gZzuallichan.
“
Zerbat. [96412] H.⸗R. A 83. Uhle ist gelöscht worden. Zerbst, en 9. Deiember 1919.
Anhalt. Amtsgericht.
Zeven. [96411]
In unser Handelsreaister B ist heute unter Ifd. Nr. 11 folgendes eingetragen worden: Fhma: Niedersächsische Holzindustrie, Gesellschaft mit beschräakter Haftung in Tarmfledt. Wegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Dampf⸗ sägewerks und einer Holzbandlung sowie der Abschluß aller Geschäfte, welche direkt oder indirekt damtt zusammen hängen. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Die Geschäftsführer sind der Sägerei⸗ besitzer Medrich Brandt in Tarmstedt, Hs. Nr. 144, und der Kaufmann Heinrich Gethard in Tarmstert, Hs. Nr. 144. Die Geschäftsführer sollen jeder für sich allein berechtiat seiv, die Gesellschaft zu vertreten. Die Zeichnung der Firma er⸗ folat in der Weise, daß die Geschäfts⸗ fübrer der Firma ibren Namen hinm⸗ fügen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1919 festgestellt.
Zeven, den 11. Hezember 1919.
Das Amtzoerscht.
Zschopau. [96417]
Auf Blatt 251 des Handelsreaisters, betr. die Firma Gustav Heber in Witzschdorf. ist beute eingetragen worden: Die bieherige Jahaberin Anna Marie Buchern, verw. gew. Heber, geb. Rolle, isn ou g schieden. Gesell chafter sind die Kauf⸗ leute Hans Fürchtegolt Bucher in Witzich⸗ dorf und Otto Ersch Rolle in Waldftrchen. Zschopental, die das Handelsgeschäft samt der Firma von der bisherigen Inhaberin erworben haben. Die Gesell chaft ist am 1. September 1919 errichtet worden. Zschopan, den 23. Dezember 1919. Amtsgericht.
[96418] Im Handeleregister B (Nr. 9) Gesell⸗ schaft mit beschtänkter Haftung: Jarob Steiaert⸗Lirscheid⸗LSawade, Wein⸗ guts ’esitzer ia Steeg bei Bacharacg am Rh in, Weineroßhendlung zu Zünlichau, ist beute einenagen: „Lie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“
Züllichau, den 12. Dezember 1949. Das Amtsgericht. Zweibrüeken. [96413³)
8 Handelsregister. Neu eingetragene Frma: Firma Ehrevnseied Sched“. J haber: Ehren fried Scheid, Kaufm ann in Zweibrücke — Envaros⸗Versandgeschäft in Konsum⸗ und L bensmeitteln aller Art. Sitz: Zweibrücken
Zweidrücken, den 20. Dezember 191* Amtsgericht.
Zweibrücken. 1 Handelsregister. Neu eingesragene Ffiꝛma. Firma „Rheinische Industeie Werke. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung“ Gesellschaft mit besch änkter Haftung, er richtet durch die notariellen Uskunden vom 11. Juli 1919 und 5 Dezember 199, unter di ser Firma und mit dem Sitze in Homburg (Pf) Geschaͤftsführer: Kar Rauhof, Kaufmann in Eichelscheid (Pl.), und Karl Probeck, Fabrikant in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Beineb eines Säge werks, der Holzbearbeit ing, der Fabrikatio, von Gegenständen aller Art Sea die Vornahme aller damit zusammenhängende Geschäfte, ferner Handel aller Art. Das Stommkapital beträgt acht igtausend Mark — 80 000 ℳ —. Die Gesellschaft wir entweder durch zwei Gestäftsführer odern durch einen Geschäftsfuhrer und eine Prokuristen vertreten. Zweibrücken den 20 Dezember 1919 1 Amtsgericht.
[9641⁴]
Zwickau, Sachsen. [96415) AufBlatt 51 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsam ts Zwickau, die Firma Erz gedi- gischer Steiakohlenaktienveret⸗ i Schedew'tz betr, in heute eingetragen worden: Die Prokura Paul Leuchts ist erlo chen. P okura ist erteilt dem Zerg⸗ dir kio Richard Steinbach und dem kauf⸗ mäanischeo Beamten Max Falck, detde ir Bockwa Zeder von ihnen darf die Ge sellschaft nur mit einem anderen Pro⸗ zu isten vertreten. Der Prokurist Kut Boitz kann die Gesellschaft auch mit einem anderen Prokuristen vertreten. Zwickan, den 20. Dezemder 1919. Das Amtsgericht.
wickau, wachsen. [96416) Auf Blatt 1506 d s Handels egisters, die Frma Eisenwerk⸗Gesellschaßn Mo⸗zimilian shütte in Lichtentanne betr., ist heute eingetragen worden: Pro⸗ kura in erteilt dem Regierungsrat Friedrich Glaser in Rosenbera. Er darf die Ge⸗
Heea nur gemeinsam mit einem Vor⸗
standamitglied oder mit einem Prokaristen
vertreten.
ggvwickau, den 22. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
3 7) Genossenschafts⸗ register.
Aachen. 196953] In das Genessenschaftsregister wurde heute bei der „Ginkanf⸗Benossenschaft
der Maler⸗ und Anserolchovwmeistor
Die Firma Eduard
in Aachen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräskter Hastpflicht“ in Aachen, eingetragen: Die Hafisumme ist auf 500 ℳ erhöht durch B schluß der auß rordentlichen Generxalver sammlung vom 2. Dezember 1919.
Aachen, den 20. Dezember 1919.
Amtsgericht. Abt. 5.
Achim. [95954]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20, „jandwirtschaft⸗ licher Ein⸗ und Verkaufsverein, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit be⸗ schräukter Hastpflicht, in Baden“, eing tragen:
Dee Henossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mat 1919 aufgelöst.
Der Kötner Ahrend Mindermann in Baden sowie die bieherigen Vorstands⸗ mitgkieder Claus und Meyer sind Liqut⸗ datoren.
Achim, den 22. Dezember 1919.
Das Amtsgexricht.
Altüdamm. [95955] Je, unser Genossenschaft regitter ist heuüte bei Nr 14 (Bommersche Z urral⸗ Keintier⸗Verwertungsgesofsenschaft e. G m. b. in Fiakenwalde) eingetragen worden, daß Hobus aus dem Vorstande geschieden und für ihn Julius B vertdorff in Finkenwalde in den Vor⸗ stand gewahlt ist. Alrbamm, den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. Eintragung ([95956] in das Genosseuschaftsregister. 19. Dezember 1919 Gn.⸗R. 66: Arbeiter⸗Geuvssenschaft ZBahrenfelber Bekiethuagswerke. eik⸗ getragene Gevossenschaft mit be⸗ schräakter Hastpflicht, Allona Bah⸗
venfeld. Bekleibungeamts’n'pe ktor Fritz Bonse nd Rechssa welt Jollus Ka’binowitz sind aus dem Rorstand ausgeschieden. Schuh. macher Wilh Im Fstert, Babrenfeld, ist zem Vorstandsmigliede bestellt. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Arnsberg. 195957]
In unser Genossenschaftsregister ist beut⸗ bei Nr. 23 — Zentral⸗Lieserungs⸗ und Rohstoffgennsseaschaft, e. G. m b. H. zu Arnsverg — eingetregen worken, daß dse Verireungsbefugnis der Liquldatore beendet ist.
Oie G neossenschaft ist im Genossenschaftt⸗ fegister agelöscht worden. 1 Arnsberg., den 19. D ember 1919. Das Amtsgericht.
Asaenafenburg [95958]
Darlehenstassesverein Kirchzen, eingenazene Gesossenschaft miz un⸗ beschräner * Hafipflicht in Kirchzen Jakod Menges ist ausgeschieden; für ihn dn, der Landwirt August Breunig n Kchzell m den Vorstand eingetreten.
Ascheffesburg, den 24. Dezember 1919.
Amtagericht — Reatwergericht. Augustusburg, Errgeb, [95959]
Auf Blatt 25 des bhiesigen . schaftsregisters, die Firma Wirtschafts⸗ genossenschaft des Feischergewerbes der Amtshanptmannschaft Flöha, eirgetragene Genossenschaft mit be⸗ schäunkter Haoftpflicht in Flöha be⸗ t iff nd, ist heute folgendes ringetragen worden:
Durch Beschluß der Generolversamm⸗ lung vom 24. November 1919 s56id die Satzungen vom 13. August 19/9 ab⸗ geärndert worden. Eine Abschrift des Besch usses befindet sich Bl. 25 der Re⸗ gisteralten.
Lie Bekanntmachurgen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft in der Allgemeiaen Fl-ischer⸗ eitang“; für den Fall, daß dieses Blatt eingehen sollte oder daß aus anderen G ünden die Hekann’machung in dem⸗ elben unmöglich sein sollte, tritt an seine Stelle b's zur Bestimmoung eines anderen Blaties der „Deui ch. Reichsa ⸗z iser“.
Die höchste zula siꝛe Zahl der Ee⸗ schäf ganteile beteägt 30.
Augustusdurg der 20 Dezember 1919.
Das Amtsgeiicht.
—öI—
Balingen. [95960]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsumnverein Galingen avd Umgegend, e. G. m. b. H. in Baliugen, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 16. November 1919 warde an Stelle ds durch Wegzug ausgeschiedenen Vorstands⸗ mit lieds Josef Hirp Christian Schsck zum Schloß in Balingen in den Vorstand gewählt, auch sch iden die als Steellver⸗ treter für die zum Heere einberufenen Vorstandsmitglieder Flatt und Hipp ge⸗ wählten Oito Mayer und Karl Büchert aus dem Vorstand auf.
Der Vornand besteht nunmehr aus: 1) Adolf Flatt, Handschuhmacher, 2) Karl Neher, Schuhmachsr, 3) Christtan Schick zum Schloß, sämtl. in Balingen.
Den 20. Daember 1919
Württ. Amtsgericht Balingen. Oberamtsrichter Xeller.
Berlin. [95965] In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bei Nr. 664, Keeditgenossen⸗
Biedenkopf. [959 In das Genossenschaftsregister ist bei
Nr. 37
der Schlosser der Keise Limburg,
O. u U Lahn, 3 Westerwaldkreise,
Dill und Biedenkopf — folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Genesserschaft ist durch Beschluß vom 29. November 1919 des Amtsgerichts hier aufgelöst.
Liquidatoren sind die Vorstandsmitgalieder Sch ossermeister Fritz Banß und Louis Kleinhenn, bier.
Biedenkopf, den 19. Dezember 1919.
Has Amtsgericht.
Bà gen, Rhein. [95937]
In das enosfenschaftsregister wuroe am 16 Jeiember 1919 bei der Spar⸗ u. Da lehenskasse e. G. m. u. H. in Beufingen eingetragen:
An Stelle des Jokob Ehert VI. wurde Fohann Ebert III. in Gensingen in den Vorstand gewählt.
Biugen, den 18. Dezember 1919.
Hessisches Amtsaericht.
Bolkenhain [95968
In das Henossenschafttreagister ist bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Rudel⸗ stadt’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. B. m. u. H. in Radelstadt heute folgendes eingetragen worden: Lehrer Reia⸗
hold Hannig ist au geschieden. An seine
Stelle ist das Vorstandsmitalied Frtedrich Hübner als Wertreter des Vorstehers ge⸗ treten. Neu gewählt in den Vortond ist 8. Stellenbesitzer Paul Enders in Rudel⸗ adt. Bolkeuhain, den 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Bretten. [95970)
In das Genesseuschaftsreaister Bannd I. O.73 47 warde heute eingetragen: Die Firma Schuhmecher ⸗Einkaufs⸗ genossenschait, eingetrazene G⸗ nossenschaoft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, Bretten. Statut vom 23 Aprtl 1919 Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der zum wetrieb dis Scuh machergewerbes erforderlichen Beparfs⸗ ar tikel im großen und Verkauf derselden im kleinen an die Mitalseder; U ber⸗ nahme von Abeiten und Lfeferung und Aus⸗ füh ung durch die Mitglieder; überhaupt Schaffung von Einrschtungen, welche die Kö eerung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder bezwecken. Be⸗ kanntmachungen der Genossencheft er⸗ f Igen unter ihrer Fi ma in der Badssche n Gewerbe⸗ und Handwen kerzeitung in Karls⸗ ruhe. Je noch der Genossenschaftsver⸗ t etung, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt, ist der Zusatz „der Vorstand“ bezw. rer Aufsscht’rat“ nebst Unterschrift von 2 Vorstandsmitgliedern bezw. des Vor sitzenden und des Schriftführers des Auf⸗ sichtsrate oder deren Siellvertreter hirezu⸗ zufügen. Zur rechtsverbindlichen Zöeich nung für die Genossenschaft müssen min⸗
vemens zwei Mitgiteder des Vorstands
Die Haftsumme eines beträgt 300 ℳ für jeden erworbenen Geschättsa feil. Es sind bis 5 Geschäftszwteile zuläsi. Worstands. mitglieder sind: Jakob Volle, Karl Maier und Johannes Scheuble, alle Schuh⸗ machermeister in Bretten. Die Eissicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bretten, den 20 November 1919.
Bad. Amtsgericht.
Bretten. [95971]
In das Genossenschaftsregister wurde beute zur Firma Läadlicher Kredit⸗ verein Fondelsheim, eingetvagene Genossenschaft mit unbeschränkter Pafipflicht in Gondelsheim eingetragen:
An Sielle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmütglieder Karl Styinhach, Got⸗ lieb Schäfer, Philwpp Koobloch und Jakob Fatz wurden in den Vorstand gewählt Kar L tsch, Ludwig Uebelhör alt, Philipp Schlotterbeck, Philtpp Menzemer, alle in Gonodelsbeim.
Bretten, den 2. Deiember 1919.
Burgosteinfuart. [95972) In unser Henossenschaftsregister in heute bei der unter Nr. 61 „ing tragene; Henossenschaft „Zachtgenossenschaft für den rotbanten Tieflandschlag, e. G. m. b. H., Kümper bei Altenberge eing tragen: Nach voll ändiger Verteilu g des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liqutbatoren und die Fuma erloschen. Die Firma ist demzufolage im Genessenschaftsreg ster gelöscht worden. Burgsteinfurt, den 23. Deiember 1919. Das Amtsgericht. ————
u terschretben. jeden Genossen
Cottbus. [95973
In unser Genossen schafteregister st ein⸗ getragen bei Nr 9 Genossenschafts⸗ brauenei Cotthus, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränrtter Haft⸗ pflicht in Cottbus in Liguivation: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 16 Werbener Darlehnskassen verein, eingetragene Geuossenschaß mit unbeschränkter Hapflicht in Werben: An Stelle der aus dem Vor⸗ stande ausgesch edenen Mitalieder Pfarrer Keuschwitz und Kessaͤt Noack sind der Büdaer Matthes Schilka und der Häusler Cbristian Gardy ia Werben in den Vor.
schaft für das Tapezierergewerbe in Groß⸗ Berlin, eigetraugene Gengssenschaft mit deschränkter Hafpflicht. Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember
1919. Berlin, den 253. e.. 1919. Amzgericht Verlin⸗Mitte. 88. 1
1“
stand gewählt. Der Büdner Matthez Gniel in Werben ist zum Vereinsvor⸗ steher, der Häusler Christian Dob ing in Werbea ist zum stellvertretenden Verelns, vorsteher bestellt.
Gotthems, den 23. Detzember 1919.
Crerel
— Ltekeruvagsgenosseuschaft heute
.
1d. [95974 In das hiesige Lrehele naehge t
bei der TC eselder Milchver⸗ wertungs⸗Henossenschaft, eingetr. Benossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Erefeld, eingetragen: An
Stelle der durch Tod auggeschiedenen
Vorstandemftgliꝛder Peter Binger und Carl Winkelmann sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1919 der Butsbesitzer Wilhelm Binger aus Benrad und der Landwirt Heinrich Bommerz aus Kempen in den Vorstand gewählt.
Crefeld, den 11. Dezember 19190.
. Amtsgericht.
Darmstadt [95976]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Bei dem landw. Consumverein Vfungstadt e G. m. u H. ist der § 36 der Satzung dahin geändert, daß die Be⸗ kanntmachungen im Hessenland zu ersolgen haben.
Darmstadt, den 12. Dezember 1919.
Hessisches Amisgericht. II.
Deggendorf. [95977] Veränderungen bei eingetragenen Gen ssenschaften: „Baugenossenschaft Regen, e. G. m. b 8** in Regen. 8 ef König, Michael Ruderer und Max Biller sind aus dem Porstande ausgeschieden. Neu⸗ gwählte Vorstandsmitglieoer: Hüttinger, Ignaz, Gerichtsvollzieber, Liebl, August, Baumeister, Riedl, Mox, Gerichts⸗ assistent, sämtliche in Regen. „Darlehenstassenverein Bodenmais, e. G. m. u. H.“ in Bodenmais. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiebenen Franz Weskl wurde in den Vorstand gewählt: Schnellinger, Josef, Landwirt in Bodenmais. Deggendorf den 16 Dezember 1919. Amtsgericht.
ponaueschingen. [95979] Zur Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ u d G rkaussgenossenschaft Ippingen e. Sm b. H wurde e 1t Die Vor andsmitglieder Matbias Bausch und Matdâ Wenzler sind ausgeschieden. als 1. Vorstand wurde Richumd Mink, Zimmermann in Ivpingen, gewählt. Donaueschingon, den 15. Dezember
1919 Amtsgericht. I. Donaueschinsen. [95978]
Zur Fuwma dolzverkaunfs genoffen⸗ schaft Iypingen e m. b. H. wuürde eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Richard Bausch wurde Landwirt Philipp Gönner in Ippingen in den Vorstand gewählt.
Donaueschingen, den 15. Dezember
1919. Bad. Amtsgericht.
Eseleben. [95980]
Im hiesigen Genossenschaftsreoister ist bei der unter Nr. 10 verzeichneten Dampf⸗ druschgenosserschaft Scherubers e. G. m. b. pP. in Schernberg, in Liqui⸗ eatton, beute eingettggen:
Nach vollständiger Vertellung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht er Lig datoren erloschen.
Gorlebea, den 22. Dezember 1919.
Schwarzburgisches Amtsgericht.
Eichatätt. [95981]
Hampf reschgeuossenschaft Geners⸗ dorf⸗Winterzhofen, e. G m. b. H. Aesreschieden: Anton Zeller; bhierfür Fosef Grabmann, Bauer in Winterz⸗ 868. Vorsteher in den Vorstand gema .
Eichstätt, den 22. Dezember 1919.
Amtsgericht.
—.,.————
Eibing. [9598³ In unser Genossenschaftsregister ist hedte zu Nr. 17 bei der Genossenschaft Eldinger Mitteistandebank atogetra⸗ gene Geuvossenschaft mit beschsänkter Haftpflicht in Glbing, eingetragen, daß der Kaufmann Bruno Ernst und der Bankbeamte Friedrich Waldowski, beide in Elbng, an Stelle der ausgeschiedenen Karl Reß und Louis Thiel in den Vor⸗ stand gewählt sind. Elbing, den 22. Dazember 1919. Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. [95984]
In unser Genrsse schafts⸗egister in bei Nr. Z1, Konsamverein für Frankfurt a. O. und Umgregend, eingetragene Genossenschaft mit deschzänkter Haft⸗ pflicht zu Frankfurt a. O., heute ein⸗ getragen:
Der Kaufwann Albert Böhm ist aus dem Vorstand ausgrschieden und an seine Stelle der Kontrolleur Meox Lehmann in Frankfurt a. O. in den Vorstand gewählt.
Frankfurt a. O., den 26. Novemder
1919.
Gera, Reuss. [95983] In unser m Genossenschaftsregtster Nr. 18, die Giskaufs⸗ u. Hetriebs⸗ genossenschaft für das Kürschnev⸗ gewerbe in Ost Thüringen. 8 tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haßpflicht, in Gera, R., betreffend, ist beute eingetragen worden
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Auguft 1919 aufgelöst.
Die bieherigen Vorstandsmitglieder, die Kürschnermeister Gustav Kurtze, Werner Zschiegner in Gera und Richard Geiler in Ronneburg sind Lig aidaloren.
Amtsgericht Gora, den 20. Deheaber 191
8
In unser beute bei Nr.
Grwerkschaftssekretär
“ 95989] Gersssenschaftsregister ist
10, Konsunverein Ein⸗ tracht e G. m. b. H. in Geseke, eta⸗ get agen:
Karl Petersohn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Wilhelm Heß m Paderborn gewählt worden.
Geseke, den 23. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. 18
Seseke.
SGifhorn. [95991]
Bei dem Konsumverein für Gifhora und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflecht ju Gifhorn ist heute in das Ge⸗ noeles gseFhe. eingetragen:
n Stelle der ausgeschtedenen Glas⸗ schleifer Th⸗odor Kunze und Glasmacher Erich Egz ling in Gifhorn sind der Plas⸗ schleifer Wilbelm Jainz und der Glas⸗ macher August Kroll in Gifhorn in den Vorhand gewählt.
Gifhorn, den 20. Dezemder 1919. Das Amtsgericht.
Göppingen. [95990]
Im Zenossenschaftsregister wurde heute eingetragen
Zum Tonsum⸗ 4. Ebparverein Böp⸗ vingen und hegen eess eingesenz ene Geuossenschaßt mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gbppingen: In der General⸗ versammlung vom 6. Dezember 1919 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Dürr der Kaufmann Ernst Latz in Göppingen zum Vorstandsmitglied gewählt. Zam Consumverein Ebersbach und Ua ebung, eingetragene Henpfsen⸗ schoht mit beschröakter Hastpflicht in Gbersbach In der Generalversamm⸗ lurg vom 19. Oktober 1919 warde an Stelle des Georg Traub der Schmied Kaspar Bantle in Ebersbach a. F. zum Vorstandsmitglied gewählt.
Den 22 Dezember 1919.
Amtregerscht Ghppingen.
nandgerichtsrat Boderer.
[56064 chaftsregister
ECraudonzn.
Im hiesigen Genossen heute urter Nr. 18 bezü lich der Mol⸗ 2* eerfeeett Schwetz, 218 Seeahenf. . G. m. b. H., und mit dem Eitz in Schwetz, Nreis Grandevs, folgendes elngetragen; Der Ritterguts⸗ besiter Paul Schulemann ist aus dem Votstande ausgeschteden, und dr Puts⸗ besitzer H rmann Kirschke in Dorf Schwetz in den Vorstand g⸗wählt.
Graude. 3, den 19. Dezember 1919. Dal Amtsaericht. Grossenhain. [999922 At Blatt 6 des Venr senscea teregiftere, beteffelnd die Bezugö⸗ und Ablatz⸗ genossenschaft 28 am Ra chät, eingetvagens Geuvssesschaft mis be⸗ schräattee Hasepstiche, in Weißin a. Raschütz, ist deute ngeta sin worden: Apolf Richter ist nicht mehr Mirglied des Bo standsd. Der Gutsh sitzer Gustav Poppe in Weißig a. R. ist Mitalied des
Vorstands. Amtsgarsct Großenbain, den 23. Dezemder 1919.
Grossrudestedt. [95993] Unter Nr. 4 unseres Leees registers, betr ffend den Niethnordhänser Spar & Darlehnskasseuverein e. G. m. n. H., ist heute eingetragen worden: An Stelle dee aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Landwirts Arnold Mipprecht und des Gutobesitzers Hermann Radolph, beide in Ri⸗thnordhausen, ist der Pfarrer Robert Gchmidt und der Gutdsbesitzer Bruno Rodolpi, beide in Riethnordhausen, erster'r als Vorsteher, in den Vorstand gewählt worden. Groszrudestedt, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Grünberg, HMessen. 195994] In unser Genrsse. schaftgreaister ist beute hei Nr. 10 Spar und Darlehenstoffe Weitershain eingetragene Genssfem⸗ schaft mit unbdeschräakter Haf pflicht auf Grund der Heneralversammlung vom 17. November 1918 eingetragen: — Die Geu ssenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt. Die Fermg lautet: Spar und DarlehenSkaffe Weitershain einge⸗ sragene Genosseuschaft mit be⸗ schräakter Haftpfticht. Die Haftsumme beträat 1000 ℳ. Grünberg. den 10. Dezember 1919. den ches Amtsgericht.
ummorsbach. Reaistereintragung dei der Thaler Wasserleitungögenossenschaft, e. G. m. n. zu 1, vom 25. November 1919: Dis Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Geveralversammlungen vom 9. und 16. November 1919 aufgelöst. Ligut⸗ datoren sind: Heinrich Oesinghaus und Robert Gchenk, beide in Thal. Gummersbach den 12. Dezember 1919. Amtsgericht. mamburg. Einiragung 1959961] in das Geuosseuschafrbregisler. 1 1919. Dezember 20. Gartenstadr Hamburg, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Hastpflicht Die Bertretungebenonth des zum Stellvertreter des Vorstands⸗ mitglieds Markert bestellten C. G. Will
185995]
E.
wrhans 1** Fereeshne.
Landahut. Emtrag im Genossenschaftsregister.
Helmstedt. 1“ [95997]
Im hiesigen Genossenschafttregistas ist heute eingetragen, daß die erweiterte Liese rungsvereinigung sür Sastler und Tapezierer des Kerises Heim⸗ stebdt, e. G. m. ü. H. in Helmstedt,
durch Beschtuß der Generalversfommlung
vom 18. Novembir 1919 aufgelölt ist und zu Liquidatoren der Möbelfabrikant Otto Wittzack und der Sattlermeister und Tapezterer Karl Ahrenbeng bestellt sind. Peimstedt den 22. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
—
Mildeshelsm. „195998]
In das Genossenschaftsregister ist am 20. Dezember 1919 eingetragen zu Nr. 28: Gemeinnütziger Banverein Sarstedt, e. G. m. b. H in FParste be: En Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Carl Ehlers ist der Modelleur Moritz Sudhaus in Sarstedt in den Vorstand gewählt.
Amteg richt Hildesheim.
Huasum. Eintragung [95999] in das Genossenschuftsregister. Hossum⸗ und Spargenossenschaft für Westschleswig, eingetragene Pe⸗ npssenschaft mit beschräuktes Haft⸗ pflicht. Heinrich Gudat ist aus dem Vorstand gusgetreten. In den Vorstand ist der Geschäftsführer Willy Rosenkranz aus Wyk a. F., demnäͤchst in Husum wobhrhast, neu gewählt.
Husum, den 22. Dejember 1919u9. Das Amtsgericht. Abt. 2. I
———
Itzchoe. [96000] In das Genossenschaftsregister ist bei der Gewerbebank zu Itzehve e. G. m. b. 0 in Itehoe eingetrazen: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generolversammlung vom 28 November und 10. Veimber 1919 aufgelöst Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Kaufmann Max EChlers und 2) Rentner Claus Voß, deide in Itzehoe. 1 Itz ehoe, den 22. Dezember 1910. Das Amtsgericht Abt. 2B2.
Jöhatadt. s 1 Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, detr. den Konsumverein für Steinbach und Umgegend, einge tragene Genossenschaf mit beschrünk⸗ ter Haßepflicht in Steinkach, ist heute eingetragen worden, daß das Statut ab⸗ eandert und die Haftsumme eines jeden snossen auf dreißig Mark erhöht worden isst. 133 Amtsgericht Iör seudt, 19. Dezember 1919. Rbalhn. [96005]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 57 der Gektrizuüts. und Ma⸗ schinengenossenschaft Wisbuhr e. G. m. b. H. in Wisbuhe am 12. De⸗ zember 1919 eingetragen worden:
Der Gastwirt Hubert Maaß ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauerho 85 sitzer Friedrich Buttke in Wiebuhr gewählt worden.
Amtsgericht Kholin.
Kreusburg 0. . [96006] In das Ges ossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 25 eingetragenen Berthelschützer Spar⸗ und Darlehns⸗ bassenverein, einzeirnagene Benossen⸗ schaft mit undeschräukter Haftpflicht in Berthelschütz. eingetragen worden: Der Ansiedier Wilhelm Kuhlmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Freigä tner Karl Melter aus Berthelschütz gewädlt worden. Amtsgericht Freugburg O. G., 20.12.19.
Kröpelin. [96007]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Sasower Torfwerk, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ pflichi zu Satow Das Slatut ist vom 10. Dezember 1919. Sitz der Ge⸗ neerce. Satow.
egenstand det Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anlage eines Werks zur g-.-1ea.n u., und der Vertrieb des her⸗ geßtellten Torfs
Mitglieder des Vorstands sind: Schulze 82α Schröder in Satow, Postsekretär Max Schneider in Satow, Hofbesitzer Hans Dedow in Heiligenhagen.
Die Wille berklärung und Zeichnung sür die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die in der Weise zeichnen, daß sie ihre Namensunterschrift in der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in gleicher Weise geneichnet, im Mecklenburgischen Genossenschastsblatt.
Das Geschäft jahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Rebpelin, den 23. Detember 1919.
Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht.
Lüchow. Im hiesigen bei der unter Nr. 2 Genessenschaft: Erste
e. G. m. u. H; heute folgendes eing
Wenvigad zu veröffentlichen sind. Lüchow. den 20. Dezember 1919. Das Amtsgeri⸗t. I.
—.w
4
Mannheim. Zum Genossenschaftsregister Band
Carl Haußer ist als sellvertretend Porstandsmitglied durch Tod ausgeschiede als stellvertretendes bestellt.
Mannheim.
GBed. Amtsgericht. Re. I HNeerane, Pachsen.
schaftsregisters, die Genossenschaft Wir
worden:
akten.
Sparkasse ausgedehnt und der Beschäft
Meerane. den 23. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
MNemmingen. Geuossenschatsregistereinträge. Stetut, und Vorstandsäaberungen.
verein, e. G. m. u.
nehmens ist nunmehr dar Betrieb
Zwecke, den Vereinsmitgliedern: iu ihrem Geschäfts⸗ und
ausschließli Betrieb bestimmten Waren
Gegenstände des landwirtschaftlichen
zu überlassen. Hie 3
Firma der Genossenschaft
e. G. m. u. H. dort
Ländwirt in Lachen, als Kasster.
e. G. m. n. H. dort.
Amtsgericht.
Mergentheim. In das Genossenschaftsregister
tragen: 8
Nikolaus Uhl und sämtlich Bauern in Rot, i
aus dem Vorstand ausgeschieden.
in Rot. Den 22. Dezember 1919. Amtsgericht Merxgentheim. Amtzsrichter Elben.
In das Genossen schaftbregister i eingetragen: „Mü
hans“ Merkur eingetragene
[96008]
Darlehenslkassenverein Horneck. An
Stille des ausgescht⸗denen Vorstanbesmit⸗ gliedes Sebastian Ecker wurde Datzmann,
Simon, Wagner in Horneck, neu bestellt. Landohut, 22. Detember 1919. 8 Leobschüts. 88 In unser Genossenschaftsregister in be
Nr. 29 Wanvwitzer ESpar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein e. G. m. u. g. zu
Wanvwitz am 20. Dezember 1919 ein⸗
getragen worden:
Mathes Grittner und Josef Nenudecker find als Stellvertreter anß dem Vorfand
jeru. 1“ asgesc en., ct Leosschts.
81
von Bedarfsgegenständen aller Art, sofortige Barzahlung an Mitglieder.
Den Vorstand bilden:
mann Hermann Täbben. sämtlich
7. Dezember 10029 errichtet. Has G
4 ist das Kealen 1“
822
1 u [96011] ossenschaftsregister ist
eingetragenen wendläadische Molkereine ossenschaft zu Dolgom,
tlagen: Der § 67 des Statute ist dahin geändert, doß bie Bekan tmachungen der Genossenschaft in der Zeitung für das
96012]
Georg Eckerle, Kaufmann, Mannbeim, ist Vorstandsmitglied
den 22. Dezember 1919.
[96013] Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗
schaftsverein für Meeraae und Um⸗ gegend eingetrauene Benossensast nlit beschränkter Hastyflicht in Mee⸗ reune betreffend, ist heute eingetragen
Das Statut ist in den 6§ 1, 2 und 46 abzeändert. Abschrift des Beschlusses be⸗ Fadet sich Mlatt 265, 268 der Regzjster⸗ Jazbesondere ist der Fegenftand des Unternehmens auf den Betrieb einer
apteil und die Hafisumme eines jeden Ge⸗ nossen auf einhundert Mark erhöht worden.
[96015]
1) Bilenhausener Darleheuskassen⸗ 1 H. dort. An Stelle des bbherigen Statuts wurde am 26. Ok⸗ tober 1819 ein neues Statut angevommen. Die Fiema ist geändert in: Parlehens⸗ kassenverein Bitenhaunten, eingetra⸗ gene Pennssenschaft mit unbeschränk⸗ ter Pafipflicht. Gegenstand des eS- nes Spar⸗ und Parlehensgeschäfts zu F 1) bte
üirtschaftsbeiriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Belder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach für den landwirtschaftlichen zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und vnbfrr
e* triebs zu beschaffen und zur Benützung eichnung für die Ge⸗ nossenschaft geschiedt rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift binzufügen. Alle Be⸗ kanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der mindestens don drei Vorstandsmitaltedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftsblatt (Ver⸗ bandskundgabe) in Muünchen beröffentlicht. 2) Sennereigennffenschaft Lachen, Ausgeschieden: Franz Sanz. Neugewählt: Josef Brieschle,
3) Darlehenslassenverein Ellzes, Ausgeschieden: Konrad Fähnle und Iohann Seitz. Nen⸗ gewählt: Leonhard Seitz, Söldner, und Yaver Kuen, Maurermeister, beide in Ellzee. Memmingen, den 17. Dezember 1919.
[56016] wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Rot, e. G. m. u. H. in Rot einge⸗
Die Vorstandsmitglieder Gustav Dörr, Johann Wolpert, nd gestorben. Michael Ehrmann, Bauer in Rot, ist
Als neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Anton Schmieg, Bauer, Josef Teufel, Schuhmachermeister, Franz Starm, Bauer, Richard Wolpert, Bauer, sämtlich
Mülheim, Ruühr. 19601n- t heute
lheimer aeeg b⸗* npssenschaft mit beschräakter Haft⸗ pflicht, Mülheim⸗Ruhr Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Emkauf, Verarbeitung und 828'1 us⸗ besondere Bekleidungsslücken, im großen und Abgabe derselben im kleinen gegen Haftsumme beträgt 60 ℳ. Jedes Mit⸗ alied kann bis zu drei Antellen erwerben. Stadtbaumeister Haat Schmidt, Eisenbahnarbeiter Josef ngel, Essenbahnoberassistent Georg Eck⸗ hardt, Büsovortteher Otto Herbst. Kauf⸗ in
Mülheim⸗Ruhr. Die Satzung ist am
r. Pe⸗ as amt⸗
Rubr. Die Willense klärungen werden
durch mindesteng 2 Vorstandsmitalleder
abg⸗geben. Einsicht in die Liste der Ge⸗
nessen ist jedem in den Dienststunden des
, Gerichts gestattet.
Mülheim⸗RNuhr, den 19. Dezember 1919. Amtsgericht.
Neckarbischofsheim, [96020]
Genossenschaftsregistereintrag bei der Dreschereigeunfsenschaft e. B. m u. H. in Bargen; Nach Beeundigung der Li⸗ quidation ist die Bertretungsbefugnis der Die Firma ist er⸗
1922 ckarbischofsheim, den 17. Dezember 9 Bad. Amisgeeicht.
Neustakt, O. G. [96022]
Im HGenossenschaftsregister ist beute unter Nr. 51 der „Srar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetratene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Mühlsdorf eingetrsgen worden. Gegeastand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Parlehnskassen⸗ geschäfts. Vorstand: die Bauern Julius Scharider und Johann VLoschke und Lehrer Günther Ehbechard, sämtlich in Mäühls⸗ dorf. Satzung vom 11. Dezember 1919. Bekanatmachungen: unter der Firma der Genossenschaft in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernverceins. Willens. erklärungen durch 2 Vorstandimitalieder; Zrichaung durch Berfügung ihrer Namens⸗ unterschrift zur Firma. Die Einsicht der Genessenliste ist jedem wahrend der Dienststunden des Gerschts genattet. Amts. gericht Neustadt, D. S., 17. Dezember 1919
Rieder Olm. [96023 In das Genvossenschaftsregister wurd⸗ heute bri „HBau⸗VBischofsheimer Spau⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genoffenschalt mit un⸗ beschräaktes Paftpslicht“ in Bau Sischofsheim eingetragen: Der seit⸗ herige Vereinsvorsteher, Landwirt Karl Franz Hanf, in aus dem Morstand aus⸗ geschieden urd an seine Stelle der Land⸗ wirt Peter Görh V. in Gau⸗Hischofsheim v“ in den Vorstand ge⸗ wählt. Nieder Olm, den 23. Dezember 1919. Amtsgericht
Nlehsin, Kr. Höxter. [96024
In unser Minossenschaftsregister ist [heute bei dem Pumbsener Spar⸗ und Darlehnskafsenverein e. G. m. u H. zu Phabsen eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliede Johannes Ewers in Reeilsen ist Franz Lausen in Pömbsen Nr. 37 zum Vorstandsmitglied gewählt.
Nieheim, den 20. Dezemder 1919.
Das Amtsgericht.
MNienburg, Weser. [96025]
In das hiesige Genossenschaftzregister sind heute zu Nr. 15 (Spar⸗ und Par⸗ lehngkasse eingetragene Genosseu⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflich in Holtorf) als weitere Vorstandsmit⸗ glüeder eingetragen worden: Abbauer Heinrich Schmädeke und Abbauer Diedrich Mever, beide in Holtorf.
Nienburg a. W., den 23. Dezember
1919. Das Amtsgericht.
Gᷓberndorf, Neckar. [96026]
In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 167 wurde heute eingetragen: Ban genoffenschaft Schramderg, e. G. m. v. H. in Schramberg. Datum des Stakuts: 25. Jult 1919. Gegenstand des Unternehmens ist esscebn die Er⸗ banung oder Erwerbung von Häusern zum Vermieten oder zam Verkauf, um minder⸗ bemittelten Familien von Genossen und alleinstehenden minderbemittelten Gene ssen gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen. Bekannt⸗ machungen ergehen unter der von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft in den zwei Schramberger Amisblättern. Für den Fall, daß diese Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern ü werden sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an deren Stelle, bis für die Ver⸗ öffentlichuug der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der eneral⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt worden ist. Die Willenserklärungen des Vörstands erfolgen durch gemeinschaftliche Namenzunterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliebern. Der Geschäfts⸗ anteil jedes Genossen beträgt 200 ℳ. Eine Beteiligung mit mehr als 100 Geschärts⸗ anteilen ist nicht grstattet. Die Haft⸗ summe beträgt 200 ℳ. Mit dem Er⸗ werbe eines weiteren Geschäftsanteils er⸗ höht sich die Haftung des Genossen auf das der Zahl der Geschäftsanteile ent⸗ sprechende Vielfache der Haftsumme. Vorstandemitglieder sind: 1) Eduard Senn, Schreiner, 2) Karl, Kolb, Ver⸗ walter, 3) Wilhelm Hauser, Kaufmann, 4) Artur Waller, Geometer, sämtlich in Schramberg. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet.
Den 18. Dezember 1919..
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Amtzrichter Zinser.
Oberstein. [96027]
In das hiesige Genossenschaftsꝛegister ist heute zu der Genossenschaft „Alpen⸗ vadter Spar⸗ und Horlehn eg sse Berein e. G. m. u. H. zu Mgen⸗
I iquidatoren beendet.
O.Z8. 4, Firmwa „Manaheimer Be⸗ loschen. G eingetragene Genoffen. schaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Mannheim wurde beute eingetragen:
29 n.
t⸗
8⸗
e⸗
88
worden: Kael Cullmann, Schleiser zu Siesbach, ist aus dem Vorsland ausgeschieden und
rafür Auaust Wild, Schneider in Algen⸗
rodt, gewäblt. “ Obenstein, ben 18 Dezemder 1919.
opyenheim. 198023]
In unserm Genossenschaftsregister wurde hente bei der Spar⸗ und Durlehns⸗ fasse, v. G. m. nu. H. zu Dolgeeheim. folgendes eingetragen:
1) In der Weneralversammlung vom 15. Septembder 1918 wurde beschlossen, die Kasse in eine Geuvssenschaft mit beschräakter Hastpflicht umzuwandein.
2) In der Generalversammlung Lom 7. Deiimber 1919 wurde die Abänderung der Statuten wie folgt beschlossen:
a. bet § 1 ist bei der Firma stait „un⸗ beschräntter“ beschränkter Haftpflicht zu setzen.
b. zu jedes Genossen beträgt 2000 ℳ.
Opberh im, den 22. Dezember 1919.
Hesf. Amtsgericht Oppenbeita.
Oschatz. [96029] Auf dem Blatte 15 des Genossenschafts⸗ registers üder die Genossenschaf in Firma FGewerbebauk zu Dahlen i. S, ein⸗ getragene Wenossenschaft mit be⸗ schräakter Haftbflicht, in Dahten, ist beute eingetragen worden: Die Kaafleute Emil Keller und Max Fickenwirth sind als Vorftandsmitglseder ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist der Mechaniker Georg Grille in Dahlen bistellt worden. Oschatz, am 23. Dezember 1919. F““
Osterfeld, Ba. Halle [96030] Im biesigen Genossenschaftsregifter ist hente bei der unter Nr. 8 eingetragenen Grshaus und Kühlaulagen⸗Genossen⸗ schaft Oßerfeid, einaetragene He⸗ ugssenschaft mit bescheäntter Haft⸗ pflicht in Osterseid eingetragen worden, daß Albert Dietze aus dem Porstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Max Herr⸗ mann in Osterfeld getreten ist.
Oberseid, Bez. Halle a. S., den 16. Dezember 191
Das Amtsgericht.
———
Ottmschau. [96031]
Bei der Flektrizitäts⸗Geuossenschaft e. G. m. h. H. zu Peterwitz Nr. 39 des Registers ist heute eingetragen worden: Vorstandsmitglied Josef Wahner wohnt n Krackwitz Der eingetragen gewesene Wohnort Peterwitz“ ist gelöscht worden. Amtegericht Oumachau, 15. 12 1919.
Ottweiler, Bz. Trier. [96032]
Unter Nr. 24 des Genossenschafts⸗ regitters, betreffend den Bürger⸗Consum⸗ verein Heiligenwald, eingetragene Peuossenschaft mtt beschräskter Haft pflicht z1 Heiligenwald, ist folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Karl Jung II. ist Jultus Jacqui in Heiligenwald in den Vorstand gewählt.
Ouweiler, den 27. November 1919.
Das Amtsgericht.
Ottweiler, Bz. Trier- (96033³]
In das Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Bürger⸗Colontalwaren⸗ verein Illingen, eingetragene Fe⸗ nossenschaft mit beschränkrer Faft⸗ pflicht in Illingen, Bez. Trier, ist folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Konrad Woll ist der Kanzleigehilfe Karl Woll in Jümaen in den Vorstand gewählt.
Ontweiler, den 20 Dezember 1919.
. Das Amtsgericht.
Eogau. [96034] Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Weibegenofsenschaft Eisteraue, eingetraßgene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Began betr., ist beute eingetragm worden: Die Genossenschaft, ist Willy Hahn in Peres, Otto Richard Otto in Stöntzsch und Arthur Beer in Groitzsch sind Lquidatoren. w. Pegau, am 22. Dezember 191909. Das Amtsgericht. 2
Pirmasens. [96036] Genossanschaftsrenitereintrag. Konsun⸗Genosseuschaft „Eintracht“ eingewagene schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pirmasens. 3 Durch Beschluß der Generalversamm . lung vom 3. August 1919 wurden die 56 4, 11, 12, 15, 14, 85 Ziffer 5, ¾ 27 iffern 5, 6, 7 des Statuts geändert. Ferner wurden durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats als Vorstandsmitsglieder bestellt: 1) Josef Brunn, Kaufmann, 2) Friedrich Schieler, Maurer, 3) Jakob Adler, Fabrik⸗ aufseher, alle in Pirmasens. Piremafens, den 18. Dezember 1919. Amtsgericht. Pirmasens. [96025)] Genossenschaftsregistereintrag. Landwirtschaftlicher Konsum⸗Ver⸗ ein, e. G. m. u. H. in Waldsischbach. In der Generalversammlung vom 6. Jult 1919 wurde an Stelle des eessge⸗. Vorstandsmitgliedes Heinrich Schaaf der Landwirt Karl Jochum 1. in Waldfisch⸗ bach und in der Generalversammlung vom 27. Juli 1919 an Stelle des ausgeschie⸗ denen Vorstandsmitglieds Friedrich Neu⸗ hart der Tüncher Heinrich Roschy in Waldsischbach in den Vorstaud gewählt. Pivurasons, 18. Petember 1919.
EE“ gericht.
§ 14 Ziffer 7: Die Haftsumme
aufgelöst und
Genossenschaft mit be⸗
liche Kreisblatt der Stadt Mülbeim⸗ rodt“ — Nr. 12 — folgendes eingetragen prausnitz, Bz. Breslau. [96037]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 5 Spar⸗ und Daelehns⸗ kasse, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, in Esdorf eingettagen, daß der Stellen⸗ besitzer Hermann Prause I ous dem Ver⸗ Fande ausgeschieden und Lehrer Arno Keiebel in Esdorf an seine Stehe getreten ist.
Prauenitz, den 22. Dezember 1919.
Amtsgericht.
Rheinbach. [93039] Im Genossenschaftsregister Nr. 53 wurde heufe bei dem Schönauer Spar⸗ und Harlehnskassenverein, eingetragene Zenofirnschaft mit undeschränkter Hastpflicht zu Schönau, dieses einge⸗ irrgen: An Stelle des Vereinsvortehers Hudert Rettershelm wurde Peter Müller, an Stelle des Vorstandsmitaliebs Matthias Ley wurde Sebastian Nettersheim gewählt. Khrinbach, den 13. Dezember 1919. Amtsgericht. 8 28 8*8 gagan. 196041] In unser Genossenschaftsregister Nr 43 wurde heute bei der Elekteiz täts⸗ geungssenschaft e. G. m. b. H. iu Fschiebsdorf eingetragen, daß Adolf Kunert aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Arthur Sickert in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Sagau, 16. 12. 1919.
schalkau. , [96042] In bas Genossenschaftsreaister ist unter Nummer 14 die Genossenschaft in Firma „Eiekteisches Starküftrom⸗Leitungs⸗ netz Beümpen, eingetvagene Geunssen⸗ schaft mie beschränkter Paftpflicht“ mit dem Sitze in Frümpen eingetragen worden. Das Statut ist am 13. Dezem⸗ ber 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens Nt sc gemeinschaftliche Ausfüh⸗ rung und Unterhaltung der Ortsstark⸗ stromleitung bis zum Inschluß an das Werk des Aug. Memmler in Grümpen, Abnahme des Stromes und seine Ver⸗ wendung zu landwirtschaftlichen Zwecken, zur Beleuchtung und zu anderen Zwecken fär die Genossenschaftsmitglieder und andere Personen. Die Hastsumme betraͤgt 160 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 2. Vorstandsmitclieder sind: a. der Bossierer Albert Heinze, b. der Bildhauer Frasklin Bauer, c. der Stimmenmacher Ookar Morgenroth, alle in Grümpen. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft im Thüringer Polks⸗ freund. Willenserklärungen des Vorttands erfolaen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ lieder der Firma ihre Namensunterschrift eitügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schalkau, 24. Dezember 1919. S.⸗M. Amtsgericht. I.
gehenefeld, Bz. Kiel. [96043]
Heute wurde in das dier geführte Ge⸗ nosseschaftsrengister das Statut des Wasserwerks Ohrsee, eingetragene Genofsenschaft mit unbesch arkler Hafepflicht, vom 9. August 1915 ein⸗ getragen:
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Versorgung der Genossen mit gutem Wasser auf gemeinschafiliche Rechnunz und Gefahr.
Die Willensexrklärung und Zeichnung für die Henossenschaft muß durch zwet Vorstandzmitglieder erfolgen, wenn fie Dritten gegenübee Rechtsverbindlichkkeit haben foll. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zechnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift betfügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwet Vorstands⸗ mitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochen⸗ blatt für Schleswig⸗Holstein (Kiel). Ge⸗ schäf sjahr ist das Kalenderjahr.
Der Vorstand besteht aus: 1) Land⸗ mann Chler Sievers, 2) Gastwirt Jürgen Sievers, 3) Landmann Hinrich Poß, sämtlich in Ohrsee.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. — Schenefeld (Bez. Riel), den 21. Br⸗
tober 1919. Das Amtsgericht.
Schonofeld, Dn. Kiel. [960441 Einteagasg in das Genossenschaftéreaister bei der SFeeleicrs eseoffegscheft vember 1919: 8 Die Bekauntmachungen sollen nicht mehr im landwirtschaftlichen Wochenblatt, sondern in den Wenossenschaftlichen Mit⸗ teilungen für Schleswig⸗Holstein erfolgen. Amtsgericht Schenefeld. gchwetztngen. 1960451=] Ee Band 1 unter O.⸗Z. 42: Päcker⸗Ginkaufs⸗ geuosssenschaft eingetengene Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Hafepflicht in Schwehingen. Gegenftand des Unter⸗ nehmens: Beschaffung der zum Btriebe des Bäckergewerbes erforderlichen Bedarfs⸗ 8 artikel im großen und Verkauf derselben im kleinen an die Mitglieder. Schaffung von Einrichtungen, wesche die Fördeung des Erwerds und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder bezwecken. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ; höchste Zahl der Seschäfts⸗ anteile: b. Vorstand: Gottlob Henten⸗ l.
8
Eä