1919 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 5 n na2 841

gh cz. 2 % rese ungen anf Gebäude Maschmenaalage: Beßaand. Zugängs.

½0 22 22 7272*

ab ca. 25 % Abschreibaygen Kapolofen: Büstand . . . Modelle: Bestgznnd

8 Zaginge ...

ab ca. 100 % Abschreibungen

787 189,71 40 301 42

, 827 491t*

11 50 42

0905—

31 134 92

1591322 92

40 134 92

1— 19 667 58

1858 5

19 667 5⸗

8 Wacee und Geschirre: Bestand..

Zugänge . .“ ab 100 % Irnventar: wö““

Z *änge 09EbßbM ö11s .

a ca. 100 % Abschreibungen

9½9 2 2

275

6 296 36

6.296 55

1 22 496,80

AmE

22 4968

ZJagkece 8

ob rxäx b66

ab ca. 100 % Abschreibungen

ezep'e und Fne: Bestand Gleisanlage: Bestand 8 111“

ab ca. 100 % Abschreibungen

Anlage: Beftand 1A1“*“

ab ca. 100 % Alschrelbungen Emaillierofen: Bessaand .

Debitoren:

Bankguthaben. Postscheckamtguthaben.. Außenstände für Lieferungen

eeeeeebeeeeöe.e—“] Wechselbestände... .

3 Elekirlsch⸗ 8

1 27 738 28

27755 2

618 26297

813 64] 4 786˙9 2 651%

schäft jahr 1218/19 wird mit 160.— auf jede Aktie Tnes Abgabe des Vivt⸗ bendenscheins Nr. 24 bei den Herren Gebr. Arnhoid, Tre2ben, Waisenhaus str. 20/22, Hauvittr. 38, Chemattzerstr. 96, sowte deren Berliner Bürg, Franzzöͤsisch⸗ Straße 330, und an unserer Kasse sosfert a⸗ sgezahlt. Raheheul, am 18. Dezember 1919.

Radebeuler Guß- & Emaillir·

Werke vorm. Gebr. Gebler. Max Lehnig. Henning.

194905] Neoch der am 18. Dezember 1919 satt⸗ gefonvenen zeneralversammlung b bestehꝛ ter Autsichtgrat unserer Gesehschaft aus fo ger den HPerren: dolf Arnhold, d Bankier, Dresden, Vor⸗ sitzender, Mor⸗ 8 Gro, Major a. D., sellvertr. Vorsitzender, Barib, Rentner, Dresden, 5 zur Gehler, Fabr sebesitzer, Dresden, Penl ne Grert Ingenieur⸗, und Konsul, 8 Ofn vücege Fabrikbesitzer, Charlotten⸗ urg,

D. Schnurhusch, Kaufmann, Bremen. Rodebeul, am 18. Deiemder 1919.

Radebenler Guß- & Emaillir-

Werhe vorm. Gehr. Gehler. Marx Lehnig. Henning.

Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Bei der ute unter notarieller Mit⸗ wirkung vorgenommenen 18. Verlosung unserer 4 % Schuldverschreibungen wurden folgende 23 Nummern:

6 32 49 55 80 93 114 179 182 297

209 233 237 242 277 285 286 342

Immvbilien Mobtntien . Waren Materialien Buchhandlung Kossenbestand Effekten. Bankgaguihaben Postsch⸗dkonto Auhenstände 8 37 44001

185 901 51 Son. 8 . 8

2 177 263 60

Alem, oesaavntaj ie 53 712 59

T1212156 9 Abschreibungen 8 12 055 27 kaloneerrsctelung 1 000 —-

Reingewinn. 1 23 876 15

217907,61

Aktienkapital. Reserbefonds

Erneuerungsfon Zgufallrücklage

ds

Telonsteuerreserde Helkrederereserve

Hypotheken.. Schalden..

Opidenden.. Reingewinn..

mian⸗ uns Beelustrechnmm

Zewinnvortrag Zeitungsye lag

Zochdruckerei..

B⸗ sbandlung

2 Mieie

21790,767

Die Beneralversammlung vom 3. Dezember 1918 hat beschlossen, daß die Zhl

der Auffichtsratsmitglieder im Bedarfsfall h der durch Heneralversammlung vom 18. Nopember 1

süh der Aufsichtsrat aus folgenden Hercen zusammea:

pfarrer in Kaiserslautern, Vorsitze der; Ph l. Ath. Klein, D JFohbann Münster, Peivatmann in Katzerzlautern; Anton Torkes, farrer in Erhach; Jak. trich, Bachbhidermeister in Weilerbach.

in Kaiserslautern; Theodor Schleburg, Heistt!. Rat in Permasens; Johana W⸗

Kaiserslantern, den 18. Novemder 1919. Der Baystaud.

is auf neun erböht werden kann. 919 vollogenen Nruwahl setz;

Nach

Wlhelm Hafen, Stadt⸗

omkapitular in Speyr; Hymrasjalyrofessor Warken, Hekan u.

[94230]

Maschinenfabrik Weingarten vorm.

IFNae 9

Vermßgengabschlußt am 30 S. vtemtev 1229.

Weribegände.

1) 8 88 bäude 82 Bet venn Ahon 111“X“ Zugang

ho 590

108,786

11

2 2

Hch. Schatz A.⸗G. Weingarten (Württembg.).

Velhäns 212 4 B eese. ꝛc don b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

fgebote,

3 Prtaqachung Sjachezn. enat⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk⸗ Werpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Wertpapieren.

Fünfte Beilage zum Eu 38 1..““ und yr Sagen

5 N ffenti cher er Anzei ger.

818 MR: Fwa 8.1n- Seeenrn eh genehnnazzehesr er 19-,1e.

6. n. und Wirtschaftsgenossenschaften. Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

iederlassung ꝛc. von

9. Bankausweise. 0 b. 88 erboben.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

is Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befiuden g

ausschließlich in Unterabteilung 2.

Egereseheeen per 80. Funi 1919.

Abgang.

Gebäude eb s hl. Wohabiuser.

Zan gan 8 gang.

350 985 91 735

227 720 12

1 650

1 511 300 219 659

1780 9 9 75

441 070

Aktiva.

Immobilien: Brauereianwesen Wirtschaftshäuser 1 158 500, ab darauf lastende Hypotheken 603 596,75

Prundstücke Brauereieinrichtung 1X“ Fässer, Fuhr⸗ park, Pferde ac. 8 Vorräte an Malz, §K Eigene Darlehen und Hvpotheken Ahale (übernommene Zins⸗ bezw.

Hopothekenbülgschaften) 1u“ Kassa, und Bankgut⸗ Laben . ..

Hopfe 2n, Bier ꝛc.

35 900

Bilanz per 30. September 1919. 2 1 195 600—

Aktierkapital . Gesetzliche Rücklage Sicherheitsbestand. Kriegsgewinnruͤcklage . Sonbderrücklage Zinst ogensteuerrücklage Kkedttortka ... Biersteuerkredit..

554 903 25 1 786 403 134 800

40 304 162 942 239 523 254 028

Hypothekenbäürgschaften).

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1917/1918 .. Rohgewinn von 1918/1919

Abschreibungen für 1918/1919.

156 000

Avale (übernommene Zins⸗ bezw.

remde Darlehen und Hvpolheken

351 012,40 . 156 531,40

Altmünster⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Mainz.

641 109,35 8 Reingewinn von 1918/1919.

194 481

96 5200 40 060,— 25 136— 1 329 85 9 000,— 180 391 70

229 501 50

Abgarg.. 33 283,63 7697 876 12 Abschreibung . 68 98 165 Dampf⸗, eloktr. Kraft⸗ und 2 Lichtenlage . 426 007— “““ 11 43758

608 766 91 315

322 40. 2 970

429 343

—————

2519 803

2* 0

374 403 429 4 4 499, gezogen, welche zu 104 % von 1 April 1920 ab bei der Rheintschen Credir⸗ bank und deren Niederlaͤssangen he⸗ jahlt werden. 293 395

Werpahlert *

Kaut’onen

Vor äte an Rohmaterlallen, halb⸗- Waren

2883.

3 259 110 85 F3259 170 85

Verlustkonto to per 30. September 1919. . Haben.

Per Gewinnvortrag von 1917/1918 35 02 3%

12

15 % Abschreibunz 3) Elektrische Anlage.. 4) Werkzeuge EE1“ ö““

ewinn⸗ und

meen

Soll. 8

39 000

. s 66 890 868 39769

2

Aktienkapltal. Reservefondd. Spezialreservefonds x Diepositionsfonds einschl. Kriegssteuerzücklog⸗ abz. betahlter Kriegsgewinnsteuer. Delkreberekonto: Bestand .. Abgang 5 4 % Pariialohligatlonen: Bestand 8 iervon ausg lost

370 000 104 000

700

5 160

—108 500,—

13 500

Hypotheken . Fesüesene. noch unerhobere panttalohligettonen Unerbobene Oblig tionkcoupons Uuerhobene Aftiendividende Talonsteuerrücklage Zuweisung

Arbeiterunterstützungsfonds 17. 12. 18; gedans Zuschuß aus Betriebemitteln

Verbrauch.

Zeweisung . onds zur A. kertütung heimkehrender Krieger onds für Wohlfahrtszwecke: Zuweisung .. Kreditoren . Rsickstellungen für U; bergangsposten .“ Retngewinn; : Vortrag aus 1917/18 Gewinn aus 1918/19.

Verte hünng: G zum Talonsteuetrücklagefonds Zuweisung zum Arbeltgrunterstützungsfands, Zuweisung zum Gebr. rschen Pen⸗ sioneverein . Zuweisung zum Heimatdan 4 8

5 000,— 10 600,—

5 000,— 3000,—

320 670/ 28

99 846

L4A4*“

Gratlsikatton an Pälechflte und satzungkgemaß⸗ Paashe eme an den Aufsichtsrat 1““

Vortrag auf neue Rechnung

111111““

2287028 176 000

88 685/71

27987 .

1 100 000 120 000

286 000 34 840

95 000 81 000 11 550 1 150 1 600

10 000

10 000— 3 835 392 614 37 543]%

176 000

88 68571 37 984 57

Rabd⸗beul. den 27. November 1919.

2510 805 14

Radebenler Guß. & Gmailir⸗Werke vorm. Febr. Gebler.

Max Lehnig.

Henning.

Sewinvn. und Ferlpferchnuna u⸗ den 20 Seblember 19¹19. 28

Unkossen: Ge schäftsunkofsen, Fecahälte⸗ Tantiemen Reisen, Provlstonen und deigl. 8

Reparaturen: Inftandhaltung ber Fabrikanlage Fhschfelbun gen;

Gebäude ca. 2 %

Maschtnenonkage ca. 25 0%

Elekt ische Aologe 100 0% 8

Formkassen 100 %%

Modelle 8

ventar 100,5 8

Wagen und geegirte 100

Glesbank a. ze 100 %% .

Hahen. Gewinnvo trag aug, 1917/18 Betriebsgewinn aus M. Ifene trag..

Radebeul, den 27. November 1919.

11 501 40 134 92 4 450 3 27 7381 19 667 22 89 80 6 295 65 5 559

80]%

877588 3

344 722 139 342

187 84582 325 670 28

99 88978 813 257 ,12 84 484 7

947 58853

Gebr. Gebler.

veisammlung vom

42⁄ Restauten Nr. 140 149 262 den 19. Dezeaber 19419. Der VorKapd.

[94965]

In der am 20. Dezember 1919 ab⸗ gehaltenen au Ferordentlichen Generalver⸗ hammlung unserer Gesellschaft ist der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1918 gefaßte Beschluß erneuert worden:

das Grundkapital von 1 410 000%

auf 705 000 zu vermindern und den durch die Herabsetzung erzielten Gewinn zur Beseitigung der Unterbilanz zu ver⸗ wenden. Die Ausfüyrung der Herab⸗ setzung erfolgt dadurch daß die Zahl der Attien um 705 Stück à 1000 ver⸗ ringert wird.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gebeten, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil; und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammentegung bis zum 28. März 1920

bei der Com nerz⸗ und Disrconto⸗

Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 46 oder

bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗

Lichtenberg, Herzbergstraße Nr. 122

bis 124, einzureichen. Von je 2 eingereichten Aktien erhalten die Aktionäre eine mit dem Vermerk, gültig geblieben gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ 20. Dezember 1919, zurück, während eine Aktie zurückbehalten wird.

Soweit von Aktionären eingereichte Atuen die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, kommt von je zwei solcher Aktien eine zur Vernichtung und die andere wird durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letztere wird durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis —— Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden senr⸗ vhnsgeichte t ktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 2 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben.

Diese neuen Attien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft im Wege der öffentlichen Versteigerung ver⸗ wandt.

Der Erlös wird den Beteiligten Nach Verhältnis ihres Aktienbe esizes zur Ver⸗ fügung gestellt.

Unser Hinweis auf die beschlossene

(Herabsetzung des Grundkapitals werden

die Gläubiger unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Attionäre, welche bereits auf Grund des Beschlusses vom 28. Oktober 1918 ihre Aktien eingereicht haben, werden durch diese Bekannrmachung nicht betroffen. den 22. Dezember

1

33 ½ % Nöchie öung 8 Auerordt! 5) Fabeskeiuri tungen 1“ 8 LL“

* 25 % Abschreibung .. Aüterorbtl. Abschreibung

6) Mobelle 11“ EFeneIe“]

3 3 ¾ % Abschreibung.. Außerorhtl. Ab chreibung 1b 7)

2 Adschreibung .. .. 8) Patente

9) Rodstoff⸗, Hllfssloffe und Breunstofe 10) Ferctae Erzeugnisse 1 11) Barbestangnb 12) Wertpapieee ..

18) Forderungen: 8* Ahgemeine Außenstände

gessg ien fearn

Eimlaͤgen: 1) Aktienkapital.. Rücklagen: 2) Gesetzliche Rücklage 3) Deckunggsruͤcklage (Delkredere) Schulden: 4) Schuldverschreibungen.. 1b zurügbeahlt .. 5) Spareinlagen 2 6) Ruhegehalt und Uetaftlgergsfonds

7) Unerhobene Divldende und b Zinzschäin⸗

8) Kriegsgewinnsteuer.. 9 unzahlungen 20) Allgemene Huchschulden . 8 11) 2

Gewinn: Vortrag vom 8. Relngewinn..

Auswand.

2137 89† 166

Ibschreibungen 5 379 78 6

Fesan tfabrikatlongauswand wian: dis Var trag von 1918 Reingewinn

158 029,40

494 534 19 652 55659

6 289 510 % 96.

Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1919 auf

56 895

20 000 41 512

15 279,45 26 138 33

61 517 41 517

9 2

6 032 42 12 06 3 85

1 18026 27 18 0972

18 096

500 900,— 18 500,—

51, 24 153

——:3õ½△—

537 052 77 840

481 50

196 465 88

204 611 12 091

200 0900 *

818 467

493 872]%

158 022%

494 534

28

18

71 5

49 708

1 1 194 313

1 189 769 17 379 % 1 042 724 ¾

711 41577 1¹44. 82

5 774 15.55 58

2 100 000

614 893

2 407 003

652 556

8

““ von 2is Warenerzeugung...

5774 45 58

52895100

12 % fessgesetzte Dividense gelongt mit 120,— prio Aktie von heutre a5b in Weingarten an der Kasse ber Kesellichaft,

in Münchrn bei der Pfätzischen Bank Filiale München und deren

fümtlichen Niederlafsfungen, in Uun a. D bei der Filtase der Württembg. Veneinsbank, in Maveusburg bei der Filiale der Wünttembg. Bereinsbank

zur Auslahlung. Weingarten, den 17. Dezember 1 Der Aufsichtsrat. N. Härle, Vorsiten der.

919.

Der Vorstaud.

A. Buckenmaier.

Aug. Wachter.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus folgenden Herren:

A. Haerle, Rechtsanwalt in Ravensdurg,

Vorsitzender,

Adria⸗ Moͤhrlin, Kaufmann in Ravensburg, stelloertr. Vorsitzender,

C. Bühelen, Ulm a.

Direktor der Filtale der Würitembg

8 Vereinzbank

Abschreihung Anschlußgleik.. Zugang..

Abschreibung Bearbestungemaschinen Zugang.

Abschreibung und Geräte Zugang .

Abschreibung

Fabrikeinrichtung Zugang..

Abschreibung Modelle Zugang.

Abschreibung Formkalen Zugang.

Abschreibung Maebliherkz . Zugang...

Abschreibung Kasinveinrichtung ZBuganz..

Werkzeuge

Abschreibung

9.

Roh⸗, Gießerei⸗ und Betriebsmaterialten.

Halb⸗ und Fertigfabrikate MIu16“**“ We tpapiere v111“ Kautionspapiere 1 Debitoren einschl. Post sch auni haben Beteiligung C““ Nebergangskonto

Bürgschaften G

Berla aus 1918/19

Gewinnportrag a aus 1ainJ18.

Aetlenkapttal

Delkrederefonds. 8

Reservefonds winnbogensteuerrücklagꝛ

Lypotbeken

Fredlloren elnschl. Bankschulden

Rückstöndige Löhne, ꝛc.

Bäürgschafte

521 312 32 887 529 70]

582 78181

20 02 26 5007

11 050 1 55, 171 529 70 5 047/ 59

169 94131

75⁰01— 95 1030

142 104/01 76 17201

40 002 39 126/4

8„

56 791

30 097 27

1 165 564

79 128 21 123

368,484

1 56 793

40 11993

30 088

102 877

8 188

2 873 431 2 031 887]

31 217 27

6 000

154 715

10 320,—

2 645 233

60 000

11 954

1062 687

. 105 325,

2013 224

7 000 000 166 388/61 100 000,—

10 000 —0 175 964 30

3 989 293 ˙41

571 60771

12 013 25403

Naͤschinenbau⸗Aktiengeselschaft H. Flottmann L Comp

Wohnhäuserkonto

An Rohstoffen.. o8o4““ Steuern und Oktroi . . . . . . . . Unterhaltungen .. Abschreibungen auf Immobilien, Brauerei⸗ einrichtung, Geräte und Mobilien . Gewinnvortrag von 1917/1918 35 023,50 Reingewinn von 1918/1919 194 481,—

2 % 5 529119 156 531 40

229 50450

Ernst Geyl.

2 129 639 35 NMsünper⸗ Hrauerei Imtadbfecitehiefe.

Der Vorstand.

Dr. Philipp Geyl.

““ V2 094 615

[94383]

Bilanzkonto am

Actien⸗Gesellschaft Düsseldorfer

vorm. Carl Weyer & Cie. 30. Juni 1919.

Haben.

Soll.

Grundstückskonto am 30. Juni 1918 Gebäudekomo am 30. Juni 1918 687 210 Abschreibung 50 %. . 34 260

Maschinenkonto am 3 uni 9918 280 970 Zugang.. d 8— 768,50 .

At ang durch bruch 23 300,—

Abschreibung 25 .

Utensilienkonto am 30. Juni 1918 Pferde⸗ und Wagenkonto am 30. Juni 1918 G undstückskonto Reisholz 30 Junt 1918

Gebäudekonto Reisholz o. umn 918 Abschreibung 5 % 192 Reisholz 80 SHn8 Abschreibung 2 % Maschinenkonto Reisholz 30. Juni 1918 1““ Zugang 100 753,61 Abgang Abbruch 31 500

Abschreibun o. . . .. 1706 Utensilienkonto Reisholz am V 30. Juni 1918 Effektenkonto am 30. Juni 1918 702 260,— Abgang (Kriegsanlethe). 45 500

556 760— 129 780,—

2 680 251 164 137 29 000

——

25 468 50

306 438 50 76 638 50

am

385 100 50

247 580 4 980

92 300,—

69 253,61 161 553 61

25

Kursveriust Kontokorrentkonto: Schuldner .. Betei gungen Hypotheken

Abalkonto (Bürgschaften) ...

Materialkonto (Magazinbestand) Fabrikationskonto (Halbrabrikate) Kassakonto (Kassenbestand)

652 850

2 873 388

3 422 609 3 985 436—

189 000

229 800

242 600

121 200

10

1u.““

526 980

871 00

29 267 63

13 754 56150

o am 30. Juni 1919.

Aktienkapitalkonto: 1 1 Bestand am 30. Juni 1918. 4 Reservefondsko to: . Bestand am 30. Juni 1918. 8 1 Betriebereservekonto: Bestand am 30. Juni 1918. Div denergänzunagsonds: Bestand am 30. Juni 1918. Verfügungsfonds des Aufsichtsrats: Bestand am 30. Juni 1918 . Kriegsfonds und Kriegsabgabe: Bestand am 30 Juni 1918 . Zuweisung lt. Generalvers.⸗ Be⸗ schlß vom 23. November 1918 Dividendenkonto: rückständige Dividende... Beamten⸗ und Alrvcbeiterunter⸗ stützungsfonds: Bestand am 30. Juni 1918 + 4 % Zinsen 1816814“ Arbeiterpensionsfonds: Bestand am 30. Juni 1918.. Zuweisung lt. Generalvers. Be. schluß vom 23. November 1918

15 306

400 975

20 00 720975 *4 ZBmsen ... 16.839— Kontokorrentkonto: Gläubiger ... 8 4 Avalkonto Bäürgschaften) Gewinn⸗ und Verlustkonts: Bestand am 30. Juni 1918 Reingewinn pro 1918/19

168 995/15 694 2279

1““

397 977

13 75

500 000 216 350 120 000 120 000 60 000 350 000— 11 760

806 437 871 000

863 223

5756150

An Unkostenkonto: Gehälter, Steuern usw... JEET 11““ L11X4“4“”“ „Reingewinn: Vortrag aus 1917 18 141868 995,15 Reingewinn pro 1918/19 694 227,90

Gewinn⸗ und Verlustkont

Laren⸗.

8 740 700 ¹1 212 130/46 175 582 11

863 223 05

Per Vortrag. 8 Mieteertragskonto. 6 Fabrikationskonto. 1

169 995 20 130 802 510

Guß⸗ &e Emoillir⸗Werke vorm.

Max Lehnig Henning. Vorstehende Milonz vebst Gewern⸗ und e haben wir und mit dem Ergehnis der Bücher übewinstimmend gefunden 8 Presden, oeu 27. Novemher 1919. Angemelns Fra n aenakid Kreidkt. Uhd

1 991 635 73 1991 63573 Vorstzhende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungomäßta gefährten Geschaͤttsbüchern

übereinstimmend b funden. Düsseldorf, den 15. November 1919. E. Claußen, vereid. Bücherrevisor. Diese kann gegen Behändigung des

Die heutige Ghe a e e ans beschloß 10 % Dividende zu verteilen. Mts. bei den Bankhäusern Deutsche Bank, Berlin und Düsseldorf,

Seenhegein⸗ 889 4 5 100,— ab 20. ds.

lesinger⸗Trier o., Eom.⸗Gef. auf Aktien, Berlin, Deichmann & Co., Cs n, G. Trinkan

Düsseldorf, Dreodner Bank, Düsseldorf, Dürener Bank, Düren, Carl Padberg, Düsseldorf, erhoben merdens 24

8 88 Fper Psftchsega besteht aug dc . S 8gn dhesixene Dr.⸗Ing. roedter üͤssedor ellvertretender Vorsitzender; Kommerzienrat Rudol öller, üren; Oberb

Düsseldorf; Bankier Carl Th. Deichmann, Cöln; Hugo von Gahlen, Snsetaconf 3 G 8 itei⸗

Düsseldorf, den 19. Dezember 1919. Der Vorstand.

W“

Flotimann.⸗ EG. Flortmann. und Verlustrechunng ver 30. Juani 1919. Haben.

eeDeeemoeehfeheh anseeesmnmmeeenc

7/18 102 877 Waren⸗ 3 248 884 68

., Eduard Kiderlen 8 ; in Ravenshurg Carl Wachter, Hirekor a. D. in eingarten, tanz von AMagner, Füsce in vewgscshafes a. R

er Vorsand 2. bnceräsfes, Aug. Wachter

Hartung Aktiengesellschaft Herliner Eisengiesterei und Gnssahlnbr..

Dor Vorstand.

Soll. ’g

Genereluskosten einschl. 1 Steuern 3 818 51* 98] Fabrikastons⸗ und

Ab u““ B 595 933 419% gewinn Verlust aus 1918/19 1 165 564,79 Gewinnvortrag aus 1917/18 102 377,—

geprüft Gewinnvortrag aus 191

1 0682 687 79 4 414 2 77 4414 229 7

maschinenban-Atüengeselschaft H. Floltmann & Comp.

. Flottmann. E. Flottmann.