Rew York, 9. Dezember. (Schluß.) (W. T. B.] Nach unregelmäßiger Eröffnung uͤberwog an der Fondsbörse eine schwächern
1“ 1“
E1öA“”“ Lich wit shmmen hoͤren. Ein uftiger Strauß herrlicher Tonpoeszen wurde de gebolen kovpensaal gegebene Ungleich beteutendet und anregendes als pet von “ Wagengestellung- für Kohle, Koks und Briketts Salgo⸗Kohlen 2790,00, grüxer Kohlen 5100,00, Galtzia 13 975,00,
einer Reformierurg der Schullücher zu, es darf aber nicht etwa ein und zwar neben schon Bekanntem anch neuentdeckte Madrigale, die, Elsa Lewin und Fritz Berger im Bechfte † “ am 10. Dezember 1919 Wa en 3100 00. Lrwo⸗Akthen r1. Poldi⸗Hötfe 210009. Dornn len St 1 ¹ b 88;
Schulbüchermonepel zwerden. Wir fürchten, daß der Minister eine dem Forscherblick Arthur Barths nicht entgingen. „Ganz. besonders]/ Saa I. Das letztere Sänservaar bat noch nicht die vornehme Ab⸗ v“ ——— — 1270,0900, Oesterreschische Vofrrente. nee esterreichische 8 P3 I1“ infolge 88 weiteren Sinkens des Sterbugkurses 825
Sezialisierung des Geschichtsbuches anst ebt. Das wäre nach unserer hervorgehoben zu werden verdient da eine die Darstellung eines tleinen geklärtheit, und beiden Stimmen baften noch in der Bilderg manche “ Ruhrrepier Oberschlesisches Revier rente —,—, Februarpente 91 00, Mairente —,—, Ungarische Gold⸗ der ungünstigen Gestaltung des Geldmarktes. Interventionen Auffass ung ebenso falsch. Dann ersuche ich den Minister um Auf⸗ Schäͤsfer romans bildende Folge von sechs Madrigalen: „Liebesschmerzen Mängel an. Im Beethovensaal zeichnete sich besonders Rose Walter 1 11“ * 2 8 8— 6 2 8 sch NRehnk⸗ rente —,—, Ungarische Kronenrente —,—. . gelang cs „fpäter, cine “ herbeizuführen, gegen Schiuß fänung eines Falles, der den sogenamten Beirat für Selbstverwal⸗ und ehnsucht“, „Werbung“, Erhörung und Liebesglück“, „Trennungs⸗ durch ihren anmutigen, fein gebildeten Sorran und ihren warmen— Anzahl der Wagen Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Deutsch⸗ ar die Haltung jedech wieder gedrückt. Lendenz für Geld tungsfragen beim preußischen Kultusmmisterium angeht. Es erschien schmerz“, und „Genesung“. Sie vereinigen sich zu einem Vortrag aus; auch Herr Guttmann bot Gutes, obgleich sein soncs’— 1 FIme apessex Oesterreichischen Perlsenzentrale. Berlin 360,00 G., Amfterdam Geidsähe 11 —12 n. Wechsel auf Berlin 1 ½, Wechsel auf Londou in einer Schule ein Mann, angeblickh imn Auftrage dieses Beirats, Kunstwerk von idealster Reinhcit und Abgeschlossenbeit. Der Verfasser ist/ Organ, vielleicht einer kleinen Indisposilion wegen, hie und da eirgs 4“ 5975,00 G., Zürich 2975,00 G., Kopenhagen 3265,00 G., Stockholm 680 Taße) 3,78,00, Caßle Transfers 3,85,75. Mechsel auf Paris auf der die Schülen zu den Ansickten der neuen Zeit zu bekehren suchte, der Italiener Claudio⸗Monteverdi, 1567 in Cremona geboren und 1643 spröde klang. — Zum Schluß sei nI((feer (Klind. ern 1. 1 3530,00 G., Christianta 3400,00 G., Marknoten 359,00 G. Sich: 1130, Silber in Barren 1,31, Aichison, Toprka n. Sante Flugblätter verteilte, die den Lebrerstand in geradezu baarsträubender in Venedig gestorben. Der bewährten Künstlerschar der Madrigal⸗ worth⸗Scharwenkaf aal) für die feine Art. Stimme und 1. 8 . a. 11. Dezembe (W. X. B.) (Devisenk ) Berli Fé 8, Baltimore u. Ohio 32 ½¼, Canadian Pacific 137 ½⅛, Cbesapeafe 95 8 82 4291.4. Ministe 7 di 2 8 .I. 1] ½ 8 56 ½ 11 . 9 3 Prag⸗ 1. Dezem ver. 11“ ( episen urse.) Berlin Oh 56 ¼ Shic 0 — — 373 X)
Weise herunterzogen. Ich möchte den Minister fragen, ch dieser vereinigung wurde aufrichtiger und wohlverdienter Beifall zuteil. — ꝗ V ortrag zu behandeln, Anerkennung ausgesprochen. * gvne 120,00 G., Marknoten 117,00 G., Wien 35,00 G. 8 Skio 0 ¼, 8 hücago, Milwaukee u. St. Paul 37 ⅛, Deuver u. Herr im Auftrage des Ministeriums gehandelt hat. Zum Schlusse Der zweite Kammermufikabend des Fied eman n.Q ugrtetts in 3 921 1“ b u“ 8 Amst 8 8 1 üee viber. (W. r. 8.) Wechsel uf Lond Rio Grande 74½ Illinois Central 898 ¼, Louisville n. Nashpille 110, möchte ich den Minister bitten, die 25 Hektar Grund und Boden, der Singatademie begann mit einem zum ersten Male gesvielten von auswöͤrtigen Wertpopiermärkten 10 03. Wechsel an P. 1r05 5 Wechsel nj Paris 93 18, “ 9p New VYork Central 68 , Norfolt u. Western 99., Pennsylvania 41 ⅛, die dem Ausschuß für Leibesübungen und Jugendpflege gehören, diesem Srreichquartett mit Gesang von Ebvard Moritz, das dem Komponisten 8 Cöln, 10. Dezember. (W. T. B.) Englische Noten 187,00, 93 Schen 8 8. I dDan; Wie 9 32⁄ ¹Wechsel 2* übeveahg Reading 76 ¾, Southern Pacific 103 ⅛, Union Pacisic 124 ½, American Ausschuß undedingt zu erhalten, damit unsere Berliner Jugend ins freundliche Anerkennung eintrug. Das Werk schien, besonders im 8 8 8 Neasof hse Noten 435,00, Belgische Noten 461,00, Holländische Pünes 2766 Wech Lauf Stockbolm 54 758 vechsel suf Ehrihiiane Sse 8. 8 ing 65 ½ h Copper Miaing 87, Iate. “ F-. im. nFas nife vet; “ ee T“ ersten Teil, mehr . Les. 1 vefgtantsesnissigen 8. ih. “ Handel und Gewerbe. 1“ 88 Noten 1980,00, Rumänische Noten 144,00. . 82G9 Se öfet auf Nem Vork 26325 Wechfel auf Brüsse ö“ “ 49 ¼, United States Steel Corporation
machdem das hier gerschlagen ist, besonderen Wert auf die Leibes⸗das einer ursprünglichen Schöpferkraft zu sein, obgleich es harmonische 1 † “ g b IE, pfoel a e eh. eeedee Fhieerländische “ übungen, denn: Mens sans in corpore sanol Reize voll Kraft 8 d Glanz aufweist g Scherzo bot mehr eigen²8 .· — Das Ausland und die I. Ostdeuische Tertil⸗ „ Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) Unter dem Drucke von Wechsel auf Madrid 52,00. — 5 ℳ0 Niederländische Staats⸗ 1 e s, .EN efen ge ee“ 2ee. bbeee eh eie auf orcle le Wirkung mustermesse in Königsberg i. Pr. Nach einer durch 8 Entlastungsabgaben, die mit Stückeüberfluß und Geldknappheit im anleihe von 1915 88, 3 %l Niederländ. Staatganleihe 54 ½ Ministerioldirektor 8 ahnke : Was den Fall bezüglich des Bei⸗ artige Gedanken. In dem ste enweise auf orchestrale Wickungen aus⸗ er ne 8 i g !Pe g9 1. Pr. 111““ 8 8 Versorgun 8 eschäft sand enhingen eröff te die Börse zwoar i bnigl. Ni 160 785 G A ka⸗ Li ie 4 ½ rates für Selbstvenvaltungsfragen berm preußischen Kultusministerium gehenden letzten Satz, tamen die lebenswarme Stimme und der durch⸗ „W. T. B.* verbreiteten Mitteilung bekundet auch das Ausland leb⸗ schn ’ 889, gr in⸗ 8 gen,. 875 fnete bie Borse zwar in Königl. diederländ. Petroleum 785, Ho lend⸗ merika⸗Linie 45 4 ½, anbelangt, so kann ich ecflleen, paß dieser Herr vielleicht im Ein⸗ geinigte Vortrag von Lotte Leonard glücklich zur Geltung, baftes Interesse, an der I. Ostdeutschen Textelmusteermesse, die de⸗ X“ näcerer Hatsshc, gewann aber säter, als für einzelne Spezial⸗ Niederländisch-Indische Handelsbank —, Atchison, Topeka & Sauta 42* b „ 1 2248 Lrell, 29& 88 2¹ 2 44 ½ ⁴ 1 g 2 . 8 1 b —, 4 S. 8 512‿2 858 3 4 F. 8 8 II1“ ℳ te - 6 1 ro ie 12 8 f 8 ür 81 ündif 9 76 91 R 5 5. S - 5 2 N 8 N „. 8 Z. 8 Dß . verständnis mit einem Geheimrat gehandelt baben kann, niemals obwohl der eingefügte Gesang nicht dem Kammermufilstil entspricht. kanntlich im Februar 1920 in der Stadthalle stattfinden soll. 1818“ Fe nas ü e Ursefirate 119 85 8 für ausländische 888 „91711s, Rock Ioland 55. Southern Hacisze, 108, Southern New YVork, 9. Dezember. (W. T. B.) Der Auftrags, aber im Auftrage des Ministeriums. Eine Untersuchung ist ein⸗ Die Konzertgeber spielten mit künstlerischer Lingebung außer haben sich u. a. Vertreter des ehemals feindlichen Auslandes, rer . Speterhin f 1 be” Unton Pacisic 132 719, Anaconda 1232118 United States bestand des. Stahltrustes betrug Erde des Vormonats Ir; IeIe der Mufelarimn bieiere 8 e von * bb ind Mozart. — itis Handelst iss Thelwall in Berlin und der 81 Späaterhin fanden zwar noch mehrfach Schwankungen statt, doch Steel Corp. 108 ¾, Französiich⸗Englische Anleiße —, Zamburg. 7128 000 Tonner en 6 473 Tonnen im Vor leitet, die Sache bedarf aber noch der Aufklärung dieser Neuheit, noch Quartette von Beethoven und „Mozart ritische Handelskommissar F. Thelwall in Ber I 5 jegem 8 2 111“ 8 A8. S au ne 8 tg 11 Socz.) Der so sen erteicden iös gehalten H ans B aer (Klavier) und Ma rgarete Lei sten er Violine) italienische Handelsattachs in Deutschland, Professor Latriola, ꝓ Mehen sceßhich, Kurage gesfhüden berthi hend, eee Amerika⸗Linie —. — Amerikaner preishaltend, Steels fest, lokaler 8 355 900 Tonnen zur gleichen Zeit des Vorjabres. Abg. Baumeister (Scz.): Der so lange tendenzivs gehaltene ; Se.Ah,F. E“ 1 * it Anf das Messeamt - d die Ver⸗ 1 Streigerungen erzielten Rima Muranver⸗, Krupp⸗, Ruston⸗, Oester⸗ Markt matt 1 1“ — “ 1 1 n er ( „Der. Ken⸗ 5 9G 1 . 895 8 2 N vandt und die Ver⸗ 8 1““ 883 . dPe enRS EEEEEöääTTEI“ Karkt malt. New 9 8 8 s W. 7 2 Geschächtsunterricht muß selbstverständlich verschwinden und den Be⸗ wielten in der Singakademie mit dem Blüthnerorche ster mit Anfragen an e Meffeamt gewandt⸗ ecichisch⸗Ungaeische Bank⸗, Prager Eisenindustrie⸗ und einzelne Schiff⸗ 2 8 8 1 8 New Vork, 9. Dezember. (Schluß, (½. YX. B.) Baumwoll dürfnissen der Neuzeit mm Schulwesen übetbanpr Rech mung getragen unter DHaul Scheinpflugs Leitung Konzerte ven Beetboven, tretung für das österreichische Messewesen, ddas Handels⸗ “ “ Eisenindustrie⸗ und einzelne Schiff Kopenhagen, 11. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf loko mihpling 39,20, do. sur Dezember 38,80, do. für Januar 36,79 ücknesfeit der Aeu berrencbien die Hentseche Faldut als die Gerrbssne Tichattcwsti und Sinding und erwiesen sich beide ols gediegene m u seum in Wien, ezsuchte gleichfalls um Beteiligung an der 1 1u“ 18 7 brn 8 V ö“ 11 Ham urg 11,35, do. auf Amsterdam 213,00, do. auf schweiz. Plätze bo. für Februar 35,20, New Orleans loko middling 40,00. Petroleum 1 U — Künftler, deren Leissungen inbaltlich und technisch den Durchschnitt Messe. Die Königsberger Meseleitung bat sich entschlossen, unseren v“ Türkisch evgf I. Dezember. (W. T. B.) Börkenschlußkurse: 110,50, do. auf New York 560,00, do. auf London 21,23, do auf efined (in Cases) 23,75, do. Stand. white in New VPork 19,79, Der Pianist dürfte wohl der bedeutendere von Stammesbrüdern in Oesterreich noch im letzten möglichen Augenhlick hFahrkssche Loose 1308,00, Orientbahn —,—, Staatsbahn 3745,00, Paris 50,00, do. auf Antwerpen 53,00, do. auf Helsingfors 16,75. do. in Tanks 12,00, do. Credit Balances at Orl Eitv 4,50, Schmalz
2 —.— 2* 7 .
unserer Bildung. Es darf niemals eine Zersplitterung unseres Schul instle mesen. aene sehe .“ Füsehe der neesen beiden sein, jedenfalls ist er der Geigerin an Großzügigkeit der Auf⸗ einen gewissen Teil der Ausstellungsräume zu überlassen, um den E“ JZ Kredit 1015,00, 1“ - Stockholm, 11. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf prime Western 23,45, do. Rohbe & Brothers —,—, Zucker vie Möglichkeit zur Weiterbildung gegeben werden. Aus der deutschen fassung noch uͤberlegen. — Dagegen vermochten im Klindworth⸗ Handelsverkehr zwischen beiden Ländern anzuregen. „Insofern hat die 11““ 1 8 ve 88. nionbank 795,00, Bankverr 1. ,29, 9 Berlin 10,00 do. auf Amstekdam 182,00, do. auf schweiz. Plätze BCentrifugal 7,28, Wenen Winter 237 ⅛, Mebi Spring⸗Wheat cleors Sberschule hat cbenso jede Konfession zu verschwinden., die kon⸗ Scharwentasaal Regina van Leeuwen ⸗Grelinger Leitung in dieser Frage eine desondere Aufmerksamkeit bekunder, 1. “ PC er El 7280 7 12539 Alptne Plontan 5 195,00 do. auf Washington 478,00. do. auf London 18,10, do. auf 9.25 — 190, Getreibefracht nack Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 scssionellen Gegensätze haben verhetzend gewirkt und das deutsche Volk ] (Cello) und Hugo van Dalen (Klavier) weniger Interesse zu er⸗ als sie die Oesterreicher unter denselben Bedingungen zuläßt, den S Prager Eisen 7250,00, Rima Muranyer 2720,00, Skodawerke 1687,00) Paris 42,50, do. auf Brüssel 45,50, do. auf Helsingfors 14,25. loko 15 ½, do. für Dezember 14,45, do. für Januar 14,75. getrennt. Daher verlangen wir auch, daß Religion Privatsache sein wecken. Ihr Spiel Zließ völlig kalt, zudem wurde das Cello die deutschen Aussteller, jedoch ausdrücklich mit der Maßgabe, 8 6 . Foll. Religion ist überbaupt kein Pflichrfach. (Beifall bei den durch ein unentwegtes Forte des Pianisten fast durchweg überiönt. — daß die Einnahmen aus Platzgebühren und Umsatzprovision 16 rnms 2* Sozialdemokraten.) Der 4. Vortragsabend des Berliner Tonkün⸗ stler⸗ den. hungernden Kindein Wiens zugute kommen müssen. ““ Wmnerfuchun efach V
8 8 888 8 vereins im Harmoniumsaal machte wieder mit einer Der überaus gute Einlauf von Anmeldungsanträgen hat die Leitung) 32. Aufgch hchfne 8 Nach weiteren Ausführungen der Abg. Frau Wronka Anrzahl beachtenswerter Werke bekannt. Arlur Heylandt, der nunmehr veranlaßt, schon früher, als ursprünglich in Aussicht ge. 3 8 8b Fer⸗ 1 aes Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ (Sentr. vertagt⸗ 598o desessetng der Beratung gegen 8. drei Klavierstücke v. Humpvrteske, Capriceloh. * mit ö“ 1 Seniseemen. 8 “ festzusetes. —u— 5 1uu6“ 8ö verdecgtunce e. Ae gieüagen ꝛc. 7 Uhr auf Freitag, 12 Uhr Mittags. Fkudolf Deman (Geige) und Heinz Beyer (Cello) zu⸗ ereits am 1. Dezember erfolgen müssen. Eine ganze Reih. 4. 9 Sen. “ igenbreis für b mner F lltemen Ginheitszeil b nkg. vJ - sammen ein Trio, beides 19c) der Handschrist, spielte, zciot sich be. Ausstellern mußte aus Platzmangel leider abgewiesen werden: denn es68 5. Kommandikgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. —eruserieeeneedeee Aüden, Reaum etmer F gelvalten Einhennne,ne1 ee, „„. 10. Verschiedene Bekannimachungen. 11. Privahangeilgen,
sonders stark in der Erfindung rhyihmischer Theinen, während die muß in der Stuadthalle gerügender Raum für Käufer und für Verkehr gxxges wveerreige, ze , 1 Pg ““ [90344] Weschluß. neuerungsschein auszugeben. Das Verbot tende Lebenryerficherungspolice der Baye⸗ 1903791 Zahlungsfperre.
lprische Ader nicht so ausgicbig fließt. Rich. J. Cichbergs Lieder⸗ freigelassen werden. Die vaͤchste Aufgabe der Messeleitung ist es nun, „ 48 8 2b 1 “ 1 die Einkäufer zu möglichst schnellen Anmeldungen aufausordern, um .“ 1) Untersuchungs⸗ Die Strafkammer des Landgerichts ist auch den Zahlungestellen gegenüber 1schen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Auf Antrag des Ingenieues Carl Wille
— — ——— — —
2. b . 9 3 2 6. Erwerbs. uns Wirtschaftsgenossenschaften. 4
S. 7. Niederlassung ꝛc. ven Rechtsanwälten. ehhs 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ . Versicherung
3 zvklus „Frauenliebe“ bringt starkes Gefühl in edler Melodik und ie E 1. m b 5, Theater und Mufik. vornehmen, wobltlingendem Klaviersatz zum Ausdruck; er wurde von die Wohnungsfrage regeln zu können. Passau hai am 2. Dezember 1919 in nicht wirksam, welche in dem Papiere nicht be⸗ München 4 Nr 29 319 vom 13. Juni in Freiag, als Vertreterz der Erden der Maria Wendel mit warmer Empfindung gesungen. Ein Trio — Für die Danziger Fe oh a hexsmei⸗ 1920, die v8“ ga . öffentlicher Sitzung unter Mitwirkung des weichnet b5 8 8 1902 über 2000 ℳ. a. 17. März 1919 ver storbenen ledigea 8 3 Konzerte. 1 von Crop 9 wrnte. 1 “ Peser Zeilen nicht vom 18. bis zum PS. Hethece stattfindet, 1 bisher vran sanfen .“ LI. en. u ehd ierh. Mker “ den 27. Nobvember 6) 27 2 Fabrikbesitzers Her⸗ Gille in Hobegeiß, wird der Chor der Singakabdemie brachte am Totensonntag] mehr⸗ ören. — In der ilbarmonie gab Franz von Anmeldungen aus allen Industriezweigen, auch aus dem Auslande,, — 8 n, des Obertandesge 14 eil⸗ ’. marn Stiunk in Vietz die auf diesen Reichsschuldenverwaltung in Berlin be⸗ . 8 Fühß S 89s ma. ö“ der Veecsev ein Konzert mit dem Pbilharmonischen O rchester. vor. Die Messe wird laut Meldung des „W. T. B.“ einen grozen 88 1 enen ncrehe grener. und des Lac daerichtgsrals Kempfler, B. C. Das Amtsgericht. Abt. 18. lautende Lebensversichern ꝛgspal'ce der treffs der angeblich “] Bach⸗Kantate: „Liebster Gott, wann werd ich sterben“ und Kiels Es ist wunderbar, wie sein Spiel gieich mit den ersten Tönen den Umfang annehmen und einen, abgeschlossenen Ueberblick über die . 9 In der dne 1, gegen den ia der Strafsache gegen Gell, Fr 2 unt [90386] Rresgebor. Bayerischen Hypetheken⸗ und Wochselhank Schaldderschreibung der 5 protentigen Au⸗ Neguiem in As⸗Dur auch eine Uraufführung: „Vater unser“, Hörer gefangen nimmt und ihn nicht eher frei gibt, als vis er den Leistungsfahigkeit der beteiligten Industrien bieten. A113““ S ewin Gerltr, geb. 14. 11. 95, Otto, Bauerssöhne v Thalberg, u. 2. ar2 Der Auktiovator A. M. Jensen in in München A 4 D Ne. 23 935 vom leihe des Deutschen Meichs von 1917 Ehoralphantasie für gemischten Chormit Orgel von E N. von Rezuicek. Bogen mit einer ihm eigentümlichen Bewegung sinken käßt. Sein gründete Danziger Luftreederci wird während der Messelage Runb⸗ pon der ampfwagenabteilung 103. hes wegen Vergeheng nach Art. 4 Nr. S Hadersleben hat das Aufgebol der an⸗ 18. April 1899 ücer 10 000 ℳ., Lst. C Nr. 13 819 458 über 1000 ℳ Als Miwirtende hatten sich um das Gelingen des Abends EClisa⸗ Ton ist so aller Erdenschwere ledig, daß er wie ein duftiges Ge⸗ und Passagierflüge ausführen und die Beförderung von dringenden —— Fahnenflucht, wird auf Grund der 89.69 ff. Kriegszustandsgesttzes u. a., folgenden Be⸗ zeblich in Verlust geratenen Schaldver 7. 2uf Autrag des Oekonomen un veboten, an einen angeren Inheder als beth Ohlhoff, Martha Stapelfeldt, in kleinerer Rolle bilde über dem Orchesterklange schwebt. In der Campanella von Postsachen üvernehmen. Für die Unterbringung der Messegäse iit—— hes M..St. G.B. sowie der 88 356 und chluß gefaßt: 1 8 vtich. schreibung des Prori zalverbands der Bäckermeisters Joser Bürzle in Kloster⸗ den obengenannten Antragsteller eine Marie Malchin, Valentin Ludwig und Eduard Paganini ließ er alle Lichter seiner phänomenalen Technik auf durch Einrichtung eines besonderen Wohnungsamts gesorgt. 3860 der M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte 1 Das im Deutschen Reich⸗ befindlich Piovinz Schleswig Holstein VI. Ausagabe beuren die auf diesen lautende Lebens⸗ Leistung zu bewuken, insbesondere neage Kandl verdient gemacht. Die Instrumentalbegleitung lag in den blitzen und riß damit das Publikum zu stürmischem Beifall hin. — — Die Verwaltung der Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ dierdurch für facnentgched erkhn Vermögen der Anaeklagten; Ge. Ffan Huchstabe C Nr. 0471 vom 1. Jali 1918 versicherungtpolice der Bayerischen Hovo⸗ Zinzscheine oder einen Erneue rungsschein Händen dis Philbarmonischen Orchesters, und an der Der erste Georg Stolzenbe rg⸗Abend in der Berliner sschaft beschloß laut Meidung des „W. T. B.“, zur Beschaffung Gütimin. den Meen⸗ er 1919. Cb. am 27. Juli 1887 in . über 1000 ℳ beannagt. Der Inhaber theken⸗ und Wechselbank in Munchen A la auszugehen. — 83/84 F. 1227. 19. Hrgel saß Fritz Hestmann. Rezniceks „Vater unser“ ist als Sezession brachte einen Ueberblick über das Schaffen dieses Ton⸗ weiterer 8e lch anaen einer auf den 22. Jannar einzuberufenden 1 Eeriee e 98” ee 32. Bez.⸗A. Wegscheid, dorthin . g, der Urkunde wird aufgeforbert, spätestens Nr. 16 852 vom 12. März 1890 über Berlin, den 6. D zember 1919. Komposition ein interessamtes Werk, das allerdings mit seiner über⸗ künstlers in der Liedkomposition. Kein Zweifel, Stolzenbeꝛg geht außerordentlichen Generalversammlung den Antrag auf Erhöhung des— imb ” er 2* 6 Brig⸗Kor 8 led 8 Fuh werszbesttzer in “ in dem auf den 6. Jult 1920, 2000 ℳ, 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. veho gäage weit über den Rahmen des schlichten Gebets hbingus, durchaus eigene Pfade und verzichtet auf die bequeme Vertonung in Grundrapitals von 32 Millionen auf 64 Millionen . Heimburg, Generalmajor u. Brig.⸗Kor. „. J. unbek. Aufenthalts, Gell, Oito. Form. 10 Uhn, vor dem unterteich eten — 8) „auf Aatrag des Kanfmanns John [90380] groß 9e 3 kaa- 50 alter Weif Der Zuhöre id ge G 1 8 - Dr. Orlobd, Kriegsgerichtsrat. geb 29 SGeptember 1900 ia Tha⸗ 8 gech Oberüh - 1 gehr. Es wirkt dadurch zu sehr gewollt und entfremdet infolgedessen. alter Weise. Der Zuhörer und gezwungen, dem Tondichter auf Mark durch Ausgabe neuer Aktien zum Kurse von 110 vH ver u . „Kriegsger; 86 ens A Wenschade d vege gsöndi Gericht in Kiel, g8b-. 21, Zimmer berüber in Köͤnigsberg die auf diesen Die Zrhlungssperre über die 5 0% befonders in der Kunst des Orchestersatzes bewährten Meiner. baß. Fier. bat “ sich — 8 subjek 1e der Betriebe auf Friedenswirischaft ungeheure Aufwendungen erfoderte KPDie Strafkammer des berg. 3. 3. vnbek Aufenthalt⸗, Ziuner Urk en Ver ne-N hn G. vor⸗ übe⸗ 500 ℳ ist aufachoden. 84 F. 135. 18. Piotz hewunderungswürdiger Wiedergabe vermochte das Werk nur geschaffen hat, die in ihren Bann zmingt, (0. kanmeit (die ültere und daß durch das unaufbörliche Steigen der Metallpreise, der Löbne.,. „Pe sseu bat am 2. Dezember 1919 in Max, ged., am 12. Oktoder 1892 in Thal⸗ corzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. Bobe egefieransas neeig.ne dhünnchen, Zerlemnen Eeeeeen. 20. einen Achtungserfolg zu erringen. Wunderbar erstrahlte dagegen in Cdarakterkopf nur wünschen, doß die jüngere Gängerwelt (die ältere der Gehälter und der allgemeinen⸗Geschäftsunkosten außerordentliche nichröffeatlicher Sitzung unter Mitwirkurg a;, geb., am 12. Oktoder 1892 in K. erklärung erfolgen wird. Hypotbeken⸗ und Wochselbank in München Bmfkgericht Berlim⸗Mitte. Abr. 84 semer siegbasten Fülle und Schönheit das ⸗Reauiem⸗ des Altmeisters ist a wohl zue beouem dezu schefrer ünen Gesänae ang erwmnt, dagen Geldbedürfnisse entstanden jeien. EEnegeeeeeeeeihe hiceeiore held, Vors, des Hber⸗ ng. Horeth näsate, gant⸗ Föö Das Amtggericht Klel. 16A6A66“ “ 829 † 1 Introitus“ ũ ack g ver bieser eigenwuch⸗ 2 2 en ¼ ) tlichen Musitleb⸗ 8 : 7 1 7; “ 88 „ 8 8 8 8 1. We e Unger. 8 90 9000 ℳ. 88 1, △ † “ Klel vom ernsten . hteita⸗ an, über das und doch ver⸗ E11““ und e. leisschen Weremlag — — Der Aufsichtsrat der Hirsch, Kupfer⸗ & Messing⸗ hhande ggerichtsrats Miller und des Land⸗ Aufrnthalts, Ziumev, Josef, geb, am 67733] 9) g8; 18.-has der Prinz Welbelm⸗ Das Aufgebot der 5 % Reichsschuld⸗ 1ö e 18“ I e-es. rtermm .—rkommt. Augusta Hartm ann⸗Rauter nahm sich der Gesänge werke Aktiengesellschaft, Berlin, beschloß laut „W. L B.. gerrichterats Kempfler, B. E., in der 3. Februar 1859 in Thalbderg, dorthin zu⸗ nufgehht und Zablungssperre. Stiftung in Berlin bie 4 % igen Schuld. ver schreibungen Nr. 12 457 389 rber EEE“ 1“ . mit großem Verständnis an, schade nur, daß ihre Stimme nicht mehr insolge der außerordentlichen Verteuerung aller Rohstoffe usw., des leb- FZSFteassache gegen Hutsteiner, Jasef, Gast. ständig, kath., verh., Gastwirtssohn in Thal. 1) Der Kporbeker August Ilgenstein ia verschreibungen der Stadt Munch⸗ vom 1000 :,7, Nrn. 4 392 609 und 8 386 427 over fühlte Dr. Richarb. Stra uß, außer Schraol “ Wohllaut hesitzt .“ Fompostlionsabend 88 haften Geschaͤftsganges, der in allen Betrieben für die Gesellschaft ine— wirt in Wegscheid, u. Gen., wegen Banden. beig, 3 3. unbei. Aufenthalts, wird in dalle a. S., vertreten durch den Rechts⸗ Fabte 1900 Bachflabe O Nr. “ 3223 bber je 200 ℳ und Nrn. 7 932 307 bis VII. Svmphonie Liszts zFaust. Somohonie mit Männerchor I 83 F eh le im Har Musiker erhebliche Erweiterung ihrer flüssigen Mittel bedinge, in seiner gestrig3en schmwuggets u. a., folgenden Beschluß Anwendurg des § 332 R.⸗St.⸗P.⸗O n anwalt Juftizrat Triebel in Halle a. S., zu je 1000 ℳ. ad 0228 308 über je 100 ℳ ist zurückgenommen. und Tenorsolo (das R. 0 b ert H. utt klangschön obgleich ekelenbee Kräfte neeheeö als Sitzung, einer auf den 5. Januar 1920 einzuberufenden außerordentlichen gefaßt: 1 Beschlag belegt, va sie der ihnen im Er. 2) der Rechtsanwalt Justitrat Dr. Bictor Die Inhaber dieser Uekunden werden ³4. Gen. XIII. 10. 19. ließ) Fmit dem libm besonders eigenen S.e. es 8 ü85 üene ernststrebenden, begabten Komponisten Auch er vermeidet Generalversammlung die Erhöhung des Gru ndkapitals Das im Deutschen Reiche befinblich. zffaungsbeschlosse v. 2. Okteber 1919 des Berger in Leiyztg als Testamentsvoll⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ Verlivn, den 8. Dezember 1919. dgegee Fegschtems den E111“ EE16“ — M11“ fch nom. E1“ ür⸗ dftee git 9 .“ Wease . S uns⸗n de haaeben Fetisi. Sero Landgerichts Passau zur Last gelegten e der Anne Chriftanze verw. Methe, woch, des 12. Mai 1920, Vor⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 8 . ; Strgenrer easetemnghteemonischer inst jel L gwe de. Die e. zuschlagen. Die nenauszugebe den Artien sollen den alten gleich⸗ † geb. am 18. Nohem n Weascheid, stafbaren Handlungen — Konterbande u. a. g:b. Forbrich, in Leipzig, mittags 9 Uhr, immer Nr. 88/I [90665] g- 5 — In der Singakademie gab Arnold Ebel mit dem monischer Hinsicht viel „Beachtenswertes zustande. Die erste perechtigt sein und vom 1. Januar 1920 ab an dem Gewinnanteilhll parthin zustän die kath, led., Schlosser in zgend verdaͤchtig 5 Er⸗ haben das Aufgebor eee er I‚ “ Phllharmonischen Orchester ein neuzeitlichen Tonsetzern ge⸗ Hälfte des Programms litt etwas unter Einsöꝛmigkeit, weil sie berfch e, g ee hne 6 EET 114“ 1] Arsent vS Fragest v 88 8* find is 8188. Säes 9 nügs ö schreibur des Justizgedäudes an der Lujtpoldstraße, Abhanden gekommen: nidmetes Konzert, das mit Max Bruchs „Lorelen⸗ eingelettet wurde, neg san gische Gesänge brachte; unter. diesen können „Böse Zeit⸗, unter Fübrung der Deutschen Bank und der Firma A. E. Wasser, in Anwendung des 8 332 R.⸗St.⸗P.⸗O. üünsg bah er nhless 89* ver gr nge m snpe Kerlsdad 1 cn; 829 a1“X“ die trotz ihrer thematischen Stilisierung und ihrer heute schon fast „Daheim unde „Has fremde Fiötenliede besonders hervor⸗ mann, Berlin, übernommen werden, mit der Verpflichtung, sie ken — wgit Beschlag belegt, da er der ihm im fasgetr 85 ba⸗ 8 ANach 1 ber Ir er 72s ür bꝛnen bei dem unterfertigten Gericht anzumeldea, von 1900 Nr. 15 287 =1/1000, 21 272, dien irab hrer eilden Harmonfierung den Beisall des Dublikunss gehoben seien. In der zweiten wurde zum. Gück der woltschamrz. alten Aktionären zum Kurse von 11nr der Werricgee gnmbieten. GFrzöftnunasbesch ufse v. 2. Oktober 1919 L XX“ vonulegen, widrigen. 20 825 2,500, — hnn vnfeschlägenden, C “ bg 1ö 111“ lndere derzerem daß auf je nom. 3000 ℳ alte Aktien nom. 2000 junge Atlien bec- 1. Facsan zur n Febgten E“ Snee, . dvesähneee g.Se 2 per Thie Nr. 6838 der Leipliger falls deren regi rnbeange soiche wirs. 1 86 1 8.Ss . 8 8 1 1 5 9 Iie 2 18 gen 2* 7 dils 8 2 8 —22 8 8 8* 0/29 lmnP; hen? Llebe 9 2 t asbaren Hhan 3 ung — Konterban 8 22 „a. B 8 8 D. 3₰ t bilien sellschaft über 300 ℳ 8 8 Freaeges 5 1 M 8 5ö8 Vo. 8 5 8 xgh 8 8 8 7 9 1gagsnher N Fnben. ) ver ee Wehle den Weg zeigen mögen, auf dem er in Zukunft mehr Anklan ogen werden koanen 8 8 ; .„Konterbande § 229 a. a. O., § 318 a. a. Q Immobiliengen 8 Amtsgericht. on 1920 Ne. 55 289/8 = 2 8 ö 1 dehe g 8 seine Runft üben der Mehrbeit 8 Zuhörerx 18 Uürste. Mehrere ³—— Der Aufsichtsrat der Metallbank und Metallur-.— .“ 88s * “ vnac, sg 6* 85 (get.) Held. (geꝛ.) Miller. brantragt. Die Johaber der Urkunden .. 2 3198 =⸗ 2920n 1 888b periode des Künstlers an, der es einer Bearbeitung unterzogen hat, Terte zeigten, daß Wehle auchein dichterischer Hinsicht recht begabt ist. — g ischen Gesehlt 8 aft, Frankfurt a. M., beschloß, laut Meldusg .. 8 nach Pee enc8e e auhädersohn blucht 8 Laez.) Kempfls. vcsden asfaefdedert, (eitetee in dem a8 18g g- t I 5. von 1917 Nr. 36, 4:84. 38 315 ⸗⸗ 2/800, weil die ursprüngliche Form seinem herangereiften künstleri⸗ Angenehm überraschte ein Konzert ves Neuköllner Leh rer⸗ des „W. T. B.“, der Genera versauzmlung die Erhöhung des Aitien⸗ 88 1u] 8 1.““ hat so daß die Vorautse un 2 W“ Zur Beglau igung “ Montag⸗ den 8. Mai 1920. Vor⸗ 8— Auf Antrag des Stegenbauers Lambert von 1923 Nr. 4592 bis 96 == 5/2000. schen Empfinden nicht mehr voll entsprach. Das Werk gesangvereins, das am 2. d. M. im Saale der Happoldt⸗ kapitals um 25: Mill. Mark vorzuschlagen. Die neuen Aktien sollen den W füs Neg 1 Fung eines Orscsgeb1gs es „ Bassan, 3. Dezemder 1919. crtttag s 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Treakle in Odersimonswald, Am Wald⸗ Berlin, den 11. 12. 19. ist von reicher Thematik, von röpthmischer Manmigfaltigkeit brauerti stattsand. Tank der energischen, Leitung des Hech⸗ Aktionären zu etwa 140 vH angeboten werden und vom 1. Aptil Eerter b ashes a h 8 ege1 Hn 2279 R. 90t. Gerichtsschreiberei des Pnsgench Passau. neten Gericht, Peierssteinweg 8 11, Zim⸗ eirch im Hr., wird der Reicheschniden⸗ Der Polizeivrüsivent. Abtetlung 1V. Uind stterraschend durch fein empfundene Klangwirkungen. Gegen den schull hrers Walther Moldenbsuer scheinen allmählich die] 1920 ab 1“ gt sn. Das Nene öö “ P. 8.9e§ 318 . EEEEEb b1““ bhre 88 vvS 11“ 1. eh.eh veresg Uüve gaheh. “ S g Fes . “ Wunde Heilen Krieg auch diesem Chor geschlagen hat. iich nicht nur au en eigenen G. er Metallbank, sonder “ 1 EEEEIIT111“ 1 Rechte 1 5 zkunden2* and wenen Schuldverschiti⸗„ W““ wohl 8 geee wGus 8 Bun “ Rearcder 68 1““ 114““ “ dug ads vengch 8e Tüften efr haste Gine Interessen-. (gei.) Held. (ge.) Miller. E Sem EE“ vorzulegen, morigeafalls dier Kraftios⸗ bung der 5 prozentigen Anleite des Devt, 1906672]1 Weranatmacwag. 113131““ “ leistung, die man als recht verheißungsvollen Anfang anfprechen darf gememschaft zwischen diesen beiden Gesellschaften ist gepian. Hirrx (gez bn 1A. jerklärung der Urkunden erfolgen wird. schen Reichs von 1916 Lit. C Nr. 9 640912 Am *. Dezember 1919 wurde hierbher Heß van der Wvt sang diese mit klugem Verständnis, wurde aber 8 ist das 1 des Konzertleiters, die Lebenden zu vzemamne en 1— Bexeneöhaften sollen zusammengeworfen und im 8 Passau “ g9 . 2) Auf ebote Ver⸗ Zrhtesi, nn e, EE“ In. g- b1“ 8 “ 1aceeenee de o esg gemafherg “ des öfteren durch die reichlich dicke Instrumentation übertönt. An 2. Borte kommen zu lassen. Der zweite Teil der Vortragsfolge war nur gleichen Verbergne gekhint egen⸗ G 1 Gerichts schreiberei des Landgerichts Pafsau. 1 sg 7 rles, f a. nse 8 SZins Renten⸗ haber als den ob 8g. innt 28 Ant „Friedenau Rbeinstr 63 folgende Wert⸗ Regers bekanmer Ballett Suite reihten sich dann noch Variationen diesem Zwecke dienstbar gemacht. Hervorzuhbeben wäre hier die heiß⸗ — Laut Meldung des „W. T. B.“ hetrugen die Roheinnahmen 11. 8.) (Unterschrift), Obersekretär lu , d nds sorrken, IneZesonse, Se 3 ns⸗, Renten⸗ fieller * AXAXAX“X“ Fbanden eromlat ; . b kannter, 8 ken st nc 1 55 vh. e e eletran BVresser⸗Fre CA1ö1“ . s. (I1. 8. 2 ’ 2 56 oder Gewinnanteilscheine oder einen Er⸗ steller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ vapeere abhanden gekommen find: shn 9 he d egese von Adolf öö allerdings mehr⸗ blütige „Salome“ von dem Vlamen Jos. Watelet (Frau Bresser Fꝛeße der Conada Pacific⸗Ersenbahn in der ersten Dezember⸗“ 3 — — üst⸗ un Fu sachen, menerunessehei 8se shen Die Eln. besondere neue Zinsscheme bans 8. N Er.] St. 3 Couponbogen 8 ℳ 600 — 38¾ % ach den geistigen Zusammenhang zum The lösung der bereits ausgegebenen Zinz⸗, neuerungsschein augzugeben. — 83/154. Preußische Staffel⸗Anlrthe 504 345/47 —
Seine Tonsprache zeigt den Komponisten wiederum als den gewandten, seinen nicht leichten Wegen zu folgen, da man aber sofort merkt, zulegen. Diese Maßnahme wird damit begründet, daß die Umstellung 90343 Beschluß. FK. zas Thai⸗ 2½ ’ 12,88” Uhlußs Landgerichto katd., led., Fabrwer⸗smitbesizer in Thai⸗ seine Rechte ansumelden und die Urkunde
ermissen lassen, aber Pachte 09. eg Vortrag v und 86 allem Karl woche 3 797 000 Dollar (Zunahme gegen das Vorjahr 317 000 Toslar). 8 1988Y . Beschluß. 688 4
fs Larbei si im Höhepuntt die deuts Hymne] E⸗Moll⸗Violinsonate, von dem Konzertmeister Hans Kramer un 3 Die nafkammer db. Lan U d I. 27 3 20
Selnd. essshsctet zshe⸗ gber I Lotte Grahl hinreißend dargeboten. Man möchte dem formal Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch.] Passau bat dheheee, s Scfe genüche Zuste ungenu. erg Reßehe Sde Gewinnanteilscheine wird 1 ch wird der Verl
der die Philharmonsker sicher leltete und den Neuheiten ein liebevoller Aus⸗ hochstebenden, erfindungreichen Werte weitere Verbreitung wünschen. Ungerischen Bank vom 30. November 1919. Alle Summen iuün, fentlicher Sitzung unter Mitwirkung des von dem Verbot nicht betroffen. e. F 1 8- 8 da
reuter war. — Ein von der Reichsvereinigung eh maliger Kriegegefangener — Frieda Mikulicz erwies sich im Bechsteinsaal als eine tausend Kronen. (In Klammern: Vexanderungen seit dem Staudss hv. Landgerichtodirektors Held, Vor⸗ [89932] Ausgebot. Leipzig. den 3. Okzober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abneilung 83. ver Vchneien vne gen s⸗ ee.S 88
feuter war. — Gin von der esczveneigunget; malioescstlcgtgesalgenes geeuffann Pianigtin bedentsam sowohl binftctitg itrer ünfieischen ze ehe odember Sh1.) A,lagen. Dhealchässen mnan gande sige den, des Dberjandergezschioris Miller z⸗nchaier herbe des Kafgese der ö“ 6993771, Zablunasf E1*
Gzesangsvorträge mit Begleitung des Blüthnerorchesters Leistung, wie auch ihrer Vortragsfolge, die u. a. selten gespielte Werke Kronennährung, Gold in Barren, in ausländischen und Handels⸗ und des Landgerschtsrats Kempfler B. G. Frankfut c. M. hat das Aufgebot, der [67727] Ru saevot Auf Antrag des 29 Fcerecha 8 August dIeher,07 5
Dirigent Dr. Felir Maria Gatz) in bunter Folge. Den von Jensen, Arthur Willner, Walter Niemann ab lEmal ger aufwwies. — münzen, dos Kilo fein zu 3278 Kronen gerechner, 252 359, „Gold⸗ in der Strafsache gegen Wintersberger, angeblich gestohlenen Akitenmäntel N. 3719 Nachbezeichnete Urkunden, deren Vorluft Scheele i ag z 8 Shüre 8 1918. q“
Anfang meachte der Cellist Felir Robert Mendelssohn, dem Eine gut beanlagte Klavierspielerin mit beachtenswerten Technik lernte wechsel auf auswärtige Plätze und ausländische Noten 8 983, Stlber⸗ Leopold, Bauer in Schönberg, und 1 Gen., und 4863 über je 600 ℳ der Attien⸗ glaubhaft cemacht ist werken zum Zwecke wird Reichtschuld 82* e8. in . 8
die Kritik ein ernstes Wort der Vermahnung für die lässige Art, wie man in Margarete Schuchmann im Meistersaal kurant⸗ ung ö E1“ 1g 1 wo'gen Vergebens gegen das rlegtzustande⸗ deenchaftg. erce Keelsses Beeen. der Kraftloserkärung aufgehoten: Berlin detreffs der eaceprich Wal u. aburg kennen. Die temperamentvolle Kraft ihres Anschlags kam in den Ungarische Staatsnoten 331 107 bn. 31 841), assenscheine de esetz u. a. folgenden Beschluß gefaßt: baher 8s Uekunben ahr esee ar 1) auf Antrag der Austräglerin Therese gekommenen Schuldverschreibung der bpro⸗ [906641 Bekannimacdmag Sung Ar 110
er das ihm anvertraute Pfund 8 8 “ 8 dennen. Die Varsationen von Reger gut tur Geitung, hingegen Kriegsdarlehenskasfe 439 297 (Zun. 3808) Estont. Wechset 1Sn . Weutchen Nei ich vorentha ann. 2 in Haydn Dur⸗- VTelemanschen Bäariation Reger gut zur G. „ h. darlehenstase 42922 (Bun. 3 898), Ftoenzg E154 111“ Das im utschen Reiche be 2 2 eltn Sr sand e 8 4 94 vrmahret, nicht vefembalten konne as, er gig hen Tönen und machte sich bei Chopin und Schumann eine gewisse Kühle in der Warrauts und Effekren 6 808 581 (Zun. 727 044), Darleben Weumnögen der een Mdanch dgies svätestens in dem auf den 2 Jalt E““ eeea sizese er S. Bei dem Wobnungseiabruch am 3.12. 19 an Ungenauigkeiten aller Art zutase förderte, ist im Konzertsaal un⸗ Darstelleng bemerlbar. — Prudentia Olbrich, die im ver⸗ geßen Handpfand 8 937 558 (Zun. 44 722), Schuld der K. K. öster⸗ peraer,. Leopold, geb. am 5 November 1920, Vermirtags 11 Uhr. vor a München Serke 43 Lit. H Nr. 308 141 2126998 über je 100 ℳ und Nr. 5 385 174 wurden nachstehende Kriegsanleihen mit erlaubt. Man kann das nur auf einen Mangel an Fleiß zurückführen, gangenen Winter erstmalig öffentlich auftrat zeigte im Bechstein⸗ reschischen Staatsverwalrung 60 000, Darlehensschuld der K. K... 1878875 in Thalberg, B. A. Wegscheid, kath., dem unterzeichneten Gericht, Zweigertsteaße 40ig, und Serie 7 Lt Eh Nr. 55 115, 6 555 844 und 10 197 405 über je 200 ℳ Zivsscheinbogen gestohlen: denn Poppe 8 Ungarische Rhapsodie, die er schon seit Jahren häufig saal, daß sie eifrig bemüht ist, ior schönes Lalent weiter aus⸗ Staatsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 22 034 000, ¼ vyerb., Bauver in Schönberg, z. Z. unbek. Nr. 52, Zimmer Nr. 81, anbersumten 55 116, 55 117 3 ¼ % ig in je 200 ℳ 1 verboten, an eine! 1 deren — kaber 1s Von der 2. Kriegsanl⸗he zwei Stück⸗ spielt, beherrschte er technisch wie musikalisch vollkommen. Finen zubilden; so war u a. die Wiedergabe von Schumanns Darlehensschuld der K. ungarischen Staatsperwaltung auf Grund PBufentbalts: Wiatergberger, Josef, geb. Anfgebotstermime setne Rechte anzumelden-g auf Anrag bes Geschästsinbaber⸗ den oben “ vnrene steller üder je 1000 ℳ Lit. Nr. 2 486 740 ungetrübten Genuß dagegen bot die junge Pianistin Fela Roon⸗ P. antasiestücken eine prächtige Leistung. Der jungen Pianistin besonderer Vereinbarung 1d 920 000, Kassenscheinforderung a. d⸗ 8 am 7. Augost 1593 in Thalberg, B.⸗A. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Fosef ader in München der 3 ½₰ % ige Leistun . inggesond re 88 und 2 486 741 und ein Stück über 500 ℳ fest’ mit Chopins Klavierkonzert in F⸗Moll. Technische Sauber⸗ stebt unbedingt⸗ eine gute künstlerische Zukunft bebor. — K. K. Staatsverwautung 975 990 (Abn. 37 858), Kafsenschein. ¹. BW gscheio, kanh., led’, Beuerssohn in deren Kraftloserflärung erfolgen wird. yfanderief der Baverischen Nereinsbanf Iinsschein⸗ oder einen Erneuerungsschein ett. D Nr. 7 677 270 keit der Ausführung, poesievoller Anschlag und hingebungsvolle Von den jüngeren Geigern hebt sich vorteilhaft Sugo Kolberg forderung g. d. K. ungarische Staatsverwaltung 558 585 (Abn.! SESchöoͤnberg, 1. Z. unb⸗k Aufenthalts, wird Efsen, den 22. November 1919. in München Serie 34 Lit. R Nr. 86 360 azuszugeben. ¹ ¹†ꝙISIch ersuche, die Weripapiere und deren Versentung in die Gedanken⸗ und Empfindungswelt des heraus, der in der Singakademie mit dem Philharmoni⸗ 21 667), Forderungen a, d. K. K. Staatsverwaltung aus fälligen inn Anwendung d“s § 332 R.⸗St.⸗P. O. “ 100 ℳ. 88 Berlin, den 4. Dezemder 1919 Inhaber anzuhalten und die nächste Polizei⸗ Tondichters vereinigten sich in ihrem Sviel zu schönster schen Orchester unter Richard Hagels sicherer Leitung mit] Kassenscheinen 3 507 878 (Zun. 37 858), Forderung g. d. K. ungarische 11““ it Beschlog beleat, da sie der ihnen im [90019] 3) auf Antrag des Pfarrers G. J. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun 154 dienststelle zu benachrichtigen sowte um und eindringlichster Wirkung. Den gesanglichen Teil des Programms Werten von Tschalkowskv, Corelli⸗Leonard und Wieniaweky Probven] Staatsverwaltung aus fälligen Kassenscheinen 1 995 129 (Zun],.]. EFroösfnungsbeschlovfse vom 2 Oktober 1919] Auf den Antrag des Feuerwerkoleutnants Schm’dt in Klingenberg, die 3 ½ % igen — de. Aptetlung 194. toßzenlose Weiterverdreitung in der Presse⸗ führte Frau Leffler⸗Burchard mit dem neisterhaften Vortrag seiner großen Begabung ablegte. Er wird öfter von sich reden 21,667), Forderungen a. d. ungarische Staatsverwaltung (Räterenierung) p„es Landgerichts Passau zur Last gelegten Eduard Eckel in Ingolsadt, östlsche Pfandbeiefe der Boyverischen Vereinsbank [903781 Zahlnugssperr Franlsurta M. den 6. Dezemder 1918. der Schlußzene aus Wagners „Gökterdämmerung aus. Dr. Gatz be⸗ machen. Blühender Ton und völliges Einleben in die Werke sind 3 410 576 (Abn. 17„, Effekten 47 460 (Abn. 769= , Hypo.... strabaren Handlungen — Konterbande Glacisstraße 16 1 wüd die Zablunas⸗ in Mäͤnchen Serie 24 Lit. H N⸗. 62 657 Aaf Antrag des Pank 88 Landwirt Der Polzzeipräͤfiden:. währte sich wiederum an der Spitze des Blüthnerorchesters als der umsich, die Haupteigenschaften seines reisen Spiels. — Der, erste thetardarlehen 263 016 (Abn. 601), andere Anlagen 1, 792 696 ¹ ‧¹0 A. a. — dringend verdächtig sind und nach sperre über folgende auf den Inb⸗ ber und der Baverischen Landwirischaftsvank Leo Faist ia Heuchelber rn Baͦ 81 J. A.: Schlörece. tige zuverlässtae und mufikalisch feinfühliae Dirigent, als welchen man Liederabend von Jolän Helfferich⸗Kalusay im Klind, (Abn. 34 e92). — Veryflichtungen. Aktienkapital 210, 090,0. Gisffoung des Hauptversabeens die Flucht lautende Papiere ang⸗ordnet, deren Ner. in Muͤnchen Serie 7 Lit. Ne 31 001 Post Reichelsbeim, wi den he . EE111“ ihn schon wiederholt kennen und schätzen lernte. — M. a x Hochkofler, worth,Sch arwenkasaal interessierte besonders durch Reservefonds 42 000, Banknotenumlauf- 51 344 146 (Zun. 428 069), 1 22⸗ ergriffen haben, wie vach der Aktenlaoe lust der Aotragsteller gjaubhaft gemacht bat: u je 100 ℳ bu verwaltun in Baalh 15 n 1 Sen büien . 6 ein junger Orchesterleiter, zeigte in einem mit dem Bluütbner’ eine Reihe selten gehörter Lieder von neuzeitlichen Kompo⸗ Giroguthaben und sonstige sofoert fällige Verbindlichkenten 7 474, 540 80 S0 festzeht, so daß die Boraussepungen sür a. die Aktte Nr. 16 115 der Frankfurter 8) auf Antrag der F Nathan abhand - b.ea. 8 8 der FJs. n. 8 8, 867 . machen wir de⸗ orchester in der Hochschule für Musik gegerenen Konzert nisten, wie Kahn, Ertel, Lewy, Malden und Stöhr. Der (Zun. 386 664), Pfandbriefe im Umlaufe 200 704 (—,—), . tassen-⸗¹h die Erlassung eines Haftbefehis gegen sie Bank üker 1000 ℳ .sStern & Sohn gank eschäft in Mell der 5 u 1 ndüüf P1 kannt, daß die 4 % tgen Pfandbriefe unseger straffe Rhythmik und feines Verständnis für Gegensätzlichkeiten. Die Sängerin selbst fehlt trotz ihres svmpathischen, ganz gut gescholten scheinumlauf 1 534 576 (Abn. 59 526), sonstige Verpflichtunge P8. gegeben sind. § 112 R.⸗St.⸗P.⸗O b die Akti⸗ Nr. 4416 der Frankfurter richst dt die 3 ½ %t — Pf db vfe d R (ricus⸗ ne,2 Shegh Bgs 8 Ausmalung der Symphonie in 8⸗Moll (Op. 95) von Dvoräk zeigte Organs die Faͤhigkeit Stim mungen künstlerisch zu gestalten. — Auch 1533 989 (Zun. 1 099). — Steuerpflichtiger Banknotenumlau 88 22) und 318 a. a. O. ..Maschinendau. Ak ien „Geselschaft voꝛm. B eFischenL nda lrische sbanki Ma⸗ has. nh 1000 — öö—¹“ n “ 8 Hit. C. Kr. &058. 670. mancherlei Feinheiten. Mit der Erstaufführung von Rudi Stephans den Demen Martha Brebhling⸗ Wülftken (Sopran) und] 2179 114 (Zun. 397 940). — Infolge der besonderen Verhältnisse ¹(gel.) Held. (gez.) Miller Pokorny & Wutekind in Fra ssutt a. M. Sene 6 SIr. B Nr. betshan n1000 2 Ient be 5 hen v2 “ 88.5., der 1b „Musik für Orchester’ permochte er jedoch nicht sonderlich zu Anna Hardt (Alt) gelang es an ihrem Lieder⸗ und Duettenabend konnte der Stand einen großen Anzahl von Bankanstalten nur auf . (gez.) Kempfler. über 1000 ℳ. 8 eu b Nr. 29 010 tzu 200 & Ln. E Felle 8 2 gsich 9 E. S. S 888 8 fesseln. Das gedankenarme Werk leipet an fühlbaren Längen, im Bechstein se n Lnischt immer, ihren Darbietungen die mchte Grund ölterer Ausweise aufgenovimen werden. Zur Beglaubigung. Den Ausst Uern wird verboten, an den Nr. 29 027 zu 100 ℳ EEEeTö“ vs. Serte 67 Lit B N.. 2878, 4006, 4007, wenn ihm auch ein gewisser Klangreiz nicht abzusprechen ist. — Stimmung einzubauchen, okwohl sie torrett und rein sangen. — 1 8 “ 1.“ Pasfan. 3. Dezember 1919 Jahaber des Tapters eine Leistun b 85) 719 1 ꝗ esondere neue Zeosscheine oder einen Er⸗ 4008 üder je ℳ% 1000,— Im Saal der Singakademie ließ sich nach läͤngerer Pause Bon. zwei weiteren Lieder, und Dueftenabenden verlief der von ,. 8 “ 3 lsschreibe ei des Landgerichts Passau. wirken, mnsbesondere 5 Imt⸗, Namnen⸗ Markert 5* 8a ga nr Jehan 1ve 1819 ee Derember 1918. wieder einmal die Barthsche Madrigal⸗Vereinigung! Rose Walter und Wilhelm G ö“ “ 6 8 2* 1 8 Uaterschrist) Obeslekeecas “ oder einen Er⸗ e Hekonomt in Schonungen, lau.] Amtrgericht Berlin⸗Meitte. Abteilung 154. Rheinische Fypoiheken⸗Bank . 4 8 “ 8 “ 8 1 8— “ ““ ““ “ 8 1 8