. 2 S⸗ “ 85 4. A0 l“
11 am 8sn an Sitelle bes Abertn Die Fi tma 8 i ult dem Hanbelsjeschäft, 1n Mazt Pemg 1. zum Vorstandemitalied Earl B. Feldihusen. In das Geschäft; Fabhrik Gerb. Leinrich Meher & 8 Co⸗ Fencen Fna. „t burch Küe Ge⸗ Exbert deutscher Waten is Nuskand;—offen⸗ Honzele jesellschaft in Firma Bogt;/ Der Gese Uschaftsve extrag ist am 30. Ok⸗ Karl Schmidt im däh. Die Fome Wortlauts: die Verteilung von der für das sie gef führt wird, an die neu⸗ und xwiier cholz in Gotha und Guar st Karl] Robert Weise, Kaufmaun, zu 9 keumüönster scwis der Errerh, die Ce⸗ 8 eene g. re gemetn 2 ich erialev. die Gesellschaft ist guch befugt. den An. Go., Licferungeschäft für Giruben⸗ tsber 1919 abgeschlossen wyrden. Zezen. haulgt Fünfitg. Racher⸗VBertrichs⸗Gc⸗ Wertlanise en⸗ ssgesehischaf in Berlin oder gegründete Firma L. Zippert. Gesell⸗ Pflaunzer. in Franlfurt a. M.⸗Niederrod. Hamburg, als Gesent haster eingetreten. richtung und der Betrieb aller Unter, 8 898 88 hagdel „Kibe“ Geselsschaft uud Nerkarg der Waren fuͤt gemem⸗ und Huüttcnartitkei mit dem Sitze in stand 8 Unsehren. ist⸗ der E Sermerh sellschaf mit beschrönkter Haftuug. sonstigen Stellen zur Verfägung stehenden schaft mit beschränkter Haftung zu sind zu stebvertretenden Vorstandsmit⸗ Dee osfene Dandel segesellschaft hat am, nehmunzen und Handelsgeschälts. rege .1.““ mnesn hg bakeer⸗ Daftumng. Die Ner⸗ sGaftliche Recnang mit einem andern Kattowitz eingerragen wocden. Parsöalich und die Verwertu ing des von Frau Hed⸗ ) auk Blatt 17 013. betr. die F Lebens mittel und Bedarfsgegenstände“ fol⸗ Gnesen, deräußert worden. Die im 2 Be⸗ giiedern hestellt, . - Sewmbe⸗ 1919 begonnen und sezt/ m it dee Ververtung von Coco?! 1“ Psree.en 85 et. Geschäftsführer sa. oder ausländischen Untergehmen zu bastende esellschafter sind die Frau Kauf⸗ wig Keinharht, 888. Kilian. in Leipzig n [„Uuion“ Wejellschaft technischer l gende Fassung: „und die Verteilung der triede des Geschäfts begründeten Forde⸗ Die Prokura des Walter Schalz in Seschätt anter nnverändener Firma ziel aeng stehen oder gn dera 1“ Daeh h 85d. Zimeller ist beendigt. detrelben. mann Hedwig Vogt, geborene Mauer, und 28. Juli 1919 delm Reichepatetrnf ar⸗ an⸗ tikel mit beschrünkter Haftung 2 von den Reichs⸗ und Landesstellen und rungen und Verhindlichkeiten gehen anf Gotha und des Cutt Pflaume in Frank⸗ sor 8 Unterne mungen angegliedert 1“] Lmuich Feschlas der Gesellschaffer Das Stammkapital der Gesellschaft der Kaufmann⸗ Gußtad Seettg, beide in gemeldeten Perfahrens zue schnelleꝛen Leipzig: Ida Maria Flata vexebel. anderen mit der Bewirtschaftung von die Erwerberm nicht üͤber. furt a. M.⸗ Niederrad ist erloschen. „Die oan K. R. Weise erteilte Prekura können. G .“ fss 2g. Nevember 1919 ist die Ge⸗ beträgt ℳ 100 000.—. Kattowitz. Die Feseilschatt bat am Trockaung des Schlammes von Kläcbecen Se Uwig, geb. Sseenr. ist als Geschafte Das, Grundkapital der Gesellschaft sehschaft aufgelöst. worden. Sind mehrere Geschäftsfuͤbter bestellt, 1. Novegiber 19 19 ,bebennen. Zur Ver⸗ für Dungemittel und des am 9. August führerin ausgeschieden. Zug Gescharts.
Füsait 8*
Lebensmitteln beauftragten Orgaue zur, BGuesen, den 22. Novpember 1919. Gotha, den 4. Dezemder 1919. ist exioschen. 8 runn 1 Liritat 1 b Reiners & Bunge. Bez 1 9t ℳ 370 G0.—, ceingeteilt in anb Maꝛii: aeten sind: Lorenz August so ist seder alleln zur Vertretung der ung er Gesellschaft ist nur Zie Gesel⸗ [919 angemeldeten Vertahrens zur Trock⸗ füͤhrer ist bestellt der Kmkmann Adolf
mg. 128
Dezemb 88
Bedarfsgegenstände“ erhalten. 84 Fricerich 8 2¼ 3: en Verm — 8 2† 2 „6 998 rie U I. 2 * 8 . 4A 7 7 903. Fritz J. Islaub. Unter Cnesen. 1[9400 00) Gx AtIz. Hez. FPos Soh. [9400. 4. durch einen Ve er: erk auf en 81 8. 2 ges tei Inhab 3 6 er lautende 1 Fr. 8 rich. 3 Pieni ina; zu Altona, und Geschi ftsführer: EFarl 889 86 Adolph 8 88 Fautmang. haul Pont in 8 itto gwitz von Kla. be gen, überha 888 die Ne rwertung 10) auf Blatt 17 669. betr. die Firwa Guf ab vdm ig Müntel, zu Altona Loe lsz und Okto etich fle 51 N 8 22 8 at 6 b t2 beut Nr. 20 8 bie Fi Arnn F. . . und Okto Pleticha, Kan aufleute, rüKura erteilt. von K Klärschlamm zur Herfte suna von Arthur Friedrich in Leipzig: Prokluts Main wohnhafte Installateur Fritz Ostbank für Handel und Gewerbe — ist eute unter 3 en Furerechtsregt ter hingewiesen wor Sind me breie Vorstandsmitgli lede Uar. 1 8 Fean Islaub zu Frankfurt a. Main ist folgendes 585 22. November 1919 cin, „Apiela pod pialym orlemi Tieck &. Co. In das Geschäft ist G bestellt, so wird die Exjellschaft dure ertretung der Gesellschaft berechtigt. Serner werd bekanntgemacht: Dse 111 — Nutzba: machung desselbeg eu irgendwelchen Frich Maͤlle: in Leipzig Srreagftowerte Glückauf Altien sfentlichen Lieka nutmechungen der Ge Kehinghugon. haosg- cken nab 8 birn. H 1) 8r 9 *. Pa. betr. die Fl 32 z 8 8 9 88 2251 8 „ . we re nab irge dwelcher her au! It 235, be die Firr. ₰ 7904. Paul Heuer? Bersandhaus Walter 7 Flakowski ist aus dem Vor⸗ huk Sund. 2 8 en Inhshair ger Avpo⸗ Hemburg, a is Gese Llichafter ei ingeireten. Vorstand zmitglied un nd einen Prokurif ten W. F 5 8 teisaha R. 9 2 8. 11g- 2 ie & Frankfurt a. Main. Unter dieser stande zussesched, . theter Frene kezet choen in 8 k. Ch⸗ Die offme⸗ H and eléege⸗ se⸗ Uschat ft bat am vorkret ten. . sen vnd WW. is . F. enger erte eilte E 6 ⁸¼ rresvond denten. Kachfol er. 8 “ 8 ng rö 8 big um * 3 Deze mber ] 934. Er⸗ 8 Die Firma ist B 272n nach beent bveter 888. Firma betreibt der zu Franlfurt a. Main Gnesen, den 22. November 1919. tragen worden. Amtsgericht Grat, 8. Argin khis degonne en und setzt das Voꝛr ind: Hugo Alfred Steiger, Kauf 3 rese 8 8 1 losc. hen. 8 Amtsgericht in Hamsung, klat 8, Hürp⸗n .n 5 fr 1. FHF solgt keine 8 ündigunz, so lälfit er je um dat lo wohnhafte Kaufmann Paul Heuer zu Antegericht. 10. Sezemi ber 1919. 8 ter mn veränderter Fr ⸗ mann, 8 ncn etrer ind Emil Pehl /l Fichezat 8 be deh g be. be⸗ Abteilung für das Handelsregister. zft Gig. 1 38 88.8 8 cr 8 vandelsgescka er Haftung. in Stelle des — ist eingettagen: Tie Firma ist erkote 6 ,e 55 E11 Frankfurt a. Main ein Hande! sgeschäft] Enesen. 88. 1001 3Iar f940 1 . 8 1 8 ftuut b Ne⸗ . 6 8Sn Geschäf ft ejan bres mit ein⸗ gesentf schaft unter der Fircig Lei i ee SSeee Sneseh. Forbelstegister 494 28 aresronnexsg. Pomm. 00³4] m andttgef fellschaft ist der versönlich haf⸗ r. wird bekauntgemacht: t ausgeschiedenen G. H. G. P. Vogelgesang Hann. Münqgen. [94009] Kellinghufen, 11. Dezember 1919. die Kün. Bauarwonspi 12 gan5e 882 2 1 v In unser and 10e9 11 ℳ Nei. 37 7 In unjer & har sdelsregi iste T Abtenung A 8 s N st 1 11 sch 22 8 4 ₰ 1 die Kün martvo innger ei eipzit Das A 7905. Otto Clemens. Unter dieser ist am 20. Norcmber 1919 die Firma ist beute unter * Nr. 102 die Firma Beru⸗ tende Ges⸗. ichafter Hans wcenlin aus⸗ 8 Torstand der vyefe li ger beftebt naz Hamburg, zum weiteren Geschaftsfült teil — 0 1 mber 4. 82 82 eic Hi. 5 den. Besia minung —. d 8 2 * sich grats u8 8 müith, um it en e⸗ i: n brer eilun A * 7. 36 ist vute 29 5 F 8 2,— — — . selscha 3 a1 8 sockh te Kufman 72 Itto Ciarnens zu 1 g2 en 8 8 es Au 1 8 et stellt Sssn n. 178; n. 88. eanzalh⸗ gelliaghkzsen. 195919 8. 8d 8*3 8 zaf fte apelei⸗ “ 1he erse ümmlung vom 18. Olts ober Franrf Main Se . zu deren Inhaber die Kaufmannsrau Witt erens. und als Inhaber der Kaut⸗ eibe nden Gesell chafter “ Sai— zu gerichtlichem eode Hamburger Erplostvftoff⸗ Werke, gen, daß die Fi erloschen ist. “ de⸗he nard Begodt in Leipzig um 1 500 000 ℳ, in 1500 Aktien Frankfurt a. Main ein Haudelsgeschäft Michalat zu Gnesen eingetracen worden marn Karl Holgrich bter in Greifenberg 8 1 111““ “ Gesellschaft mit beschrakak gec a. Nützibem Fen s Deren bel, der Firma Chr. S Stubve in Fari, un 1 8 — 18 Einzelkaufmann. Gnesen, den 29. November 1919. ingetragen worden iperter Firma fortgelete⸗ A“ Prologvl- gexselt werden. tung. Dumch Beschl . ter Has⸗ Hanun. Münden, den 13. Derember1919. hufen eingetrager vorben: DM 8 on testen, falls: 1) pie Hälfte de 4 500 000 ℳ, erhöht v vorden. Dje Ge⸗ 82 11. 21 2 9el. Institut für phosikalische Theran nic Die Genr ra aibe erian auntar agen mg. nn 9 luß deo r.Besellschafter Das Amtsgerich 8 t. mngetragen word ben Aen! 2 zuche 5 5b n ag 1 durchgefüßrt. Der Gesell⸗ iefe F ma betreibt der zu 8219 antfurt “ 2197 . r15 „† rh. d 2 ven⸗ 8 esnpierr etähr ich auknrher⸗ sc. cha ftsvert 13 v 29. j 88* ist 5 4 4 002] Zeme 2998 enfabrik der Cn C 1” einer 8. 8 er*s 0 8 t 89 11“ ““ 8 5— ag om Fur n 555 i . Main wohnhafte Kanfmaun, Wilrelm Enesen. „ 14“ 1““ 1 tung. Prokurg ist ertellt an Fise Kubl.] zufen. Die Belannt machang mu schaft aufsetsst worden. Mann. HManden. 102091 anzen, (raeben, daß mit durch den gleichen Beschlus im 8 4 laut p 8 „, Tria! ꝛen hbäanbdeung et ic 8 8— 95 9 8. D Imn 9 Ht Hasselsescha als Einzeltaufmann. Nummer 11, betressend Zie Fis ImaB. Kos⸗ e. Lefenb “ bi a cger., dn 9. Te⸗ Comnsumvereine mit descheänkiter, lung dn Geselischesisblättern erfolge 1““ hh Hrmnöf .. gis. Fr-g angkam, zu teilung ist beute unter Nr. 225, die as Arrtsgericht. v te: e nicht erteilt werden. vas abgeändert worden. Pieruber wird 1 1910 8 seig.n 4 S.sn Saftꝛng. Durch Beschluß der Gesell⸗ Die bsentlichen Zetanntmachnaägen Alliona, beridigt tertrotteren; seder Firma Wilhelm Schlüszer, T Dransfeld, Köalgss-Wusterhausen dcen Seanm an Falbess äat fünfzigtausend Ma k. bekanrtgege geben: D Aittien lauten auf Kir - ür 1 getr worden: beeg. 8 TAmn; . 2 Urte⸗ 88 Firma ist beute eine offene 1919 eingetragen “ ’s s , fagericht. 5 ind v“ i Fpreajster R. N die. Dem Kaufmann Boletlaw Kasprowicz Das Mintsgericht. Stammkacital der Beselschaf t um Reichsackzeiger. „Richard deck⸗ Grundstückagrellschaft Wilhelm Schlößer in Dransfeld einge⸗ In nähe “ 8 8 8 f zeleibesitzer Eeua:d Otto Brandt in 150 ausgegeden. mit dem Sitz zu Frankfur: a. Main iun. in Gnesen ist, Prokura⸗ erteilt, und Grimmen. 184005] 6 5 000000,— von 4 10000000,— Veon den mit d Uamnefdg . 9 8 öö Haftung. Der Eiß getragen. 8 der Firma Lüsfier . Schulze, Zen 8 Leipzig, am 16. Dezem am 1. Dezember 1919 begonnen hat. Per⸗zwar darf nur die Prokura gezeichnet Ins Handelsregister, Abteilung Z ist auf ℳ8. 15060 000,— erhöbt. worden. Gesellschaft igeheicten Schriftitüche d g; FSehast. fts vehn mburg. a E“ G er 1919. des trazen worden: Der Gesellschaftsvertrog ist am 9. De⸗ Das Amtsgerich getragen morde „ Die Gef e ge ℳ½ b — 2491 Benk Lubwi Kön 5 8 1 a188 1 Die. hele! KAsch Hafts eein ꝙs Kauflente “ Ovpenheimer und Pi veeh 88n Pess. 1919. 11 88 Ge⸗ wang. eun mit beschräukter Haf⸗ werden. en vig Löffler in Kor 188 Rei häardt, geb. Kilian, in Leiveig Leipzig. 184024] Siegfried iegel, beide zu Franksurt en, den 7. zem 8* haft mit beschrunkter Haftutug in ung. 8 Hantb v rwal In unser Handelzvegister B ist heute auch zur Beräußerung und Bel b 7190. Eldorado N a1 st Carl ) b; Fauf * 4 Erwerb, de. Verwaltung. and 5 st k 8 Fäußeinng Belastung aus den vorbeze ichneten Fate. ntanmeldungen, getragen worden: 71 9 5238 10“ Feh. 93991 men eingetragen: 4 irg aufmann, zu Hamburg. aditüd F *Che erg fol⸗ g8⸗E: 1 1 Die Brokura des Kaufmanns Alfred er Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ Haufcatische Empfangs⸗ Sa. Grundsttes Wandsdeckerchaussee „0. Cee.e Isr arhen. h Okt⸗ beae. 19 W gesetzt woeren ist, in die Gesellschaft ein, Wellhöner in Leipzig (Hainstr. 17). Frankfurt a. Mal n, den 13. De⸗ ve in Aübtein ung i “ nü 200 ein vr m. 8 3 Fr 69. 5 3 12 1 92 191. his erauf sind isr zeh Umausfe nd M Lark bar 1 Der Faufnänn Paul Wilh gelm August gember 1919. getragenen irxma „Gerhard Tappeser“ dem Kaufmann Mar Joly Gegenstand des Unternehmens irma ist erloschen. Das Slummkavital der Gesellsch Am 1. November 1919 ist Dr. Adolf List — A: 2. H 8 91 1 eil la 15 he, . 5 F. r Wa v. sr 1 † g zsch — 2 1 2 18 2 8 6 rp 9 „yA . L die der G pes 9 Die 888 888 i am 5. Ddes m ber mas inen , Derlmut Stes anuß un 4 Auf Blatt 794 des Handelsegisters, die hrotu gis öG Vörsee 3 Das Amtzgericht, Abtl. 1X 28. November 1919 crrichtete Gesellschaf: 819. 8 1 “ Firma Neumann & Fischer in Frei⸗]“ Goch, den 11. Dezember 1919. Grimmen beschränkt. 8 riesoht 50 000,., 8 Friedrich Andrens. Dirs Ferner wird bekanntgemacht: Die Beeaesa ghet ö“ mit beschränkter Haftung Filgertshofer Kampfrad in Leipzig (Berliner Gäter⸗ 8 Amtsgericht. .“ Amtsgericht Grimmen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ erloschen. 18 8 rch * 8 e Feigateza asaiheg. 8 v11““ Grossenhain [94006] schaft berechtt V Iehes⸗ Kortz. Beege. Firma ist er 1 elschaft erf folgen im Deutschen Reichs⸗ In unser Handelsregister Abteilans A und Dampfgziegelei Schrombehnen, In das Handelsrezister ist heute einge⸗ Georg Karnpfrad in Leipzig ist Inhaber. 2„† * Anmn ande 9„ 2 19 f B 31 4 3 des 82 8 gister 1 1 Mt. l ½ tͤndige⸗ Handelsnieder nis ung umgewandelt In unser Handelsregister Abteilang F be S. 4 Geschäst sführer: Frieorich 2 erhold; Gunzz ad Gumbel. Die Firma ist e — D nenr ee hasenschass gbenersteaßze, August Hermanus, Högter, und als getragen worden. 1) Auf Blatt 18 398 die Firma Rose Aits. sen. Metallen und Mascht mnen). worden. ist am 15. Dezember 1919 rnter Nr. 978 Robert Rothe. Söhne in Großenbain. Henry Avel, zu H Hamburg, Geor 1g 8 loschen. 8 8 65 Fen Fes. Der Inhaber der Kaufmann August 8 genstand des Unternehmens ist Er. & . 1xRahn in Lripzig C alstr. 1]. Ge⸗ 3) Auf Blatt 18 404 die F Kirma Frin Heinrich Grotjahn, zu Wandsbel, Kauf⸗ Georg Hunzelmann. Diese Firma st 68 d Ir Gesellschaft ist Hamburg. Hermanns in Hörter, Roonstraße Nr. 8, werb und Betrieb der Dampfhi gelei s en chafter Fabrikant 8 Nöst in Leipzig EReudniz, Dresvner Das Anitsge richt. Firma Müller &. ” (Theodor ung Merr chani ker Friedrich Wil e n Rothe EE1““ 1 1— Fer 1918 2514 8 bs Freyrburg, U e. Seer⸗acner 111““ Die Gesellschaft auert bis zum Franz * Hartogh. Diese offene HandelzJ00.ö. zember 1919 abgeschsossen worden. Hözter, den 13. Dezember 1919. Dampfsägewerks und des Holzhandels. ufmann Fatl- Rudolf Rahn in L eiaeig Hermann Rost in Leipzig ist Inbaber. Be eeeh. Handeleregister find ass hihcafrf wecesdhe doß die Ge⸗ Gr oßenhain. Die Fesellscheft hat am schmeigend mit balbjäbrlicher Kündigung Die Liauidation ist beendigt und ee0o.. Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ —.— Geschäfteführer sind: Georg Filgerts. 1919 errichtet. (Angegeben 8 zeschäfts vhischen Be 8 F. W. sellschaft aufgelöft und die Firma er⸗ 1. Oktober 1919 begonnen. Angogebener 18 8 8eg Fi “ außerung von Grundstücken in Hamburg, Iserlohn. 194013] seerer sind: Georg Filgerts⸗ 1919 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗mu rechnishen Bederfbartitetn). 5
Verfügung stehenden Lebensmitteln und Amtsgericht. Das Amtsgericht, R. d 8* — n Schulze, zu Hamburg. H Ges 8 Gej elsschafters F. H. F. ner? alte 200 * Vy rrechten ausge *† ze, zu Hamburg, Hermann Gesellschaft berechtigt. strau Hedmig Vogt kerechtigt. nung und Verwertung des Schlammes Albert Louis Sellwig in Leipzig. diesh „Firma betreibt der zu Frankfurt In unser Handelstegister D Nr. 8 — In unfer Handeleregisten Abteilung à anber l9ig erfolgte Unesraung sr. das litien A8 s Fauflente; se kwet von ihnen sind zur u Hamburg⸗ Fmit gerictt Katiowitz. Hüngemttieln. Etb deniralde nfw.“ sorrie Sie ie Kaufmaͤnn Artbar Alfre⸗ ein Handelsges häft als Cinzel lkaufmann. getrag en: droger.; n. F ranciszek Schoen, Bernh ard 0 —₰ Julius P Pr eters, Kaufr ☛ , P zwei V orst andsimnitg lied L1 er der 1. durch ei Ge se Ef ch. aft Di H 8 K 2 15, N Ha de! lür g i Abre⸗ . Di e an H. H. W. C. Lob⸗ sellschaft ewo! en im H chen 8 ENEEer Nertrag ist zunach abzeschlossen auf die Slmoniu⸗ 2troht & So. in Leipzig: 4 Jahr weiter, füls vicht fär den 12) guf Flant 8002, betr. die Aktien v“ Z 689 fer c 8 9. Aus dieser Kom⸗ Kaufmann. Ferner g. Walt 8. Sern 8 1 Amtsgerich ste ist Wilbelm. Ernst Walter Wjenert, zu In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Das Amtsgericht. Hares⸗ e werpen fente Auf Frundkavital st durch Bes⸗ hiuß ber 21 8 por *; 8 ν JIUn52 222 Firma betreiht der zu Frankfur⸗ a. Main Wirto oörja N. sichglat 8 9. 1 als stein 2 Co. Nachfokgre, Greifenberg . —; Fese e ““ 8 1 I1 Die Gesellschaft wird von r⸗] Perfon odex meh vreren sonen, welce 1 das Handelsregister A Nr. 70 ist eric vb 8 Gefen. Gaft sofert in Liqui⸗zu je 1900 ℳ zerfallend, mithin zuf A 7906. Wilhelm L. Jung. Unter Amtsgericht weroch 1 Sl taxitals verloren ist r helm L. 2 mfsgericht. 8 rer ine SI b b ig in Brokstedt ist Pro. Stammtapttals verlonn it drei anf. Amfsgerich is eweeed Ein Hartsteinwerk und eis Eejeslschaft mit beschräntter Hef⸗ durch kffentliche Bekan dungen be h earz 8. “ 1i9 Nr die Gefell. kalter Genit Uolig ia Brorstebt ist Pro. „eran un 0 2 Lolaro stor ci un in Bau⸗ 129,57, 5 4* u.“ 8 * 8 Lei 8 1 2 Deze 819. 2 “ “] 8 Louig Jung zu Frantfnrt ag. Main ein In unser Handelszegister Abtentung 8 “ Großeinkanite⸗ Besellschaft Deums cher Wochen vor dem Tre der Versa⸗ 8EI“ n. sind Peinrich Hartung In dus biesige Handelsregifter Ab⸗ Kellinghusen, 12. ember 1818. Berku kbeitet wir d, 3) die nachge⸗ Notariatsprotokolls von demselben Tage S. Opyenheimer K Co. promtez in nesen, ist am 6. Dezember Sgs9 8 5 S 8 schafter vom 988 Zant 1919 ist das der Gesell; chaft erfolgen im TX Veutschen X“ von id zecn if allein vertretunge! grechtigt. und als de ren Inbaber 8 Kaufmann 9 Im. 9 Geschaͤfts: ührer ist be stelt A 888 den Inl haber und werzen Fin 82 Irse vra Pandelsgesellschaft cingetragen worden, die 8 igs⸗Wꝛrfterhaufe n, folgendes e ben g Ge 8ü . favertrag wird noch Kantsgerichl. Abt. 1 12 4 chaftad 7 2 e 2 sönlich haftende Geselllchafter sind die werden in Gemeinschaft mit einem zweiten am 15. Dezember 1919 bei der Firma Ueberseegesellscha⸗ ft in Hamburg, kann bei dem Gerichm Eir isicht genomnm zer über 19ʃ9 abgeschlo 1 9819 abgeschlossen worden. 6 —— 8 Gegenstan ͤd 825 Umternebmeng if Hal purg, Elbe. [94 011] hausen ist de rart Prokura ertei . daß 9† Sachei nlag 8 ibre Anspr üche In da8 Handelsveglster ist beute ei z 3 2 iidge 2 2— Sar Lene 82* 412 ga. Main. Amtsgericht. anzig, Zweigniederlassung Grim⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hawme Hugo Suberg. Iahaber: Huge Sebery 1 See. w 1 9 8 vors Ettünf. . unter Nr. 33 bei der Firma Nordde⸗ 8 vdundstücken bei 8 89 8. wertung von Grur Hesgentr m, zunãͤ⸗ ¹ Firm doctatschhe ests - 3t, f.. De deren Wert auf zwanz! gtaufend Mark fest⸗ 1) Auf Blatt 18 401 die 8 irima Baut 3. D 8 Fletrich ist crloscher Statt seiner it ember 1919 abgeschlossen worden. Heinrich Matthias Glimmann. Tisß Gruntbuch von Eilbeck Land II Blatt wiett ist aus dem Vorstande ausgeschieden Amtsgerickkk. 1 8 8 1 1 Bo ande ausgesch eu. 27 Ser 2. 9%9 89 a mwerrgs 8 . 7 Sa2 zu ver⸗ füten. Alle Be Famm taacangn. die Wellhzner in Leipzig ist⸗ Inhaber. (An 97† 1 9 prokl 1 2 ¹ g 9 8 Tihe 9 ro Diefe Firmt. 8 2 v8 8 2 1 „ 91 „ SFeee sat 8 6 Sveis. 5 Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. mit dem Sitze in Calcar eingetragen gheß amtprofura mit der Böcchza⸗ erin Fri. etese⸗ 1” Hand e ie Theodor v. d. Brelje. Diese Firm 1 bestzgt. 98 29 G00,2. in Magdedꝛ 8 bis zum 30. Juni 1920 Kgeuzharg. o-tpr. Fese lschaft, “ ö allein gegebener Zesh⸗itswag⸗ Kommission, Freiberg, Saechsen. er lim fang der Vert 8 zvol Art. 88 Martin Bod Fi 2 ber n g 2 rt. 8 Martin Boden. t 4 5 1E-egn der 15 8 0 Dezember e F 89 ag vom TD 5, 224 9 24 † Ep 5 28 4 90 en 8 2 ber 9 9. 18 .— 98 emb 8 di dure rtra⸗ M. Lom.; 1. Protura. 2 macht sich auf die Zweigniedertassung Das Stammlapital der Gesellschaf loschen. dersen, Fwelier, zu Kristiani2. 8 Defember 191 I1 Amtsgericht. Abt. HUHR. 2) Auf Blatt 18 403 die Firma Geovg 8 znogo 8 dg „ B Inmn L 9 Bege 82 6 7 Lerg betr., ist heute eingetragen worden: 1 o che⸗ 2 bffentliche n Bekanntm schnngen der Gee Höxter. [94012] un eller Dampffäͤge Hobelwerk Leihzig. [938292 bahnhof, Ladestr.). er Kaufmang Oskas⸗ ellt, so ist jeder allein zur Vertretung anzeiger. ist bdeute unter Nummer 144 die Firma mit dem Sitze in Schrombehnen, ein⸗ tragen worden: Angegebener Geschäftszweig; Handel unit Freiberg, am 17. — zember 1919. bei der offenen Handelsgese chaft in Eö 89 Gesellschafter, sind die Schlossermeister 9 1bich 114“ er Ge stéve Ootbe⸗ — as ven Müll 8 4* 8 9 0. leute . erloschen. Der 8 zesellf chaftsv bertrag ist an 1 10. De⸗ einge tragen. Schrombehne en und der Betriecb ei vnes Ott 9 20 in Ber! lin un der Straße 2 54). Der Kaufmann Frls Franz 57 nkler’s Nachfolger) in er Gir⸗ Ro 6 2¹ 5 [939987, und obert Bruno Ratbe, beide in 1 Jguuar 1925. Sie besteht stil⸗ gesellschaft ist gufgel- öft worden. egenstsnd. des Unternehmens ist der Das Amtsgericht. Das Stammrkapital b geträgt 220020 ℳ. Gesellschaft ist am 1. 8 Sevtemder (Angegebener Geschärtszwer 2 Großhandel 1 † 8, C alleinige Inhaber der Firma auf das Ende des Geschäftsjahres weiter, irma erloschen. hofer. Rie zäese galhe tzer ven Konigsberg zweig: iHerilellung ron und Handel mit 4) Auf Blatt 18 405 die Firma Reichs⸗ nd
₰
ofern sie nicht 6 Monate
beute die Firma Friedrich Pohl in “ 83 von Minchenwal lde. Auf Blatt 18 399 die Firma Fainstein in Leipzig (Reichsstr. 33/38 . Zweig 8 Das Stammkapital der Gesell⸗ chaft ⸗ Fferlohn und als ihr Alleininbaber der Jeder der. Gefellschafte: Kilgertshofer Jugenieur Walter Trautloss in Der Chemiker und Kaufmann Dr. vofl.
8 8. [loschen ist. zzmeig: 2 “ 3 65 Rolle, Freyburg, Unsernit, eingetragen Amtsgericht Görlitz. 9 saeftzace ge. Mas schinen⸗ und Elektro⸗ vor dem je⸗ D. SH. C. Bernhard, zu Heiligenstade punächst lolcher, die an der Körnerstraße In unser Handelsregister A Nr. 747 ist Leonhard 8 47 Sägewerkverwalte⸗ hr ischen und induftriellen Neubei ten.) [Straßen⸗Parfümerie Dr. Hirsch
worden: Frau Marie Müller, geb. Ralle, andel mit Kraftfahrzeugen,“ weiligen Ablauf von eine fel. —7 Zweianiederlaff C1A6““ 18 ö 8 Ab m der Gesel⸗ (Gichsfelbd), mit Zweignieder laftung egen sind Edwin Müller, Annemarie Edith Ger⸗ Gotha. 193997] Fahrr dern und Nähmoschinen. scafter icsene 8 wird. Zu ciner 88 Seee. die blesige traude Müller, sämtlich in Frevburg (Un⸗ Bei der im Handelsregister Apt. A vate ericht Grosteuhain, am 18. 8 früheren Kündigung genügt ein mit niederlassung ist aufgehoben worden, uö jtrut). Der frühere Inhaber Edwin unter Nr. 716 eingetragenen Firma Esch⸗ zemer 1919. Stimmenmehrheit zu fassender Beschluß die Firn na dhctes die an C. V kabrikatien von und 5) Auf Blatt 18 406 die Firma Lip⸗
Rüller ist als verstorben gelöscht. rich & Griebel in Fegfenrobai⸗Thiic. namburg.— [940088] der. Gesellschafter. erteilte Prokura hier erloschen. t erteilt. cern me brere bestellt sind. immer nur zu Gesch stzeeig:
Freyburg (Unstrut), den 15. Delem ist heute cingetragen worden: Eintra unßen in das Handelsregister Ferner wird bekanntgemacht: D. hie E. Jordau & Co. Die an H. Ferner wird bekanntgemacht: te ¼ 19 efas 8 8 * H. 5ο 5 8 2 5 1 v ber 1919. 8 6 2 8 ie Firut ta ist, geändert in „Glagfabrit 3 1919. Dezember 16. fFffentlichen Zeronntmachungen der Ge⸗ Lipinski erteilte Gesamt vahe s.; 8 zfentlichen Besannt: tmachungen der Ge. Iferlohn, den 12. Dezember 191. zur Vertretung der Gesellschaft und Großhandel 8 chemisch⸗ technischen mann Fafobsohn in Leipzig (Richard Amtsgerict. Allhelmshütte — Wilhelm Schmidr.. Hansen Rofenthal. (Fesellschofter: sellicheft ersolgen in den Hamburger! loschen. n fellschaft erfosgen im Deutschen Reichs, Des Amlsgerscht. 1 8e8 üaa. der Firma berochtigt. Artiteln sowie Betrieb einer Glühkörper. Wagner Piaß Nr. 1). Der Kaufmantz en. EE115* iserlohn. b 18401 rS bwvg. Ostpr.. den 15. Oezem. fabrik.) Lipmann Jakobsohn in Leipzig ist In⸗
“ Dem Kaufmann Wilhelm Liehetrau in Hemrich Friedrich vomdls HSanfs Nachrichten En 13 & Boh Dis fsen ꝛe Hen⸗ Fürth, Oden wald. 999881 [G “ emrich Friedrich Amandus Hansen kachrichten. 88 8 ho ohn. ese offene Um⸗ 8 In nunser Handelsrenicter heute Begfemoda⸗ ist Prokura erlelt. “ und Carl Emil Rosenthal, Kaufleute, Carl Rohde & Co. Diese offene deis geffüscan ist aufgelöst worden; zas 8 Mia⸗Grundstücks,Gesellschaft im mit be⸗ In unser Handelsregister A. Nr. 7 8 3) Auf Blatt 18 400 die Firma Moritz Faber. Prokura ist erteilt an Elfrieee len d Zchnentacher und Volh Gotha, Den 52 nis 6 4 H Hander egesellschaft ist aufgelẽst worden. Geschaft⸗ von dem Gesellschafue Srhhst. Haftung. Der Sitz der ist hente die offene Handelsaesellfcheft; in Amtégericht Keengöteg, Sstor. Krate & Sohn in Leivzig ENeustadt. Louise verehel. Fakobsohn, geb. Hof mann. zu Linden els, offe⸗ ne Hand⸗ lsge sellschaft, D. Ln e che⸗ .“ ossene ehgg⸗san. ast 8 hat am d nidgtion finde t. dtchh statt. 1 Scholz vüt Urnven Sd. Passiven ůber 1 s . aee. 11“ Firma s 7”Sg Vogt * Vertelmaun 8 8 “ 8 haer Sir. 828 Gesenichafter sind in Leipzig. (Angegebener Geschäfts wei scher Stelle des San . April 1917 ver⸗. In das Handelzregister v5t2 à in vüan Iarchow & Eo. Gesellschafter: . süteei lot unter der Firma Hugo Schols fer 88 Drꝛember 1919 88 esch! offen haftende Gesellf föhatset ünd die Fabrik⸗ “ o e Blss⸗ziger Nr. 4 ist fj beute Tobert Max Fra te, be⸗ in Leivzig. Die batkern un 8. Bts sandicchen Ariitein). ir 1917 r ed der Frma Costzro Perwertungs⸗ Gesellschaft ist am 1. Dezember 1919 er. 6.) Auf Blatt 18 407 die Firma
betragt 290 000,—. Fabrikant Friedrich Pohl in Iserlohner⸗ und Zell⸗ Schwoa und Zeller vertritt die Geel se Lichaft selb⸗ ipzig („Stötteritz, Schrvarzackerstr. 1 Hirf ch Fainstein in Keipzig ist Juhaber Geschäfteführer: Hans Konrad Reich⸗ deide eingekragen. Dem Kaufmann Otto ständig und ichnet clleit kie Firma. S eaig Seau Walter Arthur T 3 Knnh (Angeg gevener “] Nr Sfüness
—.
born⸗Kjenner d. Rachmaann, uu Bambang. Pohl in Iserlohnerheide ist Proturo Spater bestellte Fechaftsführer sind, in Lipzig ist Febahen (Ungegebener und Drogengeschäft).
drl
5 eilhabers Ludwig Volp heute unter Nr. 1079 die offene Handels⸗ Paul Gustep Heinrich Jarchow und SDas eschaft. ist mit der Firma auf gesetzt. 4¼ besiger Kommerzienrat Adalbert Sudhau G Herbener; Vfü Veol “ als gesellschaft in Firma Gebrüder Kluth Oito Paul Eenft Wraske, Kauflente,“ die Gesellschaft in Firma Carl Rohde ehagl. c Döbbeling. Das 88 “ 8 8 ü Find Friedrich Bertelmann, Karl Nörenber in fnssen. n. Eu6 richtet. (Angeg gehener Geschäftszweig: Kaffe ehaus Goldene Kugel Marga⸗ Teilhaberin eingetretesn. in Forhe eingetragen worden. zu Hamburg. “ & Co. mit beschränkter Haftung schäft ist von Wilheln Et nst. Heinich 1“ 1 8 ve. veanan ng ünn8 der. Fferlohn und Karl Vogt in Oese. Die mit vesch 8 uun 5 fu lerzee 6 Großhan der mit che nnisch⸗tohntschen Pro⸗ rethe Schwender in Leipzig (Richard Zur Zeichn zung der Firma ist nur der sönlich haftende Gesellschafter der⸗ Die offene H Handelsgesellschaft hat am übergegangen. Döbbeltng, Kaufmann 2 zu LSan u“ ü Ung 8 Ban 1g. dlgde ies esellschaf ft hat am 5. Sezgnter 1919 Haftung in Lähn dutten sowie Handelsvertretungen.) Wagnerstr. 10). Anna Margürethe vex⸗ Tolhaber Feorg Schnellbächer berrchtont sel 8 find: Kaufmänn Alfred Kluth und 1. 85 1819 begonnen. . „Dle tun Geschäftsbetriebe begründeten] uüͤbernommen worden und vird, von ibtt 8 Föüsntagan igh 8 unch begonnen. Zur Vertretung der Besellschaft 882 t: E R Auf Blatt 9487, betr. die Firma chel Schwender g geb. Wagner in Leipzig Fürth i. Odw., den 15. Dezember 10 der Kaufmann Bruno Kluth, beide in Walter F. C. Struck. Inhaber: Verbindl! chkeiten der offenen Handels⸗ unter underinde erter Firmx — oe⸗ Sen 88 dir in Hamburg, auch sind je zwei der Gefellschafter ve Fächt igt. 8 if gin 8 aihe⸗ 7 vürv. g Edm. Werner in Leipzig: Walt er ist Inhaberin. 1 Hess. Amtsgericht. Gotha. 8 Walter Ferdmnand Emil Struck, Kauf⸗ geselc haft find von der Ge selischaft mit Theodor M. IW. Zoru. Das G zeschaft * 8. e chaͤf fte aller vt, welche bietmit in Iserlohn. den 12. Dezember 1919. 6 n . indern hrmittel wer irrhur Lie bich ist als Ge esellschafter ann 7) A. if Blatt 804¼, betr. die girma —— Die Ge esellschaft hat am 1. Juni 1919 mann, zu Haniburg. “ eschräntter Haftung nicht übernommen sst von Ka dl Emil i Pürschel, Kaufmantz Zusaagmnenbang steben. 8 Das Amtsgericht. efe lschaft mit beschräukter Haf⸗ 1 schieden. An seiner Stelle ist der Kauf Aönigl. Süchs. privilegirtes Haupt⸗
Geldern. [939838] begonnen. Pasler &᷑ Krüger. Ge eseltschafter; worden. zu Hamburg, ükemommen worden nt 1 Das Stammkabital der Gesellschaft — tüng. Das Stammkapetal ist um un Karl Wilbelm Werker in Leipzig blaufarbenla ger, Vetter & Eo. M.
In das Handelsregister A ist dei der Gotha, den 20. November 1919. Henrv Pasler und Emil Heinrich Robert Carl Rohde 8 Ev. mit beschrönkter wird den ibin unter unveränderte 1 Feträst , 20, 00.—. V Iserlohn. [34015] 2²9 080 8 auf 70000 ℳ erhöht. h die ⸗Gesellschaft eingetreten. Großzmanu n Lelvzig: Die Firma G Die dauert bis ium In unser Handelsregist ler B Nr. 92 ist . Stelle des blsherigen Geschäfts⸗ 5) Auf Blatt 12 238, betr. die Firma lautet künftig: Staatl. Sächs. E
unter Nr. 2090 eingetragenen Firma van Das 1 de, grer cht R. Fräger. Kaufleute, zu Hamburg. Haftung. Der Sitz der Gesellschatt Firma lortgesetzt. “ 1. 8 1 1 88 8 1 Bonn und Zumkley in Krvelner ein⸗ —— Die offene Handelsgesellschaft hat ist Hamburg. Die im Geschäftsbeir ebe begrunbdelt⸗ 31. zeub 1922. sie kicht heute die Firma Hesse & Arend Ge⸗ 8 E1““ “ Rudeck. Laudhausgesellschaft mit öI1 girtes Haupthlautfarben! aögir g Better 4 romenger in Haftung in Leipzig: Die Geellschaft & Co. M. Großmann. Prokurxe
getragen, daß Kaufmann Wilhelm Zumkley Gotha. 1 ist aufgelöst. Friedrich Salzmann und des Carl Lorch ist erloschen. Prokura ist 1 jeweils mit derselt ben Kündigungefrift. schaftsvertr dhg⸗ 3 als in 8 sbenie in Kevelaer als persönlich baftender Ge⸗ Das unter der Fene. C. Reusch in Steglitz. 5 Prokura ist an Wilhelm mitt Japan und den unter seinem Ein⸗ Carl Heinrich Delts, Kaufmann, e 8 Seihen Befte Beutzoin, kuristen oder aber nur in ‚emeinschaft mit und unter Nr. 323 de es. Handel Sregi isters in Waltershausen übergegangen und wird G. Carl W. Frauck. Inh gaber: Gustay die Foerfuhrung und der Ausdau der Dse offe ne Handelsgesel lschaf t hat 8 Fern er. wird bekauntg emacht: Die kapital berrä ägt 30 000 ℳ. Eö’ Langenberg Rheinl [94022 zult 2 2 . Geldern, den 9. Dezember 1919. forgeführt. Hamburg. fübrten Vertre dungen deutscher Fabriken setzt das Geschäft unter unverändenen “ 8q 9 6 9 * 4 ee 8 4* 9 Das Amtsgericht, R. Segiried Alexander Berzhard Menzen⸗ nehmungen. Hamnonia Mrtallwaren⸗ Fabrit Nativnaldruckerei und Verla sbuch. zur Vertreturg der Gesellschaft befugt.
[ü89 8 1L. 894 m.
[93993] 19. aber 1919 begenn 8 19 Na. 1 18, del 8 vom e 2 ngs 6 8 sellschafter 3 — ie vo 8 am 13. Dezermber 1919 begennen. Der Gesellschaftsverkrag ist am Verbindli ichkei nen und Forderungen 88 ½ von ei escllschafter 3 Monate ge sellschaft mit be schräntter Haftun G Kevelger aus der Gesellschaft „ausge⸗ 2— ö ister Abt. A ijt beute Emil Ruttowoki. Inh ve Emilt 31. Oktober 1919 abgeschlossen worden. fräheren Inbabers sind nicht üben, diesem T Fer mi n getündigt, 8 läuft sic in Kalthoß eingetragen. Der Gesell⸗ Breslau zum I bestellt. schieden und der⸗ Ingenizur; Heinrich Krug untse kr. eingetragen worden: Rutkomski, Kaufmann zu Berlin⸗ ene gen gand des Fnäeiägähnsnenh ist der G worden. Geschaft K 9 1 Sen sah n ist am 28. Oktober 1919 Fees Kaerfegfr. Otto Sauer in Ahn ift Walter Wangemann sind als Geschäfts⸗ erleit dem Kaunfmann Alfred Georg etrseb Von Handelsgeschäften aller urt Carl H. Delfs. In das Geschäft 088 n. z.ei zu zwei Jahren weiter. stgeste Zegenftand des Unternehmens 2 führer ausgeschieden. Zumg Li uidator in Kittler in Leinzig. Er darf die Gesellschaf sellschafter eingetreten ist und daß die Aalcerohausen est bende Heanelsge⸗ Wil Del! Esesch;ü⸗ stsfährer. Mia Weftedt, geb. ist die Herstellung und der Vertrieb von Amtsgericht Lähn, den 27. November bestellt der Kaufmann Bruno Groh in nur in Geme einschaft mite inem anderen Pro⸗ 8 Firma in Zumkley und Krncg⸗ Fgec dert schäft ist auf den Kaufmann Karl Arnold Emil Richard Bnns Rutkows ski. snß stehenden Schutzgebieten n Asien, Hamburg, als Eiesellichafter eingetreen. zu Hamburg. Metaslvaren aller Art. Das Stamm⸗ 1919. “ Lei hig 2 n. 88 ’ nt uf Blatt 12 649 1 die Firma dem Gesellschafter Alexander Schulz ver⸗ Abt. A eingetragen worden ist. von diesem unter unveränderter Firma Carl. Wilhem Franck, Kauftnann, zu biscg; von der Firma G. Rohde ge⸗ am 13. Dezember 10 8 begonnen mt *0ö zstentticken Bekanntmachungen der Ge⸗ ist der Fabrikant Wilhelm Hesse in Kalt-. I . vFe. g. c Bbuno Krämer in Leipzig: Meta streten. Prokurg ist ericilt dem Fauswmaset 1b sell chaft erfolge Deutsch Reichs. bof w unser Handelsregister Abt. A ist ( Leips .. . 1 8 Gotha, den 4. 1919. leß 2 derfolgen im Deutschen Reichs⸗ hof und der Kaufmann Heinrich Arend in he‚te unter Nr. 168 die Firma „Julius Elisabeth verw. Krämer, geb. Weiße, ist Richard Walther Lindner in Leipzig. Amtsgericht. 88 otha, den 4. Dezember Eisgürühc Meu zeudorf. Inhaber: und die Beteiligung an anderen Unter⸗ Firma fort. anzeiger. Kalthof, und zwar ist jeder für sich allein Wegemann in Nev biges“ ögarden⸗ und als Inhaberin ausge⸗ schieden. Gesellscha fter dart die Gese Uscorftnurin Grmeinschaft wir Tabakhandlung) und als deren Inhaber der sind die Kaufleute Goitlich Alwin S Schüͤller dem Gesellschafter Mar Großmann oder aber
Greftwits.“.. 7992090] — 111““ . Das S 8r secchakt Friedri 8 rrtelt binderel Gefellschaft mit beschränk⸗ Die Gesellschaft h Ot Heorg 2 har elerezist 5 Getha. 193994]1] vor Sa zu H amburg. 8 Stammkavital der Gesellschaft/ ũFrie vrich Rost. Prokura ist ert * Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19192 Age 8 eren eaes ein⸗ sin Leipzig und Georz Auaust Ferdinand nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen veIennee. — „Haütelsre Fgn düran In das Handelsregister Abt. A ist heute G. RNudolf Koch. Diese pffene betragt ℳ 750 000,—. an Hcinrich Anton Cemver. ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ begonnen und ist auf die Dauer von 1.“ in zu Neriges ein Krieg in. 6 bsch. 8 Gesellichaft ist Alfred Georg Kittler vertreten. Die ein⸗ r. 86 die Firmma Tr. alter vn8 bel der unter Nr. 50 eingetragenen offenen danar pielscean ist aufgelöft Jeder Gesch. iftsfüů brer ist alle ein zur/ Saxen & Jochem⸗ Diese offene Han⸗ schest ist: “ 10 Jahren geschlossen, die sich jewcilig * 1-h.. 6129 den 11. Dezembe r 1919. am 26. November 19 8 errich⸗ et. Sie getragenen Prokuristen Richard Winter 8 baftet Kach für die Betriebe des Ge⸗ und Carl Dietrich dürfen ein jeder d
Gesellschaft mit beschränkter r Haftꝛug. . Nerfro⸗ er Gesellschaft s ist aufgelöst orden; Der zelellschaftsvertra ift am Jahre 2 . 8 Handelsgesellschaft in Firma Andreas Liguidation st beendigt und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. delsgesellschaft ist aufgelöst w 2 esellschafts 9 mn um je weoitere 10 Jahre verlängerr. falls 8. 1 8 Fabrika ion tierärztlicher Mittel und Appa⸗ 8 das Geschäft ist von dem Geselischaftt 109 1919 abgeschlossen worden, nicht ein Jahr vor Ablauf der zedni aͤbrigen Das Aautsgert cht. schäfts entstandenen Ce blnnlchkenen der Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit
2 Jopp in Mehlis i. Thür. eingetragen Firmns erloschen. Geschäfts führer: Cacl Rohde senr und 8 - dem Sttz in Gleiwitz engetragen worden: SDocar Lion. Diesegg Firma ist erloschen. Kurt⸗ Alexante er Walter Rohde, Kauf. Jochem mit Aktiven und Passiven über *81.“X“ 2,88n. i des BecteedeStega ist d bc . Zetrdenh dhen, d die 8ee 5 einem Langenberg. Rheenl] [94021 bisharig 8 Inhaberin, es gehen auch nicht dem Pr rokuristen Aifred Georg Kittler 8 FTrz 8 8 1 5 r⸗ g mwo d9 90 n iom 1” Iesung von 8 1 un ndru der 82 8 6 % getri 2 „ „ rtyog Gegenstand des Unternehmens ist die Dag Kaufmann Fri t Henkel⸗ demm Eduard Heuser. Diese Firma ist er⸗ leute, i Hamburg. 18 Feter nomme en de 88s v 82 Feser Serng. eh.der.. behag he Fare n e ges ver geründict wir. 8 In unser Handelsregiste⸗ Abteuung B die in dem Betriebe be gründet. n Forde⸗ vertreten. 8 N Herstellung und der Vert. rieb tis rärztlicher Kaufmann Erhardt Kaß und dem Ober⸗— loschen. MTr unse ist erteilt an August Peter unter unveränderter Firma fort ge Uügatet Pneheind w . 89 ne ban en 12. Dezember 1919. sst Jeate bei der unter Nr. 3 eingetrage enen runger auf sie über. Die Prokura von d Auf Blatt 3883, betr. die Firma Hen 1 vn Uebernahme meister Otto Ecchold, sämtlich in Zella⸗ Fritz Ramm. Diese Firma ist erloschen. Max Dober (Adolph Heckscher. Der 2 vairs 8 ereiarbeiten, die Uebernahme Das EI“ 1— Aktiengesellichast unter der Firma „Schloss⸗ Hedwig. Aeta Julia Krämer und Ella 9 eipziger Farbenfahrik Aü. Wohl⸗ ittel und Axparate, die Uebernahme ehlis, ist Gesamtprokura in der Weise John N. Meyer. Diese Firma ist er⸗ Ferner wi ind bekannt gemacht: Die A. Heckscher ist am 2. Februar uund Auefütrung von Berlagsgeschäften, Kaks “ vn b 8 199 Helene Minna äse. ist erloschen. farth in Leipzig: Gesamtproks ra ist von Vertretungen auf diäsemn Gebiete, 58 eiteilt, 9 daß zwei der genann nten Pro⸗ loschen. zffenrlihen Bekan ntmachungen der Ge⸗ verstorden; das Geichäft ist von Duo serner der Betrieb aller hierzu tetcs⸗ In vaßer Handelsregister B EIA“; 7) Anf Blatt 151 betr. die Firma erteilt den Handlungsgehilfen Richard Vornayme einschlägiger Geschälte. und die kuristen gemeinschaftlich die Firma zeichnen Butenschou &. Wolffram. Die digui⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Joseph Heckscher, Kaufmann, zu Ham⸗ lAlichen knfn nnischem ünd sonstigen Ee. nder Ne g die uvma B. Ues ünf et enbes tra Oskar Sofmann 8 Leipzig: In das Fritz Ebeling und Richard Gustav Wel Beteiligung an gleichartigen oder ahnlichen und vertreten. dation im beendigt und die Firma ecr⸗ anzeiger. durg, übernommen worden und ilrs 8 scha⸗ le. Gefemchaßt e.Jee dehns un e⸗ wenbes deineechluß der Generalver⸗ Hand delsgeschäft sind eingetreten der Kauf⸗helm Carl Schmidt, beide in keipng Unternebmungen. 8 1 Gotha, den 4. Dezember 1919. loschen. Die Eesellschafter C. Rohde jun. und] von ihm unter unveränderter Fnma 8 Das Stammkapital der Geese elschaft tung“ de Site af⸗ s om 22. Rovember 1919 soll mann Franz Auguft Eenst Fritz Hofmann 9) Auf Blatt 17 207, betr. d. Firms Das Stamintapital beträgt 2988 88 Das 2 Amtsgericht, R. Dankers & Co. Diese Firma fewie Kurt Rohde bringen in die GFefenschart fortgesetzt. 1 8 beirzgt 25 21,000,—. nag sühr 1nd. ke Gege E1“ Uaamcgeng dkopital 188 cheseil 1979 in Leirzig, als persönlich hafiender Ge⸗ Carl Körper in Lein; zig: Der Kauf⸗ H “ wierzast Gotha. 11“ [93995] die an J. J. A., Hartmann erteilte, ein das unter der Firma Carl Rohrde Siegfried Drucker. Inhaber: Sirgfre s 8g 8 1ö 198 linernehnens vfc die Beichagkunc Ze⸗ 290 Oognun tava 1 800 Chelelrchakt an sellschafter, und zwei Kommanditisten. Die mann Wilhelm Canl Färper in Leipzig Siegfrie alter in Gleiwi er 8 2 Prokurc d erlof 8 Co. in Hamburg betriebene G st O vEn Kaufmann, zu Hamd burg. 8 o wird, die Gefellschaft durch zwei 5 8 8 8— 8 8 I Gese s 8 zei 918 er⸗ [if ist Fabrikbesitzer Max Stibergleit in Gleiwitb. In das Hasdelsrsjise Abt. A ist. heule 2ubioha Jfn. she, Firma sowie die nit der Hennn . bee⸗ bcbeshrna H. P. Diese Firma sowe Geschärtgführer gemeinschaftlich oder h-b wen Se Nerke g hon Hölzern werpen. 8 jtal i b b “ nne, nee Mace Kenfe. Ieanae „ Der Cee ee efopfhrng ist am 7. No⸗ hei der unzer Nr. 833 eingetragenen f iicss an Frau Jan, geb. Proeschold, erteilte Verbindunzen und Vertretungen in die an C. W. C. Spehr und, H. K. wenn Prokuristen beftellt sind, durch 5 som 6 “ bce 8 erboght won undragitel aft nn 299009. 8 8) Auf Blatt 10406, betr. die Firma Plora verebel. Körger geb. Lenger in veipzia vember 919 feitgest tellt. Gothaer Appreturmittel⸗d Fabrik Elly Prokurn sind erloschen. Deutschland und Japan aber ohne die Schuldt he en Prokuren sin zschen einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ te 2n. 1 apita träg gt jetzt 2 Barsortiments⸗Katalog⸗ Verkag Ge⸗ ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die
3 912 2* 9 31 2 „rrv 5 9 16⸗. — 1 8 8 L 8 Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Zeiß in Gotha eingetragen worden: Oscar Schalow. Diese Firma ist er⸗ sonft vorhandenen Aktiven und Passiven. Fedder, Kräft & C laassén. ö“ “ egg. Scce 1.. Ee Häte rer is der. Kon, tlsa ch tenega erre Den 88 K,1 senschaft mit beschräntter Haftung in imn Betriebe des Geschäfts entstandenen C.
Geschäftsführer befteleen. Sind zwei oder Das Geschäft ist auf den Kaufmann 1 In Ff . 5 tenden Fi drng sc : 2 F un Johannes de Vries in Grube Iise. sellschaftsvertrages betreffend (Grundkapital, 1— 3 67.2 loschen. Der Wert dieser Einlage ist auf niederlassung der gleichlautenden, sch,e⸗ auritz Thura 1 Frap weitr 8 8 er Leivzig: An Stehe des Gesellschaf e. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers 1 e scelt danrah be “ negdonis h checn he agsangern⸗ 18 Faod. 6. Schröder. Diese Firma ist e 000cnf 1ee “ ze Rendsburg. Gefelschafter. Hag b Spzanet gufmamn. 2 Herrzurg. 2 Beg eds ericr n si duc Hescht, der Gotrrigersanun, naegs vnn 14. Oktober 1915 ist durch ses dehen cas nicht die im Beiriebe do⸗ 9 cha 4 2* 1 verc 0 . 8 — t v er! b G 8. 15 diesen Gesellschaftern mit ie ℳ 50000.— Fedder, Kaufmann, zu ien eru⸗ 1 okura ist t an Claus Hinrich s Beschluß der Gesellschafter vom 10. 5 No⸗ gründeten Forderungen auf sie über, ib rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und Firma f⸗ Ertgescsr. Die Prokurg des Kauf⸗ lan ver g F. Eürr E 8 vrart e Kevdsbuig. “ 05b8 führer bestellt sind, so haben beide Ge⸗ worden. Es werden 250 aguf den In⸗ 8 5 sie ge forts 8 Kc enold. Aiddicks. Das Geschaft ist von als voll eingezahlt auf ihre Stammein⸗ Richard Kräft Pusm zaun, zu Nerdebun IJacobs. 6 schatt Ar NR vember 1919 laut Notariatsprotokolls von 8üh ist erloschen. Fb- Firma zu zeichnen. manns (2 Farl Zeiß in Gotha ist erloschen ircee 8 9 9 8 16 8- Ka ufmrann, zu u6 d bekan schäftsführer die Gesellf chatt gemei n⸗ haber lautende Ak tien zum. Tennwerte vemder! 9 8 arl John Henry Meyer und Hermann fage n ongerechnet. und Hermann Claassen, Kaufu erner wir ntgemacht: Die 8 — 189 demselben Tage der Gesellschaftsvertragvom 10) Auf Blatt 17 238, betr. di f Nhaglen echese 8 “ 8 Eöö 4. Denveniber 1919. Hamb cch 8 Kaufleute, zu Hamburg. Coeos⸗Teppich.s abrik. Reumünster, Ham burg. G em Ehehtzichen Be rkontimsungen der Ge⸗ sechtcch 5 des Undeg exifes 6 ann 1099 1 8 1“ 10. veben erg g etesten. Gegenstand des Meher Koch sn eipzäc: SFhan⸗ 8 S erfolgen im Dentschen Reichs⸗ Das Wrnisgericht, F. öbernommen worden. Aktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ Die offene Handelsgesellschait ba em sellschaft er solgen im Deutschen Reichs⸗ eines ftel Sr 8 Fali, fts 5 rens lnc 5 — zerg, 15. Derember 1919. Unternebinens ist der Vertrieh von Büchern Handelsgeschäft ist eingetreten der een. natsgerich d ber Soetha. [9399605 Die offene Handelsgesellschaft hat am fellschaft wift von Neumünster nach 1. Juli 1910 egonnen. anzeiges. Aeich ““ genbeFs. . en. ga⸗ dg. und allen sonstigen Artikeln des buch⸗ Füirn Hefug Heinrich Siegelberg in Leipzig Hüntegerscht Gleimwig, en 10. Dezember In das Handelsregister Abt. B ist 13. Dezember 1919 begonnen und setzt Sesah verlegt worden. Genrg. Seber. Diese Kommant 8 SPDeutsche Gesellschaft für Außen⸗ Flen. N. Füfschen Befunnißse 8 ö Wgerscht. händlerischen Verkehrs sowie die Be. Die Gesellschaft ist am 20. Rorenbee⸗ 89 heute bei der unter Nr. 137 eingetragenen das Geschäft unter⸗ unreränderter Firma Der. (Zesellschaftsvertrag ist om, sellschaft ist aufgelsst werden; des l handel mit beschräukter Haftung. gSg⸗ n 12. 8 ember 1919. [Leipzig, 1os2] teiligung in irgendwelcher Ferm an 1919 errichtet. Firma lautet tünktig: Snesen. 193999] Firma. „Vereinigte Gothaniawerte fort⸗. 19. Adril 1909 Fe. und am schäft ist von ax Enlich baftenzen DSer Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Das Amtsgericht. 1188 (Auf Platt 1r bes Hanvelörraisters Firn. en, die einen aleichen oder ähnlichen Süegeher. 88 G In Fe. Handelsregister A sit unter Artiengesellschaße in Gothar’ eingetragen 92 im Geschäftsbetriebe. begründeten 27. Juni 1911, 13. Juni 1912 und] Gesellschafter G. T. G. P. „E. Zh 1 dg. Gefelfschafteve 4 — — „, ib beute die seirin Otld Brandt &) Gegenstand des Unternehm haben. 11] Auf Blatt 17 441, 8se Firo übornommen worbes⸗ 8-8 wird ve esellschaftsvertwag ist a⸗2 Hattowltz, 0. S. 9. Co. Gesellschaft nnit peschrünkher Haf⸗ Fark Emil Paul Weber ist als Ge⸗Hausg Puü chner & Co. G. Guße
Nr. 109 bei der Firma L. Zippert worden:— Ve erbintlichkeiten und Forderungtn des 3. Fovember 1919 geändert worden. ger am 22. Nevember 1919 fol⸗I. Wi belm Ser a38 ist aus dem Vor⸗ fmüneren Inhabers sind nicht über⸗ egenstand d lesais Uoternehmenz ist der! unter um veränderter 8 mma foct ige eseh 2n dC.s 1.; 48 geschlossen worden. 1 Handelbregister Ableilmmg A mtung in Leipzig eingetragen, und; weiter schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗mit beschrünkler Haftung in e. gendes eingetragen werden: 8 J.stand ausgeschieden, Hermann Dildebrandt vmimen warden. b C rrret und L B etrieb der Creos⸗Ceppich⸗ IStrufs & Vogel. Die Bertretunns F. — 2 tgen tand des dilernehꝛnes. ist der 3. Dezember 1019 unter Nr. 136 solgendes derlenwhart werden— schäfts; aöhrer ist bestelt der Kechhärdler Zum Seschästsführer ist bestelll der vüftter.
1
8 WBI1
EDETEEEEEe““