1919 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ermächtig 289 Preaßischen⸗ D eot und die Kra 1n lürung† 517 83 015 488 757 828 993 995 150 128 85 72 284 288 290 328. 333 [93733 ilgung von Anleihen. . ““ v111“1““

4 1ger 8

8s r und kes 5 295 des Bägperuchen Gc⸗ S sterjarabun gen rnuige nach e⸗. 492 259 649 887 916 98 5357 807 427 436 440 = 38 zu 500 2% benghethr Anteit en rer Etadt Königs⸗ 8 W 8 . 4 2 2 5E E. 246* 428 ) .„ 9 1 —. 11. 1 Wde uUunn 2 8 8 8

9„

nung zut Alus fübrung e 8 51 nung 8 705 61 329 383 38 b 1 gelo warden, 8 gekündigt zum

SStadt Bromberg die Genel me igung zur noch te 1 ken dos erklärt zverden, doch wi 18019 125 217 344 88 1 770 9089 vom 12. 8, 18 zusgesertigt 1.4. 1895). 2 8, 2% Kbg. Stadt⸗Anleihe ind greuß hen Ausgahbe von Schuldoerschreibungen a ut bisberigen ven Zinsscheine 88 2988 895 290033 085 101 158 Lerie; p vom. 1885, Aushabe I 8.

den Inhaber bis zum Betrage v den 2 vor dein Ablauf der 29 39 387 436 438 492 538 592 Buchst. Iͤ1. 8. 8 512 545 551 594 648 680 691 697

3 000 000 ℳ, ir Vuchstaben: „Drei Mii vierjs ihrig 9 egungefri⸗ bei dem 605 678. 8 5009 ,„ 1660 8 1b Mi 1 8 he vnen Mark- bzaefs Beschasunz ver Magistra eigt, nach Ablauf der Frift Suich 1 1“ 35002 50 Zuchst. h 11A41“ 8 883 8ℳ Ep 855 875 918 961 11“ 1 Berlin, wog, en 3 ezen

zum Kauf der Bromberger Mi der VerrsZg- er angemer eten Zinsscheine £ 8 ie Nummern: 283 1806. 9. 33 975 981 9822 988 98 3 689 1020 G 3 w 2 Schuldverschreibungen sind na 1 88 6. Banes Wirt Faften,

nach dem an⸗ gegen Quittung ausgezahlt werden. . 301 804 2088 47 33 811 B zuchh. 9 Nr. 57 99 89 3 130 1048 1955 zu 300 8 ͤ““ e 8 liegenden Muster quszufer! lgen, mit 4 vom Ampruch ist ausge schto⸗ sse n, wenn b219 54 24 875 8 10090; 8 b G 8 8 1, 9, Fug 8 Stadt⸗ ( eihe 8 —— gsachen. ei er 7. Niederla ung ꝛc. von Rechtsan lten. Hundert jährlich zu verziusen und nach handengekommene Sche en Magistr⸗t] 2.092 98 189 383 702 928 50 Buchft⸗ D Nr. 25 77 172 177 205 von 1889, Ausgade 11 Fse bofe, Verinst⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. beral⸗ el 8 er HG 8. Unfall⸗ üüs⸗ Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruns. ain festgestellten; E durch An⸗ zur Eilösung vor gelegt 88 ger Anspruch 170 83 198 295 475 543 545 222 = 8 zu 500 ℳ. K 25 56 84 zu 2000 Mℳ. 3 8 b weretaaggen, c Weerg Verdingüngen g um einer F nen Etnheitszeile 1 8 Banmm der eg., dhüungern, 11. Privatanzer 822. azuf oder Verlosung mit 1 ½ vom Hundert aus dem Schein gercchtlich gelte e⸗ 629 977 985 6138 442 449 453 92 SFerie 2 29 30 63 84 89 136 zu 1000 1““ eis suür den R er Fasspalte rschiedene anntmachungen. 1 Schuldbetrages, unter Zuwachs der ma⸗ bt t worden ist, cs el b daß die 27005 102 . 5000 38 1 1u 84 88 93 t. b der nan auf Aien u. Akttengesellschaften. enEns ekgange 1isig. Hüe, den Nozeen mer,eungezeicstas von 80 v. Senan 8en. 2 e 424 „78 3 8 4 8* 5, 1 ) 8 &◻ 84 8* 1 Ahnfe von den ge ttilot en Schuldver⸗ ie dltend- Buchst. C zu 60 R ethlr. 9) 98 140 9 1 170 2184 —,— J en, zu tilgen. 2 moc nach dem Üülhaes der Frist Stück Nummer 1: 95 401 [4 zu 3006 ℳ, 9 [732152 196545] 1882001 brück sowi der Vorstehende G enehmigung wird vorbe⸗ erfolgt ist. Der Anspeuch verjährt in vier] 725 828 8941 050 661 130 48 Buch⸗ Nr. 152 181 257 314 ;, Kl Stadt Anleihe 4 e lo 2 h 2 888 5 Sene 8,2n 2 Aehungsjahe 18 Is 1 rsolgt i. 885 50 Buchst. C Nr. 152 181 257 = 3 z % Kbg. Stadt⸗An 3 ei der heute stattgehabien Aus. Anslosung von Scheldverschreibunaen de 52 beiich Nö11““ 11012787 494 843 914 3311 343 338 848 2863, %, 199, Ns wase II. er ung ꝛc. von -⸗ h de, 28. losusg 8 Schuidverschrelbungen ehem.] 8b Searbrüces urh St. Jahaun füͤr das Rechnungsjahr 1949. n18 FeFes der von Schuld⸗ Mit G lind1 4449. 558 9 5284 366 447 588 601 Buͤchst. Nr. 40 84 = 2 n K 1327 140 146 151 169 178 19 W 87 eren. nasaleee. des greises Templin der Rostocker Stadtanleihe de 1898 Bet der am 25. Juni 1919 vorgenommenen Amdslosung sind folgende verfepreibungen wird ei ewährleistung halbjährliche Zin bis zum Ende. 608 897 937 6284 369 655 667 713 500 ℳ. 90 tpap 2 stehenden, am 1. Juli 1920 [gezogen worden: eitens 16 Staateb nicht März des Jahres 8 . augdegeben die 7872 967 776 811 961 8103 153 Serie 3 .“ 176 u 10 ℳ. 1 8 sind felaeööe werden: 8 n, 58 Föstock. 8* 1.-Krnaise- dee vormaligen Stadt St. Johama vom 18. Januar 1890 Diese Genehmigung ist mit den Anlagen fernelen 13 eine werden für zehnjährige 288 383 370 654 730 753 835 845 899 Buchst. A Nr. M 364 370 374 375 431 434 435 h. 1 8 sia 2 000 690 ℳ. ge Buch 8 Tis Bekanntmachungen über ben Buchgtabe ½ Nr. 14 20 35. Dresdner Bank zu Berlin, der Filjale] über 28, 3 % zue Mckzahlung

im Varischen Reichs⸗ und Preußischen Zeitriume;« autegege, ben werden. Die Aus⸗ 913 900. 088 258 358 362 397 8000 51 6 Verlust von Wertpapieren befin⸗ der Dresduer Rank zu Hamburg, der I. Ausgabe 1896 von 1 000 000

Siaatsanzeiger bel kannt; zuma achen. gabe einer neuen Reibe von Zinsscheinen 48 609 72 331 9481 608 650 681 Buchst. C Nr. 33. v2 E. 8 Stad t Anleibe den 8 ausschließzlich in Unter⸗ 18752 1. 8, n 48⁄ 1 Baalsiliale der Dresdaer 8 ant D. Jaurrar 19 ¾0.

Verlin, den 6. Dczeenber 1919. ersolgt bei der Stadehaupttasse in Brom⸗ 1791 867 997 92 111 211 ,391 416 397 = 68 zu 1000 ve „Aunsgade IW. abteilung 2. 247 273 Bank zu Bremen und der Deutscheu Buchstabr A zu 200 Nr. 93 99 108 136.

De er Fin ang zmini ister. berg gegen Ablie ferung des der ülteren 997 8. 8 . 24 387 536 8 7 Buchst. E Nr. 257 3 —2 z 259 2 3 n 29900 B 1 3 8 EEn 8 . abe C Nr. 43 105 171 349 Vereinsbank zu Franzferrt ½. M.] Buchstabe R zu 500 Ne. 345 393 403 437 463 478 495 544. Hr. Südekurn. Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ 120100 128 164 186 191 226 213 318 2£00 N. L. 328 329 3309 331 n 1000 . 1ss 893] Seieveimach 3 x9 2 8 eimnlösenden Schuldverschreibangen aus⸗ WZuchasr C zu 1000, Ni. 925 934 957 995 1011 1038 1047 1083 Der des Inneru. schrins. sofern nicht der Inhaben der 722 732 14109 429 f Serir 4. 1 720 724 732 837 840 844 846 89 Von den anz Grund bes Sanerbechften 78 382 47 III. Ausgabe sgelost worden: 1207 1218 1249 1252 308 1313 1314 1386. 16“ Schuldperschreibung beim Magisttat der 231. 922 74 51 913 95 . 1. 3696 / BMuchst. A Nr. 197 zu 3000⸗ 831 887 870 874 876 zu 500 A. Peivilen ens bom 28. Aprltl 1883 aus. Rab à Nr. 13 40·74. *Zit. A Rr. 12 98 171 409 472 540 Buchstabe D zu 2000 Nr. 1939 1940 1994 2023. Genchmigungstirkunde. 1 usg⸗ widersprochen hl. 6g. dielem 402 487 932 17051 195 238 28 344 z B Nr. 454 551 595 = 3 z 16 % Kbg. Stadt⸗Anleihe gefertigten Fnleidescheinen des Kreifes 8 E8 NM 617 über se 3000 ℳ. Anleih? der vormaligen EStanz St. Foh aun vom 15. Jauuar 180 8 111“1“3“ Fa⸗ sowie beim Verlust eires Er⸗5 2 38362 642 643 694 3000 ℳ, 1899, Ansgabe I. Serburg And nach Vo:schrift des S C 1ö6“ Lit. B Nr. 721 741 790 923 1077 ½ über 2000 000 2 Fin. Min. II. 28013. ——— rrungsscheins werden die Zig ceme 193 331 390 428 445 Buchst .482 530 541 = 3 S. 27 58 84 zu 2090 uo“... Tilgungspiahzes ausgeloß werden: umsa 9 Aus gabe 1084 1343 1451 1708 1748 1819 2030 Ausgabe 1901 ven 1009 006 r 1 % zur Nückzahlung . 1 8 dom Inhaber der Schul Idverschreihung aus⸗ 8 8 226 257 6606 25 74 zu 80900 ℳ. . I. Von nem Buchstaben A über je 8 21 Innc 30 40 104 109. 2125 2197 2214 2227 2252 2295 2493 am *. IJssnar 1926.

Proviuz Posen. Regierungsbezirk geb ändigt, wenn er die Schuldverschreibung 6 21216 232 432 Buchst. D Nr. 770 8. 25 75 174 %3 u 500 ℳ. 1600 rie Nummern 21 26 60 97. Sessese Nr. 22. 2538 über jr 1000 ℳ. Buchstaße u 200 Nr. 188 221 270 291. 8 1 Bromberg. vorlegt. 1 1 9 914 22172 362 510 = 5 zu 500 ℳ, 21½ Kug. Stadt⸗Anleihe II. Von dem Buchstaben 1. über Bu⸗zabe C Nr. 103. Let. C Nr. 2872 2884 3199 3242 2 Weitere Sehaisber brekocncgen im Nenawert von 28 500 sind zur plan⸗ Schuldverschr 8 ibung Zur Sicherheit der hi erdurch einge⸗ 2 5 1es 1 S. von 158909, Ausgabe II. je 300 die Nummern 38 39 51 55 Die 8 Fer werpen au fgesordert, dle 3260 3477 77 3516 3520 3630 3666 3709 Tilgung freihändig angekauft. 8

1“ 321. 381 382 434 469 512 513 z9 b e 12- 198 22 266. 287 268 269 a„⸗ fjoZen aleibeschetne ernebst den 296 8732 382 ““ J“ uu“

Ausgefertigt auf Gruꝛ 88 8 Btencrtrat. 2 9032 049 0; 145 25 8 5 - Buchst. B Tr. 62 678 688 8 732 —; gbg. SFtadt⸗Anltrihe 5 FnI. Men dem Emchstaben C Üüber nich! f gen Jins Finesche ft Aus seueren baflssungen al: larichein⸗ zu 1000 8514 212 2 231 342 364 376 379 38

Ge nnehmigung d er Minister der Finanzen Dessen zur Urkunde haben wir diese 883 899 910 27066 217 358 451 458 5 zu 3000 on 180, Ausgabe 1. 2900 .. die Nexesen; 80 179 180 “nweisungen vom 1. F.- hier ebi⸗ Lestieres: 407 462 478 572 578 594 620 627 635 639 †2 665 668 775 903 912 919 94

und des 8 nnern vom (Deutscher Ausfertigung unter unserer. Unterschrift 479 838 880 879 898 987 998 28919 Buchst. E Nr. 514 516 577 = 3 8 23 151 ,— 1000 ℳ. . ““ 86,5; leihe⸗ Alt. A Nr. 275 279 382 über je 949 956 959 961 964 1011 1074 1114 1138 1 1195. 1

Reichs⸗ und Preußischer Staass kanze erteitt. 1 978 9 212 213 248 293 297 332 36 260 . 8 T 15 23 37 90 130 164 172 200 2 830 89 69 570. schen 1, g v. de vehimen 8— 3000 ℳ. Anleihescheine zu 8000 Nr. 13 61 77 90 92 106 180 200.

voIn gen Se henci S 1T⸗ 18ucgs. b n 88 8 8 11AA“ʒ His e vrden deerzer. ean. 18 ¹ sedlende. ut scheine wird deren Lit. 5 88 118 188 1g 8 IV. Aaleihe der vormallgen Stent St. Juhzeun vonr 11. Juli 190 2

ausschuß ꝛdes . gcc zirks Brombe rg (aRterschristen des M agif . 80 Sele. di 254 8. rie 1. on 18 Nusgabe II. Seinr neb den voch nicht fälig ge⸗ Zeh neg d0n 248 1920 Lete be⸗ Ver⸗ über je 100 2. I. Ausgabe 1993 von 8 090 000 zu 8 ½ % zur Rückzahluns

genehmt gten Stadtr erordnetendeschl. usses und des Kämmerers: die Namen können 1291 846 21138 819 540 3303 . Fatht Nr. 19 39 = 2 zu R 269 352 zu 2200 ℳ. weondbene Biasscheinen und den dazu 1 ben aäszelgnt en Anleihescheine auf. Lit. C Nr. 2944 2 977 2982 3041 3786] arz L. 1920.

vom 23. Oktober 1919 wegen Aufnahme mit Lettern oder Fatsimzlestempel gedruckt 538 683 754 758 4304 510 787 4 5960 378 549 zu 1000 ℳ. 1“ zehöria n GGae elnnge⸗ vom irqung liu, den 8 Okicher 1819 3850 4084 4138 ütbee je 900 ℳ. . Buchstade B iu 1009 Nr. 1078 1228. 8 8

einer A 6 von 3000, 000 ℳ% beiems werden.) 2 68 1 Vrchf. B Nr. 82 zu 3000 ℳ, 2 862 676 708 843 955 1046 112 ⁴3 1. 4prit 1920 a bei der Nreis⸗ 8. Der Ar reisansschuß 3 Rostock, den 20. Dezem ber 1819. Buchstade C mu 2000 Nr. 1 31 1839 1849 1913 1950 1962 1968

sich der Magistrat der S todt Br. imberg (Stadtsiegel.) Buchst. C Nr. 109 zu 1600 ℳ, zu 589 ℳ. . . eeen he⸗ Seees. einzureichen bes Kreises Templin Das Geweitgericht. 2098 2107 212⁴ 2160 217 9 3

namens der Stadt durgh diese für jeden ““ Buchst. E Nr. 85 1089 2 zu 200 ℳ. o“ ünd den Neuhwert her Aakeibeschttne von Arnim, Geheimer Rapierungsrat. Buchgabe 1) 8090 ‧ℳ Iir. 2402 2104.

gültige ö ersch zu (Eigenhändige Unterschrift des b vom For 189½ usgave I. daför in Fe. i nehmwen. Mit dem von Arn 8 :61508] Weitere Schultherschrecdän 1öb Nennwe; t von 37 500 sind

einer seitens des Gläubigers untündbaren Magistrat beauftragten Kontrollbe mnten.) Buchst. A Nr. 32 2 zu 4 20 433 480 498 529 539 543 98. 1. April ii die Verzinsung der * Geund des Bllerböchsten mäßigen Tilgung seeihärdig angekauf

Darlehnsschuld von.. , welche mtt 5010 29. X.X“ 1,enes gekeidesctiee auf. Füör [98546) biea dne neg 11. Cemben 1881 19ge. Zmicihe der Eabi Saarbräcken voswg 18. Frbeuaz 1910

1 vom Hundert jöhrlich zu verzinsen ist. Provinz Posen. Regierꝛngsbezirt Buchst. C Nr. 8 626 643 681 754 798 837 861 897 sehiende Zierscheine dir beren Wert⸗ Hypothekenbank in Finland ausgegedenen 2 ½ %igen siber 17 ½ MiBinuren Mark.

Die Fanae Schuld wird nach dem ge⸗ Bromiherg. 22 53 8 99 = 9 zu 2000⸗ zu 1094020 ℳoℳ. 3 feirag Fom Kapital ab gezogen. A asterburger Sadtanleiheschelnen I. Ausgabe 1910 von 6 000 000 z9 4 % zur Rückzahlung nehmigten Tilgungsvlane durch Einlöfung Zinsschein... te Reihe 239. 89 872 15040 196 223 2 G Buch Nr. 8 . 7 122 228 8 5 Cflerburg, den 22. Sept⸗mber 1919. Aktien gesellschaft. 1V. Aabgabe am 1. Apriz 1920. 8 8 auszulosender Schuldverschreibungen oder zu der Schuidverschreibꝛmg 8 Stadt 19040 110, 224 7115 Buchst. E Nr. 23 40 45 109 = 4 zu 14,0 1449 4488 1480 1535 1550 1557 Ter Kreieassschug Zwecks vor ese Lmorlisation per sind in der Magiftratssitzung vom 11. Sep⸗ Buchstobe à zu 3000 Nr. 24 13 53 73 281 281 308 314 318 339 durch Ankauf von Schuldverschr reibungen Bromberg vom Jahre 1919, Buchstabe 178. 282 518 542 1“ 6 225 699„ 1610 1895 1790 zu 3 ö“ 18es Kreifes Ostzgeurg. 1. April 1920 hat die Bank folgende iemker 1919 folgende Nummern zr Ein⸗] 352 376. 8 8 1“ sätestens in 34 Jahren gotil III 2— über . . . zu 4 % 701 725 804 808 2829 844 912 19 145 Dr IFnhaber r Stücke werden auf⸗. Die übrigen zu dieser Tilgungsfrist er* * v 2 andbriefe ihrer 5 % Aalsihe vo⸗ löluna nezogen worden: Suchstale K zu 1000 Nr. 2 24 8 2, 191 206 215 232 diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock ge⸗ Zinsen über .. . Reichsmark. 818 . 9 3 3 [eefordert, gegen Rückg er Anleibr⸗ sorderichen Scücke ind angekautlt. Nt 8 8 7 machum 14 zurückgekauft: 2 35 51 79 85 174 245 250 257 271] 238 249 250 311 319 .487 535 558 2,2 1172 1203 1401 bildet, welchem jährlich wenmgstens 1,5 vom Der Inhabe r dieses Zi insscheins empfängt 183 644 74 8. 94 7 986 21051 24. und der üsbigt⸗ Zinsscheinn dem 1. Aprin 1920 hört die Verzinsung der . n san Sehvirgeasher pow tum 1g— Le Fast⸗ 2000 = Nz. 1620 279 328 333 350 358 362 368 447 494 1152 1511 1685 1701 1876 1881 1916 2087 2148 2 2173 2228 2241 2256 S 18 dnislehnge 1ebe dessen ine die Kastel3.lc-. . - 2 Briiheer 1698 anegeakbenen An. Ktr. 1440 Fres. 2000 591 588 595 613 619 665 685 686 687 287, 2342 2847 2455 2221 2348 2664 268) 26842 3 2896 2898 2913

insen von den getilgten Schuldverschrei-. .. ad die Zin en der vorbenannten iir. 8 9 24 14 99 90 7 5 7 en 24 2 297

Zius leihescheinen der Cted: Linden vom Nr. 1422 1423 1424 1425 1426. 688 700 702 709 742 789. zusammen] 2951 2961 28 300 Nr. 6 10 38 09 111 113 176 179 184 301 336

dungen zuzuführen sind. Schuldverschreibung für das Halbjahr vom 388 8 9 8 3 . 888 33 Szück 500 = 16 500 ℳ. SucdhUtab: C. zu 21 1 b Snr 2 037 087 135 185 206 215 310 4 Umeihefe ogen werden solgende vor. Ebzer. B à Fmkt. 1000 Rm. 810 33 Stücke zu je 2 1.“ Eö1“ 1““ ie Auslosung in de ber Momat JE1 18 8 Stsdt 15.*. 839 834 697 658 973 688 736 778 319 —12. Uhr vom X. 4. 1920) ab in FEmeberg 1. Pr., den 4. Septeins 8 se.hetsg 1nsg-Ie. gen Stilse zum = Kr. 2202* Fres 1000 Diese Kapita beträge wer zden den In. 417 419 488 581 652 90¼ 929 116 .1191 G“ 81292 13252 1371. 8 Dezember jeden Jaln 114“ v 111A““ Emrfang zu nehmen. Für fehlende Zins:üg16 ä1u1 „Apeil 1920 getündig:; Nr. 889 890 891 892 393 894 895 babern der Anleibeschemre Lierduich mitt GBuchstabe 15 zu 290 tr. 70 107 125 127 .200 298 141 405 422 4895 eh das Recht bsibebasier, ee in Beeuhelg, d., 6 1.nraghake I Wr. 82 91 und 178 898 897 89s. der Auffordermmg geklabiat, dieielben 434 544 571 598 638 662 689 937 941 9896 1186 1175 1194 1314 1328 1350

kere Tilgung eintreten zu laf dder Bromberg, den .. ten .. . . 1919. „aszegen. Die Verzin er bect . 300 = Rm. 405 =n gegen Rückgabzs der Schuidverschaei⸗ 1433 1455, 8 sämtliche noch im Umlaufe befind⸗ Der Magistrat der Stadt Bromberg. Buckst. N. z9. 30 (1. 81. 3. 1920 an I Iö11 283 296 301 323 „.89 200 9 IS 18 den dazu gehörigen Zins⸗ Weitere Schu im Nenawert von 78 500 sind zar plen 2

um

ichen Schuldvezichrezun gen auf einmal (Unterschrinen des Magittrarsdirigenten Srück. die Numme in: 9 3 958 Gleichgeit: werden d die Inbaber folcen⸗ —. 8 8 5 e am 1. Spril 1920 beimäßigen Tilaung freihändig angekauft. 8 18 Die durch die und bes Kämmeres: die Namen bonnen 19197,110 183 221 314 345 389 4 der, schou früher ausgeloster Stü 38881⁄ Kekanrtrachung. daaag.9 1. 9 706 z 54⁵ P. —9, 8 802 gos ee in Empfong Die Stadtanieibes heine werden vom Rückzahlangstage ab enlweder eingelöst mit Lettern oder Fatsir gedruck. Buthst. Stück, die ꝛ8 die Einizsung erinnert: zet der en 19. Seitember p. J. 550 und 585 über je 100 ;. wart unbrauchbar gemacht worden. zu nehmen, da mit dem 31. März 1920]bei der Stabthaus uptkasse Ssarbedcteh, oder 1] di Bigerate Faighren vedmeviaken (Trockenstemvel des Ste Nunmmnern: 184 235 407 ee“ Liaden, den 25. Septemder 1019. Helfingfors inder Magistvatskanzlei, die Verzinsung aaf berd 14“4“ achich X 6“ - ““ g8 nenge (Trockenstempei des St btaelsiegels. . 12280 Seo, Stück die .ausgefertig: 1. 3. 18849ͤ0.. e3 Krrtns Ien ichem II sind foꝛgende Dar Magistrat. ben 12. Dezember 1919. Insterburtz. den 18. Seytember 1919. 1 Ver 8 * neee 19 xe Ban⸗ Büllnt. 2e viemsen; üchnang ihrer Buch taten, erüfcht 8s 1cen Ablc 8 en Jabren 1““ 1“ Nummern gezo Dr. Engelke. Ilmari Björlin, Notarius Publikus. Der Magi ftrat. 8 Saarbrsicken be Sea g Sesbaeen . a ; und Beträge sowie des Zeitpunttes, an vom Schluß des Jahres ab, in welz bem Buchst. C. 31 9 Ae —1 Stuck, di ZBuckst. D Nr. 788 zu 500 Bachstohe Nr. 5 47 61, 74 1 195308] Berlis, DHanburg, Hannsvee uny keiel bei den miedernlassunges

Flchen⸗ die Rückzahlun erfolg⸗ i soll, Zinsa sr ich fallig geword 2 Immer: 91. 1 1““ Buchst. E. Nr. . 953 ;u 200 F 8 . Uab 22 5s Nr. 9 63 84 121 186 . 18 &* 0U .“ der Commerz unad Diskontobvamnk, Fecslit Bere azszmgt ghse geratse. ücht der Büssceit ne e Buess. 50. . 15 3 Stück, die, uszelest znin 1. 1n Idls., 225 327 278 Gemäß § 7 der Auleihebedingungen vom Juli 1908 kündigen .eaean e, keden Pertenes. TETEöö“ machung erfolgt 3 Monate vor dem Frist dem Magi ttrat zur Ein ls fung vor. baens 1“ Buckst. B Nr. 8 zu ebr 0. Kumgane C Nr. 2 16 31 32 52 685 3 8 6 G . rie zu III bezeichneten

6 e B8 TFästar⸗ die Vorle gung, 1— zu 1 Stück, di Buchst. ( . sr.28 8u 1009⸗ 89 676 es 71971 * 130 las. 8 wir hiermit den Restbetrag der noch nicht verlosten 1 in Werlin bet der Preuß. Staatsbaas (Leehandlung),

Zahlungstage in dem Deutschen Reichs⸗ gelegt wird. 2. so 68 71 und Preuß ischen Staalsanz geiger und in dem verjährt der Anspruch innerhalb zweier / Nummer: 2. Basst. D Nr. 189 240 608 zu 500 ℳ, Ansn na5 86“ i1pi⸗ die zu 1V beteichneten

2

4

2 —= ph 4- 22 82,8. S

22*

2

5—

828828

—=S̃Sgen

0

ztactanzéiger zu Bromberg. Wird die Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrift. 3 % ige Nentenbriefe. Buchst. E Nr. 11 193 351 583 811 zu Hachstate 2 Nr. 1 281227. 52 i- 42 ser 4150 3 8 der Stadt durch Ankauf von Der Vorlegung steht die Scricht ztliche 1“ 889 , 11 Stück, die 200 ℳ, 8 Unchstabe &☛ Ne. r 3 33 52 48 Leil üldver hreibun en un erer 1 2 0 1 el l 1 h Z —eaen hE16“ Schuldverfe Hreibungen so wird Geltendmachung des Anspruchs aus der 81 900 303. 445 458 546 686 Püsgeägt 1. 10. 1917 175 202 239 25 254 259 273, . 6 der Bank für Handel nnd Industete,

dies unter Angabe des Betrages der an⸗ Urkunde gleich. 883 1464 893 v4““ Buckst. B Nr.⸗ 9 8000 ℳ., Euesstabe C. Nr. 31 50 88 92 983; .“ 8 in Sagvdrücken bei der Deulschen Bank, Filiale Saarbrlcken, celguften Schuldverschreibungen alsbald Buchft. b zu 1300 1 2 Buchft. D 163 178 180 182 III. Ausgabe. 1 ’“ 1 Metz des der Sanque de Met;

nach dem Antkauf in gleicher Weise be⸗ Provinz Posen. Regierungsbezirk N tummer: 73. L 8 48 Ruchstabe A Nr. 9 12 26 46 53, . 8 1e“ 8 . 1 die zu V hezeichneien

kanntgemacht. Geht dns der votbezeich Bromberg. 8 I11“ Buckft. kr. 54 132 369 575 915 zu GBuchstabe IsE Nr. 18 .20 54 57 0t 1 8 1ö1 Berlia kel der Peeus. &taeatsbant, (Eeehanblung) oder bem neten Blätter ein, so wird an dessen G neuerungs chein Numnare vrn:; G 88EE“ 200 ℳ, 106 123 130 131 151 17. 5 181 185 192; 8 8 1““ 1920. 8 8 Bankhause Dꝛlbꝛ ück Schickler 4 Eo., Stelle von dem Magistrat ein anderes für, die Zinsscheinreihe Nr... .. zur 551 371. ausgeleost zum 1. 10. 1918. IV. dla g2,. 1 .“ b 2 m 4 i Lugendurg und Metz bei den Niederle ssüngen der Internatiomnalen

E1“ Schulbns rschreibn ung der Stadt Bromberg .. . ““ II. Ausgahe (Privilegium vom 30. 8. 1886,, Buchhabe A Nr. 50 54 85, Bank Luxembarg,

* 28 5 209 b W 8 8 Pis zu dem Tage, an welchem hiernach vovm Jahre Buchstahe 2 3 zusgefertiat 0. 1886) BHuchstabe n Nr. 3 30 63 161 214 2 Tert in Sazrbrücken dei dem Bankhause Gebr. 8n lng. das Kavjtal, zu Snürichten ist, Fird es Mhr. .. .. iter „Rechmmnart. Vrast b. 1h, 30. ℳ. 3 Stück, Buchst. E Nr. 52 zu 290 8 8 Die Rückzahlung erfolgt zu dem angegebene n ern Mu dem Verfalltage hört die Verzinsung auf, 8 fehlender Zias⸗

apital zu entrichten üst, Fi! es . . .

in balbjährlichen Zahlung gsbeträgen, am Der In! dieses Scheines empfängt immern: 63 189 bgelost zum 1. 4. 1918S. Pachllabe C Nr. 7 12. 8 0 9 1 scheine wird bei Einlösung der Anleihescheine gekürzt. 1, Mpril und b ber zu 1“ en! Die ausgelosten Rentenbriefe we Zuchst. C Nr. 5 102 254 zu 1000 ℳ, Die Fnhayer der Horbesichneten Au⸗ Nenuuwert mit einem Zuschlag von 3 0 Aus früheren Vertasragen sind voch Keahn.

und 1. Ot ober, vom 1. Oktober gegen dess Ri lckgabe der vbie 8 1 b 2. 8 1 1919, ab gerechnet, mit 4 vom Hundert Schuldverz chreibung die. e Reibe von vom Mpr . 8* 8 ausgelost zum 1. 4. 19 z. keibescheire werden aufgefordert, gegen 88 b 4% Et. Johauger Auleihe 1896. 8 8 ss . G 1 G 8 Ausgelost zum 2 Zan. 1918: B Nr. 570 571 über je 500 ℳ. zusgefertigt 1. 4. 1895). dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗ acber bei der Ka e der esellschaf 1e“ Jan. 1919: A Nr. 14 93 süber je 200 ℳ; B Ne. 930 333

Die Auszahlung der Zinsen und des . . dabin 19.. nebst Erneuerungs⸗ und Lei der Lreußtschen 1 1 AUAusgeloft zum 2. Schuldbetrages erfolgt gegen Rückgabe schein 8— der Stadthauptkasse zu Brom 8785. bank (Feehandlung) ein⸗ zerie 6 Buckst. E Nr. 734 zu 200 ℳ, weifungen ben Neunmwert dee Ahltribe⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, 195,888 ür. 1717 212 998 1ee 12E 1 7 en 88” 1798 19 1 v“ 5 5 7. 7 2 25 5 387 übder je ℳ; D

;, „1; 8 88 p efigen Ne bac⸗ se, C 8 8 8 88 jährlich verzinst. Zinsscheinen für die Zeit . bis hiesigen? mtenba graß 02. Ausgabe (Privilegium vom 12. 8. 1894, Rüickzube ber Aulethefcheime und der

sur· 182 78 der fällig. gewordenen Zinescheine, be⸗ berg, sofern n icht der Fcpbabe der Schuld⸗¹ 8 1““ eͤgelost zun 1. 19 (deine bei der hiesigen Kreiskomwunai⸗ zichungeweise dieser Schn irrensc breibung, versceceunge er Ansgabe bei dem Magistrat 11114“ Serie 5 Buckst. E Nr. 578 zu 200 ℳ, kasse vom 1. npein 1920 ab in SA b ick bei dem Bankhaus e Gebr öchlin G“ 1 48 Ses dtbauvikasazu G 18 C1“ seen. Fgpsschr ir vein, reRenk, Serie 6 Bucst. . Nr. 621 zu 200 ℳ, Empsang zu nehmen. Von diesem Tag⸗ ““ in Saarbrücken B 1 9 Ausgelost 2. 8 4 8,8 181290n 1n5 1n co s. 2 Nr. war auch in der nach dem Eintritt der wie beim Verlust dieses Schemes werden üe n. de Jene ene er ege oft zum 1 4. 1918. ab hört die Verzins ver ausgeloster 1 3 sch 2 usgelost zum an. . 160 171 über je 200 ℳ; B Nr 1““ Fet. Mit 88 zur [die Zinsf scheine neb est Erneuerungs⸗ ““ Pn 11“ 2 Buchst. A Nr.⸗ zu 5000 ℳ, Scheine auf. .“ 9 u“ gegen Rückgabe der mit Blankoindossament versehenen Te eil üuld⸗ üͤber ℳ. st 2. J 191 8— 223 üb

b usgelost zum an. 8: A Nr. 223 über 200 ℳ; B Nr. 610 über 500 ℳ.

Empfangnahme des Schuldbetrages eirn⸗ schein dem Inhaber der Schuldverschreibung ere der 8 Keihe 4 Ni. 10 „Sere 2 Buckst. C Nr. 239 288 zu-, Von den bisher ausarlesten Auldhe⸗ verschreibungen die dazutzehörigen Zinsscheine der sväteren schretbung vorlegt. Erreuerurgs n, rre† ꝗSerie 4 Buckst. A Nr. 196 zur 5000 Berlesung zum 1. April 1916: 8 * er s die YVerzins 3 ½ % Alt-Zaarbeücker Anleihe 1896. ““ EETE1 t .1919. ntt cinem verterchnis zur Ein⸗ Seriec 4 Buchst. 2en. 39 597 8— 2850. 11— Ausgab rnce Saenaa5.2 vng Nr. 8 über 6“ 8 Es wird ausd rücklich darauf hingewiese n, daß die Verzinsung Ausgelost 8’ den⸗ 19772 N 933 über 19 ℳ6.

Ansge r8

. * 1 22 1, . 31 8 2 3 8 gv. EI. gereichten Schuldverschreibung sind auch ans gehändigt, wehn er bdie knmdereRLEereeeSt. 191000. scheinen stnd noch rückständeg; Fälligkeitstage ztückuliefern. Kur die Bromberg, den .. ten... 18.

fehlenden insscheine wird er Betrag (Umerschrift des Magistratsdirigenten vlume voranfegep. BSeiie 4 Bicst. C Nr. 540 zu 1000.ℳ, 500 ℳ, 8— ( Ausgelost 1 1. Aprit 1919: Nr. 232 303 309 383 389 637 643 653 666 1 1l; eree Zinsen und de 8 bie ee e, tonnen Vem 1. April 1920 ab werden 1 1 Buchst .Rr. 515 zu 200 . III.- Ausgabe, Buchstabe A N.. 7 über ““ der Teil schuldverschreibung mit dem 1. April 1 920 aufhört. 671 704 1788 fts wm 768 785 793 825 5 839 9. 94 * 51001 1008 1045 1061 1075 1092

vom S chuldb etrage abges ogen. Die des r toönnen

und die im Wege des Ankauts oder der mit Lettern oder Fatümtlestempel geeruct] geleh 1 B nin Serle 6 Brckst. E. Nr. 653 zu 200 ℳ, 1000 ℳ; 9 smt⸗]1094 üdber je 1000 ℳ; Nr. 55 66 71 82 125 127 141 184 über je 5000 ℳ. Auslosung aufzubringenden Eesrngsöe. 1 1 S 88 ö“ 6 10 Jahren zr zusgclost zum 1. 4. 1919. Verlosung zum 1. Aptil 1918: . An Stelle der in den Anleihebedingungen für die Ver öffent⸗ 3 ½ % Et. Fobenger Aaleih⸗ 1203.

2

iroge sine in Reichsmark vder auf (Brund (Crockenstemvel des Siadtsicgels) see v““ IV. Anigese (Pririlegium vom 4. 8. 1897, 1. J. Ausgabe, Buchtzabe 2 Ne. 112 über 2 st, Ausgelost um 2 Jan. 1010: A Nr. 485 509 5 20 529 544 über je 500 ℳ; 1 it zu zahlen. 38 u uj S. h sc0, b lichung genannte un Neue Saarbrücker Zeitung, die eingegangen ist, a. Aaselest hen n drh 179 ü6s 1e 1000 ℳ; G Nr. 1953 209 2096 2118 Der An aus dieser Schuldver⸗(81579] Bekauntmachung. EE111““ hze-hc Serie 1 Buchft. 8 5i 1000 ⸗ℳ, 1I. Ausgabe, Bickstabe C Nr. 39 böber 2153 2188 über je 2000 ℳ.

schrei ibung erlischt mit dem Ablauf vdn Bei der beutigen öffentlichen⸗ Werlosung! für die Probinz Brandenbitrg. Seie Buch⸗ 11 zu. 200 ℳ, 200 2* 8 b 8; tritt die Saarbrücker Volkszeitung. 1 14 % Saarbrücker Asleihe 1910.

dreißig Jahren nach dem Ruͤckz ahlungs⸗ von 4 und 3 ½ igen Rentenbriefen SE 02 tI. Lusgabe, Buchstade B Nr. 295 sver G Ausgelost zum 1. April 1913: Nr. 537 über 1000.

tage, wenn nicht die Schold 8 der Brandenburg simd gezogen 78235667 Bekonntmachttng. 200 7 500 ℳ, 8 F 8 d 21. 8. zember 1919. Apsgelott zum 1, Tyril 1914: C Nr. 804 über 500 ℳ. vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem worden: . Zur Durchführung der Tilgung der scelc 1. 4. 1919. III. Ausgobe, Buchstahe B Nr. 80 Fühlina. n, D 8 8 Fe bee 88 10281131999 er. 29 v 8 I . 7 . 1— öber je 500 ℳ; D Nr. 12 6 über j: ℳ.

Magistrat. zur Einlösung vorgelegt wird. 8 1“] ohöige Rentenbriese. zowpierscheu Provinzialanlriten Eimlösungsstellen 8 in: Deutsche über ,8; F11““ 8 6 8 die Vorlenung, so verjährt der Buuchst. A Zu g (1900 * 1919 sind zum 1. 4. 1920 fol⸗ . der; Delbrile Verl osung zum 1. April 1919: . 9 Anegelost zum 1. April 1919: A Nr. 112 über 500) ℳ; B Nr. 34 98 339 ““ in zwei Jahren von dem Ende Rrhlr.) 140 Stück, Nummern: 823 gende Nummern ausgelost worden: S 8. W. Er I. Ausgabe, Buchstabe C Nr. 118 und 8 Ning che Ei en- un bta 397 462 684 840 fe 12 9 1318 1z8 1340 1365 1422 1457 1463 1523 1537 der Vorlegungsfrist an. Der Verlegung 871 1096 13 2 389 880 651 746 886 II. 8:t 3 ⁄8 98 Sp.: 231 b ie 200 ℳ, 1“ 1 2 b 1617 1687 785 1187 6 2129 2199 2278 2427 2416 2497 2541 2629

b 18 2676 2914 über j⸗ 1000 ℳ; C Nr. 11 91 100 129 221 246 251 320 406 664 873

fleht die gerichtliche Geltendma chung des 2030 9189 291 H: 507 703 779 789 860 vom 30. 8. 1 in Stralsund: Nouvorpommersche] II. Ausgabe, Buchstabe B Nr. 196 über 11“ u1““ 1118,88 8071 105 263 349 895] Buchft. h Nr. 26 41 81 1 108 1e91,, Zvbar⸗ und Kreditbant. 500 ℳ, 8 8 868681 988 1027 1130 1197 1297 1354 1362 über * 500 ℳ; D Nr. 1 74 93 110 Ber den Zi insscheine n beträg! die Nor 81 28 6 450 483 608 984 7090 253 155 214 245 =— 9 oan 3b08 5. n8 BI“ 16 vrgml ber 1919. IV. Nuseabe, Buchstabe Nr. 1 Üüber 8 b 3 8 aff und. 8 8 B 124 132 13 5 140 205 2 29 22 239 260 347 352 358 371 372 391 395 396 531 532

jegern gsfrift vier Jahre. Sie beninnt fur 281 352 422 529 683 898. 8392 540 794 Buchst. C Nr. 22 55 150 226 Vande auptmanhr: 52 553 673 692 902L 0* 8 9 7 jins 1 2 “ʒ 88 1. Nr. 99 . 1 552 553 673 692 902 931 1090 1] 88 8 0 1323 1347 nber je 200 ℳ. Zinsscheine mit dem Schluß des Jahrecs, 850 9005 083 053 205 315 344 589 15 zu 1590 ℳ, Sarnvw. ennh . 88 23. September 1919. Saarbrücken, den 26. Junt 19½9. 1

—29

2

in welchem die für die Zahlung bef stimmte 654 10063 129 153 268 414 467 800 Buchst. D Nr. 5 29 43 47 54 63 78 u“ 1“ 8 Der Freigangschußß 3 8 5 1 Der koamiste 81 eisch 9 ein Zeit ein 825 876 11016 097 316 3 83178 9 F. 115 18 . 86 82 8 2 - 11“n sche Fürgermsister: Zeit eintritt. 5 1 172 316 317 49 178. 79 82 91 115 121 122 133 4e 148 8 8 boes Kreises Jerichow II. s 8 ö6 G H. ns ch li 1 Ug. Z. V.: Dr. Bau gr.