Maschinenfabrik Badenia, * Hosbrauhaus, Anlienbierbrauerci 1196914)4. “ NNNNVVVV16t/ Iä “ eie u Fp.2. “ 8 ½ † ½ Erzke Zeutral⸗Handelsregißer⸗Beilage
3] Gemeinnütz - 1 nütziger Bauverein und Matzfabrik. Actienbrauerei Eisenach. Oelsniter Berabau⸗Zeweekschaft ö 8
Enladung zu einer aaßerordentlichen Ihm Salzwedel. Bilanz vom 20. Seytember 1919 Die von uns gegen Aktien der . u 8 1. Gezgebirge. . 1 8 8 8 ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Generalversamml * Der Eisenbahnsekreté rnal vn — 2 ung der Maschinen⸗ dahnsekretär Tornau ist in⸗ Besitzwerte. Branereien, nunar 1920, Vormittags 11 Uhe, och Pezember 1919.
fabrik Badenia vorm. Wm. Platz Sö folge Versetzung aus dem ℳ
A. G., auf Freeitag, den 52 eae. unserer Akttengesellschaft “ Brauereigrandftück 179 127 1. eS 2enn, * beee im Hotel Sachsenhof, Johannisplatz
2 hachaseisge 8 U., Ir ken Ver ennceee n. ... 1402 129 — ausgegebenen Leipzig, stattfindenden außerordentliches 3 8. . .8
cacse, geitaen. sSseaacazze aimee. Eüenhss bew akenen svpeee,n er. Fenäsehen n ins 292 1“ eeabe
Tagesordunng: I 1 einrichtung] 271 746 das Geschäftej 1j Tagesordnun
1 ptis Maschir 2 äftejahr 1918/1919 fest s
Erböhung Carl Prinz Aktien⸗Gesellschaft Mashiren . 16 753 — Divpidende auf diese ve dengclehne 8 ö 1ee 5 Hafts⸗, 3. Zeichen⸗, 2. Musterregister, 82 erk⸗ 1* . 3 glng 2 III 48½
rlin, Mittw
2
Enm
Der Inhalt dieser Zeilagr, in welcher die Bekagntmachaugen iver 1. Eintragung ph. voa Sattatsnwältta, 2. Hatente, 3. Erdraachsmuster, 4. aus bem Hanhels⸗, 5. Fütercechts⸗, 6. Vereis⸗, 1. Genossen⸗ 19, der llrheberrechtseintragörolle sowie 11. über Konkurze und 12. die Tarif⸗ und Fah⸗plausekantmachungen der Eisenbabnen enthalien sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage
des Grundfapitals um b Lhr ℳ, 1 500 000 durch Auzcebe ven für Mrt LE“ 22 0002— wird v Mi blatt uat 3 1500 Atten zu 1. ℳ 1000, weiche e 89 ne b. ee 6892 ventscgen Uesri snanen A⸗ aen Unest nlch ans eeen 1928 v1“ * Ec Ne⸗ EII““ 324 1 Filtale Eisenach eingelöst, und jwar es rkung vom 1. Jannar 1920 8 3 “ “ 8 Seri a, 188 2e . FEraS Ig25“ 1 22 g 4 - oe pzzze De 1 8 E 9 E . 8 8 Zentra Gänvdelsve gister fuls Bares Peutschie Neikgz. Grr. 2994)
an und auf Auflösung der Oelsnitzer Das Zentral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich erscheint in der Reget aglich. — Der Beaugöpreis beträͤgt
auf dea Inhaber lauten schaft ermij
1 len. baft werden hiermit zur 6 ordenttt Bierflaschen und Ki 1 Zur Teilnahme an der (eneralver⸗ Generalvrzsawialung auf v Reeshas eeefen 5 5— wülche Crereang dderge merhneschen⸗ TTe
4, 3 n diesbezügl. Vermerk erhalten. 2) Beschluß 8* 8 8 auf Ernennung von Liqui⸗ — d de R janstalten, i Die Dividendenscheine unserer alten datoren. g Liqai Das FZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstolten, in Berlin . f Inzei is fü haͤftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm. 4,50 ℳ für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20. Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1 2. Außerdem wird auf den Anzetgenpreis ein Teucrungszuschlag von 80 vH. erdoben.
den Rummern der Aktten verfebene 8 Au ug “ . . ... 42 083, — Aktien werden ebenfalls v ISe. die erfolgte Deponierung en bofsen⸗Hütte zu Dinzlaken ein. vrenagee ichtun⸗ 1 — [jeingelöst, und zwar nach 2 Bn 88 3) Heschluß auf —. vichtigung der 8 — 88 “ einem deutschen Notar spätester “ ischaftseinrichtungen 1 8 qguidatoren, die geschäft itung fraße 22, bezogen werben. Dienstag, usch IEEbEEEb 1) Vorl Fhs⸗Seehnmwas: Tivoli⸗Hausgrunostück. 480 000 senlicen Beechatkten nur durch Banken waͤhrend des CCECö1““ — —— — — ———y — “ 8 Is 2 826 p 8 Uhe dei der Ge⸗ R5 V.e en 18 der Beesge. Füvests sterfeegh 1 Gisenach, den 30. Deemben 1912 I Beem dem Grubenvorstand — Vom „Zentval⸗Handelsvegister für vas Denutscht Reich“ werden hente bie Nra. 2994., 299 B., 299 C. und 2 afts 2 Ve 1 ür da 2 g. stů emn 2 2 er s — Mekeffe n Weinheim oder den ahe 1918/19 mit dem Bericht Fengeneeta . 1 c. Der Vorstand. e 1X“ 8 Rheini eg Vorstands und des Aufsichlsrats.] „welzow — Oelsni Afchaffenturg, in offener Handelsgesell⸗ Reichepatentenne ongemeldeten Photo⸗ Haklenstedt. — . E— 2) Penehmigung der Bilanz 8 der Zrundstück Drceden, 8 z jember lbn “ “ 2 schoft seit 15. Dezeanber 1919 die An⸗ artikels. Gesellschafter sigr: Michael Les⸗ Unter Nr. 5 des Handelsrocifters Ab⸗ Der Uekeigang der in dem Betriebe des lassungen und Pfäl isch 3 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Thegterstraße 15 . 23 180 Der Grubenvorstand. 8 fertigumng von Herren⸗, Jünglings⸗ und m, Hotcgraph in Augsburg, Franz teibueng B ist beute bei der daschost ver⸗ Geschäfts begründeten Vewpindlichkeiten und 2 zische Wanlk in Beschlußfassung über di ꝛteir Darlet vghen “ Fiomg Forderungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ lass ungen teingewoinns. einriktungen. 178 837 6 Er 5 96 vX““ R. E 233 2 Han schaffenburg, den 24. Dezemder 1919. 5) die Firma Fratz⸗Werk Gesell⸗ Reinstedter Zuckerfabrik in Rein⸗ geschlossen. Die Prokura des August Kölsch hinterlegen. 3) Ertettung der Entlastung an den ußenstände. 777 247 2 8 G 830) b register wurde 49 Amtsgericht Registergericht. jc mit beschrünkter Haftung, stedt folgendes eingetragen worden: Dem ist erloschen. 1 Weinheim i. Baden, den 29. De⸗ 4 Vorstand und den Aufsichtgrat. Pertg.. 32 315 8 „ da ne. Vorstandssitzung und HTFenbeeemann . ““ 8 Zit: Angsbueg. Gesellschaft mit ke⸗ Fabrekvirektor Beurhard Fechter im Rein⸗ X 1094 bei der Firma F. Josephson zember 1919. „ den 29. De⸗ 4) Wablen zum Aussich grat. Beteiligungen.. 8 001 Un irt d ts⸗ n 888 2 des Knappschaft⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung Angsburg... 96120] sckränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ stodt ist Prokura erteilt. in Barmen: Den Kaufleuten Ernst Heil Der Porstaud Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Hypotheken. ““ 433 262 K en ückvessicherungsverbandes in Aachen eingetragen: Cmanuel H uücken In das Handelsregister wu vertrag wurde am 5. Dezember 1919 ab⸗ Ballenstedt, den 22. Dezember 1919. in Barmen, Paul Müller⸗Gerhardtz in W. Platz. A. v. Arndt. 2 sfammlung sind diejenigen Aktionäre be. Kaffe 6“ 19 835 geno en t findet am Donnerstag, den 15. Ja⸗ ist als Geschäftsführer abberufen une Feulgeragen: 9. geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist Anhaltisches Amlsgericht, 1. Barmen und Jacob Kneib in Elberfeld . . L. Honold. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens Wertpapiere. 190 06925 J 1] en. nnar 1920, Vormittags 10 Utzr 8 Truͤnmunler nunmehr alleiniger Geschäfts⸗-⸗ aum 25. Novemder 1949: unbeschränkt. Es köoönnen jedoch Gesell⸗ “ ist Gesamtprokura erleilt. zwei vorn 1 3 — 88965] 1 bezw. Mittags 12 Uhr, im Ehen⸗ führer der Gesellschaft. 1) bei Firma Friedr. Schu r Co. schaster, deren Geschäftsanteile zusammen Baümberg. [966084] ihnen sind. vertretungsberechtigt. 2 in Augsburg: Prokur⸗ es Oscar mindestens die Hälfte des Stammkapitals Im Handelsregister wurde beute einge⸗ Am 20. Dezember 1919: 1 — 8E1 A 2593 8 5 Gebr. Happel
99 D. ausgegeben.
[96083] hat am 18. Dezember 1919 begonnen.
Kaufmann in Augsbuꝛg. Richneten Aktiengesellschaft in
2„
—
1 88 4279+
88 am britten Werktage vor der 6. „Sicherheitsleistunge 196939] ralver sammlu ag 12 8 1 Zeutrel⸗Molkerei Gerolghosfen bolzsaal der Rheingold⸗Gesellschaft, Ein⸗ Aachen, den 22. Dezemnber 1919. Eintadung zu der am 28. 1. 1920 bei der Gefellschaft oder Hypothekenbürgschaften e. 6. m. b. H. in Liq. Gerolzyofen. gang Potsdamerstr. 3, statt. Amtsgericht. Abt. 5. Mustieré und Carl Fleischan. er⸗ erieichen, die Gesellschaft mit einer Frift bragen bei der Firma „Sermann A. 2593 bei der Frma Gebr. Hapf Vopmittags 10 ½ Uhr „. Bscsah: bei dem Eiberfelber Waukverein, *ℳ 54 500,— Ja der Generalversammlung vom 10. Aug. 188lhttenburg. den 30. Dezember . ———; 11 leschen. An die bisherigen Gesamtprotu⸗ von einem balben Jahre kündigen. Die Schulte“, Sitz Ludwigsstadt: Prokura in Barmen: Jetziger Intaber ist der gebände staltfindenden anßerardentlicher Ohligs, oder Blersteuerbütgscheft und 25. Sept. ds. Is. ist die Auf⸗ 119. Aachen.. 8 .796079] risten Adolf Herberger und Eugen Melh; kann nuür auf den 1. Januar des Dietrich Hermonn Scekamp ist am Haug mann Paul Harpel in Barmen. Dit Genevalverfammluug der Johannes bet der August Thyssen ⸗Hütte, ℳ 150 000,— lösung der Gensvssenschaft beschlossen “ des Kaappschaftlichen be eee ee eeeeeiie nun e. Finzelprokura crteilt cincs Jaeres durch eingsscemiebenen Brief 9. Dezember 1919 cyloschen. Vrokura desselben ist erloschen. Der Ueber⸗ Haag, Maschinen, und Roöoͤhreufabrik Dinslakem. Inventurbestände.. 364 938 7 38 worden. Zu Liquldatoren sind bestellt ückversicherungsversandes. e wurde heute die esellschet Am 5. Dezember 1819. sder kündigerlen Gesallschefter an die EGe. Bamberg, den 20. Dezember 1819. Fang. der in dem Betriche des Geschäfts Aktiengesellschaft, Augsburg. ri oder einem Notar —.— worhen die Herren: Adam Hufnagel in Dr. Weidtman, Vorsitzender. Mahr X Co. Gesellschaft mit 2) Palafchstel 3 Mohreu, Wein⸗ sellschaft erfolgen. Die hiernach zulässige Amhsgericht. begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Tagesordnung: binterlegt und ihre Teilnahme nicht Verbludlichkeiten 4 518 790 04] Gerolzbofen und Georg Vollmuth in [92509] 8 beschränkter Haftung“ mit dem groshaundiung, Sitz: Augsburg. Kom⸗ Kündigungz kann erstmalig auf den ersten Ja⸗ rungen auf den Erwerber Paul Happel ist
1) Erhöhung des 6 später als am dritten Tage vor d 1 1 ’ Frankenwinbeim. Etwa noch “ Size zu Würseten im Laubdkreis moner tgesellscheskt. Beginn 1. Oktober nuar ueunzehnhundersdreißig — 1. Januar Pambera 196085] ausgeschlossen. 8 1“
— g des Grundkapitals von 8 r der Aktienkapttal 1“ 2 000 000 812 noch ausstehende Der Verlag Verla Fort wkhhweeehe Der Gesell chafts⸗ 18919. Gagensrand: Betrieb einer Wein⸗ 190 prochen werd 8 S; . te einge. X 2796 die K anditges b
ℳ 1 600 000,— um ℳ 600 000 VBersammlung bei der Besellschaft Gesetzlicher Reservefonds Glctubigerforderungen sind unverzüg⸗ G. m. b. H. in Lö C. ist nnnf schritt Nachen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ 1919. Gegenstand: Betrieb einer Wein⸗ 1930 — ausgesprochzen werden. GBegen⸗ Irm Handelerocister wurde beute einge⸗ „0. 2790 dle Kommereiiehelgchaft Ex⸗ auf ℳ 2 200 000,— und Fest vng angemeldet haben. 5 % Teilschuldverschret 262 268 65 lich an die Zentral⸗Molkeret Gerolthofen die Gläubige n Lörrach ist aufgelöst, Bertrag ist am 22. Okivver 1919 fest. grofbandeumg neit Hoe nol. Persömlich haf⸗ stand des Untomchmens ist die Fabrikar be, ie 1“ Fommisstonshaus F. Aht⸗ 6 58 est etzung Wald (Rhld.). den 29. Dezbr. 1919 15 S e. G. m. b. H. in Liquidarion in Gerolz⸗ bei d ich ger werden aufgefordent, sich gestellt. Gegenstand s Unternehmens vender Gesellschafter ist: Eugen Riedinger, n M. schinen und ähnlichen Bedarfs⸗ WMüller Sitz Lichtenfels, Garten⸗ feld Kom. Ges. in Barmen, Brögeler⸗ 1 k⸗bet demselben zu melden. 8 ist Handel mit Tadak und Fabribation von Ingenieur in Augsburg. Zahl der Kom⸗ artikeln für die Fleischnvarenindustrie sowie straß sfene Handelsgesellschaft: Ge⸗ straße 8, und als deren persönlich haftender 1 8 E 1 8 S 8 Gesellschafter der Kaufmann Felix Ahlfeld
der Maßnahmen für di g der e Erhöhung bungen 1 485 000 1 . znzu Pnae⸗ Nendegrang, 87 Satzung (§ 4, hbie ee swmcsn. hofen einzureichen. Lörrach, 15. Dez. 1919. 3 5 Das Stammecritel berrägt wanditisten: 3. An Lernhacd Doeller und der Erwerb ähnlicker Betriebe oder die Dezembern 1919. Gesell . — x 5à . H1 t36 fi cℳ Fanem.ensn 3 02. 94¼ 4b Alnen HMäle⸗ 8 88△ι227 8 e-ae 2 889* 494 Kelche. lies 3 Der 12 1 Deze den 1910. Se gl ; 8 3 2¹ 3 8 2) Zuwahl zum 1 apttals). — 1 rinsen ““ 20 637 [94976] 8 “ Gottlieb Say, . „Geschästsfübrer ist Jobamm ZHans Heidenhelmey en Augsburg ist Ge etein g. an solcken. Dos TA11“ ö“ † Greiner und in Cöln. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ Die Legittmation a tesc 8b vün hreteer Landw. Moorkultur & Heide⸗ Liquidator. 3 Lassralb, Kaufnramumr zu Würfelen. Als samtprokurg erteilt. Firma als Cinzes⸗ ka⸗ ber Gesellichaft betragt 48 000 ℳ Frnst Müller in L “ “ 1910 begonnen. Es ist ein Kom⸗ hat spätestens bis zum Ihenbüsis Voigtländer & Sohn Ahtien- 2 298 Ser hetten 68ööe““ [92872] “ ve eimgetragem mild belanmtgemacdt: firma und Prokuren des S 1“ tundvierzigtausend Nark). Die Gafell⸗ Exportgeschoft in Korbwaren u. Setler⸗ 6 Dem exfhgeen 1920 ., 8 8 4 5 b 8 e. G. m. b. H. zu Osnabhrück. ambur 2p. 8 erauntmachalnaen der Gesellicheft er⸗ und Hans Heidenheimer für diese gelöscht. schaft wind durch d. Heschäftsfübrer peten aller Ar⸗ in Barmen i rokura Dank S ngata de Aersschen “ Aeeeg. E“ 1 Bilanz v. 1. Jeawar 19199 eeeüscbaft et Laheekf gertan Hinen mur durch den Deutschen Re⸗chsan⸗ 3) die Firma Herm. Gscheidlen, Sitz: gericktlich und aufergerichtlich vvnbe 20. Denmeber 1919. er ugshurg e tionäre unserer Gesellschaft 17,54 590,—2 Da im vergangenen Jahre die Geschäfte 8 3 wger.. 1 Augsburg. Unter dieser Firma berreiben mehrere Geschäftsführer be o 88 Amtsacricht 8 B 34 bei der Firma Barmer Berg⸗ Aachen, den 22. Dezember 1919. die Haufleute Hermann Wolf und Benno sind je gerei Geschäftsführer berechtigt, die! 11““ bahn in Barmen: Dem Oberbuchhalter schaft „u vertreten und die Firma zut 1 Ceel Franz Dünschede in Barmen ist satzungs⸗ berg. 96086] gemäße Gesamtprokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Stadikämmerers Albert Weggen
22—
oder bei d G r. g ersten 56 b in . Sern n Se l-ee.,.-Ho .3c. eh⸗ennss Biesingggsalse⸗ JJseas 2. lesee penhien, Heardere i, wnd dra den vunbre. Gefelschats Anctzgericht Abt. Hechstadier in Aug⸗ Deperbher Ge⸗ e z 9 Sg 8 Nrrpflis b 8 ivzꝛ, Passiva, Mitgliederzahl wird hiermit ge 65 Abf. 2 des G Amlsgericht. Abt. 5. Hechstädter in Augsburg seit 1. Desember Gefellschaft sellschaftskasse, Johannes Haagstraße 16, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Braun⸗ Verpflichtungen. 511 97379 sund Haftsumme der Mitolieder derfelhe m. b. H. 2., e h.s csge at Sase⸗ 1919 dahter in offener Handelegesellschaft zeichnen, Geschäftsführer sind: Hans Fratz, Im Hansolsrenister wurde hettte einge ema ater 4 C Im Hamdelsreguster wurde hellte einge⸗ Stadikä
gbgohannes fjaa g. d) Vorlegung des Geschäfttberichts und Rchretkunsené. 3 15 909 Die Liauidatoren: 1 t dem Stt A zer 1919 8 Scell-chaftsvertrag ust vom 18. De⸗ Am 6. Dezember 1919:
prokuristen Hans Hofmann in Augsburg 17) di
in erfolgen. schwelg, Ca Räcklagen für2 8 1 „ ampestraße 7 fest esetzte ücklagen sür Außenstände 100 000 wie im vorigen 1 . 1 9g 8051ees bdisher von erstérem unter derselben Fal a Sesbüurch Abraham Lämml. 2. 1 119 meet —r „PeeSSe 1919. ordemil. . a s ee Ee.. sätnghaus⸗ Oonabrüc⸗ Januar 1919 n Urffordeeüah an nen8 e ehet. 375/1. In das Sehchcate Firme geführte Geichäft e“ sbehest ePran. Wauf⸗ tragen 8 8 Frna „Bayensche . ufst vat er 8 e nge aden. tif ung I.“ 8 18 865 3 . 5 8 8 r gen 8 9. 9 27/1. vl. Has. . elsreguter 58 s 4 an 1“ F 1- m 788 6 EI 4 g IM n 8 M Handels ank zi igle Bamberg, 8 b “ 1 1s ’ er E bheute d †Immobilièere Ge⸗ uf von Baumwollwaren, Resten und mang in Saarbrücken. Bekanntmachun — 8 5 6 Im 22. Dezember 1919: Tagesordnung: Geloste 5 % Teilschuldver⸗ B9 es e Rechten “ Ibi S.n sise 84i9 . sellse Feee vxö Haftung“ Galnen — weiter. Die Eintelfirma ist der Gesellschaft 8 öö Hermann Zeilmauns in; àA g85 kei der Zirma Mplineus &½ 1 1 e “ Fehn NNI Prit e in Aachen eingetragen. gelöscht. Reicksanzeiger. bden Bamberg, „Baerische Handeir, Co. in Barmen: Mar Albert Molineus Maschinen und Rährenfabrik Rechnungsabschlusses vom Jahre] Rücklage für Zinsletsten⸗ Heinrich Hartung. Franz Langk saer. “ csanerr 13. Dezember 1910: bank, Fittale Kronach, svemals us der Gesellichoft susgesckieden . eieancn — 3 Iüeechchn. 8 ““ 8 3 2 5 8 68 12 . 2 1 .△☛ 8 eimngmn S 88 „ c 1 - 9 5 MS. 8* g leüfees. B 8 8 2 8 Ahktiengesellschaft. 1918/19; Genehmigung der Bilang, Rütesen 1re dSa.. L.ch haw “ ember 19 Gegerstand des Unter⸗ 4) bei Firnm Zellulon⸗Gesellschaft 16) die Firma A. Sepp ¶. Cie., v“ Lrvnach Sauh. 834 bei der Firma Edm. Finker 8 Der Vorsitzender Beschlußfassung über die Verwendung see Seanger, Hestand am 4 194291] mens ift die Vermwclerr und Nutzunds Augsdurg mit beschränkter Haftung Sit: Augsburg. Ffene Handelsgesell⸗ e Handelsbant⸗ Filiale eper in Barmen: Offene Handel Franz Baptist Silbermann. des Reingewiunz und Entlastung des EETTI11.“ ) Niederlassun ke. Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht 118 Ghrundbesiter, den die Gesellscheft er⸗mn. lugsburg: An Kurt Leonbardt in schaft. Beginn 1. Oktober 1619, Gohen⸗ ichtensels M Lichtenfels — Zweig, gesellfe Der Kaufma Jesing⸗ 2 bv. und des Aufsichtsrats. Im Geschäft 100 000,— ’ daß die Gesellschafterversammlung der werden wird. Das Stäammcavnal beträat Augsburg ilt, Prokurg erwilt. stend: Mineralwesser, und Limonade⸗ .ere 8 Bauthee eh in Barmen ist in das Geschaft afs [96940] Se des Wesellschaftsvertrages, n. ge7s6 8z— von Rech tsanw ülte Kriegsküstensischerei „Unterelbe“ . b00 ℳ. Die G al deft bestellt 2) ber Firma „Augsburger Bunt⸗ febriken. Gesellschafter sind: Anton Sepp, ö Wb — 1. en versönlich hoftender Gesellschafter ein⸗ Joseph Weiermann, mls 7- gt: ds 8 — d en. m. b. H. Hamburg vom 18. Pezember 8 bnigstens zwei Gescheiftsführer. Zur weberei vormals L. Al. Riedinger Haufmann in Augsburg, Andreas Brenner, Bayeriiche Haundelsvass enee en, Hetreten Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Schuhwarenfab in A He 808 11“1“ . Sehe eee [96799] 1919 im Kaiserhof zu Altona die Auf⸗ Vertretung der Gesellichaft ist stets die in Nugsburg: Dem bisherigen Gesamt⸗ Brauereibesitzerssohn in Augeburg. Sre. lnn München: Seeh eSe Joenz nuar 1919 degonnen. Der Uebergan rin Ahkt.⸗Ges., r 8 Uneingelöste Dividenden⸗ In die Liste der bei dem K lösung der Gesellschaft beschlossen hat. Mitwirkung zweier Geschäftsführer cder 9. te b nn in ie Firma Spinnerei und- Webe⸗ Storver im Weane vbeöö in dem Betriede des Geschäfts begründeten Burgkundstadt. 8 statt 5000 ℳ ist zu setzen Rüched6 “ 9¹³ zugelassenen Rechlsanwälte emmfreebist 2 81 hat am 18. Dezember ines Gescheftsfühbrers und eines Prokbt⸗ ist nun E. Pelprokurg erteilt. Prokurn des rei Bach & Bloch (Mühlhausen), nisde denensserg, Protur 88 8 i Fomderungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ r 2. 4 8 ene. ’8 ZIIö11“ vse EETII1I1““ 1Sea,8 Albe *† Ceiß ist rlosche Sitz: SAuae — ese 3 g; und L. c.ht nß 8 Prokura crteilt: 1 ües loss Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ 1 8 en c““ 87 755 Tage unter Nr. 514 eingagetragen d noch e Alle Personen, die sten erfordenhich. Als Geschäftsnührer sind Albert Wrrif 9 losch⸗ m. 1919. Sis Augs vurg. Oifene Handelsgesell zu deren Vertvetung ie nat 88 gesct F“ G. A. Schl schaft laden wir zur anßerorbentlichen änzt wer olgenden Zusatz 7518 760 01 Rechtsanwalt Walther Koscky in Berlin G rgend welche Forderungen an die bestellt Camille van Biesen, Bankrirck⸗or) .Jm. Sckulz 4 919. ssckaft. Beginn 20. Novemder 1919. Wegen ““ bei der Firma G. A. ech⸗ Generalversamsalung auf D 8 nzt werden: „Die auf diese Ge⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnue SW. 29, Zossenerstr. 55 y in Berlin Gesellschaft haben, werden ersucht, diese Hensy (Belgien), Charles Cornforth, 6) bei Firma Schulz &£ Co., Gesell⸗ stand: 1) Fabrikmäßige Herstellung von stardemitgled oder Prokurl ten verechagt. tendahl in Barmen: Den Kaufleuten tag, den 22. Januar 1920 orvFnp winnbeteiligung entfallende Steuer ——— Berlin drg. r 8. b umg ehend bei derselben zu Hamburg, St. Banddivektor zu Aachen. und Georges schaft mit beschränkter Haftung in Wehwaren: a. in zu erwerbenden oder zu Bamberg, den 20. Dezemoder 1919. Paul Schulz und Richard Kraus in n 3 2 Uhr, i die .n9nac. 3 Pt zu Lasten der Gesellschaft. Sonl. ℳ 4* Der Kammerge schts 5 1 Pauli Fischhalle, einzureichen. LEonard, Bankdirekꝛor zu Aachen. Augsburg: Die Firma (autet nunmehr: ecricktenden eigenen Unternehmungen, b. Anntsgericht. 4 st Gesamtprokura erteilt in der des Hankhauses, A. CG. Wasserm Bö“ Zeschlu fassung üder Ermäͤchtigung Steuern und Abgaben.. 44 003 51 ver ehe räfihent. Hamburg, den 20. Dezember 1919. Aachen, den 23. Dezember 19190. Augsburger Leder⸗Industric⸗ Gesell⸗ durch Auftragerteilung an Spinnereien und 8 0 11 Weise, daß ein jeder von ihnen berechtigt Bamberg, Sosienstraße 1, ei S ann, des Auf chisrats zur Vornahme von Geschäftsunkosten 168 322 — 96801] “ Nriegskustensischerei „Unterelbe“ Amtsgericht. Ahbt. 5. schaft mit beschränckter Haftung. Webereien und Veredelungsanstalten und Farmen.. 8 3 19608, ist, die Firma, gemeinsam mit einem b ein. Satzungsänderungen, die nur die Kranken⸗, Alters⸗ u. Unfall⸗ In die Liste der bei d G. m. b. H. in Liquid. ö““ Durch Gesellschafter versaͤnmnlungsbeschluß der Vertrieb dieser Waren, 2) Großbhandel In unser Handelsregister wurde ein⸗ anderen Prekuristen zu eichnen. Die er be em hiesigen [93807] vom 22. Norember 1019 wurden die §§ 2, mit Webwaren, 3) Import und Export von getragen: „ 8 Prokurg Peul Stoltenhoff und des Ferdi Am 17. Dezember 19¹9: Georg Dey ist erloschen.
Feshosnn⸗ 1 F⸗ 2 assung betreffen (§ 274 H⸗G.⸗ versi Perung 8 9 8 Fellugfasstho S2e nag des 4) Wahl zum as.8. “ G9essi9 1 g 18 52658 hestsgpe kae. aele wer Rechtsanwälte ist Aebmeen. eeReh 1923/1. In das Handels⸗ 3, 8 und 9 des Gesellschaftsvertrages nach Webwaren. Gesellschaftsr sind: Ferdinand 2 e c. 1600 000,— Fests SSh Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Gebäudeunterhaltung.. 18 745 84 Crone 18 b PSre Loums Wilk aus 1 3 1 3 register wurde heute die Firma „Aache⸗ näherer Maßgabe des Lingereichten Proto⸗ Bach, Kommerzienrat in Zürich, Wilhelm . 1 ber der Füma C. Reinhold. K) 2797 vie Firma Hermann Freiberg Mindestausgabekurses;Bes Iebnngf e 8 in dieser Generalversammlung aus⸗ Kriegsunterstützungen... 8 403/01 Nissky . ncn “ nesd. spiꝛ e „Vereinigung der Streichgarn⸗ ner Bedachungs⸗Geschäft Egidins kells geendert und § 17 gestrichen. Gegen⸗ Bloch, Fabrikbesitzer in Zürich. An He⸗ Inhyh. Max und Wateher Bauer in in Sgemen, Sermnstr. 41, und als deren über Ausschuß des gesetzlich 5 ung üben wollen, haben ihre Aktien ohne Ge⸗ Teuerungszulagen 1 248 691 63 *9, den kat gericht “ pinner des Bezirks Nachen“ in Nießen“ zu Aachen und als deren In⸗ stand des Unternehmens ist nun; Ver⸗ und mulh Bloch in Zürich, Fdmund Bach in Barmen: Der Ingenisur . aul Beckmann Inbaler der Fabrikant Hermann Freiberg rechig der Attpasre, we ch Fr Merben winnantezlscheinbogen ober den Depot⸗ Teilschuloverschreibungs⸗ 88 he Sessen ist aufgelü. Gläubiger “ haben der Sachdeckermeister Egrdius Nießen Bearbeitung von Jeder jeder Art u Ar⸗ Bern, Aeam Kaspel Karl Hornstein und in Barmen ist in dis Gesellschuft als vet⸗ in Barmen, Sedanstr. 50. (Geschäfbszweig: durch ein Konsortium an böbote 188 88 1. über die Hinterlegung bei einem insen 75 000 — [96800] 2 hsc bei Ernst Schönbrunn i. Firma daselbst eingetragen. Dem Adolf. Herten tikeln jeder Art, insbesondere Herstellung Nalph Bach, diese in Augsburg, ist je sönlich haftemer Gesellschafter eingetceten. Knopf⸗ und M grallwerenfabrik.) sollen, und über die sobfte 1 neer 9 Notar spätestens am dritten Taße Grundstückunterhallun In die Anwaltsliste des O A nbrunn & Peters melden. zu Aachen ist Prokurg erteilt. hwaren der⸗ und Polstermöbel Einzelprokung erteilt. Die Firma ist in C. Reinzold Iunh. 1ö1 bei der Firma H. Brüninghaus gen Einzel⸗ vor der Generalversammlung (§ 23 ‧ Chemnittz II 2 098 71 gerichte Dresden ist 6 berlandes⸗ 1 achen, den 15. Dezember 1919. Aachen, den 24. Dezember 1919. und Handel mit gllen demit zusammen⸗ Am 16. Dezember 1919: Max und Walther Baner, Paut, Sühne Aktiengesellschaft in Barmen: eute der Rechtd.. Der Liagnidator: Amtsgericht. Abt. 5. b haͤngenden Rohstoffen und Halbfabhrikaten. ) die Firma Hans Weiß mit dem Beckmann in Barmen geänderr. Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ Aacl 8 Zugleich wunde die Erhöhung des Stamm⸗ Sitze in Augsburg. Inhaber: Hans Am 18. Dezember 1919: lung vom 29. November 1919 soll das Grund a . 1“ achen. IpPitals. 9 8 8 3 0. 18 8 2 8 3 212. 8 2. 8 geset epitals u. Kreditanstalt A⸗G. oder Renaewinnk . . . ... 87 753/14 Der Präsident 8 in Barmen: Wihre Emnst Herzog ist werden. Die Aktien sollen im Verhältnis 34 kautet nun: A 2234 bei der Firma Ur.
eiten der Kapit 1 b 2) RescerNan deh g gebe eg. ast. *Beselssansegderrase Abshretbungen.. es Gesellschafts⸗ in Braunschweig: Zuweisung zur Rücklage für Dresden einget “ 1e.K. A 8 8 Be 1 Irnst 18 i6 s getragen worden. [95245] “ — i der Firma Ernst Herzog Grundkapitel auf 3 060 000 ℳ herabgaesetzt L“ H.⸗R. A 1138/4. In das Handels⸗ nd Mark) um 70 000 ℳssiebzigtausend waren⸗ und Drogengeschäft. :
170 67273 anwalt Dr.? 8 1“ V Richard Hans Weise in Ernst Schönbrunn. 96808] kapftals von bisher 3 8S I“ b 91 8 ei der Braunschweigischen Bank Ztineleistensteur... 2 000 Dresden, den 22. Dezember 1919. 8 [96808] kapitals von bisher 30 000 ℳ (dreißig⸗ 3 Kaufmaun in Augsourg — Kolonialk X 1298 b . EEö1u Die Gewerlschaft Johaun Karl II regefter wurde heute bei der Firma Mark) beschlossen und beträgt dasselbe jett i Firma Wilhelm Kracker i V 8 8 [9 Fen! U 235n 18n vacmecdffen Un mvblFgn; CAd9” UeL 128? 21 8 rmis Süit 8 . er in St icht 3 G a Urust Stever Amtsgericht Barmen. 898
.
onäre, welche an der Generalver⸗ bei dem Bankhause —— — 5 9 Eean getlsehhen La;, haben ihre Co., hause Gebrüder eigc 80 12702 des Sachsischen Oberlandesgerichts. nhan . ist v Be⸗ „Josef L. Pirnay“ in Aachen ein⸗ 100 000 ℳ (einhunderttausend Mart). Langerringen: Die Firma A 2 us- Er kstens Montag, den in Berlin: Haben. [96912 v11“ versammlung vom 24. Orh be 88 8 getragen: Dem August Pirnev und dem Am 10. Dejember 1919: weoeg Kunziman Vöichelm Krackers in Barmen: Jetziger Inhaber ist de 22 1 . Oktober 1919 auf⸗ Anton Pösch, beide zu Aachen, ist Gesamt⸗ 7) bei Firma Heinrich Kuhn in Nachf. Numnehriger Inbaber ist: Georg Laufmann Paul Sieper in Bermen. Die Payreuthb. [96088] 1 Firma lautet jetzt: Paul Siezer in In das Handelsvegister wurde ein⸗
19. Jannar 1920, wähten ₰ tend der bei der Deutschen B Etrag.. 4 556 üblichen Geschäftsstunden bei de chen Wauk oder sinf Der Rechisa gelöst und in Liquidati t V 3 2 n dos Gesc sis is :. der Gesell- bei dem 1 ; 1 Sinsen. 65 824 63 er Rechtsanwalt Dr. Karl Thyssen q. om getreten. prokura erteilt. Augsburg: Gegenstand des Geschäfts ist Kunzmast, Kaufia Langerring⸗ — eöeee ne. Eh ler. 4 .“ “ Pbn d Miete . 8. bes Geee ist heute in die Fhofien 8 Aauidatoren find die Unterzeichneten Aachen, den 24. Dezember 1919. Berren⸗ W111“ Wentich⸗ Baut Filiale Varmen. Die Prokura der Ehefrau getragen: 8 u . 4 4 a u e em 9 8 3 ümts † 8. 3 298. 2 2 en. IHI “ a “ 8 1889 82 2 2 ¹ 9. 8 8 9. 52 “ G . . 1 S.ena e . 9” terlegen 1919 blocnr Rplananahme der Stimmkarte zu Bier 8 ete . 9 t. E““ Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ “ Amtsgerh. . 8 Feschoft 16“ n. alser. ein⸗ Nugsburg in Augsburg: Aln Ludivig August Sieper ist durch Ucheigang des 1) Reue Baumlnollenspinnerei in Brauzschweig ben 30. Dezemb er 1919 “ ẽsõ 27 2 Koblenz, den 22. Dezember 1919 gefo rvert, bbe hhberungen bei dem Letzt⸗ Aachen [96806] ö11“ 11““ 88 ö“ 6 ber der Firma Hugy Feller jr 8 8 er Uufsichtgzat. Dresden, am 30 September 1919. Der Landgerichtspräsident. anzumelden. (Maaodeburg, Arndtstr. 47) H.R. A 12192. In das Handels- 8) zbei. Firma Ludmig Anger in Gesamtprokurg mät der Mafgabe erteilt, in Barmen; Krfene Hendelpgesellschaft, höhung des Grundkapitals um 1 000 000 Alfred Löbbecke, Vorsitzender. Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei 196913 Sess e . agdeburg, am 20. Dezember 1919 “ reercn vende hües “ 8.2 Firma Augs burg: Firma elloschen. 6 daß ein jeder derselben befugt sein soll, in Kaufmann Heinrich Gronemever in Barmen Mark durch Ausgabe von 1000 neuen 8 ee 8 — „lachener. Mörtelwerk G. Leudel“ 9) bei Firma J. P. Himmer sche Gemeinschaft mit cinem Vorstandsmitgliede ist in das Geschäft als persönlich haftender Aktien zum Nennwerte von je 1000 ℳ
*
und Malzfabrik D 6 8 — er bisherige Gerichtsa essor W 65 Die Liquidatoren: 8 folgendes eingetragen: Das Geschäft ist Buchdruckerei in Aun Zz5ura: Nrozur SN . 5 9 ; ZZ“ Die Gesellschaft Sefchloff 488 1 96 1 Hermann Bauer. H. Lentz. 1 erner 8 G 8 gendes eingekragen: Doas schäft ist Buchbruckeret an 2 ügsvbarg: Prorura oder stellvertectenden (Vorstandsmitglie Ge ellschafter eingebrreren. Die Gesellschaft beschlossen. Die Aktien lauten den [964781 1. Bekanntm ach un Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Schlitte ist heute in die Liste der bei dem 8 Hersh nrn e b 1 üibergegangen uf vie⸗ Ingen cure Hernann des Wilhelm Johner ist erloschen. der Gesellschaft die Firma „Deutsche Bank boet am 1. Oktober 919 begonnen. Die Inhaber und werden zum Kurse von 107 ⁄½ Bet 8b 18. Deyember 191 g. 1 PVerluftrichnung haben wir geprüft und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ ustav 8 üller. Hartmanm zu Bachen vid Fritz Klcde zu 10) bei Firma VBernhard Müsler in Faliale Augsburg“ zu zeichnen. Firme ist geündert in: Feller . Grone⸗ Prozent mesgegeben. Die rhöhung ist Schuldverschrelbungen 5 dch eie. notariellen Auslosfung von mit den oednungsmäßig geführten Büchern n lte eingetragen worden. [94182] 3 1 .“ Ramven, die dasshbe in Form cimer. ams Augsburg: Prokurz des Alfred Brand: Amitsgericht Augsburg. meher in Barmen, Bredderftr. 21. dercJenfüßrn, Das Grundkapital bekrägt vBranak vßlen⸗Aüreie!geser schant 0 “ der vormaltgen laumburger übereinstimmend gefunden. aumburg 82 S., 20. Deunmber 1919. Die Sattlerleder⸗Gesellschaft m. b. H. 1¹“ 20. Dem mbber r11919 begemenen offenen linger erloschen. An Ludwig Anger i Registergericht. 1 27⁰64 bei der Firma Hermann Dahl⸗ nun drei Millionen Mark. chlung am 1. April 1820 88 an — sind folgende Nammern zur Dresden, im Dezember 1919. andgericht. tritt am 1. Januar 1920 in Ligmidmtian Wandeisgesellschaft unter der Firma] Augsburg ist Prokura erteilt. —.— haus in Barmen: Jetziger Inhaber ist 2) Josef Weiermann, Schuhwaren⸗ 1010 101171023 1027 1039 - es E1XX“ Treuhand⸗Vereiuignng TEoa EEtwaige Gläubiger werden aufgeforder', vener Mörtelwerk G. Leydel „11) bei Firma Plakat⸗Institut Augs⸗ Bad Oeynhausen. [96808] Ne Ehefrau Hermann TDohlhaus, Erna fabrit, Aktiengesellschaft in Burg⸗ 1169 1172 1186 1191 1240 1247 1248 1290 13241 1345 1287 1 1127 1129 1n Aktiengetellschaft. —— — siich zu melden. Werlin, den 15. 12. 1919. 8— Eee 8 “ bnF, vee Inh. Domi⸗ In unser Hanse. B. Nr. 5, be⸗ geb. Bauer, in Baumen. Der Uckergang kundstadt: Dem Curt Gentzsch in Burg⸗ 1421 1440 1471 1492 1500. 1 2 54. 5 1384 1388 1417 F. 84 2 ppa. Scheuermann. Sattlerlede ⸗G sells 2 Der Uebergang dor in dem Betriebhe des nikun isele in Augsburg: Firmo ist treffend die Firma Oeynhauser Thon⸗ der in dem Betriebe des Ceschäfts be⸗ fundstadt ist Prokura in der Weise er⸗ Der Nennbeirag dieser Schuldverschreibunge 8 Laut Beschlaß unserer heutigen General⸗ 10 8 — EöäX. x 8 — 1 r⸗Gese schaft Geschäfts begründeten Forderungen und erloschen. 1 hä warenfabrik H. Vrandt mit be⸗ gründeten. Verbindlichkeiten und Forderun, teilt, daß er m Gemeimschaft mit einem kann gegen Einlieferang der Stücke und der daggehoörn 948 -8 Feee. Seng v. H. vesear lagf eenr. er hie ene mit beschränkter Haftung . e auf die Gesellschaft ist gai bei Fir 89 Gebr. Maier in schränkter Haftung in Oeynhausen, gen auf die Erwerberin Fraat Dahlhaus ist Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ scheine p 1Urn 8 e und de rigen Erneuerungs⸗ und Zins⸗ %o Dividende auf unsere Vorzugs⸗ : ausgeschlossen. 8 Fischach: Prokura des Karl Leiter in ist heule eingetragen: ausgeschlossen. fellschaft berechtigt ist. Freibungen E * B29 vresns⸗ 5 Zisscheinen und Schuldver. oktien Serie l, lng Bekanntmachun gen Wittenberg. Aachen, den 81. Dezemnber 1919. Fischach erloschen. iiDee Vertretung des Licusdabors Bank⸗ „ B 202 bei der Fiuma Wup⸗ ertaler 3) Netbräuc Aktiengesellschaft in 8 92 een Einlösungsstellen unserer Gewinnantellscheine 2 % Dividende auf unsere Vorzugs⸗ 8 g 8 MgI6“ Amtsgericht. Abt. 5. 13) die Firma Buch⸗ und Kunst⸗ direktors Pelizaens ist beendigt, die Firma Inmantber Fänstals Gese chäe mit be⸗ Kulmbach: D Dem. Kaufmann Gustav Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vo⸗ 86 3 akrien Serie II [716491 Bekanntmachun 191019) G 1 8 1 11“ vruckerci T. Eisele Sohn, Augs⸗ ist erloscher. schränkirr Haftung in Barmen: Die Müller in Kulmbach ist Gesamtprokura Die gezogenen eehens schreib eeeeeeeebeht. sowte die abgestempelten (Stamm) und. Durch Beschluß der G 2 D 1 ekauntmachung. Nltenburz. S.-A [93080] burg, mit dem Sitze in Augsburg. Bnd Oeynhausen, den 23 Dezember Gesellschafterversammlung vom 10. De⸗ erteilt. mehr verlinst. erschreibungen werden vom 1. April 1920 ab nicht Prloritätkaijen von heute ab bei der sammlung der Raufch ee. S ie Schleswig Holnemische Kriegs⸗ 1 In das Hardcleregifier Abt. A ist beute Offene Händelsgesellick aft. Beginn l. Ok⸗ 8 D. Dezember zomber 1918 änderte den § 13 Abs. 1 des 4) Gottsried Prechtel in Bayreuth: 4 Fnaftändi Drec dner Baur Dresden, und unserer bahn G. m. b 8 — ned . See m. b. H. in 8 bei Nr. 833 Fünna Carl Bester in ober 1910. Gegenstand: Betrieb einer Amtsgericht. Gesellschaftsvertrages ab. Seit 20. November 1919 offene erdeng. Aus der Auglosung vom 14. D 8 Fö voch: 3 Gesenschaftskasse zur Auszahlung. ist diese Gef enf chaft au löst 8 er 1919 1 sum wird aufgelöst und besindet sich Altenburg) eingerragen wordemn, daß die Buch⸗ un nsteruckerei. Gesellschafter “ Am 19. Dezember 19190u99. gesellsckhaft unter der Aece s ottfried je 2 1808. G g v .Dezember 1915 Nr. 1101 1102 1104 1267 zu Die satzungsgemäß auszuscheidenden Auf. sellschaft ia Unbdatfonüget 8 die Ge⸗ in Ae; Als Liquidator ist — Fimma erloschen ist. sind: Dominikus Gisele, Buchdruckerei⸗ Bad Oevynhausen. [98082] A 142 bei der Firma Vergmann &£ Prechtel & Popp. Gesells hHafter sind der bis⸗ Aug der Auslosung vom 18. Dezember 1916 N. G sichtsraismitgnieder. die Herren Dr. Die Gläubiger der Re E“ Hen bax Prien, Hamburg, Neuerwall 34, . Altenburg, am 22. Dezember 1919. kesitzer in Augeburg, Anton Eiscle, Schrift⸗ Im umf erer Bekanzitmachuna vom 12. Bellingrath Nachf. in Barmen: Die herige Geschäftsinhaber Gottfried Prechtel as der Auslosung vom 17. Dezember 1917 Nr. 1099 1100 zu je ℳ 1000. Walter Naumann und Kommerzienrat] seilbahn G m. w haescen Draht⸗ bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft Das Amtscericht. fetzer in Augsbura. d. M. betr. Firma Tirection der Dis⸗ Prokura des Rudolf Kunstmann ist er⸗ und der Kaufmann Elias Popp in Bay⸗ Kus der Aucgosuns vom 9 De 1 5. 8 9 819 Nr. 1098 1118 zu je ℳ 1000. Wilhelm Döderlein, wurden wiedergewählt. sich bei 5ℳ G.es x 2 5 en aufgefordert, werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. “ — — 8 Am 12. Dezember 1919: conto⸗Gefellschaft Zweigstelle Bad loschen. reauth. Die Aktiven und Peffiven der vane . C., den 23 Denpe geh 1 tr. 1481 zu ℳ 1000. ——HPresden, den 20. Dezember 1919. Rausehen ( 6 8 an melden. Hamburg, den 2. Dezember 1919. 1 8 Mehafkfenburg. 95051] 14) die Firme Lesiak & Schneider, Oeynhausen, muß es. statt „Geschafts⸗ ₰ 554 bei der Firma Robert Brand Firma Gottfried Prechtel wurden vnicht. Ri be 5-hs 8 8 Hosfbranhaus, Aktienbierbrauerei tober 1919 amland), den 15. Ok⸗ Schleswig.Holsteinische Kriegs. 8 Iiuler der, Firmg: „Koßlor Sitz. Angsburg. Offene Handels gesell⸗ führer“ Geschäftsinhaber heißen. in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. übernommen. A. e eck 7 Montanw rke und Malzfabrik. 8 Schaltier Gesellschaft m. b. ö. 8 Mrauf“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ schaft. Begimg: 11. Auomst 1919. Gegen⸗ Ba Soeynhaufen, vden 24. Dezennber Kaufmann Karl Brand in Barmen ist·im 5) Firma Anger & Vogel in Bay⸗ — Rauschener Drahtseilbahn G. m. b in Li iben di 1 1 ich einen 8 b scha sönli D fleut 11.“ 1 Soffwann. Seiuei Der Borstand. 196453] 1n iheidatson . m. b. H. in Liquidation. Unrg batreiben die Kanefleute Ludwig stand: Herftellung und Wertrieb enes von, 1919. g Ess. 9 das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ reuth: 3 aufleute Adalbert 8. I“ 1 Bauer. H. Lentz. Lagenpusch. Rade Bnzig des 8 8 Kaßler und Oskar Strauß. veide in dem Gesellschaftet Michael Lessek Kim’ Das Amttasriccwt. ssellschaftan eingetreten. ie. Gezßellschaft Hand Vomsl, Luitpold Anger und