1919 / 296 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1“ .“ .“ 8 8 Unter Nr. 15790: Die Firma „Carl Cräfenthal. [95124] Firma F. Moritz Höpner in Hainichen Iserlonn. JLg51381Kremmen. . 2 2 r 8 . 8 . . .* 4 g 8 3₰ 681 8 8 ρ 1 5 1,½ 34 & 8 elsr S 44 Schufter. in Erfurt und als allemger. In unser Handelszegister ist zur und b. auf Blatt 361 die Firtna Jost & In unser Handelsregister A Nr. 635]/ yIn unser Handelsregister B ist unter Inha

Okiwher 1919 ist die Firma der Ge⸗

0 1919 3 16 5b 9, 1942 841 .

en Reichsanzeigert. welcher der Geiellschafter Zimpel zu ½, JIn dos Handderezister B ist heute ber 1) Zu H.⸗R. ½ 287: Siegmund sellscheft geandert lomte Die 8 Nr. 17 224. Mallet, Witt & Co. Ge⸗ der Gesellschafter Dr. Ehmte zu 72 berech⸗ Let aärlet Nr. 192 eingettasenen Ium⸗ Meyeryof, Cassel. Der Frau Jennmy des Gesellscheftsperttages. 32 ellschaft mit beschränkter Haftung. mgt ist, gelanat mit 10 000 auf die Lepnhard Tien, Aktiengesellschaft Meyeihof, geb. Wollbern, zu Callel ist. Die Lrum⸗ ist geändert in: „Za:Ubo⸗ 1 b 2 1 ¹

Sitz: erlin. Instand des Unter⸗ Stammeinlage des Gesellschafters Zimpel Cöln, mit igniederlassung in Bonn, Proturz erteilt, Werk Dr. Fischer & Hamlet, Gesli Frfurt. Gesellschaft, Aktien esellschaft in

1 r genstand des nte am. e2 ellschafters Zimpe. (Loin, . In sung im. unn, eine . 8 A v. Fwh. 18 8 „9qh 2 desce. nehmens: Der Handel mit Kunstgegen⸗ in Höhe von 4000 sowit auf diesen ge olgenbes eingetragen orden: Das Prr. 2) Hu H.⸗R. A 1229: Friedrich chaft mit beschrünkter Haftung“ an DUhnter Nr. 1801 ri der Fiema „He⸗ Reichenhach zu Nr. tes Hende int gr. M., 78 . 4 ständen, insbesondere mit Antiqurtaten. des Gesellschafters Dr. Ehmte in Höbe standsmitglied Sally Baumann ist aus der Tiessen, Cassel. Die Firma ist er Dortmund. frlder Cammer er in Erzurt: Dee tegisteis eingetraegen worden; . Hainichen. 2 in Fferlohn heute ringeneven: Die Ge⸗ walde (Kreis Osthavellaud) und als Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ, Ge⸗ von 14 000 zur Anrechnung. Oeffent⸗ Gesellschaft ausgeschieden. losche Der bisherige Geschäftsführer Funke ist. zirma wutet jett „Viktor Lenz Alu⸗ 1) Die Gesellschaft ist infolge des Be⸗ Hainichen, am 20. Dezember 1919. sell hafr ist aufgelöst. Der bisberige deren Geschäftsführer: 1) Kaufmann schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Mallet liche Bekannrmachungen der Gesellschaft Bonn, den 16. Dezember 1910. ) Zu H.⸗R. A 1707; Alfred Bau⸗ ausgeschieden; Chemiker Dr. Kurt Fischer:. minium⸗ * Metallwarenfabrtke“. schlusses der Generalwersammlung dom 1 Das Amtszericht. Gesellschafter Franz Brock ist alleiniger Joseph Greß zu Berlin⸗ Stegiid,

. 2 3 2 7 vN. 8 2 2. z e. ℳ; 9. . 2 8 8 e. 3 . v. 2 8 Mamamg 8 einte en 2 78 ITonz 1 zpoguunbger h⸗s 9 päuf 8 6 8 . 83 Fir üßrß Hor 2„ Coatnem rwi Noich 51 in Berlin, Kaufmann John Witt in ersolgen nur durch den Deutschen Reicks⸗ Das Amletericht. mann, Cassel. Dem Mechaniker August zu Dortmund ast zum Geschäftsfühtet, AMeinme: Techniker 25. Nopember 1919 über die Veräußerung Halberstadt. [95129] Inhaber der Firma und führt sie unver⸗ 2 Leutnant a. D. Erwin v. Mo 98 zu Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ anzeiger. Nr. 17 234. Vereinigte Ex gs Füllgrabe zu Cassel ist Prokura erteilt. bestellt. 3 Miktor Lenz in Erfurt. Die? okura der des Vermögens der Gesellschaft im ,; Fer. 91 ündert fort. Berlin⸗Steglitz, 3) Leutnant a. D. Hans mn 2 WAII 8 2 S . 8 77 5 —,9 8 ng Ann 83 Camme or eb Pnsdoe st Go 16 5 . Bei der im dandelsregister A Nr. 9 10 Sur 8 16 8 be 0 Sr ar z ingetragen taft mit beschränkter Haftung. Der Ge. Marmorwaren⸗Fabriken Gesell⸗ Bonn [95099] 4) H.R. A 1842: „Aevosolo“ Cassel Nr. 676 am 28. Nohember 1919 dze Ftau Anne Cammerer, geb. Jehnte, anzen ausgelobst. rer Heinrich Iserlohn, den 16. De ember 1919. v. Fichte zu Berlin⸗Steglitz eingetragen aft mn int tung. Wer Ge⸗ ¹ 2M. 8 2 82 ¹ 2 5 1 8 . 2 8 ells 9 8 erloschen Der Uebergang der 1 IA. 2) Zur quidaior de aufgelöste Ge verzeichneten KErrma Heinrich IFr. Das A thg icht 8 wr 6G vnstand des Unternehmens Fell Faftevert ah ist am 18. Oktober 1919 schaft mit beschränkter Haftung. ZImn der Pandelsregister A wurde heute Gustav Korngiebel in Cassel. In⸗ Fivma „Walter & Cp., Ges schaf rehe des Geschäfts 8 8 det ücs Se. sect i9 8. 22, ꝗ„Se. Schaefer in Halberstadt ist hente ein⸗ r“ E1““ t efanden abgeschlossen. Bon den Geschäftsführern Sit: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ unter Nr. 1511 die offene Handelsgesell⸗ haber ist Architekt Gustaw Korngiebel in mit beschränkter Haftung“ in Toört:⸗: trie * vnh enslichtelden Ft dei S 1 sen ne it * H euüfmeran Ertast Gieheber getragen: Die Firma ist erloschen. Jerver. , 95416] 5b —88 Babz. von L S Mallet und Witt kann jeder allein die Ge⸗ nehmens ist die Fortführung des von schaft Bonner Fahrradbörse Baum⸗ Cassel. 8 mund. y Geschäfts durch Wid 1“ Feuthar, 2 18. Dezember 1919. Halberstade, den 17. Dezember 1919. In das Handelsregister Abt. A ist untet und rec mäßig einterichteten Zo 2 ellschaft vertreten. Nr. 17 225. Jul. dem Kaufmann Hermann Hadn zu Berlin, gürtner u. Cie. in Vonn eingetragen. Am 15. Dezember 1919 ist eingetvagen: Gegenstand des Unternehmens ist der - Flossen. saefts durch Viktor Lenz a 8 8 Amts⸗ den 8 ehem d1 8 Amtsgericht, Abteilung 6. Nr. 243 eingetragen: EE11““ eeeee. 2 Heinr. Zimmermann Gesellschaft Wrangelstraße 119, unter der nicht einge⸗ Pe sönlich haftende Gesellschafter sind: 21-e 1843: August Gruneberg, Betrieb einer Maschimenfabrik. einer ge rber dir 438 bei der Fi Rudolf Das Amtsgericht. Abt dung II. e AMeei Ld 8 Firma Alezander Niecke, Jever. ““ lverrehs er .““ mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ tragenen Firma Hermann Hahn geführten Straßenbahnkontrolleur Jalob Baum⸗ Cassel. Inhaber ist Kaufmann Walter Eisenkonstruktions⸗ und Repavaturwert 8 chner“ te Erf 2 Heigces. Arn E. 5 Fgügh 8 b Hanau.- 8 695130] Inhaber: Buchhändler Alexander Corne⸗ telte Familien E sowie 59 1 tin. Gegenstand des Unternehmens: Der Fabrikationsgeschaftes und der Erwerb der gärtner, Mechaniker Hermann. Lauer Gruneberg in Cassel. Der Frau Luise stätbe, eine Autogen⸗Schweißerei. somie die Fehrina 8 d. üs er Gramde . (95125) 1) Unter der Firma Heinrich Hopff ius Friedrich Wilhelm Niecke zu Jever. trieb aller mit diesem Zweck unmfttelbar Betrieb eines Verlaagsgeschäftes und die d Zwecke dieses Geschäft jenenden Faujma ge 8₰ „Gruneberg, geb. Groffkopif, in Cassel ist Ausführung von Abbruck⸗ Tvamsport⸗ undd Hoehring zu Erfurt ist als persönlich haf⸗ Im hiefigen Handelsregister Abt. BMr. 34 betreibt zu Hanau der dort wohnhafte 5. Niecke zu Jever⸗ oder mittelbar in Verbindung stebenden Betrieb eines Ver aasgeschäftes und die dem Zwecke dieses Geschäaftes dienenden Kaufmann Heinrich Kehrmann, alle in Gruneberg, geb. Grofkopiff, in Cassel ist Ausführung von Abbruch⸗. Drameport⸗ u. ender Gesellschäafter in das Geschäft ein⸗ ist heute die Gefellschaf : 8 8 b 9 Dem Kaufmann Ernst Heinrich Frievrich &.1 Irbenneschät 8 1 11 Eerstellung und der Vertrieb von Musik⸗ Maschenen, Drebbänke und Marmorblöcke Bonn. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ Prokura erteilt. sonstigen Arbeiten jeder Art für Bergbau ter etes Dh eütch cbilde Faf 88 ist heute die Gefellschaft mit beschränkter Kanfmann Heinrich Hopff ein Handels⸗ Fecke zu Jever ist Prokuta erteilt. e und Nebengeschäfte Sind trumenten und verwandte Geschafte. serrie die Errichtung und der Betrieb einer zember 1919 begonnen . 8 2) Zu H.⸗R. A 362: F. L. Has, und Hüttenbetrieb. insbesondere die Fort⸗ serreens sellschaft hat⸗ 5 8 weSg⸗ Laflung in Krma: „Polonia⸗Mot:⸗ gewerbe. Angegebener Geschättszweig: 0 Branche: Buch⸗, Papier⸗ u. Galanterie⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt ie IIs Seibünsewicl beträgt 506 ℳ. ee e eornrichaft ana⸗ b9 we Caffel. Die Prokura des Kaufme 0obnes isber pom dem Gesellschafte⸗ FKFvandelsgesellschaft bat am 8. November Ofen⸗Gesellschaft mit beschränkter Handel mit Aufomobilen und Zubehör⸗ „„, Zand - e⸗ Vertretung durch zwei Geschäftsführer Das Stammkopital beträg: 50 00 ℳ. dem genannten. Fabrikationsgeschäft anzu⸗ Bounn, den 18. Dezember 1919. Cafsel. Die Prokura des Kaufmanns führung des bisher von dem Gesell schafder dolg begonnen Kaft eudt dom Sitze in Urund Handel m. 1 8 4 or⸗ waren⸗Handlung. 8 zen hall Proküristen ernsunnt Geschäftsführer: Kommerzienrat Juülius gliedernden Marmorwarenfabrik und die Das Amtsgericht Hugo Has in Cassel ist erloschen. Wilbenm Walter unter dern Firma Walter Erfurt d 15. Detencher 1910 en; ee mit dem Sitze in d raudenz teilen sowie Großhandel mit Pncumatiks. Jever, 2. Desember 1919. suarmein 6 oder, falls Pro Ferc 1 Heinrich Zimmermann in Berlin, Kauf⸗ Vornahme aller hiermit in Zusammenhang 8 Das Amtsgericht. Abteilung 13. & Co. geführten gleichartigen Geschäftes. G Amtsgeri Ft. Abt 38 -. eirgetragen. Ferner ist eingetragen als 2) Firma Industrie⸗Reklame⸗Unter⸗ Amtsgericht. Abt. .. stad, durch einen Geschäftsführer a mann August Zimmermann in Leipzig. Die stehenden Rechtsgeschäfte. Stammkapital: Bonn 95100] zur Erreickung dieses Zwees ist die Ge 8 1“ Gegonstandd des Unternehmens die Vsr⸗ nehmung Ludwig Loeb in Hanau. ———— “] meinschaft. mit einem Prokuristen. Das esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 40 000 ℳ. Gesckaftstührer: Kaufmann]—In das Handelsregister A urde heute Castrop. [95108] fellschaft befunt, gleichartige, oder ähmliche. r v116““ der unter Nr. Sch. 54 075 /36 a Die Firma ist erloschen.. .— 27 . 95417) Staminfapital beträgt 38 990 . Der sbränkter Haftung. Der Gesellschafts Jacaues Freitag in Berlin, Kaufmann under Nr 1b12 die Frmzna Josef Oepen In das Handelstegister des Amtsgerichts Unterrehmungen zu erworben, sich an Erfurt. üöü995117] um Patent und zum Gebraucksmusterschutz Einträge des Amtsgerichts 5 in HanaunV In das Handelsregister Abt. A ist Gesellschaftevertrag in am 22. Novemder pettrag ist am 15. September/8, Dezembder Hert Hahn in Berl Tie Greelt⸗z 4 S in Castrop ist bei der unter Nr. 17 [solchen Unterneh⸗ zu beteiligen odern In unser Handelsregister A, unter angemeldeten Erfindung des Heren vom 16. Dezember 1919. bei der Firma Wolf Levy, Jever, 1919 abgeschlossen.

3 7 Shle 122 ze He mtann Hahn in Bergh. Die Gesell in Bonn und als Inhaber Er Installa⸗ ¹ Er E 68₰ lchen Unternehmungen Fun 8 4 Nr 864 bei der Firma J. B. Dotzler Schuppmann auf ei⸗ vues Ofensvst assesErcits e Küns . heute eine 8 Ftr 5 d 18 D zember 1919

1919 Sbeeschlosset. Ieret der beiben, Ge⸗ scaft, st. ene Geillschaft mit, de⸗ teur und Klempnermeister Josef Sopen in psetrach Geseeeen, Becker und deren Vertretuna zu übermehanen⸗ Kachfolger, Kommanviigesellschaft“e Uppenemm guf in encs Scencven. mattingen, manr. 196407] Nn 177, Sbeule eingettageng and 11““ schaftsfübrer Kommerzienrat Julius Hein, schränkter Hastung. Der Gesellschafts⸗ Bonn eingetrasen. Sepen en (Hönerbach Gesellschaft mit beschränk: Das Stammkavital beträgt 30 000 ℳ. 88 1 bege din a⸗ schaft E1““ en Mott⸗Ofens. und zwar! In unser Handelsregister ist bei der Fetzger Inhaber ist der Viehhändler Amtsgericht. ““ iich Zmmermann und Käufhtann August vertrag ist m, 29. Sktober 1619 ab. Bonn, den 18. Dezember 1919 ter Haftung in Nauxel am 18. Dezem. Geschäftsführer sind der Fabrikbesiger w. Gef⸗ is 1ö1 uk der Nedrehek Pelm und, Zirection der Diseontogesellschaft Aroif Weinberg zu Jever. , Lgasphe. 1951411 Zimmermann ist selbständig zur Vertretung geschlossen. 8 Dat Umtsger ct ber 1919 eingetragen worden: Wilhelm Walter in Dortmund umd der le e ea des Oswald Lucke des K relstaates G schäftsführer Zwei gstelle Hatting en“ folgend es 888 Der Uebergang der in dem Betriebe In unser Handelsregister A ist heute der Gesellschaft berechtigt. Altz nicht ein⸗ einen oder mehrere Geschäftsfuüh g an 11“ Das Stammkapital ist durch Be⸗ Ingenie ur Theodor Freund in Duisburg. 8 K 88 Paul. Schneider ist erloschen. Dem 8 der Kaisfmarm Geora Fnweqmner vs getragen: 8 des Geschälts benründeten Aktiven und unter Nr. 48 eingetragen worden: 1 getragen .; rd veroffentlicht: Die Gesell. treten. Sind mehrere Geschäftssührer be⸗ Bonhn egeg; 190101] schluß der Gesellschafterversammlung vom Der Gesellschafte vertvaa ist rm 14. No⸗ Lucke in Erfurt ist Einzelpwekura Gramdeng. Der 8s18 vah ist um Dem Herrn Orto Oettinghaus zn Essen Passiven it bei dem Erwerbe des Ge⸗ Ludwig Koch & Sohn. 4₰ schafter leisten ihre Einlagen dadurch, daß stellt, so erfolgt die Vertretung durch jede n da eeheakeratss 1991911 6. August 1919 um 40 000 erhöht und veniber 1919 errichtet. kÜMvaxtaält. 22. November 1919 abaeschlossen. Sind ist fär di jgni ssung in Hattin schäfts durch den Viehhändler Adolf Wein⸗ Handelsgesellschaeft mit dem E 2. die vier Gesellschafter Emma Zimmer“⸗ Geschäftsführer allein. 18 mic 8 ö“ Hamelsremister A wurde beute belzuft sich somit jetzt auf 100 000 „Trkanntmachumgen der Gesellschrft, er⸗ Erfurt, den 16. Dezember 1919 mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird wst ar bte 55 gn Iöö berg in Zever ausgeschlossen. Laasphe . . 84 M 888Ahnn mma Zimns: Dest FPbenümh. m. M.x rich 2. 2 G ℳ8 8 . 12 4 üen MS rj 2 Lür 88 5. Pevan 8c 9 8 De 82 8 sl. br 0 8. 8 2 * 8 1 8* 5 ste 9 8 tpr r rteilt . L n 8 DWeb —* 1 L 8 ö 8 mann, August Zimmermann, Eugen tragen wird veröffentlicht: Als Einbhene nhoft EEö““ Das Amtsgerich Castrop. jolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Aintsgericht. Abt. 3. die Gesellschaßt durch 88. g. r. gemöß aürtikel 1 1 Firma Jever (Oldenbur ), 3, Dezember 1919.] Per önlich haftende Gesellschafter sind Zimmermann und Wilbelm Zimmermann zuf das Stammtkavital werden in die Ge⸗ 2 111“*“ 88 ——— 1 Amtsgericht Dortmund. . Rheccttai,Salsza .aagö aches b. führer oder durch eimen Geschafts⸗ der genannten Zweigniederlassung in Ge⸗ Amtsgericht. Abt. I. a. Sägewerksbesitzer Ludwig Koch sen., von dem Geschäftsguthaben, welches sie sellschaft eingebra nin die e⸗ Bonn eingetragen.é Persönlich haftenee Chemmnit [95109] zz fübrer und oinen Prokuristen vertreten. der genannten Zweiantedens fang in & b. Bautechniker Ludwig Koch jun., beide

Sleir Blatt 3303 des Handelsregisters, ortmund. 92. .“ In unser Handelsregister 1 zute Soes Sremnmrene en, ehee, eeber oder einem andern Prokuristen zu zeichnen Iy veera her g.. n phe.. . 88 üs . 1 Zur Deckung ihrer Stammeinlaae bringt 9 zu zeichner In das Handelsregier B Band Die Gesellschaft hat am 1. Januar

kanntmachungen de: Gesellschaft der der Kaufmann Carl Schuster in Flima Thüringlsche Schieferbergbau Fischer, Dampfziegelet in Hainichen, ist bei der esfenen Haus lsgesellschaft in Nr. 2 die Siedetzngsgesellschaft zult

beir. das Ausscheiden des Ziegelmeisters Firma Fierlohner Tageblatt, Gene⸗ beschränkter Haftung „Lena. * 8

Sommers⸗

Heibrich Friedrsch Wilhelm Wierezge in palanzeiger, Brock & Kranzbühter Arbeit“ mit dem Sitz zu

gegen die offene Handelsgesellschaft Jul. Habn eine Marmorsäge, zwei Marnwr⸗ Strack und Kaufm Heinrei 8 at Heinr. Zimmermann in Leppzig haben, je poliermaschinen, eine Drebbqn Fichesah v1“ fr., betr. die Firma Schubert & Salzer In unser Handelsregister Abteilung A ngetragen worden: 3 aqe bimhm. 11“.“ 888. füncftausend Merk b. Perr Kommergenat 800 am inetsene erdbeFe. ecesahr vede, in Vonn., Dir Gesellfchaft de: am Maschinenfabrir Alktiengesellschaft in ist soltendes üngeirggen woren: 11114““ den 12. Dezember 1919. Hungefeecher. 1919 hegonnen. Gegenstand des Unter⸗ Julius Heinrich Zimmermann von seinem Wert dieser Einlagen gelangt mit Boönn, 888 18 Heehncer 1919 Chemnitz, ist heute folgendes eingetragen NMr. 2512 am 21. Novembex 1919 bei dern gesellschaft Libau & Co in Erfurt: ceht S18 beschränkter we Ls Eng. Ber⸗ Das Amtsgericht ver SüKg. S—e nerSgek bi S nehmens ist der Betrieb eines Sägewerk Feschäftzautheben hei, der genannten 10 h cuf die Stammeimlane das Ge⸗ W.““ m n Iö“ worden: Die Generalversammlung vom offenen Handelsgesellschaft „Knoll, Thölr⸗ der Kamfmann Mar Wolffram ist aus in in dle Mts da⸗ Recht eim. die ““ ICE11“ aftung. rlsahe mit Zimmergeschäft und Holzhandlunz offenen Handelsgesellscaft für ssch selbst ellicesters Hahn in glercher Höhe zur Frses 8 mtegericht. 27. Septemder 1919 hat die Erhböhung & Haas“ in Dortmund: Der Kausfs. ser Gesellschaft ausgeschieden: gleichzeitig erwaähathe Erfänduma für 8e ön an. den Hattingen. Ruhr. [95408] Seegse pfhmbr⸗ EEE“ uf Laasphe, den 16. Dezember 1918. fünfung sranziotausene Mark und zugunsten Anrechmuaug. Oefferilche Be kanmachum 111““ 195102] des Grundkapitals um zwei Millionen mann Walter Haas ist aus der Gesellschaft. ssst der Kaufmanm Wilbelm Liebau in Er⸗ F 1 . saae ift a vergen, Hff. seg In unser Handelsregister ist bei der kovit il 125 8 00 5 erhöht 5 Das Amtsgericht. Eö1“ Derhh Hasesbach, ge. gen der Gfellsct Ft erfolgen vmnr durch den Pelatsregister à B88 1 ses datc srt eeüre eeghg Mark, ver. rugceschieden. . C““ furt als persönlich haftender Gesellschafter —. Firma „Johannes Neuhaus“ zu 8 3 Gesellchaft Serae, ben Lubes. 11“ [951421 auf die hier degründete Gesellschaft mit be⸗ Nesfc E1* 8 8 . degeeeden ms uhl Aktien z tanfem Meals. viisin auf rhble & g-.9 lhs Henregen. nen 8 e. 8 fuüe ch DHaisteesn Reicks⸗ * ingen. 5 Sr ber 1919 8”- 88 8. Han eaegae —2 86 8. C 1“““ 1919 au, . neeekwblbedheaene die, an üss, ecpublig richtet ist. E““ die 8288, .8. & sind die Stommeinlsgen der Gesellschafter, tung: Kaufmann Brum Haerv ist zum U 8c Füegen chaer gr Karl entsprchend ist § 8 des Gesellschaftsver⸗ Firma „Musikalienhandlung Mozart Domrich Nachf. in Gebesee: Alleinige Pohon Abmartnetenden Lerndesteille und das Hattingen, den 17. Dezember 1919. Isrihet necher . 8 2. schaft 2; enn b69 ö“ und zꝛwar des Gesellichafters Kommerzien⸗ Vertrete: gemäß 8 299 Vürgerlichen Gecg Uhl, KNMaubmann in Maingolsheim, und tr 7 8 Gebiet des F eisstaates Danzig der vpreu⸗ Das Amtsgericht. Kaukehmeh. [95136] 8n dem Fehetand deh dees henn ist 8 8 1 29. 7 Der G es Unternehmen

rat Julius Heinrich IFimmermann von duches bestellt. Bei Nr. 14 093 W. F. 88 2 B 1 Luch Llll. e 8 UM. S. [in Bruchscl Dffene Handelsg 1½4 ügr. 8 Ui vr. 3 8* 9 24 3 2 1 1 8 . Bruchfel. Dffene Handelsgesellschaft. Amtsgeticht Chemnitz, Abt. Bei derselben Firma ist am 4. Dezember. Fannewurf in Gebesee in ungeteilter on späterhin in den dem Deutschen &₰ a8 ZWIE1318 1 . 1 m. swafterhim in den dem K che In unser Handelsregister Abt. 4 ist Firma R. Grassing in Sechenburg Krrise Regenwalre, die Beschaffung von kenn 2 Taibe, 8 1

EEEETö1“ m. s abgrändert worden. Die beschlossene Catarina Reinelt“ und als deren In⸗ Fnhaber sind dꝛie Witwe Kannewurf, 8

Friedrich NN 0 oe au . f 2 ** N 1 4 24 20] 24† 3 2 b 8 8 D 5 8 *l) ¹ LII- Dꝙ. Wil . 2— anmemwuur, i Per Stich⸗ 8 vosg U vernli ger 8 S A 2* Ir*r 4

Fricdrich Wilbelm Felldauer, Kaufmann Euhöhung des Grurdkavitals ist erfolgt. haderin Cataring Reinelt zu Dortmund. JLAUlUnna geb. Fritzsche, uad Kaufmann Walter sva srecheli ö vg. Ronch Se ). In unser Handelsregister Abtl. A ist die Herstell on Wobnungen in der E It Pscha⸗ vartsrechtlich rxm Deutschen Reiche ge⸗ Hattingen, Ruhr. [954091 am 16. Dezember 1919 unter Nr. 147 die eeren n ““ &

5000 belegt. Defsentliche Bekannt ter Haftung: Due B 24 2 eli VBerannt⸗ ter & N: Duorch Beschluß vom 1919 bogonne e 1 dogonnen. 8 ₰ι 22,r, . A M . 3 Harnack zu Dortmund ist Prokura. erteilt. [ Unter Nr. 15602 ber der Firma „Er⸗ eentlich Z . 8 dhsal, 8 1 nil chumg emtlicher Bekaninachungen „Schürmann & Klagges Bochum Roben Grassing ebenda eingetragen worden. I“ 8 Nr. 17 290. Frit Sudhoff . Co. Ge⸗ Keufndenn Alfred Knip int Berim ist J11“ Wege des Kaufs oder der Erbpacht oder 1““ . wurden folgende Einträge vollzogen: Dortmund [951144 srter Eilbopten & Blitz⸗Eilboten 8 * 5 2 1 2 5 . 1 3 2 8 8 8 5 2 g⸗ 9 1 - * 3 2 8 Sit: Charlvtzenburs. Gegenstand des Ge schefteführer Ernst Einelbardt sird de- Imn Hanelsregtster 8 b 1. Graudenz, den 15. Dezemcber 1819. . d. Ruhr eingetragen worden Per. Kaukehmen, den 16. Dezember 1919. 2. er Sißz⸗ Und . f 1“ ist olgendes eingetragen worden: 1 sirma lautet sen Erfukter Cilboten⸗ ; * Erzengi ssen der Technik, insbesondere von treten. Bei Nr. 14 098 Waldstede⸗ Südde ttsche Kl Imnsabrir Ge⸗ Kaufmann Max Schürmann und der eig des Mietzind. 1 d Eise nr Dab Ste hrsche ammernfsadr e⸗ Pirkurag des Kail Hepting in Darmstedt Firms „Glückauf Apotheke Josef grüne Radler, „Erfurter Eilboten Im hiesigen Handelsregister Abt. A friedr jes. 1 111“ II.“ fapital bekrägt 29 000 ℳ. Geschäftsführer: mit beschrünkter Haftung: Stadtrat i Bruchsal Gezenftond des unt Im hiesigen Handelsregister 2 Bochum. Die Genannten sind jeder für, Im Handelsregister ist bei der „Hu⸗ g: rat in Bruchsfal. Gogenstand des Unter⸗: 29) Friedri Darme eeeeeeeeüeeeeeker Josef Müllup 197 Der Sauf —h 2 8 2ℳ. 8 114“*“; ) Friedrich Müller jun., Darm⸗ derom Inchebber dor Apotheker Josef Müllsvr (2. Der Kaufmann Erich Burmann Sivhl & Pelke in Höhr einaefragen: Kreisausschußsekretär Eruard Kroeninz in an nll 2 4 erlnn. üUhror. Pradtbhaurar hr. Gieye Berhn⸗ trrieb von Wa d. eklammern und anderen Maresh 1 1 . . M. S“ 1 trieb von Waschek!ammern und anderen Parfümerie Muller, Inh. Friedrich Nr. 23381 um 25. November 1919 bei der seft umgewandelte Gesckäft als versaön⸗ Höhr ; 18 eMsckeft auscgeschi ee, H. 5 5 venesehr vorson- Hohr ist grs der Gesellschoft megeschieden. Hattingen, den 17. Dezember 1919. durch Beschluß der Generalversammlung siche Bekanntmachungen der Gese'Iichaft vertrag ist am 10. Dezember 1919 abge. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 9 rec⸗ Ipn . 1 Haf⸗caft defugt, gleichartige oder ähnliche Hinsichtlich der Fi 9b. 4 1 Die Erhöhung ist erfolagt durch Au gabe Rovember 1919 8 der Gesellschaft erfolgen nur durch den Durch Beschuf 1“ . 8 v 2 schaßt ersolgern 1 H den Daurch Besckuß wom 28. Oktober 1919 ist beträgt 50 001 er Gesell baft⸗ ; ½ —— . 8 st beträgt 80 000 ℳ. Der Gesellschafter Am gleichen Tage: 1. Juli 1919 bsaonmen bat, zur selbstn Erfurt und clls persönleich vaftende Ge⸗. er ö irma Ir eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: de 8 8 e 8 die 1 unter Nr. 65 bei der Firma Josef Jung 1Ss. 88 „die in dem ergänzten § 3 der Satzung Langenberg, Khelnl. [9514 aft mit beschränkter Haftung: Z 68 - Zusetz erhalten. Wenn mehrere Ge⸗ 18 000 in Maschine . 4 2 8 8 8 dasch inen und der Gesell⸗ Lonstein Kaufmann i 89 82 1 8 8199 . ꝙ† vgn stein, Ka n in Darmstadt. geführt 8 Ie Gesellschafr bat um 15. Dezember 8 8 D Kaufn Christi Fhrift 2 1 4 1 zomber Habelschwerdt, den 19. Dezember 1919. Dem Kaufmann Cöristian Christ in und Dividendenreservefonds und bei Ver⸗ gesellschaft (Hetstellung und Vertrieb von

28 , der Uorigen Gesellschafter von je Tennert Gesellschaft mit beschrank⸗ . E6CEEEEAEEE11ö11“ 48 b —1e K. Dne Gesellschaft bdat am 12. Wezember den 17. Dezember 1919. 1919 eingetragen worden: Der Magdalene Urbemgemeinschaft. A“ Se 1 er H . t. A is mochun jen der Gesellschaft erfolgen nur 15. Okrobor 1919 ist & 7 des Gesellschefts⸗ Vrn veb 15 Prwinber 187. 8 3 8 omzeiger emnlsrrechenden. Fur Ver⸗ unter Nr. 439 die offene Handelsgeselschaft und als deren Inhaber der Kau mann Beed A. veen acs. Nenn durch ben Peutschen Reicheanzeiger. rertues (Reinaewingd) abag ündert worden. . 8 ZA Darmstadt. 195110] Amtsgericht Dortmund. sfrter Eilboten⸗Institut „Blitz“, ZRRammten S. der Repubcbek Pol Soch. g.eeewür; kes, eas. Erbd. Mertesger begr. In unser Handelsegister Abteilung à 1Blane u. Wüne Navikt der. eemen der Perrmher FolenHattinger, Byikegeitung Zweigstelle Geschäftszweig: Großdandlung für Bars gken sellschaft mit beschränkter Haftunzg. zum Geschäftsstührer bestellt. E. e 1 . . . Er⸗ [ans, des Freistates Danpia Hattingen“ mit dem Sis in Hattingen Foürage und landwirtfchaftliche Produkte durch Be gründung der Frbeczereteen zu. 8 schaftssmohrer bestellt. Er und der Uruchsan I. b 0n ; D ber 1949 Dinis 8 8 e. ee 1 . b . 5 3 Soutage un 1 aI1e 4c. sowie das Vermieten der einzelnen dSokh⸗ ortn 4 1b 2 Am 5. Dezember 1919 hinsichtlich der In unser Handelsregister Abteilumg spohannes Rici“ in Erfurt: Die e Nree g. b agen eFeris ich Erxn Unternehmens: Der Ein⸗ und Perkauf von ochrict, die Gesellschaft sellständig zu ver⸗ O.23. 37 1“ 8 Firmen: b 1 8 - Das Amitsgericht. sönlich haftende Gefellschafter sind der Das Amtsgericht. Abtl. 5. nangen essh amen niah ae. , 3 8 b staldig zu der. 9.⸗3. 37 wurde heute rirzgetvemen Fioma 1) H. Hohmann, Darmstadt: Die Nr. 26863 am 25. November 1919 sic JPesellschaft „Blin⸗e. Rote, Blaue u. Crenzl [95126] efh 1 Eeng EEe ““ Metallen und Gisenwaren, Das Stamm⸗ Iuug Berlin⸗Lichtenberg Gesellschaft falts Sen Grenzhausen. [951260 Kaufmann Friedrich Klagges, bide in Kerben, Rz. Cöla. 195137] ꝙ41 8 hter Age. ehet ellschaft wit beschränterr Pustums ist ellgscken Müller“ zu Löttringhausen und albs s Blitz⸗Eilboten, E. Burmann & wurd be. 4 eReb Makler gd eg in Charlottenburg, Max Glaschke ist nicht mehr Geschäfts⸗ neb ist die Herstell der V 2). Frier SS 2 8 mann Erich wurde heute dei Nr. ⁄8ꝗ zur Firma sich allein zur Vertretung der 1Sö bertus Braunkohlen S 564, 000 ℳ. Zum Gechäftsführer ist der . 8 Pe 990 Maschte . 2 Its⸗nehmens ist die zerstellung und der Ver⸗ t: Die Firma ist ünboe in-. veiraohuse. 8 87; im 8193 —r A1a . 4 8 8 . befugt. Letztere hat am 19. zeptember schaft zu Brüggen ( rft.) heute 289s 8 re. ; Feeierr EoEo11114““; 1 Firma ist geändert in zu Läntrimghausen. 8 in das in eine offene Handelsgesell- Der Ingeneut Hermann Pelke aus 1909 . 5 vorber des das Grundkapital Labes bestellt. Der Gesellschaftsverirag schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Lich cch st. , . bestellt Haushaltungsgesenständen cus Holz. Zur Müller jun. Fiemm Handelegesellschaft „H. Reinicke s hoftender Gesellschafter eingetreter 3 ssten 1. Jat 9nggechee. Cscar 1 10*,eerk ISe. ... Nr⸗. 0 Wirtschaftsdienft Crreichung dieses Sreches ist die Besell Derember 1918. Afenh, apdelrgeset, renser . t hoftender Gesellschafter eingetvoten. Grenzhaufen, den 13. Dezember 1919. Das Amisgerich om 2. Okiober 1919 4 000000 1 9 es l Am 8. Dezemder 1919: X Richau“ in Braunschweig muu (De Gesellschaft bat a—n 1. Dezeoember Amtbgercht Hh 8 Das Amisgericht. vom 2. iober um 4 0 ℳ9, - 8 - 6 66 Iössen. Ac nicht eingetragen wird ver, tung: Durch Beschluß vom 28. Oktober Unterne⸗ 1 sich 8 tmund 3 L Amtegericht Höhr⸗Grenzhansen. 1““ von 4 500 000 auf 8 500 000 ℳ, erhöht ist. erfolgen urch die Kreitzettung des Resen⸗ fenklicht: Deffentliche Bekanntmachungen 1919 zft der Siow mnach Danzig verlegt. vernehmungen. 5⸗ erwetden oder sich an mann, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ Zweignede ist nach Umwandlumg 8 1 1 8 . 1 n 1 5 en cungen 1919 ist der Sitz mach Danzig verlegt. folchen zu beteiligen. Das Stamendapital lo⸗ den 8 IZwesantedeglasstumm st. meülum 1 seetcer gde 1580 die offene Handels. ngabelschworaFt. 195404]]%ꝗIn das hiefige Handelsregister Adtei⸗ b über j Laber, den 32 loschen. in eine Komnnanditgesellsschaft die ame 1 gaüelschaft Kurt Sträh e & Co. in 82 1 U A ist heut 88 ter Nr 57 von 4000 auf den Inhaber und über je 8 Deutschen Reilchsangeiger. . Nr. 3678 § 1 des Gesellscheftsvertrages (Sitz) ge⸗ Gustav Wasserkampf, Kauf m. bat, zur 8 In unserem Handelsregister A ist beuse lung A ist beute zu ker uner r 1000 lautenden Vorzugsaktien, welche Amisgericht. Mariendorser Grundstücks⸗Gesell⸗ Besellschatswertrages (Sit) ge⸗ Gustav Wasserkampf, Kaufmann in Dur⸗ Neu eingeotr die Firma: Isid Ie. Irüigerflass. be d sellchaf o SEhs 6 Sh ; ; ; 1 1 esell⸗; zmdert wolden. § 6 bhar folgenden 1—⸗ o 1AA“ keu eingetragen die Firma: Isidor digen Handelsnisdeulassarma erhoben und sellshefter die Kauflleute Kurt Strählle e 8 8 sche Lotfabrik bid Lev . 2 ¹ 1 ger lach, hat seine Einlage in Höhe von Lonstein, Darmstavt. Inhaber: Isidor wind mit der unveränderten Fitma fort⸗ umd Wilhelm Champiomont in Erfurt. Langenbrück folgendes ingetragen wor⸗ V“ 8; hs ö th aufgeführten Vorzugsrechte, insbesondere]In unser Handelsregister Abteilung 4. Thedor Züüberstein ist nicht mehr Liqui⸗ eaftefühger bestellt, sind, iit Leden (LHafter Otto sischer, Raufnann in; gef 1 den SOie Firma iit erlozchage Hechingen, folaendes eingetracen worden: Anspruüͤche aut dem jährlichen Reingewmne ist beute unter Nr. 169 die offene Handels⸗ 8 r schafter Otto Fischer, Kaufmann in Bruch⸗ Darmstadt, den 17. Dezember 1919. Persörnlich haftender Gesellschafter ist bkUl9 beagonmen. Amtsgericht Hechingen ist Einzelprokura erteilt Amtsger cht. Hemect ee. 1 teilung des Gesellschaftsvermögens sowie durchgehenden Scharnierbändern und son⸗

dat0z, Der Kaufmann Ludmig Mosler in Geschäftsfuhrer befugt, die Gesellschaft ser fei I1“ 4 Wrlin ist jeht Klleigiger Liquidator. allein e Mesh eht E1“” 888 & Hessisches Amtsgericht Dayumstadt I. der Kaufmann Louis Uhl in Dortmund. Unter Nr. 1581 die offene Handels⸗ eun Hechingen, den 10. Deꝛember 1919. b Kündi 8 u* 1 3 Bei Nr. 9493 Nvrddentsches Durs“⸗ , D. Kanl Kette in Zoppot ist zum Ge⸗ - Kerertifuh d T deschceet se ersten. Sn Es ist eine Kommenditistin porbanden. giellichaft Friedrich Wolff & Sohn Habelschwerdt. [95405] Vas Amtegericht. bei Kündigung und Tilgung, genießen. stigen Kleineisenwaren) unter der Firma plattenmert Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer bestell:. Bei Nr. 15 706 Seshng ge 8* Arthur Dessun, 8 [95111) ꝙSDie Prokura des Friedrich Spark üst l Erfurt und als versönlich haftende, In unserem Handelsregister A ist heute —. G Kerpeg, den 19. Dezember 1919. „Kirchhoff & Co.“ in Reviges ein schränktex Haftüung: Durch Beschluß Schöneberger Tageblatt Gesellschaft Ficher. Kauf Seg” IA e Seee 1 Unter Nr. 103 Abt. B des Uiesigen erloschen. 11 Eriellschafter die Scckuhmackermeister unter Nr. 191 die offene Handelsgesfell⸗ MGechingen. 8 ““ [95411] Amtsgericht. 8 getragen worden: 1b 3 vom 11, en , t folgende Be⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ allschaite 1“ Dr der 1919 Handelsregisters ist heute eingetragen Nr. 2599 am 1. Dezember 1919 bei der Friedrich Weolif und Cbristian Wolff in schaft Internationale Transporte In das hiesige Handelsregister, Abfei⸗ Kirchheim u. Teck. [95138 Persönlich haftende Gesellschafter sind: stim mung den Ge ellschaftevertrggs § 12 Schöncberg: Durch Beschluß vom eesenah en ist de Gescheft Fübrer 10 worden die Firma: Elektry⸗Baugesell⸗ Firma „Alvis Rühler Zigarrenhaus EFruyrt. De Gesellschaft bat um 15. De⸗ Karl Voden, Weißwasser O. L., mit lung A. ist beute unter Nr. 162 die Firma Handels aen sste 9 bil fär 1 881 1) Kaufmann Ludwig Kirchhoff, 2) Kanf⸗ in Nr. 3 (Beüron. se des AnfsichtSrats) ge. 13. November 1819 sind folgende Be⸗ de 1S t. .“ Ges⸗ 88 1 g- schaft mit beschränkter Haftung nit Hollandia“ in Dortmund: Die Firma serce. 1919 beconnem. b Zweigniederlassung in Habelschwerdt Sißzmund Weil, Hechingen und alg sellschaftsarmen 8 88 Ge⸗ mann Ernst Berninghautk, beide in andert. § 13 (Nergütung des Aufsichtsrate) stimmungen des Gesellschaftsvertrages ge⸗ Ze dmu 88 ea au 4 vit Die dem Sitze in Dessau. Gegenstand des ist elloschen. b Erfurt, ain 18. Dezember 1919. unter der Firma Internationale Trans⸗ deren Inhaber der Kaufmann Siamund Die Firma Sch mid &. Eiez iene Kirch: Velbett.. güt ee i ss, erben g. Fei dndert: 8 5 (Verzinsung der von den Ge. Weise das de Unternehmens ist: der Pan elektrischer Nr. 2670 gm 1. Dezember 1919 die Amtsgericht. Abt. 3. porte Karl Boden, Filiale Habel⸗ Fb ni Hechingen Tö“ heim u. roß Be Hendelegesellchan Die Gesellschaft bat am 1. Neyember Gesellschaft mit Uharünner Laf. ellschaftern gestundeten Forderungen) und sechrichenen odet auf mechanischem Wege EEEb1ö1““ Arlagen aller Art; giten, Handelecriellishaft Feseer, E1““ schwerdt, und als deren verönlich 8i 8-2 tsg er. er 1918. sseit 1. Sept. 1919. Gesellschafter: 1) Karl tung: Kaufmann⸗Pa 8618 38 8 6. (Reingewinn). Dey letzte Satz in dergestellten Firma der Gesellschaft 1 8 B. e dunh n Geschäften üaid Sie Diekmann & Wittich, Trausport⸗ Forst, Lausitz. [95119] tende Gesellschafter die Kaufleute Karl as Amtsgericht. Schmid, G üterbeförderer, 2) Ernst Cles Langenberg, den 17. Dezember 1919. Feernecgi isd siche 8118 (Naisetung don ö Namensunterschtift deifügen. ⸗Die Be⸗ gert Sno ünd, de 1ee eene eene Seeeane ireenae se u“ In 8 Bandelsrecister Abteilung A ist 11“ in Weißwasser milqburghausen. [95412] Kaufmann, beide in Kirchheim u. T. eg „as-rPrrrich. 105149 emwahn in Berlin ist um Gesces. wüh eae üuterung, 19 (Tod eines Ge. kanntmockunzon der Gesellscheft erfolgen zu rdern. Zbebeebeeheh hehshce gh unter Nr. 775 die Firma Oswald —Dem Kauf Karl Müller in Habel⸗ In biesigen Handelsregister wurde zur (Fracht⸗, Spe itions⸗ u. Lagergeschäft.) eees a ve“ Frhnn E11““ 8e s. sellschafters) eine voue Fassung erhalten. durch den Reichsanzeiger eeg das. Stemandceol. betmägk Merzgerneister, Heinrich Büddecker in Hänsel in Forst, Lausitz, und als deren Dem Kaumnann Kart d üller in Habel⸗ Firma C. Schi ; gf. bi en 20. D er 1919. In unser Handelsregister 4 ist beute füͤhrer bestellt. Pei Nr. 16 339 Bei Nr. 15 700 F. W. Puttendörfer 1“ 8 Zembder 1919. eeehhten 85 shesefttbver Prokunfton ET ““ üh I IFnaber der Kaufmann Pemwald Hänsel in schwerdt ist ien füͤr die dortige Zweig⸗ 1““ Abise De gohece Fechhem u. T. under Nr. 296 die Firma Emil Kömel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aufmann Siegfried Piorkows L. Amtsgericht. sird 1) Walter Wolff in Dessau 2) Emil Dee käng aus Härdler Wilbelm Wittich Feorst, Lausitz, eingetragen. Als nicht ein⸗ 1eenlh Felsche 1.0 1912 und Marie Ortleb aus der Firma aus⸗ Landgerichtsrat Hoerner. ir Cammerforst und als deren Inbaber tung: Fritz Kassel ist nicht mehr Ge Kwaufmann Siegfrted Forkowskoy vund Beutlen in § aMSan s. ** v zu Löttkinahgusen. Iu“ getragen wird veröffentlicht: Die Firnia die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 eschieden sind und die elbe von der Witwe ““ der Kaufmann Emil Kömel in Cammer⸗ eeen it Kassel ist nicht mehr „(Kaufmann Walter Olto Franz Schilsky Bühl, Baden 511 in Nauft Jakob Brossen Die Gesellschaft bat am 15. November detreczt eine Tuchfabrikation. begonnen. 1 FFrnilie Orkleb geb. Hardt, und ihrem Klingenthal, Sachsen. [95418] forst eingetragen worden,

„Naden. „in Neuftedt Pfel.). Die Prokuristen sind 1919 heaonnen. Zur Ve⸗tpetung der Ge⸗ Forst, Lausitz, den 20. Dezember 1919. Sabelschwendt, den 20. Dezember 1919. S 8 In dos Handelsre ister ist auf dem] Langensalza, den 17. Dezember 1518.

schäftsführer. Der Kaufmäann Hermann si srzan 8 G EEEEEEE“; 8.8 sind nicht mehr Geschäftsfüchrer. Kauf-⸗ * sregistereint bt. ½ *4 znü 1 Handelsregistereintvag nur gemeinschaftlich mit einem anderen sellschasr ist jeder der Gesellschafter befugt. Das Amtsgericht. Amtsgericht.

Mohrenstraße 11/12 Grundsrtüchs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

—,—

Bieger in Berlin ist zum Geschäftsführer EZE“ Sohn Ludwig Ortleb gemeinschaftlich 8 8 3 3 tagen bestellt. Bei Nr. 16 6297 e Feohen Fdaßt I 88 O.3. 170, Firma Andreus ; Geschöfteführer als dem Direktor Gustad Nir 2812 em 2. Deember 1919 bei der 1 fortgefübrt wird. Blatte Nr. 299 der Firma Wolf Das Amtsgericht. geselschaft fuür Revision und Organi⸗ . Geschäftsführern bestellt veb Be haber Georg Manz in Die Nied oder einem anderen Prokuristen zur tenen ndeteeesee „Baransti Hadamar. 959123] Hildburghausen, den 19. Dezember 8 haeeas ê Laupheim. öö151451 sation. mit beschränkter Haftung: Nr. 15 900 Treuhand⸗Revision Gesell⸗ Firma ist 6““ Vertretung um Zeichnung der Firma be⸗ & Co.“ in Dortmund; Der bisherige Forst, Lausitz. 1795120)] In unser Handelsregister Abt. A ist 1919. 1 1 . Aöft; ASiedag n de hel . bßi yIn das Handelsregister für Einzeifirmen Revisor Edwin Becker in Berlin ist zum schaft mit beschränkter Haftung: Bühl, den 13. Dezember 1919. echtigt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Gesellschafter Krufmarn Louis Bauanskt In das Handelsregister Abteilung A ist heufe unter Nr. 71 bei der Firma Das Amtsgericht. Abt. 1. Ja b. A 8 8 Plau Ereschiede 8. wurde bheute bei der Fiima Versand⸗ Gesctsftsführer kestellt eöne wehttas bicheer Eeptenre, ve—h Bad. Amtsgericht. II. scäzft mit brichrünkter Haftung. Der Ge⸗ u Dortmnnd ist alleinsoer Indober der üter Nr. 776 die Firma Hermann Müller und Körner in Thalheim mimlesheim, virei. 195419] eele Clara verser unerfich, vet haus Christian Staiger jun. in Laup⸗

rlin, 18. Dezember 19 19. fant der Gesell hateberinzg cinen Zusas 1“ S fellschaftspertrag ist m 4. Oktoher 1919 Finma. Die Gesellschaft ist aufqelöst. schöneich in Forst, Lausitz, und als folgendes eingetragen: Johann Schiffer, In unser Handelsre ister A ist bei der Rudert, in Klingentbal hat das Handels⸗ heim eingetragen: Gelöscht infolge Auf⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. iher Wihtzamker der (8-Fellschafteb eschelüse üe. 1a“n eh. E s mebrere deee. Nr. 2671 cm 2. Dezember 1919, die 8 8 Tuchhändler Hernrann Feeftee in eee iC Megn. 58 1 Nr. 75 ngesrrenen Firma Josef veschüfrallein ur Fortsührungübernommen; gabe 1. 19158 . b erhalten. Bei Nr. 16080 Berlag 9 3 vergeerenrrragh. eet. s ührer destellt, so wird die, Geselsschaft Firma „Hrch. Jerrentrup Nachfg.“ Soeneich, ebenda, eingervagen. Kaufmann Johann Schiffer ist in die Collet in Hillet ingetragen wo die Prokura des Kauf auns Ernst Alban Den 197, Daender 1819.

82 6 [O.Z. 2, Firma „Dumpfsägewerk durch einen Geschkäftsftthrer, sofern ihm die zu Dortmund und ols deren Inkerin Forst, Lausitz, den 20. Dezember 1919. Gesellschaft als perfönlich haftender Ge⸗ desns, Brsa die Nrof rh cnnen itenfcten 8 e]

v“ 8349 ðWeltstimme sellschaft be⸗ Beß 5 Fennrlhne Spieß. verw Ib mgtihn. 1953419] tst ellschaft mit be⸗ Bühl, Inhaber Jakob Eduard Versemmlung der Gesells hafter hiersn Beo. Ire ECbefrat Heinrich Svieß, verw. Rudolf Das Amtsgericht. sellschafter eingetreten. Zur Bertretung schaͤftsinbaberin in Hillesheim überge⸗ Klingenthal, den 18. Dezember 1919 die Ebekran ri 1b 1 8 der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter atemneedert öG 1“ Das Amtsgericht. FTecbenich. 954

In unser Handelsregister B, Ist heute schränkter Haftung: Durch Beschluß öder“ : Durch den Eintritt des Kmnis erteilt, cC. vrrch. ꝗ„Gch st . vesraefh Fer 2888. Silvanum, dem 15. 11909 de Seea Sneh ben Sees sben süenr Lder Uüc 82 ve2 Lobmever, Gertrud geb. Middendorf in 11 afkzin efmrchtigt. Für Geschäfte im Wert Laraien ist. 8 Brotaufsftrich Herstellung und Ver⸗ Firma geändert in Verlagsgesellscha bbhe ewshhneübrer Tioet ce.. . vorst, Lausitz. [9512113 A11“ illesheim (Eifel), den 10. Dezeut⸗ - In das Handelsregister Abteilun ene seeacht Heatelnc en acrer Zamrn mes beschräufzer Haßtung. tistsige ane dn Be , Peeer g ve, ähete deere n dürc Armtsgericht Dortmund vrse., gaehts. . Msseitore n och 9chschenmeh emdenüestene K18 eeur Mxnigsborg. F. M. 95420] Nte. 87 wuede an 20. Dezemsger 1918

egenstand des Umternehmens: Die Fa⸗ 1919 ist §. 1 des Gesellschaftsvertredes dmende Eerzerenese ver.Fafc,ihtah.st Pöa ür..* Enge⸗ Erfurt. [95116; 1 Forst, Lausitz, und ols deren Inhaber uninde e Frers Eb“ 1en; unter Nr. 141 die Firma Rosa Kurniker Lechenich eingetragen: prikation des Grundstoffes zu der Zenhe. (Firma) boeeändert sorden. —. Bei doenr 1 Seweer 1919 8. . 898 Bemian eegen wird versffentlicht daß Bekannt. In unser Handelsregister B unter e Kaufmann Feee Peschke 8e ein⸗ abgetebenen eeeties hen machen diese Ge⸗sirschberg, Schlev. [954141 geb. Bergheint, Königsverz N.⸗M. Hie Gegel chat ist aufgelöst. Der 7 1 r vonrabaten Exindung Nr. 16 413 Schmidtstra 3 vom 1. Okiober 1919 egtstanden md die urechungen der Wesellschaft nur im Deut⸗ bei der Fi Thüringer Kbvagen. 8 8 „ein schäste der Gesellschaft gesenüber rechts- J lsregister ist bei der und als deren Inhaberin Frau Kauft zsgkerige Gesellfe r. ghic schen zum Patent angemeldeten Erfindung 2 3 in Firma mändert in „Dampfsägewert schen Reicksazeider erfol Nr. 130 bei der Firma Thüring betoagen. ies In unser Handelsregister ten Ink 1 fmann bisherige Gesellichafter Michgel Engels eines Brobantestrickos ohne Zucker und des Berlin⸗Paukow Gesellschaft mit be⸗ Bühl, Möder Kuttervff und Fraf⸗ Ie an, be Leederwerke, Gesellschaft mit be⸗ Forst, Lausitz, den 20. Dezember 1019.] viaee den 16. Deze under Nr. 481. eingetragenen offenen Rosa Kurniker geb. Bergheim in Königs⸗ ist alleiniger Inhaber der Firme und davaus herzustellenden ferüigen Brokauf⸗ schränkter Haftung: Justizrat Dr. Lud⸗ Bühl, den 19. Degember 1919 8 san, 8 Fesemben 1919. sschräukter Haftung, Erfurt, ist heute we,Das Amtsgericht. Hadamar, den 18 hember 1919. Handelsgesellschaft rurit Feuer⸗ berg N.⸗M. eingetragen worden. Prokura übernimmt zum 17. 12. die Firma mit striches fowie die sonstige Verwertung wig Boerne ist micht mohr Geschäftsführer. DSüs eeen 8s Anhart. Amtsgerickt. eingetragen worden: Die Prokurg des veeng Amtsgericht. 1 werkslaboratorium Ludwig Adler ist erteilt dem Kaufmann Marlus Kurniker allen Aktiven und Passiven. b Erfindung und die Beschaffung der Füg. her hs veemnoscheit geb. v Dinslaken. (12] S Klapper in Stadtilm ist er⸗ [ Cießen 95122] Hagen. Westf. 495127] . Co. fcggetin een worden, daß die 1 Fsisegan Lechenich, den 20. Dezember 1913. Rohstoffe. Stammeavital: 2)000 ℳ. Ge⸗ in, Berlin⸗Weißensee ist zur Geschäfts⸗ 51061 eee eenies Sllesen. 1 venmn. . At. X wurde In unser Handelsregister A Nr. 1156 Firma erloschen ülr. önigsberg N.⸗M., den 16. De⸗ Das Amtögericht. schöcstehtes. Kaufoeen. Hermand Krug (dere ie Zestellt.⸗. he. eeFhamaeeen . i 185 s va den Fegersaiche. unter Nr. 9 Erfurt, den 13. Dezembber 1919. “¹ Föhels reiber Feh amd⸗ ist 8. offene Handedsgeselschaft „Hirschberg, den 20. Dezember 1919. zembder 1919. . 8 8 8 Ren in Herbin Serönchera. Die Gesellschee 2. ö S. dechss dn 1 Füdma Herm. Gmiard K. 8 9. 8. arenn irh 88 aesae . Amtsgericht. Abt. 9. gießen eingettegen Inhaber ist Hein⸗ Node u. Selter in Holthausen bei 8 149 vn Kw, dels Ristene. 1n ist eine (Gefellscheft mit beschränkter . Amtsgericht Benlin⸗Mekm. Abkeil. 122. n 2 Weea Ae eA. M imnd ls eren Iheer der Wauf⸗ —— 1 1 -h e . hn Seee öö j ingetr n. 8EEI1“ 2xECNAg; h 8 In fesige Handelésregister A f 8 E1““ He 8. 1. Wurg b. Mr. und als deren Inbaber der mwern Otir Elten in Dinislaken emnt. Erfurt. [95118] Kichn, Kanfmann in Gießern. Len 888. ng. eiggetingen, ageff Rode Mohengtein-Ernstthal. (95415] Könistwinter. (95139]] beute unter Nr. 53 Lingekragen pie Firma 26. Srtsber 28 L“ eS,08, Ketemarh Gerrh. Gehe in Wurg d. M. cetegoer. In unser Handelsregister A ist beute Bießen, 8e 16. Desenrer i. HFe crausen bet Foh hlaabü Eleriro. Anf Blatt 168b des biesigen Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung Hermann Bruchmäller & Co., Mn⸗ 19 „ersckoffee Ars gicht distekracen Ir⸗ 15 vrr eFister 1 58 Geschäft ist ven Gelltew/ Tinslaken, den 11. Dezencher 1919. eingetragen worden: Heffifches Amts gerich 8. 1“ in Hott Feslad Selter in S Falksmähle. registers für die Dörfer ist heute die ist hente unter Nr. 184 die Kommandit, schinen⸗ und Armatarenfabrit in Gals⸗ vird vereer tbchs. 11“ der vr v. 8 . aee be No⸗s 1n 85— ““ Amnmembrickt. Unter Nr. 1454 bei der Firma Böger darit 195123) Die Gesellschaft hat am 4. Dezember 19¹9 Uehaee. Festehs in Herms⸗ ö— n. Sees SJoseph Fücee itter. Föüer lelaiser: Steunmkeribel wirdii 88 „Fe i, ꝓA-vg. 29 ae g. Heis ve. 9. K.a Der 191. —— . Friedrich in Erfurt: Der bisherige— rlitz. b 24 8 5123]peaonr Zoer Vertretung vd Zeseh⸗ dorf sowie weiter eingetragen worden, & Cie.“ mie dem Sitze in köni s. Kaufleute Albert K ages in Braunschweig Lebueeht bor Gffellchaft I. korihemn Arnold Shmen & Cv. in Das Amtszericht. Dortmund. [951131 Gesellschafter Kaufmann Carl Friedrich in „Im unser Handelsvegister Abteilung A begonnen. Zur Pertretung He. Ge fen daß deren Inbaber der Kohlenhändler winter eingetragen worden. Versön(ich und Hermann Bruchtnsiller in Kntestedt. ebrakt von den Geselltchaftern Zinel Beuel eintenrogen. Dies persankch beften⸗ 1 8ecHgg2 E 8 b P. e ; 195 schaft ist jeder Sesellschafter verechtigt. F . . n zalg 11“] 1“ nd Dr. Ehmie das ausschlie See Necht den Gesellschstter find Feeräten Fmold SEReSbs 1 „. In urtser Handelersaister Aeteihena B ist Erfunt ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 am 19. Pezember 1919 vnter Nr. 1615 Hagen i. W., den 19. Zezember 1919. Friedeich Hermann Partbum in Herms⸗ haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Offene Handelsyefellschaft. Die Gesell⸗ n Srundstoff zu der Zinwelscher Ersin⸗ Okmeh in Bean n. mold Cagsol. Fvverster⸗ (85197]frfgenden cingerracen worden: Dis Geseklschaft ist aufgelöst. ei der Firma: Paul Huhn in Görlin Das Amteger hit. dorf ist, und daß Prokum dem Kaufmann Joseyh Strack in Köntgswinter. Ein]schaft hat am 1. Okiober 1949 begonnen.

faufs 2855 .. 8 Ssn Hamdelsregister Cuffel. Nr. 806 gm 13. November 1919 bei der, linter Nr. 1578: Die Firma „Alfreb 8 ragen worden, daß die Proknrn 814: 35 Mar Hugo Parthum. doselbst erteilt ist. Kommanditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder WGesell⸗ Siegfried Rosenthel er⸗ Hainichen. [95406] u“ Geschäftszweig: Kohlen⸗ schaft hat am 1. Dezember 1919 be⸗ der Gesellschafter berechtigt⸗

———————.——öö

Iin. Brblaufstrich oßne Hucher“ in Franodis Pierrot in Bonn Im. Dezember 1919 ist emn en:

1 Bn zufstnh. Ione S0. b Bonn. 2 Am. 11. Deße 9 ist emngehmagen: Fumg „Zambo⸗Werk Hamlet & Schuster, Kehllei & Holzwaren, 1 zer K L

zu ö . Sesoe. sca ze Fm 1S. 8 19ic ebsthen. d. 2 Frin ö vrtee ehecnser gäesse Fobfcs Feijeenfzett- rschan 8 Görits In Iöe 88.rn. 20. * ha.-eg in Genstthat, den 20. He⸗ igswinter, den 12. O b esnen (Sasz), den 15. De⸗ 1 2 vertreiben Wer⸗ 8 8 5 8. 82 8 . Irndcher Saftung“ in Dortmund: Durch lin und als alleiniger Inhaber der Imfogericht Z.. sember 1919 eingetragen woreen a. ohenstetn ⸗Err a en 20. De in winter, den 12. Dezembe zeuder 9. M. 5

38g hhn eeven i Hehähe, . B irß der Gresellscheserrdersanancuma vom Kaufmann Alfred Shater in Tcurt g1.“ Frlbschen der eu Blatt 20l eingetragensn zember 1910. Das Amssgsricht. vemiarJeseeiht. Ber ö

8 8