1919 / 298 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 Nichtamtliches. 8— 8 Berschiedene Krankheiten Berichte vden zuszwaärtigen Werklvablermärkiell‚! heantragt. Der 11) Nr. 259 222 vom Ipril 1914 ½ B. Feraer hat der Stelabruchamrheiter srung, spztestens im Aufgebotstermin dem zeichnete Verschollene wird aufgefordert, 11“ 1 in der Woche vom 7. bis 13. Dezember 1919. Cöln, 29. Dezember. (W. T. B.) Devxisenkurse. Englise 8 wird aufgefordert, 5 er 30 000, Uid. augf Hera E ich, Fritz Tt g:s in Drewer, verkreten durch Gerscht Fazelge zu ma en. 3 sich patestens in dem auf den 9. Jult (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Pocken: Prag und Vororte 1 Erkrankung; Varizellen: Noten 186,90, Franzöfssche Noten 489,w0. Belgische Noten 46852 DonnerStag, den 29. Juli 1920, 2Wtersbstz “v. Kaufmann in Könk sberg, den Rechtsanwalt Groten höffer in Rüthen, Cassel, den 13. Hezem ber 1919. 1920. Bormitrags 11 Uhr, vo. dem Gesundheitswesen, Tierkrankhelten und Absperrun e. . 17, Budopest 11, Koxpvenhagen 17, Wien 54 Erkrankungen;: Holländische Noten 1830 00, Rumänische Neten 132,50 g Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Ostyvr. das Aufgebot des verloren gegangenen¹ * Amtsa-reAh, et. 1. b uatarzeichn ⸗ten Bericht, Dalberstädter⸗ . gs⸗ [Fleckfieber: Wien 1 Todesfall, 3 Erkrankungen; Tollwut: Wien, 29. Dezember. (W. T. B.) An der Börse erfu. FPichneten Gericht, 11. Stock, Zimmer 12) MNr. 267 833 vom 23. Dez mbe. 1915 Hvpotbekeobriefs über folgendt. Post im 953870] öö“ trage 131, Zimmer 111, anberaumten

maßregeln. Budapest 1 Todesfall, Reg.⸗Bez. Liegnitz. Budapest je 8 f ürmische F 1A f b uf Grundbu on Drewer Band 3 Blatt 7 b Aaccebeithteemine zu melden widrigen⸗ Kod „B jitz, B ie 1 Er⸗ die Aufwärtsbewegung eine stürmische Fortsetzung. Sofort bei B—2 Nr. 114. anberaumten Aufgebotstermine über 3000, lid. auf Herrn Walter EGrundbuche von Niewer Band 3 Blatt Die Frau Auguste Karoline Do etha 16⸗b19—⸗ 9 e 82. Gesundhelitsstand und Gang der Volkeskrankheiten. krankung; Bißverletzungen Unre. tollwutverdächtige ginn erfolgten sprunghafte 8. 6 Loßs stie 1 seine Rechte anzumelden und die Urkunde Wananer, sr. in Herford, jeht in Essen⸗ Abt. III N⸗ 9, beantragt. Auf Nr. 1, Föm E“ Su Ie die Todeserklärung erfolgen wted. (Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“, Nr. 52 Tiere: Reg.⸗Bez. reslau 1; Influenza: Berlin 6, Verlauf weiter beträchtlich, ohne daß neue Beweggründe ierfür .“ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Ruhr. 3 und 4: Fünfhundert Mark Derlehn ha dt. verwitwete Thier in Hemvwover hat An alle, weiche Nuskunft über Leben oder 3 vom 29, Dezember 1919.) Beuthen, Regensburg, Reg.⸗Bez. Dösseldorf (Vorwoche), Nürn⸗ kannt geworden waͤren. 1 draße nene Beweggründer hierfhr dYcxs nacung der Urkunde erfoigen wird. 13) Nr. 287 637 vom 11. Januar 1919 mit 4 ½ cventu,n b vom Hundert sihrlich beautragt, ihren veschtetenen Eherzaun, 800 des Verschoslenen ꝛu erteilen ver⸗ 8. berg. Amsterdam, Prag und Vororte, Stockhorim je 1, und Staatsbahnwerten sowie in Türkischen Sosen statt. In dies 1 Mannheim, den 18, Dezauder 1919, über 5000, üd. auf Herrn Zeorg vom 14. Juui 1913 ab in lähetichen Teslen den verschollenen Naure porler Heinrich fabden⸗ ergeht die Aufforderung, spitesten . Pest. Wien 2 Todes 4 dem Gericht Anzeige zu niechen.

älle Urg⸗Bezirke Koblenz (Vorwoche) 1, Papieren wurden teils lokale, teils ausländische Käufe vorg Amtsgericht, Z. 9 Unbescheiv, Revierverwalter in Berlin am 31. Dezember jeven Kalenrerjahres Ingag n0 Poiter Heänrich im Aufgehotstermin G F G 8 n 2 29 Nprnbe. 8 82 4 tralec, teils aus vorgenommexne 9 ““ 1 2 S. 88 8 In Kalen erladresJusius Dantel Margraf, boren den , Türkei. In Konstantinopel sind neuerdings bis zum Düsseldorf (Vorwoche) 22, Nürnberg 15, Hessen 3, Kopenhagen 89, Türkische Lose, die über 350 Kronen gewannen, wurden angeblich fixc, [96503] W. 35. 1 verzinslich, für den Drewer Spar⸗ und 29. November 1849 8 Nitosersg erg als Magdebueg, den 24. Dezember 1919.

23. November 39 Pestfälle, davon die Hälfte mit tödlichem Ausgang Stockholm 1 Erkrankungen; Genickstarre: Wien 1 Erkrankung; Schweizer Rechnung aus dem Marft genommen. Den leitende Die Zahlungssperre vom 11. Dezember 14) Ferner der Oirterlegungsschein vom Darlehnskasenveretn, e. 25. F. u. 0. 10 Sohr, des Maureꝛs Heiarits Welhem; Has Amitzsgeeicht A. Abt. 8. ——ö——⏑

und in Smyrna bis zum 17. November 50 solche festgestellt worden. spinale Kinderlähmung: Stockholm 1 Erkrankung; Ruhr: Bankaktien tamen die in Vorbereitung befindlichen Finanzgeschin 1918 üder die Ssuldverschreibung der 18 S X“ B“ g; 8 Ludeia Margraf und desen Ehefrau, fr. D. Akan. 27 Nr. nd harhen . Ant

Niederländisch Indien. m Oktober wurden au Nürnberg 1, Budapest 24, Wien 14 Todesfälle, Nürnberg, Hessen üustatten sowie die Anlehnun usländische Gr 8 1 1. 1 1 1 riebrike Christ . Iborn, zuletzt 958⸗ Java 384 tödlich verlaufene 83 .Ps. gemeldet, und zwar 1 je 1, Bremen 4, Budapest 126, Wien 38 Erkrankungen: Fefen Becbranken nahm an der väangn an dese heeegh eiae; 88 11 1ee ,1 meister. Opliker, fr. in Limbach, jetzt in Bezugnahme auf die intragungsdewilligung E 1 88 ve Hofmann in den Bezirken Temanggoeng 357, Magelang 13, Soera⸗ mische Ohrspeicheldrüsenentzündung: Budavpest 33 Er⸗ teil, nur ausnahmsweise kamen daselbst tiefere Kurse zum Vorscheu! 1 gehob Aue i. Erzgeb. vom 14. Juni 1913 cingatragen am 3. März 1911 von Pfefferstadt 3 rach Feae SdePalle 7490 2) de Bank⸗ baja 10, Djokjakarta, Semarang, Salatiga und krankungen; Malaria: Wien 1 Todesfall, 2] Erkrankungen; Krätze: Wien, 29. Dezember. (W. T. B.) (Boͤrsenschlußkurse.) Türkisch 8 ns aufgeho eng; M. ber 1919 Wir fordern die Inhaber dieser Scheine 3. Juli 1913. b Hannover abge meldet dort aber nicht 1 Fenst Dasl Meuselwitz Wonosobo je 1. 1— Reg.⸗Bez. Schneidemühl (Vorwoche; 2, Kopenhagen 141, niederländische Lose 1690,00, Orientbahn —,—, Staatsbahn 4100,00, Südbatll 5. rii öete Abt 154. auf, innerhalb zweier Monate ihre Die Glänbiger ber betzeffenden Post Anmelbung gekommen, für tot zu enlilren. aßnhefst tbö. t: hans pPocken. Orke (30. November bis 6. Dezember) Haag 51, Roiterdam 30 Er. 534,00, Oesterreschischer Kredii 1102,00, Ungarischer Kredit 15200G—0 mtsgericht Bertin⸗Mltte. Abt. 154. Rachte bel uns annimelpen und die Scheine hezw. der Jadaze: des Swpolbek⸗ndries; der ereicheete Bezschodene, Bird gsfu⸗ Bahnhefftraße, acen beden veischollenen Deutsches Reich. In der Woche vom 14. bis 20. De⸗ krankungen; Nahrung smittelvergiftung: Reg.⸗Bec“. Anglobank 850,00, Unionbank 920 00, Bankverein 945,00, Ländelxd [96502] j vorzulegen, widrigenfalls wir die Scheine werden aufgeforbert, spälestens in dem evrdert csich spätestens 88 28 bee .g 1 Ffetarewahn, nden ee.; 88 zember wurden 18 Erkrankungen gemeldet, und zwar in Bexlin⸗ zike Tüsseldorf (Vorwoche) 2 Todesfälle, Lüneburg 3, Düsseldorf, bank 1368,00, Tabakaktien —,— Alpine Montan 3214,00, Prascxc Das Aufgebot der 5 % Reichsschuld⸗ für kraftlos erklären und den Versiche⸗ auf den 17. März 1920. Pvemtiztags 8. Futl 1920. Hevmitea98. 1E nhe⸗ ee S-A. ve⸗ un54. Bkioher 1851 ia Lankwitz (Kreis Teltow, Re⸗ „Le. Potsdam), Friedensbütte (Vorwoche) 296 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel Fisen 740D9,00, Rima Muranper 2755 00, Skobawerke 17 29,00, Salsx verschreibung Nr. 3 984 865 über 1000 eun znehmern je eine Ersatzurkunde aus. 10 Udr, vor dem atereichneten Amis⸗ soce dem unerzeichneten Bericht RNeu. Luck⸗, S in bas Bugers und Schuh⸗ (Stadttreis Beuthen in Oberschl.) Scharsev’, Schwien⸗ fe Iler Gestorbenen ist an Malern und Röteln (Dunch⸗ Kehi 2885,00, Brüxer Kohlen 5550,00, Gulizia 12 800,00, Wafetccx. ist zurückgenommen. 84. Gen. XIII 10.19 stellen besw. ju Ziff. 1 u. 2 die fästge gericht anberaum ten Aufgebotstermts sbre garten 30, Zumer 209, anbernamten mniacherm vsterz Karl . gar⸗ Zschatrowskt tochlowitz je 1, in Schlesiengrube (Krels Beuthen in aller deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,10 %) gestorben 4700,00, Llopd⸗Aktien —,—, Poldihütte 2260,00, Datmler 1499,001 Berlin, den 18. Dezember 1919. Versicherungssumme auszahlen werden. Rechte anzumelden und den Hywpth⸗Fen⸗Furzebotsternine zu melden, widrigen Im. Sne erse ““ Oberschl.) 2, in Kattowitz 1, in Kochl owitz Dom b (Kreis Hindenburg i. Oberschl. Erkrankungen wurden gemeldet in Oesterreichische Goldrente 184 00. Oesterreichische Kronenrente 84 0090 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Stuttgart, den 24. Dezember 1919. brief vorzulegen, wierigenfalls die Auz⸗ falls die Tovegerflärung erfolgen wird. 8 8 Sabr⸗ 1883 nach Amerika aus⸗ Kattowitz), Miedzna (Kreis Pleß) je 2, in Hindenbu mburg 68, Kopenhagen 467; an Diphtherie und Krupp ebruarrente 91,75, Mairente 90,40. Ungarische Goldrente Stuttgarter Lebensversicher mgsbank a. G. schließung ihrer Rechte bezw. die Kraft⸗x† allr, welch: Auseunft E1 Fefe jeitdem verschollen ist (eg⸗Bez. Ovpeln) 4 und in Grunau (Arntstauptmännschaft Zittau 1895/1904: 1.62 %2) gestorben in Berlia. Friedenau, Reckling⸗ ngarische Kronenrente 108,00, 196504] (Alte Stuttgarter). lose crung des Betefes erfolst⸗ ober Tod des Verscholenen tu erkeilen ö Pfi⸗ling, den Beermeister Kreishauptmannschaft Bauben) 1. hausen Erkrankungen wurden angezeigt im Land espolizeibezirke Wien, 29. Dezember. .2* T. B.) Notierungen der Deutsc Das Aufgebotsverfahren betreffs der Heubach, Stv. ppa. Naegele. Rüthen, den 14. November 1919. vermögen, cegeht die Aufforderung, spate. u t eMosimilten Büͤhring, zuletzt

KRugb

Nachträulich wurden noch angezeigt für die Woche vom 30. No⸗ in 215(Berlin Stadt 139), in Breslau 28, im Reg.⸗Bez. Schleswig Oesterreichischen Devisenzentrale. Berlin 370,00 G., Amsterd 5 % Deutschen Reichs chuldverschrelbungen Datz Amtsgtricht. 1 sstens im Aufgebothtermine dem Stricht roh haft in Meyselwitz, S.-A, geb am

.-—

vember bis 6. Dezember 3 Erkrankungen, nämlich in Schmal⸗ 113, iin Stuttgart 32 Bremen 26. (Bremen Stadt 24), in Hamburg 5975,00 O., Fürich 2975.00 G., Kopen hagen 3175,00 G., Stockhob Nr. 7 355 240 und 10 535 261 über . [95579] Uufgebrt. 02 algebot. Anmeige zu machen. 18. Sept mber 1860 in Herlasgrün Soha tald en 1 vnd in Altersbga (Herrsch. Schmalkalden, 19e, Anterdam 28 CChri 88 ö EEböu 64, 3675,00 G., Cbristiania 3400,009 369,00 G. 88g 66 Fee 10 254 752 über 100 ℳ, Der Kaufmann H. Seiden in Mann⸗ grd; bn naaen Nens Behel in Lelm. Dauzig, der 19. Daenb⸗ 1919. e ver1e1900 8- süerbenen Leaba⸗ Reg, Bez. Cassel) 2 ¼ vom 7. bie, 18. Heienten, 24. gr. Herlin⸗Reinidendert, Thorn g. Feltorben im Verlin Frsedenan, 126,09 . Täegrelen 196,0 E. Wien 19 LCEI11“ . egeegit zs Pe.hm J014. vein. H 1 18, ba. de70 usaedo. nes verehn zurch die Köes ae ah ges Bes eungee ate Aöt. 1.8 svofamasp keo s e. D. erelebean Sgeseh krankungen, un zwar in Lautawer teis alau, K b 68; Typh (1895/19 8 0 E111“ . 28,00 G., en 35,00 G. 2 5 * unterm 30. Dezember 1 von Kuva und Kaulitz in Wolsenbüttel, hat das 95372) Füisaenot 1 in Dresden und hessen Ehef au, Emflie Reag.⸗Bez. Frankfurt), Gelsenkirchen, Hünniafeld je 2, in EEE 188 511904: 0,46 %) gestorben in Gotha Paris, 27. Dezember. (W. T. B.) 5. % Französische Anlei Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. zustig in Mannheim auf grau Emma] Auegebot z2 becke der Autschließung „um Zs der Todeserklär Bühring g⸗b. Henscel, in Dresden, der . 68 bcn ““ 188 in H Ft tig 8. nnh 9 4 Buasedeßs deeg; 8920, 4 % Panaösche Aal, 108 50 N,Sgnsttiscghe 2 19653802 Bekanntmachtamg. daen,n S Proacven une g8e r gehenezeaz ünas für die 1r IE1 1eklarn. , nach 1— ausgewandert in und seitdem Kreis Hattingen), Herne, Epersberg (Kreis Meschede) und in Berlin 59, Breslau 24, 1 zez. 2 1 1 v . Das ariegsanleihestück von 1915 Lit. C] 2. Februar 1907 in Mannheim fe igen buch von Wolfenbüttel Bond X. Blatt Pfleger des Tazlöhnes Fobena May in verschollen E.. Witten (Reg.⸗Bez. Arnsberg) je 1. 9 erlin 59, Breslau 94 im Reg.⸗Bez. Arnsberg 150, in Hamburg —,—, 3 % Russen von 1896 28,00, 4 % Türken unif. 64,00, Sus seasanleihestüg 5 Lit. Wechseis über 250 beantragt. Her ud en, 193 auf des Aatragftellers 8 leger hue eas⸗ dn im Wege bes Aufgebottverfahrens sß⸗ 1 95 1 8 ich üd Woche vom 30. November 68. Fheestergats 8 5 sgschag a. vö“ keme. . (W. T. B.) Wechsel auf Londg 1öö“ . Fußsher 1 b 1e öö Irund 1sssbaa. dis ass. Bsin Ab⸗ LE11 ge telle seinen irt 85 Ga. 8 .““ egg 1 auf Be 1 bsel vnde k K. J. 1363/12. pätesten em auf Dnonuerstag, teilung I1I Nr. 1, auf den Nuwen des Pfl⸗geins Johaun May für tot, tv er⸗ und ngast Maximlas Bühring werde .“ 0.18 b 6 ommen. 12 Beanb . 11¹ legling Jobaun ay für tot zu er⸗ une B“ 5 Fleckfieber. 191S. r öee e 88 Daris 8 Wechs Stetein, den 23. Dezeniber 1919. den 15. Juli 1920, Vaumittage Sottlé messters Julius E Hlers in Schöppen AlArcn. Johann May jst am 18. Abeila fgefordert, sich spätestzus in dem auf 1 ; weiz 44,99, echsel au ien 1,52 ½. Wechsel auf Kopen 1— 31 9 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, stedt eingetragene Hypathek über 200 Rtir 1823 in Bu 11 ꝙꝑ„Sarn Mittwoch, den 14. Juli 1920, Deutsches Reich. In der Woche vom 14. bis 20. Dezember hogen 51,60. Wechsel auf Stockholm 57,50, Wechsel auf Christiant Der komm. Politeipräsident. Zimmer 114 II. Stock, anberaumten Auf⸗ g 1 Zinsen . 1823 in Buch Unterfranken) ajs Sohn Minags 1⁄2 Uhr. vor dem unter⸗ Wrter ; 2 8 1 8 1 wefraggangenr ber sige giar⸗ Handel und Gewerbe. Wes Uaeh dr n h velben Zesen S.e 2e. 19853891 Bekanntmachung. gebotstermine seine Reche anzumelden Obligatson vomn 22. Norember 1858 jowle Prnhan gen, gen eees. ge oren duns nechreten Amtsgeriche anberaumten Auf⸗ zwar in Berlin 1 und in Broslawizß (Kreis Tarnowitz, Reg.⸗ echsel auf Madrid 51,25, Wechsel auf Italien 20,50. Am 8. Dezember d. Js. sind nach. iud die Urkunde vorzulegen, widrigenfaßs das Aufgebot des betreffenden Ovvotheken⸗ in jange 8 Led. ro7, gta ausge. gebcistermine zu melven, widrigenfalls 1 b eFseg 8 a 8 kengese ft für 8/19 . a. : W u aatsanleihe von 1 V„ % Miederländische 8 430 5 % D folgen wied. bekgläubiger und Inhaber der Urx⸗ abagemör 52 das allc, welche Auskunft über Leb⸗ d2c 89 59 8 9 81” 188 ö 8 . Plts n6 18 Herraun Rgc lbrde Krie hen lcher as Psibe g.enüga. Sirdenn,g. 8 Penojeun⸗ 809, del zakgst 1⁷ 88 8ns ass⸗ 8 86dene. de 9 88n veft esdeh viresteng in vergeen Duseagsgeech wecg.nassseang Tor des versshern n 8 sterz 8 b b S Bierabsatz in der Heimat vorübergehend stieg, so ließ er doch gegen merika⸗Linie 478 ½, Niederländ.⸗Indische Handelsbank 283, Aichison Lit. C Nr. 16 205 300 über 1000 ℳ, mtsgericht. Z. 9. dem auf den 142 Mai L20, Bor. assen und Aufgebotztermin besum it mögen ergeht die Aufforderung, ätesten (Kersahcs veanenefe g Bautzen) 1. ö“ Schluß des Geschäftsjahres, namentlich angesichts 8. cnecgcg en Popeka u. Sania Fse 89 ⅛, Rock Island —, Southern Pacisic 109 Lit. D Nr. 2 921 421/2 ²‧, 3 554 550, mittags 10 Uhr, vor der Arrs cricht Phen-. 1820. im Aufg⸗dotsterneine dem unterzeichneten E11““ dhe, cs acssea Daf be vn und. lechtlichen den Kunden besseres Bier zu bieten, E“ Heeh lZeg b 8 b 7 v2n, 2 872 940, 95849] Aufgehbot Wolfenbüttel anberaumten, . Bormittags 9 Uhr. Is ergeht 1) Sn 7 S b r 1919 .“ och. - d des Krieges vorübergehend stillgelegte Moabiter ates Steel Corp. 114, Französisch⸗ Englische Anleihe —, Hambun Lit. E Nr. 115 685, 371,72 7 i) Der 2 t H Meutzoff termine seine Rechte anzumelden und die Pufforderuntg en gzerschollenen, ich ˖Memzeiwitz, den 20. Dez mber 1949, Russin gemeldet. Beauered ((Abteitun 8 5 ter Amerika⸗Lin 1 .“ A. 1) Der Landwirt Heinrich Neuboff ufforderung an den schonenen, ich; Sa 2 bt. 1 . n 8 g Nordwest) wurde im Interesse einer besseren merika⸗Linie —,—. Feft. 11 506 780/1 über je 200 ℳ, enf Urkanden vorzulegen, widrigenfalls die spätestens im Aufgebotgterzatne zu welden, Daz Anmtsgericht. Abt. 1.

. 2 30. 1 2 1“ enstraße, 2) der Weichensteller gen, pätestens im Aufgebotstermine iu meiden,. 8. 88 60 E1 Iepr eh.gen 8 Nafenbe Kundschaftsbedienung und der Unterhrirgung der vor dem Kriege Kopenhagen, 29. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel a Lit. G Nr. 134 205, 166974, 12145 666, dnteen Ee zer ,e. der ndeicderah der Auzschließang deg Gläabegers mit seinem wetigenfalls die Tobeserkrärting erssigen 95876 Aufgedot . 8. Derrter, na vngen.. E. t eröster dertz⸗ eschäftigten wieder in Betrieb genommen; dagegen wurde, Hamtburg 10,75, do. auf Amsterdam 193,00, do. auf schweiz. Plh über je 100 ℳ. Zutsbesiger Friedrich Plesser in Aiten. Recht und di⸗ Hraftloserkiärung der Ur. wiede, 2) Sse Aufsorderung an ae, walche Die F au Eis Seib Broc, geboren:

Ungarn. In der Zei 8 1 ö 10 E“ C1“ auch femher nur 2.,29 1 58 auf New York 510,00, 89. auf 817e 5, do. an 20 zöoare 1 8c Mac. 8⸗ cüthen, 4) der Landwirt Theodor Kulke 8 wird. 1n gge. 1018 Auskunft öber Leben oder Tod des ‚ee. Se. 8. 1 8. ver⸗ 1 9 8. a. bis 9. . n. Bierverkauf verwandt, und ebenso die noc Paris 51,00, do. itwerpe 50, do. auf 16,00. anleihe .1. und zwar: cch wal: olzenbättei, ben 10. Oktober 1919.) c⸗ollenen zu erteilen vermögrn, spätestens oflnen Ar 1.“ EEEIEe ea hg teragt 1 E3 8663434 1““ ene. 1 Behewegsel g Ie. S. dr. 24160 371h. nns ba0 d. Neee eet t ge es. Feßts te Be Near, nen 1ei 0er 1019. sSolf ea zaneetentn, dem ce See e. seellcnen, 1e Renn eh n Prsewes⸗ Genickstarre. Phne hrend eehs zessche eraeee ass weihe mir d sent aie de e e deete ekkee ber 1e 2000 ℳ6, ,6 985 2 769 38214“, bot, zum Fwecke der nsschli Zung der 96507201 Nusgeban. Fihe; a. an-, .. zer 18 mwietzt woh haft in Obltos, fös, ton zu rs 5 19 In 8 Woche 8 vom bis 116. Hozember den Fes gtertregfenc Ausfuhr wieder Zu 9n9 SSEEE1“ 82 1“ 1 8 7 108 999. 1898278 8 201 s E11“ 8 SG n8 Fet 8 n. Amtcherscht 16“ 1“ 121 A“ 1b en 3 Erkrankungen (und Todesfälle) gemeldet in folgenden diesem Zwecke erhielt die Gese t z ire aͤndische 1““ 188bg 14 406 264. 144 06 305, vbgln. r. 16 adt Beandenburg (Havel) bat doas Auf⸗ —— aalgesorvert, mer as evvre rlen sund Kreisen)- bet, n, dacgees Malz zucsteilt. Nach .Eetelechar Bgensnge Pretses, aaständisches New York, 27. Dezember. (Schluß.) (W. T. B.) Mf 14 944 769 über je 6 8 2. Fangenstraße Band 3 EE 8 gehot der Parzelle Krtbl. 7 Nr. 1678,116 196515]1. ven 13. Juli 1920, Wormirtags Berlin 1 Berlin Stadt], Arnsberg 1 [Dortmund und nach Abzug der Aufsichisratsanteile soll der verbleibende Betra⸗ der geftrigen Haussebewegung machte sich heute eine unregelmät Lit. 5 051 130, 6 849 739, r 8 8.,. . (Getz. von 39 am Größe Straßengesänte (Flut⸗- Die Besttzerfrau Berta Wein, gebh. AE Uhr, vor dem unterzcich eten Gericht, Stadt],. Magdehurg 1 ensgrheraj; nachträglich für die Woche von 1 281 774 wie folgt verteilt werden: 12 vH Gewinnanteil b bäufig schwächere Haltung geltend. In Stahl⸗, Ausrüstung 10 507 524 über je 500 ℳ. Ir. 210 G) sst m teverhastet für a. 5 9% straß⸗), eingetragen unter Artirel 3325] Mapick, ia Aineiker, berirtten darch den Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebots, vom 23. bis 29. November; Reg.⸗Bez. Koblenz 1 (1) (Wegereh 9 900 (00 Grundkapital 1 188 000 ℳ, Neberweisung an die Kupfer⸗ und Motoraktien war zeitweilig auf Poolläufe eine 8 3 Coupons von je 150 Rubel 38⁄10 % Zudikatforderung von 40 Tbl. nebst 5 % der Srendsteuermutterrolle des Gemeiabe. Rechisanwalt Schneitetelt in Heybekrug, sermine zu melden, wideigensalls die Todes⸗ [Mörs

8 . . fes Stim i guir jedol 2 5 2 b 1. November 5 9 Tbl g Nran. 8 . k- en lgmemang, bden Pe Frung erfolgen wird. 2* lle, we 58 vom 30. November bis 6. Dezember: Düsseldorf 1 1 Friedrich Goldschmidt⸗Stiftung 10 000 ℳ, Ueberweisun d feste Stimmung su konstatieren. Liauidationen machten jed Russische Conversionsanleihe mit de Zinsen seit 11. Novemben 1839; b⸗zirks Brandenburg (Havel), zum Zwecke bat beantraut, 1hten Guemeann, den ver⸗ serklärang erjolgen wird. Aa alle, wele

Wiecsbaden 172) Obertaunuskreis 1(1), Frankfurt a. M. (1)7. Arbeiterunterttützungsstock 10 000 ℳ, Ueberweisung - ö. 1“ eeeen; 1oe P;, ge. FAuzskunst üder Leben odern Tod des Beö⸗ 6 Spinale Kinderlähmung. witwen⸗ und Waisenstock 20 000 = 1 228 000 ℳ, während 53 774 Der ie Kursbewegung unregelmäßig und, Eo Emn 1 1. 7. 1918, 2 1. 1919 und 1. 7. 1919. kognitiongattent 4e. 30. Nov. 1840 für den antrazt. Es werden alle enfgaen welche boten am 13. September 1835 in Kallwen, schallenen zu erteilen vermögen, ergehr de

Freußen. In da Hathe dom 7. Bis 18. Pꝛrember 1. G vorzutragen find. . sätze Atftenumnseeh itehae 8 an Wechsel uf Lond Meiteisungen werden zum Aktenzeichen Leufmann Abraham Weinberg zu Western⸗ vafe Ste Rnpeue der vorbetzeichneten vag⸗ Feret. Thisit, züebehn EEb“ hieehananar⸗ .

ankung ubr 1 Todesfall im Regierungebennek Tiier (Kreib bb-—·e weahe 8,70,700, Cable Transfers 3,8000,, Wechsel auf Parig g F. . 1on. botnen, eingetragen ex decr. vom 28. Fe. Kusgesordert, a,et, , is araa sarderr, Uch pätesters Ohlias, ben 1. Dentaber 1919.

Saarburg). Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1“ Silber in Barren 1,32 ½, Atchison, Topeka u. San Der kom. politeipesident. Fruar 1843, b. 88 1a9 1. v 1920, Mittags 12 Uhr, ver dem n dem auf den 23 Inti 19180, Vaem. Arrtsgericht. Ruhr. 11111X1AAX“X“ g; Fs Shi Seene n Sbis g, Eamädien Pacthe 131 (e 96514 müsssorewuon ¹ defs ne ge die zerein Se unterzeichneten Pericht. Zimmer Nr. 32, 9, Ubr. vor dem umnerzeichaeten Gericht,587 Nuf he.eesah 1 9 - 9 8 11“ r . 54¼⁴. 8 en . . 2 e 1 8 1 8 8r - g 4 8 2 2 92 termtn ihr 9 ht 1 12⁄ 27 ub 2 umien NX. fgeb: Lete: ine 9h AS 6. 8 orsle

aen Fa. G ei vom 7. diss Dezember wurden Ruhrrevier Y Oberschlesisches Revier Rio Grande v. Illinois Central 86 9, Loussville u. Nashville 109 1 vr2 reaee⸗ede lcherungs⸗ Kinder des verstorbenen Reichsfeeiherrn . S ehhstes 8s Zianigen egorhensss ¹Per Auktionator Gent in Everbe als F ungen Wö“ f lec vna. t in folgesden Regiee’e Anzahl der Wagen New York Central 69, Norfolk u Western 97 ½, Pennsylvania 4⁰ schein betreffend Franz Egon von Fürstenberg Herdringen, 5,6b 5 wit sbrem Recte erfolgen wird rsea. vr 8 gle, weiche A. Srufs bies Aoweienheitepfleger des Schlachters Otto Bhe Lernt ten dans dEiden0 been evenafibeh bö1- i“ Reading 76 , Southern Pacific 1038 , Union Pactfic 122 ½, Amerie Der von unserer Gesellchaft auf da (ngetragen or decr. venn 27. e8 ere sch ehung wüt ihree e8t) esen is, Ber ies aen dn des 1s sschohenen ze Wlseie Heinsich, Hargmingihe üc berg 1. [Hörde Land!, Breslau 1 (Striegauj, Cassel 1 (1) G& 18 ESmelting u. Refining 69, Anaconda Copper Minmg „. Int⸗ Leben des Elektromonteurs Paul Schu J1ö1“ 8. da 19 ö erteiken vermögen, ergeht die Kuf. Wilhelm Heinrt Bargmang, geb. am Panan Stadt 1, Herrsch. Schmalkalden (1)), Cöln 4 (Cöln Feftent, 1 3 28 nenenal Femeh. Marine 46, United States Steel Corporatie mann in Stolp am 25. Oltober 1913 ,aus Der 8eg ne Amtsgerichl. forverung, spätestenz im Aafgehotz:tvaane 28. August 1 in Fcherfeibe, zuletzt Stadt 3, Coöln Land 1), Liegnitz 1 (Laubanl, Magde, ““ 6 gefertiote Versicherungsschen Nr. 261 118 Band 31 Blatt 11 Abt. II Nr. 3: ,958681 Außgebo⸗ des eeegas Hscac n Sareg. 1919. weͤnbaft in Bloherfeldeg ür. lna,

burga 1 (Grafsch. Wernigerode)!, Merseburg 1 ([Ha. * 1t 1— m angeblich abhanden gekommen. Wi Rülhen Hemd 8 itte nen 8 Nee vnn 2 sch 1 gete Verschobene wird a S, .Weeff 78 2 (Eegrede- Reileghe sen Land Denh Gestellt 8 4 5 4 machen dies hierdurch mit der Erklärung Für Jeen⸗ 8 und ger Pa De: Eisenbahnoders⸗gretär Hufo Eckel Das Amisgericht. u“ ICö“ 88 Dppeln 4 (Gleiwitz Land 2, Kattowitz Land, Pleß je 1], Osna-⸗ kat esient.. 1 8 . erichte von auswärtigen Warenmärsüeu. bekannt, daß, wenn spätesens binner daß 8 8 vee Mit in Bromkein hat I 196873t Fmmfccnor den 9. Julh 1920. Mtaas 12 Uhr 8289 1.urol; naatrdgfis ir Ne Woche vom 16. b16 22. Ne. 1“ ““ New York, 27. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Baumwost EEe 11 den ge agencken Ntr. 4 Verschacgeeens di scen 898 Gottlob Reiker, Jimmümann in vor dem unterzeichneten Gerich, Zimmer Fnber. netdemüͤ eutsch Krone]; vom 30. No⸗ f dling 39,25 do. für Dezeibber —,— do. für 79 b 8 gi gsrecht von den Geundstücken Nr. 4 Auquste Schlieper, getorene Schigper.] a— und Genossen haben beantragt, den Nr. 16, aaher zumten Aufgeho 8 &eTr es Coble n z 1 [Mayen!, 9 In 1 dons Senbe 1“ 8 E11“ o. Fün Se 88 eegs 8 53,5 Dezewber 1919 ““ 8 Fn⸗ 16896 E 6 Sb 85 Eö“ 8 b vhFegesas vin Todeserklärung 21 en dor 19 2) Fle 2 ů 2 . . 8 3 ,. v 9 4 7 8 g8e 4 6 Me. 2 9 7) a. 8 en g. ezem er I. 1 8 8 8 z h 8 5 u““ 84 58 4 Sarzpe ino 8 8 vertis 2 5 4 Sn 8 25 55 50 w 1f 8 ss Aexh . 9 0*1 Land ie 11, Schneidemühl 1 (Schneizemühl!, Triex 3 (1) Richt gesieli.. de xe E. Nord. Fhgerrden en des9 a om Weea te 1atn erhetet en Lerhe Lefsenee h dees, fait, dausgew ndert, e zevt waönheft zu ererelen veecmögen, ergeht die Agf. . 8 9 8 889 8 18 4 23,79, u 8 1 8, A 1“ 1 ṽr. 4: Zudicat nedi wohn aft fe Katlc a in Ruß⸗ 881 eree nsgswar 1 b , FPn. e Keene 883 5 32 8 . gr 9 Hee Sat Srarbäsger 1“ b Mehl Sprina Wheat clears 9,25 10,50 Kaffee? in Nr. 7 1oko 10 sg6 5 % Zinsen gus der gerichtlichen Oblr⸗ land 2) deren cim 12. Auguft 1843 ju in Flscht. für kot zu eerlaren. Der ber forderung, hätestens im Au gebotstermine aden 1 (Frankfurt a. M.). 1 do. für Dezember 14,50, do. für Januar 14,50. . ,e. dem Gericht Anzeige zu machen.

513] Aufruf. Für bE Die nachbezeichneten, von uns zu 1 bis 5 zation vom 28. 2. 1833 für die Julie Katschawarte geborene Tochter Anna leichnete Verscholene wied aufgefordert, Anzeig⸗ ncher 2 w b ü b --n— unter unserer früheren Firma Lebens⸗ Naumburger in Räͤthen, eingetracen er 8agcs Schlieper, verehelichte Wirt, ic. späteitens In den⸗ auf Piens:eg.“ Amttsgerickt, Abt. I, . . ¹. Untersuchungssachen. es g versicherungs⸗ und Ersparnisbank in Stutt⸗ decr. vom 6. Mai 1837. Abt. 111 Nr. 6: utetzt gleichfalls in Katschawarta wohn⸗ denr 18. Jurt 1““ 6 17. Dermber 19 1 2. Auf vbore Herlr „und Fundsachen, Justellungen u. derk. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenostenschaften. gart ausgestellten Lebensversicherungsscheine Für Josef Schlüte: zu Rüthen gemäß] haft, für tot zu erklären. Die beteich⸗ à Phr, vor Fens⸗ npterseichneten 808 1[85828] Aufgebot.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 en 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwlten. 1 sollen in Verlust geraten sein, nämlich:] Requisition des Prozeß ichirrs vom zeien Verschollentn werzen aigefomert, anberzumten Aufßedototermin zu merden, Wuhrim Juunger, Schneidermeister in

öAi l n 22 1. 2 4 1† 4 a) 7er fsigean 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherunz....... 1) Nr. 71 350 vom 17. August 1887 28. 3. 1844 an Judicat und Kosten 18 Thl. sich spätestens in dem auf den 14. Juli widrigenfalls die Todegerkegrung eeseteen Gomaringen, als Vormund der Katharine

.,I h;

8 üiber 2000, lid. auf Herrn Carl August 11 Sgr. 4 Pfg. nebst 10 Sgr. 5 Pfg. 1920, Vormittags 9 ½ Uzr. vor dem wised. An all⸗, welche Ruskunst über Zeeb, ledig, daselbst, bat beaatragt, die

8. 1 8. böcs Werthameöan, 88 ““ 9. Bankausweise. mmanditgese en au n u. Aktien 1 ven einer Fge t8e Frr⸗ Wö“ 1 , 1 - Tod des Verscholl u; gesellschaften. Aspernee; 22r2n 2.58 e,eee ee eesevebsesaler dnn gd—n 6.12,9,b· 10. Verschiedene Bekanntmachenaen, 11, Prlvatanzeiges. Saur, Satiler in Edingen. Fin s cunosesen eingetragen ex decr. unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ Leben oder Tod des Verschollenen in verschollene, ain 9 April 1847 zu Goma —õ—V ——-— ——-—

büc Em eeevreemmmchs 1

b 8 aee; = 8 82 Nr. 73 451 88 * Se 1888 vom 8 8 8 straße 13—14, III. Stoermetr. Zimmen Foraen Se. dene agehtete A affosdernnc. ringen geberene Mari⸗ Zeev. später Che⸗

1 1* d 2 anwalt Rohrbeck Gummersbach, ha⸗ 8 AUufgeb A istermine seine Rechte anzum 2 Ztas- Gewinnanteilscheine od⸗ s 8000. „auf Herrn Auguß, Zu 3: Der Post in Giundbuche von] Kr. anheraumten Aufgebotskermine [pötestens im Aufgebotstermimne dem Be⸗ frau des Seorg M in Buffalo,

89 909 Untersuchungs⸗ s ”0 gabcikbefiber Enu Müller zu Ueceiereine sane Rrehte eagen an, vancn Beenemhüsscdein nuü vpiie. 4 Bunhan en Band 6 Bl. 15. Abt. III 143, anberaumten, Auigedetdeermnne richt Anzeige zu machen. frau 2 eorg üller in Buffalo v

das Aufgebot der angeblich verbrannten Der und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls einen Erneuerungsscheia auszugeben. Löhle, Musikdirektor, früher in Buchau, Altemüth 8 Izu melden, widelgenfolls die Todezerklärung 1 v. zuletzt wohnhaft in Gomaringen, für tot 4 Aktien der Mann anmnöhren. Werke Dümmlinghausen 3 vertreten durch den die Kraftloserklärung Le- Urkunden oasanl BeE8e;; NRy 8 LS 10. Do Buletzt Biberach a. R. Nr. 10: Auf P 18(git En 3 auf amt Wirkung für ditjenigen Rechtsver⸗ Leongerg, den -- T7 1919. zu vehen Die bezeichaete Verschollen⸗ sachen. m Dässeldorf Nr. 24 742, 26 230, 61 253 Rechtsanwalt Rohrbeck zu Hummeisbach, wird zember 19:9. b .3) Nr. 118 8339 vom 5. März 1897] der Haar) 154 Thl. 18 Sgr. Ahoikat für hältnisse, weiche sich nach den deutschen ““ vied zusgesordert, sich svätestens in dem ’3 und 61 254 über je 1000 beantragt, hat das Aufgebot der angeblich verdrannten Wieshaden, den 23. Detember 1919. Amtegerichk. aͤbe! 2000, id. auf Herrn Konftantin Therese Wulf, Ehefrau Josef Nolre zu Zesetzen bestimmen, sowie mit Wirtung „CEgethgel, me. saus Pienztag. den 6. Jult 1920, [965000) Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Aktien der Essener Creditanstalt Aktien⸗ Amtecgericht. Adt. 13. 8 Heitling, Bahnmwärter in Horb a. N. Rixen aus dem Rezesse vom 30. April für das im Ausland befinoliche Vermögen 95874253 nigedot. Vormzgag 11 Uhr, vos dem unter⸗ Die gegen den Landsturmmann Hugo gefordert, spatestens in dem guf den gesellschaft zu Essen, und war die [96505] Beschlaß . 4) Nr. 159 618 vom 31. Mar 1908 1860. Abt. III Nr. 3: Auf 0,7381 An⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft! Sie Laise Carse; geb Kleinkelder, zeichneten Verich: anheraumten Aufgebotzs⸗ Göt am 9. 7. 19 erlassene Fahnenfluchtg⸗ 14 Inii 1020, Vormittags 11 Uhr. Nrn. 08 365, 9609, 10 379, 10 457 [91624] 8 Auf Antraag b28 Konditorelbesiseg über 2000, lid. auf Heꝛrn Friedrich teilen von Nr. 18 Zugnnften. 88 Her⸗ über Leben oder Tod der Verschollenen zu Arbeitergehefren in Feutrhach, dat bean⸗ termine zu meiden, widrigenfalls die Todes⸗ ertlärung hat sich erledigt. vor dem unterzelchneten Gericht, Muüͤhlen⸗ 10 459, 11 563, 12 523, 12 524, 17 739. Ausgebot mit Zahluagssperre. Albert Kassube ia Cantk, dertreten durch Zahn, Land⸗ und Gastwir, fr. in Würsch⸗ mann Heine zu Drewer eine Kaution zur erteilen vermögen, ergeht die Aufforberung,ragt, ihren verschollenen Zruder, den am erkisruag ersoigen wird. An alle, welche Dresden, 20. 12. 19. sstraße, Zimmer 129, anberaumten Auf⸗ 18 791, 23 208, 23 908, 23 909 und 25 573, Die Amma dit esellscha t auf Aktien den Rechtsauwalt Sieubert Kober ü witz, jetzt in Oberleppersdorf b. Landeshut unbestimmten Höhe wegen aller dem spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 18. Ma. 1888 in Münklingen gedorenen Iuskunft über Eehen oder Tod der Ver⸗ Gericht 23. Division. gebotstermine seine Rechte anzumelden und lautend über je 600 ℳ, beantragt. Der in Firma Directon der Dieconto⸗Gesell⸗ Beeslau wird b⸗züglich des ihm abhanden i. Schles. Thbeodor Dalhoff zu Drewer bet Ein. Anzeige zu machen. vnd zuletzt dort wohndaft gewesenen schohenzen zu erteilen vermögen, ergeht 196501] die Urkunden vorzulegen, widrigeunfalls die I. die Inhaber dieser Urkunden werden schaft in Berlin W. 8, Unter den Linden 35, geꝛommenen 4 % iaen Hrpothekenpfan 5) Nr. 164 355 vom 17. Dezember 1903 zlehung der zum Nachlasse des Josef Heine] Berlit, den 17. Dezember 1919. Soxl Christien Kleiafelder für tot zu die Aaffarderung, aätestenz im Aufgebots⸗ Die in der Ausgabe vom 24. Jannar Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen aufqeforden. spätestens in dem auf den bat beantragt, die auf den Iababer lau⸗ briefs der Schlefischen Zoden⸗Credit⸗ über 5000, Itd. auf Herrn Otto Thiele, zu Drewer gebörigen Akrien etwa zur Last Amisgericht Berltn⸗Mitte. Abteilung 154. eiflären. Der bezeichre te Verschollene ternune dem Gericht Anzeige zu machen. 1917 veröffentlichte Fahnenfluchtserdie wird. 25. Juni 19 20, Vormittags 11 Uhe, tenden Aktien der Akkiergesellschaft Ba⸗ Iktien⸗Bank in Breslau Serie XI Lit. I Kaufmann in Chemnitz t. S. fallenden Def kte gemäs Dokuments vom Ü vwird aufgefordert, sich spätestens in dan] Remilingen, den 15. Dezember 1919. 9 Penegfs hte rung Dufseldors, den 12. Dejember 1919. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer dische Aubin. & Sodafabrik in Ludwigs⸗ Nr. 7456 über 2000 dJ 6) Nr. 185 715 vom 28. Dejeuber 1906 24 Februar 1854, eingetragen am 22. April 1[96557] Aufgebot. sauf Wienstag, den 18. Juli 1920, Amtsgericht. 8 gegen den Amtsgericht. Nrr. 81, anberaumten Aufgebotstermine hafen a. Rh. Nr. 9041 und 9046 vom hs verfügt 89 8b ' über 1000, Nr. 271 131 vom 10 Oktober 1854 und mit der Abfindung der bisher] 1) Der Landesrentmetster Reckert in Rechmittags 3 Uhr, vor dem nter⸗ geb 8m 22. 5. 1898 8 Jacersch kr. scbre Rechte anzumelden und die Urkunden 1. Januar 1873 über e 600 ℳ, welche nach Voben. C dec. Uktzen⸗Bank in Bres 1916 über 2000, Itd. auf Herrn Gott, haftenden Grundstücke Flur 4 Nr. 87 und Homberg, Be⸗ Cassel, 2) der Rechnungs⸗ zichneten Gericht anbersunten Kuf⸗ 1 Gei ülse Ubertr. Amtsdiene: .“ Anf vorzulegen, widrigenfalls deren Nraftlos. giaubhaft gewachter Versicherung abdanden das Verdot erlaffen, eine Leistung, an lieh Schilban, Kaufmann in Tschernit, 86 Suttrop, von Band 2 Blatt 12 rat G. Reckert in Harleshausen, hohen gebotsiermiae 9 melden, widrigen alls die . ömberg, Uch. Rokt vell hat als

Hadersleben, wird aufgebeben. erarzt 8 88 bs Kettte 5 ar. 1 8 üb 1 en M Wil⸗

. 8 Ketiler in erklärung erfolgen wird. gekommen sind, für kraftlos zu erklären. einen andere mpojefes Brdbg. Suttrop hierher übertragen am 24. April beantragt, den verschollenen Moeitz W deserilirung erfolgen wird. An allc, 4 . Flenesaeea, den 8. aas Irachtwetbel. u.⸗M., hat das Aufgehot Gssen, den 12. Dezember 1919. bie Veheb” Lafe Arnen warden dier⸗ eee.se des. 7) Nr. 241 149 vom 1. Oktober 1g 189 ö“4“ belm Recene g.hone Sn hüernder vehhee Auskar ft vüͤber Leben oder Tod des T 8 nreen 8 1n r7 8 Leghasgenen Anleibestücke über Preuß. Amtsgericht. mit aufgefordert, spatesteng in dem am besondere neue Zinsscheine oder einen über 5000, ltd. auf Herrn Jaco Meonel 8 dns 7 1 g Lnn 1 2. Buchhatten C Iaes Reern und Aalharina Verschollenen zu erteilen vermözen. cracht Todeserkzäͤrung der Josefize Riedlinger, Lit. B Nr. 599 über 300 und Lit. B [965061 er in Langdorf

8 809 2nn, 87 8 ufgedo. nü⸗ 82 1e, in aatzugeben. 41 ʒ rb vasn Für die Erben Franz Grüne zu Menzel, geb. Heyes, in Cassel in. 1897 nach Fhaned rse. Ne Kren eenehsee geboren 27. Rpril 1868, Ehe- Nr. 534 über 300 beantragt. Der, Der Materialverwalter Adolf Aupp in Amtsgerichtg Ludwiashafen a. Rh. statt⸗ velau. den 2 . 1919 8) MNr. 254 933 vom 17. Dezember 1913 als nämlich: a. füͤt den Anton, die Theresia, Amerika ausggewandert, für tot zu er⸗] Leonberg, den 10. Bezeinder 1919. frau des Hermann Gra

2) Au ebote V Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Schierstein hat das Aufgebot der abhand fiadenden Aufgebotstermige ihre Rechte Breslau, den 24. Deember 1 über 10000, ld. auf Herrn Dr. Friedrich und Bernhardine Nagel zu Hoinkhausen, klären. Der beieichnete Berschollene wird berg⸗ Faategerhe . suletzt im Inland in Schömberg, O.⸗A.

g 7 er⸗ e. 1338 auf Mittwoch, den ürsaegen Schuldverschreibungen ne bei e disnne. Gerscte Zaber, fr⸗ in Frankenthal, 8. v 7. vnrer 1.ain 8. süne 5 Mnne 4 die dusgese Ze. 89 Ted.nn dn g Eg -ee⸗ AM. 1 a

Ju ags 12 Uhr, Nassauischen Landesba gen, wi . 5 —9) Nr. 257 672 vom 7. Februar 191 eleute Fr allhorn zu Rüthen, d. die den Ju 20. —— 6 ö““ 2

vor dem unterzeichnete ichtanberaumten Abt. 70 Nr. 3057 über 1000 ℳ, Huch. Kraftloserklärung erfolgen wird. Zugleich Ausftebot. Die Frau Kath über 10 000, lid. auf Herrn Bernhard

780 U - 8 3. s 8 8 5 Her Privatmenn Wllbelm Vockeroh in Antrag ist für zulässig erklärt und Aufgeboistermine seine Reähte anzumelden stabe V Abt. 130 Nr. 5780 über 1000 wird auf Antrag der genannten Directien mann, ged. Waßmavon, Wwe. t Schwarz, Wikar, fr. in Rössel, jetzt in und de Chefrau Anton Krewett zu hohes Eror c99, 3280g 8 enabe, MNd chelarn 1g be. Jusgedotsterunge bor dem Amtsgericht

st und die Ueckunden vorzulegen, widrigen⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden der Disconto⸗Gesellschaft an Aktien⸗vatreten da Figanwalt Justihraguxnce Oeventrop 1. W.s Räthen 40 Taler Kaufgeld nebst 1 Silber⸗ raumten Aufgeb .

Zu ellungen . dergl. falls die Kraftlozerklärung der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf nchlschers Beei - ane. * Bhe aae Färerg Fechessertenen das Aufgedox 10) dir 258 518 vom 16. März 1914 groschen Aufgeld von iedem Taler und widrigenfalls die Todsseriltrung erfolgen scholenen Sohn, den Gärtner Peul Rottwet⸗ an⸗f Montaa. den 2 August 195577] Ansgebot. erfolgen wird . den 27. Sevtember 1920, Gormit⸗ Ladwigshateg a. Rh das Verbct erlassen, des 3 ½0 e,n Fvpothekenpfandbriess den sver 3000, Itd. auf Herrn Georg 58 % Zinsen seit 12. Mägz 1873 aus dem »ird. An alle, welch⸗ Ayuefurft der Fackeroh. geboren am 17. S'ptember 1929. Vermitiage 9 Uhr. enberaumt Der Fabrikbesitzer Emil Mueller zu, Emden, den 17. tags d Uhr. vor dem unterzeich- an den Inhaber der bezeichneien Akzten Rbeinischen Hypotbekenbank in Manaheiah . Schaiehers. Zacfhaee Verrrage vom 30. Januar resp. 1. März Leben oder Iod des Berschollenen zu 1880 in Magdedurg, zurese wohnzuft in worden. Ee ergeht nun vie Aufforderung Dümmlinghansen, dertreten durch Rechis⸗ Amhg erh. JPnecsen Gericht, Itmrmer 92, anbergumten eine Leistung zu bewinken, inzkesondere Serke 78— ti. 0⸗Nr. 19 122 über 500 jetzt in Gramsche, Bez. Oonabhrüch e⸗ 1873, eingetragen am 1. April 1873. erteilen dermögen, eigeht⸗die Aufferde⸗IMaghehza⸗ (üt tor zu erklären. Der be⸗ gn düe Hestshollecskn sich ipstestenz im

88*