693717]
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß unser Aussichtsrat aut folge iden P rsonen besteht:
Bankdirektor Albert Vollborn, Weimar,
Staatsrat Emtl Polz, Weimar,
Fabrikant Otto Rothe, Wetmar.
Stellvertreter sind in der Generalver⸗ sammlung am 5. 11. 1919 nicht wieder bestellt.
Lichtspielhaus Weimar vorm. Th. Scherff A.⸗G.
Heutsch⸗Ruffische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft in Liquidation.
Liquibationsbilanz vom 286. Jali 1919.
ℳ [2₰ 2 602 656/6 9b
An Anlagen. 2 gea
1 Prhb..
11“
2 605 051/64.
ℳ ₰ An Unkast:in. 189 ˙50 Berlin, den 23. Juli 1919.
Saken. 0198 24 2 602 656 69 „en g⸗ 2 605 051164
Per Deutsche Petroleum⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft
„ Liqutdationskonto (Saldo) 1““
onhroui vom 23. Juli 1919.
ℳ 4₰ Der Liqulbatlonskonto.. 189 52
Deutsch⸗Russtsche vepita Jantz zes Seenschaft in Liqnibation, Verlin.
ahn.
Geprüft und richtig befunden: G. Jaeger.
183721 Preußische Boden⸗Credit⸗Artten⸗Bautk.
8 Verlosungsanzeige. Bel der laut § 24 des Statuts stattgehabten
pianböriefe sind verlost worden:
A. 3 ½ % Inpothekenpfandbriefe gu 1500 ℳ 110 — 600 ℳ 1 15570 — zu 150 ℳ 57 141 227 303
B. 4 ½ % Hupothekenpfandbriefe 1V. Herie, b 546 — zu 1300 ℳ 86 530 818 893 — zu 600 %
8 Zu 3000 ℳ 59 273 490 553 729 1300 599 635 805 868 1232 277 308 322
696 865 —
asglosung unserer Pypotheken⸗
II. Serie, rückzahlbar zu 100 %. 173 — zu 300 ℳ 568 1173 4073 473 — zu 75 ℳ 138 181 660 705. 2
rückzahlbar zu 115 %.
zu 300 ℳ 1 313 350 379 382 644 67]
349 392 524 571 745 920 2092 720 3076 194 308
976 671 673 783 4062 92 — zu 100 ℳ 68 245 631 957 997 1032 608 625 913
2019 69 390.
C. 3 ½ % HSypathekenpfandbriefe V. Serie, rückzahlbar zu 100 %.
Zu 1300 ℳ 43 — zu 600 ℳ
328 — zu 300 ℳ 363 421 635.
D. 317⁄2 % Uypothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzuhlhar zu 100 %.
Zu 390 ℳ 112 159 E. 3 ½ % npothekenpfandbriefe Zu 2000 ℳ 1383 — zu 1000
500 ℳ 154 659 788 1241 590 814 25
296 436 657 671.
VII. Serie, rückzahlbar zu 100 %. ℳ 1216 217 235 581 783 4329 — zu 586 616 — zu 200 ℳ 818 893 2089
485 499 3310 478 4605 700 725 — zu 100 ℳ 115 363 374 1087 157 620 2061
99
29141
9236 476 F. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe
IX. Serie, rückzahlbar zu 100 %.
ga 5000 ℳ 570 706 1049 269 — zu 8000 ℳ 157 305 1852 2469 722 976 9867 — zu 2000 ℳ 533 1322 892 2015 89 126 137 188 3371 703 833
4700 — zu 1000 ℳ 244 1804 3134
304 325 4249 255 448 570 5905 954
67952 906 7212 8750 10506 11372 838 839 994 12023 13726 14313 — zu
300 ℳ 236 506 954 1763 3164 4136
10036 130 374 642 11575 12049 432 520 550 4992 5475 6529 800 910 7782 784
778 — zu 300 ℳ 2392
3 171 5987 6426 9001 333 774 839 463 138258 265 14012 311 312 453
ag 966
9465 625 10885 1 1076 299 627 840 12102 196 698 13346 14336 499 557
699 1 6355 16309 692 17277 406 18 zu 100 ℳ 2095 325 395 8145 5829 486 13363 846 n5031 306 20319
130 20172 21192 230 404 22270 —
6768 859 7121 653 8614 616 693 9303
G. 3 ½ % Unpothekeapfansbriefe XV. Zerie, rückzahlbar zu 100 %.
38 5000 117 192 641 1294
1124 222 904 9042 — zu
666 — u 1000 ℳ 392 799 2071 180 463 568 2011 476 492. 988 3024 170 206 326 657 661 663 917 4433 5158
348 385 790 — zu 3000 ℳ 661 814
2000 ℳ 440 719 *86 937 1303 761 2023 392 475
514 576 861
291 501 792
199 — zu 500 ℳ 209 505 684 726 878 903 1155 183 557 630 884 2012 251
418 817 3062 95 369 541 872 962 985
4428 940 —
744,834 841 1153 3685 574 634 659 685 748 834 2156 166 316 560 943 957
3058 200 341 377 529 871 996 4428 466 472 509 689 691 728 734 918 403 682 829 1058 612 734 897 949.
385 446 943 985 6061 — zu 100 ℳ
5211
63
2166 240 489 605 653 771 3129 34 899 934 4053 83 110 121 193.
81
rüͤckzahlbar
Abteilung 8 Lit. A 1 5000 ℳ 141 142 143 144 145 146 147 148 149
H. 4 % Dypothekenpsandbriese XXVI. Serie,
zu 100 %.
150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 — Abtetlung 8 Lit. B zu 3000 ℳ
176 177 178 179 180 181 182 183 184 194 195 196 197 198 199 200 — Abieil 249 250 251 252 253 254 255 256 257 287 268 269 270 271 272
Lit. D) zu 1000 ℳ 1051 52 53 54 55 56 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104-105 106 ‧107 108 ,109 110 111:112 6113.
114 115 116 117 118 119 120 121 122 132 133 134 135 136 137 138 139 140 150 151 152 153 154 155 156 157 1583 168 169 170 171 172 173 174 175 176 186 187 188 189 190 191 192 193 194 Lit. E zu 500 ℳ 806 820 8³⁸ 856 857 858 859 874 875 876 877 992 893 894 895 910 911,912 913 914 915 911 912 913 914 915 916 917 918 919 929 930 931 932 933 934 935 936 937 947 948,949 950 951 952 953 954 955 965 966.967 968 969 970 971 972 973 983 984 985 986 987 988 1989 990 991 1 2,13 415 6,7. 8 9, 10 /1112, 13 14 15 28.29 830, 31 597 598 599 615 616 617 633 634 635 651 652 653 669 670 671 welche am 1. Jnli 1920 zur Verzinfumg treten. ; Berlin, 16. Dezember 1919.
878 879 880 881 882 916 917 918
670 601 602 603 604 605 618 619 620 621 622 623 636 637 638 639 640 641 654 655 656 657 658 659
258 259 260 261 262 273 274 275 276 277 278 279 280 — Abteilung 8 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93
807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 860 861 862 863 864 865 866 867 868
896 897, 898 899 900 901 902 903 904 919 920 — Abteilung 8 Lit. F zu 300 % 920 921 938 939 956 974 975 992 993. 132 331 34 35 36 37 38 39 40:— Abteilung’s Lit., Gezu 100 ℳ 596 606 607 608 609 610 611 624 625 626 627 642 643 644 645 646 660 661 662 663 664 672 673 674 675 676 677 678 679 680
85 186 187 188 189 190 ung 8 Lit. C 263 264 265 266
123 124 125 126 127 128 129 130 131
141 142 143 144 145 146 147 148 149
159 160 161 162 163 164 165 166 167 177 178 179 180 181 195 196 197 198 199 200 — Abteilung 8. 819 837 855 878
—6 891 909
834 835 836 852 853 854 870 871 872 888 889 890. 906 907 908
833 851 869 883 884 885 886 887
923 924
925 926 927 928 943 944 945 948 958 959 960 961 962 963 964 976 977 978 979 980 981 982 994 995 996 997 998, 999 1000
922² 9⁴⁰0
957
612 630 648 666
613 614 631 632 649 650 667 668
629 647 665
628
Rückzahlung gelangen und von da außer
Preußische Boden⸗Cvedit⸗Actien⸗Bank.
Bever.
Klamroth.
7) Niederkassung k. von Nechtsanwälten.
193394] -
In die Liste der bei dem Landgericht in Altong zugelassenen Rech sanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Phꝛlipson in Altona heute eingetragen worden. Altoma, den 12. Pezemher 19190.
Der Landgerichtspräsident.
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗
heute der Rechtsanwalt Julius Kexel aus Altkirch hier eingetragen. Düsseldorf, den 15. Dezember 19419. Das Amtsgericht.
[93397] 8 Der Geh. Hofkammerrat z. D. Dr. Edwin Zeyß in Goth: ist bei dem Land⸗ gericht Gotha als Rechtsanwalt zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen wonden. Gotha, den 12. Dezember 1919. Der Landgerichtepräsident: Immler. RMas
gerscht zugelassenen Rechtsanwälte wurde! —
856 925 6054 zu 300 ℳ 282 361 719
191 192 193 zu 2000 ℳ 246 247 2ʃ8
182 183 184 185
198899] Rechtsanwalt Werner Schlitte, hier,
ist bente in die eiste der beim hiesigen Amisgerichte zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen worden. Naumburg a. S. den 17. Detember 1919, Amtsgericht.
—
In die Liste der bei dem biesigen Land.
erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist
2 der bisberige Rechtsanwalt und
Notar Benno Nehlert, bisher in Glei⸗
witz. eingetragen worden. — Neisse, den 18 Deiember 1919. Per Landgerichtspräsident.
[93396] .
Der Rechtganwalt Geisthoff zu Duls⸗ burg⸗Rubrort ist auf seinen Autrag in der Liste der heim biesigen Amtsgericht zu⸗ geiassenen Rechtsanwälte g löscht.
Duisburg⸗Ruhrort, den 13. De⸗ zember 1919.
Das Amtsgericht.
[93400]
[93398]
In der Liste der beim Am tzgericht Leok⸗ schütz zuzelassenen Rechtsanwälte ist am 15. Dezember 1919 der Rechtsanwalt Justinat Kassel zu Leobschütz gelöscht worden.
Amtsgericht Leobschütz. [93722] 3 Der Rechtsanwast Karl Cloas in Stadtamhof hat die Zulassung der Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Lan gerichte Regens⸗ burg aufgegeben. Der Eintrag in der Liste wurde heute gelöscht.
Regensburg, den 17. Deiember)
Der LandgeriStspräsident: Schlaffner.
2— öö—
9) Bankausweise⸗
[93329)9 Wochenäbersicht
Bayeris hen Motenbank
vom 15. Dezember 1919. veere
Aktiva. Metallbestanndnd Bestand an:
Reichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen Noten anderer Banken. Wrchseln . . . . ..
Lombardforderungen
1 en 69 69 8
sonstigen Mtiven.
BWasseva. Das Grundkapital.. Der Reservefonds .. Der Betrag der umlaufenben Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.. Die an eine Kündigungs⸗ rist gebundenen Verbind⸗ vae1“ — Die sonstigen Gasva .. 5 507 000 Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 118 113,28. München, den 17. Dezember 1919.
mherische Motenbaakt.
Die Direktion.
[93330] 8 8 Stand der Badischen Ban amn 15. sr vagh 1919.
ℳ0 29 355 000
37 716 000 6 868 000 49 738 000 2 012 000 1 640 000 5 683 000
7 500 000
103 998 000
12 257 000 8
6 184 750 36
12 063 599,—
9 530 555— 28 595 303 26 . 9 971 000 - 6 4 169 826 25 . 1907 88 424,20
ℳ] 178 203 482197 Baistpa.
Metallbestand... Reichsdarlehenskassen⸗ scheine 80 0 2* 0 . Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen Effekten „ Sonstige Aktwa.
9 000 000— 2 250 000— 37 774 600—
—
Grundkapital Reservefondd. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige*
Verbindlichkeiten.. An eine. Kündigungsfrist G gehundene Verbind- 11
ichkelten (WEWI“ 895 — — Zonstige Passiva. 6 318 565,93 178 203 482 97
ℳ Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[89680]
Dorch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 3. Oktober 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. In Gemäßheit des § 65 des Gesetzes über Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir hierdurch die Gläubiger der been Haft auf, sich bei derselben zu melten.
Rauschener Drahtseilbahn, Gesellschaft mit beschrä⸗kter Haftung
in Liquidation.
Lagenauth. 8 anzig.
122 860 31704.
[98321]
Zalafsungsstelle für Wertpapiere. Von der Deutschen Bank, Filiale Känigsberg Pr., ist beantragt worden, 275 Millionen Mark auf den Inhaber lautende Aktien ihrer Bank, und zwar 100 000 Stück zu ℳ 600
Nr. 1 — 100 000., 158 330 Stück zu ℳ 1200 Nr. 100 001 — 258 330,
25 004 Stück zu ℳ 1000 Nr. 258 331 — 283 334, zum Handel und zur Nozierung an der Königeberger Börse zuzulassen. Kömnigsberg, den 13. Dezember 1919.
Der Vorsitzende: Otto Meyer, Generalkonsul a. D.
93762]
Stromfahrzeng Versichernngs⸗ Geselllcaft anf Gegens. zu Neusalz (Oder). WBekaunntmachnng.
Zu der auf Doauerstag, den 15. Jauuar 1920, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Rathaussaal ande⸗ raumten Generalversammlung werden die Gesellschaftemitglieder hierdurch er⸗
gebenst eingeladen⸗ Tagesorduunng: 8
1) Jahresbericht und Rechnungsabnahme über das Geschäftsjahr 1918/1919.
2) b zur Ergänzung des Aufsichts⸗ ratb.
3) Aenderung der §8 3 a (Reservefonds) und 29 (Zusammensetzung des Vor⸗ stands) in der von der vorigen Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Fassung des V. Nachtrags, soweit dieser vos der Aufsichtsbehörde nicht genehmigt wurde.
4) Beschlußfassung über fristgerecht ein⸗ gegangene Anträge auf Gewährung von Schadenvergütungen.
5) Sonstiges.
Neusalz (Oder), den 18. Dezember 1919.
Der Vorstand.
[93734] Die Spatenbeän⸗Vertries G. m. b. G. ist aufgelöst; die unbekannten Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin W. 8, Friedrichstr. 78. Victor Witte,
183382] B
Die Erust Ascher & Cp., G. m. 5. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger werden gufgefordert, sich zu melden. Hamburg, 20. Dezemder 1919. Der Liquidatse: Heinr. Heygster.
[86487] . Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Sep⸗ tember 1919 ist die Gesehscheaft aaf⸗ gelöst. Wir fordera deshatb die Slän⸗ diger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen umgehend bei dem unter⸗ eichneien Liquldator der Geselschaft an⸗ zumelden. 8 Karlsruhe, den 28. November 1919. Deutsche Preßfutter⸗Werke G. m. 5. H. i. L. Hans Brand, Liguldator.
[910191 Bekanutmachung. Die Schleswig⸗Golneinische Kriegs⸗ Schaltier⸗Gesellschaft m. b. 8. in Husum whd aufgelöst und befiadet sich in Liquidation. Als Liquidator ist g Mex Peien, Hamburg, Neuerwall 34, istellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 2. D zember 1919. Schleswig⸗Holsteinische Keieas⸗ Schaltier Gesellscaft m. b. H. in Liguidation.
292812] 1 Die American Pine Produrts
Company m. b. f. ist durch Beschtuß der Gesellschafter vom 29. November 1919
in Liquidation getreten. Die Giäubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Är sprüche unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. —
Hamburg, 12. Dezember 1919. Der Liqnidator: Ed. Ritter, Büschstraße 7 (Hammonsahaus).
[91022]
Ich mache die Auflösung der Gesell⸗ schaft H. Kelch Erben Geselschaft mit heschsäuzter Haftung in Dirschau bekannt und fordere die Glünbiger ber Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
H. Kelch Erben G. m. b. H. in Liquidatibn. Die Liquidatorin: Ella Kelch.
Eiquibator.
[92182] register eingetragen.
schaft mit beschränkter Haftung
auf, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 24. November Ernst Landsberg,
Als Liquidatoren der Gesells stehendes gemäß § 65 Abs. 11 de . vom 20. April 1892 und 20. Mai 1898, bekannt und fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft
Die Auflösung der Reichslederhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist beschlossen und im Handels⸗
aft machen wir hierdurch vor⸗ Gesetzes, betreffend die Gesell⸗
1919. Norbert Seibertz,
8 Liquidatoren der
Reichslederhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, Rosenstr. 15.
93374] G der in der
blusen, beutel, 28
6
6 Gürtel, 72 Taschentücher, 1 Stahlhelm, 1 Paar Hufeisen, 3 1 Rolle Gam, 51 Henkeltöpfe,
Fsolatoren, 8 Urilen im Etui, 7 Brillen ohae Etut, 5 lecre Etuts, 13 Ringe, 3 8 Uhren. 1 Uhrkette, 1
ihre Eigentumsrechte bis zum
Z. G.⸗B. ausgeschtossen wird. Magdeburg, den 10. Magdeburger
Gesellschaft⸗liegengebli benen und nicht ahseforderten 129 Schirme, 56 Stöcke, 7 Umschlagetücher/ 7 r, Krimmerkragen, 3 Boaschwänze, 12 Mützen, 6 Hüte, 6 Arbeitsblusen, 2 Kä uder⸗ 1 Knabenhose, 6 Arbeitsbosen, 2 Westen, 36zʒ Markttaschen, 2 Frübnuckz⸗ Frühnückstaschen, 15 Handtaschen. 22 Eiuis, 35 Psmpadours, 2 P ckuck· dosen, 37 Pagr Handschube, diverse. einzelne Hanpschuhe, 12. Ruck acke, 3 Saͤbe keppel, 12 cPaar Stiefel, 2 eir zilue Gummischuͤhe, diverse eidzelne Stief⸗l. 8. Schärzen, 2 Postbinden, 1 Kinderschürze, 1 Kinderhemd, 1 Haad⸗ tuch, 1 Elektrisierapparat, 1 Werkzeugkasten, 1 Normalhemd, 1 Fahrradschlauch, eldflaschen, 1 Schulmappe, viverse Bücher, 2 Eimer, 4 Kaffer flaschen, 5 Kochgeschmre, 2 Petroleum⸗ kannen, 1 Milchkanne, 3 Gießkannen, 3 Sammelbüchsen, 8 Mtlitärmützen, 1 Resse⸗ tasche, 3 kleine Körbe, Koppel, Brotbeutel, 1 Paar Schuhe, 2 Helme, 1 Seitengewehr, ohne Etuz,
Magdeburger Straßzen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
gabe Zelt vom 1. Juli 1917 bis 30. Zuni 1919 in den Personenwagen unserer
egenhände: “ Muffen, 9
Flasche und Seitengewehr, 3 Hüte, Handwerkszeug, 1 Paket Gewindeteile, 8 Klemmer mit und 15 Klemmer Rosenkränze, 9 Armbaͤnder, 27 Broschen,
1 Manschettenknopf, 1 Medarlion, 2 Halskeiten, Die uadekaanten Verlierer dieser Gegentzände werden hierdurch
ufgefordert,
Donnerstag, den 15. Januar 1920, “ bit ung nachzuweisen bezw. die Sachen abzuforbein, widrigenfalls ihnen nur Anspruch auf Herausgabe des durch den Fund erlangten und b 5 spruches noch vorhandenen Vorteiles vorbehalten, jedes wiitere Recht aber nach § 930
Dezemher 1919. 8 “ Straßen⸗Eisenbahn⸗Besellschaft. Der Vorstand: W. Klitzing.
zur Zeit der Erhebung des An⸗
[9323181 Epar⸗ meriwa. Kassenbestand 31. 10. 1919 Belegt a. Hypotheken Belegt a. Schuldverschrei⸗ ELEbET“ Belegt g. Vehseln Belegt bei Geldinstitute 151 918 64 Zugutehabende Zinsen 7 727 —
5 143 63 101 880—
94 650, — 2000—
363 319 2. Akiibrba Ueberschunß...
2. P. Holm, Direktor. E Hgii a
Johan Johannsen,
H. C. Schmidt. Admtnistratoren.
Revidiert und richtig befunden:
u. Leihkasse des Kirchspiels Norderlügum m. b. H. Balauce d. 31. Ott.
19.
Stammkapital Reservbefonds
Passiva. wxsanta
20 900 . 6 744,85 222,39
Reservefonds d. 1. 11.19. Spareinlagen.. Schuldige Zinsen..
21b“ 1 444
363 319¾
zugelegt s
321 09162 12 915
. 363 319,27 ℳ 361 874 610„
echnungs führer. artensen.
N. C.
11“
L. H. Hinrichsen, J. Blume, Revisoren.
86 “ 3
Aifeld. Leing.
2*
½
8 ‧
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanutmachungen über 1. schalls⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Masterrestter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.
in einem besoitderen Blatt unter dem
——
Pas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in
Er 1
zum Deutschen Reichsanze
2 mme
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
straße 32, beiogen werden.
Eintragung vy. va⸗ über Konkurse und
2. 5
12
292
Berlin
SW. 48, Wilhelm⸗ V 4,50
Cankellrea
vepenber
Pateutauwülten, 2. Patentt, 3
jhe ,82 lage
iger und Preußischen S
Keae. N. Aas
„Gebrauchzmuster, 4. auns dem Haudeleé⸗,
1 1 — 8 18⸗, 5. Giterrechts⸗, 6. Beceins⸗, 7. Genossen⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekaantmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheiut nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Dentschze Reich. Wr. 2924) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschcint in der Regel täglich. — Der Beingspreis beträct
ℳ für das Viertellahr. — Einzelne Nummern koften 20 Ps. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einbeitsseile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
—
——ÿ—ÿ—ÿꝛꝛͦ
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 292 A. und
292 B. ausgegeben.
8 8 8*
4 Handelsregistet.
Adorf, Voatl. [92959] Auf Blatt 238 des Harndelsregisters ist beute die Firma Ernst Schwabe, Möbel⸗ fabrik in Adorf, und ðl;s deren Inhaber der Kaufmam Ernft Alben Schwade in Meorf eingetragen waosden. Argegebener Geidkeäfobenren: Adorf, am 16. Dezenrher 1919.
[92960] In das Haeclorhgister Abt. A Nr. 176 trizitätowerk Lamspringe Adolf Selig, Lamspringe, und a0s. Inhaber der Firma Kausaran Adolf Selig, Lam⸗ springe. Alfeld, den 15. Dazember 1919. Alt Lundstoerg. (192931] In user Herdelsreister B ist heute unler Nr. 5, Dampfsägewerk Dick⸗ mann 4 Co. G. m. b. H., Wer⸗ nmouchen, felgendes eingetragen: Berlin rorlegt. Alt Landsberg, den 12. Dezember 1919.
ist mach
Apolda. 88 [92962] In umser Hardolsvegister Abteilung B ist heute umer. Nr. 22 bei der Firma Heinrich Ulrich, Glockengießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Apolda eingetragen worden: Apolda, den. 15. Desember 1919. —. Amitsgericht. Abt. III. 2 6“ [92963] ist beute ünagen wordem: Bei Nr. 137. Kabelwerk Wilhelminenhof, Aktien⸗ gesfellschaft, mit dem Sitze in Berlin: Die Aktionärversammlung am 8 Man. 1919 bescklossene Abänderung der Szurg. Sodann: Prokurist: Adolf eraiyr pt., imn Gemeinschaft mit cinem Veonstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ troten. Bei Nr. Spritbank Uürtiengesellschaft mit dem Sitze in
8947
dor LU.Sr
220 910
Berlin und Zweigniederlassung in Posen:
Trom dem Aufsichtsrate am. 24. Obiober 1919 belscklossene Abärderima der Fassumg der Satzung. Ferner: Ernannt ist je
zwnt stellvertretenden Vorstands d. 2) Peter Umbreit, Kaufmann, Pose Hretendes Vorstandsmitalicd. 2) Woylf Joneki, Keufmanm. Posen., stellver⸗ Kelordes Vorstandsmitalied. Bei N. 14723 Aktiengesellschaft für Ver⸗ keheszwesen mit dem Sitze in Berlin: ga Lecfsichtsnatsmitalted Dr. iur. Enistaw „ in Berlin ist bis 30. Juni 1920
7 89 3 1 68 1 — 2 8 Zellvertreter des bebirderten Vor⸗
ffen cus dem Aufsichtsrat in den Ver⸗ starh Stgerndnot. — Bei Nrv. 1597 The Gunedian Life Insurauce Company of Amerika mit dem Sitze in New Vork einer Hauptniederlassarng zu WVerlin: Die Firma der Niederlassemg in Verlin führt auch die Uebersetzung im das Daurtkbeke urd 5. The Guardian Life Insurance Comvann of Ame⸗ rika (die Guardian Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft von Amevrika). Die Ueberwelana der biesigen Nieder⸗ lassurng gemäß Bekanntmackung vom 4. Sepeenber 1914 ist aufgehoben und demgemäß die Cinaunmg des General⸗ drerrens Rudelf Goose in Berlim xals deren Verretor beendet. Generaldirektor Radolf Erose in Berlim ist zum Haupt⸗
,88 und
—82. wer:
gesetz’g veen 12. Man 1901 ernaumnt. — Bei Nr. 3175 Revision Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin Zweigniedevlassung in bzig: Prokurist: Maxr Brehm in Uir Pankom. Er ist emnäcktigt, in Ge⸗
er mir einem Vorstandsmitalied „Uichett zu vertreten. auch Gumid⸗
846 Poppe & Wirth Aktien⸗
8 und
haft mit dem Sitze in Berlin
De
urd Zwecnaderlassuma in Cöln: 819 beschlessene Abünderuna der Sotzung. 8. N 31, Nammersch⸗Werke Aktiengesellschaft wit dem Sitze in erlin und mehemnen Zweigniederlassun⸗ en: Die Prokurag des Hans Kinsner in
Fabri⸗
Neukölln und des Oskar Keller in Dieden⸗ Bei Nr. 14 015
hofen ist erloschen. — Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft
mit dem Sitze in Willich Landkreis
Crefeld Zweigniecderlassung in
6. Und
Dr. A. Perrot, Marktapotheke in Biberach: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ging auf Felix Sailer, Apotheker in Biberach, über, der es unter der Firma „Felix Sailer Markt⸗
Berlin⸗Reinickendorf unter der Firma apotheke Biberach a. R.“ weiterführt.
Stahlwerk Beeker Aktiengesellschaft
Abteilung Reinickendorf: Die Zweig⸗ nederlassunn in Berlin⸗Reinickendorf Berlin, 11. Dezember 1919.
Berlin. 6 [92966] In das Handelsregister der Abteilung B
rst beute cingetragen worden: Nr. 17 197. Deutsche Baumwollindustrie⸗Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: rlin. Gegenstand Zeitsch ft „Deutsche Baumwollindustrie“ sSrri hriften und Druckwerken zur Förderung der deutschen Baumwollindu⸗ sirie. Das Stammkapital beträgt 71 000 Geschäftsführer: Syndikus Dr. Siegfried Tschierschey in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juni 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und in der Zeitschrift „Deutsche Baum⸗ wollindustrie’. — Nr. 17 198. Huka, Kaufhaus für Hand⸗ und Kopf⸗ arbeiter, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb eines Kaufhauses, in welchem insbesondere Tabakwaren an Arbeiter und Angestellte verkauft werden sollen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 (00 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Scheurenberg in Berlin⸗Lichtenberg, Kaufmann Arthun Altmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ok⸗ tober und 11. Dezember 1919 abge⸗ schlossen. Von den beiden Geschäfts⸗ tührern Scheurenberg und Altmann kann jeder allein die Gesellschaft vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der ⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Becht, Meissel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Bau von Präzisions⸗ maschinen und deren Absatz sowie der Er⸗ werb und die Verwertung von Patenten und Konstruktionen für die Herstellung von Maschinen, Apparaten und Instru⸗ menten. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Kommerzien⸗ rat Dr. jur. Fritz Becht in Berlin⸗ Friedenau, Ingenieur Cark Meissel in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist dine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. No⸗ vember und 11. Dezember 1919 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kavital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Ingenieur Carl Meissel unter N von 20 000 ℳ auf seine Stammeinlage seine Konstruktionen, Zeichnungen und Fabri⸗ kationsprogramme zum Bau von Milch⸗ separatoren. Diese Konstruktionen asw. sind zwar Fabrikationsgeheimnis sind aber weder durch Patente oder Musterschutz geschützt. Oeftentliche Bekanntmachungen der Gesellschafr erfelgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13872 Huthaus Sport Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß vom 5. De. zember 1919 aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ schäftsführerin Lore Kratz ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 15 202 Wil⸗ helm Haeyn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Architekten Guftav Haeyn in Halle a. S. ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 16 342 Drofan, Fabrikation & Vertrieb feiner kosmetischer Artikel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 21. No⸗ vember 1919 aufgelöst. jer bisherige Geschäftsführer Erich Zwieg in Berlin ist Equidator. Berlin, 15. Dezember 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. 1“ Biberach a. d. Riss. 92967] Im hiesigen Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Band I Blatt 212 wurde am 10, 12. 1919 eingetragen bei der Fir'ena
des Unternehmens: Die Herausgabe 8 - b
cCpeniek. — Bei der im Handelsregister A unter
Den 10. Dezember 1919. Amtsgericht Biberach. Landgerichtsrat Rampacher. Birkenfeld, Pürstent. 92968]
Firma: L. und R. Emert in weiler. Inhaber: Ludwig Gmert, Gerbereibesitzer in Böschweiler, Reinhard Emert, Kaufmann in Böschweiler.
1L9,
ist
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
schaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Birkenfeld, den 10. Dezember 1919.
Bremerhaven.
E. Kratz in Bremer⸗ es eingetragen worden:
haven folger
Die an Kriminaleberwachtmeister a. D. Reinhold Braun erteilte Prokurg ist er⸗ loschen.
Bremerhaven, den 15. Dezember 1919.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Grrichtssekretär. Bretten.
In das Handelsregister Abt. A
O.⸗Z. 178 wurde eingetragen:
Firma
Heinrich Reiff, Mechanische Weberei in Münzesheim. Inhaber: Heinrich Reiff,
Fabrikant in Münzesheim. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung, An⸗ und Ver⸗ kauf von Textilwaren. Bretten, den 24. November 1919. Bad. Amisgericht. Bütow, Bz. Köslin. [92971] In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Dezember 1919 bei Nr. 57, Firma Hermann Geiß, Bedachungsgeschäft, Bütow i. Pom., eingetragen worden: Die in Bütow be⸗ findliche Hauptniederlassung des Handels⸗ geschäfts ist in eine urter Beibehaltung der bisherigen
4* Firma umgewandelt. Die Hauptniederlassung be⸗ findet sich in Danzig⸗Langfuhr. Amtsgericht Bütow.
[92975] Nr. 570 eingetragenen Firma: Peter W. Nacken, Buchdruckerei und Zeitungs⸗ verlag, Cöpenick, ist heute eingetragen worden, daß jetziger Inhaber der Zeitungs⸗ verleger Louis Stein zu Grünau ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Stcin ausgeschlossen ist. Cöpenick, den 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Cöpeniclc.
Im Handelsregister A unter Nr. 603 ist heute die Firma Franz Otto Koch, Schöneiche, und als deren Inhaberin Frau Grete Kock, geh. Bruennlein, ebenda, eingetragen worden. Die Firma war früher beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte unter Nr. 43 978 eingetragen.
Cöpenick, den 8. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Cöpenick. [92977]
Im Handelsregister B unter Nr. 171 ist beute die Thoran Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Friedrichs⸗ hagen eingetragen worden. Der Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Thoran, daneben soll die Herstellung und der Vertrieb von anderen chemisch⸗technischen und chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Präparaten sowie Großhandel mit chemischen Erzeugnissen und Erwerb gleich⸗ artiger oder ähnlicher Unternehmungen und Beteiligung an solchen Gegenstand des Unternehmens sein. Das Stamm kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hugo Wolff, Otto Wolff und Erich Wolff, sämtlich zu Friedrichshagen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗
tember /29. November 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Cöpenick, den 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
—..— — —,—
8
das hiesige Handelsregister Abt. A
Bösch⸗
8 Handelsregister ist heute zu der
Baumaterialien⸗ und
Zweigniederlassung
[92976]
Oeffentliche Bekanntmachungen der Feg.
[92972]
8
1
Cöpenick.
Bei der im Handelsregister [Nr. 588 eingetragenen Firma M. Co⸗
Zweigniederlassung Friedrichshagen, ift heute eingetragen worden, daß Zweig⸗ niederlassung in eine Hauptniederlassung umgewandelt und eine neue offene Handelsgesellschaft übergegangen ist, deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Hermann und Alfred Conitzer, beide u Charlottenburg, sind, daß die Gesell⸗ sschaft am 1. September 1919 begonnen hat und dem Max Oppenheimer zu Brandenburg a. H. Prokurg erteilt ist. Cöpenick, den 9. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6
—
9 bre⸗
Fuern 2oe 20
Cöpenichk. 8 [92975] Bei der im Handelsregister B
Automobil⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin, ss Berlin⸗Oberschöneweide, ist heute ein⸗ getragen worden, daß gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionarper⸗ sammlung vom 12. August 1919 das Grundkapital um 1 500 000 ℳ erhöht ist und jetzt 11 500 000 ℳ beträgt. Der Ausgabekurs der neuen Aktien 105 Prozent. Cöpenick, den 10. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Cöpenick.
eingetragenen Gesellschaft:
8 1
A unter schränkter Haftung
1
ist der Kaufmann Adam Hartmann
1
nitzer & Söhne, Brandenburg a. H.,
88
denz⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗ in Darmstadt eingetragen:
Der bisherige Geschäftsführer Johann Baur ist ausgeschieden; an seiner Stelle
—
Darmstadt zum Geschäftsführer bestellt.
Darmstadt, den 8. Degember 1919. Hessisches Amtsgericht Darmftadt b5 Dinslaken. [92982] In das Handelsregister Abteilung B uist bei der Firma August Thyssen Hütte, Gewerkschaft in Hamborn, Walz⸗ werk Dinslaken, unter Nr. 10 des Re⸗
visters folgendes eingetragen worden:
Nr. 110 eingetragenen Firma: Nationale
Zweigniederlassung
„Dem Betrisbsdirektor Paul Boulanger in Hamborn ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er mit einem Grubenvorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich die Firma vertreten kann.“ Dinslaken, den 13. Dezember 1919. Amtsgericht. H.⸗R. B. 10. [92983] ist, am
Döbeln.
In das hiesige Handelsregister
EEEEEEE 1014 rr MI. 8 15. Dezember 1919 auf Blatt 268 über le
beträgt;
1 [92974] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 13; Terrain⸗Ge⸗
*
sellschaft Hessenwinkel am Dämeritz⸗
see mit beschränkter Haftung zu Hessenwinkel ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des verstorbe⸗ nen Oskar Rapmund ist der Lehrer Wil⸗ helm Rapmund zu Hessenwinkel zum Mitliquidator bestellt worden. Cöpenick, den 12. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6. Crailsheim. [92978] In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde am 12. Dezember 1919 eingetragen die Firma ginger, Sitz in Crailsheim: offene Gesellschafter sind: Konrad Irion, Elektro⸗ techniker, und Franz Wöginger, Elektro⸗ techniker, beide in Crailsheim; zur Ver⸗ trebung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt; Geschäft für Ausführung von elektrischen Lickt⸗ und Kraftanlagen, Handel mit darfsartikeln. Amtsgericht Crailsheim. Oberamtsrichter Ehmann. Darmstadt. [92980] In unser Handelsregister Abteilung B
4
Aereenn
Darmstädter Werkzeugfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Darmstadt einge⸗ Die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugen aller Art und der Handel mit Rohwaren und fertigen Waren der Stahl⸗ und Eisenbvanche.
Das Stammkapital beträgt 55 100 ℳ. Geschäftsführer ist W. August Schenck, Direktor in Darmstadt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1919 bzw. 29. September 1919 bzw. 11. Dezember 1919 festgestellt. Die Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember 1929. Sind mehrere Ge⸗
schäftsfüͤhrer bestellt, so wird die Gesell⸗
schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer. oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Von den Gesellschaftern bringen in die Gesellschaft ein die Gesellschafter: Kauf⸗
wurde heute unter Nr. 134 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma:
1— Elektro⸗In⸗ dustrice Crailsheim Irin & Wö⸗
Februar 1919;
Firma Robert Katzschmann in Döbeln eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Carl Moenninchoff in Döbeln ist erloschen.
Döbeln, den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Dresden. [92984] In dus Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1) auf Blatt 14 843, betr. die offene Handelsgesellschaft Rofsig & Co. in Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Jakob Georg Kuczera ist ausgeschieden.
2) auf Blatt 15 323: Die Firma E. Max Krause in Dresden. Der Kaufmann Ernst Max Krauss in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Groß⸗ handelsgeschäft in Tabak, Zigarren und
Zigaretten.)
3) auf Blatt 15 324: Firma Wenzel Mann in Dresden. Der Kaufmann Wenzel Mann in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel mit Schokolade und Zuckerwaren, Groß⸗ und Kleinhandel mit chemisch⸗technischen Erzeugnissen.)
4) auf Blatt 13 400, betr. die Firma
Richard Großkopf in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Richard Alfred Groß⸗
kopf ist ausgeschieden.
I
k Der Kaufmann Arno Friebel in Dresden ist als Pächter Inhaber. Die Firma lautet künftig: Richard Großkopf Nachf. Arno Friebel.
5) auf Blatt 13 697, betr. die Firma Julius Max Thiele in Dresden: Die Firma ist erloschen. 8
Dresden, am 15. Dezember 1919.
Amtsgericht. Abt. III. Dresden. 8 [92980]
Auf Blatt 15 327 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Nordische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden
SüvI p e“ und weiter folgendes einge n worden: nagen,. Gegenstand des Unternehmens ist: no weiter folgendes eingetragen worden
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ zember 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternchmens ist der Ein⸗ und
„Verkauf von Waren aller Art, soweit der
Handel damit zulässig ist.
Handel da zuläf He Fanenh soll sich hauptsächlich auf die nordischen Staaten einschließlich der neugebildeten Ostseestaaten und Rußland erstrecken. Das Stammkapital beträgt hunderttausend
Mark.
Zur Zeichnung der Firma ist, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer, und wenn Prokuristen bestellt sind. die Unter⸗ schrift zweier Geschäftsführer odar eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich.
Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Gerhard von Baum und Rafael
mann Rudolf Benda in Darmstadt und Gurwitsch, beide in Dresden.
Techniker Wilhelm Ziemer in Darmstadt die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag verzeichneten Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗
bilien und sonstigen Geschäftsutensilien so⸗ Dresden.,
wie fertigen Fabrikate, wofür auf die
Dresden, den 16. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. III.
8 b 1 [92986] In das Handelsregister ist heute ein⸗
Stammeinlagen des a. Rudolf Benda getragen worden:
21 750 ℳ, b. Wilhelm Ziemer 3250 ℳ angerechnet werden. DOeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen außer im „Deutschen e. es e im „Darmstädter Tag⸗ b att . Darmstadt, den 5. Dezember 1919. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. [92981
Darmstadt. In unser Handelsregister Abteilung wurde heute hinsichtlich der Firma Resi⸗
Condensed
1) auf Blatt 6599, betr. die Firma 1- Milk Export Co. Mauersberger & Co. in Dresden: Der Kaufmann Otto Herbert Winkel⸗ mann in Dresden ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Die Firma lautet künftig: Mauersberger & Ev. „2) auf Blatt 15 325: Die Firma Erne⸗ stine Mühl in Dresden. Die Kolonial⸗