Der Entwurf eines Gesetzes betreffend Aenderun 8 1 das Reichswirtschaftsministerium zwar von ver⸗ 1 1 8 8 etztmalig ist das Notenprivileg der Reichsbank auf Grund des mitgeteilt, daß sischafttcgtet worden find, daß man „ Aenderung d kgesetzes, für die Zei 1s 2 ist nebst Begründung der Deutschen Nationalver enderung des Bankgesetzes, für die Zeit vom BhiSonuar 1711 bi1, von den Portellen eines solchen Planes auch noch vic gesehene Kündigungsfrist danfs somit 82 v. u“ eu Gesell . 8— age, ob eine weitere Verlängerung der rivileg — Die Eisenbüttenwerk⸗ ale⸗A n⸗Ge . 8 8 “ 5 T. B.“ ihr Aktie kapilal um 1 “ 8 Berlin, Donnerstag den 11. Dezember
5 Sn 1 ; 8 fea d 88 trigen Meldun betreffend di Schaffung eines 88 “ 1 1u 8 Reh Zur Verlängerung der Frist nach Indolt des ersten Absates sst 32 ench 182 dem g. T. 8 von zuständiger Seite — 1“ 1u“ . D T i t 1 E B E i 1 7. g 82 des Bankgesetzes vom 14. März 1875, G 8 1 ·1 Reichs⸗ bl. S. 515), bet d iedenen Seiten M 1 b ejees vom 1. Juni 1909 (Ueiczs Gesczbi. S. 315), beffcnd(cher noch keinesweds endzäüntige Etrelung dann gevommen bahet isa eutschen Reichzan ei er und sammlung zur Beschlußfassung zugegangen. Er lautet, zum 31. Dezember 920 verlängert worden. R. u. St.⸗A.“*, II 8* 88 ½ 29* 3 11 ren en taatsanze 8 dahin muß die F 1 38 . “ 8 schaft erhöbt laut Meldung des „W. ——’ 1 8
Parlamentarische Nachrichten. die Zustimmung des Reichstags erforderlich.“ deutschen Mess⸗ icht überzeugt sei ““ am 31. Dezember 1919 ab. Bis (s. die gestrige Nummer des „
— ——
der Reichsbank erfolgen soll, endgültig ertschteden werden. Der Gesetzer twurf bejaht diese Frage in Uebereinstimmung mst 4 ½ Millionen Mart.
1 8¶ 8. 2 8 88 § 1. “ 11“ 8 d 1 P 0 en 8 au s d e m 1 U er chungs achen. 8 4 6. Erwerbs un d W † cha 89 nossen 8 0 en. * 2* li itä 5⸗ 2 4 ¹ 1
S. 327) von der Noter 1 V Reingewinn der Reichsbank an das Reich abzuführenden Beträge all⸗ zeitige, auf Prwatkapita! gegründete Verfoassung der Reichs bank eine
jährlich durch Gesetz festgestellt. . strenge Sonderung des Reichsban
steuer flicht befreu bleibt, werden die aus dem Für die Bejahung spricht entscheidend der Umstand, daß die der⸗ macht sich, wie „W. T. B.“ berichtet, ein starkes Bedürf Ersatz geltend. Von Kreisen der Danziger Kaufmann
kvermögens vom Reickkfistus bedingt die von jeher gerade im Handel mit Saaten eine bervorragende N
§, 2. und damit einen vom) eichskredit unabhängigen Bankkredit ermög⸗ 2 ve arkt p taltet, der der erste Schrett
Tritt die Befreiung der Reichsbank von der Notensteuerpflicht licht. Im Falle einer Verstaatlichung flösse das Vermögen der Hesphlt drtnehnd fn “ d2s gesamten Handels des e 8 13 46 2 „ 8 8
außer Kraft, so behält sich das Reich das Recht vor, zum 1. Januar Reichsbank mit dem Reichsvermögen zusammen; der Kredit der —Ostens zu neuer Bläte zu bringen. Der erste Saatenmarkt 8* 8 1 U 1 vö „ “ 60 ℳ. Gebäudest⸗uer olle Nr. 2106, wirlen, insbesondere neue Zint⸗, Renten⸗⸗ ℳ 10,0 4 % Mitteldeutsche Bo⸗ uet .
des diesem Zeitpunkt fosgenden übernächsten Jahres noch doraus. Reichsbank hin e alsdann durchaus von dem Kredit des Reichs ab] wird am 27. Januar 1920 im Artushof statifinden. Anmeldungen 1 in ersu ungs⸗ ; ückzwert 232,500 ℳ. 87. K. 51.16. oder Gewinnantellscheine oder einen Er⸗ kreditanstalt Pfandb⸗. Reik 87 0 273 rkunde vorzulegen, widrigenfalls dte FKraft..
Anordnung des und wäe mit ihm untrennbar verbunden. Damit ginge dem Reich für Ausneller und Besucher sind sofort zu ri I,V “ “ 1 Aö E ö auszugeben. Das Verbot 1148, 2/500 und 1 1. 20 8 ff 8 i 8 nn., 4 8 “ 2 „ 7. 1 2 5 7 1 8 . „ 4 8 9 9 1
1b sal en. 8 ã9 87 auch den Zahlungsstellen gegenüber ℳ 1090 4 % Münchener Stadtanleibe . 8 Das ent aericher Ses. F 9.
gigangener einjäbriger Ankündigung, vnelche au chten an den leichspräsidenten im Einvernehmen mit dem Reicherat vom Reichs. die Stütze verloren, die eine vermögentrechtliche selbständige, kredit⸗ schuß für den Danziger Saatenmarkt, Ankerschmiedegasse 7. 8 in⸗Mitte. L - (89010 8 1 „welche in dem Papiere ni . E feg. 1 1 Anfgebot ve. And. piere nicht be E 1768 —- 72, 5/200 und 1. 2. 148452] ————
kanzler 283 68 “ un o⸗ letzterem 5 16 St 11“ F 98 vermag. 1 8 .“ .“ zu veröffentlichen ist, die sämtlichen Anteile der Re⸗ sbark zum große Bedeutung dieser Stütze beizumessen ist, ge t aus den währen 1 [900093 Fahnenflus vPIHvesa. Die standeslose Ida Neitzert in Nüm⸗ 9 Nennwert zu erwerben. 1b 8 hes Weltkriegs gemachten Erfahrungen klar bervor. Je schwie!iger Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts In der Seeeö den brecht hat das A fgebot d . ver⸗ Fraokfurt a. Maig, den 27. Nohember ℳ 2000 4 % Berliner Hynothekenbank Das Umtegericht Braunschweig hat beute In diesem Falle geht der bilanzmäßige Reservefonds. soweit er aber sich die finanzielle Lage des Reichs gestaltet — und daß an⸗ am 9. Dezember 1919 Vizewachtmeister Auqust Adam, Ulane soren gegangenen Anleihescheins der zu 1919. A. G. Prandbr. 1v D 968, 980, 2/1000 und olge des Aufg⸗bot erlafeen Der Schuh nicht zur Deckung von Verlusten in Anspruch zu vehmen ist — gesichts der Friedensbedingungen die Schwierigkeiten noch enorm — 2 2 regt. 8, g-b. 8 9. 1890 * 5eese 3 ¼ % verzuslichen Aalahe der Rhein⸗ Das Amtsgericht. Abt. 18. 11. 4 20 uad ff und mache meister Heiarsch Pr⸗uß⸗ bi⸗ bat jedoch weder der „Reservesonds für zweifelha ie Forderungen“ noch wachsen werden, ist klar —, desto stärker wird der Reichskredit ge⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier kebmen, Pterdehändler, wegen Fahnen. provinz Ausgabe 23 Buchstabe B Ne 4786 190312] Erledigun 500 4 % Deutsch Gtrundcredit * Auf ⸗ehot. d,8 byp thekeabriefes 0 der Reservefonds für „Kriegsverluste? — zur einen Hälfte an die fährdet und desio mehr wird das Reich auf den Bankkredit ange⸗ 8 W flucht, wird auf Grund 18 88 69 ff. beantrogt. Der Inhaber der Uckunde Dee im Reichza⸗ 1 253 ZPfandbr. XVIII C 339, 1,500 n 5 4 4 AvrI 1885 über die am rundftüde Anteilseigner, zur anderen Hälfte an das Reich über. wiesen sein. Dieser Kredit ist zurzeit noch nicht erschüttert. Er Anzahl der Wagen des Milttäctrafgesetzbuchs sowie der wird aurgefordert, spätestens ia dem auf 4. 11. 19 unt⸗r W 436,19 8 vom 20 und ff., 1— 7 1200 und 1. 4. No. ass. 566 an der Eche nstraße fäͤr die § 3. 1 eird auch in Zutunft unter der Voraussetzung einer umsichtigen, den 16212 8132 §8 356 ff. der Muitärstrafgerichtgordnung den 14. Juti 1920, Vormittags Ortental⸗Aktien si d ermittelt gesperrien] 7 5 bayer Gutschein Ehefrau des Arbesters Christian Krull Ddie Außerkraftsetzung des § 1 des Gesetzes, betreffend die Bedürfnissen einer Zentralnotenbank ang paßten Bantvolitik uner⸗ Geßellt.. . 8— 1 8 der Beschuldigte hi v 11 Uhr, vor dem unterzechͤeten Amts⸗ Verli⸗ 3 n. Kr. 35 schw Not Eltsabeth g⸗b. Wisch⸗ro 1 ter 9 8 1 8 8 F. Nicht gestellt 8 c⸗ gte hierdurch für fahnen⸗ ühs zeigy rlia, den 10. 12. 19. chwedische Noter deth g. pp, bhier, unter Uenderung des Bankgesetzes, vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. schürtert bleiben. Ihn auszuschalten, wäre unter den gegenwärtigen gestellt .„ flüchtig erklärt. 8 gericht, Mühlenstraße, Zimmer 129, an. Der Polkzep äsident. Abteilung 1V ist dort nicht angkommen. Zur Er⸗ Nr. 4 eingetragene Hvporhek zu 1200 ℳ S. 327) erfolgt durch Gesetz. Verhältrissen geradezu verhänenievoll. e Jonsterzurg, den 4. Dezember 1919. beraumten Aafgebet⸗termm⸗ seine Reche Erkennungsdienft. W 436/19. mittlung der Werrstücke wi.d hlermit auf veantragt. Der Johaber der Urkande 85 2. 8 1 Bei der enormen wirischaft ichen Bedeutung des Notenausgabe⸗ . Gericht der Reschswehrbri ade 33. anzumelden und die U kunde verzulegen Etkenguggebtenft, WpP. 436/I9. den Verlust hi gew⸗sen 88 wird aufgefordert, spatestens in dem auf b Artikel II. rechts verstebt es sich von selbst. daß für eine den öffentlichen Inte⸗ Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten See- 8 . widrigenfalls die Kraftloserklärung. e- [903131 Bekanntmachnag. Minwetda am 8. Dezember 1919 en 21. Apeil 1920, Bormzttags ““ -““ 8 R;- entsprecherde Handhabung dieses Rechts unter allen Umständen Wi 10. Dezember. (W. T. B.) Die weitere Verschlechte⸗ [90010] Urkunde erfolgen wird. Abhanden gekommen: 4 % Peutsche Der Stast-at er . il uhr, vor dem unterz ihneien Gericht 5 . 8 e weitestgebenden Garantien geschaffen. Die sämtlichen Reichsbant⸗ 1 “ äußerte sich die Aufwärts⸗ ug und Wermögensbeschlagsahme. 1b mtsgericht. . . 1 Die dem K.. vee ermine seine Rechte anzumelden und di S. 840), beamten sind R ichsbeamte. Dem Reiche steht nicht nur die durch einer starken Steigerung der Kurse, doch äußerte, s ürmis Rek usen Ebuard Joos, vers; — Berlin, den 10. 12. 1919. Die dem Kzufmann Hub'rt Schröder U ⸗kund 1 8 hen bie im § 2 Abs. 2 des Gesetzes über eine weitere Kriegsabgabe das Bantkurgforium auszuübende Beaursichtigung, sondern auch die beinsgung weh den Veee cüds Hengcssstsc gte henn vn es Nn 29 8. 3. e. [89932] Aufgebot. Dar Polzeipräfident. Abteilung Iv. E“ gehörigen Pommerschen Pfand⸗ deendcer lgahase er Feeegeeg 88 Reichebank für 1916 vom 27. März 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. Leitung der Reichebank zu. Der Reichskanzler ist gleich;einig Cbef bishe ah Ph... standen vur Sloda vnec agbahnotnien N.. 88399 3. 6. „Pos. Der Oberförster a. D. Eduard Ear in Erkeanungsdienft. Wp. 482/19.] Aorl ze. soird. .A“ S. 285), 8 3 der Bank. Unter ihm wird die Bank durch das Reichsbank⸗ 8 8 ventef⸗ Nachfiag8,, 1“ Schranken war die Kurs⸗ Gericht des Auflösungsstahrs 56 Frankfurt a. M. hat das Aufgebhot der [90314] Erlerbigung. 300 “ Bezirks Nr. 45 888 über Brauuschweig, den 25. Jili 1919 im 8§ 2 Abs. 2 des Gesetzes über Kriegsabgaben der⸗ direktortum geleitet und verwaltet, dessen Präsident und dessen 86 ge Realisationen zückgängig che unten und oben beträchilich Schiff⸗ 16 Abr. III a, Freiburg i. Brg. angeblich gestohlenen Aktenmäntel Nr.3719 Dee im Reichsan 1e Trep 1 8 Der Gerichtssch eiber 1 Reichsbank vom 20. März 1918 (Reicks⸗Gesetzbl. S. 131) und feils juristisch, teils banklechnisch vorgebildere Mitglieder auf bewegung in ihrem Ausmoß vach un 1h oben beträchtlich. 3 Scat. Sr Raace und 4663 über j⸗ 600 ℳ der Attien⸗ 27. 11. 19 unt⸗ 89 ger Nr. 272 vom 75 Sve Bezirks Nr. 75 019, des Amtsgerichts, Abt. 2. im § 2 Abs. 2 des Gesetzes über, die Besteuerung der Lebenszeit ernannt werden, und das in seiner Unabhängigkeit, seiner fahrts⸗ und Nordhahnaktien stiegen weiter. 188991] gesellschaft Köln⸗KNeuessener Bergwezkz⸗ b sind P. 484019 gelperrten 924, 75 028 un, 80 063 fter 1,300 ℳ, W. Sprinkstub. Reichsbank für das Jahr 1918 vom 27. März 1919 (Reichs⸗ Zusammensetzung und seirer kollegialen Verfassung eine streng Wien, 10 Dezember. (W. T. B.) Börsenschlußkurse: Die gegen den Kanonier Paul Franz vereitag in Altenessen beantragt. Der In⸗ L .X“ 278 Nr. 55 341 und 3 “ 8 Gesetzbr. S. 353) 8 sachliche, unparkeiische und von den wechselnden Strömungen der Türkische Loose 1310,00, Orientbahn —,—, Staatsbahn 3740,00, Kuscek der 6. Hattr. Fußartl.⸗Rgts. 6 haber der Urkunden wird aufgefordert. Der Politeipraͤfident. Abteil 293 über j 1500 ℳ 1 [90020] Aufgebot. vorbehaltenen Bestimmungen werden endgültig durch besonderes Tagespolitik unberübrte Geschäftsführung gewäbrleistet. Die Ver⸗ Südbahn 251,00, Oesterreichische Kredit 1062,00, Ungarische Kredit am 23. 2. 1914 im öffentl’chen Anzeiger spätestens in dem auf den 2 Jali Erk Ss eilung IV. mu Zuinsscheinen Rethe XIII Nr. 7/20 Der Pensionär Hermann Lüdtke in Gesetz, spätestens durch das im Artikel I § 3 vorgesehene Gesetz ge⸗ waltung durch ein Kollegium sichert überdies eine gerade für eine 1358 00. Anglobank 731,00, Unionbank 805,00, Bankbverein 754,00, d s Deuischen Reichganzei ers vom 286. I1. 1920, Vormittags 11 Uhr, vor rkennungsdienst. Wp. 464/19. 8* Anweisungen sind abh anden ge. Bevlia⸗Steclitz Semensstr. 75, hat das troffen. Solange nichts anderes bestimmt wird, vürfen die noach Zentralnotenbank unentbehrliche Stabilität der Verwaltungsgrundsätze. Länderbank 1158,00, Tabakaktten —,— Alpine Montan 3185,00, 1914 Nr. 49 unter Nr. 109291 veröffent⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zweigertstraße [90315] Eelebigung. Ferrs Wir bringen bierdurch gemäß] ufgebot des nachbezeichneten vernichteten Matgabe der zu b bezeichneten Gesetze für „Kriegsver uste“ bilarz. So erscheint die derzeitige Verfassung der Reichsbank als Muster Prager Eisen 6500 00, Rima Muranver 2600 00 Skodawerke 1705,00, lichte Fahnenfluchtkerklärung wird aufge⸗ Nr. 52, Zimmer Nr. 81, anberaumten Die im Reich anzeiger. Ne. 185 vom § 243 der Landschaft ordnung diesen Ver oder sonst abhanden getommenen Dvpo⸗ mäßig zurückgestellten Reserven auch über den 31. Dezember 1920 einer zweckmäßigen und den öffentlichen Interessen voll Rechnung Salgo⸗Kohlen 2775 00, Brüxer Kohlen 4795,00, Galizia 13 950 00, oben. 8 Aufgebotsiermine seine Rechte anzumelden 16 8. 19 unter Wp. 323/19 gesverrten lust zur öffentlichen Kenntnis. tb⸗kenbriefes über 6000 ℳ Darlehen nebst hmaus zur Deckung solcher Verluste verwendet werden. tragenden gemeinwirtschaftlichen Gestaltung. Waffen 3180,00, Xloyd⸗Aktien —,—, Poldi⸗Püͤtte 2000,00, Datmle; Gericht Auflösungsstab 23 Neisse. und die Urfuaten vorzulegen, widrigenfalls Reicheschatzanwessungen sind ermittelt. v Ttetttn. Dezember 1919. 5 % fährlichen Zinsen vom 1. S ptember Empfieblt es sich biernach, die Reichsbank auch für das kommende 1250,00, Oesterreichische Goldrente 174,00. Oesterreichische Kronen⸗ v“ deren Feaftloserklärung erfolgen wird. Berita, den 10. 12 19. Pommersche Generallands haftsdirektion. 1882 ab für den Regjerungs⸗ und B urat cente 83,00. Februarrente 90,00, Mairente 88,25, Ungarische Goldd]. 1eegit Werfügung. Esseu, den 22. November 1919. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. v. Eisenhart. Rothe. Hustav Doebbel ouf Geund der S uld⸗ ie unterm 11. 1. 1917 gegen den Das Amtsgericht. 1 Erkennungsdienst. Wp. 328/19. [90323] urkunde vom 29. August 1882, eingetragen weaeveateterchn. — Ia Verlust geraten ist hieroris ein uf den Grundstickm Schützenwerder
Artikel III. Jahrzehnt in ihrem bisherigen Aufbau fortbestehen zu lassen, so er 240,00 ch inte 100,00 La man Zd. Ia B A unser Nr 2 8— gb Abf. 1 88. § 1 68 Bänrgesehe vom 14. März übrigt nur, die Beteiligung des Reichs an dem Bankgewinne eu zu rente 90, Ungaris e Kronenre ite 100,00. 88 det 2 Lu w Woch 2 902 90 H auutmachzug Sch ch Ut an W ll F m d K M 8 B 2
8 8696 Ab. 88 28 ie 6 hhgna ge Hende Anhsic t über die regeln, die O rganisation der Bank den durch d ie Verfassungeänderung Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) ige dex g. 1 8 8. Kon p. v. Lan durmn,J „grs. B 16 Hg w Emm H mann 8 8 hü461 en 8 mmen D ch n 8 v 92 F 3 Gum elch 2 1 9 8 4 8.2. A g
§ 25 und den Friedens! hluß ges affenen zerhältnissen zupassen und die kercsicdtscheg, e02 0s . JEE 08. Amftftan S. 11 entlscht in Nr. 16 Erhen⸗ 8 Iic wolt 8 * 8 82 88 u 8 8 2 % b 1 1 zescsis bage n5 8. 8 88 G b 7 üüe 1 1 8 8 R ch chaff 54 a G. K 8 8 . 0 4 erlassere Fahne 8 ; Pritz walk, vertreten durch den Reiche aßan weisungen von 1915 Ser. 11 über 10 000 ℳ, wasz unter B erugnahme “ Igas Ias n m f 1 4 und am 24 Oktober 1900, umg schneben mit
Reicebank wird von einem Bantkuratorium ausgeübt, welches aus Ahwickl d 8 1en 2* 988 3 1 8 8 von der Reichsbank während des Krieges übernomme⸗ 5775,00 G. dem Reichekanzler als Vorsitze dem und ocht Mitgliedern bestebt. “ 1b 1 9 2 8 b v b “ E1“ beipflichtungen dusch eine Erweiterung der im § 13 des 3530,00 G., Christianta 3400,00 G. Marknoten 351,00 G. we er. Rechtsarwalt Just ,159 b 3 LbE“ E1“ bie sechs anderen Bankgesetzes zugelassenen Geschäfte zu erleichtern. Doeneben bedürfen Prag, 190 Dezember. (W. T. B.) (Devisenkurse.) Berlin W“ hiermit aufgehoben. he ö““ ZZ 19 2/1000. 1“ 367 H.⸗G.⸗B. hiermit bekannt ge⸗ „n Fiasen selt bem 1. O. § 26 Arf. 1:; Tie dem Reiche zusschende Leitung der Bank fübriften I der Privatnolenbanken betreffenden Vor. 118,00 G., Marknoten 115,00 G., Wien 34,00 G. . —*. Gericht der Reichswehrbrigade 4. der Deurschen Hvypolbekenhank in Mei⸗] Der Polzzeiprofident. Abteilurg IV. 8 Lroh .n “ Schebmachermeister Her 12898 wird vom Reichekanzler und unter diesem vom Reichsbankdirektorium Zöhtgustg. 8 4 1“ 8 89 Fegüce 8. 1““ *½ dhae ens 2 Zweigstelle Roßlau. 98e ““ dhn 1000 ℳ Erkennunasdienst. Wp. 481/19. Die Poltzeiverwaltung. u““ 28Ss beantragt. Der Inbaber der Ur⸗ ausgeübt. onsols 50 ½, % Argentinier von % Brasilianer r — hlungssperre nach . oltzeiverwaltung. Aübe eie t 1e Artikel TI. Der Ausschuß der deutschen Nati J 1888 51, 4 % Fapaner von 1899 63, 3 % Perugessen 48, 5 % E111e“] § 1020 3.P.⸗O breantragt. Dem emoͤß (90317 Eledigung. In der Unterabteikuag 4 der beutigen auf don .eeö O § 12 des Barkgesetzes tritt folgende Bestimmun — er us uß er. des versamm⸗ Russen von 1906 28 ½ 4 ½ % Russen von 1909 22, Baltimore and ” 5— wird an den Aossteller des Wer papiers „Die im Reichsan eiger Nr. 277 vom Nummer d. Bl. befichet sich eine Be. 12 Uhr, vor dem unter eichaeten G 3 Dem 2 de ankgesetze 9 85 isung lung für auswärtige Angelege “ besprach in Ohio 41, Canadian Pacific 178, Erie. 18, National Ratlways of und die Zahlstellen hiermtt das Verbot 3. 12. 19 unter Wp. 461/19 gesperrten kanntmachung der Badischen Staats (Zimmer 46) anberaumt Auf ba ericht sg Mit Genehmigung der Reichsregjerung und des Reüchs⸗ 88 1““ e “ Mextko 71, Pennsylvania 52. Southern Pacffic 134, Union Pacisic 2) Aufgebote, Ver⸗ 1I an den Indaber des Papters eine sind ermitrelt. scniber er wattuns in Karisruhe seine Recht⸗ “” rats können Zweiganstalten auch außerhalb des Reichegebtets der auswärtigen Angelegenheiten wohnte auch der 99 ün ter Staatst Sieet Cerepranen 1ae 1gae, golgfessds, 116⁄16 t⸗ d. d zinsscheint ober einen “ Der Lehnebr tbat Iv. anlehen 1esas ulc “ 82 widrigenfalls die Kaftlos⸗ bettisene die Brganisation und den Geschäftsbetrieb der Reichs ““ der Situng bei. Die Verhandlungen waren Randmines 3 1e. 36 %8 Kriegsanleihe 74 ½, 4 % Stegezanleihe 80 ½. U -sun 12 un 7 en, “ Erkennungasdientt. Wp 461/19 Aufgeb tevafahren stehend EE—— ’en — 1 2 11IS; 8* l 1““ 6 9 2e5 8 “ 8 55 8 11⁷ 8 8 Shang 1 . De e . bank i rwoltun 8 2 „9. Dez . (W T. B.) Wechsel auf Deutschlard b— Keiniagen. den 1. Dezenber 1919. fär keaftlos erk ärt werden. 8 2 hg vö 16 öö“ 19,98 nxo gfe ehusteh Pr ogs. 1— dif Pus Gustellungenu. dergl. Amtsgericht. Abteilung 1. ee ee. Pes hes tr sawindelt⸗ 68925) “ 148453. Amtzgericht 8 Antrag des Reichtbankdrektoriums Abweichungen von den 8 3 Monate 40,05, echsel auf Brüssel 42,15. — Privatdiskont 8, g19. “ .90016 2 ssese46 23 500 ℳ 5 % K egan : Der von und unterm 11. Nobemb 1 u1u“] 8 bark,g getziichen Vorschriften gestatten. Der Antrag des Silber loko 75, Silber auf Lieferung 73 ½., Ue ö soll „. Auf Uenga aale Altenburg 1 ZE“ “ 1910 auggefertigte Himterlegunzaschem zum 290 önrn 11ec Fegnes . . Reichsbankdirektonjiums berarf der Zustimmung des Zentral. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) 5 % Französisch, Anleile 8QQam 1. März 31920, Vormitrags in Clleben, vertretn hucch den Rächis. 1) 500, ℳ 1. Anl von 1014 N. 40 328 Bee sicherungs chein Nr. 196 327 über [lafse: 8 6“ ausschusses.“ 8 maßregeln. 88 0)0, 4 % Französi'che Anl’ibe 70,90 3 % Französische Rente 10 Uhr, an der Werich gftelle, Berlin anwalt L yde in A uftodt, Erfarter 2) 3000 ℳ II. Arl. von 1915 7 300 — nedst 3 R cht ägen für Herrn] Die Benk für Haus⸗ und Geundbesitz Artikel V. i äber d S d Viehs 60 355 4 % Span. äußere Anleihe 191,25 5 % Russen von 1906 N ue Friedrichstr. 13/15 deittes Stock⸗ Straßel, wird der Reichssch loerverwattung Nr 1 856 470 — 72 à 1000 ℳ. Adoiph Spruck in Heven ist abhanden sin Minchen e. G. m. b. O, bat mit Im 8§ 31 Abs. 1 des Bankgesetzes werden die Worte „fünfzehn Nachwei 1g üser den fan von Bie 1“ 54 20, 3 % Russen von 1896 29,25, 4 % Türken unif. 63,25, Suez⸗ werk, Zimmer Nr. 1132115, versteivert n, Bertin betreffs der angedlich abhanden 3) 10 000 ℳ III. Anl. von 1915 gekommen. Der gecenwärtige Inhaber Screft’atz vom 21, eingetr 29. VII. 1919 85 iigliedern“ und „fünfzehn Stellvertreter“ durch „achtzehn Mit⸗ 1 85 in Oesterreich am 26. November 191 kanal 6600. Rio Tinto 1829. 1 werden. daß in Berlin, Ma siliussir. 20 gekommenen Schuldverschreibung der Nr 234 499. TT wird auf efordert, sich binnen beim Antsaxer chte Pappe baom das Auf⸗ 8 liedern“ und „achtzehn Stelvertreter“ ersetzt. b (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Amsterdam, 10. Dezember. (W. T. B.) 5 % Niederländische brlegene, uimn Grundboche von der Kö5 88 5 provntigen Anlethe des Deutschen Reschs 4) 6000 ℳ IVv. Anl. von 1916 Sl- 888n ün. uns zu melden, widrigen. [ebot zum Zwicke der Kraftloserklärung — Stcatsunteihe von 1915 87, 3 % Riederländische Staats⸗ ßadi Band 96 Blart Nr 4756 am 17. Ok⸗ von 1915 Lit B Nr. 1 628 476 über] Nr. 1 189 188. 6 1bx; 88 kraft os erklärt und eiaes Hypotdekendrtef; bezüglich ⸗taer aaf 2000 ℳ verboten, an einen anderen In⸗ 5) 1000 ℳ V. Anl. von 1916 VBerlin 1u dem Arwesen des Steinbrachsbesitzrs und . Sptember 1919. Landwirts Johann Eppelein H.⸗Nr 47 ⅛
Artikel VI. b. 8 w 1 Maul-] Räude Schweine Rotlauf anleihe —, König! Niederländ. Petroleum 785 ½ Hosland⸗ tober 1919, dem Tage der Eintragung †
88 Lesin Amerika ⸗Linse 457 ½, Niederländ.⸗Indische Handelsbank 265 Atchison, des Veorneigerungsvermerke, ö haber als die obengenannte Antragstellerin Ne. 10 026 2209. Vetorta zu Beilte Allg⸗meme EEEbö“
emer n Solnhofen, im Grundb. des Amfs⸗
g 111“ 1930 1- 1. bötic ewhr Rotz und Fer t der 8 Zwecke der Erfüllung eigener Verbindlichkeiten in ausländischer Klauen⸗ ds (Schweine⸗ b Fopeka u. Santa Fe 91 ½⁄6 Rog Jsland — Scuthern Pacthie 106 %, Grundtück: Vorderwobnhaus mit ki eine Leistung zu bewirken, insbesondere 6) 2000 ℳ V. Aul. v Währung Devisen auf Zeit zu kaufen und zu diesem Zwecke gekaufte seuche Einhufer] seuche) Schweine Zouthern Fae la g — ior HaciRc 1311, Anaconda vege United Seiter flä el und Hof, 88 Fr kem neue Zinsscheine oder einen Grneuerungs⸗ Nr. 2 776 304. “ Leccö“ gerichts Pappenbeim für Solnhofen Devisen auf Zeit wieder zu verkaufen. Derartige Geschaͤfte Sser. Zasgl der versenchien States Steel Corp. 106 ⅛, Französisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗ Kartenblatt 43, Parzlle 2056,78, 5 a schein auszugeben. — 84/81. F. 52. 1918. 7) 500 ℳ VI. Anl. von 1917 r. Utech. Peneraldireftor. B d. VIII Bl. 326 und für Eßlin en jedoch nur ö Iaeg 1.; und solange der Zentralaut chu — 3 Amerika⸗nie —,—. — Matt. Tabakwerte sehr matt. 13 qm groß, Grundsteuermutterrolle I den 4. Dezember 1919. Nr. 6 794 693. 784552 Oeffentliches Aufgebot. Bd. II Bl. 80, terner im Grundbuch des nicht in einer beschlußfäh gen Versammlueg mit I“ 3 Kopenhagen, 10. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Art. 15 064, Nunungswert 8940 ℳ, mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 81.] 8) 1900 * VII. Anl. von 1917 Der von uns am 9. April 1915 aus⸗ Amtsgerich's Eichstätt für Altendoef vch gegen den Betrieb dieses Geschästszweigs ausspricht. 1 Hamburg 11,290, do. auf Amsterdam 213,00, do. auf schweiz. Plätze Gebäudeste errolle N. 3813, Grun stücks⸗ (90015] Na. 13 429 173. gestellte Hinterlegungsscheia über die Ho. III Bl. 106 für sie eingetragenen Artikel VII. 112 00, do. auf New York 560,00, do. auf London F 2 auf wev 8 3;eungssperre. 84/81. F. 1231. 19. VII. Anl. von 1917 Ferenengei .. 88 79 707 af E“ a 9 Der Reichsrat wi 8 Uüis rh Paris 48,00, do. auf Antwerpen 51,00, do. auf Helsingfors 16,50. Zerlin, den 15. Ney'mber 1919. uf Antia .2 Z as Leben des Brtefträͤgers Hermann 2 Papvenheim vom 9. Vill. 1912 Der Reichsrat wird den Privatnotenbanken gegenüber von dem Pari do. auf Antwerpen do. auf Helsingfo Amisgericht Berlr⸗Mute Abtellung 87. witwe 1,g. u 11“ Um Sperung wird ersucht. Meyer, Herford i. W., Fn LMnen 8.,„R. Nr. 580 — beantragt. Die Hvpo.
2½ 9. erlin⸗Schöneverg, den 10. De geraten. Falls sich ianerhalb dee er thek ist mit 5 % verziaslich und in 40
Ausgabe von Banknoten zum 1. Januar 1921 Gebrauch machen, Berlin 9,50 do. auf Amsterdam 187,00, do. auf schwetz. Plätze [90012 ¼ SZwangsversteigernng. b zu EE11“ 6 8 ns m be für kta 8 8 wenn die Banken nicht bis zum 30. Dezember 1919 9 3,00, do. auf Washington 475,00, do. auf London 18,75, do. auf Im Wege der Zwa ngsvollstreckung soll in Ascha enberg, wird der Reichsschulden⸗ 1 Der Pollzeipräsident 8 T 9 eidet vüt diefen fs nde b Ggedreninen 11 v ent. 8 7 8 e r ktaftlos 1. Februar 71913 fällig war, zahlbar.
a) sich verpflfchten, vom 1. Januar 1925 ab Wechsel und Wert⸗ Paris 40,50, do. auf Brüssel 43.50, do. auf. Helsingfors 14,00. —. am 8. März 1920, Vormittags verwaltung in Berlin betreffs der angeb⸗ 8
papiere nitht unter dem Prozentsatz zu lombardieren, zu dem New York, 8 Dezember. (Schluß.) (W. T. 82 89 10 Uhr, an der Gerichtsnell⸗, Berlan, lich Fedaew. gekommenen Schaldver⸗ (903199% Bekauntmachung. esnns.d nn deifrlen 1919 Hurch Beschluß der Zivii kam des sie Wechsel zu diskontieren befugt sind, und beutige Fondsbörse setzte in fester Haltung ein, da sich gute Kauflust Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ schre hüngen der 5 prozenti en Anleibe es Durch unhekaunte Bet ⸗üner erschwindelt: Versicherun urg, gemeine ((andzerich s Eichfatt voßm 23 ee 19* b) darin willigen, daß der Reichsrat bei Eintritt des nach Ar⸗ in Spezialwerten seitens des Publikums wie der Berufsspekulgtion werk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteige † Deutschen Reichs von 1914 D 207 257 1) 10 000 ℳ 4 ½ % Sch wanweisungen ¹ as Aefien. Hesellschaft. vnrde de eeeehe 9 .Jer 1919 sikel 1 § 2 das Reich zur Künd gung des Reichsbankprivilegs zeigte. Die günstigere Beurteilung der Kohlenfrage und der flü sigere werden das in Berlin, Chorinerstr. 67 Sgs 500 ℳ vnd von 1916 D 5 911 179 / des Deutschen Reich; von 1917, Gruppe [89011] Aufgebor. zuständiges Gericht fur Segge faecbot als berechtigenden Falles ihre Befugnis zur Ausgabe von Bank⸗ Geldstand boten der ohnehin festen Stimmung eine weitere Stütze. belegene, im Grundbuche vom Schön. 0/81 über * 500 ℳ verboten, au einen 2482 Lit. H Nr. 1 400 035 bis 44 Der Sattler Karl Laueastein, der Satiler Hypo hekbri⸗fes bestimmt. Der e⸗ b. noten zu dem für den Erwerb der Reichsbankanteile durch das Infolge ver flauen Wechselkurse bröckelten die Kurse später ab, konnten hausertorbezirk Band 11 Blatt Nr. 318 Föern Frhaber als die obengenannte à 1000 ℳ, Karl Böseck⸗, beide aus ehtina, haben des vorerwähnten eg. 8 — er Reich in Frage kommenden Zeitpunkt mit einjähriger Kündi⸗ sich aber schließlich auf Interventionskäufe wieder erbolen. Der Schluß (eingetragener Eigentümer am 14 Oktober eine Leistung zu bewirken, 2) 20 000 ℳ desgl., Gruppe 566 Lit. G das Aufzgebot des Sparkass nbucte aufgefogevert, späteftene in 8 8. g9 gungefrist aufͤh ben kann, ohne daß ihnen ein Anspruch auf 81 fest. Uingesetzt wurden 1 000 00 Sluück Aktien. Geld: —,—. 8 1919, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 6 sondere neue Zinsscheine oder einen Nr. 376 513 bis 22. Nr. 14 062 der Sparkasse zu Luterberg tag, 5 Mäcz 1920, Vorm. 10 us. 8 üͤgendwelche Entschädigung zustände. Von seiten des Reichs⸗ 34 3* 81 Geldsätze 5 ½ 5 vH., Wechsel auf Berlin 2 ½ 6, Wechsel auf London steigerungsvermerks: Kaufmann Paul Heinze Nee st s ir⸗ auezugeben. Um Sverrung wird ersucht. 1b über ℳ 1256,82 beantra t. Der Inhaber im Sitzu gssaale d 8. Amt⸗ 9 rais wird eine Kündigung nur eintreten zum Zwecke weiterer . . “ 248 (60 Tage) 3,80,00, Cable Transfers 3.85,55, Wechsel auf Paris auf in Berlin) eingetragene Grundstück. Vorder⸗ „. erlin, den 5. Pezember 1919. Ferlin⸗Schönedesg, den 10. Dezember ber Urkunde wird aufgefordert, spätestens Papperh im anberaumten Aus Ieehh einheitlicher Regelung des Notenbankwesens odr wenn eine — „ 3 89] 55 24 Sicht 11,00, Silber in Barren 1,32 ½, Alchison, Topeka u. Santa wohnaebäude mit rechtem und linkem mtsgericht Berltn⸗Mitte. Abte lung 81. 1919. Iim dem auf den 17. Eeptember 1920, seine Rechte anzumelden u dn otstermin Notenbank den Anordnungen des Bankgesetzes oder des gegen⸗ 1 Kärnten. 88178,8. S F6 85 ¼, Ballimore u. Ohio 32 ½, Canadian Pacific 138 ¼, Chesapeake Seitenflügel und Hof, Gemarkung Berlin, [90017] Der Polkzeipeäsident. Borminnags 10 Uhr, vor dem uater⸗ tbekenbrief vorzulegen, widri farle Pvpo⸗ wärtigen Gesetzes zuwidergebandelt hat. Ob diese Voraus⸗ W1ö.“ 1 805 18 6 8 u. Ohio 56 ¾, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 37 ½, Donver u. Krrtenblait 298, Pa tellen 562/53 und Das Verfahren, betreffend Aufgehot und [90820] “ Jneichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗, K afiloze klärung erfolgen üehe ß
setzungen vorliegen, entscheidet der Reichsrat. 8 1 Tirol.. — 9 13 169 — Cprande 8, Jüpiots, Cerifrk 893 Lanichach⸗ echgn a32 85 8 a 21 qm groß, Grundsteuer⸗ Zablungssperre der 5 % Deusschen ZINInn den 10 Zinsbo 8 termine seine Rechte anzumelden und die 1005, 1007 ff. R.Z. P.D. 88 1003, 8
Artikel VIII. 8 . ..—= 18 49, 17 49 Ne - 8 myterrolle Art. 386, Nutzungswert anl’iden Lt. O Nr. 2 üÜbder 1000 ℳ, Ch muitzer Stadtanletbe vom eg Fesest. nnrtabeg6. widrigenfalls die Amtsgericht Pappenheim. 8 68
re „FHKraftloserklärung der U.kunde erfolgen [90029] “
eboi.
“ I1X 8 . Reading 77 ¼, Southern Pacific 95 ⅜, Union Pacisfic 124 ¾, American 11 990 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 396 Spr . 9 2¹ g. Gesetz 88 mit dem auf den Tag der Verkündung fol⸗ Vorarlberg 57 222] 25 60 — — 8. Sö 66, Aagconde gomper In —5. ten Grundsi cewert 185000 ℳ. — 87 O2118 u. ö 6 ℳna. 149,8,55 hüs 8 8 -9 kün ls 8 1 Der T genden Tage in Kraft. usammen Gemeinden (Gehöfte): national Mercantile Marine 51 ⅝, United States Steel Corpora ion Verlin, den 18. November 1919. 100 ℳ von 1914 wsrd eingeste B Die Venlustträgerin ist Frau Emilie Herzberg a. Harz, den 2. Dezemb er Taglöhner Johann Georg Grad Zusam (Gehöfte) 104 ⅛, do. pref. 112 ¼. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 154 F 792. 18. ““ — dcacg eeden. an.e e Pe gechpeann “ Das A b icht. 8 gobers m 0 as Amtsger
in Ucach hat veantragt, seinen verschollenen In der dem Gesetzentmurf beigegebenen Begründung Rot 2 (2), Maul“ and Klauenseuche 357 (2072), Räude der ““ Ang⸗ Karcgaerich — wird d. a. ausgeführt. Cnne 809 dhith, sgfenczest (Sawvineaceh 8 (is, “ 1090c Za2geh Shesegung. ,n Arenence Verier Me vnr 15u. "eden Bengangeercaw, 88hb,., Feassenes Uae dniech d. Herts, Das Bankgesetz vom 14. März 1875 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 177 88 Aufßerdem Lungenseuche des Rindviehs im Sperrgebiet Nr. 12 in Berichte von auswärtigen Warenmärkten. am 8. März 1920, Vormittags [90019] — — er ev ste siezia 1“ 8 18s bestimmt im § 41: 1 G meinde 4 Gehöften “ New Pork, 8. Dezember. Schluß, (W. T. B.) Baumwolle 11 Uhr, an der Gerschtestelle Berlin Auf den Antrag des Feuerwe 190321 büig b 1 Hawobrortein aunden Ba.. „Das Reich behält sich das Recht vor, zuerst zum 1. Januar 1891, Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind loko middling 39,20, do. für Dezember 39,34, do. für Januar 37 50 Sr. re., (cgetre, rfichtetenes Tieg,G Auid ae an Ienetügen. ennsnteenonch, Deebstahl obhanden gekommen 11n1“ aledann aber von 10 zu 10 Jahren nach vorausgegangener einjährtger icht auf . “ f de sin do. für Februar 35,80, New Orleans loko middling 40,00 Petroleum werk, Zimmer Nr. 113 — 115, ver⸗ Glaci sraß⸗ 16 8 8” jadt, östliche sind folger de Kriegsanie hestücke: Bien in Hamburg Valentinskam 39 ch Kirchbelm, für tot zu erklären. Der be⸗ . Ankündigung, welche auf Kaiserliche Anordnung im Einvernehmen nicht Ausgs refined (in Cases) 23 75, do. Stand. white in New Pori 19,75 steigert werden daz in Berlin Neander⸗ spein üb. fol K. die Zehlange. Nr. 7892 873 und 7 892 F74 über ien Baret deis⸗ ve Gt sebsacgeng g en ans aenriaten mit dem Buudesrat vom Reichskanzler an das Reichsbankdirektorium . 88 JsHo. in Tanks 12 0⁰ do. Credit Balances at Dil City 4,55, Schmalz straße 10, belegene, im Grundbuche von d p. ü “ Set.e Inb ber 200 ℳ6, Nr. 11 137 942 über 100 ℳ 1 an de Oeder nc ühm - 188 waas. beg 8. Jun 1026, Beem 1c Uge⸗ zw erlassen und von letzterem zu veröffentlichen ist, emweder veime Weztern 23,320, do. Rohe & Brothers ——. Zucker der Laifenstadt Band 14 Blatt Nr. 902 lustde 2 8 vel - enet, deren Per. Janerburg, den 5. Delemder 1019. gestellien, am 1. Oeremher 1919 übsen dor ven nuneefgzern, Wench ü. .. a) die 9 Feehnn 18- Selche errick tete Reichsbank aufzuheben) 8* Centrifugal 7,28, Weizen Winter 287 ¼, Mehl Spring Wbeat clears (eingetragene Eigentümerin am 16 Junt 8 nie Artgs ten nan, e egnas bet. Gericht und von dem Gaft⸗ und Lendmirt Rt⸗ ne Aeisebochnen 5 -vö“ vp.) die 18. Anteile der Reichsbank zum Nennwert zu er⸗ d 88 Sahher 8 Fr Füeesc vrn 8 sen ndbriefe 1 ew Nork Deremt 1“ Die sichtbaren Höptner, geb. Habezt zu Bern det⸗ Tsadie,Sern aek 2 49,1graen Gdeg⸗ Uans 8 b li lbe 1ü00⸗ kenneaet er Fegnen e erezen e n,ez⸗ Pes kenen n 88 vyperben. t a riefansta n Po den v mber. 1 .) 1 1— EAEE1u8 5 1 8 en⸗ „ . n von der le o. gen. ergestde Fte echn wede acfeh wg tevah bleghen gi,esce ean eng, 8en,9 18 tn ene ef, eSfölh sasitz hecehenen ia eihe 1190 1. ke9 „an vi, dedeee Pef n. Fee; er 1000 ℳ. die Dir ction der Pisconto⸗Gesellichaft, mittags 10 Uh . 20, Vor⸗ 8 im Aufgeholstermine dem Ge⸗ zur einen Hälfte an die Anteilseigner, zur anderen Hälfte an das und für das Gebiet des künftigen Freistactes Danzig bei der Zweig⸗ “ ¹ “ Klosett, Gemarkung Berlin Nutzunaswert Irhen 8SeS. wird verboten, an den Zerlin W. 8, abaeschicktes Wertpaket, neten *Gatcht Aafe⸗zach. ö“ über. niederlassung in Danzig in deutscher Währung eingelöst. 3 8 e“] Papiers eine Leistung zu be⸗ enthaltend: termine seine Rechte es eaner Ans a “
schaft, 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
olle 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. eUschaften⸗ Anzeigenpreis für d 1b Prtiengesellscha nnßhervese wsehe auf 8,8 eeeenee .geenaSnen skabenne 5he,] 10. Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen.
v
11“
e
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden EGemeiaden — Gemeinden Gemeinden Gemeinden
& —
8
— — 22
33 89 450 115 27 12 — 37 76 B 103
d
Niederösterreich
9
8
= 9 5b 8
.
NB ce — Sees
—2gS
2—
b0—nE-S9do
co oeoe Soch* co bo— B = S 8˙* 8 q
00. 80,— 0Q
8
. 5 8
Z
8₰
LLPEeaeble’-
lIIIIkIslille
1“ 8 ““ 8 8 öu“
1. 66 2e mmmn. . 2 2 öF „ . „ 2 2* 2 . . „“ 53587
8 g ——————-—