1919 / 298 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 30 009 9 0 10% 000 Tler) Bankbdirektor Frans Marcuse in Berlin ist, Forst, Zangi 42. 1891930 Lemeinschaftlich mit einem“ Geschättsführer b Kolf / Lrser, Keuf. Mot 88 F n 400 000 Stück Aktien zu ie 0 Taler gestorben. In dos 8b loregister Abt. ibung A soder mit einem Gefamtprokuristen zu g. M., c. Everharet Modrow, Ing r. 69300 ℳ). Erkele 3, en 22. Dezemben 1919. ist unter Nr. 78 C 2 ilp⸗ Im zeichnen. in Fulda. 5 ts iech⸗ d. 20 000 000 in 055 ück Das Amitscgericht. torte jun. 3 ind als 4/909. Dipl. Eng. Nugust Kracht. Die 2 und o eraamie e * 85 C Aktien zu je 1200 und eine Aktie ü⸗ I“ eren Inhaber der Kaufmann Wilhelm [Unter dieser Firma betreibt der zu Franf⸗ nische, der unter b Genannte als kauf⸗

2000 ℳ. Eschweiler. [96190] Korte ebenda, . furt a. Main wohnhafte D inlomingenieur männischer Geschäfisfüh

90]

3 AIL2152 2 9 2* ; Gerelsch⸗ i c. 15 000 000 in 15 ien Handelsreg stereintrogung vom 12. De⸗ Forst (Leznsz, ee1 948 8 bder 9: Firma ² n.,; Das Amis 2 ein Handelsgeschäft als Einzelfaufmann. Svertla ve 8 zu je 1000 ℳ. zember 1919: Fier u““ regen, Das geri 1““ Die Gesellscha 8 durch 3 Geschärts

f 7919 Dlb 19 Die Aktien lauten sämtlich auf den In⸗ Kolom al. une Matericfwaren Großdand⸗ Porat soceca 4⁴ 7910. Ludwig Goldschmidt. Unter

srh 1 . ha,escss Iiese eir betrei z9 1111 fübre ert: Slen, 1 nur emeinsam di ha aber. 1 1 8 8 kung, Befe sere und We ingroßhanl b⸗ In das Ha zdel. reg 5,8 zirma 1 be reibt Kadn 85, 4 88 vn 1 Der 2‧ orstand der Gesellschaft wird vom lung in Eschwe Die 7 Firma i] er⸗; sj urber Ide 781 die 88 1 4. Mailn wohnt afte F Zufmann 24 11 2 8 ee 8 8 8 ver 929 2 b 1 19 . 8 Aufsichtsrme ernannt. Gegenwärtig be⸗ leschen. Eö“ ci. Forst Goldschmidt zu Frankfurt a. Main Fulda, den 22. Dezetn der 19 2 eige steht der Vorstand der Gesollschaft aus den fr si . Fo ein Handelsgeschäft als Einzeikaufmann. Am: Sgericht cht. Abteilung 5. 8 88 Mi zgliedern Kommerzienra zt Hugo Keller ve 8 8 . 8 eh 2„ nn Fuüu ner, 1 Lin 228 Hnde. [96209 4 Ker m merz. jenrat (Ernst 8 hetersen, Dr st 8 1[961911 88 8 Hermann ½ rch * eber da, ein⸗ 1919. 8 an- 8 Abt 8 8 4 wee. Rie 8* Handelsregister 1 2 s 1 8 Ner * b ggS 8. ich in 8 vohnhaft 8 . 1“ In das Hand dels S Abt⸗ 8 Forste (Laztttz). den 23. Dezember 1919 ret ßisches nt sger 82Ss 1 lung 4A ist’ ingetragen: 8 88 Inalt 5 , h lvase dir Ihnanee Uher 41. Sp. von dctertangtn ten, 2 „— 2. Fatexte, 3 3. 62 braachna⸗ gger, 4. 3n 8 bem Fendelt⸗ 5. Clterrechis., 6. Bexeins⸗, 7. Genssser⸗ esellschafet. bir echlLs. er. blich, 8 elrirn 59* 8 b Firn L

Das 1sg Frank Iurt er. 96202] Am 5. Dezem 919 unter Nr. 594 d n - mn auntn 8 Eitenb zmihasten sted, erscheint her Wart enktils imnsbesondere in bezug auf die 3 Zeichnung d Friedri 1 Heidle 8 8 einge⸗ Das Amis sgerich ot.,. vrnwra⸗ t., Us⸗e 1 2 *m 2. 4 ½, ber 1919 unter Nr. 5 schasts⸗ 8 8. Zticheu⸗, 9. riste 0. der Urheberrechtse utrüg srnlHe jgmwie 11, nner Ieulurle iceh 12. bdie Taril⸗ mnah Fahrp: imhe GSauntmgcumgen aes 8* zbahn zen enih 89 d, erjs eint nebst 298 nzeich 818922

1 1 ; gc In unser Handelsregister Abt. A ist rie Firma Eu tan Garvelmaung Firma, vertreten, 1) wenn der Vorstand bragen: Die Prokura es 3 Heidle * rank fart, Mairz. 34) be N 828 offene Sandelsgeiclichan Geeste Eünd nde .. Kautmann in eins bejanderen Blact unter dem xin 2 *cg. 8 6—

8 .no NM rson 8 bH4* 88 so v. - rrm N. en 8 2: bei . 2. 88 —₰ũ 1 Verstesiten. ver: 8 & 54 F. g 88 Person b estel ht, durch B Kaufma nns in A. Ulbach ist molchen. 8 den 8 iff 8 Fardelssse ster in Fir⸗ na Fraunk kfurter Kor bfab vil Zustav ( in Geestemü⸗ ünde. B 1 b r8¼ 8 82 8 5 8 8 8 5 ger 298 9 2). L5 Le bh and aus mehre ren 8b 11 Den 12. Deszember 2 919. 3 m 2 dels ter. Ss Weiden hand dle ung Beckert & 8 Dezember 1919 unter Nr. 595 Sent K. KAtgn 27. 8₰ egn b 8 ½ 8* . 18 2* 9 ¹ S 3 8 Nr. B.

1,9 ossobht g 107„ NMnnSaerie Fßli 8 8 material⸗. 4 Füs „. getrage .-— 2 B n 8 8 8 42 5

Fns ves este 85 2 lwe⸗ ch Len 28 r. Amtsgericht E 1 n. 888 8 bas 34 8 9. 2 r. F rank furt a. O . einge tragen: Fir na Nartha Schwarting, Ge e sec⸗ 8 2. 1 ““ 3 h hütt 8 84 b 8 dI ; 8 da 5 Amtotichter. Irion. 2 * .1 G. Fesellse afrei S * 13 De u Beckert ist aus tAts 3 Inhaber: Fraulein Mariha Das Zer itral⸗ 8 delsr er für as Den vig⸗ Reich Lann turch all⸗ Postanf 8. in Berlin Das Zentra!: Handbelsreg; ster s sür ba⸗d Deuts sche Re ich erscheint in der Neger fäg *. Der Brzugs greis bcträat glied 1 p 1 mit ok iri toen s A5† ( 8 8 8 8 5 2 1 P 8 8

Hor Irogaoro†, Bragerei⸗

19 Inha: 8 9. 8. 2 Serage 3 5 88 Frankfurt a 8. Main, d den 15 Deze mbel

2

8. BEEe11 be ver ef. schaf ausge; n: Gleich eitig 8 z ; 85 ünde: „. v. 2 IWHzIIIa2’ Sgr. 6.35 güir 198 gahr. Linze 2 wFeerh koften 290 7 naei: enprels aür ber Raum cinen Wie; Berufung der Generalverfammin un 18 122% Ehrlich in ausgeschieden. Der bis⸗e. selschrtt ausgeichieden. Sleiczeint varting in Geestemünde; fer d⸗ Selöstabholer auch durch die Geschäftsfells des Ueichs⸗ and Stactsanzeigets, S-. 48, Willelm. 8:39 für das Biertelahr. Einzeine Murmern kof Pf. Anzeig

Bet 1 8 8 8 8 . -L,I , ; der Kaufmann Dern ald Foerster als rese Fir raüg: 8 Kaufme ann 5 32 bezoger Fpaltenen Einheitszeile 2 . Fuherder wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungoͤzꝛschlag vonn 80 v. 8. erhoken. rfolgt durch öffe 8 anntgabe u dels r 2 berige Geicllschafter Abraham Ehrlich ist SeFsJhnt 3 ftraße 32, bezogen 88

ersolgt durch ntlie 8 tanntgal He unter Dalbs 8 Msregrster berigs 2 EEEIIIII wüs 8 2Lesönlich ba ftender 20 Uchatt ter cin⸗ 8,19 in Nr. merbhaven ist fur⸗

Angabe e des Zwecks der Ge nexalversamm⸗ 92 der 8 7. F. Maner, offerne allechi⸗ Jababer Inm. Dem 8

G 8 2* 8181111 Jkeunme b ————eeürnvee geeöe 1 ——— 2ZZV— ——— 1 9 * 8 9 519 Di *2 31, ist 1 Fra aukfüurter rie 88 eupe- Deʒ on der Noß⸗ end 89 8 8 E [.„v ; 8 .s reten. ie Alrm. 19 en in 7*8 - er! 2 gSe 1 5 . 4 8 . o. H5FXI27 . 5 „„„ 7 2 3 Beßsamn ““ en 88 Pscaft 8 ni9, Mkeik Envene v 11A1A1X1X“X“ Frantfar Gerbmwa⸗ enfabriku. Weidenhandlung Am 20. Dezember 1919 zu der unter He at mafchinen X. & E. Stenvers“ ' mit getrage 1: Zwei Koꝛ nten 9aus Dem Kaufmann Paul .. und Kommanditge ellscha umger wandelt ist,

9 8 . 2 2 892 8 2 . B 8 rie ter K 8 9„ 568 p:c„ p 88 ti p ¹ a1 bri rhest r b 1gIMeir em, da. 72 er F „star affuart NM 502 % etragene Firm Me . eingetragen der Ge efel schaft ausge ch⸗ ede erden etriebsleiter G cker, daß die 4 5 ommanditisten Fal thesitz das Geset oder der Gesellschaftsr vertra⸗ 14, ever E“ Wiesener & Foerster, Franuti tr. 502 eingetragenen Firma Mecha dem C Sitze in ronatt ü. W. eingetrag 22 ft ausgesch 1 18 mmn

½ 4 „oz d 6 ter Nr. 883 isc Ta zꝛwerff⸗ nyir† 8 Schüuirin D Sel⸗ scha⸗ öö1 Kaufleute Ko: nmanbi tist ist eingetreten n. beide in Haynan, 1 ra erteiit der⸗ zcorg von Jarotzki. bier, Katfmann 9 rms. 5 1 2— hun vo 28 888 Ca;gontrltehngzsoerg;: 1 2 18 —. Ge ändert und neu ünke 188 nisch E FKiltme s2 it 8 29** tung Re & 212 Asc⸗ AlLer sinb die ufle 24 uan 1 8 8 e;] 8 9* N;dnl Fchpeil S 15 ge ““ Ie 88 8 2⸗8 9 9 8 888 10¼ e Kaufm 5 1 8des H Handelsregisters Abt. A eingetragen & 75 v. mn Grestemünde Dem Kauf⸗ Gern, 18 eugs. 316] Faitus und En 8 Stenvers zu „Gronau. Halle; d n 18. Dezemder 398 92* 1 daß leder F * den berechti⸗ 4 . Glas, bier, hn Sers s 19 mial 9 8 „8 85 n G Fupen, ern vschen ns.- 88 8 schaft st d Die Gesellschaft hat am 3. März 19198 mann Eduard Lösfler in ist In unser Handelsregister, Able s 8 Die Gesellschaft bat am 1. Nodember De isgericht. Abt. 1 ““ Ie8, m 2 mein chaft imits e. 2 2. erlin un kaufmann ar 1 18

anzer ger und in 6 Leqpzigern 5 Am. isger richt Eupen. LVortlle in Frankfurt a. 1i begonnen Piokura erteilt. Nr. 33 betre⸗ ffend die Firma Paul 1919 bego nnen ““ heiden versönli Hoe Gesf 1 8 lbing auch Ges schäftsführer sind, und ver fent odur e Fu 8 8 e* unier und gräö nd rt 288“ 92 on * 9 1 5 2 . 00, 9 1. 8 5 2 [982 3⁴ 8 „1 itg F 8 2 s 4

sesgen Uesfenerd; nel L“ .s 9 Fisckhausen 319. FamaF als Utcveltag e fortfu 8 8 8 s Frankfurt a. O., den 26. November Das Amtsgericht Gecstemünde. Koeype & Co., Gesellschaft mit be⸗ Gronau i. Westf, den 15. Novem⸗ RGallo, Saale. (96234] die Kommanditgefellschaft rechtsve ch daß die Veriretung der Gesellschaft durch 9e9 2 hal 4 2.9 8 2J—1 2„ 915 or! 23

1 8 8 2* 311 aub üen di 8 Gef ell bafter nach M. abe des p 8 8 89 1999 3 5 b . ber 1919. In das hdie sige Handelsregi stcr Abt. A zu vertreten an; zu zeichnen. ie 6 2p ch ßgab nannten Zeitungen sind die Gesells chafts⸗ In unser Handelsregister B Nr. 4 is Fräͤulein Rosi Gottlieb in Frandfa irt 8 Das Amtsgericht. geestemünde. 96210] schrünkter; Fafting, in Gera, i ift heute ber 1911 blätter. ei der Nausch 8 er Drahtkellbatzn, a. Main ist— Ei inzelprokura erieilt. —.— In 9b hiesige Handelsregi falr Ab⸗

e ecgen Forben n Stelle des der⸗ Das Amlsgericht. ist bei der unter Nr. 118 verzeichnete! Hahmnau, den 16. Dezember 1919. 59 des Besells haftsvertrages vom 18. De⸗ Dem Kaufmann Filialdi Hatr G. m. b. H. in 9 Lwischen heute folgen⸗ 108. chꝛihfabrik t Freiberg, Saczwsen. [96203] teilung A Nr. 596 ist heute vZ storbenen Paul Koeppe ist der S Grossenhazm. [96228]

Sren 81 15 irma Spieß & Meyer früher Otto Das A. Lgericht zember g- Eees Id ü ü is 3 des H Gera zum Ge⸗ z baega, Koebke in Halle deme einget ragen: r⸗ 99894⁷ mtsgericht In urg-

Leipo⸗ d in Wer rdau künftig in Sleben es cing etrag 8 sellick n. 88 10 Besch 3 er 89 88 . Au 8 Bl latt 1043 des Han rdelsre gisters, ma Sdu vard : chareson Geeste⸗ ürber Weruner 8 Koeppe in Gera zu. C⸗ In das Handelsre gister ist beute einge⸗ Ss 8 4 Sei⸗ 86 in Halle ist HMa- Aan, Sebiez. 4 1 . 4 Denm refe.=K.cc.c 88n06 88.

68 1) er G. 1 äre 5. Ot di Seorg 1 3. E 3 schättsfächrer bestellt. üt 473, k der Kaufmar 689 In unser Hande lsren zister A Iseriohn. 9625 41] wohnhaft, ühe 8 e e 1 lei . 1) Durch Bescon der Generalver versammlung der Altionare vom 1.3 2 die F Geo⸗ g. dorfer in mniinde. I. nhaber Kaufmann Ebward 6” - deiter Heinrich Koepre und tragen morden; 1) S latt 473, jch, in die Gesellschaft als persönlich baften der venle nanker r. 1. 8 9 84 8b* 1 wser Hanbefbregtster 4A. er 117 worden, daß er verecht: eein Goe ammnlung vo! 3 O tol 919 ist die sober 1919 ist die Erhöhung des zund⸗ Preiberg betreff end, ist heute eingetr agen S; 8 . FʒFreh m Tec r Pel 9) 8 81 dtreffend die Firma ebr. Irubsch 1 ten 1 5 vo. beute nter . 173 die osfe Hande 1. 1 de g b 1“ Fir tgliede 8 ga⸗ nenegaeh kapitals Ausg 28 750 Stück worden. Die Firma ist erloschen. igechen has nügde nber 1919 beme 1“ Femehe vehed, csen hee⸗ i. Naumdorf bei 8 kheljchasgef ünn 1 88 888 Kan uan in veseüschaft: „Niederschlesische Hücksel⸗ ist bei der Firma Hufemann 2 Shuige 1 ““ czen Credit 8 si Jaltl9 Han did idendenberechtigter erg, am 22. Dezember 191 8 ““ eide in Gera, ist Gesamtprokura in der ““ batts⸗ kung der 1t ö in Fabrit ttermittel⸗Großhand⸗ in Fferlohn eingetragen: Die Liquidanion bafsen 3 nngeneen hesFaussef 2) Säcnh 1“ Paul L s 88g Uhe s utende Attie! zu j⸗ den ws eimtsg g—8 Drscht Pos Amisgericht Weise erteilt 1 nc 81 jeder in Gemein⸗ e 14. 8 hene Tss La 11hea. Curt Spieh ermaͤchtigt. 12 g 9 Worm und der aufge elösten Kgn menditgesellschaft Hase⸗ nannen Zweigniederläffung die Firme * 8 1 vorseher b11““ 1000 29, 8 lossen 21 Sieser se g. 6J [96211] schaft mir einem Geschäftsführer oder nuar 8977 ist dur dBe⸗ schlüß der General⸗ Halle. De en 101 roih in Pannaue- eingetragen worden: menn & Schultze erfolgt durch den Büͤcher⸗

Nanschen, 1“ 8F ; 8 8 reeig AIde 8 8 8 8 5 ; z0 So„sollschäaft VPr go Amisgericht. 1b1 1“ vafter sind: 9 nebi

dieser r Zweigniederlassung zu zeichnen n. 9 1 Rauschen 8 schtuß h 8 Die neuen Aktie 1 8 ien walde r. I1“ Seilenkircüten- Eiinshoven. einem anderen Prokuristen die Gesellschaft verfam: nlung vom 28. November 1919 Has mis ich . 18 Gesellsch hafter sachbe rständigen Benedikt von Lockstädt in

Lies Zanzig⸗ sst Abteilu A unseres Handels Se. - 1 g ve⸗ 1 Amts sgericht Eiskeben, Zutsbesitzer Franz Rade⸗Cobjeiten. sind zum c. c von 110 % ausgeg ben . Ab e 8 nier 70 In das Han delsregister A wurde heute vertreten kann. laut Notariatsprowkolls von demselben Halle, Sauale. [96235] der Kar smann Gustav l Hobenlimburg als Liquidator. 9 2 88 2

T ezombe . 8 C88 14 ; ODi p des W 3₰ ist , 5 9 :2 . 1 Wi 9 8 ’* 9

en 21. Dezember 1919. zsch . den 16. Dezember 1919. worden. Durch Bef vlug. dersen ben Gener 1. Firma Fre enwat 88 der unter Nr. 23 ein ig getragenen Firma Die Prokura des Werner Koeppe ist Tage abgeandert worden. 2) auf Blatt In das hiesige Hank elsregister Abt. A der Kauf mann lbenr n. 5 Iserlohn, den 18. De zember 1919. 8 sese. L“ 1 tra⸗ genen Firmae vv g12 x& 88 5 . S che len fol⸗ er loschen. 8 die ãä s 1 & Heid ich ter Mr. 2253 der Kauf Fmann Ernst Pe Das Amtsgericht. 18 egzins nehcsäect eüge 2 Preußisches Amts gericht. verse umnmn lung ist der Gese hse chaftsr PllagS.⸗ hamngitefabrik Heuneberg 8 . Co. b eommer in Brachel A Im sgericht Gera den 23. Dezember 1919. 48⁷ 21L Firma use ri 9, ist he ute bei der unter Nr. 0 ver⸗ se mtlich in Ha nnau. 1 EIlbing. 3 [96 183] . dahin abgeändert, daß d9s Grund al E.“ ienmalde a. O. folgendes ein⸗ einge etragen . 8 eLbellcht Fhstes 8 2 Roßhaarumzwarnerei und Weberei zeichneten Firma Albert Richter g am ch ö Gefe dsch 8 HIserlohn. ö“ 2196255 „In umser Handelsreaister Abteitung Arzensbneng. „196194] nunm ehr 3 000 000 heträgt, teitt getragen worden: „Die Wirrwe Hirtz ist aus der (esell⸗ Gernsheim 196217) nebst. Streichgarnspinneres⸗ in eingetragen: Die Witwe des Kauf. vfen 1 Pügt. selschaft ist jeder In unser Handelsregister A Nr. 74 ist beute int Nr. 605 bei der Firme⸗ Eintragung in das Handelsreg'ster vom in 3000 Stück auf den Inhaber lautender Die Prokura des Fabrikbe Johannes schaft qusgesch. eden. Als per sönlich haf. In unse r andelareg gister wurde beute C 8 vßen vHain. Gesellschafter sind der manns Alhen t Richter. Eila geb. Spengler, 5 lelischafte vüsch st m 1. Dezembe ist das Speditions⸗ Rol lifahrwert⸗ und „Oskar Kuchenhuc⸗ ch“ in Elbing ein⸗9. Dezember 1919: Firma und Sitz: Aktien zu je 1000 ℳ. Henneber ig und des iebdi tende Ge esellschafter sind die Kaufleute be⸗Rali 4 SHes Ee Paul Draut, Zi⸗ Fa ahrikdirektor Gustavp Hünsen in in Halle ist jetzt I Inhaberin d Firma. v eüschaft hat am Dezember Moöbeltransportgeich häft in Firma Karl getuagen, daß die Firma erloschen äst. Larl Netarsen, Maschin nenbe andlung [B 416. G ssenerz⸗Gesells chaft mit Arthur Hahn in Frelen Martin veid Johann Hirtz, beide zu esügli ch des Kautabakfabrik Dona Kormr⸗ hoein und Kan fmann Alfred Heidrich i Halle, den 18. Dezember 1 919. 8 gonnen. 19.8 1919 Bözm in Iserlohn heute eingetragen.

Elbing, den 19. Dezember 1919. Rinkenis. Firmeninhaber; Gaslwirt Eml beschrüukter Haftaeng in Ctarlotten⸗ serlosch ..“ Brachelen, eingetreten. Zur Vertretung 8 88 Sorau N. L. Die Gesellschaft hat am Das Amtsgericht. Abt. 19. Haynau, den Dezember 1919. Alemninhaber, der Firma ist der Spediteur

1“ d. ferloschen. Gefells der Gesellschafter mandilgesellschaft in Gernsheim einge⸗ 1. 9 b Üitra f vE11“ Amtsgericht. ““ hetersen in Rinkenis. burg mit Zweignicker lassung in Fratek⸗ Freienwalde a. O. ter Gefellschaft ist nur der eje schaste tragen, daß ein Kommanditist in die 1. Dezember 1819 begonnen. Prokura st 8 519 Karl Böhm in Iserlohn. 1““ 8 Amt Sgericht 8 Flensöunrg. furt g. Durch Bes chluß vom zember 1910 8 Heinri ich Kommer bere rechtigt. 0 Geselisch Ftreten set. 8 erteilt dem Fabrikdire Ftor Curt Hänsel in Hulle, Sausle. b 2 Heilsberg. 8 [962 48] Ijerlohn, den 20. Dezember 1919. 1

Eimshorn [96184] 17. November 1919 ist der Gesellschafts⸗ 52 Das Amtsgericht. Geller kirchen, den 15. Dezember 1919. Vb888 g euber 1919. Großenbain. „In das hiesige Handelöregt ster t. à In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht.

21 orn. 8. 8 vUlen sbung. 961 rt daht⸗ ocin t daß minde ste ns Ve Amtsgeri cht. Gernsheim, den 19. Dezember Amtsgericht Großen gin ist bei der unter Nr. 2609 verzeichneten under Nr. 7 Torsbruch Neuendorf, 1 8

In das Handelsrefister A. 258 ist] BEintragung in das Handelsregi 3 89 1 Hessisches Amtsgericht. 1 ritz W in Halle heute Gesfell⸗ 88 ISerlohn. 22. vingetragen am 16 12. 19 die Firme—w„n 88 18 1 1919 der zwei Geschäftssührer vor zanden seie mäßen Fburg Ungtruc- 1932051 geislingen, Steige [96212] 1““ 1 22. De zember ö 8 Di Feseeieat istis heschräukter Haftung In unf ser Handelsregister A 7⁵50

8 b G „g 2 1 1s vom 2 eze 13 bei 5 8 7 Bert 0 g ½ ywe 1 etmie . 8 3 8588 82 9 8 52 20. 1 —— 8 . eesehe Fhas 2 H te 1 114 2 tt: 1 4 r. Wegner und Funrr. Hamburg, und b“ 8 der Pnach e n] Im Handelsregister ist bei der 18n Im Handelsregister, Abt. für Ge-.. GIauchkau. 196816]rossschänau. Snehgsen. [96227 Feins Wrye eza * Nachf. Inhaber aüeg. 98 8 um tternehmens ist die ist pener die osfene Handelsgesellschaft in Zweigniederlassung Elmshorn. Persün⸗ vienghurg und Umgegend aedhn erdentfcen Gescht sführer oder durch fab aucch a mit besf chränkter Haf⸗ 92 Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ Srossse. Saen [962 F egenstand des Unt 8 die Uch haftenden Gesellschaftern Hans Conrad Feg sedege 92 E1“

8 8 8 . . Firma Agmacher & Buse in We schast mit Brschrönkter Hostung in zr ei ste Uvertrekende“ gêeme insam order du rch t in Laucha eingetrage m 2 Ge Kec .h e t Beb. 1 wurde We üts ein schaft F. Hermann Bretschneider in Im hiesigen Handelsregister ist F. Zaakc. D ie S sellschaft ist aufgelöst. A usbeutung des Torflagers des Besitzers ¹ 1 stig

Wegner, Kaufmann zu Hamburg, und . n dasnas Voch einen stenspert etenden Geschärtsführer mu sellschaft wird verbflichtet durch Schrift⸗ zetragen

Hons Arthur Funke, Kaufmann zu Ham⸗ 3

5 Ge t hbat am den: Per bisherige Gesellschafter Kaufmanu Frauz Thlel in Neuendorf durch Her⸗ eingetragen: Die Gesellschaf 1— uch füh atte 724 des tragen worden: 8 Her jerig ¹Kaufmann 8 ch Her⸗ 5 8 Grschäftsfül sch einem Pefatinitte erolgt. Ka ausmann nücke die e. Firma der Geesellschaft mit 8 1S. egesrie SedetS Handetsegins Jgeten. Slcsne FüSe ein⸗ Aaf Ans 22. Dezember Emil Will i Zaake in Ha lle ist alleiniger Inl haber stellung und den Vertried von Preßtort senns üst 1819 eegcenne vesn Schec⸗ 1 r den Schiffs Hermann Winkter ist nicht mehr Geschäfts⸗den U Friffen zweier Geschäftstübrer Baumwolle⸗ Industrie. I. 1 .: Ber Appr r. Auf Blatt 424 die Firma Emil der Ffüma. . für Breunzwecke. Das Stammkapita 5 waorg, und ferne Feon 88 Schiff iffs:ngemieugen Am tsger. cht Fiensbin g. sil 2 ver ( fm ann Ewald Weitz z in G d r S 3 un 1 ines Pro⸗ Fuchen: Darch Bese bl luß der General⸗ Fee cce worden: r Apr reieur F. Grüllich in Seifheuuersdorf betr.: Die Falle. d en 18. Dez ember 1919. beträgt 50 000 „. Der Gesellschafts⸗ schafter ermächtigt. 8 Gbristzan an Seelig in. Elmshorn und Jo⸗ öö“ 82 führe . K. sähe un ö“ Fane0 der ci tine ef üfts ührecs und e Pro⸗ ersammlung vom 16. 2 Dezpr. 1919 wurde mann Par ul Bretschneider in Glauchau if Firma ist erloschen Bas Amts ggericht. v vertrag ist vom 31. März 22. August 1919. Iserlohn, den 20. Dezember 1919. ennes Weich im Hahmenkamo bei Horst glenghurg. [961960 8. A““ „anter Abänderung von 8 3 der Stakuten am 39 November 1917 verstorben. Das Auf Blatt Redär bre Firma Grüllich 1 C 8990 8— schäftsführer ist der Frelsbe aumeifter Das Amtsgericht. ist SFeramtprokure cräaun Entragung in das Handelsregister BIAc d2⸗ in Frannurt Freyburg (Unstrut), d das Grundkapitak von 2 Milltonen Mark Handelsgeschäft ist von dem Appreteur 6 Uch Halle, Saale. [982 38 2 Pabgs Elmshorn, den 16. Dezember 1919. uber 1919 bei der Firma 2. Main zum stellvertretenden Geschätts⸗zember 1919. 18 peint Mark durch Ausgabe Emil Hermann Bretschneider daselbff als £⁵ Jeutsch in Seifheunersdorf. Ge⸗ In das bhief ge Handelsregister Abt. A Böhmert in Heilsberg. 8 IsSerlohn. [96257 Das Antscericht om 19 ember S* 8 der Lirma. ver bestelt. D. e Prokuren des Ewald Das A Ainte dger 8 1 auf 8 eillione 15 d 1 . 88 Alleinmhaber ortgeführt worden. In das sellschafter sind a. der Fabrikant Ernst ist unter Nr. 2826 die offene S. Heilsberg, den 8. Dez ember 1919. In das Ha ndelsregister B Nr. 26 ist ““ o11“ 1 Ludvig Sommer, Eugen P.quer (96206 n.2000 S8, 8389 GeMaitt. at Handelegeschäft iit Meta Rosa verw. Emil Grsüich b. der Kaufmann Panl vete cher H. Beinroth £& Co. in Amtsgericht. bei, der Nickel⸗ verel. l n 1““ zurger Fitlale, derlassung der sin; erlof en. 1 96200 chäftsjahrs 12 ur Häalfte antei d⸗ Hand 8 Zuntsgerich 1 eefefch a. erloschen 8 g egl jer Abte;lung verechtigten Aktien von je 1000 erhatt. Bietschneider, geb. Hartig, ebenda, als Ge⸗ Felix Jentsch, beide in Seifhennersdorf. Zalte und als deren persönlich kafter de ozaranges. 196249] Iserloyn, Zweigniederlassung der Firma

Keroinigte Faltbren⸗ werrien

EIlmshorn. G [96185] hüieraes llichart „Bere tn 9 1 1616u6“ 8— 8 1 rechtigten Att n. 1 1cn In das Handelsregister A 256 ist ein 111“3“ Mathan, 8 Sgg. Dem ist heute 1616““ die Fir⸗ ‚ei Lie Erhötung ist durchgeführt de. sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens: Fabri Zesellschafter der Irgenieur Bruno Bei Im hiesiben Hardels register à Nr. 20 Sociéts anouyme le Niekel zu 8

A 1“ bltos. Frankfurt 8 Pol . en⸗ und erg E“ 1 ; 8 5 i ngs getragen am 18. 12. 19: Offen⸗ S mndel! Hinrich Waldse . n d AIt Mahlstedt⸗ 88. 8 1 ankfu mann Weiland, Fäöer arrenbandtt neuen Aktien sind zum Kürse von 100 % hat am 27. November begonnen. kation von Herren⸗ und Kinder garderobe roth in Greppin und der Ingenieur Hans ist beute bei der Firma K. Altsohn in Paris heute eingetragen: Die Handlungs⸗ .— Fag 3 2 8 gig ist Einze brot 1 818 ern 16 82 e; d lvE 8 * 4

uen 2 S. Am 23. D ber 19192 TvrS 1 llmacht des Betriebsdirektors Dr. Pet r. Fee . d 8 5. 8 5 2 . 8 4 22 8 Am 23. Dezember 92 - 989 ; 8 8 er S48 Brr vo m etrie tre or r. te gesellschaft Hols. Leinische PBftanzen⸗ Didenn olde is st Prekura für di aurt2 997 Fürstenwalde, und als nhat nsgegeben. 1 Ekauch. un dene Is. Negee mber 1919. Auf 2 Blatt 441 Firma Hermann Zehaseihg, mmngetrages n— 1819 öö eingetragen: Die Firma ist ft durch Tod erloschen. Dem pattoẽr†fnvyri 8 8 ane 5 J1111“ 9. 1 8 98 üsche 86 e 7 ezer 1 2 9 8 butterfavriken 85 Wagnn 7 u. Fes 9., aiederla sung und jaämiche Zweignieder⸗ ei der Firma Mechause ce 3 A eüerksb-ure Franke in Großschönau betr.: Die b r T d tun de Ges 1 Nl. rlof eet. 8 8 12 mb 8 Diplomingen ieur Pet er de Thier in ser⸗ urmshorn, und a18 pfönli h9 tenge 1 zen’ Gebri˖t⸗ O ttcs b 5 egon nen. Zur ertretung der ese Heldrungen, den 16. Dezember 1919. E. mShor! und 2*98 perf si ö he n 19; igen 8 1 1 kurg des Kaufman 18 Adeif Hert ling len. 8 8 1 ebr ider K. 8 SGlauc has N. [962 18] irma lautet künftig: ermann Franke scha 18 di beiden Gesells zafter er 8 Aaeg A 2 82 lohn ist Handlungsvollmacht in der P N eise Gesellsch after Haufieute Carl Leim Die bisber, ur für die Hauptnieder⸗ aufmanns Gau ll ist erloschen. Fürstenwalde, den 19. Dezember 1919. ss. in leinsüßten: Der Geiehl. Im Handeisregister ist heute an Blatt 850 Nachf. Juh. Fritz Radisch in Groß⸗ zaft Feada ermächtigt. sch 8 Das Amtsgerich icht. slerteilt, daß er ber rechtigt ein sosl, die Ia hinn Wenmer in Beslim. Heinrich afung esteh 2 Prokura des Kauf Fnj der Heas Knoll in Berlin⸗Friedenau Amtsgericht. vafter Josef Otrenheuner, Fabrikant in die Firma Clara Trose in Glauchau schönau. dals Lerls geezate 191l9. Herford. [96250] Firma in Gemeinschaft mit einem de Jürgen Lindt in No⸗ orf, Cöris ien üe lis annes Ca 68 nil Wilbelm Qmast in sif seschärtsrüh der Gesellichatt Fnlda. 98207 vöpping gen, ist infol ge Todes aus ker und als deren Inhabctin die verehel. Anna, Der Fischhändler Karl Hermann Franke va 8 Das A. nis richt. Abt. 86 In das H. andelsregister Abté-lans- 4 Generalhandlungsbevollmächtigten Kauf⸗ 89 El enshorn und Witre 8 508 Hamburg ist auf e Bweigt d 2 89 ungen †; 00 ½ f 2 G die Gesell chaft 8as 1 giste 2v Abteftung 15 ist Gef AUschaft Ausgesch⸗ eden. 1““ Clar Trose, geb. Sprrer, dasel bft ein⸗ ist⸗ ausgeschi ver Kaufmann Paul me ha. 88eS ist bei der F rnia Jör gens &K Leim⸗ mann Peter de Thier und Kauf mann August 1 eeb. Woll⸗ vhh en 88 Noxorf. 8 GGesch⸗ usgedehnt. 8 8 einschaft 1 f anderen Ge⸗am 22. T aie - 919. er Nr. 59 die Den 29. 8 Dezemder. 1919. 8 getragen worden. Fritz Radisch in Großschönau ist Inhaber. Mälle, Snaie. [96237 bach in Herford (Nr. 339 des Registers) Eichenauer, beide in Iserlohn, rechtsgültig dafft hat am 12 Denember 1 eh. Jeder der beid en Probzristen vertrit: chaftsführ schaf orer einem Prokurssten zu Fir⸗ elektrischer Amtegericht Geielingen. Angegebener Ges schäftszweig: Handel engenahre roßschöuau. 2In das biesige Handelsregister Abt. A heule folgendes eingetragen worden: z9 zeichnen. 8 Ir Vertretuna der Ge fellschaft. ur ie Gesellschaft in⸗ nit enem . en 9 Dr. Koch Amtsrichter Kauffmann. mit Weinen, Likören und Zigarren. erscts rcchrath h⸗ ist unter Nr. 2827 die Firma Salus⸗ Den Ko ufleuten Hans Dahl und Bruno Iferlohn, de n 20. Dezember 1919. Se Kauslleute Cbriftian; Riis in, Nitgli ede des Vo⸗ tandes, oder einem à 7908. srankfurter Autohaus 8 Fertelsczen lag beschränkter ora EE111““ 196215] Glauchau, den 22. Dezember 1919. Grogumstaat- 196228] 3 Dr. Otto Greither in Halle Otto Schulze, beide in Herford, ist Einzel⸗ Das 2 Amtsgericht. und Carl Weenrer in Bellin, scder eärs sich nderen Vr⸗ 188 1“ Roeppel. Unter di ser Firma Haitr Sitz Fulda, klna etragen jer Handelsre gister, Abteilung X Das Amtsgerich icht. In unser Handelsregister Abt. A wurde ““ ndader, öö“ 22 1919. Kaikberge ark.- [96261] mesborn, don 18. Deemher 1919 vmnegerich: Flcnsburg. 8 It mit dem Sitz zu Frauntffur: g. Imgin dorden. Nr. 239 betief Feend die Firme 5. Gell⸗ Glogak. [96220] bel der unter Nr. 19 eingetragenen Firma t Dr. Otto Greither in Halle einge⸗ Herford, den Dezember 1 In eg Hand delsregister Abteil lung 8& ““ 1— s r96197]1 Leine selljschaft errichiet, die/ Gegenstand des Unternehmens ist die 7 zeute ein⸗ Handel N „Peter Brenner“ zu Grotumstade e Das Amtsgericht. ist be 8 24 die Das Amtegericht Flensburg. [86197] G E“ dieaitz & Co. in Töppeln, ist heute ein Im Handelsregister A ist unter Nr. 554 „„ens 1 le 18. 1919. —— ist heute unter Nr. 124 die offene Handels⸗ L11“ E“ Eintragung in das Handelsregister zember 1919 ö li 8 Herstetlung maschine Lller Anlagen alter A. getragen worden: die; 1“ Richard Pittius, Gl ogau, folgendes 8 en: An Stelle des Ha 88 bden. te⸗ Dczen bee 19. 1 Hermeskesl. [96251] esellschaft „H. Fitsch K Pawonski, E A““ 196180] 20 Dezember 1919 bet der Lrma Inter⸗ e b chast tende Gefell diU⸗ 1ler. sind besonders von ele ktrischen Licht⸗ und Kraft Onene Handels gesellschaft. Der Ka un d als 3 deren Inhaberin verw. Kaufmarn verst bolbengs 1 Hid ch Ei zu ECe- 5 labt Das mtsgericht. . In das Handelsregister Abteilung A Hutzfederfabrit⸗ mit dem Sitze in In unser Hendelenwgister A unter, ationale Sandelog⸗ felischaft, Gefern⸗ genieue s rer ben üu gr „Fräulein anlagen, sowie Vertrieb 88 F nann Paul Schwohzkopf in Töppveln ist Margarete Pittius geb. Tschernig in Sütss Gescha äft . Fünli Broßur [malle, Saale. (96239] ist am 11. Dezember 1919 unter Nr. 38 Erkuer eingetragen worden. Persön⸗- n 18 bi der e Sve gi fieFe 8 vunife hatt drit 1 dter Faftnnn. in deonie de. 4 anb ürt . Na der hiertür er orderlichen, We kstoffe, C -in das Geschäft als persönlich haftemfer Glogau eingetr agen worden. Dem Georg in gef ůisch 1 na 8b persönlich haften er 8 In das hiesige Handelsregister Abt. h die Firma Phllipp Eiden Nachf. mit lich haftende Gesellschafter: Hans Fitsch⸗ Körmeaaneg Feschahen“, dar entae; Fiensburg: Durch 2e sceus der Geseke, Zr, erafrtung sind deiee lite. Mascinen ad Aneeistungegestn. Geeellchaster eingetreten, Sis Gesenschs Pigrins in (ziogan in Prokarg erteise Oeöhofumnabt, 22. berember 1919. ffealbeute, under Ir. 2629 die, Fihna dem ihe, in Hermedkeit Süängegeages utfederfabnitant, Erhner; Gustat, e. veirt Ren “] 1u“ ; b da Stan vit 0000 nur ch ste de. tamrkep ttal betragt hat am 20. Dezeinber 1910 9 be gonnen. Amtsgericht Glogau, 17 17. 12. 1919. rostnzef Aunts er 1919. Hallesche Haarindustrie Inhaber worden. Inhaber ist Johann Eiden⸗Schuh wonski, Kalkulator, Berlin. Die Ge⸗- 11““] 68 rden.. s Die Gescheft ind Ingeniem „Die dem Pau Schwargkopf erteilte. GIogau. [96221] dasgsss has . Frit Wrycza in Halle und als deren in Hermeskeil, fellschaft hat am 15. Dezember 1919 de. Bnren er ist er Hossch w: dem Osweald Luche Na en, Ge amtorobba der mle 1en I. myf⸗ Friedri ühlenbe Sh. . T Dr. S Hans Koch kura ist

18 schen. Im Handelsregister A Nr. 40 ist bei Srünberg, 1edes hh 196229] Feh der Friseur Fritz Wrycza in Hermeskeil, 11. Dezember 1919. gonnen. Ser Vert etung der Gesellschaft in Erfurt ist Cinl vokuwe erteilt. Iolt, beimer und Pereo: Mo osbacher 1 erloschen. Kaufmann Fri 4 saͤmtli⸗ h in 9 der Firma Siegismund Friedländer In unser Handelsregister wurde heute Halle, den 18. Dezember 1919. .

erie imrꝛsgetch alle eingetragen. Amtsgericht. ist seder Gesellschafter allein ermächtigt. Erfurnad den 166. Dezemnber 1919. diter Ezan Be, 8s 8 1“ Kaufleute Mar Zimnpietg eimer Perez Cass Gern, Reuss. [96214 Nachf., Glogau, eingetragen worden: die Firma eingetragen: Herne. [96252) Kalkberge. den 22. Dezember 1919.

3 urch Einbringen der im zrundhuch von 5 21 1 .“ 8 8 Das Amtsgericht. Abt. 19. 8 8 Das Amtsgericht. Limn tsherich h. Abt. 3. vs eserne 7 Brant 196 8 üt. 1n Nosbacher und GHust av M 06 bz cher, sam: Die Zeichnu ng für e Gesellschaft er In unser Handelsre ister Ab teilung A Die Firma ist in Eduard Prochno v C. W Weiß b Grünberg. 8 8 In unser andelsregister 82 * 6 8 ntsg ich II . dner Hr vorbok v vn 8000 lich in Frankfurt a. Main, sind als ver⸗fol gt durch zwer Geschäftsführer, die die Nr. 1198 ist heute die Firma Haus geandert. 8 Friedrich Carl Weiß, hefran, Marie Malle, Saase. 96240] . r. 56 die Gesellschaf Ar Kant R. [96148] b ,ee G Wegseoaet dede 6 ven. 30 Boes ünlich hastende Gesellschafter eingetreten] Firma der Weise neheschastttcs enacker in Poglin b. eritz und c6 Amtscericht Glogau. 19. 12. 1919. 15 Näath und dem Heter Peier, zug In das hiesize Handelsregister Abt. 4 beschränkter Haftung in Firma „Ar. In unser Hrndels:eg ter A ist heute Im unser Hand Aerrenister le numter Nr. 0 1 Die Ges sellschaft w nd unter unveränderter zeichnen, daß sie zu der ge chrieben ben r allei 3 Inbaber der Kaufmann Gock. 8 96222] Grünberg wurde Prokura erreilg. ist heute unter Nr. 2829 die offene Han⸗ minius⸗ G. m. b. H. mit dem Sitze unter Nr. 99 die irma: Mittel⸗ ber ver Fimrh mal „T Triumpf⸗n A 1 un mat Amtsg. ger! 220 Irmi 19* rgeri ihrt f. â! zanische deg ber⸗ gefte 1 ster Fi 0 8 2₰ 8 Pohli it ei lgetragen 85. 8 9 8 8 Gründ erse⸗ den 9. Dezember 1919. delsgef sellschaft Boverner c* Weschk e in in x. erue einget tragen worden. vlefische Elektrizttäts. Industrie 988 Firma eiterges auf mechanischem Wege g * Anacker in P itz eing 3 In unser Handel ssregister Abtei ung A ü b üc 5

6

6 —S 1 223 Augi 8 5 Sch en 2„ 1 Ka 52 and . . [32 . 8881: t beschränkter Haftung. 8 E1“ zurstenwalde eingetragen. bereci 8

—28*

—;, * K

ollein, exmächtigt.

über mommens

Forst (Lausi en 22. Dezember 1919. ess persönli 8 agf ende Gefellsch. Fier,8 D 8 Rmlis. gericht. ersönlich häaften Kanffgnote Will elm Hildebgond b1“ getreten. Die Protura des Kausmanns Gu stap Engecbardt; in Ermunt. D e Gefs⸗ 1; 9†* Lansitz. 66198 opp bleibt bestehen. Die Firma lautet . . s Deo: ember . 919 begennen. Ha eindelsregister Abtei! un 5 8 8 In am 27. Dezember vunser r. 779 die offene Handelsgesellschan 3 3502. Thiergt Liltz. Fnbrsch & Ssöne 2. Wittmer, gefenf 3 8

9228* . ————. 7. 21 in Forst 60 autfi! 32 8 ens 914

Exkelenz [98189]]deren Inhaber der Geschkättzleite Wilbeim e Beriin ist a18 Seschäfteführer abbe⸗ Im Handelsveg ster B ist bei der Firma! n hisch und der Monteur Ruchard Fuhr ch eufen und der Ingenicur Emil Stöhr in Dresdener Bank, Aktiengesellschaft ie Forst (Lausitz) eingetragen. Tlo Ge. Berlin zum Geschäftssübrer bestellt worden.

—22⁄

imn Dresden mait Zweigniedenlassung selschaft hat am 1. Dezember 1919 be⸗ 8. 1055. Nrsser & Co. Gesell

19 n

2— g. vl He . 9⁷ 8 eingetragen wor!

9

oan

15 ½2½ wg. De

25. 28

8 —— 8 7†

. 1 Afr; 8 ⸗] 8 5 2 r 2 2 8 8 8

18 cn ist Feube t8 bg 9. ndelsregift Abteil: 1g A8 Dem b fmann P. dsc 8 eee kehsg n. ““ 1 Amtsgern cht Gera. den 23. Dezember 1910. War8 in Goch eingetragen: [96230] Feseischaftrder Kaufxann Paul Boerner güesns ““ mit Nluwaltme Brende, und Kraftanlagen in Kanth v urch 8 sckluß. Der 2 sLiich 8 vom r. 705 cingetr 4 rnig 85: g. Rhein ist Gojamtprokure⸗ de b 8 . elh chaf 11 selch tüung. eee eeeeeeehenee 8 5 Die Protu ra des Kaufmanns Paul d 18 ist vom 22 De⸗ und der Ofenbau ʒꝛer Her mann Weschre, ö. er⸗ un Zin gegenstän en owt ie deren Inhaber der Ingeniecur . 7. Juti 1819 ist die Gesellichaf. aufcelost. 2 enthat⸗in Korst Lnufity ist fel. erteitt, daß meinse nt 21. Novembern Gert, Keuasst. 1[96215] ris zu Goch ist sch Handetsregtstereintragung vader beide in Halle, eingetragen. Die Gesell⸗ Beteiligung an Werken zur Herstellung Kubinskd in Kanth 5 tragen worden. Der Feren 8 memm Grimmn in sr die Hirma ist eine sanderen Prokuristen die Firna 3 In unser Handelsregister Abts⸗ ung 8 Deg 8 25 1919. CC schaft hat am 15. Dezember 1919 be⸗ derartiger Artikel. Amtsgericht Kanth, 18. Dezember 1979. hnt ist ageltrtg, Liguidator. ofene Dant dnesfe ischats * .Die K⸗ ntleute; bercchtig! ift. 8 18., Beschäftsjahr läuft JFul. Nr. 1199 sind heute be efer⸗ Handels⸗ . Danenht. 86 ee“ bete Zer. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, . Seed⸗ Erfurt. am 118. Dezember 1919. 88 8 e 1 n Verlin⸗-Wün Abb, Cart Heß ber. 8 Das Ssg: W1““ Das erst. esellschaft Aüärschner & Lohse 18 ermn 1 8 eah. schlag: Der Faufmann Ernst euber ist nur der Kaufmann Paul Beerner er⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute Karl Karls e, Baden. [96258] pümtsaevlcht. Flbt. 3. n. a 18 8 JCgerictenbun osber vom Fabrikanten Cacl⸗ Geschäftziaͤr vom 21. 1919 uit Beginn vom 17. dezember v121 und Gctha. 196223] in Hunsheim ist in das Geschäft, als mächtigt. Keil und Heinrich Schimmelpfennig, beitden In das Handelsregister B Band I1 —ᷣ 1 144“ H 48 ist dis 30. Juni 192 8 . als ihre persönkich hafrenden Gesellschafls⸗ In das Handelsregister Abt. A ist vpersoͤnlich 1- ender Gesellschafter einge. Halle, den 18. Dezember 1919. in Herne. O. 3. 35 ist zur Firma Oberrheinische vn gurt. 8 [96188] 8 ü han es. 8 8 1. S. ir 8* zun ber Eoch ankwirt F. Franz Ki grschner vund dor heute bei der unter Nr. 998 eingetragenen 8, u“ durch ent Das Amtsgericht. Abt. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ Zier eleigefellschaft⸗ Gesellschaft mit G In amer Hamdeltzvogister A unter dat am 15. Dezember 1019 ig begonnen. un wandeit worden, die am 13. Deieznher 1 Amtsgericht. Naienng 82 Kaufmann Curt Lotzse, beide in Gerg, egs ne Pene baft baꝛ am 1. Jun 1919 Halle, Saale. —— 96241] vember 1 Fögeschloßen g. beschränkter Haftung, ne dende⸗ S8 Nr. v’“ 1 f San. Mai n eingetragen wordern bes « 8 8 . 8 b Dem ufmann Alfre aner in ldat een 89 18g 8n 8. reasvalscan vtse dsskene s aft ist jeder Ge⸗ 8 e Sesn unt Falda. 196208. Magesshener Ge shhittezweig:, Handel mit warenfabrik in Grosttabarz eingetragen Amtsgericht Gummersbach. In das hiefige Hen ehanegeh ie Bochum ist S. ve kieta kese erbeilt 5 Feiragen ion is Me Samnde schschafter erm . ImU) 2 8 wcer. In das Handel ster Abteilung 0 B ist Zigarren 3 Ziga retten und Tabalws Lren. worden: 8 3 8 2 1 Ferve aeg. ist bente unter Nr. 283 lie Firma Her 8 er in Gemein chaft mit e einem Geschäfts Karlsruhe, den 23. Deze mber 1919. under Nr. 60 die R irmn. „Wass ereskrins. Amtegericht Gern, den 23. Dezember 1919. Die Geselischaft ist aufgelöst. Das G [96221] Drogerie Rudolf Bautzmann in Halle führer zu zeichnen berecheig ist. 8 Badisches Amtsgericht. B 2. See Nusnutzungs⸗ s 1 Geschäft wird unter unveränderter Firma Handelsregistereintragung vom 22. d und als deren e der Drogist Rudolf Herne, den 18. 12. 1919. —— Pezenschaf vn er Haf 1“ hiaäe Mhes von dem fräheren Gesell after Drechfler zember 1919: bei der Firma Hermann Bautzmann in Halle eingetragen. Das Karigruhc. Baden. [96259]) Heseltschaft 8e schränkter Haftüung. . as Amtsgericht. Sin Fuls 9 8 1“ Sbriftleiter Richard Engel in Tabarz fortgesetzt. Baldus in Friedrichstal: Dem Kauf⸗ Halle, den 18. Dezember 1919. bn. In das Handelsregifter B Band IV 6. des Unternehmens ist die Nei⸗. „Verangmortlicer r St 88— fottensurk Gotha, den 4. Dezember 1919. mann Alfred Sondermann in Friedrichs⸗ Has Amtsgericht. Abt. 19. fnsterburg. (96253] O.⸗Z. 58 ist zur Firma Siegrist & Co., erstellung und der Vertrieb von sämt. Birrsesf DreTprol in Ebarlestersurt Das Amtsgericht, R. tal ist f Prokura 8 8 Hanau. 6244] Ins hiesige Händ⸗ delsregister ein⸗ Waugesellschaft mit Sen. reinigun Verantwortlich für den Anzeigenteil: Amts⸗ 1962. ragen: am 13. Dezember irma nhe eingetragen: Kauf⸗ chen Aovaraten, die zur Wasserreinigun⸗ ütwortiich für den 2 de. Les⸗ ven Gottesverg. 96294] . ö““ Piberr; Paulat Stabtziegelei⸗ 61 Haftungi Kartgeoraf. Fbrbente ist als ne Wirmeuznußung dienen, sowie de⸗ Der Vorstever der Geschäftsstelle In unser Handelsregister ist heute maigerloch. [096282] mals G. Ph. Nirplay Feesngfsen⸗ Inhaber Ziegelerbesitzer Uüe rt Paulat, weiterer Prokurift hene und berechtigt, brojektierung und Uebernahme vo Uständige 61 ungsrat; Mengering in Berli. unter Nr. 93 die Firma Sortiments⸗ In unser Fitg delsecger, A 818 am schaft in Hanau. Duͤrch Beschluß der Fier: am 12. Dezember 1919 Firma emeinsam mit einem Geschäftsführer oder feueinrichtungen und d 88 Umsau unwirt Verlag Geschäfts tsstelle Mengerina lager Hermann Weinberg und als 9. Dezember 19 19 unter Nr. 52 die irma Generalversammlung vom 22. November Hermann Koegler, hier, Inhaber Lestehnemn ees. prokodisten der Ge⸗ . 8 ee in Berl ö deren Inhaber der Kaufmann Hermann „Martin Ruopp gemischtes Waren⸗ Ihl9 ist der § 14 des Gesellschaftsver⸗ Moͤbelhändler Hermann Koegler, bier; sellschaft diese zu verkreten. Erkelenz aurs 8. dor Firma 8 Dresdener gonnen. Zur Ver! retung der (Gr⸗ Aicha . schaft Eerüt beschruͤnd Hasftuang. Denl Fen und 82½ züberwacht 88 dr 8 88 Norddeutschen Bucht gutt . Weinberg in Gottesberg einge etragen geschäft in Dettingen“ und als deren trages (hbetressend die Bezüge des Auf⸗ 5 irma Jean M. iggel, hier, Inhaber Rarsgedhe, den 23. De ember 1919. 8 Bank, Geschäftsstelle in Erkelenz“ ist ieder Sesel Aschafter ermächtigt. Ingenieur Dr.⸗Ing. Victor Fiste cher in Srammtapit x 1“ worden.

5 vita rägt 2290 0 2

Frer * Berlin Wilbelmstraf.. 22 nhaber die ledige Lydia Ruopp in sichtsrats) abgeändert worden. Värtnedeibesitzer Michael Figgel hier; am Umtsgericht. B2. ein getragem wolden: Forst (Lanf 8n), den 1e *1919. Frankfurt a. M. aig ist derart Gesa miprekura. Seschaätkprer 9 8 Seeeh Geon Verbeessrattalt Ferlh W“ teat 6 Amtsgericht Gottesberg, 19. Dezember Dettingen eingetragen worden. Gintrag des Amtzgerichts 5 in Hanau 19. Fereibest Sna- pönans Feaebrich

8 8 g. 8 8* 3 2 8 Das liellverkpetende Vorstandsmitgliee. N Amte gertcht. erkeiti, daß er berechtigt ist zsch, Prwatmann, 89⸗ (Mit Waren. 100, †. 1919. Haigerloch, 299 38 Ilr. Faüs ber 18. Deseitsbes n. 919. Bs Kiliau, hier, Inhaber Eastwirr Friedrich KS öslin. 99889 8 8 3 dronau. Das Amtzgerich HMurnaru, Schies-. 196246] Kiltan, dier; Firma Permann Bener. In das Handelsregister 4 ist bei Nr. 15

———

b 233) 82 f sres st 2 4 B rmentenbauer, In unser ““ gister A 122 Halle, Sanle. [96233) Imn unserem Handels register ist heute hier, Inhaber Kunstdrechslermeister Her⸗ Fuma J. Meyer⸗ Instri

under Rr. 113 die offene Hanbelsgesell- In das Handelsregister Abt. Nr. 59 Sbet Nr. 150 1„Papierfadrit zu u Hatznau, mann Beyer, bier; am 23. Dez zem ber 1819 Abslin⸗ em 22. Bgzemder 1918 einge⸗ schaft in Nirma „Exvort und Engros⸗ ist bei der Kommanditgese elichaft Hensel Hopo & Schmidt in Hannau“ Fol⸗ bel der afkenen Handalaaasee * ““

UUUUUU»bhre