11“
Dem Kaufmann Joseph Pfeil in Neroth, garren. Gesellschafter: 1) Ernst Maxer, Kfrehen. [96652] ist auf Grund des Beschlusses der Ge 3)
. 8 WW. ererath 8 4 August 1919 l Herrmann & Co. in Leipz — 8 E 1 ist Prokura erteilt 3) Heinrich Lackas, beide Zigarrenmacher In das hiesige Handelsregister Abteilung 1“ T“ 9 tüSefeigschefr hat ihren Sitz nach 1 8 “ 8* 89 E FEg . 1 N 8 b 1 8 11““ 8 - * 2 2 1 2 299 L 8 7 8 2 85 8,s . zetr b 8 er d;* 4 7 ( ℳ er hö 1 u 1d de rag HRHefenchhes 7 . ₰ 4 3 2 2 8 bereeh ₰ 1 I8. MrsEö 2 g 2
. z bläatter“d CGiese it jent bder Oberingenieur zember 1919. Katserslautern, 19. Dezember 1919. Firma „Siegblätter“ Gesellschaft mit ser 8 1
*
zoble jst als Gesellschafter
¹ 89 2 — 1 Id Carl Miehle ist als Geselif
Im Handelsregister A Nr. 224 ist am In unser Handelsregister A ist bei zeitung, Verlag und Vertrieb von Druck⸗ Küstrin. [96661] Oswasg g. 10. Dezember 1919 bei der Firma der Nr. 15 eeetragegen, Firma Erust jachen 8I es cs ehlässzen. Eeüb Fir “ A. Borsicz, Berg⸗ und Hüttenver⸗ Täger in Kalbe a. S. heute folgendes geschäften die Eirichtung von Zweigltellen zs hente unter Nr. 354 die Firma Hugo Schneider & Baumann in Leinzig: nr—ygvygyvg=— Fxvqiiepgpeüchei oicgfepxpeshgesweevee. waltung 8 Borsigwerk Hee mniever⸗ eingetragen worden: ⸗Dem Kaufmann und tiederlassungen an beliebigen Orten, Schön in Küstrin und als deren In⸗ lautet künftig: Wilhelm Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pg. von Fateutanmwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmnster, lassung der offenen Handelsgesellschaft Alfred Wagner in Kalbe a. S. ist Pro⸗ Se, der Handel mit allen einschlägigen e 8 “ . 8 1 2 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Koukurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelzuntmachungen der
UÜUmt. . en 89 882 IA 2 8— 8
„. 2. 2„2 5 „ 9 -; um in — 4182 2 8 4
2. M. Amtsagericht — Registergericht. chhränkter Haftung in Betzdorf. Gottfried Bauer in Kattowitz ist zu 1 Auf Blatt 10 258 r. die Firma g um b — er Un . b- Das Ametsgericht. 1 Aatsgeticht — Megistergericht beschräntie 8 Uastmehma ist die zweiten Geschäftsführer bestellt worden. 4) Pus Biatt 10 7s, bett. . psa: hei; — 8 1 2 8* Hindenburg, 0. S. 996642]) Knibe, Sanie. [96147] Druckegung und Ausgabe einer Tages⸗ Amtsgericht Königshütte O. S. S 1 8 1 v“ . “ “
2 In das Handelsregister, Abteilung A, 56 sc Blatt 12 417, betr. die Fitma . 8
haber der Schlossermeister Hugo Schön Schneider. . “ A. Borsig in Bevlin, eingetragen: Die kura erteilt. “ rtikeln. 5 eimn Küstrin eingetragen worden. s'09h) Auf Blatt 13 514, betr. die Firma Herren Gustav Becker in Borsigwerk,f Kalbe a. S., am 23. Dezember 1919. Das Stammkapital beträgt 21¹6 500 9. Küstrin, den 23. Dezember 1919 Eduard Steyer in Leipzig: ie Wilhelm Richter in Beuthen O. S. Amtsgericht. Geschäftsführer sind: 1) Maria Halb⸗ 55 1
einem besonderen Blatt nuter dem Titel
8 6 1 1b 82 ½⸗ e . 1 1— . 11 4 ℳ 1 1s ch Amtsgericht. — Prokura des Otto Richter ist erioschen. .1“M““ .“ entra 2. andelsre ter v das De 2 E Rei (Nr. 299 0.) Rechtsanwalt Werner Schmidt in Borsig⸗ . 196646] eisen in Betzdorf. 2) Gemeinderentmeister- 9s [96662]]=1 7) Auf Blatt 17012, betr. die Fiema 8. b 1— 1 ert f proluristen für Kamenz. Sachsen. [966461 Theodor Halbeisen, da elbst, 3) Gewerk⸗ Lahr, Baden. 8 [96662, es Schmi Zweignieder⸗ * 1 wert find zu Gesamtvrokuristen für die , Aof dem für die Firma August Lesche Theodor H. 1 Schmitz, 3
2 1 b 8 4-91, 5 2 bac K 1““ 9 28
2 3 15 er FJohe Fffert, daselbst. Zum Handelsregister Lahr Abt. B Horbach & Schmufß, Sor ie Pro⸗ ch kann all tanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regei täglich. — Der Bezugspreis beträat zu Borsigwerk unter der Firma A. Borsig, , I7n 12bs lugust Eesche schaftsbeamter Johann Effert, daselbst. 8 9,2. 9. Firm S. Weil laf Leipzig in Leipzig: Die Pro⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten er Zen reg 2
16g nenresennns b. gt in Kamenz bestehenden Blatt, 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. No⸗ Band 1 O. Z. Sen 5 e h. s — Feshis ms Esrt Senf und Celbstholse, auch — * 1 dean⸗ e ch. e6, nd Shs anescecn, Sh. 49, Wllselme 4,50 ℳ für das Viertellaor. — Cimreine Kummern tosten 30 P. — Anzeigenpreit sür den 1 A.g d Zweigniederlassung in der Weise bestellt, Handelsregisters ist heute eingetragen vember 1919 abgeschlossen worden. G. m. b. H. in Lahr 1 rn e
1.8. tra⸗ 8 8 1 8516 ie Firma jeder nur“ ge 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ, Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben, daß sie berechtigt sein sollen, mit einem n orden, daß der Gesellschafter Karl Fri Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt eingetragen: 2 vea wan
8 7 1 m’ . g Se es haft mit einem anderen —— “ — — — — b 88. . sch August Lesche in menz ausge⸗ „ (oeschättsfübrer. Die Zeichnu c Gefellschafterbeschluß vom 21. No⸗ noch in Gemeinschaft 1 im hiesigen Handelsreginer eingetragenen: rich August Lesche in Kamenz ge⸗ durch die Geschäftsführer. Die Zeichnung. Durch Gesellschafte chluß
—
8, 5 E“ zeichnen, schieden ist. erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder vember 1919 ist das S 11 reens 18979, betr. die Firma 4 aus einem Mitglied besteht, entweder von M; 4 . 1 — taufme 4. 1“ 1I1A1“ Fersteeehn 1Iee.g 8 vv Kamenz, den 22. Dezember 1919. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. 300 000 ℳ erhöht worden und beträgt 8) Auf Blott Leipzig: Alwin s 2 regl er. diesem oder von zwei Prokuristen, wenn Zum Handelsregister B Band IV Nitzschke in Meerane ist Prokurg erteilt. Inhaber: Gustap Flacksberger, Kaufmann Amtsgericht Hiubenburg O. S. — .—†Kirchen, den 20. Dezember 1919. jetzt 600 000 ℳ. Jante & Boemgühne Gesellschnfter aus⸗ e 9 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern O⸗Z. 15, „Firma „Maunheimer Meerane, den 23. Dezember 1919. in Zletten a. f. M. Angegebener Ge⸗ nindenburg. [96643]2 [Karksruhe, Baden. 196647] Das Amtsgericht. Lahr, den 22. Dezember 1919. 8 “ 11.A“ 8 Lengenfeld, Voztl. [96274] besteht, von zwe Mitgliedern oder von Gummi⸗ Guttapercha & Asbest⸗ 1 Das Amtsgericht. 1u“ schäftszweig: Handel mit Lebensmitteln
Im Handelsreg ster B Nr. 26 ist am In das Handelsregister B Band I 1““ gr I9541—. Bad. Amtsgericht. geschtegen... 295 betr. die Fiima . Auf Blatt 260 des hiesigen Handels⸗ einem Mitgliede und einem Prokuristen Fabrik Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ Neiningen. [96671]) und Zigarren. G
Im Handelsreg ster Mr. 28 M aI5585 Firma und Sitz: Kleve [96654] — 9) Auf Blatt 13 295, beir. de . „ : 8 b i urde h ingetragen: Franz Bei 3 di Meßkirch, den 18. Dezember 1919 11. Dezember 1919 bei der Firma O⸗Z. 75 ist eingetragen: Firma und? üt: ö“ ister Abt: B Nr. 46 Landau, Pfalz. [96663] Gustav Damm in Leipzig: Die Fiima registers, die Fimma Hermann Geßner oder von zwei Prokuristen abgegeben heim Ie heute E Franz Bei der Firma „Kriegskreditbant “ de-A 8 5 1g. Deutsche Bank Zweigstelle Hinden⸗ Monopolbrauntwein⸗ Vertriebsge⸗ vimn. veneer 8 Sch gaffhausen“⸗ Handelsregister. ist erloschen 8 in Lengenfeld betreffend, ist heute ein⸗ werden. Hölzl, Mannheim, und Hermann Weimer, für das Herzogtum S. Meiningen, Bad. Amtsgericht. burg in Hindenburg O. 2., Zweig⸗[sellschaft mit beschränkter Haftung, ist bei der Kesspe⸗ „vUrsengesellschaft“ 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: - 1⸗ zig, am 22. Dezember 19190. getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ 5) bei der Firma Dresdner Bank Mannheim, sind zu Gesamtwprokuristen be⸗ Aktiengesellschaft’“ in Meiningen, nesskirch. [96678] niederlassung der Altiemlesellschaft Deutsche Karlsruhe. Gepenftand des Unter⸗ “ in Cleve 17 Dampfziegelei Winden Greif eipz Antsgericht. Abt. II B. 8 . manns Katl Paul Hermann Geßner in Filiale Lübeck: Das steuvertretende stellt und berechtigt, gemeinschaftlich oder Nr. 21 des Handelsregisters Abt. B, In das Handelsregister Band I 1 Bank in Berlin eingetragen, daß dem nehmens: Der Vertrieb von Branntwein⸗ 19. 1A1“ ven [e Schneider, Dampfziegelei und tech e“ “ 1 dLengenfeld ist erloschen. Prokura ist er⸗ Vorstandsmitglied Franz Marcuse ist ge⸗ je gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ wurde heute eingetragen: Durch Beschluß zu O.⸗Z. 75, Gebrüder Wetter, Damp Beamten der Deutschen Bank Alfr d Monopolerzeugnissen. Die Gesellschaft heute TETö“ Aussichtsrates nisches Büro mit dem Site in Winden. Leipzig. 1I neilt dem Kaufmann Curt Carl Geßner storben. 8 gliede oder einem andern Prokuristen die der Eeneralversammlung vom 5. De. ziegelei Boll, eingetragen worden: Die Hennig in Hindenburg O. S. Prefura kann auf Grund von Vereinvarungen der vourch Vn den g19 sind in ordent: Offene Handelsgeselichg 1 sest.1⸗Jul 1919.] In das Handelsregister ist houte ein iin Lengenfeld. desenbe dec. Das Amtsgericht. Abt. II. 8ℳ8.h zu vertreten und deren Firma V zember 1918 ni die Geellschaft augelest Frema it erioschen für die Deulsche Bank Zweigstelle Hin⸗ der Branntweinmonopolverwaltung der⸗ 1“ den Perfönlich * Gesellschafter: Karl getragen worden: ““ 1 Lengenfeld i. B., den 24. Dezember “ uu Feichnen. worden. Liquidäioren sind rie bieherigen hlefitireh, den 22. Dezember 1919. denburg mit der Maßgabe erleilt ist, artige Erzeugnisse auch herstellen und ab⸗ lichen 1““ Ferüfinch e ftand Karl 1)Auf Blalt 476, betr. die Firma 11910. 8 Lübeck. Handelsregister. [96667)]) Mannheim, den 20. Dezember 1919. Vorstandsmitglieder, Bantdirettor Ludwig Vad. Amtsgericht. daß derselbe besnat sein soll, in Gemein⸗ füllen, sowie andere Geschäfte tätigen, die Bankdirektoren Heideemn sin stel Friedrich Schneider, Kaufmann, beide in Th. W. Mücke Nachfolger in Leipzig: Das Amtsgericht. Am 24. Dezember 1919 ist eingetragen: Bad. Amtsgericht. Re. I. (Fuld und Rentner Hugo Jühling, beide Mett öö“ 96679 schaft mit einem Vorstandemitgliede oder auf Brantweinmonopolerzeugnisse Bezug Ludwig Daffis, berde 5G elied er. Cae 1] Wind “ Johann Wilhelm Franz Beper I 8 esevcessepg 96277] „- ¹) die Firma G. W. Nevermaun & in Meiningen. ettmann. 8 196679] emnem stellvertretenden Vorstandsmitgliede haben. Stammkapital: 21 000 ℳ6. Ge⸗ G 11.“ Dr. Gar d e, e & Cie., Zigarren⸗ und folge Ablebens — als Gesellschafter aus⸗ . geege⸗ eeg Ater ifß Fei b. 19e2, Cg., Fahrradhandlung en gros, “ gister B B [96289) Meiningen, den 12. Dezember 1919. In unser Handelsregister ist einge⸗
JEECA“*“ äftsfübrer: die Fabritanten Nathan Kimmich zu Cöln. * “ A . h⸗Io.. 8 Im Handelsregister int 18 Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ um Handelsregister and VIII. Amtsgericht. Abt. 1 tragen worden: der Gesellschaft die Firma zu zeichnen. schäftsführer: die Fabritanten Nat K1 zn 20. Dezember 1919 Tabatkfabrik mit dem Sitze in Appen⸗ geschieden. “ Ee 3 e z in. Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. 4 S 8 Amtsgericht. 1.. 8 —
Amtsgericht Hindenburg O. S. Max Homburger. Bernhard Odenhenmer 3 hofen. Offene Handelsgesellschaft seit] 2) Auf den Blättern 5676 und 6417 1 8 . 8 „, ne sönlich haftende Gesellschafter sind die O.⸗Z. 37, F 2, 8 e 1 96672 1 b Amlegerich . ” „in Sarlsrube. Der en. Offene H. Peemnc. 11. 8een. . M 1 rage e aß den Kaufleuten Hn Pʒ leum⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ Memmingen. [96672] Abteilung KA zu der unter Nr. 264 ein⸗
und Albert Baer, alle in Karlsruhe. Der 8 . 1. Dez er 1919. Persönlich haftende je F Wilhelm Dietrich und getragen worten, ; ehten Kaufleute Georg Walter Nevermann und leum⸗Vertriebsge ha 11 u ng . 8 ens 8 asnes 99 Abx 2 b :¹ . IXo⸗ 8 . Dezember 1919. Persönlich haftende betr. die Firmmen Wilhe “ Nal S 1 1ö 1 42.153 8 ; Handelsregistereinträge. FgFaen⸗ ua „V . Se “ veetengestcperttas h 8 n [96655] Gesellichafter: Otto Werle, Kaufmann in Otto Dietrich, beide in Ffrs 3ies “ b 8. 8 Jerhes Friedrich Wülhem “ beide “““ 89 v 1) 88 virma 29b ö Mem⸗ Frcan ““ Handelsreglister betr. 1919 festgestellt. Die Gesellschaft wird 1 88 2 ;—X I re. . ”l Löbs, Kaufmann in kura ist erteilt dem Kaufmann Adoif IT8“ 8 in Lübeck. jie Gesellschaft hat am in urde heute eingetragen: 1- v11464“ 2 1 ne „ oflene
b EEelanuer. — 5 Feschzttskührer ver⸗ Iim Handelsregister Abt. A ist heute Appenbofen, und Karl Löbs, Kaufmann in kura ist erteilt dem Kaummee 8 Lissa i. P., den 7. Dezember 1919. Der Liquidator H Schwind hat mingen ist geändert m: Ch. Forster Ha delsgesellschaft mit dem Sitze i Mett⸗
¹) „Walter v. Glaß“ in Wölsauer⸗ durch mindestens 2 Geschäftsführer ver⸗ Zm Hanzelsreneger Friedrich Ingenheim. Wilhelm Hans Dietrich in Leipzig. v““ [1. Okiover 1919 begonnen. Der Liquidator Hermann Schwind hat 8 b 1 ZE“ ett hammer, A.⸗ G. Wunsiedel: Inhaber: treten. Im Falle der Bestellung von Fher d 8 8 Sit in 18. 68 Kasper, Zigarrenfabrik in W ghnn der Blältern 6270 und 17,938 Das Amtsgericht. 2) bei der Fuma Rath & Koch, seinen Wohnsitz nach Zoppot b. Danzig 1 Kege hr den Heshen. Züen. „Die Gesellichan ist ausger öst. Fabrikbesitzer Walter v. . ken. H Prokuristen “ Zer. 8 Eöö“ der Kaufmann Friedrich Landau. Inhaber: Emil Karl Kasper, betr. die Firmen F. R. Poller dnc Lissa, Bz. Posen. st b. EI Dem Otto zur Nedden in Lübeck b“ den 20. Dezember 1919. :weig: Bindfadenfabrikation 6 CC1“ 1919:
schäftszweig: Fabrikation elektrotechnischer sellschaft durch einen Geschaftsführer un “ 1a . enfabrikant in L 1b 2 Hagen, beide in Leipzig: Die Im Handelsregister ist die Firma ist Prokura erteilt. 8 „ den 20. Dezem ID. 8005,87 H. Fxre 1 3 8. zem “
hü ellsch ich 2 8 . eve einge n. 3;garrenfabrikant in Landau. Adolph Hagen, beide eigöig. In G gister 878 8 8 8 1 b ürma Bayer nd 2 F
Mrtikel y— einen Prokuristen erfolgen. Die Be⸗ 8 1“ 8 56 Max Ruppert, Weinbau u. Wein⸗ Paahg des Philipp Auler ist erloschen 8 Dahms Hotel in Lissa i. P. gelöscht Lübveck. Das Amtsgericht. Abt. II. Bad. Amtsgericht. Re. I. bank “ Abteilung A unter Nr. 312. die Shb 2) „Aarl Fr. ztlotz“ in Hof: In. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kleve, den 1. Zzesschr bandel in Laudau. Inhaber Mar Philipp, 4) Auf Blatt 12 386, betr. die Firm⸗ worden. — 8 vcee aee get derr de Vaeesh“ aber: Kommissionär Kar! Frieorich Klotz durch den Reichsanzeige hobas Jasob Ruppert, Weinhändler in Landau. August Scherl Deutsche . Lissa i. P., den 13. Dezember 1 “ 8 8 1 7 delsbank Filiale Icheuhausen 8 exe; schäftswein: in H Zeschäftszweig: Auskunftei⸗ und . c, den 24. Dezember 1919. rgaas3 SPob Murger 11*“ 8 8 ränkter Haft Das 2 1 lsregister B Nr. 5 t Zum Handelsregister B Band XVI Hande uk Filiale IScheuhausen. Kampmann in Gruiten. Geschäftszweig: in Hof. Geschäftszweig: Auskunftei⸗ und Karlsruhe, den 24. Dezember Kirchen. [966531%9 5) L. &᷑ H. Weil, Dampfziegelei] Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Das Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 5 ist b ilkbr. 8 3) Fuxma Johann Posch in Buchloe. Maschmenfabrit.“ I Kommissionsbüro⸗ 8 Badisches Amtsgericht. B 2. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B/ und Sägewert mit dem Sitze in Berg⸗in Leipzig, Zweigniederlassung: Adoll⸗ 279] beule zu der Firma Westfälische Kupfer⸗ O.Z. 4 wurde heute eingetragen: —.3) Firma Johaun Posch in Buchive. „Maschinenfabrit. “ 3) „Georg Böhler“ in Hof: In 114““ 8 “ 4 111““ kfellschaft seit Herti ps ir als Geschäftssührer ausge⸗ Lissa, Ez. Posen. 1[96279] und Messingwerke, Att. Ges. vorm. Firma „Holz⸗Export⸗Handelsgesell- Dem Buchhalter Fritz Ihle in Buchlce Abteilung A unter Nr. 313 die offene aber! Kanfmann Georg Böhler in Hof. Karlsruhc, Baden. ist bens ngaruergesensche zabern. Sfr 19.2ahe. akten bafterte Füeerens 4“ Im E. ist “ 86 G Casp. Noell zu Lüdenscheid eingetragen: schaft mit beschrünkter Hastung“ in v 22. Dezember 1919 unter der Firma Ge⸗ ET1eöeö. 8 s Handelsregister Aist eingetragen: Firma: „ 5 3 8 . Dezember 19819. FPegonltch vabe⸗ “ 11“ jg Firn “ [Union Theater Leopo ewinsohn & S 1 in Mannheim, Friedrichsplatz Nr. 14, Zweig⸗ ge gen, d 2. Dezen 919. prüder Cremer mit dem Sitze in Haan. Geschäftszweig: Genuß⸗ und Lebensmittel⸗ In das Handelsregister Kist eingetragen: Ftunae e. Betzdorf“. ( Seen ee d Hugo Weil 5) Auf Blatt 17 045, betr. die Firm 2 1ng 8 Dem Ingenieur Walter Stemebach in Mannheim, Friedrichsp „Zweig 9 . E11 8 schaf eig . 858s 8” 4. mit beschrünkter Haftung in Betzdorf“. Gesellschafter: Leon Weil und Hugo Weil, 5) Auf Blatt 17 049, P. K. “ in Lissa i. P. und als deren Inhaber „ ; ; iederlas G sitz: Saarbrück Amtsgericht. Die Gesellschafte d: 1) Joh Cremer großhandlung. Zu Band I O.Z. 144 zur Lirma Saar des — s ist der (don ge. ̃ Ri in Leipzig: Die Firma mn ssa e g. er Lüdenscheid ist Gesamtprokura in der Weise niederlassung, Hauptsitz: Saar rücken. eoEoIsIs111 8 ie Gesellschafter sind: 1) Johann Cremer, 8 & Scherdel in Ober⸗ P. E. Küter, Karlsruhe: Offene „Gegenstand 885 “ mWehn⸗ Kaufleute Viehhandlung Ftast K. essu Förg. 5 der Kaufmann Leopold Lewinsohn in Lissa 4 in senedebcnat mit einem Gegenstand des Unternehmens ist: Der Nemmingen. [96673] 2) Karl Cremer und 3) Bernhard Große⸗ “ totzau A⸗G. Hof: Aus dieser offenen Handelsgesellschaft. Eduard Küter und Betrieh 8 Je Piaamtapital beträgt 9 Oskar vns in Lfenwinen. 58 A ünggen 19a- betr. die Firma eingetragen worden. Das Geschäft ist ein der übrigen Gesamtproturisten oder mit Handel mit Holz und Holzerzeugnissen. Häandelsregistereintrüge. sstreuer, Fabrikanten in Haan. Handelsgesellschaft ist am 1. 1. 1919 der Wilhelm Fels, Kaufleute, Karlsruhe, sind “ “ hns verm. eng usch Viehhändler und Wellz appen⸗Werk „Wella“ Gesell⸗ 1 Lichtbildtheater. einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung Die Gesellschaft ist berechtigt, Handels⸗ 1) Holzindustrie, Gesellichst mit Die Geseüschaft hat am 9. November “ Gesellschafter Ernst Schei be aus⸗ und da⸗ als persönlich haftende Gesellschafter in 1Fe. „% ftsfüh er sind Gemeinderent⸗ haber: 8 . en “ 3 8 sch 8 mit besch ränkter Haftung in 8 Lissa i. P., den 15. Dezember 1919. der Gesellschuft besugt ist. geschäfte jeder Art vorzune men, die uch beschränkter Haftung Memmingen in 1919 begonnen. 1 für Fabrikbesitzer Mar Heller in Ober⸗ das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft sst chas 8888 Halbeisen Kaufmann Metzger b . lsgesellschaft mit . Christian Wilhelm Gerstner ist Das Amtsgericht. Ludenscheid, den 12. Dezember 1919. nur mittelbar mit dem Gegenstand des Memmingen. Der Gesellschaftsvertrag Beschäftszweig: „Fabrikation und Groß⸗ kohau als solcher eingetreten. hat am 1. Oktober 1919 begonnen. meis et d Kaufmann August 92 Mertur 88. Sitze in Leipzig , ergüvrer ausgeschieren. Zum 1 Lissa, Ez. Posen. [96280] Das Amtsgericht. Unternehmens zusamme hangen. Das wurde am 28. Novpbr. 1919 mit Nachtrag handlung in Stahlwaren. 1 Hof den 22. Dezember 1919 Zu Band IV O.⸗Z. 174 zur Firma — eter Nämnfich in a tzdorf 8 VvE WIö Gesellschast weschärleführer ist bestellt der Kaufmann b Im Handelsregister ist die Fama Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ vom 12. Dezbr. 1919 errichtet. Gegen⸗ Abteilung B zu der unter Nr. 39 ein⸗ P „ de 22. Dezembe 919. 2* „ 24 Wege 54 . 8 1z. He I 8 sführer 4 1 8 hes. 8 1 35 f 8 . . douf 7 1 1 9 genen Gosell .
59) „Spiritus⸗ & Preßhefe⸗Fabrik Deutsche Tabak⸗Manufaktur Wil⸗ WecHer,Ge elschaftsvertrag ist am 15. April n Fechränkier Haf 888 gemäß Gesell⸗ Walter Franke in Leipzig. Wilhelm Papmahl in Lissa i. P. ge⸗ Lüdenscheid. [96283] schäftsführer sind Hermann Krauß, Kauf⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und getragenen Gesellschaft Wagner und Oberkotzau, Gesellschaft mit be⸗helm Küter, Karlsruhe: Die Firma 1919 geschlossen worden. Die Vertretung 6 bertraa vom 6. Dezember 101. 7) Auf Blatt 16 736, betr die Frrmäa— löscht worden. In das Pandelsregister A Nr. 659 ist mann, Mannheim und Friedrich Neu, Di⸗ Verkauf, sowie die Bearbeitung von Holz Englert mit beschränkter Haftung chräntter Haftung“ mit dem Sitze in sist erloschen. 1 in 89s chme der Gesellschaft erfolgt dhehe eag 4 Anter chmens ist der An⸗ G thandelshaus für Landerzeug⸗ 1X.“ Lissa i. P., den 18. Dezember 1919. heute die Firma Otto Söhnchen, rektor, Saarbrücken. Gesellschaft mit und daraus hergestellter Produtte, ins⸗ und mit dem Sitze in Mettmann: „Die “ A.⸗ G. Hof: Nach dem no⸗ Zu Band V. O.⸗Z. 151 zur Firma 88 zwei Geschaftsführer ger Feegecheöt Fesvan Hensbaltantsectik nißfe Gesellschaft mit beschränkter “ 8 Das Amtsgericht. Schalksmühle und als Inhaber der beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ besondere die Fortführung des Betriebes Prokura des Ingenieurs Berthold Dann⸗ tariellen Gesellschaftevertrage vom 19.12. Süddeutsche Waschmittel⸗Industrie inn 68 hhaäftsführer und einen Proku⸗ iace EE überhaupt der pe, naee in Leipzig: Die Gesellschaft w Z 1 “ 96664 Kaufmann Otto Söhnchen in Schalks⸗ vertrag ist am 12. September 1919 fest⸗ der Firma Hagendorn & Mehl in Mem⸗ hauer zu Metrmann ist erloschen.
1919 ist Gegenstand des Unternehmens der Kotkowsky . Co., Karlsruhe: Die einen Ber 8 8 8 Verkauf Fter Handelswaren, ist aufgelöst. Wilhelm Dietrich und Albert 8 Löbau, Sacngem. G 4 mühle eingetragen. feitect. Wenn ein Geschäftsführer be⸗ mingen durch Eintrirt oder Gründung einer Das Amtsgericht Mettmann. Betrieb eine Spiritus⸗und Preßbefenfabrit,] Firma ist geändert in; Crich Krah. risiir hen, den 24. Dezember 1919. „swesche in die Hausbaltungshandelsbranche Barth sind als Geschäftsführer, gusge. Auf dem Bäatte 299 des, Handels. Lüdenscheid, den 19. Dezember 1919. stellt ist, so wird die Gesellschaft durch Komman itgef lschaft. Das Stammiapital iehelstaactb. 96880) ZA116* vautschen Pa⸗ Iu Band VI O.⸗Z. 86: Firma und Kirchene den Lr. Dezernher Teeeeänh vä“ m Ratüd ist bestellt der registers für den Stadtbezirk Löbau, die Das Amtsgericht. diesen vertreten. Wenn aber mehrere beträgt 20 000 ℳ. Die Dauer der Ge⸗ 3—8. Pvath⸗ ; 1ahee.
h 1G 8 Sit: Robert Danger, Karlsruhe Das Amtsgericht. einschlagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, schteden. Zum LiggFetor, 168 üpii 18 Gummiwerk Ernst Kniepert 2 Geschäftsführer bestellt sind, so ist jeder sellschaft wird zunächst bis 30. Juni 1930 In unser Handelsregister Abteilung B 3 entes, hüls han ih Kegsißerchtigt sich an Einzelkaufmann: Robert Danger, Kauf⸗ Königsee, Thär [96656] suüs EE“ “ Kag aae ac. 17 426, betr. die Firma Löbau betr., ist heute 8 öö1““ sster A N 199286 der Geschäftsführer für sich allein berech⸗ vereinbart. Geschäftsfübrer sind: Heinrich wofde gen ertenes en 8
äöhnlichen Unternehmungen zu beteiligen. maan, vieegze d Sit: Wilhelm Im Handelsreaister Abt. A Nr. 176 ist Sie ponn ansbesondere zur Erreichung des Graphische⸗ Maschigen⸗Gesellschaft e et. e 1““ 8 d 9* Hhandtacegtftre ar ge I bgt. E1113“ E 1“ Fürma Leh. Ludtvig Alezi⸗
Das Stammkapital brträgt 20 000 Mark. O.⸗Z. 87: Firma und Sitz: Wilhe bei der Firma Verlag Gestundes Leben Hauptzweckes Zweigniederlassungen im A zorberger Co. in Leipzig: 9940⁄ . 22 D 8 1,8. machungen Be haft erfolgen dur 1 ch F n Gesellschaft mit beschränkter aftun H kal brlrch 2 Mart. 8.3 8 ta maun: 6 In Hauptzweckes 2* r assungen A. Vorberger & Co. m . en 22. Dezember 1919. haus & Schürmann, Oeckinghausen, den Deutschen Reichsanzeiger. Jeder Gesa äftsführer ist zur Alleinvertre⸗ B. 894 81 g 8 ehtere Geschäflsfüöhrer besteht so Briese, Karlsruhe. Einzelkaufmann: ₰ 1 W Hotz in Fn, und Ausl zründen, sowie sich an ra ist crteilt dem Kaufmann Albert Löbau, den hsanzeiger 1 in ein E Michelst geer See de Hiereeschas is Cftch t Wilbelm Briese, Generalagent, Karlsruhe. Iig. vränl “ S und Fäslande gfänden bate oc Pretite Fteebel in Leipzig, Das Amtsgericht. eingetragen. Die Geseuschene, 8 Mannheim, den 20. Dezember 1919. tung der Geselischaft befugt. Die Be. ii nen scaic in E führer oder durch einen (Geschaftsführer und Albert Fink, Bürovorsteher, F.Der Sig der Firma ist nach Nudol⸗ nch vzalässigen Form beteiligen. Das] 9) Auf Blalt 17 488, bett die Fuma sraveck. Handelsregister. [96665] 1111““ v e duich den Deut. 1) Herstchung und Bertrieb von Wol. einen stelvertretenden Ge⸗chäftsführer vder Karlsrusße. — . SF tadt verlegt. Stammkapital beträgt zwanzigtausend Wöhle & Co. in Leipzig: Ein 8 8 12 2. Dezember 1919 ist eingetragen Wi 8 1 , waren aller Art, sowie verwandter Pro⸗ dinch einen Geschättsführer und einen Zu Band V O.⸗3. 205 I Königsec, den 20. Dezember 1919. Mark. Wenn mehrere Geschäftsführer manoditist ist in die Gesellschaft eingetreten. 1 1 6 htea Eintonsbrot⸗Gabeit va “ Mannheim. „ [96670] 2) Holzvertrieb, Gesellschaft mit dutte; 2) Nevernahme und ortz bre g Profuristen verrreten. Die Bekannt⸗ Benz & Gen., Karlsruhe. Die Ge 1 Schwarzb. Amtsgericht. bestellt sind ist jeder von ihnen berechtigt, 10) Auf den Blättern 12 690 und 8 Lübeck von Paul Scheteli Lübeck und Fabrikan it 9 Zum Handelsregister A wurde heute beschränkter Haftung Memmingen i Firma Ah. Ludwi Arzt machungen erfölgen nur durch den Deutschen sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ E bestelt sunb. Ur Ie, 9 Ulein nach außen 099, betr. die Firmen Wünsche . 888 he⸗ Föird deck. hausen. 1 eingetragen: Memmingen. Der Geselschaftsvertrag 01 8 Hand sellf in Michel Fe zagen erfe Zer Feschättsführe fan bie loschen Königsee FThür. [96657]] die Ee enihaf für säeh e bach 8— vehlie 8 EEEA“ Lichispiet⸗ Febiger Ffbe. 1”“ Töö“ Lüdenscheid, den 23. Dezember 1919. 1) Band VI O.⸗Z. 175, Firma „Loewe wurde am 28. Novbr. 1919 mit Nachtrag F 8 Heens Han 8 schaft I Vechar Reichsanzeiger. Geschaftssuhre v1u“ 98J8x1“ . or. 9). Als Inhaber der bin zu vertreten. ie Zeichnung der Uhlig und Inte “ Kaufmann in Lübeck. er Uebergang Das Amtsgericht 8. .Sr Jnn 29; 8 3 It ,, stadt betriebenen Tuchfadrik. ie Gesell⸗ 2 ½ * EIIsin Band V O.⸗Z. 256 zur Firma H.⸗R. A Nr. 92: Als Inhaber der bi. b x LEö.“ Eiseler, beice 1 ve. as Amtsg. — & Eschellmann in Mannheim. vom 12. Dezbr. 1919 errichtet. Gegen⸗ “ Fabrikbesitzer Bernhard Scherdel in Zu 2 8” 111 S ; 8eg; 8 Fritas sind Firma erfolgt in der Weise, daß der Agentur Leipzig Oskar Eiseler, be der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ — ; 8 85 schaft darf sich an Unternehmungen aller 8 ar Heller in Kast & Börschig; Karlsruhe. Die Firma Rudolf Axt in Königsee sind Fime 1” 11“ EIIZö111“ ist erloschen. 9 8 .r; 21 [Michael Max Loewe ist durch Tod aus stand des Unternehmens ist der An⸗ und ; Schwarzenbach a. S. und Max Heller in Kast & Bö⸗ “ vb Se.I wauf 2 der Kauf⸗ Zeichnende zu der geschriebenen oder auf in Leipzig: Die Firma d 8 [gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Magdeburg. [96285] 1 622 ¶ꝗWir. N. u15 Hols Art beteiligen. Severfotzau: stellvertretender Geschäfts⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige der Kaufmann Paul Axt und der Kauf⸗3— r Fees eee Firma’ Leivzig 23. Drezember 1919. 85 “ Geschafts “ b Ce der Gesellschaft ausgeschieden. Mit Wir⸗ Verkauf, sowie die Bearbeitung von Holz *(ercärtsiü Ludwi Heinri een T 14“ Gesellschafter Heinrich Kast ist alleiniger mann Alfred. Axt daselbst üsgee Fnen 1“ ges . ae. Abt. I1B. eben v113114“ Guscheht. e kung vom 25. April 1919 sind Dora und dareis bergefteller Prordukte, insbe⸗ “ en ,e. nn. (G.. Inhaber der Fir Die Firn offene eine Unterlchrilt [evt.« eech eseeb. 113“ dur KErn 1 u .2 Maria Auguste Loewe und Ger⸗ sondere die Fortfuhrung der von der Firma 39 see⸗ 8 “ m onhas S. Pro⸗ Inhaber der Ftrma. 8 worden. Die Firma wird 9. 9 offe. 1, .35 ; 481 “ Julius RMoher 1““ 5 8 77 : 1 b Loewe, Maria ugu dewe n er 10 8 muh ng 80 CSI 1 F 1G „ Scherdel in Schwarzenbach a. S.; eh S.,9 43 gir e,s„flf zeiter Die führer ist bestellt Kaufmann Julius Weber — in Lübeck ausgeschlossen. Der Ehefrau tung“ mit dem Sitze in Magdeburg ist 11 “ Die Bekaͤnntmachungen der⸗Gesellschaft
1“ 8 Serin Stophan † Zu Band V. 43 zur Firma H sge 9. weitergeführt. Die führe 1 H 3 ,579] - sͤge 1 6 3 2 L ¹ ; inrich Schweitzer⸗Huisburg betriebenen . . 8 8 Dberkotzau. & L1“ 3 der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Auf Blatt 21 des hiesigen Hanbdels⸗ (Rießen, in Lübeck ist Prokura erteilt. Die Handelsregisters eingetragen. Gegenstand „g9 11““ 8EI1“ sess 99 1: 8 anzeiger.
28 * 2vv a. Koömmänd us der Gesellschaft pego . der Gelemlchehfr Se⸗ot9) Auf Blgtt 2 b. 2. ; . ben, 8 18 - 1 9 ells b Vertretun Memmingen, in der Form einer neu zu ; „
6) „Bagyerische Farb⸗ und Mineral⸗ 8 Lb16“*“ ö“ des Kaufmanns Paul Art schen Reichsanzeiger. “ registers, die offene Handetsgesellschaft in dem Kaufmann Johannes Christian des Unternehmens ist Herstellung von 8 e“ Kommanditgesellschaft. Dis Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. werke Wilhelm Helmold in Wun⸗ eeeen; be 8 3 Köniasee ist erloschen. I11. Gelöscht wurden die Firmen: [Firma Gottl. Fr. Thomas Sohn 8 [Sophus Soroe in Schwartau erteilte Maschinen und Apparaten für die Land⸗ ausgeschlossen 8 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Die! Die seitherige offene Handelsgesellschaft 8S möld 8 in Braunschweig. Geschäfts Karlsruhe, den 27. Dezember, 1919. Königsee, den 22enbgericht 5 idels lschaft mit dem Sitze in 8 8 Die Firma lautet tünftig: Die Firma ist geändert in: Simons⸗ mit solchen Vertretung von Ma chinen⸗ 2) Band XVIII O.Z. 89 E“ der “ 91 bis und Heinrich Arzt in Michelstadt NB. 1ö1 “”“ Badisches Amtsgericht. B 2. S rzb. Amtsgericht. SPanse äö1“ worden: Die Eume Ge⸗ 8 3 * 76 4 FH 2 *½ - 9 „Werk 2 30. Juni 1930 vereinbart. eschäfts⸗ ; ö 2 11 zweig: Vertrieb und Vermahlung von Badisches A kegerich Schwarz “ vaaee Herxheim bei Landau. Handlang mir Gottl. Fr. Thomas &. Sohn, Ge⸗ brotfabrik Lübeck Ernst Mildenstein“. fabriken. Das Stammkapital beträgt “ ess Reneeim. sebrer sind: Heinrrich ö“ bringt in die Gesellschaft das von ihr be⸗ Mineralien, 1 n en, Allgäu. [966491 / Königseece, Thür. [96658] Zigarren und Tabakfabrikaten. sellschaft mit beschränkter Haftung. Lüpeck. Das Amtsgericht. Abt. 11. 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag der Sar⸗ - J111 e. ““ orrich trievene Unternehmen mit allen Forde⸗
1¹ Ie d, Kempten, Alls: eeg. 1 . R Nr. 190 ist 9 ee” JS15: 2 sellschaf 1d 4 b f b S ½ Julius Winterhalter, Mannheim, ist als Kafmann in Duisburg, und Dielrich. Nerhsin .
7) „Georg Grässel“ in Schönwald, Handelsregistereintrag. Im Handelsregister Abt. A Nr. 190 is 2) Johaun Julius Augspurger, Die Inhaber Kommerzienrat Gotttob G —’— Gesellschaft mit beschränkter Haptung ist Proturist bestelt .“ Geschästszweig Fuscher, Kaufmann dort 7 Jeder der Ge⸗ rungen und Verbindlichkeiten einschließlich,
8) „Georg Grüssel g Hof: Sn peißeuberg, Heiurich Keppler“ mit Albert Elsässer in Cö“ III. Firma Jatob Laut, gemischtes bold Robert Tröltzsch, beide in Lengen— Am 23. Dezember 1919 ist eingeragen: Gesellschaft wird durch einen oder mehrere 11A“ Heizapparaten. Geiellschaft befugt. Die Belanntmachungen börenden Gebäude, sowie der Arbeiter⸗ haber: Kaufmann Georg Grässel HF. dem Sitze in Hohenpeißenberg. Firma worden: Frau Luise Elsasser, geb. cger. Warengeschäft in Steinfeld. R. bis⸗ feld, sind ausgeschieden. Die offene Han⸗ 1) die Firma Borcherdt 8 Bode, Geschaftsführer vertreten. Jeder Ge⸗ 3) Band XX S... 169 Firma Hein⸗ der Gesellschaft erfolgen 8n; den Deutschen und Musterhaͤaser, b. der in unm ttelbar Geschäftszweig: Herstellung von Kunst⸗ erme Prokura der Frau Centa Keppler Kaufmann Hilmar Höhn und Kaufmann berige Inhaber Kaufmann Jakob Lau von delsgesellschaft ist aufgeloöst. Das Han⸗ zübeck. Ostene Handeisgesellschaft. Per⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der; ries” i . uheim.“ Kurt Reichsanzeiger. örtl chem Zusammenhange mit dem Fabrik⸗ wolle und Kunstbaumwolle, Lumpen⸗ ist erloschen. 1e und Ledertechniker Georg Eisasser, sämt⸗ Stemfeld ist gestorben. Das Geschäf: ist delsgeschaft ist von der Firma „Gottl sönlich haftende Gesellschafter sind die Gesellschaft befugt. Geschäftsführer ist rich Fr es,- nühe anir)als Prot ri “ en, den 23. Dezember 1919 grundttücke stehenden Geundstücke, c. der sortierung und Handel mit Rohprodutten, 0., Andr. Flach“, Firma in Kemp⸗ lich in Königsee, sind in das Geschäft als auf den Kaufmann Josef König in Stein. Fr. Thomas & Sohn, Gefellschaft mit Kaufleute: Curt Borcherdt und Rudolf Fräulein Frida Hoffmann zu Magdeburg. Fö saüln ach, Mannheim, ist a 86 g Amtsgericht. .29. Grundstücke bei den Arbenerhäufern, in sowie Terllien aller Art. „ ten. Die Firma ist erloschen. “ „Gesellschafter einge⸗ feld seit 15. September 1919 mit Aktives beschrankter Haftung in Lengenfeld“ er.. Bode in Lübeck. Die Gesellschaft hat — Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ be 16 Band XX O.-Z. 178, FirmaJarob meuchenc. — 976741 Hoöbe von 625 000 ℳ fur jeden der beiden
9) „Naithel & Co., Gesellschaft eempten, den 20. Dezember 1919. treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ und Passiven übergegangen, welcher es vorben worden. Der Gesellschaftsvertrag am 10. Dezember 1919 begonnen. öffentlich: Die Bekanntmachungen der ) Band; .F hei aa hagcbeseges 3 197 4] Gesellschafter ein. Dafür gewährt die. mit beschrünkter Haftung“ mit dem * Amtsgericht (Registergericht). nuar. 1919 begonnen. Frau Luise Elsässer, unter der bisherigen Firma fortführt. der Erwerberin ist am 15. Dezember 2) bei der Firma C. N. Schröder, Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Nassauer Mann Watoh AAchen⸗ In unler Handelsregister Abt. A ist Gesellschaft jedem der beiden Gesellschafter, Site in Weißenstadt, A. (5. Kirchen⸗ 1“ vaascn geb. Steger, ist von der Vertretung der Prokura ist erteilt der Maria Rosa König 1919 abgeschlossen worden. Gegenstannd erd. Kühl Nachfl., Lübeck: Der] Reichsanzeiger. raße Nr. 19, 9, àie 118 r, unter Nr. 126 die Fitms Fritz Lehmann, 1) 150 000 ℳ eigener Anteile zum Nenn⸗ lamitz. Nach dem notariellen Gesellschafts Kompten, Allgün. [96650] Firma ausgeschloössen. 8 [g-b. Lau, Ehefrau des Firmeninhabers in des Unternehmens ist die Fabrikation von hefrau Charlotie Sophie Wulhelmine Magdeburg, den 23. Dezember 1919. Frußt dander ““ 1““ zu wert, 2) 475 000 ℳ eigene auf den In⸗ vertrag vom 27. X. 1919 ist Gegenstand Handelsregistereintrag. * Köuigsee, den 24. Dezember 1919. Ste Filztuch, insbesondere der Fortbetrieb des Schröder, geb. Rittner, und der Buch⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. roßhandel mit Lebensmi olonial⸗ Meschede, und Inhaber der haber gestehte untündbare Origationen
des Unternebmens: Herstellung von Drabt⸗ 1. „A. Epple“, offene Handelsgesell⸗ Schwarzb. Amtsgericht. Laudau, Pfalz, 23. Dezember 1919. (Geschafts der bisherigen offenen Handels⸗ halterin Herriette Hagen, beide in Lübeck, v11“ swaren. den den 27: Dereeaber 1919 Kaufmann Fritz Lehmann in Meschede dergestalt, daß der Inhaber einer jolchen
neuheiten, Spiralfedern undähnlichen Draht⸗ schaft in Ebersbach“. Josefa Epple ist. 1 0.-8S 96659] Amtsgericht. gesellschaft Gottl. Fr. Thomas 8 Sohn. 3 ist Einzelprokura erleilt. Magdeburg. [96286)])% Mannheim, den 27. Dezember feingetragen worden. faonrtaten, insbelondere Verwertung von durch Tod ausgeschieden. Neuer Gesell⸗ Königshütte O0.-S. 1 ““ gesellsch 2 — 9 1 8
1 1 19 8— mit Nummern versehenen Obligalion be⸗ --8 — 5 4 1“ & inser Handelsregister B ist am ipzig. I1“ [96271) Die Gesellschaft ist aber hierauf nicht “ 3) bei der Firma Kohlen Kontor „Bei der Firma „F. C. Wilhelm Bad. Amtsgericht, Re. I. Meschede, den 9. Dezember 1919. rechtigt ist, gegen Vor egung emes mit Erindungen in dieser Branche und die Be⸗ schafter: Theodor Epple, C utsbesitzer in De ee 1919 “ Nr. 3 bei der s- Pr. nn delsregister ist ba einge⸗ beschränkt. Die Zeitdauer der Gesellschaft (vorm. A. Renck) Gesellschaft mit Schmidt jr.“, hier, unter Nr. 695 der —- 96290 Das Amtsgericht. der Obligation verbundenen. Gewiun⸗ teiligung an ôhnlichen Unternehmungen. Ebersbach. “ . ebene p sumverein Schwientochlo⸗ 8 89. 1“ ist unbeschränkt. Das Stammkapital be⸗ beschrankter Haftung, Lübeck: Durch Abteilung A des Handelsregisters ist heute Maxven. 1 (96290] meschede. [96675] anteilscheins jährlich gleichzertig mit der Das Stammlapital beträgt 20 000 ℳ. 11. „Romano Zamboni, Tiroler Firma „Vonsun elschaft“ eingetragen dee -rg. 759, betr. die Firma trägt dreihunderttausend Mark. Zu Ge⸗ . 1 Gesellschafterbeschluß vom 6. Dezember eingetragen: Dem Dr. Ulrich Haß in In das Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister Abteilung A Ausschüttung der Dividende an die Ge⸗ Feder Geschäftsführer ist berechtigt, die Weintelterei Schlachters“ in Schlach; witz Aahencgbehe en ist acls de ) n .öhe⸗ in Lei zi 8 In schäaftsführern sind bestellt: Kommerzienrat — Uhlo ist der § 1 des Gesellschaftsvertrages Magdeburg ist Einzelprokurg erteilt. unter Nr. 217 die offene Handelsgesell⸗ ist unter Nr. 127 die Firma Wilhelm sellschafter „ der auf die Gesellschaft vro Beiellschaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ ters. Der Sitz der Firma ist nach worden “ schieder EISe. e de Kalnlebte Fritz Thomas und Robert Tröltzsch, bade (zma) abgeän ert. Zum weiteren Ge⸗ Magdeburg, den 23. Dezember 1919. schaft „Reiher⸗Wetzsteinwerke Rayers machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Reutin bei Lindau verlegt. Vorstand ausgeschieden und seiner das Handelsgeschäft sind die 8 üre I.
83 8 Fasgen rs Bugge, Obstmus⸗Fabritation und ⸗Ver⸗ Tausend ihres Geschäftsanteils entfallender . Schlei 1n. Schnei — agenfe v.n 8 1 äftsführer ig 892 Ferdinand Das Amtsgericht A. Abteilung 8. u. Cv.“ mit dem Sitze in Mayen ein⸗ trieb Meschede und als deren In⸗ Jahresdiwidende von der Gesellschaft prio 4 reAX. 8 [Fos 59 5 1öu. Ste 88 Sch n Schwien⸗ AMeen. mard Mu Schneide d in Lengenfeld. Jeder von ihnen kann die T äftsführer ist der Kaufmann Ferdinan G 8 8 te ay, v trieb zu j 8 Jahres den de be 8 Die Dauer des Gesellschaftsverhältnisses Kempten, den 23. Dezember 1i9. Stell⸗ WC““ bestellt. ween F Redan Seeh Prgabe⸗ Gesellschaft allein vertreten. Sind mehrere ruck in Lübeck bestellt. Seine Proura 88 getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Bugge in Tausend der Obligationssumme zu ver⸗ eerrägt 7 Jabre, d. i. vom 1. 1. 1920 Amtsgericht (Registergericht). tochlowitz zum Jorstanz⸗ailrgall⸗ in Bernhatd Jo “ zezegrer bes so kann jeder die st erloschen. em Hermann Johannes Magdeburg. [96668] sellschafter sind: 1) Rayers, Matheas, ede eingetragen worden. 1 langen. Im Falle der Liqutdaltion der dis 81. XI. 1926. Gheschaänst sind g. Dem Geschäftsführer Felix Willert in deide in Leipzig, eingetreten. Die Gesell⸗ Geschättsführer bestellt, so j — Dem Herma J is bteil Kauf in Düsseldorf, 2) Rayers, Josef. 226 ingetragen 4 lang Im . 8 Liquidatn he tentel Hldeiich hastal üranen wirehen 196651] Schwientochlowitz ist Prokura erteilt, und schaft ist a 1.98 1iL919 errichtet worden. Gelellschaft allein vertreten. Ans dem karl Martens in Lüdeck ist Prokura er⸗ In das Handelsregister Abteilung A] Kaufmann in Düsseldorf, 2) Rayers, Josef,“ Dem Fräulein Klara Martin in Me⸗ Gesellichaft sind die Obligattonäre is⸗ Buchhalter Heinrich Raithel in Franken Im hiesi ben Handelsregister Abteilung B Sa 8 “ er berechtigt sst die schaft ist am 1. 88b 8 rich Eduard Rudolf Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt⸗ 8 8 teilt. Die Firma ist geändert in: „Kohlen⸗ ist heute eingetragen bei den Firmen: Kaufmann, daselbst. 1 schede ist Prokura erteilt. ge umt an der Hälste des Liquidations⸗ ond Werkmeister Johann Raithel in . d vee bei der Firma Storch Par HdergeZ, lschaft in Gemeinschaft “ 111“ 8g. gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗- . Kontor, Gesellschaft mit beschettztter 1)2668,1 de. b hter, nnaeg Gesellschaft hat. 18s 3. “ Meschede, den 11. Dezember 1919. erlöses gegen Acfindung ihrer Forderungen Weißenstadt. unt höne Aktiengefellschaft Iume dersortarzmitgliede oder einem anenner. h, n682 e Kirma sellschaft erfolgen nur durch direkte brief⸗ daftung“. Nr. 2698: Die Prokura des Otto Laaß 1919 besonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Das Amtsgericht. betentigt.
06 22 über 18 3 weinem Vorstandsmitgliede oder einem 8 9 v etr. e Firma sel schaft erfolgen nur 11“ 18 8 u“ ; 3 725 . g. 8 soIIscafior j as 282 n B Hof, den 23. Dezember 1919ü.. ben beden ngan Hütienbetrieb w mit⸗ CC1““ 111““ 8 Z“ L Oscar lt e Benachrichtigung. Auf die Stamma-. 4) bei der Firma Brückenbau Flender ist erloschen. Dem Oskar Kain in Magde⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Mathias Nesskirch. — [96676)0 Miicchelstadt, den 19. Dezember 1919. 8 Amtsgericht. Nirchen eingetragen worden: BwerAmtggericht Königshütte O.⸗S. “ 8 infoige Ablebens — einlagen jedes der beiden Feevsche ger 8 * EEö 88 ist eeen. earltan⸗ 8BG 1“ 1I114“ Hesttsches Amtsgericht.
Kais ntera.1. 348 irekkor Gostav Zim in Kirchen üsss. L“ g dis Gesellschafter ausgeschieden. Prokura wer ie in den Anlagen K und B des Schiffs⸗ und Dockbauwerft Siems 2) „Carl Gr⸗ . I , den 17. Dezember 1919. 8 e E1“ 1ca se S brne 2 96648 Direkror Gustav Zimmermann in Kirchen 1““ 8 [96680]),9 Allschafter ausgeschieden. Proknra werden die in den Anlagen ₰ 8 3 7 S 4 S . C“ O.⸗Z. 84 wurde eingetragen: ie Firma stF. 96292 HAee-nme, 8 . ist vintvios Ablebens aus dem Vorstand Königshütte. 88 8 Abt 1g üls Gefenlchester ansgescdtssen,, Max Gesellschaftsvertrages verzeichee 88 88 8 9 er. ist erteilt an Pr. 38 ö“ Prcgc tg andei Amtsgericht. G - a Ruf, Meßkirch, ist erloschen. A1 it Ue⸗ 2 ite zu Wolfstein f schen geschie In unser Handelsregister Abteilung Bsit dem Technte, Särerneen Kreirdrich Gefeilschaft übernommenen Sathen e z1 erhard Peitz, Kaufmann, Jacob Fein⸗ Magdeburg 28 C als per⸗ Fg Gee sche ghes gtedee Meßtire 16. Dezember 19190. .N 195 di. S. S 1 2 56 Zgeschieden. ist e 918* jer Nr. 33 Schröter und dem Kaufmann Friedrich Gefeilschaft übernommener üe b-- S 9 . s 1 Meßkirch, den 16. Dezember . Nr. 435 die Firma E. Starke Nachf. dem Sitze zu Wolfstein ist erloschen 8 aus 529 Seaꝛtz 2 8 t a 2. Dezember 1919 unter Nr. 33 Schröter und dem Kaufma⸗ ⸗ GSalfis Merte 84 325 ℳ an⸗ mann, Ingenieu Wilhelm Hitzemann sönlich haftender Gesellschafter einge⸗- Neecrane, Sachsen. [96291] 8 he Nr. 435. Firm . CUSSPSArrArraj zur; „ Setzung ist durch Beschluß ist am 88 zer 8 r Crt nnaurrkel, breidr Leipzig et teilt. Hälfts des Wertes mit je Sn 32. 2 Ing nie r., Wilhe 8 „ ss. 1 2 G M . b Vad. Amtsgericht. 8 1. 8 8 Im Gesellschaftsregister wurde ein § 15 der Satz — Xꝗ er Kymg: „Starkstrom“ Gesell⸗ Cart Jungnickel, beide in Leipzig, etteilt. Halft 1““ emann, sö bafl ö 111“ d. Amtggerie .Tearxtie “ Frma „Mayer A. Lnckas“ 88 wLAX voc 31. Oktober be der Fe mahgnarter Hostang Bis⸗ Jeder von aönen darf die Fuͤma id, den 23. Dezember 1919 1 v11A1A4“A“ 8 de See tlenes Hels e sch ft hat .“ 8 Blat F WEEAT16“ 8.e.eh. Hocarn 6 x G 1 1 s ; . . 8 erp. 65 1 68* ⸗ P; b zit Femeins xn eine mderen konr⸗ . n 2 fr Ce. 2 4 1.“ “ 8 8 8 8 7 Pe 4 . 1. . 8589 8 C c M Se ens 2— 8 * ☛ 8 89 9„ 4 ½ sj Spori ⸗ mit dem itze zu Eö . 1 Feehecheden 20. Dezember 1919 moarckhütte O. S. in Sisurarckhütte Gemeinschaft mit einem anderen 9 uͤge Dad Amtspericht. 1 1 Alle die Gesell chaft verpflichtenden Willens⸗ Magdeburg, den 24. Dezember 1919. Firma Nitzschke & Keller in Meerane In das SHeneeönt n 8 Band Das Amtsgericht. Se e o van. Ie . . Dat Ambgeticht. seingetragen worden: Bas Stammtaptren risten vertreteg. 1““ eaklärungen müssen, wenn der Vorstand! Das Amtsgericht A. Abteilung 8. (betreffend, ist heute eingetragen worden: wurde eingetragen O⸗Z. 131: Fuma
11“*“
68 2
* 2 . „. 2 —ee 2* 2 ₰ 1 ——2 2„ SaaZaaZaaZaZaZͤaͤaͤaͤaqaͤaͤͤaͤͤaͤaͤqaͤaqaͤaͤͤaaͤaͤaaͤaaaͤaqq7e-—-—*