[89986] 4 ½ % Anleihe der A. E. G.⸗Schnell⸗ bahn Mktiengesellschaft. Nachdem die Schaldve schreibung er ferttageneUt sind, f det der Umtausch der Zwischenscheine aunme’hr in Berlint bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. bes der 2,s sür Handel und In⸗
n 2 bei der Heutschen Bank, bei der Hrisdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, hei dem Bankhause S. Bleich bder, bei dem Bankhause Delbrück ESchickler
& Co. bei dem Bankhause Hardy & Co. G.
in Fraukfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Be⸗ sellscheft, bei der Filtale der Bauk sür Handel und Indukrie, bei der Deusschen Bank Filtale Frank⸗
furt, bei der Dresdner Vank in Frankfur!
a. 9
bei dem Bankbause Sebrüder Sulzbach;
in Breslau:
bei der Bank fur Hanbvel und In bust ie Ftliale Breslau, vormale Breslanern Disconto⸗Gank,
bel der Dresduer Bank Filialt Breslau.
bei dem Schlesischen Vankverein Fi⸗ liale der Dentschen Benk.
bei dem Bankhause G. Heimann,
in Cöln: 1
bei der Bank sür Handel und In⸗ dustrie Filiale Cölu,
bel der Deutschen Bank iliale Cöln,
bei der Dresener Bank iz Cöln.
bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bank vereis A. G.,
bei dem Bankbause A. Levy⸗.
bei dem Hankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. .
statt. Die Z vischenscheine sind mit einen
in sich geordneten Nummeinverzeich is ein⸗
zureichen. Die Aushändigung der Original.
stücke erfolgt möglichst Zug um Zug. Berlin. im Dezember 1919
A. E. G.⸗Schnellbahn Aktiengesellschaft.
[95305]
Viersener Actien⸗Brauerei,
A. G. Viersen.
MWMir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Ja⸗ nuar 1920, Vormistags 11 Uyhr in unserem Geschäftslvkale stattfiaden der ordentlichen Generalversammlung freundlichst ein.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts über das am 30. Sep⸗ tember 1919 abgelaufene Geschäfsjabr.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Akttonçre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien fünf Tag⸗ vor dem Tage der Geuneralvresamw. lung bei der Kasse der Dresduer Bank, Zweigstelle Viersen, des A. Schaaffhausenschen Bankverein Filiale Viersev, bei einem Notar oder der Gesellschaftskosse hinterlegt haben.
Wiersen, den 3 Dezember 1918.
Vtersener Actien⸗Grauerzi A G. Der Vorstand. J. Letpold.
—ü —q—:=ꝑ
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[88964 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 27. November d. Ihrs. ist die unterzeichnete Ae⸗ nossenschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden bestellt ver seitherige Syndikus Herr Philipp Köbler sowte die Herren des Vorftands Heinrich Wels, Hanes Herrmayn, sämtlich zu Wiesbaden.
Alle diejenigen, welche noch Forde⸗ rungen an die Genossenschaft haben, werden aufgefordert, dieselben in der gesetz⸗ lichen Frist geltend zu machen.
Wiesbaden, den 1. Deember 1919. Nassautsche Benossenschaft für den Wedwaren Kleinhaudel G G. m b5. H†
Köbler. Wels. Herrmann.
[90283]
Die unterzeichnete Genossenschaft ladet hierdurch ihre Mitglieder zu der af Montag, den 22 Dezember 1919, Vormttt gs 11 Uhr. im Geschäfishaus der G nessenschaft zu Spandau angesetzten ordemtlichen Genexalversammlung ein.
Die Tagesordnung lautet:
1) Beschlußfassung über Statutenabände⸗ rung.
2) Verschiedenes. (Besprechung über Neuwahlen der Organe der Genossen⸗ schaft.)
Spa dau. den 9. Dezember 1919. Höaäuevewerungs⸗ und Waaren⸗ rinkaufs. Genossenschaft Eingetragene Genossenschaß mit deschrünkter Haßpflicht. 1 Der Vorstand. O. v. Bulow.
7) Niederlassung . von Rechtsanwälten.
s
In vbie Liste der bei dem Landzericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechttkanmwalt Dr. Henningsen in Altona heute eingetragen worden.
Altona, den 3. Dezember 1919. Der Landgerichtspräsident.
90265] In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsauwälte ist beute unter Nr. 4 der Rechtsanwalt Richard Hütlmann in Bargtehelde eingetragen. Bargteheide, den 5. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
8 6
[90266]
In die Liste der bei dem Landgericht ] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte is der Rechtsanwalt Dr. Fritz Etrauß ir Charlottenburg, Kaiserdamm 30, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 6. Dezember 1919.
Landgericht I.
[90269]
Rechtsanwalt Dr. Alfred Metzroth is heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwält eingetragen worden.
Elberfeld, den 4. Dezember 1919.
Amtsgericht. Abt. 1.
90270] 8 Der bisherige Gerichtsassessor Werner Föheing ist heute in die Liste der bein htesigen Landgericht zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden. Halle a. S., den 5. Pezember 1919. Der Landgerichtspräsident.
[90271]
Der Gerichtsassessor Dr. Henning ist in die Liste der Rechtsanwälte bein hiesigen Amtsgericht eingetragen worden
Senst enberg, Lausitz, den 2. Dezembe⸗
1919. Preußisches Amtsgericht.
90267] In den Listen der bel den Landgerichten! II und III in Berltn zugelassenen Rechts nwälte ist der Rechtsanwalt Max Socha⸗⸗ czewer glöscht worden. Gerlin, den 2. D zember 1919. Landgericht I.
9) Bankausweise.
190350] Uebersicht
Sächsischen Ban zu Dresden am 7. Dezember 1919. Aktiva. 4ℳ Kursfähiges deutsches Geld 21 979 726,— Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine 44 809 152,—
stoten anderer deutscher Banken
Sonstige Kassenbestände 15 997 428,— Wechselbestände und dis⸗
kontierte Reicheschatz⸗ anwessungen . 66 348 880,— ꝛombardbestände 13 468 815,— Fffektenbestünde 12 011 266,—
Debitoren und sonstige ktiva . . 10 625 135,—
7 500 000,— 85 926 300,—
38 851 979,—
24 218 263— 3 199 950,— noch nich begeber
Passtva. Lingezahlres Aktienkapital Reservefonds Banknoten im Umlauf.. TLäglich fällige Verbindlich⸗ AI11“ An Kündigungsfrist gebun⸗ dene gs ee e . Sonstige Passiva Von im Inlande zahlbare älligen Wechseln send weiter vorden ℳ —. Die Direktivn.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[88918] Schutzbund 1e Auswanderer
Geveralversammlung am Mietwoch. den 17. Dezember d. J, Abends 7 Uhr, im großen Saale des Restaurants „In der Erholung“, Hamburg, am Holsten⸗
platz. 1
Tagesorduung:
1) Eingänge.
2) Tätigkensbericht.
3) Geschäftsbericht⸗
4) Eatlastung des Vorstands.
5) Neuwahl des Vorstands.
6) Satzungsäaderungen.
7) Verschiedenes. Der Vorstand. 8
J. A.: Henning, Rechtkanwal
[82927]
Dampfziegelei & Tonywerk Bera Gesehschast mit beschränkter Haftung in Liqa. Die Gesellschaft ist aufg erbst. Etwaige Gläundiger wollen ih e Forde⸗ rungen anmelden bei dem Luldator
riedrich Haußen, Nürnberg, Gost.
Ceraphine Vogel⸗Seiftung füͤr deutsche Runstmaler in Hildburg⸗
hausen. Ebrengaben aus der Stiftung erhalten Karstmaler und Wilwen von solchen, die ohne Schuld oder tatolge von Alter oder Krankheit hilfsbedürftig sind. Sie müssen deutsche Reschzangehörige sein. Kunst⸗ maler, die in Dresden, München oder
„[Rom leben oder eine Zeit lang dort gelebt [baben, werden besonders bedacht. Kunst⸗
malerinzen sind vom Genuß der Stiftung ausgeschlossen.
Schriftl sch⸗ Gesuche sind bis 15. Fe⸗ bruar 1920 beim Stiftungsvorstand in Sildburghausen einzureichen Vor⸗ orucke datu sind bei der Akademie der Bildenden Künste in München und DPres⸗ den, dem Künstler⸗Unterstützungs⸗Verein in Müachen, dem Deutschen Künstler⸗ Verein in Rom und dem Stiftungs⸗ vorstand in Hildburghausen zu habea. Hem Gesuch sind die Nachweise über Staatsangehöriskeit, Vermögensverbält⸗ atsse, Unterstützunasbedürfttakeit und selbst. schöpferische künstlerische Tätigkeit beizu⸗ fügen, wie sie der Vordruck verlangt. Bet Anträgen von Witwen und Waisen sind Heirats⸗ und Geburtsurkunden miteinzu⸗ reichen.
Pilrburghausen, den 8. Dezember 1919
Der Vorsitz ende:
Dr. Thein, Erster Bürgermeister.
89640] Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Altenburg.
Die Mitglieder unserer Gesellschaf! werden somit zur diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Sonn⸗
bend, den 27. Dezember 1919. Mittags X Uhr, in den Johannisgarten u Altenburg, Johanniszstr. 15, ergebenst ingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands, der Jahresrechnungen und de Bilanz für 1918/19 und Ant ag au Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich srats.
2) Wahl dreier Mitglieder des Auf⸗ sichisrats an Stelle der ausscheidender aber sofort wieder wählbaren Herren Gutsbesitzer Moritz Kahnt⸗Göhren, Fabrikhesitzer Gustav Reinhardt⸗Göß⸗ nitz und Gutsbesitzer Albin Winter⸗ Garhus.
3) Anträge.
Altenburg, am 6. Dezember 1919.
Der Vorstand. Arno Körner. Arno Brauer. P. Richter.
90284] Sant für Orh ah Elseubahnen, rt
Finladung zur o dentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 22 De ember 1919, Vormittags 10 ½ Uhr n das Gebäude der Sch veiz. Kreditanstalt in Zürich. Tagewordaung:
1) Entgegennahme des Geschäftebericht8 des Verwaltungzrats füc das Ge⸗
schäfisjahr 1918/19. 8
2) Beschlußfassung über die Anträge des Verwalrungsrats und der Kontroll⸗ stelle, betreffend
a Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1919,
b. Erteilung der Eatlastung an die Verwaltung,
3) Abanderung ds § 42 der Statuten (Streichung des Satzes: „Der Reserve⸗ fonds wiro zinebar angelegt und ab⸗ gesondert verwaltet ).
4) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ wartungsrats.
5) Besetzung der Kontrollstelle für dar Jahr 1919/20.
Akt onäre, die an der Generalversamm lung teilz inehmen wünschen, haben ibre aktien bis spätesteus den 19. De⸗ zember 1919 bei der Gesellschaf selbst oder det der Schweizerischen Kreditanstalt in
Züeich und ihren übrigen Nieder⸗ lasfsungen,
der Hasler Handelsbank in Boasel,
den Herren Morel, Chavanues & Co. in Lausanne,
der Prutschen Bank in Berlin,
der Drrsoner Bank in Berlin,
der Deutschen Bank, Filiale Frauk⸗ surt in Frankfart a. M.
der Deutschen Vereinsbank in Franuk⸗ furt a. M.,
den Herren Gebrüder Bethmann in Freankfurt a. M.,
der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart,
dem Wiener Bank Verein in Wien zu deponieren, wo ihnen Stimmkarten aus⸗ gehändigt werden und wo auch Exemplare des Heschäftsberichts bezogen werden können.
Uber Traktandum 3 (Abänderung des § 42 der Statuten) kann nur gülitg Be⸗ schluß gefaßt werden in einer Generalver⸗ sammlung, in der wenkgstens die Hälste des Aktienkapitals vertreten ist. Die Herren Aktionäre werden daher dringend ersucht, an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen oder sich durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht der Rech⸗ nungsrevisoren siad vom 14. Dezember 1919 an bis zum Tage der Generalver⸗ sammlung am Sitze der Gesellschaft zur Kenntnisnahme durch die Herren Aktionäre aufgelegt.
Zürich, den 4. Detember 15919.
Im Naman des Berwaltungsrats t Der Präsident: Dr. Jul. Frey.
WI1““
1
[89679] B. Roeßler & Co. Gekellschaft mit beschränkter Haftung.
„In der am 28. März 1919 stattgehabten Gesellschafterversammlung wurde die Li⸗ quidation unserer Gesellschaft beschlossen. „Zu L'qutdatoren wurden die bisberigen Geschäfisführer bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen als Liquidator befugt ist, die Gesellschaft in L'quidat on allein zu vertreten und die Firma der Gesellschaft in Liquidation allein zu zeichnen.
Femaß § 6 des Gesetzes werden die Glänbiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Frankfurt am Main, den 8. Dezember 19. 8 G. Roeßler & Co., Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: Carlo Roeßler. Max Lenz.
[3889522 Bekaautmachung.
Unsere Gesellschaft ist unter dem 8. Ok⸗ tober ds. Ihrs. in Liquidation getreten.
Zu Liquidatoren sind die Herren G. Kühne, Berltn⸗Steglitz, Fronhoferstr. 4, E. Holz, Charlottenbarg, Kaiserdamm 105, best’llt worden.
Gewäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes vom 20 4. 92/20. 5 98 fordern wir zu⸗ lleich die Glänbiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 8. Dezember 1919.
Melacor Dach⸗ u. Isolierpappen G. m. b. H., Berlin W. 62, Kleiststr. 7.
(83300v) Bekanutmachung.
Die Victoriaprivarschule G. m. b. H. in Karlsrnhe ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. September 1919 aufgelbhst worden. Die Glänbiger verden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald bei dem Uaterzeich eten einzureichen.
Karlsrutze, den 17. November 1919.
Der Liquidator: Fr. Hofstetter, Rechnungsrat.
[86489]
Nachdem die Zuckersfabrik Groß. Mochbern, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Groß Mochbern die Auflösung der Gesellschaft beschlossen bat, mech⸗ ich als bestellter Liquidator dies gemß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗ Hesetzes bekannt und fordere zugleich die HGläabiger der Gesellschaft auf, sich bei hr iu melden.
G oß Mochbern, Kreis Breslau, den 28. Novemder 19/ 9.
Dr. Zessack.
90007]
Hi⸗ Nordische Holzwarenfabrik und dörrwerke G. m. b H. in Schafhaus st durch Beschluß der Gesellschater vom 6. Dezember 1919 aufgelöst. Die Ge⸗ sellschafter haben mich zum Liqutdator benellt. Forderungen an dtie Gesell. chaft sind baldigst bei mir anzumelden. Zahlungen können in der Folge aültig aur an mich oder auf das Bankkonto der quidaton bet der Flensburger Privet⸗ ank, Filtale der Schlesw. Holst. Bank erfolnen.
Fiensburg, den 6. Dezember 1919. Julius Hansen, beeld. Bücherrevisor,
Reifergasse 8. Feryspr. 2127.
[85976]
Haftung in Mainz ist aufgelböst. Die Glaubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich hbei ihr zu melden. 8
86488] — “ * Die Gesellschaft Großhandelshaus Landeserzeugnisse, Gesellschaft mit beschräakter Haftung in Leipzig. ist aufgesöft, die Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr jn
m
Leivpzig, den 28. November 19109.
Der Liqutdator der Firma Groß⸗
handelohaus für Land eserzeugnisse,
G. m. b. H., in Liquidation;: Albert Barth.
[87656] Krastsutterfabrik Görlitz, Cesellschast mit beschränkter Haftung in Ghelitz. Die Gesehschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Gustav L hmann, Görlitz, ernannt. Ewaige Glüubiger werden hierdurch aufgefordert, Forderungen baldmöglichst bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Görlitz den 3. Dezember 1919.
K aftfutter fabrit Hb litz Gesellschaft mis beschränkter Haftung i. Lignidation.
Lehmann.
[83770) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Brauerei Tivoli Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Fulda vem 3. November ds. J. wurde beschossen: Das Stammkapital wird von ℳ 120 000 auf ℳ 20 000 herxabgesetzt. Der Be⸗ trag von ℳ 100 000, um den das Stamm kapital herabgesetzt ist, dient zur Deckang des nach der letzten Bilanz vorhandenen F hl⸗ betrages. Wir geben diesen Beschluß hiermit bekannt und fordern die Gläubiger der Brauerei Tivolt G. m. b. H. zu Fulda auf, ihre Forderungen, für welche sie Befriedigung beanspruchen, bei uns anzu⸗ melden.
Fulda, den 18. November 1919.
Brauerei Tvoli G. m b. H.
S. Altenstein. A. Feick.
[87384] In der Gsellschafterversammlung der Firma Lex & Ramien, Hoch⸗ und Tiefbaunnternehmen in Kottowitz, welche am 24. September 1918 stazt⸗ gefunden hat, ist die Antösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen und der Uaterzeichnete zum Liquidator bestimmt woden. Ich sordere daher alle Gläubiger auf, ihcs Forderungen bei mir oder bei der Gesell⸗ schaft geltend zu mochen. 1
Kattowitz, den 1. Dezember 1919. Hermann Kleemann, Liquidator.
[87383]
In der heutigen Gesellschafterversomm⸗ lung ist die Auflösuag der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquid tor ist der Ge⸗ sellschafter Reniter Fredrich Peters in Papenhagen b. R. bestellt.
ctiiraegreht. 17. November 1919.
ommersche
8
([89674
Aftiven. 1) Anlagen gemäß § 3 der Statuten: a Aktien und Stammanteile b. Vorschüsse in Kontokorrent
————
2) Diverse Effekten 11““ 3) Bankguthaben 4) Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 5) Ungedeckte Valutakursdiffnenzen 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiven. Aktienkapital 1 b6
Ordentlicher Reservefonds Spezialreservefons . Ooligat onenfapital:
a. 4 % Obligationen Lit. A .
D
e“
5 Ruckzahlbare Obligationen.
„ 9 27⸗
9) Uagerhobene Dividenden.. 10) Diverse Kredivoren 11) Aval⸗ und Bürgschaftenkont
oll. Uebrige Passivzinsen
Valutakursgarantieraten
8
Zrich, den 2. Dezember 1919.
11“ “
c. Emzahlungen auf Syndikatsbeteili⸗ gungen
E, F und G H, J9 und K .
) Obltgattonen⸗ und Kossenscheinerückzablungspraͤmie konto Obligationen⸗ und Kassenscheinezinsenkonto..
8 — Obligationen⸗ ur d Kassenscheinezinsen * Steuern und sonstige Unkosten Abgeschriebene Effckten⸗ und Valutakursverluste
1A“ Saldovortrag vom Vorjabre — Eetrag der Antagen gemäß § 3 der Statuten Ertrag der „Diversen Eff kten.. Zineertrag der Bankguthaben.. Hasivfelbb ..
Elektrieltäts- Bau⸗Geselschaft m. 5. H.
) Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich.
Bilaunz per 30 Junt 1919, gen⸗hmint in der Gen rav rsammluna von 2 Deuember 1919. —=
Fr.
103 628 696 53 965 088 ¾ 2 062 623 199 993 11 427 886 16 553 40 18 509 720 4 131 497
210 478 9 7
„ %
. 2
75 000 000 7 5 0 000 2 500 000
18 729 000 1” 5 609 000 8 . 5 000 000 25 000 000 25 000 000 5 000 000 öö . 10 000 000 . 8 871 000 911 030 1 606 409 .19 230
11 179 83
16 553 40
210 478 907 Juvi 1919.
. 2
. 2 0
Fr.
4 372 805, 757 847 40 721 605/80
1 650 000 —
5 658 675 73
13 160 933 93
2„.
679 34170 7 649 21093 8 15 796'80
6356 87 30 4 131 497 20 13 160 933193
*8
Die Direktion.
Die Hirsch⸗Automaten G. m. BH.
färben,
284.
8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsre Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW 48, Wilhelm⸗
ffer⸗ 32, bezogen werden.
1 etanmmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente 1 1 . ) schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Waren eichtnbeilage
1 este Zeutral⸗Handelsregister⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Donnerstag den 11. Dezember
2
eilage
3 8
en Staats
8
71 Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗,
gister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträc! 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummem kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 2, Außerdem wird auf ben Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuoffen⸗ 8
8
—
gister für das Deutsche Reich“ werden h
eute die Nru. 284 A., 284 B. und 28460. ausgegeben.
Vom „Zeutral⸗Handelsre
8.
2) Patente.
links bezeichnen die Klasse, er hinter dem Komma die Gruppe.)
a. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Ammeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
Pschützt 1 a, 49. D. 35 972. Otto Drechsel, Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 115. Sicherheitslaternenhalter. 11. 6. 19. 4g, 44. C. 26 277. Carbo Hydrogen Company of America, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Schneid⸗ bIW 8. 8. 16.
65 b, 27. F. 38 419. Walter Falkenthal, Eberswalde. Dephlegmator mit inneren Kühlröhren. 12. 3. 14.
Tec, 12. M. 63 422. Hermann F. Dahms, Dresden⸗N., Große Meißnerstr. 11. Vor⸗ richtung zur Herstellung zͤylindrischer Hohlkörper. 20. 6. 18.
Fe, 18. L. 45.989. Langfelder & Putzker, Metallwarenfabrik, Wien; Vertr.: Dr.⸗ Ing. Richard Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SWI 11. Einrichtung an Ziehpressen zur Zuführung zylindrischer Werkstücke. 22. 12. 17. Oesterreich 26. 1. 17. Tc, 18. M. 66 013. Maschinenfabrik Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Ein⸗ stellvorrichtung für zu lochende Bleche bei Lochmaschinen. 20. 6. 19.
Ie, 2. D. 35 451. Wilhelm Doublon, Nürnberg, Wetzendorferstr. 11. Vorrich⸗ tung zum Befestigen gezogener Büchsen in Faßwandungen. 17. 2. 19.
85, 33. B. 72 879. Dr. Max Breslauer, Charlottenburg, Brauhofstr. 6. Verfahren zur Herstellung eines dichten Papier⸗ Froches, 19. 6. 13.
8f, 3. R. 48 505. Karl Rathgeber, Elber⸗ feld, Nordstr. 16. Schnürriemenhaspel. 2. 10. 19.
SI, 2. W. 50 246. Arxel Whist, Hegge⸗ dal, Nomr.; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. C. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kunstleder. 5. 1. 18. Norwegen 22. 11. 16.
Verfahren bei der Ausfühnung von Reak⸗ tionen zwischen Kohle und Alkalimetallen oder alkalischen Erdalkalimetallen oder ihren Verbindungen in einem Sticckstoff⸗ strom bei⸗ Herstellung von Cyaniden. 17. 6. 19. 121, 4. K. 69 421. Adolf Klausmann, Bleicherode⸗Ost. Ununterbrochen arbeitende Vorrichtung zum Lösen von Rohsäalzen und anderen löslbichen Stoffen. 7. 7. 19. 121, 4. M. 63 937. Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Balcke, Bochum i. W. Vorrich⸗ tung zum Kühlen und Krystallisieven beißer Lösungen nach Pat.⸗Anm. M. 63 747: Zus. 3z. Anm. M. 63 747. 9. 9. 18. 12“, 2. C. 27 733. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt g. Verfabren zur Herstelluna chlorierter Naphtalinderivate von wachsartiger Be⸗
schaffenheit; Zus. 3z. Anm. C. 26 414. 2 8 dr Lehrte, Hannover, Bahnhofstr 31. Vorrich⸗ tung zum Einstellen der Stvaßenbahn⸗ weichen. 3
91 12. 18.
129, 29. S. 49 346. Sacchavin⸗Fabrik, Akt.⸗Ges. vorm. Fahlbena, List & Co., Magdeburg⸗Südost. Verfahren zur Her⸗ stellung von in Wasser kolloidal (öslichen Quecksilberverbindungen der Orvybenzolsul⸗ focarbonsäuren und deren 7. 12. 18.
12r, 1. Z. 10 566. Zeller 8 Gmelin, ECislingen a. Fils. Württ. Verfahren zur
deren bituminösen Gesteinen. 22. 8. 18. 14a, 15. H. 69 822. Schwabach. Vorrichtuna an Keolben⸗ maschimen zur Unschädl chmackuna kritischer Drehzahlen. 16. 9. 15.
14c, 11. B. 81 471. The British Westing⸗ house Electric & Manmfacturina Company Limited, London: Vertr.: H. Sprimngmann u. E. Herse, Pat.⸗Anmwälte, Berlin SW. 61. Damopfburbemenanlage mit Vorwärmung sdes Speisewassers durch Leckdampf. 18. 4. 16. 7 13. 10. 1915. 15a, 21. U. 6289. Union Trust Com⸗ pany, Washington D. C.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 11. Antrieb für die Ausschließunashabellentvommel von Registerstreifenlochmaschinen. 7 Amerika 22. 7. 16.
15a, 21. VU. 6358. Union Trust Com⸗ pany, Washington D. C.: Vortr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Vorrich⸗
10ec, 6. B. 85 760. Abraham ten Bosch, wung zur Herstellung von Dabellensatz guf
Holland; Vertr.: Brede u.
“ Pat.⸗Anwälte, Coöln a. Rh. Amerika 1. 11. 16. d GC Ent⸗ 152, 25. U. 6372. 1 wässerung von Torf. 8. 3. 18. Holland panv, Washington D. C.; Vertr.: A. du
Verfahren und Einrichtung zur
21. 2. 18. 10c, 7. P. 37 942.
München, Dachauerstr. 45.
Aloys Pfisterer, Pat.⸗Anwälte. Be⸗ 1 Entwässe⸗ balter für Letternaießmaschemen. 17. 11. 17.
Registerstreifenlochmaschinen. 29. 10. 17.
Wagner u. G. Lemke, n SW. 11. Matern⸗
Bois⸗Reymond, M
rungswalzwerk mit endlosen Filtertüchern Großbritannien 12. 12. 16.
Für Torf. 12. 6. 19. 128, 1. Adolf Vertr.: Berlin
Sauer, Amsterdam, Holland; Dr. P. Wangemann, Pat.⸗Anw., W. 57. Verfahren zum Ent⸗ Reinigen und Filtrieren von Flüfsigkeiten. 22. 8. 18. Amerika AIb 17.
12d, 25. S. 43 880. Ernest John Sweetland, Montclair, New Jersep, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Metallgewebe für Filterzwecke. 10. 5. 15. Amerika 25.5. 14. 128, 26. L. 45 148. Jens Jacob Lassen u. Vilhelm Frederik Hjort, London; Vertr. H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Aus⸗ waschverfahren für Filter zum Weich⸗
1. 13. H. 73 997.
Anw., Berlin SW. 68. Adressendruckplatte
selben. 25. 3. 18. 15g, 9. E. 23 613.
waschüne. 11. 12. 18.
15g, 13. E. 24 064. Fyanz Eolle. Mann⸗ beim. Lutherstr. 1. 26. 5. 19.
Company, Groton, V. St. A.s Vertr.:
Tastemwerk. 7. 7.
machen und Reinigen von Wasser. 30. 3. 17. England 30. 3. 16 u. 12. 5. 16. 12 d, 26. R. 46 127. Hans Reisert G. m. b. H., Cöln⸗Braunsfeld. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zum Auswaschen loser Filtermassen; Zus. z. Pat. 311 895. 2Mℳ. 6. 18.
1c, 2. T. 23 042. Fritz Trappmann, Duisburg, Blumenstr. 11. Rieselboden für Gas⸗Wäscher und Kühler mit Flüssig⸗ keitsberieselung. 21. 8. 19.
12e, 3. S. 43 760. Dr. Franz Skaupy, Berlin, Rotherstr. 1. Verfahren zum Entmischen von Gasgemischen. 7. 4. 15. 1 2i, 26. D. 29 68 † Otto Dobbelstein, Essen, Ruhr, Richard⸗Wagner⸗Str. 19. Verfahren zur Erzeugung von Stickstoff⸗ dioxyd durch Verbrennung eines Luft⸗ und Gasgemisches. 11. 10. 13.
12i, 26. G. 43 489. Fritz Gerhardt, Saarbrücken, Marktstr. 23. Verfahren zur Darstellung von Stickoryd in Ver⸗ bremmungskvaftmaschinen. Zus. z. Pat. 303 255. 8. 12. 15. 1 2k, 8. A. 31 906. Aktiebolaget Kyäfve- zadustwi, Göteborg. Schmeden: Vertr.: 1. Ne erdem Patehn. Vecen c. 98.
Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, u. Hermann
kontinnierlichem Betriebe zur
Heinrich Holzer,
England 24. 4., 23. 7. u.
m. b. H., Berlin.
Homologen. anlag Teilstreckenblockung
Gewinnung von Oel aus Schiefer und an- Mix & Genest Telephon⸗
graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. Rück⸗
Weinböhla b. Dresden. Vorrichtung zum Bestempeln von Flächen. 14. 6. 19. 151, 7. D. 34 214. Anna Dietz, geb. Hermes, Langenlonsheim, Rhpr. Druck. verfahren; Zus. z. Pat. 303 055. 14. 2. 18. 18, 20. A. 30 533. Ampeère⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Ferrowolfram. 6. 5. 18. 18b, 20. A. 30 534. Ampdôre⸗Gesellschaft Verfahren zur Her⸗ stellung von kohlenstoffarmem Ferrochrom. 6. 5. 18.
20e, 13. S. 51 397. Felix Swoboda, Chemnitz, Brüvl 50. Selbsttätige Kupp⸗ lung an Eisenbahnwagen. 23. 10. 19. 20e, 25. W. 51 736. Waagon⸗Fabrik A.⸗G., Uerdingen, Rhein. Reibungs⸗ lamellenpuffer mit veränderlicher Feder⸗ spannung. 18. 11. 18.
20i, 15. K. 69 575. Friedrich Klusmann,
1. 7. 18. 1 20i, 36. W. 50 223. Wilbelmshützte, Akt.⸗Ges. für Maschinenbau u. Eisen⸗ gießerei, Altwasser. Schles. Blockschalter⸗ anlage für selbsttätige elektromagnetische und eentblockung.
Aktiengesellschaft und Tele⸗
29. 12. 17.
21a, 42. A. 31 525.
stellvorrichtuna für olektvomagnetisshe Drehschauzeisen. 12. 3. 19.
21a, 68. G. 41 016. Gesellschaft für dvahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin Verfahren zur Wahrnehmbarmachung vadiotelegraphischer Zeichen. 7. 2. 14. 21a, 71. L. 46 215. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof. Schaltungsanordnung zur unmittelbaren Bestimmung der Selbst⸗ induktion und Kapasität von Antennen; Zus. 3. Pat. 273 616. B. 9. 18.
21, 13. F. 41 589. Dr. Gustav Flügel,
Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserpl. 17. Ver⸗
9. 6. 1. SW. 61.
fahren zum Betrieb galvanischer Elemente. 6. 1. 175 . Z1ec, 22. St. 32 101. Otto Stuͤlhane und Vertr.: E. L 8, Pat.⸗Anw., Berlin Verfahren zur Herstellung von
amberts,
Kontaktstiften. 19. 6.19. Schweden 3.6. 18.
1. 8. 18.
““ Gruppen⸗ Union Twust Com⸗
2c, 29. C. 27 510. Emil Cordt, Lüden⸗ scheid. Kontakthülse für Drehschalter.
21c, 38. B. 89 498. Rudolf Brecht, Stuttgart, Schwabstr. 22. Schalter für oder Serienschaltungen elek⸗ trischer Glühlampen. 16. ,5. 19.
21c, 39. N. 17 882, Naamlooze Ven⸗ nootschap Fabriek van Electrische Apparaten v/h F. Hazemeyer & Co., Hengelo,
Niederl.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Vorrichtung zur Montage
8 G Hans Knudsen
2 82 - xsT 8 1 S. 48 863. Johan Nicolaas Haller, Kopenhagen, u. Anton Johanson, Stockbolnn: Vertr.: Dr. E. Müller, Pat.⸗ 5
umd Vorrichzuna zur Aufbewahrung der⸗ Dänemoark 12. 1. 17. Robert Enders, Dippoldiswalde i. Sa. TDastenlose Schreib⸗
von Isolatoren für Hochsspannungsapparate, insbesondere Schalter und Sicherungen. .5. 19. Holland 1. 8. 18. 2 1c, 39. Sch. 46 198. Heinrich Schür⸗ mann, Bochum, Meinolphusstr. 22. Vor⸗ richtung zum Abgeben von Sprengschüssen in Bergwerken. 14. 2. 14, 2le, 39. W. 50 896. Arnold Weinmann,
Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Arthur Kuhn,
Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. Amerika 18. 8. 14. 15g, 26. S. 50 716. Special⸗Maschinen⸗ Fabrik, Rowley & Kieser G. m. b. H., s 1 E ordnung zur Vermeidung von Betrebs⸗
Wasom, Frankfurt a. M. ⸗Rödelheim,
Höhenschaltvorrichtung
Westerbachstr. 5.
für die Schreibwalze. 15g, 36. S. 50 691.
Special⸗Masckinen⸗
Fabrik Rowley & Kieser, G. m. b. H.,
Frankfurt 8. M.⸗Rödelheim. u. Hermann Wasem, Fvarkfurt a. M.⸗Rödelheim, Westerbachstr. 5. Auswechselbare Schreib⸗ walze. 28. 7. 19.
15g, 37. R. 42 242. Reminaton Type⸗ writer Companv, Jlion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann u. EC. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte. Berlin SW. 61. Vorrichmama zur veränderbaren Hubbewegung der Farbband⸗ gobel. 18. 8. 15. Ammika 21. 1. 15.
139, 40. S. 50 725. Specicl⸗Maschinen⸗
Fabrik, Rowley & Kieser G. m. b. H., Fmonkfurt a. M.⸗Rödelbeim, u. Hormann Wasem, Frnankfurt a. M. „Rödelheim, Westerbackstr. 5. Ausweckselbarer Tasten⸗ knopf. 2. 8. 19.
159, 45. C. 26 023. Corena Typewriter Company, Groton, VB. St. A.; Vertr.: A. Elliot. Pat.⸗Amw., Berlin SW. Hre vSveee Schreibmaschine: Zus
2. B. 89 787, Börner & Riüchert,
HBe.
Electric
Schreibmaschine. 15g, 25. C. 25 697. Corona Typewriter
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schalter. 30. 5. 18.
M. 66 453. Hans Mallow, Stetvin, Bugenhagenstr. 2. Vorrichtung zum Anzeigen der Stellung eines elektro⸗ magnetisch serngesteuerten Schalters. 11. 8. 19.
21c, 49. B. 90 302. Bergmann Elek⸗ tricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. An⸗
Elektrischer
störungen bei parallel geschalteten Elektro⸗ motoren. 7. 8. 19.
21c, 54. B. 88 128. Hellmuth Beyer, Neukölln, Hobrechtstr. 28. Glektrische durch Druckänderung auf geschichtete, ge⸗ stapelte oder geschüttete Körper wirkende Regelungsvorrichtung. 2. 1. 19. 21e, 57. W. 48 942. Westinghouse Elec⸗ tric Company, Limited, London; Vertr.: H. Sprinamann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Rückstromrelais. 8. 2. 17. Amerika 10. 2. 16.
21 e, 57. W. 49 484. Westinahouse Electrie Company, Limited, London; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗
Amvälte, Berlin SW. 61. Selbsttätiger,
mit Zeitrelais versehener Ueberstrom⸗ schalter für Wechselstromanlagen. 9. 7. 17. Amerika 11. 7. 16. 1
21c, 61. W. 47 834. Westinahouse Company, Limited, London;
Vertr.: H. Springmann u. C. Herse, Pat.⸗
Anwöälte, Berlin SW. 81. Schutzvorrich⸗ tung für. Wechselstromnetze mit betriebs⸗
z. mäßig nicht geerdetem Nullpunkt. 5. 5. 16.
Amerika 14. 5. 15
drahtlose Telegraphie m.
eine von einem Motor angetrieben
21e, 7. elektrischer Frequenzmesser.
nische Conipany G. m. b. H., Berlin, u.
Johansson, Enköping
Antikathode.
schauer, Verfahren zur Herstellung von Anstrich⸗
Düsseldorf⸗Grafenberg, — Verfahren zur Erzeugung von gelöstem
elastisches England 10. 6. 16.
28, 2. B. 80 790. Ernst V. Besenbruch,
Company, Loutsville,
Dortmund, Breitestr.
Elbing, Theaterpl. 1 u. 2. Tisch⸗
towski, Teuchern, Kr. Weißenfels, Werk⸗
zeug zum teilweisen Beseitigen der Iso⸗
lierung zwischen den Stromwenderstegen elektrischer Maschinen. 16. 5. 19.
21d, 31. S. 46 715. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Anordnung für kompoundierte Wechsel⸗
stromgeneratoren, die durch Gleichstrom⸗
motoren aus einem Gleichstromnetz schwan⸗ kender Spannung angetrieben werden.
26 5. 17 G. 47 492.
Ruhender Frequenzumformer, de
frequenzmaschine gespeist wird. 4. 12.1 21e, 4. S. 50 615. Fritz Seidel, Göt
tingen, Bunsenstr. 7. Nerfahren, die elek⸗
trische Leistung durch ein Hitzd htinstru⸗
ment zu messen. 21. 7. 19. L. 46 393. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Direkt anzeigender⸗ r. 28. 3. 18.
Medicinisch⸗Tech⸗
Berlin⸗Tempelhof.
21e, 13. M. 65 929.
Dr. Erich Henschke, Berlin⸗Grunewald, Franzensbadenerstr. 5 b. Anzeigevorrich⸗ tung an elektrischen Apparaten. 12. 6.19. 21e, 17. B. 78 868. Alfred Woodward Burke, Wilmington, Delaware, V. St. A.; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 68. Wattmesser mit Einrichtung zur Verhinderung der An⸗ zeige des Verbrauchs an elektrischer Energie bis zur Erreichung eines be⸗ stimmten Maximalbetrages. 20. 1. 15.
Amerika. 21. 1. 14.
21f, 58. J. 19 425. Johan Petter, Schweden; Vertr.:
A. Rohrhach, Pat.⸗
Anw. Erfurt. Auf⸗ hängevorrichtung für elektrische Glüh⸗ lampen. 10. 6. 19. Schweden 22. 11. 15
und 28. 4.
4. 21g, 15. S. 48 219. Siemens & Halske,
Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Röntgenröhre mit einer in die Glas⸗ wandung eingesetzten, von außen gekühlten P5. 4. 18. 21h, 5. B. 85 394. August Bachmann, Zürich, Schweiz; Vertr.: G. Rauter, Hat⸗Anw., Berlin W. 9. Elektrischer ““ 22. 1. 18. Schweiz 21h, 12. M. 65 040. Moll⸗Werke Akt.⸗“ Scharfenstein. Schweißmaschinen⸗ transformator. 5. 3. 19. 22g, 10. S. 49 179. Josef Soukup, Aussig a. E.; Vertr.: Dr. Fritz War⸗ s Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. bindemitteln aus Mineralöl. 31. 10. 18. Oesterreich 15. 5. 18. 25 , 9. G. 48 049. Max Joh. Gerstner, Aue i. Sa. Hilfsgerät für das Flechten von Korbwaren. 4. 4. 19. 26 b, 44. K. 69 936. Theodor Kautny, Vautierstr. 96.
Azetylen; Zus. z. Pat. 301 378. 18.8. 19. 272, 1. B. 83 961. The British Westing⸗
hHouse Electric and Manufacturing Com⸗
pany Limited, London; Vertr.: H. Spring⸗ mann u. EC. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Strahlapparat für ein Betriebsmittel. 5. 6. 17.
28b, 1. B. 90 430. Ma⸗ schinen⸗Fabrik Regensburg F. J. Schla⸗ geier, Regensbung. Schleifvorrichtung für Lederbearbeitungsmaschinen. 18. 8. 19.
Leisnig i. Sa., u. Alfred, Besenbruch, Frschendorf⸗Leisnig i. Sa. Verfahren zur Herstellung von Spinnfasern. 7. 11. 18. 95d, 3. C. 24 333. The Emmet⸗Blevens Kentucky; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Werhe, Dr. H. Weil, M. M. Wirty, Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Polsterhülle sür Bernstümpfe. 28. 8. 19. 30 d, 5. B. 89 066. Max Baginski, Berlin, Winterfeldtstr. 34. Aus einer Umhullungskappe und einem von dieser umschlossenen, einsteubaren Druckteil be⸗ stehender Nasenformer. 12. 4. 19. b 39d, 5. H. 78 420. Wilhelm Hußmann, 13. Vorrichtung zur 6 Entlastung des Unterschentels. 23. . J.
30e, 8. L. 47 790. Käte Lewandowski, Kombiniertes für Kranke.
und Stützgerät 20. 2. 19.
30h, 13. B. 89 564. stelung
31. 1. 3 2a,
Moths, Pfosten und Matratzenrahmen von
¹Konstanz.
— — Wilhelm Bentz, Kemmitz b. Dresden. Verfahren zur Her⸗ eines Zahnrelnigungemittels.
9. 8 B. 80 504. Bornkesselwerke m. b. H. Berlin. Werkahren zur Her⸗
stellung von großen doppelwandigen Glas⸗ gefäßen nach Weinhold⸗Dewar. 15. 11. 15. 332, 3. 68 301. Paul Kodwitz. Bevlin, Stephanstr. 23. Schirmver⸗ schlußband aus federndem Draht. 6. 3. 19. 33c, 6. P. 37 435. Otto Peter, Osna-
brück, Buerschestr. 10 — 10A. Haartrocken⸗
10. 2. 19. 30 890. Ackermann & Zapfenverbindu etall⸗ 22. 8. 18.
A. 30 351. Hermann Apel, Gestell mit geschlitzten Pfosten.
vorrichtung. 34g, 11. A. Berlin.
bettstellen. 34i, 15.
25 18
8. 341, 21. A. 31,912. G. Anton, Berlin⸗ Steglitz, Lenbachstr. 11. zum
Tragen von ringlosen Gaskochtöpfen. 18. 9. 19
341, 30. D. 35 799. Fritz Drießlein, Nürnberg, Hessestr. 16. Kleiderbügel mit aus einem weiteiligen Tragsteg bestehen⸗ den Hosenhalter. 28. 4. 19.
35a, 25. S. 49 788. Siemens⸗Schuckert⸗
werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Kopierwerk für Aufzüge. 14. 3. 19.
35 b, 1. B. 88 614. Gebr. Burgdorf, Altona. Krananlage, insbesondere zur Be⸗ 9 dienung von Stapelplätzen. 28. 2. 119. 35 b, 1. G. 46 889. Gesellschaft für För⸗
deranlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗
brücken. Kabelkran für Hellinge u. d8gl. 12. 7. 18.
3Ga, 18. D. 33 413. Drüner & Natten⸗ berg, Essen. Mit Anschluß an einen Koch⸗ herd versehene Zentralluftheizung. 26. 4. 17. 36a, 21. V. 14 158. Alfred Vogelsang, Dresden, Zirkusstr. 3. Feuerung für Grudetoch⸗ und Heizöfen. 22. 4. 18. 37a, 1. Sch. 53 130. Martin Schlenzig, Berlin⸗Wilmersdorf, Bruchsalerstr. 16. Vierseitig unterstutzte Holzbaltendecke.
24. 5. 18. 37 f, 7. M. 64 165. Dr.⸗Ing. Karl
Mautner, Dusseldorf, Immermannstr. 66.
Bauweise zur Verhutung von Rissebildun⸗ gen bei Bauten im Bergoausentungsgebiet. 19. 10. 18. . 38h, 1. H. 74 947. Max Hanemann, Münster i. W., Tibusstr. 22. Holzauf⸗ bereitungsverfahren; Zus. z. Anm. H. 78 192. 21. 12. 17.
40a, 4. P. 38 340. Christine Promnitz,
geb. Matthes, Blasewitz b. Dresden, Gustav⸗Freytag⸗Str. 10. Antrieb und Re gelung mechantscher Kräahl⸗ und Aufgabe vorrichtungen dei Oefen zum Rosten von Erzen u. dgl. 2. 9. 19.
4 „„a, 16. H. 78 598. Wilhelm Hartmann, Berlin⸗Grunewald, Tabenerstr. 2. Storch⸗ schnabel mit Fuhrungsschiene für den Fahr⸗
und den Werkstift. 11. 10. 19.
4La, 20. C. 28 252. Nicolas Basile LCostovici, Lausanne, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Dipl.⸗Ing. C. Wier⸗ reth u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwalte, Ber⸗ lin SW. 48. Vorrichtung zum Halten einer Zentriernadel beim Ziehen von Kreisen mittels eines mit Lochern versehenen Lineals. 11. 8. 19. Schweiz 11.6.17. *. 4TLa, 20. P. 37.230. Karel Pokorny, Prag; Vertr.: Fr. Schwenterley, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Vornichtung zum Zeichnen von aufeinander senkrecht stehen⸗ den Liniengruppen. 21. 11. 18. 8 42 b, 7. R. 47 560. Dr. Alexander von Rothe, Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelms⸗ aue 3. Vorrichtung zum Messen der Bein⸗ läange. 26. 4. 19.
42 b, 21. L. 48 644. Josef Lautersack,
Karlsruhe i. B., Rudolfstr. 9. Gra
messer. 29. 7. 19. — 42c, 4. E. 21 261. Dr.⸗Ing. Otto Essich, Posen, Wittelsbacherstr. 1. Verfahren zur
Ermittelung der tatsächlichen Bewegungs⸗
richtung eines Luftfahrzeuges. 22. 9. 15. 42c, 35. H. 65 494. Kreiselbau G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. Vorrichtung, die dazu dient, mit Hilfe eines Kreisels eine Visierlinie in einer bestimmten Neigung zu einer Ebene zu erhalten, ohne daß durch Handhabung des Trägers der Visierlinie der Kreisel gestört wird: Zus. z. Pat. 237 413. 23. 2. 14. 42e, 23. B. 89 426. Clemens Berthold, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 62. Dampf⸗ messer mit elektrischem Zähler. 14. 5. 19. 4Te, 23. D. 33.327. Deutsche Gasglüh⸗ licht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Verfahren zur Hlre der eine Leitung durchströmenden Dampfmenge. 422e, 23. L. 48 723. Fa. H. Liese, Ham⸗ burg. Vorrichtung zum Messen von Gasen. Dämpfen und Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 315 482. 11. 8. 19.
429, 3. St. 31 778. Adolf Steigmceyer, Mannheim, Neurottstr. 10, u. Lorend Reinhart, Mannheim⸗Sandhofen. Schalla dose für Sprechmaschinen. 3, 3, 19, —