1919 / 293 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 1. 9 Rhusß den 88 s1 „bonde E ,8 . 8 8 8

†lusses vom 20. November stücken und sonstigen Ve⸗ 1 Außer den vorstehenden, in das Handels⸗„Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Zu & Nr. 2309, .Fnd Hie S⸗ 8

lusses vom 20. Novembder le ¹ klg . 8 8 Sre 3 11“ 1 1 wird ekannt ge Zu A Nr. 2309, betreffend 8 224 8 : 8 8 * 1 3 3

es van 30, 909 vt wie der Handel in Bergwerks⸗ b egister eingetrogenen Bestimmungen des macht: Die Bekauntmachungen der Ge⸗ Korsetthaus Auna 9 die Firma Emünd. Schwäbisch. 93486] 1) Kaufmann Sally Sondheim. 2) Kauf⸗ is E setthaus Aun Blumenthal, Im Handelsregister für Geseuschafts⸗ mann Samuel Sondheim, beide in Hal⸗

1“ 8 8 . 8 8 I’“ 8 vargindi Fekoise schao9 vbe 1 llchaftsvertra zegenstand des Unternehmens ist der delen Forderungen und Verbind 1t EEEE1 gister teur, Cöln. lschaftsvertꝛag vom Gegenstand des K. um 10 000 auf 3 . be ungen de cht: Di ungen b gnisse schaftsvertrags werden noch folger schaft erf FShon e 8 w 8. gnijen. ertrags werden noch folgende sellschaft erfolgen im Reichsamzeiger. Efsen: Dem Kaufmann Albert Marxr, sirmen wurde eingetragen: berstadt.

8

5. November 1919. Die Pertretung er Erwerb, der Bet De Gesellschafter Johann Jansen worden ist. 8 1““ vital beträgt 300 000 Bestimmungen dieses letzteren veröffentlicht: 11 955 folg schäftsfüͤ 8 on Tonaruben und verwandten Unter⸗ Der Gesellschalter o if Stiae scericht D I Das Stammkapital betragt MD0—O 1 Bestimmungen dieses letzteren veröffentlicht: III. am 12. Dezember 1919 in Abt. A: Elberfeld, ist Prokurg erteilt e 8 1b S fosgt derc Peeaegcsge derincs Pe nehmugieß. h e Gesellchoft it hercck⸗ britist als Secheinüoge die nüen Feheeat Amteaericht Düsseipork. Ä Feschäftsführer find: a. Kaufamann Die Gezehlchafter machen cuf das —1) unter Nr. 1191 bei⸗ der gS Eberteg. ü P. Ees Die. Figma Bader u. Kämmlein, Die Gesellschaft hat am 11. Dezember N. ülozn delch den Deut⸗ kigt, Grundstücke zu erwerben, Zweig. in . rich 42 IFeeeftrnt Dügseldorf 188452] Eduand Reinbardt in Tuidurg, b. Rechts Sommkavitel jolgende micht in Geld zn Handelsgesellschaft Carl Tillmanns jr., schicht seit TH 8. kegonnen. Fann 12s 18 „5 1 sich a eren Arnold Jansen im Werte von 1000 ecm. DüssercCHprr⸗ 21 1 d Notar Sophus Erichsen in leistende Einlagen: . Elberfeld⸗ Die pffene Hanbeis zesellichait Essen, Ruhr. [93478 haft seit 15. Dezember 1919 Halberstadt, den 13. Dezember 1919. che zanzei erlassu chten, sich an anderen Atnold Jamen.n 919 d andels er A wurden am anwalt und Notar Sopyus n 8 Elberfeld: Die offene Handelszesellschaft Rukr. 934781 2 lberstadt, den 13. Dezember 1919. schen Reichsanzeiger. 1 niederlassungen zu errichten, 14 ““ Nr. 674 20. November 1919 die In das Handelsregrster wurnde m 9 8 Kaufmann Heinrich 1) August Bastam: Se; 8 Landelszeselschaft „HCE1““ g 1 Gesellschafter: 1) Auguit Bader, Kauf⸗ Amtsgerich 8

vr. 6 9. gen a eder Form zu be⸗ tr. 674 am 2W. ZeMwemge 8 8 6 . Hadersleben, c. Kaufmann He ) August Bastam: ist in eine Kommandetgesellschaft umge⸗ „In nser Handeisregister ist unter B mschafter: 1) Angut Pader, Kauf⸗ Amtsgericht. Abteilung 6.

Nr. 2945: „Walz & Karig mit be⸗ Unternehmungen in jerer Form zu Er. . M ritwerke Gesellschaft 13. Deyember 1919 eingetragen: 8 u 88 G rommandrtgesellschaft umge. „,—ꝙ9b605 aur (Srund. Gesellichaf mann in Gmünd, 2) Karl Kämmlei 7 . 7 5 Fegen⸗ 19s b dem Er⸗ Firma tarmo 1 : e⸗ z i⸗ i Deeker in Duisburg. Anschlagswert wandelt und hat als solche am 16. Juni „r. 605 auf Grund. Gesellschaftsver⸗ 1 Gmünd, 2) Karl Käͤmmlein eegasets

schränkter Haftunge Cöln. Gegen⸗ teiligen, Anlagen, welche 8 Aum. ts 1 it beschränkter Haftung“ in Dort⸗ Nr. 554 die Fiuma Ingenteur Der sellschaf 8 trag ist am 14. De⸗ großen Exzente 250 11“ 8 5 16. Juni rages vom 13.129. S I11“ mann in Gmünd. [Ealberstade 93497 stand des Unternehmens: Uebernahme von messen des Vorstandes und des Aufsichts⸗mn sch 1 RNichard Pabst, mit dem Sitze m DWer Gesellschaftsvertrag. r en 1 250,— 1918 begonnen. Sie hat 1 Kommandi⸗ 1 vom 1888 18. No⸗ Fmps t. uns Ervertaetchs 1“ 88 [93497] 4 d meh 1 8 7 8 8. 1915 mit Abänderungen vom Drehbant 11“ 420,— tisten. Der Kaufmann Earl Tillmanns vember 1919 am 28. Nopvember 1919 ein⸗ moo i⸗ und Exportgeschatt en aros, Bei der Handelsreaister 8 60 ver⸗

1 8g z 2 gründen mund. ee 1 zember Im .1 Vertretung rtikeln der photo. rates ihre Zwecke fördern, zu begründen . Unternehmens die Düssel Vollksgavtenstrvaße 7, und zembe a uf. g1g festgestellt Sobelmaisch z: 1 8 111“ ven Genühmitke d. (EGera 8 . 1“ he Stemmkaptal: und einzurichten, überhaupt alle Maßnah⸗. Gegenstand des Unternehmens ist eie⸗ 88 fsen bal. Velheenanane Richard 10, Februar und 28, Juli 1919 festgestellt. Hobelmafchine.. 225,— enior in E berfeld ist aus der Gejellschaft Letragen die Gejellschaf mit beschränkter ven Genußmitteln und Gebrauchsartikeln. zeichneten Kommanditgeselschaft au Aktien graphischen Industrie. —h inzurichten, 7 in Herstellung von kunstgewerblichen Gegen⸗ als Inhaber der —amaen R. Der Kaufmann Eduand Reinhardt ist Poliermaschine 190,— ausgeichieten. 5 Haftting unt rder Firma Gffenzen⸗sabrik 6. Deiember 1919 8 Hirektion der Disro to⸗Gesellschaft,

50 000 ℳ. Gesch ftsführer: Justin Valtz men zu ergreifen, welche dem Vorstand in Ruhr⸗Werk Gesellzchaft mit Wäaͤrtt. Amtsgericht Gmünd. Zweigstelle. Halberstadt, ist heute ein⸗ 8 odo 6 schäftsfü - 33298 2 2 WDSAreS , 5 IyrFnush. edarfs⸗ 3 . ef nce ee ee Haachs sende nd Verkauf von von Maschinen vnd Indduftriebedafs⸗ Lönmen nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ 1* burg und veo Waldeck in Halberstadt ist Deutschen Reichsanzeiger. einer oder mehreren Persenen. . „Achert Martin in D Maeeder Sitze in Düsseldorf, Liebfrauenstraße 2. ö11I1“”] 88 214898 1 offen üufw. 1 ver. chen e 9 diner od Gesellschaft Robert Martin in Dortmund und der S. tze in Düsse dors, ebf 2 Parallelschraub zecke. 35,80 geworden sind, beendet. kann der Handel mit Nährmitteln aufge⸗ 1) Zur Firma Gust Munz & Cie Satzung die Firma der genannten Zweig⸗ 9 . 2— 1 1. 2 2 L Cöln. Gegenstand des Unternehmens: anzeiger. 2 8 rhängeschlösf 18e Söö“ Manching. Die Firma lautet nunmehr⸗ für Vorhängeschlösser und eld: Offene Handelzsgesellschatt seit dem vn⸗ 8 3 anderen Fabrikattons⸗ oder Handelsunter⸗ Görpingen ist erloschen. Halberstadt, den 13. Dezember 1919. 72 8 EC1u“ 8 Works 2 er Büro⸗ der Gesellschaf E11“ F. 8 1 der Handel in diesen Artikeln. Stamm⸗ Kaufmann Ernst Marks, 2) der 75 Düsseldorf, Hüttenstraße vIhh, , Z111“ 86 2 Falle AA 1141414A4*“*“ * b 13. D Meerhss und Leiten 227,65 [schafter eingétreten. Die Kirma ist in kapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäfts⸗Rudolf Alber. Saäͤgenfabrikant in Ebe 3 2 3 . g . 4 Sonnflohnthg 85½ 7 d 1 3. 49, v 2 2 z Gesellschaf f b Pongs f res Gesellschaftsvertrages gekündigt begonnenen Besellschaft find die Kauflentte Eichstütt, den 13. 10. F“ 8 v E“ 2 Fsj I EEIEEEE11““ ; Alber, er bisger Finieirie ee 2* leute, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom Prützel, 5) der Kaufmann Robert Pongs, Geselichcf eiee 2 ehre Iahre. 1“ 88 Amtsgericht. 2 Dezimalwagen 137,30 ) unter Nr. 3448 bei der offenen Essen, Wilhelm Neur haus, Kaufmann, geb. Mayer, m. Ebersbach a. F. ist Peo⸗ der bisherigen Einzelsfirma „Gievers & 2 88 1 8 b 1 1ö1“ etreffe t, mit dem Sitze in Düsseldorf, unter Nr. 66 bei der Thüringischen rzenterpresse. . 6 ¹869,— sellschaft ist auf, t bisherige Ge 1 . 930 Fesel ese ft ein seine Erfindungen betreffend mann, mered ist unter Nr. 66 bei der gisch 20 Jahre, welche am 31. Dezember 1939 Vorstand der Gesellschaft ist der Ce hlche 88 d ndun 3 Sievers, geb. Buddeberg, 3) der Kauf⸗ 1 „— si 8 sellschaft jedesmal drei Jahre w Meitzler zu Haag, 4) 5 b zenn. Amksgericht Dortmund. nann Matthäas Notte. daße bst Auß kapitals geändert worden. gesellschfft. Rheinisch⸗Westfälische Amtsgericht Effen. 1t 1 111““ Kont⸗ unter unveränderter Firma fortgef 9*† teil 1 68 ¹ 8 FpFn nsb % gro 2 Prü S⸗ 89 8 tel ung für Neichsanzeiger. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ sfome Handels 5 G00000 „ℳ In d. 910. 9 dgfähe Snrfrrarnse. vorden: deren persönlich haftende Gesellschafter Firma Apparat, Gesellschaft mit be⸗ Am 15. Dezember 1919: Herford, den 13. Dezember 1919. Wegenstand des Unternehmens g Herstel auf der Gerichtssch 1 eseh 2— Mioh 8. 1 aft mit be⸗ stnaße 46. Die Gesellscchafter der am 1. No „Autschluß des gese lichen Be⸗ K. 19t. 1 ten 7 die 1 berfe 8 18 1 11“ Otio Miebach, Gesellschaf h stnäg⸗ 1 chaft sind den, unter Ausschluß des gesitzlies Firma Reinhard Hösterey, Elberfeld 27) unter Nr 3732: die offene Handels⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter erloschen. Detmold, 10. Dezember 1919. WrE⸗ ag reeeee vamber e1A. eseShn e e E 1 Zef zafter 8 e“ 1 (Goamsß Beschluß de Gesellschafterver⸗ Komfmtaerm Simen Seo⸗ n uin Hrefe 8 Ho 0/ szugebenden Aktien über je ,. 58 e die 1 gr 18 3 ches Amtsgericht b Gemß Beschluß er Ge⸗ b Kemfn von 118 % auszugebe. ESe. hard Hösterey in Elberfeld. am 10. Dezember 1919 begonnen hat, und 9 des Gesellschaftsvertrags geändert. Am 12. Dezember 1919: ist heute die am 1. Oktober 1919 be⸗ führer ist für sich allein vertretungsberecch- In unser e 58 8 d. . Helemn . Wassinen auf das Glektro⸗ eimoetvape effenen Handeltscesellschaft H s ber 1919. 8 5.2 b el ührer ist für sich alle 90 Gebr. Alsberg Zella mit Akriven und Passiven auf das Elektro⸗ eing⸗traͤgenen oflenen H 85, Eisenach, den 10. Dezember 191* Bettges, Johanne geb. Becker, in Elberfeld. Einilie geb. Pott, daselbst. wurde Kurt Hanke, Kaufmann in Ober Am 15. Dezember 1919: tende Gesellschafter sind: Die Fabrikanten g 9 dn 3 * 4 er⸗ I 2 319 Die Gesellschaft ist aufgélöst. Die die Firma erloschen if In das Handelsregister Abt. A ist heute und als deren Inhaber Kaufmann Paul Weinhändler Willy Eick in Elberfeld. Amtsgericht Eßzlingen ditist Clemens Bruckmann, Apotheker in Nr. 22 em.12. IHerar Aahh, in sedr Sier, depin Prokura erbelt it, da fmerrora. (93502] s dernch 99* NI gudn . h; 8 be; v. 9 a ¹ 8 b 3 188 5 . 4 diecs hense Noack, in Eisenach ist Prokura erteitt hard Börgmaun, Elberfeld und als in Vohwinkel. In das Handelsregister A Nr. 248 7 . 2 8 S 2* „Vorbors ist 3 3 öln Kesellschafkevertrao vom 8. De⸗ Forderungen seitens des Erwerbers LDJ“ . d Hu terk⸗ Amtscericht Düsseldorf. 1 I. 2 · I d is 8 2 9. 8. b Cöln. Ge ellschafbsr 1 Karl Fischer zu Bochum und Hugo K rk Amtscerich 6 iff Das Amtsgericht. IV. 1 6 5) in Abt. A unter Nr. 3279: bei der haber Kaufmann Willy Kürten in Voh⸗ deren Inhaber der Kaufmann Carl ist heute eingetragen die Firma F. W. Kaurmann Friedrich Seeger in Herford . ea afta r⸗ . emn In das Hande 4 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ „In 5258 de Karl Wever in Elberfeld ist in die Ge⸗ fri Ff 2.Sedwe uA“ Nr. 575 8 ever in Elberfeld ist in die Ge⸗ friev Gschwendtner, Glberfel 8 1 - * 1 8 „Elberfeld, und Euskirechen. [93481] Das Amtsgericht. 91 2943: „Leon Jsrael & Bros ist bei der uUmter Nr. 298 cinegtragenen burg ist in das Geschäft als. persönlich Zweig lederlassung . 8 6) in Abt. B unter Nr. 312 bei der mann Eduard Kauertz in Elberfeld ist ist bei der Firma Wilhelm Kalff in In unser Handelzsregister A ist heute Ne“ das Handelsregister A. ist unter

1 - ge⸗

4

—õõ—

1 1 1 2 3 1 1 *8 8 b. zwem ritlicht, Pabst. daselbst. Außerdem wird bekannt⸗ 8 r Der E 20 1 . aeig. 221 8 31. 1 * a n Kunstmarmo r. Marmo ritlicht, Pabst. (daselbst. re F. vei- 8 alleinigen Vertretun 1 befugt. Der 1 Motor, neu 5 PS 990— 2] ter Nr. 3007 kei 1 Rhein⸗Fg. nd W . Kaufleute, Cöln⸗ laft mit dem Aufsichtsrate zur ständen, Eü. Temale ferner der ga doaß als Geschäftszweig angegeben zur allermig eun IwLer. 8 900, 2) unter Nr. 3007 bei der offenen . Berx s e- 12e vunae Feusraees 1 ss Simonit, Kunst⸗Terrakotta, fomer. der Femenht, daß als Geschäftennade Fertris Rechtsanwalt und Notar Sophus Erichsen Scheuertrommel.. 78,50 Handeisgesellschaft Geschwiscer Förster, beschränkter Haftung Esset⸗Alteu⸗ Slo. A.⸗. Schmidt. getragen: 1 pe orzat. 60 allen Art Ir b un Transmission mit 4 Härn nach Ha AUmsgerichtabezirk Mettmar die Herstellung und der Vertrieb vo In das Handelsregister wurbe, einge 8 allein vertretungsberechtigt. Das Grundkapital beträgt 600 000 ℳ. aller 11“ 88 n koͤnne e eet . 1 Harn nach Haan, Amtsgerichtsbezirk Metimaan, 5, 82 ing der Perkri on In das Handelsregister wurde einge⸗ 88 b Faldeck in Hal⸗ 1 elt shbcsem gemacht: Beffentliche Der 18e 84 Gesellschaft besteht Patenten und Gebrauchsmustenn, —.† en. die offene Handelsgesellschaft schaft vertreten und die Firma. geschm g. gelagern 11““ 38½ perlegt. Die Vertretungsbefugnis des ätherischen Oelen, Essenzen, Exrtrakten, tragen: 8 111“ eing Gesamtprokurg für die Zweigniederlassung 2 1 D 0 . 24 stan U” X2 Semmckhemwitg HotrA* 1 ℳ. 8 0ℳ wc FeneE Dneraemes srgn . 4942 or 3 T)oz ber 8 8 dspindelmoschit 5 158 2 .,†. n 7 8 See. Fowürz por 87 78½ e 88 ,2 2 19 ½ „5 ½ f Das Stammkepitah beträgt 2. 1 ʒWiorn Duisburg, den 13. Dezember 1919. 929 Handspindelmaschinen. 50.— Wilhelm Förster ist, nachdem die versön⸗ Sewürzertrakten, Fruchtsäften, gefifreien A. Reaister für Einzelfirmen: in Halberstadt erteiit dergestalt, daß 8—8 4 c4 8 Nr. 2946: „Thielen & Peters Ge⸗ Die Bekanntmachungen der cofIr 2 31 9 SDeie Gesellschafter der am 1. Dezember re; G bb 1 3 2 C, Fr 2 Fe hn 41„ 1 21Q b 1 gen Reschs⸗ Ingeniegr Iöseot Simon zn Calrfe. Rit. Geen en Gesellschaft sind die Eichstätt. 1898. E11“ 3) unter Nr. 3269 bei der Firma nommen werden. Die Gesellichaft hat kunstgewerbl. Werkstätten für Stuck⸗ und 7 lversamml rte Ham Gebrüder Kraus, Kunstmühle in löcke, Werkzeuge, Stanzen lusoemtrale Hans Leite, Elber⸗ das Recht, Zweignieverlassungen zu er⸗ Bildhauerarbeiten in Göppingen: Die Geschäftsmnhaber oder einem anderen Pro⸗ Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissionse⸗ Die Berufung der Generalversammlung vemrer B.eführer können die Gesell⸗ Frau, beide hier; ,ee. Sg8 LE 3 . geschäftes in. Weinen und Spirituosen, erfolgt durch einmalige Bekanntmachung. DBrls Geschäftsfühger könmen e Gesell. Frau, Hes die offene Hemdelscesellschaft „Gebr. Kraus, Kunstmühle in Man⸗ halbfertige Waren 3 250, [10. Dezember 1919. Der Kaufmann Carl au kons 1 d. n74 nsbes 8 tnur gemeinschkfirich verreeschn⸗. e. gges A A nehmungen zu beteiligen oder deren Ver 2) Die Firma Nudolf Alber, Sägen Amtsgericht. Abteilung 6. . 98 ; Dezember 1922 bestimmt; 1 und Otto Kraus, beide in Manching, ist 1 Werkbank, Iegae Ge schäft als persönlich haftender Gesell⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ fabrikation in Ebersbach a. F., Inhab . Sesszasze Fercke Bess eaa⸗ 28 kewital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: porsteher Richard Klein, 3) der Kaufmann Ber secks Monate vor dem Ab⸗ Die Gesellschkefter der am 1. April 1919 Prokura erteilt. 1I1 JLE111““ 2,69 schafter e en. Die F ist Ru⸗ Alber. 1 . [93500] elgvert di dezember 1919. Zamerikanische Bohrfutter 140,75 Ants⸗Zeutrale Leite & Co. geändert. ier sind: Heinrich Grosklos, Kaufmang, bach 3. F. Der Ehefrau Mina Albe . ,e Seremnim. beide 1 1 V1 24 1 und Heinrich amin. beide TTT1111“ 8 . 1 Hri S . S722 vrtr :21 v ¹ ., vör* 5 8 1 3. Dezember 1919. Jeder der beiden Ge⸗ sämtlich zu Düsseldorf. . t für die weiteren Perioden. bier: 8g Eisenaech [93472] 7000,— Handelsgesellschaft Rilanowerk Julius Duis burg. Jeder Geschäftsführer ist allein turg erteitt. in (Nr. 25 bes .Ier 58 , 9 8 vbn. Heise ö. 8 f Eo sümtlick Ak Dasselb rul für di e re En. [Piers Sbe . 8 120 - 53 86 2₰ . 8 5 etung Uat. H 898 Fesel Pafto⸗ 2 Di⸗ i. ; 8 . Kogisters) beute eingetrage 38 8 8 schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien g Nr. 5552 die Firma: Ernst G. Trapp⸗ In unser Handelsregifter Abteilung B 2— tüunge befugt Per Gesellschafter 3) Die Firma Heinrich Seybold† Zilers eute eingetragen worden, daß 1 Tufß straße 3, und als Inhaber der 5 UFti s b iktionssyindelpresse sellschafter Alfred Schmit ist alleiniger hat als Sacheinlage die zur Herstellung Göppingen. Inhaber Heinrich Se der Firma, Fabrikanten Ludwig Sievers 1 1 züg- S. 88 zu- Wüsseld Herstellung von Kunst⸗ T ußmanmstraße 3, und ans Inhaber der Landesbank Aktiengesellschaft A 9⸗ 0 Fritz ionsspir delpresse . 100, H e* Alf ed S hmig ist alleiniger * H - ung ppingen. Inhak er Heinrich Seybold, Eln 7 8 2 endigen. Die Beendigung trit 1 siens Direktor Walter Verflen zu Dussel I ee Marmoritlicht und Si monit, die K Wfmann Ernst Gerbard, T rapomannm, da⸗ teilung Sisenach eingetragen: 8 1 127, Inhaber der Firma. an ein, wenn die Gesellschaft pate ens Mit gli der des Au sic israts 8 2 : 2 96 Br rchs ger altzes UIlbt: Mo 8 t 8 assung 1 8 + 83 lotor.. 7 Frvs 1 9 Nr 241 . 4 mng Sozurt 7 1 414 +% C dann Jeg zur Exteilung des Gebrauchsmusterschutzes solbst: Der Gesellschaftsvertrag (Verfassung) in 1 lektesehe Bubrmafeh'me 80 helm Hauitzsch, Elberfeld⸗Hahner⸗ ist die Stammeinlage in Höhe von (Getreidemühle, Sägewerk und Holzhand⸗ ann Heinrich Wilcke, samtlich zu Her⸗ *ꝙ gerqhafter gekündigt worden Düsseldorf, 2) Direktor Willem Koster 1 8 Sige in Düsseldorf, Acker⸗ A1““ ¹ G 2 von einem Gesellschafter gekündigt worden Düsseldorf, 2) der Direktor. v r, dis Stammeinlage des Simon werden mit dem S be in Düsseldorf, Acke S. mmlung vom 9 September 3 8 1 jen 8E 3. 4 8 8 1 8 7. 5t. : schieht icht, so läuft die Ge 8. f Drietorinaenieur Cark Auf die Stammeinlage des Simon werden met, den 6. A. f. Generalversammlung vo 3 8 8 b —— 0.=TSINselm, Sant, hin EsPerg. Sabnorherg. gen der Gesellichaft erfolgen im Deutschen/ Joseph Weiermu ICh p f oer tende Gesellschafter eingetreten sind 1 (Geschieht das nicht, so läuft die Ge, zu Haag, 3) der Oberingenieur Dar. Pfan stnese 194, und als Inhaber der Kauf⸗ ff 28 Gru in gar 8 Wilhelm Hanitzsch in Elber eld⸗Hahnerberg. 2., Hee 05 enecha gen im Deutschen Joseph Weiermüller, Mühle⸗ und Säg⸗daß die hi EEEE““ ist. Geschieht das nicht, zu Haag, 3) straße 194, und als Inheper de entsprechend der Erhöhung des G und 8 im ganzen g Reichsanzeiger. Beresbeliger ih Berheieliahen. g⸗ daß die hierdurch entstandene, am einjähriger Kündigungsfrist. Ferner wird Perabo zu Düsse dorf, 1“ 8r dam wird bekanntgemach t, daß ahs Ge⸗ 5 zer dentliche Generalversamm⸗ .⸗Mein. Amtsgericht Abt. IJ. Flschcee 1 ’1 1 22 ie Fir 8 bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Hermann Schumacher zu Lüttringhausen. 6. if Eine außeror 1 Treibriemenfabrit Raimanun & Esslingen. [93479] missionsgeschefst und Großhandel, in wird. Die Hrokura des Kauf⸗ Hei f Textilien) in Göppingen. Inhaber Max nich Wilge Ui ertoschen Kaufmanns Hein⸗ * 3 Wilte loschen. Hne, hs, i gwondes eingetragen worden: rr. 5554 d'e oC. b 900 ℳ, asso von 29 8 8 C it , S e ees Aufsichts⸗ ist folgendes eingetragen worden: PIööö” K C um 6 000 000 ℳ, also Nr. 2947: „Coracino & Co. mit baricht des Vorstandes und des Aufsichts Jolgenges vrte enber 1919 bei der in Firma J. M. Knappstein & Co., urch Ausgabe von ernen p q tende . n n. 2 d der Dienft inznden Nr. 587 n 18. Norembes enorthans met dem 8 Düsseldorf, Bahn⸗ J0 ”G kauten⸗ „I. am 8. Dezember 1919. seie Kauftente Paul Schmidt und Artur schräntter Hastung, im Eßlingen ein⸗ 9) Zur Firma Schmid & Cie, Eisen⸗ E“ V 900 nuen 1) in Abt. A. unter Nr. 3724: die Raimann in Eberfeld. getragen: 2 ds sgigßerei in Göppingen: Die Firma ist 1 lung von Metallwaren. Stammkapital: werden. Stio Miebech, nae in Tortmund: vember 1919 boconvenen Geselli 8 Hferrord. 193501] 7 vr1en . LUimn 8 * 1 1 Imeet. 191 81129 29 000 ℳ. Geschäftsführer: Jacob Cora⸗ 2„ 9g 8 „4 ö. IJröbplen. Lippise 1n 8 ISh CAaüor dr voystei⸗ eimn . . c.. 95 gino, Fabrikant, und Friedrich Fröhlen, sammlung vom 28. März 1919 und auf . Marx Josef Kmnarvwstein in 1000. zu erhöhen. Diese Erhöhnng des h Abt vor. g728. vie und al öI Zur Fi 1 8 1e. Handelsgesellig Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag! 7 eachs Nere gleichen Tagen Düsselrorf G erfolat und es beirägt 2) in Abt. A. unter Nr. 3725: die und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Das Stammkavital ist auf 40 000 Fur Firma Martin & Söhne, Baum⸗ .2- r⸗ offene Seseheses satt unter 1934471 Gvund des Tergembeen ee wn- Grundkapilg rIO p Firma Gerhard Bettges, Elberfeld schafter Kaufmann Richard Pott in El. erhöht. An Stelle des ausgeschiedenen wollspinnerei und Weberei in Ebersbach; er Firma „Herrmaun & Schreiber ¹ ; . Ir 9 1 8 8 tigt. Ferner wird bekannt gemacht: ist zu Nr. 290 0 Zella eiebemrerk Glück auf Hugo Miebach in in Firma Biermann & Bourdoux, Das Amtsgericht. 1V. 3) in A nter Nr. 38726: di 37. gi 8 Zur Fi r. Frauff Heinrich Hert Max iber Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen St. Bl. Zweigniederlassung Det⸗ motvremvert 1u“] Wter. paßs die Gesellschaft aufgelöst und DPas Melsgei lcel⸗ 193478] 8.3) in Abt. ½ unter Nr. 3726: die 8) unter Nr. 3738: die Firma Willy eßlingen, als Geschäftsführer bestellt. Zur Firma Fr. Kauffmann in Ebers⸗ G6““ und Marx Schreiber, aüfmnan er, de Eisenach. 3473] Firma Paul Schumacher, Elberseld Eick, Etberfeld, und als deren Inhaber Den 6. Dezember 1919 1“ eg 994,8. „Frey & Großz mit be⸗ Gustaw Marks in Detmold jetzt Inhaber . wmeist. beendet. Die Fi ist *e der X 5142 einaetragenen Finmna lsregi⸗ . Mohe 29 e 9 SE 8 Cöln. Gegen⸗ W1 geworden, und dessen Prokura Liguzdation ist beendet. 8 Ir Fewenen * Eov., hier, daß dem unter Nr. 752 die Firma Fritz Anpell Schumacher in Elberfeldd]. . .9) unter Nr. 3734: die Firma August Amtsrichter Frion Ulm, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht. ss Ther in Eisenach eingetragen worden. 4) in Abt. A unter Nr. 3727: die Heyeubruch, Vohwinkel, und als deren Phessi ers ecde nne⸗ Amtsgericht Göppingen. Fye . Nrodukte. Stammkapital: lassung zur Hauptniederlassung geworden st. .⸗ S. 11 1 1 3 een Gesheaftsfübrer: Eugen Frey, 88. Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Scn „g Fümm. E 6 die Gesellschaft zusammen vertreten 8 88 däaaes - 8 8 Goslar [944881 1ig In 8 Handelgregister, Abt. 4. Nr. 658 8 es. Essen mit Zweigniedenlanlung ders de Peiehnhegeült. . worden. deren Inhaber Trogist Bernhard Börg⸗ 10) unter Nr. 3735: die Firma Willy wurde am 4. Dezember ie Firma Carl A [93488] ist heute die Firma „Friedrich Seeger“ zember 1910. Jeder Geschäftsführer ist auscesch - 16“ boff zu Bockum ist Prokura erteilt mit der [93459] Amtsgeriche. s 1““; . aber he. mann Heemaun Gorlm⸗. e für si eUretungsberechtiat. Ferner Detmold, den 12. Dezember 1919. g. egr 4 Duisburg. 8. [92474 offenen Handelsgesellschaft Paul Kremer winkel. Vandenesch aus Hergenrath eingetragen. Se. 8 1. In zahßr Ertehmch Letragen. 1 E111“ V D8 8 Fritz In das Handelsre 192474] 3 Uekermann, Kaufmann in Goslar. Herford, den 15. Dezember 1919. 8 aut irma Carl Fritzen n das SG .

2 bzunoe erfolgen durch den Däaut⸗ 898 86 Lofnristor⸗ 2 die Firma. C 8 8 r. 753 die offene Ha 1 Elbe 1 8. 1 8 ennnge Detmold. GGbee bee inen indern Puisburg betreffend, eingetragen: . heute unter Nr. 753 2 *8 sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗als deren Inh ber Kaufmann Gottfried en. G vr.e ggehs 8 E11“ ma A vertretungsberechtigt ist. Der Kaufmann Paul Fritzen zu Duis⸗ schafter eingetreten. Gschwendtner in Elberfeld. Dem Kauf⸗ „In das Handelsregister Abteilung AGottesberg. [93490] MHess.-Oldendorf. [93503] -

und enberg. Gesellschaftsvertrag vom Erreichung ihres Zweckes angemessen er⸗ =erer t Gegenständen und Materialien ist: Geschäft vals Vertreter und Pertrish Penri 8 Lackierofe 7 iberf ffe Feg ist 8& ““ H 2 Klettenberg f Erreichung Sandel mit Gegenständen und Materialien ist: Geschäft als Vertreter Ver und der Kaufmmann Heinrich Deeker Lackierofen .. 78,— Eibverfelt: Ber Sig der Gesellschaft ist essen. Gegenftand des Unternehmens ist öppingon. [93487] Den Herren Georg Doden in Magte⸗ anntmachun⸗ en erfol en durch den 8 eeee Frmessen des Aufsichtsrates aus Zö“ 8 1 * Würde K Fran; mit dem 24 G . . 1 24 22₰ 8 58 : 881 2 1 . 4 Bekannt g g nach dem Ermessen 1 Geschäftsführer sird der Kaufmann in Firma Würde Fräng, mei e Das Amtsgericht. 1 Werkstattcfen.. 52,— lich haftenden Gesgffchoster großjährig Farben, Biergrundstaoffen usw. Außerdem Am 12. Dezember 1919: der von ihnen gemäß Artikel 11 der sellschaft mit beschränkter Haftung“, erfolgen durch den Deutschen Ter Gesellschaftevertrag ist am 6. No⸗ 1919 B —N. L afltebD 149 88 . 2*₰ 1,2*2 8 . 2 4 4 nrich Würde vund Hein * bten und sich an gleichartigen oder Prokura des Kaufmanns Adolf Krauß in kuristen zu zeichnen berechtigt ist. 0 g 4 . 1 e2 8 . ᷓLe v 7 2 8 87 7 v. g. . 9 . . . 5 Forrro Kar 273 18 1 Re al Uund Norsch. 2. 8 7 r †¼ ürtg 8 * 8 4 8 insbesondere in ausländischen Weinen und] Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) der d Tigges * Jamin, mit dem sching“. Den Kaufleuten Karl Kraus 1 Regal und Verschlag 240,— Albert Schütte in Elberfeld ist in das Wilhelm Thielen und Fritz Peters, Kauf. Jean Mülstreh, 4) der Kaufmann Fendolf rd Hesnge. 3 Satsserden Cchanena „stvens d. It f ie ren m ) Frau Martha Heller geb. Schwerd Echnur & Co., Vohwinkel: Die Ge⸗* 1 berechtigt. Die Gesellschaft dauert zunächst überommen. llschafter Simon bringt in die 1 Heinrich Grostlos, Kautmann in Essen, (Schnitt⸗ und Stanzwertzeugfahrik) in 1A1A1AAX“ des Fabrikbetriebs erforderlichen Robstoffe Mechaniker in Göpvingen. ly geb. Pollmann, 2) die Frau Dora G jah Dr. Leonk Dick Nott 5) unter Nr. 3730: Die Firma Wil⸗ laut Verzeichnis eingebracht. Hierdurch. 4) Die Firma Joseph Weiermüller 8 es letzten Geschäftsjahres 8 D onhard Dicken zu zun eEEEeee“ hias Notte r 3 dentliche 8 f vor Beginn des letzten Geschäftsjahres Rechtsanwalt Dr. Leonhars dicen zu s. Lilung des vegreremeledct sind. Nr. 5553 die FFirme Matthias „[durch Beschluß der außerordentlichen ;schs. 1ch. ber d als In! 75 00 richtigt. Die Bek 2 Geschäft als persönlich seim Patentamt Berlin angemelret sin Nr. e Fi durch Beschluß der a s 1 Tischschnellbohrmaschine⸗ 280, berg und als deren Inhaber Kaufmann 75 000 berichtigt. Die Bekanntmachun⸗ lung) in Großeislingen. Inhaber ford, in das Geschäft als persönlich haf⸗ hierfür 5000 angerechnet. aße 4 92ʃ, 6) unter Nr. 3731: die off 1dels z 1 . 6) unter Nr. 3731: die offene Handels⸗ f 8 Eisfeld, den 6. Dezember 1919. 1 8 Han 1919 begonnene offene Handelsge b 1 1; s 1 -8 93453] schäftszweig angegeben ist: Speditions⸗ 9. September 1919, kat ke⸗ 5 Sn 1 Somz Fol⸗ G machungen erfolgen durch den Deutschen Die mit der Anmeldung eingereichten eee xehʒhe aen i 8 ¹ 1e.e. rfuc va t 8 lung vode grandkavital der Gesellschaft [93476) Schmidt, Elberseld, die am 24. No⸗ In das Handelsregister, Abt e. ngen. 2 In unser Hande ister A. g B vun nesellichaft das G In das Handelsregister ist eingetragen vember 1919 begonnen hat, und als Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Sinner, Kaufmann in Göppingen. beschränkter Haftung“, Cöln. rates können währen „Dortmunder Importhaus mit dem Siltze an zugsrechts der Aktionäre, zum und als deren Inhaber Kaufmann Rein⸗ gesellschaft Pott & Co., Elberfeld, die 30. November 1919 wurden die §6 5, 6 B. Register für Gesellschaftsfirmen: In das Handelsregister, Abt. A Nr. 655, vom 3. Desember 1919. Jeder S eschäfts etmold. e ist das gesamte Vermögen der Gesellschaft Nackgetnagen wurde bei der ½ Nr. Int⸗ er jetzt 9 000 000 ℳ. 89 1“ 1 arr :. 8., ic. n EG . ü d0 Morssns 8 ndelsregister Abteilung A ist das gesamte Vermögen d e ft. ckgetnagen wl letzteres daber jetzt 90 und als deren Inhaber Witwe Gerhard berfeld und Witmwe Walter Bühler, Geschäftsführers Julius Buckenberger Die Firma ist erloschen. HV111““ ven Reichsanzeiger. mold eingetragen, daß der Kaufmann T. ach, O.⸗A. Göppingen: Der Komman⸗ 82 1 de ennen Heutschen Reichsanzeig ing 8— r Komman⸗ Herford, den 13. Dezember 1919. 2 F. Fvrbe onisch. grloschen 1 br b Zweignieder⸗ erloschen. 84 8 2 arl Gr. ther 1 d des Unternehmens: Vertrieb chemisch⸗ erloschen ist, daß ferner die Zweig 1 dor Pippert vnd dem Karl Güntber, 8 88888 b . ; . 1— 3 8 S 2 3 b stand des Ur T dor Pippert Der Chefrau Gertrud Appell, geb. Firma Fohannisberg⸗Drogerie Bern⸗ Inhaber Kaufmann August Heyenbruch Eunpem. [93480] Landgerichtsrat Doderer. ““ „Haufmann, schäfts bogründ derbindlichkeiten und 1 1 8 8 8 nieur, und Adam Groß, Kaufmann, schäfts begründeten 2 d. Dem Hermann Dihl Essen, kör b . nann in Elberfeld i 1s t Nr. 434 in H 8 Ingenieur, und 3 mund: Dem Hermann Dihle zu Essen, können. Eisenach, den 15. Dezember 1919. mann in Elberfeld. Kürten, Vohwinkel un als deren In⸗ Bandenesch in Herbesthal und als n vas hiesige Handelsregister A Prr 784 in Her zud ung gis deenn Se ater ser eahes Maßgabe, daß ein jeder von ihnen in 8 1n is ter Eisenach. 3 KC Flberfeld: 1 7 Fi eri wird bekannt gemocht: Oeffentliche Be⸗ Lippisches Amtsgericht. I. Maßgabe, daß ein jeder von hn lsregister A ist unter . gister Abt. A & Co., Elberfeld: Der Kaufmann 11) unter Nr. 3736: die Firma Gott⸗ Amtsgericht Eupen. Goslar, den 10. Dezember 1919. Amtsgericht 1 88 8 * 8 8 . Ann . 2 1.24 1 „9 8 1 g sor Hansdelsrog'ster Abteitar gesellschaft Gebrüder Weibler Eisenach, Am 13. Dezember 1919. In unser Handelsroc ster Abcehech Amtsgericht Dortmund. w

,— Firn 1 Cassel ingetrogen worden. 1 . nhe: 02 8Ä. 27 . 2. 8 8 FI;He. ; Nrir⸗ 8 ann 4 Firma in Sassel, mSHs ö Firma Bergise [Pro 51 Rheder (Nr. 230 des Registers) ar er Nr. 92 di . 9 Nr. 54 eingetragen die Firma G (Eöln) Gesellschaft mit beschränk⸗ Fimmna Rheingold Frieda Brockm wrhiii ir [93454] h. fiender Gesellschafter kellfchaft hat am Hersöylich haftende Gesellschafter sind der Filiale E“ Re. Nea. NeFüre erteilt. 1“ 8 190 Derember 1919 öö ) am 88 92 die Firma Louis Böhm Reese in Hess⸗Oldendorf ter Haftung“, Cöln. Gegenstand des eingetragon: 1 8 In unser Handelsvegister Abbeilung A; Die offene Handehsgesensahnez eretung Kaufmann Friedrich Weibler in Cassel e. eutschen Bank in Elber⸗ 12) unter Nr. 3737: die Firma Eduard Seee foigendes eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann] deren Inhaber der Kaue Uünternebmens: Vertretung der Firma Die Firmo ist-ceändert in Weingroß⸗ In umser Naneelerggen er Nr. 3866 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Vevtretung der Kafmann Johann Weihler seld: Die Prokura des Emil Bonzel ist Brinkmann, Elberfeld, und als deren worden: Die Firma ist erloschen. Louis Böhm in Gottesberg eingetragen deren Inhaber der Kaufmann Carl Reese eenss. Bros Mew Orleans und handlung Frieda Brockmann. ist . Se 1 Su s aifah ist jeder der Gesellschafter 8 Gifena aeenehsellschaft hat am erloschen. Inhaber Werkzeugfabrikant Eduard Brint Euskirchen, den 13. Dezember 1919. worden. * 8b Hameln. Dem Kaufmann Heinrich deren Filialen sowie Handel in 6. Peesmhc hecden 11 e Se Carl Koch & Co.“ in Dortmund Brnsburg den elan 28. Okiober 1919 begonnen. ) il gan 8 ö 8 ngeg 8 Imtsgericht 2re Gottesberg, den 11. De⸗ erieit. in Hess.⸗Oldendorf ist Prokura mitteln und Kolon'ahwaren. Dse Auf⸗ Lippilsches eingetrogen worden. 8. v Eisenach. den 15. Dezember 1 vgresollschaff in Kirma W. theke ANTT11.“” v⸗ palkenberg O.-S daa8 Hess.⸗O . nabene anderer Geschkäfte ist vicht ausge⸗ 93449] c. 998 lich haftende Gesellschafter sind] ulsburxg. 1 8 [93460] Das Amtsgericht. IV. offenen Han delsgesellschaft in Firma W. theker Artur Tanbert, Eiberfeld, F F 0.-8. 193482] 8 Hess.⸗ lwendorf. 11. Dezember 1919. schlossen. Stammkavital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Detmold. 1[984499 Persoönlic wgenre ch in Vortmünd EEE“ ister A ist unter Wäürz, Elberfeld: den Kaufleuten (und als deren Inhaber Apotheker Artur Als Inhaber der in unserem Handels⸗ Gummerspach. [93491] Das Amtsgericht. FFlossen. ghee Ce vhannes 9 snabceuser In unser Hanidelsregister Abteilung A der Faufmann Carl. Koch in ö den Ir. ee Z einrich rmes Eisenach. 93475] Caspar Kuhl und Wilhelm Thoneick in Taubert in Elberfeld. register unter Nr. 63 eingetragenen Firma Handelsregistereintragung vom 12. De⸗ Feanff E“ * Gesellschaftsver⸗ ist unter Nr. 209 die Firma Weelgehn und 8 8 Retene1c.ge Nr. n 3 Hetrefferd eingetragen: In das Handelsregister Abt. B. Nr. Elberseld ist Prokura erteilt in der Weise, 14) unter Nr. 3739: die Firma Grich Albert Ketschker, Schloßmühle, jember 1919 bei der Firma Wilhelm Hildesheim. [93498] 1 dG 7 Hamb G. 8 sasgeng 8 N 5 ift do Migde 1I- ssumaso 9 9 2 . (Gese schaß yc⸗ A .2 2 über 1 Du b 8 det sise 9 9⁷ ae-⸗ 2 AD 2 EECEE1““ 88 Sr.Sv— 12 a. poj ) . 429 „½¶ 2*₰ - h: 2. g5 - 9 8 8 88 8 88 1* hRor 4 ½ 1 .8 1 Ao; in Lig⸗. 52* . 79,v Nn 8 jsto 25. 2 2 gS 7b n 98” Dezember 1919 Wefer mit dem Niedenlassungsorte Det Die zesellse e ce 5 Ge⸗0 Pie ““ ist in Heinrich Hermes ist bei der Firma Bank für Thüringen daß beide nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ Möcking, Vohwinkel, und als deren Falkenberg O.⸗S. sind 1) die verw. Amrhein in Lieberhausen: Die Firma Im Handelsregister ist am 16. Dezember trag vor . veebi. Eöln mold und als deven Inhaber der Kauf̃⸗ 1919 begonnen. Zur Vertretung er —” 1“ 41,2 isb goändert Is B. M. Strupp Aktiengesell⸗ tretung und Zeichnung der Gesellschaft be⸗ haber Kaufmann Erich Möcking in Flau Kaufmann Augusta Ketschfer geb. ist erloschen. 1919 eingetragen: Amtsgericht, Abtl. 24, Chln. mann Wilhelm Weßer in Detmold heute sellschaft jst jeder Gesellschafter uncüchti. KS SGn nrellschafter sind: scaft⸗ Filiale Eisenach, in Eiseuach rechtiet sind. ““ Zohwinkel. 7 Münzer, 2) deren Kinder: a. Hildegard, Amtsgericht Gummersbach. H.⸗R. A. 289 zur Firma August 1“ 193442] eingetvagen. . “] Amtsgericht Portmund. P 1b E1 sen., 88 eingetra en worden: Herrn Crich —2) in Abt. A unter Nr. 1430 bei der 15) unter Nr. 3740: die Firma 959. 13. 8. 1899. k. Augusta, geb. Summersbach . Kirchner, Hildesheim: Die Firma 884421 Detmold, den 13. Dezamber 1919. 11“ „5112) Kaufmanmn Heinrich Hermes junior Binckebanck in Ruhla ist Ge amsprokura Firma Schnieder und Berghoff, Gustav Kraut, Elberfeld, und als 13.11. 1900, c. Günther, geb. 11. 2. 1902, Hand Fierein. 193492] lautet jetzt: Mugnst Kirchner u. Sohn, Lippisches Amtsgericht. I. Düren. Rheinl.. [93455] 2) Kaufmann Heirale Kohl, sämtlich in gemäß § 8 des Statuts unter Beschränkung Elberfeld: Dem Kaufmann Alberi deren Inhaber Kaufmann Gustav Kraut d. Elfriede, geb. 6. 1. 1904 in un⸗ Z1 vom 12. De. Hildesheim.I Der Kaufmann Oekar (Colpitz, js 15. Sep⸗ S 93450] 1 1 Betrieb der Zweigniederlassung Besken in Elberfeld ist Prokura erteilt. in Eiberfeld. geteilter Erbengemeinschaft nach Albert zember 1919: Die Firma Franz Bürger Kirchner in Hildesheim ist in das Ge⸗ Burkhardt in Colditz, ist am 15. Sep Detmold. 19. 9112. Dezember 1919 eingetragen, daß die uisburg. Seinrich Hermes 3 teilt worden 8. 3) in Abt. A unter Nr. 2155 bei der Amtsgericht Elberfeld Ketschker eingetragen worden. in Gummersbach und als ihr Inhaber schäft als persönlich haftender Gesell⸗ venter 1918 cingetragen, worden, daß der In vnfar Handelsrogister Abtellung e iwms Dampfziegelei, Berhlendftetne unor Keufmann . Heigeict chl sind esgenach, den 15. 8 offenen Handelsgesellschaft F. Carl h e. ete.113 S Amtsgericht Falkenberg O.⸗C. Franz Bürger, Bahnspediteur, daselbst. schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ bieherige Inheber ausgeschieden und Gott⸗ ist zu der unter Nr. 45 eingetnagenen abrik und Thonwerk Weisweiler junior und der Ingerieun 8; Int Ne Peren⸗ Fisenach, Fe tsaenich . Weyerstab, Glberfels: De Witwe Msven, Ruhr [93477] 15. 12. 1919. „Dem Kaufmann Kurt Hermann in schaft, die am 1. Januar 1919 begonnen helf Hermann Burkhardt in Ceolditz In⸗ Firma Lippische Eisenindustrie Ak⸗ EFlemens Werres in 2 Beisweiler 1 8888 Fälhen Hanhegeagfter Lineetresen, Sgss.ge Anni bemrsas Friedrich Karl Weverstall senior Berta In unser Handelsregister ist am 98. No Saeeshe wx hhscs 8 Gummersbach ist Protura erteilt. hat. Die Prokura des Kaufmanns Oskar ¹ a5 Pagnstog gI. 8 oen: 5 8 8 EArR hHaf de Gesellhe afrer mgerreren. 93 470] ee 8 Decher éenior, Ze⸗ 8 inser; 8 2 1 28. 8 8 8 10 1 Ke Dsko beber ist Amtsgerickt Colditz tiengefellschaft heute eimgstragen: ist ferloscken ist. 8 sch bastenfegkaft haß am 1. Dezember Fisfeld. C6“ le ter Wilhelmine geb. Erstfeld, ist durch Tod vember 1919 eingetragen: Gemünd, Eifel. [93483] Kirchner in Hildesheim ist erloschen. Das Amtsgericht Ebiven⸗ Der Geh. Reagierunasvat Duemm Amtsgericht, Abt. 6. Düren. Die Gesellschalse veeeerezung der Ge⸗ Unter Nummer 114 des Handelsregwien aus der Gesellschaft ausgeschieden. unter A Nr. 2704 die Firma Fri In unser Handelsregister Abt. A ist Hadamar. H.⸗R. A 922 zur Firma Curt Schulze 8 18 Vorstand ebberufon und den Haufmann 1— 11919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗9e dos unterzeichneten Gerichts ber E. geschieden. unter A Nr. 2704 die Firma Fritz —. Nr. 82 [93493] 6 rt Schulz 16“ [99443] Ka .hceeegg, Eha orke barh als Vor⸗- 88 sellschaft ist nur Heinrich Hermes sen. er⸗ Abteilung A vce eb 9 8 .4) in Abt. A unter Nr. 3436 bei der Niermann, Essen, und als deren In⸗ unter Nr. 82 heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abt. Nr. 7 Nchf. Inh. H. Evers, Hildesheim. Cottbus. 1141“*“* “*“ Düren. Rheinl. [93456] mächtigt. b 1 ist heute eingetragen worden: In⸗ Kommanditgesellschaft Lorig, Sichel &. haber Fritz Voßgätter gent. Niermann, Eifeler Sägewerk und Holzwvaren⸗ ist heute bei der Firma Elzer Zelluloid⸗ Der Chefrau Leni Evers, geb. Cohen, in In unser Handelsregister Abteilung 8 stand bestellt. ö Södina in In das Handelsregister wurde am! 8 sburg, den 9. Dezember 1919. Firm Recknagel & Mo 1988 Tim Co. Elberfeld: Die Gesellschaft ist Bäckermeister und Kolonialwarenhändler fabrit⸗ ExXxpfoitation forestière warenfabrik Aktiengesellschaft in Elz Hildesheim ist Prokura erteilt. tz eingetragen bei Nr. 376: Jürst . Die Prokuva des Hermann Sownimch er 13. Dezember 1919 zu der Fiuma Haus Das Amtsgericht. genicurbüro für Flehegegehe aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Essen. 18 d EHfel, Csbailiot und Cic. in folgendes eingetragen worden: Direktor H.⸗R. A 1056 die Fikma Theodor liger, Cottbus: Die Prokurg, des Remnmiahzeusem wst n. eember 1919 Minrath in Düren vinmetnzaen: Bie 8 ,. Eisfeld, offene Handel ges nschat BN tio Lorig ist alleiniger Inhaber der 8 Nr. 2705 die Firma Frau Auguste Wiesgen bei Schleiden. Kommandit⸗ Stegfried Löllbach in Elz ist berechtigt,, hicheannh Borsum: als Ffnhaber⸗ Kaufmanns Gustav Felgenträger ist üit. en 8 gars Amls 8 ö nach dom Tode des Gesellschafters Lev Duisburg. [93461]] Persönlich haftende 1111“ Firma. Maas, Essen, und als deren Inhaber gesellschaft seit 1. September 1919. die Firma allein zu zeichnen und zu ver⸗ Ehefrau Maria Sander, geb. Kliemann, Sescen. Nr. 908. Nudolf C. ka den Fr isecees Aehtfreest. r. Güldenbera cufoolöste Geselllckoft wird In das Handelsregister A ist unter 1) Recknagel, Karl. Installateur 5) in Abt. A unter Nr. 3728: Die Ehefrau Konditor Alfred Maas, Auguste Per önlich haftender Gesellschafter: Louis treten. Die Prokura des Kaufmanns in Borsum. r —2 2 2 9 1 29 Ksfaheoree. 8ö. 2 * 2* 8 2. + 82 . . 5v . . 3— 8 Slde 32„† jen 5 r ar . en 8 e⸗ v*! . 8. 4 h S U. A 1 es 2 1 89 G 8 8 1 bus. Inhaber Kaufmann Rudolf Clad [92451] von dem bisherigen Gesellschafter Josef Nr. 53 die me. Kleinberger und feld, 2) Morgner, Woldemar, Inge Firma Adolf Müller, Elberfeld und geb. Heßling, Essen. Cabaillot, Grubeningenieur in Brüssel. Wilhelm Müller ist erloschen. Den Kauf⸗ H.⸗R. B 115 zur Firma Direction

ig Cottbus. Geschäftésmeig: üel nit DlrsEhan. Maria Esser unter Abämdemmna der Firma, Comp. in Duisburg betreffend, einge⸗ daselbst. der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

aftender Gesellschafter eingetreten.

in

Colditz. 2* 8 Auf Blatt 185 des Fiesigen Handels⸗ 8 registers, betreffend die Firma Hermannl B.ak.aea e. In Handelsregister wurde am 2D2— In

ü

d Ha. 1 an 8. 8 u“ als, deren Inhaber Kaufmann Adolf: A Nr. 2706 die Firma Juliu ine⸗„ Ein Kommanditist ist an der Gesellschaft leuten Karl Markert und Peter Eufinge ertilmaterialten und Fabrikation von. In unser Handeleroaifter Abteiama, in „Haus Minrath Nachf. Inh. Jo⸗ trogen: u““ Prokuristin: Recknagel, Klara, 88 Muͤller in Elberfeld. mann, Essen, und Ais Serths Sötns⸗ beteiligt. 98 beide in Elz, ist Fesses Lcnese 1 Hildesheim: Dem Georg Doden in Garnen und Webwaren. . g19 Nr. 88 1,ISS. bei der üe daß der seph M. Esser“ als alleinigen Inhaber]/ Dem Ingenieur Georg Rothgießer zu Fischer, Ehefrau des Instäallatents Scar⸗ 16) in Abt. A unter Nr. 3729: die Julius Heinemann, Schreinermeister, Essen. Gemünd Gifel, den 9. Dezember 1919. Art erteilt, daß dieselben berechtigt sind Magdeburg ist Gesamtprokura dergestalt 8.88n8, den 9. Daember 1018. Steinden Srenbrüch 8 eetge in sforbgeführt. Berlin⸗Schüöneterg, und dem Kaufmann Recknagel, daselbst. sjellschaft hat am Firma Max Rasehorn, Elberfeld und A Nr. 2707 die Firma Friedrich Amtsgericht. gemeinsam die Firma zu zeichnen und zu erteilt, daß er gemäß Artikel 11 der Das Amtsgericht. Foyem Hölhe dSeöe ane 3g. kurg erteilt Amisgericht, Abt. 6. Düren. Heinrich Rothgießer, daselbst, ist Einzel⸗ Die offene Handelsgese lschaft hat a— als deren Inhaber Kaufmann Max Rase⸗ Becklas, Essen, und als deren Inhaber Gleiwitz 111““ [93484] vertreten. Satzumng die Füeme der iefichen Zweig⸗ 1 1 Därschau für diese Firma Prokurg erten . vprokura enteilt 1. Dezember 1919 begonnen. horn in Elberfeld Friedrich Beckl 8 h““ I ber. g ar if .[93484] Hadan de 6 niederlassung in Gemeinschaft mit eine 5 D Ppo. àꝗ Frändleims Auguste —— pProkurg enteltt. C ,5 SrCG eld. Friedrich Becklas, Kaufmann, Essen. In unser Handelsregister A ist t Hadnmar, den 13. Dezember 1919. teder z0] 2 m Dgenam. Abt. A des ee C F. I Fbeer srceeas, acgiec Düsseldorf. [93457]% ꝑDuisburg, den 10. Dezember 1919. Als Geschaäftszweig ist angegeich 7) in Abt. B unter Nr. 377 bei der A Nr. 2708 die Firma Heinz Fwering, Neo. 810 die vffene Hemntelgzefellichait 8 Amtsgericht. Geschäftsinhaher oder einem anderen Unter Nr. 945 Abt. es Handels⸗ Kämmler ist erloschen. WmeeFervhr In das Handelsregister B wurde nn Das Amtsgericht. stallationsgeschäft für glektrische Licht⸗ uhsn Aktiengesellschaft unter der Firma: „Treu⸗ Essen, und als de Inhaber⸗Hein; Fir. 5 1e eren“ Anahgs zar aüas Prokuristen zeichnen kann. Alnnes ist eingetragen: Die Firma Dirschau, den 15. Dezember 1919. r. das. Uae ee nes 735 De aear⸗ Kraf gen 1g a6, 142828 ,849 N Pec . sh. hen eren Inhaber Heinz Firma Richard Lippold, Insterburg, Malberstadt. [934941 —H.⸗R. B 132 zur Fi Frei F registers ist eingetxagen: Die Firma Dirschau, den 15. Dezember 1919 eingetvagen Nr. 1735 Kraftanlagen. 1 I1“ hand⸗ und Revisions⸗Aktiengefell⸗ Ewering. Kaufman Essen. Dem Paul mi 1539 b va s . 1 8 93494] ꝙH.⸗R. 82 zur Firma Kreidewerke * bus Devot Otto Knäusel in 22 11 Dezember. 1 eingebrag WC 8 (93462] —Cisfeld, den 12. Dez m gadr, in Elberfen . mit Fengen 88 8 aufmann Essen. Dem Paul mit Zweigniederlassung in Gleiwitz ein⸗ Bei der im Handelsregister B unter Osseukopp, Kielhorn und K 1 vet. 8bdSar d [93452] die Gesellschaft in Firnmea Handelsgeselle Duisburg... d Fpree. e, e Mentsgericht, Ab schaft“ in Elberfeld: mit Zweignieder⸗ Hubert Decker, Kaufmann in Steele, ist getragen worden. HE“ 98 Sseutopp, Kielhoern und Kompagnte, Ziebigk bei Dessau und als deren 2 n⸗ Dortmund. i68 B. schaft mit beschränkter Haftung. mit In das Handelsregister A ist unter S.⸗Mein. Aintsgerscht, Abt. J. lassung in Hannover. Dem Steuer⸗ Prokura erteilt. G 3 8 Nr. 66 eingetragenen Firma⸗ Laudelek⸗ Gesellschaft mit beschräukter Hastung der Kaufmann Otto Knäusel ing In umer Bec⸗ worden: dem Sitze in Düsseldorf, bisber Ham⸗ Nr. 1476 die Puama 1. IC. BSeunch, Eisfeld. setretär a. D. Josef Nix, früher in Han⸗ A Nr. 27090 die Firma Eugen Hof⸗ Lippold und Paul Wapinowski in Inster⸗ H 3g. nit beschränkter Hildesheim: Durch Beschluß vom 4. De⸗ Ziebigk bei Dessau. . 919 ist seleege Aingetragen anzer 1919 die bura. Der Gesellschaftsvertrag ist vom Orchester, Puisburg betreffend, einge⸗ In das Handelsregister Abteilung vover, jetzt in Barmen, ist auch für die mann, Essen, und als deren Inhaber urg 3 8 Inster⸗ es 6 var. a. S. Füit Zweig⸗ zember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag 1 2 7 ve 3. 2 8 bà: epech. 8 88 H. g. 3 5 gorsnderfr; gen- Dj Firr 1“ 2r e f . ö““ ., ;, g 3. 1 1† Ig ; 8 8 ½ „Pur * 8 . 3 88s 8 . 8 b g Ur . ber si ’; E ek⸗ 6 9 8 Sj 9 olisch 2 4152 8 Dessau, den W. November. 1. . en. 28 Uändische Zigarrenfabrik 25. Avrill 1903 festgestellt und abgeändert Ien n⸗ Frme ist erloschen. 1919 des unterzeichneten Gerichts ist Hauptniederlassung in Elberfeld Prokura Eugen Hofmann, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 21. Februar trizität Gefen er * Firma Landelek geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist * b 90¼ begonnen. Haftung Ueberlandwerk Derenburg Amtsgericht Hildesheim.

——

ö eri

2 Cos wme t dor Bo⸗ a in Dortmund. Gegenstand dos U. bmens ist der Be Das 1. 8 N. . 1 5* Sastam 6 Besell⸗ sellschaft unter der Firma „Versiche⸗ Inhaber Ehefrau Kaufm He 5 1 2 m ehmens ist [93463] Firma: A. Bastam & Co., Gese der Firma „Versiche⸗ Inhaber Ehefrau Kaufmann Hermann zember 1919. eingetragen worden: Das Stammkapital Hirschberg, Schles. [93499) ris ie Man chank 82 misch. Aisan 8 ptehtchalen,⸗ 1 scchaften mal beträgt! In das Handelsregister 8* 85 uer dieser K, i Rossow & Marschallek Chemisch⸗ stellung und der Vertrieb von Zigarren, „re . SScfbscübrer ist der Kauf⸗ Nr. 1594 die Firma Wilhelm weitzer leleeesbd in Thirit Der Gesellschaftsvertrag ist an No⸗ ist Prok eil F . 8 14“*“ g. . tung Eisfeid in Thüringen. Besedschaftspertmag ist n it. Neo⸗ it rcfn ne. Im Handelzsregister für Gesellschafts⸗ Halberstadt, den 9. Dezember 1919. [uer“ zu Cunnersdorf und als deren Felich. hafeende Tefioso und der Kauf⸗ der nicht eingetragenen Firma Arnold] Nachhetragen n ünnss ü. 82 8 4ℳ Schweitzer, stellung und der Vertrieb von Eisen⸗ un Unternehmens ist: Beratung in allen Ver⸗Emil Wolf & Co., Essen: Die Ge⸗ Die Firma Floreatwerke, Röcker, 624ꝗ. 8 1 Firmam Düss 2 r eingetvag rden. D. eben 184 8 8; 35 82 5 5 ve. 2 5 2 * 2 .5 8 8 ;2 9 F . ze r 8 8. nahme der Aufsichtsführung über abge⸗ sellschafter Kaufmann Emil Wolf, Esgen, niederlassung in Hirsau. Offene Han⸗ Die unter Handelsregister A Nr. 1068 84 MFslchkers BE 88 Detem. 15. November 1919 hegonnen. Das St Bökmer seonor irfolce er Geschäftsfübrer der Gesellschaft: 24 zulässig. Das tammkapital beträgt E 2. d Komt 8 8 I. 8 1— w ertveter Kau 1b” 1 eg 1 Gescheftsf hrer der Gesells gt E. kant und Kommerzienrat, 2) Alfred Binder, Halberstadt, den 12. Dezember 1919 IEens eg. [93504] rich Dickmann, beide in Dortmund. e 8 Nr. 306 die Nordische Immobilien⸗ am, Radt, den 12. Dezember 8 8 ist unter Nr. 58 die Firma Tonwerke wird durch den Geschäftsführer oder burch bei der B 1718 cmcetnagenem Feirma Holzwarenindustrie Kaletsch u. Nie⸗

. 8 urch Bescch slusß pom 30 8. 8 Arnold Jansen, Gesellschaft mit be⸗ Kurch Wesckshuß ve Das Amtsgericht 8) in Abt. B INr 385. Di, (. . 2S 1 Dessnu. [93445] schränkter wverie bedps ist der zricb vom Hontde. afben vller Ante cuch xS hes zarbel nn worden: 8) 3 unter Nr. 3 Ge⸗frethe Krützig, Essen, und als deren Amtsgericht Gleiwitz, den 10. De⸗ in Derenburg a. H. ist heute folgendes Unter Nr. 942 Abt. A des Handels begenstan Erwerb urd Veräußerung von. Liegen-Duisburg. schaft mit beschränkter Haftung. Gäf 1ngs.Söntch 8eehh hat mit be⸗ Krätzig, Margarethe geb. Steinkamp, Essen. ist um 385 000 erhsht und beträgt! In unser Handelsregister, Ab Dos Stommkaviceal Gesellschaft mit beschränkter He chränkter Haftung“ in Elberfeld. Dem Kaufmann Hermann Krätzig, Essen, Gzaünd, Schwübisch. (93485] jetzt 1 385 000 ℳ. 88 vhndir Nr. 8 ve 3258 ecsbe Wen⸗ . 8 rie in Dessau. Per⸗ insbesondere der Fortbetrieb der von b Sedar lkäer Duis nd als deren Inhaber der . 8 „Die Her⸗- ul mber 1819 eee Fe 8 . S. g . 3 veescn dn is e sind Le.n igarrenfebrikanten Johann Jansen unter mann Kaul Heyder, (Hier. Duisburg und al ten Ink Gegenstand des Unternehmens: Die H vember 1919 festgestellt. Gegenstand des Zu A Nr. 2616, betreffend die Firma firmen wurde eingetragen: Amtsgericht. Abteilung 6. Inhaber Alfred. Werner, Bantkvorstand manm Mer Marschallek, beide in Dessau Jansen in Emmerich betriebenen Zigarten⸗ hee ene 8 se. Gesellschaft mit bve⸗ Duisbura, den 10 zember 1919. e gühcsrer. insbesondere Vorhänge. sicherungsangelegenheiten und die Über⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Binder. Boß, Sitz in Gmünd. Zweig⸗ Halberstacdt. [93495] D. ehenda, eingetragen worden. 8 N Marscha 82 v rr,eav z Fier⸗Centra e. besellschaft mi gP⸗ 2 bieF 9. ee; chlössern. . 1“ Hvm 1- 8 25 18 ter Dan 1 28 1 8 eeb 8 I 0 1 5 8 109 2 Haup 2 12 9 1 au Emil Wolf Eripüor zeFoffs 5 8 8 8 8 g. 2 i der Miti 8 8 8 8 Eicht. Dessau, den 11. Dezember 1919. Geschäftskübrer ist der Kaufmann Hans Geck vn F Enechraßtsfülrer, Duisburg [93464] (Zwanzigtausend Mark). ptzweck dienenden Nebengeschäfte sind C he cen t. ühre Puse geb. Fridberg, Gesellschafter: 1) Karl Röcker, Fabri⸗ Beüctge. und der Mitinhaber Alwin misgerich 8 B eae. 8 alPort Stellvertreler Kaufm Hein⸗ Amlen Kerllecung 8. Reschäftsfülver, Duisburb. v, . i uete okura erteilt. b K 1 Teutschbein. Anbaltisches Amtsaericht. Angelkort, Stellvertreter Kaufmann Hein⸗Mntenee.e 88 Ue, es FKasbell r sirnd In das Handelsregister B ist unter 111““ Eisfeld⸗ 20 %. Die 6 1 re n v. 12927 v : 1 8 8 2 .. Inbalti Se bieden u. 8003 selche bestellt sind In. 9 9 August, Fabrikant, in G 86Ie 88 e Gesellschaft kann einen Zu A Nr. 1595, betreffend die Firma Fabrikant, 3) Karl Boß, Fabrikant, sämt⸗ 12. ü Im Hamdelstetister A ist heute unt Detmold [99446] SDer Gesellschaftsvertrag ist am 1. Okto⸗ deie Keußcute Friedrich „Stulten und und Handelsgeselischaft mit be⸗ 2) Heller, Otto, Techniker, in . 5 neh mehrere eschäftsführer haben. Stnd Meyer & Windmüller, Essen: Dem liche in Gmünd. 1 Amtsgericht, Abteilung 6. Nr. 64 Pn 8 Speßelter ist heute unter 8 in unser Handelsregister Abteiluna B ber 1919 abgeschlessen. Die Gesellschaft Heimric nste weamm beide bier. schräukter Haftung Hadersleben Tag des e bes 88 beerene, isse hesüsfertactenta g 1 Feslctepe Eer vessan, Flfec, nnd 5 li Pertshun ns Absat von kunstgewerb⸗ Halberstact. 8 [93496])]8 vigepur eirtceneie Nalbemfch un be⸗ * r 1b hn j ssu uisburg, einge⸗ vertrags: 23. November 1919. n er Frerhe Frezeersluprer zur Tet. Herzberg, Hattingen, ist Gesamt⸗ lichen Waren aus Metallwaren aller Art. 2* delsregi is 2 1 Faa7 8r 328; 8 Damen⸗Stroh. und Filz⸗ E esse Za Vertretung der Gesellschaft und tretung der Sesenlet berechtigt. Zum prokura erteilt. Die Prokuren der Ehe⸗ Den 15. Dezember 1919. 888 Ses ““ vafhend. Fese hpigelsnsar.. Heein Geb dnb 1 , : Kaufmann

höesef rengeseikichaft mit dem den Stolkvertreier desselben noch außen areeharufart Uschaft mit be⸗ köggen. cheht eder Geschäftssührer ist bestelt. Ort Sügar Fhe. Den 15. Dezember 19 ze iir ingetragen vertreten. „put⸗Manufaktur Gese 87-We ehmens ist der zur Zeichnung der Firma derselben ist 1. 2 rer ist bestelt. Orto ürz, frauen Louis Meyer und Paul Wind- Württ. Amtsgericht Gmünd. Hebr. üveer 818 chafter ein Prtmold becte einsann h. Der Uebergang der in dem Geschäfts. schräͤnkter Haftunge hier, doß das 8 V Hebr vnndätcg in Palberstapt, Conrad Kasetsch in Hofgeizmar u. Fabrskant

. i⸗ 1 Fftsführer allein befugt. Versicherungs⸗Bezirksdirektor in Elberfeld. müͤller sind erloschen. Am 1 G ; · 8 oxL ist am 15. 8ecg dee Feoms Femald Jensen beveir⸗ Stemmnckabeda anf Grund des Gesel. vinsiti . und die Ververtung von Grumd⸗ der Heschftsfüh S ö 1 8 Amtgei ü8 Sch lLoffene acee g RsFelschafter Jehannes Rexeher Win Bermen