1919 / 289 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Del CHlägel in Freiberg is *& etr rage die Gescllschaft unt 12. inen 3 Erken Bankoerein Hinsbeig, Fischei u Cemp. 1. 3 con: 3] tong der Gesen caft (8 5) n. De Gesarnprokurg ist erte; s. dem stoescht wird. denen die Stellung von i2 Bacmen Unzer ber Firme „Darusss In Haͤndz. sreHistee ist beuts dei Fet 880 885 ve em 71— Seeene Iohannes Konrgd echen⸗ Kone ondimnte eingerbumt worden eüft, mnrergten Dinoberg 1 und 4 eingetragenen Firma risten gemeinsSme vertr e 82 Hnische⸗ berg Fleib. Er darf vna 2) daß 2 Kommanditisten aus eschieden np. Gummersbach n Summers⸗ Scht h hei enis 8u. Herte in Dahl balter Kurt Jahn und r lechnischen erger in Freibers. karf die Fi ) 8 2 ommanditi x 1 1 hanna Stri⸗ zur in Ge schaft t e Vor⸗ die Ei 11 Komman⸗ H. Der Gesellschaf ebee ist am [jolgendes eingetragen worden: Betriebsleiterin Fräulein Joba rzi⸗ mNi in Deme I scha mit einem 22 . 2 und daß nlo agen der 9 —2r. Ul G - t okura d star 7 dsn atglicd mit ei andere der Eesellschaft erhöht worden sind. März 1837 err. chten und zm 11. 3 Der Hufschmied Fritz Heute. in Dahl pet, beide in Halle ist Gesamtpr et⸗ Prok sten zei S 8 Amitsgericht Geichain, 3 3. 23. Februar 1894, 26. Februar 1897, ist seit 1. 12. 19 aus der Gesellschaft art erieilt, daß sie gemeinjam dere tigt Freibe rg. am 12. Dezember 1919. am 1. Dezember 1919. 8 März 1898, 29. Werz. und 21. Mat ausgeschieden. Der Fabrikant Aülschan sind, die Geiellichaft zu SSe— 8 Das Amtsgericht. 8 gee 8 90, 30. Januar un 8 330 noer 92 Schi egneip fenig in Dahl führt das Gescha äft Halle, den 5. Dezember,

2 M. d- März 1 Ak R 5 P en t 1 t. Abt. 19. SHA. 3 8 k. . 8 b b 2 ] . * 8 1-. 9. a 1ℳ 1 Se he. ] evnh 4, 16. Nob ember 1805,5 .März (unter Urernahme der Aktiven und Pal sib Das Amtsgerich Der Inhalt zzeser Geilage, in die Zeeeeeachen.. üiber 1. veeen 99. van ——— 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus teas Handels⸗, 5. Ersterrechts⸗, 6. Berrins⸗, 7. Gegsssen⸗ 2 4 . l ser Pandels: 4

588. 21. März 1910, 5. Februar 18 2, unter derselben 5 Firma als Einzelkaufmann Halle. Saale. [91809] Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtgeintragsrolle sewie 11. über Kaahrse und 12. die Tarfs⸗ und Fahrplanhelauntmachungen her Enennahnen enthalten sind, erscheiat nebst der Warenzeichenbeilage

In das Hancelg. Föster. ist beute bei der unter Nr. 204 ein⸗ 30. Jerirs 1916, 28. März 1918, 10. April weiter. , Abt. A Nr. 2359] hes nderen e ter b 1 . . I ““ 8 5 r 1919. In das Har delsregister r. 4 0 at uter dem itel Einzelfirmen, Band 11 geragenen Firma August Lo⸗de in 1919 geändert. Hagen (Destf.), den 8. Dezember 191 ist ber der Möbelfabrik verecinigt 8

heute bei der Firma C. Gelsenkirchen folfende⸗ eingetragen: Gegenstand 8 Unterneh mens ist Amisgericht. 1 1“ 1 bs SEIre I45. 1 NWIIISAAIBIIu“ 2 9 5 15§ 482 ülbe, Reuter, 8 8 8 1 8 21 Freudenstadt, Ind K.. Call büenr Dem Kaufmann Dr. Ludwig Ueberfeldt Hetrien 8 r Ireig ige des Bankges. daj es. Hawen, Weatt. (91794 Fiehnes e hee 8 16“ zzen. ral San elsremster F Das 2 en E 2 g1 8 (Nr. 289 8 rich 8 ött in Fwudenstadt, ngetragen, daß zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. 3 ür 481 890 x, ee; 8 In unser Handels re ister ist heute die zuma ist geändert 6 „Möbr ffabrik 8 W 5 8 82 6 1 8* S⸗ 8 2 . 4 3 d okuta! venh Wt 91 3 18: 2 zu je un 1 Sn 9 5 8 2. die 2 Pen kuts des Kʒufmanns Franz Partin Gelsenkirchen, 6. Dezenher 1919. 13 183 + zmeer⸗ 89 .“ 1 effe ne Han delsgesellscha ft in Firma W. vereinigter Tise⸗ lermeister Reuter Das Zentraj- Handelsregister füͤr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich. e Bezugspreis beträ⸗ ta t erloschen ist. Amtogericht. 8 Ind Haberaktien zu je 1200, S 9 6 8 1 zember 1919. Persönlich haftende Gesellschafter: Lud⸗ E. Schnettler mit dem Sige Boele & Martin“. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW, 438. Wilhelm⸗ 4,5 0 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis kür den Raum einen e Peegeple benwapr 3 Gleiwitz. [917770 wis⸗ ai, Bankier ..“ dingettager. Sie hat am 1. Juli 1919 Halle, den 8. Dezember 1919. 8 fraße 32 bezogen werden 5gespaltenen Einbeitszeile 1 ½. Rußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 1Letriche ter Hirzel 8 In un ser Handelsrcgister Ateilung 1a eeeen sn Hinsberg, Bankier, begonnen. hersach d anthre Se Ch geste Das Amtsgelicht. Abt. 119. —— 2 2 öel. 8 8 geo:; E“ 1“ die Kaufleute Wilbelm Schnettler —— MNr. 1385 ift Firr Paul Loꝛbin⸗ Ma en Rappard, Banki sind die Ko 2 80 55 5, . s ; 8 ; z0, 92 91770 2 geogerie zum 11. Becher“, dden 1“ Hr. Eru n, und Emil Schnettler in Boele. Halle, 9v delsregister a180 8 ½ Liquidator ist Johann Friedrich Prokura ist erteilt an. Alexander Fr. Gröne &᷑ Co. Diese offene Han⸗ Geggrftand des Unternehmens ist der Preyhzrg. Unptrut. sg ] 12h. B 2es i.eöö 2 üfsen erf. Legstivnergt 3. D. Dr. Eruarr Hagen (Westf.), den 8. Dezember 1919. In das hiesige Hand 282 sün. E egl er. Bebrens Kaufmann, zu Hamburg. Friedrich Willv Viktor Busch. delsgefellschaft ist aufgelöst worden; das Erwerb und. die Verwaltung des Im Handels register sind die Zweig: Gle⸗ 8 elg⸗ 11n ““ 268. notser; 5 Freiherr von de Z 3. für die Das Amtsgericht. ist bei der unter Nr. 8 See ha eten Eugen Max Kunst. Hrokura 68. erteilt Ferner wird bekanntgemacht: Die Geschaͤft ist von dem Gesellschafter, Steckelhörnhof genannten Grundstücks, mederlassunge n. der „Dampfmolkerei GI 2 18 G Sesc tft al⸗ versönlich soangenge I“ 1 2. 8 Firmea: Hernien Bandagenhaus mamburg. [918101 an Carl Georg Siegf ied Drem öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Gröne mit Aktiven und Passiden über⸗ belegen in Hamburg, am Steckelhörn Freyburg mat beschränkter Haftung v üind⸗ 121 8 e 8 nich Gelellschaf 9 .seme eeen erteilt: Hagen, Mestr. [91795] / Dr. Martin O. Wianterhalter b. Eintragungen in das Handelsregister. C. W. Knoop. Diese offene Handels⸗ sellschaft erfolgen ins Hamburger nommen worhen und wird von ihm Nr. 11, sowie dee Erwerb, die Ver⸗ Freyb urg - nstrut) zu Cars⸗ 8 aitenber. G eFllscha eingetr 9 Fl⸗ 2 dcher Blb ccher mkdirektor, In unser Handelsregister ist n bei Halle heut⸗ eingetragen; Der Kaufmanmn 1919. Dezember 11. gesellschaft ist aufgeloͤst worden; das Fremdenblatt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. waltung und Veräußerung anderer rf und Neisdorf löscht worden. selscha ü ist eine R 8; 8 Her Feehes anwalt, eh der, unter A 1147 eingetragenen Firma und Bandoagist Dr. Ma lin Theodor Cordes. Inhaber: Theodor Geschaͤft ist von dem Gesellschafter Schlomer & Co. mit beschräunkter J. Sudmann. In das Ger chäft ist Grand stücke und der Betrieb von damit Freyoueg (Unstrut), den 9. De⸗ schaft Se 19 * ue en; Prger, & ert:or, Weermh. ser .Wilhz. Schroer Hugen (Westf.) fol⸗ Winterh halter an Halle ist jetzt Inhaber Franz Cordes, Kaufmann, zu Hamburg. F. R. Knoop mit Aktiven und Passiven Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist: Wilhelm Emil Lorenz Fuhrhop. Kauf⸗ im Zusam menbang stehenden Geschäften. nher 1919. GFeene 1.,eeA. 8 J14“] Emal Schiffer, Bank⸗ ge des eingetraͤgen worden: 1 der Fuma. Dem Walter Hangartner ist Köpte & Scheel. SCesellschafter: uͤbernommen worden und wird von ihm verach 1 mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Das S kawital der Gesellschaft Amtsgericht. er Prr ehsehn neg, vI11“ 1 Prokurist, Augaft Dag Geschäft ist unter Ausschluß des Pratura erteilt. 8 Christan Robert Albrecht Köpte, zu unter und eränderter Firma tortgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist am einge reten. beträgt 20 000,—. 8 191772)]2)]) den 3. Pe⸗ 22 Balch, Frokurgst. Kar. Terrme e amund Uebergangs von Aktiren und Passipen auf, Helle, den 8. E an eegb. 19. 1u Hamburg, und Heinrich Peter Scheel, Ad. Hamm & Co. Aus dieser Kom, 17. lovember 1819 abgeschlossen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am S— sführer: Friedrich Rudolph Frzli⸗ adehexg. N. 191772 Ce.““ Fencher 8 1““ EL1“ Fheftan Kaufmoann Wilhelm Schroer Das Amts ericht. Abt. 11. zu Altong. Kaufleute. manditgesellschaft ist der perfönlich G. egennans des Unternehmens ist 1. Dezember 1919 begonnen und sest. Werner Colberg, Kaufn mann, zu Ham⸗ 28 8 imn unserem Herveleregister Abt. A dn 8 Sechz Abigcl [91778] 8 ic., 0 rerriet t. 8 88 8 4 ½ zer⸗ Antonie geb. Pa schen in Hagen über⸗ Halle gaale 191801 2 e offene Handelsgef elli schaft hat am haftende G fellh chaft er B. Sn H. Hamm Hant dels⸗ und Gewerbebetrieb jeder Art das Geschäft unter der Fi rma J. Sud⸗ burg. 2 78 ünter r Fermaa n.. Tretian sg; ”“ e; 85 er. fir c veelfirmen 2 Feszuris, a bert E Stoch. S egangen, die es unter derselben Firma 8 das H lsregister Abt. B N.. 383 16 Dezember 1919 begonnven. am 29. Juni 1919 durch Tod und die (im't Ausschluß von Bankgeschäften) mann & Co. fort. Ferner wird bekanntgemacht: Die 3 vFe; Ber⸗ gene⸗ mch Freas gi⸗ itze, b XA“ aee meiter betreibi. ist ö— Firma Wudelektriz zität Ge⸗ NRudolf F. Petersen. Inhaber: Rudolf Kommanditistin aus zgeschieden; gleich, sowie Erwerb und Verwerung von C. E. Walter Ritfchevhal. Inhaber: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ kisheriofr Feete. Fran wae ben kei⸗ Fer rma 3 lst. dobe „Thom. s. Lernemn n Dem Kausmann Wilh Im Schroer in ü.8n der Fir ünkte Haftun Friedrich Petersen, Kaufmann, zu Ham⸗ seitig ist Adele Izra⸗l, geb. Jontof, zu Grundstücken, die dem Geschäftsbetrieb Farl Ernst Walter Nitschephal, Kauf⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 118 Fm⸗ i tag, ser Kag torke, zu Friede⸗ 1 b” 8 5 ee Feen⸗, We ter, * rckurist, a . arme 8 85 zen (W stf.) ist Prokura erteilt. sell schaft mit slhster De 8 burg. 8 Hamburg, alg 8. rsönli ich haftende Ge⸗ ber Gesellichaft d. d ienen. mann, zu Hamburg. anzeiger. M. ist auf Frau Hildegard Aaf en Tod des nune 88 8 d 8 ““ Säsbat Hagen (Westf. ). den 8. Dezember 1919. Zabbe heule e ngetraß Pr 7. ah derart Gmil Leser. Inhaber: Paul Emil sellschafterin eingetreten. Das Stmmkapilal der Gesellschaft Meisuer & Blogg. Gesellschafter: Hanseatische Grundstück⸗Handels⸗ verche! ichte Kaufme ann zu Fri de. S nhe sind en desse n Siedes sehe 1 Frl n, ran. 8 n, mlf den G sch d del Amisgericht. Richard Herber in Halle ist ID ünc erar Leser, Kaufmann. zu Hamburg. Die Gesellschaft ist als offen e Ha beträgt 20 000. Paul Meisner und Herm ann Blogg, gesellschaf t mir he schrünkter Haf⸗ rg, dge P ‚itergegangen, die es unter der nämlich die Witree Klarz und deren Kinder Zereigricdenssung in Cummersesch i ferteint, daß er in Gemein chaft mit einem de Vries & Hornemaun. Gesell⸗ delsgesellschaft unter hcerievereegene Gerchäftsführer: Wlliam Schlomer, Kaufleuie⸗ zu Hamburg tung. Der Sitz der Gesellschaft ist rma Geldies (W. Freitag Klar g und Gertrud Hinbe getreten, welche Persecnan erteilt: F . rnocd, agen. Wesif. [91796] Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ schafter: Arnoldt Heinrich Angust H go forzsesett toctsesz. 8o S D 9s Cnbetagchallschafe u dehebahe Sitz serhf. 5„ weit evfübht. . 8 D-8 B 8 Frb ee. aft ance! ern dr.. ftoc, Pützm imn Bet⸗ der unter B 97 dcs Hand⸗esnt. treten 88 191 9 8 8 de Pries und Max 7 Ferdinand Herbert 1 Am 9 8 Dezember 1919 ist die Ge⸗ Prokura ist erteilt an Justus Wilmans. 7. Dehemder 1919 begonnen. Der ¶& esellschaftsvertrag ist am 2. D. De⸗. . 9 r SH. rma fortf 51 8 7 10 r Uhl 8 0 FP⸗ 82 gerne rI ¹ 5. 21 49 4 : 8 asfr vüee der im Bettiebe des he der 8 . De 4 nirr 1919. ing Fi Heinrich Hane. den t. Abt Maria Hermann Hornemann, Kaufleute, sellschaft aufgelöst worden. Ferner wird bekanngemacht: Die Lipmann & Frankenberg. Gesellschafter: zember. 1919 abgeschlossen und am sEätts ber ünderg, Ferdcrunzen und Den Fnn. 8 Gmainj kurist, Cari Neuhaus. Hrokurist. a Remy. G. m. b. H. in Hagen ist heute as Amtsgerich t. 9 zu Hamburg. Liquidation findet nicht statt. öffentlichen Bekannntmachungen der Semmvd Hugo Lipmann und Hans 9. Dezember 1919 geandert worden. bein Cerrette tes gen. vebegescct Scmmnra AX“ vParch Feesdgen c8hes lch an Mallc, Snalc. vge Zie offene Handelsgeselschaft bat .Dee Auseinandersepung der Gesell⸗ Gejellschaft erfoigen in Hamburger, Frankenberg, aufleutk, zu Hamburg. genstand des Unternehmens ist der Geschäfts durch Frau Geidies ausge⸗ Stio. Amtsrichter Schmidt. 8 Vertretung der Bie 8 Durch zescht! 89 5 e 1 In des biesige Handelsregister Abt. A.]‧¾ am [9. Dezember 1919 begonnen. scharter ist erfoigt. Fremdenblatt. Die offene Handelsgesellschaft bat am Erwerd, die Verwaltung, Verwertung. clossen x 5, Moember Gmaünd Sehwgn bige h. (917791 8 epich. üe rok ö fug⸗ 113““ 292 ist e2 agi. st bei der unter Nr. 365 verzeichneten Vernhardt & Hagenah. Gesellschafter: T Dis. Geischäst ist von Dr. Kart Albert, Immobilien⸗Gesellschaft Isestraße 19. Dezember 1919 begonnen. Beräußerung und Vermittlung von in .bebebers N. M., den 5. Nodem⸗ *n Sn für Ginelürmen doch nuͤr ir “X käͤndert in „ote ahöS tahl⸗ Firma W. Schmeil in Halle beute ein Frieda Wilbelmine Dorothea Vernheret Fabrikbesiber, zu Düsseldorf, unter Aus.⸗ 121. 123, 125 und 127 mit be⸗ P. L „Marguart & Co. Gesellschafter: Hamburg gelegenen Geundstücken sowie 1919. Das Ahmlszericht EI“. G Firm S Ktoch nür. r. meinschaft mit schmidt u. 989 . mit k be getragen: bieherige Gesellschafter und Barthold Adolph Hagenab, Kauf⸗ schluß der im Geschäftsbetriebe begrün⸗ schränkter Hastung. An Stelle des Paul Ludwig Marquarrt, zu Hamburg. der An⸗ und Vertauf von Hvpotdeken, Amisgericht. 8 Linonade fabrt 8 88. b n venu der G ““ zu H e ver „autmann Erich’Schmeit in Halle ist mann, beide zu Hamburg. deten Perbindlichkeiten übernommen ausgeschiedenen E. A. Schindler ist und Gustav Adolf Dahm, zu Eidelstedt, terner die Vorunahme aller mit dem FSee che 1 i werAlrasserha säbar a 1u Gmünd, In. 898 r 8 LE“ zaber Hand 1“ zut Pis Idor⸗; lleimger Iuhaber der Firma. Die Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat worden und wird von ihm unter unver. Arthur Rudolf Hermann Eilert, Kauf⸗ Kaufleute Grundstücksverkebr in Verbindung Fkieülamd, Iz. Brestau. [9177 2⁄3 er⸗ Uignica, öbrikant hier⸗ I⸗ üe ken Gefe pFihass cüe n 8 dge E11“ 1 7- 8 . sellschaft ist aufgelüst. am 9. Dezember 1919 begonnen. änderter Firma fortgesetzt. manf, iu Himburg, zum Geschäfisführer Dee offene Handelsgesellschaft hat am stebenden Rechtsgeschäfte und aller Un⸗ In unserem Ha undelsregister Abt. B ist be Aei 8 4 8 ü8, 8 ftende 88 ü.⸗ Stammtapita S 809 000 er⸗ Halle, den 10. Dezember 1919. Johann H. Müller. Diese Firma ist Horch & Quast. Aus dieser offenen bestellt worden. 1. Dezember 1919 begonnen. ternehmungen, welche sich für Ausnutzung i der unter Nr. 4 cingelzegenen Fiema Se Fin ecerich dn. Z9,ee kaft venbeng ri deme ge⸗ bs tigt egf 898 888 Das Amtsgericht. Abt. 19. er oschen. 8 ö111“n delsgesell chaft ist der Gesenicharte Dezember 12. Heinrich ees Diese Firma ist der der Gesell schat gehörigen Grund⸗ Pr. vBereh mero Heilarstalten, Ge⸗ . 3. Arrtst: Si8r 8 Saml⸗ . 178 Seeehe m Pugent d- deg. de⸗ zember Halle, Hanle 191807] Ferdinand Schlüter. Diese Firma ist H. M. B. F. Quast am 26. Oktober August Johannes. Fhehes; Heinrich erloschen 1u6““ stücke als zweckmäßig oder notwendig se Uschaft mit beschränkier Haftung Irbste de en. 2 Feencn. ““ as Amtsgericht. 3 das breft 6'§ andelsregister Art. 4 erlosch n. 1915 durch Pod ausgeschieden; die Ge⸗ Friedrich Augast Jotonn 8, Kaufmann, Heinrich J Wichmann. Diese Firma erweisen. in Görbersdorf, beute folgendes eir, Gürlitz. 91780 scen Feilchc eree Gumn 8 b 19179 Ibei ver unter Nr. 2935 verzeichcten Sustav Franck. Diese Firma ist er⸗ sellscheft wird von den verbleibenden, zu Hamburg. sst erloichen. Das Stammkapital der Gesellschaft getragen worden: Durch BesZluß der In unser Ha ndesreg; ifter Abteilung 4 jgregister ist h 8 lüe 5 ig lencia S29ten Fulia L 2li. Ioschen. Gesellschaftein unter unveränderter A thur Petersen. Inhaber: Arthur Lichtheilaustalt von Dr. med. Jo⸗ beiträgt 20 000,—. Generalversammlung vom 14. bönnber ist am 4. Dozemtber 1919 unzer Nr. zm2abelsebwerct. [9178. unter Nr. 743 cg den gima Füns in Halle heute 2 die Lafsmann & Co. Diese Firma ist er⸗ Ferma fortzesetzt. 88 Peleisen⸗ Ka fmann, zu Hamburg. haunes Junge. Diese Firma ist er⸗ Geschäftsführer: Paul Theodor Haack 19 i9 ist Herr. John Behiend. in Eette bei 8 srma⸗ Fermaun Vohla 111A1“*“ reg jster A ist hen 8 8 ün. ges Ges ba ittebüche 8 d Pro: des I ar glsten tas und die Fuma loschen. Walter Jürgensen & Co. Diese Franz Surrey. Inhaber: Franz loschen. und Max Jakob Langfeldt, Hausmakler, In unser Handelsregi ist beute!/ Ewald es, Geschäfteböcherfabrik und Protura des Juarn 8 Fr. Zinner. Diese Firma ist erloschen Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Hermann Surrey, Kaufmann, zu Bohne & Meutz. Der Inhaber M. zu Hamburg; jeder von ihnen ist allein

docf zum Geschäftsführer Lestellt worden. G g eehee Bez. Ireslau, den u“ m ter. Nr. 190 die Firma Nobeet Herzin. Bucheruceret, Hagen, folgendes ein⸗ und erloschen. Heinrich Ziesemer. In das Geschäft wor en; das Geschäft ist von dem per⸗ Hamburg. A. G. Bohne ist am 22. März 1919 verkretungsberechtigt.

928—

, .

Plat F(* ĹS *

—2 S

8

——

AS . 4 erloschen ist. rafenort, und als deren Inhaber der raaen: D CS1“ Feee 11“ 8 9. Depenber 1919. Amtszericht. Amisgericht Görlig. se Rob⸗ g scaäft ist vom 1. August 1919 Halle, den. 19. ist A olph Paul Bramstedt Kaufmann, sönlich baftenden Gesellschaffer W. J. Carl Gerhold. Inhaber: Carl Eduard verstorben; das Geschäft wird 5 Beruner wird bekanntgemacht: Die Reetn au6be6. bertig in 4e nor Das Geschäst ist vom 1. Ieg Das Amtgerich zu Hambu g, als Gesellschafter einge⸗ Jürgensen mit Aktiven und Pas siven Gustar Gethold, Kau inc un, zu Witwe Margarethe Laura Bohne, ge öffentlichen Bekan atmachungen der Ge⸗

ee. 29 11“ —, einagetragen worden. ab ohne Aknven und Passiven auf den 9180 ũ e b lischaf Fürth, Eayerh. [91774] Grandenz. [917810 ◻Habelschwe 9. Dezem 919 111A““ HNC Galle. Saunle. (918 4 treten. übernommen worden und wird von ihm Hamhurg. Trautmann, zu Hamburg, unter esen selschaft erfolgen in den Hamburger Handelsregistereinträges. Im hiesigen. Handelenocister Abt. A Habels C““ ejember 1919 Na. ufmnenn 8 erl Hinne e 9. n⸗ 14 In das bresige Handelsregister Abi. ½ Die offene Handelsgesellschaft hat unter unperänderter Firma fortgesetzt. Hana Reimers. Inhaber: Hans Eduard änderier Firma fortgesett. Nachrichten.

1) Geyr g Brüumnlein, Fürth. Unter Nr. Gs ist beute eirgevregen, daß die neeeh 1g 8 sst⸗ ife ie“ unrer Ikr 2822 die Firmag 5 8 Ochemeder E Phncag . es Pns Fens dn 8 ron vöelhsf 8 Beurnenn beeas 8 88 . Ab Siesen 78 8 Saekelaesch dierer Firma vetreibt der Wiattgoldtebrn Firmen Dampfiäscherei Wictoria, ZIEEööö““ 8 vvwiembh Valencia Garten Juan Sliteras ir setzt das Geschäft unter unveränderter an W. J verhard un F. F. Prokura ist erteilt an; 8 ¹ nann, erteilte Prokura ist erloschen. tei lung für das Handelsregister. tent Leonbard Kurz in Fürth eine Roller⸗ Frmen ege Reinigungsanstalt und böhrrtaee) h Dezeinberl919. Zagle und als deren „Inhaber der Kanf⸗ ꝙFirma fort. Theil erteilten Prokuren sind erloschen. Elisabeth Reimers, geb. Wetze Johannsen & Grundstedt. Aus dieser zanau. [91841 geldfab⸗ rik mit dem Sitze in Fürth. Dem Färberei Inh. Otto Schulz mit bem 2 bei der Sparrkassen fur HPabers Amtsgericht. Immah Juan ö in Halle eing. 18s9 Wilhelm Lemcke. Inhaber: Hermann Neander & Co. In das Geschäft ist Elvers & Thannon. Geßif schafter: offenen enae seg schaft ist der Gesell⸗ 1) Unter der Firma Ludmig Sommer

betreibt zu Hanau der dort wohnhafte

aufmann Julius Pitschmann., dabier, ist Sitz in Graudenz um⸗ die Prckie⸗ der Smnegn, SFesellschaft mi CC1““ 917991% valle, 5 10. Dezember 1919. Wibelm Lenicke, Kaufmann, zu Ham⸗ Johann Andreas Gustav Reincke, Kauf. Ferdinand Joachim Hans Ewers, zu schafter J. C. T. L. Blumenberg aus⸗ Fine prokud. 1 1 1 Byes menn, Gesensche ni Hazzen. Wes*nt. [91799] SH. 10 Abz. 19.... n 1 He fter sorg Christi escht d

Einelprokuda ertcil. Fnau Emmrda Schulls, geb. Schumm, er⸗ 58 12 vinkter H⸗ rfenung, i Hadersleben” In imfer Hantelöregicter ist beute unten Amt 1 Abꝛ. 12 burg. mann, zu Hamburg, als Gesellschafter tona, und George Ludwig C vristian ge schteden; * nleich zeitig ist Wilbhelm Taufmann vudwig Sommer ein Handels⸗ A. 1151 die Firma Em⸗ 1 K nemanu HManlg. Wes (191 1800 Dobier. Die offene Handelsgesellschaft hat am leute. zu Hambut g, als Geielschatte c einge⸗ gewerbe als Einzelkaufmann.

2) Heinrich G. eö. ig Spezial⸗loschen sind. eins G 8 Prokura ist erteilt an Cduard Wilhelm eingetreten. Schocner Shannon, zu Hamburg, Kauf⸗ Edua d Hermann Grabf scheid, Kaufmann, mir dem L. ite Hage N;* West f. ) und als In das 8—5— Handelsregister r. Abr. 4 Hermann von Dewitz. In das Ge⸗ 9. Dezember 1919 begonnen und setzt Die offene Handelsgesellschaft hat am treten. 2) Unter der Firma Adol f Abt Uu. Cie.

geschär! sür Gae⸗ % Wasserlcitun Graudenz, den 8. Dezember 1919. 99 3. lefüht 181 5 1 7½9 12194⸗ 5 8 8 2 9 H die g 88 derm Borstande, aus⸗ deren Iunhaber der Kaufmann Emil Könc⸗ 186 ist heute die Firma J. C. schäft ist Walter Hermann Fritz das Geschäft unter unveränderter Firma 3. T Deze: mnber 1919 begonnen. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ betreiben zu Hanau dort wohnhaften

gen, File vech. 3 Pet der Firma wurde Das Anmtsgericht. Uee nach Waller Lin i /Ries verlegt. 8 1“ Sn. 8 - 8 91782]1g schieden. mann in Hage - Westf.) )ei in getra gen worden. 98 tenklodt mit Niederlassungsort 2* Grosch, Kaufmann, Hamburg, als fort. Albert Seitz. Inha er: Gustav Fer⸗ W“ Firma fortgeletzt. 1) Goldschmied Adolt Adt, 2) Kau fmann

Georg Schreyer, Fürth. Firma IF r. Imk. ““ T 7 8. erloschen. 8 ve. des Herseelervoister ist am 12. De 111“ Sagen (Weßsf.) 2, den. 10. Dezember 1919. i. W. und als deren Inhaber der Kauf ¶Gesellschafter hünsüteter J. Koch. Gesamtprokura ist erteilt an, dinand Albert Seitz, Kaufmang, zu Bezüglich des Gesellschafters Grund. Fmhegs. ine Juwe 9eg. und Bijouterie⸗ 1) Wwiettrs-Tientit Werke Gesscg enber 1919 einge tra gr wetee Das Wnfsgericht. Am eri cht. n. ann Vohannes Gdrißtoph à8 Heinrich Die offene Handelsgen ellschaft hat am Dorothea Koch, gev. Mainz, und Martha Hamburg. 8 stedt ist durch einen Vermerk auf eine agn Sls 8 ffene F heeenge. welche schaft mit beschrünkter Haftung. 1) zuf dem die Firma Otto Larenz Wuclerslehen. Sehleswig. 191790]9[¼%2 11614.“ [91800] Mattenklodt zu Halle i. W. ein getragen 1. Nov mber 1919 begornen und setzt Gertrud Lindner. 1 Prokura ist erteilt an Wilhelm Carl] am 5. Januar 1909 erfolgte Eintragung 8 1“] 8G vteseigtg. . Gersellsa⸗ gftérggister für Fürth wurte m in Erimma derresf⸗ 18 Blarie h: De In 92 as Handelsregizter ist heute unter Haron, Ne 3 91800] Die Firma betreibt ein Engros⸗ Handels das Geschäft unter unverändeter Firma Caslenberg, Nietzsche & Co. In diese Hermann Sommer. in das Güterrechtsregister hingewiesen88 s aach ven Deze 888 8 11. Dczember 1819 die vopbericknete Ge⸗ Finna Arartet Fümftin: Lorenz'sche Fvech⸗ Nr. 75 die Fuma Nordiske Trar In⸗ Zu, un) ser Handeleregister ist her 1ig unter und Kommisstonsgeschäft in Genreide⸗ fort. istene Handelsgelellschaft ist. Bruno Ferdinand Godau. Inhaber: Ferdi⸗ worden. Amtsgericht. 5. zellichaft mit dem Sire i Fürth ein⸗ handlung Erich Dette. Der Leach⸗ veec Grsehschaft mit beschränktern à die offen Bandelazeselliche itft in Frtter⸗ und Düngemitteln, Lebens⸗ und Schultz & Angermeyer. Diese Firma Flan, Bo roon, Kaufmann zu Hamburg na d Friedrich Godau, Kaufmann, zu Kähler & Marchand. Diese offen⸗ Herford. [91843 getraqn; sie ist errichtet durch Verteag wändler Carl Deto Loverz ist cu ef 8 n. Haftung, Hadersleben, eingetragen Firina Landiwvirtschaftl iche Maschinen⸗ Genaßmit eln. ist erloichen. als Gefellschafter eingetreten; die Ge⸗ Hamburg. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; In das Handelsregister Abt. A Nr. 83 vom 15. November 1919. Gegenstand des Iriabern ist der Buckikändher Alerarderworea⸗ Ind uftrie 8 88 Co. mit dem Halle i. Westf., den 11. Dezember M n. sing. K Co. Diese offene Handels⸗ sellschaft wird unter unveränderter Firma Vorwaldt & Hogrefe. Gesellschafter: das Geschäft ist von dem Gezellschafter ist heute die am 1. Dezember 1919 be⸗ Untemehmens ist die Herstellung. Vünd der Erich Der e in Grierana. Gegenstand des Unte nehmens ist die Sige Hagen (2* 8 eingetragen 1919. 1 Be baft ist aufgelöst worden;, das forigesetzt. Theodor Wilhelm Vorwaldt und Max Käbler mit Aktiven und Passiven über⸗ gonnene offene Handelsgesellschaft unter 1 ven und. mil Elekirr⸗Stcatit. *₰) cif dem die Fivma Dampfs legetet „Verwertung und Bearbeitung von Kölzern worden. Sie hat am 8. Dezember 1919 Das Amtsgericht. Geschäft ist rvon dem Gesellschafter Pausmer & Wex. Diese Firma ist er⸗ Friedrich Hogrefe, Kaafleute, zu Ham⸗ nommen worden und wird von ihm der Firma „Heitlindemann uu. Pühse“ Ska 9 üurs enitg⸗ en. Ar 8 der B. Schmide imn Nerchau Letreffonden aller Ar, insbesondere die Ar fertigung begonne en. hadeesc banende. Ge⸗ eli⸗ 1“ [9184 Mensing mit Aktiven und Passiven üher⸗ loschen. burg. unter unveränderter Firma fortgesetzt. in Herringhausen einge ragen. Persön⸗ Crekrrizitcn: dencha. Dee Gesellschaft ist Wtt 234: Die Firma ist erloschen. von Wickeilormen Türen, Fensterrabmen sche fter sind Iesef In das Handelsregister A Nr. 471 it noͤmmen worden und wird ven ihm Kontorhaus Gesellschaft Orient mit Die offene Handelsgesellschaft hat am Jute⸗Spinnerei und Weberei, Ham lich haftende Gesellschafter sind: 1. Zigarren⸗ tesigt, gic⸗ ch. mtige der ahnliche Untet⸗ Amtsgericht Grimma, den 12. Depeme: 88 iger zu Bauten zu verwendender Ingenieur Fei 8- gaxe, F b9 Fose 89. Cör ucder oößenen Handelsgefellschaßt Ful unter unverängde er Firma fortgesetzt. beschränkter Haftung. Der Sitz 1. Dezember 1919 begonnen. burg⸗Harburg. In der Genergi⸗ fabrilant Fee Heitlindemann, 2 Zi⸗ nebainmghen zu ernerben i, sich an solcken zu ver 1919. Hroturisten sind: Kaufm Ien; osef Me 4 Sssener n Hamein heute enge⸗ Prokura ist ertelt an Hans Seler. der Gesellschaft iu Hamburg. Herbert Kugelmann. Inbaber: Herbert: versammlung der Aktionäre vom 30. Ok. garrentabrikant Wilhelm Paͤhse, beide in beteiligen der deren Wertret ung zu übcr⸗ ——— * Dat ii 88 Kanf nann Erast Drescher, Heihe; zu Hagen. Pie dha sst 8 änd rt. in; Nord Waren Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsv rirag ist am 1. D Kug mann, Kaufmann, zu Hamburg. tober 1919 ist die Aenderun des § 13 Herrinabaufen. 8 mehmnen und Zweigniederlass Aungen zu er. Grokenhain. [91783] Heschäsäsfübre r sind Baufübrer Heinrich Zur Ve a der Eisell chaff sind veeg vhos mhünecg⸗ 85 Papier⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß zember 1919 abgeschlossen worden. C. H. Soltau & Sohn. 8 ieje Firma des Gesellschaftsvertrages in emäͤßbeit Herford, den 10. Dezember 1919 richten. Da Stam mlapital Eetregst. Nuf Birtt 467 des Habelsrgalsters, de⸗ Schnitzer ia Gre d Archi 6 hestes ö nur gemeinschaft; dentshavri g Full & Offenexʒ der Gesellschafer vom 1. Oktober 1919 Gegenstand des Unternehmens ist der ist erioschen. der notariellen Beurkundung beschlossen Amtsgericht. 4, *†, . in. „HSaeb 4in raspben 1 e! afte d, e. . 191 8 dreisß igt auss n0 Maͤrk. r ffer d. dic offene Hamels- 9 6 UUchvodet im Jacol H ger in N 8 prok Fifn. n oder Prkerälen ermächtigt. Amtsgericht Hameln, 10. Dezemb er 19¹⁹

gfü und

9 C in in

8 ist der § 15 des G.eellschaftsvertrages Erwerh und die Verwaltung von Grund⸗ C. H. Petersen. Diese Firma ist er⸗ worden. Herford. LI111“ [91844] Fder d scäftsfübrer st e; g. Fiumz Fischer & Hänsel in Gsoft⸗ en⸗ Her Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ g (Wesf.) den 10. Dezember 1918. in Gemäͤßheit der notariellen Beur⸗ besitz insbesondere von Kontorhäusern. loschen. 8 Hans Pedersen Mittet Gesellschaft In das Handelsrezister Abt. A Nr. 654 d. 89—6 ig erfolg: in der hain, ist beute ringetrogen worden: Die vembe; 11 Se festgestellt. 8 agent vehca⸗ hesngt. ¹ marburg, Elbe. [91842] kund dung geändert wonden. Das Stammtapit tal der Gesellschaft Lhbhene e. Diese Firma sowie mit Eu“ Haftung. Der Sitz ist be 8 die am 1. Dezember 1919 be⸗ Heise, Sa e Zeichmenden? chrie⸗ Beseilscheft est ifgcnöst. Die Fimna ht: Der Ges ensthaflsrerisza ist auf die eee“ In unüer Handelsregister B Nü. 7 Transatlantische Haudelsgesellschaft beträgt ℳℳ 20 000,—. die an A. H. A. Hinsch und O. Lübbers der Gesellschaft ist Hamburg. onnene offene Handelsgesellschaft unter vezen cber vuf moctaae schem ege het⸗ culofche 8 Dauer von 5 Jahren abpeschlossen, be⸗ Eöö“ [91801] beute bei der Firma Vereinigte Gummi⸗ mit beschränkter Haftung. Die Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ erteilten prokuren sind erloschen. Der Gejellschaftsvertrag ist am 2. De⸗ 8 Firma Pühse u. Steinpaße efie Uten Fümg Aüre Namenzunicrscheif: Aaneeferie Grostenhain, den 12. De⸗ ginnend viit denn 1. Oftober 1919. Does HEas Se. 8 ver., ““ 8 801] wagrenfabriten Harburg Wien, vor⸗ Geschäftstührer R. A. Kiefer, 8. Fass⸗ steut, so erfolgt die Vertretung der Ruscheweyh & Vorchert. Diese offene zemder 1919 abgeschlossen worden. 8ee hhaufen einget eens npas lins HeLen. Geschftefüchrer sind: Frans Gos. reneccr 191 àK ebegla this eclängket ichnae 4 Zie ger Sanrerseter Fecer met mals Menier-—J. N. Reithofer in brher und 8,H. 9. Helmte sna üaes durch jeden Geschäftskabcer! Handelene ethchaft ist aungelist wanden. ee0te eh eeneetecheen ader dbettense cach scagrer sind: 1) Far taet .d, Kaufnaerrer in Fürth, und die Kouls. Ablani dieser 5 Jahre jeweiis aut ahr, 8 8 üt Eib Att Uischaft ein⸗ ein zur Vertretung der Gesells allei Die Liquidation ist beeneigt und die Betrieb von Handelsgeschäften 8 6,g 1 2 eate Wr ui Richard Weig 2 SIEE116 tit Jahr dor Abl dem Sitz in Sage i. W. und als deren Harburg Elbe, iengesellschaft ei be schäftsfü G el M 8. 8* ee. Rudolf Pühse in Herringhauf⸗ en, 2) Kauf⸗

88 Näin ichen.. 1A1“ 98 Fn Sh.. Seeher. Se 1 t 1 Inhader der Malermeister Heinrich Becker setragen; Durch Pesg ns des Generathe Merechtg. Leopold Nebel Gesell⸗ 1. üneanmenmn z 1“ egch Vinters Die vezang ean Gfansüem u“ der sgrons Steienas Herford.

9) Dreodner Bank Filiale Fürth. Ie dhees d6 be der rir 111““ Stgante 919. in Heeh. †. Z. eingetragen worden. ammlung vom. 22 November 1919 sin sch . b ed brkanntgemacht: Die sellschaft ist aufgelöst wort 86 b Gef it Herford, den 10. Dezember 1919. 1“ 1 8 . In. vnzer Ir.. 3. Ni . wrnva „Zanl Hadersleben, den 1. Dezember 1919. der Chefrau Mal eimeister Heinrich die 88 17 und 27 (B sitz und Hinterjegung aft mit beschränkter Haftung. Ferner wird dekanntgema Hande zgese schaft ist aufge vorden. Das Siammkapital der Gesellschaft Amtsgerivt.

Donr Prorxura 85 Hein rrich Wend Arsst ch⸗ eba. 8 8— Keoufmne r 8 Das Amt Sgert 8 I⸗.⸗ 8 n 8 Anstr he Wüͤlbeum vyn Altien durch die Mitglieder des Aus⸗ Die Liquidation ist beendi gt und die zffentlichen Vekanntmachüngen der Ge Die L Liquidatio n ist beemn 1d 2 beträg †ℳ 20 000, 88 8 . Sg

lescr⸗ 8- FHenr 8 f ils Indadc. ndevgteben. S mexuin 91791) Renter in d Hanen ift Gzeien erreien sichtsrates und des Vorstandcs) aufgehsden Firma erloschen. 1 sellichaft erfolgen in den Hamburger Firma erloschen. u“ Geschäftsführer: Hans Pedersen Herne. 8 191845.

8 Fervinand Marx, Fürth. Gesell⸗ b dn 8 eygkebern, Sc g. 19 Reni ag „Treugolnik“” Deutsche Import⸗ und Nachrichten. Wilhelm Müller. Diese Firma, deren Mittet, Fabrikbesitzer, zu Aalesund in In unser Handelsregister Abt. ist

8 9 819 2. 8 8 Vor⸗ 1 : 2₰ .

Ferdinand Marr ist aus der Ge⸗ ien das Handel register A ist beute Hagen Wesis. 7, den 10. Detember1919. 1“ za. 6 9 Eport⸗Gesellschaft mit beschränkter Wartburg⸗Dixi Fahrräder General⸗ e Karl Frudrich Wilbelm Norwegen. heute unter Nr. 55 die Gesell, deafs mit Allchaft ausgescheden. unter Kr. 352. die efcn⸗ Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. 1 chädigun oͤdes Aufsichtsrats) geändert.” Haftung. Die Vertrelun sbefugnis vertretung Nordwestdeutschland, Müller ist, in geändert in K. F. Wil⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Die beschrän ter Haftung in Firma: „Volks⸗ 7) Flektro⸗Stratit⸗Werke Herolds⸗ Cummersbach. 91785] [Jait B. Reemtsma „. Soͤhne in Ha⸗ Hater, Westf. 91797] 1 88 ute Gastav KF;. R 10 Crecnn des Geschaͤftsführers A. K. A. Striese Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ helm Müller. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ haus“ Karl Hölkeskamp &᷑ Comp. herg, Leuchs, Berner & Heilmeier, Herdebereaistereinte rnara vor 8. De⸗ derSkeen einget agen In unser Handel Ueregister B. Nr. 220 aneeuth, GFast Füe in Harburg⸗ ist beendigt. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Gebrüder Broemel. Bezüglich des In⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ G. m. b. H. eingetragen worden. Der Heroibsberg: Eesellschater Velantin zomber 1919 dei der Finma Gevrüd er] Geled'chafter 888 Bernhard Reemntsma, Fist heute bei der Firma „Deutsche Bank, dergestalt Proluta mtteilt. d daß der 1 ZZum weiteren Geschäftsführer ist. Hamburg. 8 E. Gold ist durch einen Ver⸗ anneiger. Gesellschaftspert ag ist am 31. Oktober

Heilmeier ist aus der Gesellscheft aus⸗ Lshle zu Carlsthal: Dem Koufmemn Hennar n Reemterng, Philixre Naenn zmg⸗ 8 we igstelle Hagen, Hagen i. W. sol⸗ ih 5 berechtigt ist in Gemeinschaft mit John Friedrich Jordan, zu Hamburg, Der Gesellschaft vertrag ist am 1. De⸗ nerk auf eine am 3. Dezember 1919 Karl de Metz Meyer Gesellschaft mit 1919 abg chlossen worder geichieden. Firma erl oschen. Perit I imn Camsthal iit Pro⸗ Aloin Ne⸗ nnts ma, Kaufleute im Erfurt. gendes eingetragen: das 1 Bors verabmehal iede 88 einem Pro⸗ bestellt worden. zember 1919 abgeschlossen worden. ersvigte Eintragung in das Güterrechts⸗ bves schrüänkter Haftung. Der Sitz Gegenstand des Unternehmens ist der Sie lüe⸗ standsmitgl 2 Robert Jüterbock. Inhaber: Robert Gegenstand des Unternehmens ist d register hingewiesen worden. der Gesellichaft ist Hamburg. Betrieb einer Druckerei mit Verlagsan⸗

8) Elcktrg⸗ wSecatzl. 8“ Leuchs och errist Die Ge efell; schaft hat am 1. Dezember 85 8 em Bantbeamten 8. ö. ar Preuß t risten zeelich cten un 8 8. 89 85 Etssst Iit ha.. He mich Withelm CFristian Füterbock Handel mit Fahrrädern, ins d. on deie Carl Et beling. Prokura ist erteilt an Der Gesellschaftsve rtrag ist am stalt. Buchhandlung und aller in diese

7 „. ez nier asfo⸗z⸗ 5. 8 un Feeeng 1919 boeaonn

Finna b b.⸗ üin seen der Seeee fmenn Gecvz ———— Habersleben, den 8. Dezember 1919. 6 em Norstandsmitgliede 2 De Kaufmonn, z. Hambur die Veritrekung der Fahrzeugfabrik Carl August Vahlbruch. 21. November 1919 abgeschlossen einschlagenden Geschä n

8 und der Direktor Tader Berner, Gammersbach. [91 Das Amtzsgerscht. enehäsen Vhenen baferan 8 8 tezusg, igals eri Sehats sen Piofura zist- er eils- an Ehefrau Akt ten eselschaft in der Schultz 8 Schlichting. Aus dieser worden. 8 8 8 fbalch de E1—— 88 deide 1n ·9 Nürrcerc, n in offener enecsge⸗ d. Heaecervoistereirtremna veen 8 1— 1113“ 1 nniig liede zur Vertresung und Zeichnung loͤger Nathalie Valerie Jüterbock, geb. Ple⸗ Verlrieh der von derselben unter der offenen Handelsgesellschaft itt der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschafter Hölkeskampw im Hause 1 ech. ft scit 5. Auguft 1014 zwember 1918 ei der Firmo Bergif HUuder. rleben, Se 792] der Firma „Dectsche Bö. Zweigstelle I. 1 winsk. Marke „Wartburg Diri“ hergestellien sellschafter P. 2 J. L. Schultz ausge chie Betrieb von Handelsgeschätten aller Art. Bahnhorstraße 1 bisher geleisteten Wirt⸗ Werke mit dem: Sivein He resdsberg. Kreditankalt. Aktiengesellschaft- 88 d s Handelsregister 2 85 beute Hagen i. W.“ befugt ist, G Johann Lienau II. Prokura ist erteilt Fahrräder, ferner der Handel mu allen den; gieichasirda ist Hans Friedrich Das Stammkapital der Gesellschaft schartsbetri bes mit Hotel und großen

Fürth, den 12. Deemder 1919. Gumemersbach: Die Gefell⸗haft det ihrunter Nr. 818 bei der offenen agen, den 10. heemn. zer 1919. an Heinrich Diedrich Alfred Lienau, zu Zubehör⸗, Ersatzteiten uad Bedarfs⸗ H’lms, Kaufmann, zu Altona, als Ge⸗ beträgt 20 000.—. Geschäfteführer: Versammlungsräumen. ur Erreichun 1. g g

Handels⸗ Amtsgericht RegisterLerich eamtes Vermögen unter Aufäkfuß der lschaft Fesliiget⸗Sinkaufszeutrale . Das Amtsg richt. Verantwortlicher Sbriftleiter 1 Oldenfelde. artikeln, die Uebernahme anderer Ver⸗ sellschafter eingetreten. 3 Karl de Metz Meyer, Kaufmann, zu dieses Zweckes ist die Ge Jellsschaft befugt, 1 8 Lichr⸗ dadon ayf den Parmer Bankrercin Schran er & Stiesvater in Woyens 8 918099 Direktor Pr. Tyrol in Cbarlottendurg. bohn W. H. Hauschildt.⸗Prokura ist Fe anaeg und der Betrieb aller mit Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Hamburg. Ferner wird bekanntge⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Gaitngln. 191775] Hirederc. Fischer und Co., Aktien⸗Kere⸗ einn 11AXA“ g8 tsregister Abt. E 8 188 Berantwortlich für den Anzeigenteil: erteilt an Heinrich Diedrich Alfred iesem Gegenstande im Zusammenhang aänderter Firma fortgesetzt. macht: Die öffentlichen Bekannt⸗ zu erwerden und fortzuführen.

Auf Blatt 128 des hier. Hrndeis, wens esellicea in Barmen, übertroorn: „Die Firma lautet jetzt: Cestlgel⸗Ein⸗ 8 HLandelsregist 8S 1.1B. 85 Been. eren . kel- 1 Zenau, zu Oldenfelde. stebender Rechts⸗ und Hande ggeschäfte. Langenberg., Olbrich & Co. Aus machungen der Gesellschaft ersolgen Das Stammtkapital beträgt 50 000 ℳ. recisters die Firma Geithainer Fmail⸗ sie ist zufcedöst und die Fiwna elboschen. kunte⸗ ö Fritz Stirfvatev. sist bei ke hezial⸗Wurst⸗ Der Vorsteher ter Geschäftsste gelmn. Die Prokura der P. Cordes ist Das Stammtapital der Gesellschaft dieser offenen Handelsgesellschaft ist der, im Deutschen Reichsanzeiger. Zur Deckung seiner Einlage briagt der lirwerk, Gräßler & Schmnidt än Anrtegericht Gummersbach. D Herige Gesellie Haster F ri5 S Stief⸗ und Fle schronservenfabrik Rechnungsrat Mengering in Berlin.— erloschen. beträgt 20 000. Gesellschafter F. W. A. G. Beier aus⸗ Steckelhörnhof Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter Karl Hölkeskamp hier in die Geithain betr., ist heute eingetragen pater in Wovens ist alleiniger Inhader schaft mit beschränkter eee Verlag der Geschäftsstelle (Mengeri inc) Paul W. Ornstein. Diese Firma ist Jeder Geschäf tsführer ist allein ver⸗ geschieden. schränkter Haftung. Der Sig der Gef Alchart ein: worden, Eumwerphaech. [91787 der Firma. n 2. Beschhs nn Berlin. Behoschen. 8 . tretungsberechtigt. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ Gesellschaft ist Hamburg. 1) das zu Herne, Babnhhofstraße 1 d

1) daß der Kaufmann Georg Richerd Handelgreristereintre⸗ una vrem 8. De⸗ V Die Geselischaft ist der Gest scheh rh ersammlung vom 28. 6 ehrens & Wehner. Diese offene Gerchäftefubrer: Georg Sattelmocher, bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am belegene Ge kündstüͤck nebst dem darauf be⸗ Achmidt durch Tod arsgeschisden st und. xemer 1019: Phe Zweimedetlassung der 8böö , den 10. Dezember 1918. Novemt ber 1 sind die Bestimmungen Druck der Müesc Sasxete8 dandelsgesellschaft ist auf elöst worden Kaufmann, zu Hamburg. in derler Firma fort gesetzt. 8 Dezembet 1919 abgeschlo 8 handen. sinbichen Resta ii eehaas br bukolo⸗ Süen im EE anf üinn e Das Aanisgericht. lbes Gesellschaftsvertages Cder die Perire⸗-] Veslassanstclt Berl 8 1ö1“] 3 1

11“ 8

1“ I1“ 8 8