1919 / 290 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 6]⸗ . 4— NM 2 8 4 7— D im er 5 b 6 te 7 8₰ Gese chaf 46 123 8 xr; 1 hans 4 gmann 1 1 8 Ni unnm K 8 K Di en. N. 34 0. 2 4 U 6 2 8— en p mag gen a⸗ 1.8. ummn * Sse äts anh E igt fe 82 n n. Hr Sever⸗ der Gesellschaft ist nur der Fef 8 baft ist 2 Berne 88 lanvr, nicht cber das CEFaentum. Der Wert in Biedenkopf folgendes eingetragen, worden; Dem Kaufmann. Otto Werner inRachwme [92326] Syraoo Kodernde Rocdberoiß 3 5 0 stellung v verp fahi bzipsplatten Pat.⸗ le, 3 Kchtigt. Tr. N⸗ 2. 2²½ [Zut Pertrer EEA11“ E1“ Wesellschaft 1 aufgelost. Die irma 1 dieser Einhage golan t mit 12 000 af worden: Die Firma ist bloscher N444 5 ; * E1I1““ g . 5 223A ree. Federnde Radbereifung. 27. 5. 19. stellung von verputzfahigen Gipsplatten rt nwalte, Dresden. m 8 . —g 18 8 SSe id c8 Se.] ARIII11uö“ 4 1G 8 5. . 5 2 e Eainlage Kol na. d EKEUDN Noℳ; 9 Imn: Die Firma ist erioschen. Buttst dt 14 Proku za erteilt en doz Handelare⸗ 8* 3 8 63d, 13. B. 89 750. Heinz Bohmer, und dielen. 22. 7. 18. 8 * Aenderung in der Person b 6872* 7 92. dee Fün cheshh Fealscheasiee, ZZT“ E“ 28ce Ma See; F. Stammeinlage des Gesellschafters Biedenkopf, 2en 10. Dezenwher 1919. Bagetectaf * 12 Deemder 1919 der. i Fr, I.S p aeEESETeEöe 382 51 297 aschirenka 11 * seit dem 1. Nod 919. Gesellschafte mokurif st: Swald Hielscher, su ann rlin: Meyer in gleicher Hol Anvrechnun⸗ Das Amisgericht 3 EZ1“ 3 58 Phg. G 8 udavei ler. Schmiervorrichtung für Räder. 82a, 2. M. 51 297, Maschipenfabrit 2 87 eit dem 1. Nohemnber 19. IIIATE b A SIS; 8 8 - Gn Dieper an Geicher Dobs auer Narrechmürg. Das Antsgerücht. mtsgerich: Itr 14, des Reah .

9 6. 19 Friedtich Sacls, Gesellschaft Neuterk,! des Bertreeters. fint: I“ Henigeberg unt Morit geniene, Ber S 1 8 ;e 8 ee 8 Eugen Kaczmarek Oaffertlicke Bekanmtmacburgren der Gesel. .aae 2 mtsgevidh 858ö“ 198 48 889 Feg a 8 ee 2 8 Sich Kernor 8 - vorrichtund zur selbst⸗ 5 2,4 8 Cratuigoer Noerbtrefer- 55 öni⸗ Sber Kaufleute Alde E rlotten⸗ wird betanntge st: Geschaltszw were ist ipschen. Dem erige 8† t⸗sʒ n Fob r . - 85 12 . 1 9 3 8 12 gendes eingelzagen: Uie vot. 64a, 10. Sch. 25 . 8„— ee eee h. 22. ö Vertreter: R. Hünigscerg. eau1738 d,Auspbusch“] tellung und Vertrieb von 2 deuchturge ist enien vhlfrch e Fns⸗ ügeen Fürstent, (0sας Celle. 1220g, des Kausmanng Knet Welf 12 Ei wege

mamm. Bochum. Meinolwhusstr. 22. atigen Umschaltung der Luttteeyrden Scherpe, Pat.⸗Amp, Charsottendurg 9. Busch & 52 Ieiene Sndel örpern. Geschäftslokal: Spanheimstr. 12 8 . ℳ. 1S: 5l Sggr. eg 1n aos⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A In das Handelsregister A ist unter ist erloschen. Oftene Handelsge ellichaf , r. 45*21 IAe. r;⸗ 8 weeeFe nlasr 28 32 2 üisch & Co., Berlin. Offene Handels⸗ körpern. Geschäftslokal: Spanheimstr. 12. Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 49 800 Film Gesellschasft mit beschränkte „.Fä8L8Zä 8 Pernteremr. E e Kaher ee 8 er erloschen. Pfene Pundelsge elschalt. splaschenstöpsel mit durchgehenden Faser⸗ Mehtkammertrockonanl ven. ₰½ evichetn EETETEE e a, 0 8 (& 8 r 19 *2 hränkter ist heute unter Nr. 72 zur Firma Nummer 7 ur Firma Herm . Roelf . wimlagen. 30. 5. 19. STa, 2. Z. 10 503. Zitrauer k. Löschungen. gesellschaft seit dem 1. November 1919. Ge⸗ Nr. 52 286. Erich Mottek, Berlin. Lichtbildtheater Reklame Verlag Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des „Utzschneiber und Eduard Fewnen bn Schuchardt, Ernft Gotzsch Machf. in ser ETSTZ“ 88gg 8 5 1 2 2 2n23 2 V1 219 . I 4 eülcha; persont?

b. 8 5 r Feier; 3,22 8* veacrin. 8. 1 2½2 1 1 Seils Hier sind⸗ Luise Busch geb Robr⸗ aber: Fri. Motte. Kaufmann W & C Beorlin: Di 4 o NaS 5 s . 1 6a, 15. .76 005. Karl Wilhelm fabrik, Akt.⸗Ges., Zittan i. G rois a. Infolge Nichtzahlung der sellschafter sind: Luise Busch, geb. Rohr Inhaber: Erich Mottek, zufmann, Weiner So., erlin: Die Gesell⸗ Untermehmons jst: Harstellung. Vertrich⸗ Sagargemünd mit Zweigniederlassung Celle heute eingetragen: Die Fi ma laut 2 dastender Gesellschafier eingetreien zut H 8 hb üg 85 rogen; Me Rirma laute 2 o schakier ngetrelen. *

2 25. 9

PäArben.

Zur Vertretung der Gesellschaft sin benda. Nr. 52 242. Roland Auto⸗ sebzt: erlin⸗Wilmersdorf. Bei

1

¹Gesellschafter gemeinschaftlic zaus Grill & Co., Charlottenburg.

e ve⸗ .. .. Ebb1““ I d. -.e, shn bere Ürrus. ee Berlin⸗Karlshorst, unt Tharlottenburg. Nr. 52 237. Arthur⸗ 1— schafter Leo Czutska und Leoo Pbilliv Rg S n 48 2& 8 8 4 v Heß. Wald Br. Pfropfen für Tinte⸗, strom⸗Trockn 28.2. 19 1 Gebichren. beck, Kzuffräu, Berlin⸗Karlshorst, e 8* 2 ne. 1 „v— 888 und Leo Phillipps⸗ und Veuleih vdon kinematonraphischen zu B nfeld⸗Ne vege. jetzt r81 1— 8 . b EEETbbö Firevsgg ür Inte“, ,2a. 210—e i7 120. Jntetnationse CEe 12o: 298,789. .[a: 2277 130. 128: Ame Kolten h,. geb. Burmeztter, Kauf. Müller *& Co.⸗ Verlen. Hisene. J. Eess sied aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fihmen. Stammt vibal. 20 009, ℳ. Se EE11 jett eRahe .ehn. eer be 1819. Sfrterh efe .ehca ilt lere: 86 S4a, 51. R. 47 791. Fa. Jacob sellschaft fuͤr Trockenanlagen 279 2S r.S. 19a: 276 495. 21g: frau, Berlin⸗Schöneberg. Einzelprokuristen Handelsgefellschaft seit 1. Dezember 1919. Die Gesellschafter Rüdolf Weiner und ästsfährer: Jack Lorsch in Cbarlotten felld“ folgend’s 4 A11X1X*“ Eener 919. eiden Gesehlschztter a. Kanfmann Seckel Reichel ir, Nürnbetg. Lange Zeise 48. Stutigart. Kanalttoclaer, de weschem Zie 745289. 242 ½: 230 351. 2Al: 313 7602. sim: Weillr Busch, Berlin⸗Katlshorst, unr Gesellschafter: Arthͤr Müller, Julius b Mar Goldstein sind fottan nur in Ge⸗ burg. Die Gesellschaft ift eine Gesellschget] Der Vantier Maurier Hottmauer in Cochen —.Hnoset Pals Wolf in Eichweat, b. Lezuf⸗ Scharnierdeckel mit losbarem Anschluß an Frockenkanele durch die Abteie der anein: 22c: 305 245. 30 d: 308 733. 3-a: Fidor Koösterlitz. 8b er, eshnes . 8 lin. Fe vneicsese * etretng 89 Gesegtscheft met. Heschräntter Haftuneg. Der Gesell Pacs st an S.t EEö In 88 Hande gregister gpte9ns 2 8 Fe annenSr. 6 üsben 2½41 veefügten Hordenmagen gebildet werden. 281 292. 378: 287 839. 421: 285 920. Nr. 52 144. Bregartner Leber, 2 238. Julius Noack, Berlin. In⸗ ermächtigt. Bei Nr. 50 124 Mar⸗ schaztsvertvag ist am 16. November 19 s ist an Stelle dvon Dr. Pbert rn umer Pande sregister Abteung B mächtist. Die Gesellschaft hat am 1. Ot⸗ den Gefäßhenkel. 12. 6. 19. andergefügten Hordenwagen gebilden werden. 2 92. 37839. 42 . 5. B 1 8 88;- 1 B baftsvertven ist am 16. November 1919. Gregoire in Metz zum Pfleger der K Nr. 10 ist bel der⸗ Firma Schieferberg⸗ .19 ACEEeEeE . —. 206 164. 52d: 312 513. 59 c: Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seihaber: Julius Noack, Kaufmann, Berlin⸗ arete Walter, Berlin: Inhaber jetzt: barcse lfte weinhe weeerne heheebehe, eeee,eeeee eim Püeger der Kom⸗- . s See.. erg⸗ ober 1919 begonnen. 64, 3. S. 49 690. Emile Savy, Paris; 28. 11. 14. 8 8 E“ 96 161. : 22 513. 58 Neu g. Pffe * Seleshscharh seir Schsehom. . Ne 52 280, ugo Perls uno Keßler v n abgefchlosson. Abs vickc Kirnastragen wird mgnditisten Bertrand und Helene Jaunez werk Herrnfeld, Gesellschuft mit be⸗ Has Amisgericht, Mt. 2, in Sschw Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin 82a, 3. J. 17 524. Internatiönale Ge⸗ 299,970. 63 c: 275124. 6 2ͤd: 302 220. dem 1. Oktober 1919. Geselhchalter sind:3g Iiir. enche Snwo Pents Getichto⸗ Urist ist. e. Kaufmann, Berlin. Pro⸗ verpffentlicht: Oessemtliche. Bekannt⸗ bestellt. schränkter Haftung in Luitz an der gereeEEEEe SW. 68. Vorrichkung zum Trocknen von fellschaft für Trockenanlagen m. b. H., 722: 2189 1199. G Zaen amaeh I. Füie Png. Fn . 88181 1 8 82 902 hecle 2. Ber ir Lesre . ig. machangen der Gesollichoft ersolgen mur] Die Kommamnditistin Frau Mazig Pau⸗ Mosel beute eingpefrsgen worden: Der Eschwege. 192227] las 8 A pder anbe Sohl⸗- Stuttgart vanaltrockner. 10. 11. 15 290 308. 85 b: 174 030 8— eute, beide Berlin. Nr. 52 145. Foör⸗ Nle⸗ . D., nda. Nr. 92 240. Peum S2 Nr. 950 225 Stahl &. [durch den Deutsche, Reichsarzeiger. lin (Frekeree*“ Mito⸗schleüse,e ——25. d r Ab Flaschen, Kannen oder gnderen Hohl’ Stuttgart. Kanaltrockner. 10. 11. 15. K. 2b;: 1 . 85 8 g . b 8 „,rene. 1 rch, Ken Peutfreeg. Perchsgmzenspen. line don Grgafenstein, geb. Richstein⸗ Mitgeschäftsführer Matla Ku L In das Handeltregister Abt. A in bei örbern. 26. 2. 19. Frankreich 4. 9. 16. SLa, 17. P. 35 1 Paßbꝛur⸗ 1 d. Fnfolge Verzichts. ve. Z“ 1 . v., rn Merlin: Der vieberhs Ge⸗ vr 887 Lipsia Frundeha,s.Ge⸗ Utschneider in ift Le. bet sein Amt als G eüge. vbe er Firma J. L. Leut in Echwege 64c, 14. R. 48 335. Woldemar Ruhe, Maschinensahrik. Weplin. weistüfiges“ 740d: 250 607. enburg. Ossene Handelsgesellschaft seit ceneel Prober, 2 11“ sellschafter Molf Stäahl ist alleiniger sellschaft mit beschräukter Hastung: An deren Stelle sind deren 3 Erben a1s8 Celogt und ist als solch s abberufen. Nr. 154 des Reg sters) am 28. Navember Ge 6, Wwemsner ERP11615 ichtu 6. zerl den 18. Dezember 1919 dem 1. Dezember 1919. Gesellschafter sind Nr. 52 241. Puppenhaus des Westens 1 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Die Woestellune uEESEETE8EZ8EE3Eb;ö-ö-ö11. Ss cchet geberufen. SEfeh arwccesteng. va- 2 * Heidelberg Hausackerweg 16. Weinkühler. Trockenverfahren ne 3 18* Berlin, den 18. Dezember 1919. dem 1. Dez 1 8 1 e. : gJemsa. Dre Bestelluna des Rechtsanwalts Dr. Kommanditisten eingetreten ECochem, den 2 Nobember 1919 1919 fjolgendes eingettagen: Dem Kauf⸗ .; 25, 15 gg. ö“ Reichs 8 5 Förster Willy Hellwig und Georgs Jenny Elsner Charlottenburg. cufgelöst. Bei Nr. 50 593 Ernst Marrim Lewin uUnd des Kantß 8 e S ee en. LEEEETTEATö1ö1ö1.“ er 9. 1S, eb 4. 9. 19. S3a, 40. R. 48 234. Inles Reichsbatentamt. Alfred Förster, Willv Hellwig und Ge Srh 289 b. 93 C Marrin Lewin und des Kauffnarns Paul, Die Niederlassung von Birkenseld⸗ Amtsgett mann Ernst Genzel in Eichwete ist Prokura G4c, 37. L. 48 082. Josef Lang, Gauting La Chaux⸗de⸗Fonds, Schmeiz; Vertt.: R.] Robolski. 192803] Hönicke, Kaufleute, sämtlich Chanlotten⸗ Inhaberin: Jenny. Elsner, Kauffrau⸗ Sochaczewer, Verlin: Niederlassung Meyer zu Linftweiligen Geschüftsführern Neubrücke ist ldeietandige sFhhen. erteilt. d. München. Hahn mit Fangsieh K, rch H. Korn, E“ Se- eeess. durg. tr. 50 911 Max Ruef, Berlin: Di 8 vnc tltkag. Dre. Lee Tellus [lassung ohne jede Zweigniederlassung. (Cottbus. . [92311] Oas Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwen 65a, 3. E. 23 383. Dr.⸗Ing. Fritz ziehvorrichtung fur Uhrwerke. 21. S. 19. nur je zwe Ier ee⸗ vesis es 8. S 2Serlig: Die SGeon gesellschaft mit be⸗ Virkenfeld, den 8. Dezember 1919 3 ser Handelsrezister Abteiluna SeeehSihsüsnn . 1 8b . 4 1 ,84 4 86 8 * 2914.8 D. 70 41474. * andgels⸗ 3 9; X 98 GSAeE 2 4 9 den 8. Dezember 1919 unser Handelsregt 8 lun 5 Edler von Emperger. Wien; Vextr.: Schweiz 15. 2. 19. 1 b G . emacht gt. Nr. 52 146. Max Heinrick Offene Handelsgesellschaft 882 23. Dk⸗ Praffre In Pr nn David ist erloschen. schränkter Haftung: Durch Beschluß Amtsgerichkk. ist eingetragen bei Sger . vvEN be 923 28] Mefsert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, 85c, 17. B. 89305. Cark Willand, 2) ande gre er. & Karg, Berlin. Offene Handelsgesell oer 1919. Gesellschafter: Walter Grill, delsaesellfis 51 805 Technische Han⸗ om 22. November 1919 sst dem Gesesl⸗ 1“ Pohle Nachf. Inhaber Neinhold Iüi ue Handeh eil. c. 8. N. 227 Berlin SW. 68. Verfahren zum Um⸗ Kasserslautern. Rheinpfalz gtaezr. E“ 8 schaft seit dem 1. Dezember 1919. Gesell Ingenieur, Ferehctenches. v; be. Flegese schaft . SRrnhars * Co., schaft⸗vertrag ein neuer Paraaraph betreffs] Bonn 192299] Birlack, Eottbus, als eier Sn9g vene Fhme Aheeoc eedrie wenden von kieloben 8.e . schluß im H won Sinkbasten mit Andernach. [922901 Ser. und 8 ½* Irisdenthal he⸗ 8.en⸗ nur gvei geegfc efr 11 Erhöhungen des Staumnbavitals hinzu⸗ In das Handelsregister A wurde heuze Appreturenbesitzer Max Klauske in Cott⸗ Assnees. 8.. T. S.. Nagg betonschiffen beim Stapellauf in die auf⸗ über der Rüch schlagklapp angeordnetem, Im Handelsvegister Abt. B ist heute Larg, Kaufleute, e Berlin. 8 8 E11131“ I. 1 IE meinschäaftlich 2 e 8 gefürr worden. Bei Nr. 10 352 Nord⸗ unter Nr. 1277 bei d S bus. Nr. 907: 2 1 5 u . b 8 WEEEE“ Are 2 See, be,e x . 55 erlin⸗ pi Handelsgesellsche 5 G er Firma ermäch d. Frich E 28. 8 er Nr. 1277 bei der Firma Friedel] bus. Nr. 907: M. W. mann K In rechte Schwimmlage. 12. 8. 18. Oester⸗ durch Spindel zu bewegendem Verschluß⸗ unter Nr. 59 die Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 625 ve en Peee.ae neehsr EE11“ deutscher Export⸗Verlag Gesellschaft Seitz in Bonn eunme ragen: Die Pro⸗ Haupt, Cottbus. 1 hAeens. ; ist der rxich 14. 12. 11. dentil. 3. 5. 18. ter Hastung unter der Firma Rheinische Manufaetur R n Meyer Fv.⸗ duß. Berlilte RFarn Fredenthule Zeul. Fntli c Berinn Gelsscht. i Nden mit beschränkter Hastung: Die Firma kura des Kaufmanns Josef Letailleur in schaft. Die Gesellschaft hat am 10 Dezem⸗ zschw *re e 5. A g1a, 7. B. 89 796. Nicolaus Hecker, 82,1, 8. C. 27 1. Jesef Cazellmang, Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ Bertin⸗Hohenschörhausen. Die de- —BZacngberg. Zur Vartretuna der Gesell Cari Scharh. Beeiln. Ne. 26 578 , o cht. Bei Nr. 10570, „Odag. Bonn ist erloschen. der 1919 Baomnen. Zor Vertietung ift, 1esean wederde Wenenneee ce. Mere Honnef a. Rh. ven See Cöln⸗Nippes. Spülvorzichtung. 29.6. 18. schränkter Haftung mit dem Sitze in 8— 38 Peees L“ Haßt F“ Geselen ter PCe2. 1 Alexander B. Nrumann, B Sn nen⸗ SLh n, hentahne e. Bonn, den 6. Dezember 1919. seder Gefellschafter ermächtigt. Gesellschaf⸗ 8 8 zwe schne diger Rasierhobelklingen, gleich⸗ 86c, 2. L. 45 923. Iohann Licbien & Andernach ding tragen worden. Gegen⸗ Bei Nr. 1783 C⸗ 8E1.““ 5, 59 n chter 9 89 18 Sr⸗ [sellschaft mit beschränkter Haftung: Amtsgericht. Abt. 9 1 ter sind: der Kaufmann Max Zeschma e ee I 8 8 9 5 . Fppagen weren h ö F HBochstein⸗ zunion chaftlich exrmü Nr. 52 244. F Lichterfelde. Nr. 48 246 F 8 vr 88, .. 5as. . 8 dt. 89. er sind: der Kaufmann Max Zeschmann rid t, p. 3 . itig an den Schneidenflächen einer und Co., Reichenberg, Böhmen; Vertt.z. Br. stand des Untornohmens ist die Herausgabe er eaümn Ggeh. SIe enn 8 SöPeehes⸗Metn 81. 82* r ith stein Fel Berlin. 8 Fritz Rubin⸗ Faufmanm DBoasbert (Dawy d) Freund und und der Hausbesitzer Ernst beide Das Amtzgertcht, 257. 3, in Gfchwege. 7. einer Taneszeitung, Betvieb einer Akz!denz⸗ EE Gefells u“ Schadewitz. Kaufmann Berlin, 11. Dezember 1919. Dochdeckermesster Edward Ziche sind nicht Bonn. [92300] in Cottbus. Geschäftszweig: Großhandel Euskirchen, [92329] 7. druckerei, eines Verlags, des Buchhandels haftender Gesellschafter eingetreten. TL. ch it, Kaulfmann, ebenda. . . dezember 1919. mohr Geschäftsfühwer., Raufmann Walter In das Handelsregister A wurde heute mitz Kolonichwaren, Wein und Spiri⸗ FIn unser Handelsregister A ist bei der

derselben Klingenseite. 20. 6. 1 W. Haußknecht, Pat.⸗Amv., Berlin W. 5 67a, 7. F. 43 654. Christof Friedrich, Gewebter Gurt oder Riemen. 6. 12. 17 München, Lindenschmitstr. 31. Mit um.⸗ Oesterreich 16. 1. 11. und aller in diesen Betrieb einschlagenden Laufenden Schleifzylindern wirkende 86e, 3. B. 89 113. Henning B. Bock, Geschäfte sowie der Erwerb anderer gleich⸗ 1“X“ für Rasierhobelklingen. Kiel. Soeeh. 1gg kt eg g. 9h 9, amtiger oder ahnlicher Geschäfte en Be⸗ 9. 9. 18. S6c, 8. B. 91 334. Hennina B. Bock, telligung an solchen. Das Stammbawital 1 1 82 ees : 67a, 7. V. 14727. Emil Veil, Saul⸗ Kiel. Handweb⸗ und „stopfapparat: Zus. z. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind gr Faufmann . Venehge ,n, marde sind 1“ Fee eingetragen worden: Unter Nr. 17 181. Ilhuß vom 18. November 1919, ist die Wilden, Landwirt in Kirchberg Hei; au, Württ. Maschine, gleichzeitig zum Anm. B. 89 113. 29. 10. 19. Iser Buddmckereibesitzer Jose⸗ Oucs und Charlottenburg, sind in das Geschaft ale ,5 8 Fe ge9; ee Hubert Lehmann Gesellschaft mit Firma grändert imn: Riederländische Zur Vertrotung der Gesellschaft ist nun In das Handelsregister ist heute ein. „Persönkich haftende Gesellschafter: . 1g. 59 a 4 h br,2 Duos und versönlich haftende Gesellschafter einge dugo Stangen’s Reisebüro, Berlin⸗ beschränkter Haft 88 -[Gemälde Reproduktion G Geseh eS. I. 1— Weer Ir Pemnge 5 e 1 Schleifen und zum Abziehen von Schneid⸗ b. Zurückn ahme von sder Redakteur Karl Fauhlendorf, beide in personich e Nr. 5482 Wilh eln. Wilmersdorf. Inhaber: Hugo Stangen esdin. aftung. Sitz: Herms⸗98 de Reproduktion Gesellschaft der Gesellschafter Artur Kamp ermäachtigt. n worden: Haptist Eschweiler, Kaufmann, Wilbelm veucen aller Urt. 17.b. 1 . Uck Ahrdernach. Seffentliche Bekanntmachum treten. Bei Nr. 5482 zilhelm Erimer nvabes⸗; Hug gen, 1 dorf bei Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nit beschränkter Haftung. Gleich⸗ Die Gefellschaft 1 82 1: . guf Blatt 1047 die Firma P ubert Eschweil Kauf a1rd werkzeugen aller Art. 17. 5. 19. 8 Alndernach. Seffentliche Jekanntmachungen- Cyristians, Berlin: Prokurist ist kaufmann, ebenda. Nr. 52 247. Ur⸗ beraa ns. Tie . See Ee. een. r . zaft hat am 1. 2.Zu Blatt 1047 die Firma Paul] uber er, Kaufmann, Fduard 67a, 19. J. 19 381. Gustay Jacobs, Anmeldungen. der Gesoellfschcft, doren Gesellschaftsvertnag vn dGoevar, Berfi Farlsborst. Be an & Co., Kommandit⸗Gesellschaft nehmens ist: Die Herstelluma von Bauten⸗] witig ist der Sitz nach Berlin⸗Mitte begonnen. Roßbach in Crimmitschau und ale] Utatthias Eschweiler, Kaufmann, alle in Rathenow. Maschine zum Schleifen von Die folgenden Annteldungen sind v nn 14. Septeamber 1919 festaestellt ist, er⸗ Anton Goerge, Verlin⸗Karlshogt⸗ Berlin (Naem rhtaesesiumft sel die Aussührung von Beuentwürfen, die erlehrt. Bei Nr. 13 913 Kriens⸗ Bonn, den 8. Dezember 1919. deten Inhaber der Kaufmann Paul Rein⸗] »uskerchen. is üser, Li a. Die folgenden Annteldungen sind vem imn Weuss Reichsamseig Nr. 7238 Heinrich Kämper Motoren e 8 Kommanditgesellschaft seit Varmicttlumg Bauverträ Stroh⸗ und Torf Gefellschaf it Amtsgericht. Abt dard Roßt Felb S Kugelflächen an optische Gläser, Linsen o. Patentsucher mruchgenommen folgen im Deutschen Reichsangeiger. faßrik, Berlin⸗Marienvorf: Die Pro. 4. Oktober 1919, Perönlich haftender Vermättlung von Bauverträaen,. der Han. Stroh⸗ Torf Gefellschaft mit Amtsgericht. Abt. 9. hard Roßbach, daselbst. Ange chener Ge. Euskirchen, den 10. Dezember 1919 dgl. 24. 5. 19. ei Sr 19 802. Verfahren zur Her Andernach, 6. Dezember 19190btl.. 9 as S s ist elloschen. FBesellschafter: Julius Urban Ingenieur 6 Baunnaterialien und der Abschluß beschränkter Haftung: Die Profurg, 11XA4X“ 1 Uetezweig: Handel mit Wolle, Baum⸗ Das Amtsgerscht. 68 b, 1. F. 45 309, Adolf Franke, Frank⸗ stellung von Lölei cherden 12. 8. 18 Amtsgervicht⸗ . g8 11g Weuntvalburen v Berlin Drei⸗ Komm anditisten sind 58— 3 5 E“ 1 Geschäfte, b E 8 I ist Cerlvsschen. Ernst Bonn. Handel 2 1 792301] wolle, Abfällen, Lumpen und Kunstwolle Frauntadt. 1 192331] ses Zestsce her cbren. Aüen Schub. . 1 St. r. 1eG.. P Angustusburg, Erzgeb. [92291] Haus⸗Industrie⸗Organisation fü⸗ eetc ööö“ I. kibak 20000 ℳ. Gestkäftsfünren. eberime Gesckätsfübrer Dr. Weilbalm unter Nr. 15900 80 1A1A4“ ECö A ift beute 118 9 4 As 888 stellung von Bleicherden; Zus. z. Anm. esgmflne 29 weeme eese Handweberei in Schlesien von 5 n Paul Gras⸗ Architekt Hubert Lebrr eee Framnöor in Delgan ilt vurd vllehhen 1 b115“s Inter Nr. 206 die Firma Martin Gecker kästen o. dgl. 16. 9. 19. 19 8020 8. 15 Auf Blatt 332 des hiesigen Handels⸗ Hare 1 EECE“*“ tick Söhne Zweigni 5 Architekt Hubert Lehmann in Hermsdorf] Iramer in Dessau ist zum allerninen, Koenen in Bonn und als Inhaber der 2) auf Blatt 829, die Firma F. H IAsense er 4 8 9. 62 9 80 28. * 8 Uf Jeüh 3 2 . 5 f hFrFr 8 4 eignie a n. .e „: . - h K 2 1“ I 8 ¹ mweet 29, 2 Firma F. H. . 1 „„ S 68 b, 8. M. 63, 880. Hermann Mevyer, 872 S2. 294. be. ur Dar- vegisters, die Firma Cuno & Otto 818 EEö“ Berlin. 25 1 8 be. Berlim. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗] omidator bestellt. Pei Nr. 14 388 Kaufmann August Koenen zu Bonn ein⸗ Seidel in Crimmitschau berr.: Di 8 Seesen. 89 8 deren Inbaber 28 Hannover, Meterstr. 4. Si cherheitsketten⸗ hn. 1 Vetmnaiünecrn Balleharn b-s. Dressel in Nürnberg, Zweignieder⸗ te. verlegt. In i. . ji chtowau⸗Grätw Lftech kellschaft mit beschräntter Haftumag. Dern Schwieger, Walter & Co. Gefell⸗getvagen. Dem Kaufmann Karl Pollak Firma ist erloschen. 8 ö Frein Becker in Lissa i. verc zuß für Korridortiten u. dal. 50.8,18. 8. 16 2 miniumformiatlöfungen. fung in rüͤnhainichen in Sachsen seßt ane eseenger afech, a 8. 1 Alassfelschaft he 1 e“ G Cegnests ift am 13. November schaft mit beschränkter Haftung: zu ist Prokgra erteilt. Erimmitschau, den 11. Dezember 1919. ene enganne dgn-— eem Sb, 8. M. 65 371. Dr.⸗I E zi. V. 91. Vorriche zuum Er. berwffend, ist heute eiewgetvagen worden, er. 11 82. Be 1“ fter: 2 1919 abgeschlossen. Als micht eingetragen Dee Firma est delöschtt. Be; Nr. 16 792 Vonn, den 6. Dezember 1919. Das Amtsgericht. nab. M. 69 371. Ing. E. 4 191. Vorrichtung zum Er⸗ berrefsfend, ist heulte eimgetragen. wordern, uSh Feeüwiniederl ag Hesellschafter: I Gra b „b g 9 Wen 8 ev. 5 B- 1ö“ VBas Amtsgericht. c⸗h Moldenhauer, Düsseldorf, Graf Adolf⸗ dc er osten lri der daß dem arfmann Kanl Denuler in Grün⸗ burg: Die Haupinisderkassung st sta Aaüos Phens Paur. Bnsnic., gobrans wird veröffenilicht: Alss Einlage auf dae Nora Gefellschaft für Bürobedarf Amtsgericht. Abt. 9. 1 Das Amtsgericht. straße 64. Aus Kette und Schlitzblech be⸗ Fbfabrana 1““ haicuchen Prokuna ertenbvt worden ist. 88 rzke be 11“ 8 ick, Techniker, sämtlich in ““ Stammkapitah werden in die Gesellschaft v.. beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 1“ 1“ Delmenhorst. 923131] Friedberg, Hessen. [92332] en Sicherheitsvorrichtung für Türen. 229h. A. 50 190. WVerfohren zur Het⸗ Aunustusburg, den 11. Dezember 1919. schun 18. der. Ia ,854 Budenstei Hrätzwalde. Zun Vertretung der Gesellschaft 3 Fenehenr Vanut K FeleHefth AIgce 1 iʒsceerse 12, F de e 11X“ eeoen 12 g e E Abt. A ist am In unset Handelsregister Abteilurg A 7. 4. 19. 1 111.““ Das Amtsgericht oschen. W. .44 354 Bo st jerer der Sosellschnfte EE eiinemann Bauutensilien, Rüstzeug, Ma⸗ S]tz nach Ketschendorf an der Spree, In das Handelsregister A wurde heute 12. Dezember 1919 unter Nr. 352 als * .S 8 stellung eines Kunstharzes aus Phenchlen 82 9 & Gposlinski, Verlin: Sitz jetzt: Ber st jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. torialie vbercheze 1“]; z 9 0f die se HSnn. 8 nier Nr. 992 als vurde bheute die Firma „Bnstav Sempf⸗“ r28 8 8 Ms S teslos E111“ e;; a eGe 8 5 S.eie-eeee Fqgohr 505 5 erlalhnen und Handwerksz ug, welche für eraf. unter Nr. 1501 die offene Handelsgesell⸗ neue Firma eingetracen worden: ☛; . 1 ü8b, 28. B. 88 001. „Besta dteilefabrik und Formaldehpden. 119 6. 19. 92292 lin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 46 59 8 Nr. 52 249. Emil Weber, Berlin. 18000 mhenbn nen 8 d. 88 Berlin 11. Dezember 1919 schaft Cigarettenfabrik Savas Fir 84 Gen Böse 5 worder 86 8 mit dem Sitze zu Friehbera und als aües W. Strunck, Velbert. „Aus zwei 45a. W. 50 952. Rad für Motowflüge Fmgtege. G Abteibhu 12 Julius Bonadt, Berlin⸗Schöneberg Inhaber: Emil Weber, Kaufmann, ebenda. Nr. 17 182. Seupf & Zitzwitz Gesell Amtegericht B.n.ʒMit. Arn 1. 122. w% Co in und —s eee heber g naeh EGseor⸗ eren Inhaber Gufiav Sempf daselhst rehbar miteinander verbundenen Platten al. S. 12. 19 Unter Nr. 296 der Abteibung A. des h. Horsoffüng jetzt: vli 11 Nr. 52 250. inrich Werner 8 b. beschr. 9 E1“ egerucht werhemnsMermne. Abtenl. I22. „o. in Boun und Ais Hersonlich dader der Fermg sst der Kaufmann Georg ingettagen. Der Gustav Sempf Ehe eineiseits und einem Winkel anderseits be⸗ vöe Nichtzahlung der ver der vö“ 5 1. 1“ Charlottenburg. h Heinrich afi vntt ““ 1“ und S FS Der Ferfnan Ba n. Helmer, 8 Frlevanea 2 88. stehender Haspenverschluß. 9. 12. 18. Erteilung zu entrichtenden Gebühr gilt „Harzer. Sanitüts⸗ un andagen⸗ , 3. anzederlassung in Berlin⸗Wil.] Verner, Kalfmann, ebenda. Nr. 52 251. ] Sermbermmebhmens Bh Seorg Stasinopoulos, beide Kaufleute in! Georg Adolf Böse, Marie geb. Reimer, „ura erteilt. Angegebener Geschäftszwei 1 d- oZI1u“ Grt mM micht. 4 . 2 h. mit Zweigniederlassung in erlin⸗ 88 59 lann, ebendg. r. %o. 1. ist: Die Fortfübru dor von! 0 enl Berlin [922969] Bonn, eingetrage Die Gesellschaft k in Delmenhorst is E. S.4 3 Angeg 5 eschäftszweig 8 68cec. F. 44 104. Eduard Fröse Berlin, is ende Anmeldun . ; vomeen. haus, Frau Helene Nasche“ in 1. —88 DVP11“ : Zaul . Wilke, Berlin⸗Te 2 . . SWortubrumag Der von der orffenen 8 ü8r 192296 Bonn, eingetre gen. te esellschaft hat ün Delmenhors ist Prokura erteilt. R-Hauretio et „. 8 Sosephflr. 14 mKne dt 18G v.. 5 166 n. Vallenfteht und cis deren Inbheaberin dee öö b 3 Kassung. Fnha . Paul Pn o Wilke Fehelha. 1 Senpf K dn das Handelsregister der I B 8n. November 88s. 882gn 8 Geschäftssvei 8: Putz⸗ und Modewarer Metzger 48 nebetrieb, Obstweinkelterei und 8 28 . 1c A. 7 . endelneig. Rr. ZTEöb eee erlin⸗Wilmersdorf ist aufgehoben. B. E1“ UImgmnh,. Z'tzwitz hiersehbbst betriebenen und von ihr] st heute eingetragen worden: Nr. 17 185 onn, den 8. Dezember 1919 8 Delmenhorst, den 12. Dezbr 19 La. erung 23 1 19 24. 7 19 WWwitwe Helene Rassche. gebovremne Davids, N 40 8099 . 4 B . demnda Als nicht 1 ogetre 0 5119 be 8. 5 8* emhe. won ihr 8 Len: 2(T. e 1 88 S st, ben 2. . zbr. 1919. F tedher den 6. De be 1 1 65 . NM. I. 92 * 9849& 882 Nr. 49 693 Heinrich Gumpert, er . nicht eingetragen wind be⸗ übernommenem Automobil⸗ und Motoren⸗ Deutsche Freiheit, G sellschaft mit Das Amtsgericht Amtsoeri d 8* 8. 5 zember 1919. 68c, 9. B. 87 888. Heinrich Behrens, es Pohrm bedentet den Tag der Be⸗zu Ballenstedt eingetragen wonden. tr. 38 54 1141144“ üöber ne tomobil⸗ und Motoren⸗ Deutsche 7 eit, Ge . rit 2 mtogericht. Amtsgericht. Abt. II. Hessisches Amts erscht u Fez Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 2 ,919 lin⸗Schöneberg: Die Firma laute nntgemacht: Geschäftsgweig: Wein⸗ und Reparatur⸗Werkstatt und der Ausbau der⸗beschränkter Haftun Sitz: Berli . essisches Amisoericht Frtedterg. rem He . 14. Schiebetür⸗ antrt a er N dunag im Reichs⸗ Ballenstedt, den 12. Dezember 1919. * ee & Co. Sit zpirituosen⸗Gr. sdl⸗ Beschäfts⸗ wwPmere ehghit eee cus bohn der⸗ E SSS ,G 8 v1 11XAX““ 1““ Bremren, 8 hülug tr. 14. Schiebe kanntmachung E Das Anbeltische Amisgericht. 1 seßst. Feirrich Gunghert & Co. 8 vear ugene 8. W elen zu eimer Fahrik von Motoren, Auto⸗ Gegenstand des Unternehnnens: Der Ver⸗ Bonn. 1 [92303] Dillenburg. (92319] Seestemünde. 1923331 W. 52 253. Paul Ed. Wendt p Her. S 8 7 8gen 8 9 Li * 1e6“ st: Berlin. ene b Se dr. 52 250 Windmüller & Co mobihen und Werkzeugmaschinen. Zur Er⸗ ag. und der Vertriech von Zeitschriften n Lar Handelsvegister A wurde. heute In das Handelsregister Abteilung A ist In das hasige Handelsregister ist ein⸗ Rosenstr . 35 Türzuschlag⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. [88201] schaft seit dem 29. November 1919. D. I. 92 202. : , vb., reickung dieses Zweckes ist die Geselrichaft nebesondere der Wochenschrift „Dautsche unter Nr. 1502 die Firma Auto⸗Iu⸗ heute eincbetzagee 3 geirogen:

10; 3 1 2 245 t it⸗ sellschaf Amtsgeri⸗ in⸗ zt Mbigil 8 3 8 8 „7.

. 2105 A. BFemngeg. hee7gh 8 1“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. Voaler in Berlin ist zumn alle nigen Ge⸗ unter Nr. 1499 die Firma Kamp & Co. tuosen zirma Kaufhaus Gapzist Eschweiler⸗ burg: Jetzt: Offene andelsgesellschaf Tlrneeh Sht, vüm; mmandit⸗ üSes E g8 4 Lcr6⸗ Füfteführer besrellt Ber Nr. 13 722 in Bonn eingetragen eT“ Cvitbus. en. 11 Deg⸗ . E inge .

* L Se * dhen. eesellschaft seit 9. Septemb b 8 Ertehubrer Hefrellt. Ber Nr. 13 722 in Bonn eingetragen. Die versönlich Fottbus, den. 11. Dezember 1919. uskirchen eingetkagen: Die Firma seit dem 1. Januar 1919. Der Diplom 5. Feheüntber, . 288 Berlin. [92295) Deutsche Gemüldekunst Gesellschaft baftenden Gesellschafter sind Artur Kamp, DSDas Amtsgericht. 8 autet jetzt: Kauthaus G. Eschmeiler ingenieur Christian August Beringer und ch haftende Gesellschafter: fr In umfer Handelsregister B ist heute nit beschränkter Haftung: Durch Be⸗Holzhändler zu Bonn, und inrich 18 . Enskirchen. Offene Handelsgesellschaft

4 1 2 1 8 248 4 4 8 8 1 4 1 d. 2—₰ 2 lich. Cri mm itschau. [92312] seit 1 Jult 1919.

3 Hamberg. 8 WWö“ MmsffPo: Rerkin⸗- Zerlin. Offene Handelsgesellschaft sei 8 4 1chs 3 vb r. 1As 4 1 1 hinderer. 10. 6. 19. e. Versagungen. Im Hankeferecister wurde beute ein⸗ Kaufmann Hugo We Taeng 2 zerbin 3 Dezember 82 Hgee heöllche befuon⸗ sich an äbnlichen Unternehmen zu Freibeit“ mit dem Untertitel „Deutsche dustrie Georg L. Hirsch in Godes⸗ 1) unter Nr. 49 bei der Firma F. A. Abteilung A: 69, 21. K. 69 340. Willy Krautz, Kitze⸗ Autf de ed berichneten, im LEttagen bei der Firma „Franz Schöneberg, ist in das Geschäft als per Hindwuüll Mechanike chafter: Hugo beteiltgen und deren Vertretung zu über⸗ Arbeit, Deutsche Frauen und Deutsche berg und als Inhaber Kaufmann Georg Nickel in Straßebersbach: Dem Kauf⸗ Nr. 592, am 20. Nonember 1919 die IT Auf die nachstehend bezeichneten, im [Qꝗn, 1„, S. Ir dl. Xe euß, fönlich haftender Gesellschafter eingetreten‚ Bindmuller, 9₰h echaniker, Berlin⸗Ober⸗ 1 nehmen. Sbammkavital 40 000 ℳ. Ge⸗ Jugend“. Das Stammka'ital beträgt Lewin Hirsch in Godesbderg eingetrage mann Alfred Nickel in S Bür Firma Haery F. J. Hiurt berg b. Kiel, Waldhaus Niemeyer. Rasier⸗ Neichsanzeiger an dem angegebenen Tage Schmidte, Sitz Forchheim: Der Kauf⸗ sentw Nr. 50 486 Gala⸗Film Effer öneweide; Max Schulz, Kaufmann safteführer: Selvssemneister Ernsft SSo) 2 Geschäffszühre a ba betr atJen den 9. D. eec 1919 ragen. mann Alfred Nickol in Straßebershach aiÜnb Fnb v ee g Seeste⸗ at n. 1. 19. bebanntgemachten Anmoldungen ist ein Pa⸗ mann Willy Schneidawind in Forchheim ECo. Berlin: Die Firma laute Berlin. Als nicht eingetragen wird be⸗ SUormE Berli 8 19 48 888 8— 1. EöPeg & G e.n 6 18. Erhctg. e8 8 98 1 8* 2 und a K ufmann Kuno Nickel, dasolbst, vn agufmann Har hj F. G. 47 233. Max Groß versact. Die Wirkunaen des einst ist als persönlich haftender Geselgschafter jetzt 2G. la⸗Film Wollstein & Co anntgemacht: Geschäftsgweig: Vertvieb von Fetm I Ver Schlossermeister Albert W Ubelm in Berben⸗Lichter⸗ Amtsgericht. Abt. 9. ist Prokura erteilt, in Geeftemünde. Schn. . . ree. r S.B., tent versagt. Die Wirtungen des emnste .“ ö1I1“ jetzt: Gala⸗Fi Won C⸗ gem. Delchsreeg; , Zitzwitz in Berlin, Ingeniour Edmund felde, 2) Frau Ella Cronjaeger, geb. Hering v1“ 2) ter Nr. 120 bei der Firn da⸗ r. 593, am 26. November 19/9 Dresden, Kyffhäuserftr. 29. Reißschiene veirzgen Schutzes stemn als ni v. in das Geschäft cingetreten. Seit D. Ok⸗ Iaseri .rtor (E Fffen ist aus der üSchreibmaschinen mit Re S., LEE1“ Ubeeerent TEbba leegene en. eeg. 2) unter Nr. 120 bei der Firma Karl Nr. 0993, Nobember die 4 Nem. I5 4 e weiligen Schutz gelten als nicht ein⸗ 8 85 r. 4 8 Zesellschafter Edgar Effey ist aus de Schreibmaschinen mit Reparaturwerk tatt, Robhde in Pots s ösi 7 Bogylim⸗-Ligkcorfosehe. .x (e I,Ho.. 2 . 1 8 149 . —2: 8 8 Uineal oder chnliches Zeickengerät, 510.18. 8 Schutzes toter 1919 wird das Geschäft unter der 8 8 8g Seae Ehegee Heschäftsfeker: Ritterstraße 101 s 8 Le 8 ii Eas Rag. „Die WGesellschaßt ist n Berl Die Gesellschaft Egnne. 11X“ Georg ein Haiger: Der seitherige Fir⸗ 1 „Julias Heumann, Geeste 70e, 10. M. 63 651. Wilhelm Mallin, 4 b 0 sus Reini bisherigen Firma als offene Handelsgesell⸗ er,Fast Sre. ee. oe er beder]— Fr. 52253. Winkler & Co., Verli xe heelh ck It mit besschränkter Hiftung. st eine Gesellscheft mit beschränkter Haf⸗- Im Handeksregister Nr. 503 wurde meninhaber Kaufmann Karl Georg in antehde; Inbaber: Viehhändler Jultus Mölln i. Lauenburg Zeichendreieck 18 b. St. 20 695. Gesäß zum Reinigen schaft sorwe ühr: der Gesellschaft ist fortan jeder der beider Nr. 52 253. Winkler & Cv., Berlin. Der Gesellschaftsvertrasg ist am 27. Ok⸗ ung. Der Gesellschoftsvertrag ist am beute bei der offenen Handelsoesellschaft] Haiger hat das Geschäft auf die Kaufleute beumann in Geeßtemünde. ürg. Zeich ck. von Schlosserwaren 1 8. Srk. 1 Petro⸗ BVambergh, den 2. Dezember 1919 Gesellschafter Willy Wollstein und Mo⸗ 7e F.“ 888 Dezember tober 1919 cbgeschlossen. Die Gesell⸗ 25. Juli 1919 abgeschlossen. Jeber der] Gebrüder Haack Eisenhandlung im Willi Georg und Tyeobald Daum, beide Nr. 300, am 27. November 1919 zu 70e, 18. P. 37 920. Richard Pieper vgne, 1g. S und Rege⸗ Amtsgericht. A hb4 Baur Go., Verlin: De außmann, Verlin Alber Seanseh 8 eft wird durch zweei Geschäfteftöbver, boiden Geschäßtsführer ist allein ver⸗ dacs stach in Bonn eingetragen, daß die in Haiger, übertragen. Die Firma wird der Fims Hinrich Seebeck, Geeste⸗ Weiler, Röt; üäö Igo2 8. 8 Föles 8 4 9 8 8. Nkr. 50 534 Zaur . X“ 8 8 e EE“ üa beven einer stets Edmund Robhde sein muß, kretungsberochtict. Als nicht eincetragen Gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. münde: Die Firma ist erloschen. Abtrennapparat für apier⸗ und ähnliche ihessenil fom otcherelme. K. m. [Berlin. [92293] Geseälschaft ist autfge. löst. Des ag 88-. 88 St. 88 derbretem. Altz nicht eingetragen wird ver⸗ wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekannt⸗ unter unveränderter Firma von Gertrud Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 Nr. 102, am 5. Dezember 1919 zu der Stxeifen. 13. 6. 19 iche 8. Menderungen in der Person n unser Handelsregister ½ ist beule Cesellschafter Vinzonz Baur ist. en,e, veeege. Essomvan äö efemäsfckt: Als Einsase guf der Stounm⸗ machungen der Gesellscheft erfolgen nur Haack, ohne Geschäft, in Bonn fortgesetzt begonnen. Ftrma E. Figutb, Avolph Claaßen 3. 0. 1. 5 . 8 1. 0 1 94 Inb⸗ de airma. Bei Nr. 50 3 ,bN˖chüftszweig: Eise garen⸗Wertzeuge⸗Hand⸗ Wriftal wind wn ieg FiososIsThaß %. ½ dur om Domtscho MReach 81 N Pj r 8 T1a, 19. W. 30 337 Willy Wintzen a des Inhabers folzerhas eingetzagen worden: Nr. 92 152. Nentneng . Fulevwoki, Berlin: Der] uns. Geschäftslokar⸗ Sck cische Siraße 18 wetah wed m die Gesellschaßt einabrachkt Hurch den Dentschen Neichsemeiger. enn, d 8 Dillenburg, 10. Dezember 1919. Nachsolver, Feestemüe de: Der Kauf Franz Ackermann, Forest b. Bzlüssel: 8 ve;- Carl Kuhn, Charlottenburg. Inhaber Behvend ““ 8 vr 8Sg n. 8 11 (1a s e 8 von den Gefeilschaftenn Senpf und 3Z tzwitz Nr. 17 186. Baldur Film⸗Gesellschaft Bonn, 8cs 10. Dezember 1919. Amtsgericht. mann Bruno Figurh in Grestemünde ist 82 8 6 6 fel; Eingetragene Inhaber der folgenden ist: Carl Kuhn, Kaufmann, Charlotten⸗ Gesellschafter Paul Behrend ist aus den Bei Nr. 4638 Spillmann, 3 das von ihnen hierselbst in der Form einer mit beschränkter Haftung. Sitz: Amtsgericht. Abt. 9. 1ncasae a rreücdktics 1n. in das Geschäfr als persönlich haftender Vertr.: Dr. S Hamburger Pat.⸗Anw. 1 33 ; st A- 1 e- Gesellschaft ausceschiede Gleichzeitig ist Berlin: Die Nieder assun ist nach mfemen Handelsagesell 3 1. 1 ; B 59 7 S v & Berlin SW 61 Aus einem Stück be⸗ Patente sind nunmehr die nachbenannten burg. Nr. 52 133. Siegmund Cou⸗ Gesellschaft ausqge 8 ei b lLe Berlir 85 Sün nick 8 82 82 e veg 5330 n. enen amnde Laesellschaft unter der Firma Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Etbenstock. [92322 Gesellschafter eingetreten. Offere Handels stebenbe durch Einpro Zerfonen. rani, Berlin⸗Halensee. Inhaber ist: der Kaufmann Kurt Behrepd, Be di- 8 g 1 ei 2 8. 5780. Ju⸗ 8 Senpf und Zitzwitz betriebene Fabrik⸗ Die Erzeucung und der Vertrieb einrand⸗ Bremerhaven. 8 922 Im Handelsregiser ist heute auf esellschast seit 12. Novembe 1919. Die von Vertiefungen Fesen emachte Holz⸗ 4g. 250 982. 4 b. 267 975. 21c. Stegmund Courant, Kaufmann, Verlin⸗ die Gesellschaft redr EEe1“ esschäft. an welckem die besden Gesellschaf⸗ Feier deutscher Lichebilder umd demit, in In⸗ das Handelsregister ist heute folgen⸗ Blatt 348 für den Stadtberirk die Firmo Hrokurg des Kaufmanns Bruno Figuth sohle. A. 1. 16. Meagg ste Holz-255 314. 262913, 274 110, 277 269, Halensee. Nr. 52 134. Kurt Frey, sellschafter eingetreten. Die Pro ktra 8 Gesellschafterin Helene Schober, geb. Neu⸗ 6 ter je zer Hälfte beteiligt sind, mit allem Zusammenhong stebende Geschäfte. Das des eingetragen worden: Wilhelm Dietz, Zweigstelle Gibev⸗ sst erloschen. 2. 8I. Behrend ist erloschen. Bei mevyer, ist alleinige Inhaberin der Firma. Zubehör nach dem Stande vom 31. Ok⸗ Stommfapital berräat 20 000 ℳ. Ge⸗ Anna Helbig in Bremerhaven. sͤock, als eine Zweigviederlossung der in Nr. 463, am 10. Dezember 1919 zu der

2 2. 348 von* 277 809. 278 656, 278 657. N78 658, Berlim. Inhaber ist: Kurt Frey, Kauf- Kurt Behr g 8 fellf hat r 3 Bei . F5 Inhaberin: Frau 2 Helbi Hoff 728, 12. K. 65 348. Inhann Kulhanek, 34 5 a8 d Inh, 8* 5 Nr. 51 359 Deutsche Lederwaren Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei wber 1919 dergestalt., daß das Geskäft schäftsführer: Hauptmann —. D. Fritz Inhaberin: Frau Anna Helbig, geb. Hoff⸗ Lößnitz unter derselben Firma bestehenden Firma Chritian Waje, Wulsdorf:

Peuker . hage, eeeee, 278 659, 279 492. 280 106. 280 514, mann, Berlin⸗Tempelhof. Nr. 52 135.] Ir. 31 S. 84q 1, ektleh. w 1 nge 8 schafft 4 vuh rin: a2 1 Feute cheg, Niggergheich; Venir:eth, 38 515. 282088. 884248. 284541, Gebrüder Feuckens, Berlin. Sfene sanbr siesien hsehenbige alcbtst. e. erlie Die Hehh eeeasace Fünsc Laon 1. Ropenber ffig as als auf Rach. Pfoffendaf in (binz. Die Gesellichaft, wann, in Derngeeen . „Hauvtysederlossung, und als deren In. Die Firma ist erloschen. Handvorrichtung zum Füllen von Patronen, 295 508, 297 360. Optesche Anstalt C. P. EEE1“ seit dem 20. November lin: e8 Gesfellt ““ 5 Papendi c iss ft erlosch Bei 8 Nr. 99 der Tro⸗ 8 Gesellschaft geführt ange⸗ ist eine Gesellschoft mit beschnänkter Haf⸗ Angegebener Geschäftszwei⸗ : Handel mit haber der Fabrikant Georꝛg Wilhelm Dietz 8 Abtetlung B: Seeeeese Ieeetiolen 191 P1g en, Goorz Akt.⸗Ges.. Berlin⸗ Friede ran. 1919. Gesellschafter sind: Paul Jeuckens cisherige Gese Uschafter Fr b apendick ist 8 1 * Sen⸗ ei 1g 8 1 „8 wisd. Der Gesamtwert dieser Eim⸗] luno. Den Gesellichaftsvertrag ist am 3. De⸗ Fischen. Feinkost und Fettwaren, sowie die in Lößritz eingetragen worden. * Nrr. 62, cm 21. November 1919 zu der z749, 21 9 9 834 . Böker 1 Co 4g. 308 726. 18c. 298 606. 21g. und Jose Jeuckens, Kaufleute, beide Flehaet Fehsdir der Fersesn, 8 fere z 38 8 Ih 8 . vee⸗ 95— g 8 Me gelangt mit je 10 000 auf die zember 1919 abg⸗ lossen. Als nicht ein⸗ Herstellung. von Marinaden und einschlägi⸗ Angegebener Geschättszweig: Fabrikation Fhma Fremer Gankverein Bremer⸗ Berlin. Eindruchs. und Feuermeldeanlage. 277 194. 4 Th. 293 803. Dr. Bernhard Berlin⸗Lankw . Nr. 52 136. Brünier⸗ Nr. 51 384 Erich Herzfeld K 88 jetzt: Maörgarete Uenoelvorf ge0, He ker, 8 Stammeinlacen der beiden Gefellschafter getnagen wird veröffentsicht: Oeffemiliche gen Artikeln. 8 von Metallwaren. haven Zweigniederlassung: Bremer ECTI11ö6“ 88 ias .Ulrichs, Finsterwalde N. L., Forststr. 7. Anlage R. OStto Ebner, Berlin. In⸗ Berlin⸗Wilmersdorf: Die Gefellsch ft Mangols⸗ 9n eichen Höhe zur Anrechmuna. Bekanntmackungen der Gesellschaft erfolger Bremerhaven, den 12. Dezember 1919.] Cibenstock, den 8. Dezember 1919. Hanfverein Filiale Geestemwünde in 75c, 7. B. 90 565. Georg Brokes, 18. 309 488. Dr. Vernhard Ulkrichs, haber ist: Robert Ottp Ebner, Kaufmann, ist zufgelöft. Der bisherige e rlagsbuchhändler, ebenda, als 888 8 17183. Schlauchlose Rohranlagen nur durch den Deutschen Reicksanzeiger. Der Gerichteschrerber des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. G Geestemünden Dem Banldirektor Max Bremen. Vorrichtung zur Aufzeichnung Farsterne de N. L., Fopstitr. F. Berlin⸗Adlershof. Nr. 52 137. Dipl.⸗ Erich Herzfeld iift alleiniger In 88 A. erben 1 ungeteilter Eis eFfehiessecshr wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 480 Hemvel & Co. Gesell⸗ Lampe. Gerichtssekretär. Elchatätt. Sanbelsregi- 2323 veingein Geestemünde und dem Pro⸗ von Schablonen, Stickmustern, Ornamen⸗ 12i. 228 8388, 247 00, 283 244. Dr. Ing. Alfred Straufz, Berlin⸗Wil⸗ Firma. Gelöscht 583 Nr. eee. Veseev eewift emetdefh ic ö 8888 Stz: Berlin. Gegenstond des schaft mit beschränkter Haftung:: Unser d Füem Lö..n 192323]2 karisten Johann Mahler in Geestemünde ten o. dgl. 29. 8. 19 Mer. Richard Friedrich. Glösc. mersdorf. Inhaber ist: Ingerieur Biackmann, Charlotten 880 8e-hhn utisten Peheh sün nehmens ist: Die Ausführung Durch Besckluß der Gesellsckafter vom Bremerhaven. [92306]] Nenkof es.sgstanee Frens sft für die Filtale Geestemünde Prokura 771 , 5. H :73 177 Hellmuth u. Erna 14g. 283 151, 301 906. Franz Müller, Alfred Strauß, Berlin⸗Wilmersdorf. Gebr. Frankenstein, gr in. 8. r. esweg. 5 Nr.. 88 Eauckloser Rohranlaaen aller Ant, ins⸗ 21. Oktober 1919 ist das Stammbapital- —In das Hondelsregister ist beute zu der Ingolstade 81 ib 6 Sne. in erteilt. Herrmann, Dresden, Wintergartenstr. 62. Berlin. Tegel, Berlineistr. 15. Nr. 52 138. Max Bindefeld, Berlin. 23 034. Louis. 1. I tirs dlas itsgren. edie 8. mnest nübadere Rieesel⸗ und Regenanlogen. der⸗ um 250 000 vuf 800 000 erhößt. Firma Fr. Frerichs & Söhne Leder⸗ Tbastian Flonk. pesde Buchde 11nr. 44 am 3. Dezember 1919 zu der Luftfahrzeuge aller Art einschließlich I Ta. 3504 162, 305 413, 307 398, 308 6975. Inhaber ist: Max Bindefeld, Kaufmann, burg. Nr. 45 758 ge. eutsche Bat ist Suget 3 825 Fteph. 1 88 8 nechen, der Handel mit allen einscksägigen, Bei Nr. 9757 Engelke, Garn⸗, Bind⸗ handlung in Bremerhaven folgendes Mathias Neuh fer Sch irrf e. vüs Fitma Grundsücksverwertung. Gesen⸗ Wasserstugzeuge. 20. 11. 17 459. 171,504. 197 741. 212 224. 292 031. Berlin. Nr. 52 139. Albert Gleiser Georg Piek, Berlin. ee Fe b 88— 6* Sede. möbelzan 9 Smnenf ün. LUandwirtswhaftlichen Ant⸗kelm. faden⸗ und Seilerwaren⸗Großthand⸗ eingetracen worden: sm Ingcolstadt 9f 1 e eber, 1919 8 schaft mit bveschränkter Hastung, 77h, 6. R. 46 543. Dr.⸗Ing. Hans 284 840. Schwarzwald Werke Lanz, Kom⸗ Möbelfahrik, Berlin. Inhaber ist: Berlin, 4. 1. 90 Be 21 bSpe. Füriffen . vee⸗ TFrammöwital: 30000 ℳ. SFFeschäfts lung, Gesellschaft mit beschränkter —Am l. Jamuar 1919 sind der Lederhändeer affe * Farbeneg selisch enec 28 8. Wesstemfe⸗de: Brockhoff und Schmafz Reißner, Berkin⸗Wilmersdorf, Wittels. manditgesellschaft, Donaueschingen. Meaurice Glogau, Kaufmann, Charlotten⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90. Geea 8. ESr.. FgSS8s . 1 b dr. Ingenieur Frisdrich „Moper in Hastung: Dem Kaufmann Oßto Kitz in Friedrich Llrich Frerichs und der Kauf⸗ druckerei und Zestur verl eimne Buch“⸗ Knd als Geschäftsführer ausgeschleden. An backerstraße 18. Stellzeug für verstellbare 19a. 296, 583. Maschinenfabrik Hasen⸗ burg. Geschäft und Firma der jeßt in 922041 Der Prokune ü; e Folde Welf 88 (Beren. Kaufmann Karl Fackler in Berlin ist Eizelweokura ertellt. Bei mann Friedrich Frerichs aus der Gesell⸗ Cichstütt, den 109 Peeraper 1919 threr Stelle int der Kaufmann Ka⸗l Niemitz

ropeller. 21. 9, 18. dlever Akt⸗Ges., Düsseldorf. g Liquidation befindlichen Acbert Gleiser Berlin. deereas 8 eeeg Sne 29 Bei Nr. 41587 Billeroh Ften niit be Gesellschaft ist eim; Geßell. N. 10017 Grethlein . Cp. Gesell⸗ schaft ausgeschteden. Damt ist die offene T.teeeericht 882 in Geestemünde zum alleinigen Geschäfts⸗

7Th, 7. U. 6487. Emil Urthel u. Hein⸗ 2Th. 313 100. Hans Gleitsmann G. m. Möbelfahrik Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister A des unter⸗ I Boch. Bertin: . 8 8 üeg senmnm mit beschränkter Hafuma. Der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die, Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der „. —.— 8 führer beßellt. rich Tams, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 138. b. H., München. Haftung ist auf den Kaufmann Mautice unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗8 b 1. 9 e vrg enere fngg ist am 11. September Prohtren von. Wor Werner urf. Emaf fin. bisherige Gesellschafter, Kaufmann Jo⸗ Eschwege. [92324] Das Am'tsgerscht Geestemünde.

8, „Gr. str. 138. 52 232. Samuel Albert Hoffmann und Friedrich Dubs sind ecdeescssen. Ei nAufsrchtsvat ist glenk sind erloschen. Bei Nr. 16 780 hannes Frerichs in Bremenhaven, hat In das Handelsregister Abt. A ist bet Gera, Reugs. 92334] 9 v 2

—=

‿9

Befestioung spe an Flugzeug. 24de. 313 032. Aktiengesellscheft für Glcgau übergegangen. Bergl. H.⸗„N. B petragen woneen: Nr. serloschen. Einzelvrokuristen sind: bestellt. Wo nieht e. 1b t

rhne ct Sedesong an Kugzeug Berlin sch 12 831. Nr. 52 140. Samary Kahn, Leibholz, Berlin. Inhaber: Soamuel eg B eiee. 1 vstellt Al nicht eingetragen wird ver⸗ Berlin⸗Wilmersdorfer Grundstücks⸗ Aktiven und Passiven übernommen und der Firma G. Dittmau vorm. H. In unser Handelsregi b

2779, 9. 3. 10 471. Zeppelin Werk 4Te. 222 478. Fa. Eduard Aölborn, Arsch Preil, Berlin. Offene Han⸗ Leibholz, Kaufmann ebenda. Nr. 52 233. ( APrr t, 8n hourg b. Lübeck: P. beben IJt: Ams Einmae guf es Stamm. Verwaltungs⸗ & Finanzierungs⸗ ührt das Geschäft seit dem 1. Januar Dörries ia Gichwege (Nr. 210 des Re. Fr. Ga1. b b n 8 ster Abtetlung A

Lindau G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing Hildesbeim. 1— 1 dersebsellschaft seit dem 1. November 1919. Martin Mendelsohn & Co., Berlin. g 2 88 8. 88 micd in die Gesellsckaft einoebnacht gefellschaft mit beschräntter Haftung: 1919 für seine Rechnung fort. Der Name gisters) am 17. Oktober 1919 folgendes Rein 9 be ½ g die Firma Gebr.

C. Dornier, Lindau-⸗Reutin i. B. Flug⸗ 416a. 287 418. Fa. D. Wachtel, Berlin Gesellschafter sind: Samary Kahn, Kauf⸗ Kommanditgesellschaft seit 1. Dezember Bei Nr. E Teumeyer Go., 8 eownn Gesellsschaster Mever das von ibm Die Geseflsckoft ist oufoelssft. Laltderkoren der Firma bleibt unverändert. Angetragen: Die Finma lautet jigt: E in 8- dein Lnsan b. Gera, ist heute

bobzt mwit freitvagender Flosse. 17. 6. 18. und Breslau. 8 mann, Berlin⸗Schöneberg, Jankel Arsch, 1919. Persönlich haftender Gesellschafter: Die Prokura 82 Fiyrdere, cuf den Namen seiner Tocezer sird Bückerrenitor Edtrin Emnvoftordt in Bremerhaven, den 12. Dezember 1919. Ditmar in Eschwehe. 8 Lff.gce” . uschaf

7h, 15. L. 47047. Luftjahrzeua⸗Gesell⸗ 5a. 317 614. Opkische Anstalt Oigee Kaufmann, und Gerson Pzeil, Kaufmann, Martin Mendels hn, Fnegng. Säee. S 5 8”S 8 b n. znm Potent angemeldete Ver⸗ Berlir urd Kayfmann Hans Weolff in] Der Gerichtsschreiber dos Amtsgerichts. Dad Amtscericht, Abf. 3, in Gschwete. Karl Ker eld eae egscae t. 122 ing. beide Berlin. Nr. 52 141. Waltéer Schöneberg. 2 (zwei) Kommanditisten Nr. 43 752. 2. 2 ger, 8 einer Rohrschnellkuvrlung und Ver⸗ Beu⸗sfin⸗Wilmersdorf. . 8 Lampe, Gerichtssekretär. Easchwege. 92325] Arsbu: Scheiving * 858 fa 8 fur.

schaft m. b. H. Berlin. Einhakvorrichtung, G. m. b. H., Berlin Schönehelg. öE 8 n.: rre9„ 993 1 AAT“ sollichufter sesge. geg. n, 8 Luftschiffe und Segel. 65a. 318 188. Gerthard Fymann, Frank & Cie., Berlin. Offene Han⸗ sind beteiligt. Nr. 52 234. Alfred Berlin: Der bisberige Gesellschafter Forftentftzem NFtameicken das Meichs. Berlin, 12. Dezember 1919. eeMaseet In das Handeleregister Aßt. 98 bei Feschäft als verfönlich haftende Gesell

.. Nen ü.nd S. aewaan. sn den 15 S 8 haber: Alfred Mar Werniger ist alleiniger Inhaber der diemremts M. 64,681 III. 45 f. und Amtsgericht Berlin⸗Mitts teill. 15 I

chiffe.é 19. 8. 18. Gyöp; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat⸗ delssesellschaft seit dem 15 September Mengers, Berlin. Inhaber L. EETE M g9 2 84 45 f. und Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtcil. 152. Bnttstüldt. 2 der F. Jah. 1, 1 1 1

en 48. S. 48 685. Rudolf E1““ 88 8 ve 8n 1919 Celell gafigr süns. Walser Frank. Wegbete, Feupmanne, K 5 E““ Ses 8 5068 e-er.senn mit er 85 t In unser Pendrks ehtier Abt 88230 Fasene Iher 25 ee mc 88

Wien: Vertr.: Dr. Haußknecht, Pat.⸗Anw., . 316 981. . Lorenz Akt⸗Ges. Kaufmann, Affons IJlaner, Kaufmann, 92 280. DPan 33 JEbEgEbg. 42* need ie Geseeost Nun de West Sdee 8 unter Nr. 94 bei der Firma NMürn⸗ 12 Non 4919 Pdes ei ages: Bie sh

Wien: Pertz. Dr. Hanß 8 in. este Beaatin⸗Weißeüsee⸗ und Harry lin. Offene Handelsgesellschaft seit Berlin: Inhaber jetzt: Anna Neumann un das Nustaengsreckt und die Ausbeutunga Bedenkonf. I686 22971 berger in Be s. wnchndetin Werhe Pi,egen,9 Se fenh; 5 rshengen eühe vüsna, b. Wübsen Fag. 8 15. Oktobir 1919 aufgesöst. loschen. 8 88 8n

Berlin W. 57. Verfahren zur Herstellung Belin⸗Temrebof. bbeste B. 3 . Fesellafter: Hans geb. Vick 8 si Bei 8 er zn FeS 1b von Balken. 23. 7. 18. Oesterreich 3. 6. 18. 70 b. 284 893. Walter. Mre. Gee & Mewessi, Kaufmann, Charlottenburg. Zur 1. Dezember 1919. Gese schafter; Hans geb. Tickotky. Kauffrau⸗ Berlin. B. zu erwerbenden Patente und der von In das Handelsregister A ist heute bei verw. Hedwig Rürnberger, gob⸗ 19. T. 22 159. en Thiede; Son Lld. Paislev, Schottl.: Vertr. Otto Vertretung der Gesellschaft sind nur je Mielentz, technischer Kaufmann, Berlin; Nr. 49 276 Eultana Zigarettenfabrik dermn fundenen Verfahren er. Nr. 51 Firma F. Weigand Nachf. [Strumpf, in 8e,Inn. eaae. H 2, Amrigericht, 29 2, in Cfchwege