1919 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

X““ v Zweite Zeutral⸗Handelsregiste P..e.Sken.81, 2c Purch, ber Hobeeen Fc Kezce Beüt, schen. 10. O⸗bc Lorgek läuts n 111A1A“*“ 1 Hn das Hanvdelackgifter A wucdan am beide in Ebersdach, ic Fecbe in Erhen. -hen Berwehes üc Gesellschaft kann auch 82 Lef ge- 1edtnee hetsste hech n.89 8 Reich sanzeiger und Pr eußischen Staut

5. Trzember 1919 Irgetragen: gem⸗-inschaft. Frankenstein ihr Inb ist. Auslande Zwei 22 1 2 an eiger. Nr. 553) die Firma 8568 b 8 . Srantenstein ih aber 2 Auslande Zweigniederlassungen crrichten. nebmens ist die Herstellung und der Handel a. neg ke P e üent ash. Ebeesbag, dnh Sexhten 1le. delteich Seauteazeis, ram LDe SeB etitsstüz e henrdee geenr gehetese ghes zics an. ööairn. Faiser Be lhelmftr. 84 fI. und als Inhaber das Amtsgericht. ““ Geschäftgfübrer isr der Kaufmann Carl sowie Ersatzstoffen solcher. Die Gesell⸗ . ö Berlin Dienstag den 16 Dezember . 111“ 8 9. der Keaufmanmn. Alfans Riedinger, hier. .“ ister ist 8; Frankfurt, Main [91284] Daltg, Lnmmet 8 b ö Anlagen und Betriebe, 21 —— GE etethrüslhnfhneaf Außerb. eird belanntgem 5 In unser Handelsregister ist am 20. No⸗ S Xse ellschaft wird durch einen oder die zur rreichung und Förderung diese s eaeagne eue zmmfn. muusümeenFmxmmmm vmüsh Emmmmmm ün 1“ Außerdem wird anntgemacht, daß als Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Zweckes geeignet sind, zu dnuggn 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Fan 3. Gebrauchsmuster, 4 ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genasier⸗ 1 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbekauntmachungen der Eiseubahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeila; e

Ge wereig angegeben ist: 8 er vember 1919 eingetragen unter: er vertreten. 1 ge 58 veie exaen lc Fasterescer X⁵ Nr. 2701 die Firma Ernst Winkel⸗ he . re Sere 88 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen werben oder sich an solchen zu beteiligen. 3. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 1 Ed Aüetecehaede waicdten Aekeln. mann Essen und als deren Inharer: Haafc. Unter dieser 8 potheke Joseph daech den Deutschen Reichzanzeigern . Cbenso ist sie berechtigt, Patente; Geheim. sen bestndertu Blat nuter dem Tüee Nr. 5594 die Firma Kontor⸗Bedarf Ernst Winkelmann, Kaufmann. Essen. 2 85 * Flrma betreibt der B 742. Frankfurter Wäsche⸗Manu⸗ verfahren und Musterschutz, die ihrem qꝙ - 8 8— ehen 88 5 2 2 CN¼₰ Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r 2885. dors, Sehnholtzstr. 11, und als Inhaber Wehmer Essen uneg als deren Inhaber: in 8 8Male z. vS. a. Main schrünkter Haftung. Die Liquidation; beuten. Das Grundkapital beträgt 8 8 . 8— 8 X. F K⸗ m..4.E 5 * 2 9] der Kaufmann Victor Keller, hier. Johannes Wehymer, Kaufmann, Essen. a Dane FS— inzelkaufmann. ist besge. Die Firma ist erloschen. 300 000 ℳ, eingeteilt in 300 Inhaber⸗ p 1— 272¾ . e⸗ 8 Nr. 9535 die Firma Albert Schulte Zu A Nr. 1154, betreffend die Firma 8 8 dees⸗. Unter A. 3s „Lazard Speyer⸗Ellissen. aktien zum Nennbetrag von je 1000 ℳ, Das Zentrag.Handelsregihe. das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentra⸗Handelsregister kür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betzägt mut dem Site in Düsselvorf, Platanen⸗ Emil Kuhlendahl Essen: Das Geschäft Main kafle B zu Frankfurt Der - eheime Regierungerat a. D. Feux welche von den Gründern übernommen helbstabholer auch durch die Geschäftsstelee des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm 4,50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer straße 43, und als Inhaber der Kaufmann nebst Firma ist übergangen auf Emil & Fve ne 8 Taie Se Ludwig Schwabach zu Berlin ist als persönlich swurden. Die Gesellschaft wird im Fall 32 bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 1 ½ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlag von 80 ⅛. H erhober. Albert, (üSchulte, Her. Außerdem wird Kuhlendahl, Kaufmann, Essen. Der Ehe⸗ Handelsgeschäft ranksurt a. A ain ein hastender Gesellichafter eingetreten. Er der Bestellung mehrerer Vorstandsmit bekannigemacht, daß als Geschäftszweig frau Kaufmann Emil Kuhlendahl, Luise, Se 5889 ünr als Laealer mann. ist zur Vertretung der Geseilschaft ni glieder durch zwei derselben oder durch ein 1 88 hmer Wilbelm K in Gladbeck., Max G August Neisse, Ko 1 3 ittelb 1 Die off⸗ delsgesells b aregeben ist: Agentur⸗ und Kommissions⸗ geb. Eick zu Essen ist Prokura erteilt. Bersuchsanstalt für Leder⸗ berechtigt. Vorstandsmitglied und einen Proturisten H delsre j er nehmer Wilhelm Kremer in Gladbeck. Max Georg; ugust Neisse, Kaufmann, aller, auch nur mittelbar damit zu⸗ Die off⸗ne Handelsgesellschaft hat am grichäft in Baute und Käüchengeräten. Zu X Nr. 1229, betreffend die Firma fabr katjon Dr. Heinrich Dreves. A. 7834. Otto Lauge. Unter dieser gemeinsam vertreten. Ist der Kaufmann 2 an 2 2; sdieser ist für sich allein zur Zeichnung der zu Hamburg. sammenbaͤngenden Geschäfte. 11. Juli 1919 begonnen. Nachgetragen wurde bei der B 6 ein⸗ Louis Eppinghausen Essen: Die Firma later dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ Firma betreibt der zu Frankfturt a. Main Emil Häßler aus Lörrach Vorstandsmit⸗ 1⸗ Sirma berechtigt. Die offene Handelsgesellscheft bat am Dos Stämmkapfict der Gesellschaft S- Gesellchettes Farl ist von der getragenen Firma Düsseldorfer Dis⸗ist Arloschen. . E wohnha te Kaufmann Dr. wohnhafte Kaufmann. Otto Lange em glied, so ist er zur Alleinrertretung be⸗ nenstein, Erzgeb. (91287)] Gladbeck, den 5. Dezember 1919. 6. Dezember 1919 begonnen. . be⸗rägt 20 000. ℳ. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. enas bers, Gesellschaft mit deschräͤnk⸗ „Zu A Nr. 2092, betreffend die Firma griedrich Korl Heinrich Hermann Dreves Handelsgeschäft gis Cinzelkaufmann. kechtigt. Die Berufung der Generalver⸗ Blatt 16 des Hardelsregisters, be⸗ Das Amtsgericht. H. Bohlens. Das Geschaft ist von Geschäftsführe! ist: Bernhard Ben⸗ Wilhelm Julius Moyer. Diese Firma ter Haftung, hier, daß die Vertetungs⸗ Carl Boecklinghaus Borbeck: Die ²4 Ee Le8 Main ein Handels⸗ A. 7885. Gebrüver Bergmann. smmlung erfolgt seitens des Vorstandes d die Firma Paul änig in Gmünd, Schwäbisch. [91293] Wilhelm Josannes Gloyer, Kaufmann, jamin, zu Königsberg i. Pr., Kauf⸗ ist erloschen. * 8 kese nit ter. Diohbators und die Liam⸗ Firm a ist erloschen. geschärt als Einzelkaufmann. Unter dieser Firma ist mit demr Sitz zu oder Aufsichtsrats durch einmalige öffentliche enstein, ist hente eingetragen worden: Im Handelsregister für Einzelfirmen zu Hambuig, übernommen worden und: maan. ga Johann Lienau II. Der Inbaber 88,bbe 8 Zu B444 betreffend die Firme Stein⸗ X 7871. Zeilmann *&£ Wolpert. Frauefurz a. Moin eine offene Han⸗ Bekanntmochung mindestens 14 Tage vor lr Ka fmann Paul Hänig in Frauen⸗ wurde bei der Firma Albert Nagel in wird von ihm unter der Firma Ferner wird bekanntgemacht: Die J. Lienau ist am 11. November 1919 Amtsgericht Düsseldorf. mnist. metzmehl Vertriebsgesellschaft mit Unter deeser. Firma ist mit dem Siz zu eelögeseülschaft errichtet, die am 1. Dezem⸗ dem Bersammlungstage unter Angabe des stt in die Gesell chaft eingerreten. Gmünd eingetragen: H. Bohlens Nachfg. Juh. Wilheim Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ verstotben; das Geschäft wird von an . Frankfurt a. Main eine offene Handels⸗ ber 1919 begonnen hat. Persönlich haf⸗ Zwecks. Bekanntmachungen der Ge elischatt tsgericht Frauenstein, den 8. De⸗ Geschäft oh W 12 staurant und Fi Gloyer fortgesetzt. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Witwe Anna Maria Pauline Lienau, Kau e ess Hszec ungen der ves6s. Geschäft ohne Weinrestaurant und Firma Wilhelm Gloyer. Diese Firma ist er⸗ Dezember 10. ged. Bavendamm, zu Hamburg unter

8 beschräukter Haftung Essen: Durch eassa nch aht 8 F.i „aftarbeschlub 12 urech gesellschaft errichtet, die am 3. Dezember tende Gesellschafter sind die Kaufleute erfoz durch 85 9 1919 si 1 ssoldorF. [91260] Gesellschafterbeschluß vom 15. 11. 19 ist g 1 rrichtet, die am 3. Vezemb. nde ese hafter sind die Kaufleute erfotgen durch den, Deutschen Reichs⸗ er 1919. ertro 1 919 38 8 g 8. 8 DüsseIdopf. . 9912 Idie Firma g hacdert Dr . s r 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Emanuel Bergmann und Osias Berg⸗ anzeiger. Von den 8. 2 5 1 sind durch B 189 vom 5. Dezember 1949 loschen. A. Christian Koch. Inhaber: August unveränderter Ferma fortgesetzt. Im Handelsregister wurde am 5. De⸗ (.. 8 Leändert in: Burstinggaus &᷑ „se . v. 8 b . 8 8 984 8 Berg⸗anzeiger. on den mit der Annneldung auf Severin Nagel Kaufmann in Gmünd ; ;. 21 3 b 9 —5, 2 . 8 ; zender 1919 nechgetrage: Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Czesellschafter sind die Kaufsente Isidor mann, beide zu Frankfurt a. Main. eingereichten Schrifistücken, insbesonrere vurg; Uressgan. [91288] sübergegange, der das Gezchäft unter der Ernst Wilhelm Picker. Inhaber: Christian Heinriw Koch Lotterielos⸗ Martins & Bloch. Kontroll⸗ &. Re⸗ ¹ei der B 791 eingetragenen Firma An Stelle des ausgeschiedenen Hans Merich Leilmann und Robert Wolpert, beide zu B. 1241. Metallgesellschaft. Die dem Peufungsbericht des Borstandes und ½ Hand leregister. ; Firma Aldert Nagel in Gmünd weiter⸗ Er st Wilvelm Picker, Kaufmann, zu bhändler, zu Hamburg. pistrierkaffen⸗Gesellschaft mit be⸗ glpparate⸗ Melallwarenfe 12n t Sue Bürstinghaus Kaufmann zu Essen, 1“ a. Main. Prokura der Kaufeute Carl Albert Hart⸗ Aunsichtsrats, kann ber uns Einsicht ge⸗ das Handelsregister A wurde ein⸗ fübrxb.. 2 2 Hamburg. C. F. Paul Behrens. Inhaber: Carl .en Hastung. Durch S nt 2 8 9 1 8 5re r Pos 4 7882. 9. ur F. L tij Unter’1 1 jn SZof eim 1 8* 1 e 8 1 (. 5„S5 „5 8 8 8 2 i 8 . Fe 8 Behie 8, 8 2 22 fl 5«*8 ¹ 9 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ zum Gieschäftefuhrer bestellt. . Feser e S. eb Lindstüdt. 8. mann in Hofheim 1. T., Heinrich Fuchs nommen werden. Die Gründer der Er⸗ 8 3. 395: 8 Den 10. Dezember 1919. 8- ““ & e. F Behrens, Kaufmann, 8 8 . 8eeeeethsche⸗ mung, hier, daß Architekt Lucwig Foell Unter B Nr. 604 die Gesellschaft mit a. Mafr na beireibt der zu Frantfurt in Bertin, Tolf Leviin Frantfure a. Main iellschaft waren der Fabrikant Jaan W1114*“* W. Amtsgericht Gmünd. Prokurs ist erteilt an Frieerich man u Sebenseane. Iiim e 8 „. TVüsseldol Sverkassel an Stelle des beschränkter Haftung unter der Firma a. Main wohnhafte Kaufmann Arthur und Alfred Maver daselbst ist erloschen. Der Schießer zu Radolfszell, der Treuhänder Wilhelm Lorenzen, Freiburg, Siv. Amtsrichter: Schmidt Peteren und Otto Heinrich Friedrich Winter & Rasmussen. Gesellschafter: vertrages in Gemäßheit der notariellen purch Doh als Hiehsrcvor ausgeschiedenen Bohr⸗ und Schachtbau Gesellschaft Ewald Lindstädt in Frankfurt a. Main Kaufmann Richard Ochs in Berlin ist als Ferdinand Moser von Frankfurt a. Main. Beide Gesellschafterinnen pertreten 8 8egeee e wee 1 August Carl Wiggers. Gustav Hermann Winter und Alfred Beurtundung geändert und bestimmt Theodor Foell zum Liquidator bestellt ist. mit beschränkter Haftung Essen. ein Handelsgeschäft als Emzelkaufmann. Vorstandsmitglierd ausgeschteden. Die der Spinnereibesitzer Gustav Pfefferkorn sesehschaft kinflig nur gemeinschaftlich. Görlitz. 8 [912941 Ch. Hormann⸗Schmidt. In das Ge⸗ Georg Lauritz Rasmussen, Kaufleute, werden F ügi⸗ 4½α 8 9 Ligmebh . 1 So 1 8 8 8 SöaSnthiI; 8 S - 8 . 2 2 2 SA * 8 TT 8 9 h. 1 C 3. 3 2 8 ¹ 4 5 2 ( Kir 0 Gosg . Bei der B 1368 cingetragenen Firma Gegenstand des Unternehmens ist der 4 7883. Hermann Lipinski & Co. Kausteuts Carlo Mollwo in Homburg zꝛ9u Glauchau in Sachsen, der Kauftnann nd VI. O.⸗Z. 245 Fuma Carl In unser Handelsregister Abteilung & schäft ist Friedrich Carl August Müller zu Hamburg. 1 Die Firma der G sell’ baft lautet: Seidenfürberei⸗Bezugsgesellschaft Beirieb des Bergbaues und aller sonstwie Unter dieser Firma ist mit dem Sttz zu v. d. 98 Richard Erlanger in Berlin, August Moser in Frankfurt a. M. und uft, Freiburg. Inbaber ist Carl ist am 8. Dezember 1919 folgendes ein. Kaufmann zu Hamburg, als Geseh⸗ e offene Handelszesellschast hak am. Martins & Bloch Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung, hier, daß aul. Aufirchung und Gewinnung von Franffurt a. Main cine offene Han⸗ Adolf Levi in Frankturt a. Main, Aifred der Kaufmann Otto Mer von Nenstact Kaufmann, Freiburg (Export’. getragen worden: schafter eingeireten. b 8. Dehember 1919 begonnen. . beschrünkter u Dr. Stegfrier Tschierschty als Geschäften Bodenschägen gerichteten Unternehmungen, delsgesellichaft errichtet, die am 1. De⸗ Mayer daselbst und Ernst Stmon ini. Schw. Mitglieder des Autsichtsrats önd VI, O.⸗Z. 246: Firma Elise Bei Nr. 1651, offene Handelsgesellschaft Die offene Handelsgesellschaft hat am Rudolf Heins. Inhaber: Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist der führe: ausgeschisden, der bisberigr stell. sowie aller Geschäfte, die damit zusammen⸗ ecber 1819 begonnen hat. Persönlich Berlin sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ sind die Kaufleute Direktor Jacob Moser Bremer, Kunstverlas, Leheu. Walter & Lötsch in Görlitz: Dem 6. Dezember 1919 begonnen und setzt Friedrich Rudo f Heins, Kaufmann und Vertrieh von Kontroll⸗ und Regist ier⸗ vertretende Geschäftsführer Gustav Heil bängen. Das Stamm kapital beträgt Füftende Gesellschafter sind die Kaufleute e bestellt worden. Ferdinand Trapper und Ferdinand Moser, berin ist Ludwig Bremer, Kaufmanns⸗ Kaufmann Friedrich Kamm in Görlitz ist das Geschäft unter unveränderter, Auktionator, zu Hamburg. 58 kassen, die Herstellung von Sacken und zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt 300 00 . Geschäftsführer sind: Adolf Dermang, Lipinski, Siegfried Levie und Frankfurt a. Main, den 5. Dezem⸗ sämtlich dahier. 1 au, Elise geb. Hutt, Lehen. Prokura erteiitt. 8 8 Firma fort.* 18 Berman Nadel. Inl aber: Berman sonstigen Erzeugnissen der Textilindustrie tnd burch esellschafterbeschluß Sr Müller, kautmännischer Direktor Breslau⸗ Fulius L5b, alle zu Frankfurt a. Main. ber 1919. 2 1602. Frankfurier Kohlen und nd VI, O.⸗Z. 247: Firma Ernst Unter Nr. 1695, die offene Handes⸗ Die an F. C. A. Müller erteilte Nadel, Kaufmann, zu Hamburg. in einem besonderen Fabrikationsvetrteb, 8 91 19 1 Fr. 2 See 8 9 2„ v BZ“ 8. 8 2 85 53 v —ϑꝙ£ꝙ F. 2 . 2 c g 8 7 2 3 5 8 8 IrA ; 82 . S F. 8 4 1 5 J. Kkor†e r . 8 3 * 3 6 120 Mneezer 9cl9 unter Nelnderung Wübelin Winter, laufmännischer Direktor⸗ 178 Silberhütte Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Koks Gesellschaft mit beschränkter maier, Freiburg. Inhaber ist Ern gesellichaft EEö Schabluch Prokura ist erloschen. „Beitalich des Inhabe 18 it durch sowie ver 111 Faresae⸗ des. Gezelschoftavertrans der Sed. de. Essen. Dem Kaufmann Johannes Schuffner raubach 2. tiengesellschaft. Der Haftung. Zam weiteren Geschätteführer maler Kaufmann⸗ Freihurg. (Kom⸗ Wehage mit dem Sitze in Görlitz und Gesamtprokurg ift erteilt an Friedrich einen V rmerk auf ine am August serner der elrieb aller aufmännischen Gesellichaft nach Crefeld verlegt 8 zu Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura mit Betgwerksdirektor Kurt Patzschke in Frank⸗ 8 iit der Kaufmana Jultus Rau in Frank p sgeschäft und Import⸗Agenzur.) oals perfönlich haftende Gesellschafter die Walter Engelnvrecht und Carl Heinrich 1913 errolgte Eintragung in das Güter⸗ Geschäfte. Ee. e mcetrazenen Fitma der 1““ emeinefurt 9. Maig ist zum werteren Miglied Frank furt, Nain. ö91285] furt a. Main bestelt. 8 ind VI., O.⸗Z. 248: Firma Ludwig Kaufleute Emil Schobloch und Emil Johann Friedrich Balck. 8 rechtsregister bingewiesen worden. 9 Alfred Michahelles. Inhaber: Alfred . we 88 8-n 8* 8 2 1 * 16 ag 22 8 * 98 2 83 b 45 8 . 0₰ 6s 87 . 1 9 83 9 28 4 G 9 H 1 1 6 8 G G. s 5 10 ich . 5—8 9 4q 8 . LnSbhHSper- 5 5, ]† 66 * 28 5 Hornit Aktiengesellschaft, hier, daß schat mit einem Geschäflsführer oder des EE11“ Veröffentlichungen 7887. Conrad Neichard. Unter Pler, Freiburz. Inbaber ist Ludwig Wehage, beide in Görlitz. Die Gesel⸗ Eßmnund Nust I Co. Gesenl chafter: Herbert Aich Iahags: Herbert Aich, Michahelles, Kaufmann, zu Hemüse, Mar Bast infolge Amtsnieverlegung als einem anderen Prokuristen pertretungz⸗ hof Gesel lau⸗Kreuz Hote! Schleizer⸗ aus dem Handelsregister. dieser Firma bdetreibt der zu Frankfurt ler Kaufmann, Freiaurg. Curt schaft hat am 15. November 1919 be⸗ Peter Oskar Edmund Nust, Kautmann. Kaufigann, An eaurge. Grunderwerbsgesellschaft „Fundus⸗ Vorstand ausgeschicden und Okeringenieur brechtigt ist. Der Gesellsch ftesvertrag hof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A 7886. Leder Import und Exgport a. Main wohnhafte Ingenieur Conrab er Freiburg, ist als Prokurist bestellt. gonnen. zu Wandsbek, und A bert Johann Karl Max Würfel. Inhaber: Karl mit beschräukter Haftung. Durch 8 4 27 6 82 ie . W 2 18* EEEEEEEA Füe“ [4421 Marce Bosh P, (Foi 5 8 &F 8 2 58 8 8 9 N 4 48¼ üBnmnernes 8 4 42„8α % 8 (Sfoß 5 Inrso 8 8 12 86„ 1 9 Thechor Wulk in Dässeldorf zum Vor⸗ ist am 3: November 1919 festgestellt. Die WWW Beschluß der Geiellschatter⸗ Compagnie Stern, Kaufmann £& Rcichard zu Frankfurt a. Main ein tsroßhandlung.) 8 Amtsgericht Görlitz. Hermann Stephan, Kalͤentang, tn Ma amann n Haeheg Sae; n” öu 3 el stand bestellt ist. Gesellschaft wird, wenn sie nur einen verlammlung vom 14. November 1919 Simon. Unter dieser Firma ist eine Handelsgeschäft als Einzelk ufmann, eiburg, den §. Hezember 1919. Gräfenthal. S9129852 Hhhx ee. Rabenfoßn. Ja das Geschaͤft temder 1919 ist dfr 8,1 25eDezember Amlsgeri d Geschäftsfüh hat, durch diesen ode sind die §§ 2 und 3 der Satzung ge⸗ offene Handelsgesellschaft, die mit de in Sit A 6190. Rein D; F. Amtsgericht. I. 8 9 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am ist Erich Rubensohn, Kaufmann, zu schaftsvertrages dieser am 2. Dezember Amzsgericht Düsseldorf. Geschäftsführer hat, durch diesen oder zudort 89 ,—n 8 8 Haft, die mit dem Siße 8190. Haus Reinbay. Die Firma . In unser Handelsregister ist beute als 1 1 . böag! 19 8 , 1 8 durch zwei Prokuristen vertreten. Sind ändert. Die Firma lautet jetzt: Hotel⸗ zu Frankfurt a. Main am 15. November ist erloschen. X“ offene *Handelsgesellichaft eingetragen 5. D zember 1919 begonnen. Hamdura, als Gesellschafter eingetreten. 1919 in das Handelgregister eingetragenen Duisburg. 910710— mebrere Geschäftsfübrer bestellt so erfolgt Hosvpiz Schweizerhof Gesellschaft mit be⸗ 1919 begonnen hat, in das Handelsregister’ B 1609. J. H. Bull, Kohlenhand⸗ erih i. 0. b [91289] worden: 1 Villeron & Boch, Zweignisderlassung Die offene Haudelsgesellschaft hat am Gesellschaft in Gemäßheit der nota⸗- In d. andelsreci 8. „4. die Vertretung d zwei Geschäftsführe schränkter Haftung. Segenstand des eingetragen worden. Persönlie tend zsclia 4 boPe, en unser Handelsregister Abteilung A **, ; . ; der Firma Villeroy et Boch, zu 1. November 1919 begonnen und setzt riellen Beurkundung geändert und be⸗ „In Kaß Handelszegister B ist unter die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Unternehmens ist vöö 8 I haftende [lung, Gesellschaft mit beschränkter TET Die Firma Weiße u. Co. mit dem M Prok Sofnhf ftimmt irn: . Nr. 39,1 die Firma „Hugo Stinnes oder durch einen Geschäftskührer in Ge⸗ ist sortan die Frrichtung Gesellschafter sind die Kauleute Mar Haftung. Unter dieser Firma ist heute e heute eingetragen die Firma Jäger Sitz in Gräfenthal und mit dem Kauf⸗ Mettlach. g Pron S. st &C das Geschäft unter ünderänderter Ftrma stighe Se Gesellschaft lautet: G. m. b. H. Zrwveigniederlassung meinschaft mit cinem Prokuristen oder und der Betrieh eines Hotel⸗Hospiz Kaufmann, Gustav. Kaufmann. Foret eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung UFleschhut, elektrotechnische Instal⸗ mann Bernhard Weiße in Meernach und Rudolph Georg Joscht, zu Dänisc⸗ fort. 8 Die Futma der Sefellschaft lauet: Darsbatoge“ botreffend, eingetwager: durch zwei Prokuristen. Schwei;erhof mit Restaurant auf der Sunon, Siegmund E. Stern, Siegmund mit dem Sitz zu Fran furt a Main en in Mörlenbach. In Lörzen⸗ Kaufmann Karl Lederhaus in Hamburg burg, und an P. Josef Leugersdorff zu M. Grunert & Co. Diese offene Grunderwerbsgesellschaft „Ed⸗ Franz Gerhardt in Berlin ist Gesamt V Am 18. November 1919: wegenschaft Wiesenbüttenplatz 39. Das Wilhelm Simon, sämtliche zu Frank⸗in das Dandelsregister eingetragen worden list eine Zweigniederlassung erri let. alg Gesellschafter. Die⸗Gesellschaft hat Wallerfangen. Handelsgeselschaft ist aufgezöst worden; garus“ mit beschränkter Haftung. Hprura ertejlt Die Prokura 89 n Zu B Nr. 577, betreffend die Firma Stammsapital ist in Austührung eines furt g. Mam. Proturist ist der Kauf⸗ Der Gefeuschaftsvertrag ift am 9 Hk⸗ Tag des Beginns der mit Vertrag am 1. November 1919 benoanen. Zur De Prokura des A. Hoffmann und da⸗ Geschäft ist von dem Gejeuschafter Grundstücksgesellsch ft „Hallajerd Vits in Mitheim, Rubr ist erloschen NYNordische Holzhandelsgesellschaft mrit Beschlusses der Gesellschafterverkammlung mann Hugo Wolf in Frankfurt a. Main. tober 1919 sestgenellt. Gegenstand 89 15. Nopember 1919 errichteten offenen 1u“ FeAlsch ißr zeber 8 des F. Dubs si d erloschen. Grunerr mit Aktiven und Passiven über⸗ mit beschränkter Haft ug. Der Sitz Zis in Mulheim, hr ist erloschen. rdische Folzgan gefellfchaft mi eeeeeihe iem 10 000 88 Lnd. . Irgn . er 1919 festgenellt. Gegenstand des ““ ”] b Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ 9- 8 8 . it der Gelellich Duiesburg, den 1. Dezember 1919 (beschränkter Haftung, Hauprnieder⸗ Neovem der 191 9 um 10 000 Jeder der Gesellschafter Mayx Kaufmaun Unternehmens ist die Anschaffung und elegezellschaft ist der 1. Oktober 1919. sellschafler allein ber chtigt. 1 Berger & Wirth, Zweignier erlassung nommen worden und wid von ihm der Gesell! vt ist Hamburg. 8 Das Amtsgerickt lasfung Haädersleben, Zweigniederlassung erhöht. Datz Stammkapital beträgt jetzt und Gustav Kaufmann ist zur Vertretung Weiterveräußerung, der Transport der lschafter sind: 1) Installateur Georg Gräfenthal den 9. Dezember 1919. der gleichlautenden Fuma zu. Leipzig. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. De⸗ ür. ; 100 000 ℳ. der Geseüschaft in Gemeinschaft mit einem Umschlag die Lagerung und die Verar⸗ zu Mörlenbach, 2) Installatenn 43 Prokura ist erteilt an Dr. phil. Johann U. Walsemann. Diese Firma ist er. zemher 1919 abgeschlo sen worden. 7

—— in Esjen: Durch Beschluß der Gesellschafter 21 1 1 9 aeri Abl n1o. 1 * b. 8 8 8 G 19 ä B 1604. Apotheker Vogt & Cic. der dret anderen Gesellschafter, jeder der beitung von Brennstoffen und den daraus sans Freschhut in Lörzenbach. Jeder Amtsgericht. Abteilung 111. Emil Worlitzer, zu Leipzig. Ec loschen. b Gegenstand des Unternehmens ist der 88* n. bargu Hagen, Westf. [91297]7 G. Rapcke R. Ganter Nachf. Diese Carlos Reckelmann Nachf. Aus dieser, Betrieb von Handelsgeschäften aller Art

Daiskurg. [g12721’ vom 6. August 1919, ist der Sitz der . b . 8 Fre. 8 Pesellschafter ist zur Zeichnung der ke Nachf. äften a befugt. In unser Handelsregister ist heute unter Firma ist er oschen. Kommanditgesellschaft ist die Komman⸗ sowie der Erwerb und die Verwertung

Iomn das Handelsreaister B ist unter Ges Uschaft und damit die Hauptnieder⸗„ 8 . Mr. 201, die Firma Hacking, Pirx lassung nach Charlottenburg verlegt. (Anter dieser Eima t veute eine mit E. Stern und Siegmund W. Simon ist der Betrieb r h it miltelbar oder b 1 ees S 2 * Ciz. 6G. 88 b. 8Kedencg. Inßbeng aflung nach Aericht Eßfeus erleg dem Sitz zu Frankfurt a. Main er⸗ zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ Uremseteibar ec. i gct t a,8141 irth i. O., den 5. Dezember 1919. A 1149 die Firma Sally Stein mit dem Franz A. Wieman. Inhaber: Franz ditistin gusgeschieden. von Grundstücken. ““ 11.ns.Aa.A0 richtete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ meinschaft mit einem der beiden anderen Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtlat. Hessisches Amtsgericht. Sitze Hagen (Westf.) und ais deren Arnold Carl Wieman, Kaafmann, zu Die Gesellschaft wird von den ver⸗ Das Stamakavital der Gesellschaft 8n 1““ Indaber der Kaufmann Sally Stein zu Hamburg. 8

Gesellschat mit beschränkter Haftung. Geselllchafter Josef Simon, Siesmund gewonnenen Nebenprodukten aller Art und

88

lung in Duisburg betroffend, cin⸗† . 1 b mnschaft am . s detrarxe ürg betroffend, ein⸗Esson, Ruhr. 191279] tung in das Handelsregister eingetragen Gesellschafter ermächtiagt. Der Prokurist gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 1b u“ bleibenden perönlich haftenden Gesell⸗ beträͤgt 21 000,—. Eö“ Aucust Sandkübler tritt von seinem An⸗ In unser Handelsregister ist am worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Hugo Wolf in Frankrurt a. Main ist zu erwerben, sich an solchen Ünternebr 8 ee blivsgen, Steise. [912901 Hagen (Westf.) eingetragen worden. Kamm & Wegner. Gefellschafter: schaftern als offene Handelsgesell;chaft Geschärtsführer: Paul Carl Friedrich veil von 49 000 30 000 an den Kaut. 21 November 1919 zu Nr. A 852, he⸗ S. e 1919 ereichtet. Gegenstand vur in Gemeinschaft mit einem versönlich zu beteiligen und Zegesgniere kastte e he das Handelsregister wurde heute Hagen i. W., den 8. Dezember 1919. Cart einrich Amandus Wegner und unter ungerände FWenne Fenasen. Freniel, I - d. eöereffend die Firma E. Herms des Unternehmens ist die Herstellung und haftenden Gesellschafter zur Vertrelung an S 2-ZFevurkreeeegavngs g . Amt ht. 5 . dolf Kamm, Kauf⸗ A. Heinrich 8 . Das Geschäft Ferner wird bekanntgemacht: ie .17ne; Karl Hacking in Mäölheim⸗Rubhr⸗ ie Flrmn Er 88½ eresen, de⸗ Handel te d erstelle Eeg wE11““ zur Vertrelung anderen Oiten zu errichten. Das Süuum⸗ vees. ür Gesells en: 2 g.e 8 828 829 8 Mh. Frier 8 LIht lt ien der Ge⸗ Broich ab. hrengrr zhandlung, 6G Feu, eingetragen t r sch ecß vern h.armrazeatteen de! Zeseüschzft berechtigt. 1“ kapital beträgt 50 000 ℳ. Geschafte⸗ Abteilung für Gese schaftssirmen: Hagen. Westf. [91298] eute, zu Hamt 8eg. 1 ö von Ludwig. Peas a. he dri 88 kel⸗ deld e de, Ir nt. H 1 8 S. es Die weitere, Verteil des Stamm⸗ vorden, das das Geschäft nebst Firma und e emisch⸗technschen Praparaten. Die 3149. Albert Wolf. Die Firma fuhrer der Gesellschaf ꝙ. Heschafts⸗ Pbei der Firma Mineralbad Ditzen⸗ zier jst heut: Die offene Handelsgesellschaft hat am mann, Lotterieloshänsler, zu Hamburg, sell chaft erfolgen im wutschen Reichs⸗ Zie, Weitere, Terterlung des Stamme auf Heinrich Hermsen, Kaufmann, Essen, Gesellschaft ist befugt gleichartige oder ist erlosche fübrer der Gesellschaft ist der Kaufmann B I Blatt 119: „Gesamt⸗ In unser Handelgregister ist heute unter 15. November 1919 begonnen übernommen worden und wird von ihm anzeiger opitals ist geregelt gemäß Verträgen vom Fe Mein Pern dSe. Kaufmann, Essen, 81- 1I 2 82„ 8 Ier 9e D9en ist er 0 Gen. 8 Bert hold Will in Frantfurt g. Main. Band L. 2. lat 8 . „Gesam A 1150 die Firma Ludwig Steinhäuser 8 9. A e hg⸗ 9 vch 4 1 1nhgs Eeee.; 8 27 f 2 8 3 21. 11. 19 Nr. 14. 198 17 ve wotar Bruno Hermsen, Kaufmann Aachen, als ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich ₰4 6725. S. Mayerfeld Als ver⸗ Die Bekanntmachungen der 8 ara ist erteilt den Herren: 1) Rechts⸗ Sine H Westf Schäffer & Budenberg Gesellschaft, under unveränderter Firms fortgesetzt. Hamburger Schmuckwaren Fabri Gieckert gr. 14, 18 und 17 vor otar per'önlich haftende Gef Uschafter über⸗ an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ sönlich haftenden Gesellschaf er ist der Kauf⸗ 111““ dünger dee 91ghg Plt u. öffent!. Notar Dr. Kleine in EETTT11“ ae mit beschränkter Haftung Filiale H. Marcus & Cv., Gesollschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 vha een c-e . 81 zeaar on js ff 5 Kogrn Is. t 1 n 9 Fili r 2 1 5 man zran 18 4 X. g 877 4 2* eüe as aA be 8 1 2 3pir F 8 C q 2 ei ate e ss 1 8 er 8 Z 2 2 S S esel g isß 8 Die Vertretungsbefuanis des Kantf⸗ gegangen hs Offene Handelsgesellschatt. tistecse zu er⸗ mem Hermann Elbau in Frankfur! g. Main anzeiger. 1 3 Pronn, Dr. H vett Steinhäuser zu Hanen (Westf.) eingetragen Hembägag 3eencgdeta Lang &8. dee eesstr⸗Hes di 228 8, . Gagb Der Sitz der Gesellschaft ist menis Nusuße üssbatter it mir der dien Sesellischaft hat am 1. Nopvember richten und Gescheste aller rt abzu⸗in die offene Handelegcjellschatt eingette en. 4 6259. Ferdinand Man & Co unevurs, 3) Chemtker Hr. Mar Eele worden. Seiner Chefrau Eise gevb. Seuling Ffune Schäffer & Budenherg Ge⸗ Geichäftstuhrer ist Abraham SZü stind, Vastrer, aftar z1. M1. 19 erloschen. Die Geschäftsführer 1919 begonnen. Der Uebergang der in schließen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ à 7526. Hesse & Wahl, Inmrport⸗ Ein Commanditist st aus der Gesellsche . btlweil, 4) Redakteur Albert Treiber ift Prokura erteilt 1b ü sellschaft mit beschränkter Haftung, Kaufmang, zu (bemaizz best⸗ Ult worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Erl Hecking und Ernft Pirberg sind zur dem Betriebe des Geschäfts begründeten stellt Avotbeker Karl Vogt, Frankturr Gesellschaft. Die Firma in erloschen.] ausgeschieden ein neuer ist E“ Huttgart, mit der Maßgabe, daß jee va en (Westf.), den 8. Dezember 1919. 2u Magdeburg.Buckau. Berein deutscher Olfabriken, zu- 2. Heiember 1913 abgeschlossen woeden. Einzelvertretung der Gesellschaft befugt. Verbindlichkeiten und Forderungen auf a. Main, und Kaufmann Paul Stebert B 1606. Fahrrab & Maschinen⸗ A 67688. Feist⸗Straußs 8n 8 K. f dieser Prokuristen zur Vertretung. der 8 Das e 85 1u6 Durch Beschuß der Gesellschafter vom Mannheim, mit Zweigneederlassung zu Gegenstand des Unternehmens ist die Duisburg, den 6 Dezember 19190 die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Frankfurt a. Main. Jeder der Geschäfts⸗ werke „Fama“ Gesellschaft mit be [mann Cyril Strauß in Wien ist an 8 ta berechti t und alich zur Veräußerung 8üe 8 20 August 1919 ist der Gesellschafts⸗ Hamburg Durch Beschluß der General⸗ Herstellung und Bearbeitung von Me⸗ Das Amtsgerickt er Wüg. prokuren der Kaufleute Heinrich und ührer ist berechtigt, die Gesellschaft allein schräukter Haftung. Unter dieser Firma sönlich haftender Gefellschafter 68 di Fe. Bel stung von Grundstücken er⸗ NMamburg. 1 [912991] vertran in Gemäßheit der notarielten versammlung vom 24. April 1919 ist: talten, anderen Rohmaterialten und 9 W’ 8 Bruno Herunsen sind erloschen. Die dem zu vertreten. Das Stamunkapital beträgt ist heute eine Gesellichaft mit beschränkter sellschaft eingetieten. tint sind.. G Eintragungen in das Handelsregister. Beurkundung geändert worden. dem § 15 des Gefellschaftsvertrazes in „Schmuckwaren sowie die Betreibung Duisburg. [912799] Kaufmann Friedrich Stehr zu Essen er⸗ gc0. 6. Der Gesellschafter Paul Hastung in das Handelerrgister mit dem 4 7888. Nruolbi A4 Cy. Unter der Firma Blessing u. Agster —1919. Dezember 9. Zum weiteren Geschäftsführer ist Otto“ Gemäͤßbeit der no griellen Beurkundung von damit im Zusammenhang stehenden e atr teilte Protuta ist nach dem Erlöschen neu Slebert bringt als seine Einlage in Höh⸗ Sis zu Frankfurt e. Main eingelragen dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ zdorf, Bd. I. Bl. 179: ndie o ene Hanseatische Handels⸗ und Beteili⸗ Spühr, zu Magdeburg, bestellt worden. 1 ein Zusatz gegeben worden. 8 8 Geschäften aller Art. 89 Nr. 301, die offene Handelsaesellschaft erteilt. 1 von 190 000 ein Herstellungsverfabren worden. Der Gesellschaftsvertrag ist fest⸗furt a. Main eine offene Handeit⸗ sgesellschaft ist ohne Liqutdatson gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Wissmann & Co. Gesellschafter: Norddeutsche Fischhandelsgesellschaft Zur Exrreichung und Förderung ihrer Gebr. Nöchling zu Duisburg 128 Amtsgericht Essen. chemisch⸗pharmazeutischer Naͤhimitjeiprä⸗ gestellt am 22. November 1919. Gegen⸗ gesellschaft errichtet, die am 1 eieahsr göͤst. Geschäft u. Firma sind auf den Haftung. Der Geschäftssührer H. A. August Otto Hermann Wilbelm Wiss⸗ mit beschräukter Haftung. Dulch Zwecke und zur Ausn itzung ihrer Be⸗ varate und andere Arzneimittel in die stand des Unternehmens die Fabriketion 1919 begonnen hat. Persönlich bashne rigen Gesellschafter Johannes Agster X. M. von Riedemann ist aus seiner mann, Kaufmann, zu Altona, Karl Beschluß der Gesellschafter vom 6. No⸗ triebsstätten ist die Gesellschaft berech⸗ veurr nübergegangen und werden von diesem Stellung ausgeschieden.

treffend. eing tvegen: Es 1 r. g089 schaft ei 8 1919 is S rapi 1b Dem Kausmahar Karl August Lo Essen, Ruüuhr. [91280] Gesellschaft ein. Die Bekanntmachungen von Fahrrädern und Apparaten und der Gesellschafter sind die Kaufl Friedric Arthur Mülle, Kaufmann, zu Altona. vember 1919 ist das Stammkapital der] tigt⸗ auch andere Produktionszweige auf.⸗ Düsburg ist Eneiprokura erteile Ir In das Handelbregister ist am 22. No⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Handel mir solchen Gegenständen und ein. gen. bas A S9e Fagnh Friedrich Pergeführt“. (Siehe Register für Einzel- Wirtschaftsgemeinschaft, Gesellschaft und Gustao Friecrich Wilhelm von Gesellschaft um 200 000,— auf zunehmen, wenn sie zu ihrem Haupt⸗ Dutsburg, den 8 Dezember 1919 vember 1919 eingetragen zu B Nr. 310, schen Reichsanzeiger. schlägigen Artikeln. Bas Stammkapita! beide g; Frankfurt 8 Mai Julmus Pilzst, en.) mit beschränkter Hoftung. Johann Harlessem. Kaufmann, zu Hamburg. % 300 006,— erhöht worden. geschäft in Beziehung stehen, serner sich EE Nnts verscht ö betreffend die Firma Gewerkschaft An⸗ 3 1543. „Ideal“ Film⸗Verleih⸗ beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschärtsführern A 4294 8 Baxuch Se . SDer b. Abteilung für Einzelfirmen: Heinrich Oscar Halben, Kaufmann, zu Die offene Handelsgesellschaft hat American Pine-Prodocets Com- an anderen Unternehmungen in jeder Hee muftus 8 1“ An Stelle des und Bertriebs Gesellschaft mit be⸗ sind bestellt die Kaufleute Hugo Lucklum Bankier Fritz Reiß in Frahikscrt ös 1 Band I1 Blatt 28 8: Die Firma Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗- am 1. Dezember 1919 begoennen. pany mit beschränkter Haftung. Form zu beteiligen, Maschinen zu Duisburf-Ruhrort 19107491 vEb C Kommerzienrates schrünkter Haftung. Die 4 und 5 und Carl Schrader⸗Boelsche in Frantfurt'“ ist als EE1“ Gefellichaster ssing & Agster in Donzdorf, In⸗ führer bestellt worden. Ewald Ludovici. Diese Firma ist er⸗ Die Gesellschaft ist autgelöst worden. er verben, zu veräußern, zu. mieten und Frma Hirsch⸗Avotheke Inhaber be 8 ann zu Essen zum Repräsentanten schluß der Generalderammlung vom der Gesellschaft erfolgen durch ven Deut⸗ beamten Albert Wolff Anton Becher Horf, Fabrik chem techn. Piodukte. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Grundstücksgesellschaft Klosterallee Kauafmann, zu Hamburg. 5 Das Stammkapital der Gesellschaft

a estellt. 22. November 1919 geändert. Die Ver⸗schen Reichsanzelger. Friulein Rita Bauni, Fanl Ses⸗ IoFisr. he Register für Gesellschaftsfirmen.) tung. Durch Beschluß der Ge ell⸗ mit beschrünkter Haftung. Der Sitz Alter Rabensteiner Sprudel Gesell⸗ beträgt 300 000, —.

a Baum, Carl Seelig, Wely de. Ge ellschaft ist Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

Amtägericht Duisburg⸗Ruhrort. Eunen. [91282]] Geschärtsführer oder einen Ge chäfisführer lien. Gesellschaft mit beschränkter Max Frenkel, sämtlich in Frankfurt a. N. Amisgericht Geistingen. . ungsbel 8 d wird t du wee. rg⸗Ruhrort 9., das Handelsregistes A. 9 8 1 91 9b einen Prokuristen. Ditettor Hans Haftung. Unter dieser F rmg iit heute eine ist 11““ S Uumterichter Kauffmann. notariellen Beurkundung geändert und 26. November 1919 abgeschlossen worden. führers J. H. Boöttger ist beendigt. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Dertaburgekkuührort. [91275] wurde am 5. Dezember 1919 ein etragen, vesch ist ermächtigt, solange er Miigli⸗d Gefellschaft mit beschränkten Haftung mit zwei von ihnen geineinschaftlich; ur Per⸗ —.—— u. a. bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Schutzverband der Plattenhündler schäftsrührer und einen Prokuristen ver⸗ Im Bahtelsreeister A 361 wurde am daß die Firma Carl Bandenesch in des Verwaltungsrats ist, die Gesellschaft dem Sis zu Frankfurt a. Main in unser tretung befuat ind. Iut Pef⸗ Essen. [91291] Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerb und die Verwertung von Grund Gesellschaft mit beschränkter Haf, treten. .— 9. Dezember 1919 bei der Nirma Defries Hergenrath erloschen ist. gllein zu vertreten. Den Kaufleuten Handelsregister eingetragen worden. Gegen⸗ „889. ¹ Lubdwig Kächler. Unter unser Handelsregister Abt. A wurde Herstellung kosmetischer und pharma⸗ stücken sowie deren Verwaltung. tung. Die Liquidation ist beendigt und Geschäftsführer: Eduard Georg Rich⸗ * Co. in Duisburg⸗Meiverich ein⸗ Amtsgericht Ezpen. Walter Kruk und Wilheun Frisch ist stand des Unternehmens ist die Anschaffung die er Firma beireibk . an n nnhn e bezüglich der Firma Johann feutischer Präparate aller Art neben den Das Stammkavpital der Gesellschaft die Firma erloschen .— hlter und August Friedrich Richter, Kauf⸗ getragen: 18 866 1 Geamtprokara erleilt. luund Weiterveräußerung, der Transport. a. Mam wohnbafte e 88g rad Brückel in Lang⸗Göns einge⸗ bisher geführten Spezialitäten. benrägt 20 000,— ℳ. Westphal &. Held. Gesellschafter: Emil, lenute, zu Hamburg; jeder von ihnen ist Der Keeseehafter Siegfricd Defries W1“ 88 2814 8 160b. C. W. Sammet & Co. der Umschlag, die Lagerung und die Wr⸗ Füchler zu Frankfurt danae 1 n: . Johann Georg Friedrich Teifel, Kauf⸗ Geschäftsführer ist: Christian Jürgen Franz Wilhelm Westphal und Rudolph allein vextrerungsber chtigt. Ns der Feenschaft ausceschieden. „n bas Handelsregifter 4 Nr. 247 wurde Gesellschaft mit beschränkter Haftung. arbeitung von Brennstosfen und den Handelsgeschäft als bere Fe nüs s eh das Geschäft ist auf die Witwe Jo⸗ mann, zu Hamhburg ist zum Geschästs⸗ Antonius Schlünsen, Kaufmann, zu Held, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Martin Defries ist Alleimeig ntümer der am: 1. XII. 19 die Firma Johann Unter dieser Firma ist beute eine Gesell⸗ daraus gewonnenen Nebenproodntten aller Frankfurt a Mait 9. Dehen 8 Konrad Brückel Katharine, geb. Ohly. führer bestellt worden. Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Firxman w e 1 Jansen Eupen und als deren Inhaber schaft mit besträntier Haftung in das Art und der Betrieb aller hiermit mittel⸗ 1919. Sea. Mathe Len . ang⸗Göns übergegangen, welche das⸗ Der Geschäftsführer W. H. J. Becker Ferner wird bekanntgemacht: Die 1. Dezember 1[919 begonnen. se schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Aes encl Biisvurg⸗Ruhrort der Kaufmann Johann Jansen in Eupen Handelsre it er eingettagen worden. Der bar oder unmittelbar im Zusammenhang Preußisches Amtsgericht. Abt. 2 e unter der bisherigen Firma weiter⸗ ist aus seiner Stellung ausgeschieden. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Prokura ist erteilt an Harry Held. anzeiger. 1 8 8 eingetragen. 1 Gesellschaftsvertra⸗ ist am 17. Nobvember stebender Geschäfte. Die Gesellschaft ist Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. .“ Lamp & Tödtmann. Geseilschafter: sellschaft erfolgen im Hamburgischen Balduin Knoblauch. Jahaber: Karl Lübeckerstraße Grundstücks⸗Gesell⸗ Dofsburg-Ruhrert. [912282 Amtsgericht Gupen. 1919 festgestellt. Gegen and des Unter⸗ berechtigt, gleichartige oder ähnliche dem Landwirt Konrad Brückel I in Richard Lamp. Kaufmann, zu Leipzig, Correspondenten. Balduin Knoblauch, Kaufmann, zu Ham⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Im Handelersaister A 1015 wurde am . BöggegFgg aOeah heeet die Ein⸗ und Ausfuhr von Unternehmungen. zu erwerden, sich an e;eeüee Göns ist Prokmra erteilt. und Oekar Tödtmann, Kaufmann, zu Fell⸗Einkaufs⸗ und Verwertungs⸗ burg. Der Sitz 2 ist Hamburg. 9. Dezember 1919 die Firma Daviv Falkenberg, 0. S. 18 [91283]) Waren aller Art, sowie der Betrieb eines solchen Unternehmungen zu beteiligen und 8. Dießen, den 4. Dezember 1919. Leipzig. gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Prokura ist erteilt an Amalie Marie Der Gesellschaftsvertrag ist am Kohl Inhaber Max Kohl in Duis⸗ „„In ner, Handelsregister Abt. A ist Agentur und Kommissionsgeschäftes ferner Zweigniederlassungen in anderen Orten zu Verantwortlicher Sbriftleiter Hessisches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat am schränkter Haftung, Zweignieder⸗ Knoblauch, geb. Kriedemann. 22. November 1919 abgeschlossen worden. burg⸗Lgar eingetragen. Inhaber ist n unter Nr 67 die Firma A. Seipel, alie mit diesem Haupt egenstand des Unter⸗ errichten. Das Stammkap tal beträgt Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs. Ee 11. Dezember 1919 begonnen. lassung der gleichlautenden Firma zu Adolf Schedurkat. Inhaber: Adolf Gegenstand des Unternehmens is der⸗ Mäs Ken in Dusburg⸗Laar. Duh. Agnes Seizel in Falkenberg nehmens unmittelbar oder mittel ar zu⸗ 35 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der] Verantworklich für den Anzeigenteil: adbeek. [91292] Carl F. W. Schlüter. Inhaher; Carl Königsberg i. Pr. 8 2 Johann Georg Schedulkat, Kaufmann, Erwerd und die Verweltung von Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. als deren Inhuberin Frau sammenhängenden Geschäfte, insbesondere Kaufmann Berthold Will, hier, bestellt 1u1“ baeh Knnergenteeh n unser Handelsregister Ahteilung B. Friedrich Wilhelm Schlüter, Kaufmann, Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. zu Hamburg. Grundeigentum, zunächst des Grund⸗ Aones Seipel⸗ geb. Schwach, in Falken⸗ der Fortbetrieb des von der Gesellschaft worden. Die Bekanntmachungen der Recknnr Vorstgher der Geschäftsstelle Lheute unser Nr. 19 bei der Firma zu Hamburg. 8 August 1919 abgeschlossen worden. Chem. techn. Fabrik Kurt Borchers. tücks Lüpeckerstraße 7174A. DSporsvagh, Siüchase ““ O.⸗S. eingetragen worden. mit beschränkter Haftung zu erwe benden, Gesellschaft erfolgen durch den Heutschen echnungsrat Mengerina in Bexlia. hwarte, Kremer & Assel, Gesell⸗ Franz Bunge. Inhbaber: Franz Julius Gegenstand des Unternehmens ist der Inhaber: Kurt Gustgv Franz Borchers, Das Stammfapital der Gesellschoft 8 Säc m. [91277) Amtsgericht Falkenberg O.⸗S., 6. 12.19. bisher unter der Firma Carl Walter Reichs i Der Gesellschaftspertr Me. aft 1 5 Vqöu . B K * öö d Leder h 92 Fabrikant b beträgt 200 000.— Im Handelgregister ist beute auf Rlat ““ 2*½ο 1. . Firn ö eichsanzeiger. der Gesellschaftsvertrag Verlag der Geschäf tsstelle (Mengerine) so nit beschränkter Haftung in Theodor Karl Bunge, aufmann, zu. Einkaunt von Fellen, Häuten und Leder, aufmann üund Fabxikant, zu Hamburg. eträg 000. . 4 982 eg ea. att. Sammet mit dem Sit in Meiningen ist am 2. Oktober 1919 errichtet Berl bbeck kolgendes eingetragen worden: Hambur owie Verwertung derselben teils ohne Bäcker & Caxl. Gesellschafter: Frit Sind mehrere Geschäftsfhhrer bestellt 84 bel der Firma J. O Berndt in Frankenstein, Schles. (91286] detriebenen Geschäftes des Kaufmanns Carl’, B 1608. Neuwolle Aktiengesell⸗ 1““ ba n irma sir anfaslsst. Fänzdator it Krohn FrMeisse Gesellschafter: Grnst leils nach Pearbeitung und Pornabme Hagscker und Wilhelm Hein ich Phllpp se ist jeder allen zur Vertretung veo Fbesshnee. wogben, daß 2 it erde e, Sammet. vg. ; Erwerb und schaft. Die Akrtengesellschaft Neurolle 2 nich der Norddeutschen Buchdrackerci „ucbb) beberne 8.n Fisstba —Sauunter⸗ Krohn, grüsmvnn, zu Hamburg, undhd) 6 Cacl, Kaufleute, zu Hamburg. I Sefellschaft borechtiat. L. Fulmms H kann 23 It héeule be⸗ 5 na Nr. 162 1 ie Korrführung⸗ leichartiger oder ähn⸗ fruͤber mit den Sir in Lör MNerlaaganstal⸗ b Wi .““ 1”“ 1“ 3 Ebersbach infolae Todes ausgeschieden ist; Römer, Frankenstein, eingetragen licher ae oder di Veieillaung mefen b aef dem Sid in Lörrach, hat! nstalt Berlin Wilbelmstvaße 42. 8

1132488

E11111“4“

1 1

oern. Ae 8 6 4 8 8 . 8 4 erher verlegt. De Ge lschaf Mt 2 „Sonkes lara Selma, verw. Berndt, geb. Altmann, worden, daß die Firma jetzt Adolf solchen Unternehmungen oder die 8 5 vebarne.] (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 97.) 86 2 s 1 6656