iag (Neujahrstag), Nachmittag hr. 1 . ins“., r g. Aars — 1 8 5 8 jahrstag), Nachmittags 3 Uhr: „An den Ufern des Rheins“, milden ozeanischen Luftström ungen hier Zutritt zu verschaffen. Aus⸗ 8
7: „Aus Großstadtmauern in den Schwa . 88 7 1 88 S u — Die St Z 6 “ 8 öö“ “ G · „ Aus Grosstadtm 1 en Schwarzwald“, Abe 1hr: läufer des rmag veisebei Ses r Ies 8 Die z mn J — 8 . 1b 8 8 dbens m89 5 Rt dnfen es. vormalerweise⸗ei Island lagernden Drucktiefs berührten Deutschen Continen tal⸗Gas⸗ llschaft, Dessg e 8 8 3 8 118* 88 L 1 1 4⁴ 84 F 8
Walrosse, Gisbär 8 Nfeon“ ☚ . afer „Walrosse, Eisbären und Alfen“, Sonnabend, Nachmittags 5 Uhr: unser Gebiet da E* Issand la . kti eobachtn 1 b 4½ iet dann noch öfters usnd hielten mit westlichen Winden f 1— 1— 1b n 82 den ihren dortigen Gasanstalten eine austoim rrerh 1 Se YNasan 2 eine üskoimn ar rhohung b 8 üe. 2* * 8 1
2
15
Europäische und exotische Jagden“ 1 il Wi 7 Eunropanh und exotische Jagden“. — Beobachtun mit d. N. zcharak 8 89 3 8 d g 2 chtungen mit dem den milden Witterungscharaktec füc den Rest des Monats aufrecht. oußergewöhnliche Steigerung der Kohlenpreis⸗ und L5 zu gewös 8 2 2 ⸗ RUhlendn 1 2 9 gewach
8 itfa⸗. 18 - . Uüds DoLr 8 Enn⸗ 7u 284¼ ) fg 1* 2 gö em er. W 0 Hoch 89 * 18 48 2 918 S 4 S t u r 92 0 3 6. 923 b ( . X. 2 .) 18 K h Doe its t 1 gu eine ℳ 3 Uege Dte — ü” 1
wasser zu Weihnachten war gefährlicher, als die ersten Nachrichten Schadenersatz an. Rachdem mehrfache Verhandliregen
—
g.
das astronomische Musenm finden in der Zeit von 2 Uhr Nachmi bis 8 Uhr Abends statt. 8 Nachmittags
8
2 .
„ 2 8 8 „Ueber die Wasserstands⸗ und Eisverhältnisse d gr orddeutschen Ströme im Monat November Srocke bleibt mehrere Tage unbefahrbar. Auch die Nebenbahn einer Gaspreiserhöhung erteilt wird Inzwischen hat die Stll. — 8 2 82 8 — 2 5 7 9 Sikl,
Miniteri ür Zc⸗ istalt für, Gewässerkunde im preußischen zwischen Schramberg und Schiltach ist durch das Hochwasser legung erfolgen müssen, nachdem die Arb HI Unmterfuchung . 8 2 8 zisterium für öffentliche Arbeiten Der Winter hat seinen der Berneck außer Betrieb gesetzt. Bei Schramberg ist cin erneut mit Forderungen an die Verwaltune e “ ind 8 8 gebote vrch Seeen. JusteHurges 2. beSM. Enzl . 1 . 8
Linzug in diesem Jahre ungewöhnli ü it S 5 A 21 ähren er Bergungsarbeit 8 EE“ 8 . 1. 1 lien, wie g in dieser F früh 1öö I 1“ Se 8 der Bergungsarbeiten ertrunken. Bei Erfüllung das bisher beantragte⸗Ausmaß der Tariterhöhang wei des Winters nur selten, im V. dehnung und Stärke schon inmitten Cannstati hat zer Neckar die Schiffsrücke der Daimlerwerke übersteigen würde. Auf die Stillegung hin hat die Regierung einen Pie Seers Fnhir selten, im Vorwinter aber ganz ungewöhnlich sind. weggeschwemmt. In Gaildorf ist eine Nolbrücke dem Kocher Zwangsverwalter eingesetzt. eee Nregierung ein eee ensbe “ Ende Oktober und dauerten zum Opfer gefallen. Die Wehranlagen der Papierfabrik Wien, 24. D b r h“ 8 16 aaaͤaaaaaaaaq11515ö15 älte. Vorizerzezend bher schte nsber irc⸗ N 1 kd sich er⸗ beichs 8. 1 8 5 ““ rischen Baaf 18 See, ö“ Rün 812 . 8 5) Acher Gemeindebol; von 16,26 a und Postyeiwaltung, verterten dur⸗h den Ober⸗] sverre übe v. Zorstbergehend herrscht abei in manchen Gebieten Tau KNago chwer beschädigt. xuch die Enz hat g 8 Fe- 8 † vom 15. Dezember 1919. Afle Summen 7 „29„6 94.⸗2 a v 14X“; F Magbeburg, bat daz Auf⸗ aktien N wetser, dos FSI 119 S⸗ 4 ( ee „ 4 2. „be 2* o ße n tau en Kro (In Sfan I ers men 1 8 3 2 1 [5 7 2. Fals — ) 2 Ur. R.⸗EG Kibl. 3 Harz. 10 aem poftdirettor t 4 kagredurg, b91 das uf⸗; akiien Nr. ’2 1 8 d 8 8 die Shn üssen 75 “ b ganzen äaber angerichtet, ““ 8 Se Viele Sägewerke, vom 8 187 . 89 dem Stand . F 8 8, 6* 8 L u Ung. 5r 28 sesb uar 1920, Vormiltags gebot beantragt zur Kraftlozer’'lärung der dende und Talon wud aufgehoben. r und 1pe. Lie .ehts er e . um 18. Noyember mehr und mehr an, b 8 im Schwarzwa aben große Verluste H⸗ SSeSve. 9. 1 1. Metallschatz: Goldmüͤazen d . 8 “ e-sbn 111“ 94 .10,, EnnothrPenpfanbbridar neee ia. den 6. Dezember 19819. gemacht. 5 Farter Hochwasser zu rechnen. Allein das Tauwetter, das am 18. im Abend zur Bergung von Mensch und Vleh aufgerusen werden. gen münzen, das Kilo sein zu 3278 Kronen gerech 232 731. Goeh⸗ . 9 122. amb der Gerichtsstelle, versteigert werden. bank in Hamburg Serit 595 Nr. 165 68 1 ggericht. 7. Fechevsst erut⸗. eme Westen begaun und von dort in wenigen Tagen bis etwa an die Weichsel Laufe des ersten Weihnach ts feiertages “ 8 ssel auf auswärtige Plätze und augländische Noten 9641, Celtbe 8955: Beschiuz. Der 28 si.se Vst amm 25. 8 dit 8 h Nr. 165 218 Lit. C95683) Erledinguang. Seei ee ns vordorang, hracöte zunächst im all,g f äßige Wärmegrade und Wass enthalben rasch WE“ urant⸗ und Teilmünzen 53 768, zus Eb8oA1A“ 8 - 11“A““ 1919 in das Grundbuch eingetragen. Egsüber 2 5020 ℳ. au 9 le E113“ Mürenmegche ünr HI S. velte Ffeissicg ist erneut 11“ 52 828 (bnn nh1.,S EET111““ Ab 6 8 “ die sahen Meiskezsers erxgeht vie Auffor Fie sowrit sie Nekunden werhen avufgeferdert, ihre Wp. 481/19 gespertten Werpapiere sind Die Schuldverschreibung der 5 prozentigen auch keise besonders g e * ich. Crit nach und - eæer Schneefa eingelreten, der bei der milden Witterung lr 3 Slaalsnot b Abn. 2131) FK cheine de Laut lein der 6 bompagatr, Feld⸗ e Söforberung, Nesne, 8S.⸗ e“ HesHreibere 8 1 gesper⸗ exi sir Die Se⸗ schreibung der 3 pros SFa⸗ nach stieg die Wärme wie auch die Regenergiebigkeit. Günstig war weitere Gefahr bedeutet. Auch das Fluf 1 er ig Kriegsdarlehenskasse 437 718 (Zun. 85), Eskoni. Wech Waut Fiein des 6. Komgfageee, Felb⸗ zur Zeit der Emtragung des Persteigerunas⸗ Rechte bci der Gerichtsschreiberei des ittelt Reichsanleibe von 1817, Januagr/Jult, auch 1“ “ Fergteptgrrit. ünstig war vertets Selahr Hebeuket. Auch das Flußgebiet der Donau rants Epr Zun. 5 ⁄ Eetont. Wechse zekrutendpots 815, zuzeit e. es Enesb, eSeceereeeeeeeee , icht ßcht. 2. erichts in Hamdurg, Ahre lung ermiteit. ““ . C R 529949 059 Üübe 00 ℳ 1 88 dem Gebirge nicht wesentlich mehr, großenteils sogar führt Hochwasser, doch ist dort wesentlich geringerer Schaden entstanden. Warrauts 8 Effe kten 8 7,886 811 (Zun. 806 503), lehen talt Ban denbutg (Haveh), vocs E. Ok⸗ vermerks aus derm Hrundbuche nicht ersicht⸗ ö Lee. hh. Sithoreh 8 Berliv, den 24. 12. 19. 1 8 K. 8 11 059 über 10 ist weniner Schnee lag ass im Hügel⸗ und Flachland. Dazu kam, daß der Jufolge Hochwassers des Oberrheins mußte das große Kraftwer! eghe Handpfand 9 007 205 (Zun. 35 624), Schuld der K. K. öft⸗ tober 1018 auf Wiekergufnahmme der 1ih waren, äzestens in, Verseigen e 88 Nr. 131. spatestens der Der Peolzzeipräfident. abteilung IV. n Verlust geraten. 9. Dezembe⸗ 1919 vicht oder doch nur pberflaͤchlich gefrorene und dann bald wieder auftauende Laufen burg die Turbinen abstellen, so daß die S tro 84 reichischen Staatsverwaltung 60 000, Darlehensschuld der K. acgegec 8 ““ 88 8 chrskäftt es Ugkal ve8 jermine vor der Aufforderung zur Abgabe 1. Stock, Zimmer Nr. 13 ¹. spätestens aber Erkennungsdienst. Wp. 481/19.] Obertarustebt. den 19. Derembe⸗ 1918. Boden große Wassermengen aufschlucken konnte. Die Anschwellungen versorgung im südlichen Sch w ar zw 8; unt ¹ Stagtsvergaltung auf Grund besonderer Vereinba⸗ ung 22 03400 Fübkeiegrgerichts “ modisen Etavven von Gebolen anzurmelden bder 8 XX ge 6,8. e [95624] Bilagut nschung Tet Aaflahorsteber: Ko9. V ber 8 “ altung Grunk geric der moohilen Feropen⸗ Glänbiger widerspricht, glaubbaft zu machen, 1920, Pormittat⸗ hr, anbe⸗ [95624] kasutn 2 — L raumten Aufgebotstermin, Stalhof, Kaiser Abbanden gekommen: Zwischenschein Jn, der Uaterabteilung 3 d. Bl. be⸗
haben infolgedessen die Höhe des Mittelhochwassers nicht lich ü 1s dkeieg abe gedessen die Höhe des Mittelhochwassers nicht wesentlich über⸗ brochen ist. p w erer Bereinbarung. 10 920 000, Kassenschet tforderung a. geschlo Berfahrens wegen Nrabrede ler wißrigenfals ne dei der Festlellung des ge Wilhelm⸗Straße Nr. 70, 1. Stockzur 4 % Hessischen Staatsanleihe von aͤdet sich eine Bekanntmachung der
am Heiligen Abend übersehen ließen. In Schornd ist ein blieben wa li ie Gofelisqg 1. Ersol 8
5 bö’ 8 0 rf ist ein geblieben waren, ließ die Gesellschaf! de 5 Eeessesh. 98 . 8. ohm;⸗ 2 „ 9 * 8 —% 5 1 ; 1 2 8 838 b ² eseuschafe dem 2 nstrat unle 28 ⸗*† 3 7 1 4 2 ¹ 8 9. 8
8,ng . ““ nach “ von U nrerspülung. S zugehen, daß der Beiriebsdirektor in War ckau angewfesa 67 88 PTshes x1“ 8 8 B üx 1, Sonnabend des 21. Dezember 1 es Bahnkörpers dur die Rems entagleist. Die sei, den Betcieb stillzulegen, falls nicht alsbald die Ermacht dung zn men gegsfge 2 eamemae vrervEexn ,,—— ereeaess—
—önüng —B—
————
2 . 4 7 1 4 e vtzanwälten. ½** 889 E. UFfall. und Invaliditäts, 10. Persicerumnn 8. 10. Verschiedene Lekenntmaahungen. I1. Trlbelaxgtlgrix,;—
8. grwerbs⸗ und Wirtschaftzocenessenschtften. V 7. Miederlassung d. von Re
1 beang S. 88 Her. igii eTh Anzeigenpreis für den Naum einer Sgcspeitenen Eindettszrile 1 Mr. Kommcziditgekellschaften auf Nelen 8. Aktiengeitsfzasten. Antervem wier auf den Anzeigenvreis ein Teernnaszuschlag dan 89 vb. L. erbovemn. Le shtattathaeeeacs — — — ber 4000 %ℳ Gothaer Wazgen⸗ Lit C Nr. 14 620 971, 1 1000, mit Zins⸗
2877,/80 und laukende Diwi⸗ schein pe. 2. 1. 19 und folgenden sow 1 .“ dem Erneutrungsschein öffentlich bekannt⸗
—
2
26b9 —
so. Inhader der Die im Reichsanzeiger Itz. 284 unter 124285)
zuld der K. ungarischen Staatsverwaltung auf Grunz andantur 134 vom 27. An ust 1917 ringsirn Gebots nicht berücksichtigt und bei
schriften oder sie nicht einmal erreicht. Auf dem Mem elft ilde so oder sie nicht e reicht. Auf dem Memelstrom bildete sich hald voch Beginn des November Eis 1I, hHh, 8 K. K. Staatsverwaltung 651 892 (Abn. 201 1971 bef 1— ,S; . Jh. bals z ch Beginn des November Eisstand, der bei seinem Ein⸗ 84 Elsach 25 ö — . 1 1 1 S waltung 651 892 (Abn. 301 197) Kasie 21 de v „gpofg Kr Hn 8 2 8 1 5 7 5 4573 . 1 tritt den Wasserspiegel wie gewöhnlich erheblich hob und, die Schiff⸗ 5 8 n7 (Elsaß), “ T. B.) Der acht Tage forderung g. d. K. ungarische Staatsverwaltuna 373 095 (Fßn und gemein lcch aasg⸗füheter Fuhne⸗h. ür Beteilung des Versteigerungserlöses (2 Treppen), Zunmer Nr. 24, auzumelden 1919 Nr. 12 420 über 1000 ℳ. Heutschen Ohhotkekenbank in Mei⸗ fabrt sperrend, am Wonatsende noch fortdauerte. Auch auf der gi 1 vr b 8 n und b2 schnele Schneeschmelze in den 172 383]. Fprderungen a. d. K. K. 6 ttaatsberwaltung“ aus sallgen flacht, sowie wegen Anstift abs EAis hat ben Anspruche des Gläukigers und den und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfals] Werlin, den 26. 12. 19. ningen, in der Attien der genaunten Laets ihengt. am Wengttende noch sortwaneh. Aach, au der B. dge en baben den Ober. hein weithin über, die Ufer FKassenscheinen 3 892 976 (Zun. 301 192). Forderung a. . 8 8 1“ n brgericht, I. Srvat, ka der übrigen Rechten nachzesetzt werden. E; die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Der Polkzeipräsidert. Abteilung IV. [Bavk als für krafilos erklärt angezeist Weschfen ußt⸗ Schiffal zegen er ichteren Fisb ung re en lassen. Zwischen N ül hause n und Sch 1 eitst adt ist St isve 8 1“ 86, 8 ig g. 0. 9 ·Ungarlsche S unn do 24 Dktober 1949 an bder 4 2, E““ N 8 „[fslqor . Qusleichh wir w PBorbot E 9 nu gzͤdi . 2st Wp. 497/19 bald nach Beginn des „Monats eingeltellt werden. Zeitweise mußte die ben⸗ zwischen dem Rhein und der Eisenbehnli 1“ ist Stag verwaltung aus föhligen Kassenscheinen 2 180 619 (Zun wenommen haben list zweckaäßig, schon zwet Wochen born fo gen wird. Zußleich 8. d ein Verbot rfenuungsdbienst. 1 werden. — b 8 inn b 2 eitm 8 uß e Fbene 2 om Kh . er Eisenb 1 Hezn 7 2₰ 11 1 21 8 „nn. elngenamme 9 zben, 8 . 2. *r. 8 8 e2 . 8 2 „ — 2 192 „ Hvp 49 5 Hvageeegeexemüshart vehse 8 mer — enc. See n Prehe 1 üJweekeeeeeeeeseae vesschen den Fesehn ng der 1 daͤhnlinie nahbezu ein 172 383), Forderungen a. d. ungarische Staatsverwwaltung (Räte⸗ “ Ferralmalor „m Termia eine genaue Berchnung der erlassm, an die r⸗sp. Jabader der vor. 195886. Bekanutmachung. .gge z-findet der Gisstand schnel eine arsseg Nüüdennange ege hefrcge tsennnchte E11“ bie Ie 8 2 ” sind die ö“ regterung) 3 085 271 (—,—), Efferten 47 504 (Abn. 24 Hppo 913 egs gig. Heeah e Ansmüche an Kapital, Zinsen und Kosten bezeichn⸗ten beiden Oppothetenpfandbriefe]* Im Oltiober vor. Jz. sind e In Unterebtelang. 5 ö der Gisstan 'nell eine gröͤßere — ing. Zu 6 g 9 a üßt⸗ Bewohner flüchten. In Sainte Croi is iher rdarlebe 8 5 ver. 8Ses 294 (Abn. „ Hypo⸗ v. Fal Zherst v. Schwerin ajvr 82 ee eh 8 EET11““ 1 8 re. zbef dore 1—2 Dlenn h el Z.kanntmeochung der 911 der Gisstans schnai eine grögere 3, 1g. Zu⸗ seiner b vielfach mußt n ner flüͤchten. In S 3 r riß ihekardarlehen 261 345 (Abn. 141 ere Antag 722-6g Fabeck, D 8 1 1 g d der efriedigung eine Leistung zu bewirken, insbesondere „2 6* nkerben . ne B⸗kanntmochang Auch am Aufbruch des g sche beremnrfec 1111““ ü süäel 1111 einige Häuser ein. Es wurden mehrere (Zun. 124 583). — 11“ E11““ n. t. Harbt, Masor Bohr. 85 “ neue Zins⸗, Renten. ber Gewhenantell.1ebase en⸗ 98 sncn⸗ dürrbsaseeAüchats. eca. Nafge 1. 8 8 Fe eng 8 8 46 ¹ 8 Verpflie gen. 8 tienk itg 21( 9 98 „ 17115 † „292½ 8 e „38 46929 I N Ae dHe. hecken 1I Reig 8⸗ e-,es 8 ehn9 „ . 7 2. 8* 8 à22 ande 9 Aken: 5 3 8 4 kramnens haiga Cisbrechdampfer mitgavickt. Nach Beseitiqung; nglücksfälle gemeldet. Reservefonds 42 000, Banknotenumlauf 52 034 815 (Zun. 236 1567 88 serif ssche Richter: „SehloUrdsideat verfolgung mit Angabe des beanspeuchten scheine ober einen Erneuerungsschein aus⸗ S8 1eeeme. 97 ber 2000 ℳ. suet a. M., in der Metien der e. Leneus nese üstesahefer tga 1“ 1 Giroguthaben und onstige sofort fällige Verbindlich eiten 77⁰5 241 De. Schhayer und die Reichsmsenä⸗gerichts., Nanges schriftlich einmreichen pder zum zugeben. Das Verbot findet auf die oben⸗ † — ber 2000 ℳ. rattonalcs Raugesekschaf: ols für ö Nemel Beichsel Oder Elbe Weser Rhein Davos, 24. Dezember. (W. T. B.) Infolge starken Schnee⸗ (Jun. 1 120 452), Pfandbrlefe im Umlaufe 244 981 (—,—), K ssen⸗ rãtt Koch und Rriche⸗Eisenzuch. Loitichaft Morokoli“ des erichts cheeibers zuerkläten. genmnnte Antragstellern keine Anwendang. her 100 ℳ. traftlos erklärt angetelgt werden. ... Kissit Thoin Sfeinau Barby Minden Cöln falls gingen mehrere Lawinen nieder, die ein Gehöft begruben veinumlauf 1 024988 (Abn. 473 580), sonstige Verpflich unzgen vcegnrds ons e. eeichaene K hag, Dirleigen welche An ber erfleigerung ent⸗] Sambu . en 30. Stpiraie: 1948. Fen ecgehass, 5n L“ B“ “ EE11“ E 1 649 445 (Zun. 70 217). 1 Steuerpflichtiger Banknotenum f beschlossen: Der. obenbezeichnete Aotrag bveatustehendes Recht haben, werden auf⸗ Der erichtsschreiber b28 Amlsgerichts. Artenzei witd etgebenst’ * 8 ““ bo vember 1919 168 z 8 3 awine dre in d Snator DaSH EE1ö“ r 2 9850 332 (Abn. 225 393 EeüA ehr v11 wirh als unzulässig verworfey Leaemnsmtehend eevwr 4 521¼, 18. Ttenzei mied Ergebemniln Pinterlegzungsschelnaufge Uf. pomber 1919. 169 214 200 c-cm. Lawine drangen in das Sanatorium Davos Dorf und in die Pensio nnte der ). — Infolge der hesonderen Verhältnisfe 6. ü de: Hie Feststelunz, des auge⸗ 8*“rbert, vor der Erletlung des Zaschlags 2 lah⸗ Be. dirnn.8s Zescte as uste⸗ 2 tenen Wizi , daß be Ay 8 ürlnlre ste luag r FNN „„ „2 4 3 h beiivführen 2 77 2— 8 8 318E brr. 1I6 88* e 2 88 95, . 1. 2, 1 5 ber 2104 1 U Eben Zuarn 1 kellung be8 Verfahren er Heituführen, o. 1 9 b 124 7 12 b 875 Die Poltzels rtiort, Keiminolableilung⸗ 2% 8 42 2 F 9† 29 ir Berlin lautende Heir K. Uürich in Falkenstein 2 witzer, Kaufmann in lis,
Enstieier der mu hen frün 32 9 1 5 z 2 „ 8 * .2. der Anstiftier der mit dem früberen Mus⸗ widrigenfals für das Recht der en. G
2
„ 11
—/
— ¹mU1☛
☚. 8
2 ühr
2
82
u
2282 —
8Æ — — —
8
194386]
“ 188 Schabe 1 Durch weitere Lawinen wurde ein erheblicher Grund älterer Ausweise aufgenenmen werden. *) Nobeunber der Abfl. gleich e . Fetitr Vilwock ve abredet vrnh Pmeis⸗ steigerungserlös an die Stelle des ver⸗ Bartenstraße 58 1. bat das Aufgedot des 8. I.: Oberbe J. Bersicherungsyo ice Nr. 240 797 ist nach Kalenterjahre 189571914. 1 ““ 1 Paris, 25. Dezember. (W T. B.) Wie fer M Berlin, 24. Dezember. (W. . B.) Metallzuschläge schaltlich ausgefütrten Fahnenfluczt ze⸗ steigeeten Hegenflandes truit. 3 ½⅔ % igen Zwickauer StablschurdsSeins (95670) Gekanntmachang. Anzrige des Verscherten in Verlust geraten. 6 ne mitteilt, Schu 1“ Frs die Poriser Morgen⸗ für isolterte Drähte und Kabel. Nach Mitteilung der mtsen int, betuht nicht nur auf den Angzben G 1i 3. Hesember 1919 ZSerse 1 Nr. 2318 vom Zahre 1890 über Am 5. 8. 19 sind nachstehende Wert. Dies wird gemöß § 19 der Versicherungs⸗ neber die W. JIndustriellen Robert Roechling ee“ S des Zentralverbandes der deutschen elektrotechnischen Ir⸗ 6. Biwock, sondern auch guf dem esgenen “ 1080 ℳ veantragt. Der Jahaber der papiere gestohlen worden: beriagungen mit keia Zemerken e. 19 3 2 8 2 — 2 2 1 2₰ 7 1 2 1191 8 S „ r ncC F. ) 9 PFlotße 2 * 072 5 8 8 , à 8 1 “ 2** 4 „, 2 8 7 „₰8. d. vrI; , müit 4 8 Pes 2¾ 8 F c. v; is 8 1. 82*21 ee Vchr 5. 1 . Ueber die Witterung in Norddeutschland im weil er angeblich in besetzten frar zͤfisch Sn Geb “ 8 s enede. für die Woche vom 21.— 27. Dezember 1919 sest. Gesidndns des ansetlsgeen Wiltwock. — — surkande wird aufoefordert, spätestens in] 2. Keeggemleihe 1915 Ltt. B Nr. 584 349] gemacht, daß nach fruchtlofem 8. 2.ch. Ial h, nemHer 1919 herichlet das Preußische Meteoro. hriken niedergelegt hat und. Material “ zu 10*'I 8 öhrstsnschlige bis zum 31. Dezember in Kraft, also: Kupfer⸗ Pes Z'unis des Billwoach cus dos sich 195577] hnfarbot. .„ dem auf den 11. Okenber 1920, über 2000 ℳ. „ seiner Frilt bon ovcnbes, scich anf Grund der aagestellten gzeobuchiungen: Der Zuchthaus und 10 Millionen Frante Enfschabi.“— MM98 169,00 ℳ, Aluminkumzuschlag 60,00 ℳ. ver Fntra zsteller, cffersichtiich aubb in Her Faktikzesiter EGuil Mutler zu Brrzazitegs 11 Uhr, vor dem unte⸗ 3. Kriezsanieihe 1915 8 t. P Nr.2271 92 3 dem Grschemen dines Jaserats der, ge⸗ kovember 1919 nimmt in der Witterungsgeschichte der halb einen gung verurteilt. Sein Bruder 6 8 Srr n “ K ⸗ 1 seinem jetzigen Antrog berafen wit, ist UPütmum zabauftn, vertesten durch Rechte⸗ zrichneten er icht anberaumten Aufcebots⸗über 500 ℳ. 8 uannte Hinterlegun zschein für kraf Jung be — beln Bruder Hermann Rocechling, bechalb, wie auch schoe in dem Früheren anwalt Robrbeck- zu Gummersback, hat termin seine Rechte arzumelden und die —3. Keiegennlelhe 1915 Lit. G Nr. 3 348 525] erklärt urd au tele desselben ein neuer
——
hervorragenden Plitz ein, weil er uns einen ganz auß ergewöhnlich kalt „ee 99 98. b 3 8 und schnecreichen Frützwinter brachte. Die Kältepersode ““ X ö er Müglies Berichte von augwärtigen Werkpapiermärkten Sevoetebeschlus vom 27. Auguss 1918 auß⸗ dag Aufgebot der ang blich verbrannten Uekonde porzulenen, widrigenfalls deren aber 100 ℳ 1b Hinterlegungsichein ausgefertigt werden letzten Oktobertagen schon eingeleitet war, währte die ersten zwei Driitel zu eb hei zandstamuniificn gewesen sei, ist in Abwesenheit London, 23. Dezember. (W. T. B.) 2 ½ % Englische gefährt werdea it, kein reirs ehs Be. 4A Allien der Mannesn annrösren, Werk, Kraftlozerklürunzg erfolzen keird. Zuglelch- 6. Kri⸗geonleihe 1917 Lit. E Nr. 771825⸗ wird. des November ununterbrochen fort, in den meisten Gegenden ugter uhmder g1e ichen Strafe verurkeilt worden. Konsols 50 ⅞, 5 % Argentinier von 1386 89, 4 % Brasllianer von weismittel för bie in des Weissea dea zu Deisseloorf Nr. 21 742, 26 230, 61 253 wird dem Rat der Stayt Zwickga nach aber 200 ℳ. Eerlin, den 22. D⸗zemder 19139. 4888 50, 49 % Ieyaner von 1899 61, 3, % Porjugiesen 47, 5 % Millwech gest⸗ Nie Tatsache. g bederf uns 61 294 gber je 1000 ℳ deav tragt. ersolater Einlritung des Afgedottver. arestan, den 18. Dezember 1919. ne Friebeich Wilhelm 8 g 8 Pillweck geit⸗Aie Latsach — 8 8 ageh 8 Sbentversicherungt⸗Aktiengesellschaft.
Die Direkti⸗
zunehmender Verstärkung, so daß die tiefsten Temperaturen des M 11*“ 8 die tiefsten Temperaturen des Mo⸗ . 5 WETEEEö11 8 . . 8 . 1 — 1 8 8 vats gegen ihr Ende, in den Zeit vom 17. bis 19. November, zur 1 CöI FSeh 1906 27 ⅛. 4 ½ 0% Russen von 1909 20 ½, Baltimore and daram auch diesmel keiser Erörterung. Der JFehaber de⸗ Unkm den wird aguf⸗ fahrenz zum Zweck der Koastloserklärarg Der Golizeipzätent. Meüchr z Ce Paciis 171, 18 17, National Railways of ub das Z-ugulg ais anderes Beweismittel gesorhert, pätestens in dem .ꝙ, des hezeichneien Staptschaldichetns ver⸗ ⸗ 141 weksaie Merito 6, Peunsylvan Southern Paclsic 132. 181 Was. “] 84 Jult 1920, Bormtiags 11 U15r [doten, an bessen Jhꝛder eire Leistun 1 ½ 192441] Fekeies⸗ imschüurgg. “ 2 P 2, Union Pacisic 8* kgan. E4 Inn 4 7 oten, an dessen 2am. - 2 7/050 ℳ. Stück Reichzanleihe Nummer 941877
2
8
1“ gelqngfen. ö wie tägliche Mindesttempe⸗ 1 uten lagen, abgesehen vielleicht vom äußersten Westen, bis zum Handel und Gewerb 8 57 d Feirt 4 fich b 7 882 “ 8 . 1 United ⸗Staates eel Corporation 133, Anacon hda Copper —,— TPa ein fexnsiche Grund f r bse vor dem nate ze chneotan Geꝛicht Müdilen bewirten insbesordere neue Ims. MRe⸗ tec⸗] 41 8 8 . 8 2 1 91 Js Mbö 8 . Iv 1 arlenden bnre (o 51½ † 8 „ In5p „ 9 12“ 1 “ ;. Fznh tr u 8 „ 90+ * Dpget 698 ern 8*½ ꝛtlicher Hrund ür A EEEE1 . 18. 88 2AS bN . 8 8* 1 “* 4 x% 8 .-Fn 1½ 5 1 5n8 9 1 88 1vann ig 8 “ duth. Heute finde kein Börsenverkehr statt. 2 Rio Tinto 49, Chartered 21/8, De Beers 30, Goldfields 1 FEile 1“ des Persohrtens nicht Liraße, Zimmer 129, anheraumten oder Gewinnanteilscheine odrr e aen ge⸗]305 639 -45 vom Jahre 1913 mtt Talons 86 sollen abhaaden gekom men 1s.. m vdeese Iahreszeit beobach eken niedrigsten Werten. Der fernste — Zwischen den Verwaltungen der De atschen Lep ““ Randmines vWä - giit nd emecht ist, war dee Amtrag gemäß gebetttemine set e Rechte anzumriden und neueruengsschein auszugrhen. WPle Ein⸗ und Z. vtscheinen vom 1.4 20 ab aüand 1) die auf den Ramen beb techn. 8 Nordoften hatte eine geschlossene Folge von 19 bis 20 Tagen, an Linie undd er Hamburg⸗Amerika⸗Linie ist laut Meldung 33 0ndon. 23. Dezember. (W T. B.) Wechsel auf Deutschland § 444 Asf. 1 Ir. St.⸗G.,O. als unzu⸗ die Urlkunden vorzu! gen. widrigenfalls bi lésung der bereits ausaegeb nen Zieb, obhaacen gelommen. Ber Ansꝛauchen affistenten Fohenn Karl Rommel in denen die Temperatur überheupt nicht über den Gefrierpundt stieg, W. S. Verire ab 9⸗ clossen worden eedes Nerme en 183 Sessel auf Amsterdam kurz 10,13, Wechsel auf Paris Iasig z2 perwerfen. Kraftleterklärung dee Urkunben erfolgen Renten⸗ oder Gewinnanteiischeine wird erbitten lu Kr. V. B. 1 3196/19 Mit⸗ Schwolasurt er. M. Eatenden “ ne nee duch na bem Wesen din die Kauer und getesedr dee Kereir en e Wheen ddeen Nalsfchh 1“ Re 8. Monaie 39,97, T Brüssel 39,00. — Privatdiskont 5 %, Der Senatszpafden: wirn. von diesem Berbot nicht betepffen. teülung dbie “ 1 rungsscheine Nr. 582 197 v. 440 15; der Käfte alméblich abpabm. o wurden dleemas boch auch di sonßt den a.e dneeee Be zes vncer Auösch uß der Liguss fon quf die Silber loto 773, Sllbe Lieferung 76. Dr. Schlayer. öWDhyusseldorf, den 12. Dezemder 1919. Zwickam, den 11. Dazember 1919. Krimlnalspolltei Seipzig. 22) dee euf den Namen d⸗3 Gomaaßtal⸗ kimatisch am meisten begünstigten Gegenden des Reichs stark von Altionären der Deutschen Levante⸗Linie sofl der Umtansch von drei a* 8, 28. Hezember. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe ““ Amtsgericht, Das Amtsgericht⸗ (95885) Bekaautmachun, nderlehsers, Professorz Josef, Lusroig fer 8 Rerfladenschag gezogen. Die mittlere Monalskemperatur lag Faletfahrt Akesen gegen eine darest irte arebeen escnenen drei 20, 4 7% Franzesischhe Anleihe 71,05 3 % Französische Rente fü? beu früherer Musketier Paul Kleinder ¹ 2 18 Aukoebset. . Gr d 8vr 8 367 * Handels⸗ 1 29 287. nän lich im “ noch um rund 2 Grad unter der erforderliche Aitien etrag ist der Gesellschaft von befreundeter S 8 8ggg. 8 1a San. vrch NI. 5 0⁄% Russen von 1906 4 u. guie Feldrekrutendepots 815, h “ 4 Seitl 18 in 1983461 8 Mufgehot. 38 8 1u ““ bekauntgemacht, daß ranaczcheine Ne. S 173 8e 8 5 normalen; im Nordosten dagegen wuchs diese Abweichung zu dem zur Verfüg gest d ö11““ vv11“ 1„22, 3 % Russen von 1896 29,00, 4 % Türken unif. —,—, Sue EETeeb* G Der Tierarzt Dr.’ med, vet. Kelller Die nachbezeichneien, auf den Inhaber Geseßonchs mir s . *½ 3) der au den Namen des Taufmann sien dagege üchs diese Abweschung erfügun ellt w e Verschmelzung wird TEEebbOHOnen 336 29,00, 0 Türken unif. Suez⸗ 8 der Szrafgoste grar denburg ¶ . Leer 4 272„ 8 ie nackbezeichneiel, auf den Johaber ꝓ 5.ͦꝗ 9, . . 9r 883 1 9 8 seltenen Betrag von reichlich 5 Graden an. Recht plöslich Fam dann e Vüe für a Festent, wetheg. Die Fäfle mfeuhg hci h8 kanal 62 20, Rio Tinto 1806 7 ö Brar dinkurz Jeachimstbal, n.⸗M. 88 88 Nußsgebo: laatenden und vach glaubhafter Persice.2 Snücke 8 vW“ Lurwig Wieleteidt in Rostock lautenbe zwischen dem 18. und 20. November, von Westen nach Osten fort⸗ schlusses wird der Betrieb der Linie dem sarten Deutsche öu Amsterdam, 24. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London v4““ bfr verloreu ö Ingst ider srung tu Berlust gegengenen Pfandbetefe 898 . e 5 1“ 198 Vnficherungsschein Nr. 568 28 8 . schischen e11114“ 11131““ 2 2 10,19 ⅛½, Wechsel auf Berlin 5,52 ½, Wechsel auf Paris 25,15, Wochsel ” 8 L bie 5 ½ % „Ahleie de: Siadt Emden der Pfältischen Hvpotherenbank in Lud⸗ “ 30 8 8 Fs 1 88 t 4) der auf den Namen des Handlungs⸗ nach den stärksten Frösten, nämlich fast überall amn 24., wurden bdie — Zur Verkehrzlage im Ruhrrevier. Unter dem uf Schwei; 47,95, Wechsel auf Wien 1,55, Wechsel auf Kopen⸗ e“ che gegen den Tit. B. Nr. 599 über 300 ℳ und Lit. N wigshafen a. Rh. werden hiermir aufse. dnt 0. L.. “ 1890 gebilfen Adolpd Jehannet. Winter in böchsten Temperaturen erreicht. Man muß die milde Witterung der ungünstigen Einfluß der Witterungsverhältuisse war, laut Meldun⸗ hagen 51.30 Wechsel azuf Stockholm 57,30, Wechsel auf Christiana u In her Uriersuchungssa 9„ 8b 1r. 534 übtr 300 ℳ beaatzagt. Der boten, und zwar: 1) Sec. 53 Lit. D sämtr ichen Smescheinen güiltig ad 2. 1. 19220 Hamburg jautende Versicherunge schein Let,. en 10 Novemberlage berücksichltigen, wenn man die genannten des „W. T. B“, die Wagengestellung in der letzten Woche noch 1 82 . Wechsel auf New. VYork 265,60, Aechfel auf Brüssel 25,75, vSet. 1 — S . 8,Gee. Ihhaber der Ci . ⸗ nisgetprhest. Nr. 19 348 zu 200 48, Ser. 54 Lit. G in Verlun 19 bCG Fehlletzäge der mittleren Monatstemperatur in ihrer Bedeutung regelmäßiger als in der vergangenen Zeit, namentlich von den Zechen Scchiel cuef Radrid 50,50, Wechsel auf Italien 20,25. — 5 % Schmidt weten Fahnenftucht mird auf patestens in dem auf Mittrodch, den Nr. 7030 und 7734 über * 500 ℳ, Hambarg; den vv 5) ver Hinterlegangaschein Nr. 93 578, voll würdigen will. Nicht bei ruhigem, klaren Frostwelter stellten in der Mitte des Reviers ging die Gestellung, die im Worktahse,; eeend. Staats mietbe von 1915 87 &, 3 % Nieberländ. Staats⸗ E. und des 8 69 des Mürtrarst efge⸗C⸗ 14. Juni 8920, Mitzags 12 Uhr, Str. 81 Lit. 2) Nr. 8618 gder 200 ℳ, Die Polizetbehörde. oausgestellt üder den aaf den Ramen des sich die tiefen Temperaturen des Monats ein, vielmehr waren sie, durchschnitt 162,70 Wagen betrug, am 18. auf 15 500 Wögen ““ 52 % Kön t. Niederländ. Petroleumg 790, Holland⸗Amerika⸗ buckes sowis cer 98 856,869 der Leintat⸗ vordem unterzeichneten Gericht arberaumten Str. 62 Lit. D Nr. 9948 gber 200 ℳ, 195718] 8 Ug mechers Heinrich Tocod Cöriftian wodurch die Kälte bekan tlich um so empfi dlicher wirkt, eine 1 egen Linie 472, Niederländ.⸗Indische Handelsbank —, Atchison, Topeka & htrasserichtooronung zder Beschuldigte hier⸗] aufgebotztermine srine Rechie antumelden Ser. 64 4. 1 Nr. 8175 fber 500 ü 0 zo, üher er Stück 5 % ige Röhl in Keel lautenden Versicherungs⸗ Folge rauher Winde, und die Witterung hatte sogar veinen auf⸗ “ —
Balzer in Hsoreo lautenden Versiche⸗
— —
6
— -——
—
——
—
herunter. Die Febhlziffern stiegen in diesen Tagen nach amtlichen Santa sfe Rock ehn 8 4 88 durch für fahnenfl chtig eklä 1 ku leger wriger 8 8 15 36* 1 Rufzeichnungen auf 12 Wagen. Unter Umstänt b. anta Fo —, Rock Ieland —, Southern Pacific 108, Southern duch fůr fahnenstachtzig erklä. t. und die Uekunden vorzulegen, werzigen. guf Annag der Margareths Nsckel Buwe &. Tg. 5 „schein Nr. 413 361; lallend trüben Charakter dabei. Wie stark bedeckter Himmel vor⸗⸗ Anfls chaun von 8 Veötlegene ater dissen “ ve Paeiste 132, Anaconda 12615⁄6, Unites Ehane I Gericht der segr. 56. Jaf.⸗Brtgade falls die Keaftlozerklärung der Uekunden in Reubot hei Marfteribach, 2) Ser. 81 b“ 98 “ 6) dee auf den Nomen des früheren eerschte, besagt namentlich die Zall der trüben Tage, die in den meisten verschiedenen Anlagen die wesentlichen Mengen von Frisch⸗ Nn⸗ lt Lrp. 2 ⁄⅞, Französisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg. “ 1““ Lt. F. Nr. 10 962 fider 10) ℳ und —(1. 8) Die Poltzeibehörde Stud. Plirotechn, jetzigen Ingenteurs egenden etwa 20 ausmachte, sich i Osten strichweise auf über 25 förderung wegen Wagenmangels gestürzt werden mußten. Die Lager⸗ “ “ .“ Genden, den 17. Dezensber 1919. Str. 51 Ltt. 0) Nr. 8810 und 83811 über’ Frauschüs d Elstermenda Frit Wuübeim Beving in Srockholm erhob. An manchen Orten wurden während des ganzen Monafs bestände gingen insgesamt von 58300 Tonnen am 13. auf 56 400 am Seeee. 24: Dezember. (W. T. B.) Sichtwechse⸗ auf [925699) WEI Amtegerichk. 1* 200 ℳ auf Antrag der Marta Her⸗ Der Amigvorsteher: Pinkeat. lautende Versicherungsschem Nr. 401 417. nur geien 10 Stunden Sonnenschein aufgezeichnet, was den 20. Dezember zurück. Der Umschlag in den Duisburg⸗Ruhrorter HFniepurg 9 „do. auf Amsterdam 195,50, do. auf schweiz. Plätze Die gegen d. Mlexander 195578] Frisgeberr erage dig, gewerbies, in Edesbeim, — — 8g Wer sich im Besitz der Urkunden be⸗ swanzigsten Teil der möglichen Dauer entspricht. — In der Ver⸗ Häsen an Kohlen erfuhr eine Steigerung von 18 900. Tonnen auf P :50, de. auf New. Pork 512,00, do. auf London 18,55, do. auf sSKert, 9/¼4 57, in NMr. 246 vom Der Fahrikbentzer Emil Müller zu ³) 1 Lit. C Nr. 5177 übet 500 / 194937] ändet sder Rechte an den Versicherungen teidung der Niederschläge fällt im diesjährigen Nopember die Zunahme 24, 900 Tonmen werk äglich; auch die Brennstoftverlabunt in den —erie 10,50 dc, naf Antwerpen 51,50, do. auf Heisengfors 16,25. 16, 10. 1917 veröffeniligte Fahnensluchis⸗ Jemmlnghauien, vertreten durch des saaf Antrag des Ulrich Hörndler, Laadwirt Dem Faftwirt Krel Eiermann in nachweisen kann, möge sich dis zum der Margen von Norden nach Süden auf. Fast im ganzen Küsten. Zecherhöfen des Rehein⸗ Herne Kanalg und Dortmund- Sus⸗Kanails we. 6 -c ho; m, 24. „Dezember. W. T. L wechsel a tilärung wird zursckaenommetz. Rrchtsanwult Roürdeck iu Fum malchach tersdorr. Wie Inhaber die ser Pfand⸗Miktenberz sfind folgende Weripapiere 227. Februar 1920 bei, uns melden, gebiet hlieben sie unter den normalen Wersen; die gröfften Fehl⸗ entwickelten sich günstiger. Umgeschlagen wurden werktäglich 34 89. 10 ). do. auf Amsterdam 177,00, do. aff 33. Plat Slankenburg a. P., 17. 12. 19. dat das Aufgebat der aagehlich verbrannten briefe werden biermit aufgesorden, spä⸗ abhanden g⸗kommen: 1 widrigenfalls wir den nach unseren Büchern keträge hatte indessen Ostpreußen aufzuweisen, wo sich ein umfangreiches 25 600 Tonnen gegen 24 300 Tonnen in der Vorwoche. Zu Anfang verte 440 . b Washington 458,00, do. auf London 17,85, do. au⸗ Gericht der 34. Division. nrin 1 1eee Erthitunstatt Altien testens in dem am Mittwoch, den 2000 ℳ 5 % Deutsche Reichsevleihe Zerechtigten zu 1 biz 4 Ersatzurkunden Fvrockengebiet mit Mengen unter 25 wm, d. i, unter der Hälfte des lang, der Woche war der Vertehr auf der Strecke Herbrum Meppen. voch 1 en 6 8 auf Brüssel 46,00, do. auf Hessingforg 14,2. St.⸗P.⸗T 361—17. 9g: üschaßt zu Effen, und iwar die 13. Oktober 1889, Vorms. 9 ußr. von 1917, 211000er, it. Nr. 11 286 69 sausfert -— fährigen Durchschaitts, bildete. In den südlichen Teilen des nord⸗ gesperrt, während auf dem Ems —Hannover Kanal nur in östlicher dnn velmäsigen e sß 3. Detember. (Fchluß.) (W. T. Lh.) Na⸗ girn. 02 365 9699, 10379, 10457 im Limmer Nc. 31 dez Amlsgerichts und 11 235 640, vTZ deutschen Beohachlungsgehietes dagegen steigerten sich die Niederschlags⸗ Richtung gefahren werden konnte. Am 19. Dezember wurde die beffege Fat Fent eginn FPge die Kurst an der Fondsbörse auf die [95570] 8B“ 10 459 211 563 19 5923 12 524 17 239; Ludwigshafen à. Rh. Fattfindenden Auf⸗ 5000 ℳ 5 % dergleichen von 1918, Gotha,. ben 17. Dezember 1919. mengen vielfach auf das 2⸗ bis Zfache der normalen, da auch außer. Schiffahrt auf dem Kngl, am 20. auch auf der Weser und unteren 5 itne ber Wech elkurse an, gaben aber später unter Der unterm 1. 1017 vom Gericht 18 zor. 8 r208, 23 908 93 909 un 25573, gebotstermine ihre Rechte bei dem biefigen 170000:er, Lit. A Nr. 2411 854. Sothaer Lebensverficherungsbank a. G. kalt der Gebirge noch in aurgedehnten Gebieten über 10) mm ge. Ems wieder in voleem Füct at ant S nach. Auch wirkten wieder die hohen Geibsätze der Flieger⸗Erf⸗Abt. 7 Cöln, Kgl. 16/17, . 185 sber * 600 E1u1“ 68 Der Gerichte arzumelden und die Pfandbeiefe’ Mlltenberg. den 20. Dezember 1919,. Kersting. messen wurden. Von größter Bedeutung aber war, daß die Nieder. — In der Generalversammlung der Pfälzischen und Näh⸗ Geldfüne 15 . uß unregelmäßig. Umsatz 779 00 Stück Aktien. gegen den Flisger Willy Ernst Zöuchesz angene. Inhoher dieser Urkuvnden weeden vortulegen, wierrsgenfallez deren Kraftlos⸗ Die Ortspoltzesbehörde. 1“ schläge in den ersten beiden Novomberdekaden entsprechend den Tem⸗ maschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik vormals Ge⸗ (Sorechs 8 9.ee e auf Berlin 2 ½16, Wechsel auf London erlassene Steckortef ist erledict. nwp. die 89 g. ü dügs 8 Ge ruf den erklärung ecfolgen wird. (L 8.) F. Breitenbach. 195582] AnfpeFpt. petarurperhältnisten fast nur in Form von Schner auftraten Schon brüder Kay o1111“1““ Tag-) 5,78,00, Cable Transfere 3,84,00, Wechsel auf Paris auf eECüln., den 19. Dezembtr 1919. zufgeforder . pa sen eas in dem ah t Lud cis 8S.e a. Rh., den 16. De⸗ ,g aa⸗ “ ¹ Pe212,5,, Base. Segern Nr. 241 687, 8 Voeginn be Monatg und reonit für mauche Gegenden zum frühe⸗ zufolge Vorschlags des Auffichtsratz beschiossen, unter Se E hunc g EE 88 Pasfn 133 , Atchc ch Popeda u. .'. Ritenverwaltungsstelle beim Amtsgericht g. vne’ e gen9 8119 zember 1910. a18. Pe⸗ 95687] vV vi e 11. 11. islsrsae 1e-s en bisher bekannten Termin bildete sich i cbößer üdr vorjähriger Roserpe 12 vH Ne Herfellan 8 828½%, Bal 2.U. Ohio 31v⅛, Canadian Pacific 130 ¾, Chesapeake Ig. Nustitnebäure, Rei benspergerpet, r deimt unterzerchueren Wermet, Semmer [seeserenne. zgerich “ “ x . ernhard Wilhelm Maria swarf. Teil des Landes eine Cenaene ge de ges tiet ts den “ eö “ der dees ne hge vööö der Eduard 8 111 Cbicago, Milweuker u. St. Paul o. Daver uU. Cöla, Justiigebande, Reieaspergerpiok. Ihr. 81, anberaumten Aufgebotttermin⸗ Amtsgerscht. ℳ 2800 5 % Deutsche Reichsenleibe, Uronnd eh, soe in Dresden, 8+ liegen und wuchs durch wiedetholte, anbaltende und welt. Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt, wurde einstimmig die Nh. a gee b. e Fentha 8 33 8 Loutsville . Näaspbile 110 ½ irEüS.ün; En Sngöö e ce vachan n Ferazen [94959] gZg 11111“ 0 imn Oedventrop wohzhaft, ausgef. had., E1“ 86 btzschtlicher Z 2gs da zn 9 der beantragte Kapitalserhöhung von 3 i½ Million en Mark Rend re, Emalttüas, 1“ 11 40 ½. “ “ n eren Kenfilos- Der Schuhmacheimeitter Hugo Krebe 1 ” der 3. Arxleihe 1/1000 soll abb. gek. sei weir zerd. eperiode ganz Norddeutschland unter einer dichten Schneedecke lag genehmigt. Die jungen Aktien werden von der Bank für H Smelting u. Refntf, Seends en eeeei Ameiean 8 b *Efßen, den 12. Dezer in Aenf zat das Aufgebok each.“„ 1000 der 7 . non von beute A und Schneehöhen von über 30 cm selbst im flachen Lande keine Selten⸗ and Industrie Fetlir, Aler aemoi und den 11 Urtlür Hanze Smelting u. Resining 66, Anaconda Copper Mintng 58 ½, Inter⸗ 2 Au gebote Ver⸗ Efsen, den 12. Dezember 1919. 8 eahfisse dt 8 dac oh ec afh; ℳ% 1000 der 7. Anleihe 1/1000 ebens binn 2 Mon. von heute ab V national Mercantile Marine 47 ½⅛, United States Steel Corporation 2975 8 C Preuß. Amtsgericht. 3 Pfandb⸗ bs t8 Schwari⸗ 13 131 965, w bei unds zu melv. Meld. sich aeeee 4 der soigen Pfandbriefe der warte, „ℳ 600 der 4. Anlrihe 20 weed. wir den Mrrs.⸗Schein für kraftl. 5
heit waren; beispielsweise erreichte Hamburg mit 40 cm den höchsten Verhältnisse von 2 zu 1 zum Kurse von 125 vH angeboter — — aHor dF. en⸗ 3 1“ 8 8 x 89 8984 15 c. Eürr 58 geboten. 104 8 U. 2 2 2 2 0 bisher dort gemessenen Wert. Doch kam im letzten Monatsdrittel der — Nach einer “ des Oberbergamts Halle a. S. t, do. pref. 112 8 lust⸗ und Fundsachen, [94310] gabr⸗ Aufgebot. Mäͤller i har ischen Hyvolheke bank in Senders⸗5 18 188 — 90. 8 Leipzig. den 22. Deember 1919 KAAsbe ere 24½ Der Fabrikbhesizer Emil Müller ins haufen s Peunchea, den 15. Dezemöer 1929 Kg. Sen . c aft . 5 1821, 3345, v 3 „ b. 19. Degemns .v. Teutonia Versicherungzaktsengesellse
8 Ausnahme der Gebirge wieder überall zum Abschmelzen. uͤber die Ergebnisse der Salzgewinnung förderten (Vorjahr in
— Während der ganzen Kälteperiode waren die Grundzüge der Luft⸗. Klammern) im 3. Vierteljahr 1919 54 (51) Werke 874 239 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 6 8 e 8 ngenu er Düömmlisghaufen bat das Anfgebot der, Seti’ 1V Lit. E Nr. 89 Voltzeidirektion sesua Liverpool, 24. Dezember. (2. C. 23.) Bauadene Umsa 8 st lu leeen * 1 angehlich verbrannten Aktien der Gelsen⸗ 3346, 3347, 2809 und 3348 üder j: 500 ℳ, “ n Lelpzig.
“ * 8 kirchener Bergwerke⸗Aftiengesellschaft zu BSerte 1v Lit. D Nr. 304 üder 100) ℳ. [95689] Dr. Bischoff. 3. . Solmer⸗
druckverteilung die gleichen: hoher Barometerstand lag nördlich von uns, (1 059 924) t Kalisalz, der Absatz betrug 861 659 ( 866) t gewöhnlich in Form eines breiten von Westen nach Osten sich erstreckenden Beschäftigt wurden 12 351 (6222)* Von E Rückens, das Moximum bald auf dem Nordmeer, bald über Standinavien förderten 11 (12) Werke 64 303 (116 671) t Steinsalz und setzten ab oder Nordwestrußland aufweisend. Ihm gegenüber hielten sich die 64 350 (116 670) t Steinsalz. Im 1.—3. Vierkeljahr 1919 förderten Gebiete niedrigen Druckes anfangs in Südeuropa auf, wo sie ihren durchschnittlich 53 (51) Kalisalzwerfe 2 176 019 (3 045 840) t und
2½ „ †
[5009 Ballen, Einfuhr 5400 Ballen, dahon amerikanische Baum⸗ f L 3049 5 ℳ.
wolle —2. Ballen. Für Dezemmber 25,85, für Januar 55,20, für 1555732 Ztvangsnerfteigerimg. Gelsentirchen Nr. 890039,/90100, 91 051 Seie IV Ln. F Nr. 799 und 1566 WG. ftoblen im Detember 1919 in Pfaffen⸗95581] Aafzebst
Waach ster, 23. Dezember. (W. T Ie Bage deSederehs sehe cemms Segeeas S 1g. haber der] Se⸗ 9 7. G. Pr. 1970 dber 100 ℳ “ Szin geennscne⸗ Kriegsenleihbe: Der Leb.⸗Verf.“Schein Nr. 180 025, b.
cCCCC““ Luch Nanchester, 23. Dezember. . B.) Die Nachfeaze fü⸗ dis in Abtetode beiegenen, im rund. 1. 1200 ℳ beantraot. Der Johaber der- Seri⸗ 1v. Lr. G. Nr. 1270 über 10 1 Stäc zu 2000 ℳ Lit. B Rtr. 1945 558, w. am 21. 5. 06 für Heren Karl Gustav 1 Pevacftonen wan ehd,e her „eh 8it 11 891 8188) Nelirae Heen üthte saenen aen⸗ ds und I sst 6 ndauernd rege, das Angcbot vmiehg aber buche von Abberode I. 22, zur Zeit der Urkunden wird aufgesordert, spätestens in beantragt. Der Inhaber der Urkunden 1 Srhdh zu 100 ℳ Lit. C Nr. 17 147 199, “ L-Le Hersne⸗ in Sünte.
urück. Watertwist notierte 4 sh. 3 d. Eintragung des Versteigerongsvermer⸗s auf dem auf den 28. Juai 1920, Boxmr. wird aufgefo dert, spätestens in dem auf! 1 Sruück zu 100 ℳ Lit. G Nr. 17 147 201, ater in Jzumin Kr. Sioip, ue in Berlie
— 82 erin J . * N
bee Folgeset 8888 ee x8 Haden her nach schaitt 11 891 (6295) Personen. Davon förderten im gleichen Zeit⸗ Iim mittieren Europa vor und gaben dabei Veranlassung zu den raum im Durchschnitt 11 1 erke 221 2 106 796) t Steinsalz “ . V — erong 8 5 1. 1 B . s. 6 Nr 87201 g eranlassung 3 Durchsch 1 112) We 1 216 (406 796) t Steinsalz New Nork. 23. Dezember. (29. T. B.) (Schluß! Zaatrvolle den Namen des Laudwirts Friedrich Zothe] 11 Utr. voꝛ dem untericichneten Gericht, den 13. Juli 1920, Pormitiags 1 Stück iu 200 *. Llt. 12 Nr. 2 860 910, (. jrtzt in Zeriir Rederschöerweide wohnde
3
ergiebigen Schneefällen. Da das Druckgefälle, oft recht steil und setzten ab 221 252 (410 165) t. Steinsalz. Außerdem wurden loko middling 59,2 fü . wurde, verstärkten sich die TT ve.-v 8 berdem wurden loko middling 39,25 do. für Dezember 38,40 do. für Ja war 37,14, und dessen Frau, Therese geb. Reinbardt, Zimmer Ne. 8, anheraumten Aufgebots- 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Stück zu 100 ℳ Lrr. . Nr. 1144 533 491.] 2. le; g 1 schnell “ sih s ö 5 aFüngn “ b 8 Fiunter Tage. „aufgelöst, do. für Februar 35,80, New Orleang loko midding 890. Pei hen 86 4 885 eingetragenen Grundstücke, seine Rechte aunzumelden und die 81nee Aufgeboittermiue seine Rechte “ erbeten unter A 1696/1919. 812e. b. e9., 55 8 888 Vorl. d ebiet herbet. Dis Vetteilvng der Monate eeehenee eeeeae gesezt im. ,3. WVierteljahr 4357 (5164) refined (in Cases) 28,75, do. Stand. white in Rew York. 19.5, d) Kofsaten gut Nr. 26 in Adberode Kibl. 1 Urkunden voezulegen, wierigenfals deren anmmeiden und die Urkunden varzulegen, Renhurg a. D., den 22. Dezember dr,n ne dh bünne., 2. Won. von hente 1vöFö 28 g onatsmengen des Nlederschlags im 1.—3. Vierteljahr 1919: 15 074 (20 846) t. Weiter förderten do. in tankg 12,00, do. Gredit Balances 8 Oir City 4,50, Schmals Ha-⸗½. 30, 8 a. 90 ℳ Nutz.⸗Wert, Jet. 28 Krantlocerklärung ecrfelgen wird. widrigenfalls die Kraftloßerelteuug der 1818b. D.⸗ den 2 Bers.⸗Schelns binn. 3 Mon. von heute Närang. Biit der Enirlärlunz eines Kirae Liesden eernne aüee dee eadesenerte im 3. Blerteiahr 18 796 (22 207),, der Absat prime Westerm 23,65, do. Rohe 4., Brotherz Pen, Zice 3e8. Sr., R. 28, 2) Acker Unts am Sierr⸗] Gelfenklschen. den 18. Deteinber 1919. Uekunden erfolgen virkr. 21t.. Dir 1. Etaazsanwalt. Ms5 beh 1as n e de . Neer ernnr . g. ech 88 8 lung n8. räfligen Tiesdruckwirbels über einschl. 500 t Eingewicht betrug 17 927 (21 578) t, sie beschäfti,t Zentrifugal 7,28, Welzen, Winter 237 ½, Mehl Sprine Wheat fraig⸗ igerge. Plan 291 a, von 20,57 4 ellern Denr Imtögericht. 1“ Conders harsen den 17. Dez. 1918. Nt I. Temerranm. sso werd. w. d. Vers.⸗Scheta f. krafti. erkl. 1¹”q 8 ve,Ie. 4 3 8nSJ,e u8“ ö im 61S09e iag dhehr 6 (6) Rarz. 9,25 - 10,5 Getreidefraht nah Liverpool söm Kaffee nnn -96 Fi⸗ . &. Ktbl. 2 Puz. 98, KeeNreotez4ceigeh Sdwarsburglsches Amts⸗ ericht. Ait. 1. 105888] “ ae Hen 24. “ 1 Tief. n. 1111“ ö4“* t und r. 7 loko 15, do. für Dezer 70. be. ve⸗ en 8 e eeega , ab 5, 11 Mr. UE. r7370] 1I“ e. Intrag der Meck eahureischen Teutonia Bersicherungsarttengese b Tief, die Herrschaft über gauz Mitteleuropa an sich zu reißen und beschaftigien durchlchnuttlich 895 (645) Personen. 1 be. ses Deö 8) besg1. 1,0582 % uad Mr. 4 isg- . bot und Zahlungssperre 185580) Lvgelhe 8. tnc. Wechselban! de Weilas Leipzig vorem. Allg, Renten⸗, Capiral⸗ u. 8 85 1.“ Kttl 2 Par. 99. 4) Wiese die Keufe, ufgebos ans Sghmumcs a.. *“ 9 0 Lebensverncherungshank Teutonig. 8 8 von 23,28 a, 2,73 Tlr. N.⸗F., Ktbl. 3½ Das Amtsgericht Hatnburg hat benie Die vom vntertelchneten Werscht unter wird der Rerlast voa 1000 ℳ5 0 ebenzpersicer 882. Schzmer.
Pazz. 137, zu 2—4 mit Ueberfahritz⸗echten, folgendes Aufgebot eriassen: Die Reiche⸗ dem 26. 6. 1919 angeordnete Zahlungs⸗ Deutsche RNeichsanlethe (Januar/ Jull)! Dr. Bischoff. J. B.;
—, -—jü
— -— —
8