1919 / 294 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

9 EI1“ 7

. 8 I11“ 42

8 1

gutsbesitzer und Bankdirektor Hans ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ Melle. 294099]1 1 Nr. 958 bel der Firma Freu Meyer Nüras berz Buchner in Arfern. Prokura ist erteilt mächtigt. In das hiesige Handelorogister A ist zur Harf in WBettrath: Fir * . 1 jhereinträge. zem Kaysmann Albert Edaodt in Aatern. Es wird eine Tabakschneiderez betrieben. Nr. 32 Firms Chr. Fr. BPrior Nach⸗ Harn sescerh Eö“ Am nüVeas NFbnche een Föt darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Dem Kaufmann Martin Dückers in folger in Oldendorf beute eingetragen: Nr. 1529 bei der Firma Alfons 1) gchreib⸗,Zeichen⸗& Bärobedarf⸗ 8 schafr. mit ginem Geschäftstührer vertreten. Leutherheihe ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist mit unperänderter Cryus, hier: Die Firma ist amtlich ge⸗ Gesenschaft mit beschränkter Hoftang 14*) Auf Blart 18 402 de Firma Frauz Lobberich, den 3. Dezember 1919. Firma auf den Kaufmann Wilhelm Thie⸗ öscht. in Nürnberag. Der Gesellschaftsvertrag rlsng e. 9 Böhlin⸗Ehrenperg 2 Preuß. Amtsgericht. mann in Oldendorf. übergegangen. Nr. 1673 bei der Firma Kehren &. st abgeschlossen am 26. November un? getase rnch e Bei 8 Pane Lublinitz. üi- [94039] Melle, den 15. Dezember 1919. Commes, hier: Gorttfried Heinrich 11. Dezember 1919. Gegenstand dn F. 5 Schlobach in Böhlitz⸗Chrenborg ist Im Handelsregister A Nr. 137 wurde Das Amtsgericht. Thomas ist aus der Gesellschaft geschieden. Unternehmens ist der Vertrieb va -

nhahet. Prolurg ift ertein den Kauf⸗ heaze. die Furma Josfef Kolano in Melle. E11 [94040] Nr. 1680 die offene Handelsgesellschafr Schreib⸗, Zeichen⸗ und Bürewaren aller No 294 1 8. 2

[9354902 28 . u6“

8 8 G 1“

8 4.

.

ö1“ Zentral⸗Haudelsregister⸗Beilage 1X“X“ zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

8₰

vaö

Berlin, Dienstag den 23 Dezember 1949.

Gereg Tiectze in Leußsch. Adolf 82₰ 84 ze, 6 ei Rechnu 5

den. n Kgee ni Fehne 4 Lublinitz eingetragen. Inhaber ist der In das biesige Handelsregister B zu Thelen & Günther in M.Wladbach Art auf eigene oder fremde Rechnu ½

Böbliß Ehrenbearg und Wilhelnz Erlinger 89

Betangmachangen üper 1. Einteagung vp. von Fatentauwätten, 2, Pareate, 3. gebrauchsmuster, 4. aus dem Hundels⸗, 5. Güterzrechte⸗, 6. Bereins⸗, 7. Geuofst;⸗ chtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und ahrplasbekanntmachungen der Eisenbasnen eathalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbe Jace

Vieh händler Josef Kolans daselbst. Iire h ist heute zur Firma Gebr. Sud⸗ mit Beginn am 1. Juli 191g und als owfe die Beteiligung an äholichen Untec.

Shliß Ehrenborg und Wilhelm Felinger] Amtsgericht Lublinin, den 3. Dezember 1 Il B hre persäglich haftenden Gesellschafter, nebmungen. Das Stammkopital hetrs t9 Sn vFinchechh gengrebasve R wrEns in Döhiip⸗Chrenberg, dergestalt, daß ijeder 1919. Feerifht n den eees r LeFersseae⸗ Heim, Theken, Kaufmann in Hochneukirch, 50 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsfüher Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dit 8 ist nach beendeter Liquidation und Martin Güntber, Kaufmand in M.⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft du hh. schafts⸗, 8. Zei hen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urhtberre

von ihnen die Firma nur in wemeinschaft —, b mit, einem andern Prokuristen zu vertreten Angdeburg. [94035] Dis üerms Gladbach. Geschäftsbetrieb: Agentur mindestens zwei Geschäftsführer oder durch 8 igs einem besonderen Blatt unter dem Titel

berechtigt ist. * Bei der Firma „Wilhelm Wehle“ erloschen. 8 äfisführe inen Pro⸗ 18 6. 5 2 . 1 . Leipzig, am 17. Dezember 1919. hier, unter Nr. 1007 Abteilung Melle, eeee 1919. 1“ nen. Gescgcsesdech, aahh übrer Pen. 8 8 8 58 gd * 22 1 Nr 294 0 Amtsgericht, Abt. II B. Handelzsregisters, ist heute eingetragen: Nr. 1681 die offene Handelsgesellschaft Franz Melsenbach, Hans Eißler, Fern an e reg . Er Ux b 1 1“— en 1 2 82 ( ]— Eehngeo. b [94025] en. Karl Wehle in Magdeburg ist Einzel- Mülhelm. Ruhr. 194041] Leum & Comp. in M⸗Wladbach mit nand Kern, Kaufleute in Nürnberg, und 88 . 8 In das Handelsregister B des FSfags krehe⸗ erteilt. 8— In das Handelsregister „ist eingetragen Becinn am 1. Oktober 1919 und ols ihre Karl Hermann, Rittmeister a. D. in. Das Zentral⸗Handelsregister üns das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelzregtster (Er dat Deutsche Reich erscheint in der Regel taäglich. Der Hezugspreis beträctk zeichneten Amlsgerichts ist beute zu der agdehurg, den 16. Dezember 1919. die Firma „Heinrich Post’“ in Mülheim⸗ versönlich baftenden Gesellschaster Konrad Fürth. Alle Veröffentlichungen der S... für Selbstabholer auch durch die Gefe äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,59 für das Vierteljahr. Einzeme Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreiz für den Raum einen unser Rr 14 n eitdge en Fitma Di⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Nuhr und als deren Inhaber Spediteur Lemm, Friseur, und Frau Heinrich Engelen, iellschaft erfolgen durch den Deutsche⸗ straße 52, bezogen werden. 5 cespaltenen Einbeitszeil- 1 . Anßerdem wird auf den Aazeigenpreit ein Teuerungszuschlag von 89 v H. erhoben. Amaign 2 EE Die Firma erkaufs⸗Kontor der Annette geb. Voß, Und 6 1 roßhandel in Tabakerzeugnissen un udm Brießmeier in rn⸗ 18 . 9 1 8 8 1 Ineigferge eragd ng ene n i Gabrielzeche Inhaber Albert Hentig“ Mülheim⸗Ruhr ist eeee hee. erteilt Kommission in Le nsmittelae berg, Füetberstraße 67. Unter dieser 8 8 mann Georg Eduard Kann daselbst er⸗ Die nunmehr aus den Fabrskanten Die Gesellschaft hat am 1. Dezember in Riesa beute be G.ees cee Heritr A vegd s ir Magdeburn und als deren Inhaber derart, daß sie zufammen die Firma ver⸗ Nr. 1682 die offene Handelsgesellschaft Firma betreibt der Metallwarenfabrika t. 4) Handelsregister teilte Gesamiprokura bleibt bestehen. Heinich Prim senior, Heinrich Peinz 1919 begonnen. worden: Der ommanditist ist aus. ö 8ö. 12 . eig⸗ der Kaufmann Albert Hentig daselbst ist treten. Hoffmann & Menke in M.⸗Wladdach Ludwig Griezmeier in Närnberg eine Dem Handlun sgehelfen Heinrich Kann mtor und Hugo Prinz, sänglich in] Den 16. Daember 1919. geschi den. Der Kaufmann Johannes . fftenr sst 78.en. gne. un. zwat dr⸗ beute unter Nr. 3107 der Abteilung A Mülheim⸗Ruhr, den 16. Dezember mit Beginn am 13. Oktober 1919 und Draht. und arkallwarenfadrik⸗ Neunkirchen, Saar [91049]]““ Rumpenheim ist Gesamtprokura erteilt Plettenberg, beslehende offene Handels Amtsgericht Raverkbrerg. Gerhard Friedrich in Gröha ist als per⸗ Pean⸗ ct Heltser Femfaß. rtikel 11 der de; Handelsrezisters eingetragen. 1919. Amtsgericht. als ibre versönlich haftenden Gesellschafter. 3) Ludwig Gismann in Nürubern. 8 bi⸗i Dandelercgister A wurd⸗ ]orden dergestalt, daß er gemeinschaftlich gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen Landrichter Rehm. sönlich haften der Gesellichaner in die Ge⸗ DGapung die Firms der genannten Zweig: Magdebr en 17. Dezember 1919 Tee gersxae ans 2409401] Fri Kauf M., Das Geschäft ist n Großkaufmau m hi⸗sigen Handeleregister A wurde mit dem vorgenanrten Prokaristen Georg und wird unter unveränderter Firma 1 1 selssaft eingetreten. Die nunmehr offene ieberlassung in Gemeinschaft mit eine Pagdeburg, den 17. Dezember 1919. Sülheim, Ruhr. [94042]] Frit Hoffmann, Kaufmann in M.⸗Glad⸗ Das eschäft ist auf den Großkaufma tin 8 heute die Firma Sina Huppert in Reun⸗ 5 Remscheia. [94077 1 J, n 1 e, e. nieberlasung in Gemteinschaft mit einem 08 Amtzarricht A. Abteilung 8 9— 8 Mr 94982, Fe. varl M S ürnberg überze⸗ 1 8 Eduard Kaun die Firma vertreten darf. fortgeführt. nbelsreaister 140773 Handelsgeseüschaft hat am 1. Degember srasrdaker wbere e 1g. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. I weaister is fe ach, und Karl Menke, Kaufmann in Stefan Eismann in Nürnberg überg. . 1 n das Handelsregister Abt. A ist ein - voig Geschfteinhaber oder einem anderen Pro⸗ In das Handelsregister ist die offene 7 1 5 kirchen, Saar, und als deren Inhaber AEE. N den 15. Dez be 1 b den 13 Dezember 1918 . Han szegi 1 1919 begonnen kueisten zu zeit nen berechtigt ift. Marienberg. Wester wald. 194034) Handelsgesellschaft in Firma „Beisheim M.⸗Gladbach. 3 gangen, der es unter unveränderter Firm. Frau Lina Huppert, geb. Kl⸗yenstüber, Offendach . M., den 15. Dezember! Pletten 88 vmnt 82 88 88 getragen: Amisgericht Riesa, den 17. Dezember 1919. Lemgo, dens 11. Teiender 1919. In unser Handelsregister Abtetlung /& Wüsthoff“ zu Mülheim⸗Ruhr⸗ „Nr. 1683 die offene Handelsgesellschaft wetterbetreibt. Der Buchhalterin Elisoben;; in Neunkirchen, Saar, eingetragen. Dem 1919. 1 8 Amtsgtrich 1) Am 6. Dezember 1919: misgericht Niesae den 17. Vei Eee museEricht. Nr. 5 ist bei der Firma Elektrizitäts⸗ Broich eingetragen. Gesellschafter sind: bagmann Lückgens in M.⸗Glad⸗ Mayer in Närnderg ist Prokurg erteilt. Kaufmann Rovert Huppert in Neunktrchen Oessilches Jmtsgericht. Radeberg. [91070) ꝑBei der Firma Peter Wilh. Harden Köölha. [946831 111“ wert Westerwald Aktiengejellschaft Kaufmann Wilhelm Beisheim in Mülheim⸗ dach mit Beginn am 14. Oktober 19190] 4) Adam Berawang in Nürnberz. ist Prokura erteilt. Offenbach, HNain. [94058) In das Hondelsregister ist beute ein⸗ bicker in Rem scheid Ne. 869 —: Aof Blatt 34 des Handelzresisters, die Lovberich 3 [9302621 u. Höhn (Westerwald) eingetragen Broich und der Landwirt Wilhelm Wüst⸗ und als ihre persönlich haftenden Gesell⸗ Reichsstraße 6. Unter dieser Firma betreit Reunkirchen, Saar, den 9. Dezember Uoter A 451 ur seres Handelsregisters getragen worden: Die Prokura der Ehefrau Peter Welhelm offene Hand⸗jsgesellsch tt in Ferma C. s unser H.R. X ist beute unter worden: Die Prokura des Ingenieure beff in Wülfratb. Die Gesellschaft hat schafter Wilhelm Hagmann und Ferdinand Adam Bergmann in Nürnberg Fabet 1919. wunve die Fnma Ludwia Grunbel zu „1), Auf latt 203, die Firema W.] Handenbiceer, Helene geb. de Werth, ist F. Th. Lindner in Rötha betr, ist Rr. 23 die Firma Gerhard Rütten Otio Kupfer in Höhn ist erloschen. am 1. Oktober 1919 begonnen. Lückgens, beide Kausleute hier. Geschäfts⸗ kation seiner Zescheninstrumente und fein Das Amtsgericht. Offenbas a. M gelöscht. Hdirsch, Aktiengesellschaft sür Tasel⸗ durch Tod erloschen. beute eingetraaen worden: in Lruth und ais deren alleiniger „„Marienberg (Westerwald), den Mülheim⸗Ruhr, den 16Dezember 1919. betrieb: Großhandel in Textilwaren, mechanischer. Artikel. b V „Dseubach a. M., den 15. Dezember (l⸗sfabrikation in Razeberg brtr.: 2) Am 10. Dezember 1919: Münna Margarethe ver⸗ehel. Merel⸗ Jrütten in Leutb eingetragen worde 18 Das Amtsgericht. 3 —— 1 r. 2 ema Fr mra . e erige cokurtit . In da andeleregister ung sches Amtsge beschlusses vom 29. November 1919 ist e. in emscheid Nr. 1274 —; zha, den 17. Deiember e hls nsetzsüßteuna abst. Meissen. 2 [94037] Mülheim, KRunr. [94043] in M.⸗Giarbach und als ihr Inhaber Dr. Hans Tuchmann, Kaufmnan in Nürg⸗ 5 wurde heute unter Nr. 31 die durch Fe⸗ Hessisches Amtsgerlche. 89 Grundk⸗pital um zweibundertund.] Der Gesellschsfter Auaust Bickenbach ist Das Amtsvericht. hand ung bettieben. Aes 1X Auf Btatt 68 des Handelsregisters küer In das Hanrdelsregister ist die Firma Fritz Amrath, Kaufmann bier. Ge⸗ berg, ist als Gesellschafter eingetreten. 88 sellich füsvertrag vom 6. Dezember 1919 0Omenbach, Msia. [94058-ünektgtausend Mark, zerfallend in zwei⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 8ces e e eenrgd Nrreiriter 1918. Eea. Poserh Withemm Siaberg . E Agentur und Kommission 8 m 989 S8 ö s Ien 9 824 18 In v Handeizresüen e Nr I Sh des, , 1 N. e 1 & Ses2t 1“ 9. 8s eges Söen 8 SSerne. ümtzagericht enned „K. , z, iue Leder, en, Gerbstoffen un n Textllwaren. 3 . ZLrans-. aaftung unter der Firma „Besellschests⸗ alt e Firma Kvare öhri Arnen zu je tausend ark, mithn gauf in Rems eid Nr. 9 4—: Dem Kauf. In unserm andelsreg g- , Sr 88 8I ö in Meeifzen ist beute Industriebedarf Inh. Wilh. Stader“ Ie. 1685 bie Firma Johannes vortversicherungsgesellschaft mit de.. haus und Venatungssteue des Oeis⸗ su CF1lnna ae e. gelö cht eine Se gin erböht und der Gesellschafts⸗ mann Gyftav Terwissen in Remscheid Flima Apols Piusiske in Rafenbert Lobberich. [93027]] Die bisherigen Gesellschafter sind qaus⸗ zu Mülheim⸗Ruhr und als deren In⸗ Höfer in M.⸗Blabbach und als ihr schränkter Haftung in Nürnherr.... Fartells Neur kirchen Taar der ferien Cffenbach a. M., den 15. Dezember vertrag demen sprechend abg ändert word n. Prokura ertellt. O. S., ist bei dieser eingeiragen worden: In unfer H.⸗R. A ist heute unter gef . (Sgyrzen r 8. Fabrikoirektor haber der Kaufmann Wilbelm Stader Fnhaber Johannes Höfer, Kaufmann Der Hesellschaftsvertrag ist abatschlossn Gewerkschatten, Gesehzschaft mit be⸗ 1919. 2) Auf Blatt 308, die Ftirma Eduard 3) Am 11. Dezember 1919: Die Prokura des Betekrbsleiters Paul Nr. 937 die Fuma Johaun Neuen⸗ Jullus Schürmann in Cöln⸗Niehl, an dazelbst eingetragen. 8 sdier. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Klein⸗am 18. Novemder 1919. Gegenstand 729 8 schrünkter Haftung, mit dem Sitze in Hessisches Amtegericht. Böttcher in Radeverg betr.: Der Bier⸗ Bei der Fuma Hermann Vreyer & Frübhorz in Rosenberg O. S. 18 evloschen. feolsd in Grefrath und als deten alleinige den der Liquidator das Handels eschäft Mülheim⸗Ruhr, den 17. Dezember 1919. handel in Tabak und Tabakerzeugnissen. Unternehmens ist der Abschluß von Trans. Reunki⸗chen /Saar eingetragen. Gegen⸗ ar 9406 roßhändler Eduard Gustav Böttcher in Co. in Remscheid Nr. 1140 —: Der Tmisgericht No enberg O. T., Indaber der Kauf aun Jobann Neuenfels samt der Firma veräußert hat Der neue Amtsgericht. Nr 1686 vie Firma Tdeo Carmanns vortpersicherungen. Die Gesellschaft ist⸗ stand des Unternedmer g ist der Prwerb Hmrenbnen⸗ [94061] Radeberg ist ausgeschieden. Gesellschafte⸗ Auvußt Berghöfer ist aus der Ge sellschaft 12. Dezrmber 1919. in Grefratb ein etragen wordea. Inhaber hatter nicht für die im Wetriebe 8 1. T *8 eseehee in M⸗Gladhach und als ihr Inhabe berechtigt, auch andere Versicherungen in und die Leitung eines Vevzeinshauses für, v wurde in unxꝗee Handels⸗ sind der Bie häadler Max Böltcher und ousgeschteben. Gleichzeitig ist der Max Es wid ein Manufaktur und Kon⸗ des Ges äfts begründeten Verbindlich Mülheim, Ruhr. 1094044] Theo Carmannk, Kaufmaen, hier. Ge⸗ ihren Geschaftsbereich aufzunehmen, Das die der freien Gewerkschaften ange⸗ G““ hnss 8 1 der Bierhändler Wihly Böitcher, beide in Preyer, Kaufmann in Ronsdor', in die Rostock, Mecs lb. 194080] fektiondgeschaft betrieben, keiten, die in ev Betricbe begründeten In das Handelsregister ist heute bei schäftgbeirieb: Kommission und Versand Stammeapital beträgt 250 000 ℳ. Diee ½. schlossenen Arbeiter sowie die Eiurichtung O ees e I . 8,nb Rod⸗verg. Die Gesellschaft ist am Seselschaft als persönlich haftender Gesell⸗]† In das hiesise Handelsregister ist heute in, die in eg nder Mülheimer Handelsgesellschaft in sämtlichen Bedarfsartekeln. Hesellschat kann einen oder mehrere He⸗ von Arbeitestellen. Das Stammkapttal ffenbach a. N. Als Inbaber: 1. Oktober 1919 errichtet worden. Sie schafter eingekreten. ve Fima F. Ww Gisa werzig

Lobberich, den 28. Novemder 1919. (For insen äö 5 1 1 1 * Preuh⸗ Amtzgeticht. Förderbee find nicht auf ihn üͤber⸗ mit beschränkter Haftung Mülheim⸗ Nr. 1687 die Firma Richard Kemples schaͤftsführer haben. Falls mehrere Ge.— beträat 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kanfmann Ostar vrn. 8 F aas. baftet nicht für die im ꝛetri'be des ei der Firma Vereinigte Feiten⸗, Sorder⸗Laden mit dem Sit Roftock eeMeißen 13. Dezember 1919 RNuhr eingetragen: Dem ilhelm Loh, in M.⸗Pladdach⸗Land und als ihr In⸗ schäftsführer bestellt sind, kann ihnen der Gewerkschaftsseiretär Herwann Petri urt a. M., welcher iner Ehesran. Mar⸗ Geschäfts entstandenen Verbindlichketien Tägen⸗ und Maschtnesmessen sabriken u d als deren Inhader Witre Frau Elsa Lobberiech. . [94028] ine „Das A: Se 8 Mülheim⸗Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt, baber Richard Kempkes, Kautmann in Einzel⸗ oder Kollekelovertretungshesugnis in Neunkticken. O ffentliche Bekannt⸗ vor⸗ta geb. Goßmann, daserbst Prokura zos bisherigen ollenigen Inbaders, es P. IJaug & C. Luchtenberg in Hersta zu Rostock eingetragen worden. In unser H.R. A ist heute unter as Amtszeri ht. serart, daß er die Gesellschaft gemeinschaft⸗ M.⸗Gladhach⸗Land. Geschäftsbetrieb: eingeräumt werden. Geschäftsführer ist machungen der Gesellschaft erfolgen in der rieilz hat. chen auch dessen im Betriede begründete] Remscherd —. Nr. 1275 Der Sitz Rostock den 3 Dezember 1919. 8 Nr. 238 die Firma Mathias Mouortz in Meissen. [94038] [lisch mit einem Geschäftsführer oder einem Agentur und Kommission. 1 Fohann Kühlken, Subdirektor in Nürn⸗ „olks stimme“. Osffenbach a. M., den 15. Dezember Forde⸗vngen nicht auf die Gesell⸗ der Besellschaft it nach Leunep verlegr. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Lobberich und als deten alleiniger In⸗ Im Handelsregister hier ist beute auf Prokuristen vertritt. Der Geschäftsführer Mr. 1688 die Firma Michael Wefers berg. Die Veröffentlichungen der Gesell- Neuntirchen, den 10. Dezember 1919. 1919. schaft übꝛr. 1 Bei der Firma Hassel & von den emer Fimxx. 94081 haber der Kaufinam Mathigs Mer in Blatt 803 eingetragen worden: Wi helm Haaue ist durch Tod ausgeschieden. in M.⸗Glabbvach und als ihr Inhaber schaft erfolgen im Deutschen Reich;⸗ Das Amtsgericht. Hessischet Amtzgericht. 2) Auf Blatt 312, die Firma Rade⸗ Zteinen in Remsch⸗id Nr. 1221 vr efter 8 889 Lobherich eingetragen worpen. Radebeuler S. & Emalllir⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 17. Dezember1919. Michael Wefers, Laufmann, hier. Ge⸗ anteiger. Ortenvberg. Hessen. [94062) berzer Eiasschrauk⸗ u. Golzwarru⸗] Hie Zesellsschaft ist aufgelöst, die Firma bi am 2 2e vrit dem Es wird cin Manutakturwarengeschäft Werkevorm. Gehr. ebler, Abteilung Amtsgericht. schäftsbeteteb: Groß⸗ und Kleinhandel in—7) J. Schönthal in Nüenberg. Dem: NMeusalz, Oder. 1840511 0 In unser Handelsreginer A wurde unzer fabrik K Don & Cie in Rab-berg, ist erloschen. Pitene 8* e. 3 8 v betricben. b 1b Meiszen, in Meißen als Zweignieder⸗ . r Wein und Spirituosen. Dr. jur. Justus Schönthal in Nürnbers Im Pandelsre, ister ist bei der in Abt. aàr 65 bei ber Fima Samu ! Oyppen. cir.: Hie Protura des Kaufmans Amtsgericht Remscheid. Sib Fanckh vne als deren e haber⸗ Frau Lohverich, den 28. November 1919. lassung der in Radebeul bestehenden Hülbeim, RKuhr. (94045] Nr. 1689 die Firma Heinrich Haufen in Prokura ertetlt. Mr. 148 emaetragen⸗n Firxma Woehs er heimer ia Ortes berg einoetragen: Hermann Enil Kunze in Radebeia ist h Laura Lcchtenberg geb. Horvlski vr Monoer .KFreuß. Wutsgericht. Haupinjederlassung. In das dandelsregister ist, bei der Wi.⸗Glarbach und als ihr Inboh;] 8) W. D. Schloß in Rüvuber; Ponack, Reufalz (Oser) ac 29 110.]“0 Inbarer: a Samuel „Oopenheimer, il schea. Dm Kꝛufmann Robert Theo. Kheinvach. [94091] ingetragen wordev. Geschästszweig Handel hge ens eeeeae a oee Zeser sehaftsvertrag ist durch Ge⸗Rheinischen Jonenbrauerei Gesell. Heinrich Hansen, Kaufmann in Cöls⸗ Saadstraße 4. Der Sit dieser sett 1. 21. 1bip eingetngen worden; Die⸗ Firca ist v. Atür Oppernheiroen beide in Ortenderg. or Fasoldt in Radeberg ist Prokusa er⸗† ꝑIn nsr Handescr gister à wurde heut: mit Z.g nren, Zigaretien und Tahat. Lebberien. 194029] netalpersammlungsbeschlus vom 31. Ja. schaft mit beschränkter Haftung, Mül. Apostelün 14118. Geschäftsbetrieh: Handel nuar 1907 bestehenden offenen Handel⸗⸗ auloschen. Amtsgericht Neufals (Oper). b. re, dnhe den 2. Haremdg 1919, 8teilt worder. undn h. 19 die ofene H ndels⸗esel⸗] Rostact. des s Desene hee unser H.⸗R. A ist heute unter nuar 1900 festgestellt und bat in den heim⸗Ruhr eingetragen: Die Prokura n Konfektion durmnd Manufekturwaren esellschaft wurde von Mänchen nach Seuanks. Oder 94052 Hestis8des A. ggericht. 4) Auf Blatt 404, die Firma Moritz chaft I Rorh Söhne, Mllastererfe! M ct. Schwer Actsgascht. Nr. 239 die osfene Handelagesellschaft in 1 und 28 durch den Aufsichtsrat auf des Ernst Kayser ist erloschen. Kaufwann Josef Boege in M.⸗Gladbach Rürnberg verlegt. Gesellschafter sind Im Handel vnest ist bei del alügel in Radeberg. Der Kaufmann emgetrag n. Die Gesellich aft hat am Roztock, Meeklv. [910821 Firma J. Kersten A Co. mit dem Grund der ihm in dieser Versammlung Mülheim⸗Ruhr, den 17. Dezemberl1919. hat P. 8 1 . Mänchen, m. Handelsreaister ist bei der unie, Oschersleben. [94063]]Sniic . 8 n219] 8 Irr 2 una I Ldas bi bels⸗ zit deut ms 1 sten r ib eser Versammlung 1 hat Prokura. die Kaufleute Jakob Schloß ia München, A Nr. 99 ein etragenen Fuma Rodvert Bruno Paul Gnauck in Radeberg in 1. Jult 1919 b gonnen. Zur Vert etuna] In das biesige Dandelssegister ist deute 16 üg b eigeitfcft Sherer. erteilten Ermaäͤchtigung eine Fassungs⸗ Amtsgericht. Nr. 1690 die Firma Martin Tanger. Fmanuel Stern und Moritz Künstler ½ Uarich, Neusalz, am 9. Deiember 1919 8. de HenAegeghe⸗ 3* H Inheber. 1 der Grsellschaft nd nur die Gesellschafter die Frma: Mcklenbargische Fumnst. . eee Pe haper Fn. 1eeeass egeee de vGee. M.-Giadbach. [93537] Ling in M.⸗Gladbach und als ihr In⸗ 1 8 8 8 eingetragen worden: Die Firma lautet releben. Srsrl chaft mie deschränk⸗ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Zosef und Kaufleute in Ver egn.e tnesn & Klock⸗ 82* Kersien, 3) Katbarina Kersten, 4) Leon⸗ nhar 1902 verhr 3I. Januar 1907 Ind „Ins Handelgregister Abt. A ist ein. bs 8 ge nszesesn g⸗ Sengs. 02h7. m⸗ vEn 8 1 Fbarr. 1” E ter Haftung in Otleben, am 24. No. vn. e ghcbersseha onsne K. 1919 den ebelh necheghrors KEO 7 8 Ng 8. 38 1 v. FLn w 2—, W31. 19 8 n0 fragen: ek. esc 8 . ndel, zern 8 . b.8⸗ eusa 2rv aull. 1 au 5 1 6 7 8 teeeess n : eden8 , 8 u 2 2 un emitteln, Ax 2. den 214 N. 9 kaufsmen 82g To de 4 A““ vom 1. 7 .hg. 1917 übgeändert worden. eae b 98. November 1919: tretung und Kommission in Textilwaren zerg. Die Gesollschaft ist aufgelöst. Hsric2 Inbaber ist der Dampf⸗ E11“ 18 5) Auf Blatt 405, die Firma Karl Amtsgericht. und Kaufmaun Wllhelm Klccke zu Rostoch abeth Kersten, alle Handelsleute in Hins⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. 1677 de offene Handelssesellschatt Nr. 1691 die Firma Albert Stock in Die Firma ist erloschen. 1 müblenbesitzer Paul Ullrich in Neusalt Fahrikatton von Rohd⸗ und Weiszucker Tschackert in Rabeberg. Der rauf- einzetragen worden. brq. 1 Herstellung von Guß⸗ und Emalllierwaren . 1677 dee offene Handelssesellschaft e. „Gladbach und als ihr Inhabe] 10) Th Gsundbeuun & Coy. in Od Amtsgericht Neusalz (O nebst allen aus Rubden herinst⸗Uenden Farl Bruno Tschackert in Radeberg’ Kheyot, 22 Dnaseidorf. [84092)= Die von den Inhabern gebildete offene eeGesellschaft kat ain 2. Okteber 1919 sorie der Vetrzeb aller einschlagenden Zast a He C92nach nit bhe. gübert Canha nrzeue in MeGlarbac. Nürnberg, Schreyerftraße 21. Uater (Drer). Aamtagelct Reusatz (Oder). Frcukten vnd der Hettieb der Er,doset. e Zabaher . adebe, anJaeg⸗Hantelstegister ist eirgetracer Hanvelzgesclschaft bat am 2. Deltmber begonnen. Jur Vertretung der Gesell⸗und verwandten Geschäfte, die Errichtung gens - 1egen⸗ sn aln shi: geschäftsbetrieb: Elektrotechnisches Ge⸗ [oöteser Firma betreiben die Kaufleut⸗ NMauss- 8 [94053, [schaft awf eigenen und verpachteten Zeckrn. Angegebener Geschäftszweig: Slaz⸗ worden: 1919 begounen. schaft sind Johann und Theodoar Kersten, von Zweigniederlassungen, die NRebernahme vvn e bee schast⸗ : ꝛus *Theodor Esundbrunn und Thomas Zei⸗ czn unser Handelsregister Abteilung à Preuß Amtsner tSsche Slebes (Bode). handlung. 1) Die Firma Hugo Bresser in Geschäftstweig: Herstelluug von Aa⸗ E1“ Aaüx. ger e nen Fee bon, Vslrgen. Chehnd⸗ 6 bünh Saah beide in M.⸗ Fladbach Am 6. Dezember 1919. linger in seit 6“ 1” eunaes 1212. 88n8 8 9scheraleben, 8 [84064] ꝑRadeberg. 98 19. Dezember 1919. Fhehet und g818 . der Kauf⸗ u Kunstblättern und üb Ge ster nu. 8 stücke Ges⸗ en oder and nter⸗ 2. 11“ Mr. 2 dn e schaft i 1 2 en⸗ b 8 2 3 nnn dandekareglister F. de aggericht un H resser in Rhevot. V Pavierwaren. 88 maͤchtitk. Jongedacstrn Zweckes dienen, sowie die *nazn 29. Nevember 1919: [mit Beginn am 5. Dezember 1819] 311) J. Mohrhard, Bater * Zab’; ebe⸗ * Tedef Sommer Otileben Gesellschaft mit besch änster Radolfsehlh. 1940700 in Rheydt. Offene Handelsges-nschaft Mecklo.⸗Schwer. Amtsgericht. Es wird eme Altmnatsrialienkandlung Beteiligung mit Kapital gu solche. . N. 16 79 di Fems Welh. &.Geiv und als ihre persönlich baftenden Ge. in Nürnberg. Die Gesellschaft lst ail⸗ bae 1e-, anen 1849 Faftung in Dtticben, am 3. Detembe⸗ Zum Handelsregister A Bd. I1I 9.,3 1 seit 1 Hezewber 1919. Per 5 lich hastende ogtoeck. ekig. 1940831 aebbe den 1. Dezember 1919 ei 88* Eründeepeiee ger dm⸗ eine Million ohn. M⸗Elavhach, 3 vetenteder[assan0 sellschafter Johann Pesch, Kaufmann b8 das Geschäft ist auf den chesel. Das Amisgericht 1919 Angetragen worden: Der Lauewirt t eineetrogen dir Fiima Hein ich Gesellschaften sind: ¹) Werkmeister⸗ Wil. In das biesig⸗ Handelsregister ist heute 8 888: den 1. Dezemher 1919. seinbunderttausend Mark und zerfällt in Füm Wllh. Sch idr Sohn in Glber⸗ in h.⸗ Gindbach⸗Land und JoseU schafter Theodor Dietz, Kaufmann in e geWr⸗ Heiursch Nehring ist als Geschästsführer Donaner⸗ Sitz Eingen a. 7. Ja⸗ hela en 8 V6““ zur Firma Mecklenburgische Torf⸗

reuß. Amtgerichs. eintausendeinbundert Stück Inhaberaktien e1pe ued as ib 1o in ibeimn, Lenzen, Kaufmann in M.⸗„EGFladbach Köärnberg, übergegangen, der es unter Nessen. [94055] 4 8zeschtꝛden urd an semne Stelle der baber Heinrich Donauer, Kaufmonn in Frentzen, . 58 vbrn Lobberich. 1 [94030] ö Mark. 8 d i a Fosef Lenzen ist in das Geschäft ale unveränderter Fiema weiterführt. Nie Pie auf Blatt 271 des hiesiten Handeis⸗ Landwiet Reinhold Läders als Geschafts⸗ Singen. Angegebener Geschättszweig: vetang der Besellschaft ist jever Geiell⸗ Feee u““ In ünser Handelsregister A ist, heute ef lc rtlärungen des Vorstandes für die schäftsbetrieb: Garnverteeturg und ehien versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Prokura des Alfred Becken bleibt be⸗ registers unter dem 9. Jannar 1912 ein⸗ führer bestelt. Hondel mit Fahrtad⸗und Moterradbereifung schafter gmächtigt. * Ja der Zenerolversmamlung dom 27 No⸗ unter Rr. 240 die, offene Handelsgesell⸗ B07 s entweder Von wer Froßhandel in Gorn. Üzetreten. Die Firma bieß bisber Jean stehen. eiragene Fuma Mabr. Whirchers. Hreuß.Amtzgericht Oschersleber (Bode) und Ersatztellen. . 3) Die Ftema Schultze & So. Se⸗ venber 1919 sind Abänterungen bezw. ft in Fireng. „Joses Buscher * Co., degc oder von einem Vor⸗ BNe. 1976 die offene Handelsgesellichat, Pesch, eingetragen unter Nr. 1479 des 12) Heinrich Eugen Amberger in ampfziezelei Wolkan in Wolkan briedver.g. 794065] Radolfzell, den 11. Dezember 1919. selschast mit beschrünkter Saftung, Eaczeiungen der Seung bescslofsen, 88

HFerelsbene mit dem Sitz in snseschaf ich Heearcissce Osfar Laue *& Co in Mt⸗mladbach basdekercisters 4. 8 Fefee . 8 soll wegen offenkundiger Aufgabe des Han⸗ In unser Hꝛndelsregister A Nr. 221 Bad. Amtsgericht. L 1““ 9 8b . 128 sich im übrigen aus [10; der Register akten

benflechen a. d. holl. Grenzet Feiscvatke 5 tt mit Beglan am 26. November 1919, und Nr. 1608 die Firma Norbert Vohs Kaufmann Georg ebrecht Mebold in delsgewerbes gelöscht werden. 66 beute di⸗ Fiema eorg lrere Radolfsel!. [94072] 5 deger. eiht die han Mer. ergeben. Was insbesoadere die Vertretung

. gehe nicht der Aufsichtsrat einzelne Vorstands⸗ u“ , se i⸗. imn ; Eibach und die Schreihwarengeschäfts⸗G 8 jegeleibesi . * G f r. Jeeaean worden: als ihre persé lich haftenden Gesellschaften M.⸗Gladbach und als ihr Inhaben ch un chreibwarengeschäfts⸗ Die J baber, Ziegeleibesiter J hann Perlehera, und als Inhsber der Fell⸗ Zam Handeltregister A O9,Z. 270 ist treinngen von Firmen der elertratech«ischen ö le ese ge⸗

1t lich! haftende eofter sind: Mieslieder zur alleinigen Zeichnung der Oekar Laus un a Schäf [Norbert Vohs, Kaufmann hier. Ge⸗ inhaberin Stephanie Bettenkofer in Nürn⸗ Anson Wiechers und Josef Franz Wiechers, aändier 1 7,* 1 E 8“ Firma ermächtigt. Oeisr 1a 1as, Sdee Shiaezene chäftsbetrieb: Großhandel hi Textil. berg übergegangen und wird von ihnen deren de Fa sss 8 bäadier Georg Wrede in Perleberg ein⸗bei der Ftrma Mauz un. E Gank⸗ Pranche und soweit solche vertreten sisd, saüftefahrer oder durch einen Seschäfts⸗ reaser Buscher, CAerer, eiboe in benen 1e des Vorstandes sind Großh 48. dchäfts eb; ohftoffen und Garaen. in offener Handelsgesellschaft seit 1. De. kiermit aufgefordert, bis zum 31. März 8. Dezembtr 1918 Pschasn in Fngesn 1nge genes 11 die Uebersahme des Vertrieds der Er⸗Hüfäefätrec men Zaßt Pic- 8ea E 26. Septembe 8 sam Max Lehnig in Nieder⸗ 25 89. Novemder 1919: 9 EEEEE S eenabeete unter unveränderter Fifna 89 C“ 18 beabsichtigte lverc, Tmisgericht. ih.gsetsene Ke 18 deüs⸗ bürnen ür, ege e 8e, futdten vertreten werden s MRhe Grfellschnt hat Septembe znint . 8 bt. B Nr. 130 be fürma Rhei n Wr.⸗ nd * Inhader ker. *1 ung g0tend zu machen. G saeli 3 9 vS. .- vaweägg en ꝛck, er 1919. 18d denonnen. Zie gerz wirne der .Lsprü. ve ae saische J 88* übelm Jeunen, Kaufmann bier. Ge.] 13) Martin Herrmann in Nürune Rossen, am 17. Dezember 1919. Perleberg. . 194066] ꝙRadoiszell, den 13 Fenege 1919. [100000 ℳ. Gesellschafter sind: 1) Kauf⸗ Refgsce. e . eghssa ess 8 lers der jember 1919 Der Gesellschaftsvertrag enthält ferner Glltelm Mestatz ist Anon Stran er n, argennna ember 1919 berrmann in eee ehe n Bleiftit⸗ Selde. 194058] Verlebeva *Ebma e cnseanes 194073] ämtlich in Rheydt. Der Gesellschafte⸗ In das hießige Handelsregister ist heute Prcuß. Amtsggricht. Der Vorstand besteht aus zwei eder .labbac. dr misgericht. 88 14) Pinzuer & Reyh, Gesellschaft 1. am 17. Dezember 1919 unter Nr. 132 die v Ka smann Argah c. W. Kcouse fn Einnagung in das Hendee est8754 gestellt. Die Gesehsscheft wod von dem Rosert Holtz in Mostack eingetragen Lobberlehk. ((94031] mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden —2 mit beschränkter Haszung in Nürn. Fuma W. Recker, Oelde, mit dem Wintenberge eiagetragen worden. bel Nr. 54, 5 Hevg 8 rd: Geschäftssührer Kaufmann Wilhelm wo den: Die Furma ist erloschen. In unsef Fürr X Il heute unter Mitgltedern. Die Ernennung erfolgt zu A-mMindbaech. [93538] Myslowitz. 194046, 1eerg. Der Kaufmann Erast Werger in Paufmann Wilhelm Recker in Oelde als Perlebera, den 9 Dezember 1919. Varmftadt: Söhr nanb Feems anch. Schultze in Rheydt allein oder in Ver⸗ Rostock, den 4. Dezember 1919. vne⸗ 1 Gera. e. Hpees grx⸗ geFicigsehsm - nopteielen, Prototal. Imns Haadeltregister Abt. A ist ein⸗ Im Handelsregister & ist bei Nr. 318] Nürnberg ist als weiterer Geschäftsfuhrer 1919. Das Amtsgericht. Fanst, Ssssc zu üger,stedt 8 1 benns Vnht eene. Meckl.⸗Schwer. Amtegtricht. 8 in Gresrath und als deren allei Die Berufung der Generalversameme g⸗ ragen: eingetragen worden: Die Firma Kur: bestellt. 8 8 richt. 8 z Doer U’bera⸗ 2 rieb sonst von den beiden übrigen Gesell⸗ ö weha ö Inhabet Ww. Franz He He Ee S . . b. 11 Das Amtsgericht. FVerlebersg. 1[940672 Der U’beraang der im Betrieb des Ge. 8 ¹ oe 8 8 ea Jähs ein die Wms. Frarz⸗Hermann, lung erfolgt durch einmalige öffeniliche Am 4. Dezember; Giesche, Fohlen⸗und Banmaterialten. 15) Nürnberger Speiseeis⸗Wertriebs & Amtegerlch —Ie unter Handelbregister A. Ar. 9 ist schefts begrü beten Forderungen und HEE Z. N Fablen 4 8.e8—e ne Be dleraatlis Lge.

Katb. geb. Muͤller, in Grefrarh eingetragen Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen. Nr 846 bei der Firms Mathias Becker „Hroßhandiun sionsgeschäft, Christ g 3 R M 8 dem vneh 1 1 g. em anstonsig ch e TChristoph Hörl jr. in Nürnberg⸗ Offenbach, Main. 1940601 5.der Firma „Zertealmolkerei Kar⸗ Schalden ist bei der Pachtung des Ge⸗ „In

b 8 8 8 7† 8*½ 8 & 7 8 1 8 e 8 4 In unser Handeltregister ist eing na939 tädt Viktor vos Podntelske““ heute schafts durch Wrage und Rusch aus⸗ EE“ 9 Fen gene de Steamane 8* K Ienhne

worden. der Betanntmachung und dem Tage der hier; Wie Firma ift amtlich gekoscht. [Myslowitz O/S. ist in Kurt Gtesche, Raffeiplatz 19. Unter dieser Firma be⸗ wor en 55: Fl A. 8 rine. F. 8 i. . worden unter A/1155: Die Firma & eingetragen: Die Firma sst erloschen. ge chlossen. maan Erich Guͤth zu M.⸗Glapbach sind Kaufmann Carl Maaß und Kaufmann

Dem Kaufmann Franz Hermann in Generglversammlung eine Frist von Nr. 1678 die offene Handeisgeseltschaft- Kot reit at vph Hörl 8 aufmaun Fraz⸗ energ . 2 bffen * lschaft Kohlen⸗, Weumaterlalien⸗Großhaud. treiht der Fabrikant Christoph Hörl ir. . „— Begon Ferge Fr 8 8 8 fn die Firma ese after aufge⸗ Franz Schröder, belde zu 8& steck, ein⸗ ffene Handelsgesellschaft. Begonnen Das Amtzsgericht. Das Amtzsgericht. nommen scorden. Die offene Handels⸗ getragen worden. ;

wird ein Mannfaktur’, Weiß⸗ und muß. bach mie Beginn am 29. Novemder 1819 Prans chü „Vertrieb von Speiseets. 1 Kolontalmsrengeichäft. betriaben. AKrde Bekanntmachung der Gefellschaft sund als ihre versöͤnlich haftenden Wesell. ““ 8e 16) M. Theilheimer in Nürnberg. am 1. Puguft 1918. Personlich baf. —— z 2, vobberich. don . Trzeuber 1919. sitt als gehörig publiiert, wenn sie ein⸗ schafter Robert Kugelmann und August Amtsgericht Myslowit, sSder Inhaber Moritz Theilheimer, Kauf⸗ kende Gesellschafter: die Kaufleute Carl Perleberg, [94068 [Ratiagen. 194074 gesellschaft hat am 2. Januar 1919 be⸗ Die von ben Inhabern begründete offens 5 ag Amnsgericht.. mal durch den Veutschen Reichsanzeiger Hilmer, beide Kavfleute ia M⸗WGladhach den 2. Dezemder 1918. mann in Nürnberg, hat den Kaufmann August Heinrich Müller und dessen Ehe⸗ In unser Handelsregister 4 Ne. 223] In unser Handelsregister A ist unier gonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft Handelegesellschaft hat am 1. Dezember . Fund Pfeuhischen Stgatsauzeiger veröffent⸗ Seschäfzsbetrieb: Webwarengroßhandlung b 8 Otto Drepfuß in Nücuberg als Gesell⸗ stau, Anna geb. Müller, zu Offenbach a. M.,] ist beute die Firma Laedwirtf Haftliche Nr. 166 am 12. Dezember 1919 die Firma ist jeder Gesellschafter ermächtiat. Die 1919 begonnen, Lebberseh. 68 [94032] ücht ihi. Wem Vorstande busgchende und Wäsch fabrik sscchafter in das ven itm unter obiger von welchen jeder für sich allein ver⸗ Fabriken KRargädt, Virzor von Pod⸗ J⸗genieurbüro ermann Reiaers in dem Kaufmann Heinrich Kuhlen sür die Geschaftorweig: Warenagentur urd 8, % er H.R. A ist heute unter Bekanntmachungen erfalgen dadurch, das RNr. 1679 die ffieꝛma Josef Schu⸗ Lonbarg, Donnu. [94048] Firma betriebene Geschäft aufgensmmen tretungsberechtiot ist. Das Handels⸗ Lielski, Kan städt und als Johaber der Natengen und als deren alleiniger Ja⸗ Firma erteilte Prokara ist erloschen. Kommissionen. Nr. 242 die oßtene Handelsgesellschaft in doßsen Mitalieder, vote Aufsichtstat aus⸗ macher in Pe. „Ziadbhach und als ih Neuvuerger IFrrie Zeittug, Gefell. und betreibt es mit ihm in offener gewerbe ist: „Großbandlung in Spiel⸗, Fide kommißbesizer Viktor von Poddielski haber der Ingenieur Hermaun Reiuers 5) Bei der Firma Rheinische 9olz. RNoßeck. den 9 Dezember 1919. Fimna Tab akfabeit Püdkens 4% Co. gehende dogurch, daß dessen Vorsitzender Inhaber Jofef Schumacher, Kaufmann, schaft mit beschränkten Hastung, in Handelsgesellschaft seit 1. August 1912 Solanterte⸗ und Kurzwaren“. auf Dallmin eingetragen worden. zu Ratingen eingetragen worden. schuhfahrie Cesellschaft mit beschränk, Meckl.⸗Sch snb. Amtsgericht. mit dan Siy in Lrutcheꝛheide einge⸗ oder sein Stellvertreier der Fesellschafts⸗ bier. Weschästsbeteleb: Agentur und Neuburg a. D. Durch Beschluß der weiter. Offenbach a. M., den 12. Dezember] Perleberg. den 10. Dezember 1919. Amikgericht Ratingen. ter Haftung Thiffen c Junkers, Roastock, Meckxib. [94088] 1ü19. Dan Amtsgericht kavensbucg. 184075) Rheydt: Wie Firnea ist nach beendeter! In das hefz e da delorallter iit be⸗

nazei, worben. suma ihzv Ramen beitügen. Rommission in Garnen und Webwaren. Geselschafterversawmlung vom 6. Mal 17) Georg Schuster in Nüörnberg, lo Hessisches Amtsgericht. Plettenberg. 1940591%¼ ꝑIn das Handelsregister für Geselischafts⸗ 3. bermann Engels zur Firma: Rostocker Handelsgesell.

A ——

1 8

2vvv

——

——jj.’ .——

2—

8

„Perlenlich baßtende Gesellicasier sind: Heber etmaige Umwahdlung von In⸗ Wemn 5 Deiember: 1919 wurde das Stammkapital der Ge⸗] Gibitzenhofst 69. Unter dieser Flim 1 de eh ger. Fhasscang, i haberattien ir 89; Ramen lantenze Aliien Nr. 511, bei der Ffienbe ze Hokt. Uichast don 35 000 ℳ. auf 140 000 sbißenhofstꝛaße 69, Unter kieler büm, . iches Ammsgen

Pe Je Johagn Dückers, oder umgekehrt beschleeß’ zte Gentral⸗ 2amb & Arehz n Hubert Hupperz ö1ö Mark *ℳ in Nürnberg ei 8 Offenbach, HRaln. (94057]] In unser Handelsregister A Nr. 50 ist sirmen ist heute eingetragen worden: in Rh ⸗ydt: Die Firma ist erloschen. schaft Mich ljea & Co. in Roßuck

Erdella geh. Am End. datelbsit. .nersemehbans. b ig. M.⸗Hladhach hat Gesamzprokurg die erh Nürnberg, den 13. Dezemder 1911.. Gingetagen wurde in unser Handels⸗ beufe bei der Firma H. Brin, in Holt. Neu: die Fuma „Dollinger u. List“ Rheydz, den 9. Detember 1919. eing⸗tragen worden:

am 1. November Meisßan, am 15. Dezember 1919. 9. amtprerurma Aifred Dahmen ist er⸗ D., den 9. Dezember 1919.] Amtsgericht Regsstergericht. rginer zur Furma Geora Kann zu hausen eingetragen worden, daß die Fa⸗ Schürzen⸗ und Wäschefabeik in Navens⸗ Amtsgericht. Hie Flrma lauxtet jetzt: Rohag.

. derselben) Dazs Amtsgericht. Zöu“ Amnzgericht Reolstergencht. 1 Rumpenheim 464; Die dem Kauf⸗ drikanten Heinrich Prinz fanior und Hugo burag. Offene n „WRostocker Hanbels Gesenschaft

16 1 ““ ““ 8 88. ve mann Georg Heimich Wilhelm Heine⸗ Piint⸗ beide in Plettenberg, in das Sa⸗ Gesellschafter siab; 1) Georg Dollinger, Klesa. [940781 Michellen & Ro. 8

8 - wann zu Rumpenbeim ertellte Gesamt⸗ Feilgeschäft als persönlich drafjende Ge. Kaufmang, 2) Julius List, Kanfmonn,“ Auf Hlart 568 des biesigen Dandels⸗ Rostock, den 10. Detember 1811.

rokura ist erloschen. dem Kauf⸗ sellschafter eingetreten sind. jbeide in Ravensburg. enne gisters, die Firma W. Tiemnsen & Co. Meckl.⸗Schwer. Amtzgericht.

8 1n““ 8 3 86 8 8 A1 8 8

u“

E1“

““

8 eeheese h ohen E.““ 2dee