4 8 7 2 4 „ . . 8 P 8 — 2 BI 9 4 6 8 . I25 24 * Es 3 . 1] 8 1 40] 4 4 11. Februar 1017 in Ausackerbolz vet. [&7828] behatet haht, um iht ihre Erfparniffe l625127 Oeffrntliche Zusellung. „2862) 928642 Se ⸗ 4 192860- W’ 12293191 8 6a sch⸗ 7 lin⸗ storbenen P.svatteres Korl Krönsra het) Durch Pusschlnßzetel vom 8. De. sabzunehmen und sich von ihr 2 Sran Ernestire Köaler, geb. Setrcz, En dar am 12. Dezendömn 1218 ves⸗ Del der am hautigen Fate vorgs⸗ Feldschlösschen⸗Brauerei er Ans dem eegheetehen Sociéte Asezyme da eutsch Orktereichische Kas heantragt, den v'erschelltnen Fiandsut zember 1519 ist der am 20. Zäune 1854 lassen. Se beobe er ihr 2400 ℳ unter iu Mudrlstabt, veu n burch Rechts⸗genpmmenen Berlosang unserer 8 ½ . nommenan Auslosting der 4 fe Teil⸗ „, e l un 8- — in 921 Iögeschiede gb M ₰2 Je-Chaätean Berxke Antiengesellschaft Heinrich 2udnig Moalwig Kröui zꝛ9. ge⸗ in Nowen (Kreis Woagrowitz) geborene, dem Vorageben abgeschwindeit, er wale s enwalte Juktilrat Sommer und Jambach Teik'chuldverschreibungon sind frlgerdzs ).8 san dverichrtibungra der Stadt Aktiengesellschaft Burg b. M. ktan eitsdalber 16220. . . 1919. erhes . . „, Berlin W. 15 Meinehestr. 4. Foren am 4. Seplember 1850 ia Haltost zuletzt in Echr⸗vpahn wohnhafte Arbeiter datür Maschinen kaufen. Das erhaltene zu Mudoittadt, klaut gegen ören Che⸗ Norzmern zur Rückzahlung am 1. Aprllgss Märden zu der Aulelhe vom Jahre Pie Herren Aktionkre unserer Geull Zerlin, den 16. Dermdber 1918. U'administration a lP'bonneur de “ Ss aml angs⸗ (Goitoft), zulett wohnhaft in Sawab⸗ Jobaun Lewenbemwekt für tot eeklärt. Geid haee er i-doch durSgebacht und viemamn, den Handarbeiter Joserz alen 122.2— gezogen worden: 1997 dö⸗r 570 (00 ℳ sind geiogen: säaft werden hierdurch zu der im 8 Ja⸗ Verliner Effektenband convoquer M M. les Aetionnaires à Ev 23 Ma 1919 und in nedt, Kretg Husum, für tot zu erkléren. Als Tozestag ist der 81. Dezember 1916 Beklagte verlafen. Avch hebe der Br⸗(zu8 Mählbaulea i. Ell., Zillisheimcrstr. 42, wMr. 41 50 64 66 74 106 153 159 180 “ 37 83 94 und 148 Aber 1* 2090 ℳ, sunar 1920, Nachmit'ags 5 Uh⸗ Aktien ejells 88 une Assemerée Génetrato extra- besch dls. 5 Bekauntmachung vom Der bezeichnete Berschellene wird aufge⸗ festgezzellt. kagte sie in zohester Tese beschmoft bei Lenn Foseph Sisselin, wegen Ghe⸗ 182 191 229 233 241 250 268 281 368 ¹0. Nr. 19 36 60 und 105 über ⸗ 1000 ℳ, 1zu unserem Geschänglekalc in Burg Antzengese scha 83 vrdimuire aui aura lieu au sisga Femähhe erden die Aktien sordect, sich spetestens in dem w„f den Saächots, den 10. Dezembder 1819. und gemißvandelt. Re Kitaerin ladet bracht, mit vem Aataze, ihre Ehe zu 298 446 465 488 496 505 514 522 592 % e. 12 20g 18 19e 18 6b ℳ, stattfindenden ordentiichen Fencral⸗ M. Knoller. Cartbeuser. — cocial à Meroes-le-Chatoau, le Veu- 18. Ok’ber 19199 dunserer Gesellchaft 10. Juli 10120, Pormitsags 9 Uhu, Das Amtsgericht. I. den Beklogten zur mündlichen Verhand⸗scheiben vund den Verklagten für den 562 580 587 611 635 718 719 762 798 8 Nr. 5 über 200 ℳ, 8 nersammlung ergebenst eingeladen. Wer] †95228. dredi, 9 Janzier, à 11 scures. Nr. 128— es; Futere ver derz unterzeichurten Wericht and⸗⸗ „92539 “ lung’ des Rechtostreits vor die vierte schuldigen Teil zu erklären. Sie ladet’ 805 816 840 851 855 884 893 913 92⁄ ¹0. welche biermit zur Räckzablung am sein Sümmrecht in derselben ausüben Eise d Staklwerk Brcre Gu Jour: für krafztos erlla Dezember 19—11ib. raumten Agfgebotstermine iu melden,” e Aufgehotsverfahren zu ces, Zivilkermmer deg Landgerichts in Halle den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ 951 955 962 954 982 985 1000 1010 . 1. Inli 1920 gekünrigt werden mit will, hat seine Aktien in den letzeen Hasper Eisen un laklwerk, 1) Modisüestiom à Particle des statuts. Berlin, den 1 4 widrigenfalls die Todeserflärung erfolgen rrigee ö 88 8 a. S., Posisteste 13 11, Zimaler 78, auf handlung des Rechtéstieits vor die 1. Z'vll. 1031 1065b 1083 1102 1125 1136 1177 dem Bemerken, daß von diesem Tage ab 3 Tagen vor der Fenevalversacm⸗ A.-G., Haspe i. W. ayant pour but de porter à Onze Der. 8 1 .“ er Todeserkaͤrung der verscholenen che⸗ den 30. türg 1920, Wormistagskammer des Landgericets zu Rudolstadt 1214 1255 1259 1287 1329 1336 1351 die Verzinung aufhött. slung ber dem Unterzeichneten vormn Die Geylötung der am 2. Jaauar 18 nombre des admintstratours. Weiser.
wird. An alle, welche Auskunft über Leben brüdver 3 dgerickt
4 ₰ e rx 8 rüder Invann Heinrich Christian Brandes 8 8h et Heee . — 2Sedr 911 1332 1395 13998 . ; 5 11 Die Eiatöfu folat außer bei d . ꝓꝙNe minrti
cder Tod der Verschelenen zu erteslen brüdene Ze 90 8; Usengüftel, nah 2.129 ;, mit der Pufferdeung, sic gauf Monsag, den . Februar. 18*0, 13882 13895 1399 1446 1465 1478 „Die Etatösung erfolgt außer dei der legen und dagegen die entipeichende An⸗ 1920 fälligen Z usschetne zu uastren⸗ 2) Nominztions
termöggen, ergeht die Aufforderuna, Täͤte⸗ gn uft xan 1ees hand Peaddene, 8 durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Morwittass & Uhr, mit der Nufforde. 1538 1088 1391 16811 16690 1662 16880=20 Fhgen. vee . den Ge⸗Hahl Stimmkarten in Fmpfang zu aehmen 1 heigen Eriaaloherzcherivennen Pour assister à PAszemblée G6ns. 1932, 41 Bekanntmachang.
siens im Aufgebotttermine dem Gerscht — 1805 daselbft, bat a Sutenesla laflenen h. n8 Proteßbevoll⸗rung, einen 84 e 168, 39. 188 75. 18 ez⸗ 19 * 5 22-.. Nar. 2,. Tagesgordeung: sinoet vom 2. Jantau 1920 ab rale, 1e8 “ sont S Die außerordenzlich⸗
Anzeige zu machen. in Rol 8 5 1 4 „gen [mächtigten vertreten zu lassen. ugelassenen Anwast zu hetzellen. um 1779 1830 1859 187 7 193 . 2 b . schäftsberich? p. Fest. Fott bei⸗ “ se conformer artiele 45 des statuts 1zung 7. Novyember 1919 hat be⸗ g2 1 c in Wolfenbüttel in der Sttzung am 27. Ne⸗ Has⸗ a. E., den 27. Nevember 1919.] bffentüichen Zustellung wird 1942 1972 2036 2080 2095 2098 vn in Heillgensad;, H. F. Kleittwig & 1) delasf L11 98 hatt be. echaastßaulen' sche Bask⸗ e“; säsigflen, die 8 1 22. öeitsverlag aktien⸗
Luzum, den 9. Dezember 191909. „ IEIEE686 Zrecke d entlichen 2 1972 2036 8 — Amtsggericht. 3. 8. “ dec. ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hr b8 Klage 11“ 2168 . 8 Se. S. 2299 u“ Fesen. I.e-e unb Maz Gatlaftung des Vorstands und Auf⸗ verrzin, A⸗G., Cöin, Düsselsosf 2 1“ 8. L-2Leenne gesellschaft“ z4, äudern in „Vereintgte
192878] Anzaebot sddollenen Geheübder Jobhann Heinrich 1929061 Heffentlich⸗Zustellute. “ “ 2102 2412 2428 2145, 120 Su. 2 Rücknündig sind noch Nr. 6 über sichisrats. 5 1 nad Duibönrn. 2 Hee* 1 Verzazeamftalten 283 S L. Sie venbenchte Kaewann Dien G. Segfüen Seerpegen g. 1a Cainine S der “ 8 nnt El aztee 8 Brresaeige . 18 1000. 8 b 500 ℳ und Nr 50 über 200 ℳ, gekündigt .Sa9g, en1“ha nc, n. 1919 88 eeen . heaeenin Sefen ects: 1 8 e 8 vaenere acoele Hans
steis, geborene Heimeich, in Kattowit, in Wolfeabüttel, und Aaguft Kan] Cörifttan Bitterfeld, Prozeßbevallmäxüiater: Rechts. — 1 Sie Einlsfung der Teilschuldver⸗ ium 1. Juli 1919. Zer Aufücht em.bder“*“ ü Osterkamp, 2) den Preof ssor Dr. Carl Hoꝛthe! 8 8 Brandes, geb. 2. 1X. 1805 in Welfen⸗ euwalt Fusltzrat Eusenbern in Halle a. S., [22903] Oeffetctliche Znstellung. s SüTat 8 2 . 1 Der Auffichtsas. schaft, Berlin und Torkenz. 93285 Osterkamp, 2²) den Srof 1
8 . 88e vünan werden für tor erkiärt. Nös Zeit⸗klagt 6 seine Güehee Roae Riecha. 9 In d, SeeP ressthehen mlnbetzährlgen g erfolgt zum Kurse dotn— Üesassut eä e 8s. Adolf Schulze, Vorsitzender. der Brrtiner Fmadelsgesesschaft,“ Die Iaationare der Münchener Brau⸗ Schumacer, beide zu 8egeb in den
boren aumg 6. Desember 1865 in Neugarten, punkt des Todes wird der 7. Otoder 1888 ged. Brch, in Peratya, Beeirk Kamivaka Geschwister Naumaun 1) Paul Rubdole, der iidrsleimer Bank, Hildeshei 8 9 .. [93212 Seees. cn baus rittengeje-schat, Berkin, werden SEe Hezember 1919
jeßt zu Raliboe gekötig zuletzt woha — Vormittags 1 Uhr — feszgestelit. in Galinten bein Haudbesitzer Daul Bpch, geb. am 28. 1. 1918, 2) Haus Erich, geb. per Zauk für Handel x Indaßt 8 [93228] “ . 6 ij 3 K gl 35 dem Bankhaus van der Hehdt⸗Kersten bieemtt zua der am Fonsgbend, der Hassses 4 4 mh 8
in Kattowit, für tor zu eeklären. Per be. Woifendüttei, dern 27. Ikovember 1919. unter der Behaepiung, daß sie wäßrend am 17. 4. 1919, zu Grumbach Nr 88 bei Werli⸗ 8 Gewerkschaft Friedrich icniengrauere; Karlsburg & Shäne, Ersenteld⸗ 1 10 Jactae 1920, Machesteeg8 1 n.gn, Se⸗
zeichnete Verschollene wird cufgeforbert Das Imitgericht. seines Heercodienstes mit mehreren Män⸗ Wilseraf i. Sachsen, vertr. durch ihren der Pazuschen Banz, Berli G 888. Bremerhaven der Muüthrimer Bauk, Mätheim⸗sa. Uor, in den Räsmen der Bank für Volksverlag Anttengesellschaft.
c soztestens in dem auf den 2 Inti H. Sommer. nern Ebebruch geteiehen hahe und 1917 phue Pfleger, den Kanzierbegmten Jacod Lzerg. 8 Zrrgizch Pnenschen der Große in Herne t. W. “ “ 8 Ruhs, 8 (Zau⸗Industrie zu Gerlin W. Französisch⸗ J. Pötz.
1920, Mittags 12 Uhr, vor dem ’ Versffentlicht: seinen Wihen nach Galizien vertogen sei, häuser in Essen⸗West, Suarezstraße 10, Fulaht ver Weutschen Bunf Die Wialöfaug der Zinsscheine Laut 8 5 unserer Anlelhebedingungen Hasern r Kasse in Saspe, „aße 33e, II, füatisinvenden vezdens⸗
unserzeichneten Gericht, gummer Ier 74, Der Gerichtzschreiber des Amiszerichte. mit 78r “ Fa der Sbe. geoen den Ilvesfeld, n Bank,M] Rethe 11 Nr. 12 mnferer 4 % igen Üe De⸗ gaspe, ö““ Geberalverxsammlung einge⸗ S 3 & Stei
3 hesectese e h. ine zu melden, r9080⸗ brec 27 Der Kläger ladet die Beklogte zur münd⸗ in Essen⸗West, Cornelinsstr. aden die Feeer. g.,- bi 1 jhe 4 2 der 34 embes dr. Z. Anls e Der — laben. 8 einzeng⸗
erberavmten Aufgebotetermine zu welder. 192395] Dessentliche Zussellurg. Rlichen Berkandhung des Rechtzsregis vor Ffäge den Betlagten zur mändlichen! der Leües eme de ben e anesgen Flaleibe vs. . a. lo e zer 3n9, Stüc 8. unsger 4 1 0fgen Odlt. 1u1 Fagesorbaung: kutsche Por zeng
.d. e e eee nenenht hen - Die Anga Camilla Marte verebek. die vierte Ziviikammer des Landaerichts a Werhandlung des Rechtsstreitz vor die der nials⸗ 1..- e ern. Iouemder 1914 be gebrarg Nr. 10 Hation’n vom Jahre 18922: Nr. 97 gamburg.-Südauterik autsche 1) Vorsezung des Fescheftsberichts sowie Werke Ahtiengeseulchaft, 854 G 8 “ Menzel, geb. Schubert, vorher verehel. Halle a. S., Peoststraße 13 II, Zimmer 78, 8. Ziclkammer des Landaerichts in Essen 1“ 8 131 191 238 285 315 337 392, FNampfschefffahr s-Gesellschaft. des Bermo zensstandes nedst Sewinn⸗ Charlottenburg.
Leben oder Tod des Verschollenen zu Rohne, in Dresden, Allpteschen Nr. 9 28 .S 1838e K ETE111“ ] Q de2 a0 nnserer 4 ½ % tgern von 1909 findet *, 5 u. 4 X¼ jg 5lai. 8 111“ erteilen vermögen, ergeht die “ hesnee enessehen Lrchlcdenedle⸗ 9. E“ heaas d lr 8 Mär “ 6 Rürcknändig und bisber nicht ein⸗ 2 ka vom 3— Ianuar 1920 ab, und “ 1 Außerorbeatice Beacralver saca⸗ “ für das Geschafis⸗ Die außerordentliche Genexalversamm⸗ späteftens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ jutzizrat Seyfert in Bautzen, klagt gegen kühr, N utforde zung, sich durch hr. Zimmer Aufforse⸗ gelöft sind: Ns. 175 1084 1498 1827 war hei 8 434 489 492 2 tang der kiktirnärg am Mitrrsach, 9 Zec⸗ un tu-g und Beschlußeassung lung der Deutschen Ton, & Steiazeug⸗ richt Anzelce zu machen, ihren Chemann, den Schweszer Paul Firchtg dedeee Hsg senen meng, inen Ee . Gerte 2027, 5 ½ ℳ 1000, gelost per 1. April 19 8 1) der Essener Credit⸗Anstalt in Srack 4 unserer 5 % igen Obtz, den 7 Jenrer 1920, 4⁄ Kür 2) derie G a0b ngng des Bermögens. Werke Aktienges,llch st in Charlotten⸗ Kattowitz, den 29,. November 1919 August Menzel, früher in Liebenau E Eb ööö ün Zercenker iedz Eime, den 12. Dezembrr 1919 Essen urd deren Zweigansaiten, zonen vom Fahre 192 9: N⸗. 724 Nittans, in den Hamburger Zöes⸗, 8 bn Baehmziguns des Beimbgens⸗ zucg vom 8. November 1919 hat be⸗ Das Acntezzricht. . Kamen; (Ha.), ait dem Ant:age auf Halr . Eg, ben 2. Detember 1819. deje Terwinsiodirg ekennigemast. semwerkschaft Prisch lück. IEE S9ai 120, (Ahanaesneer Seaenh., 3) g ietung der Gattostuns an Bor- c9esen, 8809 Schs denen nrdr ie
192890] Aufcebot. 1 Nsbelung 8n ebezchin, Bebenc. de Der Serichtsschreiber des Landgerichts. Effrn, den 10. Detember 1919. 192866] Oernn ee J ehgeitamb. 4, g ö1ö6“ Sec ibersecbaken Ficht ve 14 stan⸗ und Aufstchtörat. 8 hteeeneerzge . 8 1000,— 5 er⸗ 9 n je 1030 ℳ bei er Bank⸗Verete, Zar Augübung , dcs Stimmeechtr sind höhen. Dis neuen Aktten sind den alten
kiio äre derechtizt, welche Aken gleichberechtist und nehmen ins⸗
Mrsn Aa IILEEASNK Hn
Der Landwirt Aadre 8 Dit⸗ erin ladet den Beklagten zur münd- „ “ Niederhagemann, Aklua ei der am 12. Dezemder 1919 vo⸗ Szonit⸗ “ Der Landwile Aedreag Huth in Dit⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor (929071 Oeßfrntliche Zustegung. 1s Geridh 4. Lhrt he 81 224E, a Verl 88 1eg 86 b — Bremerhaven, oder bei dem Bank⸗ der Statuten vorgesehene Antetz, des Z giejenigen furt, vertreten dusch dea J⸗R. Dr. Langt, die 2. Zir⸗ er des L. richt „ Elseubahnarheiter Oito Krusfe in 218 Gerichteschreiher des Landgeetchts. [genemieenen Verlohausg unserer A ee 29*8 Zrundkaviteis veuereten war und die ge⸗nas sirjenigen d 1 4 rant, den n⸗ 0 1 die 2. Ziwvilkammer des Landgerichts ku Der C isen bahnarbeiter Olto Kruse in; 1 „—— 8 Teitichuzbvehtchreih - 2. . geschäft Schröͤder Prye & Weyhatzsen, Beundtapitgt⸗ E6“” ihre Arti⸗ oder die Heposcheine der . 8 “ heee seriüczes lollner, arz Bautzen auf den 22 Februar 1920, Hale a. S., Prozeßbevelmachtigter: [92909] Oeffratliche Zeistellraug “ Phnss Bꝛemen 8 ehlten Auträͤge gufrecht erhalten werden, e 15 8 Cher eine besondere auch aa der „ividende 2.Diaemnber 18d un heeuntn oleenh Vormitrags z0 Ugr, mit der Auf⸗Ft'ch sanwalt Dr. Fackeubeim in Halle] Alner Hasche⸗ Hemtamem, vektreten durch 1920 gez9gen wn den: 5 289 . Bremeehaven, den 15. Dettmber 1919. vervsen pi: auf den z. Janumee 19c gafangsbeschetzigung, eines deut⸗chen des lanzengen rüchüteiehre denene Andrras Huth Valetzt mocn pof 18 forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗9. S., klagt gegen seine Ebefrnu Geiteud den Testamentsvollstrecker, bieser pettieten i. * er 21 26 56 75 103 116 197 1 Der Varband. eine Feee⸗ anser. deratehgs Brae⸗ 2t. [Motars die Akiten nebst inem “ E1“A*“
noͤrras Hush, zulrtt,. wohnbaft in richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ Keuse, ged. Fricke, fräter in Halle a. S., durch Rechtsanwätte Dres. Dehn, La⸗ 211 219 258 255 274 5 86 g. 1IIe versammlung mit der gleichen Tages ersae 18. eerommenmn b schluß sind dieselben einem unter Füh⸗ Ditfart, 898 tot, zun erifären. Her be⸗ beßbevollmäͤchiigten va den zu lassin. iett gehh . Alfaeese, nnhs der bowekv. Petersen n. Schröder, Nlagt geben 8 . 888 89 b 16 19 8. b . chg ten auf Aktien u. I v orbuuag. . vö rung des Bankhauses Gebe Arnhold in PWEö“ mhd ühels 75 Waugern, den 13. Dezember 1919. Uedauptung, daß die Beklagte den Kläger die WBiiw⸗ des Fetedrich Garl Heiursch 895 599 501 5,99 68 641 6412 663 6 7 8 354 1 1932249. 1 1 Intrag des Vorstandz und des Aaf⸗ EE 8 “ Detsden stehenden Fonsortium mit der ————Q eqͤZͤͤͤIZͤIͤͤ2124242441 engh 365. .kSh,ee 7 199898] , ö. Mitnahme der Sachen verlossen und sich mann, gb. Boye, undekannten Aufent-] 885 899 900 9509 8 8 8 . 7 Nannhei Aenderung der Staltuten, ar „2 8 8 Zesisern se therige 1 dem unterzeichneten Gericht, Zirmer 7, 192896] Oeffentliche Zustellteng. Eö1““ C4X“ʒ ar* † 885 899 900 903 1011 iadt. Aktiengefellschaft, Mannheim. Nenderung des Zwecks des Unter⸗ in Dresden, 3000,— ofte Aktien 1000,— neus widrigenfalls die Todeserkkärung erfolgen in Berlin⸗Oberschöneweide, Lutsenftraße 13, Jach 1hm. d ee; b edil grgen Sicherbei'sieistung vo:sà 8 1167 1177, 60 Srück à ℳ 1000,— 3 Wir derufen die Aktionäre unserer Ge⸗ Zinsscheine unserer 4 ½ % veilschuls⸗ p. Erböhung des Prundkayltals in Verlte nn⸗ Dresden,., Stückzinfen ab 1. Jsnuar 1919 ao⸗gen wird. An ell⸗, welche Aaskunst über Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalr Dr. denn lattage die läusische⸗ Gemeinsckaft vollür⸗Köar zur Zahlung van ℳ 9500,— „Ei.. 8. N. 1234 1236 1273 1286 sellsscaft zu der am Samsrag, ven verschreibungen gelangen vorn Fätlig. duich Ausgabe von Vorzugsaktien.] bei dem Banköuse Löntzsberger Barzahlung und Ersatz des Schloß oten⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ . H. Stern ia Chalotiendurg, Wil⸗ mis som swiederberzustellen. Per Kläger zu verurtciten. Ke er sadet die Beklaste 1318 1325 1313 1383 1388 1411 1415 10. Jennar 1920, WVarmittagks keitgiage as bei den nachbenannten Fensetzung der Rechte der verschiecenen und Lichtenhein, Berkin W. 9. stemp ls zem Bezuge anzub'eten Kad. reilen vermögen, ergeht die Aufforderung, mersdorserstraße 85, klagt geuen ihren ab,t die Beklagte zur mändischen Ber⸗ sur münblichen WVerbandruna des Rechte⸗ 1426 1428 1123 1503 1595 1511 1518 . 11 Htzv, im Bank ebaͤude der Direckon Stellen zur Einlösung: Gattungen von Aktlen (§ § 14 “vnd 16); Vohstraße 7, 1 Wir fordern demzufolge die Aknonäre e ehtes ba “ demn Gerscst Geemanc, den Sner elhekt aanbe. handlung des Rechisstreits vor dee veerie treits bvor das Leadgericht in Hagbu:g. 17381, 1995 1895 1982 1053, 926 2682 1““ E111“ vi dese G in Maanheim bei der Gefeuschaftr. Einfögung einer Bestinmung der beinder E in Br⸗lia, auf, ihr Begu s⸗echt in der Zeit vom Ameige zu machen. jetzt unbekaunten Ausenthalts, frꝛüher in Ziofleansmer bes dandverschig in Hallra E. Zivilkammer 11 (Swillustisgebäude, Sieven 117341 1753 1780 1782 1793, 1 gart, Büchsenstr. 19, stattsiadenden gusßer⸗ kasse. Kechte der Vorzugsaktten bei Aaf⸗ Kais. Aug.. . „118. Deaecmbe zis einschliehich v 111· S. Forkesmer 1t (Zwigtugsggebzude, Shee, .599.— Drdentliches eneralversammlnng ein. erlin hei der Verliner Pandels⸗ fung der Gesellschaft (§ 19). bei der Bank sür Huadel & Ju 3 Farmar 1920 auszuüben, und zwar
Hoftßraße 18 II, Jimmer 78, auf den kingplatz), auf den 17. Frrrugn 1820 88 n lssung der Ge § — 5 Jarmar 19 auszuüben, und z Das Amtsgericht.. wohnheft, anf Grund des § 1567 Nr. 2 ½9 . 1. eeIe G uh⸗. .. Aufsorde; Die Einlbfung der Teilschuldver⸗ Tagesondnung: Gesellschaft, 0. Abäͤnderung der Best umungen dustrie in Berlin, 1 hat die Ausübung entweder
“ Feeseass W725* 2,98 wegen Erse K’zecage 9 Uhr. mit der Auffoed „ung, sich duꝛch rung, einen hei dem gedachten Perichte s hnge⸗ ersolgt zum Kurse van 8T b ds bei der Dentschen Bauk,. . über de Beschlaßfaßung der Aktonère. . Ter n-eeeg sür Teutsch⸗in Chariottenburg be der Gesel⸗ [92892] urgebot. severt. auch gemäß § 1568 B. G.⸗H., mit inen bei biesem, Gertchte zugelassent Fasenen Rawalt zu bestell⸗ um 21 0 Aktienkapitals um 1 in Frankfurt a. M. bei der Metall⸗ d. Abänderung der Betticꝛmungen 8 1 schatskasse oder
P. „F „ . 8 8 51 8 8 9 eehen k diesem Wericote ingelassenen zugelatenen Anwalt zu be eel en. Zum 3 ber gvre 8 8 8 8 g.eeb⸗ E„beraeris gee; 7e 4 8 1 . Aeshess 5 m 8 G use ax & Co. Warts ãE
Der Maschinist Ernst Kamps in Glogau, dem Antrag, die Ehe bder Parteien 32 Rechtsanwalt clg Prezehbevoll naͤcheicten; Zwecke der öffentlichen Zustellung wird; E Kasss in Regie vurch s 381,99an0c Nhrcerrsehen ö“ GPe⸗ S.e Wohnsitz der Aussichtstals⸗ n pem E gee „[in Bresven bei dem Baukhause Febr.
8¼ 12 . 8 8 AIEr N.⸗ , 8 eder. 1. „ .
Preußischestraße 46, hat beautragt, seinen schꝛiden und den Beklagten für den 1 1.-, 18 Dz. dieser Ausmg der Klaa E 1“1“ A 8 ves. gF⸗ . 2. 28 eten zu lassen. Der en 6. Dz. dieser Auszug der Klage hekennigernachi. “ , bun 1 1 e 8 1 18 enhold oder Ratr, den reeschoneaen Kausgane Aart abein setpdigen Te sn fiklher. ie eestrs, wenbframale, Termmen, de sbiege haatie den säccen mber 1916= behecr Fecdesgeieer Santk in Hildet. zezvgerechts der Akiionäre sowie 1’. in Leipzta bei der llgemeinen Deut⸗ 2) Rusgads von 5060 Botzugkaktien auf bet der Courmerz, c. Zisrontohanr min Bengin gelehen Bankbause Gebe.
Wüthelm Kamps. ged. am 2. September Klazerin lodet den Geklagten zur münd⸗ J,e 8 “ e 2 heim u. b 1 18 schluß über die Einzelbeiten der en Eredit⸗A⸗Falt tamen über je 1000 ℳ uster aus⸗ in Berlin, Samöueg und Hannover vnes evien 2851 zu Brandenburg a. H., 1. wahn⸗ lichen Verhandlung des Recktsstreits von “ v Der Gerichtsschreider des Landgerichts. bei der Veutschen Bans Filiale Mkiienausgabe und der Aenderung des bet . Drutschen Bank. Ftliale vrns des Bezugsrechts der Aetiorätc. hinterlegen. “ b S hart in Spremberg. Lausitz, fär tot zu er⸗ dte 10. Zwilkammer des Landgerichts II in Der G richtsschteibe 111A1A“ Leigzig in Letpzig. § 5 des Hesellschattsvertraas durch Leipzig, 3) Ermächtigung des Aufsichtsrots gemaß Bezzin, den 18. Detzember 1919. Haudelsgefellschaft oder bei dem klären. Per hezeichnete Verschollene wurd Berltin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, er Gerich schreiber b* 1 ndgex his. 18 AKe SscHehne g. EA Räücktätabig und bisher nicht ein† Michtigstellung der Grundkapitals⸗ in Mannheim bei der Nheisischen § 274 Fds. 1 Satz 2 9.⸗E.⸗B. Münchener Grguhaus Bankhause Aruns cc Walter oder aufgekordert, sich spätestens in dem anf auf den 15. Märg 1920, Vor⸗ 192908] Oeffemntliche Zustellung. à9 1I elöst stad: G zisfer. Creditbank, Die Elnlahlarten und Stimmzeitel sind 7 . 8 in Greblau bet der Dresduer Bank den 15. Juni 1920, Vormittags mittags 10 Ußr, Jimmer 12, mit der, Die Ehefrau Dorotbee Schu 1, geb. 4) Verlosung K. von L. A Nr. 168 302 673 1116 Nach § 19 des Statuts siad zur Auf⸗ in Zürich bei ber Schtoalzerlschen gegen Ointeriegung der Lrtjen Lig zaus; Attiengesellschaft. oder bei dem Bankhause G. v. MX lihr, voör dem umterteichneten Gericht, Auffordernag, einen dei dem gedachten Fahrig, Haaburg, re treten durch Reee, 9o — Aüesg 4 à. ℳ 1000,—, übung des Stimmrechts in ker Weneral⸗- Krebitanst elz. 8. Jarmar 1920, 1 19: Pittags. Der Anfstihisret. Pachalhys Fakek.
Zimmer 4, anberaumten Nufgebottzternin Gerichte zugelassentn Anwalt zu bestellen. anwalt Pr. Albert Wuiff, wrlche geden rty 198 1, 09 Lit. B Nr. 1556 1698, 2 à ℳ 500,—,† persammlung die Akttonäre berechtigt, diez Maunnbeim, im Dezember 1919. ia Pamömen bei der Korsbentschen Dr. Krüger, Vorstgender. waͤhrend der üblichen Geschäfttstunden zu zu meiden, widricenfalls die Todeserklörung Zum Z wecke der öffentlichen Zustellung ihren Ehemann Frauz Wpugr) Seoraez, Le paäapieren. gelost per 1. Jun; 1919. ibre Kklien Wätesteus am driites Tage, Browu, Goberi &. Ele. Akbtien⸗ Sauk in Peacrbueg, 1 erfolgen. Zu diesem Zwecke sind die alten „Folgen wird. An ahle, welche Auskonft wied vieser Aaszug der Klage bekannt⸗ unbekannten Aufemhelts, aut ECheschei⸗ - Regis (Bez Leipzis), den 12 Dd9ooẽ vor der Perrralversammlung bri getellschaft, Mannheim. in Wezliw bet der Direeszton der 193300 8 Ebö1ö“] ktien obne Gewinnanteilscheinbogen zur über Leden oder Tod des Verschollenen gemacht. dung klagt, labet den Bettagten zur münd⸗ 192838] zember 1979. dem Borstand argemeldet hoben. 8 Discanto⸗Hefellschaft Mechanilche Weberei Sörau A⸗stemp lung bei emer der genannten
zu ertellen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Verlin. den 16. Dezgember 1919. llichen Verhandlung des Rechtestreits vot das, Titueng der 3 1 % Doretmunder Grwerkschaft, Reuiser Kohlenwer ke“. 8 Zu: Teilnahme an der Genekalversamm⸗- 939301 atgegenzunehmen. 9 Marti Bezugsstellen einzureichen. Die Rückgade „üag, fvät’stens im Anfaebotstemine dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Landgericht in Hamdurg, Zwiltammer 11 rnbevneihin von 18̃8 nah 1898. — 1 enö vormalts fF. A. Martin & Co.] Bezugsstellen einzureich
Gericht Anzeige zu machern. 88 ve (Sirtinstugebaude, Stedekt gplatz) auf den WDie am 1. April 1220 fgltge Til. Bei der am heutigea Tace slattge⸗ ihrem Beginn die angemelreten Aktien schaft “ Aoyd in Beelin Wo⸗llaat der Anträge 8Eöö Za der am Mirtwoch, des Ia. Se “ 7S e. solg n Aktten Spremberg, Laußitz, den 11. No⸗ 1929901] Oeffeatziche Zustenung. 17. Fehruar 19 20, Wormitregb gung wird durch freihändigen Aänrauf fundenen Busloftang der 4 % Tel⸗ 1 vder Bescheintgungen üder deren bis zum werdecn hierdurch zur ordentlichen We⸗ weeden, nuar 1920, Varmittaas 10 Uhe. ach Erscerinen. Nach Ablauf der obigen Der Tapeztergehtlfe Friedrich Huy iu 2 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen von Schuldverschreisnnmea bewirkt. [scholzverschreibungen dev Stadt¹ Schluß der Generalversomm lung aufrecht grralversamminng cuf Honnerstag pamönrg, den 17. Dezember 1819 9.
4 .
ze tahzause, Prieh ge. l⸗* g2b in uaferem Geschäst⸗hause, Prieduserstraß⸗ Frift enkischt das Bezagzrecht.
vember 1919. — 1 8 8 b 5 Amtsgericht. Alendorf 8. b. Werra, Prozeßbevollmech, dei dem gedachten Gerichte zugelassenen Portmund, den 13. Dezember 1918. [Mänden vom Jahre 1900 zu der, u rhaltende Hinterlegung vorlegen. e 15. Jannas 1920, Miltags Den Varstand. 932711 Ar. 5 hier, statisiabenden ordentltchen ;9, . lin — tigte: Rcchlsanwälte Jufttzrat Pr. Kanl Anwalt zu benellen. Zum Zche e der Der Mazisftrat. — Anleih: über 500 000 ℳ Kahd ae-hogen: 1 Zur Entgegennahme der Hinterlegungen 1 — Uhr. 5 Haufs der Grelschaft in 85 2 1 29249 1 Gencrvalversamnmltzag werden die Aktto⸗ E Dresden Ber i 9
[92533] 8 1 Weis und Dr. Fucht in Cassel, klagt zffentlichen Zustellung wird dleser Azszug 598230] “ Nr. 12 14 39 s¹ter ie 2000 ℳ, und Ausstellung von Bescheinigungen hier⸗ Berlin, Alsenstraße 12, ergebenst eingeladen. Acti engesellschaft für Elektri⸗ dnc gechen 2 3 nc. Fiserns. Ee Heutsche Fon⸗ & Steinzeng⸗Werke [832530] Lllsche In I2 hiermt 1¹ en⸗
Urc s urde 8 2 1 F er Labdun 7 mtoeme. 82 s⸗8 7t Sa6g e. Al. tr 3 6 2 9 5 8 w Durch Ausschlußurteil vom 10. De⸗gegen seine Chefrau Emma Hunh. geb. der Ladung bekanntgemacht. Befckichsft Feeuental Nr. 10 16 64 132 172 173 176 Überx über sinb der Vorstand, ein Notar und Tagevbordummg:⸗ 111A1A4“ Aktengesehichaft. Gede. Arnhold.
zember 1919 sind die unbekaunten Berech⸗ Maͤdae, fraͤhee in Cafsel, Fuldagasse 1, Doamebzirg, den 12. Lczemher 1919. [„Ausgelost 1ur Rückzahtang am 1. Juli 2 1000 , Directin Dise outo⸗Wesell⸗ Jahre I11“ legung. 14219,2 tigten der in der Wilhelm Steinbachschen wohnhaft, unter der Behapptung, daß di⸗ 8 eeigisschreiber des Landgerichis. 182†0 wurden von naseren Paztiel a2 14 123 143 147 über je 500 %,5 dS. esnnn gega. 12810;gen 9 L 16ö citäts⸗Anlagrn, Berlin. legungsscheine über die minkestens drei — Zwangdversteigernngs sache von Kayge Beklagte Ghebruch getrvben habe, mit „92 vdltgationen, dle Nummern 13 97 180% RNr. 5 72 98 114 über je 200 ℳ, 8 Cammstait, den 16. Dezember 1919. der I8, 1 Gewtun. und Verlustech. Wir laden hiermit di- Aktiensre unserer Tage vorhes erfolgie Niedeslequng der 193 99) Blali Ne. 23½ am 29. Junt 18 8½7 bei dem Antrag auf hescheicung. Der Klcger “ 1 201 296 305 312 341 343 358 382 welche kiermit zun, I. Juti 1820 mn 8 8 Der Vorstand der nung. Verteiiuag des Reingewlans Gesellschtft zu der e«m Donnerstag, Ittien bei unzke rar GeleEschaßtsrasse Kammgarnspinnerei Meerane der Regierungshauptkasse in Posen für die ladet die Beklagte mr mündltchen Ber⸗ Die Shefran Lydtn Jenseg, 3eb Joher, 455 485. on ber I1. v“ Rückzahlung a-kündigt werden mit den Fr. Hisser Maschinenfabrik und Gatlastung des Aufsichtsrats und den 15 Jasuar 1929, Bozusag— oder bei dee Dreszae⸗ Vane in Werlin in Meerane Sachsen. Wilhelm Steinbachschen Erben hinterlegten dandlung des Rechisstreits vor die II. Zivik⸗ Hamhurg, Wandabeker Ga. sce 273, covpone] 6 3⁵ 50 zur Rüöckzahlung arn Bewerlen, daß von diesem Tage ab die’ Aktiengesenschaft. des Vorstande. 11 Uyhr, im Gebaurde der Peutschen und Dresden und ihren Filtaten und in Mlee ““ 567 ℳ 15 ₰ mit ihren Rechten aus⸗ kammer des Landgerichts in Cassel auf den Hs. 1, verteeten durch Rechtsanweͤlte 1. Jarnta⸗ 19214u. Veczinsung aufhöct. — 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Baak, Bertin, Fauonierstraß 22, statt⸗ Devosttenkassen oder die Hinterlegung Wir loden biermit unsere Aktionäre zu geschlossen. nt, ben 10. 12. 1919 IIITö. ve 8ees 1“ 9n S S Racglen ac Ieee 88 Die Einzösung erfolgt bei der hiefegen Pesssn Aktiengesellschaft für Berlta, den 19. Dezember 1919. füsdenden gedemklicheis Weueralver⸗] nach § 255 des Haudelsgesetzbuchs. “ E üpruhsta en 10. 12. . mit der Aufforderung, sich durch einen bei ibren Ehemszu, Nusrolf Jensen, ungde⸗ re.chung der Slücke durch die Diecatpg⸗. Fäüäümmerzikaße o ei den Ba b — rltn, den 19. Dezember 18. denße 8 8 — zaalmses g b e 1 Hahdt, . g, sich Sümmerzikaßt oder bei den BankhäusemS Heldburg engesellschaf Der Borsand dis zam mlang eiag 1) Vorlage des schäfteberichts nebsts uar 1920. Nachmittags 1. Uoe,
Tazssnrdaung: 28
Das Amtsgericht. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt launten Aufentsalts, ars § 15672 Gesellffctaft in Sevlin, ihre Gilialr in Fitie Hresduern Bavk ir el.1¹ 8 1 .5 8 Tagrsordamng: 2 —
—— 8 als S.Sehcte nagelsstee vertreten zu B. G.⸗Bcr, mit dem Antregt, die Che Meagdeburg. und durch das Bankhans 8. eher vreEnens 81Sen ₰ Vergbanu, vergbauliche und Germanischen Lloyd. 1) Te. 88 Berichts 88 Vorstands Bilanz mit G⸗wing⸗ und Ve lust. nach dem Sitzungezimmer des Bankhausas
[925311 Brkandtmachreng. lassen. der Parteien zu schenen. Klügerin ladet E. Sogles in Snedizuburg. [Go. in Hann. Munden Gphraimnx, andere industrielle Erzengnisse. Pagel. Ulrich. und Aufsi hterats für das eschaͤfts⸗ rechnuag und enehm gung derseiben. I Drey us ʒ& Co. in Berlin, Oberwall⸗
Durch Ausschlußurteil vom 10,. Dezem⸗ ECassel, den 12. Dezember 1919. den Beflagtea zur mündlichen Verhand⸗ Haus Kagema b. Brsurodra Harz, Meyee & Sohs in Hannov v. drekà.. Auf Wunsch von Aktionaäͤren hat der jahr 1918/19 sowze der Bilant und] 2) Erzeitung der Entlastung für de ztraße 20 a, ergebenst ein, ber 1919 ift der Hypotbekeunbrief über das GEommerfeld, lung des Rechtsstreits vor das Landgericht den 16. Dezember 1919. haen Bank in Beslin und bei der Dis ²08 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft beschlossen, [93267] . der Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom Aufsthlsrat und den Vorstand der „ Tagesordnung:
im Grundbuch von Hammerfzein Blatt 112 Gerichtsschreiber des Landgerichtt. in Hamburg, Zevillanmer 6 „(Ztott⸗ Der Vorstand corto⸗Gesellschaft in Ferlin. Zelaslungen, welche in Höbe von Vie stinmberechiostea Herren Aktio⸗ 30 Jnni 1919. Gefellschaft. 1) Erhöhung ees Atzenkapitalz um
Pbt. III urter Nr. 5 fär ben Eigentümer ℳ 1 050 000 dur d Aus abe von
fustizgebäude, Ssevekingplatz), auf den ver Gesellschait Dagental. 1 gändig sin . 50 n rs 5. No⸗ näre der I.schlußfassung über de bmil⸗ bänderung folgender Bestimmungen Wottlitb Wollermeun in Hammeistein 192901]1 Orffeetliche Zustelluug. 10, März 1920, Vormittags; Walther, Pastor ia Da blenwarsleben Nr. 38-nes eöe“ 8 zum 89 889 “ öG e Poldihütte 8 v “ 9 8 3 8- 8 6 050 Stück nesen Siammaktien über eiacetrogene Darlehn von 3150 ℳ fhr Fes Fuhesetang 1,8 afitngan in 9 Ie 88 Aufforderung, 8* bei b. Magdeburg, Vorsitzender. 1. Jult 1916, und Fremmattsen 18 Vorzugsaktien 21e; . 2v. 8 . 82s Reingewinns. 1 § 3, beir. den Gegenstand dess 1:⸗ ℳ 1000 auf den J haber und Hammerstei Flen acecmeeshatere gengeftgae sait Fentchse age afgegneanshel [93227] 11 1 ö’ 2000 ℳ, gekündigt zum noch gis zum 31. Przember 1919 Tiegelgußstahl⸗Fabrik, 3) Beschlußfassung 488 6 Fearn vaebedenan e Hegsee Aehen dest “ 8 mtsger ammerstein, 1 Amachtägter: eeeee Mhate “ 8 . Juli 1918. 1b anzunchmen. Die Einreschung hat bei werden biernit zur außersrbeutlichen dern Vorstands und des Lufsichtsrals. Ausscheidens der Betriebe ig Kunzen⸗ 2 ee en FFeiuger ö“ 1ö. de G. veeifhet, Seiezishee Wachear. “ nöcrahen drsaaecegedenen Eten:n Praere reeia mim-g, eeleen, ene. 9 Pazlen uuen N hchhegt , enno;s: w 8,1g, bete die Autidmer des; ans der Benstaneng see a0 , 82 “ 5 w he ꝙ g—c ; 11““*“ Hin . 8n der Magi . 2 rolgen. 2 8 des 8. Jamtar 1920 5) Aenderung des Feselsschsfisvertrags: 8 13, 1g8⸗ EE11““ 1“ 192524] Wortmann berwitweie Habeth, geb. Haemburg, den 13. Dezember 1919. ELiudiu⸗NRüuxr. & Maskera in ersolgen Donnerotag, Jõ G e’ gegst. 8 nehmer, die neuen Afiten gemäß § 3 Dunch Ausschlußurteil vom 8. Dezember Blum, 1. Zt. undekannten Aufenthalte, Der Gerichtsschreitber des Landgerichts. Die Ziusscheine Nr. 19, Rethe II, [92223] Serlin. 16. ezember 1819. Vormirtags 11 Ugr. in der Fyutlet l (anderwegt 8 8 b E den Vorsitz im Auf⸗ unzeres Gesenschaftsvertrags je 8 deim Kruvp, geboren zu Panzig am mit dem Antrage auf Gtescheidung. Der 193240! Oeffentlichr Zustenung. [vom 1. Juzi 1900, sowie die Zing⸗ vom Jahre 1894 Berzbau, berabauliche und andere straße 5 — 7, stattfinden werd. dei nigen Wi 1.“ 185 b Wirkungskreis des Akionären anzubieten. 3. Kp l 1880, zuletzt Bitz⸗feldwedet der Kläaer ladet die Beklagie zur mündlichen „Die Ebetraa Skoögtund, geborene scheiue Ne. 1 7, Neihe 1 ⁄, der der fsüheven Gewerrschafr der Zeche tudnstreelle E⸗zeuguisse. Gegenstände der Berhandlung sind: Feneralsessantrales 88 “ Sde Eenere. Fifker 3,] 2) die durk die Erböhung des Grund⸗ 7 Kompgnte Res.⸗Inf.⸗Reats. Nr. 73. Berhandlung des Recbtestreits vor die Meyer, in Hamburg 39; Alstérdorfer⸗ 4 % Teiltchwibverschreibungen vom vereinigtr Wiendahlsvand in Kruckel.] Ver Worttanp. t 1) Antrag des Verwaztungsrats auf Er⸗ “ cs c chisrats, insbesondere z 8, kabetalg erforderliche Abänderung des für kot erklaärt. Als Zeitpunkt des Todes fünfte Zivilkammer des Landgerichts in trs 52 82, H. 4 pit., Prozeßdevalmäch⸗ 18. Ohober 1901 ber srüheren, Der am 2. Jeonuer 1920 fällige Ullrich Dr. Predari. Rothe. Löhung des Acttentapitalsé. Sese 8878 “ ee ,§ 17 betr. die Beschlußfäblokeit § 3 des Gesellschaftsvertrags. ist der 4. Ok’gber 1917 festgeszellt. Essen. Zimmer 248, auf den 16. Fibruar tigter: Recdtzanrait Züning in Verden Wemerlschaft Friczncher Nacmmnn in; Zinefczein Niv. 10, Reihe I1I der [52885] 8 2) Antrag des Vge 28 ehee.Pengeeh. der Meichsbauk des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Berlin⸗Schöncderzg, den 8. Dezember 1920, Borm. 9 Uhr, mit der Auf. (Aller), flagt gegen ihren Ehemanu, Sinden⸗Bihr gelergen vom 2 Jantat 4 ½ % Trilechmdverichreisungen der h hing“ — 1 Aenderung der 88 4 und 38 der leuten 1h deutschen Notars späteste ns § 20, bitr. die dem Aufsichtsrat zu sommlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1h 1g. forderung, sich durch eigen bei diesem Dennk Leander Skogtzamnd, fütc: in1220 ab [fehgeren Gewertschafs dee Zeche ver. Wacing'sche Portland⸗Cement. Satzungen der Gesenlsche t, oder Ancben Tage vor der Gencral. gewätrende Veroütung. rechtigt, welche ihre Aktien spüätestens Amtbgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Beestemünde, jetzt undrkanrten Auf⸗ bei uwaserer Gesenzchssigkasse in Alendahlsbank vom Jatre 1894 und Wosserhalkwerke A. G. Wien, am 16. Dezember 1919. am n.b.ng 1 r Gens gen e Pe die ertretng der ag 11. Januar 1920 bei der Ge⸗ — Proꝛetbevollmächtigten vertreten zu lassen. nthalte, auf Geund des § 1868 B. Becham, glangt vom Fälligkettstage ab ; u. Der Verwaltungsrat,. 114“ Akronlre in der Haupiverfammlung. sellfchaft oder bei dem Bankhaus J. 182525] schlußurt⸗⸗ Gssen, den 22. November 1919. G.⸗B., mit dem Autrage, dse Ehe der det der Bank für Pandel und Ir⸗ kei der Pirectton dern Disconto⸗ Mütnster i. W. Stimmberechlict sin h Fr. gset zoenä bei der grfeüfegsfibkasse W. 9 5 28, Eetr. die Berechnung und Dreyfas & Co. in Beelin oder 98KZöö 86,ö Weinberg, Landgerichtssekeetär, Feste en zu scheiden und den Leklagten fürwt puftrie in Berkiss, Sefellfchaft in Gexrin, . Wir bringen hierdurch zur Kenntnig, die mindesters zebn Aczien G S- 16 Köͤntgta Augusta aße 10‚11. Vervuchung der Gewinnantelle des Frausurt a. M. oder bet der Allge⸗ 1. n verschollene Versicherunge⸗ Gerichteschreiber des Landgerichts. den allein kchuldigen Teil zu erklären. Die bei der Bergisch Märkischen Baur, bei dm N. Tchnaffhausen’schen daß in der außerordentlichen General⸗ diese nebst den nicht fälltaen Dividen en⸗ 8 “ Jeeee. Anssichterazs und des Vortamnds. meimen Dentschen Creditanstalt in E]; 11“ derfemnah, nee. csgehee Iö I—“ § 29, beir. 5ie Zwechestimmung Leipzig oder bei der Hresdner Bank 8 z. Landsturmmann der 8. Kompagnie Die Ehefrau Alma Micklich, ceb. Dem pel, erste Zivilkammer des Landgerichts in Verden; bei der Dieeeion der Desconto⸗ beer. nenasahace dan 1-.Se 18 Dortmund mit der Riederöserrrichtschen Farcompte⸗ bei der Dentschen Bank, Filtale gvr gfetzlichen “ 5 ö1““ vee Nr. 20, für ü8 .Se⸗ 8 S. Prozeßbevollmächtigter: (Aller) auf den 28. Frzruar 1920, Gefelichaft, Filigle Eßen, Esseu⸗ bet der Rafse unsever Gesehschast Wirkung vom 1. Januar 1920 ab, neu in den Geselsschait und beim Wiener Bank⸗ Cöln, gal. O heim jr O nassesegehcss. sowie die Bilanz Rotcrs mng die E klärung entb 85g daß lart. 8 Re üi 2 8 S. garmittan , m „. zußn b * gr . 8 24 28 2 5 em den Herre sal. 8 er Geschäft 6 ’ 8 2 muß 4 1 2 gaze 1927 Fhaerstelt. sg . G 8 Sesbwnger E Easenna C11.“ 1. “ 8 ei-1C. en-. . I. eember 1919 EE EEb55 e be 8 mi Gewinee und Verlustechnurg kiegen die Aktten erst 988 ve. rsamm⸗ Serin.Echbnehebg, des 4. Petenizer Oelar gvee aücder EEö I“ EA Pronß-] Hochachz, im Deiember 1212. Prnchwm, n Delemker 191. Msickivg’iche Borttand-⸗Cemert. limationskarten anggeiolot werder, die auf iu binterlegen. 38„oter 191. “ 1X unserem lung von ibm zurg 1J-ee jetzt urbe en Aufen mit dem bepollmächtiaten nectteten zu lassen .Destisch Lux mburgische Bergwerkz“ Dreutich⸗Lugemdargeösehde Berzwer 2 urnd Wasserkaliwerke. Namen lauten und die Zobi der hinter⸗ Berlin 89 a- - Coran Fe. 2. din 18. Dezember 1919. Per Uunssim Srat. Hellenbroich. Dr. Steiner. Der Aussichitsvat. Der Vorstand. von Mauve, Vorsitzender.
1919. 1 Amtöésgericht Berlin⸗Schözeberg⸗ Antrage auf Scheidung ihrer Ehe. Sie be. Verden (Afer), den 13. Dezember 1919. u8d Pieter⸗kiicngefrüschaft. unb binzes. gliergesch'chaft. Ter Borßand. legten Atsten sowie pie datauf entfallende
ö Abteilung 9. u“ hauptet, daß der Beklagte sie nur ge⸗! Der Genchtsschreiber des Tandgerichts. ³²2 9e2 Vorstand. STer Vorstand R. ten Hompel. Stimmenzahl ausweisen.
11.“ 6 8 B 8 I11“ 8 116“