924741
Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und
Eisenwerke Gelsenkirchen. Peeis Re entne 44 4 Zucke man del, Berlin, fi aus dem Anfsichtsrat ausceschieden.
2187] Vonner
Sürger-Yerrin X.⸗G.
Vaonn.
In der außerordentlichen Beveralver⸗ lanmlarg der Aktiorärt am 11. Dezember 949 wurde beschlossen:
I. Eerhöburg bes Pzusblaplitals um ℳ 1290 000 burch Ausgabe von
400 Namensaktiten zu ℳ 300 zum Neun⸗ wert (Aenderung 55 4 und 5),
II. Anshebuag des Wezugsrechts der Akmtpräre für diese Ausgabe,
III Ausdehnung der Verfünungs. bertühttgung des Bufkächtsrars bei baul. Veränderungen, Erwerb u d Verkauf von Immobilien auf ℳ 50 000,
IV. An Stelle dis verstorbenen Herrn Jos. Naack nu de Perr Kaufmann Jo bannes Wilsen in Bonn in den Kuf⸗ sichterot gewäöhlt.
Boan, den 12. XII. 1919.
Der Warystanh. Z. Bourdhn. Der RKafüichtBrat. Jastizrat Dr. Geyrg Schumachtr II., 1 Vorßiender.
22 8 9 92 Brauh gaus Essen A. . Unter Bezugnahme auf un sere WBekannt⸗ machungen in den Z-itungen, insbesonbere im Deatschen Reächz⸗ und Preußischer Staatse nzeiger vom 28. Marz 1919 Nr. 72, Hom 31. März 1919 Nr. 174 und vom 3 Juni 1919 Nr. 125 e»rklüüren wir biervurch auf Hrund des § 305 Absf. 3 vnd § 290 H⸗G. B. in Verbindung mit § 419 Abl. 2 H.-⸗W.⸗RA. die folgenvdes nither nicht zum Umtaunsch vorgekommere Akiien der ehematiten Brauhaus Essen A. G. zu fs n für kraftlo*.
Ma. 1108 1124 1125 uber je ℳ. 1000
Soweit hie Inhaber dieser bishertgen Akuen an den im Umtansch für dieselbe⸗ zu gewährenden Aktien unserer Gesellschaf! beteiligt siod, werden wir die im Umtausch zu gewäb⸗ enben Altien unserer Gesellschaft Für ihre Rechnung zum Börsenpreise ver⸗ kausen und den Erlös auszahien oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hintel“gen.
Do zmund im Peirmber 1919.
Dortmunder Ruterbrauerei Aktiengesellschaft.
Dor Mong a h
Carl WMuthe
1928130 1b Schlesische Abtiengeselllchaft für Spinnerei und Weberri
in Lublinjtz.
Miltttvoch, den 14 Januar 1920, Mutags 12 Uh, anseene ; seneralvrrsawmlung der Akltonäte ien den Geschäfteräͤumen der Dreudner Bank König⸗Johann⸗Straße 8, zu Dresben.
Nagesuvrbuung;: Heschlußsassung über Verlegung des Gitzes bc Gesellsch von Luhlinttz nach Z pickau. § 1 Lhs 1 soll solac aben Wortlaut er⸗ halten: Unts
Atiier gesell schaft für Epirnerei und
Weberet ist eine Aktiengeschaft ge⸗ pröndet worden, die thren Sitz in Zwlckau hat.“
Zur Teilnehme an der Generalver⸗ sammlang sino dietenigen b rechrigt. die fpätzesteseh aeen Merr baß vor der Gereraverzumm
zung bei der GeselllchafesLaffe ober bei Deesden die die außgegeheven Sg. chen⸗
der Dresder Gaäut z. Aktien bezw. scheine oder ebh ne Besch intaung binter legen,
doruüber
lung hinterleat haben. Der Worstand Schumann. Sitttg. Der Ansslchtbrst. Reimer. 8
192739]
Maschinenfabrik Moenus A. G.,
Frankfurt a. M.
Bet der am 12. Dezember ds. Jg. vor 92744] Notar ochten Auoclosnug¹
unserer 4 ½ prozentigen Teilschuldver⸗ 1gen vom folgenre Nommern gezogen worden:
29 137 179 746 753 790
1174, welche vom 1. März 1920 an zuzüg⸗
lich 5 % Rufgeld, also mit ℳ 1050,—
pro Stück, dei ven Bankbäufern: Direetion schat, Frankfurt M., G. Lodeybarg. Farffuꝛzt a. M., Seckel & Schwah, Fraarsurt n M., zur Styulbfung gelangen.
.Die Verzinsung der gezogenen Stücke
hön mit bem 1. März 1820 auf. Röckgtändig aus früberer Verlosung:
Nr. 529 1132, sällig gewesen am 1. Marz
1919. Frankfart a. M.,
1910. Der Vorsand. Ed. Weber. Carl Heyl.
den Antro 2 298
binte daß sin die Aklien bezpy. dee Zwischensch⸗ ine bei einem vdeutschen Notar bis nach Abhastung der Generolversamm⸗ in aüuße
—
Jahre 1908 sind 270 351 360 362 395 448 461 495 506 527 615 695 733 74 879 946 1028 1038 1047 1048 1058 1062 1065 1091 1133
der Disconto⸗Gefel⸗
den 12. Dezember
speax . — H. Förster & Co., Akziengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre der Gesellschaft werden bier durch zu der am Soyvadend, den 183 Uüßr, in den Kanzicltäumen des Auf⸗ sfian. in Leipziz, Ritter, uraße 1—, 2. Obergese chos, sctlsi icenden ocgheaitichen Gentanversacmlmag eingeladen. Tugebordunn: 1) Vorlegung bes Geschärftsberichts das Ge esch üftsjahr 1918/19. 2) Porkegung und Genehmigung ZJahresbilanz. 2) B⸗ schlußfs zssung über die Gewinn⸗ verteil lung. 4) Eutl astung: b. des Eeheden,. 5) Neuwahl des Aufsichtsraté. 6) Nenderung des Geseüschafüsvertraag: § 4, Umwandl lung der Stückver⸗ güsaa in prozeniuale Vergüt ung. § 8, Abs. tz 1, Erbs zͤhung der Höchst⸗ larct ber Au sich Hisralswit lierer. § 18, Umstellung der Tantieme des Bort⸗ gahs. 7) Erhözurg bdes Grundkepitals um ℳ 250 000 auf ℳ 1 000 000. Zur Teilnahme aun der Generalversamm⸗ lung sind biejenigen Aktionäre berechtigt, hie spätestins am zweiten Werktage vor ber wvoyeralversammlung bie Abeubs 6 Uhe bei der Sefeb sch⸗ zůt 8s Nummerverzichsts der zur Teilnahme be⸗ st mmaten Aktien eimeichen . Leipzig⸗ den 15. Dezember 1919. Her Nussschrsre⸗ Justizret Dr. M. Drucker, Vorsitzender.
[92162] 4 ½ % Unleihe von 1919 der Rheintschen Ltahlwerke zu Duisburg⸗Metbderich.
Nachdem die Schuldverschreibungen ferttagestellt Kand, findet der Umtausch er Zwischenscheine nunmehr
in Werlis: bi der Direetion der Disconto⸗Fe⸗ selüschaeft, bet der Berliner Handrels⸗Gesel
schaft, bei der Banek für Handel und Ju⸗ dustrie, 1 S. Bseichzbber. K der Deuschen Gank, i der Treoguer Bank, in Cö nrn 8 ei dem N. Schaafshausen’'schen Waakvyerein &. dei Sal. Ooproh im je. & Cie,, in Hüusselrorf: bei dem Rarmr maakverein Pins berg, Sischer & Comp. Düässel⸗
vorf, in Essen: hbei re⸗ de9 „ner redit⸗Mestalt
statt. Die Zwischenscheine sind mit einem labfenmaͤßts Fesgcten Nummernver⸗ eiche ais einzureichen
0 Einlösung be er am 1 1. Jam 8 1920 tanige gen Zmasch 18 et den oben⸗ genannten Stellen. “ Meiberich, im Dezember 919.
heinische Stahlwerke.
bei .
b be
er der Firma Schlesische [92745 — Wis geben den Herren Obligationäten, ckarnt, daf
unerer veesellschaft hermit? die Zinfen aus unferer Obliagattenen⸗ anleihr für das Jabr 1919 vonr 15. Mörz k 1920 an gegen Etnreschung der Zins.
Aftianäcc seo pong ver 1. Ju t 1919 und per 2. JNc⸗ deaitzea nuar 1920
der der Maheziichen VBereinsdank, Filtale Megensvbarg in Regens⸗ bunreg, nonh
bei dem Bankh ause Kebr. Mrnhold
in Deesdem⸗8 bezcbit werden.
Weit rhin werden am Köuril 1920 rorderntlicher Verlofung nom. ℳ 6000,— vnserer Obligattonen zur Rckzahlung per 1.
gusgelost weroen.
Regevebnarg, den 15. Dezember 1919.
ktiengesellschaft
Alph 8g Custodis. Jean Schaaf.
Okiober 1920
Wilhelm Sprenger.
8
g
Bekaauntmachung.
Herr Pirektor Franz Otto Klein ist mit dem 30. Oktober 1919 aus dem Vor⸗ staud unserer Gesellschaft ausgetreten.
Auf Grund der in der am 30. Oktaober ds. Js. stattgefundenen Haup versammlung erfolgten Neu⸗ und. Zuwahlen zum Euf⸗ sichtsent besteht derselbe aus fo igenden Herren:
Herr Wilhelm van den Darle, Fabrik⸗
direktor a. D., Düßfeldork,
Herr Hr. Jos. Cärpers, Rechtganwelt,
Püsseldors, Herr Laemwig Muülles, Direktor, Kleve, Herr Wilbelm Klein, Großkäufmann,
Püss lrorf,
Herr Hubert⸗ Scherpenbach, Großkauf⸗
warn, Düsseldorf,
Herr Dr. W Uer Echhorn, Düsselvorf,
Hor Kanz Otto Kletn, Fabr levirertor,
Düsseldorf. Düseidorf, den 1. Dezew ber 1919.
Stock & Kopp Aktien⸗Gesellschaft.
Purucker. ppa. Boys.
feld ist
8 Erwerbs⸗ d Wirtschafts⸗ cenof enschaften.
[92823]
adesars aung für die am 20. Pe⸗ zecwbhar Vos mitis 88 10 Uhr,. im K⸗ lauravt eter Breuer, CFla⸗Ehren⸗ felo, Ottost⸗ statifindende außer⸗
vevertsiche Seneraiverfammluag.
1. Aüfnahme neuer Mitglieder. II. Ergänzung des Vorstands un schtsrats. III. Verschiedenes. 1 Rheiuische Vieh⸗ und Fleizsövertricbs⸗ Gengffenchaft e. G. m. b 8. Chölu. Max Wihl. Heinrich Meyer. Georg Fäsensets.
Auaf⸗
27) Niederiafung K. von Rechtsanwälten.
[92558] beute in die Liste
anwaͤlte eingetragen worden. EGlderfeld, den 9. Dezember 1919. Kmisgericht. Abt. 1
ls 2557] In der Liste der beim hiesigen Amts⸗
2
sgericht zugelassenen Rechtzanwälte ist beute
der Rechtsanwalt Hermann Natje aelöscht. Ahlden, den 13. Dezember 1919.. Das Amtsgericht.
In bie Liste der bei dem hieß ge richte zugelassenen heute Lübͤmwesohn aus Breglau gelöscht worden. Breôolau, den 13. Dezemder 1919. Der Landgerichte präsident. [925 560] In der Liste der bei dem Am tsgerscht Ingolstadt zugelassenen wurde der Rechtsanwalt
Zulassung gelöscht. Ingelstant, den 15. Dezember 1919. Amiggericht, 89 S.)
(Unterschꝛift.) [927
23] Der Rechtsanwalt Dr. Max gchröde
an walts ists gelöscht. Läbeck, den 15. Dezember 1979 Her Peäfident ces Landgerichts. [92729] Rechtsanwalt Richard wurde in der Amisger! gabe der Zulassurg heute gelöscht. Mimdeiheim, den 13. Dezember 1919 Moser.
10) Verschieden beat mtmachungen. Ueee Haup verkammlung des Knabp e htticher peückversichernage verban
s mied wegen der augenbt licklichen Ver chesschwiertgkeiten und der erneut ge
ve rlegt. bis 124, den 16. De zemoet 1919.
Rückverstcherungsverbandes.
Rechtsanwalt Dr. SFolzberg in Elber⸗ der bei dem biesigen Amtsgaerich: zugelossenen Rechts⸗
igen Land⸗ Rechtsanwälte in der bishertge Rechisanwalt Franz
Rechesanwälte Justizrat Konrad Gickel in Ingolstadt wegen Aufgabe der
in Lüb ck ist vestorben und in der Rech tn⸗ Die
Rovackers R chlsanwaltsliste d e zemder 1919. Mindelheim we gen Auf⸗
pianten Bahnsperre auf Fupe Januat 1920 Chaxlotienbhung 2, Schillerstraß⸗ 122
Der Borstanb des Kaanypschaftlichen
1r†¶,,
Herr⸗ Eruft Risch in Wumbach hat den Antrag gestellt, daß es seinem Sohn Ehrich Hans Marim Risch getattet werden möge, den Namen Sizzn als welleren Vornamen an erster Stelle an⸗ zunehmen uUnd zu führen. Wir bringen diesen Antrag gemaͤß Art. 1 §2 des Ausführuns gegesetzes zum B. G.⸗B zur öff ntchen Keahinis mit ber Aufför⸗ bderung zur Geltendmachane Fon Emwen⸗ duegen binnen einer Ausschlußfrist voꝛ⸗ 8 ge
Sondeeshausen, den 9. Deꝛember 1919
Schwarzburg⸗Sonderh. Ministertum.
Justizabteilung. S. B. De. Reischauer.
1, IaA “ Die American Pine-Products Company m. b. fl.
ist durch Beichtuß der Gesellschafter vom 29. November 1919
in Liquidation getreten. De Säubiger der Gesell⸗- & 1 hbet zem unterzeichneten Lig uidator anzumelden.
decenisan 12. Dezember 1919. Der Ligqaidator: Ed. Ritter, Büschstraße 7 (Hammoniahauz).
192507] m * 5 Ferlig.
Bꝛ emtn ist verstorben. FKommerzlenrat Eduard A st aus dem Aufsichtsrat ausgeschteden
der heutigen
Herr Johannes Mygdal
Berlin, den 15. Dezember 1919. Der Grschäftsführer.
.92506]
gehören an: 88 8n Robert Boker, Leipzig, sitzender,
Swaine, Günthersleben,
Berlin Blessa, den 13. 12 19. Plessaer Graunkohlenwerke G. m. b H., Berlig.
——
Bakandtmachung.
[896381] ZGesellschaft mit beschräukter Haftnag
im Frantfurt am Matn zst zufgelo. die Gläubiger der Gesellschaft wercen †
aufgefordert, sich dei chr zu melden. Der Lianidator der Jupertal⸗-Veopeller⸗Werze
in Liquihatson; Sigmund Kuhn.
schaft werden aufgefordert, ihre Ar sprüche a
külügemeine v
Das Aafüichkerar⸗ mitglied, Herr Prä⸗ sident Dr. h. c. Alfred Lohmann in Herr Geh⸗imer Arnhold in Berlin Neu in den Aufsi hisrat gewählt ist in
Sesen chafterhe gun ammlugg Kopenhagen.
Dem Aussichtsrat unferer Gesellschaft als Vor⸗
2) Kammerherr Richarb Freiherr von 3) Otto Cornilsen, Charlotten⸗ 4) — direktor Julius Graichen, Lapzig.
Impertal⸗Propeller⸗Werke
Fvantfurt am Maia, den 6. De⸗
Gesehschaft mit beschreäakter Dantung
12vn2
Paupiberfammlung der Peutschen Fesehsch. zur Werbreitung guter Ingendicheisten n. Kücher, B. Berlie⸗Wilm, ist am Mittw, 21. Ja⸗ nuuk 1920, Nachm. 5 üh⸗, im Weraer Stemens⸗Realgyanaßum, Scöoe⸗ beng. Hobenstaufen r. 48. Tagrevzaanag: Vorstandswabl, Geschä⸗ teͤberx., R⸗ Snung 6. legurg, Eotlestung. Emtr ttnurgeg en Vor⸗ zeigung d. Mitgitebslarle. Ter; Voenand.
90008 ] Aeafruf.
Die untetzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Si,. der Gesellfcha t werden pixet; aufgesordert, sich ber dieser zu mels en. Der bish⸗rige Geschäfte⸗ führer, der Kaufmann Karl Kegler, ist 85 Liquidator der Manganerzgesellschaft
b H. L., Berlin W. 50, Regens⸗ burgerstr 26. benellt. E zu. b. H.
[83768] Papierwaren en⸗gros und en⸗detail Ehs h K Zeitler G m b. 8. ist Pftbr. 1919 aufgelöst. Glättsigern haben sich zu melden. Zosef Zeitler, LigudarorL. Neue Firma: Philipp & Zeitler, Juh. Jos. Zeitler, Konstanz.
[91109]
Gem.zß § 244 H.⸗Z.⸗B. geben wir bekannt, daß an Stesle des ausgeschiedenen Herrn Kanmang Hermann Kiemm in Schandau Hern Fduand Bergethoff, Di⸗ rektor der Terrainge sellschatt am Z1 tiol- viehbof in Berlta, als
4
M kralied in den
worden üt. VBerlin, den 10 Dezember 1919. Blncherhof
Grundstäcks⸗Besellschaft m. b. H. [86488]
Der Beichluß der sammlung vom 25. Mai 1918, daß das Stammkapital der Gesellschaft von r. 125 000 um 87 500 ℳ auf 32 500 ℳ
zerabgesetzt wird, ist dohin durch Beschluß der Ge ejellichaste versammlung vom 5. No⸗ pember 1919 berichtigt worden, daß es beinen muß: Stammkabita von 125 090 ℳ wird um ℳ 87 500 auf ℳ 87 300 heräbaesetzt.
Wilheima Theuter⸗G. m. b. S.
Lco Vetre 8
[86491] Beranmnemach burg.
Die „Giera“ Kisteafaorzs ist durch Gesellschafterbeschiuß vom 12. Oktober 1918 anfgezbst. Als Liquidator fordere ich die Giünviger auf, sich bei der esellschaft
zu meiden. ey Liguibatarn: Jacob? Sh eel⸗ in Seckesheim.
[88966]
Die Anfläsung der Fimasa H. Beerend u Co. Gesestichaft mit be⸗ schräutzer Haltzang, Bremee, in em 25. Nobember hr 9 besckh! worden. Der Geschäͤft gführer Theodor Stu mpe ist zum 2 autdator beste üt. Erwaige Ford vg⸗ 83 gen sind sofort bei biesem 1u *
1 Wildes⸗ isen f. O. anzumelden.
[92182]
register eingetragen.
stehendes gemäß
„auf, sich bei derselben zu melden. 5 Berlin, den 24.
Die Auflösung der Reichslederhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist beschlossen und im Handels⸗
Als Liquidatoren der Gesell schaft machen wir “ vor⸗ § 65 Abs. 11 des Gesetzes, schaft mit⸗ beschränkter Haftung vom 20. April 1892 . 1898, bekannt und fordern zugleich die Gläubiger
betreffend die Gesell⸗ und 20. Mai bder Gesellschaft
November 1919. Ernst Landsberg, Norbert S Liquidatoren der
Neichslederhandelsg⸗ sellschaft mit beschränkter
Berlin, Rosenstr. 15.
Seibert
“
192508] Bermbg An Kaakonto: Bardestand „ Kontokorrentdebitoren It. Auszug min. Abschreibungen
Embalngenkonto.. „ miv. Abschreibung.. Mol illenkonto.. min. Abschrelbung
1 8 2 847 053 38 150
Aa Handlungsunkosten..
„ Gebälter und Löhne..
„ Abschreibungen: Kontokotrenikontodebitoren Moristenkonto “ Emballagenkonto
Umsatzsteuerrücklage. Gewinn 1918. ...
EEEEE
—29 601 40 39 600 40
65 3 445 30
Amtliche Obst u. Ktüdet sche u. .He. n. Berlin G. m. b. 2
Syndikat für Ohbst⸗ und Gemüse⸗Versteilung.
Bilgnu⸗ 1918.
änberkonto. . Heponatkonio.
2 808 903
Unerledigte 31. 12. 18
. min. verauslagte
rachten..
M per Fapttelkoato w. Amtl. 17092 88 w. fiädt...
gains e teseNdas
„ 6 22
Schwebende Verpfl ichtungen, Rücklage für noch einzelösende Pfandstücke Meesstes ereen. p.
. 5832 218,87
50 000 V 50 000 100 008⸗ De 7 4882 —
2 000
It. Auszug
ℳ 2 632 129 43
Steuernrücklage
Umsatsteuerrücktoge Gewinn⸗ und Verluß
[2 825 998 05 Gemie n. und Verlustran⸗ o.
.102 12 96 310 212 96
-28s 889 238 839 50 “
38 150—
3 445 30
39 600 40
81 195 70
57 050 — 87 08391
297
(Unterschriff.) (Uutersch. ifi.)
Mücklage für Berufsgenossenschaft, Krankenkasse und Indalld aität
Per Mazenkonjog “ „ Provisionskonto. 8 Immser konto. .
(Rückstände)
2150 878 6
57 050 — 87 083 91
—————
2 825 998 05
2 .0 „
konio.
700 076,31 2 211 78 12 093,98
unaamae— —
774 382 07
gemsfepezz-lleg2 Groß⸗Verlin B. m. P. H.
Aufüichtsrus unserer Gei ellschaft gewählt
Gesellschafterver⸗
8 straße 86. Aufbängevorrichtuna für Bents. eisen. 11 H.,
Schuld⸗ „-g. 1
F he aln dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von vSE h 2. Pat — 3 Frenn hun n. 42 aug m t schafts⸗, §. Zeichen⸗, 9 erzegister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Aonturs 28 12. 8 8 vrplanbei ’ - 2 zen — — g. srects. in einem besonderen Biatt unger dem Titel
gentral⸗Handelsregister
Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 88 Wilhelm⸗
6. Vereins⸗, 7. Geno en⸗ bie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der ——
ür das Deutsche Reich. Er. 2004)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einen 5 gespaltenen Einheitszeile 4.. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. —— nesLeeaaedin
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 290 A und 290 B ausgegeben.
Das Zentral⸗ r Selbstabholer auch daße 32, bezogen wer
”
8 2 atente lh. Diyvl.⸗Ing. Eduard Jacobsen, Wein⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Ampore⸗ 8 . bwiüiltb.. beim i. B. Anondmuuna eines Abdampf⸗ Stundenzähler. 3. 4. 17. Amerika 4. 4. 16.
—— 387. vn ligemei ne Elek⸗ Ve pdr
Elektrischer
kehli 18 ehl!ls,
Fnhe aus 8 “ auf die Fr. 8 “ Pat.⸗Amp., Berlin m B 1 Einstellräder. 15. 17. Verfahren um Hobel entölers bei Dampfkraftamlagen. 28. 3. 19. 2le, 23. W. 49 141. Westinghouse 421, 12. A. 29 780. Aktiebolaget Kegel ¹. “ 7. A, . 83 82 8 3 Mern. links beesswen die Ktast 14a, 3. H. 8 bm, Electric Company, London; Svenske Naknemgffr ner, Malmö, 8 . 8 1 8 nu gbepenforme 18n Sbrean Gruppe.) Neuendorf, v Amd. Beulm 7. 57. Veruri; lte, Bemi lin SW. 61. Hemmungs⸗ Berlin SW. 61. Vorrie chtung an Re echen⸗ 50 b, 10 M. 65 001. Leopol Mehravlindr ige Kraftmeschie 11. 18. vorrichtu lektrische Zähler. 3.4. 17.] maß pold Markus. .A Id eravlindrige Krafttmaschime. 25. 11. 18. ctung für elektrische Zähler, 3. 4. 17. maschinen, um die einstellbaren Zãhne durch Gnag. 1 nmeldungen. 14a, 5. R. 47 670. Heinrich Rethor, Amerika 4. 4. 16 an. Moritz Szilzs. Wien: Vertr: 14a, 5. 7670. Heinrich Rother, Amerika 4. 4. 16. — Kurd henscheiben, die mittels eines von außen Dr. H. Hederich. Pat.⸗Amw. C Für 8 -;e Gemarstände baben Lehe a. Weser, Rickmersstr. 77. Kolben⸗ 21e, 23. W. 49 143. Westinghouse zu erfassenden Drehteils beeinflußt werden Kaffeemühle mit einem 2 l 88 die Nackgenannten an denz dezeichneten dampfmaschine mit dreisecher Expansion. Flectric Companv, Limited, London; können, in die Nullstellung zu bringen sammenge⸗ tten Mah aus Teilen zu⸗ Wage die Erteilung eines es nach⸗ 17. 5. 19. Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗ 15. 10. 6 bT1““ 8. veegagebause, 88 58 - geircht. Der Geaenstand der Amnelldung 14c, 5. M. 67074. Metrovolitan⸗Vickers 2 Anwälte, Berlin 61. 45a, 21. E. 24 563. Max Eickemeyer, Barmen, F Fischertal 87. St Sehegen Le. ist einftweilen gegen unbesste Benutzung Glectricol Comvanp Limetod. Londom, Stundenzä ähler. 3. 4. Amerika 4. 4. 16. Berlin, Angshurger Str. 69. Triebrad für 27. 12. 17 “ Heschützt. 8 b 1 Emngl. Vertr.: H. Spr. nomenm. E. Herse 2ie.: Nnn Sch. 51 456. Albrecht . “ Mo torpflüge Zugma sschinen u. dal. 7.11.19. 51d, 24. L. 47 748. ritz L Ze, 2. M. 65 682. Maskimnakbiebolaget u. F. Sparkuble. Pat. 2Q de. B. haupt. Lüs⸗ ensckeid, Hohfubrstr. 26. Relais 45a, 21. M. 63 579. Münchner Mo. Berlin Wilme 8 edles Revolt. Oerchro. Scayeden: Vertr.: Sc. 61. Acksial beauff für Zählerschaltzwecke. 22. 5. 17. torenfabrik Mänchen⸗ Sendling, München. Feehtersttercmnsermen tt. g. 8 Numnu ft Rchbh. Pot. Mrv. Erfurt. Aus turbine mit oeteiltem Kempfitler 2f, 31. S. 41 816. Stemens & Halske, Durch Drebung einstellbarer Greifer für B1e, 12. Sch. 54488. Be Drvabt herg⸗ stelte Druektnopevatvige.29.19. 11. 10. 19. Großbritannten 22. 10. 183. Akt.⸗Ges., Siemensstadt H. Berlin. Ver⸗ die Triebräder von Motorpflügen und Beul ln, Röpenich str. 145. “ Ze, 8. St. 55 107. Emil Bahr u. 15g, 23. M. 64 419. Dirl.⸗Ing. Dr. fahren zur Herstellung vor Fe xpern die Zugmaschinen, mit einem senkrecht zur Ar⸗ wender. u11. 2 . 8ecr Nobenblatt- 2 chord Sckülz. Speandent. Fellestr. 42. Eusbach Mayr. Hs⸗ 8 Vovrichtung der Happlsache nach aus kahnlichem beitsfläche Steg an der Rück⸗ 53c, “ 77 612. Alb In der Satichduna mechgiehiger elektmschen oder clektromechamischen Süee eestcben. 28. 3. 14. seite. 11. 7. 18. Schlartud b. Lübeck Vorricht bert Holt 5. zopfartiger Verscküatz für Gürtel, Typenanschlag, insbesondeve für Schreib⸗ 21h, 3. „A. 30 937. Al loeme eine Glek⸗ 45a, 25 5. K. 67 847. An ust Koch, reihen von Fischen a S äöö Handrschubhe d. d—l. 2.5.19. maschinen: Zus. 3. Pat. 313 440. 1. 8. 16. trizitäts⸗Gesellschaft, Se n Elektriscke Be lin⸗ Sieglitz, Beymestr. 9 weiseitige Ammn. H. 76 453. 9. 85 Zus. 8 da, 41. St. 31 561. Fr. Stüßgen u. 158a, 28. M. 64 771. Mercedes Burea d-, ““ 10 8 Boden xkrümelungsmaschine mit zwei um⸗ 538, I. E 8 Knud Ersl. Erfunt. Oeolbebäliter für Sturm⸗ Maschinen⸗ und Waffenwerke, 21h, 3. A. 30 684. banenren Bodenbearbeitungswerkz eugen. megen, Holl. . ₰ 1. e, IS S öä. Thür. . sevorrüchtung für den Frei⸗ F ⸗Gesell chaft, Berkin. 11 b 3 . M. 18. 7828 Pat.⸗ ö 1 H. 78 058 Mar Hochstein, lauf der apierwalz 29. 1. 19. . Flüssigkeitserhitzer. 21. 6 18 158 25. C. 28 163. SV . er . ar & 0 alze. Le Ber. 0. . 1 6 riet Avxceda. Bfänvertsölanrsgsüle für Be⸗ 18a, 6. P. 37 781. 21;, 3. L. 48 259. Guido Lunitz, Char⸗ Clever, N.⸗Ennepe b. 1““ Dephne Vecfatten un. ““ lkeuck tumeeenver. 19. Barbarossawerke, Ka 1 ern. “ lottenburg, Königin Elisabethstr. 41. Elek⸗ Egge mit um die Achse der dreßbaren mittel gescnet. “ Nabgung. Arc, 9. Sch. 29 119. Here Sch :midt, schickung vorricktung sür Schachtöfen u. dgl. trisches Bügeleisen. 4.8 19. Zinkenbalken sich bewegenden Zinken. Holland 1. 8. 17 1 lckerbwolkwitz b. Leivma. Sicherungs⸗ mit zentraler Gasabführung. 10. 5. 19. 22h, 2. Sch. 53 275. Wilhelm Schwarz, 2. 7. 19. Zdc,1 J. 18 618. berg⸗Werk vrrickerung gn Gasbähnen. ℳ. 4. 19. 18b, 14. O. 11 010. Oberschlesische Eisen⸗ Düsseldorf, Neanderstr⸗ 2. Verfahren zur 18a. 36. B. 88 360. Albert Blohm A.⸗G. Düsse Worf. Ia.adsene Wr 8⸗ . F. 44 591. Gumtab Fischer. Imustric Akt.⸗Ges. für Bergben und Herstellung ven Kunstfirnis ohne Ner⸗ jr., Altlandsberg. Gesteuertes Stützrad von Paplerbüm Ve ek i,g breda i. Sa.. Borsgx. 88. Hütt enbetricb, Gleiwitz, O. Sckl. Ver⸗ hessrnnch von Löfangsbenzul aus unverseif⸗ it von Hand gesteuerte aber durch Zug⸗ 1 18 8. lsen; Zus. z. Anm. J. 18 592. vorricktung für die Vviistzufuhrung an fahren und Einrichtung zur Cöö“ ren Cumaronharzen. 13 0. 18. tiere gezogene Gefährte. 6. 2. 1 8 S. 45 885 alharierrerrichtungon. 12. 5. 19. von 1““ 88 19 (24c, 10. W. 48 85 Wilhelm Wefer, 4Se, 3. . 53 313. Fa. A. “ 2 b. 8 T. u“ Fheesn 7. B. 80 525. Otie C. T. von 18b, 20. M. 63 909. Ihexcinenfäbrek Uebach, Bez. Aachen. Brenner für gas⸗ Küstrin⸗Neustadt. Gußeiserner Lager⸗ seeeeee 8 e hi hrn B Hambung. Ces meir⸗ 2 a. Eßlingen, Eßlingen, Wr ttbz. Verfahren förmigen und llüssigen mewr ennstoff. 30.12. 10. rahmen für Dreschmaschinen zum gemein⸗ Körpe: zus Pap 88 naff 2 14. 10, “ Heizbamve für Spiritus. 25. 16. zur Verbinderung der Garschaumorafit⸗ 226, 8. M. 62 9048. Maschinenbau⸗ samen Lagern der Trommel⸗ und der Sis. 15. L 18513. Wilbzegn L2 49, 44. P. 37 519. Gustav Pr. Berlin, bildung bei der Herstellung von hochsäure⸗ Aktiengesellschaft H. Flottmann & Comp,., Schüttlerwelle. 2. 9. 19. München. Sternwa Grcse 9. Wüegsc. Tegelerftr. 14. Gebläsebwenner mit kegel⸗ beständigen filis ͤumhaltigen Eisenguß⸗ Marktredwitz. Zweistufiger einzlindriger 451, 2 ¼, L. 48 234. Max Losehand, beete mit zwe. Platte stapeln. 5. 8 9. förmig aes sten oter Kopffläche der Smier⸗ legierungen; Zuf, z. Pat. 306 001. 3. 9. 18. Lrftkompressor. 321. 10. 17. Hamburg. Claus Grothstr. 24 a. In 5 7a, 33. H. 77 F7 Albre. St Heß ” füdüse und cinem um die Düse kegel⸗ 2. L. 44 602. Zenas B Leonard, 28 b, 2. K. 67 749. Heitrich Küchen⸗ einen Fr fühstückskoffer umwandelbare München. Bvudermühllftr. 16 — rerlaufenden Rinakanal für die Cleveland, Obic, V. St. A.; Vertr.: meister, Berlig, Kursürstenstraße 148. Gießkanne. 9. 5. 19. vorrichtung .“ Maltese See. hr des Brenmgases. §. 3. 19. ö Neubart t, Pat.⸗Anmw., Berꝛin SW. 61. Verfahren zum Aufschließen der Bastfaser⸗ 45 ãv9, 3. A. 30 592. Aktiebolaget bö 8 erkreuzs an 3. P. 37 044. Wilbhelhm Peters. Porrichztuß zg zum Krümmen und Härten schicht von Malvaceen. 19. 12. 18. Mioöl kni ngsmaskine mn Omega, Stockholm, 5 a, 34. G. 45 969. os h A. G en, Strolberg. Röhd. Eichsfeldstr. 10. Mehr⸗ von zu Blattfedern zu verarbeitenden Za, 4. P. 38 610. Dr. Curt Piorkowski, Schweden; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗ New York. V. St Fana. x Facktrvah Umschine, bei welcher der Metallstreifen. 3. 10. 16. Anw., Berlin SW. 11. Melkbecher für Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. S zur
Berlin⸗Schöneberg, Luilpoldstr. 14, u. Drelt doorch Walzenkahiber gwogen wird. 19a, 30. W. 52 349. Paul Weller, Emil Gottschalck, Berlin. Boxhagener⸗ Saug⸗ und Druckluft. 28. 5. 18. Schweden Aufnahme und Wiederaabe Re 29. 8. 18. 2 1 Leipsig⸗Schle ußig, Rochlitzstr. 17. Druck⸗ straße 17 a. Vorrichtung zum Feststellen. 4. † 17. bildern. 7. 12. 17. A b a 4,11 ücen. 8d, 12. A. 29 007 The American luftschwellenstopfer. 3. 4. 19. de⸗ Aufmerksamkeits⸗Umfanges und der 451, 12. G. 45 784. Heinrich Graw, 57a, 37. A. 25 162ned gesellsch Wringer Company “ u. Pr 18“ 15. A. 32 (00. Allgemeine Elek⸗. DVeauer der Aufmerksamkeits⸗Spannung Char⸗ ottenburg, Fritschestr⸗ 52, u. Her⸗ Hahn für Optik und Moechanik. J Ihri 8 Hence, B. St. A.: Vertr. M. Schmetz, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Achs⸗Rollen⸗ eines Prüfli ngs. 21. 10. 8. morm Fürstenthal. Berlin. Hirndersin⸗ bausen b. Cassel Gegenüber dem Bild⸗ Pat.⸗Arnv., Aachen. Seübfätatiae und von lager. 7. 7. 19. 30d, 28. B. 89677. Huge Bennewitz, straße 1. Hufeisen mit auswechselbarer fenster verstellbarer Umlan sbe dar b Hand wirkende Druckauelösevorrichtung 20d, 30. St. 31 494. S traßenbahn n⸗ Bad Sachsa. Porrictüne Bar Erleichtzrung Metallbandeinlage: Zus. 2. Pat. 292 559. Kino⸗Projektbionse vvanate. 16 88 ug 1 omn Wring:maschtnen. 29. 1. 17. Büterzug WGesellscha ft Dr. Vollmer & Co., des Hörens. 10. 6. 24 10. 17. 5 Ta, 37. 48 568. Cupt Reyher, 88, I 171747. Gertrud Nöthling, Düsseldo Zusamme vorsetztes Fahrzeug 33 b, 10. C. 27 89 Fritz Coh nstaedt, 45 k, 4. J. 19 641. Wilhelm Jerger, Heidelberg. Re henbildapparat 8 geb. Ssc Hohenneuwendorf . d. Nond⸗ für Shlenen und Gle eeisfahrt 9. 9. 18. Nowawes. Bchälter für Fahrscheine u. d dgl. Passau, Kapuzinerstr. 3. Vorrichtung zur schem Ausale⸗ ich der Bildwand 8 Ses bebn Willi Schütz, Berlin. Zolta- Tia, 64. G. 40 385. Gekellschaft für 10., 3. 19. 1 Vernichtung landwirtschaftlich schädlicher Prismenwirkuma. 13. 10. 19. “ Aektromechanische 8ö“ m. b. 3 3 b, 10. E. 20 151. Eisenbegger Etuis⸗ Tiere. 10. 9. 19. 57a, 37. Sch. 55 280. Ludwi Schuch. Berlim⸗ Wilmersdorf. Schaltuncs⸗ fabr rit Marx Feeisch Nachf. „Eisecüerg g, Thür. 4 Bc, 6. N. 17 039. Arthur Paul Neu⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 59. W. rechanlagen. 15. 11.13. Ver rfahren zur Herstellung von Etuis mit mann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. richtung zur mechanischen Bildu de bei Fritz Böcker, Berlin, mohrer 88 Vertiefungen. 24. 9. 14. Vorrichtung zum Reinigen und Ausblasen Kinematogr üer. notwe bece Filne⸗ Berlin, 34 2, 8. 8. R. 47 339. W Vilhelm Rücker, enger Rohrleitungen an Kroftmaschinen, schleifen. 21. 5. 19 8 Berlin, Grünaverstr. 11. Kehr vorrichtung mchesontere Verbrennungsmaschinen für 57 c, 4. B. 90 476. Otio Baumgart mit Kehrichtkasten. 20. 3. 19. “ Fehrzenge. 24. 11. 17.2 2— Berlin, Lichtenbergerstr. 4. Verfahren und 8 V 8 ie, 12. H. 77 41. Erich Hausen, 16e, 13. L. 44 980. Robert O. Leinert, Vorrichtung zur Ermictelung der Belüch⸗ 9, 21⁄. B. 88 W. Electro⸗Industrie Bech 8 Vidumes str. 18. Befestigungsvor⸗ Hannovex, Mondelsahnstr. 5. Vorrichtung tungszeit; Zus. z. Pat. 318 142. 21 8. 19. Kemnitz b. Dresden, Hobe Str. 16. Zahn⸗ E. G. . Dr. G. Rauter, g für Grerisspschnrr,. 21. 6. 19. zur Zuführung des. flüssigen Brennstoffs. 528, 5. R. 41 8524. Rotophot Akt.⸗Ges. reinigungsmittel in Bürstenfomn 8111.19. Pat. Verfahren 4. „W. 53 070. F. O. Wüstner, 3. 2. 17. für grepbische Ind Fförie. Bel⸗ Ver⸗ 10a, 14. S. 50 893. S. afisck⸗ Ma⸗ zur Herstellung feuch tigkeitsundurchlässiger Sse art. Friedrichstr. 13. Stuhlbade⸗ 416c, 14. B. 88 367. Robert Bosch fahren zum AAuftbell “ m Ts. 8 schinensohrik vorm. Rich. Hartmann Akt. plattenförmiger Elektroden. 5. 7. 19. “ S. 7. 19. Akt.⸗Ges., Stutlgart. Magne selektrische Rag xeltiefdmcksormen 892 ö Ges., Chemnitz. Kohlenstamoimesschine, 24 98, 10. T. 21 081. Gepeas Louis 341, 10. F 44 295. Adolf Fischer, Masckine mit umlaufendem Ringmagneten. 528, 5. R. 41 825. Rotevhot Art⸗ Ges. bei der der Stampfer dunch ecinen Heben Tawer, East Oakland, Calif., V. St. A.; Stuttgart, Alte Weinsteige 1 b. Vor⸗ 1. 2. 19. für 8b wbi sche I Industri Beuo Negatin gehoben und bei dem Anheben mittels eines M. Sechh Pat.⸗Amw., Aachen. Trocken⸗ richtung zum Backen von Waffeln u. dgl. 46c, 21. B. 91 235. Bayver jsche Me. für agReprsa vbemreeltiehd . 8 b-S 8s Elektromaqneten an dem Mitnehmer fest dlement mit Zinkbecher. 9. 10. 16. 5. 3. 19. toren Werke Akt.⸗Ges., München. Vor⸗ fahren zu Herstellu 2.2 223 82 8 gebhallten wirnd. 22. 8. 19. Iec, 21. B. 76 418. Louis Boirault, a1*1I, 10 St. 31 197. Georg Steinicke, richtung zur stoßficheren Anbringung von 58b, 3. Sch. 55 302 . Schuler. M. 12d, 13. W. 51 351. Eduard Was⸗ Paris: Vertr. A. Elliot, Pat.⸗Anw. vae cs. Eeer 32. Back⸗ und Brawor⸗ Kühlern, insbesondere für Motorfahrzeuge.]sckinensabrik und Essencie 1 övpin⸗ kowsky, Dorimund, Heiligerweg 42 a. Berlin SW. 48. Elektrische Leitungs⸗ richtun 15. gon, Wärst. 8 veceee eewuhn⸗ owskv. Dovim ge 4 he Leitun g. 16. 5. 18. 10. 19. gen, Württ. Handsteuerhebeleinricht. Sicbrvorrichtung zunn Finiewetvemen nder kupplung für Eisenbahnwagen. 14. 8. 12. 8, 0. St. 61 839. Fa. Gustad Stahl, eg, 21. T. 23 269. Julius Tatsch, besonders für Relbräde sch Hens del. Ihadealgen Zns. 6. Anm. W. 50 E1“ 1 R 8 Inh. Eugen Stahl, Ludrrigsburg. Back⸗ Düsseldorf⸗S Oberkassel. Luegallee 128. Ab⸗ pressen. 26. 5. 19. E“ 30. §. 18. 21c, 21. B. 86 825. Robert Bosch, und Bratvorrichtung. 27. 8 19. lnvert I jerele⸗ 5 Sb, 9. 8 5 128, 17. G. 44 525. William John Akt.⸗Ges., Stuttgart. Schran venklemme, 35n, 1. K. 68 851 Adolf Küppers, mente Fl Che ssfgcstare geshene G “ 18e..s Gee, Londom: Vertr.: Mar Mossig. Pat.⸗ insbesondere IG auf flachschienige Cöln⸗Klettenberg, Petersbergstr. 62. aller Art. 31. 10. 19. durg Seeechemwresse sür kfeuchtes Gen. Schrägaufz. ig zum Begichten von Hochöfen. 4 7a, 6. St. 31 129. Nikolaus Stemm⸗ 8. 1“ 8 88 9. 10. 18. ler, Bügernscen Wiesenstr. 5. Schraube. 58 5, 14. L. 48 311. Leipziger Eisenbau⸗
Anw., Berlin SW. 29. Vorrichtung zun Förper⸗ 11. 8 Eagche SS b; ten Bens 889 G. ℳ8 1. „Alexsader Gref⸗ 5
urch die Wirking der Fliec⸗ und Fil. Berlin⸗Hermsdorf. Schalter für elektrische Ba, 21. R. 47 080. Theodor Rieken⸗ 16. 4 mstos⸗
trierung. 25. 10. 16. Anlagen. 18. 5. 19. herg, Erfurt, Magdeburgerstr. 37., Ein⸗ 4 7a, 16. G. 45 173. Ewald Gottstein, “ 85 L“ 12e, 1. F. 44 307. Hermanm Frischer, 2lc, 3 35. B. 89 091. Peter Bendmann, satzkasten für Grudefeuerun gen. 29. 1. 19. Bonn, Argelanderstr. 17. Stoßdämpfer. 60, 11. L. 48276. Dipl.⸗Ing. Kurt Zebhlersdorf b. Berlin. Hampüstr. 1. Heiz⸗ Frank furt a. M.. Wehrheimer Str. 3. Z9b, 6. F. 41 773. Farben fabriken vorm. 9. 5. 17. Fiertes Mannbeinn M. 7, 8 Flühr ut rder kühfbare Einsäte für Kolonnen. Oelschalter. 12. 8 19. Friedr. Baver & Co Leperkusen b. Cöln 4 7e, 1. H. 74 312. Richard Hein Witko⸗ vecler für Kraftmaschinen: 21. 5 19 Vürme. Kondenfctoven. Verbampfer usw. Tic, 35. V. 14 728. Voigt & Heeffner 2. Rh. Verfahren, die Weichheit und Ge⸗ witz, Mahren. Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, &la, 21. E 20 033. James Boynton 1. 3. 19. 8 Akt.⸗Ges., Fra g. M. Einphasiger schmeidi gkeit geformter Ferhe aus Cellu⸗ N. Anw. Berlin SW. 11. Einrichtung Emvie. u. Orlando Richard Erwin. Mik 12m, 7. N. 17 127. Det Norske Aktie. Oelschalter mit vier⸗, acht⸗ usw. fachen loseäthern zu erhöhen. 28. 3. 17. zum Schmieren der tirnflächen von waukee, V. St. A.; Vertr.: Dr G. Rau. ekoh for Elektrokemisk Industri, Norsk Unterbrechnngs stellen. 19. 5. 19. 13. G. 47 731. Dr. Gustaf Walzen. 8. 5. 18. ter, Pat. Anw Beitin W. 9. Löschvorrich⸗ Industri⸗Hvpotekbanf. Kristicnia. Not⸗ 2le, 40. F. 44 489. Marx Finzenhagen, Grö Djursholm, Schweden; Vertr.: 47f, 25. 34 040. Marie Dachsel, auma zhür Oelbbebälter u. dal. 26 IeIg wegem; Vertr.: C. Febslert, G. Loubier, Spandau. Kciferstr. 90. Elektrischer Zeit⸗ H. Spetlvannm E. Herse u. Fr. Spar⸗ geb. Shnd. Daesden⸗A., Eisenach⸗ 63a, 1. St. 32 481. Jakob Stegmaier F. Harmsen. E. Meißner un. Dr.⸗Inw. schalter. 17. 12. 18. 1 kühle, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vor⸗ straße 24. Kegelförmige Dichtungs⸗ Wasseralfimen Borrichlema öSe. Her. G. Breitung. Pat.⸗Anwälte, Berlin 21c, 61. W. 48 940. Westinghouse richtung zum Auslaugen körnigen oder manschette. 29. 12. 17. stellung ben enee en. 13.10.19. SW. 61. Verfahren zur Darstelluna cisen⸗ Eee 8 Companv. Limited, London; pulverförmigen Gutes. 19. 2. 19. 42g, 10. W. 51 127. Ludwig Wepner, 63 b, 38. H. 78 500 Fürs Herfurth. armer Aluminmmwerbirdungen. 25. 1. 18. Vertr : H. Springmenn u. E. Hersec, Pat.⸗ 40a. 17. B. Uhen ans Brendow, Halle a. S., Lessingstr. 40. Zersrunge Barnmen, Obere Dennilstr. 87 Universat⸗ “ 6.2 17. 8 Kerihs. 2sgerign SW. 61. Kondensator⸗ Zuisburt. Se 1. Seba einrichtung für 2 19. 7. 18. tvonsportmerät. 2. 10. “ Badenie m. Wm. Pl⸗ b. Sö ne, Akt. Tle, 26 849. Hartmann & Braun ie es., ü 8 orf. hun den bau G b. H., Ber 8 Ges., u. Dirt.Ina. Edumrsh Jacobsen. Akt. Ges. Frankfurt a. M. Mep Siben⸗ T21, 9 A. 29 779. vhi hh e eehe Werd ugf fupport ausrückbares Süstade 88 S. n,8. H. Srrßm. Sers Frr an Wer rheim. Verbirdürna von Ab⸗ amd Zu⸗ sator. 14. 4. 19. 1 Mäknemaskiner, Malms6, Schaved.; Vertr.: Fünkriebs⸗ und Schaltwellen sowie 63e, 17. U. 6766. Paul Urkauk, Beah. leituresrobren mit imnen und ußen ge. 21 e, 15. W. 49 142. Westinghouse Dixl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ lelenner kstüche an Drehbänken oder 88 Hansaufer 3. Motorauawanen mit 1 He den s e. gge. 2 8 Wree ee. Rüene 8 ndon: E“ SW. . Vorrichlung an er Werkzeugmaschinen. 26. 7. 16. keiten 11. 9.
„ 30. .852 chinenfebri erkr.: H. Springmann u. G. Herse, Pat.-⸗ Rechenmaschinen zur Uebertragung einer 49 b, 6. W. 50 545. Erik Hjalmar 638, 1 952 Sebo ernn daem Lhen Püas. Sü69e. . G.- Winzavift, Götebora. Schweden; Vertren 1. 8. 2hr. Kamn a-.
Sf, 1. B. 87 181. Dr. Hans Bucherer, anordnung für Fernsp Charlottenbura. Württemberger Allee 25. 21b, 1. B. 85 454. Verfehren zur Veredelung von vflanzlichen,) Reen. 42, u. Eichhoff, erischen und künstlichen Fasern. 23. 8. 18. Reichenbergerstr. 158. Gawanisches Ele⸗ 9, 9. St. 31 948. Carl Sturhan, Mett⸗ ment mit verdickr 88 enn alischen Elektrolyt. vrann. Schubbirste. 30. 4. 19. 80. 1. 18. 9, 21. B. 88 317.) Wilhelm Bentz, 21 b, 7. E. 24 151. Züm⸗ 8 Vert „Anw., Berlin W. 9.