r-e n n uhr. und fordert tͤn aus Mällewertrag eine Forderung zu.1471 1513 1562 1614 16087 170 vollm chtigten rertreten zu lass [von 498 ℳ 30 % und der Kosten des Der weitere Bedarf ist Ankau; Buchstahe k. z k. 5 9. [lung des Rechtsstreits wird der Betlagte 5) 4 % Anlethe vom Jahre 1897, Buchstabe C Nr. 1787 2082 2094 8 E atafbe madbe v. 1 Ses st 8 uß er.
,6, h)0 P1bzeb0bh Herthe Anhaltische Maschirruhan. EE 81. Dezember 1018. Uriten Gesellschaft Beriin. Jmmobilienansagan 456 8727 - Atuen fapitak
schreibungen gelangt an nachbezeichneten Actien-⸗Gesellschaft ½ . (Iumobilienansag 6877 -2 nat Stellen . A09sablunän 8 8b Hierdurch laden wir die Herren Ationäre’ Dee Altioväre der Esselschaft ver-den Javemacyortäte.. 45 n2. 31 * veenesslse her 1 Bauk sür Handel und Jadustrie, unserer Gesellschaft zu emer außerordent⸗ B'erdarch zu einer am 9 Jaaaer 19 20, Fff iten .. 36 . 8 8 S . Berliver Pandelsgesellschaft, lichen Beneralverlammiung ein, die Voarmittags 11 ½ Uhr, zu Berlis, im Kass⸗ 88Eo“ 5 11ba ehg . Bleichröber, . am Dienstag, den 13 Jaonnar 1920, Sitzangssaal der Berltner Handels esell, Debliores .. . 4 925 “ Direerionder Diseonto⸗Gesellschaft, Vorminags 10 ¼ Uhr, in Berlin im schrt, Behren raßt 32, steufindenden “ Dreadner Bank. OHotel „Der Katserhof“, Mohrenstraße 1 8b, 2ußterordenilichen Gentralzersamm⸗ .“ . gansa.. iven⸗ 8 F“ hing eing Laden. 520 702 91 —— LEb 11“ Tagesstneese; 2 (GSGewinn. und Berlustkonto. A. Schaaffhauf⸗u’scher Bankverein dieser Generalversammlung stimmen oder 1) Beschl ßrassung üͤber Erhöhung d'6 L“ 1 Ber n 1. u*“ in Cöln a. Rhein, Anträge stellen woller, müssen g-mäß 8 8 Aktwenkabitals durch Ausgabe von g— EF 2 8 E.n. 38 WER. BerlinWilmeredorf, den 15. De⸗ unserer Satzung spätestens ara 7 Js⸗ 6000 Jrbaberattien siber je ℳ 1000, Verwaltiun 993671 Gtwinn aus dem Betr tember 1919. nuar 1920 bdei den nachstebenden Hinier⸗ den Ien der Begebung und Abschreibungan. . 2 400,. 8 SSa 51 j v leaunasstellen, nämlich entweder des Bezugszechts. I11“ 12 336 33671 en 2 3367 8 ermirhateamer Südmrst in Friedenshütte oder in Gleiwitz: 2) Statutenänderung. 36771]
bei de enschaftskassen § 3 soll dahen geändert werden: 8“ 8 „Gegenstand des Uaternehmens ist der
81gcs der stattgedabten VB 898g; 2. J 1920 fän C [92143] 8 8 atfgehadten Ber. er am 2. Januar 192 ige Coupon 4 ztan 8
n der Anleihe des Jahres 1897, Abt, I (4 2)
200 000 — 260 000— 2 508 58 23 353,79 12 500,— 18 500,— 3 840 54
520 702 91
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vor dus Amtsgericht Stuttgart S — 2 vor dus Amtsgericht Stuttgart Stadt — Abtetlung II. 3410 und 3442 zu je 1000 ℳ —
91825) Oeffenil 1 Justizgebäude, Archirstr. 12 Kse. . 1 . .Hßb2--e 2410 und 3442 zu je 1000 ℳ, sswenkes im Jahre 1863, sind die nach. treten durch den Bürgermeister Kaumanns mittags 9 Uhr in Saal 45, geiaden. Cnghtase 5 Nr. 797, 790 879 908 3877 . b9e9 d 2i81 Eeh sneco28, 8 1109 128 3 L. Cucheah im gas Prozeßbevollmächtigter: 1“ den 11. Dezember 1919. 987 1034 1096 1131 1159 1205 1248] f von 4*. Anleihe des Jahres 1903 ns aö“ gFecitanwant Jusitzrat Schneider in —L. 8. Härtner, Gerichtsschreiber des 1302 1363 und 1383 zu je 2000 ℳ. 3 Abt 4 68 ½ 2) g . 5 - 9 ve- N d “ —, klagt gegen ten Balthasar Amisgerichts Stuttgart Stadt. Buchstabe C Nr. 1780 1875 1942 Buchstabe D Nr I1. über 500 ℳ Zczuldv — . karanen. nns Schmitz, früher in Cöln⸗Kalk, Kalterstr., (91 828) Oeffcnerm. n 2009 2092 8139 2205 2341 2421 2476 2. von der Anleihe des Jahres 1903, 92 Rrahet te diehren Srendaunn sett ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ (b 1828] Oeffentliche Zustellung. 9537 2621 2666 2752 2925 2998 3047 1 Abt. II 4 %) 8, 1 29 an bei der hiesigen Stadthaupy hattsort, wegen Forderung bezw. Duldung † Se ee 6 8 85 1e danr Ce Eserdeseieteee b88 der Zwangsvollstreckung mit dem Antrage, baden, Dotzheimerstr. 124, vertreten durcht Buchstabe 0. Nr. 2029 2124 2201 4941 5091 und 5211 zu 1000 ℳ, CCCbgu—1 den Beklagten zu verurteilen, an den sernen Vater, Karl Hoffmann, wohnhaft 2236 2298 2372 2432 2494 2543 2684 Buchstabe 0 Nr. 285112108 2117 2207 schen I1I1616“.“ Kläger 450 ℳ (vierhundertfünfzig Mark) daselb;t, klagt gegen den Lackierermeister 2714 2781 2872 2918 3029 3095 3155 2483 2535 und 2628 zu je 500 ℳ 16ne 88 Benegecner⸗
mit 4 % I'sen seit der Klagezustellung 880, P. Peters, früber in Wiesbaden, 3214 3281 3340 3414 3474 3541 3615 find, ohne daß deshait von uns npend. ke e.. e.“
2
iebe 12 336/71
.2. Pe⸗- Vorstund.
zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und — sovrweit ertorderlich, gegen Sicherheitsleistung — das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur
Gneisenaustr. 13, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für die Zeit vom 6. bis einschl. 17. Oktober 1919 an rückständigem
3661 3717 3782 3826 und 38 500 KC.. “ Der weitete Bedarf ist durch Ankauf
edeckt.
welche Verpflichtung übernommen wird, in Einlagehüchern der hiesigen Sparkasss auf Kosten der Schuldscheininhaber nieder⸗
elegt
Die nachverzeichneten, bereits früher auzgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des vädli⸗ schen Wasserwerkes, als Nr. 56 urh
191888]
Gaede.
Ahtiengesellschast.
in Breslau: bei der Bank für Handel and Indust ie, Filiale Bersicu, vorm Vrrslauer Disconto⸗Bank,
Erwerb, die Pacht, die Nalage und der Betrieb von GWießertien, Maschiner⸗
Kuranstalt Hainstein Akt. “
Dr. M. L2. Köhler.
fabrsken und verwandten industriellen Uaternehmungen, der Verkauf eigerer (91590]
Vereinsbrauerei zu Greiz. bei dem Schlesischen Bankverein,
Jahresrechnung, abgeschlosten Filiale der Deutschen Bank,
30. S- pt 1919. in Besliu: — 2 = bei der Deutschen Bank,
836, sind bislang zur Einlösurg nicht überreicht. — Brannschweig, den 10. Detemmber 1919. .“ Der Stadtmagtsträas. G — Retemeyer. 1
mündlichen Verhandlung des Rech its Lohn 55 ℳ — Fuünfundfünfzig Mark — 6) 3 ½ % Anleihe vom J 1“ 1n wird der Beklagte vor dos Vrustetg⸗ nund wegen kündigungslofer ] für Arhe ana . 1 eazchtlichen asgeboszefrfabren bier, Zimmer Nr. 13, auf den 2. März die Zeit vom 18. bis 31. Ottober 1919] Nichts, da die diesjährige Tilgung durch zur 3 ½ . Anleibe 8 58 1897 1920, Vormittags 8 ½ Uhr, geladen. an Entschädigung für entgangenen Arbeits⸗ Ankauf gedeckt ist. “ Abt 1 “ — Jungbecker, gesamt = 115 ℳ — Einhundertfünfzehn Abteilung II. zur 3 8G igen Anleihe vom Jahre 1902 Amtsgerichtssekretär, Mark — schulte, mit dem Antrag, den , Buchstabe B Nr. 8o. 2s, 2289 —r 371 Ficen alseerbon Fehe 19
Gerichlsschreiber des Amtsgerichts Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 2451 2582 2727 und 2895 zu je 2000 ℳ Buchs „deg 8 ber des 2 3 v“ 8 5ù 2 ℳ. uchstabe B Nr. 318 zu 2000 ℳ. 6 [91827] Oeffentliche Zustellung. 1 Cünzucdecansch Mart — Buchstabe C Nr. 4222 und 5573 zu je, Als abhanden gekommen sind gemeldet 83 Besea ain Feeschen sh einen die Erneuerungsscheine: zur 4 % igen mecklenburgischen
zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ 1000 ℳ. zur 4 Zigen Anleihe vom Jahre 1903, Staatsanlcihe von 1919 wird be⸗
dand sreme, i dutaeler Zncsase Stadiberger Hülte, Aktien⸗Gesellschaft Niedermarsberg. Uas. ehrnargen.n 8 ““ —8ül02 „on 20. 11. 1222—— bei der Bank für Haudel und In⸗ § 5, betreffend die Hoͤhe des Grund⸗ g 1 degeie, ““ 8 kapitals, soll entirechend der Dach⸗ bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Wanf, führung des Erhöhungsbeschlufses ge⸗ bei dee Nationsihaunk für Heutschland, änpert werden. 2 bei den Herren Georg Fromberg £ Co., § 20 Ziffer e, betrestend die Ge⸗ bei den Herren J. Dreysus & Cv., nehmigung der Aast⸗Uung von Be⸗ in Frankiurt a. M.: omten durch den vufstch srat, soll auf bei der Deuischen Bank, Filiale Beamte mii emer läübrlichen Besoldung Frankfust, mit mebr als „ℳ 15 000,— beschränkt
3 dei der Filiale der Bank für Hande! werden.
220 000 —- 30 000 — 956 722 — 11 047,16 967 769,16 920— —565 849 15 ““ 4 902,50 — 7907 50 ee 11717 50
3 443 59
1) Grubegbesit 11“ S Phfateibang LEE“
2) Immobllien Zugag .
. Vermögen. Brauerrigrundstücke. Brauereigebäude. Wirtschaftsanwesen . Maschinen.
Brunnenanlaae.. Krraft⸗ und Lichtanlage Brauereigeräte..
WMirtschaftsgeräte
Lagerfässer und Bottiche
Veisandfässer.. Flaschhen. Pferrde „
1 Abgang. ..
8 Abschreibungen 3) Modilten.. Zugang.
873 582,51
und Industrie, § 27 Absatz 2, wonach dem In⸗ während der bei diesen Hinterlegungsstellen baber mehrertr Aktien nur für je üblichen Geschäftsstunden: ℳ 3000,— Aktiendesi eine Stimm⸗ a. ein doppelt ausgesertiates, aeith⸗ zust ht, soll gesttichen werden. metisch geordnetes Nummernverzeickhnig der „§ 31 Absatz 4, betreffeꝛnd Grundsäͤtze zur Teilnahme brstiumten Aktien ein⸗ V sür die der Bilanz zugrunde liegende
21
Abgang... ““
1004 — 40 671 30 141 457,47 10 827 58 183200 — 494 457 —
Kraftwogen. Darlehen..
Hypothekendarlebn. Bürgschaften ℳ 58 000,—
Sicherbeisleistungen.
Beteiligung
Außenstände ℳ 121 519,42
Beankguthaben 242 030,98
Wertpapiere Kasse
Abschreibungen..
4) Kupfer und Zwischenprodukte 5) Materialten 9 b 2* 2 2 2 2 2 . 2.
Wertpepiere. — Abschreibung für Kursverlust 8) Guthaben beim Postscheckamt.. 9) Schuldner:
reichen, . Enrentureufnahmt, soll gestricher b. ihre Aktien oder die darüber lautenden v“ 8
Hinterlegungescheine der Reicsbenk ode, Zur Tühzghme an der Generalver⸗ der Bank des Berliner Keossenvereine sammlung sind nach § 24 des Statuts, binierkegen und bis zur Beenptgung der uf welches hn übrigen verwiesen wire, Gereralversammlung dort belassen. aur die Aktionäre berschtigt, weie ihr⸗ Dem Erfordernis zu b kann auch durch Uktien oder die öbe⸗ dieselben lautenden Himterlegung der Allien auf Kosten der Hinterlegungsscheine der Reichzban bis Hinterlegens dei einem peutschen Notar pütestens am 8. Jarnar 1920 bei und Eimeichang des von diesem aus⸗iner der na⸗ denanaten Hinterlegungs a. in laufender Rechnung. gestellten Hinterlegvngsscheins bei der Ge⸗ tellen, und twar bet erer der Hesell⸗ b. Bankguthaben.. selsschaft genügt werden, wodei der Hinter⸗ schofiskasseu in berlin⸗ Ptos bit. Dessau 10) . segungsschein die Bemerkung enthalter und Cöm⸗Hayevrthal oder bei der Ver⸗ v eanbang . . . .. muß, daß die Herausgabe der Aktien nur liaer Handels⸗Gesellschaft, Werlia, 8 — — 9 938,14 gegen Rückgabe des Scheins erfolgen dart zer Deutschen Sank, Brrlin, det] 11) Lohnvorschts . 2Sg
Em Verzeschnis über die bhinterlegte? Zauk des Wetliger Kasser⸗Verrins, AkFlien wird von der Hinterlegungefien “
Berlin (nur fär Miteliede des Giro⸗ vollzogen und mit dem Vermerk über der⸗
2 „ „ 0 9 29 72—20 .
““ 657 255 363 550 8
156 013 1,555 85 275
2 116 686
130 82) 47 946 181 1077 00 47 17˙500—
1 125— 3 3757—
Vorräte
Brbindlichkeiten. Grundkapitaal.
—
Fffekten⸗ Depote), dem A. Schaaff. ““ Berbindlichkriten:
Stimmenzahl des betreffenden Aktionäre henssen' schen. TVankarrriun., Göln. und 1) Aktienkapittta .
versehen, diesem zurückgegeben und dien üßrloarf, derg Bankgeschäft A. Levn, 12) Rücklage . . .
1 521 hm als Legitimation zum Sinteitt in di Cun, oder bei elnem Notar hinterlesi † ) Krtegsgewinnsteuerrücklage
280 000 Zersammlung und zum Nachweise der ihn hahben. .. 4) Ficht eingelöfte Dividendenscheine 1130 ustehenden Stimmenahl. Zeylin, den 12. Desemher 1919. 5) Rücksändiger Lohn..
7 200 FKagesorznurgt er* Fünxüchsergt brrö . 6) Watenumsätzsteuer 8..
Beschlußfassang über die Erhöhung Brrline⸗ haltischen Tieschinenbamu⸗ 29 Glänbiger..
des Grundkapisals um nomine! Actienseirhiszaft. 8) Gewinnn
— 16 000 000 ℳ durch Ausgabe vor Ed. Arnhold, Vorstzender.
36 046 101 ¹ 16 000 Srück auf den Inhabe⸗
1 lautenden Aksten zum Nennbeirage
5 000 - von je 1000 ℳ mit voller Dey devden,
70 050,70 4 596—
18 493,05 108 862,40 “ 190 586 17 Wir beschetnigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilar mit den ordnangs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. 11A““
b 5205 90bb905b99 292 0 5 9 5 9 95 9 556 ZEEE “ 5 „ „ 2 2 2 20
*. 90 20 *
Dividende “ Vertreagsmäßige Gewinn⸗
anteile ““ Vortrag auf 1919/20
ℳ 24 3 30 000 — 1XMX“X 3 44350 163 200,— 1 125 188 939,69 190 566ʃ17
—
Die Firma Fritz Otto Koppenhöfer, lung des Rechtsstreits wird der Beklagte Buchstabe D Nr. 2009 2120 2167 — h wvnmächtgee⸗ Rechtsanwälte vorm. 10 Uhr vor das Gewerbegericht 2713 2759 2813 2872 und 2949 zu je tamntgegeben, daß die Mecklenburnische art — klagt gegen den Kaufmann Theodor laden Der weiter ; Buchstabe C Nr. 5919 zu 1000 ℳ. S 8 gt. gegen den Kauf . Der weitere Beda S 1 — G Schwerin mit dem gesamten Umtanf aiser, früͤher in Heilbronn, jetzt mit Wiesbaden, den 5. Dezember 1919. gedeckt. rf ist durch Ankauf zur 4 bigen Anleihe vom Jahre 1910 der Zwischenscheine gegen Anlesgeüae der Behauptung, daß ihr gegen Gaiser Gerichtss⸗ hei den di ä eE“ bem i 8. 1 G 1 eiber des Ge 8 scheine werden die Bet: velche diese ssbbeten, ihre Zwischenscheine bei die laut Schuldurkunde vom 18. Mai 1919 e“ 1ode 8 S ö1ö1X.AX“; —ag. nchst9 191597] meeHherkuns Law iesches Fin⸗ “ Åträge n Zinsen bis zum genannten 1 ecklenburg⸗Schwerirsches Finan rkäufe Ver 2 tun bsLSLSvce gegen Rückgabe der Cein mit den 5 % hhpothekarisch sichergestellte, zu „ gen, 8 uu gehör' Im Auftrage: Schwaar. 8 Zinsleiste bei der Stadthauptkassen⸗ schreirungen der 1“ 8 CCEö“ zur Auszahlung GBewerlschaft Einigkeit I. —yxxEEERERE [8782823 11Z1““ Blei⸗ b 21 beträge unerhoben, so werden sie nach Ab⸗ —Am 9. Dezember 1919 sind ven den 8 Zi pe karfen; 4. D. R. G. M., betr. Zteiliger Aschen⸗Kohleneimer „Etolz lauf von 3 Monaten, vom 31. 6 Oblinatlonen 8e. 8 81 1000 dir⸗ 5 2 . 20 2 152 158 160 K G nd s A. 5 . Oefen. Verstellb. Kanal passend für jede der säumigen Schuldscheininhaber bis zum 161 162 163 164 234 244 245 246 247 omma 8 it e e g Eer iunh ve aeg 8 * 1. gef. Ligen, Abg, ober Beteiligand. Wefl Offen, Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist 283 264 276 278 281 289 301 856 373 ch Akt 1 et1. Schut 3 9. 0. M. Reinhakdt, Föanifwrt a. M. 1. A. Malmer Löste.181. Fierche Seatec beaseme, en e 8 375 408 474 492 493 495 498 513 543] —lo ten au ljen u. en — zember 1919. 781 784 901 902 921 924 936 940 1084 1 000 000 TII“ 2 1“ 1 Anleihe .. .... 141160— der in früheren Jahren ausgelosten 1231 1250 1315 1335 1356 1357 1386 Wertpapieren. Rückzahlung Plauener ö 8 zwar: 1391 1401 1550 1582 1634 1695 1720 Die Bekanntmachungen über den Reservefonds -e 78658 1 für 31. b a. von der Anleihe des Jahres 1888 n4. 1 1 11 8 b 3 9⅛ c%) 1923 1924 1925 1926 1936 1943 1058 ven sich *usschsteslich in Unter⸗ ee gUmenernnzh⸗ 136 459 Die Bekanntmachungen über hens ZBuchstabe A Nr. 15 502 62 84 90 129 103 AA. — . 1 abtei sg b 860 420 1259, zu je 500 ℳ, 2201 2382 2324 2335 2443 2450, a1. e ig mletine far Wirtschafis⸗ den sich ausschlieslich in Unter⸗ Hs 3 Hneestobe . 8. 110, den 190 18692 von den Obligatinnen Lit. 1 [918500) “ vasder — uch B Nr. 24 53 7. . v0: Anleihe des Jahre 2 8 8 8 . b Mleiluna S. .„.. N1 2e ,9e ar 2t, 58, 5,2b 20 AbE 1 (* 95) * 1882, (2880 2610 2613 2814 2652 2658 2716 „eioder derte in Beisein eines Notang Peischaftebrpotheton. [91854] 8 1 ie 10Ph ℳ. 000 ₰ fategehabt, g -g n. hn. 89060 Sicherhettsleistungen 35 8 Puchstabe (. Nr. 21 38 67 970 12 9 ℳ, 2503 2916 2932 3009 3020 3029 8047 8 en ℳ 58 000,— chstabe (. Nr. 2.38 67 95, 120] ꝑBuchstabe C. Nr. 65 267 356 471 552 3061 308 3119 3139 3188 3200 3258 baven Anzeihe wurden fbigende Num⸗ Bürgschaften ℳ 58 000,— 2 — „ 9020 9 1 21 1153 117 4 c. von der Anleihe des Jo 1892, 3450 3452 20 Bier u. känstl. Mineral⸗ gesellschaftfür Verkehrswesen. 1088 1101 1153 1173 1199 1201 1240 en deroaebr. Ir 398 *8) evr Raazahlung apf den 1. März e Dse Mückzohlung dieser Nummern waßer scheiae und verlusten Srücke obiger Buchstabe D Nr. 34 54 70 86 107 11☚05☚ 1ner n0egen naesgeles ba5 310 bals Sfscen rzaaoan nen⸗ V 1 8 18am 9 1 . i⸗ 18 nd 170 je 5 3 lior m 30 pro Stück, . lelb⸗ l8len die nachstehenden Stellen vom 118 188 und 250 zu je 150 ℳ. uune 1e1 888 8 e 18 80 .aa ka g der Obligalionen sindet 1920 statt bei a Juli Rüaständige Dividende⸗ Verliner Handels ⸗Geseuschzft 138 und 199 zu je 100 / /o%%. ““ [2)14 % A d. von der Anleihe des Jahres 1897, naver heim, Verlin, . nleihe vom Jahre 1892, Adt. 1 (3 4 09) der Fama Permann Bartels in Han. 9½ . Shülhenle Mex Meyerstein, eensn Buchstabe A Nr. 12 63 und 129 zu je . k. Nr., ℳ, vgenn — 2000 ℳ. Buchstabe C Nr. 76 110 und 1093 zu je der Firma Gehr. Etern in Dort⸗ 1 elsichtöder, Berlin. Buchstabe R 1000 ℳ. mmnd, Granitwerke Steinerne Renne 8, Eczaa ichauses'scher Bankverein 18,1n e1.h. ic 000, 6 1336 1447 und 1931 zu je 500 ℳ, narvtr. Ahtiengeselljchast.
G. m. b. H. in Stuttgart, Militärstr. 44 auf Dienstag, den 27. Januar 1920, 2227 2259 2326 2409 2482 2572 2633 Huo Schafer und W. Bonnet in Stutt⸗ zu Wiesbaden, Rathaus, Zimmer 36, ge⸗ 500 ℳ. Buchftah⸗ 6 Nir. 2919 0 1099 ℳ Ar. 2ääö unbetanntem Aufenthalt abwesend, unter Biebinger, Den Inhabern der Fisgegsten Schuld⸗ C v. Feauftraat ist. Die Zesitzer werden ge⸗ kunde von Bank oder deren Agentnren einzureichen. daß am 31. Dezember 1919 die Be⸗ ns 1 minigertum. 8 5 dazu gehör gen Zinsabschnitten und der 103 % rückzahlbare Teilschuldver⸗ erdingungen c. 6“ kommen. Bleiben gekündigte Anleihe⸗ zu Ehmen bei Fallersleben. der Hausfran“. Aschen imer 1. staubfr. Eulfernen d. Asche aus Oefen u. Herd 1919 an gerechnet, auf Kosten und Gefahr Nummern: — — — — — ihre Verzinsung endigt mit dem 31. Be⸗ 665 701 709 710 755 774 775 776 778 Akti 8 s 1 4) Verlosung ꝛ. von vong.. esncseegneen. se er tcererPbenen Zeeter it Zaz tziß sis. t9z lit 1 engesellschaften. 8 Plauener Stadtschuldschrine. 855 275 632 1803 1806 1808 1844 1887 1893 1901 Verlust von Werthavieren beftn⸗ SCö 1) 3 8 % Anl Jahre 18 b Srhsabe d hfe rgn Jahre, 10782z Buchstabe 9 98777)91 145 9038 und 1959 1988 2024 2060 2100 2168 2190 ung 2. Hein 5 000 Verlust von Wertpapieren besin⸗ 866 1 141 292 ,31 Buchstabe D Nr. 140 über 150 4 — 6. 4391, 477 und 487 zu je 1500 ℳℳ. 2 nleihe des Jahres 1892, ℳ 500 di⸗ Nummern: 2504 2545 2558] . 86 114 145 89 ““ 1 716 Anleibezinsen . 1.“ Zchstae B Nr. 152 und 230 zu ze 2748 3748 2752 2759 2771 2801 28 76 nseg-hahe n, deesea”ne en na t⸗ 1 ½ % 136 189 307 219 243 273 293 3592 Mabe 6 4 ½ % Anleihe der Aklien⸗ 1 180 07 819 48 2,8 298 392 395 555 597 645 646, und 645 2e 21ℳ, 887 z238 32is 634 3102 3els 31i0 nnbiee; Sadee eenseh ele⸗ Die ain 2. Januar 1920 fälligen Zing⸗ 1259 1270 1292 und 1328 zu je 500 ℳ. g . 86 8 8 9n g ge. Buchstabe C Nr. 881 1114 1116 1660, 1920 ausgelost wanden. Gb Fälliakefisrage ab ein: vstage H. . 15 †7141.69 95 109 200 ℳ. der Parnoverschen Baak in Hau. der Hilberheimer Bank, Hildes⸗ Baak sür Handel und Irdußrie, rceilun .J. Buchstabe B Nr. 231 über 2000 ℳ, nover, Wernigerobe, den 12. Detember 1919. Buchstabe B Nr. 13 36 53 81 10 4 M. Stodshagen, Bromberg. chstabe B Nr. 13 36 53 81 102] Buchstebe D Nr. 248 761 816 5344 der Firma Gelr. Tammann in Han⸗ G Protz.
A, Buchstabe C Nr. 17 77 105 129 146 A;,G, Cöin, 244 279 300 317 342 387 451 1% 329
M M. Warburg 4 Co., Hamburg. 543 und 582 zu je 500 ℳ. 191595
Ostbank für Handel und Grwerbe 8 7 1 b Faigsberg 1 „ Buchstabe D Nr. 7 ,53 102 55 4 % Xj 9 iu eee. den. 12n18 in d2 n se Ag 2,111 155 4 % Anleihe der Firma Fried. Krupp, Gußstahlfabrik, w s58l Julius Pmmtsch ““ 1e.7. . n gn Fehe 10h2, Essen /Ruhr, vom Jahre 1893. Aktiengesellsschaft zu Berlin. 1 Buchstabe A Nr. 195 208 249 2986 Die am 2. Javnar 1920 fäͤlligen Iinsscheine dieser Anleihe werden v Die am 2. Januar 1920 fälligen Staats⸗ ³25 und 335 zu je 2000 ℳ. 1 Versalltage ab eingelIst: Zinascheine und verlosten Stuͤcke unserer eʒr 1 Buchstabe B Nr. 298 320 343 395 in Essen bei der Haupilesse von Fried. Krupp Akttevgesellschaft, 4 ½ % Auleihe von 1907 werden vom Anleihe von 1888. 419 430 400 478 501 525 558 585 604 fei der Tireetinn der Disconto⸗Berenschaft. Filtale Gssen, Fälligkeitetage ab eingelöst: Hierdurch werd bekanntgemacht, daß] 639 und 675 zu je 1000 ℳ. in Werlin bei der Preußzischen Stamshank (Lerhardlang), in Verlin: icende Tellschaldverschteibungen obigr. Bchstave 0 Nr. 674, 687 712 733 EiEE“ dei der e l Zeskee Aüleibe in Uebereinftimmung mit § 7 des 747 778.,83,8594,862 884 904 928 959 & des P.eorger Pevs; sbei der Verliner Handels⸗Gefellfchaft. Anteide verteags z z Deckung des zumm 781, 1032. 1038, 1083 10729 1113 1458 b be der Plers ten wor Wisconts Gekensch⸗ sste der Deerichos der Hie 2 2 1542 “ nioe Gesellscha ei der Direction der conto⸗Fe⸗
IIdeee, eeee 1 1358 1382 1423 1459 1480 . 9 fälligen Tilgungsbetrages 1589 1600 1,95 1675 1693 1723 1731 88 .S 8 2 881. 1n 8n senschaft. an r Pandel urd Industrie,
apgelauft und verznicht nd:11929 1288 1 veichtet worden sind: 1742 1768 1801 1816 1885 1881 1920 del dem Vankhaefe Beibrücg Schiaker d C 1 us r ickler 9
GBuchstabe A N⸗. 249 333 336, 3 St. zu K “ 1932 1976 1995 2014 2038 2070 208. 336;: 3 St. zu § 1000 2 3000 14 2928 2070 2089 in Dresden bei der Dresrner Bask, b in Glberseld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Fi
Guchstabe Nr. 1378 1392 2119 2150 2170 2196 2211 2245 2253 Deutschen Bank,
1123 4438 1750, 2193 288 “ 24,6 2566 2611 2667 — 68 vc. b 1 * 2827 2879 29 S„ Buchstabe D. Nr. 270 293 334 349 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfart, 1702 ½ 1 2 509 361 372 400 424 458 535 612 522 642 EEEEEEEEEEEeT conto⸗Gese t . bei der Preadner Bank in Franz 19 15⸗9.
(Zuchmabe C N. 4366— 5 670 682 7090 728 753 786 8322 843 870 in Hamburg bet der Deutschen Bank Fili⸗l⸗ Hamburg.
5320 6680 —82 72 73 und 916 zu je 200 ℳ. 7555 7854 d7288 5208 4) 2 % K Anleihe vom Jahre 1692, bei der Dresduer Bauk 1 5 91815 87, 998, 19470 8 Buchstabe 5 Nrig 18 75 114 136 in Cöln bei dem A. 8een sa en Baleverein A.⸗S., 386 128 915 240 390 445 475 529 576 628 öö. ; . ase Sal. enheim jr. 8 bei der Drezdner Jank in Cöln, 88
13424 — 25 14320 1432. 3
18852 15351 18978-27; hEP Buchstabe C Nr. 10 36 82 120 159 in Leipgig bei der Anarasbicen enee n
gemeinen Deutschen Credit⸗A 2
bei der Dresduer Bank in 451,6 Snn
16141. 45 1 3 18141,48 2t 19.8 199. 3, 4 300 232 281 345 399 609 64 695 728 84 18316 19336 23146: 7 St. zu F910,, 1012 109, 1172 1215 1288 132141 nmn n 1357 1428 1481 1959 und 1903 zu je 8 4⁰ agdeburg bei dem Bankhause F. M. Neubauer. 1 so Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft,
8 , . . .... 11 Essen /Ruhr, vom Jahre 1908.
* 15 940 Buchstab 3 1 Daß Königliche Fiwant. und Zen. 251 Sorfas 9. Ie 830 9n 899 898 Krigljania, 8 70 Die am 2. Januar 1920 fölligen Zins'chei 3 1 9 im Oktober 1919. 11116 1163 1202 1283 1312 1337 1402 Verfalltage ab bei den auf den Saeacecn 8 Zeih kene hen elss. ge S 8 b Rheinische Lichtbild Ahktien-
epartement. 6990 734 770 825 867 912 959 1009 1046 [915941 Bekanntmachung. gesellschaft Aöln.
Die Tilgung der 3 ⅞ prozentizen’ Vemaß § 241 H.⸗G.⸗B. machen wir Herforder Stadtanlahe — hierdurch bekanst, daß Geseehande Herren: 1904 afolgt fär des Rechnungsjahr 21) Kommerzlenret Sichler, Berlin, 1919 durch Ankanf. 2) Dir ktor Sachs, Berlin,
Herford, den 8. Dezember 19190. 3) Pirektor De. Hohn, M.⸗Bladkbach,
Der Maglistrat. ihr. Amt als Arsichtoratsmitglieder (Unter chrift.) unseteer Gesellschaft niedergelegt haben⸗ ewlin, den 15. Dezemder 1918. —. Der Porstand. Dr. Donzmann. Karl Gorheoa
16 700,48 5 0 513ʃ46 61 327 07
„ 6h 69 55
Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Sechse Frensses 124b —berechtgung für das Geschäftsjah 8 nr . Berlin, den 1. werreuvand⸗Aktten⸗Gesellschaft. “ 5 1920, unter Kusschluß des geietzlichen Weberei hof in tof i. B. „Rebison“ Treuhand⸗Akri ga-rnn 18 8 1 8 Bezugzrechts der Akttonäre, und Fest⸗ Die Generalversammlung vom 4. Te⸗ Gewinn⸗ und Verluttrechnnug vom In * 19 230 08 setzung des Mindestkurses, zu welchem ember 1919 hat beschlossen, das Akten — — —, 33 341 28 die neuen Arlien auszugeben sind. seepitakunser⸗ esell sch⸗ft von ℳ 00 0000 1) Abschreibung auf Erubenbesit — =dFeschlußtaßsung über die zur Durch-m ℳ 3 000 000 gur ℳℳ 8 090 690 1 Ad.⸗ Fieun auf Immobllien 2 116 686,44 fuh ung der Kapitalserhöhung e.⸗ urch Autgade von 3000 Sicck neuen auf 8 Abschreibung auf Mobilien. Gewige, aereager rong.— 1“ 8 Auhrn lanenden Feen en 8 1c 4) Karsverlust bei Weripayleren Gentember 1919. dur te Kapitalserhöhung bevingte u *. 8 “ “ 8 8 — 29 üitʒis Abänderung 1b § 5 der Satzung. Die neuen Aktien nebmen ab 1. April 8 LEE“ Soll. ℳ s[2à] Friedeuahülte, im Dezember 1919. 1913, asso für das Heschaͤftstahr 1919, 1) Rein J““ Seeee Oserig 8n vip “ Hie See ke sere Naüee Dierbon sind zu verteilen: sE⸗ und fts⸗ klien. Brsenschaft. haft ieil. Die Ausgahe der neuen Akttet „„I 8engan E 72 838 40 Der Aufsichtsrat. efylgt zum K use von 150 50. Die Voll⸗ 8 85 2eb “ Geschirr⸗ und Kraftwagen⸗ I Eugen Landau, Vorsitzender. jahlung auf die neuen Attien mit je ö16* unkosten, Frachten 44 661 59 0 E“ Cene gshig ags 16 8 b 9 . 8 8 LEeraus die Zeit Loe . 21 319o. 98 158 8. 1 1,..eaer aa Die Herren Aktionäre unserer Fesell⸗ di zum Eiszaflungetzge hat sofort Rest auf neue Rechnung.... ’ 28 5 6 8 schait werden hierdurch zu einer anßen⸗n erfolgen. Das gtesetzliche Bezugzre 190 565 17 Gefähe 37 265,05 orbrntlichen wWenerekversammiunt, e een 1 Reseblich⸗ Artitn 8 8 — 5 1G E“] . Akeioräre auf die neuen Aktien wirs) Steuern und Veisicherurgen 23 794 70 weiche am Miütwoch, den 7. Jꝛruar der Aktic 8 uf; SI b” 8 Abschreibungen 42 325 93 [2920. Bormittags 10 uhr, in d ausgeschlossen. Die neuen Lkiie 1 1 Reingewin 18 27188 205 5 r, in den von einem Bankenkorsortium mit der 1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 8 Ke ngewiin 838 Büae⸗ Geschäftsräumen des Bankhauses Carsch, Navflzchtu öer Sa. n d bis, 2) Ge 8 f 8 .“ 88 9 8 g, Perpflichtung übernommen, sie den 2) Gewinn auf Kupfer 1113““ 8 N2220444 88 Simon &. Co⸗, Berlin W. 8, Mohren⸗ erigen Aktlonättn im Verhältnis von 3) Zinsisiien 8
sreße 54/55, slattfindet, erg⸗benft ein⸗Jeiner neuen Aktie, auf eine olte Actie zu 32 264 37] szeladen. den Uebernahmechebingungen anzubieten.
S66858101 122 486 39 Tagesordnung: —.† Oie Kosten der Emission sowie der Wir bescheinigen die Uebereinsttimmung vorstehesder Gewim⸗ und Verluft⸗ 1) Beschlußfassung über die Erhöhung Henletastenstenpel ” der Ge⸗ rechnung mit den oronungsmaͤßig gefüͤhrten Büͦ⸗
B chern der Gesellichaft. des. Erssemetäe zale um 82. 3.8ac fel gen. Herlin, den 1. November 1919. 2
520 444 88 9 ℳ 530 000,— und Ftestsetzuno säh. eae Konsortiumß laden wir 3 „Revisisoa“ Treuhan „Aktien Gefellschaft.
8 er
Der Dividendenschein Nr. 34 urserer
böp Normalitäfsen der Kapitals⸗unsere Aktionäre ein, daz Bezugsrecht Die von h Henalvexsama ung auf 6 % feftgesetzte Divibende wird von erhöbung. r Aklien — b ei 1 [beute ab gegen Auslieferung des Div eingelöst. Der Dividendenschein Nr. 33
vendenscheins Nr. 46 bei der Direetioe der aͤr Altie Nr. 93 ist bisher noch nicht Stlich der Höbe des Stammkapitalv.] Aus Tagesorduung zur ornentlichen Ge-⸗ vpoorrggeteigt worden. js Ausschlaßfrit bei
Vortrag 1917/183 Betꝛ iebsüf erschuß. . Sinsen, Eingänge, Miet⸗ erttag 2.
[92169] Waggonfabrik A.⸗G.
Uerdingen, Rhein. Punkt 5 der unterm 27. November, Reichsanzeiger Nr. 275, bekanntgegebenea
Der Vorstand.
b Hermann Kolle Biergroßhandlung G. m.
Bei der. in Gegenwart See vorgenommenen 5. Verlssung unserer 8 fird selome , fen. warden: HeFener CTIX“ *
r. 24 25 31 58 97 115 133 153 155 164 168 177 184 187
Die Nückgahl 88
A. Lrbeseenn. Feerenn ne ℳ “ für jede Leilschuldverschreibung am 1. Mpril 1920 bei dem Bankhause
I1“ sem 31. 2.1920 hört die Verrinlur G
8— Hannvsvor, den ½ Derember 1919. e; ““
2) Beichlußfossung über Abänderung des 15. Dezember 1919 bis F. Ja⸗ Diseonio Gesellschaft, Berlin, und dem Bankhause Delbrück, Schickles & Co⸗. 4 des Gesellschaftsvertrags hin⸗ auar 1920 einschneßlich laufenbven Bertin, emgelöst b . 3) Beschlußfassuvg über Abänd des 1 Niedermarsberg, den 5 e 188. e aßfassuvg über Abänderung de ve er orstand. urralversammiung am 30. Dezember *Greiz, den 6. Detember 1919. ) 817 v sen.schaftsvernogs bin ve ö Stsatsbank, 1 12ng antet in Mbändenane wie folat: BVereingbraueret 9u Greig. sich lich der Mitgliederzahl des Auf⸗ der Bayerischemn Hypothrken⸗ und S 8 Festienung der Vergütung für den A⸗f⸗ Der Vorstand. Großberoer. sichttrats. erechsei Sunk, Mhxvchen, 691591 69216712 Berichtigung. sichtsrat und Uebernahme der Lant eme⸗ — — 4) Beschkußfassung über Abänderung des] der Bayerisch Fiastabank, Hof uh üätte Act. Ges. In der Bekanntmachung des Portland⸗ I 8 589 899 1chesagcelscafieverirags, bde.] der enenlsches Pisessce, a. Stadiberger fütte Art. Ges., gemertwerfs erchiug G. 8. 9 sellschaft sowie entsprechende Aende⸗ ““ 191589] 12. Detember 1919 statt⸗ irefferd Abarenzung der Befugnisse Wechselbaat A 8., Filkale Hof Niedermarsberg. SZerchiag (Obverpfalt) vom 3. 12. 19, e 1o und 29 der Statats. 1.S noearielien Kawlosana unserer des Vorstands. unter Vorlage der Abtienmäntel und eiacs In der heute stattgefundenen General⸗ abgedruck in. Nr. 881 es n * vrfstpe. e S. Feesenber 1919. Priorügtsanleihe sind die Nummern: 5) Verschiedenes. W 1 bei den Zeichnungsstellen erbätlichen, versammlung der Aktioxnväre unserer Ge⸗ ist der § 8 Sehebenbe en des Aussicht 58 er Muffichtsrat. b 81 130 162 174 182 212 310 Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ oppelt gefectigteu Ammeldescheirs aus⸗ sellschaft wurde das ausscheidende Mit.⸗ „ats — zu sireichen.. . ws IIer Meer. S, 129, 1892 732 139 170 475 lasg vnd Ausühunz des Stimmrechis sind zutber. vUschast weha gctsrats Herr Antca Ferner muß es unter dee., eßsft Perfitender. 484 523 545 nur diejentgen Aktionäre berechtigt, welche Pie Zahlung des Bezugzpreises wied] Hamers, Crefeld, wiedergewählt. Kontirgente nichtig an der Süddeutschen gezogen worden üe Ne.ae- 8e Hg. .e. auf eintm Cxremplor des Aumeldescheins, Niedermars zerg, den 12. Dezember S..egenn “ am n üßn ank oder deutschen Notar ausgestellten gazttiert; geoe eꝗ Rückgabe werdei 1919. bluß de nimg .. De Cirissang e soleem 3. Rprir Hmmtersegungsscheine der Aktloväre späte⸗]Zaäittiert; An. sen den aachh 8 18bs G cder eines Notars, statt einem Notar, 1920 bei uns oder 8ee entache stens am 2. Jevuar 19200, Nach⸗ die ge. Aktien nach Ferttgstellung auses- . böesben. der ansgelotien Ftüce auf. penckpandes Eimon & Co., Beriin W. 8 Mohren⸗ eee. 8 8e Be2ees ver. Die am 2. Jenua 1920 sälligen Zinn, 8” bei K . ꝛt sind aus den Auzlosungen vom 17. 12.[strase 54/55, binterlegen. üblichen Geschäftsstunbe am Schalter ein⸗heine unserer Echuldverschreibunaen Der Gebeimk Kommerzene Herr 1917 Nr. 346 und vom 4. 12. 1918 1 Zͤ ‚lin den 15 Dezember 1919 ereicht werden. Findet die Ausübung des werden vom D. Jaruar 1920 ab bet Engelbert Hgedi ist durch Tod aus MNr. 137. 1 1 nfabrib Zezugsrechis im Wege der Korrespondenz unsever Kasse in Kattowitz O. F. und uns rem Aussichtsrat ausgeschieden. 8 Greig, den 12 Dezember 1919. Berliner Pumpenfabrik en 1. die den bekaunfen Jahhnenee, eingelbn. Werlin. den 13. Pezember 1915. “ 2* übliche Bezugsprov ton in Aarechrung * 9, d 3 emder 1919. 8 . Vereinsbranerei in Greiz. E. ee trec “ Fesiesif 8 8 Direetion der “ roßberger. vorm. Mar Zrandenburg. Hof 1. 8, den 12. Dezember 1919. 2 DSDiscont v⸗Gesellscha f.
PE11“
2
— b Rene BaummolleSptenerel 8 jellscha j — pPaul haern ee Klaue. Rensah WWeberei Tss. * 8Aktiengesellschaft. loer Salomonsohn. Dre Rullelt “ 8 “ S— “ 8 6 1“ 8 b