1919 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 78 aftsführern jedesmal nur zwei gemein⸗ schaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt sind. Werden Pro⸗ buristen bestellt, so können je zwei derselben gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem der zur gemeinschaftlichen Zeichnung berechtigten Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Düsseldorf. 0

Düsseldorf. [90080]

Im Handelsregister B wurde am 3. De⸗ zember 1919 nachgetragen:

Bei der Nr. 1150 eingetragenen Firma Rheinisch⸗ Westfälische Träger⸗ händler⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch den Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 21. November 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit festgesett. Jedes Mitglied hat jedoch die Berechtigung, unter Einhaltung einer drei⸗ monatlichen Kündigungsfrist zum Schlusse eines Kalendervierteljahres die Gesellschaft aufzukündigen. In diesem Falle kann aber die Gesellschaft nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft abwenden.

Bei der Nr. 1481 eingetragenen Firma Rheinisch⸗ Westfälische Riemen⸗ beschaffungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, daß durch Gesellschafterversammlungsbeschlu⸗ vom 26. November 1919 die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Geschäftsführer Dr.⸗Ingenieur Franz Bauwens zum Liqui⸗ dator bestellt ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

1“

Düsseldorf. [90081]

In das Handelsregister A wurde am 6. Dezember 1919 eingetragen:

Nr. 5525 die offene Handelsgesellschaft in Firma Schnabel & Galle, mit dem Sitze in Düsseldorf, Ehrenstraße 5. Die Gesellschafter der am 20. November 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute August Schnabel und Friedrich Galle, beide hier.

Nr. 5526 die offene Handelsgesellschaft in Firma Dohrmann & Meurer, mit dem Sitze in Düsseldorf, Graf Adolf⸗ straße 49/53. Die Gesellschafter der am 1. Oktober 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Heinrich Dohrmann und Heinrich Meurer, beide hier. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschäfts⸗ zweig angegeben ist: Vertrieb von Röhren und Vertretung industrieller Werke.

Nr. 5527 die Kommanditgesellschaft in Firma Mehler, Patting & Co., mit dem Sitze in Düsseldorf, Sternstraße 7. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Mehler in Cöln und Hermann Patting, hier. Der am 15. No⸗ vember 1919 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an.

Nr. 5528 die Firma Karl Kirking, mit dem Sitze in Düsseldorf, Worringer⸗ straße 97, und als Inhaber der Kaufmann Karl Kirking, hier.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 5016 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Inden & Wittig, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Der Gesellschafter Adolf Wittig hat das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der Firma Adolf Wittig fort. Diese Firma, mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf, Klosterstraße 140, und als Inhaber der genagnte Adolf Wittig, Kaufmann, hier, wurde unter Nr. 5529 des Handels⸗ registers A neu eingetragen.

Nachgetragen wurde ferner bei der A Nr. 502 eingetragenen Firma Alexander Beckmann, hier, daß dem Walter Beck⸗ mann, hier, Einzelprokura erteilt ist.

Bei der A Nr. 3740 eingetragenen Firma Steingen & Kröger Fier daß die Firma und die dem Otio Steingen er⸗ teilte Prokura erloschen ist.

Bei der A Nr. 3051 eingetragenen Firma Johann Keil in Düffeldorf⸗ Gerresheim, daß das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betrieb begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten an den Kaufmann Kaspar Richrath in Düsseldorf⸗Gerresheim ver⸗ ußert ist und von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird.

Bei der A Nr. 4716 eingetragenen Firma Rhein. Elektromotorenfabrik Innocenz Mikulec, hier, daß die Firna erloschem ist.

Bei der A Nr. 4782 eingetvragenen Firma Chemische Fabrik Alfred Kricke, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Verbindlichkeiten an den Kaufmann Theodor Kreuscher, hier, veräußert ist, von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird und die Prokura der Ehefrau Alfred Kricke und des Adalbert Sawallisch erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eisenberg. S.-A.

In das Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 196 die offene Handels⸗ gesellschaft H. Wambeck & Sohn in Eisenbera und der Kaufmann Karl Hugo

Jambeck sowie der Instrumentenmacher Mar Paul Wambeck, beide in Eisenberg (S.⸗A.), als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Geschäftszweig: Herstellung von Holzschuh⸗ waren.

Gisenberg (G.⸗A.), den 3. Detzem⸗ ber 1919.

82] ist

8 85

38 Elbing.

n unser Handelsregister Abt. A

Freisleben erloschen ist. Elbing, den 28. November 1919. Umisxerche.

Elbing.

haber der Kaufmann Carl Dreyer Elbing eingetragen.

Elbing, den 4. Dezember 1919.

AmtsgFricht.

Erfurt. 8

In unser Handelsregister A eingetraoge worden:

nter Nr. 1578 bei der offenen Handels⸗ gesellscheft „Erfurter Fabrik für Schuhbestandteile Ewald Aruold 4& Heinemann“ in Erfurt: Die Gesell⸗ schaft ist auig löst, der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Ewald Arnold Erfurt ist alleiniger Liquidator.

loschen.

Unter Nr. 1571 die offene

mann und Otto Kann in Erfurt.

begonnen. Unter Nr. 1572 die offene Handels⸗ gesellscheft Wohlfarth & Heck

sellschafter die Kaufleute Konrad Heck und Oskar Wohlfarth in Erfurt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen.

Unter Nr. 1573 die Firma „Deutsche Wertarbeit, Erfurt, Max land“ in Erfurt und als alleiniger In⸗ haber der Kausfmann Max Friedland in Erfurt.

Unter Nr. 1574 die Firma „Ver⸗ und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Henry Berger in Erfurt.

Unter Nr 213 bei der Firma „J. C.

Müller sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Erfurt, am 3. Dezember 1919. Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [90086]

In unser Handelsregister A unter Nr. 1317 bei der Firma „Cigaretten⸗ fabrik Dixi B. Reemtsma & Söhne“, Erfurt ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt „B. Reemtsma & Söhne“. Der Kaufmann Alwin Reemtsma in Erfurt ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Erfurt, am 4. Dezember 1919.

Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [90087] In unser Handelsregister A unter Nr. 1538 bei der Firma „Erfurter Maschinen⸗ Zentrale Ingenieur Müller Nöbel“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Dem Ingenieur Ernst Röbel in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, am 5. Dezember 1919. Amtsgericht. Abt. 3. Forst, Lausitz. [90088] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 771 die Firma Carl Belitz in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Belitz, ebenda, ein⸗ getrageag. Dem Kaufmann Willv Miehe in Forst (Lausitz) ist Prokura erteilt. Forst (Laufitz), den 6. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [90089] In das Handelsregister Abteilung K ist unter Nr. 772 die Firma Carl Otto Michael in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber der Chemiker Carl Otto Michael, ebenda, eingetragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Firma betreibt einen Großhandel mit Lacken, Farben und Chemikalien.

Forst (Lausitz), den 6. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Freiberg. Sachsen. [90090] Auf Blatt 1167 des Handelsregisters ist heute die neuerrichtete Firma Willy B. Jähn in Freiberg und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Bruno Jähn in Freiberg eingetragen worden. Freiberg, am 5. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [90091] Auf Blatt 512 des Handelsregisters. die Aktiengesellschaft in Firma Sächsische Leinenindustrie⸗Gesellschaft, vormals H. C. Müller & Hirt, Aktiengesell⸗ schaft in Freiberg, betreffend, ist beute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 4. No⸗ vember 1919 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um dreihunderttausend Mark. zer⸗ fallend in dreihundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je tausend Mark, mithin auf eine Million drei⸗ hunderttaufend Mark, zu erhöhen und diese nicht unter dem Nennwerte auszu⸗

geben.

Der Gesellschaftsvertrag vom 25. April 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 5. November 1919 auch in anderen Punkten (§§ 2, 2 8, und

Das Amtsgericht, Abt. 3.

27) abgeändert worden.

[90083]

J ist beute zu Nr. 323 bei der Firma G. W. Petersen in Elbing eingetragen, daß ie verw. Frau Kaufmann Paula Freisleben, geb. Freisleben, in Elbing jetzt Inbaberin der Firma und de Prokura der Frau Paula

[90084]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 608 die Firma Carl Dreyer in Elbing und als deren In⸗ in

ist heute

in

Unter Nr. 1499 bei der Firma Amanda Kühnast in Erfurt: Die Firma ist er⸗

Handels⸗ gesellschaft Brauckmann & Kann in Erfurt und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Paul Die Gesellschaft hat am 15. November 1919

in Erfurt und als persönlich haftende Ge⸗

Fried⸗ sandhaus Henry Berger“ in Erfurt Schmidt“ in Erfurt: Die Gesellschafter

Frau Major Bauer, geb. Gärtner, Frau Anna Wentscher, geb. Müller, und Alfred

ie beschlossene!

Erhöhung des Grundkapitals erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Million dreihunderttausend Mark, zer⸗ fallend in tausend Stammakt en zu je tausend Mark und dreihundert Vorzugs⸗ aktien zu je tausend Mark. Sämtliche Attin lauten auf den Inhaber. Hierüber wird noch bekanntgegeben, daß die 300 neuen, auf dn Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte ausgegeben worden sind. Freiberg, am 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Fulda. [90092]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Simon Eschwege zu Fulda Nr. 10 des Registers am 5. Dezember 1919 folgendes eingetragen worden:

„Der Kaufmann Josef Eschwege ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Der Kaufmann Herg Eschwege führt die Firma Simon Eschwege als Einzel⸗ kaufmann weiter.“

Fulda, den 5. Dezember 1919.

Das Amtsgericht, Abteilung 5.

Geilenkirchen. [90093] In das Handelsregister A wurde beute

unter Nr. 86 die Frma Albert Willems

in Geilenkirchen⸗Hünshoven und als

deren Inhaber der Kaufmann Albert

Willems daselbst eingetragen. Geilenkirchen. den 1. Dezember 1919.

Amtsgericht.

Glauchau. [90094] Die auf Blatt 725 des Handelsregisters eingetragene Firma Maximilian Lißner in Glauchau ist heute gelöscht worden. Glauchau, den 8. Dezember 1919. Das Amtsgerict.

Glogau. 990095)

Im Handelsregister A ist unter Nr. 552 eingetragen worden die offen⸗ Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Berger, Glogau. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Martin Berger und Kaufmann Willy Berger in Glogau. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1919 be⸗ gonnen.

Amtsgericht Glogau, 3. 12. 1919.

Glückstadt. [86681] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 80 eingetragen worden: Firma Theodor Schlüschen & Comp. in Glückstadt. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1) Ingenieur Hans Tiede⸗ mann in Glückstadt, 2) Architekt Theodor

Schlüschen in Hamburg. Handels⸗

Rechtsverhältnisse: Offene gesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 22. November 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Architekt Theodor Schlüschen in Hamburg ermächtigt.

Glückstadt, d. 23. November 1919.

Preuß. Amtsgericht. Gnesehn. [90096]

In unser Handelsregister Nr. 45 ist bei der Genossenschaft Deutscher Beamten⸗ Wohnungs⸗Bau⸗Verein folgendes ein⸗ getragen am 22. November 1919:

Der Gewerbelehrer Robert Hänsel ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Lademeister Augut Krüger zu Gnesen getreten.

Guesen, den 29. November 1919.

Amtsgericht.

Söttingen. [90097.] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nummer 543 ist heute zur Firma Aka⸗ demisches Antiquariat Niedersachsen Inh. Ernst Geibel in Göttingen ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Anti⸗ quariat Niedersachsen Geibel & Hohl in Göttingen. Der Buchhändler Erich Hohl in Göttingen ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Firma ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1919. Der Übergang der im Beiriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Buchhändlers Fritz Dalquen in Göttingen ist erloschen. Göttingen, den 4. Dezember 1919. Das Ametsgericht. III.

Gosty n. [90098]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 176 die Firma Aleksy Kaczmarek, Buchdruckerei Gostyn und als deren Inhaber der Kaufmann Aleksy Kaczmarek in Gostyn eingetragen worden. Gostyn, den 13. Oktober 1919.

Anlànetsgericht. Gotha. [90099] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 430 eingetragenen offenen Han eisgesellschaftf in Fima Wachen⸗ feld & Gumperich in Zella St. Bl., Zweigniederlassung der Firma Wachenfeld & Gumperich in Schmalkalden, einge⸗ tragen worden: Die Kollektiv⸗Prokura des Handlungsgehilfen August Militzer in Zella St. Bl; ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Albrecht Bockstiegel in Schmal⸗ kalden ist Prokura zur alleinigen Ver⸗ tretung der Firma erteilt. Gotha, den 29. November 1919. Das Amtsgericht, R.

—,

Guben. 90100] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 398 die Firma Emil Künzel Guben und als deren Inhaber der Kupferschmiedemeister Emil Künzel in

Guben eingetragen. seingetragen:

Guben, den 2. Dezember 1019. Das Amtzsgericht.

1

Hainichen. [90101] Auf Blatt 378 des Handelsregisters. die Firma Kurt Breyer in Hainichen betr., ist heute eingetragen worden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Simon Breyer in Hainichen. Hainichen, am 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. [90102] Handelsregisterneueintrag vom 8. De⸗ zember 1919: Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rleßeba en, Geschäftsstelle (Zweigniederlassung) Hall. Gegenstand des Unternehmens ist die Besorgung von Treuhand⸗ und Ver⸗ mittlungsgeschäften aller Art, insbesondere das Gründungs⸗, Finanzierungs⸗ und Kreditgeschäft, di Vermittlung von Käufen und Verkäufen von Hypotheken sowie aller sonstigen im Grundstücks⸗ und Hypo⸗ thekenverkehr vorkommenden Geschäfte, die Verwaltung von Grundstücken und Vermögen, die Besorgung von Ver⸗ mögensanlagen sowie Aneertigung oder kachprüfun! von Steuererklärungen, Beratung von Steuerfragen, die Durch führung von Nachlaßauseinandersetzungen, Anfertigung und Revision von Inventuren und Bilanzen, Ueberwachung von Ge⸗ schäftsunternehmungen, Auseinandersetzun⸗ gen bei der Aufnahme und dem Aus⸗ scheiden von Gesellschaftern, bei Ge⸗ schäftsumwandlungen sowie Durchführung von Liquidationen und die Besorgung von Testamentsvollstreckungen.

Die Höhe des Stammkapitals beträgt 50 000 ℳ.

Der Gesellschaftsvertrag ist vom 23. Sep⸗ tem er 1919. Geschäftsführer sind: Eugen Dinkelacker, Notariatsprattikant und Di⸗ plomnationalökonom in Oehringen, und Ernst Röhler, Kaufmann in Hall.

Württ. Amtsgericht Halll. Landgerichtsrat Wagner.

Halle, Suale. [90104] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 2768 verzeichneten Firma Richard Naeter in Halle heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle, den 2. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [90105] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der daselbst unter Nr. 2769 ver⸗ zeichneten Firma Franz Barthel in Halle heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle, den 2. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [90106]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2813 die Firma Ver⸗ sandgeschäft Buch und Bild Inhaber Franz Woischwill in Halle und als deren Inhaber der Buchhändler Franz Woischwill in Halle eingetragen.

Halle, den 2. Dezember 1919.

Das Amisgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 1. [90107]

In das hiesige Handelsregister Abt. à ist heute unter Nr. 2814 die offene Handelsgesellschaft Barthel & Naeter in Halle und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant Franz Barthel und der Kaufmann Richard Naeter, beide in Halle, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen.

Halle, den 2. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [90108]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2816 die offene Handels⸗ gesellschaft Michael & Otto in Halle und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Alfred Michael und der Bootsbaumeister Wilhelm Otto, beide in Halle, eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. November 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäͤchtigt.

Halle, den 2. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [90109] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2817 die Ficma Schuhhaus Max Naundorf in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Max Naundorf in Halle eingetragen. B““ Halle, den 2. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale.

In das hiesige Fneeeüer bt. A ist heute unter Nr. 2818 die offene Handelsgesellschaft Neumann & Co. in Halle und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Lersch und der Kaufmann Carl Neumann, beide in Halle, eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Halle, den 2. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [90111] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2819 die Firma Rudolf Kochanski in Halle und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Kochanski in Halle eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Annoncen⸗ Expedition. Halle, den 2. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Snale. 190112] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unker Nr. 1148 verzeichneten Firma Balthasar Döll in Halle heute

Offene TbTF Die Kaubente Richard Döll und Dr. phil.

. 9

90110]

Geschäft als persönlich baftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Avril 1919 begonnen. Die Prokura des Richard Döll und Dr. phil. Alfred Döll ist erloschen. 8 Halle, den 3. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [90116] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2820 die Firma Paul Driebus in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Driebus in Halle eingetragen. Halle, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale.

In das hiesige e Abt. A ist heute unter Nr 2821 die Firma Franz Brömme Maschinenfabrik für Elektrotechnik in Halle und als deren Inhaber der Fabrikant Franz Brömme

[90117]

in Halle eingetragen. Halle, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [90113] In das Handelsregister Abt. A Nr. 2133 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Heime & Hans Herzfeld in Halle heute eingetragen: Haas Herzfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Willi Zick als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Willi Zick ist erloschen. Halle, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [9011⁴] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 2514 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Verbands⸗Rinder⸗ Kaufstelle Halle Gebr. Schloß, Fried & Mainzer in Halle heute eingetragen: Die Gesellichaft ist aufgeläst. Die Firma ist erloschen. 1 Halle, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19. MHalle, Saate. 90115] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 2817 verzeichneten Firma Schuhhaus Max Naundorf in Halle heute eingetragen: Der Kaufmann Julius Goldberg in Halle ist jetzt In⸗ haber der Firma]. Der Uöbbergang der in dem Betriebe des Geschäfts beg ündeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Julius Goldberg ausgeschlossen. Halle, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [90118]

In das Ha delsregister Abt. B Nr. 108 ist bei der Firma August Scherl Deut⸗ sche Adreßbuch⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Halle heute ein⸗ getragen: Adolf Hertling ist nicht mehr Geschäftsführer.

Halle, den 5. Dezember 191910.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 90119] In das Handelsregister Abt. B Nr. 115 ist bei der Firma Knauer, Beil & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zuckerfabvik Schwoitsch b. Gröbers in Schwoitsch heute eingetragen: Otto Laue, Berghard Lindner und Karl Rocken⸗ dorf sind Kicht mehr Geschäftsführer, Curt Heinrich Boecker und Max Haase sind zu Geschäftsführern bestellt. 9 Halle, den 5. Dezember 191101. Das Amtsgericht, Abt. 1919.

Halle, Westr. [90103] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Eduard Bergfeld in Versmold heute folgendes eingetragen: Der unverehelichten Luise Bergfeld in Versmold Nr. 18 ist Prokura erteilt. Halle i. W., den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Hann. Münden. [90120] In das hiesige Handelsregister A Nr. 21. ist bei der Firma Georg Borkeloh, Münden, beute eingetragen: Die Nieder⸗ lassung ist nach Cassel verlegt.

Münden, den 28. November

Hann. 2 8 Das Amtsgericht.

Harburg, Elbe. [90123]

In das Handelsregister B Nr. 66 ist bei der Firma Teer⸗Produkten Werk „Wilhelmsburg“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wilhelmsburg folgendes eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Arnold Hübner ist Frau Antonie Hübner, geb. Vollrath zur Geschäftsführerin bestellt. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 10. November 191g9 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Geschäftsführerin ist Liquidatorin.

Seneth den 2. Dezember 1919. . as Amtsgericht. IX.

Verantwortlicher Spriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbura. Verantwortlich für den Anzeigenteik: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei

Alfred Döll, beide in Palle, sind in das;

8 waren

Verlaasanstalt Berlim. Hrüeaen. A. 2 2 beilage Nr. 96 atisc äsata eehi ür 4 *. B.

No. 285.

———

3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmuchungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Masterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. üder

2

in einem desonderen Blatt unter dem T

Zent

Das Zentral⸗Handelsregister

ü 5

Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des

e Reich kann durch alle

r das Deuts⸗ eichs⸗ und Staatsanzelgers,

1113“ Zwelte Zentra zum Deutschen Reichsa

Berlin.

Konkurse und 12. die Tarif⸗ und

Hand

Das Zeutral⸗Handelsregifter für 4,50 für das Viertelzahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf 5 gespaltenen Einheitszeile

. 4 Fahrplanbekauutm

ral⸗Handelsregister für

Postanstalten, in Berlin SW. 48, Wilhelm⸗

gtente,

3. Gebrauchsmuster, 4. achungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

aus dem Handels⸗,

5.

nzeiger und Preußischen Staat

Freitag. den 12 Dezember

errechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genbssen-⸗

das Deutsche Reich. n. 285 B)

das Deutsche Reich erscheint in ver

1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis

Regel täglich. Der Bezugspreis beträalt Anzeigenpreis für den Raum einer ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben

aüße 32, bezogen werden.

Harburg, Elbe. [90121]

In unser Handelsregister A Nr. 723 ist

heute die Fuma „Walter Randel,

Kaiser Drogerie“ in ee bueh. und

als Inhaber der Drogist Walter Ranrel in Harburg eingetragen worden.

Harburg, den 2. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. IX.

[90122]

hmarburg, Elbe. In unser Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma Vereinigte Gummi⸗ Fabriken Harburg Wien, vormals Menier J. N. Reithoffer in Harburg, Aktiengesellschaft, heute einge⸗ traßgen: DTen Prokuristen Direktor Emil Teischinger und Direktor Carl Maret in Hardurg ist die Ermächtigung erteilt, in Gem inschaft mit einem Vorstandsmit⸗ galiede oder gemeinschaftlich Grundstücke zu peräußern oder zu belasten. Harburg, den 2. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. 1X.

Hattingen, Ruhr. [90125] In unser Handelsregister Abt. A ist heute die offene Handelsgesellschaft „Hül⸗ fiep u. Co.“ zu Nieder Sprockhövel eingetragen. Dieselbe hat am 1. Okiober 1819 begonnen. Gesellschafter sind: 1) Berginpalide Friedrich Hülsiey zu Ober Sprockhövel,

2. Fabrikant Rudolf Hausherr zu Nieder

Sprockböpel, 3) Fabrikant Friedrich Haus⸗ berr zu Nieder Sprockhövel, 4) Fabrikant Gustav Hausherr zu Nieder Sprockhövel.

Hattiugen, den 29. November 1919. Das Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. [90126]

In unsen Handelsregister ist Heute bei der Fuma Dahlhauser Ringofenziegelei

„Götte & Döllken“ in Dahlhausen vwlgendes eingetragen worde:

Hie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöft. Der Ziegeleibesitzer Karl Johannes Fone zu Essen⸗Rüttenscheid ist Allein⸗ inhaber der unverändert fortbestehbenden Firma.

Hantingen, den 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Hochheim, Main. [90129]

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 72 die Firma Dr. Stamm in Flörsheim a. M. und als deren Inhaber der Chemiker Dr. phil. Ludwig Stamm in Flörsheim a. M. eingetragen worden. Das Geschäft treibt Handel mit Chemikalien, den dazu be⸗ nötigten Halbfabrikaten, Oelen, Fetten⸗ Seifen für alle Zwecke und künstlichen Duüͤnger.

Hochheim a. M., den 28. November 1919.

RHöchst, Oden wald. [90130]

In unser Handelsregister Abt. A wurde hente eingetragen:

A. Schum Söhne, mit dem Site zu König. Gesellschafter sind, die Kaufleute Phülipp Schum und Adam Schum III. beire zu König. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Jeder Teilhaber ist zur Vertretung und Zeichnung der Kirma allein berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Ein. Gesellschaftsvertrag ist nicht errichtet Gegenstand des Unternehmens ist die Her stellung von Stöcken und Pfeifen.

Höchst i. O., den 15. November 1919. Neilbronn. 5 [90127]

In das Pandelsregister wurde ein⸗ getrügen.: 8

Abteilung für Einzelfirmen:

1) die Firma Köberle’s Möbelwertk⸗ stätte Jakob Köberle, Heilbronn. Jahaber ist: Jakob Köberle, Schreiner in Heilbronn, Prokurist ist: Wilhelm Köherle, Kaufmann in Heilbronn.

22, die Firma Josfef Ruck, Schuh⸗ fabrik, Sontbeim a. N. Inhaber ist: Josef Ruck, Kaufmann in Neckarsulin.

3) bei der Firma J. Danziger,

2

Nachfolger, Heilbronn: Geschäft mit aluf den Inhaberin Mendelsohn, Kaufmaan in Heil⸗ un Prokurist ist: Rosa g rannten 3 Personen bestebende offene des in

Wege des Kaufs seitherigen

Firme ist im Ehemann der Philipy bronn übergegangen. Mendelsohn, geb. Appel Pbilipp Mendelsohn, Heilbronn. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei dek Firma Hartlieb & Co Heilbronn; Der wurde nach Bontheim a. N. verlegt. Den 6. Dezember 1919.

Ehefrau Kanfmanns

Sitz der Gesellschaft

fFüildesheim. [90128] Im Handelsregister ist am 8. Dezember 1919 eingetragen: H.⸗R. A 227 zur Finma Bettels u. Vietmeyer, Hildesheim: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Bettels in Hildeshbeim übergegangen; die Prokura desselben ist erloschen. H.⸗R. A 349 zur Firma Hachfeld u. Zieler, Hilvdesheim: Die Kaufleute Heiniich H. Lüdemann jun. und Kurt Werner in Hildesheim sind als versönlich haftende Gesellschafter in die Firma ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, die am 8. Dezember 1919 begonnen hat. Die Prokura des Heinrich H. Lüdemann jun. und des Kurt Werner in Hildesheim ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Bauckbage bleirt bestehen. H.⸗R. X 484 zur Firma Carl August Meyer, Hildesheim: Fräulein Otti Meyer in Hildesheim ist als persörlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschat, die am 1. Dezember 1919 begonnen hat. H.⸗R. A 1053 die Firma: Fritz Brinker, Cigarren⸗Special⸗Haus, Sarstedt; als Inhaber: Kaufmann Frißz Brinker in Sarstedt. H.⸗R. A 1054 die Firma: Handels⸗ u. Jugenieurvürsb Hermann Ringe, Hildesheim; als Inhaber: Ingenieur Hermann Ringe in Hildesheim; als Pro⸗ turist: Ehefrau Helene Ringe, geb. Wenzel, in Hildesheim. 3 H.⸗R. A 1055 die Firtma Willy Bie⸗ sant, Hildesheim; als Inhaber: Kauf mann Willv Bietantz in Hildesheim. H.⸗R. B 132 die Firma: Kreidewerke Ossenkopp, Kielhorn und ompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hildesheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Kitt, Roh⸗ und Schlemmkreide. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharkige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Pertrerung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 120 000 oℳ. Geschäftsführer: Landwirt Otto Ossenkopp in Söhlde. Stellvertreter: Kaufmann Alex Rebfeld in Hildesheim. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1919 fengestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hildesheim. Ieeriohmn- [90131] In unser Handelsregister A Nr. 410 ist bei der Ftrma Hermann Wratheim in Iserlohn heute eingriragen: Das Ge⸗ schät ist unter der Firua Hermann Wertheim Rachfolger Zuhaber Erust Hrrnuß auf des Kaufmann Ernst Strauß in Fjerlehn übergegangen. Der Chesrau Kaufmann Ernst Strauß, Grete ged. Watheim, in Istrloyn in Prekura erteilt. Isertohn, den 4 Detzemder 919. Das Amtsgericht Iserlsohn. 6 [90132] In unser Handelsregister A Nr. 742 mt heute die Firma HPermann Bogen in Letmathe und als ihr Alletrninhaber der Kaufmann Hermann Bogen in Letmathe eingeiragen. Iferlohn, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgrricht. iüseriohn. [90133] Ja unser Handelsregister à Nr. 743 ist hreute die Firma Nichard Seracke in Leimathe und als ihr Alleininhaber der Kansmann Richard Stracke in Letmathe eing tragen. Isjeriohn, den 4. Dezember 1919. Das Amszsgericht. Jülich. [901354] In das Handelsregister A wurde bet der unter Nr 49 eingerragenen Fi⸗ma „Jültcher Fisen &᷑ Draht Werk Ferck & Feider“, deren alletniger In⸗ haber bisher der Kaufmann Rudolf Felder in Jülich war, beute eingetragen, daß Ur. August Hörg und Ehefrau Dr. Auguft Görg, Martha geb. Felver, beide in Bor u. Kronp inzenstraße 43, els persönlich bat⸗ tenve Gesellschafter in das Handelsgeschaft eingetreten siad, Die nunmehr auß den

Handelsge sellschaft hat am 23. Nevember 1919 begonnen und bat ihren Sit in Jülich. Die fröübere Firma bleibt unver⸗ ändert. Die bisberigen Prokuren bleihen sbestehen. Der Uebergang der um Beirteb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

arr

Kallies.

Nr. 32 die offene

eingetragen worden:

1) der Kalltes,

1919 begonnen. sellschaft est jeder

nur

21*

Kalltes, den 2

—ö—

Kehl.

aufgelöst.

hexiger

—q9 5

Denner

perlegt. Keht, den

c0 28.

Firma F. a. b. Jouhaber ist der

walter im Konkarse geschäst samt der

bindlichkeiten des bisb

c. der Agnes maan, in Ki Kiingemthal, den

Has Imt

—,.—

Elngenagen 28. November 1919:

Gebdmiagum.

Die Firma ist erlosch Bei Nr. 2701

Rönigsverg i. Pr. gesellschaft, begonnen

und die Witwe nu Voltel, ged. Taabt Otto Szeltes in ist Prokura erteilt. Nr. 2719: Könige berg 1. Pr. gesellschaft, degonnen 1919. Gefelschafter

beide in Köntagsberg 1

neuer Jahahtr. Am 1. Detember D. Jervoysch &

M

Am 2. Dezembec

Richarb Toedecke in

delsgesellschaft,

ck Soedecke.

Nr. 2720. Niederlassungsort: Jahaber: Kaufmann in Königsberg i. Pr.

Iklich, den 4. Dezember 1919.

Amtsgericht Heilbronn. ichter Cuhorst.

S

Amtsgericht.

9 28

Gesellschafter sind ver Ka Dumonkt du Potrel in Könisgaber

senschaft ist durch Aus 28 I wieder eine offene Han⸗ elggesellschaft genorden. vetazeleschhn ge8,digig bei Nv. 2112 Der Kaufmann gsberg l. Pr. ist in das Geschätt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ begonnen am 1. Dezewber Kopetz:hj

wmil Kopenkyh

190125]) Gesellschaft

In das Handelsregister A ist unte:

Handelsgesellschaft

Kommanditisten Katl Waffenmeister ia Achern übergegangen, der es unter der seilherigen Firma „C. ne“' weiterführt. mederlaßung der Fuma wurde nach Achern

KIhhngeautunz, Sachngen. In das hiesige Handrlsreg'ster in heute eirgetragen worden auf dem Blatte der 3 üchsische Orchettrion⸗Fabrik O. Giaß in Kitugenthal Nr. 181: Fianz Olto Glaß ist ausgeschleden; Kaufmann Lebmann in Klingenthal, an den der Ver⸗ Vermögea des bisberigen Inhabers das Handels⸗ der Firma mit Zußtimmang

hat

be*

de

z9

erigen

auf

ugericht.

Königsberx, Pr. Pandelsrrgister des Amtsgerichts

zu önigsberg i. Pr. ist in Abteilung A.

en.

November 1919. Amisgerscht.

Erben des Inhabers veräußert Der neue Inhaber haftet nicht für die im Getrtebe des Geschäfts begründeten Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen

Raßzkr & Bhltcher in Eietz bei Kallies

Persönlich hattende Gesellschafter sind: Bautechniker Wilhelm Raske in 2) der Fabrikbesitzer Richard Börtcher in Kietz bei Kallies. Die Grsellschaft hat am 1. Dezember er Vertretung der Ge⸗ esellschafter ermächtigt; im Verkehr mit Grundbuchsachen, im Giroverkehr von 10 000 aufwärts und zue Giagehung von Verbindlichkeiten aller Art von 5000 und mehr snb die Gesehschafte: gemeinschaftlich erwächtigt. Dezember 1919. Das Amtsgeritht.

[90136]

das Handelsregister A Bo. wurde zu O⸗3. 71, Firma „C. Denner Söhne in Keh!“ eingetragen: Die Kom⸗ maanbitgesellschaft ist burch Beschluß der Gesellschafter vom 25. November 1919 Datz Geschaft ist auf den dis⸗

1]

Penner,

Die Haupt⸗

[90137]

auszgeschieden. Bleichzeitig sind die Witwe Bassia Daugtlajckv, geb. Postawelekv, und der Student Kolef Hauszlajcky in Köntgsberg 1. Pr. als per⸗ olich haltende Gesellschafter in die Ge⸗ [llschaft eingetreten. Sie sind von der Vertertung der Gesellschaft auggeschlossen. Dem Kolef Pangilajcky ist Prokura erteflt. Nr. 2721. Deutsch⸗Baltische Krebit⸗ u. Wechselbank Meigat & Kommanditgesenschaft. Sitz Königs⸗ berg i. Br. Kommanditgesehschaft, be⸗ gonnen am 25. November 1919. Persön⸗

Fritz Meigat und Frau Lina Meigat, geb. Liskamm, in Königsberg 8. Pr. 1 Kom⸗ manditist. Dem berg i. Pr. ist Gesamtprokara dabin er⸗ jeilt, daß er in Gemeinschoft mit dem per'öalich haftenden Gesellschafter Fritz Metgat oder mit einem Peokuritten ver⸗ tretungeberechtigt ist. Die Gesellschafterin Lma Metgat ist von der Vertretung der; Gesellschaft ausgeschlossen. Der Sesel⸗ schafter Fritz Meigat ist

Victor Klein sju Königs⸗“

einem Prokuristen ermächttgt. Nr. 2722. Curt Kirstein. Nieder⸗ lafsungsort. Kögigsberg i. Pr. In⸗ baber: Kaufmann Eutt Kirstein imn Nr. 2723. Sscar Ppepyel. Nieter⸗ lassungsolt: Köntgsverg i. Pr. In⸗ haberin: Frau Wilbelmine Poepptl, geb.] Feukohl, in Königsberg i. Pr. 1 Am 4. Dezemder 1919 bei Nr. 2371 Gduard Bähcker —: Die Witwe Helene Bähcker, ged. Neumann, in Königs⸗ bera i Pr. als neue Inhaberin. Nr. 2724 E. Kseeide & Bach⸗ holz. Sitz: Rönigsberg i. Pr. Offene haft, begonnen am 1. De⸗

Hugo

Ver⸗

. ihn über;

verebel. Lehmann, geb. Poch⸗ ingenthal ist Prokura erzeilt. . November 1919.

190138]

Bei Nr. 1424 Johanues mann —: Die Firxma 8 veutsche Fageoßhandlung Johgages

iantet jetzt:

aim

Wrd⸗ Oft⸗

Bei Nr. 1784 Carl Pronwald —:

Eugen Korth —:

Die Firma lautet jetze: Gugen Korth Installaztonsgeschaft unn Honblung elektebtechsischer &☚ 8

Nr. 2718: Bruno Humont vu Woitel. in Memel. Zweigniederlass ang in

egbasfsavtifel.

Offene Handels⸗

am

Flisaßeth tz, in

dee Marte Dumont du Boinel in

1. Juli 1909. ufmann Bruno

t. Pr.

umont

Klockmaun & Co.

Memel. Dem nigsberg ti. Pr. und Iin Memel

Sit:

Offene Dandeit⸗ am 28. November gaufleute

sind die

1919

Köni

1919. Die Firma lautet jetzt: Hans⸗Georg Lühbbe. Königsberg i. Pr. Hans⸗Georg Lübbe

2³883 Gesell⸗

8

Otto Klockmann und Heinrich

8.

5

Am ;&. Dezemder 1919 bei Nr. Flaak Postawelsei —: Der schafter Hirsch Daugilsicky ist aus der

8

döbe!,

Am 29. November 1919 bei Nr. 1107 Max Prohp —: Der; dans Peoph in Köntgoberg i.

bei Nr. 236 Sohn —: Dic We⸗ chetoen des elnzigen

Der Kaufmann

Pr.

alt

Handelsgesellschaft, 1 zember 1919. Gesellschaster ünd die Raufleute Glich Kieide und Erast Buch⸗g bolt, beide in Königöberg i Pr. In Abteilucg B am 28. November 1919 bei Nu 352 Peorg Hallmann G. n. b. H. —1 DPutch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 7. Oktober und 22. November 1319 ist 8 11 des Gesellschaß grertrags hinsichtuch zer Dauer und der Kündigung der Gesellschaft geäncert. Nr. 390. Gastenstubdt Metgtthen, Rleinsehungsgefellschalt mil be⸗ schröänkter Hustung. Sitz Metgethern Gesellschaftevertrag vom 16. und 25. No⸗ vember 1919. Gegenstand des Uute⸗⸗ nehmens: Herktellung von kleineren, billigen, zweckmäßig eingerichteten Wohn⸗ und Wirt⸗ schahsstärten mit Landzulage sowie von gewerblichen, im Intezesse der Stedelung liegenden Bet tebsstinen auf dem Grund⸗ stücd Waltvillenkolonie Meigethen ir Metgethen und auf anderem Gelände im Landkreite Königsberg i. Pr. bit zu höchstens 100 ha im ganzen; deren Vermwattung und Keberlassong an Priatangesellte, Hand⸗ werker, Arbeiter, Augehörige der diesen sozial geichstehenden Berussklassen unter besonderes Berücksichtigung kinder⸗ reichen Femilten und von Krlegsbeschädigten, Kriegerwitwen und Kriiegsteilnehmern, die Gesellschafter ind. Stammfapleal: 130 000 ℳ. Wenn mehrere Geschäfts⸗ zübrer bestellt sind, sind 2 solche gemsin⸗ schaftlich veztretungoberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Bürovoesteher Georg Traulebvat in Judttten, Kaufmann Max Dagge in Königsberg i. Pr. Stellvertreter: Kauf⸗ mann Kurt Hercke in Juditten. Bekannt⸗ machungen: Reichsanzeiger. Könbern, Sanle. [890139] In unser Hondelsregister Abteilung B Nr. 11 ist bel der Mittelnenischen Flanschenfnbrik, Akrien⸗Gesellschaft in Labeyboyf folgendes eingetragen:

Hon

t

Krenznsen.

Co. Knsetrin. (it

sum alleinigen Geschäftsführer

1901411 Im Handelgregister Nr. 522 ist bei

der Firma Evich Witte & Co. in Freuzuach eingeiragen worden: mann als peisörlich baftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Kauf⸗

An.

Edmund Mayer in Kreuznach ist

Kreuznach, den 3. Dezember 1919.

Amtsgericht.

[90142] In das Handelkregister Abteilung bei der Firma Karl Runge in Küstrin (Nr. 385 des Registers) beute folgendes

lih haftende Gesellichafter Kausmann ingetragen worden:

ir Firma lautet jetzt: Karl Nunge

Nach?. Inhabre Wisheim Schulz.

Inhaher ist jetzt: Kaufmann Wäilhelin Küftrvin, den 5. Dezember 1919. Das Amtzggericht. [90143] Adteilung B Dis⸗

Küstvrim. 1 In das Handeleregister

ist bei der Fuma DPinection der

zur Wertreiung cunzo⸗Hesellschaft, Z⸗vsigstele Cüistrin der Gesehschaft nur in Gemeinschaft mit (Nr. 5 des Negisters), heute folgendes ein⸗

getragen worden: Die Prokura des Kurt Hünert für di Zweigstelle Küstrin int erloschen. Zäßrin, den 6. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

————

Landau, Piasz. Hanbꝛelbregicttr. Neu ringetragen wurden: 1) Firma Jakod Sitzieler, Greß⸗ handlung mit Sirumpfwaren und Tit⸗ kotagen in Lanvan. Ianhaber: Jakob Hitschter, Kausmaonn in Laundau. 8 2) Firma Mox Obevauern, Groß⸗ handlung mit Zigarren und Zigaretten seit 1. Juli 1914 i Lgndan Inhaher: Mar Obenauer, Kaufmann in Landau. 3) Fuma Matzr & ieder, Zigarren⸗

[90144]

fabrif, Tabatschneideret und Großhandluug

ait TX bakwaren, mit dem Sche in Ger⸗ mersheim Offene Handelsgeseu schaft seit 1. Nobem ber 1919. Persöniech haftende Eesenschafter: Otto Mobr, Kaufmann in Germerebeim, Franz Rtedtr, Kaufmann

ig Brlheim.

4) Fütma Katharina Zeiß. Zigarren⸗ fehrit in Kandel Indaberin: Kalhorina

(Zeis. Fabrikbesiterin in Kaadel.

Geibicht wurde Firma Anton Vogler, Wetnhandlung in Maiksmmer

Firme Vereinigte Etreumehlfabriken Hahn & Ep., Gresfelschaft mit be⸗ schränkter Hafzung. mit dem Sitze in Gergzubern: An Stelle bes verstoevenen steüvertretenden Beschäfts führers August Frey wurde Alfred Kiemm in Bergzabern mit dem titel Direkkor beßebt.

Lahdan, Pialg, 28. November 1919. Aentsgericht.

Landsberg, Rarthe- [90145]

In das Handelsreg ster A ist unter Nr. 603 die Fuma Paunl Kutz, Saͤge⸗ werk. Nutz⸗ und Brenvholzhandlung somte Lohnschnelderet in Landsberg a. M., und als Inhaber der Saͤgewerksbesitzer Paul Kutz daselbst eingetragen worden. Landsberg u. W., den 28. November 1919. Aarsgericht.

Laändsberd, Wwarthe. [90146] Ja das Handelsregister A ist unter Nr. 604 die Firma Petes Berguer, Dampfschönfärberer und chemische Wasch⸗ anstalt in Xondsberg a2. W., und als Inhaber der Färbereibrsitzer Peter Bergner daselbst ingetragen. Landsberg a. W., den 4. Dezember 199. Annsgesicht. Laündsberg, Wariho. [90147] In das Handelsregister A ist untee Nr. 605 die Firma Erng Apitz in

—.—

a. In Ausfübrung des Beschlufses ber Generalversammlung vem 28. Dktoben 1919 ist der § 3 des Gefellschaftsvertrags dahin abgeänvert, baß das Grundkapirzal durcch Ausgabe von 250 Stück Aktien auf 600 000 erhöht und in 600 aguf den Jahaber lautende Aktien zu je 1000 einget ilt ist. b. Ferner sind durch He.⸗ schluß der Generalverfammlung vom gleichen Toge die §95 4 und 15 des G. sellschaftzsvertrags geändert. 8 Rönnern, den b. Dezember 1919. Duas Amtsgeritht. Kreuanach. [901 40] Im Handelsregister A Nr. 167 ist bei der Frma offene Handelsgesehschaft J. M. Fischer in Kreuzvsach eingetragen worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Walter Schönfeld in Kreuznach als alleinigen In. haber übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetz?: I M. Fischer Nachsg. Inhaber Walter

Modellfevrie in 1 sals Inhaber der Fabrikant Peter

Zantach und als deren Juhaber der Furagehändler Eenst Apitz daselbst ein⸗ getragen. Geschäftslweig: Hanhel mit Heu, Brennmaterial und Düngesall. Laundoberg a. 228, den 4. Dezember 1919. Amisgericht.

LLnundserg, Wartegb. 190148]

JIa vas Handelsregister A ist unter Nr. 606 die Fixma Veter Rauthter, Kanbdsberg n. W., und Reuther daselbst eingetragen. Gleichzertig ist dort vermerkt, daß ver Frau Bertha Reutder, geb. Wagner, in Landsberg a. W. Pro⸗ kura erteilt ist. Landsberg a. ., den 6. Dezember 1919. Amtsgericht.

Landsberg, Wsraöhc- [90149]

In das Handelsregister 4 ist unter Nr. 607 die Firma Georg Mögelin in Landsberg a. W. und als Inhaber der Kaufmann Georg Mögelin 8 ein⸗ etragen. Geschäftszweig: Holz⸗ res.

ung. Landsberg a W., den 6. De

8 . den 1. Dezember 1919 na 9 ben . 2* Amtsgericht.

jember 1919. Amitgericht.