11““
* 1“ 8 [933061 193724] Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt, 1t 1 8 8 9 ce * 2 Echaeffer⸗pischon Actien⸗ „Gesellschaft, Barmen. In Jemaͤtheit der Bestt mmungen tz Bmj e Obechohndorfer Striu· Drecvduer Wank, Flllale der Sächtt⸗ * B i e 8 t E Be 1 1 a 8 e 1“ 1 1.“
Srrarher. — Bllens 220 20 Trr,1210. ceiden. esdeFrahahen vhlenkau Berein. C“ Feer 88 zum Deutschen Reichsanzeiger e Preugischen Staatsanzeiger.
. 8 —sgt venkopitar 2 c00 000 E“ 1“ R deb. 8. Zeree. unserer . 98 ebä ade . 1 - . 8vves s enertalzizektor Draͤger, Reg.⸗ und Ge vom Jahre I sowie der 34. Sms.1
No.b 292. Verlin, Sonnaben d, den 20. Des jember 1919.
— — —
Geseblicher R⸗ secvesonds 1 2760 0020)3— ꝙABaurat D3. . 1 vrhüae 1 urct D⸗. Kemmanc, Geh. Baurar schein userer Arzethe vom Tahre 1302 Des Direktorium bes Zwickau⸗Ober⸗ Maschtnelle Anlagen Delkredererücklag 100 000— Vandekow, Direktor Dr. Drewes un
und Werfzeuge 5 006- Seh b 26 000 — Warenvorräre. 866 b18 10 Srpetketen... .. 117 713 38 anc berkto n gianbeat unferer Getelschest Debitoren, Boteili⸗ Kieditoren 8 965 020 37 sausseschteden vnd dee 1 “ 8
wird vom 3.1. Desember ds. Is. ab hohndorf r Steinkohe han Vereins. 1 5 11“ in Zwickau bei folgenden Bankhausern: C Waͤchter. K. “ 1 5 br zufg 4129 hersee und Fundsachen, Zustellungen u. dergt. O 20 8 5 8 6. Uus und Wirtz Füestegeee seassene“ 1 E 031 370 5 2925] . 3 1 . 8 „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 .A. Pchncgen u. Effekten 3 031 1292 “ vst. Zütung. 34 026,80 Ea egheandof de Mersha [92925] B raut h 8 N üurmn b e vUᷣ g. 1— 9* 8 * hecsäts Verpachtangen. Verdingungen nx. ffentlis E — msze ger⸗ 8 5 real. und Invafiditäts⸗ 4 Versicherunn sgeüchas 3 94331:Carl Schaefter⸗St; ftung, Syndetus Dr. jur. Mücke⸗ in Dessau eeeeeeeebe»-»-⸗ 5. Kommunditgesellschaften auf Aktien u. Mtiengesellschaften⸗ Auzeigendr sorn den Roum einer Fursogleegen Eiroaeted nze 8 1 8 22 nSe 18 “ 11. Privatanzeigen.
3 793 1: 2 rstützun 27 776 n ervem wurd arrf ven Mnzeigerwreis ert Te⸗ gLzunlchlag 8 82 8 3293 112 Arbeiterunterstüötzungskasse. 27 776, 70 neu in den Auffichtsrvat unserer Wesell⸗] Mrtna. ℳ —y= —— B. ee. 3 “ -2.ee n1-Llsz.e. Ng. — — = =ᷓ
2 600 V Benfanborkran aus 1817/18 “ sch . nsgenf. Detember 1919 Fumoblljenkonto 4 Srezeketsareien , 4 817 233 5. 5 KNR j Uj * Sewinn. und Weelnsekouig per 80. September 1919. 191542]
V 274 548,60 „ Dezember 1919. 5 Er.z für zwei verkarste Genndstücke 254 000 5) 8 ommanditge 2 schaften auf Aktien — ——yöyNNZ der beute tattgehabten Auglozung 88 Sol. 48 à. ℳ 4₰ warden die Ooliaationen der Aal⸗ihe
eBReingewina .. . 24794873. —- 22240538 „Elekrisize Alrinbuhn im 78 232 . Mansf revirr A.-E 11“ 15 001/0: nd Ak s lls f An Malz⸗, Geiste, und Hopfenkonto. 233 774,94 setcs FCramez’'schen Aktien Mühl⸗ 4 655 042 ℳ 4 655 042 58 vgeis Fergrenter A.-G. 8 9 TS2 58 Un tienge 2 U. ten. 8 Fahrwesenbetrieb „Fourage⸗ und nuiomebiifabrter 8 Ctreblissfements in Scaweinsurt vom “ “ rwivers veition. “ 4 30. betriecbs kento - 145 033,12 u 8 6 F Peteüena des Ret⸗ ““ 81888 V emnmn— — —V— Faßunterhaltungs⸗ u 8 2 vont⸗ . 12 528 48 2 113 122 157 Z r10 019,19 EE“ Forftand und Aufsichtsrat, [93 1eh.,. Obligationen ber mecker⸗ Immabititnkan to B Wirtschaf tsanwesen “ E 3 Alktiva. Kohlenkonto 9 1 88 111 786,86 8 500 zur veimzahlung bestimmt. 2 222 476,20 „Vortrag auf neue Rechnung, ghe;. A.⸗G. in Eßlinazu a. N. ab Erids für veskauste Anwesen und ein Geundstück gs s An “ 1 Eigkonto .. S V Eö““ ℳ 522 495,33 Die auf 2. Januar 1920 fällig 4 196 523,56 Zugang. Lohn⸗, FSalär⸗, Hauztrung.⸗ vnd Freirt terkonto. 223 570 60 gemß § 6 und § 11 ber Zestimmung am 8 Sewian⸗ uünd Berluftkortn Sakben. werdenden Ziasscheine unserer Oals⸗ Zuganangg . . —g 25Ze 8 8 eagie⸗ veeAers Terecat⸗een8. kahea⸗ 88 1 U en en ween0hag den eaf ba Envons j 1 „ Laken. 8 8819 veh 6 5 1 227 Sr 8 1 Ab 3 573/60 8 Leu⸗ iung „ eler „ und Kraß anlegebe ciebre, 83 9 e Abschr eibungen 95 497 3 Gewinvortrag 8 1917/18 274 548 60 stellen eiag versn und naczste 8 b ab 1 % Abschreidung . .“ 24 13 4 160 389 sch Dekort⸗ vnd Vergütung t-, Reisespesen⸗, Flaschen. u“ ’ genaoanten Ba nkhäusern. Gewinnvortrag aus Sewinn aus Fabrikation dei dem Schweizer sichen Bankverria Maschinen⸗ und ekonto 8 Köͤgan — 30 000 780.— . Hrpesehenssene, 8 M Ne gesde g der Hisach en 1917/18 274 548,80 und Beteiligungen ab⸗ t 1Z2 gang b“ 2 8 G ö“ TIEIII1“ „ Hypobekentinsen,, Bam khjafen.⸗, Ziasen. und 1 Derx . Berstgein, des Eramer;schen n.217718,. 274849 8 “ Felcungen a “ . IS=SZA . IImmoöültakonto II. 302 300 Mletekonto. . 8 19 439 68 Mühlen Akiengesellschaft. 38 neralunko MülirkernxA11“ 8 Bugang.. 1 262 Bierfterer⸗ und Mallaufschlagekonto 133 99438] V A. Cramer. 8 617 992 67 ℳ 617 992167 bei der Dre?dves Bäak⸗ 8 1““ 92 65 ges Ftzn “ — v 305 582 seccgs. öö “ 147 s55 11 armen⸗Berlin, den 10. Dezember 1919. zulial in : gger⸗ un rgefäßekonto 1u“ ) un 1 3 100 Zierauf Slagsko⸗ v1“ 5 7686 b aösch⸗ eibungen auf Im zsmobilien konto I 5 8 Bremerhaven. 8 Imgobilienkonio II.. 3 89850 3 Laut 5 5 unserer Anl eibeb dingungen
22 6 nd G rbott” 58 eifen. . 9„ 8 3595 ““ 8 8 28.
Sencite st. Ie in Ulm a ., „ un 8 ese b Ga bolti 3 Abgang 108 362
Fitiale in Freiburg i. B.⸗ 85 1 gheitets ältere Gärbo iche 13 b75 Maschinenkonto.. 129 600
Bürgerliches Brauhaus Aect. Ges. “ Beschäftstelle in Feidenberg, in Prargportsäffen.. . — 8 Zugang 1 950 Maschenenkonsöo 13 238 sind in notarieltem Protokoll am 15. Se⸗ Branerennob Hlienkonto. 9098 zemher ds. Is. gausgelost worden:
Fttale in Angs rne n 127” J5 16 1920 1u“ vorm. Gebr. Werth, Duisburg. gittals in eee⸗ ab 10 % Abschreibung 14 282 01 8 . 131 550— Wieti zaftsmobllientonto 1 1 295 50 3 r . 5 livLLIII. Adr-l41—.LK4* Leeee 9330 üpear Transportsässerkonto.. 34 231— u““ —b ““ ertschaftsmobllien konto II.. 403 „ nnsgeh. 419987 5 8 — 5 ga. 44 8 “ [9330 4] Essener 1 Lürnerbrün Zugang .. 19 685 50 .“ 118 31180, huhrvarkkonto. “ 2650 — 281 “ E . 422 648 50Aktlenkapital . 09,go9 = Aktiengefellschaft Essen⸗Corbeck. “ een V Moto;lastwace konto... 11 70720 Srück 4 unserer 4 ½ % igen Oeg; 60 000— Hraueresbvvofück 250 000— Iaheeseechatenm cb 25 % Abschreibung. 13 504 /12. 8 „ Brauereimabilienkonto x505 „ kagerfäserkonto 1“ 83 weee pom Iahre 1899: Nr. 40 n Gesetzliche Rüͤcklage . 22 118 10 aut 36. Levtember 1g59. Fuhrp zarklonto 1“ 1 “ 33 63375 8 88 Abschreibung . d Trarsgpo⸗ tfösserkonto 434 489 492, uhrpark Srehe beitef ellung. . 54 778 90 Z—— —— Z“ 95 878,29 . —5501
1 Flektr. Licht⸗ und Kraftenleg⸗kto. 2 Stück 4 unseree 5 % igen Obli⸗ gerfaß und “ 1 Gläubsger 130 497,11 Ve⸗ mdgen. ℳ 23 ö595 Adgang.. 299 1; 8 ’ „ Kuitnertoato ... 2 60374] 7 Zatioaen vom Pr. 10 28: Nr. 724 Geräte. . — Hist. 1legte Gelder.. 88 783 02 grundstäcke... 87 000—1¶ab 50 % Abschreibung...
Ber V V 1 . 64783 Wirtschaftsmobilienkonto ’ V „ Weripepierbestandskonto.. 9192 9719 77255 243 721,797, es gndfäffe Kaften ’ jmsscheig een⸗ rücki kage 5 000 — Gebäude . . .. :† 480 000 — b Extiaabschretbung .. 9 090 74 785 98 5 Zugang.. 8 3 929909 Bilarzkonto Nettogeminn vro I9 116 24083 “ 82. 1. 27—2 b- T 8 9 r roer. in 1 ase ue „ „ . 15 90 — I.⸗] 2 8† —272350 190 2 0 8b6 56 555 892 328 8 — 64 2 1039 8 beim Lemer aut⸗ e Bheschenbehgrchtama 8 Friedemenc rischaft 99 099 8 b— “ s und Uteufilienkonto , 1 5 8 FZbschrꝛeibung . 1125889 Gewinnvortrag von 1917/18 89 33281 64 .“ deemc veat zaflse n 8. ceing⸗ w. 11I1X“ 508 8 v lbfa „ 00— Süug 1116“6“ b 8 — 8 XA“ 8 8 8 geschat S zöder 7 K e au ent, Gebäude und Geuadstic II] 162 974 61] Fheneatsfefher a 26 er 8 J Haken. . 8e .
4
„ 2½2 2 292 2
v““
2
6 dät⸗ u60 Cinrichlungen. 5 400,— 5 Pbpschre 282234 ; V
Brnpde nfa derung g. 2 1. 17 79 0— 740 Abschreibung H 111““ — Abgang - .„ 9 34 40 1. 80 229 58 15 D b 1919 b 51* . I1“ “ 1 - = r Gewinnvoctrag per 1917/18 . 88 e“ 1 Schuldrer und Wechfel. 19 8 339 — ftwaqnen. 17 000— Clektrisch⸗ C“ 6 wrehh 5 98 8 Zierkonto 8 1 24 9278 2-eegee
Kaffenkestend.. 8578 1 Eise. 8 1 Hahabiern vagenkonto 1en T 2 677,28] 14575 3,47 9 vagen. erwagt “ tebein⸗ und Mal ken mekento .. 677,28 “ Taeger. Ka se 1 2 46 818
531ʃ54 Bn⸗ 21 „Malz, Hopfen . 247 379 Abgang .„ „ 8 zu 102 2% rückzahlbare Schulb⸗
679,23 P⸗c, Haraze, Kohlen, Heks e Sgaba nE40 300 425 8. Fäahrparkkonto .. o Regensburger Brauhaus vormals Zahn. ve⸗schreibungen 1914 der Nheini. 268116 K. ssatento 13 97,2 Zugang.. 8 300— Der Aumsüichtgat. Der Vorsiend. sschen SElektrizitäts⸗Aktiengesellschaft
Iese — 1082 68243 W chse²k.. 50 Soll. Gewinn⸗ und Verlußrechnung am 80 Beblember 1919. Hahen. Weripapi e-S v 1““ 88 1““ „Se. Setwolun. und Verl — mue—üFFg. Unbegebene OFsllgatlonen 600— Eff⸗etteakon “ 8 645 750,— 9 Kommerzienrat J. Schayer, Vorsitzender F Schrick ker. G. Brunninger in Mannheim (früher Rheinis . 9e 8 “ 4- 8 332 8 . 1 2 1““ 2 7 7 en 6 v. 1 v . 89 Malt, Hopfen —Wvnortrog a. 1917,/18 1 232 91 Schendeh⸗ “ 1 783 1 Setn nalann0 10ge Abschreibung 889 Die Ueheken timmung obizen Abschlafsen mit den Bichen bestätigen: SaheN v cen. 812 8 2. 309 079 88 Ehn agsha,2. b- gis nim⸗ 8 882 78 2 8 Se. 1 898 888 93 TTöö 738 PSrla2 1 8 Us Regensburg, ben 10. Dezember 1919. Eö““ bschreidungen .. .. 36 610,25 u““ Baniges 85 Ee aad. dee crscasan weisingen 957 171— 111“X“X““ b 3750 0 Josef Mangikammer. Dayld Rofenblatt.ü Am 27. Norenger t, fand burch bas Se 8 7889 81 pbrbeägeeits⸗ 3244 565,41 1 Ee . 215887 Notars⸗ InI in Mannheim die 1. Aus⸗
77119905 8. —771 19905 Ie. oͤhrzahlte Steueen 8 000 afsctillimgsrest . 12812 800= 5 152 503 Abschreidung „ 112072 992859] lofung unserer Schuldverschreibungen
Jce xe 8 691 Vorraät⸗ ö 80 950/02 1 1 — —985= 1 1914 statt. Es w folg Num⸗ Die für das Weschäftejahr 1918/19 auf 6 %. ℳ 60 pro Aktte, festgeferie rgsch⸗ 17 800—1 3 15 371 40 58. 98 5 2 rg 5 28 1½ gef H s statt. Es wurden Sfgehbe um⸗ Dividende wird snkort bei der 2. neavrt. 8 aͤro vter Sunv, Filiale per ge ter 60 6 99 9⸗⸗ 15 S 8 Passtva. 8 —,.— 8 Lazerfs Abgang 2. 2„ — 8 450 ee 0 2* Bürgerls ches 6 Bt 6 nhau 18 Fr eiber g Act jengef ell schaft EE“ r Rückz zahll lung 0 zuf den 1 März Gsseuer Credit⸗Anstalt in Duisburg, sowie dei der g sedschafigtasfe autbezahlht. ftiepkapiterkorto. . 8 5 200 000⁄2—- fästezeont⸗ ] zu 7 Freiterg . Sg. 192⁄20 gezoger 56 4 91 103 110
Der Morstand. Den Rnfstchiarat. 1 1 818 226,14 ppoihet nkonto A: Evvotheken auf Bra ü8 eianwesen 3 178 351 seadg Mrtiva⸗ Wilanz 88 30. Septernber 1919. Postivn. 183 221 225 231 237
————4 — N
“ 9 Bra “
8 8 3 v ve 2— “ 5 „ J. 5 1 O. und W. Werth. J. Welk. er, Vorsigzender. Berbinditichkelten, Hypol b-kenkonto B;: Hypothe ken auf Wirt zaflsger wesen 8 2 870 485 Ciaxa 42 3 6 T.e...4Ehääll- Ahaeria1-2 Irn ö1AA“ Eü.MerherueeE8 e. 59 284 292 29 30 1 306 313 329 g Vorzugfaztien .. 880 000,— Malzanfschtag und Bierstenerrückstand. . 1Me ö - Brauereianlagen und HPer; vügeateebens 490 000 — [322 422 453 477 491 5490 542 552 565 [928577 1 8 z9 21 .“ Stazhmaktten 84 006—Konickoreenttoats: 8 b 8 EöA“” 2½ 22320 Betriengwerte sowie “ ilschudverschrei⸗ ,589 615 616 639 640 682 689 734 Aectien⸗Brauverein zu Plauen. Obligaz oazanlelb⸗ 529 000 — Gathaben der Kundschaft. 1 .I 363 213 12 8 Ahschreibung 377 Grun stücke 78 3235. bungen und Obli⸗ s7.s 27 881 915 924 912 948 968 8 8 — 7 881 915 924 942 946 968 “ Irnhr’ Srechnung “ Hesetziiche Rücklage 20 71547] Eialegen des Personals und Kautionen 563 676,3 JJ18 1 20 498 20 DTiv. Bierdebitoren u. gationen 122 2000 — 978 1 5 1107 1109 1141 1180 1183 Wermögengteile. am 30 Sehtember 1919. erchurbteilec. Gewinnantetle.. 180 — sonslige Krebiteren .... 8 197 434/6 Adgang . 4 49340 18 S;p; theken Hyyeib. keo, Kreditoren 186 1195 1234 1250 1258 1291 1292 BR——yy — — 2 ——xx— — „71,11 .00 — — E. dC „ 998 83 3* 8 eee *⁸ egrge g gs . 8 egg “ Ztasgläubiger 7 900⸗—2 Jntermskoatc . „ clektrische Licht⸗ und Neofimiagckerte 18500 — Boräte, Barmittel e . 7 und Weverse 393 256,31 1304 1350 1409 1418 1455 1456 1459
„ ¹ 1 29: ie 82 1 Eeehe u. Hausgrund⸗ ener kapital 1 920 000 —- e 1 .121 497 34 sicht erbobeze Divldende 6 . 9 Zagang 146479 b . Sy⸗ ale e serdeforu g 888 82 3 1472 1490 1523 1544 1564 1588 Reserrefondg 28 300 — 1642 1652 1780 1831 1888 1889
Febäude, Keller u. Brunnen 919 7507— Jahre 1893 . 178 000 Fereizn 39 733,33 Spe⸗ Kalreser vefondskonto 11“ 420 000 — 1 Abschreibung . 22889 29 83 „ Reingewinn per 1818/19=° 44 670, 12 1920 1961 1963 19831 2014 2020 Maschinen und Apparate 185 70 .Rbhwaen vom ABärgschaften 117 600— Die sütgasfondgkonto 140 009 — 1“] wamekBes. 1612 1065 45 181 1 065 45181 2074 2122 2128 9176 2182 2233 Lager⸗ und Gärgefße. 8 480 8 Jabre 1903 647 100 — Saulonen. 9 0090 Gebi rni. Rererbefondꝛkoato 16 000 „ Flaschenbiereinrichtungskonto n g. ’ und Bt 8 keene 3„e 29. Gertember 1929 3 epit. 2274 2280 2287 2293 2321 2328 H. nleihe. 316 0 8 NHenrge.. . vnt 8 1 8 1 2 1““ 22 ’ G 9 . Faple 8 ⅔ ß ₰ 8 Kre v99, g 22* 8 54* 0 Versandgefäße. 1 440 vheige genlete 316 000 [818 228 11 Del onko ““ 1u“ V 235 000 1 Picher cikon to 8 V „Sebet. Perhee eris ee1111“ 2429 2440 24 Kraftwagen 1 Hinterlegte Sscherheiten 84 16] 2 Nantinerkonto 8 3 2 ““ 38 ge; 1 82g, 1 81 8 kor 7 sjeryen fondekonto 8 52 000 I11“ „ Kan en I“ 88 ens 1 2 299 9 4. 81 7987 70 36 2508 2 2550 2562 2524 Betriebsgeräte 3 1 760 Berpflt chrungen 1 750 — Erwlus⸗ 828 ö vnbezternnterstüz: engtfondgkonto. 1 3 1 2 000 Zugang „ „ üb 8 Gererain nkostenkonto 375 810 45; P⸗ r Bier⸗ ꝛc. Konto 6 481 150 5593 2599 2335 2 1 2654 2682 2 Fflaschtm, Krüse u. Sophon 1— Hrrorzek:n auf Hausgrant.. — an 29 Behsember 1L4H. Erwinn. und Beriufckouto: “ 1“ 3 18 12851 Sve aten 2095 2712 2736 2738 2743 2744 Pferde und Wagen 7400— 8 stück 1 3 225 gon 8 Brattogewinn des Geschäf zjahrs 1818/19 764 549 30 Kbschreibung.. 2 6037311 V Reingewinwn. 44670 12929 (2880 2786 2727 2790 2797 27 geFeis der “ 88 615 — “ b 404 607/19 “ 3sUbarag aus dem Vorjahre.. 1 19 102 66 b amu 4481 481 767 70 [2803 2804 2843 3006 8 gv- .. 58 5131—- Azsgrleste 4 ½ % ige Veil⸗ 1.12,en aet h Fhgect⸗ . Pae⸗ 83651 53 8 Abgeng 3 8 3 44177 116 Flung der Dividend 6868056 3059 3080 3086 3102 ac. abestand . . 6 749 98 schuldversereibuage 25 400 — Abschreibdung . 8 11“ 3 8 927 1 1“ 1““ e Auizeglung der Wintdende i bEET 7 . Ehöbeneh 16“ 229 977 50 argzelo; 42blos Tail⸗ Dellredere 1 8 3 0318 schreidanger 261 962 69]—521 681 8 “ 8- (Gerste, mral’ dapsen. en “ “ zuf die “ ü. = ℳ 88 pro Aktie, [38. 888 1 8 34 8888 Verpflichtungen.. 1 750— midverschreibungen. 200 Fewinn... .22 7333. 15 371 40588 urage u. Div.) I1 11“ 3639 3932 41039 4201 4202 4220 4230 Vorräte A 128 129 Uneingelsser Gewinnanteil⸗ “ 86 9 5 Geivinkn⸗ uund Werlustkanto . 22. Setztember ’ 4 Kassakonto 8 1 “ 340 erfolgt von heute ab bei den Ks ssou, wo die Hinteeleamens 68 Aktien bez. 88 vS. 2 4386 45 4629 4683 630 4⁷ 329 V winn 4 4 1 ve Seün I; F. 1989 8 ꝓ b &“ 4 q ndes 2. 43 315 400₰ Eigene Hvpotheken 1 209 602,03 schen 8 9265 —eeseeeenwevern rerercFerhtcHsgnamses Esmmsaannaeene —— „ Kontokorrentkonto (D ebitoren): 3 * siLerbenscheine statts 88 en Hat. 4 8 8 4745 479 4299 4847 4853 4855 4861 WVeschienene Autzenflände vnnzrgesese Anleihetins⸗ 1,0sSnben. 8 ℳ. 3₰ EE.“ 2 1209211370 G Der Umsstcht Iret bestebt noch der an 10. de enader. 1919, vog neeerden 4875 4885 3891 4915 4929 4939 4982 DPsgehe gegen he 8 Rücklac⸗ 1 Eeesernesonde) 85 00 8 Fössne. B er, Tieher, Ers 98 86b 0-% g98 ahrn. I Zien- g2 erung, Gie, Pech, Wafser 364 473 1 8 weetvevle haehe tkonto “ 2228 80 8 Bet Fiaes a0 r⸗ W Scrüc biee 88 Ecus⸗ 88 jen üß 5119 5125 5140 5145 5162 5176 5216 25 524 49 Rücklage II (Hypotheken⸗ Ziasen w . . 78,57 1Nalzsufzchlag und zierstever. 519 364 reibung 50] Schr . “ “ e⸗ v.. 5284 5327 5237 5328 5353 5392 5500 “ (H bite Rebenhetaie.. . .. 12116 b4 Hersonc ciketen: Gehalee, Löhne, Haustenek... 8 1 077 0518 „ Kvalkonto uv. .. Kt sadtret Carl Jensen, Kauzmann Robert Thomas, sämilich in Fret. 5573 5581 5598 5830 5635 5652 5689 zcklage Debitkoren⸗ 8 63 90 463/ 29 Furag 83 8 .“ 8 180 645 41 8 8 2 7 SEc. am 16. Drzember 1919. 8 8 75706 5743 5 5808 5884 5929 5935 reseve) 7 vss Die hcutige ördeutliche Ha biderseum. Urkosten: Reperaturen, Steuern, Versicherungeg, BeC.. b — Der Worstand. 8 5948 5992 9053. Talontteuerrücklage. 7703 50 ng genehmigte obige Jabres⸗ und Gewiun⸗ le cast: ng, Enschränke, Wirtschafismobttien und sonftige) Passtva. 1080 000 Osw. Scheunert. ede Schuldverschreibung wird en Grundsock mr Beamten. g5 und2 Verlustrechnung vund gene jmiigte di Geichkäfts⸗ und Betriebsunkosten . 1 039 243 Per Aktienkavitalkonto ℳ1020,— gegen Einlioferung der aus⸗ unterstützung 88 16 750 85 Ars, aelr 12s gem 1. 1 von Aklchreit dungen aaf; 8— f Hyvpolhekenobligation epkonto 1 8 255 000 . gelosten Stücke nebst unverfallenen Zins⸗ Gewinn und Verlust: 2 % hg . h- nea 7. Fnmobitien.. 8 . 133 588 82 Hypothekenobligattonenkonto II 219 500q⁄ß—2 [9371 1 scheinen n wie der Erneuerungsscheina Vozec vom 6Fe ; V Gewenrantelkk ie . 8 8 1820 Maschinen⸗ und gühlarlaa⸗ 23 169,41 A Lien sehats. ö . 18 6 1 Nach erfolgter Verschmelzung der „ (ab ü1. März 1920 eingelöst. ohre. 8 8 Beraß 5 881* ücdellungskonto I1“““ 900 9000 z0; 5 Erangürpr ESinlös ellen: Reingewinn “ 8 sütg und gegen Ginrctchäng des Gewlan⸗ 1 “ Sheh eracegwatarts ..“ 25 465,77 Fasehnvger Anlienbrauerri mit des Lkbecker Ahlien Sinaen88 Trattenvorschußkonto . 6 209 000 erklären wir „auf Gund von § 6 der 2 Anleihrbedingengen fämtliche noch im Um⸗ 1“” GB a WW“ „Ge⸗ Obligationencouporskonto . . 3 194 (iauf befiadliche 8 1. A.⸗G. und .“ sämt⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechrunag für 19158/19 Dir Haupibersammluna wählte in den; Obligationencouponskooto II 2 Teil schuldverschreibungen lichen Niederlassungen,
1b 3 4 641 e Söe. (Kreditoren): 1 bei Süddentschen Bank, Ab⸗ —— BIRN158. ErMEMüEAmAven 2 2 ½ —— — 2₰ 1460* A 8 Betriehs. unb S-axe Unkoften Uesweene 5 V . zussih Hastg Bankbirektor Diet lch 8,8 4 Gaben 8 EEETETETö“ Kautionen 659 868 der rateburger Aktienbrauerei v. Jahre 1906 “ der Pfütztichen Bank, . vasrG ’ 8 om vonigen 8 6 Fe . 8 g 1 9 66 * erse on orrenlschn .„„.. 6 32 ür al g 8 in FLarlsrt che: Algele d.Je An 8 Gsgae⸗ Gew “ 2) ] Idlreltor Feanz Wösten⸗ aà bom 8 G “ 19207 Festes Vorschußköonto -200 0Z 860 G Vie Eirlösung erfolgt emch uns zum Neyyre 5 zuzüglich 2 % Aufgelt am bei dem Bankhause Straus & Co., reibung nlagewerte, und Gewfan &. 8 “ 8 * 1“ 55 700 60 1 Spalbehtod.. .... ℳ 407 500,— 2. Jamlar 1920 88 der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗
ypotheken, Darlibne u. Fuger. für Bler, Mrau⸗ ““ hoͤfe zu Essen⸗Borbec. 8 rkonto 1 b 8 aan⸗ e; vund Mitten abzöüglich Ausgaben 146 035 59 Gewinn⸗ und Verlustronto: “ 1 n 5 G gmreickung der G Seidoechretamaen nebst Zivsscheinen per 1. Jult 1820 fellschaft A.⸗G., — 1
2 22
b 9 2 „ „
2
EEeeb--——
1 ve
8 -ir3 9 6 868 5 Fuhrperk . “ 74 785,99 1 8/ . 99 532,80 1 12 auteilsch⸗t B Nr. 2 Reihe 2 5: i der 8„ . 9 K30˙3 2 8e 2 885 — Efteuer Crrpitanstalt in Efen dar Mozillen vnd Utenfikien. 282.34 7616 606 A 818 80577 besen Zwelzirberlasstengen zahlbae. “ “
b98 8 898 8.
ände 1—“ abfälle und Zinsen Der Auffichterat desteht somit aus M.: Reingewinn: Je ars Oekonomfe, nas Herven: 4647 559,92 Bruttogewiun aas 1918/19 W“ e88” 188 4 5. folg. und Frnenerungsschein Der Emreichnag 18 die vom Finanzomt bestängtez bei dem SS. E. Ladenburg,
Vortrag vom Heen Jahre Mieten uzw. ab⸗ V 1) Berzwerkedtre ktor Friedrich Hohen⸗ Abschreibungen .„ 772 be
1 2 eizasügen, sofern zie Einreichung nicht durch ein Bankgeschäft erfolgt. . 288,32 8 zoglich Brau⸗ doehr, Bechum, Vorsitzender, r Tewlnnont: eil Heis Nr. 31 werd sovfort mit ℳ 2 29— bet 568 nach⸗ Nettogewinn aus 1918/19 3 — 116 240 88 Anmwei ö iger, 16. Sns G 8 folg oZ der Disconto⸗ Ge⸗
Gewinn 1918/19 99 532,80 105 821, 12 % materialien. . 1 457 908 18 2) Ba. tdteskior Diertich Becker, Ußfen, beu Frmca eingelöst: Boyn Sia Vereinshank in N raberg, Natoà Gewinnvortrag von 1917/18 89 332 31. 202573 64 1. — — 8 zelv. N ender, Fohtz in Nürnberg. Deutsche Pank in Wevirn, werrn und Hisronto⸗ Me eofl cb isch 32 5 k 5 in Berlin: 8t 1464 196150 1.eSee5 118 lasersb ge. Anlog Lackmann, B82 is 82 Schlefinger⸗Trien & s Ceemsesn ges ajchae auf 3 27915 897s15 tCE en urgt ge Hy ot e en⸗⸗ bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
4.324 8
Plauen, 18. November 1919. Bochum kieen in Rerlig, Deulsche Ban Filiale Frankiurt in Franksust a. Ne. 122 v fellscha Aetien⸗Brauverein zu Plauen. 4) Receresb sitzee Jofef Dvyckm ens, demfsche⸗ Eff ctes⸗ und Wechsel. Bans vormals L. A. 1hs in Srautfuri Regensburger Brauhaus vormals Fahn. und Rar. elbank. 18.n Lommers⸗ und Discontos⸗
Spaeth. Carl Htto. Klvr, .M., Sevr. Aevnhoid in Drendau. 1 8 b Der in der Generalversmmlung beütaes tzte Gewiutzauteil von 38 % ist 5) Shenerazdiret ekior Franz Wästenhöfer, 3 Pe darzeechmen SteUen witt auch der Umtausch der Irnenetungbscheine Fommwensenrat J. Schaper, Voꝛsitzender. F. Schricker. G. Brunninger. 1 8 Mannheim, der 18. Oezembey 1019, on Penne 81 272 der 1298 88% eSeen. vhber (ubteilung der nen. 1 gegen die neuen Le⸗ nn vollzjogen. eee; 7582 898 mit den Büchern bestätigen J.““ — 1 Rheinische
emeinen Dentschen Cr 2 lauen eback, den ezember 191 8 5 — ze - . gnn Plamen, den 16. Dezember 19109. “ ü er Beahens. Der weeg .ee „eae! v”neeen C. “ pe. 8 “ Fosef Nangliammer David Rosenblatszs “ 1 Fhentea ofmann. e2bn 8 ““ 8
*
weee
er:g — „. n