1919 / 293 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft hat am 15. Oktober 1919 be⸗ durch den Drogisten Max Schenker aus⸗ wind durch den Vorsitzenden des Amfsichts, einer Grrtyerer und anderer Nand⸗ und

24b. 679,817, Hartmann 8 8 geschlossen. Bei Nr. 9344 Bernhard wates berufen unbeschodet des Rechtes des vied oftlichen Beteüübe für ihren

Akt.⸗Gef., Frankfurt . gheehep v ermach. 12. Movember 1919. Pohley, Berlin: Di e, Prckura des Verstandes hierzu mittols Bekannt machung Eieenderbes sch. Stammkavital; 30 000 ℳ. 8 8 1 r Uhrpreun 8e 8 Ee Amtsgericht. Bernhard ew ist erloschen. Bei in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die Geschäftsführer: Geb⸗ lanoer Ser nitätsnat 8 8 1 Nz ag 4.12. 16. H. 2 853. 4 9. . ——.19 564 Georg Schultze Nachf lg., Grüönder; er Gesellschaft, die sömtliche Ak⸗ Dr. M. ar L Lehr i in Zeb hlendorf. Wirklicher a el er⸗

77h. 630 352. Luftschiffvau Zeppelin, 8 199416] Berlin: Inhaber ist jetzt; tien übernommen baben. sind: 1) Kauf. Gekeimor Oberjuftizrat Friedrich, Stouber

88 88. Hohl⸗ Andernach. 8* i. 8* . 8 G. m. b. H., iesn e F „423 8 Im Handelsregister Abt. A ist heute Stammer, Drogist, Berlin⸗Schöneberg. manmm Heim rich Fränkel zu Cha erlobtenb⸗ urg, sin Zehle dorf (ste tellvertret 1üans Ge schafts. zuim propeller. 11 E““ 3 ge. der unter Nr. 131 eingetragenen Der Uebergang der in dem Betriebe des 2) Kafmanm Jaques Werberg zu Che fübner), g Derekor Eugen 2 Wlank⸗ bt AUn ren hen

29. 11. 19. ¹ 48 4 [Shwwormqs K 21 D Ln st al 8 vo 2 714 270 8 Zeppe birma Emil A. Drünert eingetragen 62 begründeten Forderungen und lottenbumg, 3) Kaufmann Dr. ude vvig - tellvertrete 89 85 8 uftst San. 829 8 vorden, daß die Prokura des Frieprich Verbindlichkeiten ist bei dem 1 Läbson, Bellin⸗Schönebera. 4) Diplom⸗ sellsckaft ist eine Gesell sche⸗ ft mit s sbränk. 8 22 293 9 b. H., 5r rehasen 35 181. Wilh 8 Rehbock erloschen ist. 8s Geschäfts durch den Drogisten Ingenicur Berlbold Koginski zu Berlin⸗ 1er Hefärag. d Der Gesellschaftsvorkmag ist 2 ke. * Berlin, Mantag den 22. Dezember 18 419. 8 4 Andernach, den 2. Dezember 1919. Paul Stammer ausfeschiossh. 2 Be e Schmargendorf. 5) I. lom-. Ingenieur am 3. und 4. Dezember 1919 8 abgesschlof lossen. 1 —— 29. 11. 14 3 4 r-. 25 620 Georg Mamroth, Berlin: Richs d Brünn zu Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht eingetvagen wird vornöffortle cht: . üiu 8 eea 1 79 b. 656 697. „Universelle, Eiga⸗ fae. srzas Inhaber jetzt: Geoorg Mamroth juniol ssten Aufsichtsnat bilden: 1) Justiz⸗ Oeffentliche Bekannt machum agen der Gesell⸗ beis. 1.r. Nnhalt vieser Beila 2 1 vnne 8 Zelanatmatunger gher 1, Eiutraanng pp. von ggentanwülten, 2. Patente, 8. Gebran Berein rettenmaschinen⸗Fo abrik J. C. M üller 8 B“ Se 93417 K man 8 stze snnh ag g 8 Be. Nr. 33 213 . 2 she an Ge 5 Berlin, Rechis. 7 g. 8 fegen nu dann 88 den Deu 2 1 8 schafs g., 90 Zelchen⸗ 9. Musterregi er, 10. der Urhebtrrechtseintragsrolle sowit 11. über Konkurse und 88 die Tarif⸗ „und Saxaagee cn 8 8 as den dennes⸗ 8. Güteregts. 6. 2 1. Ge- Co., Dresden. St Fesa Fner. für Stopf⸗ Aaermace. ö E Beelc. 11e“ 1 I1I1I erheolhae un ce 1, 189. Skandi⸗ in eigems bescederer Blatt unter Titel 2 senbahnen enthalten sind, erscheint ncbs der Marcazeichenhei ½ an Ffs hand 6 4 2 1 an 9 8 8 9 2 r 8. 2. 12. 16. U. 5341. 1.12.19. Im hiesigen ande zregist 8 ist: Anna Wolff, geb. Sostheim, zu Char⸗ 3) Kaufmann Nicharnd Chotzen, Char⸗ navischer Import und Export Rütsch 8

vase nera ,⸗ 698. u gpessele⸗ Eiga⸗ beute unter Nr. 2i6 die 8. tne 84 35 687 Gertrud tenb⸗ 4) Architeßt E Höonig, und Behrend Gesellschaft mit be⸗ ütr 4 1 92 98 8 8 1 als ihr ottenbur Nr. 36 680 9 7 lot eenburg. ) Architekt dgar zönig, 11 9 2 1 E Al⸗ rettenmaschinen⸗ Fabrüt J. C. Mäller & Weiller jr. in e Ss; vormals Niederlage der B⸗ vlin⸗ W ilmersdorf. Gerhard als Ver⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ 8 das DHen E 8 te 5 8 (Nr. 293 0)

Ce., Praaßeg. ne 9g erxfr Liegnitzer Hutfabrik vorm. F. Klein sitzende . M üller als stellvertretender Vor⸗ Steglitz. Gegenstand des. Uniernehmens: * 1

der geenegf usw. 2. 16. U. 53. Franz W ler öh. betreibt eine Fabräk für & Eo. G. m. b. H., Charlottenburg: sitzender. Kosten und Stemvel! der Grün⸗ Die Einfuhr von. L. bens emmittoln. Sdas Zeutral⸗Dandelsregister für das 2 he Reich kann durch alle Postanstalten in Hernh, Das Zentral⸗Handelbregifter für das Deutsche Reich aschelnt in der Regel täͤgtich. Der Bezugkpreis berräat e 659 918. Harrp rülbe Celle. Be carbestung r on PAgvarxen und Fellen Inhaber jetzt: Hermann Siering, dung hräͤt den Mitagründer 1. einrich stosffe eZ ien und die Aus e2 ur Selbfi er auch durch die Geschäftsstelle des Reicks⸗ und Stactzanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 88⁸ *ℳ kür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 gf. Anzeigenpreis für den Raum einer 1“ err a e, 18. sowie Zuri⸗ ben und Färben von Fe n. Zann, Charlottenburg. Prokurist; ie Frs. chell hbzw. die EGe se ell zon den von Feptic en der chemusch⸗teck nesch „. 1- 5 gespaltenen Einheitsteile 1 g. Autzerdem wird auf den Anzetgenpreis ein Teuerungszuschlag aon 88 b. d. erboben.

Versandkarton usw. 18. 9. 16. T. 18 714. V den 1

30. 8. 19. 2 Deecc er 1919. Prokura des Johannes 8 zimmer ist er⸗ mit der Anmeldun sichs⸗ t ein⸗ und Metallw Industrie nach 8 8 uttaülitbtittbahl 88 b . 1t 8.

A 8 9., 2. 4 1 ;. 8 Wien: Lrtsgercht. coschen. Bei Nr. 37 154 2 9 gereichten Schrifts lü⸗ insbesondere von dinarien, und zwar im Wece des Koenmnis⸗ 8 8 Hlc. 657 §290. ger irg deerg 11“ e vera ge: Die dem Prüfun 6 1 x und sions⸗ vund Maklerpeschfts. S 8 Tc. 49) h.e. ister 08 dSecefae nur Beejssaas miter fa SS2;. E2. S. 381 und Hrfimie Peisblat, Kanf. Abteilung 8. 16 8* B. 76 18b. 3. 12. 19. Im siesigen Hande lsregister Ai t baufe een Wilr 8 bnit ißky, 8 san fmn⸗ 3. 8 har⸗ ze cknoden —. 88. 8 „ge 88 nen . f Walter u 1h.e S fin⸗SIt 1— Bershurg. 193430] di 88 81 8 lau, ist. 8 8 8 to.C eser s haft, ob 9 191 1e gemhen. Arlnengefenschaft⸗ Sehn mit 1. 12. 16. I 28 5 9 unter Nr. 211 die Firma Emil ven⸗ in lottenburg. Bei Nr. 82 1082 Ceg, werden. Bei Nr. 8 aufmanm Honst Bebend 8 alig 85 2 b reslauer Zrveigniederle kssu⸗ 19 Züvecg re⸗ Burg, heute eingetragen, daß Nr. 8053 die offene Handelsgesellschaft Zweign⸗ tederlastung; in Cöln. Pra⸗ nng it S1c. 662 237. Robert Bosch Akt.⸗Ges. Kruft und ais ihr ber der Kaufmann & Co., Berlin: Der Kauf: namnn 1 oder Faha nsmigen Aietienge sell- Stoolit. Die Gesellschaft zst eine 8 sell sei der Waf fenmjcheft mmit, beschränkter Einzelprokura exteilt. dem Gzorg Doden In Ma agdeburg Ge- „Rober: Thies & Co.“, Cöln. Per⸗ erteilt dem Dr. Konrad Flaessen zu B er⸗ n Berlin, ist in das Ge⸗ schaft, Sitz: Berlin: Direktor Adolf schaft mit! kesckrän er Hoftung. Der Ge⸗ Haftung „Ernst Schwerdtfeger in Nr. 6788. Offene Handelsgesellschaft samprokura für die Zweigniederlassung in sönlich Jaftende Gesells cafter: Kaufleute lin und dem Ingenzeur Rober Chere⸗

Stuttgart. Sicherung für Seraubzec; el 2 r E Benz 8 getragen Alexander Weiß, 8 nz in Kruft eingetragen rander B rmbl 8 8 1““ 8 8 u. dgl. 15. 12. 16. B. 76 195. 6. 12. 19. 85. 98 1u““ sschäft als persönlich haftender Gesellschafter Groß in Berlin⸗à 1 88 f.. bic h. Fe Pb ell sckagftsvort a ist am 1. Okaober, 21. No⸗ G Eiaguidation“ in Beruburg Nr. 98 S 8. & Wiesner, Breslau, be⸗ Burg b. M. dergestalt erteilt ist, daß er Robert Thies, Cöln, und Gustav Kuhbier. zu Düneberg. Ein jeder ders⸗ ist er⸗

81d. 653 203. Schmsd & vhle mer, Ebb. 2. Des elnetregen. Nunmeh r off ene Handels⸗ 1 st der Gesellschaft 88 8 be H. 85 ezern her 1919 gescklossen. 8 Abt. B S ust eimmetregen: 3 1 8 11. D zember 1919. Pe rsönlich g emaß 8 Artikel 11 vder Satzung die Hannover. 82 Dae Gese ell chaft hat am 1. 2 do⸗ mãch tigt in schaft mit einem Vor⸗ Weidenau Sieg. Deckelverschluß usw. gesellschaft seit dem 10. Deßember 1919. emman cd Jeder der beiden Geschäfbeftühver Rülsch Die Vertretungsbefugnis des fter Gesellschafter Techniker Hans dieser Zweigniederlassung in Gemein⸗ vember 1919 begonnen standsmitgliede, ordentlichen wie Umver⸗ 3 48 d or 1941 8 1 2 .

2 8 508 59 ¹ Ambs 3 rich . 8bE11“ ach 8 Sa. känn 9 b r 6 * gdor⸗ n 9 4. 9. 16. Sch. 57 292. 23. S. 19. Bei Nr. 43 990 Carl Rosenherg,. zn Danrc drig. umsd Behrend ndaig zur Ve vtre tuma 8.. ist beendet. Die Firma erg und Kaufmann Georg Wiesner, schaft mit cinem Serggetn inhaber oder Nr. 430 bei 2 Firma, „Aubeldruck. „zretenden, oder einem anderen Prskuristen

2 8 mM. 2. 88es 0082

8 Sj 8 der Verschluß für In ch. Paul 9, Berlin, nächtimt, selostän . 8 8 h rl zu zeichnen k s on C. Kaise Linder⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokur⸗

Weidenau Sieg. Federnder Verschluß für 1“ Fccfühe en Handelspegiste Nr. Kaufmann 8 arlotte nburg, ist in das Ge⸗ sellfchafit zu vert Die ücci okhne des eivagen wi ird veröf bhäst. Der⸗ Gefell. 88 reburg, den 12. Dezamber 1919. .; 8789 Firma Ostdeutsche Bahn⸗ rechtigt ist. höhe bei Cöln Neuer Irbs ge der des Ludwig Schwindt S 29 % 8 p L 2 94 9 8 88 8 u“ . * 5 ee 8 22 b 3 1 8 8 8 8 vgt 8 8 88* 82hn 40½ 8 ** 9 KIN 9

6. 57 293 schäft als persönlich haftende Gese d- lf Groß, jetz in Berlin⸗Wilmersdorf, Külfsch brinat in die Gesellschaft Archad ee Thnesheric. vn Beö e S räte⸗Industrte Burg, den 17 Dezember 1919. Firma ist: Ja kob Michels, Kaufn : Nr. 1326 bei der Firma: „Köln⸗

Mälltonnen. 4. 9. 16. Sch. 57 293. b b 9. 9. ist heute bei der Firma 1 sin v 1 23. 8. 19. 1 8 5 und 89 . m. b. H. zu schafter eingetre ten. Jetzt. Vflone Han⸗ iste osschen ei Nr. 534 Preufhische i von 12 bisbher vngber der nicht ein⸗ Heinrich Cohn, rreslau. Inhaber Das Amtsgericht. Loln. Sitz de der Firma ist Cöln⸗ ö Lindenthaler Immobilien Gesell⸗

d. 653 3 205. Fedt & Melmer, And tragen worden: delsges ellsch aft seit dem 1. Dezer mb v 19 19. Bo u““ ECredit 8 en⸗ Bank, itz: üien zowen F; mma S and navise sicher 8 vUm⸗ PBeuthen. 0. S. 1 b16“ nrich 88 rbenda. 1 8 thal. schaft mit beschränkter Haftung“,

WeidenauSses. Vorrichtung Zum weiteren Geschäftsführer, ist der „Bei Nr. 47 071 Bereinigte vhemnische Berlin: Das bisber stellvertretande 2 Vor⸗ vnnd Etvort“ betricbene Fenels. b In unser Handelsregister Abt. 9 fst mmtsgericht Breslau. (Cassel. 19634391 Nr. 3171, bei Firma „Heinrich Cöln⸗Lindenthal. Durch Gesellschafter⸗

nigen von Müllgefößen o. dgl. 4. 9. 16. Forikant 8 irt Henn zu Saarbrücken be⸗ Fabriken Julius Norden £ Co., standesmictlied Gerichtoassessor a. D. geschäft mit allen Aktiven und Passiven cute Lei der Oberschlesischen Eisen⸗ Das Grlöschen der im hiesigen Handels Klein“, Cöln. Dem Heinrich Iltgen, beschluß vom 1. Dezember 1919 ist der 8 84 2 2 8- 9

8 Und

—2, 290 9 8 9 8 W 8 a n 1 1 E 4 ¼ 1 2 55 ; 8 8 Xe . 8 der beschlu⸗ 2 . Sf. 27929 587. panl 1 elbardt, Berlin⸗ stellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. jur. Hans von in Berlin ist z suüm ein. Der Wert dieser Einicce gelanat mit bahꝛt⸗Bedarfs Aktien⸗ Gefellschaft im haadchänaszevnse 8. in b 1h8 g register & Nr. 1095 eingetragenen Firma aeotg Sherh, Die Proku Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ S2a. 676 087. Paul Eng st die unter Stöcker & Schäfer in Cassel soll von N ben. tretungsmacht geändert. Jeder Geschäfts⸗

1— fir. 13 Tr hüaacr schaft allein zu venat en. Dem 2 N Bilbelm Der bisherige Gesellschafter K aufmann ordemtlichen Vor arste v kalied ernammt. 600 auf die Stammneimlage dos Ge⸗ Friodenshütte eingetranen worden: DOrio . . 9 eitzäst 6G. 1

H g5 5 m Kaner. 8 8 2 9 1 ha ab 9 Bej 1 8 S H . 9 Hoöpoe zur 1e. N gbo. 1. 100 90. ragene Fuhr⸗ b

vhse⸗ 17 Haug S. 916. 6. 92 2a19. eis zu Eschweiler ist Prokura ertei Siähu Norden ist alle niger Inhaber der Bei9 afttars Rüi ch in aleicher Höhe zur Nicdt ist cus dem Vorstande ursgeschieden. b lens Finma hr⸗ Amts wegen eingetragen werden. Wider⸗ gw. n 9 bei der Firma „Selurich führer ist für sich allein vertretungsberech⸗ 88 .—

Uf.

Aunder Aach, 2 Deyf vg 1919. Firma. Gese amtprokuristen mi teinander gefellschaft. . exim D. ie recyn ung. —* Nr. 17 190. Nedibo, Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den mann in Brieg gelösch⸗ worden. Amts⸗ sprüche sind binnen drei Monaten In . . So.“ Cöln. Dem Walter ligt. Kaufmann Georg Blügger Cöln. ist Seüberfeld. Einrichtung zur Regelung der Berlin⸗T Wilm nersdorf; Julius Goldschmidt 1919 besch lossene 2 Abänderunag der Satzung. be 88. Füänkter Haftung. Si EEEETETE“ 11“ 8 8 r, Kommanditg esellschaft Nr. 5 Zesoll⸗ V“ ette üfw. 1. 12. 16. eenersleben. ss. 120] zu Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 47 968 WMi Nr. 5680 Vereinigte Werk⸗ Gegenstand des Unternekmens Eielefeld. [93432] Bruchsal. [93437. 8 8 Deseher 191 tgen⸗ Stammhein mer⸗ schaft F. 34 668. 27. 11. 49 In umnser Handelsregistor A 160 ist „Mars“ Maschinenfabri Fritz stätten für Kunst im Handwerk Ak⸗ 6.- tie Verwertung von Grundstücken In urter Handelsregister Abteihuma A Im Handelsregister B Band 88 36 as 1 häuschen bei Cöl n⸗Mülheim. Dem rate⸗Bau mit beschränkter Haßtung“ sgc. 725 741. Jute⸗ Spinnerei und houte die dch Frit vahntpener vor⸗ Rosenfeld Berlin⸗ „Schöͤneberg⸗ Die tien⸗ Gesellsch aft, Sitz: Bremen mit dunmch Absckließ bon Miet⸗, Pacht⸗ und st am 5. Dezember 1919 bei Nr. 485 es e eingetragen: Firme 2i iddeutsche v“ Diplom⸗Ingenieur August Lüttgen, Cöln⸗ Cöln. Der bisherige Geschäftskührer Weberei Br men, Bremen. sch⸗ mals Karl Hamme, Aschersleben, Firma ist geändert in; „Mars Fritz Zweignederlassung in Berlin: Gemäß nüchverträgen, b. Erwerbumg und offene Handelsgesellschft unker der Tabakindustrie Kirntengesel schaft Coc hem. 1a0, Mülheim, ist Einzelprokura erteilt mit der Kaufmann Bernhard Bachert in Cöln ist gewebe. 29. 5. 16. J. 16 696 3. 12. 19. möͤt den, Koufmann Fritz Wömpener, hier, Rosenfeld. Niederlassung jetzt: Char⸗ dem sckon durchgeführton Besck luß der Beräußerung von G. wurdsstücken umd Rech⸗ ürms Lonis Junkermann in Biele⸗ Offenbach a. M. in Offenbach a. M. In unser Handelsregister Abt. A ist b Befugnis, Grundstücke zu veräußern und Liquidator.

63d. 640 013. Albert Lohse, Chemnitz, —. Frraei lottenburg. Bei Nr. 50 954 8 Schwoch Akti onärvers amenlu 23 Oktober ten an denselben, c. Abschließung von Ha 7 eimcota Der Kaufmeamn Der Sitz der Gesellschaft ist von Offen⸗ der unter Nr. 64 eingetr enen ir u belaste JJJ“] . . 5, als Inbaber eingetragen. 8 1 wmenlung vom kober ten an donsellben, zung vo n⸗ agen worden: Der Keufmanm 6 8 . ag⸗ F ma zu belasten. Nr. 1857 bei der Firma: „Rheintsche Zöunerstr. 18. 1.6“ Das üschergicben⸗ den 5. D ezember 1919. & Gutzke, Berlin⸗Halenser: Die Ge⸗ j919 ift das Gr undkevibel I um 300 000 del geschäften welche zur Exreickung der Richard Junkermann ist durch Tod aus bach a. M. nach Bruchsal verlegt. Die „J. G. Kehrer⸗ folgendes eingetragen Nr. 6339 bei der Firma „Hugo Patent⸗Schloß⸗Gesellfchaft mit be⸗

7 0 8 8 8 9 2 9 9 dor 28 8. un 2 . 112 9 11 L 3 d. 1 9 8 2 S6c. 659 479. Gustay Funir nberg S8 Amtsge sind: Frau Hermine Norden, geb. Mandel, der Aktion ürversammlung am 22. Okteber indstücksverwertun⸗ gsgesellschaft 16. Dezember 1919. gericht Brieg, 13. Dezember 1919. geltend zu machen. In ist Prokurs erteilt. zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

23. 18. 7. 14. 35 585 10. 10. 19. Das sollschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ erhöht und beträat jetzt 1 200 000 ℳ. umer a. und h. bezoichneten Zwecke dienen er Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Firma ist geändert in F. Syrowatka, wonden: Göddertz“, Cöln. In das Handels. schränkter Haftung“, Cöln. Die G.⸗M. ist ngr erloschen (vergl. Patentbl. 8

er Otto S 8 AI ea.egea 6 1 „l. ,1 8 8 E r 1 ellschafter Otto Schwoch ist Allein, Femmner die in derselben Versammmlung Sie mmkepitel: 21 000 ℳ. Eeeseküf leff r. veüba ist der Kaufmenn Sioafried Junker. Aktien⸗ „Gesellschaft. Die Gesellschaft Die Firma ist auf Theobald Kehrer, geschäft send als persönlich haftende Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöft, durch Besechlus 8 88 1 eehäe degöngeig, Asc hersichen. 96 [93421] der Firma. BeiNr. 51,65 ¾ Südliche noch beschlossene Abänderung; des § 19 der Direkior Erich Beo 6 in Berlin. Die maem zu Wielefeld in die Gefellscheft als hefaßt sich mit der Fabrikation und dem Weingutsbesitzer in Ediger üdergeg gangen. schafter der Fabrikant Hermann Wagner der Gesellschaftewerf ammlung vom & De⸗ 63d. 651 862. bert Lohse, Chemnitz, 2 X zft beute In unser Hans⸗ elsregi ster ist heute 4 0 8 K Co., Berlin: Der bisherige vess U. veröffentlicht: vöe if diese Grundkap iils⸗ sche. r Haftu no. Der G ell; ckoftsvor treten. daraus und jeglicher und Acer damit zu⸗ T Thepbald Kehrer in Ediger ist erloschen. eingetreten. Die nunmehrige offene H Han⸗ mann Moritz Se9 in Hannover. 8

69 M. 9 nicht erloschen (vergl. Patentbl. Otto & Eo. mit dem Sitze in Aschers⸗ haber der Firma. 88 eit auf den hkab und über 1000 8 gescklossen. Die Ge Fen 3 wird durch ist an 10. Dezember 1919 bei Nr. 121 üer 8 berechktigt, Febriken, Firmen und Amtsgericht. b begonnen. Die im Bet riebe des Geschafts Aktiennesellschaft vormals . 18. 12. 18 S. 833), sondern verlängert. leben 8 inretrogen worden. Persönlich gest . 921 e Uais nde A. ten, vie sei üt 1. Jannar 192 ) einen cder. mehre gre Ges efüßwer ver irr⸗ Lohmann⸗Werke, etrie . Art. die ihren Zwecken Ehessacchge bis zum. 1. laag öö“ G“ Co.“, Cöln Mülhrim 24c. 675 077. 675 078. 26e. 673 871. Paul 85 nno⸗ Ascherel lcben, und WI1 Schoenitz, Roer e 102. Doe Das Grmadkrnital zerf f ant selt. so o erfo⸗ sot be Ve ö“ zwei vorden; Dem Kaufmann C 8 Beimnacn E 8 8 Er undkapital beträgt In das Handelsvegister ist a am 16. De⸗ Ferungen sind richt auf die Geselsch af vom 21. Skiober 1919 ist der § 18 der Jetziger Woynort: a. d. Sieg. der Kaufmann Ovto Wacknitz in Düssel⸗ Prokurist ist: Frit bb Fe⸗ wunmehr in 1200 Stück unter sich. soit . RFühwe r dmoch einen Geschäßps⸗ in Bielefeld ist Prokura in der Art erteirt. 300 000 ℳ., Zum Vorstand ist bestellt: zomnber 1919 eingetragen: übergegangen. Ferner wird bekanntgemacht: Satzungen betr. Vergütung für den Auf- 8 . dorh, Krewzstr. 65. Die Gesells schaft hat Uebergang der i in dem Betriebe des Ver. 11. IFnvar 1920 aleicJhberechtigte Aktien. fürm 8— er in Gomeimn aft mit einem Proku⸗ daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ Prrlomkaufmang Philipp Wagner in Abteilunm A: Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ sichtérat geändert. Löschungen. 8 suam 15. November 1919 begonnen. schäfts begründete 2 vecrnden s Fe Bei Nr. 5836 Esplanade Hoôtel⸗ Es donf f be 8 meimschaft mit einen andeven Proküristen c eim a. M. Aktiengesellschaft. Der Nr. 8038 die Kommandi taesellschaft und Verkauf von Wurst und Fleischwaren Nr. 2276 bei der Firma: „Vater 8 Irjolge Verzichts. Aschersleben, den 5. Dezember 1919. Fn füefec 2 süsft bei 8 fn ghe 8 8 Arktiengesellschaft, Sitz: Berlin: t 3 Gesckäßt⸗ 5 inem von ibnen 1 oder mit eign swem Vorstandsmitalicde mu Gehschass gettag ist errichtet. am „Delbrück von der Heydt ¶& Cy“, und 8 ländische und „Rhenania“ Ver g 629 156. Reiniger für Gasbrenner. Prcußisches Amtsgericht. schäfts F Ues b ver 8 E Hoteldirektor Wilbelmm Kr an sje in Beulin die Be⸗ m s. zur A. dna ee Ge⸗ pertreten und die Fiwma zu zeichnen. Die 8 . 918, binsichtlich der §§ 7, 17, Cöln. Persönlich haftende Gesells schafter: „Nr. 65557 bei der Firma „Throdor seinigte Bersicherungsgesellschaften 19. 713 240. Sparbrenner u'w. Derli [92964] dn e gech er & ““ Charlotten⸗ ist e stellvertretonden 811“ 8 erden. Als nicht eince⸗ Prokurae de8 Heimrich Martling ist ebloschen. 5. 89 ZeArändert dra Nachtrag hierzu Adalbert Delbrück, ohne Stand, Berlin, Stenge, Cöln. Der Kaufmann Wil⸗ Aktiengesellschaft“, nnit 2 1 b. 695 442. Polhülse usw. 3 nü. Handelsregister Abte eilung A 4* 1 8 C1“ En⸗ glied bestellt. Bei Nr. 12 197 anig veröfentUict: Oeffentliche Be⸗ dinngcerncht Bielefeld. Peer tember 1919. Der Vorstand⸗ Karl von der Heydt, Bankier. Godesberg. helm Schweigler in Cöln führt das Han⸗ Zweigniederlassung in Cöln. 24f 657 899. Ab nehmbare Brennbahn 8. 6 cb eSee⸗ da0 1 * Nr. 52. . vg: - Die 161“ erlo sf sr. 1n re bundscha⸗ Pflanzung, Sitz: Berlin ornrnn ockth mmcen * Gvsel rfola n 8. 1 1 as vertretende geschäfts führende Franz Koenigs, Bankier. Cöln, Richard delsges schäft seit dem 31. Ok tober 1919 (Generalversammlungsbeschluf 888 4 für Ketten ufm 1 i ng eeeingenc; 38 88 86 Helihn. 1 Rleehgt ft e 1o 188 mit Zweigmederlassung in Debundscha don Dontsck⸗ küeeameigor. Bitter seld. 1G [93433] Drgan d der Gesellschaft ist und aus einem Merton, Kaufmann, Frankfurt am Main, unter unveränderter Frma und unter Aus⸗ 1919 ist § 6 des Statuts, betr. die 1 I rich Meisner 4 o., Berlin. Folgende Firmen sind erloschen: Bezirk Bictoria Afrika): Hofrvat Nr. 17,191. 88 Vertrieb In das Hemdelsreaister A ist heute oder mehreren Mitgliedern besteht, wird und Dr. Gustaf Ratien. Bankier Berlin. schluß der im Geschäft u“ For⸗ zahlung auf die Aktie, in Löwenbena (Mark) ist Gesellschaft mit beschr ränkter Haf⸗ cater? Nr. 263 die Firma J. Paul Witt⸗ C dem auch der Widerruf Die Gesellschaft hat am 12. Deyomber derungen und Verbindlichkeiten fort. Nr. 2476 bei der Firma: „West⸗ rstand der Gesellschaft: zu lung. Sitz: Berlin. Gegenstard des wer mit dem Sitze in Bitterfeld und der Bestellung obliegt, gewählt. Besteht 1919 begonner Zur Vertretung der Ge⸗ Nr. 6952 bei der offenen Handelsgeselle deutsche Fischindustrie Gefellschaft die Vorstand üst Kaufmann Unterg Imvont und Err ort als deren Fahaber der Eisenhändler Josef der Vorstand F mehreren Personen, so sellschaft sind mur die e Gesellschaft ter Franz schaft „Wolter & May Köln⸗ Ehren⸗ mit beschränkter Haftung“, Cöln. 5 üb. 693 770. Sparfensterbriefumschlag. . g. —Nr. 52 278. Carl kowski, Schöneber: Wiltem Remmlmnag in Berlin. Bei vem ie der V von Fihnnen 1 Peral Wittwer in Bitterfeld eingevragor. wird die Gesellschaft durch⸗ die Unterschrift Kvemi gs. Richard Merton und D Dr. Gustaf felder 1“ Fabrik“, Cöln⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 70 b. 714 746. Untersteckfeder. Seer. Nase. Fiin. büis 188 Carl koigerhn 5 7gn g- 1919. Nr. 15 267 der Disconto⸗ allers 8 m j 20 Ge 1 Bitterfeld, den 13. Deenmber 1919. Weser Vorstandsmitglieder oder eines Ratien evmächtiat. Es sind 4 .heenrh Chre⸗ rfeld. Der Kaufmann Otto May, 25. Oktober 11919 ist die Gesellschaft auf. 75 b. 657 487 Brennapparat usw. 128 3 1 b B e Nr. 52 279. 29 8 1 Beij I. (eitte Abteil. 86. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin schiftefühwer: Hemfmamnn Göuftep Ober⸗ Amsaericht. Vorstandomitaliedes in Gemeinschaft 888 ditisten vorbanden. Cöln, ist aus der Gesells chaft ausgeschieden. gelöst. Kaufmann Urkar Rüter; in. Cöln⸗ 77 f. 8 712 2 191. 8 Kampfwag en ( Tank) als de. le - 1-, Fler. Be vlim⸗c. Tre iva. In⸗ Amtsgericht Be vli in 2 ble tfel un nd mohreren Zwei jan icderl⸗ bassun ngen: Pro⸗ Ssoir Ber n⸗Wilmen 82 Hor f. K 8 n. 112 Linem Prokuristen zusammen vertr eten. e0 Nr. 8039 die Firma Josef Schnei⸗ Fleichzeitig ist der Kaufmann Wuͤlhelm Mülheim und Direkt vor Paul D Damm⸗ Kinderspielzeua usw. 5 Für. Se. Miü H 1 8 1 ˖— kurist uvnter Besckwänkumg auf den Betzicl b. B 8 Berlin.T Breslau. [932436) Der Aufsichtsrat hat die Zahl der Vor⸗ der“, Cöln, und als Inhebber Josef Harbecke, Cöln, in die Gesellschaft als Etienne in Cöln⸗Lindenthal sind Liqui ane. 705 783 83. Spankorb 8 .“ 9 8 8 8 übich Berlin [93426] sder Hauptniederlassung in Berbim 1) Ju⸗ dorf. Die Gesel lickoft ist eine Goeseg. chaft In unser Handelsregister Abteilung & standsmitglieder zu bestimmen. Die Ge⸗ Schmeider, Kaufim⸗ ann, Cöln. persönli ch haftender Gesell⸗ chafter einge⸗ datoren. Die Prokura von Rudolf Neige * 6 6 wgptow 1 getra⸗ 2 8 0 . , —öHnHn 8 8 22„ 2 2 2I7. ni 1 r 8 sonds 3 1 r 8 1 1 3 T en bto 86 288 8 M. G Nen 1 In arnsor H andelsrogistar B ist heute Uinhs Boe bm m Berl 2) He inrich Schüttt . 1 sc. ver Hafftung Der Gesell⸗ ist am 12. 1919 eingetragen sellschaft soll nicht mehr 2ls 2 Vorstands⸗ Nr. 8240 ¹ die Fivmoa „Friedrich Ge⸗ reten. Die Fi rma ist in „L. Wolter & find ist erlo chen. . Teillöschung en. Fr. vesc Feg Weag. Fehn⸗ üfts⸗ eingot gen Fr e . n. Nr. 17 196. Hein⸗ in Be ersin, 3) Fritz Grumert in Berlim, schaftsvertrag 61 Im 1. Derensber 1910 a6. worden: s glieder haben. Der Vorstand ist be⸗ropp“, Cöln, und als Inhaber Friedrich Gp.. geändert und unter Nr. 8052 der Nr. 2556 bei der Firma; „Grube 8 1 Uc. 1; 8 t⸗ mmgolme mü. ¹ . g Svv;. S en: . 9 P 8 8 1 8 56 bte K 5 F Infolge Verzichts. 8 vfm. . p vir 8 Nr. 19280. rich Fränkel Aftiengesellschaft für 4) Friedrich Riese in Berkin. 5) Curt clossen. der der beiden Gesräfts Bei Nr. 1634, Firma Siegfried rechtigt, Proktzri isten, Beamte und Arbeiter Geropp, Kaufmann, Cöln. teilung A des Handelsregisters neu ein⸗ vedarfsgesellschaft u mit heschränkter 81t 7 Ansp —8 4 st auf G 22 Hyätzstr. tr. I.) 2. ., Frig⸗ Versicherungs⸗Vermittelun Snr r in Berlin. 6) Dr. Paul Buandt in fübr ver Gustavp Dbe gͤnder umd Walter Monasch hier: Offene Handelsgesell⸗ der. Ges ellschaft einzustellen und zu ent: Nr. 8041 die Firma „Robt. O. getragen. Haftung“, Cöln. Das Stammkapital Lif. 711 452. Anspruch 1 ist a Hans Plag⸗ emnann, Berlin⸗ ersicher rungs⸗Vermittelung mit dem 99 Obe g Verk 4 en. Die Fi ch des Vo , L Nr. 71⸗ sell, ist auf Grund des Bef chlusses der Gesell. ag des Sc tinhabers vom 24. 11. 19 L1“ Sitze in Berlin. Gegenstand des Unter Berlim, 7) Gustav Wenzel in Berlin, Ob ist selbständig zur Vertretuns shaft. Der r Kauf mann Max Süßmagm zu lass Firmenzeir 8n es Vor⸗ Wiener & Co. London, mit Zweig⸗ Nr. 90 bei der offenen Handelsgeselli und de schlusses der ec . grigicht. 3 denau. In Bariin H n. Ple 85 n 8 Vermibtel vr e Versich be⸗ 8) Allerx de Bary in Berlrm. 9) Eemst der Gese llfchaf t berechtiat. Als scht ein⸗ 8 Feecfen ist in das Geschäft als Persönlich standes sowie die vom 5 Vorstande aus⸗ mn jederlass⸗ Mung in Eöln unten der Firma schaft: „Kaufmann & dardelche ren 7 1 safiervecamm mlung vom 3. Novemb er . Ansp f An⸗ K. ausiene 189. EE11““ vn. öX 8 xr Art. Harms in Berlim, 10) Otto Gerlitz in getvagen wied veröffenaleicht. Oessfemtlich haftender Gesellschafter 81 getreten. Die gehenden Willenserklärungen und öffent⸗ „Robt. O. Wiener & Co. London C öln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. um 80 000 erhöht, und beträgt 3Ga. 717 730. Anspruch 1 ist auf An r. 50 281 Hrinrich Rosenthal rungen und Rückversicherungen allor Art. Beraen, 1 gfiender Gesellschaft rr⸗ lichen Bek ecee u“ 8₰ 8 1. tzt 100 000 ℳ. St st v trag der Inhaberin vom 2. 12. 19 ge⸗ 5- 1 8gena 8 2 Berlin nhaber: Die Gesellsch aft ist befuoct., an Ver vsiche 8 B⸗ Alin, 8 P ull Schvöder in n. 2 Bekanntmachungen der Ge sellsch aft erfolge nh 1 Gese ell lschaft hat am 10. mber 1919 lic ekanntm achungen sind in der Weise Filiale Cöln und als Inhaber Robert Der bisherig ² Gesellsckafter Ot to Unter⸗ 1 1 88 Hens S. üttgen 8 5 löscht. G. 1 1 Heint Len IüFentber Kaufmann 8 Berlin. g ru nas⸗ Un niernohmen aller Art im In⸗ und Eigr jeder dersolben ist ermächtict, in Ge⸗ 1 1A4““ 1.“ Fanl votzeßen Ha Firma der Ge⸗ Otto Wiener. Kaufmann. London. Dem fkeller ist letniger Inhaber der Firma. 89 keer. 8 1 ei umn Rosendhol, dl, ö 11Sa ec n 8 1 1 armSn; H G vf 9 oi Mir ) g zP 39& . 1 1 Je⸗ 9. 9„ ; 8 80 f 2 ¹ 1, c 18, öln n, T2 2 Nr. 2282. Wi lhelm F. Schvof, Auslande sowie an solchen. Unternehmen, meincheft mit c. ir ervetnlichbeßr 8 1. Mufirhaus 8 xiede-, 82 183. Die Firma Richged 8 chn üt E111A“ 64 ge conngs Henmanmn Horwitz, Cölm ist Pvokura er⸗ h Nr. 28” bei der offegen Handelsgeel. hegeisföhrer cbasten ellt. Dem Säa8 Aufhevung von schungen. üilbel deren Geg dem Zwecke der Ge⸗ den Gesellschafter ced⸗ anderen Pro⸗ Geesel lischaft mit beschrünkter Haf⸗ A. Zcnn reiber, hicr, ist erloschen. Die rechtigten hinzugefügt wird. Die öffent⸗ wislt. chaft: „Gebr. Schrey“, Cöln. Kauf⸗ hre Dem Jakod Berlin In baber: Wälhelm Friedrich deren Ge honstz and mit dem Zwec der Ge 8 1 g 28 3 lichen Bek 8 . . 5 8 Flöck in Cöln ist Einzelprokura erteilt. Die Löschung wird aufgehoben von: Schoof Haufman n rrlottenburg. (Als sellschaft im wärtschaftlichen Zusamme 8. e risten die Houptnieder⸗ zssuna der Gesel⸗ tung: Die Firma ift aelöscht. * Bei 1 Frokura des Otto Beck. Breslau, ist er⸗ lcchen EEEE11““ durch V Nr., &Elh, die Finma „„Hermann snu Pzaul Zentgt in Geln Fösn 2774 bei ma: „Hohen⸗ 68. 640 048, 651 862 11 nagen wird bekanntgemacht: Uance stekt, in irzend einer Fonm sich zu Ueft ns zu vemeten. Bei Nr. 140 19 Sachfawerke, Gegellschaft koschen. Fmmalg⸗ 8 tlihung im Deutschen Hahn“, Cöln, und als Inbhaber Her⸗ fsgn iss bafteneer er Verf sicherungs Aktien esell⸗ Berlin, den 22. Deze mber 1919. 6 eschäfts Maklergeschäft; .—Ge⸗ beteiligen. Grundkapital: 300 000 ℳ. N. .15 534 Eeport Aenengesellschaft. mit beschränkter Haftung, Fabriken Bei Nr. 4800, Firma Ehrlich & & Reichsanzeis er und Preußischen Staats⸗ manm Hrhn. Kaufmann. Cöln. sel schaft eingetreten. Dem Josef Deklerk schaft“, Charlottenbur t Reichspatentamt. schäftel 8 Seeich epziger. Siraße 23.) Aktienmrfellschufft. 88 Gefell sb. verteh Sitz: Berlin: Prokurift; 20 Rudeif für Leder⸗ und Holzbearbeitung: Bie Hoffmanm, hier; Offene Handelsgesell anzeiger seweit nicht im Gesetz eine nock. Nr. Sh3 die Firma „Jakob Borgel“, in Aachen ist Prokura erteilt Fasraf ssung in Gtet. vem Pan bafts. 193705] schäftslc al: r. Straße lacs ig Behin⸗Wllmertt Dr. Zreicniederfaffvna in Belin ist on, Sho. 8 sdaft. Der Kaufmann Robert Witten. malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Cöln⸗ Mücheim. und als Inbaber Jakob⸗ Nr. 7468 bei der offenen Handels⸗ Ma tthtas 28 zenen 8 Berlin ist Pro⸗

Rovolski. 8b Nr. 92 283 e. 2 refeld & Co estellt:; ack aird IT 1 de 3 7. 2 Mt A. 8 IE 8 Zembhach I Bei 916 5 800 Li nbe Büls Sr N.. 3 Aus dem esellschaftsv tr zorgol, 9 o sellschaft: Wild & 44 88 ach in Charlott Nr. 15 8 inden⸗Büffet derg zu B. ceslau ist in das Geschäft als; G ertrag wird ferner Borael. Kaufmann. Cöln⸗Mülheim. Dem ge. Uschaft: „Wild Geberzahn“, kura erteilt. Er ist ermaͤchtigt, die Ge⸗

6 Preußische Amteae vicht.

5 AU =z g in vvc Ve 8 s 1 derndes Rad us Clektrizitäts., Gesellschaft R. Zöstel zung. Als nicht einzutmagen wird Gesellschaft ist eine e Gese C Fh nmit pe-⸗ persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Vertriebe von Ta und Erzeugnissen ie Prokura des Franz Kebrer und und der Kaufmann Josef Stolz in Cöl An zember 1919. Liguidator ist der Kauf⸗ Zöllner . 8 Federndes Rad usw. 1 8. e 3 8. un ster Nr. 401 die offene Handelsgesell 8 di dun schn vas bak I de.n. E11““ fr Erste Zigarren⸗Zentrale Paul schafter Rudolf Jöstel ist glleiniger In⸗ erhöhung we rden ausgegeben 300 Stück je treg ist am März. 7. Juli 1919, ab⸗ In umfer Handelsregister Abtcilung B samms mhängenden Geschäfte. Die Gesell⸗ Cochem, den 27. November Kelg. delsgesellschaft hat am 1. Dezember 1919 Nr. 2246 b bei der Firma: „Walzwerk

825

nac. 703 888. Ooduliereien. (ffene Handelsgglellschaft. Die Gesell, Nr. 30 77 „Nikaldis“ Orien t⸗Ta⸗ Vazl Gienger 54 b. 691 887. Svarversch bluß. —, sschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. bak⸗ u. Eigarettenfabri k. Cigarren b 9 8 34 b. 693 fleg Dauerblriefumschlag. Gesellschafter sind die Mechaniker Erich engros Inh. Ernst Bartram, Char⸗ dieße

54 b. 693 768. Sparbriefumichlag. Meißner F „Stralau, und Paul lottenburg. Nr. 33 738. M. Wit⸗

6 Po Berline s fene 8 Handelsgesellschatf seit 9. Dex nis er 1. Nach 866 1 Lie Gzesellsch 1 schränk 4 b 1 8 8 2 0 ad oirmh 1n ese 1 gsch mter & 2 vomüör 8 s. 1 bekar unt e ben: Da 5 89 m. Deutz Cöln. le Ges 1 fgel dem 1. Dezembs⸗ 1919. Ge welts after sim wind die Ge lcheft dergeter. 8. der e g 8 hmeansssdt. ane 116793 ü8 1 1 7 8 8 Men fst 6 de 18 fen 68 De scnder⸗ digfe eingetei 1. 300 Attie E11““ 8 Ib- Ei Pee. e den erlof shen vhesalügen 8 schaft ir. Gemeinschaft mit einem Vor. 2 fleute Me dit Fisens Heinr 1 Fe cg bmca ane. C Mät. „N. dordland“ Grundstiscks 1 n⸗ Geeschäf Fübkan Der Gastwirt Amfved 5 1 181 9 b von je 1000 ℳ. Dieselben sind zum Nenn⸗ Nr. S014 die Firma „Fritz Beth⸗ kura des Hans Hagenkamp. tatsschitlied v8e86 4) Handelsregister. Seen 76 8 88 8 1 nt b 8 88 ö äcgeen 1 Fehe 6bö einem gesellschaft, Sitz: Berlin: Die von der Lchabaft um sd der Fefrnonm Mar Fwe⸗ Nr. 6176. Die Firma Schlesische wert beransgegeben. Die Generalver⸗ namr⸗ Cöln, und als Inhaber Fritz „Nr. 7662 bei der offenen Handelsgesell⸗ vird e gemacht: e 2 : Fuln des V andes m lile. en 8 2 8 ar 8 9 Horis 88 SöEEW Bcbe. 5 . 580 8 88 ⁷7 wir ie C“ e Lletson ärversommiumng am 4. November deich Erbs in Berlem sind zu Grsckeffts⸗ T 11“ Manufaktur Artur versammlungen werden durch einmalige Bethmenn. Kaufmann. Cöln. schaft: „Marcus & Co.“, Cöln. Dem Nr. 2891 bei der Firma: „Elektro⸗

Feg . bri oll⸗ N ch⸗ Mi⸗ lie D08 Vr rvsto⸗ G I chaf 8 8 * 8 X. 8 5 14 [93413 3 ö mit ncen Hecgachühne E11“ 19˙9 Eefflossen. Abänderunn der Satzung Frcemh 89n —ge⸗ Nr. 15 081 1 Me⸗ Rosenbhaum, hier, ist geändert in liche Belanntmackung. min⸗ Nr. .8046. die Firma „Salomon Ludwig Jan nssen i in Cöln ist uehe acne 1888 7ce. H.⸗R. B 347/3., In das Handels⸗ Straße 7.) Nr. 52 284. Teka⸗Ver⸗ ist alleim ernannt der Direktor Josef Zing. zommber 1919. : han 8 Ronstaff⸗Gesellschaft, 88 Fchlesische Paschentuch⸗Hans Artur g 8 e Theshcs. S, Tth n. als Inthaber Salo⸗ ertel 1 5 1802ℳ schränkter Haftung“, Cöln. Der Ge⸗ iistet wurde heute bei der Gesellschaft sand⸗ Betra ch Theodor Kempiak, sem in Berlin⸗Schönebera. Als nicit Amösgericht Berlim⸗Mitte. Abtcil. 89. beschränkter Haftung: 2 urch B schluß Rosenbaum. dingstage den Tag der Bekan nime achung mon Zucer. Kaufmann, Cöln. „Nr. 7680 bei der offenen Handelsgesell⸗ sellschaftsvertrag ist di ch Beschluß 8 om 11. Novemter 1919 ist das Stamm⸗ e Nr. 6662. Die offene Handels⸗ und den der Versammlung nicht mit: Nr. 80 die Firma „Ley Schwin⸗ schaft: „Lohkamp & Bauer“, Cöln. Gesellschaftervetsemmlune vom 8 5 zember 1919 geändert bezüglich der Firma,

Zelbstretter für Bergleute, System . e 8 haber: Thercdor Kempiak, cinnutragen wind noch veröffentlicht: e ver 8 G 1 8, 2 —: D. 4 s - Serlhin ““ b schäftest 5 ; [92965] kewitel um 100 000 auf 120 000 A egschaft Gebr. Dietzel, hier, ist auf⸗ ger rechnet muß, seitens des ges 8“‧, Cöln, und als Inhaber Leo Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ n üerbuiht worden. Bei Nw. 16 527 Schul⸗ wUöst. Der bisherige Gefell schafter In⸗ Vorstandes oder Aufsichtsrates unter An⸗ Schavinoos Kaufmann, Cöln. herige Gesellschafter Adolf Lohkamp ist Ge⸗ gensta nd des Unternehme ns, Stamm⸗ 9 d 2 8

Liffmann, Sßlenfchn unt Fefcheeer. Kaufmann, Berlin. Nr. 52 285. Ver⸗ Geschäftsstelle befindet sich Charl tlon⸗ Borlin. 1 J ter Haftung“ in Aachen eingetra gsanstalt P. Georg Ebert & stuaße 73. Das Grundkavibal zerfällt in In unser Handelsregister B ist beut 1 S LI““ 8 lagsanstalt P zeorg ße 7 5 5 V ingend Verlaag Gesellschaft mit be⸗ b Lemeut Arthur Dietzel zu Breslau Dist gabe des Zweckes einberufen und zwar: Nr. 8947 die Firnma „Bernhard alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ pital und Vertretung der Gesellschaft. 223

Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ro. So Berlin. Offene Handel lsgesell⸗ 300 Stück ie duf den Namen und über eir. detragen worden: Larus⸗Film⸗ Ge⸗ eF 89. benber 1919 ist lence⸗ 1 des § 6 des Ge⸗ Fohn, Pven, 15. Rovember 191¹ Ge⸗ 1000 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. schr ränkter Haftung: Dunch Bescheuß alleiniger Inhaber der in Arthur Dietzel a. ordentliche 1n Forftand alljähr. Heinemann“, Cöln, und als Inbaber kura des Paul Lohkamp, Cöln, bleibt be⸗ Die Firma ist abgeändert in: „Elektro⸗ thaftspe rtroges aufgehoben und durch ellschafte 8G sind 8 P zaul Ge org gns rr, 1 etrage aus gegeben mwe den. Die Uecber⸗ S Sitz: Berlin. Gea⸗ istand dos Unte Hom 25. S S kovtoemper 19193 st das 88 Imm 8 8 Firma. 8 1I. gern. 8818 sechs 8 on 8s des Ge⸗ Be mnbhard Heinemoann. Kaufmemm C vin⸗ stehen. I motoren⸗ Bauge ellschaft Marcel & folg mnde Be⸗ stimmung ersetzt worden: Die Kaufmann, Eharl sottenburg, Geor g O Scar Fvacung auf einemn and weren Eigemtümer nea. ehme⸗ v 8: Die Hrvstellun na und der Varkau kowi dn im 10 000 z, alls 9 ec 20 000 6 1 8 Rr. 6731. Die 8 Max tsia res: 8 aufgsrordentliche durck den Deutz. 88 Nr. 7725 bei der Kommandi tgesellschaft: Co. mit beschränkter Haftung“. Geselli sceft kann einen oder mehrere Ge⸗ Eber ert, Gartenba zutechr kker, Berlin⸗ Stegl litz Vergfartema an einen Dritten ist von Filme n. Stammkavital: 20 000 82 480 000 S Und 6 des Gesesl. Laldsch eck W. T. u. U. Licht⸗ Vorstand oder den Aussichtsrat so oft es Mr. 8048 die offene Handen esellschaft „vom Rath & Co.“ . Cöln. Ein Gegenstand des Unternehmens ist fortan: scha iftsfj ührer zestellen. Sind mehrere Ge⸗ Zur Ve tretung der Gesellsch⸗ aft ist Paul mit Genehmigumng des Auffsichts Svates Geschäftsffü 8. Keufmonn Mar⸗Ho⸗ st 1 es (Be 8 der (Gesoll⸗ 2 svie ele, hi ier, ist geändert in Prar. Wald⸗ m Interense. der Gefellschaft erforderlick Faillard & Gehrina“, Cöln. Per⸗ neuer Kommanditist ist eingetreten. Fünf Herstellung und Reparatur von Elektro⸗ ca s ühret Pestellt,s d 4 dinort wonden. Die Erböhun⸗ scheck W alhalla⸗ u. Union⸗Theater. sst. oder Aktionäre, die zusammen min⸗ sönlich boaftende Gesellschafter; Witwe Kommanditisten haben ihre Einlage er⸗ motoren sowie Ueberwachung derselben und

ist jeder derselbe n Ge org Evbert allein, Ge vorg Ds car Fl rt zu⸗ 4 ssig: beien deren Verwei gerung brauck chen Freüiherr von ecesar in 2 Ber! [im⸗Willners⸗ deiit gboen⸗ des 4 m

ite Ve rtre der Gesell⸗ Pa Ve ( 2nicht angegeben zu werdern Der orf, Koufmann⸗Rolf hem oege⸗506 S mmkewitolls ist in der Weise er 638 Nr. 6787. Kommanditgesellschaft: Fa. H. destens den zwanzi gsten der emittier⸗ Emma Faillard geb. Teriur au, höht. 8 2

1 ühin zc eünehna har sein dr n. wenfinsc fa sae 1- ü 9 28. F nat TGest 1u“ G 8 8 k8 Bgen Fsss. 8 vofot, daß die Gesell cvfienm Witwe Koe Aber Kommanditgesellschaft Strumpf⸗ ten Aktien besitzen und unter Angabe des und Heinrich Gehring. Terehe Se föar. Nr. 7748. bei der Firma: „E. Bauer Hrr dng in Anrechnuns auf ihre Stammein. rd JE1 Lichtenstein Zwecks und der Gründe schriftlich darauf D Die Gesellscheft hat am 15. Dezember & Eo.“, Cöln. Der Ehefrau Maria zember 1919 ist das Stammkapital uUm

Am 8 1 8 - it als Geschäftsführer niedergelegt und Reiser zu Berlin. Bei Nr. 2588 88 Ries Akt onärversammluna aus einer Person ist eine Gesellschoft 1 8 8 eschränkter Haf⸗d 1— Samuel Liffmann ist nunmehrn alleiniger & Erler, Charlotienburg: Der bis⸗ cder aus mehreren 2 rsonen: ernannt Der Gesellschaftsvertnaa ist am (cc. eine Karthotek, das zu derselben ge⸗ Zweigrn iederlassung Breslau, Bres⸗ antragen. Die Gründer, und zwar Kauf⸗ 1919 becomnen. Bauer, geb. Koch in Cöln ist Einzel⸗ 30 000 erhöht worden und d beträgt jetzt

ese 1 8 8 lau In 92 5

Geschäftsfüh rek. bewiee 89 . Flelni⸗ ben die Vorstandemibalitede u F 8 1919 eede lossen Imd am ]börige Hrah⸗ hüctewene en A urd ver⸗ 1. 8 eigniederlassung der in e mann Eduard Mack zu Hochheim bei’] Nr. 8049 die offene Handelsgesellschaft prokura erteilt.

We verige Gesellschafte er Franz 88 es ist allei ni⸗ werden die Vorstandsmitglieder dundh die mvwember abcosechlosse m 1““ 3 8ℳ 888 E“ 50 000 ℳ. Kaufmann Hermann Peters Aachen, den 12. ea⸗, 1s F Inhaber d der Firma. e Gesellschaft Aktionärversammluma bei Bebindemm ng November 1919 geändert. Von den 1F. edene Wurce möbell nach Moßotbe eipes Kein unter r der Firma: Fa. H. Apel Kom Koblenz. Kaufmann August Jäger zu „Krings Jansen“, Cöln. Persön⸗ Nr. 7830 bei der Firma: „A. & L. in Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer

38

8 2 *

Amtsgericht. Abt. 5. ist durch Tod des Be Christian eines Vors standsminalbi edes kann der Auf⸗ eiden Geschöftsführern ve ertr itt jede er allein sesecmderen Inventorverzeickhnisses zum Go⸗ 1b wandin csellschaft Strumpf⸗ und Wollen. Fuldga, Kaufmann Georg Reiß zu Höchst lich haftende Gesellschafter: Jean Krinas Freund, Filiale Cöln“, Cöln. Dem bestellt. Die Gesellschaft wird, wenn

4 s 8 rtkeverte d in. Edie Ger⸗ berrenfabrik bestchenden. Hauptnieder⸗ e. M. Privatiere Anionie Stumpf zu und Eduard Jans fleute, Cöͤln. Di Hermann Erler aufgelöst. Bei sichtsvat für deren Dauer einen mit allen t die G vserif sʒheft. Als nicht eingetracen wind se fwer e von 10 000 in die Ges⸗ l. . II chenden hHauptmeder⸗ g9. M., †½ vatiere Anionie Stumpf zu und Eduard Jansen, Kaufleute, Cöln. Die Walter Freund, Cöln, ist für die Zweig⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, Andernach. [93415] Nr. 3731 Otto Sasse Inh. Walter Reckten und Pflichten eines Vorstands⸗ veröffenelicht: Oesi⸗ ntliche Be danenben abhn. V Ss.er He t 2 8 89 1 8 lung. ReFändc Reen dider eher Sen und P. wacer. Mieggich Gesellschaft hat am 1. November 1919 be⸗ Pesfra ert teisai., li durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Im Handelsregister Abt. K ist beute bei Erdmann Charlottenburg: Inhaber mitgliedes ausgestatteten, Stellvertreter gen dor Gesollschaft erfelsen mur durch den Lndinig Snitz S9. esellscha iun 1nz 1, Lichten⸗ Wildeim Tyhiergart zu Wehlau, Ost- gonnen. 1 t r. 8020 bei der Firma: pp einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 8 9 stein, und Strumpffabrikant Franz Erd⸗ prerßen, haben fämtliche Aktien über. Nr. 8050, die offene Handelsgesell⸗ Franck“, Cöln. Neuer Inhaber der vertreten.

der unter Nr. 205 eingetragenen Firma jetzt: Marx Schenker, Drogist, Berlin. bestellen. Die von der Gesellsckoft cus⸗ Deutschen Reickennzeicer. Nr. 17 188. mn it be schränkter Haftung: Genergl⸗ in L. e 1 . 6 „. Erpst F. Ciitschow ist nicht mekr mann Lanteclein. Lichtenstein. 2 Kom⸗ nommen. Zu Mitoliedern des ersten Auf⸗ schaft „Apollo⸗Lichtsviele Tahler Firma ist: Ehefrau Elisabeth Franck, geb. Nr. 2944: „Grützmann u. Co. Ge⸗

„Arnold Böninger, Undernacht ein⸗ Die Firma lautet jetzt: Otto Sasse gehenden Bekannt erden eine Molkerei⸗ Gesellfchaft Schönvw mir 1 8 : . randitist⸗ B 2 4 Ln

getragen wocen, daß Dr. Ernst Böninger Inb. Mat Schenker. Der Uchecgang verückt n den Teulschen Reickkaneiger; beschränkter Haftung. Sitz: Fesgen Ce Fäsß erüber.. S . veneätisten se seit, 1. März 1918 unter sichtsrats der Gesellschaeft wurden aewählt: Hünnes“, Cöln. Persönlich haftende Bümming, Cöln. Der Uebergana der in sellschaft mit beschränkter Haftunge.

in das Geschäft als persönlich haftender der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ die des Aufsichtsvates sind von dem Vor⸗ dorf. Gegenstard des Unkernehmens: Ner. Berlin. 13 Dezemer 1919. 1 Pben H. Apel in Lichtenstein be⸗ Karl Wagner, Saufmann zu Dietesbeim Gefsellschafter: Carl Sahler und Heinrich dem Betriebe des Geschäfts begründeten Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ sitzenden oder dessen Stellvevtreter zu sorgung der Gesellschafter mit Felbft. Amtspericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. . Fben e offene delsgesellschaft ist seit z. M., Hans Gever, Kaufmann zu Frank⸗ Hünnes, Kaufleute, Cöln. Die Gesell⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Herdfabrikation sowie Betrieb einer Kunst. . eine offene Handelsg Alschaft Die keiten ist bei dem Erwerbe des unterzeichnen. Die Aktionärversammlung gewonnenen Erzeuanissen einer Mollerei, 1““ geselfek perhes 1819 in cine *. Kommaneit⸗ furt a. M., und Frau Gertrud Waaner, schaft hat am 15. November 1919 beoonnen, Geschäfts durch die Ehefrau Elisabeth und: nscglof erei. Stammkapital: 21 000 8 . 11611AAXAX“X“ 8 v 1 1 . 3 Eefernden Geeihänter 8 Die persoͤnlich geb. Bukau 2 Dietesbeim a. M. Nr. 8051 die pffene Handelsgesell haft Franck, geb. Bümming, Cöln, ausge⸗ Mark. Geschäftsführer: Karl Wald-

8 1b Fean Fen 6 deins Art und; Bruchfal, den 13. Dezember 1919. „Ppznaunski & Veisblat“, Cöln. schlossen. Dem Philipp Franck in Cöln schmidt, Kenfehe nn, Felix Botty, Biro⸗

1 8 terlein sind zur Vertretuns ber Amisge: icht. 1 Persönlich. hafter nde Gesellschafter: Micheh, ist Prokura Ertetne. assistent, und Gerhard „Mon⸗

8

6

b-];

-v