Richte
Kaufmann Georg Albert das Gesch äftszweig:
als Inhaber. (Angegebener Handel mit Zigakren, Zigaretten und Tabak.).
2) auf Blatt 7669. Die Firma Paul Pietsch in Chemnitz und a2 Kaufmann Otto Paul Pietsch daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: für Maschinen
3) auf Blatt 5219, betr. die Aktien⸗
gesellschaft in Firma Freiherrlich von⸗
Tucher’sche Brauerei, Aktiengesell⸗ schaft, Zmeigntederlassung Chemnitz, in Chemnitz: Das Brauereidirektor Man Landmann in Nürn⸗ berg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Gesamtprokura ist erteilt dem Betri 8-9 s
direktor Hans Stern in Nürnberg. ist befugt, die Gesellschaft gemeins aftli mit einem Vorstandsmitglied o anderen Prokuristen zu vertretsn
4) auf Blatt 5912, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft Zweignieder⸗
lassung Chemnitz in Chemnitz: Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Max Kirstein in Bielefeld. Er ist befugt, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu
5) auf Blatt 3137, betr. die Firma Albert Holzthiem Nachf. in Chem⸗ nitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Dscharke in Fernnit.
6) auf Blatt 3981, betr. die Firma Gebr. Langer in C. bennng: Gesamt⸗ prokura jst erteilt dem Betriebsleiter Robert Emil Brand in Chemnitz. Er
darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
7) auf Blatt 4674, betr. die Firma F. H. Scheil in Chemnitz: Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Franz Kurt Hofmann und Rudolf Paul Krauß, beide in Chemni⸗
8) auf Blatt 6149, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Elektro⸗Kom⸗ manbengefellschaft Wagner & Co. in Chemnitz: Die aec.; haftende Gesellschafterin Lina Elisabeth verw. Wagner, geb. Trampel, in Chemnitz und die eine Kommanditistin sind ausgeschie eden Fn das Handelsgeschäft ist eine andere Kommanditistin eingetreten. Die neue Gesellschaft hat am 21. Oktobe: 1919 be⸗ gonnen.
Am 15. Dezember 1919:
9) auf Blatt 7670: Die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Werner & Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kauf mann Gustav Adolf Werner und Antonie Elfriede verehel. Werner, geb. Müller, beide in Chemnitz. Die Gesells schaft hat gm 11. Juli 1919 hegonnen. Ded Gesell⸗ schaftermn Werner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Ange⸗ gebener Geschäfts zweig: Export von⸗ Lers U. waren, ferner der Einkauf und die Ver⸗ tretung für ausländische Firmen.)
Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
[95385]
Cöln.
In das Handelsregister ist am 19. De⸗ gember 1919 erngetnagen:
Abteilung A:
Nr. 8054 die offene Handelsgesellschaf „Lescure et Dumont“, Paris, mit Zweigniederlassung in Cöln. Per rsönlich haftende Gesellschafter: Kaufloute Gbarles Josepih Pbhel bert Jeoan Lescure. Paris, und Lous Dumont, Cöln. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Novembeor 1919 begonnen.
Nr. 8055 die offene Handelsgesellschaft „Sturm & Curtius“, Cöln. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Louts Sturm, Fabrikbesitzer, Wengern a. d. Ruhr, und Willhelm Curtius, Kaufmann. Roden⸗ kirchen. Die Gesellschaft hat am 6. De⸗ zember 1919 benonnen.
Nr. 8056 die offene Handellsgesellschaft „Alven Fü Co.“, Cöln. Persönli ich haftend Gesellschafter: Kaufleute Felix Alven, ECöln. und Hans Vockenodt, Cöln⸗ Lindenthal. Die Gesellschaft bat am 9. Dezember 1919 begonnen.
Nr. 8057 die offene Handelsgesellschaft „Reuner & Horn“, Cöln. Persönlich baftende Gesellschafter: Kaufleute Paul Reuner, Cöln, und Richard Horn, Cöln⸗ Ehrenfeld. Die Gesellschaft hat am 6. De⸗ zemmber 1919 begonnen.
Nr. 8058 die Firma „Carl Schulz“, Cöln, und als Inhaber Caußb Schulz, K “ Cölln.
r. 8059 die Fipma „Otto Steffens“, aln. und auls Inhaber Otto Steffens, Kaulfmann. Cöln.
Nr. 8060 die Firma „Heinrich 7 Fre⸗ senius“, Cöln, wohin der Sitz 1 Leipzig verlegt ist, und als Inhaber Hein⸗ rich Fresenius. Kaufmann, Cöln.
Nr. 8061 die Firma „Martin Buhr⸗ bank“, Hirschberg (Schlesien) mit Brrigi derle sssung in Cöln und als In⸗ haber Martin Buhrbank, Kaufmann, Cöln. Der Konstancia Palczewska in Hirsckberg ist Prokura erteilt.
Nr. 8063 die offene Handelsgesellschaft „Hertz & Stock“, e Persönlich baftenidde Gesellschafter: Carl Hertz uund Siegmund Stock. Kauflleute. Cöln. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1919 degonnen.
Nr. 8064 die offene Handelsgesellschaft „Hoppe & Glück“, Cöln. Persönllch baftende Gesellschefster: Karl Hoppe. und Ioharn Glück. Ingenieure. Cöln⸗Kalk. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1919 bwoonnen.
Nr. 8065 die Fivmra⸗ „Anton Mevis“, Dahthausen, mit Zweignicderlbassung in Artbon Mevis,
Cöln und als Inͤeber hlbausen. die Firma „Peter Metz⸗
elbst- Nr.
die “ Stahlwaren und
“
der 868
Dürkoppwerke
58067 die Firma; „Jakob Fried⸗ mann, Cöln, und als Inh aber Jakob Friedmann, Koufmann. Cöln.
Nr. 8068 die offene H mndelsgesellschaft Cöln⸗Kalk.
„Stirnberg Co.“ Pe rsön llich haftende Geiells chafter: Kauf⸗ leute Wilhelm Stirnberna. Franz
Cöln⸗Ehrenfelld. 1. Dezember 1919 begonnen.
Nr, 8069 die Firma „Carl Lemmen“ Cöln, und als Inhaber Witwe Cark Lemmen, Maria geb. Hirschauer, Cöln
Nr. 8069 bei der Firma „Carl Lem⸗ men“, Cöln: Der Kaufmann Karl Ei⸗ bach, Cöln, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellscke⸗ Füiteh einge treten. Die nunmehrige offene L hat am 1. Okteber 1919 begonnen.
Nr. 8070 die „Blancke & Pfeiffer Gesellschaft“, Cöln. Perf Gesellschafter: Heinrich W und Walltem Pfe eiffer, Kau⸗ Ge Lsellschaft hat cem 18.
gonmen. Zur Vert retung er Gesellschaft
e belden persönlich baftenden Gesell⸗
Fprürktanpft⸗
ute, Coln
Vo
filg
D de
Umlm 1
ist ein Kommande“ tist vorhanden.
Nr. 8071 die offene Handelegesellschaft „Wilms & Traude“, Cöln. Persön⸗ lich l hoftende Gess ollschafter: Jean Wilms und Josef Tmaude, Kaufleute. Cöln⸗ Nippes. Die Gesellschaft hat am ¹. De⸗ zember 1919 begonnen.
Nr. 80,2 die offene Han delesgefellschaft „Ferling & Stockum“, Cöln. Per⸗ sonlich hafte nde Gesellsckafben: Ferl⸗ Cöln. und Johann
6 scace. 1e⸗ Göln⸗Ehren⸗ 8 N 60 begonmen.
Nr. 8073 die Kommanditgesellschaft
„Gerolsteiner Sprudel Kommandit⸗ geselisch aft“, Sü1n Persönlich haftende
2 zafter: Graf Angus Dowuglas
kommeßbesitzer. Ralewed. Ermst Kör⸗ ber Direktor, Cöln. Ferdinand von Grumme⸗Douglas, Kontreadmiral z. D., Regdorf, Erik Freiberr von Barnekow, Ritteorgutsbesitzer, Allt tm⸗ arrim. Die Ge⸗ sellschaft bat am 1. Dezember 1919 be⸗ gonnen. Es sind 2 Kormanencbitisten vor⸗ handoen. Dom Max Hennicke, dem Peter Keopp und der Maraarete Doudlet in Cöln ist Proexra erteilt.
Nr. 634 bei der Firma „Malmedé & Geisendörfer“, Cöln: In das Han⸗ delegeschäft ist der Kaufmann Lervpold Malmedé in Cöln als persönlich haftender Gesellscheftev einaetreten. Die nunmehrige offene Hand elsgesellschoft nat am 2. Deo⸗ zember 1919 bsgonnen. Von der Vertretung der Gesellschaft ist Leopold Malmedẽ aus⸗ geschlossen. Nr. 1112 bei der Firma „Jos. Rosen⸗ baum“, Cöln: Die Kauffleoute Artur und
ul Rosenbaum, Cöln, sind in das Ge⸗
t ols persönlich haftende 88- esellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Han⸗ delegesellschaft bgt am 15. April 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesselles ter Joserch Rosen⸗ vmh, Coln, ecm. mch 1 M. 8 .2457 bei der osfenen Handelsgesell⸗ „Franz Herm. Wolff“, Cöln: Sturm Cöln, ist Pno⸗
Nr.
schaft Dom Fuang Jesef⸗ kuva evteilt. Nr. 3022 bei der offonen Handelsgesell⸗ schaft „Frank & Lehmann“, Cöln: Kommanditgesellschaft, welche am 1. Abpril 1919 begemnen hat. Es sind 5 Komman⸗ ditisten vorhanden. Nr. 5001 bei der „Max Haanen
Kommanditgesellschaft Kommandit⸗Gesell⸗ schaft“, Ebns Die Prokura dos Anton Bohlen ist erloschen. Enne Komm anditistin hat t ihre Ei 1en⸗ erhöht. Zwei neue Komͤ⸗ mandetisten sind cingetreten.
Dʒ
—
Iö Cöln: s Edward Müller, Cöln. ist e
„ Brund Prokuüra d
loschan. 1
Nr. 6040 bei der Firma „Roibedanz
& Co.“, Cöln⸗Mülheim: Newer In⸗ haber der Fivma ist Julius Richter junior, Kaufmann, Cöln⸗Mülheim. Der Ueber⸗ gaong der in dem Betvriebe des Geschäfts bogründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Julius Richter junior ausgeschlossen. Nr. 6375 bei der offfenen Handelsgesell⸗ schaft „Junkermann & Co.“, Cöln: Die Gesellschaft ist aufgellbst und die Firma erlosschen.
Nr. 7090 bei der Firma „Anna Meyer“, Cöln: Neuer Inhaber der Fidma ist Hernmenn Wilbelm Mever, Kaufmann. Cöln. Der Ehefnau Anna ve8 geb. Schmidt. Cöln, ist Prokura erterlt.
Nr. 7327 bei der Kommanditgesellschaft „Nheinische ELerum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Cie.“, Cöln: Dem Avpotheker Alffred Staude in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 72361 bei der Kommanditgesellschaft „Krewel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung & Cie.“, Cöln: Ein Kommandirist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist hat scine Einlagqe erhöbt, Nr. 7789 bei der Kommanditgesellschaft „Armand Voltz & Co.“, Cöln: Dem August Mulhy an Cölm ist ekch erteilt.
Abtelluna B Nr. 523 bei der Firma „Carl Höring Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln: Die Vertretungsbefugnis
do 88 L. qu dat. vors ist beandet Un
927 ber der Firma „Wilhelm Harf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Mar Steinbeng, Kaufmann, Cöln, 8 zum weiteren Ge⸗
102 So⸗ Vertretung hanski, Wüigcgac und Edard Thiebes, Die Gesellschaft bat am
Handelsgesellschaft Kommanditgesellschaft
5 Blancke Die zember 1919
gemeinschaftlich ermächtigt. Es
Julims
Nr. 5576 bei der Kommand’ tgesellschaft
Mendel.
1111 bid Firm Schramm Nachfolger,
mit beschränkter die Vertretungsbef fugn. 8
5 —
) Mr.
Nr. 2141 bei doer⸗ Bank Filiale Köln“, Wilhaolm Furthmann, dem
8g
Firma
Hans Moser Cöl n ist Prokura für die blassung der Deutschen · Ban
2 Köln in Geme 8 andem zglicde oder Voustandsmetaliede der zeichnen. Die Prokura ist erloschen. NM 8 Co. Otto Engel, C Oberbe urat a. D zum weiteren Vorsta dr Nr. 25* 518 bb Eei i der
ste G
teilung Dem Dionvsius Zaczt kowski, 82 inrichs und dem Oskar Breslau ist Prokura dahin jeder von ihnem zur
mit einem Mitgliede oder
Nr.
2522 bei der Haftung“, Göln: Stahl, geb. Eglinger. in Cöln ertoeilt.
Nr.
2647 bei der Finma
Kaufmann Ludwig Mlatzheim
sel, KMaufmanm, Cöln, zuna glied bestellt. Nr. 2890 bei⸗ der Firma 1 E.
—x02
Haftung“, Cöln: Die Borta Szaguhn Geschäftsführer bestellt.
Nr. 2940 „Engler & C schränkter Haftung“, Cö stand des Umternebmens: Vertrieb Stammkawit ab: 21 000 ℳ. führer: Gustew Schneider Stassen Kaufleute, Coln.
12. Dezomber S käfteftühror ist für sich tretungsberechtigt. Ferner wi gemacht: Oeffe enüliche erfolgen durch den zeiger. 3 Nr. 2950 „Alfred Pütz beschränkter Haftung“, C
Sdnor 898
d des Unternehmens: dembsch⸗techmischer Sehhn kapital: 20 000 Pütz, Rentner, und manmn, Cöln. 15. Dezember 1919. Jeder llt für sich allein ver wird bekanntgonta nchr: I. kanrtmachu erfolge Deutsch hen Veiger Nr. 2951 wEen Fverst mit beschränkter 8 Gegensta und des Unb.
IIhg Alfre.
Stammkapitall: führer: Erich Foerster Doutz. Prokura: Dem Mar Dortmund und dem Auguft in Elberfeld Gesellschaftsvertraa vom 1919. Jeder Geschäftefführer allein vertretungsberechtigt. onntgemacht: Oefffemtlo che machungen erfolgen dorch Reichsanzeiger.
en.
stand des Unternehmens: Geschäftsführer Cöln. zember 1919.
Ieossef Linke, Sind mehrere
Ve rtretung. befugt. gemachth: erfolgen zeuger.
Nr. 2953 „Friedr. Schm Gesellschaft mit beschrän tung“, Cöln. Gegonstand nehmens: Vert Art. Stammkapital: 20 0079
schäftsfühver: Kaufleute Fuedr Eöln, und Franz Meisenberg,
hülsge aftsverrmag vom 9. der Geschäftsführer ist für dortreputche Sberechtigt. Femer wi gomckt: erfolgen zeiger. Nr.
Ferner w
durch den D
den. Deutschen
durch
Haftung“, Cöln. Gegen Untermnobmens: Erwerb und V. von Grundstücken sewie Rechtsgeschäften an nd. Handlunge von Grundftücken in Zus stehen. Stamm bavitell: schäftssührer: Rechtsamwalt jur. Karl Sauer, Cöln, und Gerichts vssessor., Bon schaftsrorkren vom 12. Ferner wid veke⸗ vmml vemoc bt: Bekammimachun rfolgen
Deutschen Reichkgnzeicor.
tung“, Cöln. Gegenstand
Koufmann, e -Ei nd als Inhaber Peter m rn n, und als Metzmacher, Brauer, Frechen.
schäftsführer bestellt
nehmens: Hondelsgeschäfte
Haftung“ 2 des Ligutdators ist bes emndet unmnd die Firma erlcschen.
Cöln: D. dem Hans Hocker, dem Heinrich Hoff, dem
dem Bernhard Jecht, dem Henrich Geerken und dem Hans Ni. ned el in
dergestalt ertenl Ut, daß jeder von ihnen er⸗ mächti igt ist. die Firma Deutsche Bank - 8 inschaft mit einem esellschaft gu
Nr. 2229 bei der Firma „Meirowsky Aktiengese Aschs 89⸗ 1 wnrta ich tell. Firma „Linke⸗Hoff⸗ mann⸗ Werke Aktiengefellschaft Ab⸗ Cöln⸗ Eyrrenfeld“, 8 Hellmanmn in jeder hn Vertretung der Gej ell⸗ schaft und Firmenzeich nung gemeinschaftlie r stellvertret Mitgliede des Vorstandes befugt ist. Fim ma Stahl Gesellschaft mit beschränkter
Der Ebhe sco⸗ au Ma 1g d
Schnellbau⸗Aktiengesellschaft“,C öln: Vorstand. aus geschtedem und Wilbhol m Dor⸗ I Vorstandsmit t⸗ &⅞ Co. Gesellschaft mit beschränkter
in Cöln ist zum weiteren
hg Herstellung und chemißch· tochnischer
Gesell sck⸗ ofts⸗ 1919.
Bokannt mackungen Deutschon Reichsan⸗
& Co. mit
Gesellscck⸗ vft Svertrag vom 8 sch Käßtsführer
ne : An⸗ und Verk wuf von cheom. sch⸗ be sch. n schen G 210 00 M M. Gescha
Kaufmann, Coln⸗
ist Einselprokung ertsilt. 15. †
d Linke & Co. beschrünkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ vr Vertricb von Stam mkavital: Gesellschaftsvertraa vom 1. führer bestellt, so ist jeder zur alle nigen
Oeffontliche Behanntmachungen Lubfcken Reicheman⸗
trieb von Neubeiten aller
Dezember 1919. Oeffentluche Bekannt. tmackungen
2954 „Rheinische Grundstücks⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter
Vorn ahme von dem Erwerb, Verwaltuna und Verwertung
200 000 ℳ. Justigrat Dr.
Deve gübe r 1919.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
„Julius Gesellschaft Cöln:
„Deutsche em Aloys Kub,
Zwei⸗ 12 in Cöln
lUlvertretenden
Otito Vitua der
z0l
Porz: Cöln. ist bene r- föl .
E v In: dem Arn old
erteilt, daß
88 8 enden
„Erben
1 ist Prokura
und
ist aus dem
A. Franke
geschäftslose
ig. mit be⸗ Iu. Gegen⸗
Produkte. Geschäfts⸗ und Hugo 89 Jeder alloin ver⸗ rd bekannt⸗
öln. Gegen⸗ und Verkauf
Stamm⸗ führer: Ernst In Wauf⸗
d Pütz. Nr.
er & Co. g“, Cöln.
Foerster in Gronemeyver Bei Dezembder ist für sich Ferner wird Bekannt⸗
n Deutschen
mit
JT.554 20 000 ℳ. chalt Kaufmann, De⸗
Geschäfts⸗
ird bekannr⸗
itz & Co. kter Haf⸗ des Unter⸗
ℳ. Ge⸗ ich Schmit B, Düren. Ge⸗
wo
sich allein 1d8 be Kar emt⸗
Reic
Sen.
stand des R. erxäuße⸗ rumg
hen, die mit Bei “ Ge⸗
kammen Firma Dr. Mar
m. Gesoll⸗
DOessfentlie 288 durch den
jeder Art.
Stammkapital: 20 000 Simon, vertrag vom 10. Dezember 1919. Jedor Geschäftsführer istt für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. gemachc: erfolgen zeiger. Nr. schaft Cöln. Aus nutzung der Sünner in Cöln erteilten Konzession zur Bewirtschaftung nerstraße von Wirtschaft Bewiwtschaftumg noch ander 8 Häuser, und Betrieb Erwerbung oder Anmi von. diesem ühnlich. n sch afts Sfo Um Svammkan wital:
Col Un⸗ Kellk 1 und Christian Sünner, Cöln⸗Kalk. Ge⸗ sellschaftsv 8. Dezember 1919.
vertreten. zwei Ges chäftsführe r oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit Socerhcn ö Oeffentliche urch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abtl. 24, Cöln.
Cüöthen, Anhalt. Firma „Hoffmann & Müller
Cöthen registers — ist ain eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann
Huhn in Cöthen ist erloschen. Er ist als
persönlich haftender Gesellf chafter in die
Gesellschaft
und Vertret ng der Firma sind 1
sellschafter gemer nschaftlich berechtigt. Cöthen, den 18.
Crefeld.
In unser Handels: ist beute bei der Firma Niederrheinische etallwerke Gesellschaft schränkter Haftung in ge: ogen:
Dem Kaufmann Hans Feurstein Crefeld ist Prokura derart erteilt, da gemeinschaftlich mit einem Gescheftsführer eder Prokuristen der Gesellschaft zur retung derselben befugt Ereseld, den 10.
Crefeld.
9
Danzig. Eintragungen in das Hanvelse ziner. des Amtsgerichts Danzig. In unser Handelsregister Abtei
ist am 18. Dezember 1919 eingetragen:
„Suv Polfter”“ in Danzig: Dem Kar! Schütze in ” ig ist Prokura erteilt. Bei Nr. 254
gesel Ulsch⸗ Sohn“ Kommanditist
ausgetreten und manditist Lingetreten. Unter in Firma „Syndikat der Holz⸗ industriellen Danzig⸗ Pommerellen, Gesellschaft tung und C 9.“ in Danzig. haf Ftender Gesellschafter ist das Syndikat er Hol Gesell schaft mit beschränkter Haftung in D anzig. ger nbe H I begonnen. manditisten Das Amtsgericht,
Dessau. Bei Nr.
die
Gesellschaft Filiale Deffau⸗ zu Dessau Pr übrt Wil Id.
Doden in Magdeburg ist Gesamtprokurg dergestalt er Satzung. die Firma der Zwei gnieder⸗. lassung Dessau in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen berechtigt ist. Dessau, den 15. Dezember 1919.
Dessau.
1e q isters, Dessau gefüßrt wird, ist eingetrag en:
Desg.
Deutseh 1 In 8218 Handelsr egister B ist 88 eute bei
bandelsge ellschaft mt. b. Nr. 2955 „Schwanatus & Simon Danzig eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Frisdrich Ganswich erloschen ist.
Dentsch Eylau, den 19. Dezember 1919.
212
Lindomaltwerk
schränkter Haftung in Crefeld ein⸗
getvagen: Dem Kaufm
ist Prokura erteilt
Crefeld, den 11. Dezember 1919.
Willy Schwan⸗ atus 8. Seos 2 Kaufleute, Bremen. Gesellschafts⸗
wechtigt. Ferner wird bekannt⸗ Oeffentli che Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsan⸗
2956 „Coloniahaus Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens:
dem Kaufmann Carl
des Coloniahaufes, Aache⸗ Nr. 5 in Cöln, und der Betrieb in demseilbe m. sowie die von Wirtschaf solchen, Häusern
gung an
in
Zwecke sowie Beteili Unternchmunge 1 in Gesell⸗ oder in anderer Fonum. 20 000 Geschäfts⸗ 1“ ers. Erust Sünner, Dr. Ale Sünner, Cöln,
4
ande n
vertrag vom 20. Novomber und Die Gesellschaft wird zwei oder mehrere Geschäftsführer Die Vertretung erfolgt durch
einem gemacht: erfolgen
Ferner wird bekam⸗ Bekanntmachungen
19535]—2 der offenen Handelsgesellschaft in Haus⸗ Seifenfabrik“ in A Nr. 418 des Handels⸗
Toilette⸗ 8 Abt.
eingetreten. ur Zeichnung
nur zwei
Dezember 1919. Anhalt. Amtsgericht. 3. [95367] Sre ggiste r Abt. B Nr. 288 mit be⸗ Crefeld ein⸗
in
Ver⸗ ist.
sezember 1919.
Amt tsgericht.
[95368] Handelsregister Abt. B heute bei der Firma
Gesellschaft mit be⸗
unser ist
getter in Crefeld
ann Hans V
Amt gerie 88
[95369]
lung A
Nr. 2₰ 20 84, be etreffend d
die Firmo
be troffend die Kommandit Firma „A. Rathke und Praust: Der bisherige ist aus der Geefellschaßt dafür ein anderer Kom⸗
itgesell⸗
aft in
in
Nr. 2507 die Kommand
mit beschränkter Haf⸗ Pexsönlich
zindustriellen Danzig⸗Pommerellen, e Gesellschaft hat am 18. De⸗ Es sind 16 Kom⸗ beteiligt.
Abt. 10, zu Danzig.
(95370] and elsregi sters, Disconto⸗
86 Abt. B d es 82
Ha Direction der
ist eingetragen; Dem Georg
41 erte
ilt, daß er gem⸗ aß Art 11
Anhaltisches Amtsgericht. 89 537 71] ders enen. Katzfuß in Die
Nr. 291 Abt. A. wo die Firma G.
ist erloschen.
den 17. Dezemher 18
Anhaltisches Amtsger: icht.
F. vF Ise.
919.
[95 566 5]
ma Landwirtschaftliche G rost⸗ H. in
[95372 8 Handelsregister A ist unter Nr. 77 die Firma „Kaufhaus Albert Isselbächer, Isselbach“, und als allei niger Firmenin haber der Kaufmann Albert Isselbächer in Isselbach heute eingetragen worden. ö1 Diez, 16. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
J Diez. In
Diez. [95373]
In das hiesige Handelsregister X ist unter Nr. 71 bei der Firma Gebr. Rein hard, Flacht, am 17. Deßemder 1919 folgendes eingetragen worden: Die Firma⸗ ist erver.-.
das Amtsgericht Diez a. Lahn. ““ [95374] das Handelsregiste ist heute ein⸗
81 auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗
sellscaft Dresdner Bank in Dres⸗
her. Gesamtprokura ist erteilt den Bank
beamten Max Bütow, Theodor Ci imiotti Fr ritz Glaß, Wilhelm Gühler, Dr. Adolf Herzfeld, Hermann Märtens, Ludwig Mscee. Dr. jur. Otto Merckens. Max Ri esenfeld, Arnhold Robb el, R haer Rothauge, Dr. Alfred Waller, sämtüchn Berlin, und Curt Friedemann, Her Nünn Goslar, Johannes Happach, Archur Klemm, Wilhelm Schmidt, Franz Schön⸗ berr, Ludwig. Schröder, sämtlicht in Dresden. Jeder von ihnen darf die E sellschaft nur mit einem Mitgliede des Fecapbes oder mit einem anderen Pro⸗
risten vertreten. ⸗Die Prokuren der Bankbeamten Arnold Schmidt und Fried⸗
rich Hartl sind erloschen. 1“”
2) auf Blatt 15 213, betr. die offene H2hchs esellschaft A Gesell⸗ schaft Hoffmanm & Co. in Dresden: Der Seen Carl Gustav Hoffmann ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf gelöst. e Keufric hnne hefrau Anna Clara Hoffmann, geb. Kubitz; führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ nhaberin fort.
3) auf Blatt 15 337: Die Firma Max Fischer Gießerei⸗ „Artikel in Dresdeu. Der Kaufmann Max Otto Fischer in Dresden ist Inhaber. (Gesch⸗ dfftssweig: Herstellung von achtungemater al, Ver⸗ trieb hechnischer Er zeugnisse für Gießereien und Maschinenf⸗ abriken.)
4) auf Blatt 15,338: Die Firma Kar! Katzer in Dresven. Der Kaufmann Karl Katzer in Dresden ist Inhaber. (Ge sEhiftssweig: Handel unt Rohprodukten aller Art, besonders apierabfällen.)
5) auf Blatt 7990, betr. die Rudolph’sche Verlagsbuchhandlung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Edward Charles Mickelthwate in Blasewitz.
Dresden, am 20.
Amtsgericht.
T Dezember 1919. Nt. III.
Dresden. [95375]
Auf Blatt 15 339 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Refag (Roh⸗ stoffe⸗ Einfuhr⸗ EE“ fuhr⸗Gesellschaft), Gesfellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ get tragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. zember 1919 abgeschlossen worden. Geg as stand des Unternehmens ist die Einfuh: von 9 bstoffen und Ausfuhr von Fertig⸗ fabrikalen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei S Jahre festgesetzt. Das Stamm kapital beträgt wanzig tausend Mark. Ferer Geschäftsführer ist berechtigt, die Be Besellschaft allein zu vertreten. 8 Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Konrad Ricksmann und der Proknrist Hans Harsdorff, beide in Dresden.
Dresden, am 20.
Amtsgericht.
Dezember 1919. Abt. III. Düsseldorf. [95376] 8. De. gembe er 1919 eingetragen:
189 5576 die Firma Michael Drüll mit dh Sitze in Düsseldorf, Pionier⸗ straße und als Imhaber der. K. aufmann Miacr. d. ül. hier.
Nr. 5577 die Firma Josef Fischer mit dem Sitze in Düsseldorf, Grafen⸗ bergerallee 45, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Fischer, hier.
Nr. 5578 die Firma Josef Henn mit dem Sitze in Düsseldorf, Linden⸗ straße 243, und als Inhaber dor Ingenienn Josef Hnm bier.
N.. die Firma Ludwig Kuenzle 8 be; Sieee in Dusseldorf, Hütten⸗ straße 106, und als IJ nhaber der Kauf⸗ mann Ludwig K. vengss, Fer 8
Nr. 5580 die Firma Wilhelm Heim⸗ rath mit dem Sibe in Düsseldorf, Fürstenwall 87, und als Inhaber der Kaufmann Wie bhelm Heimved in Neuß. Nr. 5581 die Firma Hugo Kessels mit dem Sitze in Düsseldorf, Bismarck⸗ straße 94, und als Inha ber d er Kaufmann Hugo Kessels, bier. Auferdem wird bekanntgemacht, daß als Geschäftezweig on⸗ gegeben ist: Agentur und Kommissions⸗ geschäft sowie Handel mit freigegebenen Lebensmitteln.
Nr. 5582 die Kommanditgesellschaft in Firma Paul Kaufmann & Cv. mit dem Sitze in 88
5
Feeh. Mul KFaufme⸗ hier.
am 15. Dezember 1919 begonnenen
el chaft gehört 1 Kommanditist an. Der irre Hermann Hertz, Henriette gek Sün. ke, bier, ist Einzelprokura teilt. Außerdem wird bekanntgeme ꝛcht,
M 1 m,
gr
Amtsgericht.
daß ds Geschäftsgweig “ angegeben ist. “
Firma
1 das Handelsregister A wurden am
8
ender Gesellsch after ist der
vünd in das Geschäft als persönlich haftende
ederlassung in Emden Prokura erteilt,
Vertrieb von Instrumenten und Apparaten
nü” ben
Nr. 5583 die Kommanditgesellschaft ma Verelas & Co. Kommandit⸗ gellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf, gferswertherstraße 3327/381. Pe. rsönlich Diplom⸗ mieur Ottomar hier. Der r12. November 1919 begonnenen Gesell⸗ 8 gebören 5 Kemmandit asten an. dachgetragen urde bei der A 4994 vagenen offenen Handelsgesellschaft in rm Chemische Industriebedarf esef Heubes & Co., hier, daß die sellscheft gelöst und die Firma er⸗ 8 n ist. i der A 5029 ein getvagenen offenen ei rregscgohs in Firma Krumbiegel
8 v 2 Wrrolas,
Lin⸗
if 8*
tHertling, hier, daß die S schaft.
fgelöst und die Firma erloschen i
Bei der 8 541 eingetragenen 5 irma 2 A. Meyer & Comp. Gesellschaft it beschränkter Heftans⸗ hier, daß befugnis des Liquidators tion beendet und die Firma
e Vert stretung d die Liquida bschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
hüsseldo:* ꝛr. Im Handelsregister B. wurde am Dozember 1919, bei der Nr. 1568 ein⸗ gregenen Firma National⸗ Film⸗Ver⸗ ih Gesellschaft mit beschränkter faftung Düsseldorf hier na chgetragen: urch Besckluß der Gesellschafterversamm⸗ ng vom 24. September und 31. Oktober al ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ Kert. Gegenstand des Unternehmens ist mmehr: Der Betrieb des U.⸗T.⸗Theaters Düsseldorf sowie die Fabrikation und s Verleihen von Filmen und der An⸗ m IFsbeif von Filmen, der Erwerb von senten, Erwerb von Grundstücken Fabri 8 im In⸗ und Auslande nur m Zwecke des Filmgeschäfts; der An⸗ 8 auf von Lichäbildtheatern ohne Rterwerb der Grundstücke, auf denen sich eie Theater befinden; die Errichtung, Er⸗ rbung und Pachtung aller Anlagen, die Erreichung und Förderung dieses weckes gecignet sind. endlich die Pe⸗ ligeng an ähnlichen Unternehmunge e cher nicht den Erwerb und die 2 8 rung von Grundstücken bezwecken dürfen, weit solche nicht lediglich für den Ver⸗ d von Filmgeschäften benutzt werden. je Errichtumg von Zweigniederlassungen 24 der gleichen oder einer besonderen ma im In⸗ und Auslande ist estattet. um weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ enn Carl Neumann, bier, bestellt. Dieser de der bisherige allei nig e Geschäft Führer ermann Levie siind nur gemeinschaftlich 2— Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgeri icht Düsseldorf.
rlach. [95378] handelsregister. Zu Eckardt & hege Durlach wurde eingetragen: Dem imann Wilhelm Ruf, Duvplach, ist vura erteilt. Amtsgericht Durlach.
hGurla ch. [95379] Hendelsregister. Zu Firma Badische Reschinenfabrik und Eisengießerei kormals G. Sebold & Sebold ef. in Durlach wurde eine vti ngsände erung eingetragen. Amts⸗ bricht Durlach.
— -—
[95377]
berswalde. [95380] „In das Handelsregister A ist unter . 74 am 16. eheeh 1919 eingetragen e offene Handel sgesellschaft unter der fima Bernhard Behr in Ebers⸗ dalde. Die Kaufleufe Friedrich Behr ns Stettin und Louis Behr aus Halle a. S.
feselschafter eingetreten. Die Gesellschaft a am 1. Januar 1919 begonnen.
Das Amtsgericht Eberswalde. imden. [95381] In das hiesige Handelsregister ist heute Abteilung A unter Nr. 478 einge⸗ zgen die Firma! B. J. Bronger, achfolger in Emden und als deren Fbaber der Kaufmann Hermann Holland Emden.
Emden, den 9. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Smden. [95666] In das hiesige Handelsregister B ist beute der unter Nr. 38 verzeichneten Firma gee⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm bemsoth Aktiengesellschaft in Dort⸗ fund, Zweigniederlassung in Emden saigendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Julius Zimmermann as Emden ist für den Betrieb der Zweig⸗
nit der Maßgabe, daß er mit einem veuae⸗ Prokuristen die elbe vertreren kann. Emden, den 10. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Emden. [9538 2 das hiesige Handelsregister Abt. beute unter Nr. 66 die Gesölschaft ü beschränkter Hattung unter der Firma: Hlautische Handels esellschaft Emden gsellschaft mit beschränkter Haftung“
en
mit dem Sitz in Emden eingetragen cden;
In „ In
Gegenstand des Unternehmens ist der üe. nautische. mathematische, optische, veösi kalische und verwandte wissenschaftliche 8 sonstige Zwecke, der Handel mit Seckarten und nautischen Büchern. sowie aderen für Zwecke der Schiffahrt erforder⸗ Ausrösäungtgegenstinden, Ueber⸗ sadnne einschlägiger Handels bveriretungen erie die Reparatur von Fanthg chen und nmechanischen Instrumen Das umtapital beträgt 30 000 2 Geschäftsführer ist der Kapitän Hermann
heute unter 9* 97 9 eingetra⸗
selbständig zur Vertretung der Firma; be ugt. Emden, den 12. Dezember
Das Amtsgericht.
919
1919.
[95667] Handelsregister X ist nen die Firma
Elaus Symens, Maschinenfabrik, † Keparaturwerkstatt und Autover⸗ mietungsgeschäft“ in Pewsum und als deren Inhaber Maschinenbauer Claus Svmens in ₰ ew’um. Emden, den 13. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Esens, Ostfriesk. [95383] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 83 ist zu der Firma Hermann Meents — Ziegelei in? Waguersfehn — heute eingetraͤgen: Die Firma ist erloschen.
Esens, den 17. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
———
Emden.
8 n das
[95384] andelsregister des Amtsgerichts hant folgendes eingetragen: 42 (Firma Blöcker & v. d. ntin). Die Prokuta des Claus
* zste öschen. Die Kaufleute
Claus v. d. Osten und Wilhelm v. d
Osten in Eutin sind 8 . 18 Geschäft als
persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
getragen.
Die dadurch L1“ offene H gesellf chaft hat am 1. Dezember 191 zongen.
Dem Kaufmann C arl Hermann Johann
Wiebers in Eutin ist Prokura erteilt.
b. zu Nr. 174: (Firma Heinrich Tiedge
& Co. Cutin). Die Kaufleule Claus
v. d. Osten und Wiͤlhelm v. d. Osten in
Eutin sind in das Geschäft als persönlich
haftende Gesellschafter eingetreten.
c. unter Nr. 176: Die Firma Adolph 2.
Grantz, Eutin und als deren Inhaberin
die Ehefrau des Kaufmanns August Sander,
Marie, geb. Rieper verw. Grantz in Eutin.
Eutin, 1919, Dezember 18. Amtsgericht. Abt. 1.
Eulin.
ande els⸗ 9 be⸗
Eutin. [95385]
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingettagen: 1) Abt. A unter Nr. 177: Die Firma Karl Herrnberger, Maschinenbauanstalt und Installationsbüro, Malente, und als deren Inhaber der Maschinenbauer Karl Hermann Herrnberger in Malente.
2) Abt. B zu Nr. 8 (Firma Holsten⸗ as Neumünster, Filiale Eutin): Die dem Proturisten Richard Plätschke in Neumünster erteilte Prolura ist er⸗ loschen.
Sutin, 1919, Dezember 18 Amtsger cicht. Abt.
Forst, Lausitz. [95386] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 778 die Firma Paul Kern in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber der Tuchfabritant Paul Kern, ebenda, ein⸗ getragen.
Forst (L Lausitz), den 22. 1“
Frankenverg, Sachsen. 195387] In das hiesi Bandelstegister ift heute eecet ecen wond ) Auf Blatt 2933. Die Firma Carl Flahscher in Frankenberg i. Sa. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Reinhold Glathe in Cossebaube. Das Handelsgeschäft ist von Cossebaude nach Fra inkenberg verlegt worden. 1
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Handel mit Backwaren, Teigwaren und sonstigen Nabrungsmitteln.
2) Auf Blatt 524: Die Firma Otto Kaulfers in Niederw jesa, ChCpenr. nitz, und als deren Frnhaber Kauf mann Otto Julius Kaulfers daselbst. Das Handelsgeschäft ist von Chemnitz nach Niederwiesa verlegt worden.
Angegebener Geschäftszweig: und Kommisfionsgeschäßt.
3) Auf Blatt 496: Die Firma Paul Böttcher in Niederwiesa betr.: Die Firma lautet künftig: „Harraswerk, Maschinenfabrik, Paul Böttcher“.
Amtsgericht Frankenberg “ ), den 19. Dezember 1919.
Gehren, Thür. [95388]
In Abt. A des Handelsregisters ist bei der dammandgefellchaft in Firma Theodor Kirsch und Söhne hier heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Josef Zimmermann in München mit der Maßgabe Gesamtprokura erteilt wurde, daß er gemeinsam mit einem and ren Prokucisten zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Gehren, den 20. Dezamber 1919.
Schwarzb. Amtsgericht. Abt. 1I.
Gehren, Thür. — [95389) In Abt. B des Handelsregisters ist heute bei der Firma Frauenwalder Glashüttenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frauenwald* i. Thür., Sitz: Neustadt a. R. S. S., eingetragen worden, daß die Gesells schaft durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst ist und die Liquidation der Gesell⸗ sellschaft durch den Fabrikbes sitzer Otto Wiegand in Neustadt a. R. S. S., den bisberigen Geschäftsführer, erfolgt. Gehren, den 20. Dezember 1919. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. 11
Gelsenkirehen. [95390]
In unser Handelsregister Abteilung A
Agentur⸗
in Wanne Firma ist er⸗
genen Firma Julius Wirt folgendes eingetragen
Gels
88 Die
ist heute bei der unter Nr. 95 eingetra⸗
ra, Renss. [95391] unser Handelsregister Abteison A Nr, 720, betreffend die Firma Friedrich W. Kupke in Gera, ist heute eingetragen word 11:
Offen Handelsgesellschaft. Der Techniker Paul Kupke und der Mechaniker Willy⸗ Friedrich Kupte, beide in Gera, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. begor inen.
Amtsgericht Gera, 19/19.
Gera, Reuss. [95392] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1197 sind heute die Firma Georg Wetzke in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Georg Wetzke in Gera eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Metallen⸗ und Hüttenerzeugnissen, Ma schinen für Landwirtschaft und Fnbusätee, MS “
Gel⸗ In
Juli 1919
den 16. Dezember
2
den 16. Dezember
Gera, Reuss. [95394] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 124, betreffend die Sh . & F. Jung in Ger ra, ist heute eingetragen Offene Handelsgeset sschaft. Der Kauf⸗ mann Rudolf Thomasius in Gera ist in das Geschäft als versönlich haftender Ge⸗ sellschafter Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begodie n. te Prokura des Rudoif Thomasius ist n schen. Amtsgericht Gera, den 18. Dezember 1919. Gera, Reuss. In. unser Handelsregister, Abteilung 4. 647, betreffend die Firma G. W. Sehei in Gera, ist heute eingetragen worden:
——
[95393]
Dem Kaufmann Wilhelm Burkhardt in Gera ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Paul Albert Scheibe in Gera ift erloschen.
Amtsgericht Gera,
ber 1919.
Gera, Reugs. [95395] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 922, beierend die Firma Hermann ehh in Gera, ist heute eingetragen worden, daß die Betiy verw. Schipper, geb. Hötzarfer, in Gera⸗Untermhaus jetzt 8 nhaberin der Firma ist Amtsgericht Gera, den 19. Sr 1919. Gernsheim. [95396] In. unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Das unter der Firma Otto Ludwig Hammann Nachf. in Biebes⸗ heim von der Karoline Friederike Ham mann, geborenen Kübler, betriebene Han⸗ delsgeschäft ist auf den Schlossermeister W zilhelm Friedrich Hammann in Biebes⸗ heim übergegangen, der es unter der Firma Bilhelm F. Hammann weiterführt. Die Prokura desfelben ist erloschen. Gerusheim, den 18. Dezember 1919. Hessisches Amtsgericht.
den 18. Dezem⸗
ezem nber
Gleiwitz. 195397] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist am 16. Dezeinber 1919 vei der Firma a Oberschlesische Eisen⸗Judustrie Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb Gleiwit folgendes einge⸗ tragen worden:
Der Generaldirektor Sigfrid Winkler in Berlin ist zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt mit der Befugnis, die Ge sellschaft allein zu vertreten und deren Firma allein zu zeichnen.
A lmtsgericht Gleiwitz.
Glogau. [95398] Im Handelsregister A ist unter Nr. 550 die Firma Glogauer Fischhalle Inh. Karl Kraja und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kraja in Glogau einge⸗ tragen worden.
Amtsgericht Glogau, 19. 12. 1919.
Snesen. 8 In unser Handelsregister A Nr. 376 ist am 8n November 1919 die Firma Zamiar & Sytek Bank K vmisowyj eingetragen worden. Inhaber sind: 1) der Kaufmann Wojciech Zamiar zu Gnesen, 2) der Landwirt Franciszek Sytek zu Gnesen.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. Nobember 1919 88 gongten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ßeide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. 2b
Guesen, den 27. November 1919
Amtsgericht.
888sng [95400] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 16 am 22. November 1919 folgendes
eingetragen worden
L. Zippert, ¹Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Guesen und als deren Geschäftsführer der Kaufmann Isaac zippert zu Gnesen, der Kaufmann Max Warm zu Gnesen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. September 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb an Artikeln für die Bau⸗ und Kunstglaseret. Jeder der Geichäfts⸗ fübrer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Der Gesellschafter Zippert bringt als seine Einlage das von ihm unter der ein⸗ getragenen Firma L. Zippert zu Gnesen ö Handelsgeschäft unter Ausschluß
in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft von dem genannten; Tage ab als für ihre Rechnung geführt angesehen wird. Die Gesellschaft übernimmt das e Zeschäft des Herrn Zipperr auf Grund der am 1. Ok⸗ tober 1919 zu e(rrichtenden Bilanz. Der hiernach ermittelte Wert des Geichäf!s wird in Höhe von 10 000 ℳ auf die Stammeinlage des Herrn Zippert in An⸗ rechnung gebracht. Guefen, den 27. November 1919. Das Amtsgericht.
[95401] Handelsregister Abteilung A sind am 16. Dezember 1919 unter Nr. 631. bei der Firma: C. Freytag, Wein⸗ großhandlung in Görlitz als Inhaber die Kaufleute Wilbelm Silbermann in Görlitz und Max Werner in Hamburg eingetragen worden. Die Gesellichaft ist eine vffene Handelsgesellschaft und hat an 13. Dezember 1919 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen die der Frau Kaufmann Marta Haller geb. Neblsen und der Frau Kauf⸗ mann Hedwig Nehlsen geb. Haller in Görlitz erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Berthold Stlbermann in Gäörlitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Görlit.
Schles.
Görlitz. In unser
Goldberg. [95668] In unser⸗ Han delsregister ist zu Nr. 112 bei der Firma Gustav Adols Blümel in Goldberg eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Goldberg, 20. Dezember 1919.
Schl., den
Goslar. [93489] 2 In das hiesige Handelsregister B Nr. 8 ift dei der Fiema Harzer⸗Contor⸗) Möbel⸗ fabrik, G. m. b. H., Sitz Goslar,] beute tolgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Goslar, den 10. Dezember 1919 Das Amtsgericht.
Gres fenberg, Pomm. [95402] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 103 die Firma Wil⸗ helm Ady, Plathe i. Pomm. vund als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Abv. in Plathe i. Pomm. eingetragen worden.
Das Geschäft führt Kolonial⸗ Materialwaren.
Greifenberg i. Pomm., den 15. De zember 1919. Das Amtsgericht.
Güstrow. In unser H
und
[95493] andelsregister ist heute zur Firma „Hans Niemann“, hierselbst, eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Theuergarten in Güstrow Prokura er⸗ teilt ist.
Güstrom, den 2 22. Dzenber 1919.
“ Elbe. [95554] In unser L Handelsregister B Nr. 79 ist bei der Firma „Hugo Stinnes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Zweigniederlass ung Harburg, heute eingetragen: Alfred Horn in Lüͤlheim g. Ruhr und Franz Gerhardt in Berlin ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Proluristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Emil Vits ist erloschen.
Harburg, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht. IX. Harburg EIbe. [95555] In unser K Handelsregister A Nr. 727 ist heute die Firma „Heinrich F Fr. Böhmer“ in Harburg und als ihr Inhaber der Stauer Heznrich Friedrich Böhmer in Harburg eingetragen. Dem. Kaufmann Julius Friedrich Wilhelm Böhmer in Harburg ist Prokura’' erteilt. Unter der Firma wird eine Stauerei und Spedition
betrieben. Harburg, den 19. Das Amtsgericht.
Dezember 1919. IX.
Kiel. [95556] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 14. Dezember 1919 bei der Firma Nr. 1535: Ellerbeker Meierei Johannes Blunck, Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Meiereibestger Fritz Störmer in Kiel⸗Ellerbek überge⸗ gangen. Der Uebergang der im Betriebe entstandenen Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Fritz Störmer ausgeschlossen. Die Firma ist in „Ellerbeker Meierei Johannes Blunck, Inh. Fritz Störmer“ ge⸗ ändert. 1 Das Amtsgericht Kiel. Kiel. „ [9553 57] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 15. Dezember 1819 Nr. 1786: Friedrich Koch, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Alexander Hermann Friedrich Koch in Kiel. Das Amtsgericht Kiel.
(95558]
das Iundelöreghiter Dezember 1919 Nr. 178 do., Kiel. Offene Persönlich haftende 19* Kaufmann Guftad Johannes Sieß in Hamburg, 2) Kauf⸗ mann Degenhart Freiherr von Loë in Kiel, 3) Kaufmann Max Ahlmann Ver⸗ lentiner in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 bégonnen.
Kiel. Etmigeträgen. Abt. am 17. Zieße von L Lor & Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind:
in
“ und Schulden nÄch dem
gicse in Lehe. Zeder Geschäftsführer ist
ahhe - den 16. Dre em ber ]
Stande vom O ktober 1919 dergestalt
Kiel.- 95559] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 18. Dezember 1919 bei der Firma: Nr. 563: Joh. Steffens, Kiel. Der Buchhalterin Frl. Sophie Hildebrand, dem Buchhalter Ernst Thiessen und der Ladenvorsteherin Frau Magda Grützner, sämtlich in Kiel, t Ge amtvrokina erteilt in der Weise, daß die Zeitnung der S durch Frl. Hi ildebrand in Gemein⸗ schaft entweder mit Ernst Thiessen oder Fran Grützner erfolgen kann. Das Amtsgericht Kiel.
[95560] Handelsregister
Nr. 1785
EKiel,
Eingetragen in das Abt. & am 18. Dezember 1919: Hauschildt & Lucht, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Hauschildt und Otto Lucht, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 1919
begonnen. Das Amtsgericht Kiel.
[95561] in das Handelsregister Dezember 1919 bei der Firma r. 8 Heinrich Klüglein, der. Dem Kaufmann Hugo Herold in Kiel ist Prntaa erteilt.
Das Amtsgericht Kiel.
——
Kiel. Eingetragen Abt. A am 19,
e ö Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 19 Dezember 1919 Nr. 1784: Carl Wilhelm Offermann Kiel. In⸗ haber ist der Kaufmann Carl Wilhelm böö in Kiel.
as Amtsgericht Kiel.
[95563] Eingetragen das Handelsregister Abt. 8 am 20. Dezember 1919 bei der Firma Nr. 234: Gebr. Lson Kiel. Dem Buchhalter Otto Heinrich August Hammer in Kiel ist Prokura erteilt. Die dem Kaufmann Alerander Siebel in Kiel er⸗ teilte Prokura ift erloschen.
Das Amtsgericht Kiel.
[95564] Eingetragen das Han elsregilter Abt. A am 20. Dezember 1919 bei der Firma: Nr. 1768: Vruuswiker Meierei' Rob. Heinrich Vogel, Kiel. Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Franz Lammers in Kiel übergegangen. Der NUebergang der in dem Betriebe des Geschäfts beg Fanaeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäͤfts purch den Kaufmann Franz e in Kiel ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Brunswiker Meierei Franz Lammers.“ Das Amts gericht 8 Kiel.
Königsberz. N.-M.— [95419] In unser Handel sregister Abteilung A ist unter Nr. 140 d die irma GustavKrüger Mohrin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Krüger in Mohrin eingetragen.
,, N.⸗M., den 11. Dezember
Kiel. in
Kiel. 98
Das Amtsgericht.
Königs-Wnsterhnnsem. [95498] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 92 ist heuie Keet die offene Handelsgesellschaft Baugeschäft Gebr. Schulze in Jeuthen, Ziethenstraße 16, und als Gesellschafter de Maurer Wilhelm Schulze in Zeuthen und der Mayrer Auguft Schulze in Zeuthe. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung 88 jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt
König8.2 Busterhaufen, zember 1919.
den 17.
82 04 Amtsgericht.
Lauban. [95421] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Dezember 1919 unter Nr. 32 die Firma May & Strüver. Geseoll⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Maschinenfabrik, Lauban, eingetragen worden; ferner:
Spalte 3: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und die Instand⸗ setzung von eeaen “ Geräten und Maschinen aller Art und der Handel mit diesen.
Spalte 4: Stammkapital 160 000 ℳ.
Spalte 5: Gef chäftsführer: Ober⸗ ingenieur Arthur Strüver in Gorlitz⸗ Ingenieur Alfred Lenk in Görlitz, stell⸗ vertrerende Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Christian May in Görlitz und ein Ge⸗ schäftsführer des Niederschlesischen Eisen⸗ werkes, G. m. b. H. in Lauban.
Spalte 7: Gesellschaftsvertrag und Ver⸗ tretungsbefugnis: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. November 1919 fest⸗ gestellt. Zur rechtsverbindlichen Vertretung gehört die Zeichnung entweder beider Geschäftsführer, oder eines Geschäfts⸗ führers und eines Geschäftsführer⸗ stellvertreters, und zwar, stets: 1) bei Ernennung von Prokuristen und Bevoll⸗ mächtigten zum gesamten Handelsbetriebe und bei Anstellung von Beamten, deren (Hehalt 5000 ℳ übersteiat, und 2) beim Eingehen von Verbindlichkeiten, die den Betrag von 3000 ℳ üͤbersteigen auf mehr als zwei Jahre erstrecken, oder die Zeichnung eines Geschäftsführers und eines Prokuristen.
Spalte 8: Die Gesellschaft endet mit dem 30. September 1929, verlängert sich aber, falls nicht ein Jahr vorher form⸗ gerecht gekündigt wird, stigscweigend um weitere fünf Jahre. Das 9 iederschlesische Fisenwerk G. m. b. H. hat als seine Ein⸗ lage in die neu zu gründende G. m. b. H.
Das Amtsgericht Kiel.
W Kragme sschinen, über deren Anzahl und