Vere'niate Bila2; Fimmerberg & Reu-hiftluerbräu, Ottobeuren,
—
—
loanas; Am 16. Nezember n. er. Hyrotaekarautrilscheine geidg
9
wurden folgende
Rammern
unferer
19499 ] Kalker Crauerri-Aclieug⸗-se
1942341
Behände. Jahresabschluß am 30
I. ₰ ℳ
. 405 205,40 97 380,24
schaft vorm. Jof. Bardenheuer Cpla-Halt. 2aeenv . Die Auszahmag der ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. Abril 1920 a9b Bel der Heute statig habten außerge⸗ g — 502 585 bei der Direction der disconto⸗Gefellschaft. Filiale Könzgsderg zu Kögigt⸗ 1e vrrib wurden do “ Abschreibun 1 334 78 Zinssche jasteuer berg i. Br. unter Beachtung der Bestitmmungen über die Verordnung gegtu bie Numn vep⸗ Rüah⸗ “ 1 Apens . vxge⸗ — — oli Bläudiger Kapitalfl cht. Mit dem 1. April 1920 bött die Verzinsung auf. 16290 gtzogen: zahlung am 1. Aprit Feseieaneebfhe 6 352 39 Reingewinn.. 22 . 2 2 2. * 8 SeaUhen: undst . 2. 9274: 8 88S Königsberger Zellstofffabrik Actiengeselschaft. 1 1000 ℳ Aögang .. 809 b .2 3 4,5 21 25 29 30 42 49 58 Maschiuen — 158 548 85 — eo 85 88 108 110 116 119 124 125 126 — Zugang . . . 118 7307 28 163 175 181 183 190 198 217 226 ““ Adbschreibung 6.
5 ¾ 325. 361 428 453 460 4 — — 79 49 3 Betriebranlage. 75 9,6,66 Z 2gang.
4,
2 000 000 — 50 000, —
20 500 —
1 018 040/97 145 200 24
1
82 44 121 126 129 144 180 217 292 362 410; — ferner von unsezen 5 % iges Tettkechuidverschretdusgen: 88 165 169 180 226 294 319 385 404 461.
pr 30 Seoember 1915. a““ 2 2 Immohllien⸗ und Wirt schortsanwe senskoato 1 016 200/91 73 4747 25 023 9]
46 57359
Vassiva. 43 ₰
1 000 000, — 488 .
345 806,65
₰
Aktienkavital Gesetzliche Rücklage
Goeveraibilazn? 30 Kriegsrückkage..
zktlenkapitalkonrto Hrpotbekkapital konto Fvalkreditoren ℳ 20 000,— Kredttorenkonto 4 Hesetzl. Reservekonto.. Delkrederereservekonto. 162 552 02Königsondskonto G
21 358 40 Sewinn⸗ urd Verlustkonto:
Vortrag vom ℳ 8 b Vorjahre 70 187,67 776 845 50 1u
104 283 97
Bruttogewinn V p. 1918/19 34 096.30 [2 122 03505
1) G-undstuckskonto: ℳ 9 Luxemburg . 8 115 746 8 1 6 250 36 Zarang.. 22O0. 140 196 51 949 57 2) Gebludekorto: 14 960, — Luxemburg ℳ 102 000,— V Zugang . 120 000.— ℳ 138 000, „ 25 613,20
ℳ 2 4 000 000 1 100 000
1) STkitenkavitalkonto 2) Gesetzlicher Reservefonds 3) Rückstelung für den Akt enb⸗sitz⸗ bei der Société d'Electricité du- Chablais-. 11“; 4) Tantieweafonto: nicht ausgezahlte Tantieme für aus⸗ ländischen Aufsichtsꝛaut 5) Divideudenkonto: nicht erchobene Dividende... 6) Kreditorenkonto: N.
Lox-mbu'g: 8 Bankschulden 1 135 782,09 1 054 600,74
Guthaben v. Tochter⸗ e66“ gesellchaften 8 4) Fuhrpark⸗ und Automobhilkonto: 1 I Kreditoren 1 g-, vee. Luxemnkurg urd Eschh.. 1M 1“ — 5) Wane’ bestände: b 7) Abave .1 412 576,— Lr xemhurg.. 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 16ö“ Reingewiinn 6) Kassokonto: bEEeeö1““ 7) Effekten und Beteiligungen 8) Pebstorenkonio: Luxemburg: Bankguthaben und Peostscheck Guthaben bei Tochtergrsellschaften Sonzzige Debltoren.. Esch: Deb toren.. 8 9) Avale, davon ℳ 1 000 000,— für die Société d'Electricité du Chablais
Gespann⸗ und Lahwagenkonko Voträte Bier, Malz ꝛc. Kassa⸗ und Effektenkornto Avalrebstoren ℳ 20 000,— Bie debisoren und Hypo⸗ tbekendarlehen..
9„ 1,
154 970 %ꝙ
222 000 —
286 09102
194261]
20 94% Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft, Elberfeld.
23 950, Akttva. Silanzkonto am 30. Juni 1919. Passtua.
163 613,20
385 613 20
861220
„ 2 572 57 55 71
ℳ 814 412
ℳ 5 000,— . 3 613,20
3) Maschinen⸗ und Mobiliarkonto: Siemnburg
2122 05505
Cimmerbera, im Oktoder 1919.
8 Der Anfstchtsrat. Der Borstand.
Jufl.⸗Rat Oßwalt. Rohrmoser. Vereinigtes Gewinn⸗ und Verlustkouto
der Altiendraucrei ESimmerberg & Beveriktinerbrän, Otto*
1“ ber 30 veember 1919 1“
Generalunkostenkonto.. 44* 25547] Bier⸗ und Branuereiabfälle⸗ Bilanzkontio 104 283 97, komo . Gewinnvortrag v. Vorjahre
Simmerhera. im Oktober 1919. —
Aktienbrauerei Timmerberg. Der Aufsichtvrat. Der Vorstand. Oßwalt J. Rohrmoser. Vorstehende Bilanz nebst Sewinn⸗ und Verlustr chnung geprüft und mit den avndnungsmäßig geführten Büchern übereiastimmenbd gefunden. 1 Simmerberg, den 11. Dezember 1919 Die Aufsichtgräte: Josef Kolb. Frortan Geiaer. In beutiger Gereralversammlung wurde b schlossen, eine und eine Exteaven gütung von 3 % aus dem Reservefonds auszuzablen, und kommen die Dividendensche’ne Nr. 14 und 22 sofort zur Einlösung mit je 70 bet dem Barkhause A. G. Massermaun, Bamberg und Berlin, und be unserer Gesenschastskasse in Siwmerverg. Simmerbeyvg, den 19. Dezember 1919. G Der Vorstand. Rohrmoser.
.—
1 91l· 501 508 536 557 562 6 587 663 676 679 687 699 701 30 987 60 12 749 753 758 770 775 806 815 108 984 26 820. “ Tbschreibung. 14 424 49 Nr. 7 24 27 40 62 82 88. i. es imcd 8u““ . ie Verzi fung dber heute eauFgeloften “ 23 98 Lösch, und Entwässerungs⸗ g8. “ .9g 85 Sagemns ... E anlagekonto.. 1 .“ “ und es erfolgt deren BaACzahlang zu 8 26 824 ,99 Fuhrwerkkontöo 1 105 % am X. April 19 z½0 bei der Abschreibung 7208 21 Ultensilten. u. Mobilienkonto “ 3 Dreshner Bank in Föln und in Berkzeugee.. 18— Debitorenkonto 2 753 666 06] Franksart a. M. Zugang.. 02 968 ,94 Kautionskonto 123048 Cökn⸗Kalz, den 18. Dezember 1919. —82 569 94 6 215 385/06 8 Der Vorstand. Abschreibung 13³ 984 36 Zewinn, und Vertmnkonto am 90. Juni 1919. Bernh. Bardenbeuer. Mobelle .. . 88 Godja-Pflanzungs-Aktien- fuhrwesen . V ja-Pflanzungs. I. Fabrikfeuerwehr Kasse be 2 2 . Bechsel.
geselschaft. Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ orbentlichen Generalversammlung von, Wertp wiere 25. Noyember 1919 und der anschließenden Schulone Aufsichteratssitzung setzt sich der Auf⸗ Vorräte: Waen.. zusammen: Rohstoffe
sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt Direktor C. Laderig, onstige Vorräte erlin. 8 Stellv. Vorsitzender: Direktor C. J. Longe, Berlin. Bankdirektor Julius Hellmann, Berlin. RJ; von Herman, Wain. Rechtsanwalt Lr. Oito Kahn, München. Berlin, den 22. Dezember 1919. Den Worstamb. Fr. Hupfelb.
Abschreibung: Luxemburg Esch 8₰ Grundstückkonto.. Gebäudekonto 2 385 399 Maschinenkonto 2248 853 B unnen. u. Wasserleitungs⸗ anlagekonto 2
Aktlenkapitalkonto 193 000 —
Oblinasonskonto 3418 500,— Kreditorenkontmo 1 570 682,02 Nech nicht abgerechnete
sume
1 Posten n. Rückstellung. 1 033 203,04
1 4 149 9112
eurzn, Haben. 474 351 77 70 18767 544 539 44
1 224 4299 “
933 639 12
6 215 385,08
Haben.
19 578 34
2 130 794194 3 503 716 58] 749 4395 9 . 184 864 90 6 568 816/12
So I.
I Zinsen und Miete. 201 359 02 167 1822‿—
Unkosten einschließlich Obli⸗ gationezinten .
Abschreibꝛ ... 7059,55
4 136 690 482
bungen v o 2020 8 t “ 399 238
388 54102 “ Der Vorstaud.
„ Vorstebende Bilavz vnd Gewinn⸗ und Verlusteechnung babe ich geprüft und nst 1 Geschaftsbüchern der Elberfelber Papterfabrik A.⸗E. übereinstimmend g ben.
Elberfeld, den 12. September 1919.
Ernst Pfingst sen., gerichtlich vereidigter Bücherrevisor zu Flberfeld. Wir geben berannt, d; Herr Wappermann aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschleden ist, währead Heer Otto Clemm wiedergewählt wurde. Der Vorstand.
Kalker Brauerei⸗Aectiengesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer
Wilanzronta. 5 nn 194943]
Ginlabung zu einer anßerordent⸗ lichen Gentralvesammlung der
Bremen⸗Besigheimer Oelfabrifen
1 412 576 530 425,/08
643 260/ 90 46 836 8111 220 52229 [3 324 7439101 Zenleuroba, den 4. Dezember 1919. 1141“*“ Jnlius Mömplen Aktienarsellschaft. C. Baumgärtel. Ludwig. Vorftebenden Jahrezabschluß haben wir geprüft und mit den geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 1 DPresden⸗A. den 8. Dezemder 1919. ₰ Treuh and⸗Bereinigung Eltiesgeselschaft. Meyer. ppa. Scheuermann. 3 ctvimg⸗ und Verluskeꝛchnnno 1ü;r 80. Sentember 1919. Haben. 8
ℳ 1“
8 8 —
4 % ige Dividen f10 675 665 10 675 665] 88 es Sol 8 Tewinn, und B⸗ to 30 Juni 1919
— — —
Gewinnvortrag aus 1917/1838 Gewinn: Aus Waren, Gffekten, Zinsen, Brteiligungen usho ..
1) Generalunkosten: Loxemburg und Esch: Gehälter, Löhne, Reist⸗ w spefen, Unterstützungen uw c 335 635 05 2) Abschreihungen: ℳ auf Gebäude: Luxemburg 5 000,— 3) Reingewinn 6 ö55 6be11ö11 1 234 433/08 1 578 681,33 wb “ 1 578 68 1 Der Geschäftsinhaber. Alfred Ganz. 8 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezeaber 1919 wurde die Dividende für das Geschäftejek
1918/19 auf 20 % festg s“tzt. g⸗langt ab heute mit ℳ 2090,— zur Einlösung. Die Auszahlung erfolgt!
[94393] or ynungsm Hig
[94226 Oppelner Aktienbrauerei & Preßhefefabrik, Oppeln.
Akztva. Gilaaz am 30 Sevtember 1919. Vassiva.
GErundstuück, und Gebäude⸗ en nkavitalkonto. 1 100 000 — konlo 612 801 — Ooligationsko to.. 163 000 —0 104 000 —-
224 n Soll.
176 094 96 ““ aus V 1 1““ 10 834 78 Betriebserträgnis
Immobilienkonto: 1 Buchwert am 1. Oktober 1918 ℳ 1 299 264,90 x ....H75755 784,850
Handlungsunkosten Aoschreibungen: Gebdäude
Her Divibendernschein pro 1918/19 folgenden Stellen: 1 bel der Bank von Elsaß und Lotheingen in Strahburg i. Els., Metz urd Basel,
1 023 510 % 10 235
Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Kreditorenkon to b 239 477 22 Werwugko o Hauptzollamt Oppeln 51 553 90
"2 212 ½ 2 22 %° ½%⁰85%
46 04660
Lmerf ss.r⸗ und Pärbotziche fkonlo Treneportfastagenkonto Pf⸗. de, Wagen⸗ und Ge⸗ schirrkonto Reuturotionsirventarkonto Ensenhahn wagoon konto Kinen⸗, Flaschen⸗ u. Siphon⸗ fo so 16 Vrrete der Brauerei, Mältzzerei, Preßhefe⸗ fobrik zc. “ Fypoth kenkonto Debitorenkonto Bankguthaben.. Eff ktenkonto „ Kafsakoanto ö8 Wechfelkonto 8
“ Geschättsautellkonten Ober⸗
schl. Krauereivereiniguang, Orpelner Brauereiver⸗ eotgung, Verband deut⸗ scher Praißhefefabrtkanten,
3
20 000,—
31 951/90 35 000
27 267/04
1 053 14.60 231 210—
579ʃ53
5 500,—
2 146 112 ,07.
Roservefon skonio Delk ederekonto Ohligatlonezinsenkonto Oioldendenkonto „ Mietereserv konto Zinsenreserv- konko Talonst⸗peccückstellungtkto. bassibkeuto 8ko to F ansporrfastagenpfaondkto. Kri⸗sgewinnfteu errückl.⸗ Konto Reparaturenrücklagekonto Uaterstützungs fonds konto Hewinn⸗ u. Verlustkonto: Saldo am 1. 10. 1918 87 628,29 Gewinn pro 1918/19 114 576,97
110 000/ —0 30 806 37 4 320 —
1 045 —
1 200, —-
2 734 92 12 000 — 2 100 —
2 66840
168 000 50 000 5 000
2146 11207 r die.
bei ber Firma A. Jaffe
Mainz. Lugembung, Escz a. Alz.
“ bet der Directioz der Disconto⸗Wesellschaft in Mamz un 8 bei der Gisässischen Nankgesellschaft in Loxemburg,
& C. Tyier Fraukfurt a. M., 8
bei der Kafse der Gesellshaft in Laxemburg. — den 17. Dezember 1919. Der Seschüftsinhaber.
d Frankfart a. M.,
Alfred Gauz.
8 8 “ Abschre; ung 8 5 55 090
—
Hypotheen . 1. Oktober 1918
Maschmenkonto: Buchwert am Abschreibung „ ⸗„ ⸗2—⸗
Fastazekonto:
a. Lagerfaß und Bottiche: Buchwert am 1. Oktoder
Julius Sichel & Co. Kommandit⸗ Gesellschast auf Aktien Mamn; — Luremsurg — Esch a. d. Alzette
Gialadumgg zu ber am 31 Jaunar 1920, Vormittags 11 ½ Uhr. im⸗ Hotel Solläudischer Hof in Mainz gaitinderden Generalver sammlung
Nachvem in der am 17. Dezemher 1919 statigehabten 12. ocdentlichen Generalver⸗ femmlung die gemäß § 32 uanserer Sat ung notwendige Stimmenzahl zur Beschleß⸗ fossung übder die nachfolgende Tagesordnung nicht vertreten war, berufen wr hierdurch unsere Aktionäte zu einer zwelten Ge⸗ neralverklammlung zusammen, welche
[04275]
Elektrizitätswerk Rheinhessen Aktiengesellschn
in Worms.
Zetriebsanlagen: Elektrigitätsverbands⸗ anlagen Verschiedene Aulagen Gaswerk⸗ „ „ % ¶
10 193 057— 173 926,—
ꝙ 22
119183—
10 005—
Verwaltungsgebäude Mebiler, Werkzeuge und Fahrzeule..
Uktierk⸗pital Hypotbeken 3 1“ Fesetzliche Reserde Frnevxerungsfonds u. Rück⸗ stellungen 8 Besondere Räckgellung für Inslandsetzungsarbetten Taionsteuerreserpwe Unterstützungskasse,
Achtes Geschäftsjahr 1. Upul 19488 bis 31. März 1919.
ilang auf 381.
unmn vvnnemnnnR
EI“ b. Versandfaß: Buchwert am 1. Oktober Abgang „ o 0 b ο 090 2⸗0 Fuhrpa kkonto: Pasüvt 1s 131 50 ½ 50 000
0 820 114 % 95 000% 50 000 86 000 7 153 930
Rööö5. Abschreibung.. Apparate⸗ und Utensilienkonto:
Eö“ Ahschreibung . Meklliarkonto:
Vorräte: Bier, Malz, Hopfen,
6 0
9 2
1918
1918
. „
Buchwert am 1. Oktober 1918
2
T1015275 79 500
45 389 1 967 1 966
1 227 1 226
12 420
Zuchwert am 1. Oktober 1918
3 105
2 666
Buchwert am 1. Oktober 1919..
Kohlen,
81
auf Montao, den 12 Januar 1920. Mittags 12 Ubr, im Sitzunge saal der Bremer Bank Filtale der Dresdner Bank, Bremen, Domsbof 8/9. Tagesordunng:
1) Erböhung des Prundkapitals um ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von Vorzugsaktten, die auf den Namen lauten.
ces des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts.
Regelung der den Vorzugsaktien einzuräumenden Rechte (6 % kumu⸗ lative Vorzugs vidende).
Erhöhtes Suümmrecht dergestakt, daß jede Stammaktie eine Stimme und jede Vorzugsakzie zehn Stimmen gewaͤ hrt.
VPonugsweise Berücksichtigung bei Verteilung des Liquidationgerlöses.
2) Nawandlung der Vorzugsartien in Stammaktten, wenn eine General⸗ versammlung, in der die Vorzugs⸗ aksien gemeinsam mit den Stamm⸗ akiten stimmen und wodel jede Vor⸗ zugeaktie nur eine Stimme gewährt, dies mit ½0 des gesamten Grund⸗
Maschinen Berriebsanlage . Etnrichtungen und Geräte. 7 008, 21 Werkzeuge . 13 084 ,36 Modelle. 7⁰90,12 Reingewinn...
14 424439
Zeulevroda,
Mevyer.
98 488 2 145 20324 N. Pa 786 70l 9h786 78 den 4. Dezember 1919.
Julius Römpler Aktiengesellschaft.
Zlasenerttägnis.
Ludwig.
Vorstehende Gewinn, unb Verlustrechnung haden wir geprüft und ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden⸗A., den 8. Dezember 1919
Treuband⸗ 8x Aktiengesellschaft. ppa.
PE“
cheuermann.
[94277] Beirtehsabr ..
Gewianvortrag von 19—88 . . Einnahme für Bter, Adfälle, Zinsen u. a.
Betriebsausgaben einschl. Steueen
Holsten⸗Brauerei.
9. 88 ℳ ℳ*ℳ 4 . 4 223 449 93 1 746 002 98 1“M“ 1 679 136/97 8
Löhne, Gehälter, Uakosten, Reparaturen usw. Abichretbungen 0 2 90 9 0 9 9 2 9 9 „ 2 90 Reingewinn
98 099 91 4 555 92 243 089 — 363 180—
WVerlustkonto.
—
„2 c bnt Geevinv⸗ und Furage,
Bemniebeunkostenkonto Biersteuer⸗ u. dib. Steuer gskonro 1 Handlu gsunkostenkogto Ohligarion zinsenkonto. Iͦss kuras Kon so Ooligat oasrückzahlungs⸗ agiokonto Kriegegectausteuerrücklage⸗ korn to 24 6009— U terstützurgsfond konto 5 000 Ab'echrechunge auf Gebäude, Measchlnen ꝛc. .“ 76 680,— Gewinn laut Bilanz †2202 295 26 1 639 356 27 Opprin, den 24 November 1919. Reymanv. Koenigag. Carl Richter. Carl Sauer. Die vorßehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30 Septemher 1919 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
auf alle Fälle beschlußfähig sein wird. Ta‚rsovbnuang:
1) Genehmigung zur Abstoßurg unserer Zweignitederlassungen in Laxew bdurg und Esch a. d. Alz. und deren Ein⸗ bringung in zwei Luxembargische Aktiengesellschaften und entsprechende Aeubderung der Satzung.
Beschlußfe ssueg über die Erhöhung des akmenkanitals um ℳ 1200 000,— auf ℳ 16 000 000,— durch Ausgab⸗ von 12 000 neuen Aktien à ℳ 1000,— Von den aus ugebenden neuen Akrie’ werden ℳ 8000 000,— zum Ku s von 250 % von der Soeiété Ano- pyme d'OQugrée-Marihaye in Du⸗ gr6 (Belates) gegen bar uoernommen. ℳ 4 000 000,— übernimmt ein Kon. zoritum zum Kurse von 197 ½ % mit der Verpflichtang, ℳ 2 000 0009,— ben derzeltigen Aktionären im Ver⸗ hälinis von 2:1 zum Kurse von 215 % ium Bezuge anzubieten. Für ℳ 10 000 000,— dbleibt demgemäß das Bezugszecht der Aktionäte aus⸗ geschlossen. Aenderuang des § 5 der Satzung. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammturg teilzunehmen wün⸗ schen, haben ibre Aktien gemäß & 30 der Satzung spä esteas drei Tage zuvwr: bei der Bauk von Elhaß und Lorhringen in Straßburg i. Elt., Merz und B sel,
bei der Tirectios der Discono⸗ Gesellschaft in Matnz und Frunt.
bef, der Aügemeinen Ells Aschen Bankgesellschaft in Laxgemburg.
bei der Firma A. Jaffé & C. Trter in Frankturt a M., bei der Kaffr der GWefellschaft in Lux maurg v11“ zu binteclegen.
Maitng.
Luxemböeerg. —
Esch a. d. Alz, —
Per Geschäftasinhaber: Alfred Ganz.
1 Materialteen . . Kassakonto: Bestand am 1. Oktober 191 b Essektenkonto „ „ „ „ „2„ 2„ 2—„⸗ . Banknguthaben „ „ „ „ „ „ „ „ 2 2„ I1 “ fic Darleh 284 088 — 2. hyho bekarisch zrsicheele Darlehen 163 330,87 b ͤ““ 8 817/29 — 1 1 v“
— —xz—— pe 9
87 628 29 1 338 439/47
170 542/11 42 746 40
n
928 129— Kredstoren „ .“ Interimsbrchungen Reingewinn...
Vorräte 0 9 — 2 ³. 9 Hebitoren ....
Fafe 39 027.,02 Kuth ꝛhben .221 059,66 Wechsel. 110¹9.80 Efften.
Kautkonen ““ Interimsbuchungen
191 179 337 561 * 411 88
313 476/27
503 983 1 4 242 599,44 September 1919.
ℳ „
3 532 352 9 8 649 043 22 9 213 36
886 269 864 83
kapitals beschließt 3) Ienderungen des Gesellschasts⸗ vertrags: 5 3. Erhöbung der Grundkapitals⸗ § 16 Absatz 2. Erhöhtes Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien bergestalt, daß jede Vorzugsattie zehn Stimmen
gewaͤhrt. Verteilung des
GHewinnvortrag am l. 10.1918
Prauere konto
Spirttus⸗ u. Preßbefebr., Selter u. diverse Konten
Zinsenkonto..
8 ' 959 648
258 590/14 93 52 20 6 440 — 12 186/62
90
„ 2⁴ 2 2 2³. 2 2 2 2. 29„ . 2
4 242 599, 44
271 10658 889 veeereK⸗e⸗
79 798 771 293 94
2459 898 93
2
WVermögen. Beauereigrundstücke und Gebande Maschinen und elektr. Anlage.. Zeunnenanlage 86 Loger⸗ und Verfandfäfser. Wagen, Geschirre und Pferde Inventar “ Gleisanlae .. Bier⸗ und Warervorräte.. Laufende Versichekungen.. 24 570,22 Geundstücke abzüal. Belastungen. 123 933 17 Verschiedene Schuldner 8 4 8 2 306 59052 Bank, Kasse un Wertpaplere 593 64411 Resikaufgeld, Hypotheken.. 470 000 —
8 1 g Paben. Aktienkontmo 1 350 000 Obligationskonto “ 317 000 Amortisationekonitio „ 30 450 Konto unerhobeacr Zinsen. 4 072 Dwidendenkonto “ 880 Keeditoren einschl. Biersteue 289 177 Reservefonde konto: 8
a. gesetzliche Reserve..
b. Spezialresershe.
c. Delkrederereserve
d. Erneuerungsfondds.. Gewinn⸗ und Verlustkovio:
a. Vortrag vom 1. Oktober 1918
b. Reingewin .
14 525 673 20 8 14 325 6731 Ausgaben. Gewiun⸗ und Verlustrechaung fü“ 1918/19. Einnahmen.
330 59507
21. Rein⸗ gewinns, 6 % kumulative Vorzugs⸗ divivende. 18
§ 22. Vorzugsweise Befriedigung der Vorzugsaktionäre aus dem Liqut⸗ dation gerlöse.
§ 23. Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien, wenn eine Generasversammlung, in der die Vor⸗ 1gs gemeinsam mit den Stamm⸗ aktien himmen, wobel jede Vorzugs⸗ aktie nur eine Stimme gewäaähnt, dies mit *10 des gesamten Grundkapitals beschl egt⸗
0 * ⸗
Abschreibungen..
Talonßeuer 8 25 000=
Uaterstüßungskasse.. 50 909—
Pachtabzaben.. 355 854 85
Kriegzunterstützungen. 183 754 39
Reingewinn: . “ Vortrag vom Norjahre
68 722,13
Gewinn
1913/19 352 863,34
8 133 790 23 k 58 539 66 27 610,08
1050 080 58
¹
Hewionvortkrag 1 58 722 % Setriebsüberschuß aus Strom⸗ und Gczderkau’, I Gewinn aus Iustallaztonen 4 1 (80 1118
4 680 414 94
. 2
2b2—
1 639 356,27
und Zinsen. 140 000
130 000 70 000 50 000
4 568 7989 9 249.212 98
Der Vorstand.
Stimmberechtigt sind nur diejeigen As pitalk .... 1 8 S Artionäre, welche Eint⸗iits⸗ und Stimm. Gesezliche Rücklae karte spätestens am zweiten Tane vor gusgleickkoatoo. dem Tage ver Versammlung an der Teisschol verschreibungen.. we- 9 Feeeeseser oder an einer Hvvoldekea 1“ ber nachfolgenden Stellen: insen af Teilschuldverschreibungen.
Bremer Baak Filiale der Dresdaer NI a. und Fähdeslcesseasges.
Bank in Bremen, in Barhinterlegungen und verzinsliche Ein
1 738 833 40 3f 1 738 83 % Gemäß Beschluß der heutien Zveralversammlang gelangt für des Beschoͤfl e 1e, Hieisenb⸗ von 6 ½ % zur Verteilung, die bet der Ktsse? Sewiav⸗ üund Verluctkkouto. Geschschaft zur Auszablang kommt. 1 1111 X“ Huctavtg.
Das turnusgemäß in diesem Jahr aus dem Aufstchtsvat ausgesch edene M. u“ d 8gSg ““
glied Herr Oderbütgermeister Heiarich Köhler in Worms wurde wiedergewählt. Aa Gerste⸗, Malz., Hopfen⸗,
Worms, deu 13. Dezember 13819 Furage⸗, Kohlen., -. 8 Der Vorstand. Pech⸗ und Materialien⸗ 918 58875 h Bühring. Schöberl. koniv 8 . 34 354036 Commerz⸗ und Diceonto⸗B Dividende v1“ 442 380— Salär⸗ und Lohnkonto V Hambarg. 3 Satzungsmäßige Vergütungen. . 24 4592%
E.“ 8 1 ““ Drr Fͤduer Wank in Werlin. (Gewinnvertititriegggl 23 28237 9 8 in Liquidartion z8 Bratuschreig. .. kostentonto .. 228 068 80 Shne gen 8ne. d vond is- Sezefeher as vecen belreserans der Bentesbenscgeng mn ℳ 89.8 Teilschuldverschreibungen geze:
Abschreidungen. 23 347 60 abgeiordert haben, Die Aktionäre baben Reingewin. 78 318/9 ihre keien spüteens am denten Tage pro Akrie zu esbeben bei der Mitleldeutschen Privat⸗Bank A.⸗F., Hamburg⸗Magdebura. wurden die Nummern 122 83 18 12 173 10 9 123 113 zur Rückzahlung 4 53AJ2 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. und werden die Eigentümer derielben hiermit aufgefordert, den Betrag für Resed Austizrat Dro. Sauer, Vorsitzender. Bernharb Bardenheuer.
v — —vor der Bersammladg im Geschäfre⸗ lokale der Peselschaft oder an einer Vereinsbauk in Hamburg, 1 der obenbezeichneten Hinterlegungsstellen Bauk sür Handel und Inbustrie, Berlin und Breslam,
8 8 Firma Hugb Oppenheim £& Sohn, Berlin. ab 2. Januar 1920 1 11 Die pro 1218/19 auf 40 ℳ für die Aktie festgesetzte Dividende ist vom beim Bankhause M. Gatttad & Cymp. hier 1. 20. Dezember c. an zuhlbar bei der Dresdaern Bank in Füig und in Fruab⸗ in Empfang zu nehmen.
oder bei einem Notar zu hinterlegen vnd 1 den Hinterlegungsschein bei Abforderung den Wufsichtsres wurden wiedergewählt: II ; die Herren Martin F. Hahn und Paul Landt, sart a. M. Das im Tutung areseidende Aufsichtsvstsmieglies Herr Iastis⸗ b ranuschweig, den 17. Pezember 1919 tat Dr. Sautr in Cöln wurde einsimmig wiedergewählt, Die Direktion.
M. Opvenheimer, Bücherrevisor,
öffentlich angentent und beeidet von der Handelskammer
für den Reaierungsbezirk Oppeln.
8 Die in der heutigen Generalversanmlung für das
Dividende ist mit 8 % = ℳ 80,— und 5 % Bonus = ℳ 59,—
gegen Diotdendenschein Nr. 24 6
8 in Berlen bet dem Fankhause C. G. Kratzschmar. Iägersir. 9,
Schlesischen Sankverein, Filiale der Deutschen Leut oder
der Bank für Harbel & Jn‚gnstrie Filtale Breslau
vorm. Beeslauey Diskorto⸗Bank, in Beuihen O. S. bei der Kommandite pdes Schlestschen Banz⸗
8 vereineg, n Oppeln bei der Gank für Handel 4&. Inbustrie Niebderlafsfung 8 Oppeln vorm. Breslauer Dieskouto⸗Bank
ahlbar. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr nach stattgefundener Konstituicrung aus folgenden Mitaliedern:
1) Direkor G. Friedlaender, Charlottenburg, Vorsitzender, 2) Justizrat Dr. Ernst Hancke, Breslau, Stellvertreter, 3) Hauptmann und Stadtältester L2. Reymann, Oppeln, 4) Stadtrat M. Friedlaender, Oppeln, 5) Direktor S. Haendler, Breslau, 6) Kaufmann Emil Kassel, Oppeln.
Oppeln, den 20. November 1918.
Der Borstand. Carl Richter. Carl Sauer.
5 400 000 — 494 399 33 175 000,—
61 000 17 683 35 774 99556 832 053 11
1““
Jahr 1918/19 festgesetzte p. Aktie
2459 898 93 Haven.
1,3
11“
15 205 05
Per Vortrag ““ Bter., Nebenprodukten⸗ und Eiskontöo
in Beeslau bei dem 88
968 147 8 9688 147,8
der Eiutrutskarte einzureichen. 1 Premen, den 22. Dezember 1919. neugewählt: Herr Thomes H. Morgan, 2 b sümtlich in Hamdurg⸗ Cöla⸗Kalk der 18. Dezembe⸗ 1919. Bernb. Bardenheuer.
BDer Aufschebrat. 8 Cazl Gd. Meyer, Vorsttzer. AMgons, den 17. Dezember 1919.
Der Vorstand.
(99055)