sellschaft wit be Richter z 8 Fe 8 Das beschränkzer Haftmüg: D. ge ““ b 8 e1“ sessu ist nach Warnemünde verlegt. sellschaft mit beschräukter Haftung., Richard Lippschütz, Texgtilfabri Richter 9 Berlim. Kaufmann Ewald, Lebensmitteln unts ahnlichen Warecn. 1 8 tg: Die Gesellschaft, Bekanmmackunzen der Getellschaft er⸗ eSe sen. eimgefragen. 8 böczstfchef viger Wnte 8 5) auf Blet 990; Die Fam Rein⸗ 8 ee her 42 292 Mensing & T. mm, Sip: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand kation, Berlin. Inhaber: Richard Richter äin Berlin⸗Stoglitz Die Gesell⸗ gee umkapital bet rägt 20 000 ℳ. e,7 Sigcs. Beschluß vom 1. Sevptember fobgen nur durch den Reschsatseiget. At am 17. “ b mfchee n en “ hoid lagmer 298 Tresden. Ser Kauf⸗ “ mit Niederlassung in Char⸗ des Untermehmens ist: Die Anfertigung Lrpschütz, Kaufm eneh Tharlottenhurg. — Laft ist cim Gefellschaf mit . eschvänkter sch tsführer: 1.2& * Selh st 1 . Justianen Hermann Bremerhaven, den 5. Dezemder 1919. heftende Gesellschafter sind der detvagt 1 000 000 ℳ. Sird metvere Ge wann Martiit Reinhord Wagner in lottenburg ( (Plötzensee): Der Gesell⸗ und der Werrrird von Damenkonfektici Nr. 92 1X. tölex u. Hennig Haftung. Der Gesellichaftsr ist am 1 ftclnanr Sesc te B“ b . Beꝛn ist Liquidaʒtor. — Der Gerichteschreider des Amtecerichte: Naufmann Carl Uhlesdorf und der Zim⸗ schafesfübser voodandofg. 85 t dier Ge. Drerden ist IFnhader. (Gerchaftsgreig schafter Heinrich Wilhelm August Mensing aller Art. Stammkapial: 20 000 ℳ Ge⸗ Agentur 882 en, ere. lssion, S. August F Se Beo⸗ ur 1 be Eenbee ” S — ü. 1.Ngh. 2 x1.. 1e85 Hhes. 2 — Ge⸗ Lampe. Werichtssekreter. mermerstern Maxinan Renbarvit, dolde sellschefr durch awer Gef t oer. Agentur. ünd Komtnisstonseeschaft n der ist durch Tod gus der Gesellschaft ausge⸗ schäftsführer: Kaufmang Herdert Briy in Offene Handelsges⸗ chaft seit dem o⸗eretung der Gese gft sin to Evers Der⸗. ese ertp “ e u ung: 1 . Bromb ur Vertretüng der Ge⸗ d 8. u“ en c d. 8 sttseren — Bei Nr. 43 264 Hugo Berlin⸗Halensee. Die Geellschaft ist — veniber 9. Gesellschafter sind bie Kauf⸗ ne Eugen Richter oder Otto Evers und 9. Dezember 1919 cabgesch⸗ 6 288 “ Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ Bremerhaven. [90059]% e “ ellscheter C Carl Peshacsschn “ . 2* 15 301: Die Füma E;rnst Wolfsheim, Borlin: Die Firma Laaet gee. wuns⸗. mit besckrankter Nä gase7. Her s lute Wilhenn, Moöller d4 3. Inans 8 88 c. 1 8 Ge. Nr. P.1 , Bihemeb-se gee ne 1 3 Arnhe ee g-19. November 1819 naͤch In des srasereger ist peute zu der Uvlendorf ermächtigt. Der Geschäfecsbe⸗ füchwor ist der Dircktor Nerdinand Schralld Q. Korte in eevörn. Der Kaufmann tht: Hugo. Wolffheim ET*“ vaqh ; n Jre“; uct. Die Eerfellschast becmne As . b legt; die diskereg. Haupt⸗ Firma lwann &. Co., Haupt⸗ triob umfaßt den An⸗ und Verkauf von in Boarün⸗Lichtenbe ellt b ötte in Dresden⸗ erlin. Der Kaufmann Heinrich 85. abgeschlossen Sind mehrere &. Mia e Nec ss Schüegrens. nit Se⸗ 1. “ “ 8 8 192 8 . v2n S“ 1 e 8er ist B xr⸗ Fii⸗ ung in Bremen⸗ Zweig⸗ Hölzern und den Bet triecb von velgase “ Nh eeh. ea. Zu Tanzig. S 88 8— Bnean⸗see den umgpert, Berlin⸗Schöneberg, ist in das schaftsführer bestellt, o wefolgt der geö. bober: Martha Mübhe, g. 9. mnet Jahre dis zum 31. ir-vax- — 5 händler Willidald niederlassung in Bremerhaven, fole ebesten. 88 39 1e. nlzubehöt⸗ S ft als persönlich haftender Gesell⸗ tretung durch 2 Geichan Uehbrer vee: dinch B. Schonebe erg. (Als nicht eingetragen zeschlossen. Ergiht das zweite, vom Haftung: In EEE B Keller in München und der Verlsas⸗ gendes deeaoeh Friken. 5 Vromberg, deh b. Dezantker er 1919. Donaueschimgen. HoeS “ 1tt utomnobilzubebö schafter ei Fem Offene eee 12882 82 cas tstücre a⸗ E 232309 nschaft mit ““ 1s 9.— SS 8 is 8 ge Smögüade velng — vetes dhe Beheee sind August Dierks in Bremen er⸗ „Das Amtsgecächt In das Hande sregister X dgb 148] Dresven, am 6. Dazemder 1918. schaft eit 1. zember 1919. — Bei einem Prokunsten. Als nicht eingetragen Perstellung und * Selchafthhahr Lin erbilanz, b . S teren Geschäftsführern de⸗ teilte Prokura iit ellvschen. 1 wur e die 8 ftsxer vee m Nr. 8 82 8. Leuft & ECo., vird veröffentlicht: Deffentliche B. ekannt⸗ leidern und Luxuswäsche; Geschäfts. kal: Basellschafter Evers das Recht, die Gesell⸗ lectfhaft mit beschrüändter üenaae 87 stellt. daß jeder vog ihnen allein die Ge⸗ den 5. Dezemder 1919. Cassel. [90217] 1“ dern, 88 mes erecht ⸗ n I Berlin: “ jetzt: Alfred Kellner, achungen erfolgen nur durch den Deut⸗ Bamberger Str. 6.) 5 Nr. 52 185 chaft mit drei Monaten Frist zum Ka⸗ Durch Beschluß vom r . * 29 sellschaft vertreten kann. — Bei Nr. 19 046 / Der Gerichtsschreiber des Anrtecerichts: Handelsregister Casser. ag deren Irhaber Kaufmann vbe⸗ 8 ” Dre 2 * 100078. Kaufmann, Dresden⸗N. beFmaft. Pnec -. 84 —* zei 8 S v Nr. * 88 97 eeee “ v Fermamm EF11n n. 5 58 leer Si 8 6 89 Szie. run an 8 ensoegkat. 19 veftnschesg 2 Lampe, Gerichtsjekretör. Am 2. Deyember 1919 ist cing x. ““ scestace 4 ge-nan. 1“ 1. 22 52 lhelm Sen erlin. Der Uebergang Karl Müller & Co. Glaser ür * lin. Ink n j . verlegt. — Bei Nr. 122 “ 8 8 1) Zu H.R. A C0. ristian 2 g ... Zn.2 8 . 1 in dem Je. des 2ehahtss er Industriebauten Kunstverglasungen S Architekt, Berlin⸗Mariendor Lugen und Ewald Richter verpflichten sich, ⸗ Söhne Kohlenhandels⸗ Geselle Haftung: Do die Gesellschaft ist durch Bromberg. — [90218] leti, “ Die (e; 8 vrfosehen. E , . Alebyrcdet See. ve. 11,680, betr. die Gesell 3 g8-KH. Verbindlichkeiten ist bei, dem Gesellschaft mit beschränt ter Haf⸗ übend bo). . Nr. 92 186. debe-4e hre geschäftliche Tätigkeit ausschließlich schaft mit vbeschränkter Haftung: . Beschluß vom?2 24. Oktober 1919. auß öst. In 8 Hargelsesgiste: Agt. & Nr. 6]320 0. R. & 357: Heinrich Wen⸗ Bö88. Mürtsgrricht 1 2 v [. Fesel. Frme ce des Geschäfts durch den Kauf. tung: Nach dem Besckansse vom 4. ür — Seesnee2 B.n e . 78 18- 1 e 88 dnchaft 21.gechefn. vnn kaenle Fenseenasbern eafrün gena Te⸗ .““ FernS Eh 1Leregg “ n 1“ FFenn - zel, Gassel. Dor beaichnann und Babn⸗ Z schafr 5ne vesch icter u, Haftung Kellner schlossen — emb 1919 lautet die Firma jetzb: Carl em 8 Berlin. — . rgschaften oder echselverbinden be v v. „ 7 Riel 1 iqui ior. — Bei. Nr. 13 schaft in irma M. tadt t Kurt Wehzäl un 66 8 2 ,* 1 8.9 8 Fer ö“ 900 Wiener — Müller Scheuermann Glaserei Franz Steinverg, Berlin⸗ Wilmers⸗ u übernehmen, und sich des Abschlusses von hardt in Berlin⸗ Schönebe ist zum G ö Cpontinental⸗Erdöl Frxploraivns⸗ 1“ en. s Fmnker ainen nrte Kohhe 8r ef hee SE der 8. n Snng 2 8. 111““ 6 Breslau, 28. Zweigniederlasfung SISe g.—9z Dens 8 Fcnas “ F5 a b-Se üne 8 8-FKLne be e raBen Nr. nge2. S 828 derarscehsbehe Ie kisrungspeöstdenten die Gesellscheft 8s iüch dereemn en Feshhes 8 hh- Seeee 88 “ 1 Fünast Uü Verlin⸗Wilmersdorf: Prokuristen: gern. Gesfellschaft mit beschränkter maenn⸗ nin⸗W 8 richerholter Zuwiderhandlung können die 2 4 14 Die Porkura des Frauf eins Toni Lozoreit/ zu Bromberg die Genehmi zung erteilt ist, Gess Uschaftor eingerret 8 4 vne Firnes Otto Krause, Breslau, Edugrd Putzrath, Haftung. — Bei Nr. 15 118 Sge. “ 8 “ S S. nee eegenr Se egha 1. 1 Aee hee Erna Maaß m Stelle des Faurille fmes; ens „Mever⸗ 3) Zn 8. R. Peter Kürle, “ 82 „r “ 8 “ 8 üg r. 49270 Hermann Kuust Gzemäldegalerie Gesellschaft 1 eig: † 8 Dder Evers allein binnen einer Ausschluß⸗ 8 rlin⸗Steglitz ist Einzelprokura er⸗fortan den Namen „Meyer Dvyhrenfurth“ C. 8 ge. 8 8 88 z 8 m 8 Heee. S. 1“ saht.mir. beschrüntter Ha⸗ alr hjalle 8. Bergwerks⸗ und Hütenprorvften. „rist von einem Monat seit Kenntnis der Friedrich Eichmann ist nicht mehr Ge⸗ 1 8 zeigt.— Bei Nr. 13 864 eaegn land⸗ 5 fuüt benn Nem In „M Dvybrenfurth“ srch 11“] 8 sroran Aeibr 1 7. 8 Iresehsheeeüit dom und Firms ift wuf die Lruflewte, Kaur st, eleschr, — aen Merh e , oceren Lichtenhaect, v en nfzene Handelt. Züstn khendüins de Fafscgs der Besel. gafse ger Ze⸗, Binfssrzngen Sesel⸗ wertschafttiche Handelobank Gesell.] Bromberg, ten 17. Rotember 1919. anhlch bohwender Geefell tgfrr Cneaen., 8 nt Acs, 11 g46, arr zie Geel 8, r h ese den t Ter enn Rösler, Berlin⸗Schöneherg. und Richard vne Concordia⸗Festsäle vormals r vüedef⸗ Ki v- 88 Eeeaer weelg. bac vetech. 88 en Seede. 3 schaft 85 1 Fingr ,s 8 kil⸗ n S. vesceennfe Lm. Das Amtögeticht. Die Pvokuga des Kaufmanms Gustav Ftn Eigenheim, Gesellschaft mit be⸗ 18. Süeee. 1“ 8 Kösler, Charlottenhurg, übergegangen. Karpfenteich Gesellschaft mit be⸗ 8 8 8 Errg Fen 1 Süss 8 1 öffentli 8 Ei a. ch 1 Gemäßhei 8 usses vom 5 89 861 2 Abolf Rentich urd des Kenfmenns Kark schrän baf 1 1 3 2 1 schri Haf Die Firma is Eeshe 1 1 rlin i 8 St 8 — der. Hektnat in 1. Eö“ Pemn 2. Au eft 1919 f S Oendels gjellschfft seit dem schrünkter Haftung: Die Firma ist e. Büg llsc afges 1 18 Ierh,e E2 bringen in die 1” Edwin Ko olm in vSe VKni üt Cenwechrofne 1 ist 1. St hehetan a. zum 5 Mil. xgvmberg. 1902l9) Lohren el in Cassel vsche Di seüfchaft a p e 3“ I 58 des Geschäfts begründeten Hampel Gesellschaft mit beschränkter Z, 8 Richter gemeiir am unter Amer mung ndIt nu. 8 nan en. — Nr. 52 9, lig“ st am 16. Snees 1919 die Firma Fürcihwotare schhß ie ren. De 9 8 Hee- v eh. Simon Türk e 3500 ℳ auf ihre Stammeinla das Leo⸗ Mearxg uls in sches isi zum Ge. jellschaft sbe A “ ertents. Der Kaußmann 1ö Fardihoßh Mat Feimden ve Ftselh Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Haftung: Dem wechniter Wilhetm Krebs Verlin. — Bei Nr. 7710 A A. us f ge shaftsfüh kellt Be Nr. 165 012 r pparatebau mit be. „Bromberger Feilen⸗ und Wert. ) H.⸗R. B 264. Christian Her sett ist nicht nechr Geschäftsfübrer. e „Blatt 18 481; betr. die Geesell Erwerber ist gusgeschlossen. Zur Ver⸗] n. Charlottenburg und dem Kaufmeamn Co ahen on ihnen unter der Firma Gebt. E. schäftsfühter bestellt. — ei 0 schränkter Haftung: Zufolge Beschlusses zeug⸗ Fabrik, Gefellschaft mit be⸗ enhe fchefe mit beschränkter Haf⸗ beeee e ver. sondern Li 2) suf Blatt 4 8 o. Nachfolger, Bertin: S Der Kauf⸗ Richter & Co. zu Verlin als offene Han⸗ Berliner Westen Bodeng ellschaft 8 6. No 2 nkter f⸗quidator. 1 schaft Eigatettenfabrik Sarasvati retung der Gesellschaft, sird nur heide Ge⸗ Richadd Habn in Werlin ist besamtprokne momn Dr. hns Wissinger, Berlin⸗ S. WetReben Nölbecse mit beschränkter Haft 6 9 vember 1919 ist Gegenstand schränkter Hafrung“ nin dem Sitze zu tung, Cafsel. Gerenistend drs Untot. 9) auz Blatt 12 944. betr. die Gesell Gejen 5 ,8 ullan. 8 ols 5 1 8 1 mMn. 8 8 schaft mit beschränkter Haftung Fellschafter gemeinschaftlich Die rremt Feeri “ sind mit Treptor, ist “ F“ Stüebene eeeieee chet igternen 8 des. Tötterxesah men “ Die 88 Brombargg eingetraͤgen worden. De. Ge. nehmpms; * Handel und der Pertneb schaft Tabak⸗ und Cigarettenfabrik in Dresdene Zum Weschäftsführer ist 8 8 aftender Gesellschatter eingetreten Kassiven nach de E. nde vom 21. August schäftsführer. Frau Elsa Bähr, geb. b. n bebs v g rrils und verwandten Er⸗ Pannonia Gesellfchaft intt beschränk⸗ destellt der Feimann Johannes Curt Soedan Moritz ist erlosc hben. — Be riten der Gr 8b leptete zu d ertreten. 4 88 8 18 11 29 Ed. Meßter, Ber⸗ . 1 mn. Sta uguf . 2 ft n. hertegiefd .1. d Buhehörteilent für 8 de Fl uggeuge ünt vesszlossen vordent Gezenstand⸗ 82 Unter⸗ Hugtkssen. Scemv 8et⸗ 60 000 ℳ. ter Haftung in Dresden: Die Livui⸗ P. n Blasewit Nr. 49 709 Gebr. Schaeser & Co., — Bei Nr. 16 755 Meridian⸗ Film Ge⸗ lin: Die Ges zter, Ver: g1g dergestalt, daß das. Geschäft vom mann, in Berlin ist zum Geschäftsfühter Automobil⸗Industrie, für hie Wlekrro⸗ nehmens aft die Herstellung und der B. Ir Geschct efäbrer 8f zmat dn gena. Venzig in Blasewib. 1“ w —. D esellschafterin Martha Witt⸗1 pt 1919 als auf Rechn bestellt. — Bei Nr. 16 875 Allgemeine ch it. 3 g 1 st Kaufmahn hristian Lernon ist Heendet:. die Firma ist erloschen. 3) 1. X. Blatt 14 143, betr. die Besell⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt: Bernh. fellschaft mit beschränkter 8. in atmn it n bver Besellschaft aus geschied n September an als au⸗ ung 1.— ci Nr. 75 mi für andere Fabrikbetr mie und die krieb von Feilen; Berkzeugen ünd Fhiclich Herjett, Caffel Goesellscha it Fbe⸗ 3 vehn. 8 . He — 2 W. Katsch vit als Geschaftsfü 8 8 2 Aenes xr ft 8 webe⸗ Werwertung Sher st. mmit gwi sc Sberaten 1 aisgl. Fellschaft mlt 4) gnf Ilatt. ingen betr. die offene schaft Krastwagen⸗ und ZJubehör⸗ . C v. 88 2 er Fr ed „W. Katsch⸗ Eüt. . Ge 8.. tfi hrer b. I1 8 20 2 8 - Sen Keells ar vecena Iüse en 8 e 8 auswirt 16 seßeis a Handels⸗ Geräten. 18e⸗ sondere die 88 schränbier Hasftung. Der Gesellschafm⸗ Handeles C. 1 . f schränk⸗ 4 dieden. ei Nr. 5 te Fisscher vertreten nur a⸗ emeinsam die Gesell RiFusen 8 8 8 8*52 Se; 8 so in Wrtiin ist zum Ge⸗ ver Firmoa. G. Geꝛnods in Brem verg be⸗ geiftelle. 6. D.⸗Stanieleus Wertbh bn Klotzsehe wii fovet ember 1915 Künische Cin ans vaenfehe ganr geeee Ves Rie Feasn e Se. 8 aeerrin 1 d. . 5 “ lack eeesses üe mg 8 deen 1“ Westee hert, 1g 3. Serenar, 19 3, ug gasecsgen,ses net 88 8 E11“ “ ogs 1“ v., ommanditg aft, tohlenwerke Giesellschaft mie be⸗ ffe F 2 ells haff g. uch.]¶ Das, Scamomn kapibal bettägt ⸗6. 1). Zu H.⸗R. A 155: Wilms Flcdget Ciee ede. EEEEE 1 8 8 getreten. Nun offene Hendesgeellchaf Haftun Sitz: Berlin⸗Lichterfelde. schränkter Haftung: Mitgeschäftsführer 8 181 9 S. mamu die Geellschaft cimetveben. gemder 1919 laut gerichtichen Prozokolls Charlottenburg; Die Firma lautet schränkter Haftung: Reic hord Foeiherr r in 1. April 1914. Die Prokura det Fegens⸗ — Pbilidveik sonst abgeindert. und völlig neu gefaßt] Zur Derkung seiner Stammeinlage bringt &. Plaut, Cassel. Den Ke en Wr . 8. aüb 9 2 8 9 öö beit de z1ee. 8. ] Begenstand des Die Her⸗ st Kaufmann Hugo Philippsthal, nicht s ist zusätzlich bestimmt: Erfolgt kei Gesell⸗ Feee n. Kauflerle 5) al Ertt. 14 173. bett. die Firma dvon demfelden Tage in §. abgeündert ftzt: Medizinische Einkaufs⸗ Gesell⸗ dHon Swaine iss chaft⸗führen. August Küster ist erloschen. — Bei Nr. pegene the d RNR Isß Phrlippsthal. Von A 8 t zu umm ffolgt keine er Gesellschaster Erich Granobs in die Paul Wilmeerrann und Mert Nenbern, Oskar Kacharihs in Drradeh: Katl wordem Der Sitz der Gesellsch⸗ oft ist nach schaft Paner u. Co. Der Hrt der — ei Nr. 8819 Regisondiket Gefelf- Bechc Leb, Zimfon Inh. Bertholt, weüun üvontgeticher, Fr gstoffe and Fenneh. Ifrsen behes halk. Won, Kmhs I. ndigung, so verlängert sich das 9b Fesellschoft ein die rundftüche Bromtherg beide im Cassel. ist Gyfam swrotuna, erheetlt. Heins Oebar Za⸗ ürcen um .0 * 8 E. 1e““] Simson, He2in 1Ibee wee weneeeisne Peehesane, . 1 eee löhess o14“ “ 111“ L Uühra ausen. der bisberige persönli rch Beschluß vom 8. Juli 1919 ist das vinder, Berlin, ist in das Geschäft alt 8 81 dief gle Amts 82 Berl Mi 9 0 . r und mit den darsmf assel r Sartlermeistte Fritz Meyer arl r vFrurhe dehes 13 8 1 8 Fer * 8 Sta 3 tte. Abteil. 152. 8 . svanischen Woll F r Fritz Mever manns Osker Brurno Zacharias in un⸗ in B.zseng. (oßtende Gesellschafter Max Patzer 9 Stammkapital um 13 300 c. auf 1 562 400 perfönlich haste sber Gesellschafter ein⸗ 8 Stamm kapital beträgt 20 000) ℳ Aumtsgeri nsSWen en Gesells 8 stehenden Hypotheten, Liner noch einzu⸗ in GCassck ist duns der Gesellsckerer aus De- asseicter. Erbervomeknschaft Mi et 10172, betr. die ofte 8 r; 1 —— 8 chaeft üse⸗ goteich 8. wüünkaber 4) uf Blatt 101 die Gesell⸗ alleini er Inhaber der Firma. Die Gesell. Mark erhöbt worden. Die Prokura des 8 Heschäftsfübre: Heoffmann Oscar Eisen⸗ 1 8 mit beschränkter! ftung: Der Keuf⸗] ragenden Hvpother von 58 920 c. Und schleden Ltexvche der Fchft “ „ 88 wace, Seeggeden c n . I 885 Hetreten. Nunmehr: Offene Handelsgesell. tuck in Berlin⸗Wilmersdor;, Chemiker Berlin. [90 425] mann Gustew Bußdämmer in Fheratern aner Restkaufgeldschuld don 20 000 ℳ, 5 erecse “ 85 18 Se bs vS., Dic Fwa 1’““
Matt 8
schaft ist aufgelöst durch Ausscheiden des Paul Sauer ist Ertössesen. — Bei schaft seit dem 1. 1 1919. — Be b as. n r b 8 b ö Dr. Archur Lewinsohn in Berün⸗Lichter. In das Handelsregister der⸗ Wi 88 88 bulg ist zum weiteren ö velche vort der Gesellschäft sübernommen möächtiat. Sachsen⸗ ee. Curt 8 in heschränkter Haftung in ;resden:
224
82
1
Kommanditisten. Bei Nr. 51 549. H. Nr. 11 281 Verband deutscher Por⸗ Nr. 42080 Metallwerk G. Emil dr. eent Lemmocn un Ve 5 8 RFeanagen G. Weiß, Berlin: zellanfabriken zu Wahrung fera⸗ Preibing, Berlin⸗Reinickendorf: elde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft beüte eingetragen worden: Nr. 17 159 Hestellt. — Be Nr. 154 8 Geffdfühen verdem: ferner die am. 1. September 1919 Am 4. Seelhe. 1 ig ist e. tne en: Dreeden. D rvost Curt Wübelm Die Prokura der Kaufleute Dtto Albe. Der Gesellschafter Heinrich Neumüller ist mischer Interessen Gesellschaft mit Die Nachlaßverwaltung nach dem ver⸗ Sgsehang . eöö 1TI.. mrcelenaen See 1 1 8 “ “ sticheven Firns 1). Zu & 8. * Julle 88 Sg id 18 Feesen 8 eir üs gen 18 e 1“ aus der Gesellsckaft ausgeschieden. Gleich⸗ beschränkter Haftunn: Durch Besckluß⸗ ftas benen G. Emil Phr⸗ ßing ist auf⸗ besaoff 8 Geeenstacd des Unterner Dis 1G es —. Geramds an üen, Lr n Schloß⸗ “ Max Wange⸗ tarde 88 Handel s en akle ist erteilt eer zeitig ist der Kaufmann Friedrich Albu⸗ zom 21. Auauft 1919 89 der Sitz der geboben. — Bei Nr. 46 141 A. & . 89. e Wen 8 F g rugs Heürun 8 88. eee .g. 5 8 e 8 Se 119 istz eie Firma dei und Buchfotdelungeon cbzüstich der im ner, e-ie; Die Tlema ist Üübergegangen eean 15 299. 8.. “ “ in Mattha 1M. rie b 8g Scs ⸗ schat, Neukölln, in die Gesellschaft als Firma nach Berlin verlegt. Durch Be⸗ Wifsinger, Bertin: Dr. Jullius üet bestellt, g erfolgt die Wen achs itex. E113552 1 Aicheft Fändert in: Feplandt Ge⸗ Zetricss dos Gechäfts degründeten Ver⸗ zuf den omsten Wilhenm Wacher in thu i 8 8. Feam⸗ neor in Kemen “ 5 — 1 21 st, Fer G⸗ Fchn 1 1“ jeden Geschäftsführer für sich allein.] eistisch⸗Satirischen Wochenblattes „Klad⸗ sellschaft für Apparatebau mit leg Hindlichkeiten, der Gesel s Füeiatt Werne 1 ne kele n Dersden. Sder nor in . gact.. perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ckluß vom 8 Aulgust 11916 ist der Gegen⸗ Wisstnger, Kaufmann, Berlin⸗ Ireptom Uhh Feeeh. ; zfse il⸗ datsch“ s au nolichkeiten, welche von Geellschaft Cassek. Her Ueberwene der imn. damn Be. wmeeh 2 Errhur 9. Bhakt botr. die Wesell 8 I19 ec. üs 1h. . e Feselhee s nicht eingetragen wird veröffentlicht: deradatsch“ sowie anderer Zeitschriften nur⸗ schränkter Haftung. Dem Buch üibetnommen werden Die Eimlagen t 8. . ITEEö““; r Heesben E1“ 8— 8 getr reten. — Gelöoͤscht die Firmen vand des Unternehmens „ “ Gegen⸗ It in de Gesellschaft als versönlich haf. Zeffentliche Bekantmachungen der Gesell. don Büchern. Das Stammkapital be⸗ Jobh⸗ Schneider de * agen tricce des (Feschalfs8, bagrürzdetem. Forde⸗ itt Indaber. EGeschäfts weic: Großbhandel schaft Deutsches Gratenanerk, Ge⸗ Nr. 33 500. Adolf A. Lesser, Berlin. stand des 8 Unternehmens ist jetzt: Die För.† ender Gesellschafter eingetreten. Bei] 89 13 ägt 110 000 ℳ. Geschäftsfüh Vet — üc in Bexlin⸗S 8 verden bis zum reinen Geamerrerte don umen und Verbindüchkeiten earf Wache Am, wit Spielweren, Musikitstrumenten sellschaft mit beschräukter Haftung Nr. 40 904. Carl Müller, Agentur, derung der Interessen der deutschen Por. Nr. 49 536 Gustav Kohlever Nchflg., Rei d erfolgen 1, 18 G üae s. 3 scremth ver⸗ 4 stt derart Pnokura erteilt, doß er gemein⸗ 25n c. Fnachtacht Die Gesellschaft Wagerer ist Fes stxseh Die Firma Hauskaltsbede . ö 8 sden: Die Li 9 8 888 4 eichsanzei ¹ agsbuchhändler Hermann Vauermeister n mit Line Geschäftsfi üb de vis durch Erer hrere G. - 5 le Firma. Haus altsbedarftarnkeln.). n Dresden: Die Siau dation ift deendet; Verlin. ellan⸗ Induftrie und der Gesellschafter, Berlin: Inhader dietzt Walter Hicben n 8. 1 i G 409 chaft 2 Sen Berlir Lichte rfeld e. D. Buchhändler 59 ührer oder einem 19 ich kinen oder mehrere chäfts⸗ auiter jetzt: „Julie Cramer, Schloß⸗ S guf 15 297: Die F ma Tabak⸗ die Firmao ist erleichen. Berlin, 5. Dezember 1919. erner die Erzielung mmemessener Ver⸗tbal, Kaufmann, Friedrichshagen. — Be vränlt Se Afellie af I ge Peto d Be. Shs⸗ 8 1 zenderen Prokuüristen 88 Gesellschaft der⸗ ühtet vettvewen. Die Geschäftsführer sind: Drogerie, Ne; Wilhelm Wagener.“ n. Bigacenenfabeit, zen tes Marihe 1 898 auf Blatt 8900, betr. die Firma Amutsgericht Berlin⸗Mi⸗ tte. Abteil. 86. kauftoreise füd die Porzellangeschirr⸗ Nr. 50 93.3 Gebrüder Nossek Reu⸗ faes8. er Haftung. Sitz: . r; n ar 8 eters in Seeie a⸗ wneberg un⸗ rreten kamt — Bei Nr. 16 604 Grund⸗ 0) der Fabrikbesitzer Eri ich Granobs, 2) der I Zu H.⸗R. A 1033. Leo Reich Teenbauhe V Treuven Iir Keu Gebr Wenzkowski Nachf Dres⸗ eesened gre gererhn See. 1 rtrieb, Be : Die Gesell. egenstand des Unternehmens: Der Be⸗ dem aufmann Hermann Gerland daselbst 1 Füchsgefeltschafe Friedrsichsruher⸗ kaufmann Hugo Kozlowski, beide in Hessif erversand 8 der F “ . s. in Rerfaus⸗ ans seffns emkas. Berans de Bean rieh einer Druckerei, besonders für den ft derart Prokura erteilt, daß sie gemein⸗ kraste Nr. 5 mit beschräukter Bromberg. . — F Heenhses e 8 1 affel. 61 “ Tenendeanm, 88 dent ö “ w. P “ za8. (Fn. und Aussand sowie die Ei Jh. as st auf den Kaufmann Heinrich Liemann ene g ceee und EE seqcdis 1““ 838 888 Jüßege 8 8 88 8. 88 16 Se 1919. Alfrod⸗ Uarss N ischaßr 1 8 “ 78 ir. S S 89 d Zihrenb. 8 dr “ 2 Fföphs 8 9. i unser Handelsregister ist heute on” M iegernen zur Verhinderung von in Berlin übergegangen. — Bei Nr. 38 401 % dter Geschafte. Has Stamm 9 var⸗ ch ezember i Sitz na Das Amtsgeri Beschäft Els versönlich be Frder Gefell. re tilwertr Aib⸗ 1 hl 1 Alfred Max Ziegenbal Dresde 8 — eimhetvagen worden unter Nr. 17 140: A. 111 d3. e⸗ ürv üe ürkemeyer Ateliere heträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Tech⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Berlin verl t. Haufmann Roberl Metlssers st vafmer ei eeee E Ss 8 8 5 Er uhlront in mang es r Ziegendalg in vöden Voltz & Co. Gesellschaft mit be⸗ b T1e“ Fireem. br und. Bühnen⸗ hüet Paul Eckert in Berlin, Kaufmann oertnag ist am 29. November 1919 ab⸗ Klein ist nicht mehr Geschästeführer nromborg. 190220) 8 1. “ . ehn g 111 ..3.8 8 “ “ 86 8We cun Fes hah Seen. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. uftrie Zeboten ist. Nerkandstirertor Dr. Buchtetiuag, Gopurg mit Zweignicer lbert Berliner in Berlin. Dem Paul geschlossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer Kerufman Einst Kutschera in Neukölln¹—In d28 Ssepels egifter à Ir. 29 st — dec Amtenonihe⸗ — 13 errneesds ahnthß“ 11. Wegenstand des Unternehmens ist: Die Wilbolm Verobofen in Somieberg S. M. lassung zu Verlin: Die Zweignieder⸗ veumann in Berlin und dem Heinrich 1“ 1““ vls BPart tung i I“ m Geschaftsführver bestellt. zeute bei der offenen. Handelsgesellschaft in haeege- 1“ “ ö6“ Heod⸗ 8 89 nur Blatt J52 608 Dic Krancke 8 Uneüb nana für „ sstallation aller Art 1eg E11 8 u“* 8 eü zufgedoben Nalzahm in Berlin ist derart Prokura er⸗ der Gesellschaft berechtigt. Als s nicht ein⸗ erlin, den 8. Fember 1919. Firma Ludwig Kolwitz zu Bromberg Celle. —190071] 8. d. hs ugn b t. Frtllt Lem Kemf⸗ 1.n üss —— .S Die Fiösma ane. deer Hannane. Cas Wesser, Elebboischen und Pe nens etgelh la n eti Werlin Berlin, 6. Dezember G 8 1 eneinsahn. ern 5 ge⸗ naen “ 8 Henn Amttsgeti icht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. 8 8cg “ Hans] In das Handels vorister A ist unter ge. u“ 1ö1.“ 8 vühnha n Aes seta 8. verwonden Anlagen, sanitäre Heigungs⸗ und Ferwasti dder allein die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. ch rer ver 888gr 1 8 St dantzke in Brom esammwprokura er⸗ ummer 4 1. 4 9 — bbee“] ; Fe. g bautechnische Einrichtungen, Ha 8 Her⸗ Füfalgän 9 Pie 8 Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ellschaft eingebracht vom Gesellschafter HBocholt. [90065)] eölt ist derart, daß er in Gemeinschaft mit Sh 5 he6, einaeheng “ “ ü “ 8 2 6 ür Fhn Feisen. — stellung und Weitewerarbeitung für Appa⸗ vird Ealcch einen oder mehrere Geschafts. Berlin. [90064 8 88 3 umnd ls* tra if beillt 5 3 r Lausg i rate und bautechnische Gegenstände, welche 5 . Bestellung näias Handelsregister der Abteilun B ertrag. ist am 26. November 1919 ab⸗ Firma Hofmann & Co. in Berlin wurde heute bei der Kommandi debhnt schaft zu vertreten berechtigt ist. Persch in Celle. Das Ges⸗ stobt in “ b - Pagriha C. B auf die voraufgehenden Arführe en .. “ be 8 81 8199; 1 -. e d s Nerr Hn. 8 feler. 8I““ Gesttsfüt 8 6 1 86 Sheh 8 85 9 ·9 g Nresechsesere schäft 8 Z von Velsen 8egb November 1919. ““ in Sse hemanec 8— öö“ ee; n ige ene⸗ — D Deecn. gben. ammkapital: 200 000 ℳ 895 Reach 8 gB Mat beschaf⸗ 'estellt, so erfolgt die Vertretung durch mi Firmer er Aus b Co.“ folgendes eingetragen: das Amtsgericht. Arntsaericht e d digen, Däbemitz. beide in Drosden. Fvell. Nan “ venfgen Felix Ulnich in 5 Gese 48 88 Sen ea. . h. öö 2 Lecbesceaf wei Gesckäftsführer oder durch einen Ge⸗ Passiven und der Außenstände, dagegen f bb1n Die Reofan de Kaufmanns Eugen G Amtsgericht Ceslee, 5. Dazember 1919. Jeder von 8 berechtigt. die Firxma Fer üisc. Wiesse ren, Damen⸗ und Berlin⸗Lichterfelde. Gesellichaft mit be⸗ 2ns echt der ee Seen Beig. ghee iah ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ chäft teführer lin Gemeinschaft mit einem amt ichen übrigen Aktiven nach dem 8 Buschhüter zu Bocholt ist erloschen. Bromberg. [90221] Cottb “ en⸗5 e eimem m n Prokuristen zu. ver⸗ Firerres8, 15 304: Di 1 schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Di 8 aue e der Gesellschaft erstreckt sich stand des Unternehmens: Beschaffung und Prokur isten ds fingetragen wird Staßbe ven ü. f Degember 1919 Feaa v Vocholt, den 5, Dezember 1919. In unser Handelsregister A Nr. 990 ift) 2. Ceier. Srtbels sster at ö1 n. uik Blatt 13 942. beit die von Ilenkenber Ie ben ve wor ist am 21. Oktober, 8. November, g. um 1. J Fürn 8;- 1925. Sie verlängert Verwertung von Materialien, Fabrikaten, Feröffentlicht: effentlice Bekannt⸗ esondere mit fämtlichen en. Das Amtsgericht. bente bei der offenen Handelsgesellschaft Aöreria 9 Gs bS b19 Alvert Rehjeld ir Preade 28 F 82 Kaufmann Paul S en. 8 1. Dezember 1919 abgeschlossen. Die Ge⸗ is sn Uehevergend serveilra um ⸗ Jahre für Maschinen un Werkzeugen aller Art und nachungen der Gefellschaft erfolgen nur]die der Firma zurzeit gehören, mit den zu —— Riesenfelv & Cv. zu Bromberg ein⸗ X Sohn. 157e Paenold dinenssezh . Prokura Frnzenan 98e Heinrich ver sellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ bcen der Gese Uüschafter, dhehe nicht späte⸗ Vornahme aller hiermit in Zusammenhang Faftc⸗ E“ 18 88 gen BPefeinden “ BFerages-heaose. oh ”r worden, 8 Niederlassung eg 8 18 Sö Fhit n 8 Sn em e . Oskar Hugo 8 e Agen hün 8. ,28 4 S Fere⸗ 5 88 üft 3ff 8 8 u 9b nde csch 8 Rr. 1 49. 8 3 1 e 22 sschlert en we 1 — em 8 L. Lev, at andelsre isters ie 83 au verle teis bie irma ni⸗ Waͤꝛl 4 18 3 . Agentüur⸗ 1119 b 3 mher. 8 8. 8 1. ste 85 4* Monate bö Cah ve Gegalscat heüeneer “ ung von Diamanten für technische Papie 8. ufw., Skr 1 serner Firma F. Preißler in Brand. Erbis⸗ ufolge im hiesigen Hande ee. er ssi Fer. Frs Proßura 8 Walter Wrgieck ist dorch Tresden. om. 2* Dezember 1919. nishmeg gen) 15 305: Die ele ef gfrtten. Als nicht eingetragen b7S defüebaften werie d Viertel dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Zwecke mit beschränkter Haftung. mit der Büroei inn richiung und den e. dorf betr., ist heute eingetragen worden, worden. Led Pffer 8 5 d. 88 1““ rad Dheen E1“ e Süh. wind voröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ alle Mi salieder bere 78 Coe mn ierde g gleichartige oder ähnliche Unternehmungen] Siitz: Berlin. Gesenstand des Unter⸗ute Fftlieg net Mobiliar. Der Wer 8 ter bisherige Inhaber Fridolin] Bromberg, den 26. November 1919. h. 1““ 8 8 lüs Fent 1 E1“““ g=’witwe Ameenee Rofte 8 Senfpen vr. kmmtmachun en der Gesfellschaft erfolgen ¹ 181. Na uft-4. Dor mber 1919 ist der zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen 6 ns: Di ie Herste llung und der Ver⸗ dieser Einlage ist auf 100 000 ℳo an⸗ b F lorentin Winnibald ede Pesgsasge Das Amtsgericht. Feretenac 8 Urrenmanmn in Lottbus. 88 . ant ksregister ist be . 28 Dresden ist 9 baserin , 9 Mek, 88 durch den Deutschen Reichsanzeiger. ehel 2 uigu en. heee ds zu beteiligen oder deren Vertretung zu eb von Diamanten für technische Zwecke genommen. Deffentliche Bekanntmachun⸗ und der Uhrmacher Kurt Fridolin Preißler — Felc 1. Handel mit Kolonal⸗ das Handels: egister ist heute einge 88 In Ir meinh. Sie hat das Nr. 17 141. Maaß Hedicke, Denck⸗ esellf chaf bewert reh neu gefaß un züg⸗ Faedeemen IDe Stammkapital beträgt 88 8n zur Herstellung Aolcher Dia⸗ gen der Gesellschaft erfolge n nur durch den 8 in Brand⸗Erbisdorf Inhaber ist. Bromberg. [9022 2 waren und Delikatessen en gros auund en tragen worden:. H ande sg. käft mit der bisher nicht ein⸗ 1— fe 4 lich folgender Bestimmungen geündert wor⸗ 55 09 1 gfübrer. Uanten dienenden Rohstoffe. Das Stamm⸗ Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 183. NDABrand⸗Erbisdorf, am 5. Dezember In das Handelsvegi see & Nr. 1037 ist derail und mit Flaschenbeer. Abteiluma B 1) auf Blatt 14.1 52 betr. di Firma Frsse Firma von ihrem Chomann. jer Gesellschaft mrit beschränkter zen: a. Die Bestimmungen über Sitz 1 96 Geschäftsführers. „fmemn ital debräischer Verl Me 11I 8 1— Nr. 33. Max Klauske & Co. Ge⸗ Max Unger in T resden: Ie das Han⸗ dem Haufmann Jukhus Bruno Konrad des Unmebcmens ist: Die Fi in⸗ und Aus⸗ 8 Geßenst Beflimnmn eg über Reffe 18 üee K aufmann ans Nötzel in Berli in⸗Frie⸗ fierr Frtsmenn 86 or g Blees, in in se fchAit, e⸗ „ ri egne 8 8 Das Amtsgericht. in Sahräusewan bei Bromberg m Cotlbus. De I 81z Füsche 2 “ n 88 2n F. Ses mit 8 8 ee 1. Fhr pon W ntur⸗ und Konn⸗ 1— aden zenca ie Ge⸗ 1 :mann Roland von Möller 19 lin Sitz: Berlin. Gegenftand des Unter⸗ “ Siigas und als deren Inhaber der Kaufmann 68. daft ist d. 58 38 EE11114““ 21 “ hean nüsoss. Kauße Feie rtar. e cnn⸗ üng. 1““ Me Sb“ 18 cast nde Sectes ücen⸗ 8 Die Gesellschaft ist eine Gesem schaft mit mehmens: Die Heraus abe von hehräschen Braunschwei g. [90067] Franz Wolff z Schleusenau Fnge Pr im Gesellschaftsvertraae be⸗ 8 Robe bert UWner und der. 8 BHeßr egeiter 8. 1919 apital: 20 500 600 ℳ. Geschäftsfübrer simd:natas 8 Die B dEin. Gesellschaftsvertrag ist am 14. November fesckränkter Haftung. Der Gedhchafts Bückern. Der Geschäftsfübrung bierdt es 1“ Feeerssig ste B iragen. Der Kaufmanmsfrau EElana Wo b9 n E.“.“ Fiid he bX““ Er Bseericht Ier rn. — “ z. D. Ferdinand Hedicke m Mtes. 1 eGeneree eren 88 ves 1919 abgeschlo Sind mehrere Ge⸗ verag. ift am 7. sovember 1919 ab⸗ orbehalten, den Hesscaes. trieb auch auf Nr. 14 eingetragenen ima Braun⸗ veborenen in Schleusenau i itt fir.te. dyrBg Gesckäftsfüh Wr. ie hierdurch begründete 1 Handele. ü gge 8 aa. 8 Berlin⸗Friedenau, Generalmaior 3. D die weesfirramn m 6. S WE1a1“ n schäftsführer dashern. so erfolgt die Ver⸗ eschlossen. Als nicht eingetragen wird lle Bwes ige des L Fer lagsgeschäftes und des 1 escger Höregemüse⸗Fabrik, Ge⸗ Prokura erteilt. Der Geschäftsbetrieb um⸗ . 18 „Den 4. Dezember 1919. gesellschaft amn 1. Nodem 919 de⸗ I“ öö“ Bruno Maaß jn Berlin. Die Gesellschaft übg Ver 18 vrd er ichten d Ge. tretung durch zwei Geschäftsführer oder Lröffentlicht: 1 Als Einlaae auff deor Bucht andels zuszudehnen. Das Stamm⸗ 19 wn. SsFas, g zehies⸗ Hastung faßt ein Möbelgeschaft verbunden mit einer Das Amtsgericht. . die Fitma Kaute. vStünstg: Psssgaaghe. [9009. Ftt rine Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ r vüf 1 Fears mh 6 Kngene be⸗ 8 durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Stammnkapital werden in die Gesellschaft kapital beträat 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 1 iesmarode, ist heute vermertt: eigenen Tischlerei, einer Polsterwerkstatt — 1 emvs⸗Werk Max Unger. Ses Faft Im Asregister B wurde am 2. De⸗ nng. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 88. vre. Bernrzeg 18 beg Beft 88 schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingebracht vom Gesellschafter Georg Bloeß Kaufmann Abraham Moritz Silbermann . Sutch Beschluß vom 2. November 1919 und einem Möbellager. Cottbus. [90073] 1sweig⸗ Herstellung von Schezuden, Fasson⸗ 88 1919 nach getr⸗ ragen: Oktober und 21. November 1919 ab⸗ hee 66 öEöe Wermacens Lingetvagen wird veröffentlicht: Oeffent. inter Anrechnung von 12 500 ℳ auf seine Berlin. Die Gesellschaft jst eine Ge⸗ “ in Liquidgtion getreten 8” den 26. November 1919. In unfer Handelsvoaister Abteillung A teilen. Autorädem und Autoreparat ür⸗ tder Nr. 1580 eingetragenen Firma Ffeloffen Sind mebrere Geschäftsführen I“ Uber Verase nnr 15307 Mobr⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Stammeinlage 30 Bohrmaschinen, 2 Po⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der 1 und der fmann Otto Schrader, hier, Das Amtsgericht. ist eingetragen bei i Nr. 885. Wenzke & anftalt.) Auiomobil⸗ Frachten⸗Gefeilschaft mit er Auflösung. — Bei Nr. 15 307 Moor⸗ siermaschinen, 2 Gegenarbeitsmaschinen, Hesellschaftevertrag ist am 26. Novembe Fun, Liquidator ernannt. Co., Cottbus: Die Gesellschaft ist auf⸗ — auf Blatt 12 815, betr. die Firma beschränkter Haftung, hier, daß Ewald
———
chränkter Haftun Der Gesellschafts⸗] Rur⸗ dolf Hofmann das von ihm unter der . 1“ n das Hang t hr 2 inem der anderen Prokuristen die Gesell⸗ . ⸗. 2 — rl haberiy H g. se g“] delsregi ister Abt. A Nr. 202 m der anderen Prokuristen die Gesell⸗ deren Inbaber der Kaufrnamm Eduard Beunten Frisdrick Fohütarhn Zene S 1 e Fanssn
—
bestellt, so erfolat die Vertretung durch e2ultur Gesollschaft mit beschränkter erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ erm 1 d 9., 5 8 mi r mzeiger. — Nr. 17 145. Chemische Fa⸗ Dreßhbage 1 Motor, Wertren — 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Ge Braunschweig, 1. Dezember 1919. [Brompberg. [900203]) gelöst. Neuer Inbhaber: Waufinann TPaul Haußtwald &. Voigt in Lruben. Ge⸗ Wortmo nitFchükte als Geschäftsführer 1S E11 “ 18 ee 8 8 “ r vn⸗ vrsr Freiberger nne agesehchat⸗ Nr. 150. Ernst Fritzsche 2 4. Co. chäftsführer bestellt, so kann jeder allein Das Amtsgeticht Risdagshaufen. Imn das eürdereregister A Nr. 1038 8 Herzog in Cottbus. Der Kaufmonn sam prokurg ist erteilt dem Kaufmann abt kerufen und als solcher bestellt ist Prokuristen oder durch zrei Prokuristen or⸗ mehr C 8. b8 vaet⸗ “ 8 vnt sünh Ge mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ Vrvort und Import Gesellschaft mit jie Gesellschaft vertreten. Der Gesell⸗ hente die Fitma Erich Nicolat mit dem Wilbelm Wenzke in Cottbus ist in das Ruüde lf Müller in Wacharitz, der Erpe⸗ Fabtikdi irektot Hermann Kocks in Düssel⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird 2. “ nefeft 8 82. 8 Nr. ⸗ 5 di lottenburg. Gegenstand des interneh⸗ veschränkter Haftung. Sitz: Berlin schaftsvertvag 8— auf zehn Jahre 5 1 gemerhaven. [80068] Sitze zu Bromberg und els deren In. Geschäft als verfönllich Paftender Gesell⸗ Füeen e denhe Bartsch, ge8. degs
veröffentlicht: Oefsentliche Bokam tmachun⸗ ’“ Dan k Ge Il sch st mit 88 mens: Die Fabrikation und der Vertrieb Gegenstand des Unternehmens: Import eschlossen und verlängert sich man In das Handelsregister ist heute fol⸗ haber der Kaufmam Erich Nicolai zu easter eingetreten. Offene Handels⸗ Wagner, in Dresden und der Desponentin Bei der Nr. 1042 eingetragenen Fitma wen erfolgen mir durch den Deutschen sch Tarte r t 5 schaft Rofßmann von chemischen Erzeugnissen, insbesondere von Rohmaterialien und Exvport von iner Kündigung jeweils um zehn Ja He e worden: - Bnomberg eingetragen. Der Geschäfts⸗ Pelichaft Die Gesellsschaft bat am 19 ste Wendisch, geb. Wünsche, Panzer⸗Minrn⸗Kassen⸗ Gejellschaft Reicheomeiger. — Nr. 12 142. Hans chränkter 8.e b 89h oßzr zmen die Darstellung von seltenen Erden. Das Fertigartikeln aller Art. Das Stamm⸗ — Bei Nr. 11, 883 „Primus Grunb. 1 ordische Fischeinfuhr Gesell⸗ betrieb umfaßt Konmmissionsgeschäft 22. Novomber 1919 beoonnen. Zur Ver⸗ begast. 6“ mit beschränkter Haftung, hier, daß J. Richter & Co., Gefellschaft sst 55 meh 2 aaeeüee rfi Spinn⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ kopital beträgt 21 000 ℳ. Geschäfts⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter 1 schaft mit beschränkter Haftung mit Bromberg, d en 29. November 1919. tretung ist jeder Gees ellschafter ermächtigt. 19 auf Blatt 4493, betr. die Firma der Kaufmann Paul Rübenkamm, hier, mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ 86 fen 8 g 22 8 schrank⸗ schäftsführer: Kaufmann Grich Reschke in ührer: Kaufmann Ernst Fritzsche in Haftung: Durch den Beschluß vom 8 Sitz in Bremerhaven. Gegen⸗ Das Amtsgericht. Cottbus, den 6. Dezember 191909. Emil Schneider Nachf. im Dreußden: zum weiteren Geschäftsführer bestellt s tin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ 5 aft b ss nsch nen 8 Ber⸗ lin. Kaufmann Leo Lentz in Berlin. Berlin, Kaufmann Ernst Bolljahn 8 3. September 1919 ist die Firma ge⸗ stand des Unternehmens ist die Einfuhr — 38 Das Amtsacricht. Der Inbaber Kaufmann Josef Weigl ist und daß 88 vnd der Geschäftsführer Erwin nehmens ist: Die Kortührung der zum er e . “ 8 * 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Berlin. Dr. phil. Ottokar Intze in indert in, Heimstätten⸗ Gesellschaft “ von Fischen und Fisckprodukten sowie der Bromberg. Le ausgeschieden. Der Raufmann Ernst Alwin Vierkandt nach dem Gelellschafterbeschlusse oo114“ demasn e ehror beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ Berlin⸗Lichtenbercg. Die Gesellschaft ss Primus“ mit e. Haf⸗ Handel mit Fischen umd Fischprodukten] In 88 Dendelsr Ffilte Abt. B Nr. 27 b en- Kulesch in Dresden ist Inbäaber. Er boftet vom 13. Navemder 1219 seder für sich zur Verlaosneschäfts unter der Firma Hans 87 Ferseh is Been Ih. e. 558 2Iee. vertvag ist am 26. September und 20. No. ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung bumg. Nach der am 2 ptember 1919 öund alle damtt verbundenen Geschäfte. ift beute bei der A sengeffltschaft „Ost Sn nhcsss⸗ Hambekorecifter Abte ctunch B nicht fuüt die im Betriehe des Geschäfts be- Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. J. Richter & Co. in Berlin Schöne⸗ Fftat . Babune af schaft mit. be⸗ vember 1919 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ Der Ge⸗ ellschaftsvertvag ist am 25. Sep⸗ esch! lenen neuen Fosfung der Satzung . Das Stammkapital beträgt 40 000 . bank 3& Handel und Gewerhe, ist am 5. Dezember 1919 unter Nr. ne an ründeten Verbindlichkeiten des bishberigen Bei der Nr. 12 Feingetragenen Firma berg geführten offenen Handelscefellschaft sch Füern es. Nach dem Be. Fetyagen wird veröffentlicht: Oeffentliche ember 1919 abgeschlossen. Die Vertrokun⸗ st. Gegenstand des Unternehmens: Die 1 S Gefellschofbsvertrag datiert ben Zweigniederkassung Bromberg“ ein⸗ enngetrapenh die Gesellichaft in Ferma 8 Inhabers, es gehen auch die im Betriebe Fem ontor mit he⸗ Stammkovital: 20 000 ℳ. Geschäets-] che .c 8 8 Snier S6 er 8 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als Bef chaffung gesunder und weckmäßiger 28, November 1919. getragen, daß Walter Flalowski aus dem „Van den Berahs Panziger Mar⸗ bogründeten Feorderungen nicht auf ihn ünkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ führer; Diplomingenicur Hans J. Richter Ger⸗ hü düere Fer⸗ 5 e 4 5 we Ge. nur durch den Deutschen Reiccden⸗ zeiger. — nicht eingetpagen wird veröffentlicht: Def⸗ eni her zu möolichst billigem Nraße 8 Zu Geschäftsführern sind bestellt wor⸗ Vorstand ausgeschieden ist. garine⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ übet. 8. 1 erversanmungsbeschluß vom 2. Ro⸗ in Cbarlottenburg. Die Gefellscaft ist Eafts Uüele 1.nnc nug vanc au. Nr. 17 146. Gebrüder E. Richter & eemliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ p. der Gemeinde Berli in⸗Wittenau. „In er.: 1) Kaufmann Helmerich vg in Bromberg, den 29. Movember 1919. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in —4) amuf Blatt 496, betr. dis Fitma vember 1919 sst der Gesellschaftsverkrang eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist 1 he Feschcftsfübrer 8 zmann Cv. Gesellschaft mit beschränkter Ebaft erolgen kur. dürch, den SI. 7. b Beschlusses vom 6. Sep⸗ Premerhapen, 2) Kaufmann Wilhelm Das vangig. Der Gesellschaftsvertrag ist am Julius Bürger in Presden: Die In⸗ abgeändert. Solange nur ein Geschäfte⸗ Der Gesellschaftevertrag ist am 7. Oktober, Berlin 5 Deyemb ber güh Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Neichs anzeiger. — Nr. 17 151. 5,. “ 98, 809 Stammkapital um 8 Ziegfeld in Bremerhaven. 3) Faufmonn — Nevember 1919 festaeftellt. Gegen⸗ dabetin Marie Hesene Elisabeth ledige fühter destellt i. Füs dieser allein zur Vet⸗ 28. November 1919 grrechossen. Als nicht lnrisgericct WernekNitt 1e2. Unternchmens: Die Herstellung und der &. Wildenhann, Fesellschaft für * auf 900 000 ℳ erhöht worden. ustav. Merex in Geestemünde, 4). Penf⸗ [90070] E ü die Heistelama] Pöhland ist ausgeschteten, Der Orthc. trertng der Gesell t. We g Amtsgerr⸗ ün.⸗Mitte. eil Vertrieb von Rahmen und Bildern aller Warenbeschaffung mit beschränkter Heffentliche Bekanntmachungen der Gesell nrann Carl Wacker im d. Gersemünte In das ndelbeprifber Abtl. A und der Vertrieb don garive und väbist Paub . re Peuter in Dresden 8 “ ee
Haftung. Sitz: Charlottenburg. chaft erfolgen fortan dupch das Nieder. Zur rechtsgeschäftlichen Zeichmung der Nr. 1059 ist 8n die offene Handele. Speisesetton sowie die Herstellurag und Inheker. Probuüre ist erfceilt 18 Ge⸗ 2
einnetraoen wird veröffentlicht: Def fentlicke 8.ns
Bebanntmackumgen doer G Fellschaft erswlgen Berlin. “ Art. Das Stammkapital beträgt 40 900 g.. . 5 8 sschen Reichsanzeiger. In unserm Handelsregister ete an 8 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Gegenstand des Unternehmens: An. und arnimer Kreisblatt. — Bei Nr. 12 148 Firma ist die Abgabe der U. eaa gesellscheft in Firma „Uhlenvorf Veredeur⸗ 1 8 8 b
Fär. dnkahe Lewensnr . Groihe Geel ist heute eingetragen worden: Nr. 52 182. Evers in Charlottenburo/ Kaufmann Eugeh Verkauf von u“ Hotel Kurfürstenhof Gesellschaft mir hreier Wef “ erfonderlich. *& ““ “ de. 7-22 in svffe der Eers Ee A. Ze. e, Meas. a
8 8 8 9 8* 8 . 9 3₰ 8 8 8 8 8
446846v2ööe