1919 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

190689] 8

Zu der am Gumbinnen stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalver sammlung sind noch folgende Anträge zur Tagesordnung an⸗ gemeldet:

Antrag I, Aenderung der 17, 20, 25, 27 und 28 der Statuten. 1

Antrag II, Regelung der Vorstands⸗ rechte. ““

Vereinigte Branereien, Artien⸗Gesellschaft, Gumbinnen.

[90686 Außerordentliche Peneralverfamm⸗ lung Dienstag, den 30. Degzember, Nachmittags 3 Uhr, in Münster i. W., Hotel „Fürstenbof“, zu welcher wir unsere Aktionäre einladen. 8 Tagesordunng: Abänderung und Neufassung der Satzungen, Verschiedenes.

Grevener

Baumwoll⸗-Spinnerei A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Fritz Biederlack, Voaorsitzender.

[90670] Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Mittwoch, den 31. Detzember 1919, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft, Talstraße 1 a. Tagesorduunng: 1 Ankauf oder Pacht eines Fabrik⸗ anwesens. Aktionäre haben die Nummer ihrer ktien bis spätestens 30. Dezember dem Vorstand mitzuteilen. Freiburg. 11. Dezember 1919. sch orstand der

Chemi chen Fabrik A. G.

Louis Brestzinger.

188068] Pommersche Provinzial⸗

Zuckersiederei in Stettin.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 3. Jauuar 1920, Voꝛmittags 10 Uhr, in Stettin im kleinen Hörsensaal statt, zu welcher die Herren Aktioräre gemäß § 10 und § 12 unseres Gesellschaftsvertrags hiermit eingeladen werden.

Tagesoarduung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und der

Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1918/19. 2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1919 und Genehmiaung der Bilanz und der Gewinnvertellung.

3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗

sichtsrat und Direktion.

4) Wahl eines Mitglieds des Auf⸗

ssichrsrats.

5) Wahl dreier Rechnungsprüfer.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht auzüben

wollen, müssen ihre Aktten spätestens

am Mit:woch, den 31. Dezember cr., in den Geschäftträumen der Gesellschaft,

Speicherstraße Nr. 13, während der Ge⸗

schäftsstunden von Vorm. 9—1 Uhr ab⸗

stempeln lassen und erhalten dagegen

Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen.

Stettin, den 9. Dezember 1919.

8 Der Aufsichtsrat. Franz Gribel. R. Kisker. Carl Wenzel. Willi Tresselt.

Willi Ahrens.

[90709 Böhmisches Brauhaus Alktiengesellschaft.

Zu der am Montag, den 5. Jauuar 1920, um 11 Uh Vormittags im kleinen Saal der Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft, Berlin NO. 18, Lands⸗ berger Allee 12, stattfindenden 50. ordent⸗ lichen Geueralversammlung werden die Aktionäre ergebenst elngeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebhntsse des verflossenen Geschäftsjahrs. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗

20. Dezember er. in

Conrad Scholtz A.⸗G. Hamburg⸗Barmbeck.

Die Aktionäre werden zu einer am Mittwoch, den 31. Dezember 1919, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma, Hamburg, Bertha⸗ stüaße Nr. 33, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorbnungt Liquldation der Gesellsschaft.

Nach § 16 der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spüte⸗ stens am dritten Werkrage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskafse, Hamburg, Berthastrate 33, oder bei der Dresduner Bank in Hamburg ein Nummernverzeichnis der zur Teilnnahme bestimmten Aktien einreschen und ihre Aktien oder darüher auggestellte Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbankhaupt⸗ stelle Hamburg oder der Dresdner Bank in Hamburg hinterlegen.

Hamburg, den 8 Dezember 1919.

Conrad Schoitz A.⸗S. Der Aufstchtsrat.

[90680.

Creditanstalt für Industrie und Handel i. L. Dresden.

Die Aktsonäre der Creditanstalt für Industrie und Handel in Licquidation werden hiermit zu der am Miittwoch. den 7. Januar 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungesaale der Herren Rechtsanwälte Justizrat C. Röhl, Dr. P. Elb und Dr. Böhmer in Dresden, Viktoriastraße 26 II, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Liquidator und an den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünsten Tage vor der Generalver⸗ sfammlung, diesen Tag nicht mitge⸗ rechnet, entweder

1) bei der Gekellschaft, Dresden, Jo⸗ hannesstr. 4, Eg., oder

2) bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin,

unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗

hinterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeschneten Hinterleaung ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 und 2 genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung m be⸗ antragen ist.

Dresden, im November 1919. Creditanstalt für Inbuürie und Handel in Liq aidstlon. Der Liquivator:

Otto Schröder.

[90660] Schlesische Cellnlose- und Papier-

Fabriken Ahtiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am 6. Jannar 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Cunversdorf i. Rsgb. statt⸗ findenden außerordentlichen versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Pescnasfeshern über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 1400 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je 1000,—, Fest⸗ setzung des Mindestkarses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festlegung der sonstigen Aus⸗

schrift versehenen Nummernverzeichnisses

eneral⸗ 1

vJ1X.X.“ 1 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

iu einet außerorbdentlichen Geueral⸗

versammlung auf Dienstag, 30. n. M.,

Abenns 6 Uhr, in Stuttgart, Kanzlei⸗

straße 8a, hiermit eingeladen.

Tagesorduung:

Verteilung der nicht zur Verwendung kommenden Rücklage für die Kriegs⸗ gewinnsteuer pro 1918.

Stut eart, 11. Dezember 1919.

Actiengesellschaft Schwarzwälder Bote. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oberregierungsrat Biesenberger.

[90687

Brieger Stadtbrauerei A.⸗G. Pleß (Oberschlesien).

Die Aktionäre der Brieger Stadt⸗

brauerei A. G werden hiermit zu der am

Montag, den 12. Januar 1920,

Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen

der Gesellschaft zu Tichau O. S. statt⸗

findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordaung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1918/19. 2) Die Beschl ßfassung über die Ver⸗

teilung des Reingewinns.

3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Verlrsung von Obligationen.

6) Mitteilungen. 8r iejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, müssen ihre Aklien

oder die entsprechenden Depotscheine der

Reichshank oder eines Notars

in Brieg oder Tichau bei den Ge⸗

sellschaftskafsen oher bei dem Bankhause Eckersbdorff .

Zo., in Beuthen O. S. bei der Dresduer Bank, Filtale Beuthen. O. S&., in Breslau bei der Bank für Handel und Jadusteie, Niederlassung Breelau, vorm. Breslauer Dis⸗ eontobank,

in Berlin hei dem Bankhause Berg⸗ mann & Fraedrich Nachf., Kaiser Wtlbhelmstraß“,

in Kattowitz bei der Deutschen Bauk, Filiale Kattowitz,

derart hinterlegen, daß zwischen dem

Tage der Hinterlegung und dem

Tage der Generalversammlung drei

Werktage liegen. Die Aktien oder

Depotscheine, über welche eine Empfangs⸗

bescheintgung ausgestellt wird, sind während

8 Generalversammlung hinterlegt zu

assen. .

Tichau, O. S., den 10. Dezember 1919. Der Vosstarh

WW“

1906301 LEndwig Ganz Akt-Ges., Mainz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Ludwig Ganz Akt.⸗Ges. in Mainz vom 14. November 1919 bat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 4 Mil⸗ lionen Mark auf 6 Millionen zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, die für das Geschäftsjahr 1919 zur Hälfte dividendenberechtigt sind. Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und die Durchführung desselben in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir auf Grund der mit der Ludwig Ganz Akt.⸗Ges., Mainz, getroffenen Vereinbarung die Aktionäte derselben auf, das Bezugs⸗ recht auf 2 Millionen Mark junge Aktien unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗

rechte bat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11. Dezember bis 30. De⸗ zember 1919 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden bei dem Barmer Vank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. Düsselsorf in Düsseldorf orer bei der National⸗

bank für Dentschland in Berlim und

zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingezeicht werden. Soweit die

znüben: 1) Die Geltendmachung des Bezuge⸗

Axrtiengesellschaft

Salvatorbrauerei München. Einlabung.

Auf Aktionärantrag werd die Tagesordnung

zur Generalverkammlung unserer Ge⸗

sellschaft vom 27. Dezember 1919

ergänzt und auf diese Tagesordnung

gesetzt: w 4) Beschluß über den eingebrachten An⸗ rag:

Die für die Bezüge der einzelnen Aussichtsratsmitglieder zu entrichtende Tantiemesteuer zur Kosten der Gesellschaft zu übernehmen.

Der Aufsichtsrat. Hans Rudelsberger, Vorsitzender.

[90337] Actienbrauerei Greußen in Greußen i. Thür.

Schlußbilanz per 30 September 1919

Aktiva. An Grundstücksgebäude⸗ u. Kellereikonto 290 000,— Grundstückkonto, Wei ßer Schwan, G eußen 22 000 Inventarkonto, Weißer Schwan, Greußen 3 000 Grundstückkonto, Fritz Geist, Greußen 75 000 Irventarkonto, Fritz Geist, Greußen 9 000 Landgrundstückekonto 17 000 Brauereiinventarkonto 8 500 Lagerfaß⸗ und Gär⸗ bottichkonto 6 13 500— Transyportfaßkonto 4 400 Maschinen⸗ u. Geräte⸗ konto 21 500 Eismaschinenkonto. 1 500 Fuhrparkkonto . 17 000 Slektrische Lichtanlage⸗ konto 8 400 Mobiliarkanto 2 000 Flaschenbierinventar⸗ konto 8 1 500 Alkoholfreie Geträake, Inventarkonto 4 000 Kohlensäureinventar⸗ konto u““ 250 Eishäuserkonto. 1 Flaschenkonto.. 5 000 Kassafonto 2 166 29 144 544 18 1812 20 800 1 478 15 000 361 165 21 080 1 079 967

*

322 229 2

Effekten konto

Steuereffektenkonto

Kauttor geffektenkonto

2* ersicherungskonto

Avalkonto 8

Kontokorrentkonto, De bitoren.

Vorräte lt. Inventur

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenanlelhekonto Reserv fondskonto Speztialreservefondskto. Erneuerungsfondskonto Versicherungsfondskto. Taloasteuerfondskonto Unterstützungsfondskto. Hypothekensicherungs⸗ fondskonto 8 Hppothekenrückstel⸗ lungskonto 8 Steuerrücklagekonto Nividendenkonto. Kautionskonto...

300 000 436 000 30 000 12 500 12 500 4 000 1 000 9 018

17 498

16 850 22 405

336 20 800 15 000

118 344

63 715

1 1 079 967

Gewinu⸗ und Veclustkouyto vro 30 September 1919.

n aAa A 2 2 22 812 a

Avalkonto 8 Kontokorrentkonto, Kreditoren

Vortrag aus 1917/18 Reingewinn 1918/19

9 251 54141 114 118

31 083

Soll. An Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkto. Abschreibungen. Gewinnvortrag a. 1917/18 20 398,38 Reingewing

a. 1918/19 43 317,44 63 715

460 458

Haben.

Panlanerbrüu

Bezahlung auf si⸗

7 (Rücklagen für Gleis und

190690] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu einer anßer⸗ ordentlichen Beneralversamminna för Dienstag, den 380. Dezember 1919, Nachm. 3 Uhr, im Braueretrestaurant in Glauchau t. Sa. ergebenst ein. Jeder Teilnehmer hat seine Aktien, ohne Talons und Dividendenscheine, vor Beginn der Versammlung bei dem pro⸗ See Herrn Notar zu hinter⸗ egen. Die Versammlung ist nach § 22 Ab⸗ satz 4 des Gesellschaftsstatuts ohne Rück⸗ icht auf das vertretene Grundkapital unbedingt beschlußfähig. Tagesorduung: Beschlußfassung über Erhöbung des Prundkapitals um 300 000,— und die dadurch bedingte Statuten⸗ änderung. Slauchau., den 10. Dezember 1919. Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Glauchan, Aktiengesfellschaft. Bürgermeister Brink, Vors.

[881842] Bilanz kür 1 /[10.18 51830 /9 1919.

Aktiva. Hypotbekentorderungen Darlehnsforderungen 2 965770 Kundenforderungen. 2 383,69 Wertpapier.. 78,— Kassenbestand . 32078 . 46 598 12 Passiva. Delkrederekonto 1 4 000 Kreditoren 2227 097 61 Aknenkapital: St.⸗Akt. 0 ⸗2 5

3 40 845—

000 000 15 000— 46 09761 500 5 ¼ 46 598ʃ12 Sewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Verlustvortrꝛag Grundstück Morgenröte Grundstück Stiege.. Gebäude Reger.. Zinsenkonto C11“] Ertragskonto Grdst. Stiege Hyp⸗Forderungen, Abschr.. Delkreverekonto Wertpapieer . . Darlehnsford., Abschr..

Gewinn..

2 560 10 746 3 371/6 3 03477 2 104 3 257 601 2 500

Gewinn .

Gewinn. Gebäudekonteoe. Braukontingent Ertragskonto Gr. Morgenröte

Pachtkonto

Ilfeld, den 30. September 1919. Ilfelder Talbrauerei

Aktien Gesellschaft. Joh. Menz.

0. 2,2 0 9 22⸗2

[90360]

Hagener Straßenbahn A. G. Bilaaz am 30 Juni 1919

Vermögen. Grundstücke. Gebäude Werkstätten⸗

tichtug Lagerbestand. Bahnanlagen. Wagen.. Konzessionswert Wertpapiere 8 Beamtenkautionen Kassenbestand. Bankguthaben.. Schuldner.

246 982

523 029 und Büroein⸗ 8 3 286 163 562 2 641 370 195 438 118 731 1 519 629 29 950 8 787 252 662 70 832

5 774 252

111113“3“

% 520 2 09090 2090 290

20 2 82 90⁴ 0 0 . 8 90

Verbindlichkeiten. Aktienkapiteltl .. Darlehen

2 040 000 1 860 117 Konzession 1 072 864 Rücklagen für infolge des 8

Siegthal-Prauerei Artien- Gesellschaft Miederschelderhütte bei Niederschelden a. d. Sieg.

„Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur neunten ordentlichen General⸗ vers amminng aus Sonnabend, dea 3. Januar 1920, Vormittags 9 Uhr, in unser Geschäuslokal ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorskands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Ergänzungtwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung haben die Anmeldungen dis späte⸗ stens 31. Dezember 1919 bei einer der nachbezeichneten Stellen nach § 14 des Gesellschaftsvertrags zu erfolgen:

1) bei der Elsässischen Bankgesell⸗

schaft, Filiale Mainz, in Mainz,

2) bei der Besellschaftskaffe

Niederschelder hütte bei Niederschel⸗ den a. d. Sieg, den 10 Drzember 1919.

Der Aufsichtsrat. 190683] Hermann Haas, Vorsitzender.

[90688,

Am 14. Januar 1920, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet zu Mannheim in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft eine Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.

Gegenstand der Verhandlung:

1) Erhoöhung des Grundkapltals um

913 200 durch Ausgab⸗ von 761 Inhaberaktien à 1200 und dementsprech ne Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

2) Vollständige Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags (dieselbe liegt zur Ein⸗ sicht auf) mit folgenden Abänderungen wesentlichen Inhalts:

Streichung des Absatz 3 des § 5 und des Absatz 2 mit Auevahme des zweiten Haldsatzes, der §§ 6, 7, 8, 10 Abs. 2, 11, der Worte von und” bis „Beamten“ des § 12 Abs. 4, des § 14 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 und 4, 15 Abs. 2, 16 Abs. 1 von „welche“ ab, Abs. 2 und 3, 17, 18 Abs. 2 und 3, 22, 23 Abs 4.

Berechtigung der Gesellschaft zur Eingehung von Interessengemein⸗ schaften, Erwerbung oder Pachtung von verwandten Unternehmungen und Beteiligung an solchen.

Z stimmung des Aufsichtsrats zu 12 besonders wichtigen Rechtsgeschäften des Vorstands.

Emfügung der Worte: „vom Auf⸗ sichtsrat festzusetzenden vor „Beträge“ in 8 12 Abs. 2.

is tzung der Zahl 5 durch 3 in § 16 Abs. 1 und der Zahl 10 burch 12 ½ in § 23 Abs. 2.

Bestimmung des Orts der General⸗

versammlung durch den Aufsichterat.

§ 28 Abs. 3 gilt auch für S.

setzung des Grundkapitals. Fuston und Abberufung eines Aufsichtsrats Einfache Stimmenmehrbeit genügt für Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags im übrigen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, daben sich spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungetage über ihren Aktienbesitz auszuweisen Maunhetm, den 12. Dezember 1919. Der Vorstand der

Mannheimer Gummi.⸗, Guttapercha- & Asbestfabrik.

8 8

Waggonfabrik Gürlitz

Anttengesellschaft früher Aktiengesellschaft für Fabri⸗ kation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz, Görlitz.

Die ordenzliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahumaterial zu Sörlitz voin 22. Oktober d. J. hat beschlossen, das Grundkabital von 4 500 000 auf 6 000 000 durch Ausgabe von Stück 1250 neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden ab 1. Iuli 1919 gewinnanteil⸗ berechtigten Aktien über je 1200 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Gesellschaft an em Bankenkonsortium unter Führung der Deutschen Bank be⸗ geben worden mit der Verpflichtung, sie den Aktionären der Gesellschaft zum Be⸗ juge zum Kurse von 156 % anzubieten in der Weise, daß auf je 3600 alte Fktten eine neue Aktie übder 1200 bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dinaungen auszuüben:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes in der Zrit vom 9. Dezember bis 30. Pe⸗ zember 1919 zu erfolgen, und zwar:

in Görlitz: bei der Deutschen Bank Filiale Ghrlitz.

dei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Peutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden,

in Berlin: bei der Deutschen Hank, bei der Commerz- und Disronto-

Bank ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummennfolge geord⸗ net ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schelter währerd der üblichen Geschäftsstvnden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolat, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Arrzechnung bringen.

2) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts und die Firmenänderung kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Ein⸗ zahlungen werden auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt.

3) Der Bezugspreis von 156 % = 1872 für eine neue Aktie über 1200

worden, ihre Aktien zum Zweck der Zu⸗ I1

1g06872 Optima Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Sindeisingen

(frühere Firmar Torgauer Stahl⸗

werk Atztengef⸗U'chaft).

Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mä⸗z 1919 sind die Aktioäre der Torgauer Stahlwer? Akttengesell⸗ schaft durch Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom 7. Mai 1919 aufgefor ert

sammenlegung einzureschen. Nicht ein⸗ gereicht wurden die Stammaktien der Torgauer Stahlwe k A. G Ntrr. 244 und 245 und die Varzugsakzien der Torgauer Stahlwer? N. B. Nr. 1 bis 30, 91 und 92, 201 und 470. Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 7. Mai 1919 für kraftios erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen zwei neuen Aktien der Optima Maschinenfabrik A. G. werden am 30. Dezember 1919,. Vormittags 112 Uhr, durch den öfftntlichen Notar Herrn Rechtsanwalt Eugen Widmaier in dessen Amtszimmer, Königstraße 3 in Stuttgart, öffentlich versteigert, und es wud der auf die krastlos erktärten Aktien entfallende Erlös den Betetligten nach Verhältni! ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bezw. hinterleat werden. Sindeisi agen, den 8. Dezember 1919. Der Vorßand. Roller. Ing. S. Hirsch.

190658] ‧Panzer Aktiengesellschaft, Berlin N. 20.

Die Herren Aktionäre werden hiermit iu der am 8. Januar 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhre, im Spiegelsaal des Ceut al⸗Hotes, Berlin, Fledrichstraße, stattfindenden ordeutlichen Beuerarver⸗ sammlung eingeladen. Diejenigen Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung eteilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars spätetens drei Tage vor der General⸗ versammlung den Tag deorselnen nicht mitgerechnet wäh eud der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse,

Berlin N 20, Badftr. 59, oder bei dem

Bankhause Braunck Co. Berlin W. 9,

Eichhornstr. 11, zu hinterlegen. Die hier⸗

über erteilten Empfanasscheine gelten als

Emlaßkarten zur Generalve sammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschärtsberichts sowie des Vermögensnachweises und der Gewion⸗ und Verlrst echnung für das Geschäftsjabr 1918/19 sowie des Berichis des Ausichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Vermögensnachweises und

sowie der Schlußscheinstempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen.

4) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bet derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Beiugsrechten übernehmen die Anweldestellen.

Görlitz, im Dezember 1919. Waoggonfabrik Göelitz Aktiengesellshoft.

Geyer. öhnke.

[90640] Acsiva.

2 619933 30 594 86

15 752, 144 090/86

281 619 75 86 390/ 50

Bahnanlagekonto Vorrätige Betriebs⸗ noffe 8 Gurhaben in Ifd. Rechnungen. Gutbaben bei der Sparkasse Wunstorf Effektenkonto. Kassenbestand.

Steinhuder Meer⸗Bahn. Bilauz vam 30.

Aktienkapitalkonto Darlehuskonto I,

nover 8 Darlehnskonto I, Provinz Hau⸗

nover 1 Darlehnskonto II, Regierung Han⸗

nover b Darlehnskonto II, Provinz Han⸗ nover . 3 Erneuerungsfondds. . 11“ Reservefonds 1 Spezialreserbefondttdes

Haftpfl chtfonds 8 Rückitellung für nachzuholende Unterhaltungsarbeiten

Juvi 1919.

2 046 000 281 003 262 479 99

21 593 21 349 17 173 222 30 18 672 08 4 531 37

30 075, 460/ 20

Regierung Han⸗

2. 2 .„

3 . 20 0 2 „2

E

der Gewinn, und Verlustrechnung, über die Gewinnverteilung sowie über die Erteitung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfafsung über die Erhöbung des Aktienka⸗pitals um 600 000,— durch Ausgabe von 600 Stück neuen, auf den Inheber lautendenn, ab 1. Juli 1919 d'videnden besechtigten

der erfosderlichen behörblichen Ge⸗ nehmigung, sowie Fesisetzung der Aus⸗ gabebedingungen. .

4) Assgobe von 1 000 000,— mit

Aktien zu 1000,—, vorbehalch

AMertva. Immobilienkonto Effektenkonto Darlehen konto Sparkassenkonto..

38 214 337]14 2 268 52 500 —-

. 2 2 2

217 287/86

Soll. Gewinn⸗ und

An Reservekonto.

Karl Fauth in den Vorstand gewählt. Mauuheim, 30. September 1919. 8.8 Der Vorstand. C

8

Aktienkonto Hypotbekenkonto.. Reservekonto

0 Sewinn⸗ und

Verlustkonto.

Per Zinsen 1 An Stelle des freiwillig zurückgetretenen Herrn Chr. Schwenzke wurde Herr

hr. Schwenzke.

Aktiengesellschaft Mannheimer Liedertafel.

Gilauz aus 30. September 1919. Passtva.

114 337 14 100 000

2 850 20

1022

217 287 86

Haben.

[90673] Aeriva. 1919, August 28 Patentionto 8 Debltorenkonto Banktonto..

8

4 V

4112' Aachen, den 28. August 1919.

Bilanz der Deutschen Vove Lampen⸗A.⸗G. i. Liquid. vom 28. Angast 1919 V Kreditorenkonto:

8. 8

Rückstellungskonto 4 564.39 8

Versch. Kreditoren

Der Liguidator:

Suhg

e.

⁊1919, August 23 Handlungsunkostean..

Gewinn einschl. Vortrag. 8

ℳ/ 176 30% Aachen, den 28. August 1919.

129 54 Gewinnvortrag .

Gewinn⸗ und Verlustrecheung.

⸗-

M1918, Aagust 28 1919, August 28 Zinsenkoͤteo...

Der Liquidator: Suh

ge.

100,85 Gewinn einschl. Vortrag 4712—

4665 24 4876

——

[90671] Attiva.

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ V konto u“ 713 069 Maschinenkonto.. 22 652 Kühla lagekonto 1 10 264 Elettr. Lichtanlagekonto. 1 990 Auto nobilköonto... 18 450 Lagergefäßekonto 1 720 Tra- Sportgeräßekonto.. Fuhrparkkonto... J ventarkonto. Restaurationsinventarkonto Gruadstückekonto Nieder⸗ h⸗ßlau Flasch n⸗ und Verschlüsse⸗ konto Flaschenkasten konto.. Effektenkonto 8 Bierdebitoren konto 54 833/81 Hypothekendarlehnskonto 197 794 65 Kauttonskonto.. 565 20 Kafsekonto 12 237 33 Bankkonto 8 385 340 97 Vorräte It. Inventur 25 762 60 8 1 635 907 56 Gewinn⸗ und * 126 512 31 115 380[53 80 736, 24 89 467 67

Geschäftsunkosten. Abschreihungen Reingewinn..

412 097 288

5 % verzinslichen, bypotveksrisch hergestellten, zu 105 % zückzahlbaren Teilschuldverschreibungen, vorbehalt⸗ lich der erforderlichen behötdlichen Genehmigung. 5) Aenderung des § 4 der Statuten, ent⸗ sprechend der Kapitalte höhung. Der Geschäftederich: sowie die Bilanz nebst Gew nn⸗ und Verlustkanto Uegen vom 227 Dezember 1919 ab an der Kasse der Gesellschaft für die Herren Aktionäre

aus. Der Vsrstand. Dr. J. Werther. G. Tucholski. W Pake.

190659] Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act. Wes.

Die Aktiouäͤre unserer Gesellschaftwerden hiermit zur Teilnahme an der am Hien s⸗

wiedergewähll. Ploahn, am 6. Dezember 1919.

Der Vorstand ver Plohner Bierbrauerei Aktien

Bilangkonto. 8

Aktienkapitalkonto deee. schuldkonto 8 0

Reservefondskonto Delkrederefondskonto Pferdeversicherungskonto Talonsteuerre servekonto Depositenkonto Hindenburgstiftungskonto Kontokorrentkonto

laschenpfandkonto

ewinn⸗ und Verlustkonto

Vortrag v. vorigen Jahre.

Ketrtebse lös

E lös über Buchwert ⸗ines verkauften Grundstücks

Finssen. ....

Gen’ralmajor Aufschlaeger

Rob. Wutzler.

SSIIIIIISIIIS-

1685 907 K abit.

v—— ₰½

37 53057 358 943 ,68

8899—

10 123—

412 097 25

1 In der am 4. Dezember 1919 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde dem Vorstand urd Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt und das aas⸗ sch-idende Aufsichtsratsmitgliecd Herr m 3 2. 1 Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort mit 50,— für jede Akte bei der Gezell’chaftskasse in Plohn.

einstimmig

ie.

[90672]

82 Gruadstück. Akiten kapi Gebäude 8 Erarichtung Maschinen⸗ und Lichtanlage Vorrätee. Kasse 8 Wertpapiere.

984 000 100 000

20 000 12 828 25 296 143 150

Schulden

Hypotheken

Ugerbobene Dividende aus 1917/18

Rese vefonds

Rückstellung für Uebergangswirtschaft Gewinn⸗ und Verlustkonto

Reingewinn per 1918/19 76 616.99

e““

*

1 300 000, 2 323 682 72 151 628,73 51 000—

15 000,— 125 000 —-

abebedingungen. 2) Bes lasfecfans über die durch den Beschluß zu 1 erforderlich werdende Abänderung bezw. Ergänzung des Gesellschaftsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäte be⸗ rechtigtl, welche bis spätestens am 5. Tage vor der Beneralversamm⸗

V 88 851 50 51 197,23 4 074 126 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnsung vom

ö111141““ 655 202 03

Vortrag aus 1917/16 127 814 92 4 074 126 37

Habe⸗n.

Per Gewinn⸗ u. Verlustkto. nstände

Vortrag aus 1917/18 Außenstaͤnde.

Bierkonto, Flaschen⸗ bierkonto, Alkoholfreie Getränkekonto, Kohlen⸗ säurekonto, Nebenein⸗ nahme, Abfällekonto

Zinsenkonto..

Ausübung des Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Auftrags erfolgt, werden die Bezugsstellen die 1e Bezugsprovision in Anrechnung ringen. 2) Auf zwei alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von 1000 zum lung, den Tag derselben mitgerechner, Preise von 160 Prozent zuzüglich Schluß⸗ ihre Aktien oder die darüber lautenden scheinstempel beiogen werden. Der Kauf⸗ Reichsbankdepotscheine oder die Bescheini⸗ preis ist bei der Anmeldung des Bezugs⸗ ung über die notarielle Hinterlegung ihrer rechts bei der Bezugsstelle einzuzahlen. ktien hei 3) Die Zahlung des Bezugspreises der Bank für Haubel und Industrie wird auf dem Anmeldeschein bescheinigt. in Berlin, Schinkelplatz, oder deren Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Niederlassungen, Aktien nach Fertigstellung ausgehändiat. dem Schlesischen Bankverein Filiale 4) Bei der Anmeldung sind die neuen der Deutschen Vauk in Breslau, Aktien, auf Grund deren das Bezuasrecht Fes Bank Filiale Hiesch⸗ ausgeübt werden soll, mit einem doppelten erg in Hirschberg i. Schles., Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung dem Bankhause Marcus Relken & von Sewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen Sohn in Berlin oder Breslau, einzureichen. Die Aktien, auf welche das dem Bankhause Abrabam Schlesinger Bezugsrecht aueg⸗übt ist, werden abge⸗ in Berlin, Mittelstr. 2— 4, stempelt und zuruückgegeben. nebst einem doppelten Nummernverzeichnis 5) Vordrucke für die Enmeldung sind hinterlegt haben. bei den Bezugsstellen kostenfrei erhältlich. Berlin. im Dezember 1919. Düsseldorf, Berlin, im Pezember 1919. Schlesis he Cellulose⸗ und Papier⸗ Barmer Bank⸗Verein Fadriken Aktiengesellschaft. Hinsberg, Fischer & Comp., Der Aufsichtrat. Dusselvorf. Hans Schlesinger, Vorsitzender. Nationalbank sür Deutschland.

¹

Krieges unterbliebene Reparaturen u. Erneue⸗ rungen. 8 110 000,— 8

Gesetzlicher Reservefonds 83 899 93 . Rücklage für Hastpflicht 116 340 45 8 Soll. Kautioaen 41 936 25 Unterstützungskasse.. 12 282 63 Ruhelohnfonds 78 571 94 Gläubiger 271 463 04 Rücklage für Talonsteuer 9 240 Stadt Hagen Gewinnanteil 1 564 86 Gewinn

winn⸗ und Seelvstsecsanns für das verflossene Geschäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vppoerteilung. 4]) Beschlußfassung über die Entlastung 8 der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Aenderung des § 22 der Satzungen (Vergütung an den Aufsichtsrat). e) Aufsichtsratswahl.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am 2. Januar 1920, Mittaas 12 Uhr,

bei C. Schlesinger, Trier & Co.,

Verlin W. 8, Mohrenstr. 58/59, oder bei der Kur⸗ & Neumärkischen . Ritterschaftlichen Darlehnskasse.

Berlin W., Wilhelmsplatz 6, oder bei der Direction der Diseonto⸗

Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗

straße 42/45, oder

ei der Gesenschaftskasse, Berlin

NO. 18, Landsberger Allee 11/13,

zu hinterleaen.

Berlin NO. 18, den 9. Dezember 1919.

WDer Aufsichtsrat. . Dr. Rießer, Vorsitzender.

Schuld in lfd. Rechnungen.. tag, den 6 Jannar 1920, Vor⸗ 3 174 381 5—¹ 3 174 381 42 haufes G. F. Grobé⸗Henrich in Neustadt

b a. Haardt staltfindenden 21. ordent⸗ vi eLe.ILE Lnen 2. Iun 1 814.72. * E. 88 lichen Fevxeralversammlmug eingeladen.

I Tagesnednung:

475 966 20 Vortrag aus dem Vorjahre 134 526 6 8

1 Aus dem Vortrag des Vojahres:

22 016 55 Rücklagen in den Haftpfl chtfonds 16

1 000,— 28 170—- %wAbschreibung 14 204,30 30 429 06 Teuerungszuwendung, 9 000,— 2 ½ % Dividende für 11 597 03] 1917/18 51 150,— Rückstellung f. nach⸗ 2 319 41 mzholende Unter⸗ 80 982ʃ17 115 784 99

30. Juni 1919

Soll. Gewinn⸗ engngn 9 Vortrag.. Betriebs⸗ überschüsse

. Allgemeines Unkostenkonto. . 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Brutiogewinn sichtsrats nebst Vorlage der Gewinn⸗ Abschreibungen: und Verlustrechnung und der Bilanz. Grundstückskonto 53 000,— 2) Beschlußfassung über die Bilamz und Gebäudekonto 33 000,— die Verwendung des Reingewinns. Etnrichtungskonto 100 000,— 3) Entlastung des Vorstands und des Maschinen⸗ und Lichtanlage 30 000.—

Aussichtsrats. Rückstellungen;:

vE Fehl nen 8 . Fen. Pncpenans fir Uiegektndsvitscest ew nn 2 . 2 90 2 . 8. 2 2 2 . 0 2

nahme an der Generalversammlung Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar, in 8 unseren 8 g Glan oder in Neustadt a. . oder . 2 bei der Bank . F. Grohé⸗Heurich Phuark⸗Hotel Aktiengesellschaft. in Neustabz a. Hdt. und der Volks⸗ Der Vorstand. 8 bauk in Meisenheim a. Glan bis Schmidt. spätestens 3. Jannar 1920 e fveder. Die seitens der Verwaltung vorgeschlagene Dividende von 4 % wurde in lich, und werden daselbst auch die Legi⸗ der am 27. November 1919 siattgehabten Generalversammlung genehmigt und gelangt timationskarten ausgegeben. dieselbe zur sofortigen Auszaylung. Fees nitätsr

Betriebsausgaben Verzinsung der An⸗

leiben. Rücklagen in den Erneuerungsfonds Abschreibungen Rücklagen in den Reservefonds Rücklagen in den Speztalreservefonds

Einnahmen. Kursverluste.. Gewinnvortrag 1917/18 8 Ueberschuß.. Einnahmen 28 .

3 257 402,73

2 2 2 70

1 022 819 02 180 458 Greußen, den 1. Oktober 1919. b Der Aufsichtsrat. B. Ullmann, Vorsitzender. Der Borstand. G. Schleifenheimer. Kurt Cühn. H. Mühlratb. Die Uebereinstimmung der vorstehenden =— Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den ordnungsmäßig gefübrten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Aetienbrauerei Greußen zu Greußen bescheinigen wir hierdurch. Greußen, den 13 November 1919. Carl Aschenbach vom Aufsichtsrat bestellter Revisor. Carl Erdmann, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor in Erfurt.

E1“*

75 981 94 216 000

5774 262 83 Gewiun⸗ und Verlustrechummng am 30 Juni 1919

75 000 127 814

[1074 01695 0 Lripzig, den 10. Dezember 1919.

125 354 30

9 172 05 758 093 36

787 265 71 767 265,41

LbT11““

Die in der Generalversammlung am 18. September d. Js. auf 2 ½ v. H. sestgesetzte Divibende gelangt mit 25,— für die Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover und bei unsener Hauptkasse in Wunstorf zur Auszahlung.

Wunßorf, den 24. November 1919. 1 Der Vorstand.

1.. Brosang. Mehwarb.

eegrerne 88

haltungsarbeiten 50 000,—

Betriebseinnahmen

50 90 0 9 —* 1

Ausgaben. Ausgaben.. Reingewin.

3 181 42379 75 981 94 3 257 405773

Hagen i. W, den 30. Juni 1919. Der Vorstand. Pforte. 1

1u““ 3 8 8 8

a. Paandt, den 9. Dezember 5 88 sodumdegemaß 8 w wied ew Kommerzienrat Alexander Bürklin, r. Schmidt wurde wieder g

3 ö186*