Prokurist jst: Else Beriowitz. geb, Ker⸗. sellschaft erstreckt sich bis zum Ablauf des vember 1919 st d Firma der Gesell⸗ Gesellschafter einge trsten. Nunmehr offene .an. Gesellschaft mit beschränkter Berlin, G Benneo Beckers in Knoblauch ist nicht mehr Geschäftsführer. zu Beuel. Die Gesellschaft hat an mehrere Geschäftsführer vertreten, sind ist der Handel mit Tabakwaren sowi ke minski, Posen. — Bei Nr. 50 811 28 Februar 1920. Als nicht eingetragen schaft, geandert in J. W. Lange & Co. Handelse gsellschaft seit 13. Dezember 1919. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Herlin. E“ ist eine Gesell⸗ Waior ratsbesitzer Haus Georg Graf von 15. November 1919 begonnen. mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist mit 8 Lebens⸗ und Futtermitteln. Blumenthal & Riegel, Berlin: D. Der wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Speztalmaschineufabrik Gesellschaft — Bei Nr. 30 240 Minerva⸗ Apotheke 8 Unternehmens: Der Erwerb. die schaft mit besch änkter Haftung. Der Ge. Oppersdorf in Obder Glogau ist zum Ge Bonn, den 12 Dezember 1919. jeder derf sfün. zur alleinigen Vertret ung — Stammkapital beträgt 20 000 Kaufmann Julius Stargardt, Berlin, Uist machungen der W“ 7 nur mit beschränkter Haftung. Kec⸗ dem Charlottenburg Inh. Dr. rh pis Veräußerung, die Bebauung und die Ver⸗ geftgertrsg am 15. Dezemder 18 919 schaftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 940 Das Amtsgericht. der Gesellschaft befugt. Mar in de Gesellschaft als personlich haftender durch den Deutschen eichsanzeiger. Ia vom 11. Nepember 1919 sst mge⸗ Epgrlottenburg: Die na waltung von Grundstücken in Berlin und †½ ggeßhlaffes. Als nickt eingeiraeen enn; Gezeuschaft für Ties⸗ und Betonbgn 8 — SS⸗ 88 r. sind die bhiesigen BSe geacgen geer ist am 2. Dr. Gefllschaster eingetreten. 6 Bei Nr. 87 201. Importex Geseischas mit egenstand des Unternehmens die Her⸗ Lamtet jetzt⸗ Minerva⸗Apotheke ühar. Umge 88 Das St dam umkapi 184 . recoffenticht: 8-—42 Fen Uishe Bebonahne 8 888 1⸗ 1848 eisbsüaseer Hoftung: Die Se- 8 A. 3 83940] Kapflgats C 8 Leanril . Oblencoch mr 1919.« bgeschlpser⸗ 8 Nr. 51 395 „Estra“ Ingenieur⸗Büro beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ stellung und der. Vertrieb von Maschinen lottenburg Alles Pusinelli. Inhaber 20 0 Geschaftsh führer: 3 plom⸗ P er Grs⸗ 8 Eri larn Nug Sunch b üt gu 8e Pst. Fiasidator üst der Du. das Hanass register 8 vune. g der vng Frickrich Heixri⸗ gelk. „Geftacfge hret ist der biesige Kauf⸗ für Licht u. Kraft Karl Glaßer, Ber⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ aller Art sowie der Erwerb und Betrieb jetzt: Acf fred. Pusinelli. Apotheker. ingenieur vpp lgh Rothbant in Berl lin. Deutshen t Feiger. — 2 18 8 Frirt Pettenba⸗ acher in Nr. 93 1 Fi rmg. Ss erz b lLie in Beuel “ Gesel lsce ter etrich man an. H. (G beodor Richa a Seehmct. lin: Die Firma lautet jetzt: „Estra““ nehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr und der. verwandter Unternehmungen. Frieda Dyesden. D bergang der in dem Die Gesellschgft i ist eine Ge eslscheh mit Crundsüudoneschicha Eharlvtien⸗ B. lin.Niches enbers. — PBei Nr. 160 94 vin. I 1 auj⸗ Finrich Lels — Vek nntmeschut gen der Go ellschafr Ingenieur⸗Büro für Licht u. Kraft Vertrieb jeglicher Waren sowohl in eigener Mahler ist als Geschäftsführerin abbe⸗ triebe des 8 I hfts begründeten Verbind⸗ beschränkter Haftung. 825 Ge sellschaf .11 burg Rommsenstraße 5S1. mit de⸗ züfe Licnsozele Gesellschaft mit be⸗ m. mn Ludwig Ser z i Peuch ist Prokur⸗ rich Pohl d Anre . nung; 1n rn erfolge in dutch den T Deutschen Reichs⸗ Rarl Glaßer & Co. Jetzt: Offene Rechnung wie in Kommission, die Be⸗ rufen. Der Ingenieur Kurt Lange in lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts vertra ag ist am 2. Dezember 1919 abge⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. schränkter Hattnns. Die Kapfleus r.eLilt. S inlags gesamten Beiried angzeiger. b Handelsgesellschaft seit dem 1. teiligung an solchen Uer h⸗ n und Berlin⸗Friedenau ist zun Geschäftsführer durch den Avpotheker Pusinelli ausge⸗ schl lossen. Als nicht eingetvagen wird ver⸗ Gege anste and des Faassnehmxbas⸗ Der Er- Willi *₰ 8 un Auguit Gerlt sind zicht Bos 8 8 13. 1919 88 rd “ Fabrikation x Fricvrich G. von der Hende, er. 1919. Der Kaufmann Chaim Weigel verwandten Betrieben, die rnahme von bestellt. schlossen. — Bei Nr. 34 486 Martin öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen verh, 0 und Ausgurung so⸗ mehr Gescha üe, Kaufmann B1 Das Amtsgeyicht. 2 n.⸗ solcher bisder von ihnzen men: Inhaber ift. Fesse auf⸗ Berlin, ist in das Geschäft als pegendich Vertretungen und der Erwerb von Li⸗ Berlin, 15. Dezember 1919. Schwersenz, Berlin: Prokurisst dist; der Gesellschaft erfolgen nur durch den wie de r* Verkauf des in der Firma be⸗ “ in Berkn. 2 limexed dorf, Kauf⸗ — unter de Fir⸗ ma Kruse § ECo. betrieben manm Friedrich Goitlieb von der S Heyda. haftenver Gefellschafter eingetreten. Der zenzen. Stammkapital: 25 000 ℳ. Ge⸗ Bre sin. Berlin⸗Mitt e. Abteil. 122. Walter Steinfeld, Charlottonburg. — Bei Deutschen Reichsanzei iger. — Nr. 17 211. zeichneten, im Grunbuche von Cbaxlocn ne manmn Bermohgrd Drewniak in Ber vin⸗ [93941] ist, mit vnetl ichen Akti iven umnd 88 en 6 Pr⸗ rokur ist ü Fn Botthien don Uebergang der im Betriebe des Geschäfts schäftsführer: Kaufmann Otto Fleisch⸗ EeessLesm Nr. 36,888 Wanda Weihnacht, Char⸗ Ahlström Co. Berliner Bau⸗Ge⸗ burg Band 241 Blatt 8005 verzeichneten Wi Umersdorf sind zu hesch bäftsführern e⸗ 8 das Handelsregister A wurde heute die zu dieser Adbmweilung ihres Feschäfts] der Heyde Ehefrau, Jehanne Elise geb. begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ hauer in Charlottenburg. Die Gesellschaft Berlin. [93928] lottenburg: Die Inhaberin führt in⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Grund dstücks. Das⸗ Stammtapit ital beträgt stellt. Zu folge Beschlusses vom 2. Is. unter Nr. 150¼ die Fume Hugo Hustadt g ehö ren, in die “ ein.. Kammer. 3 * rerungen auf 8* Gesellschaft ist ausge⸗ ist eine Gesellschaft mit b kkter Haf⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ folge Weederverheiratung den Famulien⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 299000 Mℳ. Gesch häftsführer: In genisur zember 19109 ist Geschäf fisfübrer Bengen in e vnd As Indaber Kaufmann Damit gilt die Stammeinlage daider Kevc n & Ev., Bremen: Offene schlossen. — i Nr. 51 406 Franz tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am zeichneten Gerichts ist beute eingetvagen namen Meerba ch. — Bei Nr. 42 16 95 Dr. nehmens: Der Erwe lb, die Veräußerung. Gunnar Frönsdal in Berlin, Ingenteur aür sich allein vext eenasöce vochtigt Sa 8 ge Hustaet in Beuel gingetragen. Gesell chafter in Höhe von je 109 000 ℳ Hand bepzellfe chaft, begonnen am 1. De⸗ Vartels & .8 Berlin: Tüae 1. November 1919. asgeschlessen. Sind wonden: Nr. 52 303. Werner Lachs, Putzrath u. Rath, Berlin: Die Ge⸗ die Bebauung und die Verwaltung von Heakon Flood in Berlin. De e Gefellfck Fft Nr. 16, 442 Hergs Siediungsbau⸗ onn, den 115, Pezember 1919. als poll geleistet. 8 ee 1919. Gech prokuristen sind: Hertha Elsner, geb. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Charlottenburg. Inhaber: Werner sellschaft ist aufoelöst. Die Firma ist er. Grundstücken in Berlin und Umgegend. ist eine — ellschaft mit be schränkter Haf gesellschaft mit besckräntter Haftung: De os Aimtsgexricht. Brkanntmacku gen de r Gesellschaft esellschafter Re. Kau 8. Bartels und Ernst Ruümpf, beide Danzig. die Vertretung durch 2 Gese aäftsführer ge⸗ Lachs, Kaufmann, ebenda. Als nicht ein⸗ loschen. — Pei Nr. 42 423 A. Wolpers 15. Stammkapital beträgt 20 000 „ℳ. tung. Ter Gesellschaftevertrag ist an Duͤrch Beschius. vom 11. Skieber 1949 enns Sühe erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ I August Theodor Fanhen. un Bei Nr. 51 864 Kühr K. Kühnke Buch⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird getrogen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ K. Cv., Berlin: Einzelprokurift jst: eschäftsführer: Diplomingenieur Phi⸗ 13. Degember 1919 abgeschlossen. Die sind di EG Beschätpführer von den Be Bonn. 4 [93942] anzeiger. .““ 8 hefrau des Kanzlisten druckerei und 1““ Ber⸗ veröffentlicht: effentliche Bekannt⸗ slokal: Dahlmannstr. 32. — Nr. 52 301. August Juleus Weolpers. Berlin. — Bei 88 Rothbart, i Perlin. Die Gesell⸗ Vertretüng erfolgt dn jeden Ges schäfts⸗ schlänkungen des §. 151 B. G.⸗B. hefreit. Ir das Ha andelsregiste er A wurde heute Hamem *& Ttöbe, Bremen: Die offen “ Schneider, Hretchen Sophe, nin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist machungen der Gefelbichaft erfolgen nur Wilhelm Landau Kürschnermftr., Nr. 45 073 Richard Wallmüller, schaft ist eine Seellsche⸗ eft mit P te führer für sich allein. Als nicht eingetragen — Bei Nr. 16 739 Elektrion⸗ Filter unter Nr. 1508 die offene Handelsgesell⸗ Handels⸗ gejellsch haft ijt aufgelest worden, 8 beide i Bremen. Kem sortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. durch den Deutschen, Reichsanzeiger. — Verlin. Inbaber: Wilhelm Lanldatn, Berlin: Clara Wallmüller, geborene Pesbung. Der Gesellschaf tsvertra ist 78 wird veröffenklicht Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellsch haft mit beschränkter Haf⸗ schet Dintes &. Co. in Beuel ein⸗ vSe ist die Firma krloschen. bschäftszweig: Agentur und Kom⸗ — Gelöscht sind: Nr. 12 670 Karl Nr. 17 202. Märkische Holzhandels⸗ Kuͤrsckmenmo ster, oborda. — Nr. 52 305. Malptki von Trzob glowskü⸗ “ Dezember 1919 abgeschlossen.d 18 ghicht macancer er Gesclsca⸗ 1 erfolgenn ur durch mung: Durch Beschluß vom 1. Deseigeer Fairrr⸗ Dee persönlich haftend 8. Ge⸗] Isolier⸗ und Walzwerke Bremen H. Aa wets, Brer Inbebet; E. Hoffmann, Berlin. Nr. 24 368. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Louis Lichtenstein, Berlin. Inhaber: burg. ist in das Gesckäft als persönlich eingetrage en wirnd verbffentlicht: Oeffent⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 12217. 1919 ist der Gesellschaftsvertrag, Abe schr üin Fmeenseur Josef. Dintes eggh Brüggemann, Breme en: g 8. e. r 8e Ia 28 Hermann Dorn, Berlin⸗Lankwitz. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Lceuis Lichtonstein, Kaufmann ebenda. — baftende Ges Aschafterin einaetreten. Nun⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Grundstücksgesellschaft Eisenacher⸗ ändert. nd. dossen Fhefd au Fosestne. gebopene Inhaber ist der di Fes Febrikant Pein⸗ 8ge ufmang. Johanm
e 1 zer- 8 2, erfo Reichs⸗ 3 Berlin, 17 1919. Laufenger zu Beuel, Die Gesell⸗ b Adolph Trüggemen 8 79. RNohert Gro Berlin. Unternehmens: Der Einkauf und die Ver⸗ Nr. 52 306. Richard Lieben & Co., mohv ofene H ndelecesellschabt seit 12. De⸗ erfolgen mur durch den De eutschen Reie 4 aße 41 mit beschränkter Haftung. in, 17. Dez. Fufenge g, beide rich Adolph Trhe Inn. 8 89 1 8 S. 8 1 1 n — Nr. 17 212 Ahlström &. Bh Berlin. Gegenstand des Unic. Amtsgericht Be tlin⸗Mitte. Abteil. 152. shaft hat ibgen Sitz von Siesburg nach August Meiners. Br emen: Am Geschäfts snveig: 9: Eöe und cll⸗
8* gemeines Warengeschäf
Nr. 36 594. Grpffko f & Schulz, Bau⸗ wertung von Hölzern jeder Art. D. „8 Er⸗ Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels⸗ zember 1919. 5 Vertretung der Gesell⸗ anzeiger. . An ti chlerei, weigniederlassung Berlin in werb von Grundstücke n ist ausges Kossen. gesfellssche ft seit 1. Oktober 1919. Gesell⸗ scheft ist mur Dder Gese Uschafter Ri chard C g. Hauserwerbs⸗ Seg. 4 mit 8 CI111n”n 8 Behel verlagt. 4. Do egember 1919 ist d der h lesi⸗ ge e 1 9 8 nüh. 9.Ln 741. Wilhelm Busse, Stammkapital: 48 9000 ℳ. Gesch gfts⸗ schafter: Richard Lisben, Gastwirt. Berlin⸗- Wallmüller Ln et at. — Bei Nr. 47 769 beschränkter Haftung. 88: Berlin. Ausnutzung sowie der Verkau f des in ker bur [9393211† Boun, den 15. Dezember 1910. m. n Helmuth Wil belm B. erg a 5 Ge⸗ Fäganeer Cerfn ghbar⸗ “ 82 Berlin. Nr. 50 334. „Dauerwäsche“ Sübe Er: Ober förster g. D. Max Wehrt⸗ Schöneberg, Ema Liebe n. geb. Wondi sch, Ferdinand Müller, Breslau, mit Ge henskangn 8 d80S Unternehmens: Der b 1⸗ Fi rma bezeichnet en Grundstücke, welches im unte I Sir 2 274 des 8 Handelsr Zisters Das Amtsgericht. selli cka ver eing etre eten. 8 — t 8 ilt un Mellm Spezialfabrik Arthur Jacvobi, mann in Strausberg 1 b. Berlin, Kauf⸗ ebenda. — Nr. 52 397. Lustgarten Zwel gnieder! essunga in Werlin: Die kiesige werb Veräußerung, die Bebauung und Gr Prundbuche pon Be rlin⸗Schönebe g, Adt A „eingekragens Firma „C. F. — drne 1 Seit dem 4, Dezember 1919 ene 8 . A Frih Müller & Co., Bremen: Berlin. mann HKarl 1 Rackwitz in Spandau. Kauf. Mannheimer, Verlin. Offene Handels⸗ Zweicmiederlassung ift zur Hauptmeder⸗ b “ von Grundstücken in Bunn 88 Blatt 2929 verzeichnet ist. Das Mewes“ in Bernburg ist erloschen. Bonn. [93943]] Handelsgesellschaft unter der Birma 8 fier 2 H sellschaft, begon Beorlin, 8. Dezember 1919. mann Ludwig Rebdock in Berlin. Die Ge⸗ gesellschaft feit 15. Dezember 1919. Gesell⸗ fung erboben worden. — Bei Nr. 48 908 Betlin und Umgohe 83 Das 81 Stammkapital Setragt 20 000 ℳ. Ge. Vevsgen den.1. Dezemsen gͤ819. *† 882 Fr selsvoae bümess vue Meikers &. Berg. 8 1. H 11“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90. sellschaft ist. eine Gesellschaft mit be⸗ schafter: Josef Lustaarten. Kaufmann, Matuschek Pletallindustrie Gustav kapital beträgt 20000 ℳ. Geschäfte⸗ schaftsführer: Ingenieur Gunnar Frönsbsl Ancsftisches Bntsgericht c5.. Schwarz Iöhegesorf ns 8 vric 82 ee. 8 18en Sess find Eei srat ee “X“ “ Frit. üller in Bremen und der
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gnesen. Alfred Mannbeimer,. Naufmann, Radtke, Verlin: Die Gesamtprwkura führer: Diplomingenieur Philipp Roth⸗ in Berlin, Ingenieur Hagkon Flood, in 5 2728 Bevlin. Die Gesellschaft ist eine Berlin. Die Gesellschafb ist eine Gesel⸗ EBernburg. 193932) Inhaber Kaufmann Wilhehnn, Feraunt Üitbelm; Meier,. grusghann ds Schumacher in Char⸗ ottenburg
vertrag ist am 29. November 1919 abge⸗ Berli e.-r e 8 8 Ginlshab Redeke und Mar Fleck ist er⸗ bart in b [9342 7] schle 1 Ven den Geschäftsführern .9. 18 E E lrarsgearaee⸗ eea n Nr. 10,027 A. Sesellschast. mit beschränkter Hafung. schaft mit beschrinkter Ha ftung. Der Ge⸗ „Unter Nr. 951 des andelsregisters Willd Dillmann zu Scrvans⸗ Rbeindor Ange gbener Gesch aäftszweig: .Waren, · 6 * V1 den: N 2286 2 Schaefer Sohn, Berlin. Nr. 28 956 Der Gesells schaft Svertrag ist am 2 egem. sellschaftspertre a9 ist am 13. Dezember 1919 Abtn eilung A ist he küte die irma „Georg eingetragen. 2 3 Agen tur⸗ und Kymnii sionsgesch Häßt. 2 ks2ses Cyp., Zwei niederlass t Neute eingetragen worden: 92 286. joder nur in Gemeinschaft mit einem 9 8 Fersrr. 3750 2 Schmidt Nachf Berlin. ber 1919 “ Als nicht einge⸗2 abgeschlo Vert fofrt duirch grug. in Nienburg a., S. und als Bonn, den 15. Dezember 1910. Friedrich Maruvey Bremen; In⸗ 2 ., Zweigni sung 189 8 e 8 EE114“*“ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 88 en. DPie. Vertroheng evisigt dure deren Inhaber der Kunst. und Handels⸗ Das Amtsgericht Musfiter Hei remen, Bremen als Iweignieder. G ürd e. I jeden Geschäftsführer für, sich allem. Als bere Sihere ist⸗ 8 mtsgencht. haber ist der hi se . Musiter Heinrich Pein de in Bremerhaven ünter der
UüX
₰
2
n d
2. d 1 2
mebmens: Ankauf, die Verwaltung und
Berlin 5 2. „ 20 e „ . . „ In nnfe andelsregister gise. Wehrtmann, Rackwitz und Rehd ock kann Fobrikaton von B derrahmen, Geschäfts⸗
—*
8 x*E
2 D. . lin. Pntenge Vkgesellschaft seit 1. De⸗ vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Berlin⸗Schönebera. Inkeber: Karl Friese, Berbiu. Nr. 41 672 Wadurf⸗ sollschaft er ist: Clemens Linde, Verseger, der . 8 3 1— r er Gesellschaft erfolgen nur durch den Nr. 52 309. P. 8 5 Zfahr, Charlottenbur v “ b * Nr. 52 800. Bittack & Co., Berlin⸗ Frit Hammesfahr, Ch g. stätten Weißensee Gesellschaft mit l 8 rfolge durch den Derts⸗ ü. gärtnerei sowie Handel nit Obst, Gemüse wurde heute unter O.Z. 150 die Frma Nordbentsche Rekiamedruckeret Herm. “ eschted d. bi teiligt. — Nr. 287. C. Lorenz & Wrede und Co. Gesellschaft mit be⸗ ¼ 4 ni 1919. Gesellf Aler Amtsgeri 8. Berl Mitte. Abteil. 86 Esellschafter Iüstgea eden un te t 4. Juni 1919 chafter: Aler; Amtsgericht Berlin⸗ 1AA“ Weißensee. Gegenstand des Unte⸗ †¼ waldstraße 40 mit boschränkter Der Frau Anna Krug, geb. Cohrs, Inhaber der Brauereib esitzer Jesef Franz siene Handelsgesellsckaft, begemmnen am! gelöst worden 83 „ — anf. mwmnn. 9 üan 3 7 4200 0 9 1 2 veze. 2 C1““ Berlin. [93429] schen Beleuchtungs⸗ und sonstigen mit der des Un vehneön. ns: Erwerb, die Ver⸗ Bernhurg, den 16, Tezember 1919. Breisach, den 16⸗ Dezember 1919. 1 ellschäfter sirr d der Buchdrucherei⸗ S Johannes Anton Schwoon das Kaufleute; Carl 6688 enz Adlersbof; Josef Geschäftsführer: Kurt Koelschau in Char⸗ b eer ch G CThar⸗ —— Nr. 52 310. Felix Rosenberg, 4 Frrase 2. Aa . isehhause 1 6 8. Blei⸗ und Metall ohr⸗Vertriebsge⸗ Beleuchtungskörpern sowie die Reparatun Grundbuche zu Berlin⸗Schöͤnchera Band 89 sgchhausen. I“ 1 eb. f94 166] m Drews in Delmenhorst. bcga nänn Ichann Wisbelm üese 38sec;chaft utt beschränk⸗ mndlung. 8 Ner, Berlin: Kommandstoesellschaft, seit wird verbffentlichte Seffentliche Bekannt. lottenburg. Inhaber: Hemnmanmn Rosen⸗ Blet, ünd Metallrahren in robem und Seghrien Wacholt in Berlina 1 “ ain Berlin. Die Fesell zaft 5 2* Ge⸗ 8 . beigetreten. — Bei Nr. 8643 Tannen⸗ den Deuts dün Reichsanzeiger. — Nr. Nr. 52 312. Nichard Roth, Berlin. Artikeln. Das 2 schaft 8 ausgeschieden, ein Kommanditist ist drt⸗ auserore mKichen Generalversamm⸗ Heinrich Peilixp S Osterloh. Frhelter,8 Sberse retar.
zember 19109. Persönlich haftender Ge⸗ 3. 88 „ an; eg nur durch den Deutschen Reichsanzeige 8 Lngetraar Ihses iess ss. 8 91165] 2 G 8. Mustk⸗. 8 seer 9 8 öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Wse im Moellmann Keufmamm ebenda. Kessel⸗Matente Generalvertretung Nr 913. dlertriz zitäts⸗ err. Heffentliche Bekan ntmachungen der Gesell⸗ 9 p Ange ner. Geschäfts weig Musik Zuptmederl aflung: Franz Christigne 8 3 1 1 7 F Neuko n. Zwei Kommandit isten sind be Deutschen Reichs anzeiger. — Nr. 17 203. Lichtenberg. Osfene Honde segesellschaft Berlin, 16. Dezombor 19719. eichsanzeige er. — Nr. 17218. Grun vr. Opwis olzgroshandlun 2 chaft herdurch anf⸗ Ge pwis Holzgroßh g schränkter Haftung. Sit: Berlin⸗ Pritack. Kimfmonn. Werlin⸗ Fücttancarg, „ Offene Handelsgesellschaft seit . No⸗ S 8 8 er Handel in chemischen und technischen Vertretume Bese ochwe sind e . Vertrehgna der Gessllicfwft sind marx. 6 In das Handelsregister Abteilung B elektrischen Branche im Zusammenhange waltung und Auezmutzung sowie der Ver⸗ Anhaltisches Amtegericht. Das Amtegericht. ssiter Hermgon Kl besg. in Bremen Geschäft unter unperänderter Firma fort. bis 9 O on bed 1 8 9 Spwis: Peter Spm s, beide in Herbesthal. lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Berlin: Schöneberg. Inkoaber: Felix 86 8 Abiei 63 . Firma. Hen 8 Felll üan 3 Sesnase een r. Firma Han sgregiste Seibang B Ungeget⸗ ener Güsee bszwe ig: Buch⸗Max Wrker. erlin. Inhaber: Hertha Saxe, Han. Gesellschaftsve⸗ 1 x8zea. 8 5931 8 8325 Sitz: Berlin. Gegenstand nter⸗ Motoren. Das Stammkapi 2 . 95 F. 8 Gesellschaftsvertrag ist am 31. Okiober henda. —Nr. 52 311. Hexrmann RNosen⸗ Sit: Gegenstand des Anter⸗ Aede⸗ Stammke Stammkapital Leträäat 000 Ge Kommanvitgesellschaft“ ist beute fol⸗ a8 eißer 9 F 18 Haftung in Breisach“ Eingetragen ich? lol B . 18 g dal iu Berlin, Ing 92 Floo get Heiurich P. 94929 oh, Bremen: In⸗ 1. Dezember 1919. Ein Kommenditist ist mackungen den Gesellschaft erfolgen durch do⸗ F. Kaufmanm. Barlen⸗Haleree verarbeitetem Zustand und verwandten see, Kaufmann Fritz Zrettels in Berlin Ce in Pe Ingenitur Ha Floo⸗ Herm ann Horst ist aus der Gesellschaf 88 8 Preneh. den 13. Dezember 1919. — 299 vfmumm vn⸗Halerxfes Stammkapital heträgt Baumschulenweg. Die Gesellschaft ist eine sellichaft mit .. tter Haftung. Ter baum, Pariser Go., Verlin: Jetzt 17204. Plaude’ 8 Erfindungen⸗Ver⸗ gefallen, 8 29. März 1919 auf den Caͤrl Pokranch Co., Bremen:
Flnde K Go Cer sagsengat., Ber Freren Geschäfteuühter die Gesellschaft Nr. 52 308. Karl W. Moellmann, Nr. 34357 Witt's Hatel Inh. Otto haber Bekanntmackungen der Gesellschaft erfolgen nichzt eingetragen wird veröffentlichg: Lärtner Geoꝛg Kmig in Nienburg a. S. üsci . Fredrich Bernkard. M. Marubkv. 8 umng Schwoon & Co. bestehenden — Geschäftssweig ist Kunst. und Handels. In das Handelsvegister Abteilung A instrumenten; und Missikaliengesche ebekei, Raes. 1olh 8 beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ . R anselkschafe Schünsberg äae Landespradukten, & Franz“ in Breisach ums. als ingenverg & Co., Bremen: FE“ & Dampfsägewerk, Berlin⸗Stralau. Steglit. Gegenstand des Unternehmens: Hans 0. — nehmens: Die Installation von elektri⸗ Hastung. Sitz: Berlin. Gecgensgand Nienburg ist Prokurg erteilt. in Breisa 8. ein agetrogen. Scoember 1918. Seitdem Fört der bishe erige Geset⸗ vember 1919. Gesellschafter sind die F rzeugn ssen. Stammkapital: 50 000 ℳ bceaen. eees F Gese M. schafter gemeineckoffel c. emächt ügt. ist Dheute eingetzagen worden: Nr. 17206. stehenden Anlagen unch der Verkauf von kauf des in der Firma bezeichneten, im “ EE 8 d der Buchbinder Pau⸗ Friedrich B. Vil⸗ vier Wacker, Bremen: Inhaber ist — Nr. 52 288, Fit a. Hertha E. Saxe, sollschaft 8 e Te g. — . d orhan b a d 88 i. ei 1 8 ne „ sellschaft mit beschränte Haftung. 8 Rosenbeva. Eisenbahn. ⸗Oberingenzeur, sellschaft mit beschräukter Haftuns. don vorhandenen Be euchtuggexnl “ Blart 2974 verzeichneten äas Das Möbbelfabriken H. Horst & Cv., Hente zu. D.h.. „ZJojef ranz dräckere, Büchbinder und Pabier⸗Grot⸗ e F 2 9 8 1 8* ₰ι 8 Zn 9. ücke advinder ü 2ꝙ ier⸗ 18 f v eig . Ifa⸗ r., delefran- ebenda. — Bei Nr. 4861 Louis 1919 abgeschlossen. Als, nicht, eingetragen dorff, Fruchtsaftpresserei, Char⸗ ehmens: Der Aa. und Vertuf von 29000 6. EE1“ Iomgemeus scesführer.; Ingenieur Gemni Fröne eingetgagen worden: 11“ t g ndes getta.- vssa, 2 5.,† vie Gesollsch⸗ aft be Beschluß He ist der hiesige Kaufmann Irhann Der Gerjchts Hreiber des . stsgerichts: 204 20 000 ℳ Ges schäftsführe Ingenieur Gese ellschaft mit t beschränkter Haftung. Der AANA L zun 6. . Gesellscha svertreg am 13. Dezember b Bischhaufen, d den 16. Dezember 1919. 89. Svvnas 1919 zufgelöst und daß der
Imbhabor: Rickard Roth. Avotheker, eben⸗ 98 — . 7.
Komtmandeitgesellschaft. Ein eehgeg et wertungsge Ascha t mit beschränkter Ind 8 E S Ses eiss- Gu stav Kussatz in Berlin. Die Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktobe 1919 hgeschlossen Dj b8 5 ugrd 59 okrantz ist am eme * gsge ges Nr. 9 313. Benno Sauer & „ 1919 abgech lossen. Sind mehrere Ce⸗ 1888 “ E afsggt Das Amtsgericht. Faufan⸗ ann. A lUbohs n. in Karlsruhe 9. Se een 1919 28 e erhsreg. e, ist 88 8 8 8 —— zur 18 i9 uidator est ₰ g * 1 er 1I 1 4
ist hesvetreten. Bei Nr. 13 232 Haftung. Sitz: Berlin. Geg genstand des 9 chaft ist eine Ge sellschaft mit beschränkter .2 . de — F 9. Mo⸗ 1 88* no 8 g 8 8 so is e g . 12902 it 8f 8f Cv., Neukölln. Oifene Handelsces sell⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Als nickt eincetragen wird veröfentlicht: L 4 worden ist. E Ss “ die mit shxen Kindern e bes ce r gen worden:
Schmipt & Miüller, Berlin: In Die Verwertung der Er⸗ ,u18. g H⸗ aftung. Der Gesellschaftswertrag ist am 1 111 faa Söfens ster: 7. Jghs, 16. Juli, 2. Oktober 1979 sbge- wlrgung 8 durch jsren Gesckäfteführer für sich Oeffen tliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Blankenburg, Harz. igsoas — been g2 Degemöer 1919. 8 — lebende 8 desselben, 5F Braun in Hremerhaven.
1668 Be ump Sarer, 97 b n; bevIg eräl bno⸗ „NA —. llei 2 35 ügo K 8 mederlafsnna ertichtet. — Bei P.. 59 856 Hans . gude. “ ital: 21 909 A. 1““ ne Ds 88 Sttür salassen⸗ Als. nicht eingaingaen würd 8 lls. Egt. er Fer nege— 87 ü0 sellschaft efehn narg 8. rch den Deutse en In eas Hicfige Haresgreg A Immteserich. ktud Olgg. Ferd dina F Rosenthal, Berlin: Die Firma laäufet sß 8 e.ee. Frieß denau, Chegnaker Hans 8 üm teen. Ne I. 898 ge ven 8 de i erfolge un nur vece 88 (iernase wird in die Gesellsch eing 4 Enperphoephat⸗ Industrie Gejell⸗ g rragen 8 Firma 5. Alb. Mollen⸗ Bremen. “ [93344] nveränd derter Fi lene fort. “ n . A ntur 8 jetz: Eiegfrted RNosenthal In⸗ Plaude in Berlin, Kaufmann Rud 8.. 1““ Fefcheißter 8E Peutbschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 207. bracht Ingenieur Sies schaft mit beschränkter Hastung. beuer Nachf. Ripke &. Hellfach, Zu d Hanzelsregzster ist einge gragen: Gustab Schmidt, Bremen⸗ Inhaber und Wan 9 genieur. 2 Bei I. 8* 88½ Frch unke lstein in Charlottenbur eg. Die Ges ell⸗ Fnef⸗beckstnaße 109 8 8 Uere 1. . nnlh Feu Znnighg,⸗ Vucse hesche Pere 188 Behhe 1 Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des 1 Handelsgesel Uschaft, Beginn 1. August r Seehe 2 Il. ist der hissige Ka ufmann Fasc Hei n⸗ Bremerhaven, den 17 Dezeniber 1919. verlina & Co. erlin⸗Pankow: schaf t ist eine Gesellschaft mit 8 chränkter 3 Udrn. aufsee⸗ lin⸗Heerstraße me. eschränkter 15 8 auf seine Stammeinlage dar 3 G 8 8 8 Erie engese ich S 2 den Gefeflschofter Ervst Sperling ist aus bestan g. Der Gersellschafts hie. ist 9 eiaree 88 Ch⸗ I 8 314. Heinrich Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ihm gehörige unker der handelsgerichtlich Hxernhen e ö“ Gessellschafter: Kaufmann Wilhelm schaft, Brbwens⸗ Die an Fohann * I11““ ist Gerhard Arnold Schmidt. gb he Pessch et at der Gef llsch aft ans ges schi ieden. 4. D. Nzember 1919 abgeschl. ossen. Nach 2 bv. Sch 8 b ban “ .“ es Unternehmens: . Die Se des micht F. Lpert nge 8* agener Fi i.. 8 “ phosvhg⸗ industrie. Zu diesem Zwecke kann Kipke in Blankenburg g. H., Kaufma ann Geor g; Hin ich N euhaus ertei lte Prokura Paul Randt, Bremen: Inha be T ist 8 9 Berlin, 15. Dezember 1919. lauf des Jahres 1935 ist jeder Gegan 1“ mann, ebenda. — Wohnungswesens durch Beschaffung ge⸗ werkstätben Wei ße nsee Siegfried Wachbot die Gesellschaft auch Handelsgeschäfte aller Iohann s Fenh Hellfach, daselbst. Jeder ist erisscher. der hiesige Schiffsingenteut Han 1 3947 Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. e. Abteil. 86. schafter her kechaigt den Gesell saftsvertrag 2 8 Seeh. Sa ens 1“ sunder 1 nvetzucfig, eingerichteter in Weißensee, 18 nngtansftra bhe 4 u“ B Art 2 etreiben und Geyndstüche p vchen 8. Peni af n nns Verttetung der Ge⸗ B 88 8„ Fe l Pecfuns erbe S. dhhnh August Randt. Mönnese öasbesgtsaise r ist .gng- n s Lerker eacne, 8 z1 D . Offene Handellsmesellse 18. 82* Wol 28 18 orten. Installa tionsgeschäft ir els 8 che Be D. 22* gsg schaft berechti Fassn Könnich, Lenei Der habe 1S e 8 Berlin [93428] den Beduß Aines jede n' laufenden (1“ 8 bar Im besonderen üermment die Gesehtchaft leuchtungsanlagen ne em Warenlag 39709 ℳ. Gesche tsführe D. E zegenstand des nternehmen eiter⸗ esige Kaufmann Lorg üm 8 er hiesige Kaufmann “ vn 8nb e dand delsregister B ist beuke schäft Püce zu eeig; se mußz spätestens Törfer, Kaufmwarm. Benßa m. G gorg Seheer de Einrichtung einer Siedlung am Bahn⸗ und Werkzengen. Sefentliche Vei am ebanas 8 “ Ffäca Eer ceser kekrieb des bisher von dem “ Heing ic Bormann hat das e Fäft] delm Reese. Se 81* A. Mäkler fr 1 Urile ö 3 t 8 +! Menssßuüuhn 569 — Sirh. „ 98 5.⸗ S 8 . „ 8 ümner 1 S 8 arn 2 nn N r 2 1 Kaufmann. Charlettenbuma. Karl Scheer. hof Berlin⸗Heerstraße und die Ver⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen 1 sellschaft ist eine Gesellf kaft vr — Wilhelm Ripke in Berlin allein be⸗ durch Vertrag enporben und führt sesches Addicks Kreye, Bremen: Jetziger vi acan eTegürce e 1“ Bed⸗
9 vor 7 499 P 8 9so“ 1 ond einbetraoen worden: Nr 17 199. „Prot am 30. Juni des betreffenden Jahres er⸗ zascht 8 8 8 . 1 8 8 . b Maschinenbener. ebemda. — Nr. 52 316. wertung der Bang ꝛundstücke. Das Stamm⸗ durch den Deutsch en Reichsanzeiger. — 2 1 ünkter Haftung. Der Ge tellschafts⸗ triebenen Eisenwarengeschäfts unter Neu⸗ seit dem 88. Noyember 1919 uUnter!/ Geschäftszweig ist: Gütermesser und S 1 JS. Wfnahme der Fabrikatioft von Lacken, Uebernahme der Ak küipen. und Passiven oremahme von Ladunsskontrollen Angegehener Geschaftsnweig: Färberei em me dor b 8 kont rDUer und Wr. schanstalt t
Verlaas ⸗ Gefellschaft mit be⸗ folgen⸗ Die Auflösung der Gesellschaft tritt 8 2* b ger. — B schränkter Haftunga. Sitz: Char⸗ jedoch nur dann ein, wenn die anderen Ge⸗ 1 88 kapite 1 beträgt *600 000 ℳ Ges schäfts. — 88 eefioatt uit vescheankt pertrag ist am 22. August 1919 abge⸗ Farben und Indben chemische und tech und un verändert —
8 8 e⸗ fübrer: Kreissyndikus Hans Braumüller in 9 8 1 1 3 4 schl ossoen. Sind Fok rer⸗ Geschäftsführer ischen Artikeln und des 6. Th. be vaersgegres Oeesgeri ven “ 5 Bremerhaven, den 17. Dezember 1919. ie — i egn r Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
lottenburag. 88 des Unter⸗ seskschafter nicht spätestens bis zum eeF f 8 2 5 , sellsckeofter: Gustav e chter. Fabrikant, Be Max B Berlin. Haftung. Architekt Carl Hiller ist nich n nehmens: Verlaosseschäfte jeder Art,, ns⸗ 30. September des betreffenden e ahres g; f: G 2 it, FPerlin Arcitekt Ma⸗ ax Baars in Berlin. re t mct 2 kestellt, so erfolgt die Vertretung durch⸗Z. 8 b 1 5 MRi „Omo EE. K-bribant. ebeuda. 58 8 8 ; ehr Geschä tsf ührer — Be Nr. 13 369 e e ng 9 Die Passiva des bishert en Geschäfts 2 offene Handels dl chaft st 1 18 von Zeitschriften, de nden erklärt haben, daß sie den Neufe n Ormso Kü⸗ ri Hant. eben Die Gesellse chaft ist eine Gesellschaft mit mehr Ge äftsfü⸗ ei 1. 5 8 9 8 Hand lgese G is am S kretär b 8 besondere Herausgahe von m Kündige erklärt haben, daß sü — Nr. 52 917. Scholling Cp., “ Haftung. Der Gesellschafts⸗ Nichard Emok Gesellschaft nnit He. gwei Geschäftsführe oder dupch einen Ge⸗ petriebes sind nicht mit von der offenen 7. Jangar 1919 aufgelost worden, gleich⸗ Fürhölter, Obersekretär. Lampe, Gerichtssekretär.
Böchern, besonderg, solcker kechnischen Ir. Geschäfisanteil des Kündigenden erwerhen. Berlin. Offene Hande Befcg . schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Ha s — r E ieses Zweckes ist alls bis zum 31. * ember 1921 kein Per in. Offene Han gesellschoft seit vertra ist am 8. Oktober 1919 abge⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß 1 86 8. Prok⸗ 3 ndelsg efellschaft übernommen. zeihig ist die Firma erl loschen 8 * v116“ 1 ütge, an “ 5 “ ge 4 hee gs erzielt ist, steht jedem Ge⸗ 8. Sesencen 19ig. Geenetoftr amm 1“ Sind mehrere Geschäftsführer 6 14. November 1919 ist der Ge⸗ S er engn i esetgiten Blankenburg .. H., den 6. Dezember Licbilsctegs Sernag. Emmy A. Sonn5. egregisber ütt “ “ stter ist be E Un erwerben, sich schäftsführer das Recht zu, di Gesellschaft Sckollim, Kaufmann. Berlen. Marie bestellt, so ersolgt die Vertretung durch sell atgveraag abgeändert. — 2 * r. 1919. 2 er, Bremen: Die Firma ist ge⸗ In das 1 tagen: In das Handelsregister ist heute zu der Fürlige nn 11“ zu be eeehigen Die einen Scholimo. eb. Maich. benda. — nwei 8 Geschäftsfi threr oder durch einen Ge⸗ Nr. 55 Brikewertrieb Mark ge sücs 8 vn r 3t. Hefecheen 1— ge Das Amtsgericht. ändert in Elektro⸗ Naschinen⸗ A v2. 2e9 1hger 2 99. caber ist Keeee Detektiv⸗Institut 98 oder deren Vertretüng zu übernehmen. ader mhrere Fefeftbfahrer, Sind S Se. i n, Ehrssetten. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem se lichaf mit g Hatung; . ein Vehr) falls senee. ii shsst eer wieenr d 8 1“ [93935] vSa IE Emmy ö Fre fnenc Aucaf Cöristian So. i Permmerhases ns (Stammkavital: 20 .. Geschäfts⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt burg. Imbaber:; sowa von Groß, geb. Prokuristen. Als nicht eingetvagen wird Wilhelm Werhahn ist nicht 3 von eine 11 . bafter- ve ae. veh v. 8 Sgs Fenges Lug 2882 82*
Fiaennicn ann e Schaeffer in ries Ver rtretung durch zwei eGesche äftsführer Sellim. a n lnda. 1 8 vt ein. ver öis nälicht Oeffentliche Bekannt⸗ mehe Gesch “ ch ehrdga⸗ 8 8 . “ en * EEöö üntrrgen gr. Pr 2 “ Anguft Müller erteilte vanshczer Grundstlicks⸗ Hupo⸗ E Fer Pern Fülolsfin 58 h Berlin⸗Wilmersd f Ingenienr 1. Jean oder durch ein eschäft sführer in Ge⸗ getragr n wird he amerr. emacht: 8' eschäfts⸗ machung der Ge Lsellsche afßtb er folgen nur Yie ig amn Berlin⸗Südende, daufmann 3 88 Il S „ L. Inha er bauf⸗ rokurg bleibt in Kraft. 1 r afier dmun Ru wlf ra un Fcbneg heer in Verln Friedenan. Femsca aff mi “ Prokuristen oder zweig: Handal und Fabrikation von Kisten äcch. 8 Deut zen Reichsanzeiger. Hermann Herbst in Weidmannslust sind 2 Sn. 888 G zulässig. mam Friedrich Schöning, in Bleckede. Ehmke & Isemann, Bremen: Am Fesn 9 Verlag: See Ses 8 Diedrich Gustav Heigrich Kratz aus der gel e 8 217 Geschäftsführern bestellt, Ber Ein kündigender Gesellschafter ist ver⸗ Bleckede, 3. Dezember 1919. 1. Dezember 1919 ist der biesig⸗ gaut. Harbe remen: Cß fter sind Egsellschaft ausgeschieden. Damit ist dis
Di se ft ne Gesellschaft mit du z 8 e E klich. aAller Art. Geschfeelckab. Kuorfürsten⸗ Nr. 17 208, Otto Foltes Gesellschaft zu — 3 8 — 8 dg 8g bö—“ 690 nic ” dnhe gne nira dweigseseftanh EI1“ Nr. 92 319. vIE“ mit beschränkter Hastung. Sitz: 1 8 88 8 Film⸗n Fefan Se . E11 Peteg wacheff Das Amtsgericht. EeaE Max Ludwig Ehmke als Gesell⸗ 18 bhhr Rrgten geen 8 rHeck ee Hesselsgesel at eg 8 ¹ . Spediteure, erlin. Berlin. G st 8 Untern ehmens: mit beschränkter Haftung: Dur⸗ Be 8 8 Feteieegre schafter ausge chieden und die offene en. Der Kriminaloberwachtmeister a verkrag ist am 17. Nevember 1919 abac, Als Eilage auf das Stan mkapital 2f Sen delswes 6 esenftand des Uaternehmens Rennwert und mit allen Rechten Offene Handelsgesellschaft, begonnen 1 sfene Handelscesellschaft seit vem⸗ ind 2 von . 8 schluß 8. November 1919 ist de 8 und - 1 2 ellschaft hierdure el eene Handelsgeselliche Lgonnen Reinhold Braun hat Aktiv . emne ellschaft sert 1. Ne wem⸗ E Einkauf und Verkauf von Spiegel und sch Aluß vom 18. bove mber 1919 i st Pflichten gwecks Veräußerung durch die Lippe. [93936] Handelsges 1 aft bi erdurch aufge löst am 20, Novemher 1919. siven vhen — 8b 2
schlossen. Die Vertretung der Gesellschaft werden in die Gesellschaft eingebracht vom LSeen. 1 1 2 erfolat durcb einen oder mehrere Geschäfts⸗ Gase ellschafter Plaude dessen nachstehende ber 1919. Gesellschafter: Terf. Steinbering. Fenfterglas sowie der Betrieb einer Bau⸗ Gesellschaftsvertrag abgeändert. Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Ie S” dem 1— e vügge.. seht de bherige Gesell⸗ Chr. Frischen Söhne, Bremen: Am Geschäft für alleinige Rechnung fort. 8. e Faͤrmoa arz 8 e der bisher e
E 2 8- . Be⸗im Wilbelm Weydig. glasßs 288 Sta bital . Berlin, 16. Dezember 1919. führer. Sind mehrere Ge schäftsführer be. Erfindungen: a. Mittenzucher, b. Haar⸗ 8 84 x er 8se 88 ewem fapita beträgt 9 Be verbleibenden erselrschohn beschließ 8 F F 8. Dezemer 1919 ist der hiesige Kauf⸗ 8 b 8 S — opf S rePe- Ve 8 Fifb 8 . r † 7- 96 1 52. 81 88 5 ; r M 8 r N „ Ft. Jo [ die Verretung dürch zwei 8ese na c. I fung für Fefn ve Be üg S 88 Fnebe 8 v Se . 8990 6. Söfeche eühe. Feratehh Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. sie den zur Berfügung Festeg ten Ge und als deren 1“ ber der Her⸗ scha 9. 8* 1 Ich Fri ledrich weiice smß nüng Phe 5 8e Arber als Ge⸗ 82 1““
8 ne nicht einget ird der⸗ à 88 fünd am — Sevptemb 1918 vrerah. — Nr. 58 82) Rlereb Rehert Feftam Der 888 hheh Phines em In das Handelsregistet der dAbtelin g 6 8 Wirkung. 8. ste e. A8 n 8 eing⸗ tragen wird ver ar ü 8 am September 1 e Füedzrurg bin düßeme g Wirkung 1 Frigdt. F een 8, 1 Inbaber vst. 8 “ “ eiar.
öffentlicht: Oeffenkliche Bekanntmachungen bei m Deutschen Reichspatentamb in Bevlin Ftern, Berlin. Inkobev: Alkmd Rrbert 25. November 1919 abgeschlossen, Als ist heute eingetr agen worden: Nr. Als nicht einge 9 eröffentli ’ 1 88 neeas cfaft grfe lgen durch den Deut⸗ zum Patent⸗ und Gebrauch chsmusterschutz an⸗. Fer Kaufmann, ebenda. — Nr. 52 321. nicht iongertagen wird veröffentlicht: 8 Fir Fahrräͤder Zommer & Co. be. 8 deh näche 111““ “ Bocholt. 88 [93937 hissigen 8 auf Lute Heinvich 8ee 128 Resice Kaufmann Johann He inrich 1 5 “ schen Reichsanzeiger. — Nr. 17 200. Süd⸗ gemeldet; ihr Geldwert wird auf je 9000 ℳ Mar LTeike & Ev. Meaailwaren. hals ge guf das Staumtkapital werden i fellschaft mit beschränkter See⸗ eieFnrtt — 8 ere zen In· des Handelsregister B ist bei der] Flugger und Diedrich Friedrich Flügger Fritz Gerken. beee [9343 81 deutsches Filuhaus Gesellschaft mit festgesetzt. Die Erfindung zu c ist am sabetbatson⸗ Berlin. Offem Handels⸗ di e Gesellschaft eingehracht von der Gefell- Sitz Berlin⸗Lankwitz. Gegenstand d des Rei ö“ Be. Nr. 5400 er⸗ 1 Pr. 15. Aingetragenen Fäinma haben das Geschät durch Vertrog er⸗ Otto Gollwitzer, Bremen: Inbaber In unser Hende regi ster Abteilung X beschräukter Haftmung. Sitz: Frank⸗ J.. September 1919 bei dem / Deutschen elfürafr get⸗ 5. Dezember 1919. Gesell⸗ sckafter im Frau Berta Foltes, geb. Unternehmens: Der Vertrieb von Fahr⸗ liner Patentleitern Gesellschaft mit PFstahl Gesellschaft für Stahl und worhen unz fübren sesches seit dem l. Pe⸗ ist der biesige Kaufmann Fohann Otte ist am 13. Dezember 1819 eingetpagen furt a. Main, Inejge ederlassung in eichspat entamt 88b Gebrauchsmuster⸗ ofter: Thomas b re, Kaufmann, Kremers, unker Anrechmung von 15 000 ℳ rädern, Nähmaschinen und ihren Zubehor⸗ beschränkter Haftung: Rentier Carl Mrtallindustrie mit beschrätkter Fember 1919 vgter Uehernahme der Ak⸗ Gollwitzer. 1 Berlin. Gegenstand 8 Unternehmens: schu angemeldet; ihr Geldwert beträgt Berns imn, Meor Tei ke. Keoüämemm, ebenda. 88 jhre Stammeinlage die von ih 8 Zelter⸗ teilen, ferner von Uhren, Gold⸗ 19 D Sve; 8 Wünsdor⸗ Kr.⸗ Tere föorn, ist Haftung au0 Bocholt heute eingetvagen tivwen ung Passi gwen und unter unver⸗ Ges äftssweig: Zigarren⸗ und Tabak⸗ N 6790. Offene Har undelsoesellschaft Der Vortrieb und un Vermiet ℳ. Der Geldwert der Erfindung zu — Nr. 52 322. Bruno Zetzden. Berlin. straße 27 in Berlin betriebene Glashand⸗ Silberwaren im In⸗ und Auslande Das vuc⸗ Gesc fftsführer bestellt. Durch VI warcge deß dis Gesfgschoft ansgelost, ist amderter Firma als essene Handelsgesell- indüften. nngteß & Schgis, Breslau, be⸗ Films und von sonstiaen finemato⸗ 4 wird auf 5000 ℳ festgesetzt. Er über⸗ IFibheber; Brund Zelden, Hruffne baer und Beuglahe erei nebst gesamter Ein⸗ Stammkapital deträgt 20 000 ℳ. Ge. (hlus om „11. Er kenber 1616 ist der u 1 bisherige. Geschäftsfüöhter. chaft fort. SSildebvandt & Satlbach, Bremen: Faehrem en 1. Dezember 1919. Persönlich grarbischen Artiheln, insbesondere der Fort⸗ trägt gleichzeitig feine ihm aus der An⸗ Verlin⸗Fricdenon⸗ — Nr. 82 323. Mei⸗ richtung und Waxrenvorräten sowie die schätsführer: Kaufmann e Sommer Feelf seestsvertra⸗ 8 Ien 8 Sr üch der Tiplemn⸗Ingenienm Ernst Fhin. Gggl Grevecke, Bremen: Der hiesige, Am 1. Okrober 1919 ist der biesige iFiense Geesellzkofter Kaufleute Geora betrieb der früher von der zu Berlin domi⸗ meldung der Erfindungen unter a —e beim; chert & F Freund, Berlin. Offen 8 Haon⸗ und benlü; en dieses ihres Ge⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf. e Gesells che aft Geschöß vene. st 888 firs derein zu IE hes tor ist. Fufmann Feinrich, 91 Pernx Geld⸗ und Häusermakler B a⸗ Nnareß undd Geora Schaie, beide irt zilierenden Firma Pathé Frères & Co. Reichspatentamt erwachsenen Rechte bier. derssesosschaft seit 15. Movember 1910. schäftes. Oeffem lice Bekanntmachungen ist eine Gesellschaft mit beschräͤnkier Haf⸗ EEEEö“ 2. 1E1u. N 109123 Bocholt, den 19. Dezember 1919. 8 rde hgga ist am 18. 57ng, —- Hildebrandt als Gesellschafter einge⸗ Basslan. Gesellschaft mit beschränkter Hoftung in mit 88 die Gesellschaft und verpflichtet Geofellsche ffter: Jomatz Reichert. Dirxll. Irt., der Feenc aft erfolgen nur durch den tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Be ctungsberechtigt. 11““ Das Amtsgericht. als Gezollschafter faseeen deen freten. bachbezichnete hiesige Firmen sind er⸗ Frankinrt a. M., Karlsruhe, Straßburg sich, nach Erteilung der Patent e und Ge⸗ Bers. Dreis Freund. Fouffra⸗ Iß Deutzchen — Nr. 17 209. 24. Oktober und 9. Dezember 1919. abge⸗ g Geunderwervs⸗Geseuschefe “ offene Handelsgesell chaft. Otto H. Henke & Co., en: und München geführt en demnächst durch Hesuchamuster diese auf Verlangen der — Bei Nr. 23 Ewald Schulne. Aplström & Co. Haus⸗ und Grund⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäft sfühten mit beschränkter Haftung: Die Bgcholt. (93938] . Guoleum Werk Bremen, Gesell⸗ Kommandi tgesellschaft. begonnen * Nr. 1927. Otto Alexander. In das Handelsregister Abt. Ar ist schaft mit beschränkter Haftung, 1. Degember 1919, unter “ Nr. 2319. Geora Klose.
se t 8 au erlin: Probir. Scknrdt stellt, s die Vertretung du 88. Bankiers Felir Ulrich und Paul Ha⸗ rtog Vertrag vom 11./13. Februar 1915 auf Gesellschaft in der Patert⸗ und Gebraucks⸗ Berlin: Pr vüüs ist. Mer Sekmid stücksgesellschaft mit beschränkter destell o erfolgt die ung 92 den Fanfmann Emij Fi ieg übertragenen musterrolle auf deren Namen umschrei Haftung. Sitz: g. Gegenstand zwei Geschäftsführe er oder durch einen Ge⸗ sind ni icht mehr Geschaftsführer, Mechanzker beüte unzer Nr. 34 6 die Firma Friedrich Bremene Gegenstang des Unter⸗ eines Fengnandiisten. Amtsgericht Breslau.
n N emköllrn. — Nei li2 7442 Müsler . Hafti 9 . 8 üen xbaneme er Ervwe Ver⸗ Führer in G b ine Haul Sieb NMeaukölln ist zum Ge. A. Baldus zu Bocholt und 90s. de nehmens ist die Fadrikati
und don ihm unter der Firma Süddeutsches zu lassen. Der Gesamtwert dieser Eüntaae Sußmaun, Berlin: Die Kemfleute des Unte ernehmens: Der Enrerb, die Ver⸗ sc fftsführer in Gemeinschaft mit einem l Siebold in Neukölln um. G. zu und gls deren ehmens 1 eikation und Fer dessonlich haftender Gesellschcfter t 8 Seedn Winans Fwel Fie⸗ fort Fügeee Film. gelangt mit 10 000 ℳ auf die St amm⸗ hreherm Möller nnd Neithen Seifenann. äußerung, die Bebauung umd die Ver⸗ Prokuristen. Alg nicht eingetra gen wirh 8 ührer bestellt. — Bei Nr. 13 794 Inbaber der Sanfnes Friedrich Baldus e d pon Guoleum⸗Fußboden. Be⸗ hiesige Kaufmann Otto Heinrich vveoh. Westf. [944697 wermietungs⸗Geschöfte. Stammkapital: einlage des Gesellschafters Plaude in Eede. Berfitt. sind in pie Eseseicheh fr wi ioder waltung von Grundstücken in Berlin und 88 öffentlicht: Oeffentliche Bekanntm. nc9s. Süeh ard & Hen, Gesellschaft mit zu Bocholt eingetragem worden. üsen für Bunmpr, Küchen, Haueflure, Henks In. das Hand elsregister Abteilung A ist 29 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf fmann gle⸗ cher Höhe zur Anrechnung. Bei uls Fersönlich † baftwonde Geßelschefter ein⸗Umagegend. Das Stammkapit bal. heträgt gen der Gesellschaft erfolgen nur durch 92 Feehrebhtzer Haftung: Dem Paul!/ Bochoft, 88¼ 15, Dezemober 1919. Fhppen usw., ferner don gleuin⸗ “ Handel mit Roh⸗ 62 der Firma: Molkerei Oberdresfeln⸗ Harnhard Maraulies in Frankfürt a. M. N. 7865 Tempeshof Friedrich Wil⸗ rehen. B. Mr. 11 028 I. Persen. 20-000 Mℳ. Geschäftsführer: Diplom⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 215. Fumderlich in Berlin.⸗I Dilmersdorf ist der⸗ Amtsgericht. Tischplatten, Büuffettpl atlen, Paic⸗ wo vorf, Inhaver Kaxrl Siebel (Nr. B. Dae Gesellsche Fr ist eine Gesellschaft mit helmsüraße 36 Grundstücksgesell⸗ Berlin: C* Eresellschaft ist ffgelöst ingenie ur Philipv Rothbart in Be rlin. Beiforler e Straße Nr. 4, Geselticaf b art Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit tischplotten, Restaurations⸗ und Frecn. Witko⸗ Hengsti, Bremen: Inhaber ist des Feegütes „bHeute folgendes eingetragen beschränfeer Hoftung. Der Gesellscha xfis. schaft mit beschrünkter Haftung: Die Firnme e ehsschen — Bei Nr. 12 150 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung. Sit⸗ üög. anderen Prokuristen vertretungs⸗ Bonn. [93939]] liischen, sowie der Nöschluß von Ge⸗. de ffclae Kaufmann Piktor Stsfor walde n: Die Firma ist erloschen“. . vertrag st am 16. Pugußt 1915/9 1. Arauf Zimwermeister Ortb Merquard t ist nicht Molff & elaserseld. Berlin: Die beschränkter Haftuncg. Der Gesellschafts⸗ Berlin (Amts gerichtsbezirk 1Sans Sen iot ist. — Bei Nr. 14 718 Georg’ In das Hanbelsaarser A wurde heuß schäften jeder Ard, welche nach dem Fr. F. ebach, den 16. Dezember 1919. 8 ag 56/ N. Dezensher 1916. 17. Iene mehr Gesckäftsfübrer. Schuhmachermeister Fweianiederlaffrne in Biclofeld ist sotzt vertrag ist am 2. Dezemer 1919 abge⸗ Mitte). Gezenstand des Unterne ehmiese⸗ 8 Frgsftüter Waffentechnische Gesell⸗ umter Nr. 1596 die offene Handebsgesell- wessen der Gesollfchafter Sr Fecke Eegaslenegg: Großheanddung 5 Amͤtsgericht. 8 iSe;. 8 abaeschlossen. üstav. e bünt Ben n ist zum Ge⸗ sosbständeee Niederlessmo. Bei icklossen, Als nicht eingetragen wird ver. Der Erwerb und die Bewirtschaftung 5 1e mit beschränktor Haftung: scheft „„Westheutf 23 Steiuholr⸗-Fa 28— Ges lschafi, diencich sind Dragen und lhemikaljen. Irvpor 9-. bnaüabt eadeözo⸗
Feen Margulsen Güs. süftg 8n b Sen Nr. 13 960 Nr. 17 328 Carl Schavstl, Char⸗ -b. Heffentliche Bekanntmachungen Grundstückes Belforter Str. 4 in Berlin. Febrikbesiter Fohann Menrer ist nicht dustrie W. Go.“ in Benel as. e nee as l Hetr ia 20 900 ℳ. 8 Prre Burzsteinfurt. v. südror 4 deh er die Gesellschaft I. & Flz⸗ lottenbueg: Der Kaufnaonn i der Gesellschaft effolgen nur durch 1e Stemmkapital beträgt, 21 000 ℳo. Pehr Gesch ftsführer. — Bei Nr. 19,9 Lißetesb, Kse per 18 Haften Ge⸗ 1. ist an „8s Ueh.s. 88. 8 In unser ** foregister 68 A lein, sonst wird sie durch ewei F. aren & Schapekt, Charkoöttenbura (Westend), is — 8 17 21 Uhäfteführer⸗ Fabrikant Alfred Bünson⸗ ap “ beschruͤnk⸗ He simd Waldemex . 8.4919 vet. bef A ist Hen das b. eetsnsenüelt atsis & der Se Hetthna. 8 * dnß Erchäft als versönfich baftender hehrs *& 2. Keunsestucke 8 Hexlin. Haufmang Prud Peilen a tman us Romaervensat Hernhach! b . ne ere, 2, Pele SDh. Geselle EEq men: 8 8 Febesnas ase der viroe Heyäns
1“ I 8
Berlin⸗Neinickendorf ist eine Zwohc. sindungen des Gesellschafters Chemikers
‿
8