1919 / 297 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Nef die Mteiligten einig sind und seren Wert auf 40 G, festgesetzt ilt, ein⸗ zubringen, und die Perpchtung über⸗ nemamen, die vdon der zu gründenden (G. m. b. H. zu mickenden Gebäude nach ten Porschlägen der Gesellscharter Strüͤver und Lenk umgübauen und die Werkitätten und Nebenr ume betrlebssertig zu über⸗ geven. Die für dese Zwecke anzuschaffenden Maschinen einschlichlich Motoren geben in das Gigentum der neu zu gründenden G. m. b. P. über. Der Wert dieser Maschinen undvorzunchmenden Aendenmgen wid wiederum auf 40 000 festgesetzt und gleichfalls auf das von dem Niecder⸗ schlesischen Eisenwerk G. m. b. H. ein⸗ zubringende Stammlaxital verrechnet.

Das Amtsmgericht Lauban. Leutenberg. [95966]

Im diesigen Handelgre⸗gifter Abt. A ist heute bei der unter Nummer 32 eirge⸗ tragenen Firma Gebr. Schmidt in Leutenderg eingetragen worden:

Die Firma ist in: Aarton⸗ Pappen⸗ fabrik, A. Cito Schridt in Leuten⸗ berg geändert.

Leutenberg, den 22. Derember 1919.

Das Amtsgericht.

——

,

—04

Lihnzen. In uürser Handeleregister A'i

[9504 st unter eingetragen worden, daß die Firma H. Bach & Sohn in Lingen auf den Kaufmann Adolf Heldermann in Lingen ze die im Geschäftsbetriebe entftandenen hulden uͤbergegangen ift. 1 geu, den 9. Dezember 1919. Das Anitsgericht.

Lyehen. [95427] In das Handelsregister Aöteilung A des Amtsgerichts in Lychen ist unter Nr. 42 am 35. Dezember 1919 folgendes eingerragen wörden: 1

Sv. 2: Uckermärklsche Eigenheim⸗ sirdelung am Wurlser in Lychen.

Ep. 3: Peter Giessen, Syndikus in Kelg a. Rh., Otto Sauer, Architekt in Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft. Tle Geselzschaft hat aͥh J. Dezember 1919 mgonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Achitekt Otio Sauer in Lychen er⸗ mächtigt.

Lychen, den 22. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. agdeburg. [95428] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen bei den Firmen: Gebr. Deumeland“ unter Der Gesell⸗ ist ausge⸗

1) Nr. 1661 der Abteilung A: schafter Gustav Deumeland schteden. Der Maurermeister Erich Pemneland in Magdebueg ist als persön⸗ Uohbaftender Gefollschafter eingetreten.

2) Vereinigte Gothania⸗Werke, Atvengesellichaft, Zweignieder⸗ laffteng Magdebrerg, vormals Thiele Günther“ hier, Zwelgniederlafsung der in Gotha bestevdenden Hauptnieder⸗ lassüng, unter Nr. 19 der Abreilung B: Diie Veitretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitgliedes Wilhelm chmarz ist durch issin Pod heendet. Der Kaufmann Her⸗ mann Hildebrandt in Magdeburg ist zum ordentlichen, die Kaufleute Walter Scholz in (Gotba und Curt Pflaume in Fraukfurt 0. M.⸗RNiederrad sind zu stellvertretenden Vorstandemitglicdern bestellt. Die Prokura des Hermann Hildebrandt ist erloschen.

4, „Ides Versandhaus für Sport⸗ riise! Gesellschaft mit beschränkter Hafnaiug“ hier, unter Mr. 361 derselben Aöbtei sung: Die Vertretungebefugnis des auidaford. ist beendet. Die Firma ist elloschen. 8

Magdreburg, den 20. Dezember 1919.

Daio Amtegericht A. Ahfeilung 8.

Marne. [95429]

Bei der in maserem Handelsregister A unter Nr. 34 verzeichneten Firma 6. H. Bretzmer in Marne ist heute einge⸗ tragen worden:

„Dem Kaufmann Karl Ernst Klaudins Brehmer in Marne ist Prokura erteilt.“ Mgrue, den 19. Dezember 1919. Das. Amtsgericht.

Micbelstadr. 195669] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts wurde heute eir getragen: Uekei der Firma J. & S. Ginsberg, Filiale Erbach i. O., Hauptnieder!assung Berlin. 1

Die seitherige Zweigniederlassung Hanau iit weire Hanptniederlassung umgewandelt; die Zwetauleberlassung Erbach ist Zweig⸗ niederlassung der Hauptniederlassung Ha⸗ umnt, micht mehr der Hauptntederlassung Berliu: 1 1

2) bei der Firma Ph. Ludwig Arzt, Michelstadt. 1

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Firma ift erloschen. Miicheistadt, den 19. Dezember 1919.

Hess. Amtsgericht. Mühlhausen, Tirür. [95430]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Dezember 1919 Angetragen:

Bei Nr. 98, Füma . Blaꝛt, Mühl⸗ harffen 1'Th.: Inhaber der Firma ist jeszt Kaufmann Karl Scharff in Mühl⸗ hbansen †. Th.

Bri Nr. 245, Firua sp. A. Blankeu⸗ burg. Mühlhausen 1Th.: Witwe Pantine Blankenhurg, geb. Held, in Mühl⸗ bauson i. Th. ist jetzt Inhbaberin der nitma. Dem Kaufmann Richard Blanken⸗ burg in Mühlhausen i. Th. ist Prokura erteflt.

Amssgrricht Mühlhaufen i. Th.

M.

se Die

vnuen. E1““

Die in unserem Handesregifter, Ab⸗ teilung 4, unter Nr. 135 eingetragene Firma „Griedrich Haberost, Mpegiali⸗ füten⸗Versand Roland Nauen“ ist er⸗ loschen. b

Nanten, den 20. Dezenber 1919.

Das Amtsericht.

———

195491]]

2

Feuss. [65433] In unser Handelsregister Abteilung B in beute unter Nr. 154 bei ber Firrma,Rheinisch Westfälische Gießerei und Maschiuen⸗ bauanstalt“ Gefellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Reuß folgendes eingetragen worden: Franz Klingen ist als Geschäftsführer ausgeschiecen. Neuß, den 15. Dezenber 1919. 1.“

Neusax. 8

89 unser Handelsregtster Abteilu ist heute unter Nr. 686 die Firma mann, Schüttler & ECo. in 3 cingetragen worden. Persönlich haftende Gezellschafter Eduard Biermann, Kautmann in Coln; Heinrich Schüttler jr., Kaufmann in Blecher, Gde. Odenthal: Karl Koch, Kaufmam in Neuß; Karl Reuter jr., Kaufmann in Neuß. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter für sich ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. No⸗ vember 1919 begonnen. Art des Unter⸗ ne mens ist: Agentur und Eroßhandel mit Tabak und jabrikaten.

Neuß, den 17. Dezember 1919. Nenss. [954353

In unser Hanbelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 497 bel der Firma Lang & Matoul, Kohlen und Bau⸗ materialieugeschäft in Neus, folgende eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Lang ist alkeinsger Inhaber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgelöft.

Neuß, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Neustadt. Molstein. [905438] In das hiesige Handelsregister Abt. 4 ist heute unter Nr. 86 die Firma Kar! Griebel in Grömitz und als deren In⸗ habder der Kaufmann Karl Griebel in Grömitz eingetragen. Neustadt i. Holst., den

1919. Das Amtsgericht.

Neustadt, Holstein. 95437 In das biesige Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 88 die Firma Adolf

Petersen in Kellenhusen und als deren

Inhaber der Pensionatsbesitzer Adolf

Petersen in Kellenhusen eingetragen. Neustadt i. H., den 9. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Neustadt, Sachsen. [95566]

Auf MBlatt 57 des biestgen Handels⸗ registers, die Firma Aug. Mat, hier, beir, ist heute eingetragen worden. daß die offene Handelege ellschaft anrgelsst ist, daß die Gefellschafterin Auguste Martha verehel. Morgenstern geb. Schmidt, bier. auz eschieden ist und daß der Kaufmann Johannes Emil Reinherz Morgenstern, hier, das Handelsgeschäft unter der bie⸗ herigen Firma fortführt.

Amtsgericht Neustadt, Sachsen, am 20. Dezember 1919.

5*2 —. 89

22. November

Nossen. 8 195438]

Auf Blatt 150 des Hegd⸗lrecise die Firma N. Vieber in Nossen detreffend, wurde heute eingetragen. daß in das Handelsgeschäft eingetreten find der Kauf⸗ mann Robert Arno Bieber und der Bau⸗ meister Friedrich Kurt Bieber, beide in Nossen, und daß die Gesellschaft am 15. Dezember 1919 errichtet worden ist.

Nossen, den 22. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Oederan. b [95440] Auf dem die Firma Walther Just in Oederan betreffenden Blatt 179 des Handelbregisters des unterzeichneten Amis⸗ gerichts ift beute eingerragen worden: Inhaberin ift die Olga Frida, verw. Just, geb. Berger in Oederan, die das Handels⸗ geschäͤft als Erbin des früheren Inhabers fortführt. Amtsgericht Oederau, zember 1919. Olpe. 3 197441] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 106 bel der Firma Ww. Martin Schütte, Nagelfabrik in Olpe i. Westf. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Wiv. Martin Schütte, Elisabeth geb. Wurm, Nagel⸗ fabrik in Olpe i. Westf.“, geändert. Olpe, den 9. Dezember 115. Das Amtsgericht.

22 —x— 9

am

Opladen. 195242] Zu der unter Nr. 287 des Handels⸗ ve en 4ℳ vermerkten Firma Geschiw. arx, Opladen, ist folgendes einge⸗ tragen worden: . . Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit Firma auf den Kauf⸗ mann Albert Blume in Opladen als allemigen Inhaber übergegangen. Der Ehefrau Albert Biume, Adelheid (Ellp) b. Marx, berwitwete Stern, in Oplaben 8 Prokuca erteilt. Spladen, den 10. Dezember 1919. Amiesgerscht.

ürt A. M. mit Zweigrieberlassung irn üppersteg am 10. Dezember 1919 fel⸗ Pendes eingetragen: Dem Ingenieur Gustar Frceiber zu Griesbeim a. M., dem Kauf⸗ marn Peinrich Andreae zu Frankfurt . M. und demn Kaufmann Wilhelm Waͤzhrle daselbst ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft wit eitiem zicht zur Einzelzeichnung berech⸗ tiaten VBorstandsmitgliede oder mit elnem Prokuristen zur Zeichnung der Firnia be⸗ rechttat ist. . Amtsgericht Chladen. Perchtm. [95445] In unser Handelsregister ist beute zur Firma R. Wiedebein & Co., effene Hardelsgeselichaft in Parchim, einge⸗ ragen, daß die Firma in Schmarbeck, Wiedebein £& Co. gendert und daß der Kautmann Karl Schmardeck in Parchim als weiterer Gesellschafter eingetreten ist. Parchim, den 18. Dezember 1919. Mecklenbutg⸗Schwerinsches Amtegericht.

Parspjus. [954 44] In unsern Handelsregister ist heute die Firma DPavid Mandelbaum mit dem Niederlassungsorte Berchim und dem Kaumann David Mandelbaum daselbst als Inbaber cingetragenen. . Parchirz, den 18. Pezember 1919. Meclenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Peinvc. . [95448]

In das hiefige Handelsregister Abtei⸗ lung B ist unter Nr. 28 zur Firma „Dirrctirn der Dieconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Peine“ heute eingetragen: Heorg Doden zu Magdeburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt der Art, daß er die Firma der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit eiunem Geschäftsinhaber oder einem an cron Prokuristen zu zeichnen berech⸗ tigt ist. .

Peine, den 18. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. I.

PzzHkatlen. 195447] In unser Handelsregister Abteilung A

82

ist heute bei Nr. 136 das Erlöschen der

Firma Otto Wedereit, Inhaberin Emma Wedereit geb. Tauseudfreund in Pillkallen eingetragen worden. Pillkallen. den 11. Dezemder 1919. Das Amtsgericht. Pless. 95448] In unser Handelsregister B. Nr. 7, Brieger Stadtbrauerei, Aktiengesell⸗ schaft in Plesz, ist am 19. Dezember 1919 eingetragen worden, daß der Direttor Hustav Bostelmann in Tichau aus dem Vorstand auegeschieden und der Brauerei⸗ direktor Max Gautsch in Tichau in den Vorstand gewählt worden ist. Amts⸗ gericht Bleß. Pössneek. IJu unter Handelsregister, ist unter Ni. 29 bei der Firma Diesel & Weise, Pöhneck, beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Dr. Lothar Kurth in Pößneck in die Gesellschaft ald persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ist. 8 Pößneck, den 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. II.

Preussaiseh Stargard. [95450]

In unser Handelbsregister A ist am 30. Sktober 1919 bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firma „J. Goldfarb“ ein⸗ getraͤgen worden, daß die Zweignieder⸗ lasf ung in Etargard i. Pomm. durch Um⸗ wandlung in eine §gçuptniederlassung er⸗ loschen ist. Der Regierungsbaumeister . D. Arthur Goidfarb⸗Behrendt ift aus der in Pr. Stargard betriebenen offenen Handeisgefellschaft J. Goldfarb aus⸗ geschleden. Der Gesellschafter Hans Nast führt letzt den Familjennamen Hans Gold⸗ farb⸗Nast. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die ö“ Arüe Goldfarb und Hans Goldfarb⸗Nast unbeschränkt er⸗ Amtsgericht Pr. Stargard, De⸗ zember 1919.

PFFeussisch Searzard. 995451] Im Handelsregister A ist unter Nr. 158 die Firma Dom rolnirzo handlowy Tadeusz Nadomski in Pr. Stargard und als deren Inhaber der Getreidekauf⸗ mann Tadeusz Radomski in Pr. Stargard eingetragen. Amtsgericht Pr. Etargard, 1 zember 1919.

Prüm.

190905449] Abtellung A,

9

84*

5 De⸗

—e

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Eifeler Ver⸗ sandt Centralec, Gesellschaft mit be⸗ schrüukter Haftung in Schönecken eingetragen worden:

Dinch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1919 ist § 1, 4,

5 und 7 der Saßung geändert. Der Sitz

der Gesellschaft ist nach Aachen verlegt. Die gerschtliche und außergerichtliche Ver⸗ treiung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer. An die Stelle der aus⸗ geschiedenen Geschäftsführer Gutsbesitzer Mathias Pinten und Brennereibesitzer Anton Hannesgreß, beide aus Schönecken, ist als alleiniger Geschäftsführer der Rechtsansvalt Lambert Pinten aus Aachen getreten. Priun, sen 15. Dezember 1919. Preuß. Amtsgericht.

Qaedlinburx.

In unser Handelsregister ist heute ber der unter Nr. 498 eingetragenen Firma

[95453]

laden. [95443] 8 Handelsregifter Abt. B Nr. 13 ist

bei der Aktiengefellschaft Chemische Fabrik Griesheim Elektron in Frank⸗

. 2 àb

Carl Sperling in Quedlinburg ein⸗ etragen worden, daß das Geschäft auf den Zamenzüchter Walter Sperling in Qued⸗ Uinburg Rergegangen und die hierdurch

erloschene Prokufa des Geschättsfuͤbrels Karl Fütterer dicsem durch den Erwerber

wieder erteilt ist. Quedlinburg, den 13. Doar Amꝛsgeri

Dezember 1919. cht.

nedlinburg. [95454]

Nach § 31 Abs. 2 des Handeisgesetz⸗ buches foll das Erlöschen der Firma „Gesellschaft zur Berwertung Vieb⸗ Patente für Englaud und Frankreich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Quedlinburg“ von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Die eingetragenen Inhaber der Firma, deren Aufentbalt un⸗ bekannt ist, bezw. deren unbekannte Rechtsnachfolger werden gemäß § 141 F. G. G. hiermit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt. Es wird ihnen eine Frift von 6 Monaten zur Geltend⸗ machung cines Widerspruchs bestimmt.

Oaltedlinburg, den 18. Dezember 1919. 1 Das Amtsgericht.

—ö.—

Puedlieburg. 95495]

In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 292 eingetragenen Firma Wilhelm Bendler ih Thale einge⸗ tragen worden, daß dos Geschäft auf den Kaufmann Wilhelm Bendler in Thale üͤbergegangen ist.

Oüuedlinburg. den 19. Dezember 1919.

Das Amrsgericht.

Rabtatt.

Zum Han 9 O.⸗Z. Süddeutsche Streinzeugwerke Mug⸗ genstüurm G. m. b. H. wurde heute eingetragen: Die Liguidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Nastatt, den 18. Dezember 1919.

Almklsgericht.

zelswaitter 2₰ 28

1 rmt PB

Ratäingen. 1695457]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 167 am 16. Dezember’*1919 die Firma Adolf Deuecke in Sckamp und als deren alleiniger Ighaber der Kaufmann Adolf Denecke zu Eckamp eingetragen worden.

Amtsgericht Ratingen.

Rawitsch. [95458]

Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 99 einge⸗ tragenen Firma R. Wittenberg folgendes eingetragen worden: 8

Die Firma ist auf den Kaufmann Nobert Witte berg in Rawitsch übergegangen. Die Prokura der Edith Wittenderg ift erloschen. Der verwitweten Frau Kaufmann Hedwig Wittenberg ist Prokura erteilt.

Rawitsch, den 17. Dezember 1919.

Das Amtrgericht.

Reicehenbach, Vogtl. [95459]

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

getragen worden: 8 a. Am 16. Dezember 1919:

1) Auf Blatt 1239: Kober & Voigt in Reichenbach i. B. Gesellschafter sind die Bildhauer a. Curt Paul Kober in Reichenbach i. V., b. Einst Albert Voigt in Myvlau i. V.

Die Grsellschaft ist am 1. Oktober 1913 errichtet worden. 1

Angegebener Geschäftszweig: Bild⸗ hauerei und Steinmetzgeschäft, Herstellung von Grabdenkmälern, Bau⸗ und Kunst⸗ steinwaren. 8

2) Auf Blatt 1240 die Firma Abdler Drogerie Wilhelm Renl in Neumark i. Sa. undg als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ocprarnn Paul Reul in Neu⸗ mark i. Sa. 1

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Farben, Chemikalien, Kolo⸗ nialwaren, Spirituofen, Tabak und Zi⸗

garren. d. Am 20. Dezember 1919:

1) Auf. Blatt 43 die Firma Gebrüder

Uebel in Netzschkau betreffend: Die

Zweigniederlassung in Netzschkau ist in

eine Hauptniederlassung umgewandelt

worden.

2) Auf Blatt 797 die Firma H. M.

Zimmermaunn in Netzschkau betreffend:

Frau Olga Marie verw. Zimmermann ist Gesellschaft ausgeschieden.

die Firma Curt

aus der

3) Auf Blatt 1132 Schnrider & Co. in Netzschtau be⸗ treffend: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mand Karl Bictor Fmanuel Orzegowski in Plauen i. B.

4) Auf Blatt 1241 die Firma G. Al⸗ bert Frank in Reichenbach i. B. und als Inbaber der Kaufmann Ernst Alberr Frank in Reichenbach i. B. Angegebener Geschäftszweig: großhandlung.

5) Auf Blatt 1242 die Firma Paul Prager in Reicheubach i. B. und als Inhbaber der Kaufmiann. Ernst Paul Pigger in Reichenbach i. V.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Damentuchen. Amisgericht Reichenbach i. B., am

22. Dezember 1919.

.

Piano⸗

Reichenstcein. [95460 1

-

4225828*

328 d Fuema Otto

Rlein, Gastwirtschaft. Reichemtein,

und als deren Inhaber der Gastwirt Otto

Klein in Reichenstein eing’ tragen worden.

Reichenstein, den 17. Dezember 1919. Das Amtgericht.

moench. [95461]

ie

EEI1414“*“”“ʒ 4

Auf Blatt 130 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Bneth & Sohn in Riesa betr., ist heute eingetragen worden: Henriette Marie verh. Baltzer, geb. Barth, Eund Bertba Lonise verh. Baltzer, geb. Barth, sind aus der Erbengemeinschaft

:regssr.

Faürmhheenee

IEE8“ 8

In unser Handelsregister Abtcilung A ist heute unter Nr.

fausgeschieden und nicht mehr Mütchghe⸗

rinnen.

Der Milinhaber Emst Otto Baith ist volljährtz.

Amtegericht Nieja, den Rossweih.

Han biesigen Harwelsregister it heute eingeiragen worden:. .

1) Auf Blatt 408: die Firma Friede⸗ maun A& Blumhagen, Eilzwarenfabfik in Roßweln. Gesellschafter sind a. der Fhn gen Ernil Paul Friedemann, p. der Kaufmann Friedrich Franz Blumhagen, belde in Roswein. Die Gesellschaft it am 1. Dezember 1919 errichtet worden.

2) Auf Blatt 358, die Firma Otto Müller Nachfl. Georeg Zöluer in Roßwein betr.: Die Firma lautet künftig: Georg Zöllner.

Rogwein, den 20. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

20.N₰ —.—

ezember 1919.

5

———

Snlmünster. 195 46 3 In des Handelsregister hiesigen Amis⸗ geri hts Abt. A ist eingetragen unfer Nr. 37 die Firma „Peter Warnex““ in Toden. Inhaber ist der Kaufmann Peter Valentin Werner in Soden. Salmüunster, 16. Drzember 1910. G Das Amtsericht. 8 Salzwedel. 195404 In unser Handelsregister B Nr. 2 1s beute bei ber Zuckerfabrik Salzwedel eingetragen: An Stelle des verstorbenen Brauereibesitzers Hermann Frevdank in Salzwebel ist der utsbesißer. Friedrich Kumieth in diesten in den Vorstand ge⸗ wählt. Salzwedel, den Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Schleusingen. 8 (95 4659]

In unfer Ffteöetresse A ist beuze bei der unter Nr. 110 eingetragenen Firusg „Joh. Ant. Lueins, Erfurt, mit Zweigniederlassung in S- unter der Firma Joh. Ant. Lucius Strumpf⸗ abrik Zwpeigniederlassung Schleu⸗ ngen“ eingetragen worden, daß die hiesige Zweigniederlassung zur Haupi⸗ niederlassung erboben und die Prokura des

loschen ist. Die Firma ist in „v. Nathu⸗ sius Gebrüder“ geändert und pach Nr. 150 des Handelsreaisters A ühber⸗ tragen. Die Firma ift uͤbergegangen auf eint offene Handelsgesellschaft, welche am 1 Aorll 1919 begonnen hat und deren Inhaber der Kaufmann und Fabritbesitzes⸗ Walther v. Nathustus und der Ingenienf, Kaufmann und Fabrikbesitzer Hans. Ig⸗ achim v. Nathusins, beide in Erfurt, sing. Dem Betrsebsleiter Adolf Rockenstein im Schleusingen ist Prokura erteit.. Schleufingen, den 13. Dezember 1919. Das Amtsgericht. ö1 Seüineebers-Neustaäatel. 195 ½66 Aaf Blatt 262 des Handelsyegjisters, die offene Handelsgesellschaft C. Richter in Neustüdtel betreffend, ist heute eig⸗ gelragen. worden, daß die Handels. niederlassung nach Schueecherg verlegt worden ist.. 8 288S Schneeberg, den 18. Dezember 1919. 8 Das Amtsgericht.

Schworte, Ruhr. 195467] In unfer Hhdensregier Abt. & Nr. 127 ist beute die Firma Käthe Geischt u Schwerte und als deren Inhaberin, die Witwe Friseurs Jakob Frischn, Käthe geb. Müller, in. Schwerte eingetragen. Dem Kaufmann Karl Hobenegger ist für die Firma Prokura erteilt. Schwerte, den 18. Dezemder 19 19. Das Amtsgericht.

Siegburg. [90967) In das Handelsregister ist eingetrggen: Am 13. Dezember 1919 die, Firma

August Marth, Auklam, Zweignieder. ugust

lassung in EFiegburg. Inhaber jst Marth, Fischermeister in Anklam. Wilhelm Marth in Siegburg. und dem Fischermeister Robert Marth in Anklam ist Prokura erteilt. Dem Kaufwann Otto Marth in Siegburg ist fär die Zweig⸗ niederlassuna Prokura erteilt. 4

Am 15. Dezember 1919 bei der Firma Mathias Josrph Wilden in Sivegburgh 1 Die Firmeninhaberin ist gestorben. Ebe⸗ frau Peter Scherr, Nararetha geborene Bisden, Josrf Wilden, Juwelier und Goldarbeiter, Elise Wilden, alle in Sieg⸗ burg, setzten das Geschaft in Erbengemein. schaft fort. Jeder von ihnen ist vertretungs⸗ berechtigt. Die Prokarg der Margatethg Wilden ist erloschen. Dem Peter Scherr in Viersen ist Prokura erteilt.

Die Firma Prometheus, Chemische Werke, Lichtenberg & Walzer 1 odem Sitze in Siegburg. Persöͤnli baftende Gesellschafter sind Peter Lichten berg, junior und Alfred Walzer, belde Kaufleute in Siegburg. Offene Handels, gesellschaft seit 13. Dezember 1919. Als Geschäftszweig ist augegeben: Herstellung von Shemikalien und Kerzen. -

Am 13. Dezember 1919 die Firmg Wilhz. & Per. Schumacher in Troi dorf und als deren Iphaber der Zimmer⸗ meister Peter Josef Schumacher in Trols⸗ dorf⸗

1r. r.277

Amtsgericht Siegburg.

Stegen. 1t [95468] Zur Firma 2. Koch in Siegen . Handelsregister A Nr. 80 ist eingetragen:

Die Firma ist in Ludwig Koch goe⸗ andert. Dem Ingenicur Hans Kaltschmidt in Siegen ist Protura exteilt.

Amtsgericht Siegen, I. Dezem ber 1919

Hugo Bresler und Andreas Rempel er⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

297.

Berlin,

Montag, den 29. Dezember

2—

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genofsen⸗

gfts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die einem besonderen Blatt unter dem Titel

gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kaun durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

eeße 32, bezogen werden.

0) Handelsregister.

iegen. [95469] gur Firma Heinr. Autschbach in geidenau Handelsregister A Nr. 155 seingetragen:

Dem Kaufmann Ewald Autschbach in heienau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Siegen, 19. Dezember 1919.

best. [95470] In unser Handelsregister A ist heute jer Nr. 300 die Firma J. Ivest Rade⸗ gcher, Völlinghausen, und als deren ihabes der Bauuanternehmer Franz Josef est get. Jehannes Rademacher zu illinghausen bei Niederbergheim ein⸗ gragen worden. Soeft, den 16. Dezember 1919. Das Amtsgericht. [95471] vmmerfeld, Bz. Frankf. 0. n unser Handelsregister B ist heute ser Nr. 15 die Attiengesellschaft in imag Sommerfelder Textilwerke, bveigniederlassung in Sommerfeld, getragen worden. Sitz der Haupt⸗ derlassung ist Berlin. Gegenstand des wernehmens ist die Herstellung und der ttrieb von Textilerzeugnissen aller Art, istellung von Stoffen aus Wolle, aumwolle und Halbwolle, Handel in den und Betätigung auf aähnlichem tiiete. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an bren Unternehmungen der Textilindu⸗ se zu beteiligen oder solche zu erwerben. ts Stammfapital beträgt 300,000 hHist in 300 Aktien auf den Inhaber se 1000 ℳ, die zum Nennwert ausge⸗ werden, zerlegt. Vorstandsmit⸗ ir sind: William Leioholz hrlin⸗Wilmersdorf, Richard Oelsner Sommerfeld, Wilbelm Ovpenheimer Berlin⸗Lichtenberg, Walter Caminer Garl ttenburg, Oswald Neumann. in rumerfeld als Stellvertreter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai ih festgestellt und am 5. Juni und (Juli 1919 geändert. Die Vertretung felgt entweder selbständig durch ein tandsmitglied, welchem die Befugnis lleinvertretung beigelegt ist, oder ge⸗ enschaftlich durch zwei Vorstandsmit⸗ eder, durch ein Vorstandsmitglied und ven Prokuristen oder durch zwei Proku⸗ en. Der Kaufmann William Leibholz ist schtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ en.

die Bestellung der Vorstandsmitglieder deren Widerruf obliegt dem Aufsichts⸗

Die Berufung der Generalversamm⸗ gerfolgt durch den Aufsichtsrat oder ch den Vorstand mittels einmaliger

giger. Die Bekanntmachungen der ellschaft werden im Deutschen Reichs⸗ heiser veröffentlicht, die des Aufsichts⸗ ie tragen die Firma der Gesellschaft. Wort „der Aufsichtsrat“ und die ierchrift des Vorsitzenden oder seines elvertreters. e Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Attien übernommen haben, sind: der Kaufmann Eugen Hartenfels in „Charlottenburg, .“ Kurt Gutmacher da⸗ 1 elb der Kaufmann Heinrich Klebingat in Berlin, b 1 der Kaufmann Hans Hamel in Karls⸗ borst bei Berlin, der Kaufmann Max

Verlin. 1 ven ersten Aufsichtsrgt bilden: Otto Carsch

der Bankier Berlin,

der Fabrikbesitzer Bernhard Hecht in 8 Gbarlottenburg,

der Bankier Kasimir Bett in Berlin. Attiengesellschaft übernimmt von n Fabrikbesitzer Bernhard Hecht in arlottenburg die von diesem unter der ma „Schmidt & Co. Nachf. Hecht und ewlig“ in Sommerfeld betriebenen Tuch⸗ aten nebst fämtlichen dazu gehörigen ünestücken und Gebäuden, welche im fundbuch der Stadt Sommerfeld Band 12 at 11 und 16, Band 16 Blatt 41, nd6 Blatt 128 und Band 9 Blatt 151 etragen sind, mit allen maschinellen fagen und dem Recht der Firmen⸗ dinng, jedoch unter Ausschluß aller zenstände und sämtlicher in dem Be⸗ det Fabrikunternehmens begründeten

Zachen in

in

evindlichteiten (ausgenommen die Hopo⸗ sönlich haftende Gesellschafter

enschulden,

nsch die Aktien⸗ sellschaft

welche auf

8 8

½

Jeder

preis übernommmen werden, nach Maßgabe des notariellen Uebernahmevertrages vom 17. Mai und 5. Juni 1919 (Nr. 605 und 682 des Registers des Notars Justizrats Dr. Paul Tiktin in Berlin für 1919). Der Rest des Kaufpreises in Höhe von 600 000 ist Bernhard Hecht bar zu zahlen. G 8 Sommerfeld, den 17. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Stettin. 8— 195472]

Folgende im Handelsregister eingetragene Ftrmen sollen von Amts wegen gelöscht werden:

Semmi Saalfeld, Gustav Lucas, Nicolaus Pindo, L. Berg, Meyer Lewin, J. C. Krüger, Bernhard Linsky & Co., Gustav Knischewsky, Georg Porth & Co. Nachfolger, Albert Rosenfeld, Erich Fritsch, Theodor Pée, Max Lindstedt.

Die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die be⸗ absichtigte Löschung biunen drei Mo⸗ naten beim Gericht geltend zu machen.

Stettin, den 9. Dezember 1919.

Das Amtsgericht, Abt. 5.

Stettin. [95473]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 285 (Firma „Gebrüder Aronsohn“ in Königsberg i. Pr. mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin) eingetragen: Dem Fritz Lehmann in Danzig ist Gesamt⸗ prokura dabin erteilt, daß er zusammen tht Prökuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

Stettin, den 15. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 195474] In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 134 (Firma „Pharmazeutische andelsgesellschaft m. b. H.“ in tettin) eingetragen: Dem Martin Müller und Georg Schweissing zu Stettin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder der einzelne mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Paul Hintze ist er⸗ loschen. . Stettin, den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 38 195475]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 217 (Firma „Greif“, Automaten⸗ Restauraut⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 9. Dezember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Walter North in Stettin ist zum Liquidator bestellt.

entmachung im Deusschen Reiche⸗ Stettin, den 15. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. [95476] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 424 die Firma „Norddeutsche Künstlerpresse, Werkstätte für wer⸗ bende Kunst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Stettin einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Werhbe⸗Buchdruck⸗ und Steindruckarbeiten aller Art, sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher ichtung. Das Stammkapital beträgt 20000 Mark. Ge⸗ schäftsführer sind Frau Toni Fischer und der Schriftsteller Kurt Fischer in Stettin. er Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1919 festgestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stettin, den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [95477 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2536 die Firma „Carl Hans Stegemann“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hans Stege⸗ mann in Stralsund und ferner eingetragen, daß dem Albert Malzahn in Stettin Prokura erteilt ist. Stettin, den 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. ([95478] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2537 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Leitzke &

übergehen) für den Preis von in Stettin.

olff“ mit dem Sitz in Steitin. Per⸗

1 die Kaufleute Rudolf Leitzke und Willi Wolff Die Gesellschaft hat am

9086 ℳ, wovon 330 086 auf den 1. Dezember 1919 begonnen.

erworbenen

aitelennen abrikgrundstücken haftende

nrechnung auf den Kauf⸗ Frersge

Stettin, den 19. Dezember 1919. Das Amutsgericht, Abt 5,

Großhandlung für Tabakfabrikate

Schiffsbauingenieur Fritz Bettin in Tan⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

(Nr. 297 D.)

7

EE11

Stettin. [95479]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2538 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Engert & Sohn mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Töpfermeister Ernst Engert und Hellmuth Engert und der Kaufmann Willy Engert, sämtlich in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Ofenbaugeschäft und Handel mit Eisen⸗ waren und Baumateri lien.)

Stettin, den 19. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [95480] In das Handelsregister A ist heute under Nr. 2539 die Firma Albert Liepelt in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Liepelt in Stettin ein⸗ getragen. 8 1 1

Stettin, den 19. Dezember 1919. [95481)

Das Amtsgericht. Abt. 5. Stettin- 1 .

In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 2465 (Firma „Richard Daberkow „Grotafa“ Großhandlung für Tabak⸗

fabrikate“ in Stettin) eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Stettin, den 20. Dezember 1919.— Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [95482] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2540 die Firma „Grotafa“

August Seeliger in Stettin und als deren. Inhaber der Kaufmann August Seeliger in Stettin eingetragen. Stettin, den 20. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stolzenan. 8 195483] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 91 eingetragen die Firma Georg Reuter mit dem Niederlassungs⸗ orte Bad Rehburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Reuter in Bad Rehburg. Stolzenau, den 11. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Sulz, Neckar. 19295484] Im Handelsregister wurden heute: 1) in der Abt. für Emzelfirmen die

Firma Ernst Frey, Holzindustrie,

Sulz a. N., infolge Uebergan s auf die

shehsencnnse offene Handelsgesellschaft ge⸗ öscht,

2) in der Abt. für Gesellsch.⸗Firmen neu eingetragen die Firma Ernst Frey u. Sohn, Holzindustrie u. Möb l⸗ lager, Sulz a. N., offene Handels⸗ esellschaft, bestehend seit 1. Mai 1919; Eit. Sulz a. N. Gesellschafter sind Ernst Frey. Drehermeister, und Ernst Frey, Holzdreher, beide in Sulz. a. N., seder ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Den 19. Dez. 1919.

Württ. Amtsgericht Sulz a. N. L.⸗G.⸗R. Sandberger. Tangermünde. [95485]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 47 folgendes eingetragen: Der

germünde ist alleiniger Inhaber der

Firma Fritz Bettin’'s Söhne. Die

Gesellschaft ist aufgelöst. , Tangermünde, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Taucha, Bz. Leipzig. [95486] Auf dem die Firma Radium⸗ und Strombolitwerke, Aktiengesellschaft betreffeneen Blatt 177 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die gemäß § 248 HGB. für die Dauer des Krieges erfolgte Bestellung des Fa⸗ brikanten Rudolf Walter in Probstdeuben zum Stellvertreter der übrigen Vorstands⸗ mitglieder ist widerrufen worden. Taucha, am 16. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

——

Thorn. [95487] In das Handelsregister Abteilung B ist

bei der Baumaterialien⸗ und Kohlen⸗ andels⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung in Thorn eingetragen: Dem cufmann Franz Bayer in Thorn ist

Gesamtprokura derart erteilt, daß er ge⸗

meinscaftlich mit einem Geschäftsführer

zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Thorn, 13. Dezember 1919.

Amtsgericht.

Thorn. [95489] In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma Kastmir Katrynski in

Thorn, 15. Dezember 1919.

frorgau.

Kasimir Katrynski daselbst eingetragen worden. Thorn, 15. Dezember 1919. Amtsgericht.

Thorn. 95488] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: Die Firma Thorner Schloßmühle Walerie Czajkowska in Thorn und die dem Kaufmann Do⸗ masius Czajkowski in Thorn für diese Firma erteilte Prokura sind erloschen.

Amtsgericht.

1 [95490] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 196 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Richard Tauchnitz & Söhne Dampfsägewerk, Holzhandlung Tund Baugeschüft in Langenreichen⸗ bach, eingetragen; Gesellschafter sind: Die Bauunternehmer Richard, Hermann und Emil Tauchnitz, sämtlich zu Langenreichen⸗ bach. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Amtsgericht Torgau, 17. De⸗ zember 1919.

Uerdingen. 88 195491] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Westdeutsche Celluloidwerke, Lank⸗ Latum Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lank folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Westdeutsche Celluloidwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lank a. Rhein. § 1 des Gesellschaftsvertrages ist dem⸗ gemäß geändert. Uerdingen, den 10. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Velbert, Rheinl. [95492] In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden: Am 11. Dezember 1919 unter Nr. 320 bei der Firma Wilhelm Altenfeld, Velbert: Die Karl, Hugo und Willy Altenfeld, sämtlich in Velbert, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 1

Die nunmehrige offene Handelsgefellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.

Am 18. Dezember 1919 unter Nr. 429 die Firma Heilbrok & Cv., Komm. Ges., Velbert. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Werkmeister Ludwig Heilbrok in Velbert.

Sechs Kommanditisten sind vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 24. November 1919 begonnen.

Dem Fabrikanten Otto Schorn Velbert ist Prokura erteilt.

Am 20. Dezember 1919 unter Nr. 430 die Firma Küpperscheeg & Voß, Velbert. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Fabrikanten Max Küpperscheeg und Julius Voß, beide in Velbert.

Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1918 begonnen. 1 ““

In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 4 ist am 18. Dezember 1919 bei der Firma Emil Herminghaus, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Velbert eingetragen worden:

Dem Fabrikanten Werner Herminghaus, dem Kaufmann August vom Hof und dem Kaufmann Walter Koch, sämtlich aus Velbert, ist Gesamtprokura erteilt.

Velbert, den 22. Dezember 1919.

Amtsgericht.

Wiesloch. 95493] In unser Handelsregister B Band 1 wurde unter O.⸗Z. 12 eingetragen: Firma Menges und Hirn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wiesloch. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Schuhwaren jeglicher Art in Fertig⸗ und Halbfabrikaten. Stammtapital 20 000 ℳ. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Wieslocher Zeitung. Geschäftsführer sind Kaufmann Karl Menges und Zuschneider Johann Hirn, beide in Wiesloch. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. September 1919. Wiesloch, den 19. Dezember 1919. Badisches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 195494] In das biesige Handelsregister Ab⸗ keilung A Nr. 7 ist heute als Inhaher der Firma Gebr. Gehrels in Wil⸗ elmshaven der Kaufmann ee zer Racke⸗ randt in ⸗Wilhelmshaven, Könlgstr. 124,

ein deaüan 1 er Uebergang der in dem Betriebe

den

in

FThorn und sle Inhaber Kaufmsnn

des Geschäfts durch den Kaufmann August Rackebrandt ausgeschlossen. Wilhelmshaven, den 17. Dezember 1919. Preußisches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 195495] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 30 ist heute zu der Firma Hotel⸗ und Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wilhelms⸗ haven folgendes eingetragen: Direktor Gerhard Gerdes ist aus seiner Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle sind der Gastwirt Hußo Wittgrefe und der Kaufmann Hans Holt⸗ haus, beide in Wilhelmshaven, zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Wilhelmshaven, den 19. Dezember 1919. Preußisches Amtsgericht. Wollstein, Bz. Posen. 95496] In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 196 die offene Handels⸗ gesellschaft: Miyn Walcowy, St. Nowak i Spöltka mit dem Sitz in Wollstein eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Stanislaw Nowak in Wollstein, 2) der Kaufmann Wladystaw Nowak in Wollstein, 3) der Kaufmann Macicj Nowak in Graetz. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur die Gesellschafter Stanistaw und Wladystaw Nowat, und zwar jeder allein, ermächtigt. Wollstein, den 15. Dezember 1919. Amtsgericht.

Wollistein, Bz. Posen. 95497] In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 197 die Firma Paul Mielke in Rothenburg a. Obra und als deren Inhaber der Kanfmann Paul Mielke in Rothenburg a. Obra einge⸗ tragen.

Wollstein, den 15. Dezember 1919.

Amtsgericht.

Zeulenroda. [95551]

In unser Handelsregister Abt. A Blatt 98, die osfene Handelsgesellscheft Babver⸗ schneider & Lenzner betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Otto Cichler in Zeulenroda Pro⸗ kura erteilt worden ist.

Zeuleunroda, den 22. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Zielenzig. [95552]

In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Firma Wilhelm Hoenicke, Zielenzig (Nr. 62 des Registers), am 19. Dezember 1919 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. S

Zielenzig, den 19. Dezember 1919.

Amtsgericht. 3. Abtkilung.

& . . 1 2* 6) Vereinsregister Berlin-Sschöneberg. [96420] In unser Bereinsreagister ist heute der Verein „Englischer Zirkel“ unter Nr. 244 eingetragen wotben. Berlin⸗Schöneberg, den 1 zember 1919. 8 Amtsgerscht Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Berlin-Schöneberg. 196421] In unser Ve rinsregister ist heute der Verein „Bund angestellter Chemiker und Ingenteure’“, DBerlin, unter Nr. 245 eingetragen worden. Herlin⸗Schöneberg, den 12. Dezem⸗ ber 1919. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Varel, Oldenb. [96422] In das Vereintregister hiesigen Amis⸗ gerichts ist heute unter Nr. 17 der „Ar⸗ beiterverein „Einigkeit!“ Grabstebe und Umgegend“ in Grabstede einge⸗ tragen worden. 52 Satzung ist am 29. Juli 1919 er⸗

Zum Vorstand gehören:

1) Zimmermann Johann Oeltjen in Grabstede,

2) Ziegeleiarbeiter. Hinrich Bredehorn, daselbst,

3) Ziegeleiarbeiter Hermann Meyer, da⸗

selbst. 1 Varel i. Olbbg., 15. Dezember 1919. Amtsgericht. Abt. I. 1

7) Genoseenschafts⸗

Anchen. [95501] Im Genossenschaftsregister wurde heute

des Geschäfts begründeten Forderungen Hund Perbindlichkeiten ist bei dem Frwerhe

1bel der „Schneldergenossenschaft kür