1919 / 294 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 Rückzablung am 1.

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung unserer 4 ½ %igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Dezember 1911

sind folge nde Nummern gezogen:

Nr. 306 314 354 385 423 428 502 568 575 576 578 632 638 650 693 695 702 706 847 903 966 976 977 995 1009

1035 1040 1051 1071 1091.

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke

hört mit vem 1. Jult 1920 auf.

Die Rück ahlung iu 103 % erfolgt c. en Einreschung der Stücke mit den Zinsscheinen nebst Er⸗ Juli 1920 bei der Kosse unsserner Gefehschafe

nicht faͤlligen neuerursrsa⸗ ven * 1. a in e. Cröllwitz und bei den Bank⸗ haͤusern

* Lehmann in Holle a. G.,

lerüück Schickler & Co. in

Werlin, Gebrüber Schickler in Berlin.

Von früberen Verlosungen sind noch

nicht ziur Enlösung gelangt:

Nr. 386 388 397 608 625 677 679 771 772 784 785 975 1113

680 692

1171 1174. Hane. Cröllwitz, den 17 Dezember 1919

[94917]

Die notarielle A 4 % igen ergob die vachttebenden Nummun:

Nr. 103 282 289 379 zu 1000 ℳ.

tr. 429 625 628 728 zu 500 ℳ.

Diese Stücke werden vom 1. Juli 19920 ab zum Nennwert bei den Bank⸗

häusern H. F. Lehmann in Halle a. S.,

Delbrück Schichter & ECo. in

Berlin und Allgemeine Deutsche Creditanstalt,

Abteilung Becker &/ Co. in

Leipzig,

eingelöst und treten an diesem Tage außer

Verzinsung. Halle, Cröllwitz, den 17. Dezember 1919. Cröllwitzer Actien⸗Paplierfabrik.

Schacht.

17555 Daimler- Motoren⸗ Gelellschaft

Stuttgart-Untertürkheim. Für die auf heu 22 Januav 1920, einberufene außer⸗ e.e Generalversammlung wird als weiterer Punkt auf die Tages⸗ ordnung gesetzt: Beschlußfassang über die Abänderung der Satzung: § 13 Abs. 1, durch Einfügung Beutmwmung: „die Reiche deutsche 22 milssen“. § 15 Aks. 1 durch Einfügung der Bestimmung: „Dem Aufsichterat dürfen nur Reich'sdeutsche an ehören“. EStutt arnt⸗Untertürtheim, den 20. De⸗ zember 1919. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

i94268 Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

In der am 9. Dezember 1919 fatt⸗ gefundenen Aufsichtsratssitzung sind von unserer hyboarhekarisch fcheraerhellten eiras ee Asleihe vom Jahre 1899

a. die Teilschuldverschretbungen über l 1000 ℳ: Nr. 47 75 395 115 121 149 266 286 298 308 263 393 415 460 464 500 523 540 566 608 633 657 729 751 758 761 849 850 974 988,

b. dte Teilschuldverscheeibungen über Ie 500 ℳ: Nr. 1037 1017 1125 1150 1163 1206 1225 1232 1238 1255 1256 1325 1327 1329 1334 1346 1368 1371 1406 1477 1479 1521 1633 1663 1675 1691 1699 1793 1859 1922 1935 1951 1952 2177 2195 2203 2207 22338 2283 2298 2304 2310 2374 2378 2389 2406 2413 2434 2462 2536 2565 2603 2653 2706 2710 2782 2829 2838 2844 2899 2993 3010 3030 3083 3106 3132 3165 Sn 3188 3206 3213 3293 3312 3367 zur Rückzahlung am 1. Juli 1920 notariell ausgelpst worden.

Letztere erfolgt von vorgenanntem Zeitbunkte ab gegen Einlteferung der betreffenden Tetlschaldverschreibungen und der dazugehörigen Erneuerungsscheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen

in Derden bei der Hreadner Bank,

in Berlin bei der Dresduer Bank,

in Leipzig bei der Dresduer Bank und au unserer hiesigen Gesell schaftskaßfr.

Von den früher zur Rückzahlung aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen siad oigende Nummern noch nicht zur Ein⸗ löfung gelangt:

Nr. 659 660 über je 1000 ℳ, aus⸗ gelbst zur Nück ahlurg am 1. Jult 1913;

Nr 1647 über 500 ℳ, ausgelost zur Rückzahlung am 1 Juli 1914;

Nr. 655 665 über je 1000 ℳ, aus. gelost zur Röckzahlung am 1. Juli 1915;

Nr. 668 über 1000 ℳ, ausgelost zur Jult 1916;

Nr. 666 über 1000 ℳ, Nr. 11133 1138 über je 500 ℳ, ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 1917;

Nr. 658 über 1000 ℳ, ausgelost zur

Rückzablung zm 1. Juli 1918;

8 2268 2992! über je 500 ℳ, aus⸗ gekost zꝛur Röckzahlung am 1. Jult 1919.

Döhlen bei Dresden, den 20. De⸗

8 zember 1919. Der Vorstand der seehen Uußzstahlkabrir.

lussosung von unseren 3 Teilschuldverschreibungen

[942682 Bekanntmachung.

Die dritte Cerie Gemwinnanteil⸗ scheine unserer Aktien von Nr. 1 1100 gelangt von heute ab bei der Bank für

andel und Jubustrie, Berlin, deren

wrigstelle in Wiesdaden und unserer Sö⸗selichaftekasse in Siegen i. Wenf. geqen Rückgahe des Talons vom 1. Jult 1909 zur Auzg abe.

Sliegen i SZestf, den 6. Desember 1919 Walzengteßerei vorm nölsch K Cia,

Aktien⸗Wesellschaft.

124211] Wagenbananstalt Gldenburg Aktiengesellschaft, Oldeuburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 1. Pezember 1919 hat be⸗ schlossen, das Grundkaptynal

2 400 000,— durch Ausgabe von 1200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000,— wit Anspruch auf Pivinende vom 1. Januar .1920 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugb⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die Aktien sind von einem aus der Olden⸗ 2 bargischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Olden⸗ burg und dem Hofdankvaus C. & G. Ballin bestehenden Konsortium mit der

Verpflichtung üdernommen, sie den Be⸗ sitzern alter Aktien zum Kurse von 114 % terart ium Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie von 1000,— eine neue Aktie von 1000,— bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung der durch⸗ Felüteten Kapitalerhöhung in das Handels⸗

eegister erfolgt ist, fordern wir die In⸗ haber unserer alten Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

1) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts muß bei Vermeldung des Aus, schlosses bis zum 7. Januar 1920 einschließlich

bei der Oldenburgischen Spar⸗ &

Leih⸗Bark in Olbenburg oder beren eri nse eiengae oder

(94267] Anseihe des Waaren⸗Einkaufs⸗ Vereins zu Gelitz A.⸗G. auf Schuld⸗ verichreibungen Der Aufsichtzrat und Vorliand unserer Aktiengesellschaft haben beschlossen, unab⸗ hängtg von rer beantragten und bevpor⸗ st. henden Erhöhung des Aktienkapitals von 2 Millsonen auf 3 Millionen Mank zur weiteren Verstärkung der Betriebs⸗ mittel Schu dyersch e bungen im Betrage dis zu 1 Mtuton Maik auszugeben. Die Stücke lauten auf den Fababe und sollen in Abschitten von 1000 und 300 mit 5 % ver, inslich ausgegeben werden. Die Zinsen sind jeweilig am Ende des Lalenderjahres fällig. Der Ausgabekurs betägt 100 %, Ftsehehton werden nicht berechaer. gleichem Kunse erfolgt die spätere 8 ckahlung. Eine Auslosung und Kündigung erfolgt A 1 ben. 4 12.8 Gesellschaft be edoch außer Aus fürma 88 v Anleihe 7,5 T * G. Ballia oiertetjährlicher ndig ick. 8 b8 1 Ht K nJünes W“ v der üblichen Geschäftsstunden arleihers ist das K kkündbar. ersolgen. des 8 3 g 8 ö“ 32 2) Zwecks Auzübung des Bezugsrechte 20. Deze aver 1919 bis 20. Ja. sind die allen Aklien ohne Dioldenden⸗ „uar 1920 zu erfolgen, doch bedält scheine in Begleitung eines doppelt aus. sich die Verwaltung früheren Schluß des geferttgten Anmeldescheins mit Nemmern⸗ ichnungstermias vor. verzeichnig, wofüt Formulgre bei den Be. Die Bezahlung der gezeichneten Beträge nusestegen erhältlich sind, einzureichen. lamn sofart esn en, und werden darauf Die alten Allien werden mit dem Stempel. % Zinsen bis 31. Dezember 1919 ver⸗ hehc „Bezngerecht 1919 ausgeübt w,s dagegen werden lungen 62 1 dem 9. EEE 3) Die Zahluno hat .1a hss Ziasen in Richnung gestellt. Echiuß⸗ 7. söh, 1920 zu ersolgen termin - die Einzahlungen ist der 4) Die Ausdaändigung der neuen Aktien ig 8 8 unme heins bei der Annahmestelle, ncLecmn väcselen, 8 88 Haupt. welch über 18 deeeben dabme des Geldes in GJFel'tz, Rauschwalder Strase 41, qutstiert hat, und gegen Empfangs⸗

javs beßätigung. 9 5 „. O.⸗ Fecdinand- Oivenburg. 19. Dehember 1919.

in Drasden, Trabantengasse 7 Wagenbananstalt Oldenburg A.⸗G.

in Cotrbus, Roßstraße 31, Der Vorstand. wo Zeschnungen und Zahl engen wneran Schid lowski.

der üblichen Geschä CFTHr. entsegen. Fe e

in obigen 4 Stell⸗ oie unseren 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Uichen Gör litzer verziafsstelln zu den [919099) Bekanntmachung

und werden unseren Aktionären, soweit uns deren Adressen bekannt sind, sowie der bee u. Wau .G. m b. erltu.

anderen Interessenten auch direkt zugesandt. Die Zeichnungescheine sind uns in ein⸗ fach r Aasferti ts ung einzure chen, und wird die erfolgte Zeichnung und Zublang darauf b scheiniat und der Feannahsce 8 S an den Z ichner zurückgeg⸗ lben. Ausß⸗ lieferung der gneichneten ban- nn. erfolat nach 8ne Fertigstellung nur grgen Rückgabe dieses Zrichsungs⸗ scheines. Der Ausgabetermin der Schuld⸗ scheine wird später bekanntgegebe. Vorbehaltlich der beantra ten behörd⸗ lichen Genehmigung dieser Aaleihe laden wir hiermit zur Zeichnung ergebenst ein. (GHörlitz, den 18. Dezember 1919.

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein

Jordan. Muller. Hörichs. Härtel.

[94286] Akriva.

nE’

Kassenbest and Guthaben bei Kunden 38 09479

2 beim 42 stscheckamt 79˙2 8 . ker Spukasse. 21 996,9 Deutsche Reichekriegsanleih: ¹ 3 920— Sundstüke 112 406 Inkettakt ... . 240/˙62

(76 689,60

Gewinn und Verlustrechnung 1918. Dezember 31.

Dezember 31. 5 Gewinn pro 1948: Persönlich⸗ Verwallungtlosten 1 2— 10 000 . 15

500 000 % 2 %. 1 500 *. 2 % 2 684 04 Sachliche 8

268 404 94 1 % I1“ 88 Reingewinn...

68 40

Auf Grund der ven z ntlichten! sind am 31. Dezember 1917: 25 Genossen Mitgliederauthaben 40 200 Haftsumme aller Genossen 80 400 am 31. Dezember 1918: 19 Genosser n M. stgliederguthaben 27 300 Haftsumme aller Genossen 54 600 Bevlin⸗Schöneberg, den 1. Dez. 1919. Zimmeret⸗ u. 1,-, , negn e. G. m. b. G. Berlink.. Der Vorstand. is Ferdinand Hoöche. A. Neumann. W. Eichentopf.

Bilanzen

Bilauz am 21. De zember 19¹18.

376 674 05 480,— 290905. 46255

25* 083,—

Schulden bei Genossen Heschäfteguthaben. Resecbefonds.. Hili8. iüeie h

8

7 699,60

Pacht 8 * Eintrittsgeld. 8

70]) 14 427 2 Abendorf, den 1. Ppril 1919.

Verkaufegesossenschaft ver benetngtan Steinzeugfabrikanten von Adendorf und Ungegend, eingetr. Gen. m. b. H.

Der Vorstand.

Chr. J. Giertz.⸗ J. Menntgen. P. Gütten I.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

[94373]

Charlottenburg ist heuts in die aüiste der dei dem Landgericht II zu. Berlin lassenen Rech sanwälte eingetragen . en.

[94387] d

In die Listen der beim hi⸗sigen Amts⸗ und 88 dgericht zugelassenen Rech sanwälte a wurde der Gerschtsassessor Dr. Wilhelm Schmitz mit dem Wohnsitze in Cöln ein⸗ getragen. Landger cht Cöln, den 16. 1919.

Oer Rechtsanwalt Kurt Schwarg zu 8 b⸗ [84375

ge⸗

Fer zugelassenen Rechtsanwälte ist der Frcsatwalt Geinhoff zu Duisburg⸗

Rabrort heute eingetragen worden. Duisburg, den 16 Dezember 1919.

Berlin, den 16 Deyember 1919

v 61 Boehm.

von 1 200 000,— um ℳs 1 200 000,— auf

gericht zugelossenen Rechtsanwälte ist der Kechtsanwalt Justitrat mann gelöscht worden.

is mmmen

[94288] 4. Februar 1901 verstorbenen Rentuers n

ist unter aeae eine Stiftung errichtet, * lemamen seiner Eltern, des

8 aut, geb. könn⸗ n.

Irn die Liste der beim hissigen Auts. lich n Abstammung ihr mit⸗ Begründung versehenes Gesuch an Herrn Hermann Frenkel. Berlin W., Rauchstraß Nr. 11, dis 3. Januar 1920 eetbbrcah

4377]

Der Rechtsanwalt Bernhard Schlenther hier ist zur Rechtanwaltschaft bei dem hlesigen Amtsgericht zugelassen und am 18. Oezember 1919 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Amtsgericht Insterburg.

[94380]

Die Namen des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlaudbesagerichte München und den Landgerichten München I und II zu⸗ gelassenen geprüften Rechtepraktikanten Dr. Gustav Prabst in München und des ztr Nechtsanwaltschaft bei den Landgerichten Mänchen I und 11 zugelassenen geprüften Rechtepraktikanten Dr. Hans Kobler in Müachen wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechts⸗ anmaltslisten iI; München, den 13 Dezember 1919.

Der Präsident

des Oberlandesgerschts München.

Der Präsident des Landgerichts München I:

Mayer. Der Präsident d⸗s Landgerichts München II: Burkhardt.

[94381]

Der Rechfsanwalt Walter Mackenfen

in Osnabrück ist am 17. 12. in die Liste

der bei dem v Osnabrück und

am 18. 12. cr. in die Liste der bei dem

& Landgericht Osnabrück zugelassenen An⸗

wälte eingetragen worden.

Osnabrück den 18. Dezemhber 1919. Der Landgerichtepräsident.

[94374]

Die den Rechtsanwalt Friedrich Wilbelm

Kaoth in Hrezden betreffende Eintragung

in der Anwaltslige ist infolge Aufgabe

der Zalassung gelöscht worden.

Landgericht und Amtsgericht Dresden, am 16. Dezember 1919.

[94156]

Der Rechtsanwalt Dr. Koppe, früher

in Elberfeld, j 9 in Berlin, ist beute in

der bei dem bie gen Landaericht geführten

Liste der Rechtsauwälte gelzscht worden.

Elberfelb, den 12. Dezember 1919. Der Landgerichtspräsident.

[94159]

Der Rechtsanwalt Kurt Meyer ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanw ste gelös

Der Landgerichtspräsident.

[94158] Der Rechisanwalt Justitrat Dr. Waffa⸗

L Pl⸗ lemveutsche Waffen Gesel⸗ schaft m. b. 0. in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell chaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Bertin, den 17. tzember 1919. A. Baus, Wiesbaden, Postsach 55.

189680]

Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 3. Oktober 1919 ist die Gesellschaft aufgelön. In Gemäßheit des § 65 des Sesetze über Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir hierdurch die Ginutipe⸗ der Beseliscaft auf, sich bei derselben iu meld

Rauschener Drahtseilbahn, Gesellschaft mit beschräzkter Haftung in Lig aidatton. Lagenguth. ZJanzig. Rade.

[93734]

Die epatenh-Rw⸗Vertrieb G. m. b. b. ist aufgelöst; die unhekannten Gäubiger derselben werden 1b sic zu melden.

Berlin W. 8, Friedrichstr.

Vietor Fee.. 88 Liquidatos.

1

[93332] 1 Die Eruust Ascher & Co., G. m. b. H. ist aufgelö t. Etwaige Gäu⸗ biges werden aufgefordert, sich za melden. Hambueg. 20. Dezember 1919. Der Liqnibatort Heinr. Heyogster.

[94384]

Die Alb. Habild & Co. G. m. 5b. H. Berlin⸗Neukölla, Kotibuser Damm 70/71, ist in Lrquidstion ge⸗ treten. Wir fordern die Glänbiger auf, sich zu melden.

Der Liquidator: Fritz Otto TS. 8

[86485]

Durch Beschluß der Gesellscbafter der Zen⸗Oel⸗Gesellschaft mit beschräebter Haftung zu S; bei Cöͤln vom 27. Oktobe: 1919 ist das Stammkapital der Gesellichaft um 150 000 herab- gesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet dieser zu melden. Westhoven bei Cöln, 27. November 1919. Der Geschäftsführer der Zell⸗Oel⸗Gesellschaft m. b. H. Franz Forscht.

[94289] Neuvorpommersche Spar⸗- &

vant ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte z gelassenen Fresste. anwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 16. Dezember

8 Der Landgerschlspräsident.

[94376] Die Löschung der Eintragung des ver⸗ storbenen Rechisanwalts Dr. Max Paul Hermann Schröder in Lübeck in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekanntgemacht.

FHamburg⸗ den 18. Dezember 1919. Das Hanseatische Oberlandesgericht. 1 Klempau, v1ngen 88

[94379]

Der Rechtsanwalt Dr. Horst Anbun

Zimmermann in Leipzig ist infolge Aus⸗

zabe der Zulgssung heute in der hiesigen

Rechtsarwaltzliste gelöscht worden.

Leipzig, den 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

194879 Die Eintraqgung des Rechtsanwalts Dr. Karl g in der Liste der beim Landgericht Mainz zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung gelöscht worden.

Mainz, den 18. Dezember 1919.

Der P⸗ Seen g⸗ 7

94382] 12 In der Liste der beim mesiaen Amts⸗ Dr. Brügge⸗

Snarbrücken, 13 Dezember 1919. Das Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Aws dem Nechlaß des zu Nizja am

Jacob Plaut

us welcher bedürftige direkte aakiers Plaut und seiner Ehefrau, Caroline Blach, unterstützt werden Etwatge solcher unterstützungs⸗ FeF ütaer. Destendenten wollen unter 1

Nach peis der erforderlichen dieekten ehe⸗

Das A Amisgerzeht.

W“

12) Sonsti e⸗

Tredit⸗Bank Ahktien.Gesellschaft,

8*

Frralsund. Vermögensübersicht Ende Nonember 1919.

8 8 Vermögen. Nicht eingezahltes Atgentanta

Kassenbestand, Agenturen ankguthaben, Wechsel und Monatsgelder Darlehn 7 en Unter⸗ Ffand, uldner in e. Rechnung. Feeane ldethere 8b Bankgebändde Verschiedenes. 8

22 093 260,—

17 838 965,65 1 925 141,67 150 000,— 383081.,38

6 42 890,4 ⁄1,70

Merblablich ee— Aktienkapital. .ℳ 2 000 000,— 111“ 000,— Spareinlagen, Gizubiger

in Kefenzer Rech⸗ nung * Rech. 30 31 97733 Verschedenes⸗ . . .. 1928 474.37

42 890 451,70

[94940]

. . 15. S8 1919. 1) Metallbestand (Bestand an kurzfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ansländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 bherechnet). 1 110 664 000 darunter Gold 1 089 613 000 2) Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 10 094 977 000 3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken. 3 253 000 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 34 371 362 000 5) Bestand an ewera7 8 246 000

Prberung dn . . Frsfran an Effekten. . 160 193 000 .1 807 004 000

h Prls vwgh. 8 der

g wa. 8) Grundkavftal ge 6 Noten .32 875 631 000 1) Hansee taäglich fällig e dli Berlin, den 20. Deember 1919. Schmiedicke. v. Grimm.

en an sonstigen 180 000 000 9) Reservefondsds 99 496 000 Fetran der umlaufenden Verb Keiten 10 953 684 000 asspa: .3 446 888 000 Reichsbankdirekrorimgm. Havenstein. v Glasenapp. Kauffmann. Vocke.

8

Dresden. 14

88 r Irhalt diefer Beilage, in we 8s

eimenm ielerhea Blatt unter dem Titel

zum Deuts cen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsangeigen

Berlin, Dretm, der 23. Dezember b 1

Alcher die Seactanchüazen üüber 1. E

vesenes no. von Frentamoülten, 2. Putent Zeichen⸗, 9. Iö“ 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie iu. über Kaunkurse und 12.

19149.

te, 8. 8. tranhsmaster, g8 aus bem Fandels⸗ 5. 3. Nherrechtz.. 6. Bereins⸗, 7. Genussen⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbtkanntmaqgungen der Eisenbahnen euthalten find,

erscheint nebst der Warenzeichenhetlage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2944)

Dat Zentral⸗Handelares für Selbstabholer auch durch die lsgese straße 32, bezogen werden.

ir das Deutsche

Reich kann durch alle P Estöstelle des

und Staatsanzeigers,

Postanstalten, in Berlin

SW. 48, Withelm⸗ 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betraͤg ·

Anzeigenpreis für den Raum einer

5 gespaltenen Einheitszeile 1 t£. Außerd em wird auf den An nra. Hassade ein üesanbiasdvanlremn. von 80 vH. erhoben.

———-J

——

DSDas Musterregister im Monat Nopember 1919.

Durch das „Muste rregister“ des „Reichs⸗ anzcigers“ sind im Monat Nobember 1919 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen geschützter Muster und Mod ¹ in nachstehendet Zahl deencgeesen

worden: vwee, ünd pla heber Modelle Muster 20 68 63 118 1092

davon aächen⸗

Gerichte

4 . rimt. 2 *

2*

B brihes . 6 F ank furt n. M. annor cr 9 fün chen zegenderg ö Lösn Ham burg memen

2

—9

bo StO&oœ

8

torngcie ögSn

2 8₰

Elbernhan Rottweil. Sch welm 8 Ahersleben

Bne *

Bad . Solsuflen 6 bem nitz . . Eethen.8

tüOowtodtStod AISEI

*.”*

182

2 A ——S

84

.—29n

1

Eiterser d Fuxj 1. Frciberg Helbern reifsmald Pogen . * Hi br⸗Grenz⸗ baufen. . Fef 2† . 2 8 erjohn . 8 .

————,N

benmadich Lübe ck .„ WMagdeh ung vladen . agold . Nebeim . Psenbach. Phberborn Radeberg. NR st alt N insche id Rhberl bt

4)9* 25

--————— ———— ——— —- —- JO,—-—0

zusammen bei 1 8 6 Gerichten 190 2217 804 818a Im ganzen sind bisher durch das „Masterte giftgr des Reichsanzeig ers“ 1 99071 Muster (1 266 764 plast tische Aodelle und 3 442 307 Flächenerzeugniff e) als neu aeschützt bekannigegeben worden; ihre Eintragung erfolgte bei 1018 ver⸗ schiedenen Gecich ten. Das Ausland war e 8 Leiphig mit 885 7e8 Mustern

sei⸗ 8

85

4) Handelsregister

93918]

Aachken. 88s 8*

S. R. A ☛5/2. er ds Hamols⸗ reg; ser witrde bem. e be der offenen Har na tclagesellschaft., Platz K Peltzer⸗ in Aachwen einweirazen Die Gesellf chaft ist vngesaͤft. Li⸗ qridatom n sind die 5 äden GeFelliekexitrr Fr. Pl. a und All bert Peitzer. Ieder der Biquldatoren ist zur Lregrerung. gerechügt.

Aachen, den 12. Derernber, 1919.

NH Szericht. Abt. 5 5.

„v b m'

Aach V193919] H. 5 H. 371/1. In das H. andelsregister 8 wurde beute eingetragen die Gesellschaft „Phil. Crump Nachfolger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1919 festgestellt und durch Gesell⸗ e schacterbeschluß vom 4. Dezember 1919 ab⸗ Feindert. Gegenstand des Unternehmens ci die Fortführung der bisher unter der Fivma „Phil. Crump“ betriebenen Großhandlung mit Kolonalwaren, ferner der Großhandel zmit Zuckerwaren und Kaffeerösteren. Zur Erreichnna dieses Zireckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmen zu er⸗ werbden, sich an solchen zu beteiligen ober deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital betrag. 20 400⸗ ℳ. Alleiniger Geschäftsführer ist Adam Sprung, Kauf⸗ mann zu Aachen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemach': ““ der Gesellschaft erfolgen nut durch den Deutschen Reichs vanzei ger. Aachen, den 13. Dezember 1919. Amtsgericht. pt. 5.

g

Aachen. J93920] 8 „R. A 1534/3. In das Handels⸗ egister wurde heute bei der Firma zebrüder Keiler“ zu Aachen ein⸗

getragen: Die Einzelprokura der Ehbefrau

Ludrwig Keiler ist erloschen.

Aachen, den 15. Dezember Amtsgericht. Abt. 5

Alte A Weser. re egisters Abt. 2 veechosate ee de offenen Handels hesellschaft „Arnold Rump J. H. Sohn“ sind die beiden Gesellschafter Wwe. Arnold Rump, Alwine geb. Braukmann, sowie der Karfmann Arnold Rump durch Tod 8” geschieden. Die Gesellschaft ist durch d Fintritt zweier Kommanditisten in eine Kommanditgesell schaft t umgewandelt worden. Die dem Een Ludwig Vallbracht und der Hermine Rump erteilte Gesami⸗ prokura besteht fort.

Altena, den 18. Auguft 1919.

Das Amtsgericht.

934. 1 4 1

[93921] in das Handelsregister.

„Bayerische Handelsbank Filiale Amberg“: Dem Bankbeamten Odilo Kastl in dqerben; ist Prokura in der Weise erteilt, daß er b berechtigt ist, für die Zweig⸗ nickerlassung jeweils mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder Prokuristen sonst srar⸗ gungsbereghtigten Herrn vcchtsberbind⸗

ich zu kiichnen. mri9;. rich sheckterzract

Amberg emüng

od derr

Axnaborg. Erz 8 [o3922] Auf Blatt 1453 des Handelsvregisters ist beute die Firma Obererzgebirgische Holzindustrie Hansch & Degen in Anncberg und weiter folgendes einge⸗ worden: Gesellschafter sind der Aermeister Alfred Ambrosius Hansch

fe-8 der Kaufmand Paul Emil 5 beide in Annaberg. Die Gesellschaf 88 anr 1. Dezember 1919 errichtet word Als Gegenstand des Unternehmen 8ö- angegeben worden: Herstellung und Ver⸗ trieb von Holzwaren sowie Holzhandel.

Annaberg, den 9. Dezember 1919.

D 2. Amtsgericht.

Annaberg, Er. zgeb. 103923]

Auf; Blatt. 1454 des Handelsregisters ist he⸗ üte d die offere H. CC“ unter der Firma Rüdinger * Buchner in Annaberg und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Karl Rüd inger in Buchholz und der Posamentenfa brikgnt Gustav Adolf Buchmer in dfrhe Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen Angegeb 88 er Gegenstand des Unte ernehmens: Herhteltng und Vertrieb von Bändern und Textilwaren aller Art, besc ners von Gummühosenträgern und Stuumpfbändern.

Ammaberg, den 10. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

——

Aue., Erzgeb. m 1 Handelsregister ie trag en worden: 8 1) Am 1. Desember 1919 auf Blatt 6* die Firma Emil Georgi in Aue und als Inhgber der Fabrikant Robert Emil Georgi in Aue. Angeg Geschäfts⸗ weig: Blumenfabrikation moderner und

9241 8 ein⸗

Tallfingen, O.⸗A.

Gegenstand des Uaternehmeng ist der Be⸗ dem 10. Noven mber 1919. Der

dls Inhaber der Kaufmann Bernhatd Bergheim, Erft. [93424]1 Otto Böhme in Aue. Angegebener Ge. In unser Handelsregister Abteilumg A schäftssweig: Fabrikation und Handel in ist heute unter Nr. 68 die offen⸗ Handels⸗ Heaus. und Küchengeräten. gesellschaft unter der Firma Glas⸗ 3) Am 9. Dezember 1919 auf Blatt 529, hüttenwerke Ichendorf Gebr. Siek⸗ die Firma Eichler K Kunz in Aue mann & Co. mit dem Sitze in Ichen⸗ betr.; Der Kaufmann Max Ernst dorf eingetvagen worden. Wilckens in Rodewisch ist in die 8 Perserülich. haftende Gesellschafter sind: schaft eingetreten. Er ist von der Ernst Siekmann, Fabrikant in Bieleel. retung der Gesellschaft a ausgeschlossen. Nobert Sielmann. Architekt in Bün⸗ 4) Am 39. Oktober 1gl9 auf Wlatt 4 Conrad Almering, Fabrikdirektor in⸗ Ichen⸗ die Firma Maschinenfabrik X* Eisen⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar gießerei „Druidenau“, Gesellschaft 1919 beaonnen. mit beschränkter Haftung in Aue Bergheim, den 6. Dezember 191. betr.: Prokurg ist erteilt dem Buchhalter Das Amtsgericht. Ernst Emil Rudorf in Aue. ö Amtsgericht Aue, den 17. Degember 1919. Berlin. [93425] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 2523 J. Becker, Berlin⸗ Reinicken⸗ dorf: Inbaher jetzt: Emil Krombach, Kaufmann, Pose Prokurist ist Albert Badt, Berlin. Der Uebergang der im Betrleb⸗ des Ges chäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindli chkei ten ist bei dem Exwerbe des 8s schäfts durch venen Kauf rf. - V mbach ausge os Sg Außustusburg, er aun 13. Ss zember 1919. vüm Nen hg 58 Berger gesch dirtg, b Amtsgericke. Berlin: Dem Dr. Zohann Emil Wor⸗ 88 342 3] litzer, Leipzig, ist Prokurag erteilt. Bei ster, A

Nr. 8495 Heckscher && Gottlieb, Ber⸗ wurde

Augustusburg, Erzgeb. 193422 Auf Blatt 300 des biesigen Handels⸗ registers. die Fama Zwirnerei

Hammerleubsdorf Kurt Schnetger

in ist

heute eingetrogen w orden. daß dem Hauf⸗ mann Kurt Süpen Bäßler in Hammer. loubsdorf Pwokura erteilt vworden ist.

sen.

Ballngen. In das Handelsregi

Gesellschaftsfirmen, wvagen: Schmid & Rehfuß

lin: Der Gesellschafter Theodor Gottlied ist aus der Ges ellschaft ausgeschieden, Bei Nr. 9506 8 aum &‿ Nerae sg, 2 8 rsit eiquid 8 8 Baliugen. gen g öu. 8* Han aist dft Schmid, Mecha⸗ mt 8 wben. 8 8 der Kaufmann Max Moskiewicz, jett Berlin⸗Wi lmersdorf. Bei Nr. 9971 Paul Krebs, Berlin: Der Kaufmann Erich K erebs, Berlin, ist in die Gesellschaft T als persönlich; haftender Gesellschaf ter ein⸗ getreten. Bei Nr. 15 869 Max Herbst, Berlin: Inbheher jetzt: Fritz Putziger,

h Jxse Kaufme 8 . Berlin. Der. Uebergang der

se ande 1 ier Am teikun an dem B ist henhe Herr 88 Ges Mi lungr Feresene und Verbindl hteiten ist be. beschränkter Haftu inter der Firma dem Erwerbe des Geschäfts durch den

olzexportgesell lischaft mit be⸗ Kaufmann Fritz Putziger ansgeschlossen. schräukter Haftung“ und mit dem Bei Nr. 19 506 Martin Falk,2 1 Sitz in Gernrode einget ktagen worden. lin: Jetzt: O Ffene Handels egesellschaft seit T Kaufmann Otto Wenske, Berlin, ist in das Geschäft als persönli ch haftender Gesellschafter ein⸗ Bei Nr. 17 959 Bernhard Nachf. Verlin: Die Fesen. gelöst. Der bishe rige Gesell⸗ boorg Lerpy ist alleiniger Inhaber

33 994 Felir

ei nge⸗

D 81

Firma sellschafter Jakob niker, Kal Rehfuß. Mechantker. beide in Dallfingen. Den 15 . D 3 ember 1919.

Wüürk tt. Amtsgericht Balingen. Ober rammrsr richter⸗ke l! 12* 1.

sind:

lrieb von Holzhandelsgeschäften in Kom⸗ misston und zur eigenen Rechnung.

Das Siammkopital be rägt, 20 000 ℳ. getreten. Geschäftsführer sind der *.29 nr VBöhm Hanz Weinrebe in Gernrode und der schaft is ist. Kaufmann Nicolaas Jacobus de Koe in schafter Bad Suderode. der na. Bei Nr. Feiit Der Gesellscheftsvertrag ist am 27. Ne⸗ Böttcher, Leipzig, mit Zweignieder⸗ vember 1919 festgestellt. Das Unter⸗ lassung in Verlin: Die biesige Zweig⸗ nehmen ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ niederlassung ist in eine selbstänvige Haupt⸗ zerrber 1952 beschränkt. Falls keiner der niederlassung umgewande elt. Die Prokura Eösent hef ter 6 Monate vor begaf Ge. des eba. 22””g chn ist Fiches. s festgesetzten Dauer kündigt, gikt der Ge. o Zer. Boer tr- dlschafiexertrag auf weitere 3 Jahre als Fabrik sür S 14“ eicst verlängert. Dem Gusß 8 Mader, schon⸗ Uönert , den 16. Dezember 1919. hausen, ist 1 vrokura erte 8 —— .

Anhaltisches Amtsgerseht. 1. 39 82 & Cy., erlin:

9 Scr⸗ 8— Die Gesellschaft dufgelöst⸗ Der vs . 8 en. 9 AXA 09 1* des Handelsregisters As.

herige eied cfter der Firma. Bei teilung B ist beute bei der afllbst ver⸗

glleiniger Inhaber Nr. 49 097 Robert Gohlke, Berlin: zeichneten 6 sellschaft Hagenthal zu Gernrode felgen des eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Der Medizinalrat Dr. Gustav Hart⸗

herige Gesellschafter Fritz S ppenheim ist mann, der praktische Arzt Dr. Johannes

alleinige er Inhaber der Firma. Bei Martin, der Generalsuperintendent D. Jo-

Nr. 48 586 A. & S. & Ev., Neukölln: Der Ges ellschafter hannes Hesekiel und der Pastor Paur Karig sind, und mvar die drei ersteren durch

August Gadewoltz ist aus der Gesescder Tod, aus dem Peees. ausges⸗ bhieden.

ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf Ballenstedt, den 17. Dt 1919.

bo in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tenden Gefelscatel, eingetreten. Zur 88 Vertretung der Gesellschaft sind wie bisher je zwei Gesellsch after gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Bei Nr. 47 029 Rudolf Geg. Berlin: Die Firma lautet

zt: Rudolf Bertram Nchf. Wilhelm Brauer. Inhaher jetzt: Wilhelm Brauec, Kaufmann, Berlin. Bei Nr.] 48 799 Paul Beyer jun., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Beyer jun. ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 49 133 Ed. Grünwaldt & Cv. Apparate⸗ bau, Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Neue offene Handelsge esellschaft seit.- dem 1. Dezember 1918. Geschäft und Firma ist auf den Kaufmann Moritz Manheimer und den Techniker Carl Ef ffenberger, beide Berlin, übergegangen, die es als offene Handels⸗ gesellschaft fortführen. Der Uebergang der

mann Franz Winterfeldt, Berli n⸗Tempel⸗ Ar caltisches Amtsgeri

Bensheim. [93930] aus dem Handelsregister. b ¹) „Ge. ebrüder Marx“ in Bens⸗ heim: Die unter der. obigen Firma in Bensheim bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch das Aussch⸗ iden des Teik⸗ hobers Edaar Marr von da 28, Tfzf worden. Die Gesellschaft 88 mit Forde⸗ rungen und Verbindli chkeiten auf 88 früheren Teilhaber Kaufmann Mar B 82 in Benbheim übergegangen und wird von ihm als Ei zelkaufmann unter der bis⸗ herigen Firma weitergeführt. 2) „Timon Marx“ in Bensheim: In das zu Bensbeim unter der obigen Firm a bestehende Handelsgeschäft mit dem Kaufmann gleichen Nan als Inhaber

folgendes einge tragen

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Feselsceft, Walter is. ge ist 8 niger Inhaber der Firma. Bei Nr⸗ 50 308 R. Cohn & Co., Berlin: Dis Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 8* ist alleiniger Inhaber der Firma e Prokurg des n . ist e 8e Bei Nr⸗ 50 812 Film Palast Kammersäle Ssinterfeld Co., Berlin: 22. Firma l tjetzt: Dentsche

Li nonsvihn & Co.

aut Filmbü 5 Der G sellschs 88 Rudolf Winterfeld ist aus der Ge ellsche

ausgeschied n. Bei Nr. 51 076 Fver & Co., Charlotteuburg: D Die 5 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge

schafter Ernst Bergert ist üssige 8

haber der Firma. Gelöscht sad. Nr. 1251. P. Kirchner Comp., Berlin. Nr. 18 824. Hermann Bleich,

Berlin. 818

4 Berlin, 6. ve 191909. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aobteil. 80..

44

4 waen Handelsregister A ist heute 88 worden: Nr. 52 190. Domski⸗ C harlotten rburg. In⸗ Hugoe WPoms S 1, Kaufm nn, Char⸗ 52 191. 8.eS Sieglitz. Inhaber ver, Kaufmann, Berlin⸗ Steg! Nr. 52 192. Hans 8 Jaster, 8 Harlötte, tburg. Inhaber ist: Hans Fester. F Fischbändler, Charlottenburg. Nr. 5 2,193. Grich Boelcke, Berlin. J In⸗ 1“ st: Frich Boelcke, Kaufmann, Berli Bei Nr. 5159 Höschen & Peschke. Pnca 8

Berlin⸗ Lemvelhof: Gustav Beilcke, Berlin⸗Tempelhof. Nr. 5857 C. H. Kretzschmar, Berlin: Dem Alfred Coenen, Cöln, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er niseame. mit einem persönlich haftenden die Gesell, chaft vertreten kann. Nr. 6986 Köhler & Pr riebatsch, ver⸗ lin: Der Gesellschafter Adolph Köhler ist der Gesfellschaft ausge⸗ 9. jur. Marrin Albrecht ist als persönlich haftenden die Gesellschaft einge⸗ 10 024 Wilhelm 8 i Jete. Offene 88 dels-

1558 brgnd. 6

dals persön⸗ r Ge HFefellsczat kere ei mceedmn Dis des Bruno ist erloschen. Prokura d des Emi 1” fbresdeh ble⸗ ibt auch offene Handelsges sells chaft bestehen. i. MNr. 21 985 Holz Ascher, e Gesellschaf t sst aufgelöst. b 1le —Bei Nr. 29 684 8 Verfin; Ge⸗ ist aus sell SDen, Bei Nr. bllschaft ensge bece. Haus Carl 8 hann Hoelting, Berlin⸗Schöneberg⸗ D. e Fir rma lautet jen Kr: Chin sischrs Tec⸗Hans Carl Johann Hoelatng (8 bandelshaus Hwelting). Nieder⸗ lassungsert jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 38 120 Kahn & Kahn, Ver⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. v bisherige Ge sellschafter! S egmund Kahn i alleiniger Inhaber der Firma, Nt. 39 240 Eber Kraushar, Neu kölln: Inhaber jetzt: Cylli Kraushar, geb. Rothstein, Kauffrau, Neukölln. Dem Eber Kraushar, Neukölln, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Ve bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe es Ge eschäfts durch die Kauff ran Cylli Kraus⸗ har, ged. Roth ste 1, ausge ch KNosßen. Bei Nr. 39 990 Julius Fels, Maschinen Apparatcbau und Fabrikationsver⸗ fahren für die chemische Industrie, Berlin: Jetzt: Offene Handelsge Bfellscegg seit dem 1. „April 1919. Geschäfb nebst Firma ist im Erbgaug auf die Witwe Johanna Fels, geb. Pieringer, übergegangen, we lche es unier Ausschluß bes Uesr. rgangs der im Betriebe des Gescäfts begründeten Verbindlichkeiten an den Ingenieur Frang Linke und den Kaufmann Crich Oaren. beide in Berlik, übertragen hat. Ber Nr. 49 877 Vaunl Jastrow, Verlim: Die Prokura des Manfred Mittwoch ist er⸗ loschoen. Bei Nr. 50 008 Karl. H. Ackermann * Cov., Charlotten⸗

Berlin. In ünser

Hnugo D. . haͤber ist: 1 Ltrenburg . 5

ec lccr S Soreterg.

enden 92

r

ba

ist der Kaufmanr Edgar Marx von Bens⸗ heim als Teilhaber eingetreten. Die da⸗ durch bogruͤndete offene Hezgelzgeselfage bat am 1. Dezembe r 191* 1S Die Fyma ist in Simon Co. geändert worden.

Bensheim, den 8.2 Deyember ü1n19.

Hess. Amisgericht.

im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 8 beim Erwerbe des Geschäfls durch den Kaufmann Moritz Manheimer und d en Techniker. 8 Effen⸗ berger au seschlossen. Bei Nr. 49 738

ablonsk Noster, Berlin: Die

esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

feiner Bindexi. 88 2) Am 4. Dezember 1919 quf Blatt 35

die Firma Otto Böhme in Aue und

““ 88

Gesellschafter Otto Noster ist alleiniger & 8 Fi irma. 7 Be ei Nr. 50 130

Joh. Fremder & Co., Ber lin: Die

burg: Die Gesellschafterin Anna Hantke ist aus der Gesellschaft. ausgeschie Gleichzeitig ist der Kaufmann 8 der einzmann, Berlin⸗Wilmerzvorf, als per⸗ enh haflender Gefellschafe in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Vextretung der Gesellschaff Gesellschafter alleir ermäc Hüigt. Bel Nr. 50 243 Otto. Verlowitz, Cha rlottenburg: