9717G8 , En an m t B 8 1G - 8 8 8 b 8 4 * 2 4 3 7
193124] . u. d. Berndarf — ist 8 Gumͤbesiter Hrinrich Erastheff
ausgeschtꝛden und an
—
——
genieun. Dr. Wllhelm Köhl und der In⸗ vne . 8 In⸗ mann Artur Schulenburg hier tst 2 b aen: Die . 68 1 denchar Feehen zie ge ,lschaft uls der. tochpar d her t Protkuas anen eüas nag een1 Peerherols öF went 9 2- ar mneoiste önlich haftende Gesellschaf 8 ugen, den 9. Dezember 1919. 8 ben II. Dezcraber 1919 auß dem Handelgretittev. eeg ee vertritt den Bereln gerichllich und Dabeli e vrt, 1 wi. sch gtlick. Lase „ Gesellschafter eingetreten. Das Amtzzgericht. 19. [aukz, Neckar. 1936051 eragbans eseigerodc, den 11. Dezember 1929. nichtlich und vear 18 n88,rben. 2Seka fenvereir Z“ 8 m. a, uf. “ g heiceee bhe⸗ 2 1 „ rra ansect. iPhtenget „ 9 1 1 n K*;, 8 8 2 a 8 8 n 8 84* 8 Werasb⸗ lengeienschelt in Wäitelieh [93826) H t W bee Ebene der kalbru, ist eingetragen: Ja unser Handelsreaister Abteilung 4 Vorstandemitglteder aß mindesten; drei, Gencssenschaft mit unbeschräntter Satt⸗ Bogt Landwi ein, eingetragen Ber ser F regitter Abkteilung Vorstandemitgltertt zu der Firma des velccht gegründet. Ge 1 ogt., Landwirt, Porsitzender, b. Josef lehnskassen⸗Bar Ge- 1i dorf in 3 r fl det. Gegenstand des Unter⸗ Bersch, Landwert, stellvartretender Vor⸗ nosfe eeereehn a. 8 ’ mdwert, stell etender Vor⸗ noffeuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Liegzig.
Jur Firma Kamm I reuß. 2 ve2neh. 22 vaß. Lancecet Die Zeschnung geschieht rechtsverbind.⸗ u. H.“ mit dem Sitze in Habelfee eine zu talieh and v.t ch,. .—e E.8,u Al⸗, getagen. .. h. 81. Naltehtt bdes Vorgg. 8 139:2. Rc aus 1. „Ouirbacher Epar. und Dar. seine Stelle der Gutsbeßitzer Adolt Haake
Säaits
Zur Vertretang der Sesellscheft ist j⸗ 8. . Gesellschafter einzeln ist j⸗der enwolm, 1o2s98 Seehneen Pandeleregister, Abt. sn CEunusS⸗ücken, 11. Dezembzz 1919. Im hiesigen Handelerezler vüit A* , 1n beute: ..* Rach dem Beschluff Das Amtsgericht. 58 88 Fuma Metall.a. Waldhoen. 6. Johersczene szwmfung vom Slase nher gis hen murde fm Dejember lBH an. Pereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ nehmens ist, den Mitgli —— Lanbeufabzik „Elekera“ Warl Pott⸗ hotel in Sutz; Kur⸗ me. „ Wezer 919 sind Nr. 112 getr di 1 Nofe z d. t hinzu⸗ nehment is, teder ih zer der, a scher 1 ZAISEEEEEEEE Farzskant 6. orthon e Fäorma Fitttav Baus z [4 Absatz 1, über die Höhe des Grur d. [poerm. x Nenscbaft — ausgenonrett bee Ps. Idmi insi erfolgen unter u ber Mi 351 Ir ; gs x; e Ca4 8 de “ 2 8 haher der Frwistant Gcck Sotthardt Pes Racwi⸗tschaft n. 8e n⸗ ba d1e0 1 4 — 8 “ ber nns g. EE5 8 gaea verden lößen Z“ ealaen 1e e 28 I CEE“ 1) Hdl Losan. [23659] Lückereimaschineufabrik Gaurlarrd, Schwalr ö1u“ z. eingeiragen. Befugnisse ves Vorstants, und 6 26 Ab⸗ Kaufmna in Wittlich. vvv ster der Firma des Vereins mindestens geb bedende Gelder vertisglich Crblerz. Bie 1ges h.a belthn s ert. .. . . Emil Iah nnsezem Genossea 1. Ses2schett mit veitgränk „Schwalra, den 10. Dezember 1912 Eans e 1114“ autzwann in Wittlich. “ is gtben, müßig liegende Gelder verzinslich Crblerz. Bie Willengerkl eees Jang,, In unstrem enassensceeregigen 2. eft m e ter Paftnug 8 E268 b Iz e. N. den 16. Dezember 1919 fatz 8, Vergütungen an den Aussichtsrat 8 DistzlicU b 2. 8 von drti Vorstandsmitgliedern, unter⸗ an ILech M 2 Moeꝛet⸗ 4 z Bir B enzer crung und Zeich⸗ Stellveriretet d88 MNeveingvorstebers beut zei Mr. 24: Birtul F 1 eeeb “ Daz Amtsgericht. e fimtögench 2 3 ber 9. ge⸗ dert es — Eiztlich, den 11. Pezember 1919. zeichnet und im I Ba Fen h her zu eCen. Mit dem Verein kaan eine nuna erfolg: fur bie Genossenscheft Dritten 3) Ludwj Gahd 1 Dxkss⸗ 8 gr⸗ ie e Nr. 28. irtultauer par⸗ Gegenstand des Uaternehmnen worden. gehwel ,8. sgericht Sulz. Wasangen, der 4 Das Amisgericht. blatt“ 3 „Hayer. ossenschafts⸗ Zvariasse verzunden werden. Für die g⸗genöber durch mindestens 2 77. wiga Goydel, 4) Friedrich Rein⸗uavv Darlehnekaffenverein, e. G. m. Fegcean bernehenazen n0 Ti, Senwelm. 193596] 8,0.„R. Sandherger. asaugen, der 16. Dezember 1919 a. Sgerich latt“ (Verbanbékundgabe) in München Denossenschat Se⸗ kenäber durch rmindestens Porstands⸗ beimer, 5) Ludwig Vollmae, alle Land⸗ u. T. in Wert ing⸗ 2₰ vex issd den Uatewehnehe , Ps. dene delen H petreetger à, 9399,, 8 ger. Iuen, der 10, Pesgnber 1015. zgtegennaia. 1 e.* blasffenlicht. Gen. Ve Künchen enossenschaft zeichnen der Borsteher ober wiiesieder. Die Zeicenveg geschiebt in wirte in Quirnba 8e, alle Land⸗ u. T. h. Ftrerktag eing tragen worden, vfen, Bäckereimaschinen und zu Büer zeute bei “ en be⸗ ⁰. 127 Ht ISmamemünge. 193810] 8.k.g ah Sr, 8 In des Hanpelbregiller. 1“ 23. XI. 19 en.⸗BVers.⸗Beschl. v. dessen Seehyertreter vnd ehn weitsres Vor⸗ der Weise, daß die Zeichnenden iu der 11. in Zelcher 58 Ih.s.Nbsi des arsgeschiedenen er betzleh eriorberlichen Gelle Diceret. e7 Fim offtnen Hande sgejellschaftt Unter Nammer 233 des Hanbels- Weimar üss deltregiste: B Nr. 1 ist am 3 sandsmiiglted. Die Bekanntmachungen Firma shre N. JFerFaret heifüägen. lLeüvsüa rlchen bacder Fpar⸗ uns Der⸗ tandsmitglteds Vinzent Schym ek in Stammranitoar poetrz⸗ Beräten. Das mo TPbuerd Pätt ee, RAbieilung A kft Kan Hanbels⸗ . 1 [9361718. Dezember 19:9 bei der Gewirks 3) Aus dem Vorstande d 2 Neenc (Phe⸗ amensunjerschrift deifägen. [lehaskacsen Wer Blaam der Stellenbesitze ärtsführer siund: 1) Bernhard Unfu Hem Haupeimagta a. D. Eduard Pütt. doef 1“ Ivings. Nr. 2 der Firma Aktiergesemn⸗ worfen: ragen: Genosseuschaft mii und kt EE11“ lunden des Gerichis vflicht“, mit dem Site zu Selchenbach, ift. A gnricht 2031 8 Kanfmann, 2) Wilbelm Gever, ¹ lug, magan jr 4 ard P dorf und als Inhaber Georg Achille schaft sfür Gr 1 8 NVorst 2,9 m dgae e⸗ össentlicht in den „Mitteilungen foͤr das jedem gestattat be zu Selchenbach sift mtegericht Loskau, 10. 12. 19. bei n, 2) Wilbelm Gevex, Ingenteur, gan jr. und dem Kaufmann Adolf S. 5ad Heringèdorf EEEö1““ *. Eisenbahn⸗ und Mititär⸗ Vorstandsmitglied Firle ist zaum Vor⸗ schäntteyv Haftbslicht“ in Alteudvrf Mittelfränkische Geno t in s. 18 Pe en. Des Stazut it vom ꝛ0. Okloher 1919 3 Lig au⸗ Baars; — ten egegss;8 ni vhemann, bede 88 “ sreejaxt, ES Seö ASs 18829 in Weimar heute eingetzagen süscnhs, 8 Verstandimigieh Dr. Büren 1 dü⸗. Bob⸗ Flehc, sa 85 Herahns aus⸗ Ansdach. 8 28. “ * Bapperd, 25 88 1919. Fetlart. vIööö : 91) Ioh Harkneakizehnen. 193661] schräͤnkier Hastung. Der Gesegsschafts. zusam der MWelse erteili, daß beide IZöö66“ dessen Stellvertreter gewahlt. esceiedenz neus Morstandemitgieder:wählt: 1) Jeonbar — Drumm, Pereinsvorsteher. 2] Adam Im Genefe daftseefch für Ciwerbt vee ie re i Novemben 10 g⸗ Ses Dat Amtsgericht. Die Fir ebzt: „Ar ie — 6S,3 b Feis. xob⸗ 8 1 hit;: ecnbard Stumm, Landwirt, Magner b er, dam enschaftsregister für Erwerbt⸗ gerelf. 89 Peefs nbemher 1919 felr. enberen Aüse sene “ mit einem wwigemürae. --— 8 schest 88 89 Lans b..Sbie eer. Amtsgeriht Ziegenhain. 8 Süsun. in Willhof, Pösl, Vorfteher; 2) Georg Schmldi, Landwirt öeee [93636] ö“ bes Vereingvor⸗ und Wirtschaftegenossenschaften ist heute vüe e, ae Sesasibeer urch einen sideren Prokarinte, e Firma vertreten 8 193811] iand de Ueienebens ist ö“ Zweibrücken.— (936252]¹ Drrch ier vaner, 89 enstöl⸗ Stahl, Franz, und Bürgermeister, Stellvertrete; des cisn das Genossenschaftsretzister des unter⸗ sehae. 5) Bepler Hn 4) Molf auf dem die Baugenossenschaft Erlbach Siod mehtete e chüft führer verterten.! Schwelm, den 11. Daymber 1919. ie den 1 endeler elger, 4 e. 220 i eewwadm⸗ 1““ machäsgen, der Parf7, Butt öI““ Hern enpeeer 1e n den, an Heehese de ee.e ”.⸗ àLaasvwiete (sebe edsger decpnige eecr beb so wird die Geselschaf mindestens 1A6AX“ 111111.“ “ eingetragene Fuma: Fi unmehr i — Failiche in Habeiser. — Die Glnsicht der ra zar, und Darlehas. 111. SeTrabwei, 2 1 1 een,an eh eHeee 1e S. aes genlett denss mhdettens v“ ECC“ e bichee gn egan, vnag d engrncde, Zneugs Morc vnmehe n nencdendchafche ,Besat. Rühe Genofsen is waͤhren ninsscht der raßen⸗Vevein, eingetragene Si⸗ Aö mad belreffenven Blatt 3 eingetragen worden, dursch einen VFecbeie samehn scaftnich, oder eesrech eer. [835873: vbb v. gieserung von 1“] Faufwana in Miltelberdack. — Ohl⸗ p. 9 .“ Ben⸗Vers.⸗Besche 8 leꝛdermann gestattet. vöefssnl Hatese I“ Paf⸗ Senhhe,e. den⸗ eee] “ luos eizen Hesgähaft Vr da Ggeurir- Ia 4“”“ ISsb27s Sersvern biou: Slese Sr.. .e. n. Begezstäüͤden, d Etiea. emüse, vnd ” .9. XI. 19.. L e olkereigensffraschatt 28 a Brüan — heute eingetragen Haf. ane wit umderchzänkter ster Paul Fischer in Frlbach aasgeschleden Die nan “ vertreten. der Firma Windhönel . Hefer, Ge. 92 ½. 1 “ Sesenah vorn Sig: Mittelbezdach, “ 1 ane Bekanntmachungen des 6— Wüenitz, e. B. m. u. H.: 27 der (Ze. werden, daß an Stele des durh Tod aus Hafe⸗psticht“ mit dem Sitze zu Treh⸗ und der Gemeindevorßond Marzin Welcel Bee erseslch verge- tbenen Befannt. selftgas wit bestcearler Bar 1 mrde, ben 12. Detember 1818 scl-ß . „ Gegeaseaaden. urch Be⸗ 11. Löschung emner eirgetrezenen Firra: ehens afsenverein Hohentreswitz ein⸗ neralversawmlung vom 31. Oktober 1919 dem Borstand ausgeschledenen Landwirts weiler. Des Statnt ist vom 30. Scp⸗ in Erlbach eum Mitslied des Vorstande EEEöbe erfolgen in der Langer felyd heute G“ Das Aantegericht. “ sußtrortentlichen Gereral. Die Firxma Zieelrn:88 Ssran Sff. Keivragzue Genossenschaft mit unbe⸗ vurde an Stelle des Erfedrich Viezroerher Adam Sennefeld in Brüan ber Pack⸗ EE Vorstandsmitglleder: besellt worden ift * Eneörücden. ben 11. Dezember 1919.] f vn Beschluß der Geseüschafterves. TIansatein-Harpeisregiger. 93312) find die 88 1 9 18 9. vS 4 8 Ramstein miit dem Sttze br Fam. “ eae. efs Iesdnse eemn eana Bersans n1 n Se Ferjcaftee⸗ 8 nee estgiees. .2 geas Merkeratg Fans Sreasterme Abeeeeee der Gesellschaftrveztrag bezüglich des Ge⸗ ziegekei Orimaring Ir mi⸗ dez woesellich ftaäverkrags (Sat und 368] II1. Firma: „Saaux⸗Eitarl g; 4. ½. 5 * egensburg) veröffentlicht. Gen.. 9) Mit Szatut vom 30. Rovember 1919 worden ist. Zandrwoiet zu Sangerhog, Stellbertzeter des; Fvaasbrgekom⸗ 93590] balts und vhtsherragng ünes ngefaces. aier. Sbs Bein Neh aec ea. aus Ce sen chefigdertcn (e a96, ce. . n9, 7Sna g. ecss aven vIV“ hnhe it Vinbtoun smier der His] esf⸗heede ee. n Betinäver,3e;81 5) grr. Seehlar, end. 1eae oner Genohe Fssasgt Nr. 333 die Firma Exvort Import welm, den 12. Dezemher 1919. Traunstein, den 15. Dezember 191 Camill Uhrensperger in Wein Piteitor, Sit: Poꝛxburg (Pfalt). Durch 8 ein Kulz ein⸗ g. G8. zm. u. H.“ mit bem Sitze in Gsdobusch. — 1936: abwirt allda, 5) Friedrich Weber, Lard⸗punten der, ⸗ folgendez eingetragen worden⸗ .39 s grmn 92ne Ja den, 12 Daen P,28,12. Hemder 1919. Sami Uiedeste ger h. ... 88 11). Dura. 2o getragene enossenschaft wit Ge. ae. Geeanheft 1 ndoebusch. b 1936:19 wirt zu Sangerbof. Spalte 2: Dienethaler Mu⸗ urb seer. Sere S. Pe g n Das In gencht. Regi ergericht. 27. Sepiember d. vom Aufsichtsrat laß fe vafrerbe sammlung vm schräakter Haftpsticht“ in Kulz we den beschränk bas; 11ö1ö1n un⸗ e2un unser Genossenschaftsr⸗gster ist IV. „ECodelhausenee Spar⸗ bmerka 18 Fern schaft ztn zu Faarhrück⸗en gevnft 8 8 r 18 — zum britte Voesta “ *. 8 Dezember 1919 ist die Erhöhbun 1 des 3 3 b 8 rden 8 s 1 neter Haftpflicht gegründet. CTegen⸗ dgeute zum r 5 d d9 82 3 8 2½ pavx üunb; 8 2 genaffer sch zft, eingetraager e eingetragen worden. Gegenftand d. nSennfttn, Sachanem. [93598 raunstelm. 8 dritten Vocstandzmikglied der Gesell⸗ St b WWEEö8 nanmehr im „Benossenschafter“ (Regens⸗ szand des Unterne sj Aük zum Rratenborser Thor, und Zarl buakofsen⸗Berein, eingearaen Genofsenscheft mit b. iegetegaen warden, Cegenftand ds Aaker. . uf demm Blett 5u8 des hiesten Dan. schaft kestrit word⸗ ammkopitals um 50 000 ℳ erfolut. hurg) veröf Megens. Fond des Untervehmens jst, den Mit⸗ Darloznskassen Werein C. H&. wiagr.eeae Ficegezsebe ihair “eseennner Hen beee fdem Blatt 388 pes hiesbgen Han⸗ 5 Hanbeleregicter. zft kestent worden. dedatfels, nens ei und erfolgt, so urg) veröffenilicht. Gen.⸗Verf⸗Beschl. gliedern die zu ihrem Geschäfis⸗ und uns . G e in E. G. m. Genossenschast mit unbeschräukter pflsche, Pienethal L , ber 8uzttein aller Art und G rkauf von delsregisters ist heute das Erlöschen der Eingetragin wurde die Firma „wof Wrimer, den 15. November 1919. Mark ö eatfünfzieꝛau senn v. 8. XII. 19. Wirtschaftshetriebe zti Geldr , de Zesre üragestarf, kolgenden ein. Haßtpflichte mit dem Sitze zu Sodet Spalte : Seme schaf 8 — 16 h Geg 1 4 5 7 „ ise 2& Ser. ₰ 2 Ae. f v 9 Arre 2 9 2 K-2 19 Se ns 8 21 lrgnn 6 n en Gei ittel in geiragen: K 2 te 4: Der V her, P 5 8 f. be r. 8 ⸗ 8- emeinschaflliche Bescheffung 8 9 4 Jebarft U⸗ 1 82 8 . aeree cCl. 8.1s — 2 2 70* 8 4 4 Neramnn ei k EIch 9 poztus enb 2G 5 . Hlr 1 8 8 8 E“ SIs nanpen lande, die Betelltaung an Unternehm Aus⸗ getragen worden. schaft. Sitz Bad Reichenhall. Die weimar. 8 eücken, den 16. Dezember 1919. Fatsgericht — Reaistergericht. Gelegenbeit n bes haffen sowie vofnes Geldenbagen, is aus dem Vor.] 1919 datiert. Vo ftandörait lieder:1) Albert im großzen nad ihre vn die Me ande, bie Zeieti? n 1 9 8 8 8 Lonhall. 2 4 8 3 . legen eit zu geben müßig liegende stand us escht S 2 88 4 dSmitglie er: ) bert im gr1ozen und ihre Abgabe an die Mit⸗ dhnkiiher Ait und bie “ Sebnitz, am 15,. Dezember 1919 Ges-Uschalt ist errichtet mi Vertrag vom In unzer Handelgregiste Ib. 193618] Amtsgericht. E“ alder verzinlich 8 I. stand a geschieden und an seine Stelle aun Vereinsvorsteher. 2) Gustav Ri lieder im klei ; 7 „ rt u 1 ⸗ erse ddarn Feeee hn ꝗGna6. rrichtet mi; Vertrag vom Zu nner Per. registe t. B Bd. vh alder verzinslich anzulegen. Mit den ber M lkereivermalter M. n z Stellve er. 2) Gustav Rietz, grfoer irs ne ge me des gerhrmnsame Verheee von Dat Amtsgericht 3. November 1919. Fegenstand des Unter Fr. 12 jst be der Fiems S⸗ B d 1 “ ARsb „ka. [93100] Berein kann eine Sparkaf und 8 28‿ 8 valter arsmann zum Stellvertreter dee Vereinsvorstebe Abf⸗ on Erte Fe Se9! 8 ber 2 do. b mhchhec n9* 9 9„ STegenstand d. Ner⸗2 X. I Deü er Züunre . Arrese 8 8 1 88 tar 17 Sarkasse verbunden ärEese „9 383 9 86 rs Jatz von Erteugnlssen der ei enen Stamamtspicg Lenrict 25060 ℳ. Gre. vtaren. e. ev pechmane 1h gevenz pe samsazs eizes Läct, Laenehen ann Sieschinen. ) b Fepafieaschagtsreglgereinnege. . Berdig. gü. d oSre kis vascgber Becfechaez , 1 Pegegse 1839, ,2.Zaiy bcec, Iie Ledaüce 1. Sesanht er Nfaitaen sdänesrübrer ist: Fred Herlach, Kaufmann In Handelsrealster A Nr. 470 15 1 bsn 4₰ grenstatten und hierauf bezüͤgkiher kacret, Eeosellscafz ratt beschränkter 6) Vereinsre Foß⸗ 1) Bei der Ginkaafsge enschaft der Vorsteber oder dessen Steclvertreter Mecklenburg⸗Schr inse ezeutshgericht 5) Fuftay Obliger, alle Landwirte in]. Spalte 4: Die Hoftfumme beträgt sn „SHaaebrücken. Gesellschaft mit be⸗ Firma Rabert Dietrich in Tiegen 8 ’1 Vorserritangshandlungen, rwerb von dastung in Weimar, heute eingetragen lSblen ker. 88 Fpengkermeister in Ansbach, und zwei welzere Boörstandsmitglieder. bnhs;1169 ches Amitgericht. Godelbaasen. 100 ℳ. Die höchtte Zahl der Geschästs⸗ ssränkier Hastung. Der Gesellschaftever⸗ a8t, Inhaber der Keufman een hn enne bhen e und Patentrechten, Her⸗ worden: aad galzuften, . 192870] c. E8. 1.. 5. P. in Ausbach: In der Die Hekannimachungen werden geleichnei Eraass Umsztadt. V. „Herchrzeilerer Spaz⸗ und Dar⸗ satfäle, auf die ein Mitolied sich be⸗ seaz iit am 29. November 1919 festge⸗ Beetr chem Pfaen 1“ ben Sammlapital ist auf 80 000 ℳ„ das biesige Vereintregister ist 8 Generaicersamanlunae vom 10. 1i. 19 dunch dengcrcteber dezw den Borstzenden] Im Genosseaschasezsegit 1eso9, b Se. 1er gn ang. 1eca 5 s b111““ der Ge. Amttaericht Eiegen, 9. Przemder 19819 1“ dyeteailchen Hlbn; Her Kzufmaun Wäheim M. 8. eiagetragen: „ “ I Anilssugg LE1 2 und veröffentlicht in den zeschn eien Aatsgerichts arhe Fruks bei veln has drn. ene SErH . 8 gesdueht,, (ernanb), , Sbltep s2 Haft erfolgen n der S „1 34 Bcased. Aras 3cEers hes 41 U. 88 8 aagrn 2 3 A. baraten und 6 inrich- t 9 J Achese 4 8 eimar s 5 8 3 al; uflen 8 83 u⸗ 249 7 Di 11115 1 lum ren A 2⸗ 2 t ehungen für das Mi 1 vr z: 9 der L. 8 . 2 1 4 8 7 vaeen 2882 de S e zu eEr 8 Er eEx. Ingetbard andw rt N Dien 1 al, hete e cise a veste⸗ ba Ssctte. . dre⸗ (93600) tungen sogie Hendel mit soiczer Artitela. e⸗ “ Aafte Bedergls eraschtet. Ai, Fellt: 1¹) Hermam Schwab, 2) Seogs Feipffenschsstswesen⸗ ig ZZAeö“ Sragnt ten ven 28, e8e5 131673 SaltrerFter, vervesch e Peanaza⸗ daz puech die Regierung des Saarftaales Ei 1 ima Fehrüder Schuß in Si Gesellschzft ist berechtigt, ihren Be⸗ Stelle ist der Kaufmann Georg Hartung glieder des Vorstands sind: Santisttrat e“ Spenglermeister in Ansbach den Vorstand sind gewäbt: 1) Fredrich zu Schlierbuch 1er 1ese; - . †. batiest. Vorstandgmitglieder: 1) Ludwig 3) Enton Schmidt, Landwirt in Dienethal. afe vufsbat bestimmt wird. sst ööö“ 4A Nr. 282 — iuden a Begsehg. öö“ ub⸗ 1— um Geschaͤftsführer Or. Gottschak in Bad Sahuflen Ftaist bhen gae Zass ofr 1919 2angehr, Bürgermeister und Landwirt in Selzer “ “ 8 ““ “ “ a. Statut vom 11. No⸗ aerbrücken, 11. Dezonber 191 De gen: neosene⸗ n. jerer gtsetzlich bettellt worden. führer Sazizättrat Pr. Vehrling in Schötmwat “ tcpemnfer der Smeordun, Vorsieher, 2) Friedrich Erüd,] ansge I1“ dem Borstande 2²) Ludwig Schnetder,, Hät enarbelter, vemder 1919. Sdes Ansden 2 919. gn Martin Bäͤckenbach in zutässigen Form an ähnlichen Unt⸗ 8 Weimar, den 17. Mevemder 1919. ade “ Sel sta. b F1enda1..8,. J ee. Sütlle: in Stabronn, 11“ Fegesche en. mn Fütnen eh. der Stellvertreter des Vereinzvoꝛsteders, b. Die öffentlichen Brkauntmachungen I 3518 2 ·gen, 13. DSeßember 1919. 5. I““ Da Stammkapital; &&† —— ippischts Amisgericht. I. 3 v“ olfer unde⸗ und Landwirt in Sinbronn, 4) Karl’ Groß Rustadt den 11 Dezemb ““ eheat s. ie ad, nen esigen Handelsregister A Nr. 778 Ssezen “ sörträct 300 000. ℳ, eiageteilt in 300 a, Meimar. 193619] schräalter Haspflicht gegründet. Geaen⸗ Hegn⸗“, Landrsirt ia Bernzadzens Kadt, den 11. Hezember 1919. Landwirt, alle in Herchweiler. sie mit rochtlicher Wirkung für die Ses⸗ EEEEE Zer Füöme mchert Mun 8836012 9 Inhaber lautende Aktien zu 1* 1000 ℳ. unser Handeltregister Abt. A Bp. 1 8 8 88 des Unternehmens 9- den Mit⸗ 5) Heinrich Feeß⸗ 11132 Hefl. gmtsgericht. Bet allen voꝛbezeichneten Genossenschaften nossenschaft verbunden ene, der t.& C& Cie., gekanicderleftuaben erburg fischbach — Achert Meaͤnen in Sber. Bie eühs durh und der Eeiherruf des r. 8 eist beute bei der Firma Geschw. D ne übrem Geschäfts, und vend. — Bie Cinsicht der Liste der Ge, Kaikerlseh. 193646] ö eingeragen: Geyenftand des Zeichneng des Vorftands für die Gexofsen⸗ N-SeN“ slun⸗ n Saar. — ist eingetragen: Lrc 9 4. Nr. 34 98 tanb; tegt dem Auffichterzte ob und rreaß in Weimer emgehagen worden: to 8 ““ etrieb nötigen Geldmittel in nossen ist während der Dienststunden des In unser Genossenschaftzregister ist bei g9 ernehmens ist die Beschaffung der zu scheft beflimmten Form, sonst durch den ee sen. Dem Kaufmaun koschen. en: D. tima ist er⸗ erfoltt z9 notarielkem Prokckoll. Der Fränlein Lma Kahn, jretzt vereb licht⸗ 9) Geno en g ts⸗ 8 eblichen Darlehen zu beschaffen sowie Gerichts jedermaun gestattet. dem Spar⸗ und Derlshasst. 1] Darlehn und Krediten an die Mitglieder Vorsteber allein zu zeichnen (§ 55 des i Ses bwlthard in Fran fart e. Main Arusancht Eiegen. 12 918SI Pegsgcud vhen ds e Grüindungs. Hert, iit aus der Gesellschazt ausgeschieden. 2 Pehcefbect im Feben. müßig Uegende Ansbach, den 15. Dezember 1919. Owingen e. 9. m. „. 6. 8 “ Geldmitiel und die Schafvng Ziasvtg. baß er in Gemeinschaft den Weise ertellt, Soegt. ZirA ta. 13. Dezember 1919 ge nend hestellt. Besteht der Vor. Sleichzeltig ist als persönlich baftende .. 38 “ “ 1 anzulegen. Mit dem Amtsgericht. eingetrogen wordent... vlgendes wesiner Fireichtungen zur Förderung der e. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Pr. arte e ie e mit einem anderen Sen 8 193602] ” 8s wehreren Mirgliedern, iy sind “ ver Kaufn hem Richard Fabn 8 regij er. 1Ss vn 888 Sparkasse verbunden Hurch Beschluß der Generalversamm vfrischaftlicen Lage der Mitglieder, ins⸗ stands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ ar We a zu vertreten be⸗ n unser Handelsregister A Nr 120 ie, von ihm ausgehenden Willens⸗ in Weimar in die Gesellschaft eingetreten./ Adenau “ ver 98. r die Genossenschaft zeichnen) Auguenkuskurg. Erzgeb. 193101] lung vom 23. Novemb 5 2,.g besondere 1) der gemeinschaftliche Bezug alieder, darunter den Vorsteher oder seinen ih Sreefüf e „tto, beide trap Machflr., Tyest. einget ragen vorde h. dliebern des Vorstands oder Amtegertcht. Abt. 4a. 30 Srcreerhes 1919 bafisregister ist am vgp. swe, we ere Vorstandsmitglieder. 1919 ist unter der Firma Saugenoffen⸗ Remigins Stif I und Anton Sinz 1 .stellung und der Absaß der Erzeugnisse sin der Weise, daß die Zeichnenden ihre vrt beg Peokaristen Virekt cve. [untad veri r Firma ist nech Port⸗ Prosaristen abg⸗g⸗ gliede vnd einem eimar „ohn. Molkerti⸗Geneffenschaf: e. G. ua. 5 „Mitlellungen fü 1 änkif aft für Auagusinsburg und Unmg., Vorstand gewählt: Laudroirt Johannes] käadlicher be leises auf una I mensanterschrift zur Firma der ae⸗ Leo Riiter ektors Ons August mmtad verkegt. Prosaristen abgeg⸗ben werden. Werden Ir unse T1u“ 793620] u K Eö „Miit iellungen für das Mittelfränkische Ge. nzeiragene Venofsen aft K.. Braun, Voksteher, Landwirt Kespar Henr dadlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ vasegrng 4897 arlaruhe 1. Baden. Svest, 15. 12. 1919 MProkuristen bestell;, so konn die Fiema a8 9 18 g9 W Abt. A d. I laan. EEEEEöö“ daggeen L 5⸗Lnag. 148 GCesen. gretveasez d ehns h E. Ehiff da - a Seung, She, Eilzashansevan Kie Grstbi⸗
8 8 1 genderzhaunen. (Varstand; Segekarte, Mar, Agporheker Fräulein Lina Kah⸗ datoren erloschen “* e“ „veröffentlicht. In den Srsgeb., errichtet und am heurigen Tage allte von Qwingen stänzer auf gemeiaschaftliche Reänan; wühread efe⸗ Dienststunden der Halsun 5m. I1““ un Ho karantaltebesizer ia Reichen. He—s ist aus der Gesen⸗ sizt verebelichte eore 1““ Borstand sind gewählt: 1) Geoig Link, uf Elatt 28 des hiesigen Benossenschafts d. de 1 zer mietweisen Ueberjassang an die Mit⸗ ledemn egatze 2e. 199 Stahld: dampfat e ee ft Idz Segeha Avothekers⸗ und Kahn in Weimer ffmenn Richard . 322 Selib iier, St egenstand des Unterne st — C“ S.veeeeeg. bg 8 “ 886 N Foc. .“ üuece iselehn 2 Fönwer; Porders. Softaraatlakigkefitzerrebegett n im Feensen. Feieis Weimer als pe sönlich haftender! In nehtten Sassesschekltreathe e T“ Vorstehers, 2) Leon. Bau, der Erwerb und See be-Ae xeg nesh [988617) dehcr dn seinen Sielveräreten, seine — 1 nwen Eick. bansen 2 tanig Agan g. gprüger a. bal. D’. Dtio aub Pieria Echüler, Sa; schefter in di. Zesellichift eingerretez. hente eingetragen: Die Vezsemmiung r 2 hard Buskhardt, Landwirt in Neuses. von Höusern zum Vermieten oder zum Bei der im Genssenschaftsregister 25 Willengerklärungen kundzugeben und für Nuagsan, Lahn. [931311 ben Stg in Ahmfen ,d ale deren ahn.orden. Die Gesclzangte eiveesrezen Apsthekaz und Cöen ferb⸗hegatten dorr., ö A1““ Fenossen vom 7. Sepiembr 1919 hat Pfs Ensicht der Licte der Genossen ist Berkäuff die Heatellung vnd Unkerhaltung verzcicncten Läsdrimhes Syer. nn⸗ die Genossenschaft zu eichren. Bie In nmafer Genossenscheftsreglfter in haber ber Kaufmann Wilhel Eiche In⸗ faonnen, Irbahen fin F hat beute br⸗ und Karl Tau, Notsr dort. Die Grüa⸗ — imtsgericht. Adt. 42. die Nuflösung des Landevirtschaltlichen während der Diestitunden des Gerichtt von Wohnungzergänzunggeinrichtungen und Darlrhnskasse Emerleben, Ein⸗ Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die hente unter Nr. 12 folgendes eingetragen 1. eh. be hin Ehönever Könta ezn. Bacerr sine aufmm znn Martir dunagmitgiseder boben süafliche Akilen FKelnhortm. 193622] Konsumpereins edagete agene Ge. lederwann Sehs 8 die Annahme und die Verwaltung von Hetrahecne Gevoffenschaft mit be⸗ Zeichnenden zue Genossenschaft: firma oder worden: 8 T“ Bestep Pebube EE gean. Oböehe mtmgens Jbers vmaeg. Ausfahtswte witglieder. Zum reisregister à Ld. 11 O. 8. 6 zcFenschaft mit unhescheünkzer Haft⸗ F vg Eicktrizitätswerkgenossen⸗ Spareinlagen. Der Zweck ist ausschließ EV.ränkien Haftpflicht, sind an Stele veeseegssn des Vorstands ihr Namernt⸗ Spalte 2: Spar⸗ und Darlehns⸗ Nieduhr in Ahmsen nir 8 ger strase 2, und gabefkirs ar, Gu tenberg⸗ Anton Dief, Dlirektor in München, Ida zur Firma „Heor. Pfläberer“ 89 Pflicht in Reoiunrod beschlossen. Zu e. ⸗ nswangen, c. B. m. b. X+O lich darauf gerichtet, minderbemitielten der ausgeschiedener Freiedri Brandes und un erschꝛzift beifügen. Die öffenslichen kasse, eingetragene Genosseuschaft mit Gesellschaft ist eine offen ragen. Die in Welmar, Muso⸗ Heffer Otto Uüögecht Seaeharth, Apothekez⸗ und Hofkaranstalt⸗ Welahrim wurde eingetragen: Dꝛe Lqutdotoren siad hestellt worden Forst⸗ 88 Stehe des Georg Kloha wurde der Familsen, vder Pensonern gefunde und Pnte Bradf Fris Achen und dane echmü efärfierheanaen esaassahioht ir Zer⸗ nes C111ö1ö1“” schaf. Vie hat 78 1. PHendelsg⸗sen “ 88 e 2. Zur Ver⸗] befitzerzgaitin in Räichenhall und r. 16“ gen: dewart Kark Eduard Büttner, die Se Faoet zaadwhe Leonhard Ohr in Bimwangen, zweckmäßig eingerschtete Wohnuagen iu in Emersleben alz Vorstandsmitglieder schaftlichen Genossenschaftsblatt ir Neu⸗ bsch. ees Deiember 1919 mreinschaft mit 89 Fafter nunt in Fe⸗ Fran⸗ Zahndrecher, Eyndika: in München.] Weinhein, den 15. Dezember 1919 Peter Lippert erster umd Heinn sch Heddeich 8 Nr. 34, als Stellvertreter des Vor⸗ mözlich t billigen Preisen zu beschaffen. Jemwählt. wied. Sie sind, wenn sie mit rechttiche Spalte 3: 1) der Betriesb einer Spa
Gegenstaud des Unternehm Gesellschafter ber⸗ zem der beiden an jderen Veröffentlichungsorgan: . Reichtanzeiger Amtzgericht. I. serster, sämtlich in Rainrod. rklärungen fiebens gewählt. Betanntmachungen der Genossensckaft Halberstadt, des 10. Dezeꝛnher 1912. Wiriung für die Genossenschaft verdunden und Parlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ Faonand weed,n ner Smteagtfahrn, Condershaufes, d in welchecg, a⸗ch die Eibarfing zur weisswmanger. — „ funs Je chnungen für die Lig isaonsfi ma „ 4) Beim Tuasleheugkafsenverein Eel erfesgn unter der Firma der Weoe⸗ eck te ng g. sied, ig der für die Zeichnurg des Bor. end Heeesktvertehes soniesee sger egie “ gührattsidern, 8 efen, den 15. Dezewbe⸗z Seneralversommlung erfolgt. og zur Weisamas sͤrr. 1 193323] haben durch säͤmtliche Liqutdatoren zu er⸗ hac.⸗ f. G. m. u. P. in Sachsen: In schaft im Augustusdurger Wochenblatt und 8 sian di belimmten Form, sonst durch den des Sparsinns, 2) gemeinsckheftlicher Ein⸗
Salzuflen, den 19. Deentgeruce Schwarzburgisches Arnt wit der Aumeldung der Gesellschaft d.. B ist beute folgen. Gargefelterfo e sng v. 12 Dezemder Anzeiger und, falls dieses Blatt eingehen Hasle, Weneg. 193648] Bepstehes llein iu zeichnen. und Nereuf von landwirtschaftlichen Be
Lippisches Amts t “ ches Aratsericht. Abt. II. gereichten Schrifistücken, insb s. von dem 9 suüst⸗n. *,15 eiagelzagenen Firma wlsfelb, den 6. Detember 1919. 11919 e die Aenderupg der Firma der sollte, beztichnen zunächft Borstand Pund . In unse: Geuossenschaftzregister ist bei Die Einsicht der Liste der Genossen is darftarlikeln und Erzeugnissen.
2. gericht. I. Sringe. Hrüfangsbericht des Borstandes, des Aaf⸗ schatt n termerre Gelsrorf, Etsek⸗ dessifches Amisgeriadht. Gepeossenschaft beschlosen; die Firma Aufsichterat die Zälung, ¹ bestari, e ber unter Nr. b eingetraaenen Bümer wührend der Dienftftunden des Gerichte Spalte 5 (Vorstanz): 1) Sajedalch Salzwedel. 198593] gfö'ei der in heasigen Hand 1193699 lerate und der Revisoren kann Auf. schsft mit bescheaster Haßzung“ mit amver eeg-J-ge⸗ .“ aute; vunmehr: „Darlehengrafsen⸗] kanntmechüngen versfteniliche die Be.sichen Bezuns: und. Absrggenoffen- jedem gestantet. pfeiffet, gngwmirt, Sulsrass 9 Pöllp I1“ 2n. 4, Nr. 100, sggen HandelsreFe gersct Eirstct genomme werden; ven EE14“ ͤSIE Verain Sachsez, e. G. . u. O. in selem, die die daresamectare dorh st, Ben dolahaafen, 8,. e1,3;. iecfeketr⸗e, m, Sreins uis. zeit egzesiet,astecg denas ist heute bei der Dirertion der Disconto. abibfen ct. Si sberberg in Soringr veen 8 v. bane 1 bei den zur 6 ber lich der . AIgcs 1) Aus bem “ e elt Statut vom 20. November 1919 sabanosgderenn EETE emn 8 “ “ 16“ Dler an Un Emaus
ng res Handelsst mdes bernfenen abgeändert ist geméß der notariellen! kassenverei baelbvonn⸗ 8 G 8 9 siimmt. Die Bekanntmachun getragen:; 1 — alte 6: 8. Staiut vom 10. No⸗ affenverrin Michaeldpovpenricht ein⸗ mm de in Gastenfelden unter der Firma :ꝛwe⸗ Shee. ucs, G“ „Der Dekonom Wilhelm Nagelsmöller ääöööö C3688] vandeg 1919,
„Darlebeuskassenverein Gasteafelden, vom Fufsichtsrate ausgehen, unter Nennung in Kieekamp ist ans dem Vorstande aus⸗ Im Geuossenschaftsregister bei der b. Die öffeatlichen Bekanntmochungen
g geschieden und en dessen Stelle der Kolon Hesgshaltungsgenpssenschaft Prau⸗erfolgen unter der Firma der Genossen⸗
schaf t von zwei Mitgliedern.
Gesellschaft Ftitale 1. ine ist heute eingetra ge 8 Ver ire A g Salzw del ein⸗auf getra gen, daß die Eresellschaft⸗ Organen Einsicht gemommen werden. ee dert 1st 8g en en 1818 Ver⸗geiratene Genossenschaßt rei 1 . handzung d. d. Weißwasier. O. L., den r 1“ Faltus Marten in Winkelchüͤtten getreten. genau u. Umgetzend ist folgendes ein⸗ f. gtzeichne Sie find in dem Nassauischen Genossen⸗
getrazen: Den Herren Geolg D aufcelsst und die Ff⸗ rlosch shtenschn nc⸗Ehe Bearge nenen zn Amttgenct 6 5 3⸗,16792, 181 Toauastrin. 18. Degfatber 19 Magschurg 1 ee age, 16. 12. 1919 vauastrin. 15. Dezember 1919. 1““ schränkt Iisn““ Salz vedel ist Gesamtpr ““ zu Priage. 16. 12. 1919. Registerge: 7. November 1919. räskter Hakrpsticht“ in Michzaelz⸗ c. S. m 8 1b sel⸗ esamtprokura Spr — Registergericht. 82 Fese vI hac m. u. H.“ mit dem Sitze in desselben p Mitglied 8 Auf⸗ für die Sproitau. [93605] 2 n. a „Weißwaser. O. L., den 13. Dezember F sind Roth und Puyner aut⸗ Gosenfelden eine Genossenschaft mit Nä1s,zns dhergede, t 1919. Das Amtrgericht. Peheihen 78 neue Vorstandsmitgtieder⸗ unkeschränrier Haftpflicht üfcer sein Stellvertreter, zu unterzrichnen. oder] Der § 41 Abs. 1 bes Statutg ist ge⸗ sebragen: 8 chmid, Karl, Landwi t in Sp⸗dabef Wegenstand des Unternehmens ist, der Die Haftsumme eines ’ Gevossen r 8 Beschluß vom 23. Mä⸗ ETEöööö’ der is 1a.. ee Wieedaden aufzunehmen. Beim 3 1919, nach welchem das Geschfislabr e Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ingehen dieses Blattes tritt an dessen
9
Zweigniederlassung Salzwr 8 setele dcß laer von ee van-1e,g ,nn, Hanzelerezster 2as 1, von icht. mit Feeen gjer acfng in Gemeinschaft Spente a “ Seni Rramfe zu Zfaört ter Band 1 v 8 [23621]] Eilles, Konrad, Bergmann in Witzlhof: Mitgliedern di zäff — Lc laig he. verhhsche Spenttecn 8 d. 1 deren Jahaber ber 5 1 vas 5 ngetragen: Blatt 876 d⸗s Handelsregisters, Gen.⸗Vers „Beichl , — in Witz bof; 5 eitgitedern die zu ihrem Gesckäfts⸗ und beträgt 200 ℳ und die öchste zuläfsige 62 anderen Prokurltlen zu zeichnen berechtigt ist. zu Spsotte o hlenhändler Carl Krause . Firma Hens Jähleereborf mit Nieber⸗ die Kirma Fart. Kaule Nachf. in 2; v. 26. X 19. Wirlschartsbeiriebe nötigen Geldmittel in Zahl der Geschästsantetle 100. *am 1. Juli begirni und mit dem 20: Jund beendigt. Stelle bis zur nöchsten Generaßversamm⸗ EePe rite nancz n e fä 1egp zPhe ein etragen worden. Amts⸗ lassungsort Borofelde und als beren Wecban betreffend, ist heute Angetragen sebensraff naes Vorstande des „Dar⸗2 verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Willenserklärungen ünd Z jchnun en für endiat. Karthaus, Wpr., den 12. Dezember luns, in welcher ein anderes Veröffent⸗ 28 vageersehe RForejessen n aig gfer. Bedern gendc de bebseice EE Ibereie⸗ K-e Sens Hessöes he 12ie ben,n müßig liegende die Genosseuschaff erfolgen in der Welse, Halle i. W., den 16. Sezember 1919. 1819. lichungsblait zu bestimmen ist, der Deutsche Samserg. 1931610 ·8 nnee Hanbeltrs iier Me. 8 ”Als Geschättszweig ist bei der Nu⸗ sensadneist Pert cter 1919 becguleen. 1u Lans Hafepflicht“ in Augfeld Beldir kenn ein Lparfaßse gvlxxeöebeeeehee eehan De Fentspeslche H Reichecaedcch, „ mrung und Zeich arasss. gedagae 1 n.3161) veit BaTer. 128 e Fiem ,d dune „Hardel wit Getreide, Futter⸗ Werdau. den 15. Dezember 1919 nen. “ ausgesch eden. werden. — Für die Geyossenschaft zeichnen hinznfü zen *e Namensunterscheift Hesce, Holsteln. [93649] Hirchhain, N. L. 94146] für die Genossenschaft n Eec 88 kr. 153 d 2 8 7 ₰ r Fun' Dün 4 zm⸗ 2 . 82 . 4 2 6 Segenstans 4 wehmern anm Vorst 8 hn 8 vn Sitz in 85Sn ö H“ SS Stralzund e sowie Säͤmereien“ an⸗ vE Das Amisgericht. der eee eines ee“ 8 g nee Nkwee T ngeh 88* Tsenesghellcrs ce — Fesreinleg 4 8 hüens Cite beie i d a aneg 8,eSschane de Jlen a. csgng W ¹ 2 8 8 ezember 1919. In unser Handeleregtster abtetu 223 1) die zu shrem Geschäfts n „ Wirt 2 WMit I machungen werden in den Zimmermann, 3) Eugen Kloß, Kanzlei⸗ verein, e. G. m. n. H. in Wedding⸗ Firma Elektrizit haben soll. — 88 d- 8. *.Sendelsregtst eung . 1¹) die zu ihrem fts. und Wirt⸗ „Mitt⸗i 2Smrgemreee Guf 85 re, st 5 ingetracen:: ir 418, und Maschinen⸗ Die 8 2½, 4 2 Semter, den 28. Novemb — Daz Amtsgerie st. das Amtsgericht toem 11. Deiemder 1919 bei N. ng. 8 tacbelrieh⸗ noͤrtaen edestnt zu be „Mitt⸗ilungen für das Mittelfränkische dorstehen, und 4] Gustav Ruppelt, Post⸗ stedt folgendes eingetregen: Gens 658 ästzerses aeda gsesaen . . ember 1919. 8 4 — — 5 8mg — moer 1919 bei Nre. 338, . 9 stigen Geldmittel zu be⸗ Geuossenschaftswesen⸗ in Ansbach — ge⸗ schaffner, fämtlich in Aug eusg. Serh Zegs i ecbegssgn eeeangs ehaegh zs Fer Seslsceat d Das Amtsgericht. trelftw. Alt. [93607, Wamnlebes. Eg. maxaev. 193615) Fhms Hch. Buttmann u. Ce⸗ in schaffen, 2) bie Aalage ihrer Geider zu EEEö Peescse FeZseccns 11“ be ne 8.-bv 1 7. 9 Ingds. 1936191Wern G in erl. Str ihrer Geiber; eichner durch de er beiw. Vor⸗ Die Einsicht der Liste der G vomn 31. Oktober 1919 ist der § 36 Abs. 2 Een ea ngaatsseesh. n Bor. beünccemsüeat sr⸗ ““ Scköniagen NnSSJ das heesize Fhandelsregt ster Seite 105 In das Handelsregister Abt. B ist dei Wernigerobde, elngetragen worden, daß erieichtrrn, 3) den Verkauf ihrer land⸗ stzenden des Aufsichtsrats — veröffent ährend 1 dnnaer c enserstss Staten ne ö n-Sn ; 1“ 93594 r. 2 st zur Firm a 8 “ Nr. 1, „Zuckerfabrit Klein⸗ die Niederlassun emtr „1.57 wirtschaftlich Feche ees b 89 89 eröffentlicht. ist während der Dienststanden d 1, n atets wie folgt geändert: Sie sind mber ae 8 3 — ” Ine was L“ ge Nieh 1aa een 1 218 lil gen Eeeugnisse nans den etn find gewählt: 1) Peter zeichneten Amtsgerichts jedem G in den gynossenfchaftlichen ellarlünh 88.,E. .g. ehee. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist Hlait 891 ist heute unter Rr. 308 dn veeah e Vok “ Aktieagefenl;cheft in Rleis Wauz⸗ 8. Handeigregister geibscht worde-. den laudwickschafflicen Betrieß betrmaten 8) Le, baneann e GEIEIAEöö e öIö“ her evg, exa gras 1919 Üsinet kje rere nn Seencisden des Gerichis 1“ 1 Gesellschaft ist aufgelöst. getrogen: Die seben“, am 10 Dezember 1919 igende Seruigenpde, den 11. Dezember Waren zu bewirken un ) Maschintn, ssten ne 4 — 1 97, gesieenkebeir Blächer Frie⸗ Gesellscafter Firsbenshn Dep aghertis einget aßen wordes; Ppeuß. Amtsgericht. 181g. (Gergss nad hee..er haa borseben vhogacte Beun Feürnt a 9 1 .. en e. — 2) als Inbaber: d Anl.nee. Inha ber der Fiez 1a. ach dem Beschluß der Generalver⸗ wersiger ode. — 699622 wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und in Gesten elden. Die Ensicht de⸗ dih denencben Peresen * E üe — Friedrich Blücher, er Kaufmann relitz, de1 13. Derem der 1919. sammlang vom 31. Oktober 1919 sind In unser Handelsrevister Ab rn 5] zur Bezutzung zu überlassen. Der Beecin der Genossen ist wäͤhrend de Dienst. ist Hv as hief se geneffenscha kreatster Im Eenoßenschaftsregister ist em Zer Genosenscha saeaes see vein 1 ..e. “ ezalees, ven trBenene 81 ind Steunser Bubdelae ster Abelkung B kann für Verpflichtung seimer Mitelieder stunden des Gerichte 182 er Dienst. ist heute uster Nr. 32 der durch Statut †15. Dezember 1919 eingetragen 3 Nr. 54: bei der Wolkereigenossenschaft Perlin ASasrau, Lahm. [93132] Sööuinaeb.. der Niederlassung: stehm. ——— 193608; Cäpert 8 1 Zif. 1 Zuch: Dasterbder vV“ Bürgschaft üdenebmen, 6) Beim S Süe. ee 19 “ ees dens Korfurt, u. Fperaenvssenschast sür eeu⸗ b8 8 Pertin am 17. De⸗ ven ra er Sgehe schentes ethe b8 ke⸗ beee. evnv. eeans nden. 8.2 Zihf. 1rtant 8, Jchtgabasgeft am 1fe Pes ber 19 54 en⸗ ferner Füterzieler (Kausichillingzreste) so⸗ lehenskassenverein, e. G cehez 9 A à Werkaufsverein enhaulen ein⸗ Pildegheim . Umg., 6. . m. h. S. zmder eingetragen, doß für Kovrad worben: ngetragen daß hier eine Fabrik neldung angegeben, bei Nr. 17 % delsretzi fer Aà sst heute pflantn zu treiben und die Zucht⸗getragen worden EEEö““ glg ein⸗ wie Immobilien und Rechte erwerben und Heaheim: ¹ fFeoss o h et. in geiragezur Zenpfsenschaft viet be⸗ in Hildesheim. 5 31 res St bnts ist Zchẽ we der Kaufmann Mar Kosin in ae ve 28 beehees Feo 1 81 % und Iml, beireffend erzeugnisse eu verwerten. 1 en, daß ber Brauereidirektor veräaß Bebufs Besch b Aheim: In der Generalvers. v. 18. XI. räunerer Hafspflicht in Uden abin d. 8 Statuts ist Perlin in d wäbit ist. Am Spalte 2: Spzr⸗ und Darlehng⸗ Zigaretten errichtst ist.“ 7 v7n „Stuhmes Häzgewerr; ref wertt .Hennen Belz am dem Vereaa ene ee Bebufs Beschaffung aus⸗⸗ 1219 wurden: 1) Georg U ä Hafib⸗ bauses dahig, /zader,, daß elagwimachungen zericht ke den Keiage geAkit te. Fants⸗ säas. ers 88 ensdeen, 5 Fen g8 . A“ 87 “ 1919. geschicven Sa an een A Geldmittel zu WVereinözwecken mWrister, und 2) Beorg eüal, grve. “*“ 5 8 der Geuossenschaft im Hilbevheimer Fecsen⸗ gericht Leuerburg, Pomm. 8Z Genossenschaft Kisster in Meratgen aenzersimmen werden, Der Pvistaad, uum⸗ in den ⸗ slech zewaͤhlt tglieder böbste zmwsäjsige Zahl der Geschifts. Zettung mad Anzeigen erfolacn 8 — [93658] Dornhoizhaafen. * 1 staad, den Borstand zen n antelle ] 8 8eendsgend Züdeehlim. In unsc Senessenschaftsreginter Nr. 18 Svaite 3: 1) Der Betried elner Fpar⸗ Amisgeni iihdesheim. — Epar, urd Darlehuskasse c. G. und Parlehnskasse zur Pfl⸗ge des Geid⸗
82