e““ 1. Cfl. 1919 19 g. 8I“ 2 892210) . ö“ [27855] 8 SFöI Fr, Ar; ö ö5 — 2 ¶Tustter Aeilen⸗Prauerti. e vie, a7, 2. Jeu. 1920 süntgen Aatlanaeege Prnf Beri. „Nien dhelauli A. H,ergen 9 . erte enktra H andelsr egister⸗
Zinsscheine unserer 3 % by 2th⸗* ꝙ. 228 b 3 ** 2 „ der 8 8 „ 191 9 E 09 42₰ La⸗ .- ꝑpg 4674, 1 %, dachang Szieg el G. m. B. SG. in 8 Zemögen. * „ Bet der am 11. D zember 1919 er⸗seischen Ualeihe ven A18AI gelcangen Bekasrnimachung mwaldau. Kreis Sagan, ist saut gn
nstän 2724 119 8 2½ 5½ X.Fzzmau! 8 t. Aes. b * *½ % 1 b . Se 1116“ 8.Jg ZEEEE111“ F,, eenn vum Fäntakeitetage an ihor Fentetzeng vaa Kokosprelken, schatterdeschlͤaß am 31. Dezember 19 ½ um H ent; 87 gn 9 v* PE 92 ½ 9 ½ ½ 44½ 19 ½ ½ 198 52 † 5 4
2 * . ☛
K s⸗ „ „ „ zogen worden 2 3 8 Ulin 1 ““ 9 “ 1 8 an unserer Bes. Sschaftskasse, machung des Kohlenverchandes Groß⸗ 2tauzzatton. .
heaeaas “ 298 18 “ Nr. 18 186 194 in Barltn: 2 Berlin vom 19. Oktober 1919 — F.⸗Nr. Wegen der bevorstehenden Löschung 8 . 289 — 9 ½
S — ℳ. bel der Berlinec Pandel?⸗Gefekk. 1. 4158/19 — festgesetzten Höchstpreise für Fitma wer'en sämtlice Pläavtger deen .9. G 1“ 8 Bei den 17 Dezember
Von der A de A Nr. 35 . 2 2 2 1 — r Aukgabe Nr. 354 465 zu; schuft, Koka werden auf Suad der BZekannt⸗ durch aufgefordert, ibre Forderun en bit DDu — —-— n —
———— ——
“
2 500,— ℳ. Nan? 2 8 „₰ 8 8 veen; 8 — — — 2 2 g Aktlenkopital. 31 Von der A. . „ bel dem Bankhause S. Bleichröder, machung bes Buandesrats über Errichten 1pätestens 31. D-zember 1919 b ze ; 1 2 h. e geasss. Okcb er 1“ 88 c 32 1i 4 1 82 Nr. 68 78 156] ber der Natioaalbank fär Temschlaud wr Prelsprüfanzsstellen vnd die Versor. Mkasse aazumelden. 5 2 len afts., 8 delo Beilage, in welcher die Bekannmachungen über 1. Eiatragung np. von Fatentanmwülten, 2. Pntente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗ — 8, bö vr . öö“ zur Einlörung. gungs egelung vom 25. Septembe4. No. Freiwaam, Kreis Sazan, den 2. D e. enen See 8 v 1. Urbeberrechtseintragsrede sowic 11. über Konlurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage
ulm a. D., den 8. Deiembe 1919. 338 884 905 529 543 548 19 500,— ℳ Uulsische Eisenindustrie vember 1915 (neichegesezblatt S. 607 und temder 1919. 88 vernnhe eühe Sen 84 79 . mdbe:n 8 3 2 8 4 ⁵52 2 .* —32
3o. E11“ 848g 8. b 8 Fregfa- 728) in Verbindung mit der Anoronung Der 2⸗quibator: Paul Haman † 8 v ⸗ 14 , & N sce“] 22 5 2 E ; 7 Aetfenbrauerei zum Schiff vena ce neehenggene Anatengeseuschast zu Gleiwitz. hder Landeezentralbebörden üder die Errich⸗ 8 “ Zentral⸗Sand elsregister für Sas 1 eutsche Reich. (Nr. 28) D.) 86 2 8 2 . & 8% 88 7 5 2 Ie⸗ 8 3 2 8 e 3 ss . 87 z * e 2 832 N. d — 4 8 ¹
8*¾
vorm. Rettenwener i. Lequ. 1920 mit einem Zufacld von 3 ℳ fur
. we. Aeng. tung des Kohlenverbandes Sroß⸗Beꝛlin [83768] Friedrich Böhringer. Dundert für die Ausgabe A und am 7 685 7) v
u6“ . vem 21. Auguft 1917 för die Sgolkrelse, Vapiermaren en⸗geos und enrdetal 1“ frol⸗Hantelgregister S 1“ Jonnar 1920 mit einem Aakgeld Szisderzaßumeg ze. Berlir, Ssarlottenbuch, Reukälla, Zertin. hiihy A. Zeitiee eene e inr Selbstetiole. 1aah darch ene Ga8 192136] 8n .I st. de Katan 8 aigeld giede s⸗ 1 Söneberg. Bezlin Lichtenberg, Berlin. ad 7. Oftbr. 1919 aufgelöf. Glünige iraße 32, be 68 88. durch die Gesch — ‚das Viert 1 Tilsiter Actien⸗Brauerei xb 68 1eese 1“ 8 942½ — Wümensdorf dwie P Lmokrelse Teitow bwer 1c zu mete⸗ 3 osef Feltie straße 32, bezogen werden. gespaltenen Einheitsseile 12ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 vH. * dsgs * apit —t aufmerk * N. 983: und Nieberbarnim mit Genehmigung der MNeue Firma: ilspp — — 8 “ 88 1 .“ 8 3 28 L““ Tavizalfluckt aufmerttam. von Ne hiean N.. steenlicken been nte teche besas gs⸗ Zeltler ah Jon. Zestter, Konuant. Pe, 1 schei 1 b b seden 0 3 3 be tac ertetlunzs! toß. Zeitler, Juh. Jos. Beitler, ng. 7) Genossenschafts⸗ Lüdenscheid und Umgegens, einge⸗ eines seden Fenessen wird auf 500 ℳ Zur Lö'chung noch ausst hender Hopo⸗ ausgeschieden und an ihrer Stebe Kauf⸗
ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli x. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt aftsstele des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,320 ℳ für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
— —— . — — 2 —
Srwinn⸗ und Verlustrechnung vom U stenl j 20 n P K L n V 2 g. 61. 7ℳ niere Zabhlstellen sind: [92209] Berlin di reise fü folst Ha p 9. 7 Nota Sch ch als Stellver schatt 918% Berlian nerst Zwoig⸗ bei 5 “ 18g “ dü6 festgesetzt: 61 8 8NEö 8 Wal 2 Paft flicht zu 8 8 ; ein⸗ Avs. 3: Die Hastsunme bzträcst 500 ℳ. die rrig derndet⸗ igutdalie 1 d henossen⸗ Her akobs, beid⸗ in O⸗ bru⸗ 7 3 3 Demse g siger 8. e xicht 8988 8 * 5 G n 8 gr 2 XvSerhh. regt er etzazen. Das Statut ist am 28. Jugust,, 2 ücn DPeze a2. g 9. w Fin 8 — 8 8 8 oren w n lick 2 8⸗ 8 8 3 2 Nebenstelles, die Demsch der Rechtzanwalte eingetrogen worden. greife sütr Füchen⸗ und Ofentraud. Befe llicaf⸗ mit bes änktev Haftuu 1 0ℳ 8 9 . Oktober und 22. November 18919 ect⸗ Mtnden, es X — 19¹9 vens 822 8 “ 21 8 85G 1s Ste b tret * b “ 1
ℳ 4 8 688 1 8 Foster 3 70% n ank ncbst Zwein⸗ und Neben⸗ Geldeen, den 9. Peeu 919. 4 . . 65„ S rs gr. 8 8 z Feen 8 9 0188, 8 8 8 des. vn- n- “ 9149,99 vE crx, . “ 1919 Es dörfen für Raks⸗ Vagkoks gc sin Franefüart am Main st aufgetbst “ Eandshut. [91905 gestellt. Gegerstand des Unternehmens! sdestellt die bisherigen Liqutdatoren Josef Das Amitsgericht. VI. v72 chu insen .. 17 10750 G. m. n. H., Ti sit Amttger cht. brochen folgende Preise nicht überschritten die Gläubiger ber Gesellschaft werra (GEGFimtrag im Genossenschaftgregister. ist: 1) die gemeinschaftlich⸗ U⸗bernabme nmghame 81915-uf, derde. heagerstcze ea, n Aisvr-tbengen .. 85 341 05 Die Erneue „vund Zinsscheine sind 192210] e““ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8“ Darlehesolasenverein E⸗ zen. und Ausführung von Arbeiten bes Bau⸗ 1. 9 2 WGenossen choft. Angest Belt⸗n, Harrt, Pladheczerstre⸗ 98e0hs ger sen aeß bhnge SErwenn und Vortrag von I 1 Erneuerungt, un⸗ Zinsscheine sind 2.12 1 nah 5 1) bei Selöstabhol b Lzger ℳ 9,70 Frautfurt Mats, den 6. Dos 3 olasensnerein Gagikosen. 1 ng eiten HBau . ten eingetragent Zenossenschof Angast Balten, Harrt, Sladhacherstraße 97. In doß Genossen chafisreaift 5 1917/18 x. 173 3339, 18] 0 einzwreichen. Die Verzinfung erlischt „Des Rechtsanwalt Paul Jahn in Greiz Zer. Belsstabholung ab Lzger 21. 21919 WW““ In der Gne aversemmkung vem 7. De⸗ gewerdes sowie die Berteilung der Auf⸗] Eüddeutscher Petwstätten⸗Verlag, mit dem Rech te, die aufzelöste Bevosten⸗ lchis ißt berd 2 88 829 —IZIsam 1. April 1920 für Ausgabe A, am ist beute S. di Liste der bei der Kammer 12 3 X“ stei Gebgescheß ode tmber 194 de Lt ailiiba zember 1919 wurde § 35 des Statuts träge auf bie Betriehe der Müglleber. eighrtregrue Geroffeaschest mit Be⸗ schaft gemeinschafllich zu vertreten. 68 12 u bei der unter Nr. 5 est⸗ ö16b 11““ sü, Handelssachen in, Gretz zugelassenen 2) i, L eferung ftei Er ggeschoß oder er 8 4 1datg dahin g⸗ändert daß al⸗ Bekanntmochu gen 2) die Besch ffung der rum Bau ersordes⸗ sch änkzer Haftrfl cht. Sig München M.⸗Planbach, den 27. November 1919 getragenen Ursbeinger Dreschgenoßf. n. eee Iöga 1920, bh2etaas 189 ” 1 Keller ℳ 10,25 je Zin. der Impertal. Be opeller⸗Werke 1 8 außer der in 8 22 Ziffe 1 Abs. 2 nun⸗ lichen Arbeitskräfte, Rüstzenge, eräte Dos Statat ist errichtt am 13. Novemder Das Amtzggericht. schafst, eingetragenen Geupssenschaft S 222. Hernzes E11 1 2 2. Seiruschaßt mit be;ch⸗Knkren Hastung⸗ 8 mehr in der Verbandeteitschꝛift „Der und Rohstoffe aller Art. 3) die Festrebung 1919 Gegenstand des Ugt rnehm-uns ist Heen 1 mit beschrän:ter Haftpflicht, in Ur⸗ 1176 94753 Eugen Hirschfelb. Ernst Engel Der Landgerich' gpräsibent. Preise für Kakslt ferunzen au das 8 Ltquibattan: GSGenossenschafter“ erfolgen. er einbeitlicher Lieferungsbedingungen. 4) dis die Herautgabe und der Vectrieb aller KrceHlgrsutm. 8 [91815, uringen heute 36 424,73 Hugo Schoenebeck. d8s.Ev (Sigmund Kuhn. Landöhmnt. 11. Dezember 19219. Festtegurg 6 Mindestpretsen über die aschlägigen Literatur, ikzbeontere die IJm bieftzen, Se e g 49. Metember 1919 Ratt 86,424,03 :2 betzuvgs⸗ zind n nsserberei. 8 8 v Amtsgericht Landshut. sfaanabarsten Acbeiten im Baopgewerbe. Herausgabe der Zeitscheift. Esgenbaus und wurze heuie dei dem Pavzlehrnekassen⸗ ae Gentralve sang uit die essar ⸗ aed Gräffter ist heut tangdaalagen t2 Faßren nicht unter [86486] 58* 8 g ch ; 5) die Ausmerzung der Auswüchse bes Harten“ zum Zwocke der eeehe und! Lerein Kachertürn, e. G. m. u. 6. v Genk⸗ralversammlang mt die Jahresrechnung am 30. September Badische Lederwerke in der u.“ bstbe dreügen h.e Zes. I“¹ Des Beschlauß der Gesell chafterne . Lauenbuer, vomm. [91906] Verdinau gswesens im Bauzgewerde. 6) dte Hebung des Kiesogartenbaues, der Kleintier⸗ in Kocherürn eing traaen: 1 ““ 8 “ 1e 1929. 1215 b . eee 11“ 2¹ G3 durfen folgende Preise n sammlung vom 25. Mai 1918, daß he Im Gonossenschangeregtster Ne. 57 in Festlegung vor Material⸗ und Trgelehn⸗ zucht und des Heimstä ter werens. Die Br⸗ In der Gener loersommlung vom wan e. 11““ — — — — Die diesjäbrige 98. o’ deutlichz zugrlasseuen Rechlsanwälte gelöscht weroeu. schritten werden: Stammkavital der Geselschaft d.f bei der ländl. Epar⸗ und Darletzn g⸗ preisen gemäß den Beschlüssen ds A bett⸗ kauntmachungen der Heuoßer scheft erfolgen 9. November 1919 ist an Steste des den igrege. vsee 7n 1 Ce“ Bosgentteich, gen 13. Descmrber 1929. 1) Gaskok⸗, grob ℳ 9,55 je Ztv., ℳ 125 000 um 87 500 ℳ auf 32 500 4¼ kasfe Ehinlow⸗Bitröfe, e. G m. geberbundes. 7) die Erstrebung von Quati⸗ Junier der von zwet Vorstanosmitgliedern zwrückgetretenen Schutbeißen Förch in Onzeim v. d. Rhbn, den 11. De⸗ Grundstüöck Tilsit. „ 190 000— den 10 Jarnar 1920, Borminags Das Zeutsgerichz. 2) Soaꝛkofke, gebrochen ℳ 8,65 ; Ztr., herabgesetzt wied, ist dahin durch Beschja 8 5 G. in Bit Bsje eingetragen, daß für tälzarbeiten und der Ueherwachung de orer vom Vorsitzenden des Aufschtsrat⸗ Koczerüta Bernhard Ubele, Schuzmacher cet Grundstüch Pällkallen. 2 000 — 5 im Carlton⸗Hotel in Frank⸗urt [92203] 3) Wenfälischer oder Lichtenberger der Gesel chate verfawmlung vom 5. La Veh der Ren engutsbesitze, Alberꝛ Med witz auszufübrenden Arheiten. 8) Eingaben an unterzeichneten Firma in der Zeütsch ift daseldst, zum Vercinsvorsteher gewählt “ Gebaͤude Tilsit 700 000 — ²*I. statt. Der Rechtsanwalt Dr, Hermann Beck⸗ Schmelzkoks ℳ 10,75 je Ztr., vember 1919 bertchtiat worden, deß lzu M⸗censen in den NVo stand gewoͤhlt die Staats⸗ und Kommnpcdehörden, die „Erunbgus und Garten“. Pi⸗Zeichnung wordea. FPrrehim (91928-1 Mischinen und G räle 270 000— 1) Aender eee 1“ Berlin ist auf seinen Ankau . ⁴) Oberschlesischer Schmelzkokg 4 11,— heben muas: 1.; s. Amtegericht Lamenburg, Powm szur Erzeich nz der gesetzten Zeie b rch 5⸗8 Vorstanes für ie Genossenichaft jiw Den 11. Delennber 1020 e, In unter Genocsenschaftsreginrr ist, Wutschaftseinrichtuna J erung er Stalutenz; in der Liste der bei dem Landgericht 11 6u“] 1 ü 990 ℳ werd um 00 al Leipnaz. ö1“ 19577 Uaterstübung der Vebdrden und Arx⸗acitig, wenn der Fiema die eige bäcdige aumteger cht Reckarinim. heute tur Elektrizitäts⸗ Unb Maschineu⸗“ heenatenrtöhgc e,. 4. (ag e Benbentne Lenrnn) Bealt 1 nug taseuen Rechtzanwälte heute 8 .““ Schmelzkoks ℳ 10,70]/ℳ 66. b. G In Szlatt 156 des de. ” 2eee der der “ e von vns e n e geac. SLandgerichtt rat Megenhart genosfseuschaft Kossehnde, e P. m. Fässer 8 48 000,— 4 Erhödung ber fef Lec⸗ geilh'cht worden. je Zör. 8 ““ ¹ Mwer⸗w. m. 5. v. 8 iste; 8 enbihe, e e führen sollen. Die Höhe der Hastiumme be gerünt ist Haftsumme 100 ℳ% Hötst⸗ gaör 8 916.,15. H in Kossabace eiwget agen, daß be 1 0 „ „ „ . 2 V 8 . d28 I if⸗ 9 82 grꝓ „ 39 9 9 ½ 2 82 reg ers ft bꝛute die Firma Wervsand 3ß 3 181 schäf 1 1 “ 1 * 8. bis 9 9 1“ 8992 88 Finagede ger d⸗ V “ 2 8s vr rne e* eruna⸗ bres gec Wetter. br F Uy rwertunz sg'nossenschaften betragt 2000 ℳ, die böchste Zehl der zaöl der Heschäfisantenie 200. Vorstands⸗ 1X41*X“ Erbpächter (Hofbesitze) Frydeich Dirgel. Flaschen .. 1— 1chi81a 9). . Landgericht 1I. sellec. Sie ermäßigen sich, soweit der L Cnnac benchase mi de. Seschäftsonteite 10. Der Porstand besteh: mitalteder: Zos f Zönner Dieekto⸗, 1) Darlehh ens⸗ in B. in Kosebade ays dem Borstand aut. 8 V 2) 1b 1os n. Hilanz nehst Gewian⸗ Land⸗ Koks von dem auf den Sof des Elrunduͤcks ([864911 B⸗-⸗kanntmachungg. eingetrageve Gevpfenschaft min be⸗ oug 3 Mtalecbern: 1) Beuunternehm“ Dantel Dettweiler Gerchär 75 88 2 ) erlehHensiasseaber in urg⸗ 1 stan Kaßse, Reichsbank, Postscheck und Verlustrecknung sowie dis Ge⸗ 92208) gefahrenen Wagen durch den Wagertütrer „Die „Giera“ Kistenkanrer ist dune sch änfter Pafipflicht in Peipzia gus 3, M.i8,enern: 2 Bzuunternehm neeeeeee. ecärtsführer, Ro sthann rixgetragene Genossentchann geschjeden und der Landwirt Oino Tainon und Bankguthaben.. 143 16375 H, 8 2ne, ewie des Ge⸗ꝙ Der Rochtsanwal 8 1. efahrenen Wagen durch des Wageclukrer „ eschasterbeschluß 2. Oetober 197h” (Bröühl 34) eing zrage 1,b , August Pckurt, 2) Archttekt Auzust dert Tischler, HBartena chit et, Martin at⸗ adeschrünkter Hatpflicht in in Kossebade in den Vorstand eirn⸗ Werwaptere 691 12168 schäftsberichts des Vorstands und des „Der 8 ctkanwelt Dr. Hans Komeris vone Mitwirtang enderer Arbette, ah. CE C Na ttet raafn, und weltes Zedgelmann, 3) Bau⸗tw⸗nsm⸗Ister Elved Huber, Kaufmann, alle in Muͤrchen. Die Surgtha 1“ .„ „ 9 68 AF 8 11 n * r- Lnesmwmoöorf⸗ ö 8 2s Als Liq zi de 8 olgendes vderlantn waorden: Btoge un, 3 Bausemerssmerster à1⁄⁸ r., Kags. „ 8 Pie Burgtbaun. De Vorstanbsmitglieder ₰ 8 3 Wö1“ Prüfungsberichts des Aufsichttrats. ist auf seinen Arntrag in der Linte der geworfen wird, umn 10 r., soweit asnelbs. Als Ligzidator fordee e Ha sipom 2. Fine ⸗ ö. d. Sesgie siunde, de; Gerlh 8-2. Sesen,; 8 Forder ngen.. 137 7305 3) Heseangstenict nder vüeehe bier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht ber Kels 88 dem 810 3 Gläubiger auf, sich bet der Gesellicht — Das Statut vom 22. Jugust 1919 be⸗ Seu tes, zsi malich en Lüdeascheld. 4 Di Finsicht 5 Eiste der Genofzen ins wöhrend Fodann Birkel urd Antreas Schmidt Parchim, den 4 Dezember 1319. Lastwagen. 48, 000,— des Reingewinne v“ grundstück des Verorauchert abgemotfen zu melden. “ ndet sich in Urschest Gl. 5 flz. der Re⸗ Wille, erkictungen des Vorstancs erfolgen der Mensistuaden des Gerichts jedem ge⸗ sind ausgeschieren. Als Stellvertteter Mecklendurg.Schwerivsches Aiatzaer cht. 11“ ne Heösrüg⸗ 85 Borslanbs und des⸗ Evartottsnburg, den “ 8 Sah 1en879en Der Liqguldatgv: dister kten. Gegenstand des Unternehmens durg. 8 1 EEEE““ . ge 4 des Vorstehens wourde Heiarich Oschat, gaxenim. 8— 81926] 4* Eqq11F“ 1919 8 vd, 1”, 13 —2 , Lier be aee, hh Jacob Binerie te Cesenhein DVN. Rede, es ehechhe d0lrn De bon dir der ͤ44** 2npkapisee den. 1022 000— 52 Eriaswabl zum Aussichterat. Das Umtfcericht. se Ztr., dei Lieferung gaazer Waggon. (889661 giedern eingelteferten Felle. Die von der föge⸗-. PBekan tmachungen ersolgen im 1) egpar. und Derevdengtasßen, 8e Darl E 6ö1“ Radioge, ejegliche . . . 102 200,— gedeleh,gsawmenm ülgrbnta welen 92930 ladiagen as Eri, gungs elf im Zedirt Die Kunlglang de Ftrme — ö1“ den, Hetemnat. Füdenscheider Generalauzeiger und ig da verein Rericher⸗Zcrien St; ev inTin Fedaen⸗ d-. s 722 8 -nen 86 — Fen 8; ö’ des Keoeb nerbank owie frer Wa⸗ g 9 2* gen . üb 8 2„ Peli⸗ iben: Zertung „† 8 „ 90 7 +% 5 8 * g8e v by Johaon Rocsag⸗, besondene 40 000— h ben soatestens am 7. Jaruar 1926 ö “ 8 4. aller Bahnböfe 8 debiet bes ö Bergend u Co. Weseflschaft mit he warenzeitung — Berlin⸗ zu d röffent⸗ Senea gegsfe e 1 JEEE“ 8 1 unbe. getrogene Senossenschaft mit unde⸗ vernac in Nom a s dem Vorfta⸗ d aue⸗ Rüclage für Kriegssteuer bei der Besellschoftavafse in Raoléruhe⸗ “ gelaff nen verhandes um 75 ₰ je Ztr. schräaster Haftunz, Bremen, in en Sie ergeden unzer deren Fiema oeft 1s 1 2. Heleichne F. zwei 88 vkier Haftpffichr. Sitz Reichents schräꝛkter Hattoflicht in Partenst ia sgeschieden, die Beur tungsbefugnts des und zur U. b⸗rleitung in “ Rechis⸗nwaͤlte ist der am t. Dczemder 1919 9b Bir. 29 Novembe 1919 beschlossen wordanun und sind von twei Morstandömitgitedern Eeffich aan Luteehen, vnter dessen He. 1“ „Wealpelinger aus dem Johann Pickelmann ist aug dem Vor⸗ Erdpächters Nar! Seemang in Rom T2078 N. E — [Kahn & Co jin Fraussurt a . X“ Zuwlverhandlungen gegen die Bestim⸗ Der Hesch⸗tefühier hezgs “ 8 C den Faß, daß LEE“ g Bo sicen en ““ “ 1. de-, e. Eür 08 nen gcendet und der Hohenter Benei Te u“ 8641 000— Lrntbe, ihr, Abti⸗ “ mig geiblcht worsen⸗ AI1“ 6 zum 2 gutwator bestelt. Eiwarge Forde — dieses Blatt eingeht, oder aus anderen Ennung, unlerzeichger m Vo Nißen en rIas bHmrehnen; ee ihnnetter, mehr das Vorstandsmitgtied Peter Scharr r. in* 1 Prge hn, F... 409 Bücee, “ ’ hans. den 1. Dehember 1919. knense bise Beraan rengen sind sofort bei desem in Wrln Ghͤ den die Vegeecentliona in diesem des Aufsichtsrats. Di⸗ Ensicht “ Heucr i⸗ Oderbichl. Als Vorstandeém tal eb. vurde neud⸗stellt in LEX“ it. Unterstützungekasse.. 50 0007— weis zu erd “ vühgs sie 645 eg Der Landgeries tep asident. Bek 68. ee Leeh es 8 24 dir hausen i. O. antumelvden. Blatte unmbziich werden sollt⸗, treten ber „Grnoffen 64 wäͤhrend der Dienst⸗ 8 Sste Zayerische Krauver⸗ veorg Richand Tauber, Bauer in Grürn⸗ Mecklenbure „Sch erivsches Amts ericht Ne ege “ deangen 8 ficelben ueg 1 Bekanntemachung 89 868 8 beef 5 1 g. — 8 Blätter für Wenesse schaftawesen“ so stus dn nia b 88. “ N-SeS”neeeen g eingetra⸗ reutb. 3 9-Sch e⸗ nsuerldht. Faß und F’aschenpfand 113 878 88 ennn, zaruhe⸗Weühidurg, de .e Pisftqen „ Erichtung von Breisprüfungstenen urd [88522) Wekanstmachung. “ an die Stelle dieses Blautes, bis zensch⸗id, den 3. Denmber 1919. gens Wegosseuschagt mis beschränkter Füembvern. den 10. Dezember 199 erlebnerg. ve1 ee. Ses,wad gfascenxsend, Karkoruhe⸗Mühldurg, den 15. E 11g. bie Fge nnt gena erge⸗ dee Bersorgungsregelung vom 25. Sep. Di. Mecklensurgische daudels. ur 8— 8 Bie es ia ae 88 Nekannt⸗ Das Amtsgericht. Hafpflicht. Sitz Jemaning. Max Amtsgericht — Regiftergericht. In unser Genossenscha'tsregister st veuie sviae 82 bvanbes 191v. hxene 8 8 A“ “ tember und 4. RNovember 1915. VBermittelungsgelellschaft mit b madung durch Beschluß der Gen⸗rol⸗ mvasdevuhe 8 192129] sraug und Zimon Kraus sen. aus dem — bei Nr. 23 (Flockensaobrif Karstädt Gewinn vebst Vortrag von Willsls. t vT Rärechrim a Rh. din 10. Lezember Die Preisfens “ des 8 „icräntter Saftung in Güßtror 8 versammlung ein anderes Blatt benimmt 2. 8 9% 8 tut vom 21. N ö“ A is 81nn. S. z8-J”ü,gelezen donden deß I ane. 85 hraawatzeei er ve r vee. d8g 52 nnden eee “; Fenea. 185299 V te 89 vom g 18u1 sta dsmital'edrr: Ladwig Soller, M tzar. Ja das Genossenschaftsregister wurdeh ute Karfärt) eingeragen worden, daß die 2219 491126 192236) Amtsgericht eece set;. ans., schaft werden aufgefordert, sich bei ih⸗ verfammiungen, sosern fir vom Naf. Frolovnte „Nru SIr g.een eee 11 Oekonom, — der Ee eeeinn Sehets d. 11“ 1 C“ “ Amtscericht. ehrten Koslieferun⸗ awendung. Im melden. Ltorat ausgeben, erläßt der Vorsitzende zvagene 9 berg⸗, einge⸗ besde in Je maning. 1 cingrtragese Grnnftenschofs mit be⸗ endigt ist. 1 8 8 Tufit, den 11. November 1919. 8 ö zur Kennen 8, daß urhsoiFshmsmanexHegvnsse eeIeEeree d: 190n triit niese ekanntmachung mit mocg, 5. Dezember 1819. sichterns g h äxö 8 ZeaoFenschan mit be. 3) ggar⸗ und Darlehezskaffen⸗sch⸗aarter Hafeplcht in O⸗bringen] Die Ferma ist demzufolge iu dem Ge⸗. Der Guff⸗ Herr Der. Wübhelm Strauß in Frankfurt hem Tage der Verssentlichung in Kraft. 9 “ z6 1 „Her v ume eines schänkter Pasßtdclicht“ mit dem Sitze in verein Ma „ jch⸗S ngetrogen: T 3 8 ’ schaftereg! 88 1 er Anfhchtsrat. a. M. aus dem AKafflchtsrat unserer Ge⸗ j Fegrf F 8 ed Berlin, ben 18 De,ember 1919 st. Per Liqaidator dee Meckie sbu⸗gesce den Genessen beträgt einhundert Mark Wingdevarg errchtete Genoszenschaft itt erein Magvetꝛ» ied, Jeuhausen ein⸗ ingetrogen; Ja de Geverasvesammlung aoffenscharteregister aelöscht worden. arbert eisnfon ma 1b.S ckert. sellschaft ausgeschieden ist. 885u 10 Verschiedene Der Rohjsenverbans Broß Zerlin Daundeig⸗ 81““ zär jeden Weschäftsanteik. Die böchste beute ante’ Nr. 136 in das Genofsenschefts⸗ e“ S Wan. 8 ss 1n 8 85 88 nesdrdcha“ 1 ir. 8 8 den. eb,nes 82 8 v- E 1“ “ Geschäftcrmrete auf welche d Len le Nr. 18 gofsenschafts- 32 8 3, †: Sß WMag⸗ delm Ro „zutetzt stellvertretender Beltrts⸗ 68 Amtsgen 8 888 Otto Ganguin Fritz Rutkowaki. Karlsruhe⸗Mühlburg, 15. Dezember Ab Wermuth. 8 ö a1 116“*“ regtster eingetragen. Gegustond bes Ünter- uriseteb Die Heuera ve sammlung vom votar, als 3 Voestanbsemtglied gewählt. 8 1 descn teis, 18. 8 anntma hungen. 8 8 Joachtm Korff. Rechtsanmwal EE1““ dus nehceus⸗ rist, minderdemitielten Familien 7. Seytember 1919 bat A nveruugen pes Den 12. Dezember 1919,8 89 de Pirlz allen. 8 [819281 k fänfeitg fesigesetzt. nge-klärurg und Personen gesunde und zweckmaͤßig; Fratuts nach näherer M ;gabe des ein. Württ. Amtsgericht Oehringen. In unser Senossenschaftsregister isft beute
i 1
3 1 1
m 60 8 92231 Eugen Hiricfeld. Ernst Engel. VBadische Lederwerke. „281 692231¹1 Bekanzteachung. . 191188) Beüc ür die Genossensshaft sied. n- 1 48 x. ugo Schönedeck. Willnätte Becker [92261] “ Von der Deutichen Batzk, Filiale Me Batania Kaffes⸗Jaart S. u Zeichenagen für die Henegee an sü d eingerichtet⸗ Wobnungen u billtgen Preisen gereichten Prorokolls deschtoss n, besonders Amarschter Dr. Lrpp. bei Nr. 13 eingesragen worden, deß dee gzeprüft und mit den ordaungemäßig “ Unsere verehrten Gesellschafier laden Köntesherg Pr., ist beantragt rhorden, b. . iit arrtgelöte und die chläntziz b1“ sie durch zw i Vorstands⸗ in sortenstadzn aͤßeg erschlossenem Geier de solgense: Die Bekannzmacunges der Ge⸗ v Generalversammiung vom 21. Nodended geführten Büchern übereinsti [92557 wir hiermit zur deesjöhrigen ordentiichen 275 Mllienen Mak auf den Iudabez esucht, sich be ntensteherde mirgiteder erfolgen. Herft Reimann in zu Miete veer Eigentun zu verschaffen. oßcaschaf: erfolg'n künseig in der B Ohlau. [919201 [1919 die Auflöfung der Molkerer⸗ eführte ern ühbereinstimmend ge⸗ [924572 beegecd eeee F. gr⸗ Miienen Mak auf den Indabver werden ersucht, Ech dei dem untenstehert. eipzia. W rner Mever in Gera Reuß Die Hartsu beträat 20 haffen, rofcaschaf: erfolgen künstig in der Ber⸗ Ja unser Penossenschaftsregister ist 1 88 sunden. H. Henninger⸗EGe 5 Gelchlschafternegfummkunng auf Merg⸗ lazsterde Arszen ihren Bank, und zwar: Liquidator zu merznen. v Franz C⸗ in Nür Die Hatsumme beträgt 200 -g, bie bandszeitschrift ⸗„er Genossenschafter“ in urser Fenossenschastsregister ist bei geuossenschafr Pieregen e. G. ra. 18. H. Henninge r⸗Reifhrüu staz. beu 29. Drzenber 1919. NRato. 100 000 Stück zu ℳ 600,— Nr. 1 bis Famburg. 1. Oktober 1919. . E“ 8 Nürnberg sind böchste Zabl der Geschzftsasteile 10. Reaensberts. 3 n(tem nater Nr. 6 emgeiragenen Minsener d in Pierage: dbeschlossen bat. 1 Mitgleser des Vorstands. Dariehnsrassenv rein eingesragene L'quidatoren Knd die disherigen Ver⸗
sit den 15. November 1919. 5ꝙ% 8 1b 8 mileags 3 Uör, in das rofkal „Zur 100 000 wEinastdator vol'e Zekanntmach ngen der Werossenschaft er⸗ Verzin 32 zcheezs „ 8 Der LEigenbatör: Sirrüber wird noch bekanntgegebev, daß folgea im Magdeburger Generclanzeiger. . EEEEEE“ Z.2ggensclste wit vabesche derer stor ennssullehre
Louis Ebrenwerth. „jengesellschgft G “ b 1 1 f Als engesel chaft Erlangen. Stad: Wiesbaden des Herrn Peies 158 330 Slück zu ℳ1200,— Nr. 100 001 E. Brinkama⸗ 8 die Eiovsicht d Lift Ir Penossen ghi⸗ Fte E1“ sat Mauke en 1 8 dis Eto er e der Geuoffen Pie Willengerklärungen des Porstanes schaft mit beschrärkter Hafepficht. Haftpflicht in Minken heute folgendes] Pentanen, den 5. Deiember 1918.
1 Donzerstag. 15. Junuar süraße 108. (Haliestelie Altierstroße ver] 25 004 Stürk zu ℳ 1000,— Nr. 258 331 [383484] öI11“ 8 erichts erfolgen durch zw:i Mitglieder; die Ze*ich. S 9*½ speri vermerkt worden: Amtsgericht 192137 9 80 Fds g. 1n ehs. 8 aphen 5 004 Stütk zu ℳ 1000,— Nr. 258 331 8 “ vII 4 1 8 Sitz Manchen Die Henerasversan m⸗ -Srese F. 2„,5 28 mtegericht. 20, Vormittags 10 Uhr, im Straßenbahninten 12, 16, 18 und 19), ein bis 283 334 Darch Beschluß der Besellschafter x jedem gestattet ist. b nung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ 30. N z bat va. An Stelle des ver orbenen Vorstands⸗ 8 — —
Tilsiter Actien⸗Brauerei. Sitzun ssaale des Bankhaufes der Hereen Tagessrhunug: zum Hmdel ur Notler: nerxe 4. h 1 8 ät 8 L S ssa es Bankhau er Here Tagegarbznn zum Handel und zur Notierung an der Branereiveretnsigung G. 8. b. - 4 84 9 S des Statuts n. Fräberer Maß⸗.X, 3 . 3 i Fenos⸗ Der G winnanteil für das Geschälts⸗ Gebr. Arnhold in Preeder⸗A., Waisen⸗ 1) Bericht des Vorstanos und des Auf.⸗ Köniagsberger Börse uzulaßsen. Cov’gteld i. West-. vom 13. Sept ulg Amtegericht. Abt. I11B. schrift bezfügen. Vorstandomitglieder siad 8 Feat,4988 — 18. [Sischwg 2 9, ist dr Gutsbesiser Wl⸗. Heutige Emtragung „ das vene egs jahr 19/8/19 bt ä⸗t dune (hausstr. 20, stattsiedenden 24. erbeut⸗ sichtstats über die Eeschäftelage im Khrigsbern, den 13 bezember 1919. 1919 ist die Ruflöstꝛmg der Gesellschof mdwigaburg. 181807) Albert Stettin, Jol us Ebeiing und Rudolf schlossen 1 Uüh Htcüt⸗ 8 u““ Henae,nebrga. 8 9 8*8 89 . I. orstand gewählt. Ne, &. D. mm. N, S. . Ohlan, den 10. Dezember 1919. Tavgst diꝛ Das Vorstandsmitglied Falz⸗
füͤr jere Aktie Lst. A 45,— lichen Eezeralvbersammlang ergebenst „Uarmeinen. Der Poaꝛhtzen esclossev. ossenschaftsnegist unds Schwerdt’eger, fämttich in Magdehurg — 5) Wirischafts. fü: 5* Aetie dir B 1980,— 57* einzuladen. 2) Vorlegung und Genehmigung des Otto Moörere Senereseensun g. D. 8 29 salaudige⸗ der Wesellschaft vede 8 G 1e.e Fas⸗ 5 Fmich in die Heü⸗ rer genossen 1.12. Le “ — 8 für jede Akti⸗ Lit. C 130,— ℳ, Tagesorbuung: Vermbgengoebichlvsses nebst Gewinn⸗ — — ausgefordert, sich bei gerselben zu m.—xce Parelehanstasseuverein, eingeiragene ii wädrend der Dienststunden bes Se⸗ 6e ezt beitheünkien Haftbsticht. Dns Amtsgeriche 1“ v 8 1) Borkage der Gllan; und des Be⸗ und Werlustregn amg. 92462] Coes feld 8 Ses. den 1. J1o ⸗enc Goenossenschaft mit unbe⸗ braenee richie jedem gestattet. Eee8 9en phie “ R1.Se h. 8 n.as Iü e⸗ 191921] ist cus dem Vorstand ausgeschledev. von Lit A Gewinnanteilschein Nr. 8, schäftsberichts sowi⸗ Beschlußfassung 3) Entlastung des Aussichig:ctg. Sevalshes⸗, Wüwern⸗ und Weisen, 1319. . H⸗ft Aichs in Taum einsetregen: In Magbeburg, den 11. Dezemder 1919. Uengas vom 20 Seviewbhen und 1. Pe⸗ Feunsen Genesse schaftsrecister sst beute aessske e. e.I “ von Lu. B Gewiononte lschein Nr. 8, über Genehmigung dereelhh 4) Goslastuvg des 1. “ P.vn. ea; EEEö Der Feschäftsfährer: 3 der Geveralversammlung vom 30. Junii Das Amtsgericht A. Abtetluag 8. nember 1919 haben enderungen des unter Nr. 21 beim Rüb inghauser Ele?⸗ — 8 Adung de 5) Beschluß'assang über die Verteikung er Pam Fzre kanisecken Packet⸗ H. Ollendozf. 1 1913 wurde an St⸗Ae des ausaeschtedenen gagdeburg. [91810] Siat ts nach näherer Eenfab⸗ der ein⸗ erizitätsverrin e G. m. b H. in Piauen, Vostl. [91930]
von Lit. Gewinnaateiischeia Nr. 1. 2²) e. ö ga. ücer Verwe vehre, etieg⸗ eselsch Reingewinng. des Reing⸗winns. Faben⸗Betien⸗estüschaßt. “ Wottlieb Felger, Berw. E., Bauern in In das Geressen schaftoreaifter isn heut⸗ gereschten Protokolle beschle ssen, besonders Rüvlinghausen, Kreis Olpe, folgendes In das Genossenschaftsregister ist brure
Wir machen auf das Geietz gegen die Fopite flacht vom 8. S ptmber 1919 3) Entlanung der Geielfschaftgorgane. 6) Ersatzwahl zum AufsicUhigrat. Mitgliederverzamalaup om Fonn⸗ 1885241 Tamm, der Schreinermeister Paal Miyle 3 gan die Ehöhuang ee Haf † 40 etnactragen worden: 1ghß (Re’ cheg⸗ Bblott Seite 1540) aufmerkiam. 4) Wahlen zum Aufsichtgrat. Feülheim⸗Ruhr, den 19. Deteuber aband, den 27. Rüre 1920, Nacs-] Durch B⸗schlus der Gesellschafte kafelbst als Febrehneraregetepn und in her eing regen ““” d, N Wülle⸗ .“ en 819öen n9 des Statuts vom 26 Mai naenogennes die Fuma Voztl. . ö 1ee 4 8 nun. 88 ööö t. “ d89¹ ijch⸗ Aoneu EE“ Se 4 zu : Werd. n Troden wer Weneroldersammlung vom 23. Nov mber Leeie ee e geichieden. Neubesieites Vorhand'mit⸗ 1989 snd dabin geändert daß der Vor⸗ Hackertia beiter Beucsfenichant „veo⸗ die Direr ion der Disconts⸗Kesen. lung sind die enigen Herren onre be⸗ Rheiniscghe SFonenbrazzerei W. m. b. . DHamourg, Saai Nr. 126. m. b. ½ ν u Memgede ist 5“* g. 1919 a: ede kes ausgeschiedene c ie E Srpp: Faus. ülted Ka⸗l Gedhardt, Reche z aach der Auff ie 28 188 hen H. schaff, Berlin, nebst Fpvig. rechtigt, welche thre Aitien oder Hiater⸗ Der Vorstand. Lagcsordmarvagh 2 sellschaft aufgelöst. 89 dia zum L. au⸗ Ptbeigen lemmefe 8-ggn er pfticht⸗ bier: Rndacf Leppion ist aus. C1G“ oo“ vesnte. ezeshes desenis. mh. und Nebensellen, die Beusche legungsscheine über solche eines deutschen G. Kraft. pha. Hofmaun. 1) S des Borstands und dator bestellt. Ich fordere die üöläne6,0 Oberlehrer Wirbem Wohl doselrst als vFxexxö Fnege 6), Spcar, und Darlehenzkassen. Sipe, den 5 Hrgembe. 1919 vVX“ vp Ckeber el ’ un Ss. 1 99r 8 dg chehen 4 4 887 G1 fungeber Karat s 8 S.,fe sc⸗. g ,e l: 1. . g 36. 8 2 9 bebn 58 8 De FFsF 8 2,51 2 2 ¹ 9. 8 19. 8 8 9; . . 7 8 3 Se nebst Sg9. Ke. enhs⸗ 9 Ausüe 82 Der be 8:. Hechs . ze 8. 2 Geseüschast aaf, sich bei ml: 8 hebe⸗ 8 venoße vichaft gewaͤhit. vetelh 2 6 2 milglitde haerein eae. e ein Das Aimntsgericht. folgendes: Das Staiut ist am 31. Oktober 8 v 89. 8 — Nomnze d nEne —29E⸗ àl . 8 UEwie bacchttaee Veuzclsg. 2 N. 1 e emr 8 86 . irg 88 6 t. 8 1— 8 8 G m. u. H., Tulsit. *zeichnet und welch: erst am Schlusse der 186 100] 8 “ Jacres⸗ echaungen für 19186, 1915, Gcßtdeut;ch⸗ Teochenmeree B. m. b † 1 en e. ahnt Leamwigeburg. Magdehurg. den 12. Desember 8 schrs cher 32ischeeeg Hager. I.“ ftsrec vhöehrbend; we⸗ sen8es arserachaes vZööö Heneroloasormlenn a gchaehen mever. Die Geseltcsast Jaend Rovnner 2) 116““ M11“; Cgreaf vone. be 84 San 1 1 8 päter a am serren Tabe 2 E n g Ivan 2) &. 9 ung BZorssans un 8 Anto 8 Peters. 2 3 —,— 8 1“ 8 8 8 Jach rl au8 52 vot sand 1 schi⸗ er Nr 3 eingetragenen Chr⸗ 8 & 8 2 8 1 ai EE1 ztlastung 1 I5 d wiEelG-;. 919088 Neilgsen. [919111 Zacherl zus dem Vorstand ausgeschieden. „ 4 8 materialten für das Bäckengewerbe und Gugen Hi - 8 8 “ 1 i8 Engel 8 . “ 88; 9. zu Rü: egh: iam sst eufgelßis und b1a 3) LZ“ § 33 der Satzesg. 1ee * “ 4 27329 828 Genossenschaftsregister ln 28 Im Henossenfchoftsrenifter hier ist beute E114“ 82 8 Leon⸗ S.8ehees e nenses Herstellung sowie Vertrieb sämtlicher 8 KaK das während der üblichen Geichä testanden 199 zum E'qusdatoc einannt. Ich fordere 4) WPahl von 4 Kuratoriumsmitgliedern 8 Harch Beschtuß der Mugliederversenn emn Pr. Lasscher Sbar⸗ und Dar⸗ auf Blatt 4 üder die Molzerei Weiß⸗n. bord Iem ae S t⸗ mann in Mavern, Hastpsticht iu Shroseziuna. hepte ein⸗ Böckeges, und Teigwanenerzeugrisse. Bire die Geiütsbiger der Gesellschaft auf, ihre sowie nachträgliche Benästgung de ¶. Geichlus der verse⸗deoe mb Hehnekafser⸗Berein 2. G. w. u. H. eie⸗hesragens Pevossenschaft mer un⸗ und Karl Lirtrich, chutler in Uateraitiog. geiragen worden, daß Thoweas Nitzpon in Betrieben der Genossenschaften he⸗ sowie nachträgliche Benäitgung der lung vom 18. Mai und 23. Noven ⸗ beschrünzzes Poftpflicht, in Meiten 7) Vrauutweinbrennerei Tags. 39 508 Z29 “ arbeiteten und bergestellten Erz⸗ugn se
[921381 entweder im Kontan der Braneret in A n” L1“ 1 — z 8 hieden u n jasprüche an die Geselüschaft bel mir an⸗ maagerben Amis der bisbert ; ; tr b 1 mozrden: dem B b b c.. erlaneerten? dauer der bisherigen i9 iß jerzeie Veretn 297 hente eirgeiragen worden: 3 . A s aus dem Bcrsäande auggeschteden und an fs Ni er 8 ver misdauer der biezerigen 1919 ist der unkerz eichnete Vereis geirag von die bänderung des Statuts eingetragen kirchen eingetragene Genvssenschaft sein⸗ Stelle 8. Haͤusler Jobann Preen kbanen auch an 2 ichtmitglieder verkaus t
x Erlaugtn, Haupistraß“ 55/57, pder bet Tilsiter Actien⸗Brauerei. seer Gerimer Haudela⸗ Weseigo⸗ zumelden. Beisiger im Kuratoru b in Ligoibatt Wr 8 Gereralversammlvag 38 1 te a,Geselllchaft in . Beisiter im Kuratorlum. IEd uan agaibe reter. T. In der Generalversammlvag. schränkter 8 d. Gemöß § 33 des Gesell vaftsvertrags Bevlin ooer bei der Firma C. Tchre⸗ Rüdesheim a Nh., den 25 Nod. 1919. 858) Wahi zueier Reotslorrzx. Lee EEö awentüch d. 29. Nevember 1919 ist der Erkpöchter wonden, 3 1 S “ Sg. 1a“ Muchenis gewäblt iit. Lmtsgericht werden. Dien enoßenschaft errichtet leder⸗ b sieht der Auttichtsrat fir das Ge⸗ finger, Teier & Go., Komtn., Ges. Paul Husgo Spoer. 8) Vaschiedenes. Irßaber von Schulbderschreibunden un und Kaufmann Carl Markgraf in Er. Meißzgen, am 11. gee. 1e. de me stand ousgeschted Pgfbezeer n⸗ Oph⸗ln, 2. Dezember 1919. Uee anpr, Lveene afte us, 1986 che schär ej he 1919/20 aus folgenden Herren: auf Ertien in Berlien oder det dem 900081 Aufrtaf Der Borstaud. Fchaldscheinen des Vereins cu. sich 8. Laasch eus dem Vorssond ausgescheden Das Amtsgericht. Vmstandemit lien- er ngiebhanr Dels⸗ Osuabrüek 9 91923] Fr 88 8 18. Kurt Gronwald, Vor⸗ Sen.n een. Rrnnord in Dresden. De unterteichnete Gesellschzft ist atsf⸗ 92180] 11“ 3 uns zu 8 melden bw. die Velaueh 1 See. s dees 55 Seglaceerteh -g. Bisden, Westr. 191912] em in Wefigrbam Georg Liebhart, In bas Gen osser schafteregtster 8 ITA “ zender, „ Waisenhauzstr. 20, oder dei dem geibst. Die Gläubiger der Gesellschaft 193 „IJruns speätefiens b 31. euabc Lecpold in Gr. Laasch als Vorsieber in 8 assenschaftsres Zerkaut Geschäftsantei igen; — Kaufmarn Stadtret Albert Kirschning, Bäokhaus Gebr. Arahoid, ö ö.s; biermit augefrevert, sich nlege k. k. priv. Lebensversicherungs⸗ 1 “ ae 88. M den Borstand gewählt. EE H ““ 8 ..oo“ 8 die n, stellv Vorsitzender, Berliuer Sürsb. Berim, Französische zu melden. Der bisy rige Geschäfte⸗ Unsalt 8uf Segenseisigeert in Wirn. reichen, da sie nach dieser Zeit 1uszuncgg 1 G ieee . 12. Drcher 1919. vererinigten Gaff⸗ und Schenktoirte vperzettiger und ehemoltger Gerufg⸗ machurgen erfolgen in der „Volksteitung⸗ S8 8 8 M.-Gladbach. [91914] [sowates, Landesg uppe Rheinland, vnd in der „Neuen Vogtländsschen
Kaufmann Otto Ganauin, Straße 33⸗e, binterlegt haben führer, der Kaufmann Karl Kegsec, 1s1 Soes StreittragratsSmitalten Franz des : sall . ge raße 33e, binterfegt haben. rer, 2 Karl Keglec, tI es Peremntesnn⸗ 3 Franz [des Vereins versallen und nicht mebhr . meemme Mindens unb Umgegend, e. G. ne. Kaufmann Adolf Eckert, Erlangen, den 13. Dezember 19819. at8 Lig idator der Marngaver'geselschefeFrriherr von Baihvu in aurgeschieden. gelzit werden. Lüdensched. [919091 b. B. in Minden, ist eingetꝛagen: In das Heuossenscaflsregister Nr. 10 ei getragene Geoosfenschaft mit be. Zeitung“ in der Foim, deß sie mit der
Keufmann Fritz Rutfovek. d. Henninger.Reifbrän m. b H. isL., Berlin W. 50, Regens. Wilhelm Welk, Bantdirektor in Wien, ist Qitva, im De 9 8 . 8 . 6 I .4 ½., Ber . 50, -sWülhelm 2elk, Tant r in Wiea, in itva, im Detember 1919. „ In das Genossenschafttregister Nr. 30 Die Sazung ist geändert: ist beute bei der G. nosfe, schaft Fonsum⸗ schränkter Hoftpfticht,. 1g Oee abrück Wenossen schaftssirma und d RKaüt⸗ g) C“ 8.- e.Igs u“ s e g 9n zum Direknonzrat gewählt. Walbbänschen Ollva Milinare, L1m“ sis bheuts die Baublitte Lüdenscheid „1 ½ Zister 2 lautet: einen Geschäfts⸗verein „Einigkrit“ sür Hardi und eingeta 8eegg. Wilhelm Heim⸗ 8 veemasesentgleree 1ehaes Aglurt Gronwald, Borsitender J. Paulv. E. Hemm. We⸗ in W. b0, den 22. 11. 1919. „ enfvFrter⸗Erholungsheirn. (Henupssenschatt zuv wirtfchaftlichen au eil ven faͤnfhundent Mak zu erwerheg. Umgetzand e. G. m. b. 6. zu Hardt zaze 8 henseisc an, Teein d,s Fe ae, eeee “ „ Vorsttzender. 5. Par 1 Mangatzerzgesenschaft m. d. H. 8 Schmoll. Wolfsf. 86 Förderuag des Dangewoosbes sür: † 28: Eingang: Der cat wsacüt einzaragen: in Basd Esseu sird aus vem Verstande! L. Nopember und endet am 81. Dkueber 8 1 1u1““ 8 8 v11AA““ “ “ 88 I1I1u“ ““ 1“ “ 5 1““
.. 8— * eauuutug uuz in 8 * . ’ .. . — Eq,, — ——— — —
42 —— —— 1 .— M „ 8 7 * 2 * 22* „ * . — —————— 1 — 8 — * — 8 E ———.———' 2 2 * „. — —