7) Auf Blatt 16 573, betr. die Firma muand 8 12 8 bf bahb 5b EwF1XX“ ö1ö“ 11“ ö “ 1 8 betr. 99q 8 1 3 1 . M. & . 5 8 3., ;1„,81 8 8 8 8 5 1 6. 1“ 83 Keffel & Meinel, 5en, d⸗ mit 1„ 8.ener,e 2 4*1. Büasaegnfmang Hoter dergelah e 5 sSestas 8 zuem 22 bon treiben die Kaufleute Jean Kießling und sammlung vom 27. Novpember 1919 wurde irjebh von Metallwagen aller Artt, 4) Am 2. Febhruar 1920 bei der Fiema, 25. Junl 1917 begoen Zur Ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bn. beschränkter Hastung Leipzig in Osfene 4 zdelgae tellsch b. gaahl bvS 92. Porszecerezifalfeh d. S4 82h 24 1vBb8 ℳ von der Gesellschaft ange⸗ Ernst Flier, beide in Nürnberg, den Grob⸗ 1 die Erhbshung des Grundkapitals um insbesondere die Herstellung und ber Alb. Urbahn & Comp. in Reunzscheid tretung ist jeder Geselsschafter ermächtigt. berige Gesellschafter Aonditor Josef Serres Leipzig: Gesamtprokura ist an Paul Sentg Hünenn ae 7 * ais -anesvglcdeg rcge 1ee. Eeai hüs durch einen üne mit S.esshen *52 hen Feben durch Außaabe Vertrieb von Alumintumgu kochgeschirren — Nr. 300 ver Abi. A: Often: Schmalkalden, den 11. Februar 1920. ist allelniger Inhaber ber Firma. Ischuppe und Ewald Fichtner, beide in Wilhelm Reinemund kin aieesese] ere Geschäftsführer vertreten. seit 1. Jauuar 1920 in affener Handels⸗ von 13 000 Inhabersktien zu je 1000 ℳ und die Ausbeutung der von der Firma Handelsgesellschaft. Rudolf lrbabn. Hitöo) Amtsgericht. Abi. 1 Steele, den 9. Februar 1920 Fapre mh Fichtner, be elm Reinemund sind als persöalich Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaf! Werden mehrere Geschäftsführer besteilt, o geselschaft. Zur Vertretung der Gesel⸗ chlossen. Die Erböhung ist .IRZZZZerehene ee heeeee eb ö“ 1646**“*“ vbai, Frellt. fe baftenre Gesellschaster in die Geselischofl mit einem Piokaristen zu veztreten. Das ist leder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ sanca 3 E büsbe. Ie d Eö e .er. barc, ge Fönes e930 „edsesvesganieeee“ [116912] E“ 8 va. genrt Führunr 1 H 1 Selenss- 8. Sieee Bebeands en, Hirrbos Wih sasat zu vertreten. Zeschäftsführer Gesellschafter Kießling nicht berechtigt. wurze eine Aenderung des § 3 des Ge⸗ 50 600 ℳ. Geschäftsfuhrer if Oyo sind in dos Geichäst als perföntec daf. In bas hiesi⸗ Handelsreatster Ae⸗- Seettlm. it h (1169241 8 „Senuer egonnen. Zur Ver⸗ helm Siein in M.⸗Gladbach ist zur sind: Reinbard Börner, Schreinermeister, 19) Bernhars Frohmann Sohn in sellschaftsvertregs beschlossen. Das Grund⸗ Weige eene-i hh.Hn e vbe Wzesellshast,n eingetreten a.. Uh⸗. teung A ist zun Nr. 180 hei dee Fim In das Haubdelsregitter A in heute unter , 6 . .* , , 1 Bobener, Linerme 5 bn in ellschaftsvertrogs beschlossen. Das Frund⸗ Weizer, Kaufmann in Zürich. Dem tence Gesellschafter eingetteten. Die Ge⸗. 8 10 bei der Firma Jmn das Hauvelsregiae Leipzig. EEPEE1“ veeenncher aelaen ed eamügte aetnigen Wertretung der Geiellschaft be. urd A. Paul Hopf, Patentingenteur, beide Nürnberg. Gesamfprokura ist erteilt hpitel beträgt nun 26 000 000 ℳ. Die Kaufcann. Wibbeim dem falschaft hat em 1. Jelt 1849 egisa ag.sSacihsrde. Kanpert & Covrp. 1“ Nr. 2574 die Firma Geich Tievemenee, In das Handelsregister ist heute einge⸗ — Christoph Reinemund e ein, Georg zechtigt. Prokurist Oskar Porgelob ist in Nürnberg. Die Bekauntmachungen der der Kaufmannsgattin Amalie Frohmann neuen Aktten sind zum Kurse von 110 % Ingenieur Erwin Müller, beide in Sirgen, Die Prokuna des Rudolf Urbahn Aift er. Schmatkalden eiggetragen: Am 2. Fe. ta Et⸗tiin und ais deren Inhaher der tragen worden: Keinemund jun. und Heinrich Welhelm berechtigt, die Gesedlschaft in Gemeinschaft Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen und der Buchhalterin Paula Friedenderger auzgegeden. in Gesamtprokura erteilt. Der Hesell⸗ loschen. 1 8 beuar 1920 find Fabrit teektor Hermann Kausmana Erich Tiedtmang in. Stettin, ¹) Auf Blatt 18 657 die Firma Emil Reinemund gemeinschaftlich, EScorg Reine. mir einern Vorstandsmitgkied gber in Ge⸗ Reichsaazeigen. imn Nürnberg. Nörabeeg, den 14. Februar 1920. ichattsvertrag ist errichet an 23. De. 5) Am 3. Februar 1920 bei der Firma oba, und Drrettsr Dits Wolf al; pa⸗ eingenggen. (Antegebenen Zeschat nein: Lamprecht in Leipzig (Dorotheenplatz1). mund kun. oher Heinich ihelm Reiae⸗ meinschait wit einem Prokuristen zu ver⸗ Am 5. Fehruar 1920 wünde weiter ein. 20) Deutsches Druck, und Pevlags⸗ Acntsgericht — Registergericht. zember 1919.— 1avalder: Bongeet in Zemschris balich „haftend⸗ Gesehschester mit der Handelsbertretungen der Elsen⸗und Stahl⸗ Der Kaufmann Emil Hermann Gustav — 84. mit Georg Christoph Reine⸗ tgeten. Dise 85 14, 16, 23 der Sagung gad getrogen: 8 hans Gesellschaft mit beschränkter “ v“ Radpifzell, den 12. Februar 1920. — Nr. 1303 der Abt. A: Perx Kauf⸗ Maßgabe eingetreicn, daß Hermann Jahn industrte.) 12 2 mund gemeinschuftlich. grändert. Nem § 14 ist foigender Absatz hlm⸗ 2) H. Meier & Coy Pesellschaft mit Hasitung in Nüraberg. Dem Kaufmann 9AenA. 1116890] Bad. Aarisgeriche mann Hemrich Wolf ist in das Weschäft ur Alleinpertretung der Geselzschaft, Otto Ptetsin, den 8. Febeuar 1920. Zur Firma Fr. Wilhelmr Sehne zu 1-enn. alg persöulich hattender Gesellschaster ei 8, wolf zu ihrer Vertretung in Gemeinschaft Das Amtsaericht. Abt. 5. EE8“ In. il⸗r er⸗ mit einem Proknristen berechtigt ist. Die Stettin “ [116925]
2
Lamprecht in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ 1 b 3 ʒ 8 h. 8 egebener Geschäftszweig: Großhandel mit Rarburg, den 6. Februar 1920. zugefügt: sind mehrere Borstandsmitolicher Beschränkter Haftaag in Närnberg, Otio Spitzer in Neukölln ist Prokura r 3 Hohlglas.) Fmtegerich hesteht, so kann der Aussichtgrat am Wor⸗ Pratersteaße 111. deract erteilt, daß er berechtigt ist, die Sssenbach a. M., A/304 unseres Hau⸗ Relebenau, Sachsen. 1116903] getteten. Die Fuma ist in Worf & e eA 3 2) Auf Blatt 18 658 die Firma J. & Sarkzenkirchern. 1ü68810] standgmitalied zur alleintgen Vertretung Des Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen, Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem delgregisters, wurde eingetragen: Die dem Auf Blatt 114 des Handelsregsster⸗ Kangert g Val Nr. 1368 der Fabrikanten Kall Ladwig Mäder und] In das H ndelsregiter A ist heute Ch. Vogel in Leipzig (Große Fleischer⸗ Auf Blatt 256 des Handelgregisters die en Besegschaflt ermächtigen. § 16 erhält am 30. Januar 1920. Gegenstand des Geschäftsführer zu vertreien. Fabrikanten Ludwig Perrelct zu Offen⸗ die uffent Handelsgesellschaft in Fiema Aöbt. A deg Handelsregikeis er. 1588 bersZeora Friedrich Kaupert sind aus ver unfer Nr⸗ r5 b dee gffene gasse 8). Gefelschafter sind die Kaufleule Flemes: Trautsche Meesteirsernmenten. olsende Fassung: Die Ertettung von Untemnehmeng ist die Peasbeitang ugsd] 21) Wanszeich Wasth in Nüeukerg. bach 2. M. erteilte Prokurg ist erloschen. Feust Haridorz is Mietelweigsdorf, Unter Nr. 1368 der Abt A die Firma Sesen scaft ausgeschieden. Den Kauleuten Hcheebbasselschaft ofirme Lachmandt Israel David Vogel und Chaim Vogel, ad Gaitezfabrzik Nanen und Tüpr⸗ Prokaren und Generalvollmachten kann Ausfübrung pon kechnischen Projelten sowte Der bisherige Inhaber Sottfried Barth Osfenbach a. M., den 11. Februar 1920. betr. ist am 14. Februar 1920 eingetragen IWali ʒ& Bang ert in Remscheid. Pegx⸗ Eenst Mädee sen. und Witheim Dinzloh S er er nit 2 8 n Steitin beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am schmibt Mriengesebschaft in Mari⸗ amt, nach eingeholter Fenchmtgung berdie Betmittlung und der Vertrieb von ist gestorben. Das Geschäft ist mit allen Hesßsches Amtsgenicht. vuirennnnnꝛ hastende Gesellschafter sind: Hein⸗ in Schmalkalden ist Gesamtprokurg ertent! Perszulich hastende Gesels aster stnd die 1. Januar 1920 errichtet. (Angegebener neukirchen ist heute eingeiragen worden: Aufsichtsrats duꝛch ven Vorstand essolgen. Maschinen und Materjalien für technischen Altiven und Passiven auf den Kaufmann offenbach. Mala.— [1168911 ꝙDie Gesenschafter Johanne Christiane, rich Wolf⸗ Abolberk Bangert, beide auf⸗ mit ber Maßgebe, daß beide gemein⸗ Kaufleute Walff Lachmann n Grust Geschäftszweig; Herstellung von Hosen⸗ Hie zwangsweise Verwaltung der ame⸗ Nr. 157 die „Raum⸗ und Kraft⸗ Bedarf. Zur Eereichung diehes Zweckes Friedrich Kraug und den Fahrikanten Hugo 2n vasegem Handelgre ister wurde unter verr. Hauzdorf, geb. Zloser und der Fe⸗ leuie in Remscheid. Sifae Handeksgesell. ichaftlich die Gesellschaft vertreten. — Brauer in Steitin Die Gesellschast hat trägern und Gürteln und Großhandel mit rikanischen Kanijass beielligung des Unter⸗ besmieztenns „Srsellschaft mnir bBe⸗ ist die Gesellschaft defagt, gleichartige oder Gröters in Nürnberg übergegangen und Aà/931 dhe Firma Iübor Grosser zu schäftegehilfe Permann Ozwalo Hartdorf, scaft. Der Kausmann Heineich Wor 8 Schmalkalden, den 12. Febeuar 1220. am 23. Januar 1920 begonnen. “ diesen, Artikeln.) 8 1 nehmens ist aufgehoben worden. eu .e. ühnliche Untemehmungen zu erwerben, sich wird von ihnen seit 1. Novemder 1919 1 wieber gelöscht. 1 sind auggeschieden. RNemscheid ist in das Geschäft als per⸗ Amtögericzt. Abt. 1. Stettin, den 9. Febꝛuar 1920. b“ 18gea, vr die Firma Marlarukirchen, den 16. Februar 1920. Füundüncs sun Weenttieha hen ee ““ e ee . zu betaligen 1ö unperänderter Fuma. in offener Offenbach a. M., den 11. Februar Rricheam, den 16. Februar 1920. fönlich bastender Gesellschafter eimgetreten. Schmalkatden. 1116913] Das Amisgerscht. Abt. 5. 8 ziegele LColditz Gesellschaft Das Amingericht. e 6. “ Naumoder Pertretung zu übernehmen. Handelsgesellschaft westergeführt. Die 1292¹⁰. Das Die Sesellschaft hat am 51. Januar 1920 ũFIn das hiesige Handeksregister Abt. A gStoetti vW“ 116926] 1 . 1 d den Abschluß eaterer Has Stammtapital beträgt 30 000 ℳ. Prokura des Friedrich Krans ist dadurch Hessisches Amtsgericht. Regensburg- 11169027 begonnen. Die Firma war hisher: Adal⸗ ist zu Nr. 182 bei der Firma Christaph Se 18. Handelsregister A ist 8 b i 8 8 bert Bangert. Vgl. Nr. 1303 der F. Linde in chmalkalden eineetrogen: ¶½ꝗ 2565 BFrene 8. Jaltus Zadet“,
4 2
——
mit beschrüukter Haftung in Leipzig: — Frit Horn ist als Gej chäftsführer ausge⸗ Meiasaera- 5 116882 damit zusammenta gender Zeschüfte. Die Gesellschaft bat einen ader mehrere erloschen. 1 Ms-asvaeaaa. 8 ves. 1S schieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt 1Sn, tr dascgeoer. hler wurde heute 5 Stawmkapital beträgt 2100,009 ℳ. Beschäftztühter, jeder Geschäftsführer ist! 2²) Pfälzische Vank Filiale Rüen⸗ OHenkbackz, Maim. 1116892) Handelzregister wurde beute 6t. A des Handelsregisters. die Fnma ist euf den Mufmean Blto — auf att 458 über die „Wöchstfche Geschäftsführer sind: Carl Foest. Nolf allein zur Vertretung und Zeichnung be⸗ berg HPandtuiederlaffung in Lunhwiags⸗ In unser Handeleregister wurbe eiage⸗ eingengen: g . gixgn Bei der Firma T. 9. Winterhaff in Linde in Schmalzalden übergegangen. Hauptniederlasung iu Brombherg mit nagen unter 4&/1186: Hie am 19. Januar J. Bei der ossenen Handelsgeselschaft Nemscheib Nr. 726 1 nare ur 1e eeneeene ee Zweignicderlassurg in Steitip) einge⸗ emwscheld — Nr. 726 der Kbt. A: Schmazkalben, den 12. Februar 1920. stragen: Die hiesige Zwelaniede keffung ist
zen⸗ 1” * 82 Fa 8½ ßn
der Ingenieur Dr. August Kahr in 8 8 . Turdinenban⸗ und Maschinenfatzik, Pauen, Otto Michselis und Jofef Capell, rechtigt. Feschäftsführer sind: Hand Meier, hafen a. Mh. Als weitenes Vorstandss⸗ 5 Oricst⸗Hauvelsges E. 8 Der 1 v 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft „Sriegst⸗Pandezsgesenschatt G. . H. Pem Ke Wi 3 tsgerscht. Abt Vem Kaufmann Wilhelm Zimmerman Amtsgerscht. Abt. 1 zum selbhändigen Geschäft erhok
Alriengesellschaft, vorm. M. Kahnent sn ufleute in M.⸗Glabdbach. Der Gesell⸗ Ingenteur in Nürnberg, uad Albert Ftamm, mitgiied ist bestellt der Filtallelter Dr. jur Weben“ in R ¹ 3ʃ 41 E Fiirenls. v. 14 “ eFer. ³b C q . g2 M zuhern 22 9 5 4 4% : 2 neuen 8 2 3 1 8 f unter der Firma Gebr. Strauß zu Offen⸗ en in Regensbung: Als neuer in Remscheid ist Prokarag erteilt.
Leipzig. 4) Auf Blatt 14 144, betr. die Firma fisvertrag ist 1. F† 920] Diplomt aftsvertrag ist am 11. Februar 1920 i Diylomingenieur in Fürtb⸗Hambach. Die Carl Theodor Valentin Fuchs in Münche: “ IA2 4 Jε 2.1 4.701 2 Llb 4 Uient! 8 1 in bnn en. 2 -5 se⸗ f 1 G 8 8 . „ * bach a. M. — Bürgel. — Persönkich Gesellschafter ist eingetreten: Georag 6) Am 4. Febrlar 1920 mter Nr. 13869 Schwelm. (116914])% ꝑStestin, den 10. Febꝛuar 1229 2 goirfcr, Lee vn, ler renn, . In unser Handelsregister Abt. B Nr. 62 Das Amtzgericht. Abt.
Herfurth & Werner in Leipzig: Gustav £ Cv. in Meißen, folgendes eingenagen⸗a Adolf Herfurth ist als Gesenscaster aus Nach der Vereinigung von Zscheila mit abgeschlossen. Jeder Gieschäftsführer ist Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen De NMaldire Kanl Geim in Nürn⸗ dol Wan n 1 Seder Sieschältef Beco zcunzen der . aft erfolgen Dem ilialdirektor Kasl Seim in Nürn⸗ a. M. — b s 28 1 BEE geschieden. (Meißen ist der Sitz der Gesellschaft in zur alletnigen Gesellschaftsvertretung be⸗ durch den Deutschen Reichtanzeiger. zerg ist Gesam prokara derart erielkt, daßß haftende Gesellschafter: Die Fabrikanten Portolo, Reeder in Braslz. Die Füͤma der Abt. A: Die Firma Hasweg ℳ. Pülrs⸗ 5) Auf Blatt 17 039, betr. die Firma Meißen. Der Gesellchafizvertrog vom rechtiet. 3) August Bösenberg in Nürnberg⸗ er berechligt ist, die Zweignisderlassu Moritz Strauß und Max Strauß, beide wurde geändert in: „Osient⸗Honsets⸗ olt in Meu Ah se, . us⸗ ist heute zu der Lirma „Bergische . 119899 Vereinigte 2 5 8 10. Januar 1900 mit seinen mehrfachen Am 12. Februar in Abt. 4 FeUretherrate 3t Fa g8⸗F berechstge ., die Sweisniedessstung Lengen wo — hen jeder gesellschaft Portols & Weber“ holt in Reurscheiz. Persönltch haftende & 9 82 t4* Beiel. Stettimgm. 1116927] Vereinigte Dauerwäsche 5 Fabriken Jan 8 * 5 18 82 Fcht 8 „ Nr 89 2 Füce R Ab Fo⸗ Bayreuthe rstraße 31. Nürnherg in Femeinschaft mit einss an⸗ 1½ “ wohnhaft, von welchen jeder 8 II. Der 8n 889 n ge⸗ des 3 7 zech Gesellschafter sind: Walter Har weg, Albert Stein⸗ und Industrie 2 Gesell-. In das Handelaregifter A ist beute unter 1st d ber 31½ 1 9 He er Firma & nter einzel eriretung ¹ 8 I. ber Ingenienr Friedrich 2 85. 8, 898 56. 1 4 11 rter Haftens 1 qb Fse 15 1 ich eschlu er 8 bei der Firma „Cohen & Unter einzeln vertretungsberechtigt ist. Das genteur fh h Hilsende Dürholt, beide Kantleute in Remscheld. schaft mit heschräukter Paftunge“ za Nr. 2576 die Firma „Carl Terjung“
9
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abändzzungen feser Firma betreibt der Ingenieur deren zur PVertretu 1“ Uschaft 9 E“ 9v B8 n 83Sen 1 209 . ter bieser Firma beireibt der Ingenieur deren zur Vertretung herechtigten Perlon, F 9 0 5 E111A1“ in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Geueratve sammlung vom 19. Dezember Echlecht“, Kier: Wltae Hermann Cohen, Angust Bösenherg in Nüraberg ein kechn. das ist mit einem Vorstandemiiglieb vder Handelsgewerbe ist: „Babrik seiner Leder⸗ und der Kaufmamn Fosef Almnöder, beide Sffen⸗ Handelsgrsellschaft. Die Gtsel⸗ Schweim folgendes eingstragen: Wurch in Stettin und als deren Inhaber de mann Franz Alfred Karthe in Leipzig. a ver Kraft gesetzt worben. In Helene geb, Emanuecl, ist aus der Sesell⸗ Bürv, inshescadere den Eisbau von Kugel⸗einem anderen Prokuristen ober Handlungs⸗ wacen.“ Win Regensburg, berrestea seit 15. November scafi hat am 1. Weöruar 1920 begonnen. velelus der Geielsschafterversamulung Kaufmann Carl Terzung in Stetein ein⸗ Er darf die Gefellschaft nur in Gemein⸗ ns Senf. ült, Feeensche d 39 a See⸗ee. KAAeiceeti siad bie Füben in Transmiffionen, Maschmmen und bevollmächtigten, zu vertreien. Osen becs, g. e. den 13. Februar 1920. ““ fien., gehegeess-lsan e2⸗ 7) Am 6. Febiuar 1920 unter Nr. 1370 vom 2 ist 8 getrgatn. (Anaegeh iner Geschäftstweig: 19 fengeste neue Gefellschaftsvertrag.] Kaufleute Richard J. Oypenheimer und Bahnen jeder Art sowie Veririeb un Nürnberg, den 7. Fehruar 1920. Hessisches Amisaericht der Firma „Kiisenbeck & Mltasher“ der 1b5. A:2 5 der T., 15,28 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, 86R 68-
1 9„ ng — mit dem Sitze in Negensbarg den Ver⸗sis Sne Die Fhema Werger Krülls Kaufmann Franz Schroy zu Lin derhausen, Aenbhaaof See inh Fel⸗
schaft mit einem Geschäftsführer vertreten. ge 148 1 N ( Darin ist die Erhöhung des Grundkopttals Wilhelm Zurz in M.⸗Zlahbach in die Vertretung für Industriebedarf. De Amtsgericht — Registergericht. Ohlam. [116893;trich elektrischer Mascht d Bedarfs chaid. Persöv lich haftende Ge⸗ st idat s 1682 rieb elektrischer M. nen un rfo⸗ vC11A1A“ E1115 ig. bestellt. er; 1992 dieir chinen und Bedarfs⸗fellschafter sind: Ernst Berger, Fabrikant, 1j “ 6 f 2 192 Stettin, den 10. Februar 1920. 8 8 EEEEöö’ Das Amtscgericht. Abt. 55.
6) Auf Blatt 17 500, betr. die Firma — Albin Brord Bll fabrirati uam zweihundertfünfzigtausend Mark, zer⸗ Gesellschafl alt verfönlich haftende Gesell⸗- Inger fran Alsa Bzfenbera s Albin Brodtauf Blumensabrikation m weiͤundertünkzig 1˙, ze selschafl alt persönlich haftende Gesell⸗ Ingenieurgehefrau Elsa Bösenberg ist 8 ivzig: Die Ff ih osc⸗ falle dundertst Inhaher. schafter eingeneis Vrskuec 8; .“ 8s In unser Handelsregister Abt. A ist santikel. Zur Vertretung und Zeich 3 in Lespzig: Die Firma ist erloschen. saclend i es hee anf ig eeer e. 1 Fistse Erteilt. 8 Näürnberg. 1116889] vunter Nr. 168 die Firma Sutzenc Zut 8eee g,e ugea ns ans Adam Krülls, Ingen ieur, deide in Rem⸗ Hereer 7) Auf Blakt 17 648, betr. die Firma 99⸗ 5 3 . auf steben⸗ Be 1309 bei der Firma „Waftev 4) Müller & Co. in Nürnberg. Hanbelgregisterelaträgr. Marz. Ohlau und als ihr Inhaber 9 8 8 8 Geselschafter nus cheid. Offene Handelsgesellschalt. Die 28 Amiggericht. 2 “ Vermittelungsstelle für den Buch⸗ Frhöhe Fre. beschlossen. Tkese evvenJ Sn 1’ Bernhard Dem Faufmann Gotufried Pistor in Nütn⸗ 1) Facob Hasselbacher & Co. in Herr Wilhelm Marx in Ohlau einge⸗ ies ese deeca gte eenfchaft Banz⸗ Sesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ Schwelm. [116915] ö“ Hord 1116928] hedarf der, deutschen Sortimenter Sie Gesellf he ge, vertreten, falls ver Uie 1386 1 oddeh en o beo 1 berg isn Prokara erteilt. Mitrubarg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, negen wonden. rische Vereinsbauk Filt 1. gie⸗ vr. gonnen. Nicht eingetragener Geschöhts⸗ In unser Handelsr’⸗gister Abt. B Nr. 62 5 In bas Hondelsreg ür B. t beute Oie Gesellschaft wird vertreten, r. 1386 bet der Fiema „Koberstein 5) K. Hirschmann *ℳ, Co. in Nüru⸗ das Geschäft ist unter Ausschlaß dar Rer⸗ Ohlan, den 11. Februar 1920. baugn, Iiss hiederla, 1, ka dd⸗ecs. 1weig: Metallschraubenfabrik und Fasson⸗ ist heute zu der Firma „Verz ische 2 N. 860 (Zerigge saet Arnn 8 Filiale Wtettin in Stettin) ein⸗
Wolfgang Döring in Leipzig: Die —₰6 E 83 Hon 5 8 S 9 . 8 „15 à „ S 1 82 8 8— 12† hbr5. † 4 . Firma lautet künftig: Vermittelungs⸗ Nosenah us, ehr Person bestetr, durch & Eie.“, hien; Kausmann Ginst Gage⸗ berg, Löbleinsstroße 5. Unter bieser Ftema bindlichkeiten auf den Kaufmang Oszkar Das Amtsgericht. vurg: Pem HPaul Hermann in Reg stelle für Buchbedarf Wolfgang net gS. er aus mehreren Pensontn de⸗ fun. ist auß der Geiehschaft aurgeichiehen. betreiben die Kaufmannsfrau Kunigunde Arnold in Nürnberg übergegangen, der es 8 — VE“ .vb Amtzgericht Remscheid. 1“ Döring. ieht, durch zwet Vorstandsmitziisder] Kleichzeitig t Kaufmann Wilhelm Hirschmann und deren Tochter Lydia unter unveränderler Firma welterföhrt. [Oppeln. [116894] burg wurde Gesamiptokura für die Zwezg⸗ — 1 Schwelm folgendes eingelragen: Der getragen: Carl Friebrich Wuͤhelm Kelling, 87 Agf Blatt 18 080, betr. die Firma gemen schaftatch ober durch ein Vorstands⸗ Classen in Aachen als perjönlich haitenber Pennng in Nürnherg eis Zigarren⸗ Die Prokura des Georg Birkmann ist er⸗ Iu unser Handelzregister Abr. A ist niederlassung Regenoburg dahin erteilt, Miucine, MWegt. „1116905]Faufmann Schrom 8 I sen Hamburg, Arnold Diedeich Friedrich zum Mäschtle & Becker in Leipzig: Die mitglied Lemetnschaftzich mit etaem Pro eseüschsfter eingeterten. Kaufmann geschäft en gros und en detail seit 29, Fs⸗ loschen. b heute unter Nr. 474 die Firma Penrg 288 derselbe ꝛur geichnung ber Fürmc, In unses Hreeste ist zar das Hesseszzese cet en Anitven und eei.debeers a d⸗iberg, iche ne Protura des Max Hugo Pabst ist er⸗ düre eh . e.e kann einzelne auz Dich in M.⸗Gladbach⸗Land hat snuar 1929 in offener Handelsgeseglschaft¹ 2²) Dersandhaus Roland Feorg Knebel, Oppelu. und als deren Inhaber C1I1I1“ Vhasnt “ “ cd emntstttese nhgtfarben Hafßtoen aus det Lcgusate tmesse sär neübt edese engersnzgbhathltdetn loschen. Borflandeseteg teet, id Antenegen Ver⸗-‚Phs ürg. Zis zur Volljährigkeit der Lodia Peuning Malles in Rüraberg. Dee Jahaber der Kaufmann Georg Knebel in Oppeln te nn eengserhenmit, einden Vor. Jame ereneeecie Mern Lee e enezeten d aüsehe .. 2) uf Blatt 18 107, betr. die Firma tietng der esegschaft.msen en. ,, . ch, deu ssst Kuntgande Hirschmaan allein zur Ver. Georg Müller kat den Kufmaaun Oelo ugetragen woeden. sandsmiked gder enventecenden doe. ned gizetuen tagehrene weehen Ble und,übrt es unter undegänderter Firma eesgen Februer 1920 besg sische Deckenbangefellschaft mit aneamachengen 1. Feiclscaasterfo⸗ 4 “ esacg ee Jeh e. Fühen in Offenbach a. N. als Gesell. Amksgeriche Oubein. 14. Februar 1920, gante a tane-, deeaneanede dhcdh SS Fecder hriost E“ b Bes 8, 88 “ eschränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ Bekanntmachangen der Wesellschaft erfotgen Manator, Mearikik. 71116886 6) Heuuy Metstuger in Nüruberg. schafter in das von ihm unter obiger ex K, Harz.. 116895] Zweignieverfafsung Reutneburg ermäch. Rheiae, den 11, Se EEETTEE1“ “ ECEEE. Bancefhen 6 durch 21 wmeef; gen Abarud im Deutsche⸗ 9 8 11e vsee. e 4 Das Ueschaͤft ist auf den Kaufmann Her. Firma betriebene Gescheft I 9 21S”9- A11AXA*“ den 18 “ süer Je. te, derdezecstas as 11n stantin Cuet Michter in Leipzig. vE 81 vraen.. unter Nr. 1199 die Fiꝛma Freger und mann Messtager in Nürnberg übergegangen, und betreiht eß mit ihm in offener eingetragenen Firma H Büäthwanz. 8 ei de enen Havdelsgesellschaft — telung A eingettagen worhen. 88 In das Handeleregister A sst deuze veipzig, den 14. Februar 1920. ber- veeen. er Daeche in Leer in Cusstestand als den es unter det Firma Hermann Messinger Handelssesenlschaft sest 1. ffebruar 1920 Gorrburg (Hreis Palberstabt) ist ö B““ shef Kheolne, Westf. [116906] ꝙSchwelm, den 6. Fehrnar 1920. bel Nr. 2357 (Firma „Jyrdan & Amtsgericht. Abt. II B. r geeen; .. D; Zweigaiebeclafung in Münner i. 20 väüßt betreidt. 4 Drokura des Hermann Uinter der Firma Versandhaus Roland eingeiragen worben; 1 Fnber Gefelichaster ist Seef Gräünbet In Laser Handelsregister Abt S 1s Das Amtsaericht. Berges Nachf.“ ia Hambarg mit 1b 88 hung 7 Vo . 5 der uf. 1 . 2 1 88 . 88G Me 0 2r 1 N icr Sy r;* ist er! en; 2 ööm & 5 3 5 89 ge 5 ½ 1 3 5 6 1““ 8 “ 3 . 8 1 9. 1 2 r ma M. “ übn 8 1 - Iü6mbach, unchsen. [1120961 sichtszals mindestens 18 Tage vor bder und als Inhaber der Kautmann Frlebrich daallagan Jakob Peis te ia enta demn Bcller . 50ag Fenes Lanh p Der Fabrikant Aug. Bäthmang ist aus Kaufmann in Regensburg. 3 .heute unter Nr. 137 die Fixrma Moritz gehwelm. [1169161 eorcedesta hes in e gr 3e een⸗ In kaz Hanvbelsregister ist eingetragen Bersammlung einberufen. Serger in Bestuster einget:agen. i Proturc erte kt. — Mürnbor Laei⸗ . “ i der Gesellschaft ausgeschieden. Der Fa. V. Per Kaufmann Friedrich Flschl in Schopflocher, Rheine und als deren In unser Handelsregister Abt. A Nr. 578 getragen; Die Prokura des A. C. A. Jecobs wyroen: Die neuen Akzten werden zum Betrage Münstew, den 2. He bmng⸗ 19220. 7) Walter Wohlrab in Reichels⸗ Geschaͤft gi an 1 ““ “ brikant Heinrich Bäthmann Sohn und (Regensburg betreibt unter der Firma Inhaber der Kaufmann Moritz Schopf⸗ ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft ist erloschen. Dem Dito Emil Oscar a am 29. Januar 1920: von 105 % ausgegeben. Dat Amiggericht. ors. Unter bleser Fiema betreibt der Passiven auf 878 ö der Fabrfkant Wilhelm Bälhmann, beie ⸗Friedrich Zischt“, mit deam Site in socher in Rheine eiegeirages worden. „. Hester⸗berg cn Söhaee zu Milspe Z“ ö e “ 1el“] ab 8 1— 4 8 7*b 8 Des 22 18 8 9 2 au; n Hans Re 8 w Hüurg 75 1 . s59 afg „ G 88 88 b 8 2 22 8 8 8 1 19, ½ ¹ 8 29 8 8 8,5 8 8 12 N * er; erie 8 24 . 8 nen r) Aut Biant 882, die Fuma Mas Mtessen, am t. Hebruar 1290. wen Ruppin. S116837] Kaufmann Walier Wohlrad in Reichels⸗ und den Ingenieur Paul Rit, beize in i.Etndest, siad a delae8chebesae Siegensduns —s Wermagentuten, un Fäbetne⸗ dendn eaee 1920. soigenoet eisgenggen: Dem Kzumampaevrrteeeamigekar ln er Berteänn vi Frtzesenn Kändler betr.- Tie Fuma Das Kantsgerickht, Ja unser Handelsregister Abteisung B vorf ein Bankfgeschäft. Lauf, übergegangen, die es in ffeaer 8 v ““ “ i Uenüsrense CCE1ö1ö1AX“ eer 8“ ““ 1 erlo . n. b —-ögn. 1 8 †. . 83 2 ISin 5 2 FFer 881 9 & us IIgS Hza. 9. . 988 5 2 88 C, 44 8 8. 5 8 88s 9 ten. . ¹ 2 ; 1 ud 2 hAt N W 8 n 3 2¹ 6 2 It 11. 5 16 2) 2uf Platt 916 die Firma Wein⸗ Hefgavwn [116883 N. 3 66. 28 † v. F. . Berge. 8) Hußge Zierftußz in Nürnberg. Das Haadelsgesellschaft seit vem 1. Januar Osterwieck, den 7. Februae 1920. Nachfol 7, Wteme . Roautock. Meckiw. 1169071 ertetlt. g Szeulin, den 11. Februar 1920. veftauraut & Tafe zum Atüdeaeimn er wusnn hangelse-gister dier wurde heute gastag vee Seeerreenn Leas 88 ist u bl⸗en de bigherimn Preußischs Amtsgericht. loscgen. Ber n Regens beerg sit er- In das Handelzregilter ist haute die näesti -. Fünrnar Das Amtsgericht. Abt. b. estanvas m Früt auf Slaur 808 Üder die offene Handels. estang, n, h üugetragen Inhabers suf die Mustkalienhändlerswitwe etreiben. 1 becet essc. F teger 2 13. Febr G ““ 85 Bedrge kabans, n Zesabacser adan, gelellchaft. Meitener Muntolzbasd, 2een geRg Ateiser Pypbtaer Disbich 0 Cahe utne Rürndneg abengegaage7, h. .h eset Haert, ssr. oastor wigek, Harz. III6898;] Reserabnan. en 13, ehrune 1920. Ssg Reostacz und els veren Jnhazer gchwolm. ETTqöö““ li chens. Eenst Georg Stranz in Limbach; luas s. Roch . Co. in Meistes ein⸗ Janssen c6 e be 8 sei 2 - “ unveränderter Firma weiter⸗ Mörl u. Rösch in Eeibolvsmähle Bet der im Handelsregister A Mr 227 aüsgericht Kegeasburg. Schmiedemeister und Maschinenballer Wil⸗ —ie in unserm Handelsregister Abt. A Iu has Handelzregister B ii heut⸗ b) am 2. Februar 1920: getragen: Prokuza ist erteilt dem Kauf⸗ 8 der Prebig . 5 S.e; FFss . I1 bei Heibeck. Unter dieser Pirmg be. eisgetragenen Firma Albert Kindt, Bemsehoid. 9 1116904] belm Albrecht zu Rostock eingetragen Nr. 606 eingetragene uffene Handels⸗ under Nr. 427 eingettagen: „Nord⸗ auf Blatt 383, die Fuma Johannes mann Max Ernst Postrach in Meißen. bee 6 8 niges siüchuh⸗ Feee in Ein⸗ h Ruaa Dietsch in Nürubexg „ treiben der Zimmermann Ferdinand Mödl Npothefe zu Hornburg (Gez. Maoghe⸗ In daß Handelsregister ist eingetrogen: worden. gesellschaft „Bergische Metallkwaren beutsche Hanbeks⸗ Uns. Schiffahrts⸗ nau B 283, Uie Fims Fohammes Meizen, am 16 Fehrvar 15209. 2 88 Gesch Ueessrge bes . Schweinauzr Hauptiiraße 59. Unter in Seiboldsmühle, der Schreinermeister kurg) ist eingetragen worden: Die Firma 1) Am 28. Januar 1920 bei der Firmal Dem Schiffzingenkeur Berthold Albrecht Fabrik Lambagz & Eimon zu Langer⸗ gefellschafrt unit beschränkter Paftuang wegen: Ahie Beitellung des Kaufmannss Das Amisgericht. en E Aautö⸗ Februar 1920. bicser Firma betreibt bie Geschäfts⸗ Wolsaang Mödl in Nünnderg und der ist erloschen. Gluckenstahlswenke Wetiengeseüschafs zu Kostock ist Prokura erteilt. seide ist burch Eiatrift zweier Komman⸗ Zweigniederkaffung Ltettin“ zu Etetiin Johannes Miram in Coemnih als Zwangs⸗ Heitmann. —— [1168840 2. Pmtsgeriche. inhaberin Rana Dietsch in Nürnberg eine Holzhändler Josef Rösch in, Seiboldd⸗ Osterwieck, den 7. Februar 1920. in Remscheid — Nr. 123 vder Abt. B: ꝑGescheftszweig: Maschinenfabrik und ditisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ zatt dem Hauprsitz in Mulchin i. Meckl. ene eg een 82. 5 audelssegtster Abteiluas A Neu Ruppim. [116888] Kurz. und Schaittwarenhandlung. „mühle eine Hampisäge in Seibolbsmühle Preußisches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung Kesselschmiede, Umbau von Dampfschiffen. gewandelt. Der Kaufmann Alfred Simon Gegenstanb des Unternehmeng: Wesser⸗ amerikanischen Steossangebürieen Harzy ist heuie eingetzagen worden; 9 Q4FIn unser Handelsregister Abtellumg HeoAn. C. Watzer Comh. in seit 1. Januar 1920 ia offener Handelg⸗ v16 72] Bam 18. ein benn las ha. ö6“ d8,ass perlseüis deserntr rahseset Slose zea chch etcnesseen aün er A. Taylor ia New York ü8” sich erkedtgt. Unter Ne, 327 die offene Handelsgesel⸗ it hiute unter Nr. 23 die Märkische urnberg.. Dem Kaufmann Jod. MBapt. geselschaft. Zur Vertretung der Gesell⸗ [Pfnlendovrr. 1116897] sprechender Aenderung des § 1 der Satzungen Amtsgericht. ausgetreten und dessen Vertretungsbefuguis schluß von Handeisgeschäften aller Art. Limbach, den 3. Februs 1920. nh ,eds ,Hh Vreßtorf. Mesellschaft mit beschräukter Helldorser tn Nürnberg ist Prokura erteilt. schaft sind je 2 Gesellschafter gemeinsam Hambelcregister. der Firmenname geändert in „Glocken⸗ 116 Förngemäß etloschin. Hecs easiecan Der Ceretemceecen 8r8. 88 „ den 3. ebeuar 1820. [schaft Nansch . Korteuhaus mit dere Mesellschafs mit byfe t 8 1 In Aht. A Band I wurde heute zu erke Artiengefellschaf Rostock, HGeckib. [116908] E 9 LsFelvorf ist Weokura Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. J Das Amfozericht. Site zu Huat. Hersönlich haftenee Gre⸗ Haftuug in Lichten haug, Kereis Nuppin, 8 o.äöö vurd „zu stahlwen ke Alktiengesellschaft vorm.“ In das Handelsrecister ist heute zur Max Bauer za Düsseldorf ist Prokura Der Gesellschaftsvertrag ist aen 2½. Ja⸗ 1 8 8g eingetragen worven. Hegenstand des Unter⸗ In d delsregi ö9 nuas 1917 errichtrt. Zu Geschäftsfüh ern
11) Meisel & Sohn in Nürnverg. berechtigt, und zwar muß sich untee den Die Sesellschsst ist aufgelött, das Geschaft beiden Unteneichnenden siets der Gesell 9. Z. 28 (Fuma Baurx & Spiandler, Nich. Liuden Zerxg“ zte 2 4 18 Iarn 8 8. 7 8 29¶ G As eloe. 8 eseln⸗ 1 82 b 6 IIIDut 4 0 8 248 rteitt. — Löningem. 1116873] selschafter sind: ¹) Johannes Rausch, nehmens ist die Gewinnung, das Pressen ist in den Alleinbesitz des Hesellschafters schafte: Fosef Rösch b⸗finden. — Beäüenvorf) eingeiragen: Offene Han⸗ — der Firma Dresduer Zauf erma Bentiwischer Elektrtzitätsgezell. et, , m den 9. Februar 1920. sind die Kaufleute August Paackert in In das hiesige Handelsregtster Ab. Schiosser, bonte 15 Henn ieeehese, ued, der Pertrieb von orf. Das Stamm⸗ Fohtnng velegeselschoft Kaufmann Hugo Baur in Filiale Remscheid in Retscheiv — ohnfn segt beschseneter, Hafenag, Das Amzsgericht. Gästrow und Benno Fritz in Malchin tellung A S. 123 ist heute als offene . chfofser, eihe zu Haan. Die Gesek⸗ opital belrägt 150 000 ℳ. Geschästs⸗ a Nüenberg, übergegangen, der es unter berg. Die Gesellschaft ist aufg e öst. 1t e 88 8 “ [bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur scheft hat za 19. Peremtter 1915 begonnen. füͤhrer siod de Fabnkorsiber Ewale Fgries unveränderter Firma weiter führt. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Louis fönlich baftender Gesellschafter eingetteten. Walter Frorwvein und Carl Friedrich Purch Beschluß ber GBesellschaft vom Schwelm.. 8 [116918] Vertretung der Gesellschaft kerechtigt.
Bussen &. Bolten, Löningen, „ Aeter zer.⸗ 28 die offene Handelsgesell⸗ in Siegen (Westfalen) und Kart Buß in 12) Matzhäns Nlagharzt in Nürn⸗ Oberndorfer in Nürnberg äbergegangen, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 Picard in Remscheid ist für die hiesige 1. Jenuax 1920 ist diesolbe wieder auf⸗ In unser. Handelsregister Abt. A] Gettin, den 11. Febrvar 1920.
Burkenort. Peasönlich Uaftende Gesell⸗ schat Bebrüder Freyr mit dem Site Langelsbeim (Harz). Der Zesellichatts⸗ bens. Ber Iahaber Matihäns Klag, der es unter unveränderter Firmm wetter⸗ fegonnen. Jeder der beiden Wiesellschafter Zweigntederlaffunn Gesam prokora erteitt. gelast. Liqutdateren sind der Fabrit⸗Nr. 617 ist beute bei dar offenen Handels⸗ Das Ammtsgericht. Abt. 5. Hafter sind: 1) Kaufmann Heinzich Cal in Meitmaun. Persönlich baftende Ge⸗pertrag ist am 28. Jannar 1920 festze tellt.) he⸗tehat den Kaufmann Hans Klugdanzi führt. sst zur Vertretung der Gesellschaft und —Bei des Flema Stahiwerke Rich. besitzer Jagenieur Walter. Flachowako gesellchaft „Berg . Flamme, Wogen⸗ — ussen, Löningen, 2) Kaufmann Gerhard sellschafter sind: 1) Heimich Fsyn, Kauf⸗ Nen Ruppin,. den 8 Sebruse 192olt. sia Itürnberg als Gesellichafter in das von 6) Nllenkergen Butovertrieh & zur’ Zeichnung der Firma seblstaͤndig be⸗ Lindenberg Aeitergesellschaft in Reps⸗ und der Gaͤrtnereibesitzer Catl Schwie⸗ fasger Feilen, und Werkzengfahrte, Stottin. (116931] Boiten das. mann, und 2) Huge Freyg, Kaufmann, vse Hh e 920. ihm unter obigee Fitma betriehene Ge⸗ Neparatterwers Oberveuther Föflich rechtigt. scheib — Nr. 37 der At. B: Die Pro⸗ deps, beide zu Bentwisch. Bogellang Rreis Schwelm“ einge⸗ In das Handelsregister A jst heute bei Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1920 beide in Mettwann. Wie Gesellschaft hat emnSeehrr seäͤft aufgenommen und betreißt es mit &. Cv. in Nüenberg. Der rl Lindenbe⸗ Rostock, den 11. Februar 1920. nagen, daß vie Gesellichaft aufgelöst ist. Nr. 642 (Fiema „aul Straube &
begonnen. Zur Vertretung sind nur beide ** 1. Januar 1929 begonnen. Nüursberg, „ 1114534] ihm in offener Handelsgesellschaft seit schafter Julluß Höflich ist aus der Gesell- Amtsgericht. und des Kaufmanns Kurt Ziesing sind “ . 1n9s Unter Nr. 329 die Piema Paul Olto Handalsvegistevelnträge. 1. Juli 1919 weiter. Die Prokara der schaft ausgeschteben. Die Gesellschaft br⸗ 1““ erloschen. Die Vertreiungsmacht der Montock, Meck;* 111e909] trma von dem früheren Gesegichg fe tses der Crtt, enhee.s ilt enhr — h 21 ee. Pollnow. [1168981 ¶hr,Fieen, Fraft⸗ (Eilender mn Ferse 4 2 ꝙbꝗITö6 91 Kaufmann Paul Flamm Alten vön Stettiun, den 12. Feb 920. Duekioren Walter Eilender und Affrevn WIn das Handelsregister ist e zur Kapsn⸗ amme in Pitmehibe etrint, den 12. Februar 1 oren Wa n In das Han gister ist heute zur ½01 1e⸗ 8 for eehe. den 9. Fen 18 Das Amtögericht. Abt. 5. hwelm, den 9. Februar 1920. —
[116932]
Johann Christof Meifel, Reißzeugfabrikant 5) Obernderser & Co. in Nüun 1 . 8 8-2 . N Pfullendorf ist in das Geschäft als ver.⸗ Nr. 107 der Abt. B: Den Kaufteuten VBantwisch. eingetragen worden: Handelsgefellschaft eingetragen worden: Das Amtzsgericht.
7 hes Pfallenborf. den 7. Februar 1920. kura Ohrringenteuts Carl Lindenber 884, 5
Der Fesell⸗ des Oberingenseuns C. eneg Amtsgericht. Das Grschäft wied unter unveränderter Co.“ in Szettin) en getragen: Die Pro⸗ Gesellschafter gemeinsam ermächtiat. 1 b „ b
ch Steinberg in Haan und als deren In⸗ Aum 5. Febeuar 1920 wurde etngetragen:Kaufmannsehefraa Marie Klughardt in seht unter der Firma Nüenberger Die i ser delgregister Abt eein unserm Handelgregister Mpt. A Polscher und des flelveriretenden Direktors Fimma Dampsschiffszesellichaft Ang. 8 Amtsgericht Stettin.
nabee ebener Geschäftszweig: Holzschuh⸗ haber der Kaufmann Paul Otto Stein⸗ Mäbelsabrik und Pertriabvsgescnl⸗ Nüraberg bleibt besteben. Antobertetes Reparaturwark i Loiff
1920, Februar 9. berg in Haan. Dem Schlosser Hugo schaft mit beschränkzer Haftzenn in 13) Peleue Ott in Nürnberg. Findel⸗ Oberreuther & Co. in Nürnbeig unter Nr. 12 eingetragene Firma C. Wolff Paul Haniger ist beendigt. Durch Beschluß Korvs, Gesellschaft mit beschrünkter
Amtsgericht Löningen. Steinberg in Haan itt Prokura erteitt. Naeuberg. wiesenstraße 2. Unter dieser Firima be⸗ weiter. 1 1 ist erloschen. Vollnow, den 14. Febraar der Generalverammlung vom 29. 12.1919 Hastumg in Mostock eingetragen worden: Pa M. n 8 EE 11“ 6 1. 4ö2b g Süis. öö 1 abgeschlossen streidt Helene Oit in Nüraberg ei, Wäsch⸗† 7) Fritz Neumeyer Pkijengesell⸗ 1920. Das Amtggericht. il der § 1 der Satzungen geändert, der Der Geschäftsfüͤhrer Koemmertientat Sohwelmk.. 1116919. ,2 82 HE 8 8 12 8 and deren; 29. 2. 820. L 2 de 8 ekti ons⸗ Und 28 2 aitkwanꝛ cha euen * 1Ag Peaqphehe. 8 9 Siß 8 . aü „*h vr . 8 es . 18 *p 8 8 8 1 8 F. 1ö2 d.Aaf Blent 289 des Handeleresezs,t der Ssbehent unn Hiithatzer 1 aan. desesehaens ig ee 1eel ver it, ak. Aber ie nrnbelt. i⸗ kens Ke8e,e ane Pnbehn eenesten “ Flssoe, Sigenet netnan deech encg zaher. 1 9 a1des. eherz sann hen, de g80 ens, nee heems üdele eeenee e 8e., te eute die Firma Mag Fa ö 1 1 tion Möb SSenbicken Verfahnen in Marion Ebe. 1 (1brn Enen Keorer und Wilhelm robenhoffer, Ja unser Har delsregister Abteifung A Baden verlegt. In ner gleichen Werfamm⸗ Die gerichtlicht Bestellang seines Per⸗ Nr. 630 ist heuts bei ver offenen Handels⸗ 4 88 Ete 8 Firma Maß Fuitzsch in Lösznstz Geschäftszweig: Fabrslattonsgeschaft in Möbeln nach dem Schenzsche, Perfahren Inhaberin Marton Eher hat ihren SSahn beide im Nürnberg, iii Gescuntpeokuta ist am 82 Seea *1920 ung ist ber § 25 Ahs. 2 ber Satungen, sireters ist erkedigt. Zum Geschäftsführer gesellschaft „Beckes . Cis. zu Schwelme scheaartter ,a Gefalsgafterbetat 8. keir den Ort der Weneralversammlung, ist van der Generalversommlung neu be⸗ eingeiragen, daß die Gesellschaft aufzelöst 1. Oktober 1919 in die Gesellschaft auf⸗
und als deren Inhaber der Ka feine 1 8 . Ver ischla d 8 Gesellschafter aufgenommen 1 887 Mer Benvheab Zaideh üesge— 1i N. ga eeseart insbesondere Rasier ₰ üegtn ertphe⸗ 8.esn, 65 58 eee A Tee Ketellt 52 jeher bon shuen zur worden, daß die dort unter 88 eingetragene 8,2* Se 1 Aversamml 2 eingenre 8, tragen worden. Mcitmang, den 12, Febeuar 1920. rechliat, zur Crreichung dieses Zweckes Handelzgesellschaft sest 1. Betztuer 1920 mir einn Vorf⸗ eseehs gwemnsef effene Hanbelzgesellschast in Fiꝛma geänderk. —R. e der Fiente 61n,die verwitwete fgran Kommerztenmat ist. Das Geschäft wind unter kaver⸗gelöst. Der Asfsessor Foseph Bauer in 129 geheen 12* bäfte;weig: Groß⸗ 82, Tes dnnn EEee 55 r 192 bateelane, 1ebeghenen -. gen n, Sschltt zu ee; 8 68 11 “ Reig eaah dn 8.. Fee von dem sabe. Feien. Zartenthin ist zum Liquidator bestellt. sonstigen Waren. Ailnden, Wegsf. 1115496]1 an ⸗ ene hrZ C. Gigenmann in enberg. anderen Prokuristen berechtigt ist. 1 herigen Gesellschafter Installateur Gußav Nr. 159 der Abt. A: Dem „Keufmann Kaufleute Carl Cords und Hugo Ferdi⸗ Barmen fortgesetzt. icht. Amtsgericht Lößnitz, den 14. Februar 1920. saAht. 8* Nr. 880 g. Seeernecher eSP. EEEFö“ E1 “ 85) 8 r. r F,öber 2 Polzin forkgesetzt. Die Fiꝛma 1 Pleicß in Remscheid ist Protura ” Iae. u Rostock, und zwar ein jeder eäeii “ 8. Februar 1920. Ies Hntsgesscht. Aht. Wsdon i eingetragen: Die offene Handelsgesell⸗ . F, N SAEEETETEb seülschaft Noris mit besezräukler t in „Scheüder und Zäske Inh. eTeilt. 8 als Alleinvertreter. as Amtsgericht. Stetesin. 1 11693 Leslau. [116875] schaft in Flema Stute & Fraazmryer Noae Cbee hes des Segeschcess s in Se. übergegangen, der es Hastung in Nüͤrrberg. Sr. Kroidl ist Ganav⸗Echeuher⸗ 1 heeh V 3) Am 31. Januar 1920 bei der Firma KRobstock, den 11. Februar 1920. goltau “ 116922] In das Handelsregister B ist ben 2 In das Handelzregister Abteilung Aii in Barkhaufen. 1 5 g 7see he 8 9 kürn⸗untsr unverän 51* Firm weiter beireiht. nicht mehr Geschäftsführer; als solcher Polzin, den 12. Februer 1920. Alexanderwerk N. von der Nohmer Amtsgericht. 2 8 das hi sige dels⸗ Kns 2] Nr. 438 eingetragen: „Ein⸗ und Ver⸗ en d. e Sen 9. 3⸗ 1. hat em 20. Januar 6000 ℳ in der Bese'beach⸗ daß Hopf B20) echerrh, 1e. Arte Fans znffür 1eeagZ 1. Amisgericht. CTö116“X“ Nac Nemsche vaalha... r,,. dPns na eicies . 9 kauss ⸗ Elekeromptosen ⸗ Zentyaze 2s Registers) am 5. Februar 1920] 1920 begonnen. b 85 Te e.*99“ hreutherstraße 68. Unter dieser Firma Hauptschetfzleiter Anton Rösch in Nürn⸗ vSbeesSgas Nr. H⸗R. B 9: Nach dem Kleschluß rg b —” [Aathur Sur 8 se folgendes eingetragen eFh.- Die Firma Gesellichafter sind: 8. Tischlermeister 9 9. hr ge die Gesellschaft zu⸗ betretbt der Kaufmaunn Robert Mayer eln berg bestellt. 3 Pprenalau. [116900] der Generalversawmlung vom 31. Oitober In . ee Abt. . gesellschatt Gehuüder Röhns, Fcser. schaft; mit 8.,8. nn Se. ist erloschen. Heinrich Stute in Barkhausen 1293, e- eähm age h gef sheiceh Hete⸗ Feett Vertretungen in der Papter⸗ 9) Zoller &. Strauß in Närnberg, b In unser Handelsregister Abtestung AX. 1919 ist das Grundlapital um 3000 000 ℳ Uhn a ü8 Pacdeasen dens vne⸗ 8 18263 Die Eesellschaft pem Sitz in Stetttn. Gegenstand des 1 if Grund seiner hitherigen (branche. Wttschelftraße 90. Unter dieser Fuma Nr. 7 ist solgendes einaetragen worden: erhöht und heträgt jetzt 8 000 000 ℳ; 2 IunPE“ Unternehmens ist In⸗ und Verkauf ven
Amtsgericht Loslau, den 5. Februar 1920. b. Tischlermeister Wilrhelm Franzmeyer - f 2-.ng — 2 8 ätigker 1t entin für Ver⸗ ) * t öblich in is n E. hHeler Fums 7 5 2 ‚Die Firma ist in Zesellsche iund en . Tätigkest als Hatentingenieuc für Ver. 17) Werhard Lüblich in Nürnbeng, betreiben die Kaufleute Ssegfrieb Strauß Inhaberin der Pirme Albert Weiß in die veuen auf den Zutzaber lautenzen Sees herzafaare teteschege, 88 “ Ca sell chefier und eimuln zur Verteetung Elskhomotoren und kechnischen Bedarss⸗
— — — y
ermaöchtigt sind: Kaufmann August Roöͤhrs artikeln. Dase Stammkapital beträgt
n 1 11“ — 8. Zur Verktetung der — Lüneburg. [116876] 2. Hartbausen 24 I Frierung der swertang, der ausländischen Patente und Rückertstraße 17. Unte Fürma hat 5 Zonler, beid v5 3 1 w ec 102a vFfi. Fon elen 8 II üaien ist jeder der Gesellschafter Febezuchemaße Pwasien sas dogegen der Ekeh Fe mnnbepbehsg Han get e gar Zong, deide sas anes, ben b — Ida eeig, geh. b“ Fale eahge. den 13. II. 1920. 4 in Buxtehude, Kaufmann Rudoif znöhrs 42 000 ℳ. Der Besellschafravertreg sit eute die Firma stelm Minden, den 5. Februar 1920 aufrechnen. Die Stammeinlage des Ge⸗ berg eige chemische Fabrik betrieben. Dieses Haus und Küche 8CSg 88 1 „in Prenzlau⸗. Beschluß ist auch der Gesellsch 18 Amtrgericht Saulgau. in Buxtebude, Kaufmann Wilhelm Düster⸗ “ Ixß Reinrcke in Lüneburg eingetragen g vge. sellschafterz Beors Schenk, Hekorationg⸗ Beschäft ist unier Avsschluß der im Be. Elseuwar⸗ U, a Prenzlanz, den 10. Febrnar 1920 Zeschlus ist auch der Geselschaftsvertrag Oberamtsrichter von Sternenfels. ber Schneverding em 18. Dezember 1919 errichtet und in . 1 8 Doe Wenk, süons⸗ 12 4 F 1 8 m „ Eise 922* 15 ; 4 0 „3 R5 a . 9 19⁄1 4222v Sls 8 g in Schneverdingen. . 8 8 Alleliger Inbaber Kaufmnann Wilbela. Preuß. Nmtsgericht. E“ schaͤft ist unie ssch uß der im Be. Eisenwaren seit 1. Februar 1920 in Has Imisgericht. bezüglich Tantiemen des Aufsichtsrats ge⸗ Bgevh; „ 1e daar s § 1 (Fiema) durch Gesellschafterbeschluß
5 3 — b lürnberg, wird dadurch gedeckt, triebe des bisherigen Inhabers begründeten offener Handelsgesellschaft. Zur Ver⸗ b dert. akxalde 3911] Soltan, den 12. Februar 1920. ebruar
Röneenh enee. Februar 1920 ee. ist eilgett 1116885] daß 8 enk die im Gesellschafts ertrag Forderungen und Verbindlichkeiten iet Memn. 88 LIe Sür. Bes. Radolfzell- —— —11169011 aaUnter Nr. 1367 der Abt. A: Pie 11“ Das Amtfgericht. 1“ 19sor gee.e Jhe Do Amtspericht. 4. ekee ih iihehe hüienbenr ...e. sed nur Heide hesegecefhe Zem Handeleregsster E ist zu S.⸗Z.40 Frha ea⸗àl d. egn, eschege. h eizettrsgen. Jae. 319, age Luhmig gteelv. .,, aer B41 923 e chaft, vneHgt. Se Gesene — 8 dn emg nt. Han⸗Imnfte schut⸗ und Wate nai ag . a vetepeb.e hu, unter gemweinsam beßugt. eingetragen: Persönlich bofteade Gesel schafter Weck in Schmarkalven. Offe n⸗ In unser xgis 5 stischaft soll, † der afte Marburg, Lakh. 1114517] 9,8 .2e. . Ene 6 8 vu b vndszisFerse Fnma fe h ap 10) Rbeszisch. TWrstfälische Spresz⸗ Hse 1 Metallwarenindustrie Oela⸗ G b3, Karl g britt⸗ belde Fand. er gichesch nPenscgslah e .nn de ben Hennse Lelt,eh. d enectte In das Han delanrgister Abtellung A] Kaufmasn Oekar Binck in M.⸗larhach des Gesellschafters Hopf wurde zum Werle Kretbberg I ben ge I1“ 8 KFrierngefensagaft 8 Abictlang naen Mes. tn. b. H. in Sisgen Jeute in Remicheio. Offen⸗ Handelsgesell⸗ sellsczaften: 1) Klempnermeister August delsgeselschaft in Firms Rheinisch est⸗ 31. Dezember 1924, sonst bis zum 31. He⸗ Nr. 198 ist bei der Firma Hrorg Reme⸗ ist stellvertretendes Vorstandsmitglied. von 6000 ℳ, die Ginlage des Geselll.. 9g 14. Uutes dieses Fümg be. Nürkhesg vorm. . Uieghoezffer. 1b⸗. H. Geaenstand des Unternehmens schaft. Die Gesellschaft hat am 30. Ja⸗ PWeck, ²) Fräulein Oiga Weck, beibe in sülische Kos fttünensabzik Seeres & zember 1929 vauenn. Als Weschäftsführer „ die Einlage des G. In der außerordentlichen Generalver⸗ ist die Fadrirkation und der Ver⸗ nuar 1920 begonnen. b Schmalkalden. Die Gesellschaft hat am Co. folgeades eingetragen: sind der Kaufmann Arthur Barty und der
—————