1919 / 288 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Brauerei Nienstedten.

Betriebsabrechnung am 30 Sevptember 1919.

„Z1I1n. An Ausgaben: Materialien 5. Steuen, Unfall⸗, Alters- und versicherung, Löhne und Gehalte MRepataturen, Unkosten auswärtiger Bruttogewin. .. Abschreibungen: 11ö1ö1““]; Htgtit. . . ..1 öo..“”“ V Fahrpark 86 Restaurattonsgebäude Brückenanlage auswärtttae Grundstücke Javentar. RNeingewinn AUlͤvertetlter Gewinn v„om Vorjahr.

und

nebst Inventar und

179 009,71

Invaliditäts⸗ Niederlagen

bä1686

1 096 987 12

1 516 183 227 039 340 948,43

. 30 000 4 000— 46 548 20 090

2 8 „* 2 2

auswärtiges

71 168,49

250 178,20

Reservefondzdz Tantieme des Aufsichtsrats 88 Divide de 7 % auf 2 750 000,— Gewinnvortragzg .

Halen. Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . Gesamteineabme -585 früher abgeschrieben, jetzt eingegangen

Aktivs. 89 360 000 -

Grund und Boden. 1 1 700 000

Gebände . Machinen. 200 000 Köhlanlacge 14 000 - Trepertrockenanlage 6 1— Elektrische Beleuchtungs⸗ ahIII. sfastagen ö 1 „Mobilten und Inventar Fuhrpack. 8 Restau ationsgebäude nebft Inventar und Brücken anlage . 35 002 Auswä tige Grundstücke nebst Inven tar 1 223 006 Div'rse Debitoren. .. 480 282 81 Warenvorräatee 66 771 33 Effekten 427 085 25 Kassa⸗, Barnk⸗ und Post⸗ scheckguthaben, Wechsel

1- 260 0

58 000,—

4667 786 51

(Bilanzronto.

843 636 62

161uu“ 17 900 16 6 388 8 192 500

33 38. 64=+412 116 92

3 252 327 38

71 168/49

3 171 33 09 9 826 80

3 252 327 38 Varstva.

2 500 000—- 303 670 517 900,97

82 40 1 028 173861 6 388/59 195 860,—

33 388,/64

Per Aktienkapital. Hypotbeken. Reserpvefonds. suhrpark satzkonto Divese Kred tor n Tantieme des Aufsichtsrats Dio dende Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldovortrag ..

8

8

7667786 81

4

1915451

Elb chloß⸗-Granerei Nienstedten. Mom 15. rs. Mts. ab gelangt die dies⸗ jährige nivid nde unserer Gesellschaft mit 70,— vo Aktie

in Hamwburg del ter Vereinsbank in

Hambu g. in Altona bei der Vereinsbank in Homburg, Altonager Filiale, und in Ni nstedten an unserer Kasse zur Auszahlung.

Die Dividendenscheive sind mit arilb metisch geordnetem Nummernverzeichnn zu versehen.

Der Vorstand.

[91546]

Elbschloß Brauerri Nienstedten. In der am 10 de. Mis. stattgehabte siebenunddreißtasten ordentlichen Genero] ver ammlung der Aktionäre unserer Weseh schaft in das statuter gemäß a s dem Aof sichterate ausscheidende Mit lied Hern Direkior F. A. Schwarz wiedergewählt. Zu Revisoren sind für das laufen Ge chäftsjabr die Herren Hermann Fricdh und Heinrich Köbpcke wiedergewählt. Nieustedten, den 11. Dezember 1919 Der Vorstand.

181,47 1 Elbschloß-Granerri Nienstedten

in Nienstedten. In der am 10 ds. Mts stattgebabt⸗ siebenunddreißignen ordentlichen Gere cl versammlung der Akteonäte der Gesellschaf sind folgende Beschlüsse gesaßt worren 1) Dos Grundkapttal der Sesellscha soll um 250 000 durch Aufgab ppon 250 auf den Inbabe’ Iawꝛen! Ak ien zu je. 1000 auf 3 000 000 er pöh' werden. Die Ausgake soll er. folgen zum Nennwert der Aktten. Auf die neuen Aktien ist der Nen beetrag in voller Höbe einzuzahlen bie⸗ zum 1. Ap il 1920 Die neuen Ak ien erhalten Div⸗ dendenberechtiauna für die Zeit vor 1. Otrober 1919 an. . Die Kosten der Kapstalkerhöbure einschließl ch des Aktienst⸗mpels werde von der Gesellschaft getragen.

Den bieh igen Aktonäten steh

auf je 11 Aktien des bisherigen G. sellschaftsk⸗pitals von ℳℳ 2750 000 ei B zugsrecht auf je eine der neu aus zugebenden Aktten zu.

Das Bezuesrecht kann nur due Z schnung dis zum 1. April 1920

auszpeüht werden. Die Grteilung der staotlichen Ge⸗ nehmigung iu diesem Ko⸗p talsen böhungsbeschluß wird vorbehalten. 2) Der Ausichtsrat wird ermächtigt, nach Du ch üb ung des Beschlusses unter die ber Rechislage entsprechende Aen. derung ber Fossung der Satzung de

Gesellschaft votzunehmen. Der Aufsichtobrat.

[91575]

Ullersdorfer Werke.

Die E de d. J. fälligen Z usscheine unserer 4 ½ % igen Peioritato anteiben werden mit 22,50 beiw. 11.25 per Stück bereits vom 15. b. M ab⸗ und die ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen

Nr. 18 20 21 35 38 121 137 140 150 166 der dritten 1901 er 4 ½ % iae⸗ Priorizätsanteihe mit je 1000

Nr. 300 337 368 391 398 der vierte 1909 er 4 ½ % gen Prioritätsanleth⸗ ait je 1020,

Nr. 401 477 574 592 702 704 756 785 795 796 der vierten 1909 e. 4 ½ % igen Prioritätsankeihe mit % 510 vom 31 d. M. ab

außer bet unserer Gesellschaftskasse,

in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Aanstalt, in Dreeden bei der Filtalte der A0, gemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗ sralt zu deivgis, in Sorau N L. bei dem Bankhaus Rade & Co., in Sagau bet der Filiale bes Bank, hauses Kade & Co in Sorar ngelöst. Vom 1. Januar 1920 ab hör ie Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verscheribungen auf. Mieder Ullersdorf, den 13. Dezember

1919. Ullersdorfer Werke. Der Borstand. Ruscher.

*21451 Heimr. Ehrhoardt Aktien⸗Gesell. chaft zu ZellaMehlis (Thür.) I. Zweigniederlossung in Nusseldorf.

Oie Herren Akitonäre unserer Gesell chatt werden hierdurch zu einer an Rontog, den 5. Januar 1920., Gormmtags 10 ½¼ Uhr, in Püssendorf m Hause Reickhsstraße 20, stattfindenden tußerordentichen Geueralver samm⸗ ang eingeladen.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über die Beschaffung von wetteren Geldmitteln evenn durch Erhöhung des Aktsenk pital⸗ um 730 000 auf 2000 00 durch Ausgabe von 730 Stück neuen Atiten à 1000 und Festsetzung des Mind stkurses

2) Beschlußfassung über eventl. Verkau der Fabriken ode eventl. über die Liquidation der Gesellschaft.

3) Z“wahl zum Aufsichtsret.

Zür die Beteiligung der Herren Akfionärt in der außerordentlichen Generalpersamm⸗ ung verweisen wir auf § 13 der Satzungern nserer Gesellichaft. Zella⸗-Mahlis (Thür.) I., den 13. De⸗ moer 1919. . geinr. Ehrhardt, Geheimer Baurat,

und Diaronta-Hank. Aufforderuug zum Umtansch der utrien der Actiengefenlschaft Freditbauk in Duisburg in Aklten der GCommerze Und Diseconig⸗Wank. Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Jahaber von Aktien der Acitengesellschaft Creditbank auf, uns ihre Aktien nebst Dividendenschein für das Jahr 1920 und die folgenden Jahre sowie Erneuerungsschein zum Zwecke des Umtausches gegen Aktien unserer Ge⸗ ellschaft bei unseren Nioderlaͤssangen in Hamburg und Berlin oder unseren kLilialen sowie in Duisburg in dem HBeschäftslokal ber bisherigen Aclien⸗ gesellschaft Creditbank mit Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung unter Benutzung der bei den Umtauschstellen „rhältlichen Formulare einzureichen. Aktien, velche nicht soätestens bis zum 30. März 1920 bei uns eingereicht worden si d, werden für kraftlos erklär! werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfalle den Aktien unsere gesell chaft werden gemäß § 290 H G.⸗B ÜUbsatz 3 v rkauft, und der Erlös wird zur Berfügung der Beteiltgten gestellt.

Die Dwidendenscheine der Aecttengesell. chaft Creditbank für das Jahr 1919 werden von uns mit 20 vom Hundert, ilso mit 60 für jede Aktie über nominal 300, bar e’nnelöst.

Sowrit der B sitz an gktien der Actien⸗ esellschaft Credibank nicht 3000 er⸗ eceicht oder über chießende Spitzen vor⸗ vanden sind, werden die genannten Um⸗ fauschttellen die Verwertong des in Aktten der Commerz⸗ und Dieconto⸗ Bark nicht arstellbaren Betrages für Rechnung de Beteiligten provisions⸗ und courtagefrei mitteln, sei es durch Verkauf der uͤber⸗ chießenden Spitze oder Hinzukauf des ehlenden Betraaes.

Verlin, den 15. Dezember 1919.

Commerz. und Disconto⸗Bauk.

Der Vorstamz. Pilster. Sobernbeim.

Commerz- und Disronto-Gank.

Nachdem die Gereralversammlung der Absionaͤre der ehla Crebit⸗ ank in Duisburg beschlossen hat, das germögen der Actienges⸗hschaft Credit⸗ bank als garzes unter Ausschlut der etauidation auf die unterzeichnete Bank u übertragen, fordern wir hiermit uter Hinweis auf die erfolgte Auflösung rer Gesellschaft gea äß § 306 H.⸗G.⸗B die Gläubiger der Acttengesellschaft Sreditbank aaf, ihre Forderungen gegen iese Bank bei urs anzumelden.

Berlin, den 15. Dezember 1919.

Commerz⸗ und Lisconto. Bauk.

Der Varstand. [91088 Pilster Sobernbeim.

292132), Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leipzig

Die Akttonäre unserer Ges⸗Ulchaf vorden hie durch zu dr am 14. Jatna⸗ 1920, Nachmittags 3 Uhr, im We⸗ svästsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipug, Brühl 75/77. tattfindenren orbentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordouug: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge schäusjahr 1918/19 mit den ent⸗ sprechenden Erklärungen des Auf⸗ chtsrats hierüber und Beschlußfassung ber die Genehmigung des Rechnunge?⸗

adschlusses. 2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sish kat und den Vorstand der Sesell

4 t.

3) Beschlußfafsung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns. 4) Beschlußfassang über Erhöhung des

Grundkapitals um 250 000 durch

Ausgabe von 250 Jahaberaktien zum

Nennbetrage von je 1000 und

Festsetzeng der Bestimmungen, unte

denn die Ausgabe erfolgen soll

Festsetzung des Mindest.

unses. 5) Beschl ßfassung über Abänderung des

Gesellschafisver trags:

§ 4 Richtigstellung der Grund⸗ kapttelziffer und Hinzufügung des

Satzes: „Die Ausgabe von Aktten

zu einem böheren Betrage als dem

Nennbetrage ist Uatthafte.

§ 10 AÄAbsatz 2: rie Worte „und zwei Aktlonären“ werden gest ichen.

§ 19: Die jäbrliche feste Ver⸗ gülurg wird auf 2000 ℳ, die des

Vorsitzenden auf 4000 adgeändert 6) Wabl des Auvsichtsrats. . Dtejenigen Aktionäre, welche an der Zeneralversammlung teilnehmen wollen, Haben gemöß § 8 des Grsellschefts oertrass ihre Akiten oder an deren Stell⸗ bie für die hinterlegten Aktten von öffent⸗ ichen Behörden oder Banken ausgestellter öinterlegunge cheine spütestens 3 Tage⸗ vor der Ceneraversammlung bei unserer Gesellschaftskasse, der Ungemeinen Deutschen Credlit

Anstalt in Leipzig, der Mitteldeneschen Privat Bauk,

Akhiengesellschaft in Leipzig, der Natinnalbaak für Deustschland

in Errlin oder einem Notar aiederzülegen und sich beim Eintritt in

apitals erf

2982 hlung des Bei der heute stattgehabten Auslosung

wurden die Obligationen der Anlethe des Cramer’ chen Aktien Mühl⸗ Etablissements in Schweinkurt vom Ihre 1881 Ne. 6 17 25 39 45 48 55 72 113 122 157 181 210 222 262 à 500 zur HPeimzahlung bestimmt.

1. Juli 1920 an der Kassa der

genannten Bankhäusern. Der Vorstand der Cramer’'schen Mühlen Aktiengeselsschaft. A. Cramer.

Audgahl gemäß § 6 und §11. der .stmmund n o⸗ senschaft oder bei den auf den Coupons Schweinfurt, den 12. Dezember 1919.

[91584] Wank für Thüriugen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen. Gilanz ver Gude Juni 1919.

8 Aktiva. 1) Nicht eingezahltes Aktienkapttal . 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen a. Wechsel u. unverzy sliche Schazanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.. b. eigene Akz⸗pte 1 e. eigene Ziehungen

154 962 158 36 000

2 . 2 2. . 28

Bank

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Repors und Lombaros gegen börsengängigee) Wertpapfere E“ 5 295 b16 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 200 000 davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine b. durch andere Sicherheiten... .. Eigene Wertpapiere: a. Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpaplere c. sonstige börsengängige Wertpapiere. d. fonftige Wertpapieeer . 9) Konsortialbeteiligungen WF 10) Hauernde Boteiligungen bei anderen Banken und, Bankfi men. I 11) Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckt durch sengängige Wert. 1 papi⸗re 16 353 813,232 ged ckt durch andere Sicher⸗ hesten ZE“ 24 669 795,34 41 023 608

Außerdem:

Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren 6 269 947,97

12) Bankgebäude 6 13) Sonst ge Immobilien. 14) Mobilten

1652 844 20

200 000

5 678 834

926 911 1 495 308 817 533

Se. r.

930 250

8 1 369 575 1 8 37 982

28 4

28 102 65 6

Paffiva. 1) Aktienkapital 2) Reserven: a. gesetzliche Reserrve.. b. besondere Reservpe.. 3) Kreritoren: . a. Nostrobverkflichkꝛ ungen . 230 783 b. ee der Kundsch ft bei Dritten benutzte reolte c. Guthab’n deutscher Banken u. Bankfirmen 14 472 254 d. Einlagen auf p-ov sio sfreier Rech wng: . 8 1) innerbalb 7 Tagen fällig 106 131 779,70 1 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 40 502 196 38 3) vach 3 Monaten fällig 19 052 030,07 e. sonstige Kredi oren: 1) innerbalb 7 Tagen fällig 77 213 142,49 üe 2) darüber hinaus bis zu 8 . 3 Monaten faͤllig 6 764 939 53 ö 3) nach 3 Monaten fälliag 3 893 611,27 87 871 693 29 268 560 737 4) Akzeyte und Schecks: C44“*“ b. noch nicht eingelöste Scheks . Auß rdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 6 269 947,97

15 000 000

1 285 934

714 065 2 000 000

165 986 006

764 64

2689 770 326 56

Eigene Ziehungen .. davon für Rechnung Pritter 8 Weiterbegebene Solawechse! der Kunden an die Order 1 der B. nk 11n1“ 5) Noch nicht eingelöste Dividendenschein 6) Rückstellung für Talonsteuer

6““ 125 000 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewin....

1642 353 19 288 102 696,71

Soll. 3

Personalausgaben (Gehälter, Tanti⸗men, Gratifikationen, Teuerungsz lagen, Kriegs⸗ und Wirtschaftsbeihilfen, . 2 696 607 50 614 40. —5 1 642 353/ 19

25 00 71 146,85 228 85315 1 200 000, 66 666 66

soztale Lasten) und Generalunkosten.. Siteuse und Abgahest .. .11.

Hewinn ... . Verteilung: Abschreibung auf Bankgebäude. Rückst⸗Uang auf Talonsteuerreserve Gesetzliche Keserbve.. Besondere Reserre . 8 % Dividende. EIIö8“” Ta tieme an den Aufsichtsrat.. Vortrag auf neue Rechnung.

9

ö.d 144 416 16

*68. 8 Haben. Gewinnvortrag aus 1917/18 1. Eff⸗kten uad Koasort albeteiligungen 134 227111 Ziosen, Wechsel, Coupond und Sorten. 8 3 358 217 28 Meobihloem ... . S 1316 b08b9,9 4 953 369 34 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1918719 wird mit 80,— pro Akrte gegen Einreichung des Divedendenscheins Nr. 14 an unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen ausgetahlt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Franz Urbig, Berlin; Kommerzien⸗ rat Huao Keller, Leipzig; Alrxander Loewenthal, Berlin; Kommerzterai Ka⸗l Böbme, zůpolda; Kammerzienrat Victor Ederlein, Pößneck; Finanz at 8 Falk, Schwrin; Finanzat Feadina d Frank“⸗, Arnstadt; Bankter Moritz deizbrun, G furt; Geh. Regferungsrat Dr. Robert Heydemeich, Weimar; Finanzrat Sigmund Hirschmanr, Irnstadi; Finanstat Felix Paussen, Meiningen; Staatsminister Dr. Arnold Pa jßen, Weimar Bankter Rupolpo Pfaff, Langensalza; Staatsrat z. D. Dr. Hermann Quarck, Coburg; Dr. Theodoz Reis, Schö eber,; Finanzrat Jultus Schloß, Mei⸗

ie Versammlung über die Niederlegung auf zuweisen. 1 Lerp ig, den 12. D⸗zember 1919. Der Vorstand.

Vorsitzendet des Aufsichtsrats.

1“ 11“

atnaen; Stadt at Hermann Schmist, L ipzig; Dr. jux. Karl Eteupp, Frankfart a. M.; Hermann Waller, Berlin; Geb. Staatsrat Jullus Wilharm, Golha. Meiuingen, den 12. Dezembec 1919.

Der Vorstand.

d. Solawechsel der Kunden an die Order der 11X4“ 155 151 038 9

21 642 356 89

8 918 587 37 1 479 064 69

4 240—

No. 288.

1. Untersuchungszachen 2. Aufgebote, Verkhut 8 8. Verkäufe, Perpachtungen, Verdingungen 4 Verlosung ꝛc⸗ don Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

ee.

5) Kommanditgef el⸗ schaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften. ürne. .

915411 Pekanmntmachung. 8

b 2 am 11. Dezember 1919 statt⸗ rehabten notartellen Verlosung von Eb igationen der hypolhekarisch ge⸗ sicherten Anleihe von 350 000,— der durch Fusion in unseren Besitz über⸗ gegangenen ehemaltgen Aectienbrauerer pomdurg v. d. HPöhe, vorm. A. Messerschmitt sind folgende Nummern

a worden:

gegsar 11 27 72 148 234 240 242 252 260 288 290 299 312 366 367 370 405 487 555 664 699.

Aus der Verlosung vom 30. Dezember 1918 ist die Partialobligation Nr. 626 rück ändig.

Die Iohgzer dieser Obligationen werden ersucht, di selben am 1. April küaftigen Jahnes bei der Kasse der unterzeich⸗ neten Besellschaft oder bei der Land⸗ gräfl. Hefs. conc. Landesbank in Bad Homburg v. d. Pöhe oder bei den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden zur Einlösung vorzulegen. Mit den Obli⸗ gationen müssen die noch nicht verfallenen Coupons eingeliefert werden, widrigenfalls der Nominalbetrag der letzteren an dem Kapitalbetrage gekürzt wird. Die vertraes⸗ mäßige Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. April 1920 auf.

Frankfart a. Main, den 11. De⸗ zemder 1919. 1

Brauerei Binding, Actiengesellschaft.

C. Schmidt. Phil. Kühner.

[91569] Sülanz der Aktienbrauerei Retten⸗ meyer in Stuttgart am 30 Sevtember 1919. —— Aktiva. Immobilien. Naschmmen. Fässer und Botliche. Mobilien.. Gerätschaften. Auswärtige Eiskeller.

ℳ6 3 070 900 87 300 29 801 9 000 9 200

6 900 Fuhrpark⸗, Kraft⸗ u. Eisen⸗ bahnwagen. 8 50 000 Flaschenfüllereieinrichtung 1 Tyvothetenforderungen und Darleben . 848 624 171 913

EmmN

Bankguthaben, Kasse und

1191585

Miünchener Akaiva.

Aktienrückzahlungskonw.

Aktivbypothekenkonto, Debitorenkonto 8 Immobilienkonto Wasserwerk Gronsdorf Gleiseanlage Haac E“ b üroeinrichtung..

TVV 1111“

„2 98 2* 0 % 25

Bitauzkonto per 30.

v“ Vie Beira ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

Berlin, Dienstag, den 16. Dezember

—,—

st. und Fundsachen, Zustelunaen u. dergl. Offentlicher Anzeiger. V

. g fur den Raum einer F gespa trile 1 , ed 227, lög,aen ncneis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. eehoben.

Terraingesellschaft Ostend i. L.

nni 1919. Aktienkapitalkonto 8 Unerbobene Kapital’quoten Straßenbautenrilgungskonto Gletseverlegungskonto E““ 8 editorenkonto . Sondervergütungskseditoren⸗ e“ Reservefondskonto.. Zewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1917/18 53 574,65

452 800 193

83 960 37 225 55 624

1118II1

Soll.

An Unkostenkonto Gebührenéquivalent⸗ konto 1 11““ Abschreibungenkonto 1I“ ortrag a 8 53 574,65 Gewinn aus

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatangeigen

91851] 3 Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron in Frankfurt a. M. Die außerordentliche Generalversammlung der Akttonäre der Chemischen Fabrik Eriesheim⸗Elektron in Uenee a. M. vom 15. November 1919 hat be. schlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 18 060 000 Vorzugtaktien und 20 000 000 Stammaktien auf 63 000 000 z9 erhöhen. Das Stammaktienkapital der Gesellschaft wird somit um

nom. 20 000 000 auf nom. 45 000 000 erhöht, zu welchem Zweck 20 000 neue über je Nℳ 1000 auf den Inhaber lautende⸗ Aktien mit Dividenpesberechtigung für das Jahr 1920 ausgegeben werden. Dos gejetzliche Bezugsrech der Aktionere ist sowohl für die Vorzugsaktien wie für die ammaktien ausgeschlossen. Während die 18 000 000 Vorzugsaktien von der Sesellschaft anderweit begehen weeden, sind die 20 000 000 Stammaktien von uns der —— F.-e sie den Akttonären unter olgenden Bedisgunge m Bezug anzubisten: ge 9 Auf je 82 8rn Föenschen Fabrik Greiesheim⸗Elektron Nr. 1 biz 25 000 können 4 neue Aktien zu je 1000 nominal zum Kurse von 107 % mic- voller Dividendenberechtigung fan das Jahr 1920 bezogen werden. Durch 5 nicht

Passiva

Gewinn 1918/19 52 422,90

819 67596 %

Gewiun⸗ und Peulustkonto ver 30. Juni 1919.

4₰ 23 567 48 4 250 11 81106

Per Vortrag aus 1917/18 Gewinn aus Verkäufen und Erträgnissen von Pacht, Mieten, Zinsen

105 997 55

1918/19 52 422,90

München, den 30.

Gemäß § 244 gehabten

üuchen, den 10.

XXI. orbentl. Generalversamm! 2 IE Kari Gerlach wieder in den Reni

145 626 09l Juni 1919. Ser Liquidator.

⸗G.⸗B. bringen w Kenntnis, daß in der heute statt⸗ S.Seet 89. Herren Dr. Max Gaenßler und zsvat gewählt worden sind.

Dezember 191 Der Liquidator.

veeve. S. bPihe dgen 88 . Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ w r ü ieß rechte zu vermitteln. 1 ung Das Behmssvecht net; bei Vermeidung des Veclustes in der Zeit vem 15. Dezember b1s 30. Dezember einschließlich, und zwar:

in Frauksfurt 8. M. bei der Filiale der Bank für Hande! der D san Vans nand Frankfurt er Deuischen Ban e Fr 1 8 in Berlin bei der Bauk sür Handel und Industrie und 8 6. vue Bank üblichen unden auszuüben. . 8 ““ xlücbhn, 9”2 ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleich lautenden, von ihnen vollzogenen Zeichnungsscheinen, zu denen Formulare den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen und 25 % des Nominalbetrages der z1 beziehenden Aktien sowie das Außgeld von 7 % und den ganten Schlußnolenstempel

819 675/96 Haben.

53 574

92 051

. bar zu jahlen.

1 8 erestan Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ estempelt zurückgegeben. 1

8 xb“ ist peovisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenschein mit einem doppelt ausgefertigten Nummernberzeichnis, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausäbung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ 1“ erfolgt, werden die Bezugsstellen die üͤbliche Bezugsprohlfion in Anzech⸗ nung bringen.

[91582] Aktiva.

mmobillen.. 1 kobilien... Vorräte Ka . RA 2 11“ ütoren 9

8 ““

4 1

ACgemeine Unkostenkonto Abschreibungen Reingewinn pro 1918/19.

Bierausstände,. Wer papiere 741 790

Vorräte an Bier, Malz 8

und Hopfen.

8 8 Aktsenkapltal Hyp theken und Kautionen Ve schiedene Gläubiger und gestundete Steuern .. Reserven Talonsteuerreservefonds. Delkredere Unerhobene Dividenden Gewinnvortrag von 1917/1918 142 589,58

5 092 309, 73

1 700 000— 2 330 705 90

309 010 425 000 14 000 51 247 1 100

Rheinischen Creditbank

Ertlingen, den 12.

Die zwanzigste ordentliche Generalversammlung, 11. Dezember 1919, Nachmittags 3 ½ Uhr abgehalten wurde, genehmiate einstimmig

vorgetrogenen Rechnungsabschluß pro 1918/19. Dividende wurden 4 % festgesetzt und findet die Auszahlung bei der

Gleichtenig hat die

Rheinischen Creditbank,

Bierbrauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G. Ettlingen,

Bilanz per 30. September 1919.

VBaden.

188 900,— Ititenkavital. . 107 000— Hvpothetarisch gesich. Schuld⸗ 28 810 verschreihungen 4 034 03 Restkaufschillingen auf Wirt⸗ 531 093,15] schaftsanwesen.

Kreditoren 2.. Reservben. 1 DHelkrederekonto. Zewinn⸗ und Verlustkonto

2* 2 . 3

0 0 2 89 2*2

859 8371188 Gewinn⸗ und Vereluskonto per 30. Sept

8 518 916,41 Vortrag pro 1917/1

Blerc⸗, Treber⸗, Kunsteis⸗

45 550 10 interessenkonito. .

61 008 89 625 475 40 Filiale Karloruhe statt. 168 215 272 276.

Dezember 1919. Der Vorstand. E. Heller.

71885 837,18

3) 8 2i Einzahlung von 50 % des Nominalhetrages der bezogenen weitere Einzahlung % e Aktien sowie 5 % Hert auf dihee n vom 1. bis 2. Jaunar 1920 gr am 2. Januar 1920, die letzte von 25 % zuzülich 5 % Zinsen darauf vom 1. Januar bis 1. Oktober 1920 am 1. Oktober 1920 zu leisten.

4) n die Eimzahlungen wird auf dem einen (blauen) Zeichnungsschein von 8 Angzee Aushändigung der neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen erfolgt auf Grund erst später zu erlassender PE nach Leistung der letzten Einzahlun gegen Rückgabe des abquittierten blauen Zeichnungsscheins bei der

Valstva. 600 326 000— 527 232 85 208 309,65

95 000,—

42 28579 61 008,89

Anmeldestelle, bei welcher daz Bezugsrecht ausgeüdt wurde. ukfüurt a. den 11. Dezember 1919.

rva 9 Filimie der Bank für Handel und Industrie. Deutsche Bank Filiale Frankfurt.

Erfie Oberländische Dampfbierbrauerei, Aktiengesellschaft Lobenstein R.

Bilauz am 1. Oktober 1919, nach den Beschlüssen

Mrekeee der Peneralversammlung am 8. ember 1919. Vasstna

Fee 8* en den im Gasthaus zum Erbprinzen in Ettlingen den 1. den Aufsichtsrat und Vorstand

Auslosung der am 1. April 1920 zurückzube⸗ zahlenden 4 ½ % igen Obligationen im Botrage von 7000,— notariell statt⸗ gefunden und wurden folgende Nummern gezogen Lit. A zu 1000,— Nr. 58 151.

Lit. B zu 500,— Nr. 366 433.

Erstere werden mit 1020,— und letztere mit 5 Manuhnm, und deren Filialen eingelöst.

625 475/40

eer Aktienkapitalkonto. 8 Hvpotheten⸗ und An⸗ 10 300— leihekonte. 215 106 52 Kontokorrentkonto, 38 58259 ö’ 11ö“ Zuweisungen.. 5 % ¹ wofrend öö Vortrag auf neue Rech⸗ 11“

507 989

An Gebäude und Grund⸗ L e“ . Vorräte..

2 886gb 144 810,0

20 406 27 000

—.— 507 989,11

Kredit. emne

2 88 Per Gewinnvortrag aus 1918 Erlös für verkauftes

8 Betriebsspesen.. Bier u. Nebeunprodukte

Abschreibungen.. b 8 Zuweisungen. 1 9

261 245

5 092 309

Betriebsergebnisse am 30 Seytember 1919.

Soll. Ioften . . 448 852 Steuern. 280 900 SZmsen 86 176 Kriegsunterstützung 38 081 Reparaturemn V1 121 716 Aesscheibungen 95 902 Gewinnvortrag von 1917/1918 142 589,58 Reingewinn 118 655,57 2861 245

8 1 332 875

eingewinn 118 655,57

% mo 0

Haben. G Gewinnvortrag . . 142 589 Ert ägnisse aus Bier und.

Nebenprodukten 1 091 655 22 Emnahmen aus Hausmieten 98 630 73

1 332 875/753

Die in heutiger Generalve sammlung festgesetzte Dividende fur das Geschäfts⸗ fanr 1918/19 wird gegen den Div denden⸗ chen Nr. 31 mit 60,— ausbezahlt.

Weiter geben wir bekannt, daß bei der vorgenommenen Neuwahl des Kufsichts⸗ rvats sämtliche aus cheidenden Mitglieder wierergemählt wurden.

Stutegart, den 10. Dezember 1919.

Kassenbestand. Postscheckkonto. Effektenkonto. Debitoren Abt. A. Debitoren Abt. B. Warenbestand Abt. A Warenbestand Abt. B. Betriebsmaterlaltenkonto Maschinenkonto 33 Abschreibeng 13

zeugkonto

i;. Abschreibung

konto 89 Abschreibung 6

8123,80 Werkstatteinrichtung⸗ und Nel. Büroeimrichtung und Licht⸗ 1

Grundstück⸗ und Gebäude

Aktien . Darlehen. Hypotheken. Kreditoren Abt. A

u ZZ“ Rei gewi

123 80

2

300,—

765,72

765 72

Pllgemeine Unkeften,

gütangen, Steuern ꝛc.. Abschreibugen. Reingewinn. .. .

Aktienbranerei Reltenmeyer.

Gehälter, Gewinnanteile,

8 8 8 n

622036

Gewinn⸗ und Verlustrechnung arn Z1. Juli 1919 Povision,

Bruttouberschuß. Ver⸗

168 779 20 18 5 8 24 554 213 524 02

Herbolzheim, den 12. Dezember 1919.

Den Vorstand. Gotrfried Greschbach.

sowie vereinnahmte

Vortrag auf neue Rech⸗ b 1“ Zinsen .

anI“ 8 77291 30 ¼ 578]44

Lobenstein, den 12. Dezember 1919, Senn Oberländ .Saripfbierbvauevei Actien⸗Grfellschaft. Der Vorstand. Heinrich Grünner.

Phoniak Act. Ges. Neuß / Eth. Pafftva.

[86507]

Chemische Werke

Ktivwa Zilanz pex 31. Dezember 1918.

Grundstück und Anschüttung Gleisanlage. I Hochbauten 94 73178 Apparate 417 858 98 Werkzeug und Geräte 592 25 Vorrätea 14 926 87 Avale 5 600— Beteiligung 525— Debitoren. 80 787 64 111“ 3 077 64 Verlustvortrag aus

1917. 1 140 127,87

Verlust aus 1918 256 849,51

155 916,04 Aktienkapital Kreditoren. Avale Strafgelder.

Ruͤckstellang.

622 036

1 896 97038 2170 9945880 ewinn⸗ und Verl

8 2170 994 58 Kredit.

16 336 49

213 524

22

Generalunkosten. 195 508 27] Fabrikationskonto

77 87773 Benlust aus 1918 256 849 5!

Abschreibungen

8 273 186 er Porstand.

Dr. Zimmermann.

1

273 186— Der Aufsichtsrat. Alfrod Ganz, Vorsitzender.