1919 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ba.2 6 . * 4* 29„ 22 2992

2ℳq½ 2 1“ S : g G 8 8 .

beneukira vhen beltcherde ganseoearns. Fer Reafmatnn gsn Kesfes. in krsgs e. Nh. Besteht der Par⸗ Pameig. 068 80] Sosef Holver in Leirg⸗ 8g. g⸗Gautzsch ist 8 C1“

oiae karbfalles euf den Kaufmonn Saln⸗ZSoeutz ist in das als persön⸗ stand der Eefellschaft zus mehreren Per. Eintragungen in das Handelsregister dersoönlich haftender selli 8 in bie f. g 1 Ir 28 8— - Ier zu Feae lih Seeg; 9 ellschafter ninostreten. sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei des rtsgeniad Danzig. Gesellschaft ö“ 2 eut en en ün E er Ssar ren 4 4 - d vn 89 8 erne S azndr 19 esell cha TXhe Gaesell⸗ Vorstandemit glieder gemein caftlich cder vnse Hꝛn Sala ster Abteiluna 4) Auf Blat 328: Die offene Dan⸗ b K. 8.-S 8

* 227922 2 1 F ve G 5 1 Hur Hollstein & Cvo. met un areränderter Firma schaft ba: am 1. Nrpember 1919 be⸗ zon Lorstancsmitgliede gemein⸗ amt 13. Deren ber 1919 eingetvagen: delsge sellschaft Arthur Hollstein C

87 Ub. Kgegang gert st —43812 zaa. 8a. 4† 8 mich dinem Pr der von Nr. 2188 Fir tto in Dresden. Gesellschafter sind der gonnen. ft. mit einem Pr okuristen 0ds oen 2e dis irma „⸗ * * den 18. Dezember 1919. Die Prokura des Kaufmannd Jurins ze9⸗ wokur sten, vertteton Au Vorstande⸗ Wefisch⸗ in Panzig und als deren veziezet und Dekorateur Heinrich 3 d Berl sin, Dienstag den 23 Dezen uber mtéqericht. Barsdorf in Crefeld⸗Bockum und der Ele⸗ i esle 162 z dn der Dicektor Carl Inbaber der Kaufmann Orto Wallisch, dlstag. 822 Hesn as hen Die - veitcittüt ein —,Fgee 8 ¹ . * ʒ.* 8 chwi 6 el 88 a ünderg in Crefeld⸗-Bodum x.eee 18 tchen 28 e Nr. 2494 die F. Gef tfonGhefs r 1919 be⸗ 3., 8 der Nedet, pse Betlage, ☛— die über 1. E 99. von ertemenvine, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handelg⸗, 5. Uüterrechts⸗, 6. Herting⸗, 7. Genoff ist erloschen. 858e rre r. 2. de Firma 8 Geschaf 8 v . en erregister, 10. 2 rit 2 . . Wareuze het

cge, 847250 bes Handek legs FErefeld, den 29. Noeremect 1879. Dr. jur. Geich Segsee, samühcs 8. Freudenthalee in Danzig und als deren fennen hesgfütss ftszweig: Herstellurg veaee 1 1 2 gäas b * Ter⸗ 10 H eis FtFciutregerolhe sowie 11. über gortürie und 1r. die Parit⸗ and Fahrplanbekanntmachungen den Eisenbahnen euthalten gad, erscheint neost den War 87 ve 6 SHeEene⸗ 2 Amtsoerickt. in Dresten. Dem Richard Cotta in er Karl Freuden⸗ feiner 1“ . 1 b.. nee rküsngasn 889p 2. n Fein. nn. 68 Dresden, Wilhelm Riekes in Leschwitz, ibel in S. “] ..h r. 8 siebel bel Chemnitz, ist den Plgends grofela 1,8062] Felir Schlecht in Dresden und Curt Por⸗ Unter Nr. 2495 dis offene Handen Lgesell⸗ S 5 g 9 ker Radoßf 8 1“ entral Hand g2 3 Len i ter für as eut [A. 8 ingetegen worcden: In unser Herndelsrea ster Abt. & 84 8. ist dergestalt Gesamt. schaft in Fimma⸗ „Bromberg. Brandt bechice in Loschwitz ist in 6 2

e Gencralcersammlung vom S. Ok. N2. 405 st kente dei der Frma Jo⸗ sig li.ns efr er gemnchn r 8 und ees fleul. Hant gelegeschcht. eingetreten. d Hünddös Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut * Reich kann durch alle n. in Verlin Das Zer für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täd ch. Der beingevegis hetrse. 91 zwber 1019 dat die Erhöbung des Grund⸗ banꝛie s Wu ür. in Crefeld einge⸗.. ““ Pior⸗ risten die Gesell⸗ tende 8 8b sind —H. 8 begründe e offene Handelsgese sellschaft hat 88 Selbficee13 auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Stmnatsanzeigers, W. 48, Wilhelm⸗ 4,50 * füͤr das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer kopitals, bis zu neunhunderttausend Mark eacen: 5 1 ga. rokuristen 8 Be enben Berth. Pof. 12 und . 4 88 1919 begonner⸗ De e straße 32, bezogen werden. . ögespaltenen Einheitszeile 1 8. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 n. H. erbohen. O auf „u6u ir Feese cht angrtragen wird noch bekannt⸗ Se lschaft hat am 102 ovember gis kura des emikers Rudolf Oscar Georg ee 8

n

doen Iyhhaber lautende Aktien zu taufend⸗ Gesell eor Ancetretcn. EE 1] 09 üraes der. G. 82 ZA1ö1X“ Hssan drok; kura des en⸗ e ae e9. Hoane⸗ 4) 15 9gi zur Herstellung von Kunstdünger, Kalenit gonnenen Gesellschaft, sind die Kaufleute He deI 183467] Zu A Nr. 1844, betreffend die Firm⸗ weibungert Mark, mithin auf zwet 2 1.*ꝗ ꝗuSPoeen Handelba⸗ gelberer. Di . in 8000 a1 Se-e. IPncheet 2495 die of ffene Hamers 5 in Einzelprokura um⸗ 1 1 ) ande regtf er. genaunt, sowie andere chemisch⸗technische Joseph Kurth und Walter Hellbach. beide in Handelsregister A 1019 wurde am Kaufhaus für Monatsgarderobe vonen dunfrhäufend Mar⸗ ist erfo 1gt. eft hat am 1. Mai Ulg Pegennen 1eeg Wemn eme. ö [geerhche Em. ,8 ollas Sbe. gem 1enh worden. Düsseldorf. 93968] Verfahren, bewertet mit 5000 ℳ, und hier. Der genannte Kaufmnann Walter 15. ver 1919 die Firma Tip⸗Top“ Salomon Gelb, Essen: Oementsorbchend ijt § 8 Gejele chaftg⸗ Cre gen 2. Dezemder 1919. 1 8. eens —“ uf den M heber üür zu⸗ dnas s r Danaig. Persörilich Ab 9) Aaf Blatt 15 221, betr. die Firma 1“ 88 isegister B. m 8 968] eine Büro⸗ und Fabiikationsemrichtung, Hellbach sst i in das von dem vorgenannten Krause in Fafsehen vnde ecsn ie Firma ist erbbschen.

vertrags fol 8 abgeändert wor⸗ 1 Amtgericht. 11I1n 8 ““ van Aküe det tnge tende Ge lind di venerate ibert Ditt rich, Weißtaͤren Kon⸗ 11. In das. 1 Lea9te sregister men e am dewerter mit 10 000 ℳ. Die Bekannt⸗ Kaufmann Joseph Kurth unter der bisher haber ist Wilhelm Krause das zst. Am 28. November 1919:

den: Das Erundlerital der r Gesells chaft ö““ 98 20 11“ .. . 8 ad Lyuis Stan. vumn fe Die Firma lauten d 8 18 der 9 eingetragen Nr. 1734 machungen der Gesellschaft erfolgen nur nicht eingetragenen Firma Joseph Kurth Amtsgericht Duisburg⸗ Ruhrort. Zu B Nr. 450, betteffend die Firme Leiträͤgt 2 1105,000. ℳ. und ist zerlogt in XX“ u“ vI16“ ümmen und jede Vor⸗ in 8 De Gesellscha⸗ bet a. vftg S viturich. ie Gesellschaft in Firma Gerhold & im Reichsanzeiger. E. Geschäft als persönlich haftender W. Schwarz, Baugesellfchaft mit 2740 Stntr Fleihen zu 300⸗ 8Sn Go0. 2 U 1 1 Der Vorstand ne⸗ . 8 Bare 9 7 Auf Blagt. 76 1 8;S Firma Co., Gesellschaft mit beschränkter Nachgetragen wurde bei der B 1134 ein⸗ Gesellschaft er eingetreten. Dem Arnold Duisburg-REuhrort. [93468] beschränkter Haftung, Essen: a: Die

ubd J21049, Fnac * *h 1220 In e un Pn 8r 6. on) S steht nach Bestimmung des 16 Demzin ist Prourg erte ö-S. W 1— vie 8 Dresden: 1“ dem Sitze in Düsseldorf. getragenen Firma Transport⸗Konto Kerkhoff in Köln ist Einzelprokura erteilt. Handelsregister B 43 wurde am Firma ist geändert in W. Schwarz. 1218 Nl. I EE 11 1 17 2* i rese nd vr-Sm⸗ vern vns Re. mehrereh Iner Nr. 2497 die offene Hondels. 88 Wrokur b er Gesellschaftsvertag ist am 14. No⸗ Düsseldorf, Ges. mit beschränkter Bei der A A Nr. 39 eingetragenen Kom⸗ 15. Dezember 1919 bei der Firma Handelsgesellschaft mit beschränktér Agltegctich! chevurrrit S0. thol omäug I. ar ogte in xofe [Mrtgl (Direktoren), welche vom gesellse in Firma „Kagan und Frie⸗ 5 1 vmber 1919 jestg stellt und durch Be⸗ Haftung,. hier, d daß Theodor Dasbach manditgesellschaft in Firma Gebrüder Hengstenberg Wiemer, Ko len⸗ 5 aftung. Der Sitz der Gesellschaft ist

zeiragon: Die st erloschen 1u.“ 8 rerden. Die Beru⸗ Zv5 4, 1 3 8 2„ 5 . G Fn. 28 ste rlos d Sen. Aufsic 18n vo. bit ge 18 r. „De rich““ Danz Pe versönluch haftende 5 af 8 Flat. schluß e 3. Segember. 1919 ergänzt. e Amtsniederlegung als Geschäfts⸗ Hartoch, hier, wurde auf Grund An⸗ handelsgefellschaft m. b. H. in n Frankfurt a. Main verlegt. 11“ re Ll. rsellschafter sird die Kaufleute ErichLateni“ Prafitzer ZE“ Fe Bsetraae des ömens ist der fübrer ee eevnn und als solcher be⸗ meldung der Gesellschafter die Einlage Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Die B Nr. 504, betreffend die Firma Ce8 Lenn nhalt. 8 8 1 Anteger 3 doe U entliche Bekannt bach ung. und, S ora Friedrich in Danzig. lage e Friba Mevius; in Dresden. Die 8 Handel m Eisen⸗ v Sltahlwaren aller stelt ist: irektor Karl Gerwin, hier; des Kommanditisten hinsichtlich der Hoöh e Nachliquidati on ist beendet, die Firma er⸗ Rhein⸗Oder Industriegesell schaft mit v5* 3 8. 8. nn HalF. Heft n. *82. e,xEhhge n. Hed Pes sc. 1 Belmnrtmach upgen erfolgen durch Dir Gcsellfld aft bat am 1. Deyember 1919 zusme cheftau S Olga Frn dg Mebius, ht, technisch⸗ind Bedarnfsartikeln, bei der B 879 eingetragenen Firma berichtigt. loschen. beschränkter Haftung, Efsen, Zweig⸗ „Snh. Lespoid: Crefeid. G1“ 88. SI Ig „8* ““ scc. Klüzel, in Dresden ist Inbaberin. leber. Föeöhs 85 Agenturen, Beleiligung Eisenerz⸗Gesellschaft mit beschränkter Nachgetragen wurde bei der A Nr. 3466 Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. niederlassung in Berlin: Die Piokura esecischast⸗ Ee Edderig Abt In unser Handelsregister Abt. 1 B; esellschaft Under Nr. 98 die Kirma „Erich (Ges dfts Handel mit Leinen⸗ und gr. einf htägigen und and ren Unter⸗ Haftung, Zweigntederlassu ug Düssel⸗ eingetragenen Firma Wilhelm Butzon, des Mar Clemens zu Düsseldorf ist Rs 22 de Hende Urogisters ist beute Nr. 2337 rist beute bei der Firma Paul „, „Ftca 5* v. Be; Rubinstein”“ zig und als deren Baunwoll⸗ 1“ &.† as Stammkapital beträgt dorf, hier: Durch den Beschluß der Ge⸗ hier, daß die Firma erloschen ist; Eibenstock. [93978] erloschen. Dem Friedrich Zander zu . .. 8 Funken in Crefeld einge: ge 12. Aschaft nat Pen Irnheber der Kaufmann Erich Rud⸗ instein] 9) Auf Blatt 15 330: Die Firma ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann sellschafterversam mlung vom 7. November bei der A Nr. 5208 ein getragenen offenen Im Handelsregister ist heute eingetragen ist Prokura dahin erteilt, daß er in 8” S. ; William Firama ist erloschen. üt dem Sibe in Weßlinken b venda Osear Giersch i resden. Der Karl Schulte⸗Uechting, hier. Falls mehrere 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ Hande sgesellschatt in Firma P. Stennu⸗ worden: meinschaft mit einem Gesche ftsführer 88 Diplem ⸗Ingenieur Ifam en 2. Deze 1918 Danzlig. r Gesellschaftsvertrag ist am mhen Nr. 2 2199 die Fir 1 r 3 Gi Geschäftsführer bestellt sind dißt jeder von ändert. E tt 3 5 bes⸗ msgeg⸗ n Cöthen ist Gesamtprokura Crefeld, den 2. Dezember 19119 5,828 Freember 1909 sestgestellt UJntern J ie Firma „Max Kaufmann Karl E il L Scar G versch in b 8 keait.erte. ändert. Es: mindestens zwei 53 jat & Cie., hier, daß der Ingenieur 1) auf Blatt 330 für den Landdhezirk einem anderen Prokuristen vertretungs e⸗ per gestalt crteijt. daß derselde mit dem Amtsgericht. ö Seaa 85 hen 9e 9. Rube im De vund als deren In⸗ Dresden ist In 89 . (Geschäftazbeig: Fans in ür ung der Gesell⸗ schäftsführer vorhanden sein. Die Gesell⸗ Paul Stennulat aus der Gefellschaft die Firma F. L. Gerischer in Schön⸗ fugt ist. Frokur. sten Mr. est” Sübven⸗man sin ue Uünas 1 Degen Benrarungi Hün. der der Kaufmeanm 2 Nor Ruben, ebenda. Großhandel mit C Stechl und anderen shcht Fugt. Per Evefra 8 Ewald Ger⸗ schaft wird vertreten durch einen 81a. ausgeschieden, gleichz zeitig der den nmann heide und als deren Inhaber der 8 Kauf⸗ Zu B Nr. 87, betreffend, die Firm⸗ Fötöxr. gur Verlretemr der Gesellschaft Crofeldh. 183955] drd HBansh d S8.e Pelein 8 1get Ufhne r Nr. 00 die Fivnae . des Melallen.) nd. dem sür 9 FBerer Schulte ⸗Uechting, lichen Geschäftsführer eder durch zwei berder Weber in Oberbaasen in das mann Franz Alban Gerischer in Schön⸗ Essener Eisenwerke, Schnutenhaus ai. Zeichnung der Firma befugt ist. In unser Handelstegister Ab: vshan 1918, usge ühhan Ni.2 Abeken⸗ Damzig, Zweianiederiassung, 10) Auf Blott 15 321: Die Fima 9. nadfsis ratt es Zerger, heide hier, ist stellvertretende Geschästsführer gemeinsam Geschäft als petsönli ich haftender Gesell⸗ beide. Ang egebener Geschäftszweig: Besen⸗ & Linnmann, Gesellschaft mit be⸗ Caiten. den 12. Dezember 1919 Nr. 2121 t heitte bei der offenen Han 8 n nd 21. .. kai 1919 der in Oonabrück bestehenden Haupt⸗ Albert Popelik in Dresbden. Der irg derart exteilt, daß sie befugz sind, orer durch einen stellvertretenden Ge⸗ schafter eingetre ten ist und zur P erfiaung und Bürs tenfabritation. schrünkter Haftung Caternberg: Den Fabalt Kessesich 3 88 delcgesellichct Krlz K Co. in 8 828 16. „Sf. F ober 9 U 8 Nove eeeng. lassund und gs en Insbab er dor 8 auf mann Albert Popelik in Dresden ist 18 inschaftlich die 11 zu ver⸗ schäftsführer mit einem Prokur isten oder der Geselzschaft die Gesellschafter Hahn 2) auf Blatt 331 für den Landbezirk Friedrich 2 Bensel in Essen und dem Ober⸗ a IFrürhgs. E ü83 cengetragen: 8 Fenst and Ues 8e. üite 1. 8 Ferfmonn Wilbeim Apeken in Osn wcbrij. Inbhaber. (G Heschäftsneig: Handel mit Felh Netberhas. m kanntgemacht: durch zwei Prokuristen gemeinsam. Her⸗ und Weber nur ins Gemeinschaft er⸗ die Firma Gehr. Hendel in Wilden⸗ ingenieur Friedrich Schelp in Katern CSthnen, nhalt [94473 Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch h ed. r vage solche sir tie eler. Dem Anton Stapelfeld in Os nobrück ist Bügel⸗ und Wasch nen nebst Zu⸗ Bur 98 vag ibrer Stameein. mann Wintler ist. als Geschäftsführer aus⸗ Müchtze sind. thal, und als Gesellschafter a. der Kauf⸗ ist Gesamtprokura erteilt. * ¶Peanter H.. A 456 —führte Firma: der Gesellschafter Kaufmann Peier Hein⸗ en che. 1 98 N Nauere eiind üs⸗ Rr. ift. g, 8 b, 17. Dezenber 1919. erc bebegen Fis, Eesei te es ah geschi W Kausirann Amtsgericht Düsseldorf. mann Hans Marii 8 Heydel, b. der Kauf⸗ Amisgericht Essen. glah reptriatf ich Kelz in eld berecht 68 888 Umter Nr. 250¹ dee offene Handels⸗ Dresden, am 17. Dezember 1919. xir b 4 wald eitz in Düsselvorf zum Ge⸗ mann Heimann Hevydel, beide in Wil⸗ 1“ 8 A. lahalttsche. Elertrig 5 188 e Crefeld 1919. mittels autogener Schweißung sowie der gesellschaft im Fiome „Züffer nund Amtsgericht. Abt. III. ein, und zwar Karl Schulte⸗Uechting, vor⸗ schäft sfüh nier ga aufmann Ludwig Sommer Duisburg. 1 3 [93973] denthal. Her 8 beide Wil FI lensburg. 1 [93 925 Se. Fühenn⸗ 8 8n; Fenherd Iee- amntsgericht. Handel, mit solchen Artikeln. Die Getall. oldschmidt“ in Danzig⸗L Langfuhr. 1“ genannt, solche bewertet mit 1700 ℳ, in Frankturt am Main zum stellvertreten⸗ In das Handelsregister A ist unter Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1913 In das hier gefuͤhrte Handelsregister 1 I 1 e. Nöanderung f EFü Frer. hene e ch 8 seer Ap. Persäömlich boftende e. eainic ofter br. die Düssozcorr. 1g88. Frau Ewald Gerhold, vorgenannt, solche den Geschäftsführer. Die Profuren des Nr. 1595 die F rma „Biaze Eilboten“ errichtet worden. 8 ist beute unter Nr. 166 die Firma Anbaltisch Ejrktrizit 18 1111“ 9561 1- Füreme Knd 3 Ind 8n ö Kaufleute W. sser in Dexig Insdas 8e agels repister E wurtd e am her vertet mit; 3300 ℳ. Die Betannt⸗ Ewald Weitz, des Ludwig Sommer und Duisburg und als deren Inhaber der Angegebener Geschäfts weig: Fabrikation Glücksburg Kurhaus Gesellschaft mit Ievaltsee. . 2933 izitã 4 reseld. 5 1 5 briken beteiligen. Der Betrieb von Bank⸗ Lenvfesr ind Sie⸗ in 12. De ember 1919 eingetragen 9 7363 machungen der Gesellschaft erfolgen nur des Eugen Paquet sind erloschen. Kaurmann Franz Krauthausen, Duisburg,von Spitzen und Stichereien. beschräukter Haftung in Gtlücksburg stärten Hngo Reinhardt, Gesellschaft In unser Handelsregister 8 geschäften ist ausgeschlossen. Stamm⸗-⸗ Sanbau ig iederung. 12. De'en I eingetragen Nr. 1. 8 Reichsanzeiger. Amtsgericht Düsselvorf. eingetragen. Eibenstock, den 1 . Dezember 1919. eingetragen worden.

gen,

mit beschränkter HKaftung, umgewane Nr. 2500 ist heute die Firz nn Albert 12 sral beträgt 560 000 . Zum Ge⸗ D—i, (&.se As xet bd 8 er die Gesellie chaft in Firm ia Saardt & Cp., Amt t Düss D ber 1919. 8 26 I“ .2 n 4 Die Gesellschaft bat am 15. November 85 88 Amtsgerich sseldorf. eea e Duisburg, den 11. Dezember 191 t 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok⸗ belt und n⸗ ach H.⸗R. B 55 Fre en. Golgfietn act dem Sitze in Cre feld haf sführer ist der Fabri ikdirektor Mar 9a beadurne .Seb. der Ge. vezelschast mit beschränkter Haftung, EE“ Düasehdorr. 99972] Vas An atsgericht. Amtsgericht. tober 1919 festges stellt. Gegenstand des Der Sitz ist Görhen, Gegenstend des und agls deren Inhaber Metzgermeiften Suappe in D bestellt. Sind mehrere ½3. 5;. ste Ges mit dem Sitze in Tüff eldorf. Der Ge⸗ Düsseldorf. [93970] 128 i 1. Eisenach 9291Unternehmens ist der Erwerb und Betriecb . 888 . ben vre G Güert Gschetg Belsst . Feführ 8d ,g dn die Gesöl. &E „semdeant Errggt. chrihveafls enshe e r. ““ B.nng, die 16. Ia vensnZöt engereꝛgen; nIn-das s 1 4 In Abteilung B des Hend 121 eines in Glücksburg belegenen Hotels s. on eiettrischen Anlagen jeder Art, die eingetragen schet durch zwei Geschäftsführer odern Unvor Nr 2502 die offene Han 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 6 gr eingstnaget Ir , bie ““ 3 In das Hindelsre. ister A& ist vnt r ist h ei der unte Weingetregenen geme Ferstellung und Insta 98 riezung von Ma⸗ ein Freigtd. en 3. Dezember 1919. zin zeschäft döführer 6⸗ einen vearer eft 11 sans 2g. Hendeels⸗ nehmens ijt der Abschluß von Handels Sesellschaft in Firma Klinkmann & Co., 88 5555 die Kommanditg⸗sellschaft in Nr. 1597 die offene Handels esellschaft S 8gn . 19 1“ ere,9s 20 000 cinen sund forztigen Gcbꝛauchsgegen. ** Armsgericht. Frekaaisten oder durch nrei Prokuristen Schü⸗ Ps Persöneich und geschiften jeder Art im In, und Aus⸗ Fezai and Wereseus aedah Gesel. 11“ .e hent dem Lastkraftmagenvertehr Insge A. befchräntter aftung 1, Sssenscheh a Geschäfts übrer sind de Krufmamn ständen für solche Anlagen und der Handel— ertreten. Der Geschäflsführer Quappe ist 8 3 8. 9 Heaun 4 lLande, der Erwerh. und Verkauf von schaft mit eschvünkter Haftung, mit 1 mit dem Rölleke“ Duisburg eingetragen. 8 Ko din ver w bomb⸗ soschoßte die - zute 1 2 Wehrh 9 hafte 8 eingetragen Io vorden: Kris ten Knude gaard Skriver in Kold 19 rni soldh en 8 zegenf nden. ur & g 8 Fceoe, la. : Vorhar 1 8 dorde Sen.3 ster 8he die K zufler Rechten eder Art so⸗ 8 . die Uebe rnah: me dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesell Sitze in Düs sseldorf, Wr hr hah n 20. Persönlich l zaftende Gesellschafter sind: g e S18, 8 cks ist 18. Gese lic EErrcichegg LCpekelg. 1.“ V ds rsfuhr 8. 01eh. Se segseee ne. Wilbelm Schatee ühde Ebanles Br Nun in 8n Ce agme. Die Ge ellichaft ist Uartsvertrag ist am. 16. Septeinber 1919] Per önlich haftender Geselzschefter 1) Kaufmann Rudolf Müller, 2) Fauf⸗ 1 Feseie 8482 ih S .1a- obo““ a68 R;8- Fartzce 8 . Srlice Uvter. 8 In unser Hand ecoreqjster Abt Diis Füale Nr. 41 die Gesellschaft; sirehe Doermzg. zo Gesellschaft hat am 1. De⸗ bere btigt. sich an U: 1“ ahn⸗ festgestellt und abgeändert durch die Ge⸗ Ingenieur Richard Walter, hier. mann Herm⸗ ann Rölleke, beide zu Duis hlüsse der C. ee; terverammlung vom Se; tmachungen der Gesellschet I den zu. kewerlen. Nr. Mar ist zque er. der Firma . Lictrich Eisenhandelsgesellschaft nmer 1919 eegeen. ssiber Art zu b teiligen, wie überbaupt sen vatterbeschlüe vom 31. Oktober und am 16. Dezemder ols begonnenen Ge⸗ burg. 1. motven. 8 ES; des Stanekapitals betrünt Keneessaseg Ereield einge se Ht bvescheünkter Haftung⸗ mit dem Bei Nr. 2024. etnsshe 28 die Firmms alle UGesch häfte ein zugehen, dien V mytelbar 9 Dezember 1919. Gegenstand des Unter⸗ selhers. gehören zwei Kommanditisten an. hie Gesellschaft hat am 1. November Bedh den. des Unterne ehmens ist: der ersageh 13 B“ .“.“ MPer FFesell Hattspert . Die ““ 1u“ Sibe in Tanzig. Der Gesellichaztg⸗ Wint Frischbutter⸗ I zig: S oder! mirrelher ge⸗ lignet find, de Geschäfts 8G 8r mens ist internationgjer Handel in Nr. 5556, die offene Handelegesellschaft 1918 begonnen. Zur Perrfcung der Ge⸗ etrieb von und Handels⸗ Fleus Da F. eicht. Ag.2. er if ds Kaufmann Paul Cich. Cresfeld, de 8 8 Peßember Nig . Gecenstand des Unternehmens ie jett: Shemische vevrik weis Steommtavital heträgt 200 000 ℳ. Ge⸗ neses. eehs ean Pe Stamm⸗ statten Kurz & Riepe, zunt dem Stze mächtigt. der Metall mnd dustrie⸗ insbeso nrer der Fort⸗ Erankfurt, Main.— [98983] d-. 8 Umntsgericht. geftehlt. 6 Frischbutter Danzig. J.zessec Her. den 13. T ber 1919. betrieb der in Ruahin vormals unter der Verö 1 det .“ .⸗ . hre häfts 88 Duisburg, d en 13. Dezember 1919. eröffentlichungen aus deim Das Amtsgericht, Abt. 10, S 1 ; Kerzerung baumeister E⸗ nst füllrer sind: Gustav linkma nn, Kauf⸗ Die Gesellschafter der am 1. November 1919 Das Amtsgericht.

1Sen. 6 ee. 8 C1“ kapit 2 9 Geschaͤfts⸗ in Sens vorts Duteburgerstraße 15. ker Handel mit Eisen und Eisemwaren un sind 3 a irektor Hugo pital beträgt 20 000 ℳ. Zeschäfts Firma Gebrüder Thiel bestandenen Metall Handelsregister.

83 Hre z0 Rei ndard: ne ar Fecbecec üh vrer Ae Beteiligung an derartigen Gescher un 8 1 b warenfab 5 1 88 tet als seine Eirlage des don den untc Crofolcl. 8 Das Stam kapltal beträgt 20 000 ℳ. v 22,1— Saardt. beide Sird mehrere Ge⸗ mann in Haag (Holland) Albrecht Prinz, begongenen Geselschatt sind der Klempner 88 Aegäsatthnt 1 68 diels Zw ckes A 7900. Salomon &. Kastuer. ver iger Firma 8 triebene Erschäft nebst In umer; Handels:egistc Abt. b.S Fföefühern ist der Kommerzieirrat Ss8. b Pzfteführer bestimn nt der Ingenieur, bier, und Robert Voß, Kaut⸗ Friedrich Riep se u der Kaufmann e Duisburg. n09 3975] 8 ch Dese 118 aft berechtigt, gleicharlige Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ zude 85 ““ Maschinen, Werk⸗ Ni. Ee. Peuto die Firme Püeichelm Gusl Dietiich in Thorn bestellt Sind .. Bei der Fhm Fela 8 8 eeg Luffichtrat, 8 on ihnen einze! mann, hier. Sind mehrere Geschäfis⸗ Kurz, beide hier. Außerdem wird bekann 3 In das Har aaesee. r 88 ist 8 beer 68 c6n zu erwerben, gesellschaft eingetragen worden, die mit vie .War. eh. und Heiza ungsvorräte Kamp r dem Sitze in Ereferd 88 merere Geschäftsführer bestellt, so wird e. 6S a0n kexamische Fnon rie mit end welche nur gemelnschaftlich mit e vger⸗ fübrer bestellt, so ist jeder von ihnen allein gemacht, daß als Geschäftgsweig angegeben Nr. 1598 die offene and elsgesellschaft 8 vn⸗ 898 8 Grundstücke dem Sitz zu Frankfurt a. Main au Dezen zonder 1919 ols derer 88 . hoaber der Kaufmann Wil die Gesellschaft entwoder durch vzwei Ge⸗ be Ffsesge ter B“ in Dessau —anderen Zeichnun aperecht. gten zur Ver zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ist: Herstellung und Reparatur von Auto⸗ Gerard K ron Duisburg eingetragen. 3 ei erb und zu ver ußern, Zweig⸗ 9. Dezember 1919 begonnen hat. Persön⸗ cin be ü Kamp Haselbst Lingetragen. 5 85 Ffü , 65 tli od dun rch tr. Abtt d Handelsregissters dor Gesf ell schaft ore hti t s 1 Auß erdem wird bekannte emacht: Bek annt⸗ kühlern, Autoklempnerei und Vertrieb ein⸗ Perzönlich haftende Ge sellsch üfter sind: ni El ass ungen. zu errichten. Ist ein Ge⸗ lich haftend e Gesellschafter sind die Ka üUr⸗

8 schäfts emeinschaft der durch tretung se g 9 chlã Artikel. 1) K big G 2) K. schäft sführer bestellt, so ist er allein zu Meröf Fantghincr im Reichs⸗ Crefeld, den 9. Dezember 1919. einen Geschäftsführe er und einen Prokuristen ist Heute oin⸗ rhagh. - Der Eeschz Fftetüͤhrer Hugo glitschul machungen der Gesellschaft erfolgen im schlägiger Artite ) Kaufmann Ludwig Gerard. ²) Kauf⸗ eaal⸗ r allein zur leute Louis Salomon und Anatol Kastner, . · Vertretung befugt. Sind mehrere Ge⸗ beide zu Frankfurt a. Main.

b 8 . 8 2 1 Durch Rescklüisse der C r aft⸗ m; 1 G . Nr. 5557 die Firma IJnkob Gold⸗ manm Julius Lion, beide zu Duisburg.

meicer 5 Amtzagericht. vper durch 1. Aue urch Beick süss r Gesellschafter von ist 5 igt, allcin die G.sellschaft⸗ zu Reichsanzeiger. „Ner. 7 die Firme 8 .

8ec; hen 18. 8 emnber 19 h. *9. 5 . Beim düsecRcgsn neger ge vrhs 23. 8 eermer 58 88 snd 18. 8 v vertie derge Geiches 8- 1 Amctsge ericht Düsseldorf. scamidk. mit dein Size in .. Die Gesellschaft bat am 12. Der fember schaftsfür er best sellt 1b e 18 Gesell⸗ 7909. Hangs & Co. Unter dieser

A kesteee Fka ism Zenet 1n 8 38 sregister A 18 d 8 ng einz e Gef sefs öhrer der Iratsfonl le Lndert. 8 2G znstand an G (Sefche⸗ tsfü Übrer mit fihs [93971] (mann Jakob Goldschmidt 1 sellschaft ist jeder Geselschaßter Ee eitiot. oder du ch einen efeftaschet und einen worden, die asa ver 1n Sit zu

caen hal 944794] SHe. ge Händeisreen Hei nrich eee zälne Geschäftsführer sich des Unfemnehmens gehört jetet 8 ge eristen zur Vertretung der Gefellschaft In das Handelsregister B wurden am Nr. 5558 die Firma Gustav Iuden, Duisburg, den 13. Dezember 1919. Prokuristen vertreten. Die Zeichnung ge⸗ Prankfurt a. Main am 1. Derember

A Nr. mlg 1 Pr 81 cS. * Erefemd nd els E“ enas ürge wech find Die mänmnische Ve a Herftelluna. ungh Peetuhi 6“ . vnd. beka⸗ ntge-. 8 Dezember 1919 eingetragen; Industrie⸗Bedarf, mit dem Sitze in Das Amtsgericht. schi bt in der Weise, daß der oder die 1919 begonnen hat. Perfön’ich haftende

vis 68 iryj 36 Nr. 484 isr ge m mit dem Sitze; di it be sem itede Verarbeimma Eres tcs N Zesellschaft 8— 1738 die Gesellschaft in Firma Düsseldorf, Grun derstraße 13, und als Zeich nenden zu der geschriehenen oder auf Gesell lschafte⸗ sind Mechaniker Ludwi Bein ric Fir deigc. psenchams; Fuhaber deren Iibober der 1“ Ri neich 9 seg g Kche ““ . Rob⸗ vnd Berenweri sprodukten Fzellon⸗ macht: 8 1“ 6 888 Zesellschaf Deutsche Jagd⸗ Waffen⸗Gesenschaft Inhaber der Ingenieur Gustav Inden, Duisburg. 8.39,9 Wege herg Iö.n Lrs⸗ -e 88 Han ngs und Wertmeistr, Emil Trenkle 3

m 2 cs Li beschr ter 1 8 nc arggen. Aminicr 2 Inb cber ist! der Keuf. Er 9 d. 2n 9 ö. F“ 119. 24. sich stets um weitere fünf Fäe uvund ande ren Wa 1 1 ¹Mach getrag en wurd be bei ber B 27 eimn er räunkter Haftung,⸗ mit dem hier. br 3 5 - —g 8 1 91 8 fi 85 3 smwihn Heifrech Wölfer in Cöthen. An⸗ . Amtsgericht. svvenn nicht spätestens ein Jahr vor Ab⸗ 29. vrumg von Ge schäf bencgn hat einen getragenen Kirma Düfscld⸗ zer Gifen⸗ e in Düfseldorf, Der Gesellschafts⸗ Nr. 5559 die Firma Albert Gruber, vr. 1599 die vben Pa 1 8. Harbott füten. Die deges häts abrer sübren die 2 1320. ennn Krieger. Den

gegebehzer Ceseschthreig: Bigartenspegial⸗ 8 auf des Vertrages Kündigung seitens eines/ Zußat erdabten, § 11, betr. die. Aufstellum⸗ und Traht⸗Industrie „hier. daß dem Vrirg ist am 4. Dezember. 1919 fest. mit dem Sitze in i. fe E“ Techn. Bedarfs. Gschäfte nacz Mabzade der Satungen Kaufmann Peter Bolz in Franfurt a. M. seichvrrt. * 8 erfolgt. er igengund die Gewinmverteilina, ust . it Hennin, bier, derart Prctura er⸗ 81n ellt. Gegenstand des Uatesnehanns ist Peensgenstrase 45, und als Inhaber der artikel öö w 8n8 Fnah; In⸗ und des Dienf swwertrages, 5 ist Einzelprokura erteilt. 193861] daß er in Gemeinschaft mit einem verstellung und Vertrieh von Jagdwaffen Kautmann Albert Gruber, hier. haber der Kaufmann Paul Gustav Har⸗ Den Ka vfüenten Grast Göpsert, Gott⸗ A 7171. M. & R. Würmel. Die

Förhen, 18. Doehember 191 Crimmitsechau. 2 icch eingerrag den wird noch bekannt⸗ men, Affaße. eilt if n 3 tebedirek 9 sh mFege 1. S 8 desfan. den 5. Dezember 1019. Foerstan demtglied oder mit einem anreren seglscher Art insbesondere von automa. Nr. 5560 die Firma bott, Duisburg, eingetragen. fried, Pabst und dem Betriebedirekror Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesol⸗

’1 Aegelt. Umt Sgericht. 3 Auf Blaru Ur91 888 Haidelsvemisters, ema die Bekanntmachungen der · czenr. 1 33 :g

“] die Firme Albrecht Beckmann in mwashg o 8 St bunch e Deuschen Anhalt. Amtsgericht. 6 as sten zur Ver rtietung der Gefell⸗ sschen Jagdflinten. Das Stammkapital Schneider, mit dem Sitze in Düssel⸗ Duisburg, 1.“ 1919. Emil Dürer itt Proknra⸗ erteilt. schafter Max Würmel ist ausgeschieden.

98 che Anh zat. tori 28 Crimmitschau betreff ond. ist baute cin⸗ Neickeenweiger erjolgen; falls für den 1 csot berechtigt 68 8 beträgt 20 000 ℳ. Geschäftslübrer sind dorf, Rosenstr. 60, und als Inhaber der Das misgerich Eisenach, den 9. Dezember 1919. Der bisherige Gesellschafter Rudolf zm Hard derzister Abt. A Nr. 468 ist etwagen wonden. Der. Kaufnann Mern⸗ künftigen Freistagt Danzig ein besonderer/ Dessau. Besch vluß. [93955]bei der B 1487 eingeiragenen Firma Nügen eur August Coenders in Perlin⸗ Kaufmann Heinrich Schneider, bier. Ift DPufsbur 93977] Das Amtsgericht. 1V. Würmel ist alleiniger Inhaber der Firma. * 8 Fir ma Hnago Ströfer in boch; Rurdolf Beckmann in Cerim mntictschau Stagtse nzeiger ersch cheint tritt dieser an die Es ist beabsichtigt. das zöschen der Seala F Siim⸗Verleih Ge Lsellschaft mit u“ und Kaufmann L“ Nr. 5561 die offene Handelsgesellscha t In das Handelsregit er A ist unter Lisenbers., .-X [93980] Dem Kaufmann Paul Stein in Frant⸗

Marx Ren 6 mehrere in Firma Horn & Hoppe, mit dem Nr. 1600 die Firma Albert Pescher In das Perdeler gie Abt. B ist hente fur t a. Main ist Einzelprokura erteilt.

8 7 8I 3 9 2 2

Ut doer 88 aufmrm Hi . Ströfer in I. öthen. biendurch degrüsdege oFf me Handels-eje elk· Unteèr 9. 436 die Gesellschaft in Fi rnm. rogicters Abt. A Feftitkert en Fiutma . ag M zorso 3 8 ft als G eschästsfü hrer aus⸗ bühser 58 8 o wi ird die 1 2i Sigegin. Bb1aega. 6 „Graf secess. 5 und als deren Inhaber der 88 2. 88 Firma Gebr. Kaempfe, B 369. Preußisch⸗Hessische T Damp

Apgegelener Gef eeseeneig⸗ Eisen⸗, Me⸗ schaftt bat am 15. Desember 1919 be⸗ „Melch eswerft Pacht⸗Motorboot 8 gaum Pfau, Pelzwaren⸗ Hut⸗ geschieden. Zu G esch äfts efübrern. sind be 88 wei Psüchäns sfübee & geme mees aftlich 1 ze Gesellf Hafe 48 24. Oktober 191 Albert Pescher, Duisburg ein⸗ ellschaft mit beschränkter Saftung 5. baggerei & Schlepperei esichaft

tall. und Robpicnkhn anolrxng. omvem. und Rußzschiffbau⸗ Gesellschaft mit d Müren⸗-Lager Inhaber Julins] stellt: Kaufmann Jutlus Pick in Berlin t durch einen Geschäftsführer zusammen hegonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute getragen. Sesenvert eingetragen worden, mir beschränkter Haftung. Betriebs⸗

¹ Ira Wꝛ . Cöthen, den 18. Doezember 1919. Crimmitschau⸗ den 18. Dezembder 1919. beschränkter Haftung“ mit dem Sitzs⸗ B Kürschnermeister in Dessau ind Dr. David Me sannerien in Cbar⸗ 5 ütt Faicens n;. 888 Fen. Füe- Sea. 2n veelshoft⸗ Duisburg, den 15. Dezember 1919. daß durch 8 chluß der Gesellschafterver⸗ direktor Georg Leiser ist nicht mehr Ge⸗

Anhalt. Wntegericht. 3. Das Amtsqeridc. in Weßlinken bei Danzig. Der Gesell von Amts wegen einzutragen. Der oder die lottenburg. Durch zesellschafterbeschlus HBas Amtsgericht⸗ sammlung vom 13. November 1919 § 5 schäftsführer. e scefrevertmeg ist am 25. November 1919 Rechtsmachfohe er d Ibham Fig Fekruar 1913 vom 9. Bttober 1919 ist der Gesellschafts⸗ 8 8b Geschäftsführer sind⸗ ist jeder von in Firma J. Westhoff . Etngc., mit .(Stammkapital) und § 10 (Gehglt der .4.7736. Deutsche Präzistons⸗Werke Cpofeld. b Cg8955] Panzig. [93822— sestgẽ stellt. Der Gegenstand des Unt⸗ F. vderstorben In labens vorbezeichmeter vertrag abgeandert. lind zwei oder schaft Fen s atesnacs. . . vach T. 8 .Peheeh henen⸗ nang. Daisburg-N .-ss 8b 1984651 Seschäntgfäbrer) des Gesellschaftsvertrags R-7188 FüleHaig. Bermokug In unser Hendelss⸗ ste: Abt. 4 Elutragungen im das Handelsregister ebmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Firma werden hiervon S. erccschn Jür ine ehrete Ge eschaftsführen r bestellt so ver⸗ 1eg Sia Se 8 oe, üe. gees 2 vrOr etober 19 1819 e. ecefenf ciat Im Handelsreg gaft ter B 280 wurde um vom 4. Februar 1909 geändert worden des 1 Margarete Ormangin ist Nr. 8903 ist beute die Firma Jean des ö“ Danzig. trich von Wasserfchrzeugen; aller Art un Geltendmaluna eines Widerspeuchs wird tieten je zwei die Geselischaft. So ange sellt etamnfmaßexmmer 8 Hearegte esellschaft 12. Dezember 1919 die Firma Tiefban⸗ sind. Das Stammkapital der Gesellschaft ecl loschen. Re 9p. trjʒ 8s den Sitze in Erefeld und In unse er Handelbr⸗ egiste U Abteilung B für alle Zrrecke, Reparcturen n von felcen vhmemn eine Frist von vier Mona ven Fuüns Pick einer ber 8 ch aftsführer ist, sehüt Füote enge⸗ dens v-Ee.ZS 8 Püleöute Sodiene Westhoff und gesellschaft Mebeervüeegher . be⸗ ist um 300-000 ℳℳ auf 900 000 er⸗ K ssabeis Frenelaerer Zwieback K Us In ife 5 8 Dezembe 9 ½9) cingetragen: und der dazu gehörigen maschinellen ( Fin⸗ estanntt st er be: ein zu Nr. 1739 die Geselsschaft in Firma Theodo 8, beide hier schränkter Vetteng in Duisburg⸗ höht worden. eksfabrik Streib & Co. Unter dieser g E. 8 ö“ 8 hanee 8 63 ist m 12. deön . eg Ferensc ogh wchheen e dn Betei ligung an⸗ e. esfau, den 15. Devember 1919 E 81 . Ge . Geschäfis⸗ Dent sche Kalenit⸗Gesellschaft mit be⸗ Nr. 5563 die offene Handelsgesell-chaft Breck eingetragen. Der Gesellschaftsver⸗ h Eifenberg. den 15. Dezember 1919. Firma ist mit dem Sitz zu a mams Joetef Kaller in Crefeld ist Pr⸗ 2 A. Jacmatzi, degiktiengefellschaft⸗ sderen Umh nehmungen, die gleichen od And vlaisches Mnlogericht. brer bestellt sind. F alls Prokuristen Prrüeicter, Le. nüeh 653 Sitze in . e trag ist am 3. verens festgestellt, Das Amtsgericht. Abwilung 3. 5 eine Kompmandügfel tsehtt er⸗ kura erleil;. Zw ederlassung Danzig“ in ahnlichen Zwecken dienen. Das Stamn 18 ö pe iste ellt werden, ünd nur je zw⸗ gemein⸗ has 88 Der Ge cha Fürereeg ist ater Gemein S rmann abgeändert am 10 Prit 191 1 zmm⸗ Elbing. —— 9398 richtet worden, welche am 21. 2 ktober Erefeld, don 92. Nevember wplg. Fsevgs deren shne nesenhe ssung in Fqpita Strägt 50 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ Dxesden. [Q3987] sam oder ein Prokurist und ein Gescha öfts⸗ 8 bktober 1919. festgeite Gegen⸗ & Cy., ieh e. Sitze in Düsseldorf, wogetal betrẽ ägt 60 000 ℳ. Die Gesell⸗ In 1a Handelsregister 2 ö 8 1919 begonnen hat. Persönlich haftender Amibsn Lrict. Dresden. Der Gesellschafte vertrag ift führern sind bestellt: Fabrekdirekior Mar In. das Han ndelsregister ist heute ein führer zur Veztretung der Geselli chaft des Unternehmens ist die Verwer⸗ Königsallee Die Gefeüschafter der schaft wird durch den Geschäftsfüh rer, ist heute zu Nr. 22 bei der Firma Anna Gesellschafter ist der zu F Frankrurt a. Main 8 . Auabve in Danzig, Kons Stanis⸗ .— 8 8 Sie⸗ , des Dr. D ung von Verfahren und Erfindungen auf am 28. Nove mber 1919 begonnenen Ge⸗ 8 8 Eduard Clément in Duis⸗ wohnh fte K En Jakob . E * lrdsLEcea ar 13. Feb brux 1901 festgestellt, und am Quappe in Danzig onstrukt 9. Stanis⸗ getragen . den: 1 8 befugt. Die Prokura des David vemi sch ech . w beringenieur Edua rd Clément in Duis Damm in Elbing ein etragen⸗ daß der afte Kaufmann Jakot Streib. Es Crefgldl. ,3950] 22 Mäͤrz 1aot. 24. Januar 1902, laus SeRanezwnski in. Neukölln und! Ingenien ur—1) Auf Blatt 8292, betr. die Aflen Melamne son und IFfidor Lilienfelb itt Se Her⸗ nischem Gebiete, insbeiondere sellschaft sind der Zvilingenieur ann burg⸗Beeck vertreten. Zweck des Unter. Faufmann Iwan Verlowitz in Cbn ist eine Kommanditgesellschaft vorhaͤnden 8 E113““ 3 Ferae 119 0, 8. Pezember 1903. Iehäs. in Dansig Der Geschäfts⸗ gesellschft Dresdner Transvort⸗ und erleschen. 1 sä. Herstellung eines Düngers Kale⸗ Sonbermann und der Kaufmann Viktor nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ jest Inhaber der Firma ist, 8 dar 2 1243. Frankfurter Sattlerwaren⸗ N. 2d ist se 8 Vüiter, Handele⸗ 11 1909 15. März 14 910, 29. März füprer O Husgpe ist zur Vertzetung der Ge⸗ Lagerhaus⸗Aetien, gesellschaft vorm, Amte ggericht Düsseldorf. seir genannt. Das Stammtapital Klaufa, beide hier. Außerdem wird e. führung von Eisenbahn⸗, Tiefbau⸗ und Gihing, den 16. Dezember 1919. fabrik Gesellschaft mit öö gesellschaft Pörner &. Schvrnstein mit 1011. 28 Mäm 1812 23. September vellschaft allein rechtigt. Die Geschäfts⸗ G. Thamm in Fresden: Prokura ist (e ac ist kannt 8n g Fetenmeis an⸗ eüngn. gen Bauarbeiten sowie Geschäfte 3 Amtegericht. FFa eog. ghanh „Hene. ist 1 8 vmanneegnegeee Secmiker Julius Pieper. bier. Die Dauer gegeden if irelter Werksvertrieb von aller schluß der Gesellschafter vom 5. vens 5 G 8 21 8 Gesellschaft ist rerläufig auf fünf Maschinen. Apparaten und sonstigen Er⸗ Andggact Duisburg⸗Ruhrort. Desem, KRuhr. [93982] 1919 aufgelöst. Ffänn Liquidator ist der zerantt 4 etlicher Shriftleiter Jahre, boginnend mit dem Tage der Ein⸗ zeugnissen der Fif en⸗ Stahl⸗ und Metall⸗ Im unser Handelsregister ist eingetragen: in Frankfurt a. Main wohnhaßte Kauf⸗

G. en ringetrag n. Alleiniger Inhaber ist in das Hendereescheift, eingebreten. Die Stelle 88. Diutschen ichsanzeigers. unier Nr. 505 des biesicen Handels⸗ bef vränfter Haftittg. hier:

. 2

im Sies in Erefeld ein getragen. 29 14. D. Mai 11115 4. Mai 1918 ob⸗ ig ⸗gemch und Hut vertreten dic erleilt Dr, Walbber Schmidt

WDie Gesellsch aft Fot, . 7. Dre bet ccündert rt. Ciegenstand des Unte vnehmens Gesellig aft emnvoder En shefalie vder Presden. 6 H. derf die Gese Pe rft in I2ig begonn önlich besftende ( t der Enveib. und Fortbetried des in eder g Hemeinschaft mit einem Gemeinscheft mit einem Vorstand zmit- S—; ekior 9 M. seUsch efisr ch 8 Fr Dresden von Gieoro A. Iesmatzi betrie· st. S alicde verkreten. ““ v8. ö 5 Fagung in das Handelsvegister, festaesetzt. indust Baustoffen; 2. Erwerb Duisburg-Ruhrort. 193406) Am. 1. Dezember 1919: mann Rudolf Linz bestellt. Die Eintel⸗ Porner in Cref Feld 2) Kraufmenn⸗du ih ehen. Ghesckäfts. owis überhmipt die Fa⸗ B Nr. % Petveffend dae Gesellicheft’ D) Auf Blatt 2527⁄¼, betr, die Kommandit⸗ Ver⸗ niwortlich für den 2 knzeigenteil: hs; ie G esellschaft nicht 6 Monate vor von NH. stoffen im Auslande und deren Im Handelsnegister A 877 wurde bei Unter A Nr. 2711 die Firma Gesell⸗ prokura des Kaufmanns Julius Linz 89 ee Der Porsteher der G eschäftsstelle 9 uf von einem der Gesellschafter ge⸗ Vertrieb; 3. Bauübernahme und Ein⸗ der Firma Karl van Kossel in schaft für IFndustrie⸗ . u. Bau⸗ Frankfurt a. Main ist erloschen. Nechnungsrat ng in Berlin. 819 gt wird, läuft sie um fümf Jahre richtungen vollständiger industrieller An⸗ Tuishurg⸗Ruhrort am 15. Dezember 1 bedarf C. J. Nolte & Co., Essen, B 1284. Rheiu⸗ Mainische Lebens⸗

Shorystein in Erefeld. rFation den und der Handel mit Zige Fima rlandzentrale West⸗ gfellscheft H. G. Lüder in Dresden: E refeld, den . Fhc Norember 1919. en IEd türkischem Tch 19. . grecheg, vEereheet. 8 .“ 28 Die Pr 88 üuren ber Bankheam ren Ernst veiter vnd so f t. A 2 b 1 191 K d J 1 Carl J - i 8 1 Amisgekicht. 8 Irdeer. Artiken und die Peteilie ter Haftun ocksmühle bei Starke, Hermang Marttin Hauptvogel une 8 ort. Außerdem wird helangt⸗ lagen. 19 eingetragen. Dem Kaufmann Wopold vnd als deren Inhaber: Garl Johannes m tbelstelle Geseuschaft⸗ mit be⸗ Amresgericht 8 L bang .“ 8 8 9 Verlag der Frlchestee managfe Der Gecsellschafter Julius Pießer, Nr. 5504 die offene Handelsgefellschaft Gasvard in Homberg ist Einzelprohung ere Ncg he Kaufmann, 8 Kommandit⸗ L.8 Haftung. Durch Beschluß rrsteid, EE6668 989 llnsexnehnauncen. und Gesellschaften, die Di Gesamtprokura des Carl Bend⸗ Gesellschaft ist die Firma er⸗ n Berlin. 82 ben t. zur völligen Becsuna in 22 Foseph mevch mit dem Sitze teilt esellschaft. Die Sgel schaft N d. der Ges ellschafterversammlu ng po k In urser Hamelscegist n diesem Ee⸗ chäftsbetrieche in Beziehung e 88 erloß schen losch⸗ on T er Stammei be in die Gesellschaft in Düffeldovf, schirmerstr. 7. Ge⸗ Imtegericht Dutsburg⸗Ruhrovk. ovember 1919 begonnen. 16. 8. 1919 der & 2 des Peselsschafn. errertung voͤn Paterten, Li und meber in Kem Berlecsanstalt Berlin. Wi Tgaznstrate 6 b 8 5 rwertun on 3 Lwenze md Handelbcesellschaft E. Weber imn emi- v 1 5 11“ 111“ 8 X. Grfte S 8 Fie. 86 eafe . erraszara ss rn. Des be⸗ 1 lnitz: Der Kauim Mareell ch, (Mit Warenzeichenbeitage Nr. 994 u. 1 8

9

—————y—

8 88 an usmellen und kaufmännischen Letorn mit dem Sitze in Dansig: Ernst Rudelph Lange sind erle⸗ schen. Die 8 5 8 loschen. Druck der Norpde ütschen B Ir. 1820 sst beunte er Firims tehen, einschäeflich dee Errerhes und dee Das Amtstericht, Abz. 10, zu Danztg. 3) Auf. Blott 28 ℳ1. betr. die öfsene 85 emn; Das don erfundene Verfahren 8 der am ahüRsRs 1919 be⸗ “; vorhanden. vertrags abgsändert worden und be4b