1919 / 287 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

191534883 Petauutmachung. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. Janunar 1920, 1,30 Uhr Mütago, im „Artush †“ zu Stralfund stattfüadenden außerorbeutlichen Ge⸗ neralversammlung der Ueberlandzentrale

Stralsund A.⸗G. eingeladen.

Xaaesorduung: 1) Beschlußfassung über die Erhöbung des Teuerungszuschlags für Licht⸗

strom,

2) Beschlußfassung über die Abänderung

der bestehenden Koblenklausel.

3) Beschlußfassung über die Uebertragung

von Aktien.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ vdersammlung ihr Stimmecht ausüden wollen, müssen ihre Aktten bei der Pro⸗

vinziathauptkaesse zu Stettin oder einer

der Kreiskommunalkassen der Kreise Greifewald, Franzburg, Rügen,

Grimmen, Usedom Wollin, Demmrin und Anklam, bei einem Notar odetr bei unserer Gesellschaftskasse, der Pom⸗

merschen Landesgenossenschaftskasse E. G. m. b. H. Zweigniederlaͤssung Stralsund dinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien muß au den Wochentagen in den Vormittags⸗ stue des, urd zwar spätestens bis zum Montag, den 3. Jannar 1920, Mittags I1 Utze, erfolgt sein. Hinncht⸗ lich des bei der Hinterlegung weiter zu beachtenden Vegfahrens wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Stralzund. den 12. D⸗⸗mber 1919.

Der Vorhand der

Ueberlandzentrale Stralsund, . aut. Ges.

FSartlieb.

[91516] Feirbrich Nichter & Co. A.⸗B. Rathennw. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir biermit zu der am Sonn⸗ abend, den 10. Jannar 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Großer Kurfürst“, Rathenow, Berlinerstraße,

stauftadenden außeroörbentl. General-]

versammlung ein, Tagesorbuung:

1) Beschlußfassung üder die Erböbung des Aftienkapitals um 950 000 auf 2 000 000 ℳ.

2) Aenderung der Satzungen:

§ 4 Erhöbung des Grundkopital⸗ vpon 1 050 000 auf 2 000 000 eeitngereilt in (statt 1050) 2000 au dden Inhaber lantende Aftien.

Die Herren Akrtoräre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben

a. ein Nummernverzeichnis der zu Teilnohme bestimmten Aktten eir zureichen, bb. ibre Akten oder die darüber lautenden Hijterlegungsscheine sfpötehens aun 2. Wernzage vor dem Tage der

Generalversammlung bei der Gesell. schaftskaffe, der Reichsbauk, der Ganz]

d/8 Gerliager Kassenvereins oder der Weßhhavelläadtschen Verrinsban

Narh now m himerlegen oder den Nach

weis der Hinterlegung bei einem Nota

betzubringen und die Aktten bezw. den

Nachweis der Hinterlegung bei einen

Notar daselbst bis nach Ablauf der

Generalvbersammwlung zu belassen. Rathen ow. den 12. Dezember 1919.

Der Vorhand. Franz Peters. C. Lohmann.

FFSbII]

Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft Anttengeselllchaft in Frankfurt a/ M.

Die Herren Aktsonäre werden hiermit m der am Donneretag, den 15 Ja nnar 1920, Vormittags 11 Uhr, im Geschaftshause Bockenheimer Anlage 4 in Fraakfurt am Main snattfindende außer ordentlichen Geueralversamm lung eigebenst eingelabden. Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über Erhöbung des Aktienkapitale um 25 000 000,— durch Au’zgꝛbe von 25 000 Jr haber⸗ aktten üder je 1000,— sowie übe Einzelheiten der Aktenausgabe. 2) Aenterungen der Statuten: 8. betr. Grundkapital, b. betr. § 11 Ziff. 3. Die Akttonäre, die in der General- versammlung ihr Stimmrecht augühen wolln, haben spütestens am dritten Werktage vor bem Tage der Ver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaß oder bei einer der nachstehenden Stellen, nämlsch: Direccion der Disconto⸗Gesell. schaft, Fütale der Bank für . 8e und Industrie, Bankhaus C. Ladenburg, Bankbaus Lazard Epeher⸗Eultssen, Bankhaus Jaro⸗ 868s5 §. Stern, sämtlich in Frank⸗ surt am Main. Beank für Handel und Industrie. Berlener Handels⸗Gesellschuft, Hrreczion der Piseconto. Geseu⸗ sccast und Bankhaus DPelhrück Schickler & Co., sämtlich in Berlin, L J. H. Stein in Cöln am

bein, entweder ihte Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Artien bet einem Notar hinterlegt haben. Fankinet am Main, den 13, Pe⸗ zem er 19 9. Meiauvauk uod Metallurgische Sresenschaft Aetiangesenschaft. Der Vorz A. Merton. Sommer.

[91 519 Stolper-⸗Hank Ahktiengesellschast

Stolp iPom. 1t

Die Herren Akttonär⸗ unserer Gesellschaft⸗

cerden hiermit gemäß § 21 der Satzungen

u der am Hienstag, den 13. Janna⸗

1920, Vormittags 12 Uhr, im Sitzunessaale der Bank, Stolp. Szephan⸗ nlotz 2, stattfindenden zehuten ordent. lichen Generalversammlang ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht über das abgelzusene Ge⸗ schäfu jahr.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht des Aufsichtsrats.⸗

3) Beschloußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

4) Grtlanung des Vorstands und des

5) Ersatzwahlen für die der Reihenfolge nach ausscheidenden Aussichteratsmit⸗ alteder gemäß § 14 der Satzungen.

Diejenigen Akttonäre, welche in der

Beneralversammlung ihr Stimmrecht aus

üͤben wollen, haben spätettens am

ü. Werktage vor dem Versammlungs⸗

tage ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Stolp. bei der Vommerschen Landes⸗ genpssenschafts⸗Rasse E. G. m. b. H., Stettin, bet der teuft chen Central⸗Fe nossenschafs Kasse, Berlin, ode bei ei em Notar zu hinterlegen. G Stolp, den 13. Dezember 1919. Der Vorstand. Dr. Hoffmann. Reisse. von Ohlen.

[91509] Jaliuns Berger Tiefbau⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurchzu unserer aw 15. Janua 1920, Vorm. 11 Uhr, im Hote Katserhof zu Berlin stattfiadenden außer ordentlichen Generaiversammlun, ergebenst eingeladen.

Tugesorbaung:

1) Erböhung des Grundkavitols der Ge. sellschaft um 4 000 000 duro Ausgabe von 4000 Stück auf de Inhaber lautenden und vom 1. Janua 1920 ab voll divwidendenberechtigt⸗ Arnen übder je 1000 und Beschluß⸗ fassung über die zum Zwecke de⸗ Kapitalserhöhung zu treffenden Maß nahwen.

2) Der Kavpitalserhöhung entspre bend⸗ Aeaderung des vom Geundkaplta der Gesell'chaft handeluden § 5 des Gesellschaftsvertrags.

Diejenigen Aktionäre, welche in don Feneralversammlung stimmen oder An äge stellen wollen, haben gemäß § 2 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien ode te Hinterlegungsbesche nigung ein 6 Nota⸗ pütestens 3 Tage vor der Genera⸗ oersammlung. den Tag der Hinter⸗ egung und ber Generalversammlun, icht mitgerechnet,

in Berlimt bei der Gesellschaftskasse, Potsdamer⸗ straße 10/11,

bei der Heutschen Bank, bei der Nationalband sür Deutschland, bei dem Bankhause Georg Fromberz & Co., Werlin W 8,

in Gromberg: bei Herrn M. Stadrhagen,

in Pildesheim:

ei der Hildesheimer Bank

hehufe Erlangung einer Stimmkarte

u hintelegen. Die Hinterlegungssrist endet am letzten Hinterlesungstage um 5 Uhr Nachm Staitt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ egt werden.

Berlin, den 15 Dezember 1919. Julius Verger Tiesbau-Akliengefenschaft. Jultus Berger.

91533 Neufang-Jaenisch Hrauerei A.⸗G. Saarbrücken.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Zesellschaft iu der am Honnerstag, der 15 Januax 1920, Nachmutogs 4 Uhr, in unseren Geschaͤfts äum n, Dud. weiler Ehaussee 5, bier, stattste denden 12 ordemlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagenoranung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ schtsratg über das Ergebnis des Ge⸗ chäftsjahrs 1918/19.

2) Genehmigung des Jahresabschlusses

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Autsichts ats.

4) B schlußf ssung über die Verwendung

des Reingewinns.

Diejenigen Akttonäre, welche an der

Heneralversammlung teilnehmen wollein,

baben gemäß 8 29 des Statuts ihre

Aktien spätestevs bis 13. Januar

1920, Abends 6 Uhr,

bei der Gesellfchaft oder

bei der Peutichen Wank Filiale

Saarbrüchen oder bei der Vereinsbank Kaiserslautern,

Kaisen Slantern, un Mmerkecgen. 8 Saarbrücken, 102 Dezember 1919. Neufang⸗JIgenisch Hrauerei M.⸗G.

aarbrücken.

191535]

Concordia Elektrtzitäts⸗ Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Im Auschluß an die in der Emladung n Nr. 280 vom 6. Dezember bekannt⸗ gegebene Tagesordnung für die auf den 30. Drezember, Vormittaas 10 Uhr, einberufene anßerordentliche Generalverlammlung wied als weiteren Hunkt zur Tagesordnung angesetzt:

4) Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

DPüsseldorf. den 13. D⸗zember 1919.

81523] Aktiengesellschaft „Fährhof Aaröstend“.

Soanadend. den 10. Jau. 1920. Rachmittags 1 Uhr, wird die General versammlung in Aarösund abgehalten.

Tagesordnung:

9 Bericht über das Geschäftsjahr.

2) Rech ungsvorlage zwecks Anerkennung.

3) Wahl eines Vorstandsmitglieds.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Verschiedenes.

Haberelteben, den 10. 12. 1919.

Für den Aufschtorat: Axel Sabroe.

Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.

Wir beeh en uns hierburch, unser Iktionäre zu einer am Noanerstag, der 8. Jannar 1920, WVormittag? 11 Uhr, im Hause Französßschestr. 14 Erdgeschböß, gattfindenden außerorndent (ichen Beneralversammlang ergebenst einzuladen.

[91539]

Tagesordunng:

1) Mitteilang an die Attionäre vor der bevorstehenden Zwangzversteig⸗ rung des Grundstücks Friedrich

straße 101 /102, Prinz⸗Louis⸗Ferdinand⸗

Straße 10.

2) Beschlußfassung über die Liquidatio der Gesellschaft für den Fal, daß die Zwangsversteigerung durchgeführt wirt

Zur Ausübung des Stimmrechts si nur diejenigen Aktionäre berechtigt, weich ätesten am 3. Tage vor dem Ge der alver sammlungstage ihre Aktien ber er Gesellschaft oder bei einem deutsche Notar unter Beifüaung eines Nummern oerzeichnisses in duplo hinterlegt habe⸗

Berlin, den 15. Dezember 1919.

Der Aufsichtsrat. Barthold Arons, Vorsttzender.

88882]

Mayfer’s Hutmanufaklur Akt. Gef. in Ligardasion, Ulm a. D.

Die Hetren Akr onäre we den hiermi u der am Doaversteg. den 15. Ja zuar 1920 Nachm ttags 43 Uhr., en mmen der Wurftemderatschen Ne insbank Zweigniederlassung Ulm in Ula⸗ D., Münmp atz 33, I, stattfindend⸗ generalversammlung eingeladen. D ur Teilnahme an der Gen ras. sammlun rforderliche Ausweis des Aktienbesitze hat bis spätestens Samstag, der 10 Januar 1920, bei der Gesen. daft oder bei dr Württembergische⸗ gereinsbank Zweignieberlassung Ul⸗ u geschehen.

Tagesorduung *

1) Entgegennahme des Berichts de Liqaidato 8 mit den Bemerkung des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehm' gun der Btilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Schlußechnung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des L qutdatois und des Aufsichtsrats.

Ulm a. D., den 4 Dezember 1919. Namens des Aufsich srats:

Dr. Aug. Nathan.

91530] d Terrain Aktiengesellschaft Nürnberg⸗Süd.

Die Herren Aktionäre werden zu d

um Diens ag, den 20 Januar 1920

Vormittags 11 Uhe, im Sitzungte

saale der Bank für Handel und Industre

eiliale Nürnberg, Adlerstraße 22, stat⸗ findenden zwanzigsten ordentlichen Ge. cgeralversammlung hierdurch ergebenst eing laden.

Febrsprze 1

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos.

2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1919.

3) Elteuung der Entlastung an Vor⸗ stad und Aufsichtsrat.

4) Siatuter änderung:

Streschung des Absatzes 2 von § 17 der Siatuten (Tanti menregelung des Aufsichtsr⸗ts im Falle der Liquidatjen).

Aktionare, welche bei der Generalver⸗

sammlung stimmen odee Anträge zu der⸗

zelben stellen wollen, haben ihre Aktten

oder die über deren Deponierung bei einem

deurschen Notar ausgestellte amtliche Be⸗

scheiniaung pchtestens am dritten Tage

vor der Genevalversammlung 1b

bei der Gesellschaf skaffe oder bei den Filialen der Vank für Handel und Industrie in Raenzerg. Fürch i. B., München und Bam. erg

iu hiterlegen, wogegen ihnen von den

Hinterlegungestellen Teilnehmerkarten aus⸗

Nürnbern, den 13. Bezember 1919.

gestellt werden. M

[918381

Bayerische Ueberlandcentrale, Amtiengesellschaftf Ibenthann i/Opf.

Wir laden hiemit unsere Pktonär⸗ zu der am Mitwoch, den 7. Januar 1920, Vormittags 10 Uhr, im Hote! „Grünger Kranz“ zu Regensburg statt⸗ findenden zehnten ordemlichen Seneral⸗ versammluna ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsveiiche des Vorflands über

das Xi. Geschäftejahr.

2) Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Wabl von Aufsichtsratsmitagliedern. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche fpät⸗stens Samstag. den 3. Januar 1920,

a. ein Nummeruverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen und

b. ihre Aktien oder die von einer Bank

oder eivem Notar ausgestellten Hinter⸗ lexgungsscheine bHei der Verwaltung in Regenburg hinterlegen.

Die Bilanz und die Gewion⸗ und Ver⸗ lustrechnung liigen ab 17. Dezember

Kegensburg zur Einsicht der Akeionäre auf. Regeusburg, den 13. Deiember 1919. Bayerische Uebe lar deeatsale Atriengesellschaft. Der Rufsichtorat. Karl Frhr. v. Michel⸗Raulino.

d9. Ihrs. an der Kasse der Gesellschaft in

189980

Ben⸗ralversommlung vom 22. Mai 1919 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗

Forderungen beit uns anzumelden.

11. Dezember 1919. nammwon⸗ aktiengesellschaft

in Liquidation. Dr. Bebhnsen. Hanà ane.

191210] 8

Am ESonuabend, den 3. Januar

1920, Mitzags 12 Uhr, fiudet im

Sitzungssaal, Berlin NW, Roonstraße 6,

die ordentliche Generalver sammlung

unserer Aktionäre statt. Tagesorduung:

1) Geschäfts bericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Betriebsljahr 1918/19. 6

2) Bericht des Aussichtsrats über Prü⸗ fung der Vorlagen. G

3) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsictsrats.

Behufs Teilnahme sind die Aktien gemäß § 22 des Statu’s bei der Schult⸗ heiß’; Brauerei Aetieng sellschaft, Zentralvüro, Berlin NW. 40, Roon⸗ straße 6—7, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.

Wberswalde, den 13. Dezember 1919.

Eberswalder Brauerei Altiengesellschaft.

Der Aufsichsrat. Max Führ.

[91184]

2) 3) Aus abe von 800 auf den Inhab

a. des § 4 dabin, daß derselb die Fassung erhält:

b. des § 11: Die Zah! 7“ c. des § 16:

5) Aufsichtsrats wahlen. Dieje igen Aktionäre, welche⸗

Depotscheine der Reichsbank mit doppelte Werktage, Nachmittags 4 Uhe, v⸗ Der Geschäftebericht, die Bilanz

Magdeburg. den 11. Dezember 1

Oehme.

Die Herren Aktionäre unserer Geselsschoft werden hierdurch zu der am Sonn⸗

abend. den 3. Januar 1920, Mittags 12 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg stattfindenden orventliche“ Sereralversammlun g eingeladen.

Tagesordunng:

1) Entgegennahme des Geschälzs dentces, Geuchmigung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dipidende für 1918/19. 8

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 8

Beschlußsassung über die Erböbung des Grundkapitals um

er lautenden Aktun im Nenvbetracge von je

1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. September 1919 ab; Festsetzurg her Ausgabebedingungen, insbesond re Beschlußfaffung über Bezugsrecht und Mindestbetrag, zu dem die neuen Aktien auszugeben sind.

Aenderungen des Gesellschafte vertrags: b

nach Durchführung der Kapitalserhöhung

„Dah Gtundkapital beträgt 2 000 000 (zwei Millionen Mark), bestebend aus 2000 Aktien zu je 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend. Gämtliche Aktien haben gleiche Rechte.“

ell ersetzt werden durch 5“9.

Im ernen Sas solhlen die Worte mindestens alle zwei

Monate eine Setzung stat sinden und auch“, in Fortfall kommen.

d. im § 18 wird hinter dem Worte „obliegen“ eingefügt:

1 „Die im § 260 Absas 2 des Handelsgesetzbuchs vorgesehene Frist wird auf 5 Monate bestimmt.“

e. im § 22 Ahsatz 2 werden Worte „Oktober oder November' ersetzt durch die Worte „spätestens im Dezember oder Jaruar“. Absatz des § 22 wird die Z bl 4“ ersetzt durch „1“. b

f. im § 33 wird das Wort „Dezember“ ersetzt durch „Januar“.

Im letzten

ü in obiger Generalverfammlung ihr Stimmrecht zusüben wollen, haben laut § 22 des Slatvts ihre Aktien oder darüber lautende

m Verxze chnis der Aklten bis zum letzten der Heneralversammlung bei der

Der ction der Dis eoato⸗Gesenschaft, Filiale Magdeburg, hier, bei der Fuma Zuckschwerde & Geuchel, hier, oder bet einem Notar zu hinterlegen.

nd die Hewinn⸗ und Verlunrechnung für

1918/19 ltegen vom heusigen Tage gb in dem Geschästslokale der Gesellschaft, Suden⸗ zurg, Halberstädterstr. 76, zur Ginsicht der Aktionäre aus.

919.

Zuckerrassinerie Magdevurg Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

G. Opitz.

90674¹¼ Consum⸗Verein Miechowitz Aktiva.

Un Kassakonto

FS

Aa Geschästsurkosten. Gewinn pro 1918/19.

3„₰ 16 109 61

1 vers⸗ 17 366/49,

Consum⸗Verein Miechowitz 88 0

Bilanz au 30. ebtember 1919. 17920 ³ Per Aktienkapitalkonto.. Reaservefonds . Gewinn pro 1918/19 (1 730,15 2 d

Pewipne⸗ und Verlustrechnung.

Miechowit, den 9. Dezember 191010. 1 seeesteslereete in Liquidation.

O/S. Akttengefellschaft i. 2. echer.

256,88 abzügl.

5 Verlust aus dem Vorjahr)

Per Zinsenkonto .. Bruttogewinn

8

[91072] .

Aktiva. AMtlauz ver 31

Grundstücke.. 51 42271 Gebäude, Maschlnen, Ein⸗ richtungen 518 005 Waten. ...... 598 887 10 Hurhaben und Barschaft, V einschließlich Bankgut⸗ .

22 229

2 215 036 38 Gewtun⸗ und G ver 31. Au.

Ausooben.

Steuern, Uaäkosten v. Aus⸗ gaben für Kriegewohlfahrt Abschretbungen 8

Gewinnsaldo zur Verfügung der Generalversammlung

358 010 35 176 963 93

13155720 666 54148,

beschkosfen. ünchen.

Alpursa

Ootar Neusang⸗

Der Vorsizzende des Aufsichtsrats: Griedrich Peragher.

Der Vorstand.

Alpursa Aktien⸗Gesellschaft Biessenhofen (Bayer. Allgäu).

Auaust 1919. Aktienkapital. Kreduworen, einsckließlich Rücklage für Kritegs⸗ gewinnsteuer. Reserbekonte . Alterskassa . gewin saldo zur Verfügung der Generalversammlung

Varsva. 1 000 0007—

1 022 590 38 10 000 50 878,80

¹³1 29720 2 215 036,38

rlustrechnung ust 1919.

1ig. Einne hmen. 28 006 28 608 257 98 5 754/,14 24 253,08

668 541 48

Saldovortrag vom Vorjahre Geschäftsgewinn.. Mieteertrag.. Akticwzinsen.

Die Generglversammlung hat die IAnsschüttung einer Dividende von 6 % Die Emlösung der Coupons erfolgt durch die Deutsche Bank Filtale

Biessenhofen, den 10. Dezember 1919.

A. G. Lenherr.

3 1 Die Gesellschaft ist laut Beschloß der

öbtger werden hiermit aufgefordert, ihre Raelin W. 9 Budapesterstr. 6, den

Unkostenkoato.

1 800 000 durch

Fässer 8 [Eisenbabnwaggonzg ..

JNAusstände einschl.

Spezialreservefonds 1“

ee.

Statutarische Tantieme an 82 8 % Dividende an die Aktionäre...

1u6

11“

1. Untersuchungssacben.

2. Aufgebote, Bevust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Perpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4 Verlosung ꝛc. don Wertpapieren. b

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften,

Amgeigenpreis sar ven Maneunn riner Fgesaltenen Sinh Arperbem 1oird auf ven Mereigenpreis ein Tcnerungszuschlag

ffentlicher Anzeiger.

Beilage

ntag, den 15 Dezember

en Reichsanzeiger und Preußisch

Berl

EEEEEEE

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

11. Privatanzeigen.

——

und Aktiengesellschaften.

[91066]

Abjchreibung auf Ford

30

2 50

76

Bilanz ver 31. Dezember 1 8

Forderungen an die Ak⸗ Aktienkapitalkonto. tionäre 8“

ginseneinnahme

Albingia ..

75 88 25 000

——

Hamburg, den 14. Oktober 1919.

Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Ge „Halensia“ i. Liquidation.

Der Liquibator: Moeller.

Forderungen Albingia.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

Gewiun⸗ und Berlußrechnung ver 21. Dezember 1918.

. .,† 44

1“] 1“ 5

[91076]

Brauerei Stern Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Immobilien.. Maschinen 2 Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlage Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage

Furpark 1“

Flaschenblergeräte 8 Brauereigeräte und Mobllien Wirrchaftsgeräte. Neubauten 1

Vo auszahlungen. Kassabestand. Wernpapiere 1““ Kautionswertpapiere 8 ““

Vor äte

Bankguthaben

Passiva.

Altienkapital. 3 Reservefonds

Deikeedertkonto . Talonsteuerrücklage .. Räcklage für Kriegsschäden und Erneuer

Glaubiger: a. Depositen und Kautionen b. Verschieben. ..

AbGe. . . . .. Untersützungssfonds Rücktkändige Dividendenscheine.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: ana. Gewinnyvortrag von 1917118... p. Reingewinn von 1918/119 . . . 8 Verwendung des Reingewinns: Aufsichtsrat. eamte .

217 281 59 176 61708

216 828,39

Tantteme an Vorstand und 186 000 67 58485

Vortrꝛg auf neue Rechnuug 88 85 276 186/48

59 358 09

49 2 027 900

1 273 109

1 906 253 5 718 277

2 325 000 1 096 000

11 560 26 11 042757

60 000 45 9 2 500 17 000 1 1 46 000 24 000 25 902 19 102 43 816

132 600 3 000 91 290

232 500 827 102

19 375 50 000 431 134

393 898

3 000 60 000

heeetteteatn und Betriedskosten .„ 1 reibungen: dcgas auf Immobilien.. 8 21 297 [95

Masthinen .. .. 8 229 10

Eis. und Kälteerzeugungsanlage 6 297 90 111146“ 1 479 60 F11“X“ 22 592 70 Brauereigeräte und Mobilien. 3 11 416 25 11“ Wirtschaftsgeräte Cö““ 24 562,86 Zuweisung auf Delkrederekonto... Reingewinn: Gewinnvortrag von 1917118 ‧S.

2 29„ 22

59 358,09

cℳ: 1 476 339

95 876

16 000

276 186 48

Reingewinn von 1918/19 . 1b 216 828 39

K“ Einuahmen. Gewinnvortrag vom Vorjahre 16 Erlös aus Bier und Nebenerzeugnissen. Zinsen und Mieten

Dividende auf 875 Brauerei Kempf⸗Altien für 1917118

vankfurt a. Main, den 31. August 1919. ü b Brauerei Etern Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Oswalt, stellv. Vorsitzender. Rich 88 für das kos zan gegen Einlieferung des Coupons Nr. m 8 aee auf jede Aktie in Frankfurt a. Main bei der 1— in Seesken bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer von heute ab zur Auszahlung. Gleichzeitig zeigen wir an, Stern in Frankfurt a. Aufsich'seat gewählt worden ist. Fraukfurt a. Main, den 10. Deuember 1819. Der Bonstand.

Andreae.

84

M. Herr Rudolf Ronuefeldt in Frankfurt a. M.

1 864 402 31

59 358,09

1 639 249 87 104 544 35 61 250 er

1 864 402,31

Der Vorstand. H. Kempff. 8 % festgesetzte Dividenve gelangt

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

daß an Stelle des verstorbenen Herru Prtholf en

[91070] Aktien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗ Industrie vorm. A. Hirsch & Co.,

Cassel. Bei der em 4. Dezember 1919 durch einen Notar vorgenommenen außerordent⸗ lichen Kuslosung von Schaldver⸗ schreiburgen unserer Auleihe aus de Jahre 1912 wurden folgende Nummern ezogen: . Nr. 1003 1006 1020 1023 1035 1037 1063 1065 1073 1077 1079 1081 1085 1093 1094 1095 1097 1100 1101 1107 1128 1129 1139 1140 1141 1148 1169 1176 1182 1190 1212 1232 1236 1240 1243 1245 1249 1266 1282 1292 1300 1306 1314 1325 1328 1344 1354 1358 1367 1378 1381 1393 1394 1405 1406 1418 1419 1421 1422 1428 1433 1439 1446 1451 1454 1461 1482 1493 1507 1519 1536 1552 1557 1567 1581 1583 1600 1609 1613 1644 1655 1660 1673 162 1684 1691 1692 1693 1694 1696 1697 1719 1723 1735 1736 1737 1739 1754 1760 1782 1784 1786 1805 1814 1815 1816 1820 1821 1825 1826 1830 1835 1837 1838 1843 1847 1863 1866 1878 1886 1889 1895 1921 1924 1937 1958 1967 1968 1982 1994 1995 1996 20 53 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2021 2022 2035 2044 2051 2056 2058 2061 2067 2068 2069 2070 2076 2* 82 2 83 2085 2087 2090 2100 2101 2103 2113 2117 2121 2128 2138 2142 2145 2154 2180 2189 2214 2217 2237 256 2257 2266 2291 2297 2305 2341 2346 2350 2356 2370 2381 2401 2402 2403 2407 2410 2417 2420 2422 2424 2150 2461 2467 2477 2493 Die Rückzazlang dieser Stücke erfolgt vom 1 Jult 1920 ab mit einem Aufgeld von 3 v. H. auf den Nennwert der Stüce unter Anfügung der Zinsen vom 1. Aprll 1920 bis 30. Juni 1920 gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ derschreibungen nebst den dazu gebörenden Jinascheinen, erfter fällig am 1. Oktober 1920, nebst folgenden und Erneuerungs⸗ scheinen 8 bei der Dresruer Bauk in Verlin, bei der Hresdner Bauk Filiale Cassel in Cassel, bei der Dresbser Ban? Filiale Haonover in Haunover. 1 Die Verzinsuvg der ausgelosten Stück⸗ hört mit dem 1. Juli 1920 auf. Fehlende Zinsscheine werden an dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht. 1 Cassel, den 4. Dezember 1919. Der Vorstand. O. Heckmann. Herkens.

H107

Ahtien⸗-Grsellschuft für Federstahl⸗

Industrie vorm. A. Hirsch & Co., Cassel.

Bei der heute errolgten sechsten Aus⸗

schreidungen aus dem Jahre 1909 wurden folgende Nummern 86 ogen:

Nr. 101 103 209 210 309 319 387 458 566 599 698 699 707 708 709 710 846 951 952 958 987.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Jali. 1920 ab mit einem Auf⸗ geld von 2. v. H. auf den Nennwert der Stücke gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen nebst den dszu ge⸗ hörigen Zms⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Dreobbner Bank in Beeliu, bei der Dresduer Hank Filtale

Cassel in Cassel. b Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1920 auf.

Rückstanb aus der Tilgung zum 1. Juli 1919: Nr. 287. 18

Rückstand aus der Tilgung zum 1. April 1917: Nr. 1483. 8

Rückstand aus der Tilgung zum 1. April 1919: Nr. 1526.

Die Verzinsung dieses Rückstandes bat mit dem jeweiligen Auslosungstermta auf⸗ gehört. Fehlende Zisscheine werden an dem Kapitalbetrage in Abzug gehracht.

Cassel, den 4. Dezember 1919.

Der Vorsand. O. Heckmann. Gerkens.

FSiIm 8 Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 5. August 1919 ist an Stelle ves ver⸗ storbenen Aufsichtsratsmitglieds Di⸗

worven.

auß rdem Domänenrat Schwedt a. O., gewäblt.

losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗

rektor Liehl Rittmeister a. D. Carl von Regelein zu Berlin Friedenau, und art Stellle des Ziviltngenieurs Anacker, welcher in die Pirektion eingetreten ist, der Kauf⸗ mann Alfred Lenke, Karlshorst, gewählt

Als weiteres Aufsictscatsmitglieb wurde Wischeropp,

Aktiva.

Hotel⸗ und

Kasse

Warenbestä Im. voraus

Debet.

Steuern Abschreibun

Gewinn

Glei

geschieden

Grundstück und ““ Abschreibung

Abgang . Zugang . Abschreibung

Bankguthaben e Debitoren einschl. H Effekien für Tautionszwecke..

Residenz⸗Hotel

Bilaunz

2 660 000,— 14 000,—

8 Café⸗Aktien⸗Gesellschaft.

ver 30. September 19¹9.

Gesetzlich fonds

Caféinve tar 70

000,— 640,—

Hypothek Kreditore

69 360,—

1 632,

Nicht at

Nℳ 70 992,55 15 992,55

55 8 55 000

“*

de

Feneralunkosten.

g auf

Gehäude.. Inventar.

oteljournal

gezahlte Versicherungen

Gewinn

8 6 396 154 795

13 417

6 050—

34 062 84

1 97,44

2 917 629/ 41

17

Getsinn⸗ und Verlmstkonto.

4 35 617 ,15 18 809,28 38

einschl. 4 8

chꝛeitig

und Kattowitz, aus Breslau, den 11. Dezember 1919.

machen wir bekannt, . 1 deim Inssichtsrat unserer

131 904 77

doß die Herren

Der Vorstand.

Aktienkapital

Talonsteuer..

Divivende Kavut onskreditoren Baureserbvbe..

Zewinuvortrag 5

29 992 52 fücksert

Vasstna. 8 62 938 47 8 4 000 en 1 561 250,— 115 070 89 gehobene 1 460— 2 000,— 40 000 131 904,77

er Reserve⸗

2907829 ,71 Kredit.

3 insen 8 Betriebeüberschuß

Gruͤnd⸗ 5 195 176, 40

216 323,73 Egon Zernik, Kattowitz⸗ Gesellschaft aus⸗

[91094]

[91075] Aitivs.

Brauerei⸗ anwesen

Maschinen

28

Fuh park eraft wogen

inventar Vor aäͤte Wertpavpier rungen Außenständ

guthaben Avale

9.

7 %

Braumater

Wirtscha

Mas

schafts

2

2, 4

WDer Aufsichtsrat. 1b De. Schade.

Ir

Brauerei

Wtr schaftshäuser abz. Hvop theken. 1

Slekirische Anlagen Lazerfässet und Gärbottiche Versandfässer

Brauerei und Wirtschafts⸗ Flaschendierutensilien 8b Kassabestand 1

Vorausbezahlte

Rücklage . Tantieme und Gralffikationen an Tantieme an den Aufsichtsrat..

Vortrag auf neue

chinen. Versandfässer. Fuhrpark. Kraftwagen.— Brauerei⸗ und W

Frankfurt Der Aufsichtsvat.

Julius Heller, Vorsitzender. Die in der beutigen

t gegen Einlieferun drt egen, eeliefeng bef der Peuischen Verejusvart.,

chen Gffekten⸗ und Wechsel⸗Bank, 8

gelangt sof

8 8

und Mälzerei⸗

1

*. 2

1“ 82

8b.

Versiche⸗ e einschl. Bank⸗

69 .

1

43 für Erneuerun

Dividende

Ausgaben: jalien u. B

Mälzerei⸗ 8

ftshänser

inventar

Reinagewinn: Gewinnvortrag von 1917/18 Reingewinn von 1918/19

etriebskosten Karsverlust auf Wertpapiere.. Abschreibungen auf: Brauerei⸗ u. anwesen 1 14 700,—

. 16 748,07 6 18 811,—

4 833,60 Z weisung an Deikrederekonto.

111 170,— 151 167,08

Kempf⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt . M.

ilanz an 31

27 Aktienkapital. 078 000 Reserpvesonds 269 000

65 000

Delkrederekonto

Anleih zinsen

Fvale 109 731

37 236 436 153

19 029

694 242 36 3 0009⸗2‿

scheine

1917/18 Reingewinn von 1918/19

Uugust 191⁷ 9.

Speztalreservefonds

Tzionsteuerrücklage

Kücklage für Kriegsschäden und Erneuexrungen

4 % Hypoihekaranleihe.

98 Hepositen und Kautionen Zestundete Bierreuer.. Verschiedene Gläubiger..

Rückständige Dividenden⸗

Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechaung: Gewinnvortrag von —. 111 190,—

afstpa.

1

lSiile.

1 400 000 250 000 250 000 385 282 13 750

50 000 446 000 9 200 438 12 159 589 3 000

2 240

ISESalt!

151 167,08 —262 35708

721 397 37

Verwendung des Reingewinns:

gen

na am 31. Angust 1919.

Einn Gewinr v 1917/1

1 142 990 98 610

262 357 08

in Frankfurt a.

bei der DPeutf

Generalversammlun

1617 763,89

a. M., den 31. August 1919.

auf 7 des Dividendenscheins N

Vorstand und Beamte

Erlös aus Bier und Nebenerzeugnissen 050, Zinsen und Mieten

3 721 397 27

18 25 000,— 26 903,20

7 855,91

98 000,—

10:797 97 ℳ: 202 397,08 Habe

49 111 190

1 448 5118 58 062

ahmen; ortrag von 918

1 617 763,49

Der Vorstand. H. Kempff.

L. Köhler. % festgesetzte Pividende r. 33 mit 70,—

bei dem Bankhaus Eml. Schwarzschild, in Prebden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer

zur Auszahlung.⸗

1 de fenden Herren: G Bankier Jullus Heller,

Geh. Justizrat Dr.

Sanitätsrat ankfurt a.

SI „„ den 10.

H. Kempff.

Dresden, Vorsitzender,

jur. H. Oswalt, Frenkfurt

Braucreiditektor Ph. Kempff, Frankfurt a. M., Bankier Adolf Paverstein, Dresden. 3 Werthmann, Fronkfurt a. M.

Deiember 1919.

Anfsichtsrat besteht nach seiner heute erfolgten Neuwahl aus fol⸗

a. M, stellv.

v. Vorsit