1919 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

dem Antrage die Cbe der PH teien scheiden und den B klagsten fis Atu allein schuidigen Teil zu erklä en, ihm auch die Koften des Nechtsureits aufzuerlegqe n. Die Plägerin labet den Bek agten zur münd⸗ lichen Verbondlung des Rechtrtrens vor dte I. Zivilkammer bes Lan dae H,n in Osnabrück auf den 8. Mörz 1320 Vormittans 9 Uhr, mir der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugklassenen Rechtsanwalt als Proveß⸗ bevollmächnaten vertreten zu laffer.

Csnabrück, den 10. Dezember 1919 Der Gerichisschreiber des Landgerichts.

—————

[92540] Ceffenzliche Zußelung.

Der Kaufmann Josef Meadeisohn in Cbarlotter burg, Bleibtreußraßt45, Proꝛett⸗ devollmächzigter: Recktsanwalt iSErust Ludwig Wolff in Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 14, klagt gegen die Schiz bier & Stein A. G. in Brünn, Tsch choflowake, auf Grund der Behauptung, daß ie Pntesen seit längerer Zeit in Geschäftz⸗ verbindung stehen, die Beklagte wit Schreiben veom 12. November 1919 vom Käger Zahlung von 22 489 verdangt, letztere von dieser Summe 6102 au⸗

den Päger die ihm von diesem leikweile übergebenen 69 Sacke, sg⸗zeichnen 5. U. 1—65, zurück uar ben, 2) an L ihgebdühr

Hie pen der außwordentliZen Gensral. versaamleng unserer We I doft dem 17. November 1910 beschlo e Perab⸗ sezuag des Akzie⸗Lapitals in nanmehr eiagetragen. Wir foreera bierdurch die Gianotgev der Gesellschaft auf, ihre ünsprüche bei uns enzumelden,

Berltn, Unter ben Anden 9, den 10, Delember 1919.

Papierhandel Aktiengesellschaft.

Aug. DHuf. Giese. 82840, 1 Die Akiionüire unserer Eesellschat werden hdierdurch zu der Moaztag, der 19. Janumar 1920. Bormitt ag 8 10 Utr, ia unferem Verwaltungs eräade Hameluer Suraße in Hannover⸗ Anden stat findenden 49. o;rdentlichen Generalverzammlung eingeladen. Tagesordanng:

I. Vorlage des Jahres⸗bschlusses nebst EGewinn⸗ und Verlustrech ung somte des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsratk.

II. Genehmigung des Adschlusses und Beschl ßsafsung über die Vertellung des Reingewinns.

III. Erteilung der Entlastung an Vear⸗

stend und Aufsichterat. ’1

IV. Antrag des Vorftands und Aufsichts⸗

[92827] Bayerische Schranbensabrik A.⸗G. in Wasserburg b/Günzburg. Emladung zer srdeatlichen Heacrat⸗ nersammlang auf Maatag, den 26. Jarnnar 1920. Nachmitta. 2 8 ½ Uhr, auf dem Bäro des Notartats XI, Mänchen, Kaufingerstr. 29. Tagesorbdnang: I. Bericdt des Vorstancs und Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verluttrechnung für da:* Geschäftsjzbr 1918/19. II. Besch'ußfassung über Entlastang von Borstand und Aussichtsrat. III. B⸗zgütung für den 1. Aufsichtsrat. IV. Neuwadl deöselden. G V. Verschiedenes. G“ 8

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffertlichen Z „st.Ulung wird dieser Arseug der Klage betannt⸗ gemacht. Ghln, den 13. Denember 1919. Weimar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[92810) OCeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Margarethe Hid⸗ mann, deb Schulze, Hamborg, Lraoen⸗ straße 29, vertreten durch Rechisanwalt Heintze, welche gegen ihren Ehemann Anton Karl Hillmaunn, unbekannten Aufentb 1t⸗, auf Chescheidurg klazt, jadet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtastreits vor das La datricht in Hamburg, Zivilkammwer V (Ziviljustia⸗ gebaude, Sievekiseplat), auf den 51. Jaonuar 1920, Vorm 9 ¾ Uhr, wit der Auf crde ung, en en bei den, ge⸗ dachten Gerichte zugel ssenen Armwalt zu beyellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird Reser Auszug der Ladung ekanntgemacht Samburg, den 9. Deiember 1919. Der Gerichtaschreiher des Landgerichts.

[92550] Oeffentliche Zutelung.

Die Eheflau Maue Leontine Fucha, geb Reb., Homburg, Maꝛtentha 1⸗ mwaße 92 III, verireten durch Rech's⸗ anwalt De. Sonver kalb, laet ihrn Ehemwarn Orto Robert Max Fuchs, unb kaunten Aufenthalts, zum Boo eir⸗ aufnahm⸗ urd mündlicken Verhandlung des Rechtestreits vor das Landgericht in Hamburg, Ziviikammer 4 (Zivil⸗ zusttzgebäude, Sievekingplatz), auf den 10 Frbruar 1920, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Ladung bekanntgemackt.

amburg., den 12. Dezember 1919.

Ider Gerichtsschreiber des Landcgerichts

192552] Ladwng.

In Sachen Merkle, Eleonora, Hilfs⸗ arbette Feb rau in K mpten, Resevau, 2 52 1/2, Klägerirn, vertreten durch Rechts. onwalt von Bock in Kempten, gegen Merkle Robe t, Hilfsarbeiter von Hoben⸗ kli oen, Gde Freude stein, Beklagten, un unb karn en Aufenhalts, wegen Ebe⸗ scheiduna, wu de auf Antrag des käccni⸗ schen Veriretere vom 26. Nooemfer 1919,

zu Zwece, der 3ffenlt Uchen Zuglellung wird entweder 1 in] dice Ladung beranunt gemacht. pgemnen ben 18., d tzember 1919. Der erichts Tietber des Landgerichts, Kommern [ür Hax delssochen:

(L S.) Destm ann, Sekretär.

[92548]5 Desfem liche ZusteLung.

Der Tischlerrnotster Johann Weruer aus Culmee, Prozeßbevolmäͤchtigter: Rechtsaawalt B cege in Culmsee, klagt gesgen den Sol saten Hermaur John⸗ berh e.s,iees Raßhach, Deussche Feldpost 383, unbekannten Auf⸗ 8 ““ 8 81 enthalts, früher in Culmsee, unter rer Zinsen vee 828 n. Behonptung, daß der Beklagte vem Klöper ür bor 8.er9⸗ bess 8 ve H 8- 8 ür im Septemd 1) 1919 unter Eigenrumt⸗ streddar. Des K. aͤger ladet den Hersagen rbehalt verkaufte Moͤbelstüde noch den Enc mündlichen Berhandlung 8e9 Rechts. n 952 mit 73) n schulde, wit dem [sFreits vor die erric Kammez für Har delt⸗ Frnse ub 2) . schulde, mi em sachen des Landzerichts zu Danz;g, Neu⸗ An trage, den B⸗ lagten zu verurteisen, arzen 30/94. 11. Stock, 3 222 noih Wahl den Kdlage 8 an den Kläger Märg e Vor. 2 Betistellen nebst Zubehbr, 1 Spiegei⸗ ZE“ 2 S1 : mittags 10 Uhr, mit dee Bufforde⸗ung, Se A :bl einen dei dem gedechten Gerichte zuge⸗ oder zu belahler. Zur mär en lassenen Aawalt zu bestellen Zem Verhandlung des Rechtsstreits wird der eehe- cp versslomne Bekle gt⸗ 28 8 n. geeic 1 1.nes EE“ h- e se⸗ au den 10. Ferbruar 1920, BVorm. Panzig, den 8 Weseiider 1919. 9 Uh v, geladen. IC,Uebö

g 885 3, Gerichtsschreiber des Landagerichts. rkannt habe, aber sich die Aufrechnung Curmses, den 6. Dezember 1919. eiges E““ die die Der Verichtsschretber des Amtsgerickis. (9255638 Oesfentziche Zastellung. ive. Iu“ E“ 92809 Seffeache Zustelung. b Nat. ß v in weise übersteige, m 8,1 1. Der Kaufmann Za ius Bryckheim ir n, Erpast⸗. 13, Prozeßbevollmächtigter: zustellen, daß der Alöger nicht ve veee Nürnherg, Fraut ꝛgasse, Halle 3, Prcneg. Rechlsavwoit Pr. Küster in Steele, flagt ist, an die Geklagte 18 336 oder üher⸗ pe vollmächtsater: Recctoanroalt Zustiztot ge⸗gen den Bäcker Theodor Kammann houpꝛ einen Betrag zu zahlen, der 8f. Fadian in Danzig, klagr gecen den Tauf. übhtr in Kisy, jett unbekannten Aufent⸗ ö die Phn 88 neiteate es. Tags Felix . s on, halts, 18 ser, Cedenp ns. 82 auerlegen und das 8 ere Inhaber der Firma Felix Reglinsk’, hm der Beklaste ür die durch das Be⸗ Kosten erforderlichenfalg gegen -. dann in Zoppet, jetzt unb kannten Auf⸗ des Vate4s des Beklagten ent⸗ deittleistung für vo léufia valstre Ihe. entüalte, auf Grund der Bebauptung, Uandenen, von dew Kläger gelabllen Kosten zu erklären. Der Kläͤger ladet rie 18 daß ie Fuma des Beklagten im Dr essarpflichtig sei, mit vem Aetrage, durch klagte zur mündlichen Verhandlung des zewber 1917 von dem Klager 65 Ballen vo lufig vonh. Tbarez Urteil den Be⸗ Rechtsstreits vor vie 12. Kacmer hr Hopfen käuflith gstiefert erhalten bade kiagt⸗n Jostendfl chlig zꝛur Zahlung vo⸗ Ha delosochen des Landgericht⸗ 16 7 [und die Hopfensäcke, in welchen die Ware 316,32 nedst 4 % Zinzen seit dem Belin C, N.ue, Fried chitzaße 16/17, ve pach war, leihweise mit de Bebin ung 1. Mat 1908 an den Kläger zu ver⸗ Fammer Nr. 55/57, II. Stock, auf den gFestent erbielt, daß die Säcke nach 2 urteiken. Zur mündlichen Verhandlung des 17 mMärz 1929, Pormüstaba bi & Meovaten noch Nürnberg zu-üch Nechtsstreits wird der Beelahter vor das 10 Uhr, mit der Au forderung, ciner geschickt wrden müssen. De Beklag e Amtsgericht hier, auf den 19. Februer dei dem gedachten Gerichte zugelassenen dat trotz Mahnung die dcke nicht zurück. 1520, Zormittags 9 ¼⅞ Uhr, geladen. Anwalt zu bepellen. Zum Zwecke der egeben. Kläger bot den Aatreg gestellt, Storir, den 9. Dezember 1919.

dligdeenen Alee, w zu erkennen: der Beklagte mwird verurteilt,! Der Gerichtsschreiber des Amsgerichts. e ¹ 5 8 b 6 m Ea . . ne

Be lin, den 18 1919. Vo

122741] Die noch nicht ausgelosten Stückk unferer 4 ½ xtn Anleihe vom Jahrs 71898 Fünvigen wi bierm' zur Nuck⸗ ahinug per 31 März 1920 Dies Emlöinag der Stücke e.folst 9227 Lialleferung der Mäntel und der Er⸗ neuerungsscheine, und zwar: Lit. einschli⸗Bitc Ziosen vom 1. 1. bis 30 3 1920 mit 1011,25, 8 Lit. 2 etnschlenlich Z nsen ohm 1. 1. bis 30. 3. 1920 mit 505,65, bei der Bank für Thüringen vorm⸗ 8. M. Steupp A. S., Filtale Goths, sewie deren Zentrale in Mrtaisgern und bei der Direktton dar Brtvathankt zu Gotha und deren Filtale in Leipzig. Gorha, den 15 Dezember 1919.

Gothaer Waggonfabrik Attien⸗Gesellschaft.

9 A. Kandt. egee

32732) Lothringer Vortland⸗Gement⸗Werke.

Die auf den 30 dezember 1939 nach Frankfurt a. N. er ber fene außer ordentitche Berzeralvzrsamm ung ftaden nicht statt. Farisruhe, Baden, den 15. De⸗ zember 1919. Deon Vorstard.

Bei der am 15. d. Mtz. in Zegenwat dos Notais Krug hierseibst stattgehadten Muslosang der 4 ½ % Lchnieve schrei⸗ dungen unserer G ellscaft, Aus aben

dom Jahre 1903 uno 1911, wurden folgende Kummera gezogen: Vem Zahre 1903 die Nummern: 29 63 97 128 237 278 340 404 477 482 556 633 678 680 826 927 1130 1132 1151 1153 500 ℳ.

Vom Jahre 1911 die Numwern: 75 106 127 177 194 268 274 291 422 531 699 3844 855 zu 1000 ℳ.

Sie werden zum 1. April 1920 aufgekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt von diesem Zeitpunkte a5 in Gecslau b.im Bankbause G. Hei⸗

mann, in Gerlin beim Bankhause S. Bleich⸗

röder und bel der Berliner Han⸗

dele⸗Gefellfchaft.

RNawitsch, den 15. Dezember 1919.

Liegnitz⸗Rawitsch'er Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Drie Direktion. v. Guenther.

Gewerkschaft „Brassert“, Marl i/W.

In der heute stattg iu denen Anz losung unserer 4 ½ % igen Keilschun, verschreibungen vom Jahre 1811 wurden sosgende Nummern gauo. en:

116 164 172 197 243 405 412 418 434 435 486 488 492 495 535 566 74⁄½ 70 782 803 843 875 888 890 963 hr 1014 1030 1059 1096 1122 1318 1 * 1354 1388 1389 1456 1483 1487 15 9 1526 1542 1520 1587 1590 16 4 127% 1739 1861 1862 1863 1864 1884 1 2 1910 1943 1948 1954 1955 1956 199 2012 2016 2033 2 42 2044 2048 A. 2088 2094 2116 2154 2288 2389 25 2448 2495 2501 2508 2587 2025 2638 2642 2849 2670 2689 2773 2809 2829 2830 2836 2839 2862 2955 2959 2961 2968 3069 3 85 3094 4095 3097 3099 3123 3125 * 3159 3192 3197 3274 3302 3310 28½ 3668 3674 3742 3750 3774 3865 888 3927 3930 3946 3947 3954 3994 4 4 27 4040 4070 4115 4163 4165 4228 4247 4260 4269 4276 4287 4303 430,9 4312 4328 4330 4418 4429 4440 4449 4455 4464 42168 48 4569 4598 4625 4633 4644 4649 4749 4786 4806 4841 4879 4899 397¼ 4924 4947 4953 4973 4991 5005 5410. 5116 5141 5145 5196 52 2 5250 5 8 5329 5331 5333 5334 5409 5410 549 5447 5454 5459 ‧5460 5465 5480 54 5566 5632 5688 5693 5729 5758 5 5848 5876 5893 5903 5907 5924 590

Dienlben we den vom 1. prt. 192 ab gegen Ginliefexung der Terlschul d schreibungen und der nicht fälligen Zm scheine nebst Erneuerunassche nen bei n

Gssever Credit⸗Aastals, und denn

zunächst 2253,80 nebst 5 % Zmsen sett dem Taze der glagezußellung und ferner für jeden der 65 Säcke eine Leihgebühr vor 50 po Stück und Monat vom 1. August 1919 ab bis zum Taqe der Rückzabt zu zahlen oder an den K äger für jeden Sack, der nicht dinnen einer Woche uech Rech skraft des in dieser Hache ergeheneen Urteile zmöckgegedea wird, 25 nebst 5 %

92738-° Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke.

Sinladung zur auferord ennmicheza Generalver⸗ ammlnng unterer Gesellschaft am Mitz⸗ woch, den 7 Jauuar 1920, Nacs⸗ mittans 8 Uhr, in K⸗rieruhe, Baden, uim Hotel Emwopäischer Hof. Tagasnernung t Jenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ statuts: Verlegung des Sitzes der Gefell⸗ schaft von Straßdurg i. Els. nech Karlsruhe i. Baden. Die Herren Aktlionäre, welche der Gene⸗ ralversammlung beiwohnen und ihrn Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗ uch, ibre Aktien ober die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder einer anderen dem Vorstand als zuverlässig er⸗ scheinenden Bank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werk⸗ tage voe der Seneralversammlung bdei dem Bankhause E. Bleichrbber, Berlin, oder bei der Direktien der Fesel⸗ schaft ia Narlsgeuhe, Sabrn, Eisen⸗ lohrmaße 7, gegen Beschemtgung zu binterlegen urd

schoftsvert ags, berreffend die festen dee Sfregatersampilsns t be⸗ Baden, den 15. De⸗

ezügec des Ausichtsrats. 6. Zur b an der Generalver⸗ 8 sammlong ist jeder Akmonär berechtigt; Der Barstand.

(92838] Rositzer Incher⸗Raffinerie, Rositz S./

Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden zu der am Donunerstag, den 8. Ja⸗ nuae 1920, Poraifregs 10 Uhr. in Berlin, Hôtel Der Kasserhot, abzu⸗ haltenden 87. ordentltczen General⸗ versammsurg. Hͤermit eingeladen. Tagegordaung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnurng sowie d5 G.⸗⸗ schäftiberichts für das Jahr 1918/19

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnurg, über die Ertellung der Fatlastung an Vorstand und Auf. sichtsrat sowie üder die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 21 des Gesell⸗

[92836, Carl Hamel Ahktiengesellschaft, Schönau b. Chemnit.

Wir laden hierdur h unseter attlonste zu einer augerardentlichen General- versammlung fär Sonnabezd de: 17. Jaauar 1929, M lla 18 12 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Deutschen Bank, I Cbemtitz imm Chemnitz, Königstraßr 3/5, vrter Bezug⸗ die nachitebend? Lanet⸗

[92837, Des Herren Aktionäre der Hütten werke C Wilh. Kayser & Co. Aftiengesellichaft werden hierourch zu ordentiichen Gene⸗ ralverkammlung auf Fosane-egtag, den rats euf 8. Januaxz 1920, Vormiteags 1) Aerderung der Satzungen, 11 Uhre. vach dem Sttz enge:aale des iImw Bankhauses I⸗cquser & Seeurus, Zerlin, An der Stechbahn 34, ergebenst eingeladen. 8 Zagesorbunng: 1) Vorlage des Peschäft⸗berichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustr⸗chnung für das mit dem 30 Ser⸗ tember 1919 abgelufene Geschafte jabr. 2) Beschluß assung über Verteilang dels Rotngewtnng. 3) Beschlußf⸗ssung über Ertei ung der Entlastong an Vorstand uand A. f⸗ sichtzrat. Alt o äre, 1 Zur Fveee e der Feeghlame. .“ E elö iirn lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ angehörigkeit un zohnfitz de⸗ Von den früber ausgelosten eg rechttat, welche ihre Aktien (ohne Hivl⸗ Mitgleeder des Aussichtsrats und verschreibungen sind E deadenbogen) oder die Depotscheine der Reichs Vornae do, 190829788,19 2771 3245 2821 0 Fant vfer iwes N t e, Aber diee Abeng - d 9,g0., 121 28, 80 1151 4183 4230 4335 4359 4374 48 Sieh d. JPennße 1020. 11“*“*“

90 . Gerictöscreten des Sendgerihts 1. 3) Verkäufe, Verpachtungen, 4501 4505 4513 4589 5485 5491 58 öEEöö’ 1

92541]) Oeffemliche Zustelung. V di e . 7²9 Ztan der 68 5, 1, 11, 12 z 17. Dr Werkmeiner Franz Hahn, Berlin N., 1 1 er ungun en A. saicht zus Ei⸗i16,1. g vorgezeigt. ellscaßtekasfe, hier, Roonstr. 2, oder Fortfall der 98 5. 7, 11, 12, nachd’m der Weklogte Robert Merkte zu tg728, 1“ 1 U. g 8t Si 21 1 2. . e kei der Natisvoglbanl stte Heutschland 15, 17, 19, 24, 29, 38, 35, 36.

. Unnch erttraße-18, tlagt gegen den Georz 8— 11“ d S. Ausgatbe von 8000 Stammeftien 5 EEF11““ heeh 8 88— Leymann, früber in Ferein, S1 Zu verfaufen! 4. D. R. S. M., befr. Z teiliger Aschen⸗Kohleneimer „Ti13 Gewerkschafr Braffert. 8g ber Ieebze ssss ne auf Irhaber und voa 2000 B;⸗ v nber 19,19 wegen uab⸗kanaten Aufent⸗ st aße 6, jevt unbekannten 7 9 te der Hansfrau“. Asch'neimer z. staubfr. Eatferaen d. Aiche aus O/fen u. Herd 1 . Est⸗n deponiert haben zu gaktien auf Namen üder j⸗ dalte ncht geladen werden konnt⸗, vom Vor⸗ mit der Szehauptung, raß des289000 18 Berb. m. zalbautom. Kohlenbeförd. 8. Hefcn. Verstellb. Kanal passend für iede —Den Aktten ist ein doppelt⸗s N mmern⸗ 1000 unter usschluß des Be⸗ benngncate, Pdenns nehng durg fe tch tinrderche hen Kansontten A reogs, den ggefrrun Saeh us ect, ge Rclateden Sunenz Abg. oder Betenlg mc. Gefl. Ocert perieichnts beizufüyen, womn Formulare bei zuworechts der Akt onre und unker verfündeten Gerich'sbeschl ß nevertzcher 8 lagtey zu perurtetlen, an den Faüger Grf. u. Schuß. 3,k. O. M. Neinhardt, FPeanckari a. M. 1. 4. Mainzer Loste 181. den obt en Depotstellen erhältlich sind. mwä dticung d.8 Aaffichtgrats zur V. by dl naszermin auf Donnersiabv, 600 zu zahlen und 'die Koen deg (92500] Bebaunrmachung Berlin, den 15. D-zember 1919. F sti tzung der Ausgabed dioaungen. den 5 Frbruax 1920. Vormittc, 8. 8 be Dowöneunwervachtuneg. Der Aufsichtsret dee 3) Ermächtegu g des Afsichtsrats ge⸗ Die Domane Groß Kirkeein⸗ dor mit des N denvorwerken Nlein Kiesteius⸗

un., dor dem Lemdaerchte Kempten, echkosteria, ge tragen upd. das Nrten Hüttenwerke moͤß § 274 Abs 1 Satz 2 H.⸗G.⸗H dorf, Neues Vorwerk und erdemehle, Keris Otterode, Ostpr., 4 2 km b

93 20

und

ar:

a. Einteilung des Grundkapitals in Inhaber⸗ und auf Namen lau⸗ ende Vorzugsaktsen, Erböhung des Srundk pitals, Feststellung de

Rrechie der verschiedenen Battangen der rktien,

b. Ein fügung einer Bestimmung der Rechte der Vorzugsaktien bei

Auflefung der Gesellschaft,

c. Aenderung der Bestimmungen üöber die Beschlußfassung de

nahme auf ordnung ein. LTagesorbnung: 1) Beschlaßfassaa, uber der Antrag der Verwastung, das Aktie kapttat umg 700 000,— burch Az,abe peun 700 Inhaberaktien zu je 10090.— zꝛu erböhen, das gesetzliche Bezuggrecht der Aktionäre a szuschliehen, den Vorstand zu ern äch gen, die Allien zum Kurse von 130 % an em Bmtk iu begeben, die die Verpflichtung üb roimmt, 650 Akzien den bis erkaen Altionä en zum Kurse von 135 % im GBerhättniz von 2 1 zum Bepign anzubieten Die jungen Aktien soen für das laufende Geschäft jahr vol dividendenb⸗rechtigt. sein. 2) 14 en 3 8 2 8 Verwaltung, § des Gesellspastz⸗ Aktien⸗Gesellsschaft Lauban vertrags dahm abzmändern, baß **½ am Montag den 5. Januagr 1920, Grundkapttalzisser auf 2000 0012, Abends 8 Ubr. im Saale der Han⸗ die Aetie zahl auf 2000 fftgestzts wirtschaft zum Gamb inus in Lauban. und gesagt wird, daß die fortlaufenen Tagesordzung;: Nummern der Akzten 1—2000 sntd. I. Erööhuag des Atttenkapitals auf Zur Teilnahme an der GeneraweF. 7180 000,— (i. G. hundertachtzig⸗ sammlung si d diejenigen Aktionäre be⸗ tausend Mark). rechtigt, welche spät ens am drit en II. Umänderung der Namensaktien in Werktage vor der ansevaumten 888 Inbab ratktien. naralverlamminag also am 14. Ja Streichu g des ersten S tzes in nuar 1920 bis G Uoe Abe bs 1 § 4 der 7 n) lII, der Ziffer 1) bei der Besellschaststaffe in Schönan in § 14, der Z ffer 10 in 5 20 der oder

Gssen Zw it Deutschen Nank, Berlin) angalte Dirxertionder Dieconts⸗Besellschaßht, Filiale Gffen, Essen, n. Kasse unkerer Gewerkschaft i. Mn (Westffl.) eingelö.

500,— Aktiea nommal geben eine Summe. Die Fklien sind entweder bei der Ge⸗ fellschaft in Rositz oder bei einer der folgenden, vom Aufsichtsrat bestimmten Stellen, und zwar: der Anlgemeinen DPeutschen Credit⸗ R stait Liagke & Co., Atenburg, der Cemmerz ꝙd᷑ Disconto⸗Hank, Berlin, Pamburg, sowie deren Fistalen, der Direction der Disconto⸗Gesell. schofr, Gerlin, und drren Filiale in Magdeosuꝛg, der Mittedeutschen Prlvatbank Ret⸗Gef., Letpziag, der Nationalbank für Deutschland, Berlia, oder bei einem Notar bis spätestens 8 Jauuar 1920 zu hinterlegen und mit einem doppelten Nümm⸗rnverz-ichnis

92806]1 Einladung zur außevordentlichen Bey⸗ratversammlung dis

Waren⸗Einkaufs⸗Vereins,

2)

AemmEEÜEÜEÜEEEE; LEEN

5) Kommanditgeset schaften auf Aktien

aAx PeS. 33 ½. 9

3wi kammer, bestimmt, wozu der Beklag e gegen Sicherbeitsleistung für porltufg V. Wadlen zum Aafsichtsrat.

nit der Aufforderung hiermit geladen voll tredbar zu erklären. Zur mundlichen

wird, einen beim Landgerickte Ker pien

zuaelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vi⸗

tr tung zu bestellen. Der kläger. Anwalt

wid deantragen, zu erkennen: I. Die Ehe

der St eitzteile wird eus Aheinve schulden

des Betlagten geschieden. II. Her Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtestreite zu tragen. Z m Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird vor⸗ sftebende L. vang hiermit bekanntgemacht.

Ktempten, den 15. Dezember 1919. Werichteschreib-rei des L ndgerich 8 Kempten.

192553) Oesffentliche Zustegung.

Der Katscher Ferdenand Peters in Landsberg a W, Küryrinersraße 32, Prozeßbevolln aͤchlister: Rechtsanwalt Dr. Salomon in Landsberg a. W., klagt gegen 8n Eh frau Emilm Peters. geb. Dr ver, n Neederaenz (votbhringen), Moselst aße Nr 28, ouf Eheschetdung. Ver Kläger lader die Beklagte lur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivitkammer des Landgerichts in La doberg a. W. auf bee 26 F bruar 1920, Vormittage 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuͤgelassenen Rechteanwalt als Prozeßberochlmächttgten

ve treten zu lassen. Landsberg a. W., den 13. Dezember

1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[92554] Oeffeatitche Zustellung. Per Maschine ba er Joba n Zinmer in Eieswarben, Weserstraße, Prozeßvevoll⸗ möchti ter: Rechtsanwalt Justizrat Lobse, Didenburg klagt gegen seine Ehefrau, Elne geb. Klomann, in Amerike, dort un⸗ bekannten Aufenhalts, auf Btund d.6 § 1567 B. B.⸗B., mit dem Antrage, die am 14 August 1903 ro⸗ dem StanN des⸗ amt in L be geschl ssene Ehe zu schetren, die Beklagte für den oll in schuldigen Teil zu erklären und ihr die Kosten des Rechts⸗ treits a fzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreitt vor die weite Ziwil⸗ kammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 25. Ma⸗z 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Tlage bekanntgemacht. Oider burg, den 4. Tewmber 1919. Möller, Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[92555] Oeffentleche Zastellung. Die Chenau des Meonteurs Heinrsch ranke m OQmabrück, Kokschestrase 96, rrzeßdevohmächtigter: Rechtsanwalt

Fustiz at Bererten, kaselbst, kla t gegen

den Monteur Heiarich Franke, früͤder in

Otznabrück, Weidnerstꝛahe 7 part wohn⸗

Rechtsstreits wird der Amtsgericht Berlin⸗ Weoding in Berlin N. 20, Brunnenplat, Z'mmer 52, auf den 20 Februar 1920, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zowecke der öffennschen Zustellung wird dieser Auczug der Klage bekannt⸗ gemacht. Beelin N 20, Beunnenplatz, den 26. November 1919. (L 8) Wegener, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedring. Adt. 16.

192543] Oestentliche Zustellung.

In Sachen F. 5 b Co. in Damburg, veortireten durch Rechtsanw. 8 C Eozard, A. Lrman, Dr. Fiake, Dr. für direlte Stemezn,

Verhandlung des

; Kunststraße voeꝛn Beklagte vor das

Ie 3 it vom 1. geboten werden

Grun steuerretnertrag von 137 000 Liter. teichanlagen.

heit 9 der Je brespacht.

Bahnhof Geterwalode, soll am Freitag. 10 Unhr, hierseltst im R gierungsgebäude Jalt 1920 bis Eade Juni 1938 meistbietend zur Neuverpachtung aus.

den 80 Javuar 1920 Zimmer 203 für di⸗

Die Domäne hat einen Gesamtflächeninhalt von 1099,182 ha und einen von 8570,79 Elerhiiches Wasserwerk, Schneide⸗ und Mahlmühle, Fisch⸗

Die Auebletung erfolgt mit der Verpfl chtung zum käuflich n Erweebe des auf der Domaͤne vorhandenen lebenden und

Bremnerei mit einem Hurchschuit s8da d⸗

toten Wirtschaftsinventars. Pachtsicher⸗

Pach bew rher haben ihre Besäbichmg als prakt sche Landwirte und den eigen⸗ tüwlichen Besitz eines verü haren Vermögens von 1 200 000 baldigft, ; denfalls vor dem Beetungsteymin naczuweisea. nehmen mit dem Fätzter. Obeamtmann Peaceck, jederzeit gestattet. Nähere Auskaast ertetzt auch die

Besichziaung der Domanꝛ ist nach Be⸗

Werußtsche Neeterung, Abteilung

ahlers uvnd G. Ed ard in Bremen, gegen 2.¶ ——½ den Kausmann 5 in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, n 2

ladet die Kläverin den Beklagten zur 4) 8 ze mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgerscht, III. Kammer für Handelssachen, u Gremen, im Ger chis⸗ gebäude, I. Okergeschoß, auf Mitt⸗ woch, den 28 Jaunar 1920, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit rer Aufforde⸗ rong, einen bei diesem Gerichte zug⸗⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum

von 1889 sind für

Domänen und Forften, ia Kllensteia.

2501] Als aurschließliche Z blstellen für die FGinzsung der Zinsscheine und ver⸗ loßen Stücke der Kieler Stadtanlethe

38 Hamburg:

Wertpapieren.

Berlin: die Vreußische Staatsband (Serbanplunn). die Deuissche Bank, und für die Deutsche Bank, Filiale Hamburg. 1 serrichtet, was hierdurch bekanntgemacht

wird. Kiek, den 15. Detember 1919. 8. Der Magistzat.

1 *%Fürst Anlehen über

Höhe von 95 100,— zur Rückzahlung auf den 1. der von dem genannten Termin ab außer Verzinsung treten

Filiale in Frankfurt a. M.

gebracht wird.

.“ Wäichtersbach, den 9. Dezember 1919.

haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit

ich Usenburg⸗Wäͤchtersbach sches 1. 420 000,— deutscher Reichswährung von 18341.

Wir kündigen hiermit den noch nicht ausgelosten Restbetrag obigen Anlehens in April 1920. Die Heimzahlung den Obligationen erfolgt bei der

Bank für Handel und Judustrie in Darmstadt und Berlin sowie bei deren

Mit den Obligationen sind sämtliche auf spätere Termine lte Coug zuliefern, widrigenfalls deren Betrag an den zur Rückzahlung gelangenden Kapitalien in Abzug

zahlbar gestellte Coupons ein⸗

Aktiengefellschaften

92842] Auf die Tagesordvung urn serer Janunaer 1920 Voꝛrmitee 10 Uhr, in den Seschätts Fumen Bapkbauses Carsch, Simon & Co., Bit W. 8, Mobrensr. 54/55, eint erufen au serordenlichen Pencralversan uneg beingen wir außer den in unf Fe öffe tlichung vom 15. Dezember! genannten Poͤnkten noch: 8 a) Autsichteratzwahl. werein, den 18. Dezember 1910. Berliver Pumpenfab ; 5„ 65 Aktiengefellschaft vorm. Mex Franbenburt⸗ Die Derekusn. Paul Burmeister. H. Klar 102848] Raiser-Arauerri, Aktiengest scaft, Lrünninghansen bei Dortmund. Orbdentliche Henevalversammi Sonnabend, den 10. Jannar 195 Nachmittags 2 ½ Uhr, im Ge4 lotal des Herrn Justiztat Krambem Dortmund. Tagesorbvune: Erledigung der im 8 20 des vorgesehenen Gegen ände. Brüunningheufen⸗Dortmund. zember 1919 Kaiser⸗Brauerri. Amnicugsfellsche Der Vorsund.

2 3

Sll

sszqös 8 Electricitäts-Werke

Antien-Geselllschaft. Non den 4 % T. f vulsversk hur gen des Jahrrs 19043 unser’t“

selschaft si d folrende Namnieta! 1. Oktoder 1919 cusgelost worke⸗ Lit A Nt. 867 71 102 103 110 à 1600. Lit Nr. 152 226 351. 401

à 590. 8,1b Von unseren 4 ½ % Tensscan schreibungen des Jahres 19¹

Nammern: Let. C Nr. 471 475 485 90 8 1000 1“ 689 692 80¹

Lit. 645 687 à % 500. Ben unseren 5 % x- utuldpersc bunten des Jahres 1917 die Nurn Lit. E. Fr 1100 1158 1160 1178 1239 1378 1383 à 1009 % Let. F . 1464, 1256) 1628

1611 1782 1764 1778 1780, 1782 1

Fürstlich Yseuburgische

16 Der Morünnd. 8 E. Frost.

wordea:

43 Erieilung der Entlaßung.

C. Wilh. H. Frenkel, Geh⸗imer Kommeczienrat,

Vorstzender.

Kayser & Co. A. 6.

95814; Die Aktien⸗Wesellschaft Hugo Ergel⸗ mann & Co. Heiligenstadt / F., beruft bier⸗

mit eine auße rordemliche Gen ralver semmiung für Donnerstag, den 15 Junner 1920, in Heilligerst dt, vVo atungszimmer des Betriebes I, für 10 Utr Be mittags ein.

1 Tag⸗-⸗sordanng:

1) Bsricht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslane.

2) Beschleßfassung über die E hölur des Alt en kapifals und der darm bedingten Aenderung der Satz ung.

3) Aggꝛmeines.

Gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrages muh jeder Aktbmär, der an der Ver⸗ sammlung teilnehme, will, sein Aktien spätestens am 14. Jannar 1920 emweder

1) brt der Gesellschaft, 2) b im Bankhaus Alezauder Meyer „Loöwenthal in Heili enstad: / E., 3) beim Bankverein Buingen A.⸗G.

in Göttingen oder dessen Reben⸗

stellen oder 4) bei einem Notar hinter legen.

Heiligenstadt, den 12. Detember 1519.

Der Sorstand der

Aktien⸗Gesellschaft Hugo Engelmann Co. Hago Engelmann.

Kurt Schnmacher.

192841) Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ Uhaft laden wir hierdurch zu dee in den Geschäftzräumen der Fima Janatz Prän⸗ seld, Kattowtz, Friederchstraße 12, am Dienslag, den 13. Javuar 1920, Nachmutags F Uhr, slattfindenden 23. prdeutlichen Berezalverzammluag etn. Tagessvdnung: 8 1) Beridkt kker des Geschä te jahr

1918/1919. der Jahresrechnung

2) Genehmigung und Bllanz. 3) Beschluß über die Gewinnverleilung. Zur Teilnahbme an der Generalver⸗ sammlung find une diejenigen Akiisaäre herechtigt, welche ihre Akiien spätenens 3 Zage vor der Genzralpersam e⸗ lung bel unseren Beschäftskasse oder bel einem Notar hinterlegt haben. Kattowitz, den 15. Dezember 1919. Dee Aufsichtsrat bver

Raitowiizer Lagerpans. und Produklenbank Ant.⸗Ges.

Diej nigen Aktionäre, welce ihr Stimm recht ausüben wollen, werden in Gemäß⸗ beit des § 10 der Satzuagen ersucht, ih e Aktien beiw Hmterlegungescheine üb⸗r bei der R ichsbonk, einer öffen lichen deut chn. 8 hs de oder einem deutschen Nota binterleate Aktten bis spätest ·8 DonnerSag. den 8. Janktar 1920 in Pannov’r⸗Linden bei dem Vorstand der Gesellschaft, in Hansover bei be: Haunoverschen Nank. in Berlin bei der Deotlchen Bank, der Nattonal bauk füe Deutschland, dem Bantha se Richard Pes eih oder der Bank des Rerlinee fsenverries (vur ür die Mitglieder des Siroeffektendeyote) in den übliden G⸗schäftsstunden zu hiaterlegen. Di⸗ Akt en sfind mit einem nach Gattungen ceordneten Nummernverzeichais in zweifacher Aasfert'gung einz neicken, wodon eine mit Bescheinigung über die erfoigte Hiatertegung zurückg⸗geben wird. Daneben wird eine Einloßkarte zur Geveralversemmlung auegehändtgt.

Haanover⸗Liaden, den 17. Detzember

1919.

Hannoversche Maschinen ban⸗Artien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestcorff.

Der Kufsichtsnar. P Flaproth. Aktienbrauerei Altenvurg Sinzheim⸗Baden⸗Baden.

Die Aftio re uns⸗rer Gesellschaft werden hierdurch zu der 31. ordentlechen Haup’verkammlung auf Mitswoch, den 28. Jaauar 1920 Nachmittags 3 Uhr, in das Banknebäude der Mittel⸗ devlschen Ereduba. k Filiale Baden⸗Baden, Sitzungssaal, I Stock, eingeladen. Tazegvrduunng: 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1918/19 und Vorlage des Abchlusses. 2) Ber che des Aufsichtsrats und Antrag Ff Genebmigung des Rechnurngel⸗ abschlasses sowie auf Verwendung des Erträarisses. 3) Entlastung des Vorstards und Auf⸗ fichtsr ts für das Geschästsjahr 1918/19. 4) Wabhl eine; Büccherrevisors. Drjemgn Akttoräte, die an de: Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, bitten wir, ihre Aktien spätestens 2 Werktage vor dem Versaamlungage dei dem Gorstand der Gesellschaft, bei einem hbentschen Notar, bei der Reichsbauk oder bei der Mitteldeut schen Credit⸗ bank Filiale Baden⸗Baden varmals veenn Diß, Baden⸗Baden, zu interlegen. Sivgheim Baden⸗Vaden, den 10. Pe⸗ zemnber 1919.

Per Vorsitzende: Hünbler.

8

zu versehen, dessen zweites Fpemplar ale zegittmation für die Teilnahm“ an der Zeneralversammlung dem Deponenten zuröckgegeben wird. Rositz, 18. DOezember 1919. Der Autsi btsrat der Rositzer Zacker⸗ Nafsinerie. Eugen Landau, Vorsigender.

192849] 1 Bestagener Artien-Fesellschaft

für Thonwnaren⸗Jadustrie.

Die Akti näce anserer Geiell chaft werden h'ermit zur orbentlichen Haupe⸗ versammlung auf Donneesag. bden 15 Jaauar 1920,

nankvereins, M.⸗Gladbach, Königsstraße Nr. 4, ergebenst eiog laden. Tagesaedan g

1) Vorlege der Jahr⸗erechnung und Be⸗ richt des Aussichtsrats und des Vor⸗ standae.

2) G nehmigung der Jahresrechnung

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Festsetzung der D videnden und Eat⸗

kastang des Aussichtsrats und des

Vnstands.

3) Had zur Ergänzung des Aufsichts⸗

rat . 1 4) b von Rechnungsprüfern für

18/19. 1 5) Erdöhung des Aktienkavitals von 360 000 auf 660 000. 6) Aenderung des Geisollschafesvertrags.

§ 5 soll lauten: „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft bo⸗trägt 660 000, eingeteilt in 6860 Aktien, jede zu 1000 ℳ“.

Die Abichnitte 2 und 3 des § 34 sollen wegfallen und die Abschuitte 4, 5, 6 infolgedessen cine neue laufende Nummer erhalien.

7) Uebernahme reer Tantiemensteuer von den Ausfsichtsatsrantiemen auf die festa. e rückwirkend vom 1. Okt.

8) Verschiedenes. Die Ginlaßkarten werden vom sieb⸗ zehnten bis gum dritten Tage vor ber Hauptversemmlung beim Barmer Bankverein, Hissberg. Fischer & Fo in M.⸗Sladboch und in unserem Geschälts büro in Beüggen auegegeben. Die 2kzien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anrerweltig erfolgte Hinterlegung der Aktien gemäß § 25 unserer Satzungen nachkzuweisen. Die hinterlegten Attien werden nach der Hauptversammlung gegen Rückabe des Verwabrungsscheins wieder ausgebärdigt.

Grüggen⸗Rheimnland, den 87. No⸗ vambar 19719. 8

Rach mittags 4 Uhz, im Geschärtsraum des Barmer

Sasung n. III. Ermaͤchit ung des Aufsichtsrats zur jeweiligen E tellung zur Genehmigung zum Eewerb, zur Wrä⸗ßerung und zur Belastung von Erundeigentum sowie zu daul chen Aenderungen, sofern de: Betrag 10 000,— (i. B. zeh tausend Mark) nicht üb 1stelat in einem Gesch fn j’hr Eatsprechende Adönderang des § 20 Ziffer 5 der Satzungen und Erhobuag de Mindest⸗ sumimne von 300,— auf 2000,— ℳ. IV. S ngemäße Abänderung de § 14 Ziffer 12 der Satzuncen. Fortfall der Beschränkung vet der Vereitung des Meine ewinns auf einen bestimm ten Prozentstatz des Stemmlap tait. V. Sinngemäße enderung des Ziff 1 4 der Satzungen 8 CE mäaͤchtigurg des Aafsichte rats zur Kbänderung der Fass ng des Gesell⸗ sch iftevrrtrags ent'prech ud den Be⸗ schlüssen zu Ziffer 2—b cieser Tages⸗ ordaung. Zur Teilnabme an dieser außerordent⸗ lichen Generalve sammlrg ist jeder Aktionär berec tigt, weng er beim Emtritz in das Versammlungelokal den Besitz einer auf seinen Namen in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragenen Aktie nach weist. Lausvan, den 16. Dezember 1919. Der Borand. 1 A. Nitsche. C. Schmidt.

§ 27

[92845] Erkanntmachung. Vereinigte Servais⸗Werke Aktienaesell chaft Ehrang (Rheinpreusten).

Die Aklio aäre unscrer Gesellschaft wer⸗ den hyurmit zu der am Sambstag. den 22 Januar 1920, Vormittags 11 ½ Utzr im Hotel Vorta Nig’a zu Trier stetisindenden ansterordentlichen Generalversaͤmmlung eingelaren. Tagesordnung: 1) Wiederin kraftsetzung einer Teiles der von der Zusammenleaung infolge Be⸗ 88 ses der Geveralversammlung vom . Oktober 1916 betroffenen Aktien, und zwar in Höhe des dazu zu ver. wendeaden R servefordekontos, Ueber⸗ lassung derselben aun die Aktivnäre im Verbältnis ihres jetzigen Akcten⸗ besitzes urd ent prechende Aenderung des 5 des Gesellschaftsvertraak. 2) Aenderung des 9 32 des Geseh schafts⸗ Fernhe. und zwar Heraufsetzung der in Pbsatz 8 und Absatz i genannten

e.

8) Aruderung des § 47 des Gesellschafts⸗ vertrags (Aufsichtsratsvergütungen).

Ghrunug, den 16 Doember 1919.

928259 Der Porstauchb.

9.. gerhen. Hofmacher,

bet der Deutschen Benk Zweigstele Chemaitz in Chem eit obher bei der Fuma F. Metzner in Cöem

Dresden in Dreed u ein Nummanverzeschns der zur Tesl⸗ ahme bemmmten Akrkien einreschen, th Altien oder die daruber lautenden Hinten⸗ legun sgsch ine der Reichsdank hiaterleger Schöaau b. Chemnittz, den 18. De zember 1919. Der Vorstand der Carl Hamei Akttengesellschaft. Hermann Hamel.

1928231] Antiengesellschaft für Eisenbahn⸗

bedarf, Weimar. Hierdurch laͤden wir unserne Aktzionäre zu der am 16. Jenuar 1920. Miuggs 12 ½ Unr, in den Geschäftsräumen ber Zaggon⸗ & Maschioenfabrik Akt. Ger. ovorm. Busch in Bautzen stattündenen achtzehnten ordeutlichen Fenrralver⸗ sammlung ergebentt ein. Tagrsorsuneg: 1) Bericht des Vorstandd über dot ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlaßk des Rechnungdabschlusses sowie Fecfun⸗ und Verlustrechnung, Prüfungskeslcht des Aufsichtsrais und des Revisor9. 2) Genehmigung des Rechnungsabschle sses samt Gewinn, und Verlustrechunro. Eazlastung des Vorstands und des Aafsichisrato, Gewinnvertellung und Bestimmung des Zahlungetages. 3) Wahl dea Revisors fär das neurzehnte Geschäftsjahr. 4) Aufsichssratsersatzwahlen nach §. 16 der Satzungen. Der festges 88 Reihenfolge gemäß scheidet in diesem Jahre Herr Baurat Auguft Zeise aus, seine Wiederwahl ist zuläf 8 5) Vorlegung de abaeänderten Ver⸗ fossung und Genehmigung der unt⸗ wendig gewordenen Aenderungen, kuh⸗ besondere in 11 (Unteischrift „zweier: Vorstandswitaliezer stett .der. Vorstandsmitglieder)- Aktionäre, welche beabsichtjgev, an der obigen ordentlichen Gererolversaʒmlung teilzunehmen, werden gemäß § 28 unserer Verfassung ersucht, ihre Akzien oder darüber lautende Hinterleguncescheine der Reichsbꝛnk oder eines deutschen Nofars bis spätestens Dienstag, den 13. Ja⸗ unar 1920, bei dem Boankhaus S. Gleichrbder, Berlin W. 8, bet der Mitteldeutschen Privatbank A⸗G., Magdeburg, und deren Filialen oder bei der Geiel schaftskasse in Weimar zu binterlegen. Wrimar, den 17. Dezember 1919. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. G. Hildebrandt. J. Görz.

bMdSers -2 GBusch, Vorsitzender,