193198] z751 n 82 vee ng esqejcnane ¹ 84 or ten eingeräumte Reiherstieg Schiffswerfte und Bremer Linoleumwerke Delmen⸗ ve dendihscte vin schalteng vitr
horst in Delmenhorst. 1 nconoch vie Borre,s⸗ Einlatung zur außergrbentlichen lien aus dem Lsquidationzerlös vorab
Geueralversammlung auf Bonners⸗ befriedigt werden). tag, ben 15 Jauwar 1920. Mittags Stimmberrchliat hems § 21 der 12 Uhr. im Sitzungsszale des Bank. Stalulen unr die Aklionäre, wolche hauses Schröder, Heye & Weyhausen in spätestens am 8. Januar 1920 ihre Bremen. Aktien pder eiven Depotschein über eine bet einer vhank oder einer öffenlichen Be⸗ börde erfolgte Depositien bei dem Bank⸗ haufe Schröder, Hene &᷑ Wenhausen in Premen ober E. Bleichöder in Berlin hinterlegt haben.
Delmenhorst, den 19. Dezember 1919.
Der Vorstand. H. Garrels. EF. Kleemanrn.
— 1 1932188 ““ “
Die Altionäre “ weeligft Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1919. werden bierdurch z der Montag, den —————
12. Januar 1930, Vormittags Erundftücke und le-b 10 % Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ zentrale 8 717 157/77 gebäude Hamelner Stvaße in Hannover. Berohluzgza nlaae.. 123 333 58 Linden stattfimdenden 49. ordentlichen Fessel und d Rohrleitungen 910 8980 Generalversammlung eingeladen. Ma chinenanlagen 1 236 30451 Schaltanlage 205 974 58
13 644 760 92 5 Tagesordnung: 8
E .Vorlage des Jahresabschlusses mnebst Ver valtur gzgebäude
74 890 026 Gewinn⸗ und Verl ustrechnung sowie VBeamitnwehahäns 207 289/80
8 idstücke 127645 90 8 160 984 64
Geschäftsberichts des Vorstands Grr rin. äHleitangenet 2 747 077 75
18 des Berichts des Aufsicktsrals.
a08 199 8 8 Genehm auma des Abscklusses und Frtetnalsanen 52 082 695 7 1 W“ über die Verteillung Sekur därleitungsnetze 2 579 717 76 88 447 169,2 “ Fernpiechamnlagen 435 395 12 7 169 26 III. Ert lung der En lasteung an Vorstand] Zahler 1“ 8972332, 8 ehrsch in 2 149 249 509,39 ‧,53 088. 188 71%)h118 110 58408 Iv dnd Aufssichtsnet 5 Foh zruge. . 17 36375 N vxe⸗ veci gerae und Harlchen Seen deere heehe V “ veee H“ “ v 12% ge 3. 20 1 ¹ und Arle dan] Pol! e2 28 3 91341669 Dots auff 8s nwentas 11A1“ ) 774 4 Reichs bankmäß'ge Wechfel. 1) Aendevung der Satzungen, und ö“ 8 u““ 198 039/81 . Gothaden: . mwat: triebsmaterialsen — 2 507 87
b bet beerwe 8 a. Eimteilung des Grundkapitals Becihevng an auswartigen
2' bei auberen Ss aes ztisesehe hmunger ie. Inb cbor⸗ und auf. Nemen bau⸗ Ce sfthen iüungen 1 ·364000 — . st dae 8 linsen und Mieten. unn 1 eftstellung der Wertpapiere.. 20 XI. Auzpande ben Vernas genten be;w. Peeternse Re chte d. der verschichen ben Gattungen Etgene Kautlonen 89 57, 84
1) aus dem Geschäftsjahe Aufträge.. 18 584 2) aus früheren Jahren Debitoren 1 661 481/7. 92 42 887 2⁷
b Ernsfium einer Bestimmung 15 B v 1 der Rechte der Vomugsabtien bei Verlust..
III. Jeventar und Drucksachen. 21782 262 43. 2.782 26243 IV. barlehe ersiche 2 1 TI. Fautionzzanleben an versicherte Deame ℳ. 109 266,54 Fremde Kautiosen ℳ 109 266,4 Gewinn⸗ und Verlustrechaung Haben.
Aufllssunna der Gesellschaft. XV. Sonstige bee 111A“ vom 1.24 zuli 1918 b8G 30 ne 1919. 1b
ℳ 278 235 084,98 277 880 465 75
354 619,23
[93711] ver⸗ 86 piritus⸗Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
„Aklva. e am .8. Zeutember 12¹19. — MNMaschinenfabrik, Hamburg.
bzud 80 000 nktienke pital 1 90 000 — In der heutigen Generelvesammlung EFrondstück. 36 589 qAkiienkapital II... 45 000⁄—- der Aktionäre wurde die Pivivende für Eff kren 23 708 50 Reserdefonds 13 500 — das verflossene Geschärtsjahr 1918˙19 auf Kaensgewinnsteuerrücklage⸗ Fregggewianst⸗nerrück 10 000 — 7 % festgesetzt. Die Diyidende wird
effetien.. 19 045 50 Hividendeurücklage 889,23 vor Mitimoch, drn 17. Tezember Akltepfonds. 7 000 — (Gewina 18 939 43 n9. J ab gegen Flalseferung der mit Schaͤl buck 20 26 8 89, g ¹¶Nnmmerr verze Gnis versehenen Couvoas Kassenbstand 267 63 sei der Norsdeuatschen Bank in HPam⸗ B bnuers ausgezahlt.
929 43 Hämburg. 16. Dezember 1919.
1 Der Nuffichtérat.
vsE 2 321 100
5 412 1291 1 408 908 5 25 000
152 50.
klienkapital Kboemiddescguß . Darleben von Gemeinden
und Kreisen... Kcentoren.. Dyvotheken... Reservesonds Abschres bungs fonds:
Stand am 1.2 7. 31883 Zugeona
1918/719 721, 000— Rückstellung für Talonsteuer
Ueberschuß der Einnahmen ℳ II. Verwögensausweis 1918.
Aniva. Wechlel der Akjonüre G undbe stʒ 1— Pey otheken Da leben auf Weribaplere 8 8 eripapere 8 1) *ündeisichene Wertpapiere (nach dem Bürge. 1 chen Ge et buch) 2) Sor stige mündelsichere Werspazvbiene 3) Parlehen a6 den Staat ℳ 202 324 698,15
ℳ
. lezge.
8. aesordanxgz
1) Erhöbung des Geundkayitals um ℳ 275 000,— durch Aasgade von Vorzugsaktien, die auf Namen Iauten. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ easeechs Regelung der den Vor⸗ uzoakien einturäumenden Rechte, namiich 6 % Vorzugsdividende ak⸗ kumulatiy und erköhtes Stimmrecht derg stalt, daß jede Vorzugzaktte so piel Stimmen erhält, das die öa2
samtheit der Stimmen aller Vorzugs⸗ Fkiten der Gesam heit der Stumee aller Stammakten jeweils gliich⸗ kommt, so da 599 also zurzeit jede Vor⸗ zugꝛct c 20. timmen gewährt. Vor⸗ zugsweise Befriedigeng der Vorzuags⸗ inien aus dem Liquidationseriös. 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags (§ 4 Erhöbung der Grundkapitaniffer und Eisteilung in Vorzugs⸗ und Stammaktien. § 21 Regelung de Teilnahme und Stimmberechtigung der Namensaktien in dee General⸗ persammlung. § 22 Regelung des Stimmrechts gemäß dem Beschluß unter 1. § 26 Beschlüsse, zu denen ¾ der Stimmenzahl des in der Generalver⸗ sammlung vertretenen Grundkavpitals erforderlich sind. § 30 Verteilung
[83243] Deunschlaud, Serlts. Arktien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft. % Anleihe vom
Räückständig aus früberen Auslos angen: Die am 2 Jamar 1920 fälligen Zinsen unserer 4 F: liscugorn jerschreibung Nr. 495, ausge ost 2 2. Januar 1896 werden aimn genanaten Tage Zerlin, ben 17. Dezember 1019— 59 8 er wene⸗ 8ers Seteals, . EE — Ai der Wer an Es. gem. Demntschen Crebdit⸗Anstaft, Franz Seiffert &. bei der Gereinöhank, Abt. der Allgem. Deuzschen Eredet⸗Ansalt vorm. Abt. Hersschel & Schulz,
1744
Der Vorstand. Eraf von Zitzewitz.
“
[93318] Aktiva.
Nicht eingefordertes Aetien kapital
Wechsel ..
Deritoren.
93199] gieiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.
In der beultigen Generalversammlung wurde Herr Direktr E. M.x War enholtz buan lRüglete des Auksichtsvats wie ge sahlt Hamburg, 16. Deze uber 1919.
Der Aufsichtsrat.
Juni 1919.
FnFenn. .
Bilaunz am 9 20
28 klienkapitel 8 337 500 n. esttzliche Reserve 142 153 Spe’ jalre serve.. . EZZ“ Hewinn: Gewinnvortrag aus 1917/18
ℳ 290,14 Ueberschuß 1919 „ 6267 66
[937481 Industriengründung
Aktiengesellschaft.
Fm Freitag, den 16 Janunar 1920, Vormittsgs 10 Uhr, findet in unseren Geschäfisräumen, Potsdamer⸗ straße 136/137, eine außerorbentliche ea in njammlng 12—
Vagess Sednun
1) Aenderung der Siatufen 888 3, 4, 6).
2) Erhöhung des Akitenkepitazls.
3) Neuwahl und Erg gänzungswahl des
Aofsichtsrats.
Die Aktio äte der Gesellschaft werden e gemß § 2462 des H⸗G.⸗B. ge⸗ aden.
Werlin, den 17. ve e 1919.
Der Vorstsende des Aufsichtszats: Fredo Lehrer.
4³0 00 88 7 500 — 14 000,—
76 760 8 629 212714
139 032 52 576 716
171 54606 42 500
295 659
„ „ „
[95718] Bet der am 16. Detember 1919 durch einen Noter vollzogenen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschalsverscheeibungen find nachttehende Nummern verlost worden;: 127 164 169 190 277 286 348 386 427 465 488 503 570 589 641 621 1 . Unkosten. 2 2130 91 Zewinnyort’ag aus 1917/18 90 719 729 774 719 814 835 838 843 x8 per Einnahmen aus Strom Zinsen . “ 75 63 Wechsele ttägnis 8 47427 885 928 976 984.
8 693 834, 75] ꝑund anderen Lieferungen 1 1 8 Eewinn 16 ve 8 Die Rückzohlung der getogenen Teil⸗ 678 112 93 sowie Zählermieten und 8 H sGuldversch eihangen vxielgt v vom 1. Juli
9 371 947 68 1 1920 ab zu 108 % = ℳ 315 po -E F⸗Ses Herr Baurat Karst ist 8 Tod 1 dem Verstand ausgeschien 85 . 8 8
1 Stück bei der ECommerz⸗ und Diskonty⸗ 9 371 947168 Bürg⸗ rmeister Beurner ist in den Autsichtsrat unserer Gesellschaft gewähl Zans, Gerlin, der la A Hirte, Cassel, den 15. Dezember 1919
Kriegskreditbank Cassel Artzengeselsschaft. eriie, w-s be des Reonaibeak ss-
484 19571
484 156 7
Gewinn⸗ und auf die Zeit vmt 1919. Ei vieree
Frembe Kautionen ℳ
c. Aenderung der Bestimmunge 81. ITE54
vber die Beschlußessuung
8 d. “ über Staats⸗
Gesamtbetrag angehöriakeit und Wohnsitz der
Mitabeder des Aufsichtsrats und .
Vorstands. meinen Ukoten
Aenderung der Fassung der Betriebsöberschuß
88 * 3,4, 6. 9. 10. 14. 20, T2. 26. Siasen..
28, 39. 31. 16 9 371 947,68 —
1 Fo e 2
15. 17. 819 heg, 8. 8. Mzl. Der. ee al 12 5 1 e, he H X“ 3 88s 8000 ; ergweeksbeßtzer Hugo unres, Müölbeim⸗Ruhr, Vorsitzender, g. N whc Zer Hercktor Blfred Thliei, Essen⸗ Rühr, salperteserber Vorsizente:
zunce; zabtien guf Namen übe r je Direktor Eenst Henke, Essen. Ruk
1000 ℳ unter Ausschluß des Be⸗ 7 s 89 Chen Räbe
mwasrechts der Aktionäre und unter 8 3 Goreh 44 Her 8 8 R. el F 8₰ a15
Emmächn gung des Aufsichtsrats zur Bürger rmeis 888 89 sel, d⸗ mij he m,
Festsetzung der Ausgab Hedingungen. Birektor Dr. S yffernt, Troistorf ag
He Fomekisenrat Wilbelm von T ppel kirch, Düss. worf.
I
A⸗ Beirteke⸗ und ahge⸗
I. Aktienkapital ““ I. Res Fen ds (g8 37 Pe. B.⸗G., 6 262 9.·g8 1) Bestand am Schlusse des Varjahres 2) Zuwachs im Geschäftsjahre III. Prämienteserven für: 1) Kopitalversicherungen auf den Todetfall 2) Kap talversicherungen auf den Lebensfall: a. Elebenezversicherungen 1 b. Nermögen der wechselseitigen Ueberlebenkgassoziatlkonen .. . 2) Rentenversicherungen 116“ 4) Sonstige Versichrungen
169 486 188 5 734 188 79 9 419 152 85
17 347 5038. 360 228 65
193197
Meiherstieg Schiffswerfte und heehüehe.
Bilanz am 30. „Juni 1919.
1v. Prämienübertrége für: 1) Kapitalversicherungen auf den Tobesfall
3) Enmächticumg des Aufsichtsrats ge⸗ mäß § 274 Abs. 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B
Brüh b]
im Prezember 1919.
Bktiva. maschinelle Anlagen,
Boaulichkeiten, Docks,
Werkzeuge,
Kltaengeselschaft.
in Leipzig: bei der Dresdaer Gauk und
12 302012 244 3⸗ 77 63 39 539 86
—
Eiettrizitätswert Berggeist A.⸗G.
Der Vorsand.
bei den Heeren Hammer egana gezen Abzabde der betreffenden Zinsschen ine bezahlt werden. 3. ckau, den 14. November 1919. Das Birektoriam.
*Eiserhuttenwert Thale Aalen⸗Geselschaft.
Wahlen zum Aufsichtswat. gem Abtionäre, welche ilr Stimm⸗ reckt ausüben wo llen, werden in Gemäß⸗ boit des § 10 der Satzungen ersucht, ihre “” wasnceffh cime über bei bemk. einer öffemel chemn deutschen 10 723 045 268 Pebörde cder einem deutschen Noctar VI. Ge vinnteserven dee mit Gewinnaateil .““ vimterlegte Aktien bis spätestens Versicherten 5 181 014 80 Donnerstag, den 8. Jannar 19205 II. Sonstige Rse ven, und swar: 2 Hannover⸗Linden bei dem Vorstand ) Gewinnreserve git. A. 2 125 00— er Gesellschaft, m Hannover bei der Ge winnreserve Lit. B. 1 615 000 ⸗- E““ Bank, in Berlin bei Immol iltenreserve 399 500— der Deutschen Bank, der National⸗ Ve waltungg ebührenr⸗ seipe 26 212004 bank für Deutschland, dem Bankbhause P ämunrt serrveergänzungsfonds 1 147 500 — Richard Schreib oder der Bank des K red fferenzensonds 340 00 -⸗ Berliner Fassenvereins emur für die Fewinnantetldiv deabenerg änzungsfonds 105 114 27 Mewelieder des Eronsfektendevots) in den 8) Rese ve für unbeh. Eööö Üübfich d videnden ” “ 812 725 26
ben Gefchäftestunden zu bemterlenen. I1 Die Akteen sind mit mach
9) Gebändebewer tunge fonts 212 500 — VIII. Guthaben V in
einem Gattunmnen ceordmneten Nummern verzeichnis anderer Vefih rurgen nter⸗ i e eifather 1ge sc n. eiryhae 88 vehmur gen 4 woven ener mit Bescchein’gung über die Ix. Barfa i “ t erfelhte Hintterlecuna zursickocoeben wird arka tionen u Dan ben wind eine Eirssaßkarte zu X. Gor sti e Passiva, und zmat: 8 Gemnerolversammͤluna deaaes hei. ae e 3 9 pen sio⸗ gfonds 8 8 3 175 468 46 IMWEEEö1“
Movelle und Bäroeimichtungen ...... [93313] 3 2gang... Hofer Bierbrauerei Akttengelell-
brang und Abschreibung. .. n “ schaft Beininger⸗-Aronenbrün, ““ 1““ “ 83 67 Hof 2 Banern. Materianvorräte. 1“ 2 672 372741 Ajlanz ver 30. Senuem ber 19¹⁹
Steink blen⸗ und Gasösvorräte 8 48 69425 1 Fö Asseksraazkonto (vorauzbezablt⸗ Pe e mie) . 201 358 8 Aktiva. [*₰ 8 8 Pie Aknjonäre unsen er Geicllchaft werden bierdurch zu der am Souzu⸗ Dehitoren, im Beu besi dlich⸗ Schiffe, 1u“ Feundstüͤch 2 abend, den 10. Jannar 1920, Beemistags 10 Usr, in unserem 422 041 92 Kef el, Revparaturen uns Neuhauten. 30 199 677 Hebaͤnde 423 952—, 5 8 600⸗— “ 8 12 308 630
Gerwaltungegedäude z2 Thale a. H. stattsiadenden auerordemlichen “ “ gake 2 000 — Geueralvzrs⸗ vuminng eingeladen. — 86 710 29 M““ Masch 8 8 Passiva 6 aschinenkonto 132 866 29 Pass 6 000 000 Lmgerfaß, Tanks urn
688 — 750 88 T 8,a. * nSg. Aktienka Ralkonto 11““ 18 764,b7 p b 444 178 bottiche 88
75 785 or bha un g: 92 Reserpefond 295[94 sonde 1500 Fransvortfoß
Purkt 1: Beschlußfafsunz üdee die Grhshung des Grundkapztals um vom. † 8 ℳ 4 500 000 Aktien (Prioritätsaktien), über den Mindestbeteag des
8 665 92 4 ½ % Schalbverschreibungen, Stück à 1000,—
399 48 82 1908. 11“ Fah park und Lastwagen
5 Zraueretinv'ntar ...
Aargadekorses so vie die songtigen Bevinaungen für die Autgade der 4 092 31 bisher ausgelot .... “ 5 % Schul Wirtschaftsinventar..
neuen Attien und übee das Bezugsrecht der Aktionäre.
Pankt 2: Abeénderung des Gesellschaftsveritas enisprechend der Beschlußfassung
guh 1 der Tagerordnung.
3 894 20 loverschreihungen, 2500 Stück à ℳ 1000,—, Eisenbahnwaggon G Diejenigen Akttanäre, wesch⸗ an dieser Generaversammlung tellnehmen
51 784— Em. 1912 2/13, rückzahlbar zu G ab 1. 4. 1918 Koffa u“ woll's, haben gemäß § 11 des Statuts ibre Aktien oter Depotscheine Zder
. . ℳ 16 082,07 besher autgelot. . . Hyvotheken, Darlehen, Bier⸗ Reichsbaak über dieseiben bis svätestess Doanerstag, den 8. Ja⸗
Parlehen und Hypolheken. 8 . „ 86,653 32 102 735, 39 Unterstützungskonto 8 Zinsen. und Treber⸗ naar 1980, Mittags 12 Ühr, an einer der forgenden Stellen zu
Kasse⸗ 8 3 8 9 87879 Kredito en ßlich jen auf im Bau außenstände „Bankguthaben 9 hinterlegen:
Hankeuthahen. W“ 258 157/70 fiadi ch. Arbeiten ..6 Effekterkonto .. LFG““ Zesellschaftskaffe,
Esgekten.... 8 4 435 335— 4 ¾ % Schuld. zerschreibungen, Zinsenkonto: “
1 603 39366 rückständige Zinsscheine vom 1. 1. 1919
2) Kop talversicherungen auf den Leber Se 9 Mentziaverschernagen 11232*
Sor stige Versicherungen. 1 * ven für schwebende Vevsicherungsfäͤlle: 1) brim Prämtenreservefonds aufbewahern — — 2) so stige Bestanzteile 10 723 045,26
.„ 2 .
——üü —n
[92939]
Brauerei Kunterstein, Aktien⸗Gesellschaft
ilauz ver 20 rbtem ber 1919.
ℳ 88 Urund und Boden. 47 930,— Grbäude . crundstück Inin Brautrerobteilung Schwetz Maschinen und Anlagen Lagerfastagen 3 Transportfastagen Pferde und Wagen ö1“ “ Niederlageninbentkar .. b Uter stien 8 B 8 RBusschaakinventar .“ 1 1 “ Vorrhte ““ “ Bierdebltoremn .
d Gär⸗
1 500 000
363 000 — 1 137 000
2 500 000 20000
—j—
2 480 000 30 000
31 344 613:
frasse jubiläumsfonds 18 126 85 HenmovereEinden, den 17. Dezember 3) Unterstützungsfonds. 70 380 — . 4) Zinsenüberräge .. 1 641 794,74 5) Diverse K.eoitoren. 2 146 16 114 82 XI. Gewinn . .. . .. 1u“ 8 354 619 23 g. Fössiethns 251 769 345 92 geschäftsbewrauna im Deutschen Reiche im Jehee 1918
Z ogang 1 Stand Ende 1918
V r⸗ gersicherungs 8 Ver. Bersich rungs⸗ traàg- summe “
in Thale: bei der in Weulin: bei der Bank sür Handel uad Judnstrie, 86 jahlvar 1. 7. 1919 5 % Schuldverschr ibungen, Zin
bel der Heutichen Bank, bei der Dresbdaer Bank. 1 bei dee Matipualbank süe Deutschland 1 000 000,— rüͤckst. Ziusscheine v. 1. bei der Cummerz⸗ und Diseauto⸗Baak. Obligaltonen.. 2½2 000,— 88 1 Kteritorden.. 1“ 79 348 35 8 8 „1. 10. 1918. 400,— Rese v fonds 1 8 1 G 63 642 24 “ 8 4 1. 4. 1919. 2 400,—
bei der Bansk drs Werliner Kassen⸗Hereins, Mitglieder des Eirgeffektendepots, 3 und Indnstrie, Spezialrefer veso nds 47 579 69 Ziusen vom 1 4.— 30. 6. 1919 31 000 Dioidende . . 215 Aktientalonsteuerkonto, Rücklage
in Hauuover: bei der Bank sür Handel Gewinn . — 120 308 38 Sulzverichreibangenialoasteneitoato. “
inale Hannsper, bii der Sresbdner Bäarnk. Filiale Hannover. 1 603 393,66 Vant ewekonto “ “ Dividendenkonto:
besw. bis zu diesem Taae eine Bescheingung üder die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der en einzureschen. G Bei der Anmeldung m uͤß ein vom Aumeldenden unterschriebenes, nach rücsständig⸗ Dividendenscheine 1913/14 Gattungen geordnetes N Nummernverzeichnis der zu vertretenden Aktien über. 1915/16 1916/17 1919,138
beisn werden. 193744] den 20. Dezember 1919. “ Diwidende: 70%8 auf ℳ 6 000 000,— Aktienkapital
Thale am Harz, 8 A Thale Aktien⸗Pesenschaft. 88 Krieasabcabe 1919, Rücklage Gewinn⸗ und Bataltonts nicht verteilbarer Gewinn
Hannaversche Maschinenbon⸗Artien⸗-Mesellschaft
vormalg Geora Egeostarff. Der Aufsichtsrat P. Kllaproth.
Puaßsiya. grüfenkapie al Brauererbyvothek 1 Brauereibvpothek II Anvsesenhypothelen Kantionen . Di ürende „ Haup zollamt Hof.. 24 80398
eriegsreserbe 8 27 00 90—
Talo steuerreserve 86 5205— gesegl. Reservefonds. 54 480,53 Delkredere 46 288 22 Bebübeenzaaivalentoa82, 13 080 Bruttoaewinn 98 779,15
ab Abschrei⸗
bungen 67 137,86 Reingewinn 31 641,⸗9
Hierzu Vorteag von 1917/18 44 494,22
enkanto: 4. 1917 125,— 4. 1918 125,—
7 051 883% 1 000 000—
3,000 90,— 549 60 873 6 400,—
390 —
Aktienkapital. “ nur für die
59 700 50 000
5 000 29 000
93307] Bierbrauerei zum Feldschlüßchen, Aktiengesellschaft,
znm Branunnschweig.
Nachdem in der Wererzlversammlung
am 13 Dezember 1919 für ben verstor⸗
berven Henn Otto Frcke Haur Direktor
Robert Pasch Mühle Rüniagen, zum stell⸗
vertretenden Vorßtzenden unseren Autsichts⸗
rafs gewoͤhlt wurde, hesteht der Muffichts⸗ rat unserer Geselschaft aus folgenden
Personen:
Herrn Barnkdirekter W. Hoffmann, Fraunschweig. Norsitzender,
Herrn Direktor Robert Pasch, Mühle Rüaingen b. Braunschweig, stellver⸗ tretender Vo⸗sitzender,
Herru Geanzefger Bohnhorst, Bettmar b. Vech⸗lde,
Herrn R⸗ utnet Friedrich Wasmus, Schierke i. Hart
Der Vorstand.
träge s mme Kenten
Gewiun⸗ und Veelnstkonto per 30 2 September 191¹
vvrzarnruppenes eeen ,rnnrageeeeenngnnnnüö
999— 720 — 8 830
b 10 400— 8
420 00
— — Si⸗
4₰ 903
389
8 457 24 33 554 83 39 233/ 38
12 69 ¹ 8 32 63² 2 92 e“ 130 308,38 130 308
ℳ t 130 308,338Iü Debet. . 38 310 7 Beitresge für Kranken,⸗, Ucfall., IJnvaliditäts⸗ u. Alters⸗
— zh l versiterung der A belte: und Angestelltenvasicherung b 81 Abschreibung und Abgang auf Docks, Baul Lichkeiten, 4 999,28 n sschi elle Anlagen, Wfer kzeuge, veche und Büro⸗ 9 199,78 nrichtung e griegsuntersgüttunoskonto. 1“ Einkommensteuerkonto
Debet. Steuern, Abgaben, Versicherungen, Krankenkasse.. Reparaturen 8 Brauerei⸗ und Niederlageunkosten Pferde⸗ und Wagenunkosten.. n angsunkosten. dligattonenzinslsen .. Abschreibungen .. Gewi nu . welcher sich verte eilt wie folgt:
Kapitalev“ fi berungen aaf den VPodeefall 6 Kapitalsversicherungen auf den Lebeasall 8 405 000 469 Kriegsanleiheversiche⸗ rungen 6 323 40 — 2 942 — Rontenversicherungen 5 — 202 87 100947 Wechf lseitige Ueberlebens “ Afsohlationen .. ve7 422 à 270 417 — Zusammen 5 97I] 18 908 071] 3 805/ 9 266, 72 336 4710100927 Die Prämieneinnahme betrua ℳ 4 443 055,—, fü: fällige und vorzeitig auf⸗ guöͤste Versicherungen wurden ℳ 3 039 502,03 gse. zablt. Kavystalsautagen im Deutschen Reiche 1) Gfekten: IEE11ö6“ ℳ 4 489 055,— Deutsche Reichsanleibe ELTTVYI1VGX“ 800— Bay risches Eisenbahnanlehen. 150 000.— ℳ „) Hyvpothekardarlehen auf Häuser . . 2) Jamobilien (Haus in Berlin, Mohtenstraß⸗ 85 89. 4) Darlehen auf eigene Policeen ... “
12 174 621 5 3.6 59 468 875 3 260 009
6 337 170
An Nussichtsrat. Der Vorßand. — b Cramer.
76 135,51 Artienbrauerei Eluß, H 2185 152 1 Rechuungsabschinß
8 I1 — Besitzteile. apf 30 Seniember 1919. Gewinn⸗ und Verlunkonto eEEEeeeee- —
0. Pep⸗ 1919. e“ Gennastice, Fahftrersube 1e Son. ℳ — negen e; tsch 1 939 021 38 . Maschiuen und elektrische Gerste, Hoofen, Malk, 3 118 646,13 20 459,/07
Brausteuer und Anlag en z ärberdich 2 und Fässer .
unkosten .. 468 3840 — 49 633 20
30 001 —
Aöschreihun ngen 67 137 86 Gerätschaften “
Vortrag vom 30. 6. 1918. ET“ 76 13551 “ 229 980—
Remgewinn 1918/1919 bleibender Ueberschuß e. 1888 2 Bisfi “ 83992 “ 8 8 8 3⁷ 8
1 Verwendung: 8 —— 1 5 % Reservefonds X 11“ 25 357,80 FSHaben. Aahengände .9092 382001 K. eszsteuerabgabe 1“” 223 680 — Gewinnvotirag .. 44 494 22 Braurechte. 274 552 — 4 % Dwiden de Sier und Treber.. 587 119,15 Vorräte.. 97 780 43
8 VPporirag 1919/20 1 ITAIs 3809108 51
88 31066 verblelb 209050 611 613 20¹ 034 90 . ö1ö““ — “ Die Generolversammlung vom 16. De⸗ Soll. Ceweinnen. — auf 8
636 60 % Supersividende.. e* einer 6 % igen Divihende. Es kommt Czerste, Menh und Hopfen 115 000 F. Gewinnvortrag von 1917/18 bei der Dresduer Bank 62e nt vrtima: hün⸗ verteilborer Sewan . . . demnach D’idendenschein Nr. b, 1I. Reihe, Naturet, Kohlen, Futter⸗ Bier und Medenerzeuan isse i 1 bewertet mit I Pebitorenkonto 8 388 68 I 89e Zerdnes Gerhe” 2.—. . 41.28 2 d 0G 241 823 80 2Fednmnälzang u. „trocknung
8 E“ 8 „ 9 * U. u⸗, aats⸗ 8 “ Cöln .e Schaaffhausen'’schen Bank⸗ wertet m 1“ Darlehen und Hypotheken 8 13 232,11 Wasse nand, Wamberg/ Berlig, der ülgeeen un 2 96 691 Pachte und Mieten 586 872 28
t r 151 Be Thei 9. Sopenhehner jw. & Cie. De süüve — 286 144,67 Sen 1. Se . 64 zössheng “ 153 96102 n Effen bel der Gssener Credit⸗Anstalt und beren Fieverlaf un 2sflve. 1 85 18 ““ e; Behnebergsch
in Lvgemwburg bei der “ Bank in Luxgemburg. 8 unserer Geselschaftgrasse von bentn gochum, in Heiemder 1919 8 8 Lerrng b9 1,8 8gn sowie bei der Eihu für. Handel und Gewerbe, ab zur Einls urg. 1 .—. 23
Deutsch⸗Luxemburgische Grundenz, den 17. Dezember 1919. Bergwerks⸗ und Hültten⸗Airiengesellschaft.
Der Ssaas uanen E“ 8 8 8
432 600/ —- 253 680 51 857
—.y—V
42 308 630,—
dlee I.Eeeee 722
0937162
1 556 000 150 000
1 168 500
523 890 16 200 470 478 20 034
Aktienkarital
Rücklage, gesetzlich.
Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe
Belastang der Grundftück⸗ und Liegenschaften.
28 Siche G
Schalden ...
Vortrag 292 0562 3
hiervon 5 % Reservesonds . .. 10 % Spezlalreservefonds
1 990 422 3 49 99176 66 009 — 70 059 7 760 836 92
7 821 8 850,— 8 476 528,— 1 078 274,43 1 127 358,50 ℳ 18 577 000,33
Die am 2. Jaanar 1920 Fügen Ziusscheine Nr. 16 Rethe I1 unserer ½ % und unserer früher 5 %, seit dem 1. Jult 1910 auf 4 ½ % herabgesetzten Ire vom Jahre 1902 gelangen vom Falltakeitstage ab
zur Einlösung bel unseren Gesellschaftskaßfen in Bochum und Pifferdingen sowie in Beriia bei der ank fütr Handei und Inbustrie 3 bei der Dentschen Bank sconto⸗Besellschaft
bei der Direction ver hei der e⸗ für Dautschlaud
2 398 479 770 8
4 „% Vordividende.. 1“¹“ d.9 ssichtgrat westend. Gesellschaft H. Quistorg 4 % Superdividende..
& Co in Lignidation. Bilans ver 31 Dktaben r 12⁄8. Aktiva.
An Forderung an Erben des verstorbenen 2 ö“ von Roöll
„ Baubeschränkungen- — West⸗ end — bewertet mit
„ Wegerechte — Adlerzhof — Zinsenkonto.
2 291,89 40 000,—
. „ . . „ „ „
..kbbP0 090 ℳ 51 857,72 14
296 144
—
Kredit. Per Vortrag... Bierkonto . Treberkonto. . Nebenproduktekonto Mietekonto...
säegtlichen Rieder⸗ lassungen,
und bei deren v
Kredit. Gewinvvortrag vom 30. 6. 1918 Ueberschuß 1918/19 adzüglich allgemeirn er Unkosten
3 159 315,41] 13.169 374 88
3 169 374 “
1 633 8 V SSs 36
Mchen Aufsichtsrat wurde Herr Kommer⸗ senrat E Lotz von Heilbronn neu gewählt. Peilbronn, 15. Dezember 1919.
Altianbrauerei Cluß.
Alfred Cluß.
Hamburg, den 30. Jant 1919. Tee Aussichtsrat. Max v. Lgeb Pögherde
Hof, den 17. Dezember 1919. Per Vorstand. K. Hagenmüller. H. Ultsch.
1 508 ,65
ℳ 1522,10 Berlin, den 18. November 1919. 2 Aufsichtsrat und Liquidatoren.
Der Vorstsaanb. Cornehls. Surenbrock.
8 “ 8 “ “