—— ““ Aitblenasansaah EE““ ot⸗gefelh baft. Die lrichsdorf/Kiel. zum. dznͤwae heheanfeige und Ireuhischen Stantsanzeiger.
Gevadstsck. . 1 289 670,— —faͤbvrik verm. Gebrüner Seck, Debes. re⸗ 30. — 1919. grebil. Pebenterh Berlin, mmm den 30. — 1919.
Abgange abzstal. Znaünge. 342 132 92 Mesden, ³ 8. V Wir hriagen hierdurch zur Kenntnis, Inventarkonto.. 26ℳ02— I— “ een 2 ““
— -—
8 33 9 M 5, 75 8 Füg. C11A“ EET“ ——
0 iahr vom 1. Jall 1918 bis mit 30. Juni . “ ‚— pro Aktie gegen den Dibvi⸗ .“ 240 000—- 1 1 kausweif Abf schreihurg 8 4 denbenschein Nr. 33 bei der Allgemeinen 1 8 4. vsertsdieren Nanm einer Sgespaltenen Einheitszeile 1 Mr. ba de. Vr;waltuagegebäude Dresden und Mobillen 1 Denzschen Crebit⸗Austalt, Ableiiung ⸗ E-e-Eet kan —* 1 auf Aktien v. Arttengesellschasten. naerdenn⸗ vden⸗ meieceiercengeeabrncerors v. H. erhoben. 8. Verichieden. Bekarnima Fungen. 11. ba hbsiendem.
inge abzügl. ² EEA1111.X““ Dresden in Dreeren, and bei der 28 3 “ ₰ Zaaäng; aünl. Abgänge.. Dresduner Bank in Dresben und Sämtliche Unkosten Gewinnvortrag 636
. Eiex/ISvTHv A . 8 —₰⸗ 5 950 S 96474 111X““ 9005 — Berila fofort erboben werden kann. Reingewinn .. 88 965,74 Dockmiete.. 142880 5) Kommanditgesells chaften auf Aktien 15948. Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei A. G. Bochum. 2cnz 8 5 244 H. G.⸗B. bringen wir
Dresden, den 17. Dezember 1919. 143 518 06 143 516 Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung EETT 1
Beamten⸗ und Achetite crwebabäufer vo 000 Der Perstand. S ““ Qunz 8 1 v 8 8 Soll. am 30. September 1919. Haben. merzienrat Carl von Neufpille in Frank⸗ 8 “ 8 8 Ss Luther. Reinhard. —— 1 “ 8 und “ 8 — Albschreibungen ℳ 3₰ seree. Ehe. 2dgeen scaft 8 bschꝛeibu 38 242% 282 . 7 3 8 1“ Brauereigrund⸗ ℳ Stammvermö .63600 000 — Aufsichtsrate unserer Gese schaft aus⸗ Aöschzeibeng. . — 842922 ühlieübauanstalt und Maschinen⸗ 95751] Sternbrauerei Kran, Aktiengesellschaft 8 stang e9rr. 5 000,— 27 000 — Gesebliche Rücklage 189 80 — cschenen i., de 20 Dezenber 1olg.
—
942 ee“ — — 219 9 8 5 8 95743] Gebäude 55 000,— 900 000 — Freie Rücklage 6840 000 Zugänge abzägl. Abgänge sabrin vorm. Gehrätder Seth, Kray bei Essen⸗Ruhr. tAerib.. Verschiedene — 8 Sichetbeilsbestans . . . . 551 030070 Main⸗Kraftwerke
8 714575, 04 Uresden. Bilens vꝛ⸗ 20 Leptember 1919. — 2 3 Seeeehahat Begelr“ geFh pr⸗ Besitzungen . 136 000,— 950 000 Baurücklage .. 3 60 000, — Abschreibug. 49.94 Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, — Ua Gra vins ö“ 4*₰à per Akllenkapitalkonto 2 Moschmnen . . 31 068,30 / 279 000 — Rücklage sr. die Steuer bei Alktiengesellschaft. Betriebseinrichtungeu 2 daß in der heute fattaefundenen ordent⸗ 8 8 8 2 8 KLagerfässer. 7 237,— 39 000 Erneuerung der 2Fens cg. 8 000 1 8 Der Vorstand. r An⸗ 4
— V1 . 1 häudekonto Brand⸗ „ Hvpothe kenkonto 8 7 . Zugänge abzügl. Ab age 240 423 98 ichen Generatversammlung unserer Ge⸗] Immobilien Kra 688 795, 99 . Versandfässer . 7 510,25 10 000 Unterstützungskass aer. Weche C.—NI. 182i . flschaft die Herren Geh Keommerz sienat Braue mreickundhag (ca. 12 F). — 2.biadg. u. Se⸗ 8 8 Hypacbcebtdas Lern 838 39— Fuhrpart. 8 8 8 60 17 000 gestellte und Negner. [ 50noh. gijl⸗ Abschreibung. . 222 03. 07 ET“ 89 L “ 5 bäͤudekonto Beilin 1 295 700 Rteservefoadstonto. 600 000 — Fessguegen aa. 534,21] 47 000 Stotung Herxmann Schlegel, Iibn Badische Lokal. Eisenbahnen, Eisenbahrglelse.. (F20001 hhaisa de 8e 8 “ .den Gleisanschlußkonto 1 Delkrederekonto 13 500— 1 380,— b Schuldverf reibungen 1. . 1 014 000 Natten Geselschast in Karlsruhe.
b 8 Ri d Fabtikotrektor albert tung 8 3 . Zugänge . 57 65⸗ Cöhrke in gzrls in den Aussich 1 8 Elektr. Kraft⸗ u. Licht⸗ 1 Talonsteuerkonto... 18 9000, — 8 g 670 000 ze Gesellsaft sieht s. Grund V fer. 1 en Aufsichtsrat h“ 3 [28. 3 Wirtschaftsein⸗ Schuldverschreibungen II . 670 Unsere Gesellschaft sieht sich auf Grun 157853 27576 wiedengewäͤhlt vund Herr Dr. Framz “ Feacsnefsinskonto 65 ³09 Pefnnegkante ⸗ . 2790 8898 richtungen 40 260,88 3 Fezogene nicht eingelöste ihrer Jurch die Felgen des Krieges hebei⸗
Abschreidung 37 652,25 50 00 Herr chen in Dresden zugewählt wurden. 8 1 Brauereigeräte 110,45 Schuldverschreibungen I. 1 000 — [geführten Lage gezwungen, die Fi S. Abschrelbung —21³576 Ntensilien⸗, Geräte⸗ u. Gewinn⸗ und Verlust⸗ auereig 1— g 11 , Patente .. 1 Trtsden, h.- 17. Peiember 1919. M. schine . 3 8 1 Betriebzeinricht.⸗Konto 53 355— konto: Gewinn .. 459 996,50 Selbstschenker, Gezogene nicht eingelöste 85 ee. “ 1* Feh 8 Zugänge . —n Barstand. aschinen, t. und Krastan aren. Maschinenkonto 439 900 Flaschen und Schuldverschreibungen II. 1 des Gesetzes vom giember ausher Reinbard. Bagang.. .. .. G b Werkiengko to .. 55 000 1. Kasten 49 548,42 Nicht erhobene Schuldver⸗ si914 wemer Versammlnng einzuberufen. vwveeanto .. 1 . 8 Flaschenkeller⸗ Po ge eh gtentekonto 1 1 ö einrichtung 143,— 178— Nicht erhobene Schuldver⸗ ” onats Januar einberufen werden. hee inbemarkonto 7 000 8 Beteilinungen . . . .. 5 schreibungszinsen II.. 250 /Zum 2. Januar 1920. wird irfolge⸗ vhnunos⸗ ventarkto 25 000 .. Kassenbestand .. . . . 3 438 46 Darlehen auf Gehäude und stessen der fällige Zinsabschnitt unserer ühn 211e “ 7 500 8 14“ 311 87386 verschiedene Besitzungen. 389 3430 Teilschuldverschreibungen nicdt eingelöst. 8 dun Diamant Wertpapiere.. 1 051 680 25 EE“ und sKarlsruhe, 23. Dezember 1919. werke 8n “ 600 000 1 Bankguthaben. 2474 033 38] Bürschaften 767 887,13 Die Der keen. Abteilung Holthaufen 6“ Darleben. .72 086 775/77] Hinterlegte Sicherheiten in 1 2r & Co. 490 000 Außenstände in laufender b 1 bar . . 1469 674,93 1 Elitewagen 2. 0. Rechnung .. . . . 346 208 78 geundete Bräusteuer .. 243 553,15 selein, Schanzlin & Becker Berlin 500 000 8 ö“ Sicherhettsleistungen uny Schulden, Spareinlagen, b Act. I. Debitorenkonto. 1 378 156 69 9 Bürgschaften 8IIASI . ’ Vorträge, Steuerrücklage c Ges., Frankentha Fhe tpnkonto 1 1120 980— Vorräte Cö . 235 315 u. Rücklagef. Ueberleitung 8 „ JDie Seberrentig. Generaloersamm⸗ Kasskonto ... 7 848 44 1 1 1A11“X“ in die Friedenswirtschaft 956 297 05 lung der Klein, Schanzlin & Becker Wechielkonto ... 10 085 20 “ “ Gewinnvortrag aus 1917/18] 204 47169 A.⸗G., Frankentbal, vom 22. November 00— b “ — hheingewin 1745 496 84 1919 bat beschlossen, das Grundrapital
Hürgschaften 88 6“ 13, 900— Leheskanbagsonte, 1 . b1b—.“] “ 9578 38616 der Gesellschaft von ℳ 3 000 000 aaf
56 86 Dex* Borstark . G Gestellte Sicherheiten 54 262 85 Spaeth. Carl Otto. Abschreibung 1 1 Warenbestand lt. In⸗ EEI“ n “ ———, — —-——— * 8 000 000 zu erhöhen durch Pus⸗ 139, 262 66 196461] — Utensilien .. b veeeeeeh988094 99 ℳ . ' 8 FE. [gabe von: 8 1b — Zugang.. 8 “ b — 1“ h Malz, Hopfen, Futter⸗ u. Einnahme für Bier 1) ℳ 3 000 000 vollbezahlte 3 1 544 68 Erport⸗ und Lagerhaus⸗ “ 17855 233 32 7 855 233 Kohlenverbrauch, Steuern, Brauereiabfäͤlle, Binsen, Stammaktten mit Dividenden⸗ 8 1 8 8 r FKhschreibuug.. . ySsSewinn. und Berlustkontos. Löhne, Betriebsunkosten, Mieten u. Verschiedenes 8574 berrchtiaung vom 1 Januar Aktienkopltal . “ 11“ 7 000 000 Hesfe Uüschaft. Flaschea, Kasten und Etnrichtung. FeighNAg ..eenxeshseeen esrah⸗ Ausbesserungen und Er⸗ 3 1 “ 1920 ab (halbe Divibdernde für PeiliHatzcerfünfsdtgahne LEEö““ 13³4 930 Nuzggeloste Vrigritäisobli⸗ G Abschreibung . 3 b 8 vhtlatosankeften 664 67949 Per Gewinn vor trag von neuerungen. 3 532 155,61 v““ das Geschäftsjahr 1919/20), miedeberg 1114“*“ 29 8 “ 1 ; ursverlus 2ö 56 2 1— tell. 1 dis 30. Juni 19w9 . 1488 35 249 561 65 Lit. A. Nr. 104 111,134 205 241 287 ) .„ Zogang ů. V . * L1“ 1416 389 84 Perlorene und zweifelhafte, bJ1““ 2) ℳ 2 600 000 Worzugsaktten.
Hopotheken auf Geamten⸗ U. Fsett ewohahänler Svoriis ’ 108 000 307 358 386 595 599 626 747 800 838 8 78 ““ Bülanzkonto: Gewinn 459 996 60 ““ 4 Forderungen EEI11“ 378 1— Diese Vorzugsaftten werden mit 25 0⁄% 1
——
Maschinen
Abschreibung. 8 1 — 555775 1 schreibungszinsen ... 11 745 Die Versammlung wird im Laufe des Außern flände: 1 ag eeeeh en. u zu Plauen. Abschreibung.. Bavkauthaben 8 Nachdemn Herr Kaafmaun Paul Fischer Laxrfastenn . .
Inzablungen aa Lieferer.... 1 aus dem Aassicktsrate unserer S sellichaft Abschreibung
Nußenflände füir unsere Li⸗ferungen⸗ 3 ausgesckieden ist, besteht der Aafüchtsrat ransportfastagen..
Fr b. . vus folgenden Herren: Stabtrat Chr. 9 Verschiebene Guthabin. — 82 83. 0 4 962 16686 Forengel als Varsitzenden, Towmerienrtza,
11““
Wechsel G 8* e 27 ertr. Vor⸗ 1 “ abztüullch Diskont 69 272 Pn. ge eaasrtbeh 89 Ufelvear, or⸗ Abgang Wertragtere . .. 86 075 40 [als 2. stellbetr. Vorsitzenden, Sadtrat Barkantionen 264 191 91 Dtto Sckhweitzer, Baumeifter Oskar Abschreibung Kasse 1— 51 603 99 K ßler, Fabrikant Franz Lorenz, Fabrikant Mobiliar und Inven tar Schmiedeberg. . 9 062 S. Streit und Stadtrat Gustab “ eteiligungen . b ndemann. 8 Norräte ü-- Feösstir und 6 270 350 Btlanen, den 23. Dezember 1919.
Ueberaangeposten G 2 820/71 Nctien⸗Brauverein zut Plauen.
ESILSSSIII
—
EAEIE
Perhlublichkeiten.
6 50 . 2
Dvporbeken auf Grundstück Sporbitz. 185 20 — 953 983 986 990, Stüch⸗ zu ℳ 2000 8 Abaang.. — Reingewimn . .7445 496 8 eingezahlt und erbalten ein en
Cesetlise Nudige.. ã s1700 000 — Lit. an Nr. 10038 1009 1123 1175 F= 1777 78572 “ 5 290 485,48 5209 185,48 derari, daß sie im Legutdetiongfalle mit mrüc — 1199 1253 1260 1276 1363 1397 1546 8 Ab % f 8 120 % voe den Stammaktien befried Fhaer 18 Ja⸗ Aiben terunt tstützun “ 1 8 888 53 1683 1890 1722 1742 1863 189 1566 Ri ⸗ 9 I1“] 125 01 5 Hasaass de ör ene 2 ecasebae dhh 8 Frbne Der Gewinn ist ab 5. Jauuar 1920 bei der Effener Credit⸗ Anstalt ees Der ceeresesercus di 5 Rüclag. 8 8 auntffäpangen,. 77 1½ 53 1987, Srücge u 1000. 965 [Rind⸗ un zwieh. 4 meshen und Freiberg⸗ iin Essen, deren Zweiggeschäten, der Peutschen Bauk oin Berlin ’ Vorzugeaktten ist auf 7 %, cumulativ vom Rücki ses⸗ fü⸗⸗ Talonsteuer 8 66 950— Eft. C Nr. 2032 2114 2179 2274 ““ erie Brand⸗Eebisdorf i Sa, am 20 Dezewber 1919 8 Direction der Disconto⸗Geseflscha t in Berlin gegen den 21. Gewinnanteilschein 1. Januar 1920 beginnend, beschränkt.
b 8 “ 2323 2338 2412 2459 2548 2594 2651 3 2 . der Akt en Nr. 1— 2000 und den 1. Gewinnanteilschein der Aktien Nr. 2001 - 3600 g gefetz'iche Bezugsrecht der Aktionäre asnanag⸗ vizsractöee wnsgn.: 8 980 5 2224 3230 3823 88 988 n 2986, “ . 1“X““ Elitewerke Aknengesellschaft. mmit ℳ 125,— in bar und ℳ 100,— 8 leih e (mit Zinsschein ab 1. Januar 1de,gefhh bssen. zugsrech Schulden: . Stuüͤcke zu ℳ 509. “” . 2 8 4 Georg Günther. 3 1920) zahlbar. 2 8 88 “ eIö bSeae cheesioedtnden ensanegi Racenarten 4282 221 0es Lft. A Nr. 941, 6436 † amwiriite Fmmbisten;⸗ bee F nominal mit der Verpflid tang Aber⸗ b. 5 8G adlichlelten einschließl Rüdflellungen —— 8g. ““ a. Darköotel Essen .. ℳ 839 173,7577 Bestande. - A G 1 30. r 19.. Verbindlichkeiten. snommen, sie den alten Akliorären derart Frbenne aüg- uu“X 1 387 000 Sie zusgefosben nrn vüdsgan bogemn O Obli⸗ “ 884 .2. 383 173 A“ 8 1A“ nuss Beizuge Faeeen. 88 74 in Gestellie Sicherbeien c . .e benchen Brd ne⸗ Ben d pancbars, Hewoit, ....... . ..S 4986:829 .482041,15 915 21499 bfentababan⸗ 114“ — 5 894 000—] 1e. 4000,— jange Stammanien S8. 25265 eg. rröbner it in Hamburg ypotheken . . — : 5 — a. Bestand am 1. Juli 1918 . . 3 64- Hypotbeken: 88. zum Ku .ꝗ¶e. 112 3 zu züglich Gewan⸗ noß ni akak⸗echadnan lab: Mebil:! “ Wir ifchactoinvenkar öö 2289g 20 00 e11111X“X“] 812 99 7 317 91163 Saldo am 1. Juli 19Ft . 11““ 1 969 98 3 1948 509 12 8% Stückziusen vom 1. Januar Vortrag aus dem Vorjahee “ 149 889 26 195735, Sans dee;; bichreibuugnng . v. Grunderwerbskosten. S fg 69 Staatehzpetger. .. b — 2¹1 10920 ab CErneuerungsfon
Reingewinn .. — .5727 89746497 Kieler Aktien⸗Hranerei-Gesell-] Außenstände; Bestand am 1. Juli 1918 . . . . .. 704 68571; 1 J2 sbeꝛogen werden können: Die Geltend⸗ — 8 9 a. Hypotheken und Darlehen .„ 551 467/ 86 .1 — 1 12 Bestand am 1. Juli 1918 3 8 9229 401¼ 8 2 Gewinnve verteilung: 16 8 8 schaft vorm. Scheibel, Kiel 8 8 5 Zugang in 1918119. 1b zung des Bezugsrechts hat bei Ver
8 für Bier er zc. . 221 825 74 ainsenzugang in 1918/19. 8 14 491 ““ 4 % Dividende.. orderungen für Bier, Treber c I ⸗Jas. Grund und Boden: Geschätzter Wert des unzentaektli Jh Iinsenzug .“ des Ausschlufses innerhalb der Zergütung an den Auf fcistaf 1 34 132 34 Prn 3. Seutemser 19819. V 293 85 zum Baͤhnbau überwiesenen Grund und Bodens.. 7⁰00—2 Erlos aus Nernaicfeln., 8 8888 † seit vom
Mergdtung an Vorstand und Bꝛamte 112 521 98 ö11““ Abschreibungzg . EEEe Lassenbestand. “ e. . 2. Januer bis 16. Jennar 1920 4 % Mehrdividende “ 280 000 Aflira. ℳ% 3 789 295 60 Erneuerungsfondsanlage: 391 426 G in Ludw⸗ Pebaber a. Rh. : Vortzag auf neue Rechuug . 190 810 65 Immeobilten und Bauten 1 435 97 74358 d. Bankguthaben 286 100 1 055 398 a. Wertpapiere.. ö—-68687258- abzüglich Ausgaben... . 1 asg bei der Pfälzischen Bank, 807 464 97 Immobiltenkonto 11 530 768,26 Porröte: Bier Manj Hopfen: 181 553 8 Sparkassenbuch Nr. 73284 der städt. Sparkasse hb4“ 56 391 72 33³5 5034 59 bei der Niederlafsang der Bank für 1““ — Maschinen und Apparate “ 8 33 000 nbach .. . ..... w. . 2749159 335 034 59] Spezialreservefonds: S. Handel &᷑ Industrie, 18 544 699,32 J ventar. 11141A“; 32 121 Spezialreserbefondsanlage: raglgsen ich Nr. 61915 Bestand am 1. Juli 1 111“ 99307 1. in Mannheim: Faßkant .. 111“*“ “ 203 863 der städt. Sparkasse Reich chenbach.. 1 8 Zinsenzugang in 1918/19. 1 “ 15 51 (bei der Pfälzischen Bank, Filiale Was⸗ F II Abschreikung .. — 28 068 “ Pon doh Se 18 Bbascht V . d 22 1ö bnA r Bank, Ab⸗ “ 4 Abschreibung 8 1 82 et ütion in Neustadt⸗Gogoliner⸗Eisenbahn⸗ ück tene Wertverminderung.. 25 000 — [be . Sieuern und Bersicher rungen Bevända 572 806 10] e ing. Cöö“ “ riebsta B go senbah Rücklage für ene nderung 5 00 V ( teilung der Pfälaischen Gaur,
u“ n enftäud 5 11114242* [(Lilgung.. 1.1“A““ 51 49085 * Beiträge für Kranken⸗, Invaliditätt⸗ und 3 — Loporbeken uud Jußenftasde 578 ,463, 42251182 Lerhbither: O vosstionsfonds 1. . . . . .. . 107 340,23 sbez der hageie.⸗ ,e ene⸗ 9
versicherung 154 830 02 Kasszkonto EEI“ 8 8. Lenz & Co., Betrieb .. .“ 2 SDispositionstonds II: Siliale Beiträge zur Reichzversicherung für Angestellte . 20 ,376 45 572 4271 1 2 888 566 ,14 Aktienkapital. e g 3 1 700 000 b. Deutsche Bank, Zweigftelie Re schenbach .. 1 637 — 88 poss eland am 1. Juli 1918 . . . ℳ 72142,79 9 .p.A*“ vfbisiga 8 8 . . ginial utrunasrulagen 11“ 9¹0 802]7 Pa ssiva — Zraxverethypothek 2 . 1 000 908,— 809 061 c. Kreis parkasse des Kreises Reichenbach... 84 897 58 ab Auffüllung des —“ 1“ 9 065 89 zischen Bank, als . 291 828 27 Fbaaneheebe⸗ 1 300 000 — Kredttoren: . b b1XAXAX“ b esSGSesehlicher Reservefondg⸗ V Filiale Frartlurn a. M., auf Gebäude. 21 82 Hoprthekeakonto 11 500 000 —- 8. Waren ꝛc.. “ 565 923 22 1 1“ Bestand am 1. b 19133 . ℳ 44 857,21 8 n Frankenthal: - Ve⸗waltungsgebäude und Mozilien 62 921 40 Aa pt?. 8 526 905. b. Kautionen von Kunden 61 016 2 1 ““ 8 Auffüllung 19187f ẽ'd„'.l 40276 90 4¾ 924, 11] 275 8 8310 8 bei der Fimlal⸗ der Pfätzischen Baunk aus ese en und ö 1872970 Delk:edere .. 110 112 593 c. gest. Brausteuer 43 424 30 “ 1“ : Kaution: Lenz & Co. „ ““ 100 000 — zs erfolgen, 2 eEeeen icht 32* 035 07 “ Dioerse Kreditores .. .. 382 915355 d. gest. Btersteuen bei Gemeinden b 397 “ 8 8 8 WGewinnanteile: nicht erhobene. Gewinnanteile. e. Ie 487 91] Die alten Aktien, auf welche das Be⸗ [Ejend e i., en 87 652,23 NReservefonds “ 1 899 70 „b. jurückgest. Berufsgen.⸗Belträͤge . b EGlläubiger; Regierungshauptkasse Breslau rückständige) . [üugtrecht ausgeübt wird, find der Nummern⸗ 8 Palente ngleise. 7277 — 9953 800 15 Vortrag auf neue Recnung 1545008 Eöö “ . ““ 3 8 Hypothetenzinsen... K“ 1X“““ 1o 904 24 folge nach geordnet bei den genanr ten — 9 5 — 2 986 566,14 Avale 1“ . “ vI“ 1b Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewwinn .. . .. .. “ 122 875 19 [Stellen einzureichen; sie che mit 6 114 Reservefonds ... 8 b y 1““ IE 8761 028 13 3 einem entsprechenden Siempelaufdruck ver⸗
Vortrag aus dem Vorjahre. 149 889/2 Reingetwiuu 247 575 71[à+%⁊hB827464, 97 36—— Petmltem und Werlmsteozne. Fonsteuerzreserve. “ 3 laseg Lhen m “ —— . * Der Bezuagspre von 2 % =
3 334 495 23 8 .„ Vortrag ““ 1“ 8 ☛᷑‿ꝗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Fehn Fös aAdh 3 285 118 ““ I 3 6 1120,— pro bezogene junge Aktie. zu⸗ Hopothekenzinsfen ... 1 12 Gewinnvortrag aug 1917/18 .a7. . 906 üclich 5 % Stüͤckzinsen vom 1. Januar
EEEEb’’
Betrsebzauagaben. 1 359 582ʃ11
8 Ahbschreibungen 56 771 ʃ02 30. 9 nan 1 88 vehen 0 bB 8 188 67986 e Freae; Rechnung 18 16 1 — Kursverlust auf Weriväbjere’. * Abtrag auf die Staatshypothek. . . .. 1 V — 2 1880 bie 1ee Lahlcatag uns Salu⸗ Rohgewinn abrüglich Unk dün. 9 “ 3128 533 ——— ebet. 8 ℳ 4 rneuerungsfonds: Rücklagen sar i9 i8/ 159 .. “ Eisenbahnbetrieb: volk eist uzahten.
Ki.⸗Lie 142 001,9 ve. S 966 Rücklage fü tretene Wertverminderz “ 855 700,57
g — 8 Beedperfdechese nd⸗ Betriebs⸗ und Generalvnkos Materjalien, Löhne, Saläre ꝛc. 869 859 age für eingetretene Wertvermin 88 y1“*“ 1“ 55 700/57
3 334 495 8 1 387 18 8 723 Die Lieferung, der jungen Aktien erfolgt 5 1 Abschreibungen.. 1““ “ 75 3438 pezialreserpefonds: Rücklagen für 1918710 Ausgabeenn . . . MbLaeEr e. nach dere Fertigstellung bei derjenigen
8 .“ Vortrag vom Vorjahr re 13 723 22 ““ 88 1⁰18.— Geseplicher “ Wer. ücklagen für 1918/19. V W. Weiß, Schlußdividendenanteil aus der Konkursmass68 — — 21 Mühlenbauaustalt und SIhesgg Betriebzeinnahmen 11 418 281 57 946 221 53 Gevinr inn.. . 1111“ 88 So, Feig ghah II: Uebertrag . .... 90 üeg., 79 “ acsgenst
“ vorm. Gebrüder Seck. 1 8 1422 004 79 Kredit 290 08250 sind bereit, den An⸗ und Verkauf von
Der Vorsand. üKiiel, den 1. November 1919 Per Vortra BI11“ . 49 25392.0. ber 1919. Die in derselb das Geschäftssahr 1. Juli 1918/19 festgesetzte Divibende ist mit Bezu grechten zur Glaitstellung zu ver⸗ Kiel, . — 19. g 6ug 1917/18 “ Genehmigt in der Generalversammlung am 18. Dezember ie in derselben für das eschäftsjahr 1. Ju estgesetzte ende ist m Die neseergeweah gaschagn Frerxene und Verlustrechaung gvsesn. „ Erlös aus Bier und Ne “ 896 96761 2 ,% = 12,50 ℳ pro Aktie gegen Dividenden, ein Nr. 18 bei der Deutschen Bank, Zweigstelle 8eää “ vom T. Januar 1920 ab zahlbar. . a. Nh., Monnhelm. 88 1 en es-sengemädn 52 n S Becte ha.ae möbehhesenneeh Wund]/ Die Uebereinstimmung der vor steb⸗nden ““ 946 22103 Reichenbach i. Schloy den 22. Dezember 1919. Vorftand der 8 8 u““ eesrn. a. 88 „ Frankenthal, den 1ö1.“ Dresden be en wir hierm Bilam sowie des Bewinn⸗ und Verlust Der Aufsichtorat. Borstand. 8 — Akt 1 17929. Dezember 1918 Leipzig, am 20. Nevember 191 rkontos mit den Büchzen der Gesellschaft Dr. jur. W. vver d, Vorsitzender. “ Ladendorff. 8 1 8 1“ 1 Eelense e sbahn⸗ kengesellschaft. u“ 8 8 1 Pfälzische Vauk. 8 Sächsfische Revisions⸗ 8 Treuhandgesenschaft n; sbescheinoen Cie vorstehende Bilanz und vas Gewinn⸗ und Verluntkonto habe ich gerrüfft B“ egenfeld. Noack, 1.1““ 8 Vantk g S & Zevusreter Erdmann. ppa. Wutke. Kiel, den 17. November 1919. und mit den ordnungsmäßtg veris Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden, b 9 “ 11“ 8 y““ “ 8 “ 8 I” *
1 Die Rrvisoren: Kray, den 24. Iievember 1 8 8 ““ b Giesecke. Hamann. 1 Karl Zulkns e,r. vereidigter Bücherrevisor.