Ba e⸗ 8, bies zwar in allen sei len 2) Die Vermittlung und Beförde⸗ Feris Anzeigen aller Art in allen n. Fachzel tschaiften. Kalendern, ern. usw. des In⸗ und Auslandes *. 44 nen und der Zeitungs⸗ und zeitschriftenverlag insbesondere sowie schluß weiterer auf diesen Geschäfts⸗
T 8 trieb hbinzielender Geschäfte. Die Gese dll. (chaft kann alle Neben⸗ und Hi Iigeschäfte we⸗ terführt unter Weglassung des Worts
P⸗ ven, welche zur Erreichung und urchführung der Zwecke des Unter⸗ nehmens die 88— ch oder sachge maß erscheinen. Durch Beschluß vom 11. Dezember 1919 ist der Gesells caftsvertrag auch sonst ab⸗ bes und nö⸗ 83. neu gefaßt worden. vp mehrere Geschäftsführer bestellt, so Bertretung durch zwei Ge⸗
e 1öaa. oder einen Geschäftsführer
un die Gesellschaftewversammlung einem schäftsführer Einzelvertretungsbefugnis beilegen, Verlagsdirektor Hermann Al⸗ hrecht ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr, 4934 Dampfwäscherei Wil⸗ helm Römer Fefelllchaft mit be⸗ schränkter Haftung: cht. — Bei Nr. 5220 Alb. Habild & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator abrikant Fritz Otto te in rlin⸗Schöneberg. — Bei
r. 6536 Allgemeine esellschaft und Kunststeinwerke Ge⸗ ngnn aft nrit vzei kter Haftung: ann Karl Krienitz ist nicht mehr Fetshnerer. Gerichtsessessor a. D. in Berlin ist zum
Be ens hord Homvitz ftsführer bestellkl. — Bei Nr. 7933 Donau Grundstückä⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Moritz Eyck ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Albert Sommer in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 601 Frost ꝙ¶% Schmidt Gesellschaft mit beschrünkter Has⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. quldator ist der bisherige Geschäfts⸗ 8 rer Frost. — Bei Nr
E” am mit einem Prokuristen. Jedoch
.14 598 Boseel⸗ eschinenbau Gesellschaft mit be⸗ rünkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Jt. — Bei Nr. 14 961 Elektricitäts⸗ esellschaft Cäsar Vogt “ mit beoschränkter Haftung: aufmann 3 Ploeger ist nicht meha Geschäfts⸗ brer. Kaufmann Al fed Jack in Berlim. böneberg ist zum Gesäftsführer be- el — Bei Nr. 15 705 Gemeli Ge⸗ ellschaft für Metall⸗ und Elektro⸗ Indnustrie mit beschränkter Haftung: Ingenieur Arthur Nassr⸗ th ist nicht Mr. 116 215 Tipl. 1358 Begas Patent Vacwvertungsgesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. November 1919 ist § 11 der Setzung dahin geändert worden, daß der Goschäftsführer Begas auch allein die Ge⸗ sellschaft vertreten kann.
Berlin, 18. Dezember 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetl. 152. Bernau, Mark. [84450]
In unser Seeni e Astestyng A ist unter; Nr. 92 heute die Firma „Jakob Bols, Seidenwareufabrik“ mit dem Sitze in Bernanu und als deren In che⸗ ber der Seidenwarenfabrikant Jakob Bols in Bernau eingetragen.
Bernau, den 19. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Bernstadt, Schles. In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. Dezember 1919 unter Nr. 71 die ürma Breslauer Schuhwarenhaus benno Golinski in Bernstadt, Schl., und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Golinski in Bernstadt, Schles., ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Bernstadt, Schles.
Bewthon, 0. S. 94453] . un ö Abteilung
2598 ute Frm⸗ Car
4 sen. 2 Beuthen O. S. einge⸗
h⸗h 22 der Kaufmann Albert
O. S. jetzt Inhaber en” re 52 nb
Anegencht Beuthen O. S., ben 148. Dezember 1919.
[94454 e- Handelsreaister, Wbteilung , der unter Nr. 35 eingetragenen Martlu v. Rppen, Blankenese, eingetragen: Firma ist geändert Martin v. pen Nachfolger. deßer Fräͤnlein Marig Boeß in ,
Der Uebernang der in dem Betriebe des 1estes ew Verbindlichkeiten h dem wbe des Geschäftes durch
Irglein Maria Boeß ausgeschlossen. Ftant⸗nese, den 16. Tabander 1019 Amtsgericht.
Hhsnkenese. In das delyr Abtei lvuo B 1
sh der pü va. vnsas eret in Nien⸗ beute ei
dem Seen. 8 Genevalver⸗ 15. Sep r 1919 sell ilak um 3980 000 ℳ erböbt
Sh. Beschleß ist useeführt. Das Gwubdezavital ist um 250 60 ℳ erhsbe worden und beträat jeht 2 2880 000 ℳ.
Piese 280 000 ℳ zerfollen in 250 Arten
von se 1000 ℳ, de zum Nennwert gug⸗
gegeszen werden. aBlankenese. den 17. Dezenwor 1919. Amisgericht.
Die Firma ist ge⸗
Straßenbau⸗
mit dem Sitze in Brandenburg (Havel)
(Frit Rabe, Brandenburg (Havel).
Blaubeuren. In das “ nzelfirmen, ist heute bei Hermann RNommel, Bierbrauerei, Gastwirtschaft und Weinhandlun zum Ochsen in Blaubeuren, einge⸗ tragen worden: Das Geschäft ist käuflich auf Hermann Rommel in Blaubeuren übergegongen, der es unter der alten Firma
„Bierbrauerei“.
Blaubeuren, den 16. Dezember 1919. Amtsgericht Blaubeuren. Oberamtsrichter Seifriz.
Bornna, Bz. Leipzig. [91457]
Auf Blatt 131 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Carl Gelhorn in Borna betr., ist heute eingetragen
worden: 3 Der bisberige Inhaber, der Drogist [horn in Borna, ist aus⸗
Carl Georg gesc—h eden.
Die Firmg lautet künftig: i Drogerie Fritz Denzler. Der Drogist Fritz Dernzler in Borna ist Inhaber.
Borna, den 1919 Brandenburg, Havel. 1[94458]
Im Handelsreg ister 98 eingetragen:
1) In Abteilung K:
a. Am 10. Dezember 1919 unter Nr. 780
die Firmo: „Oskar Nudolf Schröder“
und als deren Inhaber der Kaufmann 18 Schrödert jun. in Brandenburg 9 Oabe b. Am 11. Dezembe. 1919 unter Nr 781 die Firma: „Franz Rudolf Schröder“ mit dem Sitze in Brandenburg (Ha⸗ vel) c als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Schröder sen. in Branden⸗ 66 (Harch. Am 12. Dezember 1919 bei Nr. 593
Der bisherige Gese UIschafter Karl Rabe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗
schaft ist aüsßelsst.
Dra nden bu 8
vormals Frank,
In Abteilung B: Am 10.
Dezember 1919 bei Nr. 67 (Brandenburgische Elektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brandenburg (Havel): Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Kaufmanns Hans Ber⸗ ner ist boend igt.
Brandenburg (Havel), den 12. De⸗ zember 1919. Das Amtsgericht. II9 el. 8 vn Handelsregister Abteilung B “ bei Nr. 10 (Vereinigte Chemische Serehhns „
Fabriken Ottensen ⸗ taengeseüsg -
Zweigniederlassung Brande sarß (Havel tragen: Die Gesellschaft auch befngt, sich an anderen Unterneh⸗
mungen d chemzischen . ie für Im⸗ prã nier. und Isolier⸗Artikel, technische Oele und Fette sowie der Leimherstellung zu beteiligen, insbesondere durch Teilnahme an der Gründung von anderen Gesell⸗ schaften oder Erwerh ven Anteilen solcher Gesellschaften oder Unternehmungen. Sie ist auch zum Erwerb von Grundstücken be⸗ rechtigt. Durch Beschluß der General⸗ S. vom 22. 1 Oktober 1919 ist der Gesellschaftsvertrag in . Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert.
Brandenburg (Havel), den 13. De⸗ zember 1919.
Das Amtsgericht
Brandenburg, Havel. ([9446. Im Handelsreg sster Abteilung A heute bei Nr. 5989 Fritz Rabe, Cpan. denbu urg (Havel) eingetragen: Der Frau Clara Nabe, 98. Buckcholz, in Bran⸗ denburg (Havel) ist Prokura erteilt.
Brandenburg (Havel), den 15. De⸗ zember 1919. Das as Amtsgericht.
“
[94461] s eingetwagen: Am 16. Perisa. 1919
Ateuhan & Kreutzer, “ Paul Peter Atenbon ist am 1. Dezember 1919 als 5** hafter ousceschieden und die estene Handetsgesellschoft hierdurch cus⸗ 8* geeerim Gesch
eiwem 2 * schaßter Richard Josecf Hreutzer das Ge⸗ schäft unter Uederpabme der Altivden und Passiven der Gesellschaft und unter Firma fort
Friedrich Diermann, remen: In⸗ baber ist der Resige Daufmann Fhessan Nicolaus Friedrich Maorun Biermann.
Bremer igarren Versandhaus „Nolaud“ Inh. Otto Moseà,
reemen: Inhaber ist der biesige hnt. g Oühio Meoses.
N. B. Exploitatie Mautschappy „Onueod Concern“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Setz der Gesellschaft ist nach Amsterham verlegt. Bnemen Hleibt;
5Föee der Freig. eer wos.⸗ 22 v Fen
der Frgersbas “ hewor⸗
8342
Die Geseklchoft winb danch Anen oder mehreye Geschebrüöß ver oder daerch einen cber nebyere Prebayisben .
Mündliche und iche Willenes⸗ Frkämugen sind für die Gesellschaft ver⸗ bindüch, wenn sit von einem Geschef g. fühwr Aer von einem Prokpristen cb⸗ peteben sied. Eind moehren Ryofuristus Feeee o wird die Gesellschaß dor 8
inen Gleschäf v.szazeg bver oder du roheriften “
4832 Zandey & Schües,
Iehapnes Carl Cunibert Jehn sst els. Geschistührer aus Sgeschieden.
Die in e im wohnhaften Kauf.
te Otto Ehr stian Zieseniß und
el Danes van Neyenvrode sind zu
Geschäftsführern bestellt.
An Ivhannes Carl Cunibert Jehn ist Prokurd erteilt.
Fulgorit⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Putz⸗ mittelm aller Art, von chenmschen Prä⸗.
ralen und Toiletteantikeln die eteiligung an gleicharti Unter⸗ nehmungen und der Betri ner nach dem Ermessen der Gesellschafter damit in Verbindung stehender Geschäfte. Das Stammtapital beträgt 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1919 abgeschlossen. k der Geschäfts⸗ üdrer sind für die Gesellschaft verbind⸗ sch, wenn sie von dem alleinigen Ge⸗ häftsführer oder, sofern mehrere Ge⸗ dattsfübrer vorhanden sind, von zwei scs gefüälhrern oder von einem Ge⸗ chaftsführer und von einem Prokuristen ab geben sind. . efhaktsfübver sind die in Sterbfrit nhaften Kaufleute Ivachim7 ri jedrich w g Kaupe und Wortfriod Wilhelm
ver Gesellschafter Joachim Fnedrich Wächelm Kaupe bringt in Anrechnun auf seine Stammeinlage in die Ge dig
ein die von ihm ermittelten Ver⸗ abren zur Her stellung von „Fulgorit“ enannten Putzmitteln aus erdigen Stoffen. h cillt die Emslage desselben in H¼ von 5000 ℳ als geleistet.
Bekanntme achungen der Gesellschaft er⸗ sfolgen im Deutschen Re LUvanzeiger.
Thesdor Fuhrma nn & Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 15. Dezember 1919 unter Beteiligung einos Kommanditisten.
Persönli ch haftender Gesellschafter ist der hie Kaufmann Heinrich Richard
Thevdor Fuhrmann.
Heinr. Otto Horst, Bremen: Inhaber ist 5 hiesige Kaufmann Heinrich Otto Hor
Holzmaun & Abegg, Bremen: Osffene Handelegesellschaft „begonnen am 1. De⸗ zember 1919.
G esellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Max Konnad Holzmann und vdn Ed uard Abegg.
Angegebener Geschäftszweig: und Import.
Paul Klembt, Bremen: Hinrich Michaelis und gncgn Hollstein
Hanfeaitsche Dampfschäffahrtsgefell⸗ schaft Bachaus £☚ Cy., Bremen: Die offene Handolsgesellschaft ist am 10. Veenbe 1919 aufgelöst worden, glei chzeitig. ist die Firma erloschen.
G. A. v. Hnlem, Export⸗ und Ver⸗
Export
An Martin Carl Georg
lag zbuchhandlung Gesellschaft mit .
beschr äukter Haftung, B. remen: In bern Gesellschaftewe ersammlung vom 6. November 1 1919 ist dem Gesenschasts. vertrage als § 19 ein Zusatz angefügt morden. Stephan Ketels C Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: der Gesells schafterversammlung 18. November 1919 ist der Gese Aüschass⸗ vertrag gemäß (37) abgeändert wor den. Gleickzeitig t8 beschlossen worden, das Stammhapetal um 135 000 ℳ, also vem 415 000 ℳ auf (00 000 ℳ, zu rhöhen. „agn dbeatscher Sohlen Vertrieb Gesotzschaßt nrit g chränkter Has⸗ tung“, i. 2S-. Vremen: Die Verne lungebefug gnis des Biuidators so⸗ wie die Liqusdation ist beendet, gleich⸗ nec. ist die Firma elloschen. aul Pankau, Bremen: Inhaber ist 89 Kaufmann Paul Max
Faers bener Geschätterweig. Agentur⸗
und Kemmisbonsvescheft sowie General⸗ vertretungen für den Weinhandel.
Pferdmenges, Niepenberg &¼ Co., Bremen: Kevemn omdi aeseskzchaft, be⸗ gomen am 15. Dezomber 1919 umter Be⸗ teig ugg bines Fommande vefbon.
Fersomlich hastende Gesellschafter sind der Saufmonn Wellt er Pferdme nges in F. Frasene und der Kaufmann Alfred Niepenberg in 12sa2 Zur Vertvetung der Gesellschaft ist nur Alfred Nicpenberg ernrächtegt. haus und Heimann Heinrich Friedrich LOrbemenm, beide in Breomon. ist Pro⸗ kurg erteilt.
Nolfo ᷑ Wernoec, offene Handelsgese zener 1919 aufpelöst woꝛ den, gleich⸗
zertzg ist die Pirma erlsschen. 8. H. Cchüätte, Bremen: In⸗ er zst der biesige Kaufmann Johann 2 Schüße
Beemen: Die ist am 9. De⸗
Bvemen, igmedemlossung der irma in Hamburg destebenden Haupt⸗ niederlassung: Torsten Harald mnbe ift 968 Hchaofter escheden und bee ofsene 84 1.ha e ii i hier⸗ bairch H - mwon “ sahn daer Geschaft untor Uebernahme der Akrunn und ssivon unter der Firma Richarbd Hürd fert. An Hermwan Schihlss HKermemm gerl Lurwig SEmdt, Friedrich Wilhelmn
Hekie umd A Ansbeüum Nordstvom 88
Prokura er
ist Gesamtprokura
als unter Füe
Hei Bvrich. Tietjen & Co., Bremen: Die an Friedrich genanm Fritz Wilhelm Müller und Wilbelm Ferdinand Klier erteilte Gesamtprokura ist am 10. De⸗ zember 1919 erloschen.
Frit W. zichelm Müller und Georg A Schneider Gesamtprokura erteilt. Siegmund Wohlauer, Bremen: Die an Friedrich K Fritz Wilhelm Mäülker und Wilhelm ec.Ne
erteilte Gesamtpickur wa ist am 10. zember 1919 erloschen. Gleichzeitig ist an Friedrich genannt Frit Walbelm Müller und Georg Arno Schnerder Gesanntprokura erteilt.
Arno Monsees, Bremen: Arno Mon⸗ hns ist am 1. November 1919 als Ge⸗ ellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. 2
Seildem führt der bisherige Gesell⸗ schafter Johamn Heinrich Ernst Witt⸗ nock das Geschaftt umter Uebemahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Heinrich Wittrock sort.
Die an Karl Emil Paul Stein er⸗ teilte Prokura bleibt in Kraft.
Willing & Co., Bremen: Jakob
Heinrich Monnerjahn ist am 10. De⸗ zember 1919 als Gesellschafter aus⸗
12 und die offene Handelsgesell⸗ schast hierdurch aufgelöst worden.
Seitdem führt Ker bisberige Gesell⸗ schafter Heinrich Wilhelm Willing das Geschäft unter See.-ias der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Zigarettenfabrik „Lesmona“ Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ persam imlung vom 4. Dezember 1919 sind die §§ 11, Abs. 5 und 7, und § 12 des Gesellschaftevertrages gemäß (156) abgeändert worden.
Bremen, den 17. Dezember 1919.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekretär.
r- 194462]
rno
bgee
Im Handel 18 ster ist ei ingetragen:
8 zu Nr. 8: mit beschränkt 8. Hastung in Bremer⸗ vörde: Gefellschaft ist durch Secah der Ge Lnschafer vom 10. November 1917 aufgelöst, der bisherige Geschäfts fühger Gerken zum Liquidator bestellt. — A Nr. 124: Heinrich Müller, Inb⸗ aber: Buch⸗ binder Linrich Müller in Bremerdörde.
Händler 8 nrich Müller in Bremerwörde. — Nr. 126: Peter Pape, Inhaber: Kaufmann Peter Pape in Bremervörde. — Nr. 128;. Paul Adami, Inhaber: Viehhändler Paul Adami in Bremerwörde. — Nr. 110: Hermann Köster, Gnar⸗ renburg, Firma ist gelöscht.
Bremerbörde, 18. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Breslau.
Sn unser Handelsregister
698 ist bei der C. Erileugesellschaft in Leips ig, rererlassung Breslau, am 6. De
— △₰ 28
8
ezember
— 28α x
16 uß der Generalversammlung der 33* äre vom 13. Mat 1918 ist der 8 Uschaft twertrag dahin geändert, daß “ und Fortführung sär vchicher äfteéanteile der Gesellschaft Webers 1e rke Gesellschaft mit beschränkter ftung zu Leipzig⸗Plagwitz nicht mehr Gegenstand des Unternehmens ist. Amtsgericht Breslau.
„ 1 1 n
1ö
88
8 82
eß
Brveslau.
Nr. 652 ist bei der Mehlver teilung, Geseblschaft mit beschränkler Haf⸗ tung, g9 am 9. Dezember 1919 einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Hermann Richter zu Breslau hat aufgehört stellver⸗ tretender Geschäftsführer zu sein. Der Kaufmann Max Mewes, Breslau, ist zum stellvertretenden Geschkäftsführer bestellt. Amtsgericht Breslau.
—
eee] „ In uner Hande eleregffter Abteilur Nr. 685 ist bei der Ps woegesegichaft Schleßtscher Bankverein Filiale Deutschen Bank, zember 1979 folgendes eingetragen worden: Den Herren Hons Schmidt, Göünt her Weiß und Dr. jur. Otto Hauke,
in Breslau, ist Gesamt lprokura⸗ Uate Be. schränkung auf die Zwei mmiederlafsune in Breslau dahin erteilt, daß ein jeder von ihnen in GCemei nscheft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem stelbver⸗ tretende Zorstandsmitaliede der Gesell⸗ schoit zur Zeichnung der Firma des
Schlesischen Bankvereins Filiale Der tschen Bank in Breslau befugt ist. Amtsgericht Breslau.
romborg. [94466 heute 88 der 8 Firma „Ofensabrik, 2
der
—
zuradt“ zu Dauzig, Hwei onieder⸗ laffung Entschin bei Bromberg, einze⸗ tragen, daß dem Kaufmann Hellmutd WAl in Danzig Prokura erteilt ist. eese.. den 26. November 1919. Das Amtszericht. 1““ In das Handeloreetster Abtl. A 8 Hute bei der Firma Carl Beck zu Bryymbenz Feünge -gren. doß die Mrma
467]
umd die der Frau Marie Boch, gebh. Woer⸗-
mann, erte Ite Prokum eMleschen ist. Brombe⸗: ra, den 8. Dezember 1919. 8*₰ Amtesvericht.
“
Gleich zeitig ist an Friedrich genan nnt
urfverkauf fsgese ll schaft
— Nr. Hinrich Müller, Inhaber:
gelöst
Heag der Ung BIn Weber Zweig⸗ Louise Ida Brill,
19 folg endes eingetragen worden: Durch
9 „ 422
Eromberg. 8 In das Handelsregister 287. 67, 766, 312, 382. 8177
264,
88 48, 488 ist bei folcenden Firmen:
Julius Ménard in Bromberg, skar Peschel in Bromberg, Bromberger Jalousiefabrik
Thomas Diete in Bromberg, Adolf Lichtenstein in Bromberg, G. A. Boettcher Nachf. Inh.
Willy Plaumann in Brom⸗
berg, Café Bristol, Inh. Alpis mer in Bromberg, L. Marense Nachf. n Bromberg, Alex Wolff in Webon⸗. E. Stoessel in Bromberg, Th. Wulff in Bromberg, eineetragen: Die Firma ist erloscken. Brombera, den 10. Dezember 1919. Das Amtsgericht. 8
Burgsta dt. 94470] In das hiesige Handelsregister ist beute einoetragen worden: auf Blatt 605, die Firma Naul Embke in Burgstädt betr., daß der Gaufmann Herr, Naul Gustav Embke in Bn erastädt als Inhaber ausgeschieden und [daß der Mi lane ter Herr Karl Her⸗ mann Vogel in Burgstädt Inhaber ist, sewie daß die Firma künftig lautet: Paul 18 Inhaber Hermann Vogel in Bura⸗ dt, 2) auf Blatt 678, die Firma Riechard Koch in Buragstädt betr., daß der Hand⸗ schubfabrikant Herr Otto Richard Koch in Geitbain als Inbaber aussescheden und daß der Kaufmann Herr Moritz Rudolf Schmidt in Burostädt Inhaber ist. Burgstädt, den 15. Devember 1919. Das Amtsgericht.
Kram⸗
Crone, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 80 die Firma Karö1 van Bleriecq in Crone a. Br. und als deren Inhaber Frau Johanna van Blericq in Crone a. Br. eingetragen worden. Ferner ist ebenda eimgetragen, daß dem Kaufmann August von Ble riecq in Crone a. Br. Prokura erteilt ist. Gö. a. Br., den 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
——
Cquxhaven. [94483] Eintragung in vas Handelsregister. C 889992 er Schüheremewerke Cors & Co., Cuxhaven. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den 1914 cr⸗ foloven Tod des Gesellschafters Cors auf⸗ worden dleslshe cn hat das Ge⸗ schäft zu bestehen aufgehört, die Firma 8S erloschen. 8 Cuxhaven, den 17. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Cuxhaven. [94484] Eintragung in das Handelsregister.
Brill & Co., Cuxhaven, Zweig⸗ niederlassung der “ Firma in Hamburg. Inhaberin: Emma Louwina geb. Brückmann, in
Wilhelm
Hamburg. Prokura hat Carl Georg Brill. Curxhaven, den 17. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Cuxhaven. [94485] Eintragung in das Handelsregister.
Matthessen & Dölling, Cux⸗ haven. Persönlich haftende Gesellschafter: Schlachtermeister Hinrich Wilhelm Mat⸗ Feen in Cuxhaven und Schlachtermeister
Louis
In unser Handelsregister Abteilung B Eiaus Heenrich Holing in Elmshorn.
Die offene 921 ndel lepesellschaft hat am
10. Dezember 1919 begonnen.
Cuxhaven, den 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Cuxhaven. Eintragung in das Handelsregister.
Mühleissen & Paul, Cuxhaben. Die Kaufleute Paul Ferdinand Toni Schmidle und Hans Hir aus Cuxhavden
[94480
5
hier, am 12. D e.
der
und Vaumaterielienhanbdlung Gmil
r. 428
sowie Malermeister Friedrich Albert August Wunderling aus g8. en sind als persönlich Gesellschafter ein⸗ getrete en.
haftende
Zeschnung der Firma berechtigt. Euxhaven, den 19. Dozember 1919, Das Amtsgericht.
8 8 Cuxbhaven. Cintragung in das Handelsregister. Deut sche Seesischerei Actiengesell⸗ schaft, Cughaven. Die Mitgliederver⸗ samanlung der Aktionäre vom 21. Novem⸗ der 1919 hat den mit der Hamburg⸗Cux⸗ hevener Fischda mpfer⸗Actiengesellschaft „AMie Liebe“ in Hambura abgeschkossenen und von der Mitgkedewersammlung dieser Geseilschaßt am 20 November 1919 an⸗ eenom menen Verschmelzungsvertrag ⸗ nebmigt und zur Durchführung deCes Per⸗ melzungsvertrages die van. des Grundkepitals um 4 000 000 ℳ beschlossen. Cuxhaven, den 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher S Hriftleiter Direktor. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veremwwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorstzher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Verlag der Geschäftsstalle (Mengerina)
1 in Berlin. Pruck der Norddeutschen Buchdruckerei und ¹ Verlaasanftalt Berlia. Wülbelmstraße 32
C1“
Scheelje
Prahe. “ 6
Je zwei aller Gesellschafter sind zur
[94487]
erlin.
der Inhalt dieser Beilage in welcher die Lhewened über 1. Eintragung vp. von von -Nergesneg e 2. Patente, 3. F'ranerüseeeg 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterre . Benein 1¹ nn. 8. 8 L-vees 8.. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunggen der Eisenbahnen Ee 8 vngaesctee der veaen n befonderern unter dem Tie
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0 ma9)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägzich. — Der rb. s preis betraͤgt 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum either 5 gespaltenen Einheitszeile 1 8. Außerdem wird auf den Antelgenprein ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
* — A.
Karl Osbar Guido Zehrer in Dvesden ist Kaas in Süchteln und als deren In⸗ Bei der B 1381 eingetragenen Firma 51, und als aber der Kaufsiann Inhaber. (Gescheftezweia: Kaufmän⸗ haberin die Witwe Wilhelm Kaas, Paul Hartmann, Altieng⸗ gu Gefh befe g. Galomon, 587* naschvs Agenturgeschäft in der Lebens⸗ und Foefne geb. Kamps, in Süchteln ggn e Düsseldorf, hier, daß der Ge⸗ Nr. 5575 die Firxma Movitz Oubelt⸗ Gerufgmettelb vanche.) 1 getragen worden. sellschaftsvertrag durch Beschlußz der Gene⸗ schick mit dem Sitze in Düsseldorf, Dresden, am 18. Dezember 1919. Dem Geschäftsgehilfen Hubert Kaas in E“ vom 21. November 1919 Pionierstraße 52, und als Inhaber der Amtsgoricht. Abt. III. Süchteln ist Eingelprokuva evteilt. abgeändert ist. Flektrotechniker Moritz Dudeltschick, hier. Dülken, den 11. Dezember Amtsgericht Düsseldorf. Außerdem wird bekannt gemacht, d5 Das Amtsgericht. . Geschäftsgweig angegeben ist: Herstelln ung und Vertrieb elektrischer Apparate. Dülken.
Se. Hent.s efse Ieht 4 1n. EEöuöe-e In dem Handelsregister t. 8 er 8 eingetragenen offenen elsg aft 8 Heunle die umer Nr. 249 eingetvagems 1Ig-dacs 1119229 encegragen: cobs, girme d. A, Schwietzke . Co., hier Firma Roftbach 8- Strucken mit dem Sitze in Düfseldorf und als kaß die Gesellschaft aufgelsst and der bes Süchteln gelöscht worden. Inhaber der Knußmann ir Jorods herige Gesellsc gafter Heinti Angust
Dülken, den 13. Dezember 1919. eae hat ecte. hs Schwiegke, 2 alleiniger Inhaber der
Das Amtsgericht. Nr. 5566 die Firma Erwin Vier⸗ Firma . 1 nagr, mit dem Sitze in KN.2v 4
Dam 19449 gi, Sese. ec ker Eer n en. 7] irma Wakter rbertz mit dem Stze
. der Hehasr neeefgge hier und Zweig⸗ heute unde Jn89. be Fens Pe. Fir. 5567 die offene Handelsgefellschaft Füsalafsun 11““ Prr. haber der Landerproduktenhändler veexFgas egcger ,gbh kura erteilt ist. öö“ 2 8 88 Sitze 8 Düsselvorf. Die Gefelichaften Amtsgericht Dünselborf. .
„In HGä 1 der am 1. Januar 1919 begonnenen Gesell⸗ Duisburg.
Das Amtsgericht. chaft sind der Kaufmann und Mechaniker Handel⸗ Dulmen. [94498] Zohann, genannt Hans Schulze, und der n2n 18 die Pee.hess In unser Handelsregister A ist IE“ Krug, beide Sohn Duisburg und als deren Inhaber unter Nr. 68 bie Firma Anton Uhlen⸗ Außerdem wird bekannt gemacht, daß als der Kaufmann Johann Becker, Duisburg,
ding zu Dülmen und als deren Inhaber Geschäftsmweig angegeben ist: Automobil⸗ e der Miobelzabntont Anton Uhlending zu Reycraturwerkstätte und Handel mit Auto⸗ Z den Ir. Deenbe 1919
9 8 - 84 behör; Dülmen, Nordfeldmark 25. eingetrage mod len, Motorrädern und Zu
wolden. eingetragen Nr. 5568 die Fima „Jbacy⸗ Film gegeben werden. Dülmen, den 17. Dezember 1919. Badner & Co.“, mit dem Sitze der
Dresden, den 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht Hauptniederlassung in Berlin, einer Uretenor icht. Abt. III. Serich 8 igniederlassung in Düsseldorf, und als Nr. 1316, 8 8 82 Fenan
9 “ „ PDgren, Rheinl. Tosttoh hege St t⸗ Fscbella Heidelberg & Menko im VFeehchr Dresden. [94492]
Badner, geb. Samek, in Verlin betrefsend, eingetrage 1 .“ In das Handelsregister wurde am veasg h 8 Laberin der Firma ist jett die verwitwete In des Handelsvegister ist heute einge⸗ gif Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1822 Teltaber Heidekkern ist nach Duisburg Martha Kawalki, geb. Fuchs, in tragon worden: nzig. Dem Paul Kawalki 15 334:
16. Dezember 1919 eingetragen die Firma 8 ters, hi H. Wertheim Cie. mit S in eingetragenen Firma Joh⸗ 8 8 b und dem 1) auf Blbatt 14: Die offene Düren. Gesellschafter sind die “ 8 abeib Peteis, ohae⸗ “ “ den 12. Degember 1919. räulein Erna Kawalki, beide in Danzig, Handelegefellscheft Dresduer Album⸗ He⸗ mans Wertheim in Langerwehe und Gefelsc “ g9- “ 8 er 8 Aantsgericht. ist Einzelprokura erteill. 11“ u. Papier⸗Industrie Gebrüder Bernhard Breckneki in Düren. Offene Fegrigen aje “ 8 6 sch Duisburg Bei Nr. 2036, betreffend die Komman⸗ Seidel in Dresden. Gesellschafter sind Hand b sert 9. Dezember 1919. 1s 68 1919 ke E1X 8 In das 8 ditgesellschaft. in Firma Eöö die Kaufbeute Charles Richaud Georg Geschäflezweig ederhandlung, Schuh⸗ 8b 4 Patt Nn. 308 die erkzeug⸗ und und Co.“ in Danzig: Der Kaufmann Seidel und Friodrich Auguft Seidel. beide macherartitel und Serhelee Fritz Perzberg 1“ Memn. Miaschinen Ferraenn Geselschaft Richard Gompelsohn in Danzig ist als in Klotzsche. Die Gesellschaft hat am . 1 1 dem Walien H veür beide mit beschränkter Haftung Duisburg persönlich haftender Ge sellschafter in die 24. November 1919 bcaonnen. (Geschäfts⸗ Sch Seeg- 8 eee,w 1c 8. betreffend, einget 1 Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des bier, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß ngetrmagen:
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9 eeIhi g18 auch durch dis Geschäftestells des vh ne und Staatsanzeigers, SW. 88 Wilhelm⸗ e 2, bezogen werden⸗
—
4) Handelsregister.
Danzig. [94488] Eintragungen in das Handels register des Amtsgerichts Dauzig.
In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 17 Dezember 1919 eingetragen:
Unter Nr. 2503 die Firma „Polska Import⸗ Export⸗Comisowy Con⸗ stantin Kosinski“ in Danzig⸗Lang⸗ fuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Constantin Kosinsnt in Danzig. Dem Sigismund Kosinski in n, Nenssase ist Prokura erteilt
Unter Nr. 2504 die Firma „Eugen An⸗ und Verkauf von Halb⸗ und Fertigfabrtkaten, Ageu⸗ turen und Kommissionen“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Scheelje in Zoppot.
Unter Nr. 2505 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Carl Mampe“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung. per rsönlich haftende Gesellschafter sind die aufleute Robert Exner und Martin
nase, beide in Berlin. Die Gesellschaft
t am 1. Juli 1911 begonnen.
Unter Nr. 2506 die Kommanditgesell⸗ scheaft in Firma „B. Domanski und Co.“ in Danzig. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Bronis⸗ law Domanski in Danzig. Die Gesellschaft at am 1. Dezember 1919 begonnen und hat einen Kommanditisten.
Bei Nr. 146, betreffend die Firma „Felix Kawalki“ in Danzig:
Axxer. Sbrv
Dresden. [94491] Auf Bbatt 5159 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Akrtiengesellschaft in 8 rma Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann in Dresden ist houpte einget vaͤgen wonden:
Die Generalversammlbung vom 6. No⸗ vember 1919 hat beschlossen, daos Grund⸗ baprval um zwei Millionen Meark, zer⸗ fallend in zweitausend auf den Inhaber und je einbausend Mark Nenmwerr wautende Aktien, die zum Mindestbetrag von 160 % ausgegeben werden sollen, zu erhöhen.
Diese Erhöhuma des Grundbapicbcals ist erfollgt. Das Guundkavibal berträgt nun⸗ mehr fünf Millioman Mark undd zerfallt in fünf vausend auf den Inhaber lamtende Aktien zu ie einausend Mark. Der Ge⸗ sellschaftsvertvag voan 6. Moi 1886 ist dementsprechend in § 8 und weiter in § 9 durch Beschauß derselben Generalversamm⸗ bug haeet Novarbateprotokolls von diesem Tage geamdert worden.
Es wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 160 % aus⸗
Düsseldorf. In das Handelsregister A wurde am
Duisburg
In das 1e ndelerogi
In⸗ —
194506] B Kt unter
8b
Deresden. .94490]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worten: ö“
99 auf Platt 10 809, betr. die Gesell⸗ schaft Holz⸗Handel und Induftrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Liauidation ist beendot, die Firma erkoschen.
2) auf Blatt 15 362: Die offene A A. & P. Haflasch, de unter Nr. 203 eingetragene Firma ö“ Pilluitz in Pillnitz. vaten 888 Beers jr. in Süchteln Besells ind der lerme ster hHeloscht worden.
The9 gs ard dens enesee üe Sülsen, den 9. December 19319.
Lmeemm Hellasch, Va in Pi llnitz. Die Das Amtsgericht. Pnmen. (Ge Saamhvan. Toschherei müt 8 lovepisber Abt. A ist beute
Donbe trieb.)
mf Secat 11 507., b 9 Nr. die Firma Terstappen & 1 bee 8 ö Der - 23. in Bracht eingetragen worden. haber Letterickollebrecr Gereecd Remns ist V gen⸗ T
gestorben. Der Kaufmam Hes bert Renz und hat am 15. Sepoember
919 begonnen. in Drecden ist ezg8s Die Pro ku⸗ “ Zeebera BPersönlich baftende Gesehls hafter sind der
9*8 Auktionater Heinrich Terstappen aus üenr Fenne 18 Be bar, d üchen Heret uns fer⸗ Koufmann Johannes berner Ferer n 2 reßzven: Der In⸗ SEchmitz aus Bracht⸗Hey⸗ ausen. haber Kaufpeaern Worner Jeter ist ag⸗ Geoenstand des Unternehmens ist der scheden. Der Kautmann Rei nhard Petrich einer Zigarrenfabrik. eker in Herzogenbensee (Schwenz) ist Dülkeu, den 11. Dezenber 1919. Das dncsacach.
Dülken, 94493] In dem Handelsregister Abt. A 18 heute
v e
In mmser Handebswaisper ; nevn.
emte
vmag
Amtosgericht, Adt. 6, Düren. . zweig: Handel mit Papierwaren, Schreib⸗ Dülsseldorf. ., 8 8 9f L. R “ ohn 88 * Dem papier, b I“ ee.;⸗ ven⸗ In das E“ B raen e 8 1 2 “ s eeeen. 6 Föhs ura ertellt “ 1 verkoauf. 1 Nr. 1740 die Gese lischaft, in Firma Fi 5 6 Has Amtsgeri D ““ [944891] 2. Haneeleafel 8E“ v“ sch däntter Haftung, mit dem En. in bei d der 8 Nr. 1581 8S irma mgwvwerg Rabrore, [94507 Anzig. Sei e nnft edütn. Aezellschaler son de üsselvorf. Ber Gesellschoftsvertrag ist Julius Fröhlich, hier, daß der Kauf⸗ Im Harzaelsregister A c50 wurde 80 In ugser Fedee 21 er die hiesh Niedersedlitz. 4““ ter sind 668 am 20. Oktober 1919 festgestellt. Gegen⸗ mann Avdolf Schmidt, hier, in. das Ge⸗ der Firma Meyer in Duisburg⸗ PFnas 8 K de. feres eicscbaff 68 6 n I in “ stand 8 “ ist der Betrieb schäft als verss nlich haftender Gesellschaf⸗ Lv9 8 v e Errichtung einer Zweig- e er Gesellichaff in der Mocler und Grephiber ““ „einer Großhandlung in Futterartikeln, zer eingetrete die Firma in Frö medenha Cölu — „Ostelbischer Petrolen m⸗Ver⸗ hauser in Nie derfes itt. Die Gesellschaft Lebensmitt tteln und ähnlichen Waren. 8 g cien ues de Firna in Febh Amtsgecch Duisburg⸗ Ruhrort. krieh in Kannen, Gesellschaft mit be⸗ hat am 15. Nope imber Iol9 begomen. Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ des Handelsreg sters A wurde sodann ein⸗ Raege 1 e I Geichfteowe⸗ ig: Hemie elluna und Vertriech a sführer sind die Kaufleute Hubert getragen die offene Handelsgesellschaft in Dutsburg-Ruhrort. 194508] scns derr Gbensce 88 eeas 14. aeee üe von 1- Eeg M chirp und Josef Schirp, beide hier. Sind Firma Fröhlich &. Schmidt mit Im Handelsregister B wurde am 9 er Gesellscha er; 18 8 6ee 3) auf Blatt 82 6: Die Firma Mar⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, verlritt Stte in Düssecdorf. Die Gesellschafter der 15. Sh. 1919 bei der R Franz 198 1 e Be; tin 8n Fi sccher 11“ jeder Geso äftsführer die Gesellschaft am 15. Dezember 1919 begonnenen Gesell⸗ büe & Cv. in Dwisbürg⸗Ruhrort 9 äftsfi Johe hannes .“ i. Fig. ..eh.s ⸗ Dresden, Zwe gmieder⸗ allein. Außerdem wird bekanntgemacht, schaft sind die Kaufleute Fröhlich tragen: belg EE“ 10 eestel 58 ossung der in Che emnitz unter der Firma daß die Bekanntmachungen der Gessellschaft und 8 Schmidt, beide hie Bei 88 der Gesellschaftsvertror st mdort. Das Amtsgericht, Abt. 6 anzig. Martim &., Fischer ö offenen nur durch den Reichsanzeiger erfo lgen; genannten beiden Pandelsregister 4 Nr. Die Geschäfteführer wonden; acch die —.— Prsegegsese⸗ Gesellschafter. sind die Nr. 1741 die Gesellschaft in Firma 4581 und 5569 eingetragenen Firmen Gese ellschaftewersammelung t. Dippoldiswalde. Fe. aufleute Robert Joh⸗ annes Fischer im Ernst Chr. Kames, Fabrik chemi⸗ wurde ferner noch eingetragen, daß der Amtsgericht t Dntsbuno⸗ uhrort. Im hiesigen Handelsregister ist heute Drerden und. Marx⸗ Rudolf Fischer in scher Erzeugnisse, Gesellschaft mit Uebemang der in dem Betriebe des Ge⸗ auf Blatt 253 die Firma Hans Schütt Chemmitz. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ beschränkter Haftung, mit dem Sitze schäfts durch den Kaufmann Julius Fröh⸗ Dgishurg-Ruprort. [94509] in Dippolviswalde und als ihr alle niger tcber 1916 begonnen. . die fene in Düsseldors. Der Gesellschaftsver⸗ sich begründeten Forderungen und Berbind. 1 Im Handelsregister A 102 warde am Inbaber der⸗ Kaufmann Hans Georg 4) auf Blatz 3461. betr. die essene trag ist am 12. Nodember 1919 festgestellt. ückkeiten auf die Gesellschaft ausge⸗ Dezember 1919 die —2 Jean Schütt in Dippoldiswalde eingettagen Hordebegesellschft Dresdener Am⸗ Gegenstand des Unternehmens ift Fabri⸗ schlossen ist. 8 or in E“ 8 ge⸗ wonden. Angegebener Geschäftszweig: Han⸗ schlagwesen ei-S; u. ¹. Hein⸗ kation und Vertrieb chemischer Erzeugn sse. Amtsgericht Düffeldorf. Inhaber ist afelbft. “ Fleischextratrersatz “ ““ 8 I Fferahe 8 betrögt 20 000 46. deRsst Künsüchs N veheantederban Dni e.. 25 owie Kleinbeleuchtungsartiteln. Uschaft wa de 8 heschäftsführer sind Kaufmann Ernst Mas s [94503 ““ 8 1S. Schneider und Fbriich Ka 9 Fer. und e 11.Se.,8eg ister A wurde has öh Rvkragt: 194510] 5 Dezember ““ 16 8 Franz Jenniges in igs. Die Gesell⸗ 14 8” B A0 n 8 Pasäasras äe 5) 78 Blort 9 5i gsg schaft wird vertreten entweder durch zwei d1za⸗ 8 1eeen Honnarnaögorscheft in kües 8 irme 8 ffen ee. Niescher u. Franz Geschäftsführer zusammen oder dur sch einen Firma „Auguft Büchsenf ütz & Co. vanne ef. b ihrer Segrene 1 Sreeben Die Gesellschaft Geschäft sts ührer zusammen mit einem Metallgießerei⸗ und rmaturen⸗ hee nach viüshen Ruhr gelösc. z die Ffüce n csas Prokuristen. Dem Johann Schaaf sbier sabrik, Düsseldorf“, mit dem Sitze in Amtsgericht aa e geehe Ruhrort. i Seseseft,de .1h, Sensen. 1910, ift Prokura dahin erkeilt, daß er wiam. Süffeldorf. 188 baftender Gesel⸗ — Arntogericht. Ab. 1 men mit einem Geschäfts sführer zur Ver⸗ chafter ift der zufmann August Heücsen. nexvereung 2n, 1n zene; 88 Fer ans. der Gesellschaft berechtigt ist. schütz, hier. Der am 1. Dezember 1919 8 8 ußerdem wird bekannt gemacht; daß die begonnenen Gesethfcaft gehören nwei Kom⸗ 587 1368 eie Firma Seer 8.— ina Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im mandikisten an. in Vallend Fhaa⸗ eingenagen wonden. Rechsanzeiger he n. “ 1 Nr. 9571 die offene Handelsgesellschaft „Inhaber der Firma ist der Nachgetragen wurde bei der A 5013 ein⸗ in Firma Mönninghosf & Trögeler August Heinrich Georg Schmi getragenen Firma Ernst Chr. Kames, mit dem Sitze in Dilssoldorf, Char. Vallendar. eeZahssn be hier, daß die lotie aße 51. Die “ der am Shrenhreeragn, den 16. Dezember 19109. irma e Düffeldorf 1. Oktober 1919 Föenaehen Gesellschaft mtsgericht. 1““ semd “ v un y Trögeler, heide hier Fofbbn:- 8v 512] Düasseldorf. 8 l Nr. 5572 die offene Handelsgesellschaft umserm Handelvemftex i 112 8 „Im Handelsregister wurde am 16. De⸗ in Firma Prazal & Ruckick mit dem Nr. 25 bei der Firma 8. Faen zember 1919 nachgetvagen: Sitze in Düsseldorf, Simrockstraff 92. der in Vallendar eincetrugen worden: 5— B 49 eingetragenen Aktien⸗ Die Gesellschafter der om 10. Okiober vnogd Mlexandar und der Kaufmaanden 8 „ ens 22 Fönnr 8 nnesmann⸗ 1910 begonnenen Gesellschaft sind die Kauf⸗ Ulrich Oestreicher, bosde zu Ballentzar ind 8 ge. 1 or, 9. der Gesell⸗ leute dans Pracal und Hermann RuckiU, in die Gefellschaft ols perfönkech daßt md. Sle rag 88 Generalversammlungs⸗ beide hier. Zur Vertretung der Gesell⸗ 5 Mchofter enwotreton. Zur Der meunn, bese uß vom Novemder 1919 abge⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter in Ge⸗ der Cesellschaßt ist jeder der Ge sellschofter 8 n . B 494 ein genen Firma k1 d 18 Een 8 vaßenen Firm r. 5578 die rma Fohann Wen⸗ E reitstein 1 hezember 191, Frans Halbig, wesegfhene be⸗ makers mit dem , d. Düsseldorf, Um serae= 1.“ 8 eS-, 4.n Liebigstraße 2, und als Inhaber der Kauf⸗ — 1 d. 1 8 82 b 8. 11“ E e Sö ““ und der 8 “ aenrmege — 8 7* H äftsführer Ot pel nach dem äft Iien, bee in Hreen. DnIkxen. 94488] segssese serbeschluß vom 9. dernae; 8s vee Graßbandel in vner onn. 1. „. Ias 5 Se .eches me Guido n das Handelsrezister Apt. A ist heute nunmehr berechtigt ist, eer Nr. 854 die Firma Sally Salovmon E“ gven un Ton⸗ en. 1 1 5 in Kaufmann under Nr. 389 die Jirma Wwe. Jose fine schafl zu pertreten, ¹ mit dem Sibe in Düsseldorf, Rochus⸗ dar vimgatragm worhen. Baleu⸗