1919 / 294 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

194842) Rhenaniui Vereinigte Emoilltermerke Ahtien ⸗Grsellicaft, Dasseldorf.

Die Herren Aktionare unserer Gesenl schaft werden hiermit zu der an, Doneners tag, den 22. Jannar 1920 Nach⸗ mittegs 5 Uhr, im Hause der Berlwe Hande’s⸗Gesehscheft in Bezlin stalt⸗ fidenden orbeuslichen HPaupiwversomm⸗ Unng eingeladen

Soriété rommerciale de 'Océanie, Hamburg.

In der heute abgebaltenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurde Herr Carl Scharf neu in den Aussichtor a:

gewählt. Hamburg, den 16. Dezember 1919. Der Vorstand.

Bergschloßbrau aͤkziengesellschaft.

Auf Grund des § 29 unseres Statuts werden die Aktto ere unserer Geselschaft ur ordeuntlichen Scveralver sam miung auf Minwoch, des 14 Januar 15820. Boraittogs⸗ 11 Ugr, in Berlin im Hotel Katserhof, Ha⸗pteingang, ergebenst eingeladen.

[94198]

Die Besitzer von Schuldverscheibenaen ber 4 % Aalribe von 1903 ber Ke kerboch⸗ vahn. äktien⸗Ses lschaft werden bierdurch zu ciger Versatamtang nach dem Re chs zesetz voe 4 D zember 1899 am Mit⸗ woch, 4. Frbruar 1920. Nach⸗ muittags 12 ½ Uhr in den Geschätts⸗ zaͤumen in Kerkerboch bei Limburg a. d. Lahn

erufen.

Tazeöorduang;:

Görlitzer Aktten⸗Grauerd Rechnungsabschluß

am 90. SEeptember 19128. ——z

Vermögen. Grundstücke Gebaude 1131“ Brunnen» Maschinen und Geräte Fässer und Bottiche. Handwerkszeug

. 1 025 0270— 10—

60 000— 10—

77 6„ „⸗ 40.—

Brauerei Warthausen b Neher & Sohn A. G. in Warthaufen. Bermögenganich us aut 80 2

Bersa dfässer..

Renve.

Grundstücke u. Bebäude I. 1

Geunostücke u. Gebäude II Brauereteinrichtung. . Maschmen... Lagersésser .

Aktztenkapital 1 chuldverichrribungen. Wytschartshypotheken

Buchschulden einschl

8

ptember 191p9.

seuer 1““

Sicherbeiten

Bier⸗

123782

qsnidvn 2

0*q 800 00 529 000

85 000—

243 573 21 7 605

Erundmwück⸗,

EermZaev.

Innstadt⸗Brauerei.

Bermügensaufftellung fü⸗-

Brauere anwesen, Kellerrien I und Malzereien Zugag

Abschreibug..

Wirtschaftsanwesen und Grundstücke Abgang / Zusgnng

589 570,— 18 000◻ 507 57 9,— 21 000, 733 3 10— 374 260—

Sevtember 1919.

Verbindlichkeiten.

Atttenk⸗pital Hypotheken auf Brauerei

Abgang

0 0 % 0 ˙50

Abgang Gläubigerforderungen

2 2090 9 0

Hypotheken auf Wirtschaften

—yx ——

1 000 000— u. Mälzerelen 296 300,—

11 300 751 051 32

285 000-

. 329 906 77] 421 144 8 .1 199 699 4 184 370

19*

10— 10— 10— 8

9 9,—

698 995˙5] 371 479 53

Hinterꝛegungen Gesetzliche Rücklage. 6 Uaeingelöne Zinsschere .. Röckage für Stempelersatzabgabe und Zinsbogenerneuerungsschen.. Röcklage für zweifelbafie Forkerungen. Rücklage für Neubauter .. Rucklage für Uederführung in die Friedens⸗ 8 wirtschaft .. Abschreibug . Bürgschafte 114 000,— Fiserbahnwagen 1 Remgewenn mit Vorttaa.. . Vorräte. . 50 330 ““ Barbestand und Wertpepiere . 230 068 58 Laufende Außenstände. . 151 548 09 Harlebdhn . 1 191 620 85 BankguthabenV . 27 883,21] 1 371 052 14 000,—

5 848,75 360— 36 766 09 10 000— 75 000— 32 8 84 679 60 1 929 828,65 9. Haben.

Schultverschreibungszinsen Uaerhobene Gewinnanteil⸗ scheine Besetzlich- Rücklage.

Sonderrücktage b Rücklage für Außenstände u. Grundbesig riegsrücklage Bürgschaftsve pflichtungen

432 700.—

Reingewinn..

Einrichtungsgegenstände. Fubrwerk und Kraftwagen Elektrische Anlage... Eisenbabnwagen.. Vorrte . 16 Hvvotheken und Darlehne lüssige Mittel: Wertpapiere.. Kasse und Postscheck.. Außenstände einschl. Bank⸗ guthaben . . Hinterlegte Sicherheiten 38 759,17

94932] Einladurng.

Die Aktioräre unserer Gesellschaft werden biermit in Gemäßh it des § 10 unsenes Statuts zu der am 8. Jeruar 1920, Mitta. 8 12 Uhr, in unserem Geschästelokal, Crarlortenburg, Harden⸗ ben gstreße 24, stotisindenden auferordent⸗ lichen Geveralversammlung eingeladen.

Tagesordeung: 1) Wahlen zum Aussichterat. 2) Abänderung der 22 und 28 des Ges⸗Uschaftsvertrags.

Aklioäre, welche an dieser Gen⸗ralver⸗ sawmlung teilnehmen wallen, baben ihre Aklien nach § 11 des Stotuis bis ein⸗ schließlich 3. Janvar 1920 entweder bei der Sctellschaftskasse oder bei emem dentschen Notan zu dinterlegen.

Beschlüsse vorbehaltlich der Bestätigung

durch die Aufsichtab⸗hörde über:

1) Aufrabe der Stridee Dintermellingen- Fufsinger Mengerskirchen durch die Terkerdachdahn⸗Aktten⸗Gesellich⸗ftund Verzicht der Inhaber von Schuld⸗ versch eibungen auf das bahngrund⸗ bachüch⸗ Pfandrecht an dieser Strecke

2) Eatlassung von Restpariellen zum Verkauf aus dem Pfandrecht.

3) Erlaß oder Sturdung der Zinszahlung.

4) Aufschub der Tigung.

5) Uebertragbarkeit der Darlehen ver 64 000,—, welchen in der Ver⸗ sammlung vom 28. August 1915 Glrichberechtigung zugebilligt wurde, auf andere Darlehensgeber.

6) Best gung eines gemeinsamen Ver⸗

Flaschenbiereinrichtung. e eeign und uh par Pferde und Vieb Laedwhtschaftl. Maschinen Eisendahnwagen 1 Kaßse, Bier, u. Kapitalaus⸗ fiände, Bankgu haben ꝛc. e. 1 Bürgschaftsforderungen 8 432

Üime 550—

Tagesordauung: 17 435—

1) Bericht über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz sowie der (Fe⸗ winn⸗ und Verluftrechnung für das ltzte Geschäftejahr.

2) Bricht der Revisozen.

3) Pechargeerteilung. 8

4) Wabhlen in den Autsichtsrat.

5) Wablen der Revisoren.

6) Beschlußfassung über die Ausgabe von nom 300 000,— neue Atiten zntt Diwidende⸗berechtigung vom 1. Ok⸗ tober 1919 ab unter Ausschluß des gesetz ichen Bezugsrechts der Aktionär⸗ Zeichnung dieser uom. 300 000,— zu festzusetzendem Kurse dusch ein Konsorttum mit der Verpflichtung,

170 000—

Abschreibun 7 Ao te dung 5 099090 9 —0 15 1

Maschinen nad Vorrickkungen..

Aöschreibung

isser und Bottichee .

ranergi und Wirtschaftseinrichtung Zugang

Tagesordungg:

1) Vorlegung oes Geschättsberichts, des Rechnungsabschlosses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Ne⸗lugrechnung über das Zahr 1918/1919 settens des Vor⸗

stands. 2) Bericht der Prüfer über das Er⸗ der Pröfung des Rechaungs⸗

g bnis Aufsichtsrats über die für das

3) Bericht des

Sr der Fahresrrchnung

Jahr 1918/19 19, Vorschläge des Auf⸗ chisrats und Beschlußfossung über

die Verwendurg des Gewinnz sowie

Genehmigurgdes Rechrungsabschlusses

und die Ertellung der Entlastung für

den Vorstond und Aussichtsrat.

77 558 800 36 24 163 57

381

9 9 ο 2

1 056 625 26 300

1929 528 ,65 Coll. gewinr, und Verluttrechnang an 80. September 191

1 —————

[,3361 0209G

Verbindlichkeite Aktienkapvitaalll . Anleihe 190b0b9 ..

2273 181 799 65 Gewinnvortrag 1917/18 14 974 37 15

23 144 65

Unkosten..

1 071 000— Ausbesserungen

———

4) Wabl von zwei Prüfera für die Prürua des Rechnungeabschlufses f̃r 1919/20.

5) 2u sichleratswahl.

Liejenteen Aknonäre, welche in der Harpiversommlung stimmen wollen, müfsen ein Verzeich is der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimmrecht autüden wollen, spätestene fünf Tage vor ber Haupiversanmlung

bet der Gesellschaftskasse in Düssel⸗

do f oder

bei der Berliuer Handels⸗Besen⸗

Charlottendurg, den 22. Dezember 1919.

Indnstrie- und Kommerz⸗Bank Ahtiengesenschaft.

Der Aufsichtssat. Tietcke.

19377)5 Ahktienbrauerei Fürth. vorm. Gebr. Grüner in Fürth. Bilanz pro 30. September 1919.

sie den Inhabern der alten Aktien dergestalt anzubieten, daß auf 4 Aktten je eine Alti⸗ fällt.

7) Grmächtigung des Aufsichterot?, die Einzelheiten für die Duschführung hes Kapitelserhöhung zu 6) fentu⸗ etzen.

8) Brschlußfassang über die ars der Keprtalterböhung sich ergebende Satzungsäaberung.

Diejenigen Akrionäre, welche sich an der Heneralversammlurg beieiliven wollen, haben ihre Aklien ober die von der Reichz⸗ vank über dieselben ausgestellten Depot⸗

teeiers.

Die Ptimmberecht!gung eraibt sich aus den Vorschiiften des Gesetz’g, nomeatlich: Gezählt werden nur die Stimmen ber⸗ semigen Glänbiger, welche ihre Schuld⸗ derschreibungen spätesters am zweiten Tage vor der Bezfammlung bei der Rrichsbunk, bei einem Notar oder bei einer ardeen durch die Landesreglerung vazu für geeignet erklärten Stelle din ter⸗ legt haben. Das Stimmrecht kand dasch einen Bevohmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmackt ist die schrift⸗

141 000—

Hwpotheken 1 822 80045

Schulden.. Anleihetinsen und Zinsan⸗ Ieilee8 Nicht erhobene Gewinnan⸗ DE11“ Rücklagen: gesetzliche.. besondeer .. für Erneuerungen.. für zweifelhafte Außen⸗ stände und schwebende

Verbindlichkeiten.. 60 9488;

45 992 82 84 675 60 335 6127

Abschreibungen Reingewinn..

’1

erzengnissen..

Ertrag aus Bier u. Neben⸗

320 6a2

335 61272

Berliner Actiengesellschaft für Eisengießerei

und Maschinenfabrikation.

Bilanz vom

886

Aktiva. I. Betriebsfondk. 1) a. Kassenbestand

30 Jani 19289. ————

7 173,71

2

Herste, Malz, Versichern gen und Steuern. Agemeine Geschäftsunkosten. Abschreiungen.. Reingewin. Vornag vom Vorjahre.

Zürgschaften. .

Hopfen,

Passau, im Nove

0 2„ 2

20

Geirivnn⸗

Malzaufs Slag,

““ und Verl

2595 637 75

nrechnuno fü⸗ 80. September

——

20 68

380 990 727 271 54 435

142 708 28

imber 1919. Der AusssichtSrst.

1 305 405/18

1919.

Vortrag vom Vorjahre.

Erlös aus Bier und sonstige Einnahmen

2 599 85772 Haben.

24 751 48 1 256 153 62

2 2 290 90

————

1205 405 ,16

für Beamtenruhegehälter 8 und Arbeiterunter⸗ 8 stützungen. für Talonsteuer für den Uebergang in die Friedenswirtschaft. Reingewinn einschl. Vortrag Hinterlegte Sicher⸗ heiten 38 759,17 8 3 361 Qeuen. Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Verlust. Verwaltungsunkosten. Betriebsunkosten.. Vertriebsunkosten.. Fuhrwesen.. Steuern, Versicherungen und Abzaben.. Wirtschaftsunkosten. Gehälter und Löhne. Kursverluft.. Abschreibungen.. Reingewinn einschl. Vortrag

liche Form erforderlich und genügen d.“ Kerke bach, Post Rankel a. d. Lahn, den 19. Dezember 1919

Kerkerbachbahn⸗ Aktirn⸗Gesellschaft. Der Borstans. 8

C Bansa. 188791°⁄ VBilanz am 30. Seprember

I“ V 296 183,1

395 108660 853 100

Aktiva. Frundstückskontoeo.. Immobilienkonto I . Immobilienkonto II

372 800,—

Carl Wagner, Bese eber. Carl Angermann. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunder. 88 Wagner. F. Mäller. 1 Nach Bescheuß der heutigen Generalversammlung gelangt der Zinsschein Nr. 20 unserer Eintausendmarlaltten mit 60,— und der Zinsschein Nr. 45 unse:er Dreihundertmarkaktien mit 18,— ab heate dei den bekannten Bau fivmen jur Auszablung. 88 8 Passau, 17. Dezember 19101.

scheme nebft einem deoppelten Verzeichnie d der Aktien bis zum 10. Jannar 1920 8 im Geschäftelpkale unserer Erseu⸗ chafz. S., Wissmannste 31/42, der bei der Effetreakaffe der Dru schen Bavk, nier, Vormittags 9 12 Uhr, nieder⸗ zulegen.

VBerlin, den 19. Dezember 1919.

Der stellvertretende Vorsitzende

bdes HAnssichtérets. Landau.

schaft, Berlin, eimeichen und diese Aktien beziebentlich die darüber lautenden Reichsbonkniederlags⸗ schebe spätecnens am 16. Jauna:⸗ 1920 bei einer der vorbezeichveien Kteuen oder bei einem deussc en Notar bis zum Schluß der Heuplvecsammlung hinterteven. Di über die erfolete Hinter⸗ legung und bie Eionreichung des Nummern⸗ vereeichn sses auszustellende Bescher igung 88 als Ausweis in der Hauptversamm⸗ ung.

Der Rechoungsabschluß und die Ge⸗ winn⸗ und Verlestrechnung sowie der Geschästsrericht pro 1918/19 Pegen vom he igen Tage ob in dem Hause der Ge⸗ sellschaft in Düss dorf zur Emsicht der Huren Aktionäre aus.

Laut § 16 unserer Setzungen scheidet Herr Carl Färsienberg aug dem Autf⸗ a aus; seine Wtederwahl ist zu⸗ lässig

nsseidorf, den 20. Deiember 1919. Rhenaute Vereintgte Ew aillierwerke

Atzten Gesellsa aft. Frankenstetn. Herkner.

b. Sepestenguthaben bei Rreichsban 0. Effekten, 3 ½ % liner Stadlanleihen,

8 180— und 5 % Stacls une Ber⸗ 8 dovon 36 700,— 130 9092 0 8 nominal als Kautionen bei Behörden

296 57307 hinterlegt 255 565 ,50 d. Effekten⸗ und Barbestand des Unterstützungs⸗ onds für die Witwen und Wassen der

eamten und Angestellten 89 089 20

*. Effekten⸗ und Barbestand des Unterstützungs.

Fnde für die Witwen und Waisen der

rbeiter. 111 847 70 2) Debitoren 657 387,52 Als Kaution hiunterlegte Aval⸗

posten ü 5 000 662 387 52

3) Fabrikations⸗ und Betrsehsvorräne . 1 626 560 03

4) Beteiligung AAXA“ 50 000 II. Hypotbekendessitzzz..

III. Immobilten. Fabrikgrundstöcke in Cbarloltenburg 961 413/19 999 682 32

62 188,85 9 359 56 V

ab hierauf

lastende Hypo⸗

theken . . 252 075.88. Maschinen⸗ und Kuhlanlage⸗

konlth1 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anloggese66 Lagerfässer u. Bottichekonto Transportfässertontöo. 9 800 Pferde⸗ und Wegenkonto, Eböe 25 100 Mobilien⸗ und Wirtschafts⸗ b inventarkonto. . Flaschentonto. Eisenbahnwaggonskonto . Bankguthaben, Effetten, 1 Kasscc 916 349 Kontokorrent der laufenden Außenstände .. 183 789 Debiroren auf Hypotheken

und Darlehen.. . . 1 015 3057¾ Vorräte an Bier, Malz,

Hopfen ꝛc.. .. 140 600 Kautionseffetten 6 34 000

120 721 . Carl Angermann. Mktien Gesellschaft Frankfurt a /M. und Verlustkonto pro 1918/19. Schaufpiel Oter

601 9056

63 107 793 97 5 708,40 106 663 86 6 035 [50 4 766 10 65 039 40 12 05545 1 343/33 2 716/65 26 639 54 27 991 53 4 294 01 3 972,51

1161—

1 21770 50 081 43 10 249 83 25 859 36 917744 3 54 80 3 343,46 1 021,23 1 14 193/30 105 7 500

56 400 193783]

2 100— 14 30

Neue Theater

Gewinn⸗ Over

2.

1 383 001 53 182 03235 7 743 40 233 073/80 248 824— 19 260— 52 077 55 13 94470 12 651 90 49 18269 44 958 56 3 458 09 3 469 34 687 20 33 187/14 2 910 72 2 851 65

1919.

Haben.

₰9 171 610 44 107 171113 167 059 0

168 276

689 024 1 522 684 4 114 107 1 182 978 49 296 5730

2 490 76 99

2 441 343 92

Soll. Grundstückee. Gebäude, aucwärtige Grund⸗ stüte und Niederlagen 1 978 800 Brunnen.. 10 000 Moschinen. 107 000 Kühlanlage. 53 000 Lagerfasser. 45 000 Versandfässen 32 000 Brauereigeräte 9 000 Pferde ““ 44 000 Ausschankinventar 2⁰0 Fuhrwerke.. 1 700 Eitenbahnwagen. 11 000 Lastkraftrwagen. 30 000 Flaschenbieranlage .. 41 000 Hypotheken u. Wertpapiere 382 615 Asstehende Forderungen 353 861 Bankguthaben und Bar⸗ 189 169 10

bestand Vorräte (t. 337 815,10 4013 161 22

2 451 195 52 905 456 13 312 787ʃ07 103 002 65

61 70170

822

1““

1937800 Bürgerliches Brauhaus A. G. Memmingen.

m 30. September 1919. 48 875,30

2* 172 886 53 500 425 41 154 250,94

½57 595 95 34 874 70 2 04:150. 500— 522—

11 252,50 5 285

5 2 4 62 181070

18 610— 46 85

216 666 64

262 572,94

1 443 S 97 684 7

Abennements..

Tegrkeianahmen..

Billettfieuer 81.

Harderob⸗gebühr

Zettelgebäbe..

Pachtaelder .

T x büchervertrieb.

Duplikarkarten..

Freikartensteuer..

ffektenünsen

oc to’orꝛentzinsen und Skonti

Einführungsvorteäge

Einnahmen aus der Sozialabgaben

Gewinnvo trag 1917— 1918

Sräd ische Subvention.

Zuschösfe der Stadt für Teuerungs⸗ zulagen ushw. ..

4ℳ 4 252 924,14

Gagen.. 2 9 864 309 Mietzuschüsse 1 8 TETeuerungezulagen lauf. 221 914 3 einm. Gastsplele Nutorentanttemen. Ext am sik Statisterie Beleuchtang Hetzung Wsser eld. Reisespesin. Hardrrobe. Dekorarionen. Req isiten.. . Maßkintfrumente . 3 622— Masikalien und Bibliothek 4 774 68 Maschinerie 116“6“ 45 989 Hauserhaltuung. 18 1087 Bankprovision. 917,26 Agenterprovision. 1. 5 797,22 Hafipflcht und Unfallversicherung 3 343 47 Berufsgenosser scha 1 420— Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten 19 187 96 Miete . 8 1 050 Cheaterp“ sionsonstalt 7 500

Chorpersionskasse: Anteil aa Freikartenneuer.. 5 075˙30 31 302]1 5 877 11 395 66 5991

Angestellt⸗nver sicherung.

Orte kraa kenke sse.

Invalidenkasfse.. 1 1 3 600 8 2434 48 960

Persionen 14 248 75 154 250

Hnadengehälter. Benefi anteile.. 312 787 07 50 816 25 18 610⸗

Grundstücke . .

Gebäude darauf .ℳ 1 014 905,91 Abschreibung pio 1915/19 185 223,99

IV. Betriebstoventar. 3

n. Betriebsmasch nen, Trans⸗ missionen. Dampfkesset, Weik⸗ engmaschinen, Werkzeuge, Uten⸗

lien und Gießereitnventar Abschreibungen pro 1918/19 69 ,79.74 b. Mod lie, Mobilien, Fubrpart, Gas⸗ un⸗

Wasserleitungen und elektrische Lichtanlage (jede Kategorie ist dis auf 1 abgeschrieden)

5

I 892 d

Gewinn. Vortrag aus 1917/18 . Bet iebsüberschuß 43 Pacht und Miete 228 065 A

In der am 17. d. M. abgehaltenen 50-ordentlichen Generalversammlung wurdenNhe die Verteilung einer Dividende ven 18 % für das abgelaufene Geschäftsjaht genehmigt. Es gelangt dieselbe ven heute an gegen 22

Gewinnschein Nr. 5 der 6. Reihe den

Aktien zu 100 Taler mit * 8,— Gewinnschein Nr. 5 der 3. Reibe des Aktien zu 1200 mit 192,— und b Gewinnschein Nr. 1 der 1. Reihe d Aktien zu 300 mit 48.—

ssen der Commurnalständ, VII. Eriegssteuerreserde . E“ bie Herußriche Oben VIII. U-terstützun gsfondz für die Witwen und Walsen

4 zsitz in litz und cer Kirma Sia⸗ der Beamtes und Aagestellten 89 089 20 S e kis s ie Gövllt nt IX. Unterstützungsfonds für die Witwen und Waisen Aus ablung. . der Arbeiter 1“ 111 86570 062 8

8

534 547,90

. 2

18

193806]

Bilanz per 30. September 1919.

8 433 333 40 472 707 06

2 809 574 51

464 968

TTI1111

3 732 680]5

st 1 314 950 62 064 19 120⁄—- 869—

22 174 22 420 2 378 23 295 181 901 54 635 105, 25

445 029 89 47 72102

57 44655 434 098/64 16 454,—

3 295 06,89

Aktiva. Immobilien.. Maschinen. Utensilin. Mobilien.... Wirtschaftsinventar Lagerfaß... Traneportfaß.. Furrparrb. 8 Vorrate 116X“ . ““ Bankguthaben, Postscheck

II 6. Bierdebitoren.. Schuldscheindarehen.. Prpothetendarlehen.. Wersicherungen..

84

1 Passiva. Aktienkavitalkonto... Hypothekenkonto . Arveiter⸗ und Beamtenpen⸗

sions⸗ und Unterstutzungs⸗

konto 185 398,01 ab: gezahlte

Pensionen,

Unterstütz⸗

ungen u. Ab-—

findungen . 2 5 538 Effekten⸗

kautionen 34 000,— Arbeiterersparnissekonto . . 147 333 Kautionen und Einlagen . 4850 365 Malzaufschlagamt u. Bier⸗

steuer . 88 295 Diverse Kreditoren... 141 473 Diwvidendekonto XXIV. . 1 350 Reservefonde⸗ u. Deltredere⸗

tonto . 8 u“ 355 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗

330 353,72

konto . 97 236,13

484 972 16

5 512 791]18

1 350 000 485 884

Haben. Betriebtverlufte Aktienkapitaal.. 157 665 31 Teilschuldverschreibungen Ge'etzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklage .. Rücklage für Außenstände. 100 000 Talonsteuerrücklage.. 20 000 8 12 610 55 428:

Ppafstva. 1. Aktienkapital . II. Kreditoren in laufender Rechnung Avospesten Arzablungen auf übernommene Aufträͤge Rücknellunen .. III. HOvvotkeken .,86 5 5 1 0 2 8n 8g* 1 ne Uversiche . Prämteareserve für Unfallver rung 8—“ VI. Eieallease. “;

2 000 20- 1 263 000 200 000 200 000

1t11 9800 000 1 970 003 5 000

650 393 22 2 625 396 94 300 000 8 360 000

5815 85

7 200—

8

.ℳ 255 299,08

%

Passiva. Aktienkapitl.. Hypotheken mit laufenden

Zinsen einsa ließl. Wirt⸗ schaftsanwesen 784 613/48 Kreditoren.. 272 879 34 Avalschulden. 32 9000 Gesetzlicher Neservefonds. 23 500/ Talonsteuerreserre.. 19 0,0— Debitorenreservve... 30 000 Kriegssteuerrückkage.. 38 700 Arbeiterunterstützungsfonds 16 181 35 Gewinnvortrag. aus 1917/18 I 11 750,39 87 089 27

[ 2 271 963 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1919.

113 460 97

133 095 06 1 1 915 055,41

491 144 96

112 06457 Rostock, 30. September 1919. 3 V Mahn & Ohlerich, ierbrauerei

Ahtien Gesellschaft.

G. Mahn.

7

. ½ 02

Brauereigebäude 1768 528 Wirrschaftsanwesen 8 315 303 84 Maschinen und Brauerei⸗ einrichtungen (einschließl. elektrischer Anlage) ... 186 156— Fastagen .166 22 306— Klaschenpalkb . 11 154,— Fuhrpark (einschl. Kraft⸗ V wagen) .. .. 48 250 32 Gauhof⸗ und Wirtschafts⸗ einrichtung 31 281 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen u. u.. . 298 218 20 Debito en . 105 367 49 Darlehen und Hypotheken 212 102 44 Avalforderungen. 32 000 Seee11“ 30 861 Bankguthaben.. 185 805,— Kassa FE“ 7754 85 2 271 963/4 0— 1 000 000 Zwischenzinsen.. Kredito en.. .““ Vortrag vom vorigen Jahr 33 621,26 Gewinn. 125 501,70

159 122 96

[14013 161722 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Rechnung am 30. September 1919.

1341 6262 269 632]

27 651˙3

Passiva. Aktienkapital.. Kapitalreserve . . Spezialreserve. Dubiosenreserve. Kautionen G“ Dispositionskonto Talonsteuerreservpe... Flaschen⸗ u. Transportfaß⸗

psaid Rohmaterialienreserve.. Dwidendenkonto . Bra steuerkredt . Kriegssteuerreserroe.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Saldovortrag 746,65

per 1. 10.1918 76 Reingewinn ““ pro 1918/1919 322 348,98 399 095/63 Üntosten 1 [3 295 006189 Fuhrwesenunkostenkonto 1 98 821 Gewinn⸗ und Verlustkonto. [Abschreibungen —. 33 bt. —— Reingewin 233 117

3₰ 198253 b Haben. 34 082 86 Gewinnvortrag vom Jahre

ö“ 1917/18. 399 095/63 Bterkonto

433127 88

1 800 000,— 180 000,— 550 0006— 181 676/88

9 301 38 40 574 7 200

12 456/90 50 000⁄—-

8 730— 49 372 10

Soll. Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten.. 8“ Abschreibung. Vortrag vom vorige⸗

0C

Ueberschuß

Görlitz, den 18. Dezember 1919. ½ Unerbobene Divideden

Der Rufsichtsrat. .98,20 Ew. Sondermann, Vorzztender.

1 Der Vorstand. Scheller 21 1 aÄ. 3 Sürmennevor 117 022 75 Görlitzer Akien-Brauerei

æ n :

zu Gürlit. In der am 17. d. Mts. stattgefundenen b 59 1299 1 N Zesn 5 %, 8 159 12226 Generalversammlung ist der in diäaer Beee e 1800 1 915 055 41 Sahre satzungsgemaͤh ausscheidende Hel⸗ 1— ertrag auf neue Rechaunugug . Fabrikbesitzer Richard Seener in de Auffichtsrat wiedergewählt wee 1 Letzierer beiteht nach stattgefundener 20 bildung aus folgenden Milgliedern:

1) Herrn Oberingenicur Cwald Er mann, Vorsitzender, .

2) Herrn Fabrikbesitzer Reinde Schlehan, Vertreter des Vorsitzenden.

3) Herin Bantvorsteher Robert Blan⸗

4) Herrn Faprikdirektor Curt Gever⸗ 25) Herrn Fahrikbesitzer R chard Seeng. sämtlich in Görlitz. .

Görlitz, den 18. Dezember 1919. Der Vorstand. Sche Iller.

Teilschuldverschreibungen der Görlitzer Aktien-Brauerri

34 Gürlitz.

Bei der beute stattgefundenen

Fewinn⸗ und Ver’u konto:

Wertrag von 1917/18 ““ Zill tsteuer . Geschäftsjahr 1918/19

Spielgeld ückzablung K’iecsz lagen für Alt-

pensionäre . 50 000,— Röck telluag für

Pensionszwecke. 50 000,—

V 100 000,—

daraes entnommen . 52 647,46

In Reserve gestellt. 47 352,52 Kursvelust C1“ Vorschußabschreibung ...

4508 224,12

Reingewinn aus dem 132 379 49

Voraeschlagene Verteilung: Tant'eme an Dirtektion und Betriebsbeamte.. EE111“ Tantteme an den Aufsichtrꝛakba. . Rückstellung für Talonsteuer 2 000,— Akttenkapital

1 8

Reingewinn aus

ab Abschrei⸗ 1918/19

bungen.

—r

75 338 88

223 11759 [3 732 68052 Gewinn⸗ und Verlusikonto pro 30. September 1919.

Soll.

Gerste, Malz, Hopfen, Feuerung. Eis, Pech.. Bültnereikonto .. . . Malzaufschlag und Brau⸗ stsuer . . . .. Personalkosten..

90 000- 12 74

132 375 49 5 b1278118

. 2 8 8 8

29 473

20 52

14 363 2 500

2 967 239

73 27 47

5

7

8

23 173/73

26 826 27 14 363 75 2 500

1 540 984 30

Ausgaben. Gerste, Malz und Hopfen Malzausschtag, Steuern, Zinen u. a. .. .. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

unkosten . .... Abschreibungen .. Reingewinn aus 1918/19 75 338,88

11 750.39

9

4 508 224,12

Haben. 1

Vortrag vom 1. Oktober 191 Bierrech3nug Treberrechuung. .

rrwwiun⸗ end Verlustrechmtug. 4₰ 220 961 89 14 625— 9 432 05 16

386 491/50 54 803 33 einschließlich

132 37949

Vpo⸗stebende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft üb end gefunden

Chariotlenburg, den 26. November 1919. 1 888s 8 E. Ohme, beeidicter Bücherrevisor 8

2807258 82 1870981 95 Saben

2

26 825

164 319 371 920 290 523

98 821

76 47, 27 85 75 72 13 59

ef⸗

Nortrag aus 1917/18 ‧.. 20 943/18

Hruftogewien 264 355 33

U bertrag ullgemeiner Re⸗ servefonds. 230 000

1

515 298 51

Geveralunkaften. Pvpothekeneinfen.. Issekuranzprämien.. 1 ursverlust an Kautiont⸗ effekten X“ Abschreibungen Reingewinn, Vortrag aus 1917/18

Aktienkapital 4 Prioritältsaktien I. Prioritätsaktien II. Kauttonseffektenkonto . 8 8 Forderung an die Stadt für Bühnenumbau Kassakontn 0 0 6 86 ö66— Wechselgelrkonto ““

Minteldeussche Creditbank.. Vorschußkonto:

Stand am 31. 7. 19.. Abschreidung.

Aktienkapitalkontöo. Prioritätsakttenkonto I. 3 900,— ioritätsaktienkonto II 127 750— riorttätsakttenkonto III 250 000‿ . Kautioner kon to 1“ 22 000— Unternützun, sfondskonto. 1 913,50 Garantiefondskonto 382888G Autorentar ttemenrückstellungskonto 3 72810 Zuschlägekonto für Bühnenverein 2 647070 Kreditorenkonto: . 1) Julirechnungen 9 288,67 2) rückst. Ausgaben. 84 381,79

9b9 0 0

aus 18 *.

Vortra 8 19179 87 089,27

936 554 83

[93795]

Die Auszahlung der Dividende von 6 % für das Geschäftsjahr 1918/19 er⸗ folgt von heute ab bet der Deutschen Bank, Berlin, Norddeutschen Bank, Hamburg, dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannvver, in Ro⸗

7.

Soll. 8 Statutarische Abschreibun⸗ gen C11“ Reinggewinn einschlieslich Vortrag v. 1. 10. 1318

Einnahmen. Votkraa . ... 88“ Nebenprodukte.. Mieten und Pache.

11 750/39 904 339 57 8 594 82 12 170005

91610 95 6öö

8 484,67

110 11322 1 517 199,31 14 693,39 33 356,62

Träberkonto. .

Aus⸗ 000,— 38 484

b

8 Haben. Gewinnvortrag per 1. 10. 1918 76 746/65

Bierkonto. Bruttogewinn pro 1918/1919 . 356 381 23

433 127/88

Liesbaden, den 16. Dezember 1919. ermania Brauerei Gesellschaft I Wiesbaden.

Der Vorstand, Emil Voge L.

8b Zinsenkonto..

1 675 362/ 54

Der Dividendenschein Nr. 24 unserer Aktien k mmt von heute ab mit 9 % = 90,— pro Aktie bei der Bayer. Disconto⸗ und Wechselbank A. G. in Fürth und Nürnberg, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin zur

Einlösung. Fürth, den 18. Dezember 1919 .“ Der Vorstand. 8

Herm. Gruüner. v. Blum.

8

936 854/83 In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Jahresbilanz ge⸗ nehmigt und die Verteilung emer Divi⸗ dende von 6 % beschlossen. Es gelangt ab 17. Dezember 1919 Gewinnanteil⸗ schein Nr. 8 bei der Bayer. Handels⸗ bank, München oder deren Filialen zur Einlösung. Memmingen, den 17. Dezember 1919. Der Vorstand: vFerrm Alvert Sayle. Der Aufsichtsrat:

Josef Förster, Vorsitzender.

stock bei der Rostocker Bank, bei der Agentur der Mecklenburgischen Hy⸗ potheken⸗ und Wechselbank und in unserem Kontor, Doberanerstr. 27.

In den Aufsichtsratwurde der satzungs⸗ mäßig ausscheidende Herr Direktor E. Wirtig, VBertin, wiedergewählt und der Bankter Herr Erich Meyer, Hannover. neugewählt.

Rostock, den 13. Dezember 1919. .

Mahn & Chlerich, Sierhrauerei

losung von Te ilschuldverschreibuntzen

wurden folgende Nummern gezogen: „3 80 81 84 230 531 96

540 599 794,

teren Auszablung zum Nennwerte 90e

1. Jult 1920 au bei den Kafsen de

Eochmunolständischen Bank für

Preuszischt Oberlaufitz in 8

der Firma Eichborn & Ev., Fit

Göelit, erfolat. Die Verzinsung er 88

ma biesem eiwuntte. Göriitz, den 11. D eulher 1919.

G. Mahn.

Der Vorstand: Schellen

8

Die Auszahlung ber auf 5 % sesigesetzten Dividende ersolgt vom 19. De⸗ sse, Berlin, Kanonierssr. Berlin, Jöͤgerstr. 59/60, Fravklinstr. 6, mut

VII der Aktien à3 300,— III Serie IV der Aktien à 1200,— Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom

den 18. Dezember 1918.

zember d. J. ab bei der Deutschen

und bei der Gresellschafrska sfe

ℳ⸗ 15,— pro Dioldendenschein Nr.

60,— pro Dividendensche in unter Beachtung der Verordunng übee 24. Oktober 1919.

cdarle, denn a822

en Nu tergt.

Richatd Pandsberger, Verstender.

Bank, Corponska Ne. 29/30, dei bem Bankhause Raehrmel & Boekave, in Charioltenburg,

Nr.

Paul Boehme.

III Serie

Die Lirechion. Rerfschläger. 7

U a 8.

Gewinn⸗ und Berriels

8

Debitorenkonto: rückständ. Einnahmen.. Verlumnkonto: verluste 1918/1911

114“ 8

In der Generalversammlung vom

Fulda und Stadtrat Otto Zielowoski die H Thomat gewähit wonden. Freansfurt 2.

55 788

255 299

85 98

871955,68

17. Dezember 1919 sind an Stell wxren Stadwerordneter Justizrat Dr. Max Eebrke

Msin, den 18. Dezember 1919.

Reserbefondskonto für Neuanschaffungen (früher ZJuwendungskonto) t. schan 3. si Kückstellung für Pensionszwscke siehe und VerlustkontmoV .. 81X

ie Tirertion.

D Dr. Karl Zeiß, Generaltntendant 88 8

der S

SGewinn⸗

.352 5; [841 955 88