1919 / 285 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

—2 Bei der in unserm Handelöregitter A unter Nr. 288 eing tragenen Firma Carl W. Schmidt, Lansensalza, Inhaber der Kaufmann Carl Wllbelm Schmidt in

Langensalza, ist am 28. Oktober 1919 ein⸗

getragen worden: Die Firma ist erloschen. Langensalga, den 3. DPeember 1919. Das Amtsgericht.

Lentenberg. —. 190151] Im biesigen Handelsregister Akteilung ist heute unter Nummer 60 die Firma Holzwollewerk und Holzwoll⸗Seil⸗ spinnerei Hermann Hickethier, Eichicht, und als deren Inhaber der Kaufmann Permann Hickethier in Eichicht eingetragen worden. Leutenberg, den 5. Dezember 1919. Das Amtegerich:.

Liegnitn. [90152]

In unser Handelsregister Abt B Nr. 40 Firma Schlesische SHandelsbank N. G. Filiale Piegnitz ist heute eingetragen, daß den Bankbeamten Eugen Sommer und Adolf Wohlauer, Breslau, Gesamt⸗ prokura dahin ertellt ist, daß jeder von ihnen zur Zeichnung der Firma gemeia⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft befugt ist.

Amtsgericht Liegnitz, 29. 11. 1919.

Liexnftz. [90153

In unser Handeltregister Abt. A Nr. 847 ist heute die Firma Solingen Stahl⸗ waren Industzie Feanz H. Nachkort Liegnitz, als deren Inhaber Kaufmann Franz H. Nachkort zu Mettmann bei So⸗ lingen sowie die Prokura des Kaufmanns Karl Nachkort, Liegnitz, eingetragen

Amtsgericht Lieguitz, 1. 12. 1919. Liegnitz.

In unser Handelgregister Abt. A Ne. 848 isi beute die Kirma Jaruh Echranz WBersondhaus Liegnitz, ols Inhaber Fötsenas Jacob Schranz, Liegnitz, ein⸗ etrogen

mtogericht Liegnitz, 3. Dezemder 1919

Lippstadi. [90155] Bei der Firma Joh. Jasver Lipp⸗

stadt ist heute unrer Nr. 49 unseres

Abt. A als alleinige In⸗ aberin eingetragen worden⸗

Die Witcve Juwelier Johannes Jasper, Berta geb. Bergmann, zu Lippstadt und als Prokurist der Jumwelier Fritz Jasper daselbst.

Lippstabt, den 2. Dezemder 1919. Das Amtsgericht. Llppstadet. [90156]

Bei der Brauerei W. Nies WGesen- schaft mit beschräukter Haftung in Lippstadt ist heute in Abt. B Ntr. 16 unseres Handelesregisters folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 25 Sep⸗ tember 1913 ist durch den Gesellschafts⸗ vertrag vom 25. September 1919 abge⸗ ändert.

Der Kaufmann Adolf Nies und der; Kaufmann Hermann Wildelm Nies in Lippstaot sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

Zur Vertreteng der Gesellschaft sind diese beiden Geschästsführer nur gemein⸗ schaftlich befugt.

Lippstadt, den 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Lörrach. [90 157]

Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band III mwurde unter O.⸗Z. 116 die Fima Otto Genst in Lörroch und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Ernst daselbst eingetragen.

Lörvach, den 17. November 1919.

Amtsgerichtt. Löwenberg, Senblegsgs.

Im hiesigen Handelbregister A Monat November 1919 folgende Ein⸗ troguncen beigl. Firmen mit Sitz in Löwenberg i Schl. erfolgt:

Am 5: bei Nr. 55, betr. Firwa Richard Mehwald: Kaufmaan Rudolf Mehwald zu Löwenberg t. Schl. ist neuer

Inhaber.

Am 14.: bei Nr. 5, betr. Firma Wilhelm Hanke: Kaufmann Wllhelm Hanke jun. zu Löwenberg 1. Sscchl. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. le Gesamt⸗ prokura von Wilhelm Hanke jun. und Erich Hanke ist erl schen.

Am 7.: bei Nr. 46, Gustav Tscheusch⸗ ler, Jahaber Richard Strempel Dte Firma ist erloschen und neu unter Nr 172 die am 5 d. Mts. begonnene offene Hardelsgesellschaft Stvempel und ewüneher. Nie persönlich hastenden Ge⸗ sellschanee sind die Kauffeute Richard Syrempel und Bruno Günther (bisher zu Eörl’tz) zu Löwenberg i. Schl.

Löwenberg i. Echl., den 29. No⸗

[901581 snd im

vpemder 1919. Klauke, dessen Ehefrau Gertrud Klauke, g- b. Geiseler, Ingenieur Ernst Klauke jun.,

1 . Amtsgericht. HMagdeburg.

Ja das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:

1) Bei der Fiimma „J. J. Glorius“ hier, unter Nr. 2782: Dem Balduin Funke in Biederitz ist Gesamtprokura zur gemeinschaftlichen Vertretung mit dem Peokuristen Aefred Zinneck exteilt.

2) Die Fl ma „Wanderziekns Bebr. Bluwenseld juv. Magdeburg“ mit dem Sitze in Magdebung (früher

[90154]]

Handels egister Abteilung A) hierselbn

190159] Bad Pyrmont.

worden, doß der Kaufmann in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingeireten ist. schäftsführung und Vertretung der Gesell⸗ schaft ist derselbe nicht berechtigt.

Prokura erteilt.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. November 1909 begonnen. Magdeburg, den 6. Dezember 1919. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meiningen. [90160] Bet der Bank sür Thüringen or⸗ mals D. M. Steupp Mfrienaesell⸗ schaft in Meiniugen, Nre. 13 des Handelzsregisters Abt. B, wurde heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ vesammlung vom 2. Dezember 1919 sind die §§ 4 (Grundkapital) und 10 Abf. 4 (Anstellungsbefugnis dei Vorstands) des Geseclschasts vertrags geändert worden. Es wird auf die bei bem Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. Das Grund⸗ kapital ist um 5 Mtillionen Mark auf 20 Millionen Mank erhöht worden. Die Erböhung ist auch auegetührt. Nicht ein⸗ getragene Bestimmungen: Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 5000 neuen, cauf den Inbaber lautenden Aktien je zu 1000 ℳ. Die neuen Aktten werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Direction der Diesconto⸗ Gesellschaft in Berlin für eine von ihr vertretene Gemeinschaft überlasser, und zwar 1000 Aktien zum Nenrwert und 4000 Aklien zum Kurse von 125 %, fe⸗ doch mit der Verpflichtung, 3000 Stück dieser Aktien unter gewissen Bedingungen den alten Aktlonären anzubieten. vashegnr ir den 3. Dezember 1919. Amisgericht. Abt. 1.

——

MNemel. [99161] In das Handelsreatster Abteilung A ist heute unter Nr. 579 die Ftrma Carl Peiter KRönigsberg ie. mit einer unter der Firma „Carl Peter Zweig⸗ vieberlafsung Memel“ betriebenen Zwelgniederlassung in Memel und als veren Inhaber bie verwitwete Frau Oberft Elise Tupschewski, geb. Peter, in Berlin⸗ Echönebern, Sanitätsral Dr. Waldemar Peter in Könfgoberg i. Pr., Frau Stadt⸗ rat Charlotte Lemmel, geb. Peter, in Posen, Frau Oberstalszrzt Gertrud Flanck, geb. Peter, in Berlin⸗Charlotten⸗ durg, Frau Edith Peter, geb. Kallack, in Köntgsberg t. Pr. in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft eingetragen. Dem Kaufmann Julius Maibaum in Känsosberg i. Pe. ist Prokara erteilt. Memel, den 27. November 1919. Das Amtsgericht. Morhemann. [90162] In unser Handelereaister Abteilung A ist heute unter Nr. 310 die Firma Ookar Lanzensiepen in Haan und als deren Juhabrr der Wirt und Händler Oskar Langensi pen in Haan eingetragen worden. Geschästszweig: Großhandlung in Rauch⸗ waren und Spirituosen.

Mettmann, den 1. Dezember 1919. Das Amtsgeridr. üsheim, Ruhr. [90163] In das Handelsreaister ist eingetragen dig Firma Eamil Sander, Groß⸗ und Klelnhandel in Tavakfahrkkaten, Mült⸗ heim, Ruhr, und als deren Jahaber

Kaufmaunn Emil Sander daselbst. Mülheim, Ruhe, den 1. Dezember 1919. Amtsgericht.

Müncheberg, Mark. [90164] Unter Nr. 61 des Handelsregisters Ab⸗ teitung A ist heute die Firma Apotheke und Hrogenhandlung Richard voßlau in Müncheberg unv als deren alleiiger Inhaber der Apotheker Richard Goßlau in Müncheberg eingetrogen worden. Münchebern, den 28. Oktober 1919. Amtsgericht.

Küncheberg, HMaFk. [90165] In unser Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden, daß das unter der Firma Heschwister Maretzkt (Nr. 55 bes

veseheude Handelrgeschäft auf den Kauf⸗

mang Weillt Mentze zu Münchebderg über⸗

gegaugen ist, welcher das Ge chaͤft unter

unberäaderter Firma for führt. Der

Ehefrau Rahel Mentze ist Prokura erteilt.

Mäüncheberg, den 29. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

—..

Müncheberg, Mark. [90166] Uater Nr. 62 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Georg Vuhlemangn in Müacheberg und Groß Neneuvorf und als deren alleiniger Ja⸗ haber der Maurer, und Z mmermeister Puhlemann in Müncheberg eingetragen

Müncheberg, den 5. November 1919. Amtsgericht.

Anncheberg, Mark. [90167] In unser Handelsregister A ist am 5. November 1919 unter Nr. 64 die offene Handelsgesellschaft in Firma EC. Klauke und Cu., Lrahtwerk, Müncheberg (Mark)“ mit dem Sitze in Münche⸗ verg eingetragen worden. Gesellschafter verselben siad: Fabhrikbesitzer Ernst Karl

Fräultin Charlotte Klaute, sämtlich zu

Ferner ist heute daselbst eingetragen Bruno Klauke

Zur Ge⸗

Dem Willi Jenke in Muncheberg ist

Müncheberg. den 10. November 1919.

muhrau) und als beren verfönlich baftende

(Cesellschafter die Zurkusbhesitzer Emanuel Neieag.

( Plex) Blumenfeid, Alfona lumenfeld ucd Arthur 1 säͤmtlich in Magdeborg, unter Nr. 3092.

(genann t

Blumenteld, Firma l Schuberts Nachf. Inh Leo⸗ pold Binmann in Neisse erngetragen,

Das Amtegericht.

——

[90168] Im biesigen Handelaregister ist zu der

daß der Kaufmann Paul Vierek in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und seine bieherige Prokura erloschen ist. Die Firma ist in A. Schuberts Nachf. Juh. Bittmann Vierek geändert. Offene Handels. gesellschaft seit 1. Oktober 1919. Amts⸗ qericht Neisse, 27. 11. 19.

[90170]

Im Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 345 eingetragen worden: Die Firma Zt⸗ garrenhaus Feorg Heinrich Eiumm⸗ billig in Nennkirchon und als deren Inhaber Weorg H. Stummbillig, Kauf⸗ nann zu Neunkirchen. Neunlirchen, den 28. November 1919. Das Amtsgericht.

Neunkirchen, Saav. [90171]

Im Handelsregiste: Abt. A Nr. 346 ist beute eingetragen woeden die Firma Fritz Heremann in Neu kirchen /Saar und als deren Inhaber Kaufmann Feit Hertmann in Neun kerchen / Saar. V⸗rtrieb un, Lager von Maggiprorukten; Waren⸗ agenturen.

Neunkirchen, den 1. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

——9—

Neunkirehen, Saur. [90 172]

Im Handeleregiter ist heufe in Ast. A Nr. 347 eingetragen worden die Firma Richarnd Fried in Nennkirchen (Faar) und als deren Inhaber KFaufmann Richard Fried in Neunktrchen, Saar.

Neunkirchen, Saar, den 3. Dezember

1919. Das Amtsgericht.

Kiesky. [90169] In unuaser Handelsregister B ist heute bei Nr. 12 Leund⸗ und Bergvau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hafinng in See Kurt Prinz zur Lippe in Se⸗ als Geschäftsführer eingetragen worden.

Nleszky, den 28. November 1919. Das Amtsgerscht.

—.

Ohiigz. [90173] het der unter Nr. 379 1ingetragenen Firma Robert Pohlig in Ohligs eingetragen worden: Der Faufmann Ogkar Pohlig und T1ö3 Karl Poblia, beide in Ohligs⸗Weyer, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehr aus diesen und dem Fabritanten Robert Pohlig daselbft bestehende offene Handelscesellschoft hat am 1. Januar 1919 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura der Oskar und Karl Pohlig it esloschen.

Ohligs, den 1. Dezember 1919.

Amtsgericht.

——.—

Olbernhau. [90174]

Im biesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1) Auf Blatt 85, die Firma Erust Göhlert in Olbernhau betr.: Der Fabeikaut Ernst Ludwig Göhlert in Olbernbau ist ausgeschiedeu.

Der Kaufmann Ernst Rudolf Göhlert in Olbernhau ist Inhaber. Die Wokura des Kaufmanns Ernst Rudol? Göhlert in Olbernhau ist erloschen. 2) Auf Blatt 301: Dir offene Handels⸗ gesellschaft Kreher & Uhlmans in Olbernham. Gesellschafter sind: a. der Gzeschäftsführer und Werkzengtischler Georg Wtihy Kreher, b. der Tischler Bernhard Erwin Ulmann, beide in Olbern hau. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Fadrikation von Moöͤbeln und Holzwerk⸗ zeugen. Olberuhau, am 5. Dezember 1919. Amtsgericht.

Otdenburzn, Groaaskua. [90175] In unser Handelsreatster A is heute unter Nr. 827 als neue Firma eincgetragen: Hermaun Wohlten, Oldenburg: Alleiniger Inhaber: Kaufmann Hermann Frerich Bohlken in Oldenburg⸗ Erwerbszweig: Handel mit Krastfahr⸗ jeugen, Zubehörteslen, technischens Artikeln, Lacke und Versicherungen. Oldenburg, den 3. Dezember 1919. Amtsgericht. V.

Onsnabrüek. [90176] Ja das üenag gner ist beute einge⸗ tragen die Firma Kosserveadofen⸗ und Blechwarenfabrir, Gesellschaft mit beschränkter Paftung. Sitz Düstrup bei Osnabrück. Der Gesellschaftsver⸗ trog ist am 23. September 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellang und der Vertrieb von Kon⸗ servendosen und Blechwaren jeder Aft. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Fabrikaut Carl Schoenifehn und dessen Ehefrau Elisadeth Schoentjahn, geb. Zinzow, beide in De⸗ struv bei Osnabrück. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Geschafteführer er.⸗ möüchtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen burch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Osnabs ück, den 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht. VI.

Ottweiler, Es. Trier. [½0177)] In das Handelsregister Abtellung B ist unter Nr. 6, betr ffend die Firma Kur⸗ anstalr Heistermühle bei Illingen folgendes eingeiragen worden: An Stelle des Ackerers und Rendanten Jakob Mohr ist ver Kaufmann Jakob Mohr jun in Heistermühle dei Illingen zum Geschäftsführer bestellt. Onweiler, den 24 November 1919. Das Amtggericht.

——

Ottweiler, n2. Trier. [90178]

In unser Handelsregister Abt. A ist

anstalt Heistermühle bei Illingen,

fenaedc⸗ eingetragen worden:

er Zimmermeister Michel Mohr in

Wemmeisweiler, Hauptftraßs 52, ist zum

stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

Ottweiler, den 21. November 1919. Das Amtsgericht.

Pirmasens. [90179] Hauvelsrogistereintrag.

Kach & Co., Gesellschaftt mit bo⸗ schrünkter Haftung in Wandsbek, Zweigniederlassung Pirmafens. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mat 1919 wurde ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von Nikolaus Konrad Edolf Koch am 16. September 1880 ge⸗ gründeten Geschäfts, insbesonvere die Gr⸗ zergung von Feinpappen und Kunftleder sowie Verarbettung und Vertrieb dieser Erzeugnisse sowie der Betrieb von Han⸗ delsgeschäften aller Art.

Da’ Stammtapital beträgt 1 000 000 ℳ. Die Einlage des Geselschafters Nikolaus Konrad Abolf Koch ist eine Sacheinlage, bestehend in dem von ihm unter dee Rirma Koch Co. zu Wandsbek betriebenen Fabrikgeschäft nebst Zubehör und Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 1. Januar 1911, gewertet zu 500 000 ℳ; von diesem wurden inzwischen 100 000 an den Gesellschafter Adolf Koch abgetreten. Ein Tel der Einlage des Gesellschafters Kurt Großmann, be⸗ stehend aus der ihm gegen die Firma Koch & Co. in Wandsbek, alleiniger In⸗ baber Nikolaus Komrad Adolf Koch in Hamburg, zustehenden Forderung in Höbe von 300 000 ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dusch die „Ham⸗ burger Nachrichten’. Im übrigen wird auf die bei den Registerakten befindliche U kande Bezug genommen.

Pirmasens, den 1. Dezember 1919.

Amisgericht.

—.

Pirmasens. [90180] Hanvelsregistereintrag.

1) Helfrich & Co., offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Virmafens. Als weiterer Hesellschafter ist am 4. Juli 1919 der Lederhändler Marie Georges Mauriee Dereins in Paris 69 eingetreten

2) Hermann Sechwenk. Unter dieser Firma hetreibt Hermann Schwenk, Kauf⸗ mann in Permasens, daselbst ein Leder⸗ agentur, und Kommissionsgeschäft.

3) Sun Geib. Unter dieser Firma betreibt Otto Geib, Schuhfadrikant in Pirmasens, vaselbst eine Schuhfabrik.

4) Michael Püringer. Unter dieser Firma betretbt Michael Düringer, Schuh⸗ fahrtkant in Pimoͤsens, daselbst etne Schuhfabrik.

Pirmasens, den 3. Dezember 1919.

Amtsgericht.

—-—

Pleng. [90181]

Ju unser Handelsregister B Nr. 5, Krtegswirtschaft des Kreises Pleß G. m. b. H. in Pleß, ist am 29. No⸗ vember 1919 der Kaufmann Richa d Fricke in Pleß zum zooriten Geschästsfühner an Stelle des ausgeschiebenen Dr. Karl Danztger bestellt worden. 8 Amtegericht Pleß.

Flestenberg. [90541] „In unser Handelsregister A Nr. 183 ist heute bei der Fum Bilstein &᷑ Co, offene Handelsgesellichaft in Plettenberg, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Piettenberg, den 1. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

fotadam. [90542] In unserem Handelsregister ist vei der in Abteilung B unter Nr. 107 eingetragenen Gejellschafr mit beschränkter Haftung in Furma „Erich Wolschon, Iangenieur, Fesellschaft mit beschrankter Haftung“, Wotsdam. folgendes eingetragen: Ver Elektromechantker Martin Zimmermann ist als Geschäftsführer abberufen. Potsdam, den 5. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Rognft. [90544] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 159 die Fuma Magxg Kleinge, Material⸗ und Kolontialwarengeschäft in Ragnit,. Jubaber Kaufmann Max Kleinke in Ragnit, eingetragen.

Raguit, den 3 Dezember 1919.

Amtsgericht.

Rathenow. [90555] In unser Handelsregister Abteilung A Nr 112 ist beute bei der Ftrma Orto Diekien folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 8. Dezember 1919. Amtsgericht. Ratzeburg, Lauenb. 190546] In das Handelsregister Abteikung B ist bei der Lauenburgischen Kerisversor⸗ gung G. m. b. H. in Ratzeburg (Nr. 3 des Registers) am 5. v. Mis. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. . Ratzeburg, 5. Dezember 1919. Das Amtsgerscht.

——

Riesa. [90547] Auf Blatt 396 des hiesigen Handels⸗ registers, die Ri⸗sner Baak, Aktien⸗ gesellschaft zu Riesa, betr., ist heute eingetragen worden: Gesamtprokura für die Hauptniederlossung in Riefa ist er⸗ teilt: a. dem Kassierer Georg Albert Thomos in Riesa, b. dem Ban koorstand

Ign das Handelsregtter Abteilung B ist

unter Nr. 6, betreffend die Fuma Rur⸗

u

Karl Theodor Gläsche in Ostrau.

Im hiefigen H. leregister A ist heute zu der Firma Königlies Privil. Eugel⸗Apotheke und Drogenhanzlung

nach Löschung derselben eingetragen: Die

Priptilegierte Enarlapotheke. gerie und Tierarzueimtttelfakrit“, und als deren Jahaber Valentin Wowra, Apotheker in Rinteln. Ninteln, don 28. November 1919. Das Amtsgertcht.

Aummelsburg, Pomm. 90133]

Handelsregtster Abteilung A Seite 129: Neue Firma: Schneider und Roske in NRummelsburg i. Vomm. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Fadrik

Franz Roski, beide in Rumm loburg i Pomm. Zur Vertretung siad die beiden

Nummelsburg i. Vomm., den 18 No⸗ vember 1919. Amtsgericht.

Rummelsburg, Pomm. 90124]

In das Handelsregtster Abteilung à Nr. 110 ist am 1. Dezember 1919 det der Firma Hugo Hoffmang in Rummels⸗ burg eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Rummelsburg i. Pomm., Amtsgerich:.

„Gummelsburz, Pomm. 190135]

Handelsregister Abteilung A Nr. 131: Neue Firma: Fritz Braun, Rummels⸗ burg i. Pomm. Inhaber ist der Kaꝛuf⸗ mann Fritz Braun hier. Rummelsburg i. 8 den 1. Dezember 1919. Amts⸗ gerie

Snarbrücken. [90186] Im Handelsregister A Nr. 1346 ist beute die off⸗ne Handelsgesellscheft unter der Fierma Star⸗Rohprodukzen⸗Hau⸗ velsgesellschaft Ed. Frey & Co. in Saarbrücken eingetragen wordey. Perfönlich haftende Gesehschafter sind: 1) Eduard Frev, Kaufmann in Deider⸗ brim, Pfalz, 2) Kauffräulein Pauline Geißler in Fraulautern. Die Gesellschaft hat am 1. Hezember 1919 hegonnen. Saarbrücken, 3. Dezember 1919. Das Amtsoggericht. b Saarbrcken. [90187] Im Handelsregister A Nr. 1347 ist beure die Firma Ceatral⸗Drogerte Karl Stockhausen in Saarbrücken und als deren Inhaber der Progtist Karl Stock⸗ hausen in Saarbrücken eingetragen worden. Saarbrücken, 3. Dezember 1919. Has Amitsgericht.

Sashnrlonis. [90563] Im Handelsregister A Nr. 4 8 ist heute die Firma Saar⸗Modehaus Luise Kühn in Saarlouits und als deren In⸗ haberin das Kauffräulein Luise Kühn in Saarlouis eingetragen worden. Saarlonis, den 1. Dezember 1919. Das Amtsgericht. 2.

Sücekingen. [90183] Handelsregisterneueintrag Abt. A O⸗-3. 215: Ot’e Haas in Badisch Nohetinfeisen. Jnhader ist: Otto Haas, Kaufmann in Badisch Rheinfelden. Säckingen, 4. Dezember 191. Bad. Amtsaericht. I.

St Blasien. [90189] Zum Handels eaister A Band I1 O.⸗Z. 32, Fuma Kdolf Zimmenmaau, Vorder Tobimoos, wurde eingetragen: In⸗ haberin ist jetzt Emma Zimmermann, ge⸗ borene Thoma, Witwe des Fadrikanten Adolf Zimmermann, Todtmooh. St. Blasten, den 3. Dezember 1919 Babisches Amtzsgericht.

Schansau.

——

1 8 [90190] Luf Blatt 175 des Handelzregisters des Amisgerichts Schandau ist heute das Er⸗ löschen der Firma Priedrich Steinert in Schandau eingetragen worden. Amtsgericht Schandau,

den 4. Dezember 1919.

Schlawe, Pomm. 1901911 In unser Handelsregister Abt. A 58 ist bei der Firma Loais Maatz im Schlawe heute eing⸗tragen worden, daß dem Kaufmaun Radolf Maatz in Schlawe Prokura erteilt ist. .

Schlawe, den 29. Nodember, 1919.

Das Aatsgeiicht.

—.—

Schlochau. 190192] Ju Abteilung A des Handelsregtsters ist bei Nr 54, Firma Hermann Greinert in Gr. Konarczun, am heutigen Tage eingetragen: Die Firma ist erloschen. AUAloàntsgericht Schlochau:

8 den 28. November 1919.

Schopfbeim. [901921

„In das Handelsregister Abt. A Oao.⸗

Zahl 129 wurde eingetragen:

„Isac Picard, Schopfheim.“ In⸗

haber ist Isac Pend, Kaufmann in

Schopfheim. Der Isoc P card Eheftau,

Ida geb. Ullmann, in Schopfheim isr

Prokura erteilt.

Schopfheim, den 4. Dezember 1919. Badisches Amtsgericht.

Sinzig. [90195] Im Handeltsregister A Nr. 146 ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unrer der Firma Ger harbs & Thomas zu Nieder breisig und alg deren persölich hafte de Gesellschafter 1) der Kaufmann Paul Gerhuüds zu Velbert, Blumen⸗ straße Nr. 31, 2) der Bautngeniur Otto Thomas zu Niederbreing, Schmtitgasse Nr. 8. Die Gesellschaft hat am 4. De⸗ zember 1919 begonnen.

Sinzig, den 4. Dezember 1919.

Amtsgerich! Riesa, den 8. Dezember 1919.

Amtsgericht.

Erat Brehm. Rintelu a. d. Weser, Erxe ffelbe, eingetragen worden

Firma lautet jetzt: „Valenttn Wowra,

Brau,.,.—

besitzer Karl Schneider und Fabrikbesitzer

Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. 8

BPlumenfeld. Veltener Ofenfabrik,

Penden:

8 noser Nr. 423 eingetragen: „Pommersche

Sellm.

. 8 In unser Handeltregister it houte in scher Betviebe Abfeilung A unter Nr. 71 die hma der Bilanz; 3) Wilhelm Heißermaun Staffelde, Inh. urb Einziebung von Bermögengwerten

Kaufmann Wilhelm Heistermaun in

Soldin, den 6. Pezembet 1919. Das Amtsgertchi.

Seonhacberg, S.-Seln.

hünte, S. m b. H. unter Nr. 14 elvgetragen:

Noack in Blechhammer st erloschen. Nrack st zium weiteren Geschäfte fübrer bestellt. Sonneberg, den 29. November 1919. Amisgericht. Abt. I. Sornu., J. IL. 190198] In das Handelsregister Abteilung B ist ei der Firma Teichaut Zukleba, Ge⸗ sellschaft mit beschränskter Haftung in Zukleba, eingetragen worden: Die Liqutdatton der Gesellschaft ist be⸗ ndigt. Spran, den 4. Dezember 1912. Daz Amtsgericht.

———

Spondan. [90199] In unserem Hand leregister Abt B Ne 18 ist beute bei der Flrma Richard

Aktiengeselschaft in Velten. eingetragen Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 24. November 1919 lautet er § 4 Absatz 1 der Satzungen jetzt: as wrundkapital der Gesellschaft beträat zwei Mihionen Mark, zerlegt in zwei⸗ ausend Altien zu je tausend Mark. Die Erhödung ist vollzogen. Spandau, den 6. Delember 1919. Das Amtsgericht.

pringe. [90200] IZm hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 103 die Firma Baruch Blum in Eldagsen und als deren In⸗

aber der Kaufmann Baruch Blum in Eldagsen eingetragen.

Amtsgericht Springe, 4. 12. 1919.

Stendal. [90201] In unser Hurdelsregister Abt. A ist „ute bei Nr. 157 Fiema Carl Stor⸗ eck's Löhne, Stendol, eirgetragen

worden: Die Firma lauset jetzt: Cas!

Storbech's Söhne Inhaber Panl

Schulg. Jahaber der Fuüma ist jetzt

Kafmann Paul Schultz in Stendal. Der

Uebergang der in dem Betriebe des Ee⸗ chäͤfts begründeten Forderungen und Ver⸗ udlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geichäfts durch den Kaufmann Paul

Spultz ausgeschlossen.

Stendal, am 4. Dezember 1919. Das Amtegericht.

Stettin. [88849]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2529 die Hirma „Alegander Rosenberg“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Rosen⸗ derg in Siettin und ferner eingetrogen, daß dem Ernst Goldschmidt in Stettin Prokura erteilt ist.

Stettin, den 1. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [902021 Ja das Handelsregister B ist heufe bet Nr. 65 (Firma „Comet“ Gesellschaft sür Mauausführungen m. b H.“ in Stertin) eingetragen: Die Prokura des Konrad Schneider ist erloschen. Stet in, den 2. Pezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Gtettin, [90203] In das Handelesregister B ist beute hei Nr. 18 (Firma „Neue Hampfer⸗ Compegnie“ in Stertin) eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Karl Piper und Dr. Georg Behm sind befugt, jeder die Gesellschaft allein zu vertrelen. Stettin, den 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Ftettin. [90204] In das Hondelsregister B ist beute bei 8 149 (Fiema „Wilh. Conrabd Aktiengesellschaft für Brauerei und Kornbrenneszei mit Preßhefefabrit“ zu Etenin) eingettagen: Wilhelm Carow ist vicht mehr Vorstandsmitglied. Der Kaufwann Karl Böticher in Stettin ist zum Vo standemitglied bestelt. Dem Karl Lindner in Stettin ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. FSteittin, den 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Rtettin. [90205] In das Handelsregister B ist heute bet Nr. 163 (Firma „Grabower Brauerri 836. m. b. H.“ in Stetin) eingetragen: Frau Gertrud Bohte ist nicht mehr Ge⸗ schäftssührerin. Der t m 8 Bemnonb in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 Grettlin, den 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5. gtettin. [90256] In das Handelsregister B ist heute

Steuerberstungs⸗ und Revisionsstelle

fre2 peaspnen und Gesellschaften des In⸗ nd; Anslandes in vermzengrechtlichen Ange⸗ ged. und Prisat⸗ gLeschieden. b Weschäft zvnd F mal siod in das Ahein⸗ leger hetten, die geeinnet seliberiagen Gesellschafters schaftliche Förderung der Mitgsliever herbei⸗ ternehmer zu fuhten.

legenbei en pasonen. Das Staanmkapitel vbeträgt; aen. 82 [20187130 000 ℳ. 1 In das Handels ecimer worde heute am 8. November 1919 festgesteht. Wenn Jotzann David Steaub, Bauun

zur Fuma g E vn e. zwei odber wehrere Geschäftsföhrer von, in Worms, übergegangen. n Sonneberg, bonden d, so wird die Gesellschaft durch; 8 De. 22”, 8 HRger! * 3

5

2 pel Die Proturn des Kaufmenns Richard, Ge schätesfürrer und eiden Prekeriven ver⸗ trete-. 2 Gerichtsess ssor a. D. Albrecht Schulze in

wird

Direktor Rudolf

aftlicher, gewerblicher und kanfmänni⸗- Ms

einschliohlich Aafstellung V Perwaltung, Perwectuntz

Brhörden

vor

Der Wesellschaftsvertrag ist e

durch etnen

Geschättsführer obe⸗⸗

Iis Geschaäftsrührer ist der; Steuin beflellt. Als nicht etagetragen hekanntgemacht: Die Brkannz⸗

r 1 der Gesellchaft erfolgen im

machungen

Stentig, den 4. Detember 1919.

Das Emisgericht. Abt. 5. grettin. [90267] Ja das Handelenegister B ist beute bet Mr. 34 (F rma „Rklten⸗Gefellschoft der Etzemischen Prpdukten⸗Fabrik Pom⸗ mecensdorf“ za Etettin; eingetragen: Purch Beschloß der Wenerelversammlung rom 30 Ohiober 1919 die Erhöhung des Wrüunskapttels um 7 190 000 be⸗ schlossen. Das Grund kapital bveträgt 14 000 000 ℳ. Der § 4 des Gesehschafttvertrags

8 12 8 3 6 3 2 (Gtundkapital) ist demgemäß abgeändert Kochmann, Kaufmaun in Worms, uber⸗ cegangen

Ale nicht eingetragen wird bekannt ge⸗

macht: Die neuen Aktien zerfallen in 7190

Aktisen zum Nennbetrag von 1000 und

werden zum Betrag von 109 % ausgegeben. Siettin, den 6. Dezember 1919. Das Amtzsgericht. Abt. 5.

Tauebana, Bz Leipeig. [90208]

Auf Blatt 139 des Handelsregmers, vie Fuma Erste Taucher Dampf⸗, Wasch und Vlättanstalt Paul Koppe Sohn in Taucha betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Waͤschereibesitzer Wilbelm Robert Paul Koppe in Taucha in ausge chieden. Per Kautmann Willy Mex Bernhardt Scholz in Taucha ist an seiner Stelle in die Lesellschaft eingetreten.

Tancha, am 3. Dezember 1918.

Das Amtsgericht.

Frier. 1 120209 In das Handelesregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1246 die Firma „AKsphons Tissen⸗Dypynt“ mir dem Sizze ig Trier als Z veigniede lassung der in Rümelingen Luxemburg be⸗ siebenden Hauptniederafsong Alph. Tissen⸗ Dupont, und als deren Inhaber Alphons Tissen, Kaufmann in Rümelingen, ein⸗ gettagen. Trier, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 7.

ö1“ 8 8* Velbert, Rheial. [90210]

In unser Handelsregister A wurde ein⸗ getragen:

Am 26 November 1919 unter Nr. 342 bei der Firma Herwann Talkenberg, Beibenrt: Dem Kaufmann Max Talken⸗ berz zu Velbert ist Piokura erteilt.

In unser Handelsregister B wurde ein⸗ get agen:

Am 2. Dezember 1919 unter Nr. 26 bei der Firma Rheinische Galvana und Haͤmme werke G. w. b. P. in Heiligenhaus: Durch Beschloß der Ge⸗ sehlschaftsversammlung vom 10. Oktober 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Hago Bydekarken in Kettwig⸗ ist zum alleiaigen Liquidator bestellt. 1 Belbert, den 2. Dezember 1919

Amtsgericht. ;

Wasungen. Bekanntmachung [905701] aus dem Handelsreginten. Zur Fimma Kammgarnspinnerei Wernshausen, Altier gesellschalt, in Nieder schmalkalden ist eingetragen: I. Dem Kaufmann Alfred Kirchner in Schwallungen ist Prokura erteilt. II. a. Nach dem Beschluß der Geve⸗ ralvesammlung vom 3. Dezember 1919 soll das Grundkapital um 1 000 000 erhöht werden durch Ausgade von 1000 auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. B zum Nennbetrag von je 1000 ℳ. b Das Grundkapital ist um 1 000 000 terhöht und betrögt jetzt 2 500 000 ℳ. Das Grandkapttal von 2 500 000 ist nunmehr eingeteilt in 500 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, 1090 Stammaktien Lit. A zu je 500 und 1455 Stammalktien Lit. B zu j* 1000 ℳ. Pie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu 150 % nebst 5 % Stückzinsen seit 1. Januar 1919. Die neuen Aktien haben Anteil an der Divi⸗ dende für die Zeit vom 1. Januar 1919 ab. Wasungen, den 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. I.

Wilbelmshaven. [90211] In das hiesige Handelsregister Abtet⸗ lung A Nr. 324 ist heute zu der Firwa I M ye 4 Ce. Gesellschaft für technisch fortschrittliche Erzeugnisse in Wilhelmshaven, folgendes getragen: Die Firma ist erloschen, ebenso die dem Bankbeamten Hermann Meyer erteihle Prokura. Wilhelmshaven, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

wilhelmehaven. [90212]

sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Stz in Stettin. Gegenstand des Unternehmers: 1) Beratung in Steuer⸗ oangelegenheiten einschließlich Aufstellung und Nachpruüfung von Sreuererklärungen und die öeae. im Rechtemtttelver⸗

fohren; 2) sachverständige Rev sion det

Buch⸗ und Geschästs ührung landwirt⸗

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ long K ist heute unter Nr. 360 folgende Firma neu eingetrogen: Friesenverlag Ad Heine in Wisrbelmes haven. In⸗ haber ist der Buchdruckereib sitzer Adolf

bel der Flrma fär Handelsgesellschaft in Worms, mde Rechnung. Vertretung von Einzel⸗ tragen: 1

(heute eingetragen:

8 Geschäfr Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger. äfr

stein und Fugen Daovid, beide Kaufleute in Woms, Ges Handelsgeschäft weiter gegangen.

ens MNachfolger“.

Die Erhöhung ist durchgerührt. in Worms wurde beute im Handels⸗ register des hiesigen Gerschts eingetrogen:

geäadert sind.

schau.

ein.

Wilh. einge⸗

1

Wühelm Straub Wit ve,

zgentum des

Worms, den 4 Dezember 1919. Hess. Fmiscericht.

ö11“ [90214

wuarde

Wermu. Im heesigen Handeleregister Die Firma „L. Preifnus“ in Wormts und das unter dieser Flema beniebene ist mit Aktiven, jedoch unter Augschluß der Passiven, auf Max Wallen⸗

die das Geschaft in off'ener führen, über⸗ Die Firme ist geändert in „2. Drei⸗

Worrts, bden 4. Dezember 1919. Hessisches Amtzgericht.

worms. [90215] Bet der Firma „Rosa Kaufmaan“

Geschäft und Firma sind auf Josef

Der Josef Kochmann Ehefrau Rosa,

geb. Kaufmanr, ist Prokura erkeilt.

Worms, den 4. Dezember 1919. Hessisches Amtsgericht.

Zeitz. [902161 Im Handelsregister Abteilung A ist veter Nr. 149 bei der Firma Oskar Franke in Zeitz eingetragen worden: Komwmandingesellschsft. Die Kaufleute Emil Thurm und Emil Arnold in Zeitz; sind in das Geschätt als persöalich haftende Gesellschafter eingetreten, wähtend der bisherige allein ige Jahaber Kaufmann Oskar Franke in Zeit als Kommanditist beteiltat bleibt. Tie Besellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist neben den beiden Ges⸗llschaftern auch der Komman⸗ ditist Franke erv ächtigt. Die Firma ist in Oscar Feanke & Ko. geändert. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma wunde unker Nr. 481 neu eingttragen. Zritz, den 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

in. Ja uosser Genossenschaftsregister Nr. 1 trugen wir bei der Allensteiner Ver⸗ einsbask., Eiangetragene Geynssen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastdflecht, ein, daß die §5 8 und 11 des Sratuts

Allenstein, den 5. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

in das Genoffenschaftsregister. 5. Deiember 1919.

Ge. R. 44: Einkaufezeutrale für den Lebensmittelbandel im Hansdels⸗ kammerbezirk Altona, eingetragene Genossenschaft mit beschraänkter Haftpflicht, Altona. Durch Beschluß dr Generalversammlurg vom 30. Oktober 1919 sind die §§ 29 und 38 der Satzung üher die Bekanntmachungen der Genossen⸗

ersolgen nunmehr in dem Deutschen Reichzanzeiger und in der Heutschen Kolonialwaren⸗ und Lebensmittel⸗Rand⸗

Altona, den 5. Dezember 1919. Das Amnsgericht. Abt. 6.

——ℳ——V—I

Aruswalde. [90300] In das Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 9 (Ueberlandzentrale Brns⸗ walde⸗Pyritz eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Gaftpflicht in Arnswalde) eingetregen worden, daß der Geschäftsanteilsbetrag auf 200 erhöht ist. Arnswalde, den 29. November 1919.

Das Amttsgericht.

Arolsen. 8 [90573]

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist bei Nr. 22, Con⸗ sumverein füe Hespring hausen und Umgegend e. G. m. b. H. zu Hes⸗ prieghausen, am 8. Dezember 1919 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Cbristian Bunse gt. Antons zu Hes⸗ pringhausen ist aus dem Vorstand ge⸗ schieden, statt dessen ist Etsendreher Hein⸗ rich Glaß daselbst zum Vorstandsmitglied

bestellt. Amtsgericht Arolsen. Ano, Erzgeb.

ist die laut Statut vom 4. November 1919 errichtete Wirtschaftsgenossen⸗ schaft der Fleischermeister und Fleischereigeschäftsinhaber in der Amtshauptmannschaft Schwarzenberg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Pastpflicht mit dem Sitze in

rs. 1902131 Lein, unserem Havdelsregister wurde heute ½. Max Gerber, Fleischermeitter, Nieder⸗ Straub“, pffene schlema.

gemeinschaftliche Einkauf pon allen in das Fleischtraewerb: einschlaaerten Rohmate⸗ Bärsch, ist als Hesehschafterin aus. rialten vund Bedaifsgelikel; sowie die g“⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. meinschaftliche Reaelunz ven allen Ang⸗⸗

beträgt drelbm de t Ma k, sie erhöht sch um die Summe etmasger weiterer Ge⸗ schäftesanteise, d schäftsanteile, auf die ein Gepoffe sich be⸗ teiltgen kann, ist auf zehn bestimmt.

zember des einen bis zum 30. Nevember ves andeten Jahr’8.

Tageblatt

schaft geändert. Die Bekanntm schungen si

[90580] Auf Blart 9 des Genossenschaftsregtsters

Fleischermeister, Schwarzenberg,

Gegenstand des Unternehmons ist dee

sind, eine witt⸗ Di⸗ Hafifumme eines jeden Wenessen ie böchste Zahl der Ge⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. De⸗

Die von der Genossen schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfelgen im Aner und Erzmgebirgischen Volks⸗ freund und sind von 2 Poestandsmit⸗ gliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vorsttzenden des Aufsichts⸗ ratg zu unterzeichnen. Willenserkläcungen und Zeschnungen für die Genossenschaft siad verbindlich, wenn sie durch 2 Wor⸗ nardsmit lieder erfolgen. Schrifthche Willengerklärungen erfolgen in der Weise, daß mindestens 2 Vorstandsmitglieder der Firme der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift binzufügen. 8 Zugheich wied bekanntgemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet ist. b Amtsgericht Aue, den 6. Dezember 1919.

Zaden-Baden. 90226]1 Genosse schaftsregistereintrag vom 2. De⸗ zember 1919 Bard I O. Z. 22: Bezußs⸗ Absatzgenossenschaft des Banern⸗ vereins Sinzheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Einzheim. Die Satzung ist am 18. Mal 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand d⸗s Unternehmens ist der gemein⸗ schaftlich⸗ Ankauf landwirtschaftticher Be⸗ darfsartik ! und der gemennschaftliche Verkauf landwirischaftlicher Erzeugnisse, Die Haftsfumme beträugt 300 für jeden Geschäftsanteil, die Höchszadl der Anteile ist zehn. Die Bekanntmachungen der

.hch 9*

ist hbeut⸗ eingetragen bank für den Stadt⸗ und Landkreis

mann Gielaff in in den Dorsiand gema

Deelin, den 3. Pezember 1319. Amts⸗

gericht Berlin⸗Mute. Aht. 38.

Rromberg. gesschsstsreszin 19080n I. er Seuossenschaftsregister Nr.? 1 „Deutsche Maiks⸗

eingetrugenr: Geznfsen⸗ beschränkter Hafepflicht Gege

Beiri

Bromberg, schaft mie mit dem Sitze zu Beymberg. stand des Unternehmens ist der 1 einer Spar⸗ und Darleyhnsbauk zur Pflege des Geld⸗ und Keeditverkehrs sowie zuar Fömeranag des Spa sians. Die Hast⸗ summe bpeunägt 500 ℳ, die höchste zu⸗ läösige Zahl der Weschäftkametle 20 Vorstandsmitglieder sind: Wühelm von Born⸗Fallois in Sienno, Wolf Kuhswe

in Bromderg und Otto Blumenthal in

Bromberg. Statut vom 23. Oktober 1919. Die Bekanntmachungen der Genoßfenschaf erfolgen unter deren Firma in den Devtschen Nachrichten oder den amilichen Publi⸗ kationsorganen für den Stadt⸗ und Pand⸗ kreis Bromberg. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder: die Zeichnung geschieht, intem zwei Mitglieper der Firma ihre Nament⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wähtentd der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Brombderg, den 17. Nopember 1919. Das Amtsgericht.

Bromberg. 190302]

In das Genossenschaftsrealster Nr. 7 ist heute bei dem Spar⸗ und Porschuß⸗ Veeein zu Schalitz eingetragene Gr⸗ nossenschaft mit undeschräakter Haft⸗ pflicht, eingetragen, daß Paul Priebe aus Schulitz an Stelle des ausgeschiedenen Reinbard Krause in den Vorstand ge⸗ wählt ist.

Bromberg, den 27. November 1919.

Oaß Amtsgericht.

8 [90228] Nr. 84. Gemeinnützige Kleinhaus⸗ Baugenossenschaft, eingeewragene Ge⸗ upssenschaft mit beschräafter Haft⸗ pflicht. Sitz: Cassel. Durch Beichluß der Generalversammlung vom 30. März 1919 ist das Statut nach Inhalt des Protokolls geändert und neugefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Anstede⸗

Cansel.

Genossenschaft erfolgen unter shre Firma

sad: Weabdelin Voge!l, Arton Walter und Davio Walter, alle Lindwirte sn Sinzhetm. Die Willenserklärungen und Z schaung für die wevossenschaft erfolgen derch zwet Vorsta dsmitglider. Die Zeichnung geschiedt in der Weise, daß die Z*ichnenden zu der Firma ver Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift hei⸗ fögen. Die Einsicht ber Liste der Zenossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Baden, den 2. Dezember 1919.

Bad. Amtsgericht. I.

im Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗ lung von minderbemittelten Pe sonen und vereins in Frerburg, gezeichnet von zwei Familien in Kleinhaus und Garten und Vorstandsmigtedern Vorwandsmitglseder die Sch ffung von Einrschtungen, die

diesen Zweck zu fördern ckeignet sind. Alle Bekanntmachungen der Gev ofsenschaft und die sie verpflichtenden Schꝛiftstücke ergehen unter deren Namen und we den mindestens von zwei Vorstandemit liedern nach den für deren Z ichnung im übrigen maßgebenden Vorschriften unterzeichnet. Die Veröffentlichung von Bekannt⸗ machungen erfolgt auch im GCasseler „Volksblatt“. Ens oder mebrere Vor⸗ sands⸗itglieder können durch Beschluß des Aussichtsrats als Geschäftsführer beuellt werden und zeschzet einer der Geschäfts⸗ führer mit einem der übrigen Vorstands⸗

Bergedorf. Eintragung [90581] in das Genossenschaffsregister.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräunkter Haßpflicht. In den Ge⸗ neralversammkungen der Genossen vom 29. S ptember und 22. Oktober 1919 sind Aenderungen der §§ 4 und 72 des

Statuts beschlossen worden. Das S.ne Bergedorf.

Berlin. [90582] In das Genossenschaftsregister ist b⸗ute eingetragen bei Nr. 251, Beamten Wirt⸗ schafts. Verein zu Berlin eingetragen« He⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Heftsumme ist erhöht auf 60 ℳ. Karl Brietzmann und Dr. Theodor Woelfer d aus dem Vo stand ausgeschieden. Berlin, den 4 Dezember 1919. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Berlin. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 975 die durch Satzung vom 16. November 1919 er⸗ richtete Gemeinnütziger Stedlungsv rein „Daheim“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze iu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung geeigneten Garten⸗ und Baugeläandes sowie Erbauung beiw. Herstellung zweckmäßig eingerichteter Woh⸗ nungen und Eigenbeime für die Mit⸗ glieder der Genossenschaft. Die Haft⸗ summe beträgt 500 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile zwanzig. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet v'n 2 Vorstandsmite liedern, durch die Deutsche Polizeibeamten⸗Z itung, bei deren Eingehen oder Unzugänglichkeit durch den Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die General⸗ versammlung. Willenserklärungen des Vorstands sind verbinrlich, wenn zwe Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Fuma ihre eigenhändige Unterschrift bin⸗ zufügen.

alle in Berlin.

zember 1919. Amtsgericht

Mute. Abt. 88. Berlin.

Aue heute eingetragen worden.

Heine in Wilb-Imshaveu. 3 Wilhelmeheven, des 5. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

*

Singer, Flaschermeister, Aue, b. Hermann Esche, Fleischermeister, Aue, c. Richard Müller, Fleischermeister, Lößaitz, d. Arno

Mitglieder des Vorstan's sind: a. Paul

nossenschaft mit beschräakter Haftpflscht Willy Raue ist aus dem

mitglieder die Genossenschaft

(905831

Die Vorstandsmitalieder sind han, Füen g, ad gdehtz Alan

kapp, Rudolf Hönow urd Jae⸗ ein, Fhere dedhen Einsicht der Ge⸗ nossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 6. De⸗ Berlin⸗

[90584]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 510, Spar⸗ und Darlehnskasse des Verkeh 8⸗Verbandes an der Stminer Bahn, eingetrage e Ge⸗

rechtsver⸗ bindlich. Die Vorstandsmitglteder Jo⸗

5. Dezember 1919. bannes Schminke, Gustav Kirchhoff, Wil⸗ Kirchwärder Epar. und Zeihkasfe, helm echmtrerk, Jean Collet, Weinrich

Schmidt und die stellvertretenden Voc⸗ srandsmitglieder Georg Loßdörfer und Bernhard Barkhoff siad aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist das Vormandsmitglied Architekt Jo⸗ hannes Walpert in Cassel bestellt.

Casfsel, den 4 Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Cottbus. 190229] In unser Genossenschaflsregister ist ein⸗ getragen unter Nr. 75 die Genofsen⸗ schaft „Elektrizitärsverwertungs und Warengenosseuschaft, eingetrogene Genossenschaft mit deschäakter Hast⸗ pflicht in Döbbrick. Gege stand des Unternehmens ist: 1) die Beschaffung und Verwertung elekerischer Energie für Ligt⸗ und Kraftzwecke; 2) die Heestellung der bierfür nolwendtg werdenden Einrichtungen auf gemeinschaftliche Rechnung; ³) der gemeinsame Bezug ländlicher Bvarfs⸗ artikel. Die Daftsumme beträgt 20 ℳ. Höchste Zahl der Weschäftsanteile 100. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachu gen erfolgen unter der Firma der Grnossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie find in der landwittschaftlichen Ge⸗ nossenschaftezeitung für die Preovinz Bandenburg iu Berlin aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nͤchsten General⸗ versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ (öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ jehe luft vom 1. Fuli dis 30. Junk. Die Willnserklärung und Zeichnung für die Gen ssevschaft moß dursch zwei Vor⸗ sta dsmitgneder erfolgen, wenn sie Dritten

8

K gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Die Zeichnung gescheeht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmz der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Vorstandsmwitglieder find: Direktor: Büdner Friedrich Kuhlmonn; Stellver'reter des Direktons: Kosset Wil⸗ bem Raack; Kossät Martin Sonn, Häusler Wilhelm Szonn, Lehrer Walter Rau, sämrlich in Döbbrick. Die Gusicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cottbus, den 6. Dezemder 1919. Das Amtsgericht.

Culmsee. 190585] In unser Genossen schaftsregister ist bei der Barnk Iudowy, G. m. u. H.

Vorstande aus⸗ zu Culmsee, eingetragen, daß der Vikar