70e. 726 397. Karl Henke, Mölln i. L.] Lackierungen auf Möbeln u. dgl. 25.4.19. Rückartstr. 5. Svielzeug, darstelle c. 725 928. Michael Birk, Tutt⸗ fabrik Akt.⸗Ges. vorm. Aug. Paschen, “ 8 * “
4 .“ . “ ‚ B 1 ar kerung 1 5 8 rFhe Eeeege 2 pbüch e Ar 8 Föthen i. A. Huydra lisch Steuerung für 8 —7 vr= ₰ ergae .2 88 2—— ——75 — SIIn — Fecerhalterständer. 25. 11. 19. H. 81 545. F. 37 806. einen Eisenbahnwagen mit metallenem ungen. Paprbüchse zur Aufnahme von Cöthen i. A. Hndraulische Steuerung si 8 1 8 . ½ 490 70e. 726 412. Walter Koernig, Stutt⸗ 73c. 726 057. Otto Arnhold, Berlin, Untergestell und bölzernem Odergestell. seit⸗- oder wasserhaltigem Gute. 17.11.19. den Klappporen von Diffuseuren in der 84 rit E 8 en raäal⸗ U N e r eg! er et 2 3 e gart. Molttestr. 61. Griffelspitzer. Waßmannstr. 5. Verstellbarer Farbentopt⸗ 18. 11. 19. K. 77 982. B. 85 443. . Zuckerindustrie. 20. 11. 19. M. 63 942. 1 . “ — 8 16. 6. 19. K. 75 840. anhänger für Malerleitern usw. 29. 7.19. 77f. 726 240. Alexander Stolze, S1e. 725 935. Fa. Fritz Eilers jr.,
19. SN ESe. 1 zir, Aenderungen in der Person , 28 e reu a. 12 70ec. 726 460. Wilbelm Bolte, Arn⸗ A. 30 010. Altona⸗Ottensen, Arnemannstr. 3. Spiel⸗ Bielefeld. Papiersack mit verstärkter 8 9 an T 2 31 4 48₰ — Hreluftspiger. 3. 11. 19. 75d. 726 062. Werkstätten für dekorative zeug in Form einer Purzeibaum schlagen⸗ Bodennaht. 18. 11. 19. E. 25 543. des Inhabers. 8 I 3 el Achi. 21 un ; 8
2 *8
B. 85 237. Kunst Racz & Co., Berlin. Silhouetten⸗ den Figur. 6. 11. 19. St. 23 707. S1c. 725 958. Kunstdruck, und Ver⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden — . “ 70e. 726 479. Ernst Zink, Düsseldorf⸗ bild mit Farbentönung für Fenster⸗ oder 77 f. 726 312. Margita Edelmann, lagsanstalt Wezel & Naumann Akt.⸗Ges., Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 8 287
Berlin, Montag, den 15. Dezember 1899198.
Heerdt, Viersenerstc. 30. Notigrollen⸗ Wandschmuc. 14. 8. 19. W. 53044. Hamburg, Gellertstr. 18. Zierpu pe aus Leipzig⸗Reudnitz. Faltschachtel für Kunst⸗ benannten Personen.
— —— — — ARAqAqcqöqqq ——
danf Leipzig. Gri 5 20 8. 25 573 78 Foba⸗Metallband⸗Um⸗ 8578 ““ wä tente, 3. Gehranchsmuster, dele⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Verrins⸗, 7. Genosse⸗ 70e. 726 181. Rolf Koolman, Osna⸗ dorf⸗Leipzig, Grimmatschestr. 1. Leuch⸗ 20. 11. 19. E. 25 573. 1 SIc. 726 150. Jo ba⸗Metallband⸗Um⸗ roth, Kelbra a. Koffh. 1 Der Inhalt dieser Beil welcher die Belanuimachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmwülten, 2. Putente, 8. Gebrauchsumster, 4. ans dem Han 2* — ; brück, Neuergraben 18a. Vorrichtung zur tendes, für religiöse Zwecke dienendes 77f. 726 425. Matgarete Gäbler geb. reifung. Jos. Baver & Co., Barmen. 3b. 702 748. Dresdener Korkindustrie schasts⸗, 8. 9. Ulräe 2 10, der Urhcberrechtseintragerolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachnugen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichrabeila e
abreißblockständer. 24. 11. 19. Z. 12 772. 75 d. 726 376., C. Steuernagel, Bors⸗ geknüpften und bestickten Wollfäden. honig. 22. 11. 19. K. 77 975. [Za. 697 491. 706 835. Friedrich Abend⸗
Reißbrett. 25. 11. 19. K. 78 048. 76Jc. 725 881. Jute⸗Spinnerei nd in Form eines Kegelschiebers. 13. 11.19. 18 738. 4b. 527 554. 557 081. 557 082. 557 083.
8 b 84 1 . H. — 1 1 8 11A“ „ 9 6 &᷑ . C. H 2 71a. 725 505 Anton Weitenauer, Leib Weberei Bremen, Bremen. Vorrichtung G. 44 952. b SIc. 726 185. Ammon Gläser, Erl⸗ 558 016. 564 416. 582 621. 630 672. . 16 1, 1 1 4 das Den E Rei 1 1 88 b. Rersingen, Bez. Neu Ulm. Holzschuh zur Herstellung von Papiergarnen. 12. 7. 16. 77f. 726 426. Margarete Gäbler geb. bach i. VB. Verpackung für Metallsaiten. 630 673. 705 761. 21f. 542 034. 542 035. W“ 1b entral 2 ssGn 2 regi er. r† 28 8 co (Nr. 287 02 8 mit Lederoberteil zum Schnüren. 22. 10. 19. 8,8, 760. Schent. N Sehe ber er h . Feiehens 8 11, 9. . Feiszeie Bas . 542,036. 579 153. 581 723. 585 938. b e“ W. 53 643. a. 725 782. Hanns Schenk, Nürn⸗in Form einer sich überschlagenden Sieh⸗ c. 726 193. Heinrich Radzieia, Bochum 608 984. 608 985. 611 975. 616 463. .“ 2 8 N.— pon 2 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in — ’“ 25 506. Anton Weitenauer, Leibi berg, Schwevpermannstr. 44. Federnde aufsigur. 13. 11. 19. G. 44 953. i. W., Marbrückerstr. 19. Sackverschluß. . 888 29 81 3 818 188 z Datß Zentral⸗ andelgregt ö EEb1öö“ in e⸗ 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einen b. Ner ingen, Bez. Neu Ulm. Holzschuh Ballschleuder. 18. 11. 19. Sch. 64 779. 77f. 726 427. Margarere Gähler geb. 22. 11. 19. 1 R. 48 780. 1 631 760. 650 509. 678 362. 678 364. Für ö mn burch die elle 7 7 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. mit Lederkaͤppe, Riemen und zwei Schnallen. 77a. 725 961. Karl Wittek, Grün⸗ Schivperd, Hirschberg i. Schl. Spielzeug S1c. 726 261. Georg Bauer, München, 678 367. 678 368. 704431. 21g. 645 110. straße 32, bezogen werden. —— — ——-- 22. 10. 19. W. 53 644. berg i. Schl. Im Winkel drehbares in Form zweier, auf e ner Treppe sich Linprunstr. 58. Verpackungstopf mit Rille 47h. 643 649. 644 662. 7 4d. 634 411. ————x’ “
22. 10 13, „,er. Paul Achilles, Peissen Befnflossenraar, zuͤr Schwimmzwecke. überschlgenden Figuren. 13. 11. 19. aus Porzellan orer sonstigem Material. Opt sche Anftalt C. P. Goerz Att.⸗Ges., 3) Gebrauchsmuster für umlaufende Magnete. 16. 10. 16. Schweinfurt. Schraubensicherung. 23. 10.16. Dichtungsscheibe usw. 2. 12. 16. W. B 73 bei der Firma Barmer Bank⸗ 1 8 4⁴
8 ers 50 77 G. 44 97 8 — 85 47 7 . S h. 10 48 217 . insberg Fischer & Co. in .Halle a. S. Heizbarer Ueberschuh. 6. 9. 18. W. 50 779. G. 44 954. . 21. 11. 19. B. 85 474. Berlin⸗Friedenau. V. 13 778. 30. 8. 19. Sch. 57 515. 11. 9. 19. 48217. 29. 11. 19. 8 8 vercin Sins Ee“ 8 dar 195 7. 30 b92 neberschub. 2, 16,29 9,9 bEma Honnefelder geb. 17f. 726 4483. Mar Mehlei, Jena. Sle. 722596. Ingenieurbüro Hermann ber eg ge 81357 722. Fa. Fr. Flohr, 221i. 657 069. Dingla'sche Maschinen⸗ 4 7a. 661 141. Schxeinfurter Präcisions⸗ Aa. 688 985. Marie Laise Huhn g 114“ vür Pe⸗ 71 a. 725 993. Ferdinand Kober, Gelsen⸗ Friebel, Cöln⸗Nippes, Holbeinftr. 2. Ball⸗ Farbkreisel. 26. 11. 19. M. 64 017. Marcus, Cöln a. Rh. Aufgabevorrichtung Kiel. 8 b (Schluß.) fabrik A.⸗G., Zweibrücken. Feuerungs⸗ Kugel⸗ Lager Werke Fichtel & s, Kornowska, Landsb rg a. W. 1 duͤrch 88 “ Gerchentwbetries 8 kirchen. Bochumerstr. 17. Ahbsatz mit schleuder⸗ und Auffangevorrichtung. 24.9.19. 726 447. Max Mehlei. Jena. für wagerecht schwingende Förderrinnen. 11d. 703 526. 54 g. 722 472. 12e. 652 746. Thonwerk Biebrich, Akt.⸗regler usw. 138. 12. 16. D. 30 413. Schweinfurt. Schraubensicherung. 19. 8. Offnen zum Trinkglos werdende Flasche usw. EEö1“ 2. esnb; 2 19 ersetzbarer Lauffläche. 1. 11. 19. K. 77 778. H. 80 751. 1 8 1 26. 11. 19. M. 64 018. 13. 11. 19. J. 19 125. „„, beiten⸗Verwertung „Primus“ G. m. b. H. (SGes., Biebrich a. Nh. Füllkörvper usw. 25. 11. 19. . Sch. 57 213. 14. 7. 19. . 8 111“ Winzerling, Vol⸗ *Am 6. Dezemder 1919. 271a. 726 104. Hermann Böhme u. 7Ta. 726 495. George Giirneburg, Max Mehlei, Jenz. S1e. 725 916. Paul Meßerschmitt, Braunschweig. 14“ sa. 656 861. Fa. Gustav Krenzler, 1a. 726 401. Daimler⸗ Motoren⸗Ge⸗ 68. 658 372, Carl Biezen8, 298. ₰ 2162 bci der Firma August Leber Paul Klepzig, Osterwieck a. Harz Chicago: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Ca⸗ .11. 19. M. 64 019. Mainz, Augustinerstr. 46. Tragbutte von 15a. 661 355. Maschinenfabrik Carl 8 „3c. 726 042. Winkler, Fallert &. Cie., Barmen⸗Unterbarmen. Flechtmaschine usw. sellschaft, Unt’rtürkheim. Vorrichtung zur marstein. Schlü sel. 30. 9. 16. W. 47 858. 2à 2162 er Fir m
— —
— 8 ¹ 8. 213 v cU ◻ά 8 Fq 7 e No 8 8 Nlio &⸗ ze e . 75 3 — 2*½ 1 8 8 . 85 3 52* „ P1I 2 8 8 82 8 8 8 25 8 2 9. 8 in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Sprungschub. 22. 11. 19. B. 85 504. miner, Pat.⸗Anw., Berlin ve 66,1. Pipl-⸗ eh ors Pel Hols vhei lech. wna Trcnshe n von Metzger Kdt.⸗Ges. München. Bern; Vertr.: Alfred Kramer. Stuttgart, 3. 12. 16. K 69 291. 27. 11. 19. . Geräuschdämpfung. 12. 7. 15. D. 28 844. b 8 136. Pbilirp Schwarz, Obligs. Kaufmann Hugo Leber n. Barmen sst 71a. 726 224. Max Prefferkorn, Hartha Ing. Karl Wentzel, Pat.-Anw., Frankfurt m Velten, M Schießholzen mit Asche, Steinen⸗ Dü ger usw. 12. 11. 19. 20i. 602 860. Otto Maier, Backnang Schloßstr. 26. 12. 3. 17. W. 48 410. 26b. 658 792. C. Reschard, Frank⸗ 15.,10. 19. 8 vxxGh. d. Schubhsohlen⸗ bzw. Abjatzschoner das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ b. Waldheim. Fußbetleidung ohne Brand⸗ a. M. Schwimmhandschuh. 26. 11. 19. Fallschirm für Spielgewehre. 26. 11.19. M. 63 934. a. Murr 8 “ furt a. M., Friedbergerlandstr. 52. Auto⸗ 4 7a. 726 402. Daimler Motoren⸗Ge⸗ Rhld. Schubsohlen⸗ bzw. Absatzsch das Geschaft ich ZMeüedt sobe ald . nes.. Brand 9 1 5 8 7 chuhh P. 32 240 1 S8 2a 726 396 Willi Battke, Berlin⸗ 227c. 708 882 714 072 Dipl Ing 62 6. 8 4 486 Ad U H cher Wies hcte uis 88 5 1. R 43 477 sellichaft Untertürkheim Aufhängung usw. 19. 9. 16. Sch. 57 37225 9 9. Die Gesellschaft hab 71a. 726 982. Marhilde Vester, geb. 77 b. 725 539. August Tacke, Alten⸗.129. 725 Hermann Dreczto Berlin⸗ Friedenau; Kaisexalles. 8 „Kaffee⸗ Dr. Georg Petermann, Leipzig, Karlstr. 24. FPeaden, Bachmaverstr. 14. Fahrzeug für 27. 11. 19. 8 von Maschinen usw. 11“ ö Iicg. A 2791 die Firma Schmidt &. Lüh Stoll, Frankfurt a. M., Elbestr. 39. hagen b. Springe, Deister. Rollschub Schbzneberg, „Haupistr. 1 In Form brenner. 25. 11. 19. „B. 85 533. 34 b. 715 254. 715 255. 7159 256. 8 Massenverketr usww. 4. 9. 16. W. 47 725. 30d. 667 988. Siemens⸗Schuckertwerke 15. 10. 99. 14“ 18 sw. 20. 12. 16. Sch. dorf in Barmen, Rocnstr. 16, und a Verstellbare Gelentplatten für Schuh⸗ mit lentbarer Lauftugel. 15. 11. 19. eines Kleiderständers ansgeführtes Fonglier, 82b. 725 723. Heinrich Delvenne, 717 335. 717 336. Franz Ludwig, Dies⸗ h. §. 19. .. G. m. b. H., Siemensstadt b. Verlin. 4 7a. 726 403. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ 14. 10. 19. „ Althur Müller, Cbar⸗ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich sohlen und Absätze jeder Art. 27. 3. 16. T. 20 948. spoder Balanctergerät für artistische Vor⸗ Grevenbroich. Pufferanor nung bei Zentri⸗ den, Großenhainerstr. 43. 20g. 654 299. V. Stiasni; Oher⸗ Kunsthand usw. 9. 12. 16. S. 38 027. sellschaft, Untertürkheim. Vorrichtung zur 7Za. 691 622. Artbur. Mü ler. ven. Schmidd in Barmen, Allee 190 V. 15 521. 22 b. 795 703. Theodor Heine, Kiel, zührungen. 1. 113 19. S. 44 3986.. fugen. 3. 1, 17. 29. 80,408. 36a. 710 187. Ludwig Feldbauer, raben 21 u. Fa. Carl Thomaß, Dreeben. 28. 11. 19. Verhinderung der Fartpflanzung von Ge⸗ lottenbu g, Kantenß hnt. 2029. 16 8Amtsgericht Varmen. T 1a. 726 283. Maks Landau, Char⸗ Waitzstr. 98. Schneeläufer. 13. 11. 19. 779. 775741. Mar Faßbender, Berlin⸗ SZͤa. 725 718. Alfred Kleemann, Chgp. Wien; Vertr.: Dr. Hederich, Pat.⸗Anw., Drehbühne usw. 11. 9. 16. Et. 21 066. 3 4c. 655 243. H. J. Wenglein 8 Norica⸗ räuschen. 12. 7. 15. D. 28 842. 78 1ege. ze. I“ 1““ “ 1 lottenburg, Neue Kantstr. 1. Kunstsohle. H. 81359. 88 “ “ Pestalozzi tr. 29. Klammer für lotienburg, Sopgie Ebeflertmett. Cassel. . 8 — -9. 19. — & Herold⸗Werke Nürnberg⸗ Schwabacher 27a. 1726 8 1au. en. 28 8“ Herold, Belzig. [908082 29. 6. 17. . 38 978. 77 b. 725 743. Franz H., A. Egge, Kino⸗ und Theaterkulissen. 30. 7. 19. Fingerringuhr. 20. 1 19. K. 88 36a. 724 145. Marie Helm geb. Hu⸗ G 20i. 651 302. Alexander Wehrmann, Nadelfabriken G. m. b. H. Nürnberg. sellschaft, Unter ürtheim. Vorrich ug qur 860 88 W“ 28 Herals, Frnesser Handelsregister A ist unler 71 a. 726 298. Max Rosenberg, Berlin, Berlin, Lindenstr. 84. Fußfahrzeug zum F. 38 172. 2 V11A“ gZa. 725 960. Josevh Schlink, Oena⸗per, München, Hans⸗Sachsstr. 1. Elberfeld, Arndistr. 73/78. Eistnbahn⸗ Brennerreiniger usw. 16.10. 16. W. 47912. Verhinverung, der Fortpflanzung “ 19. 1“ .“ vW Nr. 127 folgende Firma heute eingetragen Marsiliusstr. 21. Filzgalosche mit seit, schnelleren Fortbewegen. 22. 8. 19.177g. 725 9199. Elektrickäts⸗Gesellschaft brück, Heinrichstr. 29. Merkvorrichtung 37 b. 704 738. Ernst Krüger Nachf, signalflügel niw. 24. 7. 16. W. 47 526. 7. 8. 19. .EEFrauschen. 12. 1. 15. ...1900. 19. H. 289. 28. I. 1223. . Berein⸗ worden: licher Naht. 1. 10. 19. R. 48 352. E. 25 214. Richter Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M. für regelmäßigen Aufzug mehr als ein⸗ Patent⸗Verwertung, Berlin .“ 1 12 7. 19 3 34 f. 654 914 Quarzlampen⸗Gesellschaft ½7a. 726 405. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ 2 7h. 658 048. wemefgarb Herzog, Wachs⸗ und Fell⸗ . . U. J. 4 1 *⁸ 8 8 5 b 8 2 F. G r, p . 9 . 6 8 I g. 1 1 2 ½ 1n „. * 2. . 2J. 8 9. 884 * — ; 8 FsE . ? 15 8 H 8 8 : 2 . Iümersdorf 1 nden 2. 9. 440. T 8 — 85 4 71a. 726 305. Ludwig Geßner, Saar⸗ 77 b. 726 852. Max Elfert, Berlin, Apparat zur Erzeugung von Rauchwolten tägig gehender Uhrwerte. 24. 11. 19. 47a. 702 792. Akt.⸗Ges. für Carton⸗ 20f. 654 322. Voigt &. Haeffner Akt.⸗m. b. g. Hanau a. M. Vorhangstativ sellschaft, Untertürkheim. be “ E zestr. 7416. handlung, Belzig Inhaber: Kauf⸗ . 7 52 2 ⸗ — . * „ AS 8 . 8 I ü. pIad NM rsotuüung 8 — ₰ 9 . * 1 2248: b 8. 1 1 2 2 8 88 2 9 g. . . te e,e 8 985 4. r usw. 8 22 1 . 1 8. gle —5 er: 2 brücken, Kirchbachstr. 29. Sohlenschoner Oderbergerstr. 39. Gleichseitiger smnft⸗ auf der Bühne mittels Wasserzersetzung. Sch. 64 798. “ . 5 nagenindustrie, Dresden. Ges., Frankturt a. M. Sammelschienen usw. 19 16. H. 1153. 2. 9. 19. zum Schutz von bewegten Feilen. 18. 12. 15 CCö“ v. 15 ch. 00 vUen h Herzog 8 Belzig. aus Leberstücken. 15. 11. 19. G. 45 037. armiger Hebel zum Festdrehen von Roll⸗11. 11. 19. E. 22 533. B Sa. 725 978. Julius Maurer G. m.b. H, 4 9f. 705 121. 709 571. 63b. 636 197. kasten usw. 4. 10. 16. V. 13 763. 34g. 680 463. Otto Witte, Leisnig i. S. D. 29 339. 19. 1I. 3 ,3. 86 653 721. E. Schwenk; Zement⸗ Belzig, den 8. Dezember 1919. 7 1a. 726 443. Otio Bachmann, Berlin, und, Schlittschuben. sowie Schrauben, 22g. 726 428. Jeosef Bartel. Münster⸗ Obverstein a. N. Ubrschlüssel. 18. 9. 19. 636 198. 642 287. 642 288. Gr. 642 657. 1 3. 9. 19. Stuhlfitz. 16.9.16. W. 47776. 6. 9. 19. 47b. 652 623. Schweinfur 68 “ 111“ Preußisches Amtsgericht. Köpenickerstr. 160. Einlegesohle. 26. 11. 18. Winden u. dgl. 13. 11. 19. E. 25 534. berg i. Schl. Zanberapvarat zum schnellen M. 63 263. . 8 . 642 658. 63d. 631 119. 633 869. 641 280. 8 Iia. 665 784. Agofton. Schimon, 84i. 653 510. Vereinigte Schumsbel⸗ eisions⸗Kugel ⸗Lager⸗WerteFichtel& Sachs, und öu“ 25 9 16 S9. 57 394 — B. 85 529. 77d. 725 567. Albert Dietzel, Jena. und ungesehenen Einbringen von lebenden 82e. 726 27 88 Martin Reinwarth, 643 378. 643 379. 650 924. 653 346. 8 “ Berlin, Rosenthalerstr. 40. Mikrophon usw. sabriken G. m. b. H., Stuttgart. Achsen⸗ Schweinfurt. Kütther richnts Fe. Fager. 1.“ 25. 9. 16. Nü bHsh 90809 71 b. 725 204. Friedrich Wilhelm Owitz, Svielkartenhalteapporat für handver. Tieren. 15. 1l. 19. B. 85 402. bhau vlanen inn Albertstr. 20. Spiral⸗ 956 282. 6668 092. 680 615. 680 616. X 7. 16. Sch. 56 966. 22. 6. 19. lagerverschluß. 19. 9. 18. V. 13 751. gebäuse. 31. 8. 16. Sch. (ZIc. 650 910. Waldes & Co., Wrscho. In unser Handelsregister A Nr. 11 Leiozig, Friedrich⸗Liststr. 26. Schnürhelfer. etzie und einarmige Personen. 1. 11. 19. 1771. 178 8e. „Sablatnig⸗Flugzeug au klemme zum Ahzaßzien, deß Baenblcntn. 712 822. g8e 638 666. 639 418. Kron . Z1a. 664 785. Agoston Schimon, Berlin, tz. 9. 10. 8 “ 193 191. I “ Baldes & Co., Wrscho. rde heute bei der Feomg „Lustheider 24. 10. 19. O. 10,890 4 (SD. 34 326. “ G. m. b. H. Beclin. Seitemüvanorenung aungen. 11. 1 M 8 Eer Sätte prinz“ Akt.⸗Ges. für Metallinoustzie, Rosenthalerstr. 40. Intensiv⸗Mikrophon. 34i. 654 106. 4 M. Walter. Berlin, 2. . Sch eis⸗ Berire Robert N. 114“ Farm Baruch & Löffler“ in Lust⸗ 71 b. 725 937. Hüigo Hänsel. Chemnitz, 77. 272⁵ 760. Carl Budnicki, Klett⸗ für Eindecker. 5. 11. b S. 43 208 8 726 88 üchesc ber ate⸗ Obligs. 8 8 4. 7. 16. Sch. 56 967. 22. 6. 19. Alt Moabit 108. Traverse usw. 28. 9. 16. & Cie. g. den. S ö“ b te Ihünchen. Pcckungsschleite für hoide eingetragen: Reineckerstr. 21. Dopvelter Sohlenschoner. witz b. Senftenberg. N. L. Gesellschafts⸗ 7 71h. 726, 041. Jos. Wvß, Cöln a. Rh., A. Passavant, Michelbach, Nassau. Ein⸗ Z49. 696 904. Fa. Franz Rosenthal,x,6 2Ac. 651 470. Voigt & Haeffner Akt.⸗ W. 47 834. 25. 8. 19. Boveri Mannbeiknnanu “ Geselssen ist aufgelöst, die Firma 18, 11. 19. H. 81 479. spiel. 31. 10. 19. B. 85 204. 8 Setdergaste 2n 5 be Füe naene zu Bsüfesbrjehür Klärgruben. 24. 11. 19. Hamburg. — (Ces., Krankfurt a. M. Verkeilungsanlage 3Kl. 658 135. Lina Voelkel geb. Navel, e. usw. 23. 12. 16. A. 26 597. “ “ .* gs. ist erloschen 1 2386 169 (8 pai 7925 6 — dri Fluazeng ff 5 zer 8 9 92 7 7 vEEee 11113““ v 88 G ürons. Söpf 58 6 . . I9. Sah 88 21 2 71 b. 726 103. Georg Paulick, Leipzig. 77 d. 725 896. Johannes Kritzner. Flugzeugen, Luftschiffen, Fahrzeugen und M. 6 . . .154g. 709 339. 67c. 703 647. Her⸗ uw. 27. 7. 16. V. 13 684. 16. 7. 19. Koblenz, Kurfürstenstr. 50. Kochgefaß 29. 11. 19. .16 111“ Amtsgericht Bensberg, den 5. De⸗ Schleußig, Könneritzstr. 101. Abfan⸗ und Cassel, Blücherstr. 17. Ringziehspiel. Masch nenteilen aller Art. 26. 2. 17. 85ec. 726 197. Michelbacher Hütte, A. mann A. Braun, Berlin, Martin⸗Luther⸗ AlIc. 654 350. Siegfried Düll, Dessan, usw. 2. 12. 16. V. 13 819. 28. 11. 19. 47 5. 688 422. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 3 Ke. 650 911. Waldes & Co. Wrscho⸗ zember 1919. Sobzjenspinenschoner. 21.11.19. 9. 92208. 14. 10. 19. K. 77 5009 S Passavant. Michelbach, Nassau. Ver⸗ straße? Kührauerstr. 7 Abichlußtüste für elek⸗ 3 21. 673 698. Wilhelm Weise, Hohen⸗ &. Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert witz. b. Prag; Vertr.: G. 4 1 28 Fv 1. 788 “ 8 „ 8 5. — 55 8 8⸗ : 7 . 9, 7 7. 325237 2 soslid. f G 8 F sij 5 9 b 1 8½ 8 2 on 35 r. 4* 1S 2 8 I 8 8 256 8. “ Hee 4 „ — 44 9 „ 2S à% hojin⸗ forr! 8 Ty 2 1 n . mc 8 * ). K;. ff 7 He 1.⸗ 8 I11A1A1“; 71 b. 726 226. Gottfried Stöcker u. 77 d. 726 027. Carl Klinghammer, 77h. 726287 Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft hindungsstück für Klärgruben. 24. 11. 19. 68 b. 699 964. Erich Jörns, Berlin⸗ . trische Rohr⸗und Rohrdraht⸗Instellationen. stein⸗Ernstthal. Sparkoch⸗ und Heiz⸗ “ Weumbetnn. A 87 8 C“ Füekunag für Ziag. mergen, Rügen. [90810] Joh. Zimmermann, Beuel g. Rh. Schutz⸗ Niederschelden, Sieg. Geographisches :m. b. H. Stratsusg. Flugboot mit M. 64 9 miarcein vätts. h Pankow, Binzst1. 51. 6 H. 9. 16. D. 30 224. 1. 9. 19. sdeckel usw. 20. 9. 17. W. 49 160. Stütz ü8,8 usw. 23. 12. 16. A. 28 511. Künchen,, Packung für 3zu. In unser Handelsregister A ist heute die sonle. 13. 10. 19. St. 23 640. Lo to’piel. 21, 11. 19. K. 77 984. darüber befindlichem Propeller. 1. 3. 19. 8sc. 726 334. Miche gache⸗ A. 71c. 715133. Atlas⸗Werke, Pöhler & Ziec. 654 465. Voigt & Heoofmrer At.⸗ 13. 9. 19. —— 9 C1“X“ “ 1616 Firma Eduard Rahn in Saßnitz 71 b. 726 285. Molf Hummel, Bünz. 27d. 726 037. Johann Godol, Buckau . 41 926, 1 8. passavant, Meichelhach, Nassau. Misch⸗ Co., Leipzig⸗Stotternt. Ces. Frank urt a. M. Anbriraung don 35c. 653 377. Gustav Wolf, Gers⸗ *† 52 300. Fa. Hermann Binger, 16. (. 12:. „. Carl Avolt Stahl, 4. Ng. und als deren Inhaber der Fischar 1 8 —2 09⸗ (SS 8 ; 5 9 g 705 669 Ernst Evershein U ft ch Kl rrub 25. 11. 19 „ 55 2 g s., 5 gs 1 9. 16 a. S. Oeler 11. 8. 16 W. 47 603. S1e 653 0368. Carl Adolf Stahl, 9 ge 5 899 1 wangen. Sohlenbelag. 18. 2. 18. H. 75209. b. Ratibor. Kreuzspiel. 24. 11. 19. 795. 1725 669. Irnst Eversheim, Urft, vorrichtung für Klärgruben. 25. 11. 19. 27 e. 707 126. Höffmann & Tempel, Endverschlüssen usw. 4. 10. 16. V. 13768. dorf. Fan bremskörper usw. 1 ½. 9. 46 11 1“4*“ ilbach, Odenw. Verschlußkiste. 11. 9. 16. Sduard Rahn in Saßnitz a. Rg. ein⸗ 7 1 b. 726,411. Friedrich Schomburg, G. 45 050. 8 Eifel. Apparat zur Hhgtel enß von Ziga⸗ M. 64 978. 850. Sts Lihdein Cal Technische Gefellfchaft m. b. H., Verlin. 8 1 1ö“ W. 47 749. 3. 9. 19. 8 9.9 632. Pa. Permann Bin tzer Fai 8 9;. S 8 6. getragen. Frankfurt a M., Kettenhofweg 62. Sehlen⸗ 77 d. 726 114. Otto Schilling, Zella Utten. 13. 19. 19. E. 29,426. . S5h. 25 650. Dtto Lin emann, Coln. 77 f. 710 593. Rudolf Strohschein, Nürn- Zic. 654 466. Voigt & Hcaeffner Akt. 37a. 661 640 Neiner Rief, Cöln, ““ bbenes jevorrichtang usth⸗ S1e 654 701. Telefon⸗Apparat⸗Fabrik Bergen g. Ng., den 4. Dezember 1919. und Absatzschoner. 12. 3. 19. Sch. 62 021. St. Bl. Würfelspiel. 22. 11. 19. Sch. 79 . 726 025. Paul Franke, Maadeburg, Lindenthalgürtel 28. Heber für Spül⸗ herg, Schottengasse 8. 8 1 (Gef., Frankfurt a. M. Ahdichtung für Aachenerstr. 167. 8 Ku ststeinwand usw. Halle “ vn gisn 5 2 109 Wulm⸗ 8 Zwietusch 8 898 . ee H. Cha 1 Das Amtsgericht. 7.1Ic. 725 504. Sally Nathan u. Wilhelm 64 795. 1 1 “ Halberstädterstr. 30 2. Abschneidevorrichtung käͤsten. 2. 4.. 9. . 4˙778. Cäl 77 . 716 733. Georg J. Weidmann, 8. Füten usw. 4. 10. 16. V. 13 769. 19. 12. 16. R. 43 441. 25. 11. 19. Fain Wintzer SS Hreiferwagen usw 3.10. 16. 1“ Koppenhöfer, Pirmasens. Appretierapparat. 77. 726 115. Paul Weißer, Stuttgart, für Zigarrenwickelmaschinen. 21. 11. 19. Seh. Tnele E1“ Spül⸗ Leipzig, Taubchenmeg 14. 8 3 9. 19. B 37f. 683 296. Franz Emil Schindler, Sgg “ 3 Ze Jezlfch essusipe vw. 8 S 10. 9. 198 8 Bergen, Rügen. [90811] 22 10. 19. N. 17, 233. ““ Luisenstr. 4. b Gesellschaftsraustballspiel. F. 39 012. 436. Friedrich Grasses, Düssel kaft en ha dar ü9 28. r2 für pül⸗ Sle. 645 905. Wilhelmine Brauer, geb. 3 21c. 654 467. Voigt & Haeffner Alt.⸗ Schweinsburg, Fre 11““ Paße 16 I S5717 ög. 7,P 19. 8 u“ 655 476. Telephon⸗Apparat⸗ Ia unser Handelsregister A ist heute 71c. 7259 890. Carl Heinrich August 22. 11., 4 8. 6 92 9 Stuttgart SeSn 14 Ziharetie E1“ 8959. 726 050. Ernst Wei⸗ el, Baden⸗ Greiner, Großalmerode. .“ Gej., Frankfurt a. M. Anordnung von für ausbeionierte 92 19 “ 4 6657 648 Fa. Hermann Wintzer, Fabrik E. Zwielusch & Co. G. m. b. H., die Firma Fritz Schmidt in Saßnitz bene Hrasninta. Besrtepen 8 88s. ““ʒ . G 8857987. Baden “ 726.4. 19. Verlängerung der Schutzfrist. . 8 ö 4. 10. 16. V. 13 770. 88. Alois Stocker, Pfaffen⸗ Hale a. S. Zentralschmierpumre usw. Charlottenburg. Oeffnungsschiene füra. 8 “ EEE 1“ 1“ 8 EL11“*“ W. 59,139. . “ ve mphbr 60 ö“ 3. 9. 19. EEE1111“ EAE1I11“ 8 PS 417A11 =a voft 9 7. 10. 16. T. 18 752. und Fischer Fritz Schmidt in Sa . 1eg 7 19. G. 4 2 88 22 11. 19. W. 53 912. 8 Z9 b. 726 445. Willy Knüppel u. Bruno W. 52 132. 8 89 8 1 Die Verlongerungsgebühr 8488 i iit 654 488. Voigt & Haeffner Akt.⸗ hofen a. Ilm. Vertikalgatteriäge usw. 26. 9. eX“ JE“ usw. 7. 10. 16 T. 18 75 “ Fritz Schmidt ßnitz a. T1c. 725 931. Engelbert Lang, Cöln, 77d. 726 234. Georg Steiner, Sonne Jürs, Wandsbek b. Hamburg. Zi aretten⸗ SVe. 725 88 8 Fa. G. Bluthardt, für die nachstebend aufgeführten Gebrauchs⸗ Grs., Frankturt a. M. Sammelsch enen⸗ 16. 9. 16. St. 21 076. 5. 9. 19. 8 xb“ 85 rktun v “ 657 510 Bühelm Ackermann Bergen a. Ng., den 4. Dezember 1919. Mechtildisstr. 1. Verstellbarer Schuh⸗ berg, S.⸗M. Gesellschaftsspitel. 30. 10. 19. roller. „26. 11. 19. K. 78 045. Nürtingen g. N. Vorrichtung zur Ein⸗ muster an dem am Schluß angeg benen Usten usw. 4. 10. 16. V. 13 767. 38 e. 664 327. Max H. Walther, Akt.⸗Ges., Biggerer “ 88 “ 1 Behälter Das Amtsgericht. spanner. 17. 11. 19. L. 43 341. St. 23 679. 8 8 80a. 725 757. Consta tin Menke, Frank⸗ legung der Stäbe usw. in Holzmattenweb⸗ Tage gezahlt worden. 8 . 8 3. 9. 19. 8 Hamburg, Bartholomäusstr. 90. Frästopf selbsttätigen Se Len I. 1““ 895 8 9 6 8 1 71 c. 720 036. Atlas⸗Werke Pöhler & Co., 7 7d. 726 365. M. Kohnstam & Co., furt a. M., Anzengruberstr. 6. Brikelt⸗ stühle. „29. 10. 19. B. 85 269. Da. 657 154. Friedrich Nienaber, Delmen⸗ 21 c. 654 530. Voigt & Hmeffner Akt.⸗ ufw. 15. 7. 16. W. 47 519. 11. 7. 19. supports. 27. 11 16 8bh 57674. Sicherbeitsfütg 1 1 g. . 12. h u“ Ss 190812 Leivzig⸗Srötterit. Absatzautnagelvorrich⸗ Fürth i. B. ECEisenbahn⸗Dominospiel. pressentisch mit feitlich einführbaren und Ia. 725 547. Rheinische Metallwaaren⸗ borst. Haushaltbackofen ufw. 1. 12. 16. Scf. Frankfurt a. M. Anbau von 12f. 652 677. Emil Schultz, Berlin⸗ 24. 11. 10. “ 11416“*“ Srgen, Engen. . 190812 g 24. 11. 19. A 30 592. „ 3. . 19. K. 77,750. selbittätig wieder austretenden Formen. fabrit Gebr. Schumacher G. m. b. H., N. 15 912. 28. 11. 19. Schalteif 8 ufw. 4 10.16. V. 13 766. Schöneberg, Grunewaldstr. 15. Mano⸗ 49a. 662 515. Heinrich Storme, Kre⸗ SHe. 1 658 328. blen I “ E1“ 8s heute 2 * . 8 2 Sa; 9 2 Feh 83 18 8 1 2— 2702 . 8 +† 14 10 0909 ‧ d. 2 Iprß 5 Schallt. ste 1 9. 8 88 9 82 * 0 499. 88 S Sg.; 88 472 5 97 2 8 7 4 ) 8 ( 9 s *9† 8 S7† Sfreß en. win orunmn 8⸗ die Fir — d 4 1 7 2 71c. 726 099. Herbert Westermann, 7 7d. 726 476. Gustav Mexyer, Heipz g⸗ 29. 10. 19. M. 63723. Alb Aachen. Schraubstockbacken. 17. 11. 19. Tn. 660 916. Ii. hch. E“ 5. 9. 19 8. meter v. dgl. 9. 8. 16. Sch. 57 157. feld, EC“ ö 19. 12. 16. Kr. W Püe530 “ d eenichnonber 1 82 . — 8 5 . xv △ 8b 297 Mür 8 705 945 „ 8 8 2 7 485 2½ .„ . 3 ldback n. 5, . 22.. . 889. 8. 88 2 8 8₰ 8 St. 2 2 8 26. 8 9. uz Usw. 128 8 8 D. 8. 69. 22 ang 2 1 „ Leiozig, Einertstr. 5. Schuhtrockner als Schönefeld, Dimpfelstr. F. 8 fel. 80a. 1r Geg Kuch 88 2ögert ü 48 7. 111“” Pe Bectth ts 88 17 egh 5 e 8 21c. 656 833. Ewald Schmidt, München, 2, 7. 19. 8 6. 78 68 AX“ he 88 MC Leisten. 20. 11. 19. 2. 58 900. spotieriespiel. 241. 11. 19. M. 64029. uch, Grenzhausen, Westerwalbz. Vor⸗ Tar e.nee. 98r ehmaubenzieher. 29. 65 2752. Cart Schulze. Mödling, Lircwskystr. 1. Isolierrohrabschneider. 42f. 652 684. Emil Schultz, Bexlin⸗ 1Za. 28, —3. Irer. 25. 9. 16. V. 2a. 673 440. Trocknungsindustrie für haber der Apotheker Bruno Wischnowski /7 Ic. 726 238. Carl Ullerich. Remscheid. 77 e. 725 823. St. Zielezinskt, Ham⸗richtung zur Herstellung eines Gewindes . .“ Schraubenzieher. 5 s 1“ Möd dag⸗ 1 5. 10. 16. Sco. 57 154. 10. 19. Schöͤneberg, Grunewaldstr. 83. Vor⸗ 8u Wer G uööbö. V. “ Irf 8 igene der för dr Fimst a 9. 2 ön Pflocsestenbter 8 1“ 1— 88 Pere, Ssfchine 96. Füateoceg chtee Shagenn Sn. Sn ane8.10) u. dg! 88. 22½ 582 Fa tuns Schmidt, Zella c. g-. v 21e. 676 848. E“ Festt. 111““ Uan Ferten uj ö“ 654 810. Max Strobl, München, “ b. Darmstadt, Griesbeim b. Bergen a. Ng., den 4. Dezember 1919. TIc. 726 25 Carl Ullerich, Remscheid. 20. 10. 19. Z. 12 674. 4 S0a. 725 959. Franz Eugen Mäller, St. Bl. Hebelanordnung für Zangen Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. Hosen⸗ L dlerieischer 2 Parate 8b. 14.8. 16. 421. 656 559. Dr. Ott Rudolph, Tal 42. Zendvneon nsh⸗ 20. 10. 16. “ 8 roc usw. Das Amtsgericht. Pflszreilenfnel mit zwet Ralven und ver. 7 7e. 726 028. Herm. Hartung, Oslehs⸗ Hresden, Hinrenburgftr. 13. Presse zur aller Art. 20. 11. 19. Sch. 64 6. siräger unm. 20. 11. 16. Scch. 37 696. SSc.h. 57182. 7. 8. 19. Spandan, Pulverfabrit. Wohnhaus 9. =1.,21 834.17. Ad alf Wüft, ab Sude⸗- gzschungen. Uerunm. 190814 breuertem Griff. 4. 11. 19. U. 5927. hausen. Rundbahn. Iae. 19. 89.8 S. Herttellnpg von Lochpreßlingen. 22. 11. 19. F. 1““ T“ z6 ISea Fa. Chrl Heth, Jehe „Ic. 67 4. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Fefaäß . 28.11. 16. R. 43 387. S Diebesscherer Briefumschlag Löschungen. In unfer Handelsregister B ist heute 7 1c. 726 431. Carl Wiehagen, So⸗ 7 27 f. 725 508. Otto Wiedeingnn Goslar. M. 63 596. „ 9 “ Perlin, Bergmannter, 5 ½. Folgpretl erR85. 89, Sare Ieee eee. Ges., Frankkurt a. M. Mehrtopfboch⸗ 26. 11. 19. XX“ 296 g.6hl..xx....“ 1ö Iutoige Verzichts eingetragen worden: Nr. 17 154. Anton Uin,en, Neußtge at. Loch and Ssensange. Svietzeun in Fomm emer mä Schwung. 30a. 72600 1 Zeizer Csandiebsgen und Seöeuene8. 2he a. Werse Shein, 21 11e 9.. .. “ vpeniusasichalte. 4.10. 16. B. 13797. 14n., 692 741,, Waldedes Go. Wrscha. 1.,, 12. 261 538. etnrich Nol 8,vel, 2a. 708-887 Stebscosen nir Scache Kachsar.an erlinr Gesene⸗ 20. 11. 19. W. 53.887. scheibe versebenen Welle, die in der archinenbau⸗Akt⸗Gef., Zeit. Brikett⸗ Ta. 725 800. Fritz Liers, Berlin, Il. I11. 19. 9 witz b. Prag; G. Dedreux, A. 56a. 664 553. Heinrich Noll, Heidel⸗ Za. 708 684. Hauebecolen . ch chfg. rlit 1 9 1 ör itiels einer 2 Z. 12 73 Am Bahr — 2* lsburg. 357 32 Aktiel Baltic, .“ E1 . LS fft t.⸗ berg, Albert Maystr „ Peitschenstiel. 01 950. Wäschesprenger. schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: 7 2a. 726 096. Walter Diefke, Berlin, Bohrung eines. Körpers mittels einer presse. 88 S8S-es9 8 “ Ftraa 1ebeich g.g 3g.2 8 9. Attesctaget ieg. 8 Znr. 677 475. Voigt & Hauffner Akt.⸗ Weickmann u. H. Kauffmann, à G 8e Acert. Meh,. . ¹ nstiel 8 E“ “ “ E 2 1 36 S 5 fer füʒ S 8 j 2 8 bird. 1 98. 2 echt H 2 eppen⸗K. 2 zher. 22. . . .8 345. S ) Eaäcb 5 . Feh . D. Lou⸗ * 8 5 . 8 ¹ F § F I 9 ung 5 2 nck⸗ 2. 2. 5. 2163 02 . 20. . . 8 5 099. 21eS 8 8 Drgen. LA!; EE1““ 88 W. I 8 “ See 1g 8 “ versent wird on-h. Fsen cr Zen. G Bee gSberg Fn 725 Seds e Avplf Reinbold, Peine 89 e Hzrn san E. Meißner u. Dr.⸗Ing Gef., Fa . 8 1G ö 2rg 9 17. 225 792. Hermann Maler, Kehl 49a. 714 554. Schneidwerkzeug usw. Der Erwerb und die Fortführung des dis⸗ 8 729745 Josef Haberer, Ober⸗ 77 . 725 510. Ggid Trax, München, Schwemmsteinplatte mit Winkeleisenein⸗ Hann. Verstellbare, Sereh. und zangen⸗ C. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ““ schalter Z1] 8 44 a. 666 208. H. J. Wenglein's i. B. Fhesmnsar 25. 3. 16. 859. 709 374. Oeffner für Konserven 1u164 1“ „AVMNAA111 Jildrich⸗Langs 3 Friedrich Fis 20. 11. 19. H. 81 516. förmige Vorrichtung zur Aufnahme aus⸗ Reklame üchfe. 19. 12. 16. A. 26 582. 1 S ee hee bzt. Norica⸗& Herol erke Nürnberg⸗Schwa⸗ M. 55 053. 15. 11. 18. läser. Wachsig., Verin N., Brunnemntr. 190, eschacch i. B. Knallbilse für Ab⸗ Wistricdcaggftr. 8 “ “ Paul Crnchi derqu b. wechlelbarer eräte. 15 10. 19. . 48 487 81“ - ZIc. 677 476. Veigt & Haeffner Akt.⸗ EEEEE1“ Nür0b2,9-S,wa. c. 075 (33. Fs. Hermanm Wintzer, Tsc. 714 882. Durchziehappargt. frichenen Handelsgeschäfts sowie die Her⸗ schreckungspistolen. 17. 10. 19. 992. vewehster. Wackelfigur. 30. 10. 19. Sache mir 30 5 19. E. 22907. 872 726 323 Wilhelm Ober⸗ FIe 88 715 784 Tiefbau, und Kältr Ges., Frankfurt a. M. Mehrtopfhoch⸗ bacher 8 fa der⸗ 8 924 ” 16. Halle 8 S Injektor usw 2. 9. 16. SIrc. 699 458. Flachlegbare Faltschachtel. stellung und der Vertrieb von technischen g. 726 253 3 1 f 1 b; D en. S 8 8 .30. 5. 19. .28%α? 1. 82 . 20920. 2— ) dl . 2 . 1 4¼. 8 7 8 „ 252 28 88 5 . 2 usw. 9. 5 16. H a. . Inle . .9. . 8 8 99 458. 2 ( 95 e. 3 I. I 1² X rleb Dn 10& Fndeeeeen eft ö“ Saec. Te zl2 Robert Hartwig, Sonne⸗ Sne. 721972. Hans Hehnrich, Dresden, türkheim, Württ. Backenverstellung für industrie Akt.⸗Ges., vorm. Gebhardt 1“ 4. 10. 16. V. 13 759. v1“ W. 47 716. 4. 7. 19. 6 8 b. Infolge ET1“ GeMwmisseh nüs bn. der üllmaß. 17. 11. 787. -S=ewW Meu Bildüberzug versehene Teutoburgstr. 8. Pavppschachtel mit be⸗ Mutterschlüsse dgl. 22 9. & Koenig,2 sen. Gefri fih V 3. 9. 19.. . PNö8686 198. August Wutrr, Volks⸗ 6 708 48 k. C. Schümann, Rö⸗ Fec. 897 101. Verschluß für Kleider usw. Handel mit allen in dieses Fach fallenden füllmaß. 17, 11. 19. K. 1 9 8 Rees. eae Meis Köldhhe ag vesse hege Ten obnenee EI1“ 88 E“ “ 18 8 Ner he nen. e 1 2Ic. 677 477. Voiat & Haeffner Akt.⸗4 Sa. 651 198. mnguft “ 5 Heiseshsse Apparate⸗ 8. Lg gsverschluß Waren. Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge⸗ , ½ 79258 79 Hoinri „v 21⸗ 80 Tierfigur. 3. 81 268. beg Einlegekasten. 5. .19. H. 81 2891.L. 35. 16. n 9. 28 8 . H. 8 8 . Pp * . 8 örf b. 8 gso v 1⸗ dingsmar 8 att 2 8 2 c. 6⁰ 3. e 1 ungs 2r CC. 8 DBaren. Alammtapital. 9. 24 . 98s Sag b 18gs n C“ E11“ Berlin 725 58 * Bens Werke vorm Gebr. STa 726 421. Karl Steffen, Duis⸗ 6b. 656 690. Wilbelm Ponndorf, Cassel 8 Ges., Franefare a. . 11“ 8b. hen8 B. shcr Maf bau⸗Gesellschaft vorm. L. von Bremen, Beriin, den 15. Dezember 1919. E“ bae SFcu t . 2 zen. ühe vorrichtung 2½ 1f. 22 520. Salh „2. in, Ic. 7202 2, vorm Peßr. . “ 8 , e * 2 8 34 2v 8 2 8 svannungsschalter. 1 V. 13 760. b 8 T esg⸗ Malchinehn 2 Se. 2 Atmunags⸗ „ 2 8 in Berlin: Konsul Haral ulff in Ber⸗ zum indirekten Schießen für Maschinen⸗ Hufelandstr. 49. Kinderspielzeug. 5. 11. 19. Bing A.⸗G., Nürnberg. Autfsteckstreifen burg a. Rh., Lothorstr. 174. Schrauben⸗ Oche hänuserstr. 31. Extraktionsvorrichtung S99. 192 8 pfläügen. 29. 7. 16. W. 47 561. 7. 7. 19. &. Co. m. b. H., Hamburg. “ R eichs 1““ hoh 18 1b 8 88 5 868 “ 8 in deroe Geschuüͤtze aller Art. 2. 8. S. S. 43 184 für fleine Spielfiguren. 10. 11. 19. schlüssel. 30. 10. 19. St. 23 480. Ww. 2. 12. 16. P. 28 798 2. 12. 19u9. 1“ Haeffner Akt.⸗ 45a. 651 199. August Wurr Volksdorf vortichtung usw. 22. 9. 13. Sch. 49 836. Robolski. [91011] lin; Kaufmann Arno Heeger in Verken⸗ öe.*“ 72 725 562. Paul Winter u. Hans B. 85 411 87 b. 725 553. Kurt Kornbusch. Barmen⸗ 7d. 672 624. Fa. Heinrich Schmuck, 8 ie. 8 Voigt 8 Hiesersch nen. 11“.“ Parallellenter für die 11. 6. 18. HPankov. Kaufmann “ 2 7 Ka. 726 (69. Josef Hubertus Brünn, Mudlack, Bremerhaven. 8 Spielzeng in SIe. 729 733. Paul Borck, Charlotten⸗ U., Haspelerftr. 8 Beißzange mit Ein⸗ Weißenburg t. B. Plättmühle. 14. 9. 16. 1 - “ 4. 10. 16. V. 13 761. Vorderräder von Anhängepflügen. 29. 68 16. Sgg. B 186,7 eces hh VWicn; “ 1 8 eftannr Der Frankfurt a. M., Schifferstr. 88. Solenold Form cines üͤberall anfhängbaren Affen. burg, ünisg. n r. 24. eSnd tichtune zum ee is Fenchtange g. ] 1 b 9. ah “ 1 . 9. 19. 8 W. 47 562. S- 19. E“ 1“ Nn. 8 eselschaft mit be sbintter Ufaac. Schiebeklappe mur auf dem Kern befestigter 23. 10. 19. W. 53676. ffür Postpersandkisten. 25. 1. 19. 8. 41 275. zug eich mit Ags Hekade tegssgever11“ kofe, geb. S röter, 8 21c. 677 479. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 4Za. 657 341. M. Brockmann, Chemische Hüsseidorf. eaneb 3. 11 012 4 andelsre 1 er. 27. November 1919 abgeschlossen. Zur Fahne. 15. 10. 19. B. 84 910. 7 7 f. 725 574. Wilhelm Kettler, Horst. 81c. 725 734. Paul Borck, Cbarlotten⸗ tung — and als Rohrzange. 18. 11. 19. Aitona, Gr. Bergstr. 253. Stielbürste Ghese. Frantturt a. N. Mehrtopfüpch⸗ Fabrik m. b. H. Leipzig⸗Eutritzsch. Anker⸗ schlitten usw. 2. 18. 18. 3. . 2 4““ e& wbG0 . C. 8 1 „ ; 7 „ Tönsga! 7 str. * Si peits 7 3 1 4 8 G. 4 8 E — 8 2.- 9 2 2 ve eh en. 85 F 8 82 c. . 8 8[2- 8 Derteiagne 8 sBeselsahlfts sens se 2 74a. 726 298. Emil Wernecke, Han⸗ Emscher. Rundlauffpviel. 5. 11. 19. bene Fön gin äet. .. 8 Ouas incber Bektaes . ; . e S- 1 srannungsschalter. 4. 10. 16. V. 13762. svatenwagen ufw. 15. 12. 16. B. 76 196. “ 11“ [90867] degefüg er Seeneam bert .. over, Ain Frasrwen 26, u. Fritz Schmelzer, K. 77 755. 1.voene. 29. 1. 19. Ssth e 8h. 729 58t. Hngsnde ee 3. 9. 19. „S. 11. 19. eeed858. 637,176. Hercrang Wtzz Berlin, Barmen. Bla czister murd. 1. e heseehgn, Berrebe der Frms Apes „Beetestr. 70. Alarmschußapparat. 7 f. 725 593. Alfred Zieger, Leipzig⸗ 8,1c. 725 735. Paul Borck Charlotten⸗ Solingen. Loch⸗ und Plombierzange mit ttrchen. Luisenstr. 93. Koks⸗Lösch⸗, Sieb⸗ 81. 2 18., gg3. Vcigt & Haeffner Akt.⸗ 4Sa. 657 342. M. Brockmann, Chemische Königsbergerstr. 8. 88 üsw. In unser Handelsregister wurde ein 6“ “ 8es G 8b W. 53 669. Kleinzschocher, Wendlerstr. 6. Kinder⸗ burg, Köaigin ene.s. . für Post⸗ Persbenfäergxa. Dease Sebrdes - 88 1n8 E““ Ieö““ b Ges., Frantfurt a. M. Frclauslösung Fabrik m. b. H., Leiyztg. Culritz ch. 1e 88 973. 47eatie gfis ““ Bütegc616 5. Dezember 1919: Seocer in Berlin enistandenen Verkind⸗ 7296 6 5 9ö 1 jre v- Sw 2 1 8 . . 9. 220. . 9. S. ü 2 8 82 25 .* —◻ bric 4 *. G. 0 0 2 . . 9. 3 “ 84 v. z6 2 re† - 8 satomd 9 s 9. L. 1 9 —. 3 .94. Ic. 8 2 * L “ 8 8* een 8 4 8 8 8 r. „ 88 1 S Lauen 61 es 88b“ Hielegiten 88 Iö“ “ 1ed 536 Jäpaul Borck, Charlotten⸗ Särtb b. Ealn. Preßluftbohrhammer⸗ 1e. 655 053. Julius Steinmann 18 1“ 6““ 11““ Ges. Berlin⸗ Oberschöneweide. Gleit⸗ A 988 bei der Firma ö lickkeiter und 8o Fügeh veeaxe 8 888 “ 8 288 2 * 2 8 1 8* 81 — .1vrr — 1 s 7 8ö b . 8 2 8 8 eb 8 2„9 37 8g 3 “ 184 . 0. 7. v9. 2 9e “ 8 1 8 4„ 9 89 FF öSe. 82 ☛ 209 278 435 8 2 G noõ r werd n der Bese scha r ni - über H. 81 328. 72f. 725 929. Paul Goldbach, Hamburg. burg, Königin Luisestr. 29. Postversand⸗ 17. 11. 19. D. 34 386. Kanferzlautern, Eisenvahnstr. 36. 1t bre. 657 3690. Rich. Krüßecr, Körlin 45a. 657 474. M. Brockmänn, Chemische schutzvorrichtung ustv. 24.11.16. D. 30 376. SSeei e Farl 85 - von . 18 eingetragen wird ver⸗ T Aa. 726 499. Wilhelm Bodewig, Mühlenkamp 9. Spielzeug, ein auf schiefer tiste. 25. 1. 19. S. 41 279. 87 b. 725 618, Deutsche Oxhydric A.⸗G., papierblock. 24. 10. 16. St. 21 121. e Fabrik m. b. H., Leipzig⸗Eutrissch. Anker⸗ 24. 11. 19. in Barmen: Die Prokura de nommen. A 8
8
78 19
8 8 c12 — z 2 P s. Glüh! pen rü . 5. g. 16. 5 7 2 92 83 4 *† * ;,7 „„I 9 zconrlicht. Alz Ei e Stamm Düsseldorf. Maverstr. 2. Drucktnopf füur Evene hüpfendes Känguruh darstellend. SIc. 725 748. Fe. Ed. Venstige Hiahe Seas 18 Cöln. Preßluftbohrhammer. 88 8 “ kaes 8 vere Geer u spatenwagen usw. 21. 12.16. B. 76 232. 63e. 679 880., 8 - ist ersoschen EAAe“ öentcht. h BFine 1ce. ns ee . ektrische S 7. 27. 1f. 19. B. 85 587. 17. 1 b d. W. Paxppschoner aus Blech für . 11. 19. D. 34 387. 8 e. 55 054. Julius Steinmann EET111“ EE1.““ münde. Kadreifen usw. 21. 9. . 2791 die Fir Jer‚ agen⸗ al wird in die Gesellsch gebra Aeties e. S EIö“ 1““ gic 1 88” Pappe mit Holzvorder⸗ 8. 725 857. Otto K d, Otte⸗] Kaiferslaute Eif önstr. 36. Lösch⸗ Z1f. 657 375. Stachlampen⸗Gesellschaft 28. 8 näun, Chemische T. 18718. 3. 9. 15 fabrik Carl Koch in Barmen, Fuchs⸗ vom Gesellschafter Heeger das von ihm 7 4 b. 720 6490. R. Otto Heinze, Meusel⸗ 7 7f. 725 932. Max Lehmann, Leipzig, Zigarrenkisten aus Papp⸗ mit Holzvorder⸗ 87b. 725 857. tto Kamprad, e giferslautern, Eisenbahnstr. 36. Lösch m. b. H., Anden, Ruhr Tragbszel usw. 1Sa. 657 475. M. Brockmaun, Chemische T. 187 18. 3. — 8 G Inhaber der bisk inter der Firma Anton Schmidt witz. Selbstleuchkender Gegenstand mit Hartenbergstr. 47. Gelentverbindung für teil oder aus Holz mit Pappdeckel. Pig. & Holzhammer. 17. 11. 19. 2. M. 6. 21. 14 12. 16. St. 21 194 358 1f 19. Fabrik m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. Rollen⸗ 639. 25 01- n “ Her. straße 39, dna Küsh deregh 8— 108 Paga Fheore d Berlin 8 838 sechnische Ge⸗ Leuchtmasse. 19. H. 77 698. 2 Teile. 17. 11. 19. L. 43 343. h 10. 10. N. 1771. K. 77 890. 27. 9. 19. 12. 6. S 11.1.“ Habnschutzdach. 21. 12. 16. B. 76 233. ruhe i. Schl. Fahrrad ufw. 12. 6. 14. Kaufmann Carl Koch in rmen, 1* Nachfar. Berzuss““ I“ 829 8 K. Marlin Hffen. bee 8. 933. 1 Gavenbasch, 11 7259 788. Etnst Hörich, Lüden⸗ SSa. 726 113. August Milenz Berlin⸗1 1e. 655 055, Julius Steinmonn, ö“ n 888,. “ s. e hepd ch P. 26 261. 21. 11. 19. 8 straße 60... 8 tenl schaft nes 1“ den . burg i. B. Einrichtung zur Bedienung Barmen, Hermannstr. 35. Fallschirm⸗ scheid i. W. Rollfaß mit Holzdauben a1s Mariendorf, Großbeerenstr. 128 Turbinen⸗ Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 36. Lösch⸗ 8 1 3 öö 2 125 16. 89 28 496. 4 Cc. 660 995. Schweinfurter Präcisions⸗ 63k. 661 282. Wanderer⸗Werke; vorm. A856 bei der Firmn Hemnefß Fetleg 88 mlcken 8 “ esemCheschäft von Sianalapparaten. 24. 11. 19. e S. 81 Fine bezw. Kopfholz. 20. 1I. 19. H. 1See. 38 1 9. er ee 24. 10. 16. St. 21 123. 412 19. “ Kugel⸗Lager⸗ Went⸗ Fichtel &. “ Faene . e e c enen des ederlassung ist n. “ Wrer Reften en. Reschinen und M. 64 012. vs. 725 938. Fa. Ernst Plank, Nürn⸗] 81 472. 8 z. 726 346. Ivar Fo⸗ „Genevad, 127. 9. 19. . r 862 5 ZTETTEEEPE118 Schweinfurt. Motoranlaßvorrichtung. b. Chemnitz. Anmwer 1I“ 8 k. zelcten⸗ Mienüliem Der Wert aller die . 73c. 725 712. Hermann Ahrens, Schulau 848 Svielzeug⸗Kaleidostor. 18. 11. 19. SAc. 725 789. Koller & Co., G. m. Schweden; Vertr.: Divl.⸗Iug. G. Ben⸗1 c. 655 233. August Thiel, Duisburg⸗ . 21f. 7(62 514. Fa. Carl Zeiß, Jena. Schweinfurt Sch. 57 486. 11.9. 19. 8 W. 47 650. 5. 7. 19. B 220 bei der Firma Ang. Mittelsten⸗ ensilien. Der Wert aller dieser Gegen
. 8 8 1 2. . 9 8 4 ;s; f eschi 7. 12 8 3. 44. . 16 . 8 ₰ 8 5 5 „S amme 2 2 p. Wedel, Holst. Standfläschchen für P. 32 200. b. H., Berlin. Kartonschachtel. 20. 11. 19. inmin, Pat.⸗Anw., Berlin S. W. 11. Ruhrort, Landwehrstr. 15. Hangemapven- Bilrauffangeschirm. J. 12. 16. Z. 11 044 1.10.g9996 Schweinfurter Präcisions⸗ 631. 685 001. Wanderer⸗Werke, vorm. Scheid & Söhne Gefellschaft mit be⸗ stände wird auf zusammen 10000 ℳ fest flüssige Tusche ufw. 17. 11. 19. A. 30578. 725 989. Ferd. Fleischmann, K. 77 982. 1 Vorrschtung zum Anpressen von Rüben schnellhefter. 20. 9. 16. T. 18 719. 5. 9. 10. 21. 11. 19. 95 8ö 8
2 8 J. ,. F 8 enicke Akt.⸗Ges. Schöna ränt zaf 8 : Die gestellt und gelangt auf die Stammeinlage d e. 4 8 ö *Sachs, Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau schränkter Haftung in Barmen: Die C und Feran BöS 8 üwr . G 1Swier 8937 8 9 . b „b 359 11. * b . 652 975. Walther Schicktanskv, Kugel⸗Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs, vaag. se t 9. 3 16. Gesellschafterversam 5. No⸗ des Gesellschafters Heeoer in gleicher Höhe 75c. 725 965. Antomobil & Avjatit, Schakkaut. Th. Walzenspiel. 27. 10. 19. Süc. 725 820. Josef Baver, Barmen, an die Schneidscheibe. 23. 12. 18. 8 Sölderlinstr 30. Wechee litrom⸗ Schw infurt. Anlaßvorrichtung usw. b. Chemnitz. Molorgehause usw. 19. 8. 16. Geselschaftzrdersanfsatreng 89 f. 85 G Fererwung Veffeniliche 8 N.⸗G., Leipzig, Heiterblick b. Leipzig. Vor⸗ F. 38 848. Haspelerstr. 7. Kistenverschließapparat. 8 37 090. — (Schluß in der folgenden Beilage.) . 8 188 1829 18. Sch. 57 207. 4. 8. 19. 416. 10. 16. Sch. 57 964. 11. 9. 19. W. 47 653. 5. 7.19. „ pembher 1919 errichtete einen neus n bun dere gekellschafl 8,J b ichtung zur Herstellung politurartiger 72f. 728 01 7. Paul Koppe, Leipalg, 4. 10. 19. B. 84 8 96 e. 726 378. Maschinen⸗ und Werkgeu “ 1 vendel. (52013. „JPultan Maschinen⸗ 4 7. 654 900. Schweinfurter “ 897,980. eenain Wandrawekp, schaftsvertrag und dos die bicheagen Ben. meenl gen. Peneschen Felchseaweiger. .— . 1“ 6 8 8 8 ea,s A⸗G Wien' u Berlin. Wicklung Kugel⸗Lager⸗Werre Fichtel & Sachs, Berlin⸗Schöneberg, Nymphenburgerstr. 7. träge auf. “*“ n. Deutschen Reich G 1 8 ; 12A.’r ST, Wi * 8 8