1919 / 293 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

47b. 37. Karl Klaß Senetie Nürtingen, Würm.” Agd. 20. ü. 19. 4 79 828. 4 7c. 7268 884. Lriw. Irt chabtlicho Ma⸗ schinen Ers m. b. H. Pemelingen b. Bremen Rupg. lung. 17. 10.19. L. 36☛2. 47 e. 725918. Will: Schütt⸗ Hess⸗ Möckern. (gckandtstr. 18. Gelenk zum ebertragen rotierender Kräfte. N. 11, 19. Sch. 64 863. 428. 726578. Fosef Reimertz, Berlin, rlstr. 32. Riemenverb zinder. 9. 8, 19. 47 863. 5— 8 7220 912. Berliner Maschinen⸗ emen⸗Fabrik Adolph Schwartz & Becin. .Terkllriemenverbindung. .19. B. 85 601. 27 9389. Peter Ffischer, Velb Rüld. Treibriemerwetbinder mit Z ühn mit durckgehendem. Loch. und ensipfgcherd p assenden le mstiften. 2. 4 7.19. F 38 148.

2 7c. 7 096. Ch ristisn. Mlailan d,¹

Norder See dtv. p,. Kr. Hadersleben. Schnellschmiervorrichtung, besteherd aus Heler mit dazu geböriger Oelkamte. 1. 12. 19. M. 64 084. 4 7 e. 727 100. The Singer Manu⸗. focturing Coömpanv. Elizabeth, New Jersey; Vertr.: C e Ing. Pr. W. Karsten u. Dr. C verchn at.⸗An⸗ wälte, Berlin S. SW. Oeltanne. 47 f. 728 536. orss Hermann dom Stein, Düsseldorf⸗Oberkassel. Fela ßver⸗ schluß. inebes. für Milchfässer. 11 15 St. 23 747. 47 f. 726 784. lloys Koch, Effen, Kämpenstr. 9. Muffe für Met⸗ Ulgas⸗2 schlauch. 20. 11. 19. K. 77.958. 47 f. 726 950. Carl Teigeler, Havnau i. Schl. ’“ für Rohr⸗ schellen. X,. 11. 19. T. 20 994. 47f. 726 964. Frickv. Heuns, FTaer⸗ Eichen Hohe enzollernstr. 112. Anschluß⸗ stück für Gasschläuche usw. 29. 11. 19. . H. 81 632. 47f. 727 145 Fa. Wrlbelm Binder,

Schwäb. Fmänte Rohrschelle. 2. 12. 19.,L.

B. 85 691

47f. 727 1 18. Fa. Wilbelm Binde: 6

Schwäb. Gmünd. Für Befestigungs⸗ nadeln eingericktete 9 Fodrsckellen. 2 2. 12. 8. B. 85 692.

47f. 727 127. Fa. Wilhelm Bindet, 1 Sdwäb. Gmünd. Robrschelle. 2. 12. 18. B. 85 693. 1

47f. 727 148. Fa. Wilbolm Bindexr, Schwäüb. Gmründ. Nehrschalle⸗ 2. 12. 19. B. 85 694.

47f. 727 149. Fa. Wichelm⸗ Binder. Schwäb. Gmünd. Befß estigungs seinrichtung on Rohrschellen. 2. 12. 19. B. 85 699. „7 f. 797 150. Fr Wilhelm Binder,

Scwäb. Ezmünd. Einrichti⸗ ng Fzur Be⸗

festigung von Rohrschellen.

8. B. 85 69t;. 6

417g. 726504. GCarl Feeich Feuer. .

bach. Reiberhahn. 12. 2 F. 37 272. 47g. 726 507. Fmil rtic⸗ Mabls⸗ dorf. Hahn für Wessserleitungen u. dal. 20. 8. 19. B. 84.053.

47g. 726 681. Sechfische Waxmhonfeabtik Werdau, Akt.⸗GGes., Werdau i. S. Aus⸗: Uaufventil mit durch d Uire Karsel n Eerschte. barer Aueflußöffnung. 16. 9. 18. S. 40 7 47g. 726 814. Fritz Richter, Hiastzckn. Kirchbofstr. 13. Al⸗ Drehschicher a gurge⸗ bilreter Hahn. 8. 11. 19. R. 48 795. 47g. 726 8477. con Scherr, Fürmers⸗

beim, Rhld. Venfil für Flüssickelten. bei Abdi chtung 1

dem ein Holpfropfon als dient. 10. 11. 19. Sch. 64 677. 42g9. 726 818. Jean Sürir⸗ Flamers⸗ heim, Rhld. Verschluß an Ferfftellen un bgl. 10. 11. 13. Sch. 164 628. S 47g. 26 849. Jeymm (Scherr, Flamers⸗ beim, Rhld. Ventz! für. Flissigkeiern mit eingesprengtem Fastischen Ventilsitz. 10. 11. 19. Sch. 64 679.

47g. 727 119. Pifter & Lngens. 8 Nürnberg. Ausweckselbgrer, durch, deg Flüssigken gebaltener, wescher Ven. 2* lsiß. 8. 7. 19. . 31 410. 47h. 225 178. ¶Heinrich Schramm, Mülbeim, NRuhr, Hing tergstr. 39. An⸗ triebsvorrichtung. 4 11. 18. Sch. 64 620. 47 h. 727 180. Jobanzes Mutschler, Oberndorf a. R. Riemenscheibe mit Flenetenrcreppert. 18. 10. 19., M. 63 633. 49a. 728 927. Fritz Kunz z0, Zella⸗ Mehlis. Werkzeugmaschine zur öS beiringg von allen: Metallgegenständen. 1 19. K. 77 8l.

4 Ha. 727 7 045. Catl Hasfe & e. Me. Uin. Vorrichtung zur Berwegung d. Werkzeugschlitten hei automatischen Dr 8 bänken. 25. 9. 19. H. 80 681.

419a. 797,092. Gustav. Sckärfe. M.⸗ Gladbach, Bachstr. 92. Werkzeug zum Ausgleichen und G. diten der Bohrung von Rohren u. dgl. 29. 11. 19. Sch. 64 857. 19 a. 727 116. Carl Hasse &. Wrede, Berlin. Schaltvorrichtung für mit Mie⸗ kamtrevolverkopf ausgerüstete Revolve bänke. 8. 5. 19. H. 789523.

4 a. 727 142. Paut Exnst. 2 Velhert, Rbld. Bohmrer rheag 15818. 1. 88 Se9

4 gb. 727 7003. Reinherd Gerhard, Cberswalde. Vorri chtung zum Ausstanzen und gleichzeitigen Lochen von Gelenk⸗ ketterrlaschen und, ahnlichen Werkstücken. 1. 12. 19. G. 45 098.

19c. 726 783. Gustav Pracht, Cölrn⸗ Dellbrück, von Onadestr. 188. Wende⸗ eisen für Gewimebohrer. 8 18. 11. 19. P. 322 234.

49f. 726 655. Heinrich Seeger Dort⸗ mund, Schliepfte. 0. döchcunc. r 2 Erzeugung cines Nöena dses für * und Guß ege. 8 1 ½, 1 8 438 49f. 126 656. Dert. mund, Schli b2 vehe vahsenog aur Erpeugung ehn eines Al

zbuüte sstr. 8. Seeftaung. sür

n. Wüisbern Vaudt, 2 5 Pere Se. 828 2 F keacz Diete 81-s Zelichmngeanzeiger 8 11. 18. 8. 34 419.

Voi Beehs 8* e 85

Zein, 8ean.

sün den Heneeebrauh.;

burg, vige B.

Füchnshe önt feemühle 27.11.19. M. 64048. Wilhelm Weber, burg. Stenburg Brunnerstr. Schrotmühle . ineinander

Albert He Vean iller 4 12öhegf tier.

85. W. Guttmann, Große Gallusstr. 4. zum T“ .

den Bezer. 2 furt a. M.,

sarax bischen SPegr Seanr, 8 91. 57ec. 726 506. Fa. R. Reiß, L Finführvorrichtung 8 in 1““

dHcben 1 8 Litice ftean ga.

Ernst I Wien; . Dsrtax Sec bulz, No rrictung am sire itte. ern 7. vnc sikn oten.

226,782. Kar Merkelbache Fran 8 Kod ert-Mayer⸗Str. P ür Schubsohl lendoppel⸗ vnc iger, Horkfür. 10,

G. m. b. H., u. 4 Berlin. Zrbünfe. von Fümkopierapparaten.

n⸗ ens osef Ruck, Recersulm, 6. 726 836. Arthur Schulze, „Mällarft. 7. rungse zehch für phische Negalibe nit Fseig aus⸗ orrioh nng an Konserben⸗ göfenler Rahm wen. 3 eich und zur

im Oeffnen.

wa. j. h” 7. um eehen ckaus Ott Schall Anft ung des to Schalla, 1, Farfs, dr ne⸗ lhfit. 13. Metallecke g

E“ von Photographien. 4. 10.1

Richard Hutter, B Beescs. 12elö nerfie⸗ 5, u. Herbert Fals⸗ tenburg, Marburgerstr. 9. ri ichtu ng zum Kopieren 1.“ krxemals Navbischce Bilder. 8

Sae 726 834. csr Bühlau⸗

S. Ide n, Sheöncfn erstr. 11. aa. 1;. durch Ulimawiolett⸗- 5

Lieier Herford 15. 10. 19.

Apparat zur beea.

K uver sbr jefbogen.

Friedr 8. Lieber.

Fveribr ieswogen. Röntgenplalten⸗

und Kopierapparat. 13. 11. 19.

Si Lüdendstr. 12.

1 Carl Billand, cgrc npf. Pirmasen serstraße Jaude Einsatzring.

Carl Billand. r Pirmasenferstraße. Frucherum de efatracheesng. 25. 11. 19.

ö” an

8ege urd gvege enehe

Ernst Futehgr. DOefimn veeen incd 1 gas. erbeuteln.

Dtio Schoele, Boenisch, 8 erlin, Hans e,

Internationale tio 88 Maschinengesellschaft Berlin⸗Temvelbof. geraden oder schraubenförmigen bei denen der mit dn ig. kreis fo ällt. Jakob Fürban. f uhl Mechan iicher Guc⸗ für Polsterarbeiten.

Fbers aengerse 28, u.

Shg ei Zahnr. advumn

vetsedistz. Nochte barem Nand⸗ 8 11. 61, L2. 1 8 s kersee Där 8 riefmarkenhülle. Curt Baßler, Dresden,

Schlittenkufen. 21. 11 19

h. 18. n h.wengh

Imfsse. E

S shass ecs Wolter, Delhoven,

1 v gete für Fahr⸗

2n gcae; 78 5. Pert Greeven, zut. eenerh. 135.

8 E1 19. G. 8 See.

Umzugekarte. Shaae ese Julius Nöller, gg.

faneene Teaunns 1 Fefiräßeziger e Handleiterwagen.

8 e

P 8b wn. vögee mit Mess dl.

vmEnnd. r . 64 2

1.eig ertan Reider ests 26 769. peter Stommel⸗ Er. Abwesenh eits⸗ 11. 19. Et. 23 688.

Teet & Silber,

Schi rmffranzen,

17. 1 9. 7268 88 ws 2 88 nc. Fafs rstr.

pat. Anmwälte opr.

Kücserst 2t 88 8 eerlin W 66 u.

Fng. 1 1““ Ing. K. eser Naashahrn M. Vreuc. Fertichtungh

Fendter mit ünd dbrem se Pfir Feehm waägen. 1 n

Neudorsstr. 91. 2 und Automodilen fen. 28. 11. 19. H. 81605.

Motorrädern nende Schlirtenkt

Essen, Rüctenss

1 Meatheca 8. 1““ 96 . l rein, eme satzkästchen.

48. Feibtch⸗ 8* Fg nenb. Verle Eeeane m. Saet anixe. mait Schirm.

Kopengagen; Vertr. . 8 nan 8 Müler. Herlin SWI. 47.

fur Automiobile. 799. Fritz Zimmer: monn jun., Markiervorrich⸗ tene mit- verigiebberen Einstell⸗8 19. 3. 1278

1n 1 neienn; .

4. 88 88 616.

88 568” Münm er, Berlin, Stander zur S

M. 63 968. Fuljus Peci. Att⸗

Faf sungsleiste 1

2-ega nien

Nüc EAehen 727 298 88 88 Wzalgr Ferhe

dorf b. Mark.

Refiattünen,g, en ende 1s Heilagterte

1rg 14 D-Rerla mneweg rischan 9 Bfets ehs⸗ 72 26714 Auto⸗Räder⸗ un 1crre ma Agnehmbares Rad.

TeEachtense 67. Abnehm bare Fefefehgen zur Montage von Reifen mit

borge ehenex normale g oder . bandwulsten.

S8n. 181. H. Eanwer⸗ Berli n W. 66 u. Divl.⸗ZI 1ö” rankeurt. a. X.

Fegene Bear⸗ W. alter Stecher, Bären⸗ CT“

7187. Otto oose, ecstmr nepoststück.

fef Asam, Wehn chen,

iererenter. d19. 19.

Federndes 18 g Ablerwerke porm. Hein⸗

1i. §. 19. A. 30 069. Gustav Drescher, Büsch⸗

Verstellbare Wagen⸗ D. 34 434.

Zej cf Soler, Müatzen,

Monehmbare,

25½ 11. 18.

ns. i. GSee

ses9 8gg Iegedtste. 15. tate;

*,Sen 8* 1.ega⸗ bn aeale72882,5 E.

bomodllfelge.

die An 82]Sialssägg. 35. N. schluhve orri den 28 dgl. die Lenkitange verriegelnde Fahrradschlösser.

22. 11. 18. K. 78 057. 63f. 726 599. Kurt Kunath, Dresden, Zirkus v 35. Fahrradschloß. 22. 11. 19.

726 643. Fa. F. W. Möller

„(Lauterbach, Hessen. Vorr ichtung zur Be⸗

nutzung von *Motorz weirädern als solche

oder als Dreiran mt D Bifferentialge riebe.

22. 11. 19. M. 54029.

64 a. 726 503. Charles B. Winzer, 2 Mundsburgerdanun 31, Karl GClemeut. Lenhartzstr. 15 u. Rudolf Lehmann, Gänse⸗ markt 65, Hamburg. Verschluß für Flaschen. Becher u. dgl. 30. 12. 18. W. 51 295.

84a. 726 522. C. O. Grimm, Ma⸗ schinenfabrik, Ludwigsburg. Sicherung gegen unbefugtes Öffnen von Fiaschen. 5. 11. 19. G. 44 930.

2 72 . Gza. 26 685. Otto Drechsel, Berlin⸗

Frled enau, Kaiser⸗l g8 115. Flaschen⸗ sche elenbebelverschiufe 2. 5. 19. D. 33 677. 64a. 726 825. A. 1oeb⸗ Stuttgart, Hauptstatterstr. 78. Flaschenverschluß. 16. 4. 19. H. 78 664.

64a. 726 §20. Josef Haberer, Ober⸗ eschbach b. Villingen. Bierglasuntersa mit Mha terdonthne zur Kontrolle des an den betreffenden Gast verabfolgten Quantum „Bierz. 16. 4. 19. H. 78 677. G64a. 726 851. Karl Grüner, Leipzig⸗ Faaprit 88voö 77. Bierunter⸗. setzer mit Zählvorrichtung. 12. 11. 19. G. 44 964.

64a. 726 869. Jakob Mungai, Saar⸗ brücken, Dudwei llerstr. 71. Verf schluß⸗

für F Flaschen aller Art.: 24.11. 19.

.64 6 55. 28 26 899. Bruno Pust, Dresden, Feldgass se 15. Elektrisch erleuchtetes Wein⸗ probierglas. 29. 11. 19. P. 32 275. 64a. 727 048. Paul Böhme, Berg⸗ gießhüblerstr. 7. u. Kurt Sommer, Sch ebmilchstr. 12. Dresden. Mundschützer. 10. 19. B. 84 878. 64a. 727 105. Robert Jochu n, Dillin⸗ gen a. D. Eiafacher Verschiuß mit Draht⸗ klemmung fuͤr Bier⸗, vim onade⸗, Mineral⸗

wasserfla schen u. dol. 2. 12. 19. . 19 172.

61b. 726 505. O tto Walther, Großen⸗ baum. Rhld. Voräichtung zur Entfetnung von Korken aus Flaschen u. dgl. 5. 6. 19. W. 52 480.

64b. 726 554. Kurt Petri, Peunburg a. S. Konservenbüchsenöffn. r. 27. 11. 19. ,8. 32 259.

684b. Felix Trossowsti Elbin⸗ gerode i. Beheälter mit eindrückbarem Trichter. 2 11. 19. T. 20 985.

64 b. 726 579. Robert Emil Walther, 7 Werdau i. S. YVorrichtung zum Oeffnen2 von Konserven büchsen. 15. 8. 19. W. 53 060. 64 5b. 728 842. Hans Paul, Düsseldorf,” Apollivariesti. 2. Fur jede Flasche passender Trichter. 4. 11. 19. P. 32 145. 64b. 726 881. Deelken &, C! ement t Ma⸗

schinenfadrik, Dinglingen i. B. Danft⸗

glasoffner. 28. 11. 19. D. 34 451. 641b. bb Michagel Schuberth,

Kronae Konserveng! lasöffner in Band⸗ Fa. Fr. Fuchs, Cann⸗ form nit Riochen. §. 11. 19. Sch. 64 657. Shruccans für eheiäähs u. dgl.

61 b. 727 153. Hans Gilowy Ma⸗ scinenfahrit †*, Berlin. Eti⸗ kertenabkraer. 2. 12. 19. G. 45 136.

. ggen 72% 695. Heinrich Luft, Ham⸗

burg, Ditmarsche Sö. „Verlten barer v Fleischhaken. 22. 10. 19. L. 43 121. 66b. 723 720. Paul Kühn, Gera, Reuß, Se chletzerstt. 8. Antrieb des Füll⸗ kolbens für Wurstfüllmaschinen. 24. 11. 19. K. 78 024.

67a. 726 633. Maschi enfabrik J. Adolf,2 Bautzen. Kuge llagerschle eif⸗ und Polter⸗ maschine. 165 10. 189. M. 63 602. G7a. 728 635. A. Racusin & Co., Ber⸗ lin. Rasierklingenschleifmaschine. 23.10. 19. R. 48 594.

37a. 726 778. Heinz Fennel, Cassel, Hovenzollernftr. 39. ereseh zum Brechen scharfer Glaskanten. 15. 11. 19. F. 39 052.

6 7a. 728 860. Gelingswalder Werk⸗

zeugfabrik Karl Wünsch, Geringswalde. Schleifvorrichtung für Fräser zum An⸗ bringen auf gewöbnlichen Polzhearbeitungs⸗ fräsmaschinen. 21. 11. 19. G. 45 005. 67a. 726 892. Ado lf Bahl „Lüdenscheid. Doppelschleifmaschine mit Kugellager Bestecke. 29 11. 19. B. 85 636. 67a. 727 038. Johannes Koeppen, Neu⸗ tölln, 28, u. Peter Ludwig elem. Charlottenburg. Srbelstr. 30. Rast eeelingen rotationsschleifapparat für . Hohlschliff. 14. 7. 19. K. 76 151. 6a. J2.005. Fabrik elektrischer Ma⸗ schinen u. Apparate Dr. Max Leyy Berlin. Vorrichtung zum Finschleifen von Venkilen zum Anstecken an eine 22. 11.19. F. 39 017. 6 7c. 727 033. Wilhelm Vogel, Greiffen⸗ berg, ULermark. Klingenhalter. 20. 3. 19. V. 14 871. 7c. 727 154. Arthur Knodel, Cöln. Mauritius leinweg 75. Vorrichtung. zum Abziehen von Blattklingen für Masier⸗ apparate. 2. 12. 19. K. 78 150. 6 7c. 727 159. Vogel, Markt⸗ leuthen. Messerschärfer. 3. 12. 19. 726 541. Otto Jentzsch, Delitzsch. ein Schlüsselloch vorgeschobener Riegel zur Verhütung des Her ausstoßens eines EF aus dem Schlüsselloche.

8 11. 18. J. 19 147.

7266 d. 9, Fricke, Oivenstedt.

1 S11. 19. F. 39 046. Ar rthur Blache, Berlin⸗ venebezs, Landehut terstr. 9/10. Tür⸗ schloß mit besor 1. ingehautem Sicher⸗

beiteschloß. 2 19. B. 83 603.

6Rs. 72 Gidulskv, Duis⸗ E 8 2 Paul Weis, Kaiser⸗Wil⸗ nstr. . jelvorf. Ucher heitt⸗

Nah 8. ver. ieher,

ülben Logel u. 8.

lu äctntge Uf Cto⸗ ur 1g, dan groxgsner 6, u. „Martin ; Sorergescs.; 33.

11. II. 19. D. 34 888 Emil Br 1ng n. . 1Feseesase

Benedikt Metzung, Idste dig 13 u. Willi Gießen, Pecgher⸗ fandstr. 109, öö“ a. M. Atsfel Martin Söibbe danas. vi tor Pedersen, Kopenhagen: Berlin, Gneisenau⸗ ß V ansccnmg zum Zuhalten von Fenstein. 58 726 D Darlen 8 Tant kel,

u 1 cen eech. 64 87 o.

O 18 Harff, Bonn, Rasterhobel⸗

dorf, Poft Hol⸗ lach a. d. O Fensterband.

G H. g1 383.

Max Sator, Erlangen. eaveeince für Bleististe und Schreib⸗

2 Curt Po terte, Sorau, z obeat

Gott'ried Günther ir. Eehcreneim ngen

ter Lineal und Maßͤlab.

Aaten Kapitan, Mistel⸗

Karl Twardzik, Dr. H. Göller,;

21 11. 10

u Noack, Neu⸗ Behälter zur Ab⸗ vorherbestimmbare

29/11. 19. N. 17 8* 58.

Johann Wozniak, aufgebäͤngten

W. 54 013.

Arw. Suttgg 85

lölln, vera gberiicher⸗ Füüffigteltemengen

„20. dr 19.

M. 64 056.

726 888. la ufrle⸗ und Handels⸗ Haindorf, Yugust Rohrbach, mit auswe 19. . 19 163.

Walter Heh el u. Paul ender, Wehbach b. Kirchen a. d. und mit 27. 11. 19.

Josef F 208 lei stiftspitzer.

Max Bendig, Königs⸗ Golz⸗ Allee 14a. neheelst Telephonnummern. 2* 12.19.

dbelhasn m.

88 dervanc

„August S Eich⸗ Sen b. Hauske, Berlin, ““ 85. leigerät zum Vergleichen (Kollationieren) größeren Zahlenreihen und Ueber⸗ fragen von Kontis in Geschäftsbüchern⸗

26: 7 8 Tpeo Bauer, Wiesbaden, Zusammenklappbaret eltuchspannung.

Vist narckring Zon mstEe. Frit Beyer, stenscharnier für Seändalen 28. 85 146,;

8 6 ddgsisch viece 1

Ernst Herkner. a. Rh., Blumenthalstr. 28. 27. 11. 19. 8. 81 63 726 95 Marx Gohn, Wiesbatden, Heß⸗ ticungsvottschiung für

Franz Fucen, Mhan 68 gendenbur⸗ gstr. 14. M. 64 089.

I1la. 727 191. Rich. Rascmann, Berlin⸗ Lichterfelde, Bismarckstr. 28. l zusammenklappbarer Schuhtroch

Oaus⸗ und Wortnuns⸗ 8⸗

düle znit⸗ F Spreemann, pe i.? 88 sc räigangna

E“ 818. . 61 653.

Kaz! Mertelb bach, Frank⸗ furt a 8— , Rezerd Mayerstr. 52 getriebe zur zwangsweisen Bewegung d der Antriebsmittel Vorschubhebell bei Fühe nschs- 19.

Karl Merkelbach, Feens 8 furt a. M Mohett. Mayerstr. 52. stückanschlagfuß am Torsänzteel; E“ schinen. 8

Rudolf Cure tte. Eacen Heuösezenr fad 3.

Bigten; P d er, Seee; . vr . Weibrauch, 130t

Bredlis. Sebe mit Mausbekamme⸗

4

vorschluß nach Gewehr Modell 98. 29. 11.19. W. 50 990.

729. 726 98b. Hermann Mielmann. Be zerlin, Steinmetzstr. 926a. Blasgewehr.

.8. 19. M. 62 731.

726 718. Leo Haßmann, Dresden⸗ Leuben, Pirnaischestr. 3/5. Schiegscheibe. 24. 11. 19. H. 81 g

F728 016. Peter Schlößler jr., [ 3i ely korrichtung! für Schußwaffen. 25. 11. Sch. 64 845.

721. n185 Boy Sowade, Berlin,

Mcierottostr. 6. Lichtzielvorrichtung üg. .

Pistolen. 3. 12. 19. S. 43 393. 729. 727 028. Fritz Walther u. Georg Walther, Zella, St. Bl. Niastoflader mit Kniegelentverschluß und in der . rnichtung verschiesbarem Lauf. 11. W. 53 993. 74a. 726 525. Walter A. Schiffmann, Ketzin a. Havel. Türsicherung in Ver⸗ bindung mit Diebesalarm. 6. 11. 19. Sch. 64 662. 74u. 726 556. Hans Beikiefer, Nürn⸗ berg. Mittl. Zwingerstr. 4. Klingelschalt⸗ tafel mit Beleuchtung. 28. 11. 19. B. 85 600. 7Aa. 726 680. Carl Wegner, Halle a. S., Reilstr. 128. Uhr mit clettrischer Weck⸗ einrichtung. 28. 11. 19. W. 53 97 74d. 726 557. Bertin Hummel, Furt. wangen i. B. Kompressionsvfer fe für Kr aftfabrzeuge. 28. 18 8 611. 74 d. 727 158. Fa. K. Offen⸗ burg i. B. Bowdenzug für Signalapparate. 3. 12. 19. M. 64089. 75a. 727 059. Georg Schenk, Nürn⸗ berg, Wodanstr. 19. Vorrichtung zum Nachahmen der Maserlinien von Eichen⸗ bolz auf unedlen Holzsorten. 14. 11. 19. Sch. 64 760. 75b. 726 843. Fa. Mamert Hock, Saarlouis. Mit bemustertem Papier oder geeigneten Bildern unterklebt e Glaapl atte 6. 11. 19. H. 81 354. . 15 d. 727 029. Hans Simon, Kicl, Esmarchstr. 53. Silhouettenartiger Nimmaseg oder Fensterschmuck. 1. 12. 19.

43 240. 75t. 727 121. Curt Wöhlmann, Berlin, Moritzstr. 18. Auf Stoff gufgesogenes Bild. 22. 8.19. W. 53 167. 76d. 726 540. Vitus Carmanns u. Josef Hunz, M.⸗Gladbach⸗Holt. Seitlich ver⸗ schiebba ver Fa adenführer an Schli tztromm el⸗ kreuzspulmaschinen. 22.11. 19. C. 13 790. 76v. 726 975. Fa. Fr ans Müller, M.⸗ Gladbach. ugelschegsce erung für den Fühlerhohlkegel bei terspulmaschinen. 1. 12. b M. 64 18 77a. 726 574. Thomas Etztorn, Bruch⸗8 sal. Kinderspielballersatz. 5. 5. 19. E. 24 791. 7ra. 726 937. Att. Ges. für Berg! bau, Blei⸗ und Zintfabrit ation zu Stolberg und in Westfalen, Aachen. Steigeisen für Profi eisenmasten. 25. 8 41. 19. A. 30 623. 7 7a. 727 054. Johannes Cordts, Ham⸗ burg, Brennerstr. 52. Ballsporlsviel. 89 10. 19. C. 13 739.

7a. 727 125. Arth. Fischinger, Nott⸗ weil a. N. Schwimmvorrichtung. 15. 10. 19. F. 38 748. 77a. 727 144. August Schuster, Heddes⸗ beim b. Weinheim, Baden. Sch winm. schnhb. 1. 12. 19. Sch. 64 881 77 b. 726 908. Aug. Ebke u. Heinrich Ebke. Enger i. W. Mech Han se. be wegter Rollschub. 12. 3. 19. E. 245 727 b. 726 921. Schenk und Bebe, Har⸗ kort Akt.⸗Ges. Remscheid. Schlitischuh.: 22. 8. 19. Sch. 63 801.

727 089. Wilh. Kock, Lübeck, 21. Rollschuh. 29. 11. 19.

726 786. Heinrich Hanke, Dresden⸗ öbtau, Crispipl. 14. Schrautleder für zillardqueues. 21. 11. 19. H. 81 558.

726 632. Heinrich Schadt, Bram⸗

Spielkartenhalter.

64 172.

.12. Paul Weißer, Stutt⸗ gart, Luisenstr. 4. Gesellschaftsschlagball⸗ spiel. 27. 11. 19. W. 53 974. 7p. 726 841. Heinrich Sievers, Gro⸗ nau i. Hann. Kriegsspicl. 3. 11. 19. S. 43 217. 77d. 72 894. Karl Lahm, St. Ingbert, Rheinpf. Bilderwürfellotto. 29. 11. 19. L. 43 401.

778. 726 932. Rudolf Rötzel, Bochum i. W., Reichsbof 2. Bergwertssviel. 11. 11. 19. R. 48 740.

77d. 727 056. G. L. Klingler & Co., Fehe Pokerfpielplatte. 7. 11. 19. F 838.

77d. 727 097. Josef Meindl, München, Theresienstr. 90. Fahrplanspiel. 1. 12. 19. M. 64

728. 27 133. Edith Bergengruen, geb. Meuver hicster Berlin⸗Grunewald, Fchat estr. 7. Mosaiklegespiel. 24. 11. 19. B. 85 518.

758. 727 138. Christian Gruber, Nürn⸗ berg, Kleinweidenmühle 11. Kart tenpresse. 28. 11. 19. G. 45 103.

7 Ie. 727 124. J. Sandmann, Berlin, Achenbachstr. 1. Vergnügungs⸗ und Unter⸗ ie areht für körperliche Bewegungen. I 19. S. 43 005.

1* f. 726 640. Franz Vorbeck, Wedel, Polst. EC NvI. 11. 19

05.

726 658. Heinrich Austermann,: Crlangen. Selbsttätig sich auslösende S brungvorrichtung für Spielsachen. 11 219 A. 30 619.

721. 726 663. Alfred Fergeh Zwickau i. S., Rarienthaierit 4. Farbenwind⸗ rad. 11. 19. F. 59 044.

77f. 2725has. Alfred Freund, Zwickan t. S. Marien thalerstr. Farbenwins⸗ cose. 28. 11.19. F. 2

T7f. 726 673. f

skopf. Hambura. danlb e he.

Wetzler. s. 11. .

er 2 Zafser verfe h. mit

imme er für Abortspulung.

bae. Spinrn

bczopzermäch. 8

kef cstij tes Zwischenglied

2 88 104, 835 8 ScHenee e. str. 1 bermgr ometer D.

1., 1. Grimme, Natalis & Co., ktien, Braunschweig. Aaireheorritumg das Umdrehungs⸗ Sch. 55 423.

8 9. G. D. Magirus Akt⸗ 655 145. Setanes MalgEsbvy. Ueberführun usw.

673. Bochum, eit ngeles ten

e Schnnt, veernn. Helatch Sose

Schließr rabmen Penl S. De emuts. 1u“ 69. S Scherarts kel in Form einer 15. 1*. 298 .

6808 06. Vortjändisce Wasgin en⸗ Peen. Eiie agzaneg Dietrich) Komm. 18 8

. 6. erdn 282 1788 Poen⸗ Ge 8 Webstühte.

Sp paisine v Ffwgag Lufig bewegten Gliedm 888 Sch. 64¼ 764.

Hans Reichenbach Cöln⸗“8 3Särzaaüt. 52 Spi

. W. 48 196.

Gebr. Schmotzer, Winds⸗ „Füölanzobeuns usw. 2

es., Ulm a. D. M. 56 978. 1. Se v veneg.

Paul dern. 8s. he. nnitz, D 1“

20d. 657 766. Selb bst simesndezetchh

Garte⸗ n. sdgl. H Max Prestvorrichtung zur De mpiuna; 8 picer. an

7 7 ol., Nürnberg, 8 e Sreteaatnse Webstuͤhlen. Fe. H. Louis Fischer,

Lbid⸗ ähtesag⸗ Sichenke ts⸗ 1 rel Butt⸗ örmaäͤschi ne.

S aifs senegehca it.

Feattzat⸗ sa

5 18. Faan. Gefel. Untertürkheim. Umsteuer⸗ 6. 9. 16. D. 30 182.

Vogtländisch⸗Maschinen⸗ fabrit J. 5 E. & H. Dietrich) A.⸗G., ““ 5 Mot ergeh ißß usw. 27.12. 16.

Selgtatn8 8 j

für Websti üh

ng e kle, vorm. Geb⸗ 3 Bauelement für 5 Stuntgart⸗

I“ tun 8 usw.

S Eich Hncen ufw.

27 Akt⸗Ges. Mix & Genest 2 Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, B lin⸗

Macldemor Beck, Cleve. Kre zer, S 1 an gewöhnlichen Fnei Uiiangen

Heran züegen krummer Nägel. 2

77f. 726 986. Künsaen mit Knallstreifer

2951 bert Jäckel, Leis Polmw schller.

Allge. neine Elektricitäts⸗ or 1 usw.

8e ngselemente usw.

Sempell, Duis⸗ ve,9 ses Sron⸗ elac gersahk 13.12. 16.

Mummert, Verstellbarer M. 63 036. na. Schuster, Hammerftr. . 12. 2 Sch. ““

Anton H I Kiigcen⸗

Serseisco8 8 Unhn n. 38e sclen pritze 8

Adalbe ragi. Sthraitznichßer 8. dn aöajr asg. 4 652² 848. Ernst Ublemann, Stolp en

Anton Hüller, Füngen⸗ d Fe

Ferasag asche scheid⸗ Vier ghausen, S 3Z8. 2s19e d⸗ B2 zwreutherstr.

5 jat⸗ & Haeffner Akt.⸗

Augast Cassel, 88 hnges

Spielzeuglokomokive Rad

Paul Grie 82 Beann

Bean nerstr. 58.

„Palische eaim⸗

21. Ges., Femhan⸗ a.2 mit Barrenrahmen, und 1“

t 1 Berrenberg, Haan Att. Gei. Fenun urt

reftintrn. R 11.8 6 * 2. 1

Asbest⸗Ges. Komprimierte

726 88 538. Se sch e . Flünte 19x

Sönenzau2. igehn Glekritkzne D. cht ungsvl. latte

Seen . , lienenden Motor. 72 Willi Reiboldr, S Blitzlichtapparat. 3

Maschinenfabrik 9Schieß br* Düss eber Drehbanksur pport usw. 27. 9 16.

889263 Max 8 sitze, Chemnitz,

desteraele scja ft

Aenderun 22

des Jah übers.

Eingetragene

Gebrauchsmuster find nunmehr die na ach.

benar 8 Mär n. r 18 m⸗Fabrikation

i der gerson str onmmotar uw. Fabel Friedrich Heck, Stutt⸗ 25. . Fergricgen . 31 . Simon, M.⸗Glad⸗

gart, setsrfärsen 74. Fathss dn Bandsä genlötwerkzeus.

C sier G Cigar llse en⸗Faf f Lithogra vbta 8 Zigarettc 88 pie erölock. 111119 C. 138 68. 7 Cigarettenhülsen⸗Fabrik

Dr. Johannes Herbing⸗ Filter usw. 26. 11. 19.

C. 2 Wunderlich, L8 Kinnbalte W. 8 847. Dipl.⸗ Ing. Fie deich Stein

Zs elm Löbner, Berlin⸗ Deckenrosette

2nf. 88 3 ö“ 98

Wilheim Löbner.; I

Zigarettenpapserpackung Rollemsorm.

Fritz Sonnemann, Ber⸗ der ve⸗ abel’d 11n bgrung⸗ rolle nsw. 6. b. Imprägnierte

mit Metallverschluß. 26. 11.1

5Kc. 656 344. D

Essen⸗A SKc. 65 Sa erbrücken,

Dr.⸗Ing. Schneider & M. R 726 588. Mar F + Haferst troh, 8. 18. 8 697 6 73. 8 Sernh, Fachte läbg Fais Zube. 1 Berk

Scku ltz, Peter Schiurberbin⸗

Ottro Kestner, A eenen & Co., agrecaheh. eee a. M.⸗ Aschaffenburg m. b. H.

S8 thie 1sa 16. 9. 16. V. 13 747.

Veifa⸗Werke P el AAhcaehe Instit ute Fere üse⸗ 8 „Axchaffenburg m. be. 881

Ma g. M. 535 88

Pork, V. St. A.: Dipt. „Ing. Hans Ermin⸗ er, Berlin W 66 2u. Karl 2

Mer 8. Sara⸗ a. M. Schastianstr. 61. Hugo Haßenau, Marburg

„Bezets. 9

Arilrod, New

hagen, 8 Nacderkarnt in n. Pat.⸗Anwälte

ces Clan Ben6s Bod Halenfes. Karlsruherstr. Bahe eehe

zel, Frankfurt a. Brems⸗ und Kavvlungsmechanismmus

52 5b. 673593. Vallindische Maschinen⸗ sgdrit (vorm. S. C. & H. Hietrich) A.⸗ 8 blun ags⸗ und Abbr ms⸗ 16. V. 13856.

Arno Günzel,

11. ., Frank 8

„Wt helm ö“

Anterburg; S.-d1. 34d. 7¹⁷83 - Tenülsts R. F Akt. „Ges.

1 0 frister es.,

Berlin⸗ Halensee packungs karton. 726 587. Wil zaelm Radse. en en, M zur

Berlin⸗Oberschöne weide.

Beäa in 8 Hamburg, 8 böücter. Oien usw.

vorri 1 vtan ufw. Aitewak.

6 1119,R. 48 721. H. Pohlb. vihiptaznes,

Flötenstr 28. Bents Eicgreenee. 88 sichtige g Paviere⸗ icahlsh usw.

Arcif Hütwol l

von Schr vöpah⸗ ni Cnsau Leerische Macchinen⸗ rik a⸗ aöbur⸗ F 2

Tarel⸗ Ausreck⸗

Gereonswall 61. zerpac kung zskarton. 4 7160: r m. b. ; veas und An⸗ bao.

1, Sembach, Sonne⸗ ““ augnomen usw.

ding ust Till, zur Herieung on Verwandlun g; 20. 7. 16.

5 utsche Gasglühlicht „Jhergee⸗ Ischaft), scenstie ick für gej schlosse ene vnäng. SSch. 7. eBasglüͤbiücht

9₰

nahsaushnas

Vohmer, Char⸗ 88

Heimis Becke, dist everchine Metall dustris 95 Büssehvarf Obertasse . insbes. 29. Anilinfarben o. bol

Iaenisch 58. d Se Sste sche str.2 27. Ne

Joseyh Uha.; ann⸗ eckerstr. 89. eh. Föah. S. sehüsr Fai 2

Grümmer. Sach⸗,

Ber lin⸗Wilmersd

Artben Vondran, Halle T. 18 631.

Apparat zur Be⸗

eenee 1 S. g 1— G von Frit Knubbe, Charlotten⸗ kämpfung von Ungeziefer

Lurt Hermann, Limm⸗ 7 Dr. Hugo Lichte, Kiel,

S. Sackverschluß. 29.11. 19. r S. FFricte 8. De I“ arat.

Kleiststraße 24.

Wef stdeutsche I Ot denscheid. Aluminiumdraht. 29. 59 Flomm,

21. ll. 19. 9 9018

Dr. 1I g & Co. G. m. ““ „Hagzülasber. enburg, S bi. nene 52.

rischtu 19 usw.

hiovert Friedrich, Leip⸗

Hans Stark G. m. b. H., e; diösesenae..

se chwand b St. 2

zig⸗P P lapnag, Uhvenr. 11. Se 1beförder ung 1

ängerung der Schutzfrist. Se Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauch smuster an dem am Schluß Tage renech worden. Schaars

Maschinenbau

Rollenführung usw.

Georg Robl, Möünchen, 8 erkrug

Emma Behre endt, dal.

Aeußer rlich vns Hol; 1 d tenberg i. I16“ steb sentes Gliedertrankpotiband. 2 76 846. 6 8

Gucziewsky, Errun 1“ Bebrrtegt⸗ 8 wziemie haube 1 9 1 Carl Mendthal,

zum Aufbewahren

Robl, Münchon, verg 8 heranzeckeire⸗

86 gerzgheh⸗

otematie ale

Elemens Schmidt 1o. Jalius Stern,

Hosenträge

1“ darre.

Fa. Karl W. Müller, mit ““ Auf⸗

Bredderstr. 23. 12. 16. Sch. 57 715., Zb. 657 892. Clemens Schmidt, 2 8919 Bredderstr. 23. Schlaufenring usw. 7 12.

Robert Bosch 2 JFangen ind Feheswanigs 1n 88

Julius Schwah⸗ Karls⸗ Fnhe⸗, Wilh bu⸗ 49. Kiste usw. 6 Franz Tippelt, Berlin⸗

Cvenegce.

st Boecker. Gelsen⸗ Fäbhärise⸗ dirgie 4172.

Sch. 57. 56 Ucsrg vhotnggfhe 76. SSee usw. Berach⸗ 1n- zum Ei een von ülr. sen 188 Reparalur 8 Neuanferti⸗ 8 8 Wily. Collath Söhne, Fra; Fffürt a. D. eas zum Ausbohten der Geschasge .16. T. 18 834. Alois Völkl, Mͤnchen, ecopen h

24 csentee usr

Fiazut Blatter, 8 Acetvlenschlitz⸗ B. 76 2688. 3. 12. 19. 5 Se ische Maschinenfabrik C 8 Eess usw. 28

Moltkestr. 82/84. mit Feisehe arg zum 5

vssgen⸗ füt r mate, 8..e

88 Müll⸗

Bek. 3dec - Singen⸗Hohentwiel. usw. 16

.“ 88. 1 und, zAbfen⸗ Landsbergerstr.

lean ücn 88

.Carl Meier, Cbarlotten.

Strube G. m. vesen Ar ugustaalles. 78. 1 Vorrichtung C. zur ““ H Beierahesan usw. *K

7 9. 16. St.

b. ·5 Nebzcürd vrczm. 1“ von Heberwirkung usw. 282.8. 19.

Gleichstrom ⸗Schifft⸗ NEEö chaft Narb Schmid & Co.,]

zusammeng vejeih dihh mehreren in einem Rohre vere nigten Ein⸗

Otto (deea. Saarbrück Ferss 47 Wasch

Mchrstr ah 1— DPüse, Hartmann 88 Bra Einrichtung Fraübertazaung usw.

& Braun Vorrichtung Fernese n

Flugzeuswerke Peann Aobandätza Ein⸗ Abzeichnen der Form von Flugzen stragflichen „v. dal. g 26 ris.

F. m. b. P.⸗ Akt. es Fenifurkg a. M.

strahld disen. ele tt

Strube G. m. Vorrichtung

2chs- Schulb, ealn. Sehtaehees, ranewehpstr. 15. freien hs Röhrenfeder eines Mais. 8.

Hein tith Hern,