8* 4„
5 b 88 1. 8 98 1“ 8s ö1“ u“ AAA*²“ʒ ’ H n “ 8 8 111X“ 8 n r 8 6 rel jet. 2231 8 do der 2 c di drn s⸗ 9₰ son 8 18 4 955 ne 5 3 Norn 5„ 3 1½ —. ’ . 22 1 8 4 ü 8 ¹ 2an 8. don der Rechten, die domußen gewesen sind belänne, ihern Völlern gegenübet, die Hohenzollern in Deutschland 12 Monaten dem Volke gestatie sich wieder an die Arbeit 4 † n el er und reu i en d e ge 4 und sich zum größten Teil in Offiziersstellungen befanden, sind über auf den Thron zurückzubringen, glaubt tein Mensch. Und wer soll setzen, seine Industri ufzurichten eine Schuld 9 S “
auf den Thron zurückkehren? Wilhelmn der Erledigte oder Wuhelm h. * Industrien aufzurichten und seine Schulden u g 1
die wahre Stimmung der Mannschaften nicht unterrichtet. e. b 8 Er fügt 1 5 Oest bereit sei, di 4 1 “ pon Vieringen, der Ludendorff von Anfang an für ein Unglück ezahlen. Er fügte hinzu, daß Oesterreich bereit sei, die 8. * 9 f von Anfang c ir glück ge⸗ - Des Werlin Mittwoch en 17 Dezember , 1 3 .
9
3 ö 8 “ “ gesehen, 8 ber Seen des halten hat? In Bayern nennen sich die Deutschnationalen „baperische ziehungen mit seinen Nachbharn, den Jugoslawen un d Tschechn übeten Abgeordneten Grafen Spee gehort haben, der die Stinnnun Königspartei“; wollen die dort etwa die 22 Monarchen zurück⸗ S owaken wiederaufzunehmen. Hierauf teilte der Vorsitzende des - 1 so geschildert hat, wie er sie aus dem Kasino her kaneie, nicht aber, haben? (Große Herterkeitv.) Frankreich hat nur siegen können, weil O gonisotonskomitees der Reparalior zkommission Loucheur mi neeanht 1 b ist an Diphtherie und Bekanntmachung des Bundesrats über die Errichtung von Preis⸗
43441, FAech! 2
es Mepubllk war. Wenn die Deutschnationalen deutsch füblen, und· daß der Oberste Rat beschloss ** b EEEEEEEene ütsch fühlen, und daß de ste Rat beschlossen habe, zunächst die fofortige Ih⸗ tet atIes Get nth. 1 n; Thhe ent den Behatis .etig nedhe w sie ebrliche Repu⸗ sendung von 30 000 Tonnen Getreide, die bereits in Treei .“ Richtamtliches. (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 18,i. veanga gigen . die Versorgungsregelung vom 25. S ptember und öeeeeeceeeeemmer wierder, emmerbin gelernt, sie eitenen lagern, nach Oesierreie sen. Di — ürd — 8 io.Reini f, Wilbelmshaven — Er. 4. November 1915. vdaß bdz 8 das varlament e. Spftem hante “ 8 gein, ) Oesterreich zu veranlas en. Die Alliierten würde 8 . 8 8 25 1,62 %) gestorben in Berlin⸗Reinickendorf, Wilbelmshape daß . Fr. bätte. das varlamentarische „Systein heute an. Aber heute verlangt Herr Südslawien einen Hredit ahre LEieferuna .Prech (Fortsetzung aus der Zweiten Beilage.) S.; emeldet im Landeseponizeibezirte Berlin 194 4. Die Preisfestsetzungen des § 2 finden auf alle seit dem Sehr richtigl rechts., Nein, sehr falscht Wäre die Masse. 5. Kardorff auch die Wiederbersteltung der Macht des Kapitalismus! mi n einen Kredit gewähren zur Lieferung von L⸗bent⸗ (Fortsetzung 8 * krankungen wuden a9. üff 113, i 1 Kokeli en Arwendung. Im Sehr richtigl rechts) — Nein, sehr falscht! Wäre die Masse, Die Deutschnationalen sind mit ibrem virbäugeln tt dem B mittela an Oesterreich. Eine einene, vom Obersten Rat ei⸗ Spfl (Ber in Stadt 127), im Reg.⸗Bez. Düsseldorf (Vorwoche) 113, in 1. Dezemter 1919 ausgefuhrten Kokelieserungen Ar wen Verbff 8 iserer Soldaten gut behandelt worden, hätte sie sich mit ihren hohen abenteurern mit schuld daran, daß E131343“ gesetzte Kommission werde sich mit der Durchfüh ung diese 3 Wohlfahrtspflege. . ((SHamburg 46, Amsterdam 40, Cd ösanth fae; 19 88 88 übrigen tritt diese Bekanntmachung mit dem Tage der? beröffent⸗ und höchsten Vorgesetzten absolut eins gefühlt, wäre sie bis zum zurückkekommen. „(Lebhafter Widerspruch rechts.) So ganz un⸗ Lebensmitteleran eporte beschäftigen. Drilte s würde, wenn mög⸗ Unterstützung der, Age h88, vpn e “] 16“ 5 ½ en 1F h lich ung in Kraft 1“ eten Moment und bis zum letzten Mann von dem Gefühl durc⸗ cuidig an dem unglücklichen Ausgang des Krieges war ubrigens lich, bionen einer Woche entschieden, welche von den zurzeit der ihefangenen. Die Reichsregierung hit sich, wer ⸗ .B.“ gestorben in beim “ “ LL1“ * 1 8 6 1 8 auch unsere Regierung nicht. (Zurufe rechts.) Soll paratienspaomm.s 822 2 :52 42 8 in den letzten Tagen wiederum mit der wirtschaftlichen Not den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 35 ppeln . 89 Der Schutzver band für Grenz⸗ und u an drungen gewesen, daß sie nur für die Freiheit, für ihr angegriffenes die W 8f Regierung : · (Suru e re hi. . olllen wir wirflich, wenn paralionstommisston verpfändeten österreichischen Aktiven zur nitteilt, n der Kriegsgefangenen besch äftigt Das Ergeb⸗ Ferner wurden Erkrankun en festgestellt an Scharlach in Berlin 60, deutsche veranstaltete gestern abend unter dem Vorsitz des kand und für ein innerlich freies Reich kämpfte, dann hätte sie jede Richard Maller vnshakiske dn Warnneg, S ä ee Kredudeschaffung feigegeben werden sollen. lage 78 vae ge.fcsnsese e ern Ehefrauen eine einmalige in den R g.⸗Becirken Arnsberg 117, 4 8 98* Präsidenten der Nationalversammlu g Fehrenbach im viche⸗ zzriet. “ ich freies Reich kämpfte, dann hätte sie jes 9 Id Mi — Kaliski — v. Kardorf kommen? (Heiterkcit.) iertens erteiite der Oberste Rat seine Zusti r. 1 is war, 08 8 ** vö Be fü 8 12 Schleswig 126. in Hamburg 54 msterdam 49, 2 d 3 decherash eine Versammlung, die 1 ikation entrüstet von sich gewiese: Zen emals ein⸗ cbe Heute vor em Jahre begamm in diesem Hause “ de⸗ * er Q Rat seine Zestimmung zur A 1 renzen bis zu 200 ℳ und der gleiche Betrag für Potsdam 124, Schleswig 126. 3 efüllten Sitzungesaal des Reichstags ein g, bess “ 8 88ge. 8 8 2 8 9 8 8 8 81— Räeeih LEE“ 5 “ deutsche zeendigung der Verhandlungen der öster ichischen Re⸗ nvendung in epezen nung der die Auszahlung der Familienunter⸗ Budapest 32, Kopenhagen 87, Rotterdam (16. b's 22. November) 78, 8 einer in ihrer Schlichtheit äußerst emdrucksvollen Kundgebung des v in größe rem 19 sbabe “ so haben Sie, aus daß e Nase im Sumpf Fteckten⸗ RSer eic as Föwet gierung mit einem holländischen Konsorium wegen 8 besorgenden Stellen gezahlt werden wird. Auch die Prag und Vororte 21, Stockholm 2 ¼ 20; Ke Ihckn gesamten deutschen Volkes für die bedrohten deurschen 2, 8 meine Herre A Her 1 chte nt 8. rem. Widerftreben aeae odo * S Hüinn 82 II' ISlinp. — . 1 mne Jahrn 8 18„ 2 5 „7 — 1 .7 ; 9 ino ; * 2 K 7 K 0429⸗ . 8 2 1 meine 2 en üf der ech n, m Ihrem Widerstreben segen jere † haben wir wenigstens den Mund schon aus dem Sumpf befreit; Verpfandung des österreichischen Tabakmonopols. Der stigen Angehörigen der Kriegsgefangenen sollen eine einmalige Röteln in Lenchörc 7eö 243; an Keu staltete. Es wurde, wie „W. T. B. muteilt, urter Benall an. grofszügige inneipolitische Reform und mit Threm stillschreigenden wenn wir alle fleißig arbciten, kriegen wir noch den ganzen Ker! hieraus zunächn zu erzielende Vorschuß von 30 Millionen Meihife bis zum Betrage von 200 ℳ erhalten, soweit sie nach den Hamburg 20, Kopenhagen 67. stimmeg fo gende Entschliehung kehse. x 88 b Eutheißen aller Schäden im Heere ihr auf das trefflichste den Boden heraus. (Beifall bei den Sozialdemokraten.) Unser Einhetisstaats⸗ holländischen Gulden wäre in erster Linie zum Ankauf Festebenden W.“ “ dg .henl g eni acegh ans hen deinrahe honn veesces efe Bese eres e antrag muß ohne Ausschußberatung sotort angenommen werden, da- der notwendigen Lebensmittel zu verwenden. Fünstenz unnd demnach als bedürftig anzusehen sind. Die 3 kest Gr nzdeur m bruch dort, wo der undartciische Geschichteschreiber sie einst finden Ja oder . jerem einzeinen der deut'chen Länder ein rundes würde die Reparattonskommissien das “ Belder wird möglichst noch vor Weihnachten erfolsen. v““ vW1“ 88s 8 “ sehe giehaen Cehensc wird, nämlich bei dem reaktionären Geiste einer Regierungspartei] am wirtsamsten zerstört ““ 1ö1“ ausgear beiteie Programm für die Ernährang Kunst und Wissenschaft. 1 Theater und Musik. maͤchen können, mü ssen sie die 6 ins 11“ te ct sretes Int h Gs jen S 8 8 Fentr): Di ition ist 1 zehn Mongt ügli i Di 8 “ 8 eorte vimmen. ie dadurch entnehen der wilhelminischen Zeit, die dem Forkschritt und freien Staats⸗ Abg. Dr. Lauscher (Zentr.): Die Regierungskoglition ist ge⸗ S 98 n den zehn Monaten unverzüglich prüfen. Der ““ 11“ “ e Gezuet. 8⸗ 8 we n. brbcaach safcbence bürgerte stets verständnislos gegenübergef 8 schlossen in dem Bewußtsein daß es im vaterländischen Interesse nicht Staatskanzler Dr. Renner dankte dem Obersten Rat und boh Führungen du 1 tag 218 Bebävd 8 s 3 “ Kosten aufzubringen, ift Sache es ganzen deutschen Surgertum etns verstandhislos gegenübergestanden hat. (Bravo!) anders ging. Aus der Rede deg Abg. Heiinann e. dns 111. 1 die Notwendigkeit hervor, die Transporte qgus Triest schnellstens aͤhrungen finden nur um scsts it 1 in öö 8 Gerhart 9H aupiman n8 Glcebütengarcen 8n- Heitri Iollen dege Jasw n 86 San nnn 88 1s jerauf ni Minis 8. Hei eisige Kühle entgegen, und auch bei uns ist das Thermometer gen führen die⸗ 898H e. erie en itiwoch, 1 .IE— ter der Direktien Brabm 6. s de“ des deutschen Schutzbundes für die Grent⸗ v ; imn * ö 1“ 1 e entgege b ei uns ist das F 1 durchzuführe Da die bleheri Sch EF Nationalgalerie jeden ienstag und . Pippa tanzt“, das vor 14 Jahren unter ETE. Hierauf nimmt der Minister des Innern Heine das eisige Kühle entgegen, und auch bei uns ist das Thermometer ganz durchzuführen. Da die bisherigen hritte zur Erlangung ber ; ais jeden Donnerstag, Freitag und Sonn⸗ n Fi staussi 2 rde gestein zum 1 es dadurch den Grenzdeutsche Wott, dessen Rede wegen verspäteten Eingangs des Steno⸗ Fenmiff 88 ts ge tiegegs;t eine Schulpolitit, die nir aus größerer Mengen Lebensmittel aus Südstawien fehlge chlagen ernd vine Baeh ganʒn esnaes. eges 82 grosen Andꝛanges sesme hesbgft “ ee sice auf. 1“ Vaterland bereit 62 diese Gebute bei ggramms erst in einer der nüchsten Nummern d. Bl. im Wort⸗ EEbb1ö.““ 13“” Den seien, bedürfe es des ganzen Einflusses der Alliterten, um die Mabrungen nur vor den öffentlichen Besuchstunden für Vereine unter gerührt. Der Abend verlie, durchaus amregend und bot tüchtige, wenn Weusicland zu erbalten. Dieses Streben mß alle Devtschen obne laute wiedergegeben werden wird He chmnachder Deutschnationalen tkennzeichnet ein zirtitel im „Mindener suadsiawische Aushilfe wirksam zu machen. Ferner betonte der 8 emberiger Vereinbarung stattfinden. auch nicht außergewöhnliche schauspielerische Leistungen. Die Unter chi⸗d der Partei einen. Das deutsche Volk muß seine Kraft 6 8 ig: 8 rD. 88 b e. Hie: Dem Zentrum stand das protestantische Staatskanzler die Not vendigkeit baldigster Eatscheidung über orheriger Vere ng 1 Sase esrn in dieser Aufführung eine Antwort auf die Fragen zu be⸗ einsetzen zur Duschführung der großen polktischen Aufgabe: Der Er⸗ lbg. von Kard 0 rff (dnat.): Die gestrigen Ausführungen des Kaisertum im Wege; darum mußte es herugter. (Pmirufe im die Freigabe von Aktioen, um Oesterreich im Auslande Tech isch C1“ 8 Bra u schw ig hat inmmen 28 wer ist eigentlich diese wundersam⸗e Pppa d, hat d Feichen haltung der Abstimmungsgebiete beim Reiche.“ “ ö“ 111“ veiomt in ihr die § der die Sehnsucht nach Schönheit, nach Potsie oder 8 . i ihr die Kunst oder die Sehnsucht nach Schönheit,
nmie sie wirklich an der Front war.
8
0
**
bereitet. Suchen Sie darum die eigentliche Schuld am Zusammen⸗
Aba. Hergt waren von grundfätzlicher programmatischer Bereutung. Zentrum.) Wie die Soztaldemokralen sagen auch wir: Oo z9 ware sätzli mmatischer Bedeutung. Zen⸗ 8 Hie Sot m aͤgen auch wir, Oone die zahlungssähig zu machen D hließ b (Zuruf tinks: Sie überschätzen die Rede!) Fur die jetzigen Zustänte nationale Zuverlässigkeit des Zentrums wäre unsere Posilio zahlungsfähig zu machen Die daran anschließende Erörterung 5 Ir8 Leiter des Reichsamis 9 8 “ Zuruf tit 2 schätzen die Rede!) Für die jetzigen Zustände natic lässi 36 ware unsere Position am fieß org „5 zij em Unterstaatssetretär August Euler, dem Leiter des Rei⸗ jederen Gebeet der Sinnlichk it entrückter Liebe symbo⸗ v 3 G füblen wir uns nicht miverantwortlich. Ich erkläte, daß wir dafür hein unhaltbar. Im Westen steht zuviel auf dem Spiele als daß Seene eehe gewillt sei, den Wünschen er Laft⸗ und Kraftfahrwesen, in Anerkennung seines 8ö lich Seteten ebden8 Eeeth anhch süch Und diese Fragen Essen, 16. 1 Ee11“ dh KRerrechh bRamnmen. wikens in der Entwickzung des deutschen Flugwesens die Würde sind berechtigt. Zwar liegt in emem vield utbaren Rest einer der 1“ 24 s acs bund. Der Bund verwirft den
sorgen werden. daß die Rede des Abg Hergt in den letzten Winteln b eemne von persönlichen Empfindlt bkeiten leiten d2s Landes bekannt wird. (Großer Lärm) Noch niemals ist eine lassen dürste. In dem von uns erstrebten Einheitsstaat wollen wir — Des „Journal des Deébats“ erklärt sich für berechtigt, ines Dr.⸗Ing. ehrenhalber verliehen. Hauptreize jeder E111 Dies Glashüttenmä chen ist Deutschen Werkmeisterverband, Sitz Düsseldorf vertretenen 1 vom Deu⸗ ge⸗ 1d, . sfeldorf. Standpunkt des sozralistischen Klass’nkampfes und will unter Aus⸗
Feßese 8* 1111213“ di. a e ashs e en eherg doffe “ ““ S Wcht sbteh. beneffend eine bevorstehende U mgestaltung aber duschaus unnaiv und so überreich 88 W “ trien. en 18 insofern Milderung zuzubillige n, als Feng ET“ C ö It wollen den Münn sterprestdet Kleneeeene 1A4““ keinen Se e venergafgen 1.eha ge nagnae 8 Se gestige Auf. wertung der acg gb ütliche ge t g E“ 88 ie meistenteils nicht das Glück batten, aus einer Familie zu stamme Einheilsitaat im Sinne der Einheit aber ni. der Einerleiheit. Fe. 1 14“*“ 8 vUtSr, en 1 3 ₰ I.8 E . 1 0 & g rkmeister, eister un ufseher in In 1 ’ der Bildung vorhanden ist. Uüüber vin e ncne esgiets deltbheaser (Beikall im Zentrum.) .“ Wechsel in seinem Kabinett vorzunehmen, bis er dem Gzesundheitswesen, Tierkraukheiten büd Mpsperrunge⸗ ürtung E“ dh ehe der ünen 18g veefenanwernchanche Stondesarheit er, eben. Die Geschältsstellt lichen Parteien aber muß ich mich um so mehr wundern und habe für Hierauf wird die Forisetzumg der Beratung auf Mittwoch Prästdenten der Republik die Gesamtdemission des Kabinetts maßregeln. 12 dr e epaste lreen lasseg. Ob damit der Atbch des des Bundes befin)et sich in Essen, Limbeckerplatz 26. dise L“ 8 88 Parlament hätte doch d'e Pflicht, 12 Uhr, vertagt. “ 1cess “ zesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Dichters gedient worden wäre, bliebe aber ungewiß. Der — Fetnenssh,h Snh 95 ve 186u“ “ E3“ Schluß 7 Uhr. — Die Kammer tritt heute zusammen, um die Wahl Rach den „Veröffentlichungen des Reichsgefundhentsamts“, Nr. 50 Spielleiter Felix Holländer h tte im übigen mit Geschmack Wilbelmshaven, 16. Dezem er. (W. T. 2. Heute c e vstem ist unvereinbar in der Verbindung mit hr. des Kammerpräsidenten vorzunehmen. Die Wiederwahl Paul 1 vom 10. Dezember 1919.) und Geichick seines Amtes gewaltet, Vor allem ist es zu mittag entstand beim Entladen von Granaten in dem Schietz⸗ 1 Cbilligen, daß er den ganz in die Wirklid keit gettellten ensten Akt bedarfslager Mariensiel eine starke rhde durch eine längee Pause von den folgenden drei märchenbaften durch die zahlreiche Pe sonen verwund t wurden. Die Zahl der
einem Koalitionsministerium. Ich finde, daß das Verständnis für die 8 s . in Kog sminist Ich finde, dgß 2 die eschanels schet hert. r Finanzminiver Kio d 3 Solidari ät der Verantwortung an vielen Stellen sihlt. Haben denn Ses ea 1““ eg eeg zi
sicht, — — Freutag 11 ti⸗ In der Woche vom 30. November bis Akten tiennte. Von den Parstellern ist an enster Stelle Emil Toten steht noch nicht fest. Durch die Gewalt der Exvplosion Das war in wurden vi le Dächer abgedeckt unt auf 3 km. “ sämiliche
die Mehrheitsparteien ein Verständnis dafür, daß sie für die Politik 38 dei Heines “ LEEE—“ 188221,86ZOAZ 8 Finanzgesetze zuegen. Es ij nö sch.— Deutsches Reich. 1 s. R 7 1 e8 eeuns Perantwortlich sind. Sie scheinen auch gar nicht Großbritannien und Irland. 5 Shs gefeiteRna 8 88 8 98 mögich, v 1S b. Dezember wurden 14 Erkrankungen gemeldet, und zwar in Fra nk⸗ Jannings zu nennen, der den alten Huhn spielie. trolle auszusben EET“ ge veter ged,saesitt tesnels Kon⸗ Nach einer Me dong des Reuterschen Büros“ ist in amt⸗ Kam e: Fberniee Usga sseschh 11111““ t 8.h a 8 8 Haltunge Hebtie ed Eeg isa güs 1er ces 8eg 8 1 ö“ 8 ds Wesen desn ² Herren vom Ministertische scheinen lichen Lordon ei ine Mitteilun⸗ “ “ Bogutschütz, Domb (Kreis Katzowitz, Reg.⸗Bez. Oppeln, un Schl Fakt jeiner lebhaften Sehnsucht noch Schönbeit doch so elemen taren 1 ms 8 Wesen des parlamentarischen Systems erkannt zu haben. FiHhe “ keine Milte lumng einget angen, die die — VBon den 3000 Ergebnissen der Wahlen zu den Wa ge Bochum, Reg.⸗Bez. A nsoerg) je 1. 1 Sh zu verleihen wußte daß man Pippas Mitleid mif dem ge⸗ Asch. für sie sollte der Rat gelten, den ein englischer Piosessor ein⸗ Berichte üuber eine neue Entwicklung der Fiu meangelegen⸗ Generolräten der Departements sind 2500 bekannt. Die Nachttä lich wurden für die Woche vom 23. bis 29. November fürchteten Versolaer mitempfinden konnte. In Ludmig Wühner hatte mal seinen Studenten sagte: Gewöhnt euch gute Manteren an, ihr heit bestätigt. Eine von Englond urd Fronkreich vorbereitete zartei des 1 ikanis 5 ürh. 8 NVroogreiß och 17 Erkrankungen mitgeteilt, nämlich in Hindenburg (Reg.⸗ 1 tbi asönl'’chten des Wann einen glaubhaften und G werdet dadurch allen üͤberlege D.8nker verce “ de 8 8 Partei des republ kanischen Zennums, d. h der Progressisten och 17 Erkrankungen mitg 5 die mothische Persen 15 18 ee weee zügenfe Erzbergeis Töhtt sei 98 Mmister des Arußern während der und Linksrepudltkaner, gewiunt der „Agence Havas“ zufolge 1 Oppeln) 4, in Gelsenkirchen 8n . 5, d “ fesselnden Vertreter; Hermann Thimig Fen den n ee Handel und Gewerbe. 8 8 b Preußen muß ich auf das schärfste zurückweisen. ondoner Konferenz ausgehändigt worden; die Antwort der Fö e Soeialis. 111“.“ ; . Mropy (Kreis Gelsenkirchen) und Herne (Reg.⸗Bez. Arnsberg) je 1, mit sicher geüdter Barstellerkunst lebens ell als chten Mä chen⸗ 8 örse rkehr statt “ 8 H bisher 114 Sitze, die Scozialisten 11 6uf Kosten der radikalen e “ (Amtshauptmannschaft Zittau, Kreiehaupmannschaft als „reinen Toren“ im Geward des Bruber. Heute findet kein Börsenver hr f ““ qufs lebhafteste au - 1ö1ö] augen) 3. Siraubinger. Eise Eckasberg kor eine richt armutige, im lepten Die Büros und Kassen des Stgats⸗ und Reichs⸗ dc 1e Vüte e auch de lange Erklaͤrung des Mmisters des Innern. 8 8 9b n Fleckfieber. Akt auch mä cherhafte Pipra; im ganzen war ihre Pirva schuldbuchbüros, der Kontrohe der Staastp piere vnd der 9 in der Tat der monarchische Gedanke so sehr un⸗ onferenzen im Auswärtigen Amt sei die Sicherung Deutsches Reich. In der Woche vom 30. November bis aber doch nohl zu nhr ein in der Wurl chkeit fußendes Erten⸗ Staatzschuldenrilvungstosse bleiken lout Meldung des „W. T. B. 1. tng Fle es immer bingestellt wird, ist doch mehr als des engüten Zusan menorbe tens zwischen Großbrita nien und Rußland. Dezember wurde 1 Erkrankung bei einem aus Rußland zurück; wesen; Maanus S'if ers Pült neiekto, nutte im erßen Akt zu am 27. Dezember d. J. den ganz n Tog geschlossen. 19 dsf. e“ ö he h g Fäeakeech, ; e “ zwischen 1 ern könnten Der Heeresbericht des britischen Kriegsamts atien deutschen Soldaten in Paderborn (Reg.⸗Bez⸗ Minden) derb und geoss n. den E“ 8 bla eng res. — Die Verkehr “ im 5 uh 1e8gn Pe Ene FFF 5 f Nien. Nichts rehrter 6 gentl. ein Bündnis genannt nerden, obwohl es üt Sü s stätigt „dr üro“ sttgestel zeichnete sich Siamun unverg as Tagliazont aus. Tie Zuschaue bahnverbältnisse gestalteten sich, laut Merdung des „W. T. B.“, in als der Kampf zwischen Kapital und Arbeit. Sie sind auf ein⸗ unwohrscheinlsch sei, da da Abk ꝛen * Südrußland bestätigt dem „Reuterschen Büro⸗ zu⸗ estgestellt. p ste ich Joche 16. bis 22. No. † der Aufführung mit gespannter Aufmerksamkeit und spendeten Vorw gje g m ntlich unter der Einwerkun der W nerung, ander angewiesen, und der Vernichtungswille auf seiten der Arbeiter⸗ bezeichnet werde 1 6 emmen essizell so fosge die Emohne ver Eig. krw, Po zamo vnd Beremstschem oC11“ 11“ deda gi⸗ eSepall 19 neben den Hauptdarstellern der anwesende sch “ zum Abtran vo t po Brennstoffer werk. - EEEEEETT“ 1esen⸗8 3e EEEEE1 5 de. schemif⸗ re r,9 *† em Frkrankungen in Wien. 2' b . ah 861 wie ig. Ge ; 3 schaft würde sicherlich auch zu ihrem Nachteile ausschlagen. Die Zu⸗ burch die Bolschewisten. Die anf 5000 Monn zusan men⸗ ““ Dichter entgegennehmen konnte. stoglich, d. h. obne Berücksichtigung des katbo ischen Feenasg, Peastä
Sg ans ds ih balte ich für eine schwere Gefahr und bitre Das Unterhavs het vorgestern den Heereshaus⸗ geschmolzenen Sneilk. äste Petljures befinden sich südwesil ch. Genickstarre. “ “ 8 (Egumpfän nis. 15 700 Wagen gegen 16 (00 Wagen in der Vozwoche. EE“ 8 dachü, um diesem Uebel zu steuern. Eine un⸗ 9c t in Höhe von 405 Millionen Pfund Sterling angenommen. von Schitomir. Perljurna ift rach Polen entkommen. Preußen. In der Woche vom 23. bis 29. November o bes 8 8 d 8 128 Die Di⸗ Fehlziffer und die Unregelmeßigkeit kei der Wagengesullung
8 1 z1r . 8 9 4 .7 c9. zu 8 Isgg. c. 88 „ - 7 28 1 8 e 1 84 ZI 2 — 79 8 8 do g „ 8 9 orge 8 9 71¹½ 2 2 n 2.2 4 vereserh “ 11ö1““ * ina et thn C“ E Churchill, — Deos „Weißruthenische Presse⸗Büro“ moldet, deß lort 8 Erkrankungen sn 2 11’““ 95 de We ti⸗ 8 Imn 2S h EE1 n2 Fötbrer den nahmen ta eweise ziemlichen an, so daß insgesamt — Föshen verurt rd t Went ꝛc 03 bemokrate z e nis ge⸗ do d Ha — alt für 20 wachste Finan jo ör ni t en e 8 F8 2 Iyhj9 8 9 2 88* 1 8 gierun be ir en [un reisen Lande’spolizeib zirk 24 Hugeno len 7 er 8 9, 8 „ 8 2 4 frischen vrderun au Lager genommen. werden mußten. Fumanz) ht den vierten ielegrophischer Nachricht ous Minek die Rada am 13 De⸗ 8,5 b 2 8 Reg.⸗Bez. Oppeln Herren Hutt, Armster, Zugler als Gast, Knüpfer, Philipp, Sommer, von dis Kesen n Benaden berkug rund 48 000 Tonnen, ihre
langen würden, daß der nationale Gedanke von neuem Geltung BTeil di ser S 1 s ) Berli 2. „ doß ationale Geda: Geltung Teil dieser Sum che erde, und ein über die vmwvher 2; 8 I, CC. 22,, T. a 0) Berlin E 1). Charlottenburg 1], 9 1
— lge in e 8 blicke 6 G sch ie erfolgen noch dazu in einem Augenblicke, wo infolge der Ab⸗ italtenischen Regierung werde binnen einer Woche erwartet. Sozialisten, die 113 Sitze, und der Konservaliven und Mit⸗ „ 82 1 8 290 2
stimmung für Preußen alles auf dem Spiele steht. Ich bedaure ; — Die „Morvirg Post“ meldet, ein Ergebvis der glieder der Action Libéale, die 12 Sitze verlieren.
gewinnen muß, dann würde sich für das deutsche Vaterland eine „ — 8 8 nb 85. e. 86482 ,7 8 88 7 be — 4 11 n 1 5 9 „ 4 „& 5 13 222 792 2 82 (1) [Leobschütz. ; † — ] üb uzfichtbreiche Penrektire, erösnen. Cs muß endlich von seiten ussische Frage,. ericzewskn. Vizep äsidenten sind Zacha ko und Badunowa. Auch üssei 30 1 C0), Essen Stadt 2] almusikdirektor Leo Blech. Anfang 6 Uhr. 500 ¹ Bezi veg stervlesi. 3 17 g 8 Bz enog. 1 ie gegenber Rußland an amenen Richtlinsen sind dos C 128 22 “ . Auch ember: Düsseldorf 3 (1) (Crefeld Stadt 1 (1), Essen 2t 21, Generalmusikdirektor Leo Blech. 2 g . 1 b etwa 580 000 Tonnen auf den Zechen des Bezirks gegen n Meeit eaf der Gedante, des Klassenkampfes aufgegeben gebnse de Leschiäss hen E111““ ein neues Kabinett hat sich gevildet, das sich folgendermaßen Se 2 (2) [Gerdauen 1, Memel Stadt 1 (2)], Trier Im Schausptelbhause wird morgen „Marig Magdalene 2cvoc Tonnen am 1. .“ Die Kipperleistung in den nd eine Arbeiterpartet hn Sinne der englischen Spzialdeme⸗ in diesem Jahr von Koltscok urd Denstin aufen halten. Wenn aber zusammensetzt: Ministerpräsident: Lastoweky. Ausmwärziae (1) 1Daunl. mit den Damen Conrad, e- 8 Herran ehg. RMalahe Duieburg Rubrorter Häfen ging um stark 85 Tonnen, vibe 88 igeh . Wenn abe Keppler und Muͤhlbvof r in den auptro en aufgeführt. Spielleiter 18 000 Tonre“ arbeitstäglich, zurück. Der Umschlag der Kanalzechen ist Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr. betrug 24 300 Tonnen gege über 20 000 Tonnen in der Vorwoche.
4
„ DUe Vaterlandes nicht möglich. Wo bleib e Kohlen, die auf de d. * Hhe e is 1 Inn Bryb Juni is Zwi ovemnber 2 ch glich bleiben de Kohlen, die auf dem .die Bolschewisten alle Kräste frei, um die jetlischen Staocten, Polen ꝛnister des Innern: Gryb, Junizmeister: Zwiekewicz, Schweiz. In der Woche vom 16. bis 22. November 2 4˙5 0 „₰ . 8 8 8 3 b Aegeordg Hoffmann: Mo bleih 75 G. Herbrun des Dortmund⸗Emskanals und seit dem 13. Dezember von Heiterkeit.) Nur durch die Rückkehr zu einer gesunden kapitalistischen Tag kommt, werden wir uns Richerschaft darüber abgeben, daß wir e. 1 2122 oen] 2 1 O8 „ d-ã8 88
Fraten sch sfo 4 de s 4 9b djodpro spr 8 b. 1 8 8 „ 9 „0% 85 ; „ 27,182. . 1* . en ge chaffen werden, denn sonst ist der Wiederaufbau unseres die Liuppen dierer beiden Fübrer aufgericben scin werden, betommen Angelegenheiten: Ladnom, Finanzminister: Belevicz, Mi⸗ 8 Spinale Kinderlähmung. Wege von der Grube zur Eisenbahn verloren geben? (Zuruf des 8 s Dunis 8 b verevön Acgeordneten A-. Hofmann: Wo bleiben die Kerio enrag dee und Finnland niederzumersen, durch Persien an die Grenze Indiens S Duschews ky, Minister⸗Stoatskonttoll ut: ipeanfungen im Kanton Bern. E ——ee” ¹ ene, Sarobe vo zudringen und genz Asten in Uvordnung zu bringen. Wenn dieser 2 Ruh Mannigfaltiges. 2 5 ärts einschließlich des Weserverkehrs wegen des Eb kann das Deutsche Reich von neuem aufgebaut niche für Koltschak und Denikin gelämpft haben, sond dief 1 Ihalten. 8 “ 8 Preußen. In der G“ 23. bis 29. November wurden 86 Der Kohlenverband Groß Perlin hat unter dem E““ einschtieß 8 b 2 5 8 zcrhalte os Minis⸗ Südeku 1 (pgeorbr g ’’ 119 Denik gn Häaben jondern - n 9 5 Se 8 2 22„ Pr. en. 2 49 LE“ 2 E A — 3 . 5 7 4 gegenüöb durchaus überheblich und nimsemus unanvebracht. 1““ F11“ “ ericht über die finanzielle Lage. Für das Rechnungssahr hegterungsbezirk lund Kreisen]!; Landespolizeibezir otspreis 116“ . beruft laut- Mefsuhg, dee, Me . De füür n.ee rnc stelt... Nit pem Prejett der besseren Kodlenanlandͤng lgedr dir Reabernn — Die Veröffenilichung des omtlichen Berid is über d 1 1 zielle Lage. Fur zuungslad egierungsbezirken lund Kreife ng von Kokspreisen erlassen: . 1 . dss. I.F X.⸗ empH Fcteyr. en Kohlenauenutzung glaubt die Regierung 2 . 8 bber die 1919,20 werden der „Agenzia Stefani“ zufolge Ansnaben MWerli 5 (2) ([Berlin Stadt 5. († Charlottenburg setzung ee “ V zung der Zechenkesitzer ein. Auf der Tagstordnung, steht. etwas Tüchtiges erzielt zu haben. Das ist aber nicht der Fall. Cs Unruhen in Amriisar (In dien), wobei der General Dyer Fa „der s gi, b. eni usotse n Berlin 5 (2) [Berlin 8 2. er- Aufhebung der durch die Bekanntmachungen des Kohlen⸗ u Le4“ C11““ 1“ 1. “ Länder 81 langer auf ene Menge von 5000 baffieten Schmnell ““ Eeo Enctscgulh * Bodl)2. bG en 1“ 09 we ds Lenign vom 18, Oktober ee deNe L. n 19, u⸗ . ben shs cer Auffichtaraiesizung der Gelsenkirchener— Zeit berchäftigen. Der Deutsche muß endlich aus dem Reiche der feuer eröffnen ließ mit dem Erzol 8 450 Veriot z 11““ rng am gs 111“ Sont je 1), Bre⸗ —1 etzten Höchst 1i Iewerdehh ahh der kennn⸗ b 1 iengeselli lait Melhüme. Fläume herauekommen und sich des nationalen Gedankens * drerhah “ 800 8e9 3¹1, Oktober 88 Milliarden 719 Millio en Lire. Der Minister Sn,x 605 “ Goc e nealen je 9 ET1““ ae Ker annc von e deprang stellen und “ 8. elfemt mie⸗ irer sieagcns Herchnschen 8 EE“ üegea es cohtsche Reich gesunden und zufolge in London großts Aussehen erregt. Die öestminster “ 9 eg van Frepik n zmischen den Lllttesfan ) Käkna. SSenn Stodr G Gum binnen. 4 ) (Tilsit Stadr 3 (26 die Versorgunaaregelung vom 28. öö 8 Grppe gbgeschiossne Kaufvertrag, über die lurzem. neuer Blute gelangen. (Beifall rechts. S 4 8 Tregt. „Wesminst assoziierten Ländern vor. . LEEE11u.“ ö’ 11.28 deburg 2 esetzblatt S. 607 und 728) in Verkindung mu der Axordnung der linksrheinischen deutschen Be⸗ — Bazette“ fiagt, was man gesagt hätte, wenn ein deutscher Da Ragnit 1“), Hildesbeim 1. (Duderstadll,, Magdeburg 2 gesetz „ 607 8 1 3 verbandes Grof burgischen und linksrhe 11“ “ 3 “ 1 an gesagt h isch Dänemark Ma 6. Fe rick 2 Seseburg — (2) [Merseburg, Landeszentrelbebörden über die Erichtung des Koblen erbankes Eroß fitztü Gelsenkirchens gevehmigt worden. Die Durch⸗ Hierauf nimmt ebermals der Minister des Innern Heine Offizier so aufgetreten mwäre. 8 E8. agdehurg, Jerichow 11 je 1), M.e seburg ⸗ (2) LDeersedurg, u 2 G ü Stadtkreise Berlin, Char⸗ sitztümer , „Sierauf ni n der Minister des! 1 g. re 8 Die Hznisch S; . 5 “ 2 8 5 “ . „5 . [Recklinghaufen Land]!, Berlin vom 21. August 1917 für die Stadtkreise Berlin, Che fül! des Kaufvertrages ist in der Weise gedacht, daß ein unter zu einer Erklärung das Wort, die m Wortlaute wiedergegeben Die Times verserentlicht „in⸗ 9 1 Die bdänische Schiffsreedereivereinigung hat die Saalkreis je (1)),) Münster 1 Reckling Bert 8 10 g in⸗Lichten Berlin⸗- fül rung 6s sr 8 nas g 15 8* b üte ö“ wiedergegeben gi Die „Times veröffentlicht einen von allen Arbeitern dänische Regierung in einem Schreiben ersucht 88 Entente [Odveln 14 (1) [Beuthen Stadt, Beuthen Land t je 1, Beurben letfenturg, Neusäln. Bei eEir eberc d u“X“ Fübrung der Tisconlo⸗Gesehlichaft stchende s Tanen koe arm. ne ben wird, wenn das Stencgramm eingeht. Kiews unterzeichneten Aufruf an die Arbeiter von mächte zu veranlassen ch Emverleibung 89 d Ferat. Land II1 3. (1), Hindenburg 1, Kattowitz Land 2. König hütte 1, Witmersdorf sowie die Landtkreise Teltow und Nieder 8 außer diesem Institut die Deutsche Bank und die Dreedrer Bank Abg. Heilmann (Scz.): Wirviel unanständige Kampfmitte! Westeuropa und Amerika, in dem es heißt: in Danemart den 2. il; bör⸗ deu “ del 9* 1. Sppeln Land 2, Pleß 3)) Osnabrück 1 (Osnabrück Land’, Genehmigung der stoatlichen Verteilungsstelle füe Groß Berlin die angehören, den Aktionären gegenüter sich zum Ankauf bis zur Hälfte der Deutschnationalen Volkvparket Herr von Kardorff zu entschuldigen Rußland ist das Opfer ciner großen kommunistischen Intrige ge- Dänemark flei Higah 8 ver⸗ —6 Den Handelsflotte Iür [[potsdam 5 (Niederbarnim 1, Oberbarnim, Teltow je 2%, Preise für Koks wie folst festgesetzt: des Aktienkapitals der Geiserkich ner Bergwerts⸗Aktiengesellschaft, hat, weiß er sicher besser als ich. Ich brauche bloß an die Bilder worden. Die irregeführten zuisischen Arbeiter, in deren Namen die heheimatet g en, der in an Däuemark fallenden Häten [Schleswig 6 (1) (Kiel 1, Husum 5 (1,1, Sigmaringen 161. Preise für Küchen⸗und Ofenbrand. a ho bis zu 94 Mihionen Mark erbieien wird, und war⸗ von Ebert und Roste zu crinnern, die nnter der Firma „Deutsch⸗ schemlosen Usurpatoten das Land ꝛegseren, erklären der übrigen Welt, uöu“ Occhingen] Stade 1 [Rotenbur,] Steitin AUsedom⸗Worin! Es dürfen für Koks, Gaskoks, gebrochen, folgende derzestalt, daß auf je zwei, eirgereickte ööe 8 f Rationale Bolkspartei“ überall in Berlin verteilt werren. Diefe daß der Kommunismus sich als volkemmen undurchführbar erwiesen Asien. Wiezbaden 1. (F'ankfurt a. M.); nachträglich für die Woche Preiee nicht überschritten werden: stempeit zurüchaegeben⸗ und die zeite the de flich eeno 82 Partei, bat kein Recht, sich über unsere Kamptweise zu beklagen. DHat. Die Kommunisten haben die Industrie, den Ackerbau und das Nach einer Meldung des „Journal des Debats“ hat der vom 16. bis 22. November: Aachen — (1). (Aachen Stadr) 1) bei Selkstabholung ab Lager.. ℳ 9,70 je Ztr. mid Die nehelen Bedinaungen ühet, de⸗ de nns liegt nichts ferner, als irgend welche kulturkämpferische Um⸗ EE“ “ lur das Volk in Zustand des Ver⸗ General Gouraud nunmehr oössiziel gemäß den Abmochungen c ble,n *, 1 Maven,. Sgee 18 ee2,2. Ses 1 2) bet Cöerung fren Erdgeschoß oder Keller. 10,5 . I hernesr nerens gen do Kclebehcg, belas thegzeg. Uüen. wandlungen. Wir tönnen aber nicht zulassen, daß auch dort, wo dic hungerns und schlimmsten Elends gebracht. Die zuisischen Arbeiter zwischen Fran land die 9 — ilizie nißburg 7, Essen Stadt 3, Mörs. Neuß Land ze 11, Lümfer . . Die cass wind die Gesell ceoft rscht außer Klaft jeden. so dern bie sroße Mehrzabl der Eltern die kirchliche Erziehung de r Kinder 8 verwerfen den Kommunismus alt falsche Lehre und lehnen die Kom⸗ vnische Füenfb und England die Regierung über Cillzten burg 2 wasfseg Trier 1 (2. [Saarbrücken Land 1, Trier § 2. Preise für Kolslieferungen an das Klein⸗ gewellschaft wird die Gesellichaft scht außer Koft (sben. so dein bic lehnt, der Gei, liche geborenes Mitglied des Schulvorstandes sein munistenführer als Demagogen ab. Sie wollen gemeinsam mit den 1hhe er franzöͤfischen Trvppen haben die eng isch en Stadt — (21, Wiesbaden 1 [St. Goarshaulen]. gewerbe sowle für Zentralbeizungs⸗ und Warm⸗ auf weitenes ihrem Portefeurlle einreiben. „Das Gemwinnamreilezecht soll. Das Zentrum wird auf absebbare Zeit eine angesehene viel Intellektueilen des Landes den Weg der CEvolution wähl n, um die Truppen abgelön. Die Gebiete von Damas kus, Homs, Hama “ Krankheiten wasserbereitungsanlagen in Fuhren nicht unter dieser Aktien soll solange und insoweit ruhen, ols sie im Bisit der fach. ausschlaggebende Partei sein, aber es weiß auch seine ver⸗ newenolgen soztalen Reformen und eine glückliche Zukunft zu 88 reena sind unter die Verwattung des Emirs Fessal 1 in “ 23 cbis 29 Nobember 1919 . 1 C1“ *enehen senr hne g eg h r I FEre sote e.c.....e ene v erhalten. gestellt worden. 8 1 ““ “ Fg dürfen folgende Preise nicht überschritten werden:; Das Siimmrech!l der Aktien soll in bevonderer, gre wr bei den näͤchsten eee“ c. em en Frankreich. 3 Varixellen: Nürnberg 25, Budapest 16, Wien 34 Eet⸗. 11) Cea, ; ea on 8 8 . 8 8 .. „ℳ, 9,56 je Ztr. Aktionäre nicht berinträchtigender Weise geregelt werden. „Hierüber verstehen, und wir werden es dann nicht anklagen wegen vele en Der Oberste Rat der Alliierten perfammelie sich harkungen⸗ Fe Ffi r Fnhehen 1 Ben 2egiehchsen- 2 ) Gaskoks, gebrochen. . 1“ 9,65 ‧„ werden der nöchsten Generaversammlung entspiechende Ant äbe unter⸗ Ukelcher Treue (Grate Haitaks er 113““ : — 9 ee versammelte sich 1 “ Milzbraind:⸗Reg⸗Bez. Mersebürg Frkrankung; „Biß⸗[3., h.strslsscher Lich S oks. „ 10,75 „ tet werden. 1 Heliher greue⸗ Lrhse Hatfesa durug, NögdeSh, 8 Fftr gestern unter dem Vorsitz⸗ Classtseane und prüfte zunächst die Nr. 50 der Veröffentlichun gen des Reichs zesund⸗ verletzungen Fürrch tollwutverdächtige Tiere: 8 “ “ 8 T1 5 1b — Der Aufsichtsrat Optische Anstalt C. P. Goerz lichen Gebtet, zumal in Büsseldorf, anzulreden Iehe seen beeht. deutsche Antworinote. Der „Agen ce Havas“ zufolge wurde be⸗ beitsamts⸗ vom 10. Dezember 1919, kbat folgenden Inhalt: aeg⸗Bezirke Koblenz (Vorwoche) 8, Marienwerder 2, Hppeln 1: 5) Riederschlesticher Schmelikoks . . . . . . . . 1070 .„ . Akrtengesellschaft, Berlin, Fribdenau. he chlos, des unsern deutschen Bruͤdern am Rhein. — D daß 2 ben hinter schlossen, daß eine Konserenz zwischen den alliierten Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Gesundheitse Influenza: Berlin 7, Reg.⸗Bez. Düsseldorf (Vorwoche), 21 “ E UI S ößigen Generalversammlung die Verteilung von 8 pH (im Norjahle 10 vH) rutschen Bruͤdern am Rhein. — Dazu, daß Deutschnationale 8 1 . wisch „allite veen EEEE“ S. Amst⸗ Wien je 1 Todesfälle, Reg.⸗ Die Preise gelten für Lieferungen frei Keller. e ermäßige 18 Ul auf den 19. Januar e““ “ vnd deutschen Experten staltfinden soll, um den Teil der Fesen n San det am von ö Pesesgebuna usw Fitn⸗ Pe, n serdanf Eeneobaen. Mü4 — 8 er 89 1. sich foweit rer Koks von dem auf den Hof res Grundstücks ge⸗ vorzuschtageg. S öö“ üe nc auf den . Janu grofuftereg. Ter ganze Räterummel ist im Laufe der Zeit bemußter Note zu erörtern, der sich auf die zufolge der Versenkung der ireige. Geschechtekrantheiien. (zieuß). Viebseuchen. — (Deutsch⸗ Koprlt Düss [dorf, (Vorwocheh 18, iesbeden —, Todesfall, fohl W Wagenfü ne Muwakong anderee 1920., Vemaenngg Ffmangelg bat saut Men e. Canz erummel n Laufe 8 9 90 . reich)h. H. ten. . somafei). Achtstündz dop nhac⸗ 16s . od — agen durch den Wagenführer ohne Mitwertong 8 5 ls hat laut Mel des „W. T. B. Schweindel gervorden, an den kein Mensch mehr glaubt. Das hat selbst die, Flotte in Scopa Flow gresorderte Wiedergutmachung bezieht dsterreich). H bammen. — (Eschechoflomwafei). Achtstünriger Arbeits⸗ Lod nhagen 59 Erkrankungen; Genickstarre: Hessen 1 Tedesfall, sohrenen f n 10 ₰ je Zentner, sowein der Koks — Infolge Nrennstoffmangels hat laut Mesdung de ⸗B. Freiheit“ durch Hilfetding mareso⸗bon. In eelnnr 2 1 .1 ,3 8 . tag. — (Frankreich). Nachtarbeit in Bäckereien. — Achtst —— Stuitgart 1, Hessen 2 niederländische Orte (16. bis 22. November) Arbeiter ab eworfen wird, um 10 JLEEEEE11A Eisen⸗ d. Srahlwerk sein Walzwetk und „Freiheit durch Hilferding zugegeben In Rußland hungert und ver 5 raykreich wird in dieser Kommission durch ren Admir 1 929 (& nt eich) 1 in Backereien. Achtstundentag. G „ Hessen 2. niederläͤndisch 8 2 4 ’ 2 St & 1 V b chers b⸗ das Haseper 3 en un 8. 2 ,n. 1 Hul gegeben. In Ruß h „Fiac dir omn n 2 (G. ritan “ üt b . . — damm vor dem Grundstüch des Verbrauchers a in! hüngert die Arbeiterschaft. Reichsheer und Sicherheitsvolizei 59 12 7,1† 5. 4 al (Großbritannien und Irland). Entschädigung an Arbeiter. — (Eng⸗ Huag 1, Roiterdam 2, Prag und Vororte 1 Erkrankungen; spinale auf dem traßen . d d den Siemers⸗Martin Stablwerksbetrieb vollständig stihlegen hunge rschaft. Reichsheer und Sich 1 i verlernen Levasseur vertreten sein. Gewisse Teule der deutschen Antwort 1 Wales). Erztehungs c ei 8 S lIl, Christi eworfen wird, um 15 ₰ se Zentner, bei Selbstabholung damch den — ürftj in Beirteb hal, immer mehr den Anspruch, berrschen zu wollen, und “ Re e been Bewisse Teit deutschen Antwor land und Wales). Erztehungsw sen. — Tierfeuchen im Deutschen [Kinderlähmung: Stockholm 1 Todesfall, Christiania, ger⸗ I“ 8 4 ½ 8 Waggon⸗ müssen. Man hofft notdürftig das Hochofenwerk in Betri,b halten -;-Sö;- ehr pruch, rschen zu wollen, un e u g wurden zur Prüfung an die uridische Kommission st R ich 30 N ve 3 + qarzishe mPW.⸗ 8 1“ . 8 Kope b 2 Irk k 5 Ruhr: Verbraucher um 55 ₰ je Zentner, bei Lieferung ganzer agg . 3 1 3 w ärk K iri d stit die Unche rsfer sinen ebehch,e er beceheelen 1 m ur 2 j e 4 über⸗ Reiche, ³50. November. — Zeitrreiltse Maßregeln gegen Tierseucht n. sovenhagen je 2, Stockholm 4 Ertrankungen; hr: V 31161,871 zu können. Da das Hosver Werk die märk sche Kiei industete, De Rätedektatur ist nichts als dine eare zdier 8ezefachet bineia. wiesen. Eine Antwort dorauf wird vorbereitet und der (Württembera). — Wochenlabent siber die Sterbefälle in demscken Badapest, Prag und Vororte je 1, Wien 14 Todesfälle, ladungen ab Erzeugungsstelle im T“ vorzugsweise Schrauben, Muttern und Enenbahnbeschlagteile herstellt, nemus. Der monarchistische Rummel ist für einen deutschen Delegation gegen Ende der Woche übergeben werden. Orten nit 40 000 und mehr Einrrohnern. — Desaleichen in größeren udapest 143, Prag und Vororte 6, Wien 33 Er. frei Waggon aller Bahnhöfe im Gebie in der Lauptsache mit Ma erial versorgt, sind, da kem. nenrens⸗ Kerf in Deutschland unbegreistich, wie soll ein Regiment wieder] Der österreichische Staatskanzler Ronner erstotteie dann ein Städten des Auslandes. — Erkrankunger, in Krankenbäusern deulscher hankungen; Malaria; Wien 3 Todesfälle, 44. Erkrankungen, 75 ₰ je Zentner. hondlun en gegen die Bestimmüungen dieser Be⸗ werte Vorräte borhanden, bet An auer dieses 1.“ aufgerichtet werden, das so blut. und schmachbedest unterginens Erposé üder die tragische Lage der Bewohner Oesterreichs, deren Großstärte. — Deegleichen in deuschen Stadt⸗ und Land esirken. — Kratze: Kopenhagen 165, niederländische Orte (16. bis 22. No⸗ 8. Se Hües dft händee n Bestraf emäß § 17 Zisser 2 der unübersehbarer Tragweite für den Eifenbahnverkehr zu befürchien. Herr Hergt und Herr v. Kardorft sind doch vier zu tiug, ale das Versg gung nur b zum 21. Jenuar gesichert sei, und erklärte Witzeruna. 2 (Srundrafferstand in Berlin und Müncken, L den⸗ ““ b 8 eg ihnen mit der neuen deutschen Haiserkrone ganz ernst sein sein Land wünsche von den Alliterten die Ausarbeilung eines Ie 11 SS S 8 “ 1 8 8 8 8 fännte. Daß die Entente in den nächsten 20 Jahren es fertig allgemeinen Versorgungsschemas, das auf eine Zeit von 10 bis pfuscher, Kurpfnscherei). e der öffe ilichen Cie undheitspflege (Kur⸗
„ . 7.
8
8