1919 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

beschein t.

8

1890291 u“] Dampfbrauerei

11“

Zwenka

Nacgdem des tmnasgemäß dieles Jahr aakgeschiedene Aufsidisratsmitalhd Herr Emil Goͤbner, Leip ig⸗Plagwitz, wiedergewüͤhlt wunde, besteht

vat aus folgenden Herren:

Dr. Cari Naumann, Leipeig⸗Plagwitz. Vorsitzender, Emil Göbner, Leipzig⸗Piagwit, Stelvertreter desselben, Rech sanwalt Emil Polster, Leipzig.

Zwenkan, den 6. Dezember 1919.

Der Borstand.

A. Friederiei.

Irhresabichluß füe 1918/1919.

1““

8 v u A.⸗G. in Zwenkau. unser Russichzs⸗

8

R. Holzbhäuser. 88

Wafsid

9 2.

nVönnxa

Aktiva. Im-a.

4““ Scheheitsleistuggen. Effekten 655 Kafsenbestand. 6 (Gurhaben auf Postscheckkonto Avale 255 900,—. Debitoren. Eewiann⸗ und Verlustrechnung: Vortrog 1917/18 240 056 02 Z gang 1918/19 110 277 68.

4

1050 000— 8 828 89 1 34 2 903 32 Schaldverschrei⸗ 37 806 46

630 793 ,04

350 333 70 2 082 009 41 Gewinn⸗ und Verlostrechanng füe 1918/1

Vorzugsaktien.. Stammaktien. Häuse hvpotheken.

1 000 000— 782² 300

97˙50

4

bana zinsen.. Sichecheiten.. 22 7839; Akttenerlös.. 10285 Acale 255 900,—. 1 Reckstelleangen. 7 542 65 Kreditorꝛen.. 9 182 50 2 082 009/41 919.

Ammoemnnen

Verlustvertrag G schaͤftsu kosten. Abschreibungen.

240 056 02 136 932 10 19 046 79

ipzig⸗Plagwitz im November 191909. Zwenkan A. G.

Dambpfbreuerei Arthur Friederieci.

Finnahmen aus Zinsen 621 Einnahmen aws Dubiosen 18 325,3 Verlust 1918/19

27 370 21 350 333 70 396 035,21

11

Rudolf Holzhäuser.

[89704] vormals Wilhelm B

Akeiva. Giianz am 30 Se

Eisleber Actien⸗Bierbrauerei

einert in Eisleben. ptember 1919. Vassiva

.

rundstückkoato M schinene, Fässer⸗, vy ur.ν Neerbe⸗ Feschirkonto 8 Brunnen. uad Glektrizitäts. anl gkonto Flachen⸗, Kasten⸗ und V 72 745 69

meenen g 8 806 2460

und 101 675,48

K-Uereimaschinenkonto G und Lastwagenkon to

Debl'ocenkoato: Bier⸗, Hyvotbek n⸗ und Dar⸗ L'ons ord rungen

Estektenkonto

K ssakonto Baater Bestand

Beständekonto .. . —22793

1 771 526,74.

628 136— 68 974 50 3 144 81 77 938 95

Akrienkapitalkonto In⸗ 8 Hypoth-⸗kenkonto II.. Priortäteokonto II.

12 387,31 Spentalreservefondskonto [Drtoritäte z nsenkonto Colonsteuerkonto 85 D vi endekouto Kautionen

Hewinn⸗ und

am 30. September 1919. K edit.

600 000

200 000,— 280 500 133 500— 135 000 95 500— 1 725

5 400

70

yvothekenkonto T. .

Reservefondskoato

und Kreditorer⸗

Verlustkonto

243 880 75 95

konto

1““] 1

1 771 526,74

—y —,

Debet. Gewinn⸗ und Vertustkonto

An Btriebsunkosten.. 595 16597] Abschreihungen. 61 258 Sewiun 75 95122

]pM672 405ʃ19 Gisleben, den 30. September 1919 Gisleber Actten Bierbre⸗uee

Debter.

Die U boreinstimmung der vorsteh

gesührte’n Geschäftsbüchern wird

Gislebeu, den 10. November 1919.

8 Oito Hünichen, vom Aufsichtsrate besiellter Revisor. In der heute stattgefundenen Generalbersammlung wurde die

8 %, 80. pro Ak i⸗, festaesetzt, welche

Nr. 10 Serte III vom Fne Tage Fen deesr

inteldemschen Privatbank Aettengese aft, Kiltale Eisleben, ven- s8 Benus von 100,— pro Aktie in Kriegs⸗ Achhändigung, and muß gleschzeitig der bis⸗

werben kann Es gelanat ferner ein anl ihe ouf obisen Dividendenschein zur herige

8 Eisleben, den 29. November 1919.

Gisleber Aetien⸗GBierbranerei vorm. Debler.

Per Vortrag aus 1917/18

auf Grund vorgenommener Revision hiermit

Talon gegen den neuen Dividendenbogen

8414 55 663 99064

672 40519

Einnahmen..

i vormals Wilh. Veinert.

.“

enden Posten mit den o duungfmäßig

Dividende auf Dwidendenscheins oder der erhoben

gegen Einlieferung des unseretn Kasse,

mit Talon umgetauscht werden. Wilh. Beinert.

[89916] Abtiva Wilan

EEn

An

Brouereiarundstück konto Gastwirischaften in eigenem

Besitz Moriltenkonto 6 Maschinen⸗ und Utensilien⸗

konto 8 Elekte. Beleuchtungsanlagen⸗

konto 1 Küdlanlagekonto Lagerfasagenkonto. Transportfastagenkonto Fahrparkkonto. Hyrothek nullgungskonto Effekt vkonto. Kassakont⸗ 6“ Nor häuser Bank. Kontokotremkonto Warenkonto. Avakonto 267 550,—

101 243 5 23 143

62 8923

2 627 10 1899b, 29 300 66 18 814— 18 136 5 500 126 912 3 13 004 77 347 150 28 1 1 072 761 49 151 54

90

2 542 756,95 Akiiva. Gewinn⸗ n. An

Gersen.. Maln, Hopfen⸗

und Bransteuerkonto. 211 52]

Unkostenkonte ““ 469 697] 1 Ahschreibungekonto 68 245 10 Bilanzkonto 28586 70329 1 036 166 [85

Verluükante.

ℳ;5 8 1 250 000 8 643 500 . 86 000 8 125 000

Aktienkapitalkonto. Oypothekenkoto A. Syvothekenfonto B Keservefondskonto Helkreberekonto 8 Devidendenkorto Kr⸗ditoren konto Avalkonto 267 530,— Hewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1917/18 98 119,69 Reinaewinn aus 1918/19 188 583,69

2 542 756 Vassiva

98 119

610

41 452

895 983

Pr Zorttag aus 1917/18 Braueretabfällekonto.

81 82

69

Auf Grund des Berordnung des Hundsz⸗ ta's vom 25. Febr. 1915 (RS Bl. 5 123) ist unserer Gesellsche st du ch Verfügung des Ministeriums für Hande und Gewerbe nachgezassen worden, für das am 30. Junt d. J. abgelaufene Ge⸗ schäfts jabr 1918/19 die Bilanz, Gewinn⸗ und Verluftrechnung und den Eeschäsis bericht aufzustellen und dem Aussichtsrat Wund der Genernlvetsommlung vearzu tegen. Ebdenso ist unsere Gesellschaft oon der Verpflichtung der Abhalluag der ordentlichen Geukralversammlung befertt worden. 1 Berlin, den 8. Dezember 1919.

Kaffeeplantage Sakorre Atziengesellschaft.

Carl Karalus.

8

89714¹1 Bekanntmachung, beteeffenb die MNnaltbung des Bezugs⸗ reches auf 7 190 9000 zener Bltien.

Die Generalversammlung der Aktlonäre inserer Gesellschaft vom 30. Oktober 1919 hat die Erhöbuüung des Grundlapitales von 6 810 000 auf 14 000 000 ourch Ausgabe von 7190 Stüuck ouf der Ramen lautender Aktien über je 1000 Kennwert brschlossen.

Dieser Beschloß ist unter dem 6. zember 1919 in das Handelsceäister de Amtsgerichts Stettin eingetragen weorden.

Die neuen Aktien nehmen vom Ge⸗

schäfts jahr 1920 ab voll an der Diridente teil und ünd im üdrigen mit den alten Akrien volltänvdig gleichberechtigt. Die Akt en sind von dem Tankhaut, Wm Schintomw in Stettin fest üöber⸗ aommen und mit 25 % nebst Agto ein, gelahlt warden.

U sere Aktionäre köunen die neut Artten vom Bankhause Wm. Schlatom in Stettin unter folgenden Bedingungen vezirhen:

1) Der Besitz von je. nom. 1000 alter Akeien berechtigt zum Bezuge eine veuen Aktie über 1000 Nennwert zun Kurse von 112 %. Die Anmwelonng zun Bezyge findet in der Frist vom 11 De. ember 1919 bis 5. Januar 1920 bei den Bankhause Wen. Schlutow innerhalb der üb ichen Geschäͤftsstanden statt.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktier, für die das Bezugsrecht geltend gemach wenden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Ei⸗ reuerungs'cheine untr Betfügung eine vach der Nummer folge geordneten Ve⸗ zeichnisses bei dem Bankbeuse Wu⸗ Sckl tow einzureichen. Die Akiten, fo welche das Bezugsrecht ausgebbt wird werden ab estempelt und zurückgegeben.

3) Die Emnahlung von 25 % de Nennwertes der neuen Aksten und de A tos von 12 %, insgesamt 37 %, frank. Stückunsen und des Schluß'chemstewpei hat bei Einreschung der alten Aktien gegen Qitlung zu erfolgen. Die neuen Aktter nebn Erveuerungs⸗ und Gecinnantei, scheinen fuür das Geschäftsjahr 1 20 f kznnen nach verheriger Benachrichtigu⸗ bei dem Bankhaufe Wm. Schlutow n Empfang genommen werden.

4) Die Vollzablung der neuen Aktie hat b's jum 12 Januar 1920 zu erfolgen

Stett n, den 9. Dezember 1919.

Aktien-Gesellschaft der Chemischen Prodnkten-Fabrik Pommerensdarf.

cThyo

29

[897062 Wermhgenbrechnung 9 9— 20. September 1919.

——

Bermözen. Grundstück und Gebäude Maschinen, Juy ntar. Kasse, Wertpapiere 85 Außenstäade und Gutbaben Rohstoffe und Fabhrikate

110 000

10 001 502 358 644 402

1 563.454 Schulden. Fkilenkapital G“ Teitschuldverschreibungen Hyporbek 1“ Gesetzliche Reserve. Rücklagen Schalden. Gewinn 8 2 90 9 90

500 000

160 000

b0 000

50 000—

8 698 ,38

697 18072

97 5776]

1 563 4547] Gewinn⸗ und Verluürechrung

„m 30 Sevtember 1959

116A6A6X“*“

[2₰

Unkosten und Steuern 52 240,92 Kursverlust auf Wert⸗ 1

1 128 270,50

Ahaiene 8 ö“ 18 229 30 bschreibungen. 829 34 97 577 6

Gewinn.. 81 294 918,37

0⁴ 9

Warenkonto.

1 036 166 88

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsgemäß gesührten Büchern verglichen, geprüft und in Nebereinstimmung

befunden. Nerdhausen. Albrecht Neudecker, voreidigter: In der am 4. Dezem ber 1919 st die Herren Paul Zach wiedergewäbrit. Die

1

ab mit 110,— pro Stück durch die Nordbänser

und Walsfer Schulte els 8 Diniden denscheine Nr. 31 werden vom 2. Januar 1920 Bank. Filtale der Mittel⸗ an

den 13. November 1919.

d öffentlich angestellter Bücherrevisor.

stgetundegen Heneratversammlung wurden 297 918 37

Mitglieder des Husfsich:srats

tichen Peivatbank A.⸗/, hier eingelöst. heägacg es Der VBorFaud der

H. Schnause.

Npordhäuser Aktienbrauerei.

A. Tesschau.

Vertellung des Gewinns: 10 % Gewinnanteil . Tanliemen 30 954 46

Vortrag auf neue Rechnung 16 623 15 1 97 577 6]!

Vortrog aus 1917/18. 5 379

50 000

Fensckation 183 703 0

Der auf 10 % festagesetzte Grwiarn⸗ teil wird mi 100,— gegen Ein⸗ reichung des Gewinnankeilschins Nr. 31 bel der Witrtelbdentschen Privat Bank, Akrtenpesellsch ftin Dressen, ein elöst. Alterburg B2 A. 6. D ember 1919.

Actiengesellschaft Chromo.

Immobilienkonto I:

o 30 000, ktober 1919.

Gewinn⸗ und Verlunko Sitmann, 31.

en A

Unkostenkonto . 6 8

Verlustvortrag aus 1918.

Estmaun a. M., den 31.

821 29 178 30 900

Gewian⸗ und

71

Oltober 1919. Der Liquatbator: Haus Ve

ss antienkapltalkonto..

Der Liqguidatorr Hens Vetter⸗ Verlustkontog.

—üjü

[99659) Deutsche Steinweske . in Liqwidatt 1 2e.,n,ne en

Verlustvortrag aus 1918 . 29 Verlost 1819

„16 ütter.

1“

J[29 178 29 62161

20 000—

s8680r Vatzer.

8 Aktiva. Bilanz

Brauerei Immobiltenkonto II: Wirtschaftsbäusfer. Maschluen⸗ u. Kählaalage⸗ konto

4 000

Flettrische Anlagekonto 4 000

Zrunnenanlacekonto

Lagerfaß⸗, Gärbonich⸗ Versandfaßkonto,. Fuh parkkontio Ir bentarkonto Vorräte 111““

Kafse, Bankguthaben,

Effekten u. Weteiligungen Prorzheimer Div. Deditoren:

Darlehen 8 Außenstaͤnde

15 000 44 193

54 076 10 146

868

Laufende Restkaufschillige..

H pfen.,

hech⸗, Fohlenfto. ꝛc. Allg. Unkostenkonto Stenervkonto Fuhrparkunterhallungs⸗ konto Saläre⸗ u. Löhnekonto Waffer⸗ u. Beleuchtge.⸗ Koꝛn to 8 Reparaturenkonto. Effektenkonto Div. Debitoren konto Div Abschreibungen.

„Nettogewinnn..

50 108 67 809 44 938

5 126

21 795

Der Aufsichtsrat. Cl. Veltman, Vorsitzender.

27 000,— r19 000— 9

Bankoerein

Gewinu⸗ n

125 490

126 182

49 782 445,—

57 452 141 044

690 174, 49 Die Divibende von 4 % wird sofort gegen Aushändigung des Diyv denden⸗ cheins Nr. 30 mit 40,— pro Aktie bei der Rhe Bsorzheim und dem Banthause Kahn & C Bforzheim, den 6. Dezember 1919.

18 21

83

76 07

1917118.

bungen Nettogewinn

N. edlr.

Der Vortrag

07,

44 14

13

09 26

74; 1

8

Fritz Jorda

Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonto.. Hypothekenkonto:

a. Brauereii .

b. Wirtschaftshäͤuser Reservefondskonto. Delkrederekon to Talonfieuerreserbvekonto Oiv. Kreditorenkonto Bruttogewinn

Vortrag v.

ab Abschrei⸗

Er bs für Bier und Nebenyp ooöoukte. Zins.nkontio..

Brauhaus Pforzheim (A.⸗G.).

ver 30. September 1219.

185 827,40 12 669,65

Bafßva.

49 4 1 500 600— 194 00),—

81 945— 796 556,— 150 000 100 000,—

3 000.— 122 262 06

198 497,05 57 452,28

79

3 088 907,85 Haben.

von 1917/18

8

ppa. J.

n.

8

63 19

12 669

661 096 16 408

8

690 174,49

inischen Credirbank Riltale omp. in Frankfurt a. M. ausdezahlt.

Bayer. Brauhaus Pforzheim (X8.⸗-S.). Wolf.

289667] 3

K sselwagen .. Bank⸗ und Kassakonto Debitoren Zeteiligungen Zchachtbau⸗Besellschaft m.

0 H. 2

% „9

Debzet.

FEüAmR

Gewinn⸗

Berwaltungskasfin.. Ugemeine Unkosteeen.. Keserbe für Talonsteuer 88 Abschreibungen auf K sselwagen ..

.ℳ

120 27 0 17

Keservefonds 665 6 % Dividende von

2 000 000 -⸗ Vortrag auf neue Rechnung

000

gBohrmaterialten 1 140 000

1 206 365 93 599

Aktiengesellschaft für B Berlin W. 9, Linkstr. 13.

Melaug ver 800 Jaus 191

Reingewinn, zu verteilen wie 8. 6 315,

79

7160, 45

Reiervefonds Kreditoren Dividende

Aftenkapitaal Reserve für Talonsteuer Unerhobene Dividende.

Vortrag auf neue Rechnung

echnung ver 2₰ 19 902 40 11 445/80 2 00 22 000

143 478/24

Berlin, den 25, November 1919.

Der Vorstand..

F. Kost er.

Obenstehende Bilanz und Gewinn⸗ und ordnungemäßig geführten Geschäftsbüchenn überein.

G J. Moret, Bücerrevisor.

—198 824,44

1918/19. ewee

Vortrag aus 1917/18

Ziosen

Gewinnsaldi, diverse Rechnungen

5656

ergbauliche Arbeiten

8 Massiva.

2 000 000— 167 105,20

31 800— 1 120 000—

2 359 960,b7

17 160

Kredit.

15 192 15 37 492 29

Verlustrichnung stimmen mit den

[69924] Aktivg.

EERRRB

Grundstückskonto I

Hrundstückskonto 11 Hyvothekenkonto. Fffekten konto

Zar und Bankierguthaben Utensilienkonitio Debitorenkonto.

090 —6⸗

Debet.

0 Inni 1919.

858Aktienkapitalkonto

508 584— Privatanschlußbahn 8 1 157 934 68 1291 913,82 Tewinn⸗ ud Bertustto

Handlungsunkostenkonto. Steuernkonio Effektenkonto. EE111“ Ahschachtunzs⸗, Bau⸗ und Pflaster⸗ konio. ö“ Zweizelbafte Forderungen.. Hrovisions konto . Vortrag p. 30. 6. 18 .197 311,883 Verlust d. Jahres 1918/19 39 373.24 197 938,14

Ferlin, den 5. November 191

Der Vorstand.

Otto Lingke.

Salinger. Lang..

9.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Philipp Schlesinger,

27445 5 275

6 500— 3 68 22

8 55 55

2₰ 08 73 50

300 121 22

Reservefondskonto I. Reservefondskonto II... Krediterenkonto

Hewiun⸗ und Verlustkonto

to ver 30. Juni

——

Vortrag per

30. 6. 1918

Zirn ser konto. Pachtkontn.. Grundstückt⸗

v rkaufskonto

Der Anfstatsrat.

2

a1

4 686 60 157 938 14

1 291 813 ⁵7

Hohenzollernkanal. Vorsitzender⸗

21 189 8 10 0009—

Geprüft und richtig besunden: Robert Baumgarten, vereid. Bücherrevlsor.

11“X“ 1

12) Bürgschastsforderungen

8 2 Handluncsunkosten 1 3) Geseyliche Lasten, Steuern,

2 ““

169861] Bekanutmachung.

Der Umtamsch der Aktien der Grghun gelhner Stratenbahn gegen Schuldverschrribungen des Berbandes Broß Werlin und die Abbebung der Zinsen für das erfte Halblabr 1919 sowie der har auszuzahlenden Restörtrage kann gegen Uebergabe der Aklsea nebst Gewinnante⸗ilscheinen für

Platz 14, Eingang 2, auch bei den nachstehenden Banken und deren lichen de rirkt werden: eeahe 8 8 gnih hes 8n resbuner Voͤnk, Bane für Handel und Industrie, Banihaus E. Bleichrödes, Commerz, unb Disconto⸗Wank, 8482 e. 8 eirretion ber ennto⸗Gefellschakt, Bankhaus Harbdu & Co. .ens H., Nationalbonk für Demtschland und ““ 8 I. Scha⸗affhausen'scher Vankverein A.⸗S. in Cöln. Bei den genannten Stellen und außerdem bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ ealunc), L.Sg 1 1.vehe 18 82 2. Januar 1920 und später en Zinsen aus der vom Verbande Groß e vom Jahre 1919 über 141 000 000 ℳ. 111“ hötns e der dhsse nihess der Finanzen vom 1819, epotzwang, wir erbei besonders aufmerksa e⸗ Berlin, den 6. Dezember 1819. W Der Berbhandsdisektor des Verbandes Großß Berlin. . B.: Dr. Giese.

Sa. Pasüva. 11 520 000— 32 b 000— 57 676,20 179 425 /03 14 000—

1899281 Blerbraucrei Glauchau, Aktiengetellschakt. Aeot va Bilavz am 30 So⸗ptem

Aa Grundstückz⸗ und Ge⸗ bäudekonto . Maschmeu⸗ und In⸗ ventarkonto 1 Buch⸗-, Bank⸗ und bypothekenschuldner Kasse, Wechsel und Wer tpaviere Versicherungsgebühren 1““

Akitentonio. .

Hypothekenkonto lanbigerkontoeo

Rücklagekonto Hinterlegte Sicherheiten.. Gewinv⸗ und Verluß konto: Vortrag v. 1917/18

1 815,68

Beuttogewiun 90 195.— 92 0¹0 68

Abschreibungen 57 838,59

466 525 92 82 350 40

3 949—

87 788

1726 273 52

Gewinn. und Vezlußkoutn.

270 458 82 Bter., 2 monaden.⸗, Trebern⸗

102 089, 99] und Grundstücksertrags⸗ 57 838/59 384 172 09

34 172 1 126 273

An Betriebsunkostenkonto Unkonenkonto . Transportun kostenkonto Abichreibungen Bilanzkonto, Nettogewinn

552 196

552 196/77

we Glanchau, den 18. November 1919 ..“ Der Vorktand der Bierbronerei Glauchau, artsch.

e“

V. Meyer. H. B

Die auf 60,— pro Aktte festgeietzte Dividende ist gegen Dimdenden⸗ schein Nr. 5 von hente ab bei der Abnemeinen Dentschen Credit⸗Angalt. Lripzig, und deren sfämtlichen Zweigniederlassungen zu erheben.

Der Russichtsras der Bierbrauerei Glanchau, Aktiengesellschaft. Bürgermeister Brink, Vors.

189914])

Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation, Köln.

JanreSrechnnng, Besitzwwerte. abgeschlossen aw 80. Seutember 1919 Verbivdlichkeiten.

Re

1) Fabrik Alten 1 400 000,— Zugang. 85 238,50

1 1 4890 235,50 8 6 Abschrei⸗ bungen 105 238,50

2) Fabrik Dormagen 5) 500 000,— 1 405,60

510 400,60 40 405,60

1) Aktie kapital 1 Gesetz iche Rücklage

3) Besonrere Rücklage RNücklage für Er⸗ veuerungen. Rückiage fär Be⸗ amten⸗ u. Arbester. unterstützungen Guthaben der Ar⸗ beiterunterstützungs⸗ kasse.

475 000— 7) Lieferanten und

35 702 soanstige Gläubiger

8) Steuramtguthaben

1 979 000 9) Rückttändige Divi⸗ 10)

4

Zugang 3 538 858

Abschrei⸗ bungen 3) Bargeldbestande. 4) Kurzfristige Schatzanwei sungen . 8) Wer:pavierebestände einschl 2 221 000 (Neannwert) binterlegte Wertpapiere 6) Ba kguthaben G“ 7) Beteiliaungen... * Zuckerforderungen 8 0 1

6)

52 71477

4 839 576,96 2 946 v80 80

910

dende 1 Rückstellung für Steuer euf Er⸗ b neuerungs scheine 8 11) u“

36 03¹% 12) Reirgewinn .

3 383 489 6 901 849 17 001 423 181 196 767

1 176 316

171 056

95

100 000

Sonstige Buchforderungen Zucker⸗ u. Betriehsbestände Vorausbezahlte Vensiche⸗ rungsgebüͤdren

8

2 750 000,—

. 16 180 855

goll. Gewinn⸗ und Verlustrechsung am 90. Gebt A“ 305 639 ,15 328 073,0

41 975 5:

1) Vortrag aus 1917/18 3 315 512

2) Wertpovierekursverlust 2) Betriebsüberschuß Kriegeunterstützungen und dergleichen E1ö“

5) Reiugewinn

1 778 809 11 145 644 10 799 32251

522 3 357 487922ü

GCöln, im Oktober 1919. Der Vorstand.

Dr. Herm. Claaßen. Herm. Hugger. Robert Kekuls.

Die sofort zahlbare Divsdende von 10 % kann gegen Etnlieferung des

Dividendenscheins Nr. 18 pro 1918/19 hei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, bei der Deuttschen Bauk in Berlin, bei der Dir ecnion der Die conto⸗Befellschaft in Verlin,. bei der Dresdser Bank in Cöin, bei der Anhalt Dessanischen Landesbank in Dessau erhoben werben.

Bei der in der heutigen Gencralversammlung erfolgten Wahl tum Aufsichts⸗ rat wunden die der Reihenfolge nach ausgeschiedenen Herren Paul van Rath, Cöln, und Gottlieb von Laugen, Cöln, wiedergewählt.

Die Heren Gebemnat Dr. Emil vom Raih in Cöln und Gustav Ritter in Erpel sind aus dem Aufsichtzrat ausgeschiteden. An ihre Stelle wurden gewählt die Herren Reinhold von Fischer, Loszainen (Ostpreußen), und Gustav Rinter jr.,

n. Cölu, den 6. Dezember 1919.

09 [derselben vom 18. Oktober 1919 ist die

In den am 4. November dß. Is. flatt⸗ efundenen auß⸗rorder tlichen Generalber⸗ ammlungen de Eontinentalen Rhederei

1 1919 außer bei der A. G. und der Dambfschifferhederei Umtauschstene ber Großen Verliner Straßendahn, Berlin W. d, Leipziger „Union“ A. G. ist die Verschmelzung

der beiden Gesellschaften beschlosen und der Beschluß bereits in das Handelsregister eiugetragen worden. Die Contneutale Rhederti A. G. bat das gesamte Ver⸗ mögen der „Unton“ uüͤberommen in der Weise, daß gegen je 5 Union⸗Aktten 3 neue Continentale⸗Aktien getauscht werden

Pemäß den §§ 290, 305 und 306 des H.⸗G.⸗B. werden sömtliche Aktionäre der „Union hierdurch auf efordert, ihre Uktien ab 15. Pezembes 1919 bis zum 1. Juli 1920 zwecks Umtansche⸗s bezw. Verwertung für Rechnung der Be teiligten bei der Deutschen Bank Giliale Hamburg einzureichen, widrigen⸗ fals die Aktien, für kraftlos erklärt werden.

wamburg den 27 November 1919.

Contznentale Rhederei A G. [86352]

Noachdem wir durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. Novyember ds. Is. das gesamte Vermögen der Dampfschiffs⸗ rhederei „Usios“ A. G. übernommen haben, werden die Glänbiger der „Uatoa“ sgemäß 88 297, 301 und 308 des H⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.

Hamburg, den 27. November 1919.

Continentale Rhederei A. G. [88433] Infolge Vertrags vom 15. S-piember 1919 mit der Bergischen Kredit⸗An stalt Altiengesellschaft zu Gummers. bach und Generalversammlungsbeschlaß

Bergische Krebit⸗Aastalt zu Pum⸗ mersbach ohne Lequidation auf uns über⸗ gegaugen. .

Wir haben dagegen den Akiionären der früheren Bergischen Kredit⸗Anstalt ℳ9 2 000 000,— Aktien unserer Gesell⸗ schaft und 300 000,— in bar in der Reise zu gewähren, daß auf je 3000,— Aktien der Bergischen Kredit⸗Anstalt je 5000,— Barmer Bank⸗Verein Aktien, beide mit Gewinnanteilscheinen sür das Jahr 1919 und folsende, entfallen. Außer⸗ dem bekommen die Aktionäre der Bergischen Kredit⸗Annalt Gummersbach eine Bar⸗ vergütung von 450 auf je 3000,— ihrer Aktlen. Auf Grund der vorstebenden Be⸗ stimmungen sind die Aktien der Bergischen Kredit⸗Anstalt Gummersbach nedst den Gewinnan ‚eilscheinen für 1919 und folgende zum Zwecke des Umtausches bis zam 1. April 1920 bei der Wergischen Kredu Annae Gummersbach und Deren Ntederlassungen und dem Farmer Hankverein und dessen Zweigstellen ein ureichen. 8

Soweit die Aktisnäre der Bergischen Kredit⸗Anstalt nicht Aktien in einer zum Uctausch erforderlichynn Zahl besitzen, werden wir die beiin 5 liche Verwertang für Rechnung der Beieiligten vermitteln, entweder burch Verkauf der überschteßenden oder Hinzukauf der fehlen den Stücke, und zwer auf Gꝛund des Tageskurses.

Aktien, welche uns weder zum Umtausch noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiltgten bis zum 1. April 1920 eingerescht werden, werden gemäß § 290 den, H. G⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktten von uns kerzugebenden Aktien des Barmer Bankvereins werden wir bestmöglichst ver⸗ kaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Barwen, den 1. Dezember 1919.

Barmer Bann⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. 189671] Aktiengesellschaft für Fleisch⸗

verwertung, Goslamitz.

Lant Beschluß der Generalversammlung

vom 24. Mai 1919 setzt sich der neu ge⸗

wählte Anfsichtsrat unserer Aktiengesell⸗

schaft aus folgenden Herren zusammen:

Herr Barkdirektor Dr. Herrmann

Siemsen in Leipzig,

Herr Branddirektor Max Pietz in Pegau,

Herr Maschtnenfabrikant Edmund Becker

in Leutzsch.

Herr Adolf Hartmann ist aus dem Auf⸗

sichtsat aus eschteden.

Goslawit, den 1. Dezember 1919. Der Vorstand.

Polyphonwerke Aktiengesellschaft.

Die von uns nach dem Tilgungsplan

unserer 50 % igen, bypothekarisch sccher⸗

gestellten, mit 1038 % einlösbaren Teil⸗

schuldverschreibunsen von 600 000

für den 1. Juli 1920 vorzunehmende

Amortisarion von nominal 20 000

derselben ist von uns nach § 6 Abs. 1 ber

Anleihebedingungen durch notarielle Aus⸗

losueg von

16 Stück Teisschuldverschreibungen Lit. 4. à 1000 Nr. 12 13 68 85 86 105 170 176 180 192 244 273 808 339 359 396,

8 Siüch dergl. Lit. B à 500 gtr. 515 517 563 631 642 648 651 663

vorgenomm n worden.

k. ae ge bei Leipzig, am 5. Dezember 1

[89870]

Aktina.

Immebilien: a. Grundstücke und Gebäude.. b. Wirtschafts⸗ aunwesen 8 Mobiliar⸗ und Wirt⸗ schafiseinrichtungen Maschinen. u. Braue⸗ reieinrichtungen Kühlanlage und Eis⸗ maschinen.. Eleltr. Ansage. r Fäͤfser und Bottiche 25 932 90] Latauto v. Gespann 19 135/18 Kassabestand und Effekten.. 75 Devitoren u. Bank⸗ guthben.. Bürgsch⸗ften 25 000,—

602 588,98 69 b868

24 528 66 3748 50

19

19 713 172

—2692

—y

An Gerste, Malz und Hopfen. Koblen, Futter und sonftigen Betriebsmaterialien.. Gebältekn, Löhnen, Haustrunk inkl. Kriegsunterstünungen. Bau⸗, Wirtschafts⸗ ꝛc. Re⸗ S“ Handlunge⸗ und Betrlebs⸗ 11X1“ Steuern und Malzaufschlag a zügl. Rückvergürung. Amertifation pro 1918/19 . Gewinnsaldo..

eaupon Nr. 35 unserer Stammakt Ne. 17 unserer Vorzugsaktien mit SGeorg GPoetz, dahter, eingelöst. von Lit. K à ℳ% 10 gezogen. Dieselben kommen ab Levser, Emil, Rentier,

wiedergewähft.

Kari Rast.

Aktienbrauerei zum Prin

VBisanz vro

G⸗winn⸗ und Verlustkonto.

Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlun

von Lit. B ½ 800 b

Carl b. Bahern, 1. Nugust. 1919.

Pekorltätsaktienkapital

Stammaktienkapital.

Obligationen.. Ooöligationszinsen.. Hypotheken.. Kreditoren .. Kautionen Gestundeter Malzaufschlag Gebührensqutvalent und steuerresevrve . vZZ11“ Dividenden, unerhobene Coupens. Referbefondskonto Speztalreservekonto Talonsteuerre servekonto. Gewinn⸗ und Verlußkonto: Vortreg von 1917/18

Wehr⸗

2

. 2

95 4 j 78 891,/48 Per Vortrag von 191718 . 125 623 988 Bier. . Treber, 108 877,04

Malz⸗ keim, Hefe.

63 19907

62 021 93

e Pacht und Miete 31 524/17

63 ae

1“

39 379/82

119 361 94

692 21431

ten mit 40,— und 50,— von heute

er

Von unseren 4 % Schuldverschreibungen wurden heute:

00 die Nummern 29 37 56 221, 2.

Utting,

Gostz, Georg, Bankier, Augsöurg, Düll, Oito, Brauereivirektor, Mühlburg/Karlsrube, Kempter, Wilhelm, Dipl⸗Ingenieur, Rimsting a. Chiemsee,

Anugsburg, den 6. Dezember 1919. Aktienbrauerei zum Prinz TCarl von Bayern

mWIb. Schuler.

Nummern 35 70 95 137 185 anmar 1920 bei obdengenann hause zur Rückzahlung und treten an diesem Tage außer Verzinsung. Bei der ßattgefundenen Wahl des Aufsichtsrats wurden die Herren:

Stialer, Gottfr., Kommerzienrat, Augsban

38 500— 3 386 e7 817 949 42 84 435 80 18 918,87

2 5 57 17 538,22

9 84157 11 817,29 2 580,— 73 384,92 29 000—

119 391,9

552 211 51

wird der Divibenden“ Dividerdenroupon ab bei dem Bankhause

. Metiva. An Pferdekonto, Buchwert.. Abschreibung 88

Wagenkonto, Buchwert.

Abschreibung Inventarkontr, Buchwert

Abschreivung Vorräte an Materialien und F Effektenkonto, Buchwert..

Abschreibung

6 Gico Kassakonto 8 ö“ Debitorenkonts

Passiva. Aktienkapitalkonto .“ Reservefondskonto Hastpfl chtreservekonto.. Steuerrucklage konto. Kredrtorentonto 8 Aufsichtsratstanttemekonto

Debet. Lohn⸗ und Gehaliskonto Personalversicherungskonto E 11““ Betriebsunkostenkonto.. Abschreibungokonto: Abschreibungen auf: Pferdekonto T1“ Wagenkontoüu Ir ventarkonito . Effektenkonto. Kontokorrentkonto:

Steuerkonto. W“ Reservefondskonto Haftpflichtreservekonto Steuerrücklagenkonto.. Aufsichtsratstantiemekonto..

Rredit. Per Vortrag aus dem

F. A. Schwarz.

Hadeler.

Der Vorstand. Dr. Herm. Claaßen,. Herm. Hugget.

Poryphoswerke Aktiengeselschaft. Vorchardt, BVeosstand.

Vereinsbank in Hamburg, Depositenkonto

Dypidendenkonto, 8 % von 300 900. Ueberweisung an die Belriebswitwen⸗ und Waisenkasse

„Gewinn⸗ und Werlustrechnung am 30.

für zweifelhafte

Dividendenkonto, 8 % von 300 000 Ueberweisung an die Betriebswitwen⸗ und Waisenkasse

Geschäftslahre 1917/18 Einnahme aus dem Geschäftsbetrieebe..

Hamburg, den 17. November 1919. Der Aufsichtbrat. Dr. H. Jagucs. Der Noestand.

ℳℳ 202 570 -121 542

18 051 451¹3³ 7888 10 731

uttermitteln

323 521 35 36 221 35

konto

2 9 29

1 4 513— 10 731 ,62 36 221 45

1 912 14

-———'

99 9„ 2

—* . . 7„, ““ . 2

111 231 20

18ov721 Bahnamtliches Rollfuhrunternehmen, . Aktiengesellschaft zu Hamburg.

Innn 2n 40. Xn 1219—

4. 83 81 028,40 13 538,90 7154 40 30 177,11 287 300— 200 000

8 865,˙92² 672 12

239 96802

300 000 9 293 39 36 000,— 42 0900,— 307 744 35

16 442,26 24 900 4488,02

—f 739 964,05 Inni 1919

381 794

18 904 323 450 310 024

174 920 5 261

6 443 36 000 42 000 16 442 24 000 4 488

56

30 30

26

05

6

Frege. Walther Besser.

C. E.

8

1 343 730

1 343 222

14

507 69 5

1343 730 14

Carl F. Haack.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt der beeidigte Bücherrevisoß H. Hartung.