];
fl. 1919.
Ahttengesellschaft für drahtlose
De verren vftionäre werden hiermit
teileng des Reince vinns.
1) Bericht der Direktion über die Lag⸗
his 10. März dé. Js. bet bLer DPierkrion (uboznwetsen.
117930] „Eiatadnec zur Seueralverlamm⸗ hunag der Bierfeuer Aktienbaug⸗sel⸗ Weaft auf Freitag, des 26. März 1990 Nacmittna? 6 Uhr, im Wast⸗ vof Lennartz Vi rsen, Cannostraße. Tagesorduung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand, Vortrag der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2) Bericht des Aussichtsrats über erfolgte
P üfung derselben. 3) Aatrag acf Benehmigung der Jabres⸗ nechnung und der Bilanz und Ertei⸗
Jung der Entlastun Außzchisren stung an Vorstand und
4) Festst llung der Dividende fü . 5) Wabl zum Au sichtsrat. E. Vitersen, den 18. Februar 1920. De⸗ Borgand ber Viersener ActienbaugeseUschaft. s117915] 8
Hochfrequenz-Maschinen
Telegraphie in Berlin.
Emuüü ber om Mauigg den 15 Mäür 1H20 üInngtage 12 Uhrn, im Sitzanain sgasr ber Cowmerz⸗ und Diekonto⸗ Bank Berln W., Bebrenstr. 46, staltfindenden bbbeztlichen Seuerslversammhang er⸗ gebenft eingeladen. 8 “ Tagesordnung: 1) Segee. des Geschäftsberichts und er Gewinn⸗ und Verlastrechnung ft das Jahr 1919. ““ 2) cseschleßfassang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Pewinn⸗ un. Voerlustrechnung und über die Ver⸗
3) Enkfastung des Vorstands und Auf⸗
V bisrats. 49 Wablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Ivng und zur Lurübung des Stimmrecht sind diefentoen Aktsonäre berechtigt, welch ihre Aftien spätehees bdrei Tage vo⸗ hex Geveralversammiung — de, Tag der Hinterlegung ued den Ver⸗ somwlungstag nich’ mitgerrchnet — bet der Kasse er Gesenschaft i Berlir bei der Conmerz⸗ urd Disfoneo wMaur in Berli⸗, Hamburg, Han⸗ vov v., bei der Nationalbank fS⸗ Deutschlend in Be⸗len, bei dem Bant ause SEche finger⸗Trier & Co. Vrrlin, bet dem Bankbause Wiener, Levy & Fo. in Benliu binterlegen. Stat: der Aktten können auch von der Reichtbank oder von einem deutsch⸗ Notar eusg⸗stellte Hinterlegungsscheine über die Aktien binterlegt werden.
Fte lis, den 19. Februar 1920.
Der Aultsichtsrat. Büchsel. sI7926] Abtien-Gesellschaft Frankenberg
Hie die jühetoe Gevernalversammlung findet am 15. März b. J., Bor wirtogs 11 Uhr, in unsern Weschärlts. räumen Btismarckstr. 92 zu Aachen sat’. Die Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗ nahme eingeladen.
Toegesorbuung t
des Heschäfts und deßen Fortgang im vergangenen Geschättejabr. 2) Bericht des Aufsichtsrals über di⸗ Ergevnisse der Prütung der Jahres rI'chrung und über die Erteilung der TEn lastung. 3) Ervilu g der Entlastung. 4) Bernichtung der ausgelosten Obl! Lalionen. 5) Di⸗ hatutenmäßigen Wahsen. Bericht urd Bilanz liegen in den Ge Mäsis ꝛcumen zur Einsicht der Akttonär⸗ offes. Aachen, den 17. Februrr 1920. Uktzen Gelellscheft Frantenberg. Die Direktion. Rich. v. Görschen. P. C. Rhoern⸗
Abtiengesellschaft für Metall. industrie vormals Gustan Richter
in Pforzheim.
Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am 13. März d. Js., Vor⸗ mittros 11 Uhe, im Geschäftslokal irn Pfortheim stattfiadenden außeror dent. lichen veneralversammlung exsgebenft eingeladen.
8 Tagrsordnurng:
1) Beschl ßrassung über die Echöhung des Grundkpitals vm vom. ℳ 800 000 durch Ausgabe von 800 auf den Jn⸗ haber sjautende Stammaktten zu je ℳ 1000.
2) Beschlußfassung über Ienderung des *Z und zwar:
a. Aenderung des § 1 über St
eeb 4 1 Aenderung des § 4 über H?
des Grundkopitals. 8.
c. Wegfall des letzten Ibs. des § 9.
d Ergä zung des 11 wegen 8 “
6. 2 Abf. 2 wegen Berufun ded Aufsichtsrats. 88
f. § 10 vorletzter Absatz wegen der Bezüge der Ausichtgrats.
g. § 18 wegen der Orts der Ab⸗ beltung der Genmalversammlung. Miejeuigen Heuen Aktionäre, welche an bdir Geperalversammlung teilnehmen wollen, laden sich üver ihten Akltendesitz spätestens
Pforzheim, den 18. Februar 1920. 1
[17327 Einladung 1920, Nachm. 5 ½ Uhr, im Bonk⸗ gebäude der Riesa⸗r Banf, Akktiengesell⸗ schaft zu Riesa, Fniale Ostrau in Ostrau stattfindenden
inng. 5 Tagrenrvpuung: Ablegung der Schlußrechnung und Ent⸗ lasung der Liquidatoren. Ostrau. den 18. Februar 1920. Die Liqaidatoren der
Aktiengeselschaft Spar- und
Vorschuß-Verein zu Ostrau i. Sa.
Theodor Gieseler. Alfr. Romberg.
Sinalco⸗Aktiengesellschaft, Demmold.
Die 12. ordentliche Generalver⸗ lammlung findet am 17. März 1920. Vanmittags 10 Uhr, in Detmold, Hotel Kaiserbof, statt.
Xagesorbuung:
1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ ben; und des Aufsichtsrals sowie er Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für bdas Geschäfts⸗ jahr 1918/19. 2) Beschloß assung hierüber und über die Genehmigung des Rechnungs⸗ ar schluss s. 3) Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichterats. 4) Abäaderung des § 13 der Satzungen, beir. Vergütung des Aussichtsrals (Uebernahme der Aufsichtsratssteuer durch die Weseslschaft).
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generolver⸗ ammlung sind diejenigen Akttonäre be⸗ rechtiat, die ihre Arnen sparekens 8m ritten Werlhage vor dem Tage der Leueralverlsammnlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse obe bei der Hirretion der Disconto Kesellschaft. Zweigtelle Detmold, Ortmolb, oder der Dresdner Karvr, GeschäftesteUe Detmold Detmulb Der bei der Fraukfurter Kreditangtal d. m. b. H. in Fraekfart a. M ode⸗ bei der Firma Franz Joef Marx Krommandieg⸗sellschaft, Cöim a. eh. ober bei einem Notar statutengemäf ztoterl gt haben.
Detwold, den 19. Kebruar 1920.
1 Der Nufsichtsrat.
Prolessor Dr. Reumann⸗Hofer,
Vorsitzender.
(117922]
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur dies jährlgen orbeutlichen Bemweraf⸗
versammiung, welche am Dien Kag,
9. Wärz 1920, Varnmittages 12 Unn,
im Gaͤsthof zur „Krone Neustart“ in
Kempten abgehalten wird, höflichst einge⸗
laden.
Tagegyrdnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgans. 2) Vorlage des Rechnungsabsc⸗lusses für 1919 und ööö hierüber.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ siceterat.
4) Erböbung des Grundkapitals auf insgesamt ℳ 600 000 durch Aar⸗ zahlung von je ℳ 142,86 auf die seit⸗ herigen 300 Stück Aktten à 500 Bulden und entsprechende Abänderung des
Gesellschaftsvertrags in § 4 (Höbe
des Grundkapitals) und § 11 (Stimm⸗
2. recht der Afiten). Die Abstimmung hierüber erfolat nach Guldenaktten und Markaktien.
5) Aufsichtsratswahl.
Der Nachweis über den Aktienbesitz hat
pösetens am S. März a. & bet der
Baye ischen Diskonto. & Wechfel,
Gank A⸗sh. in Auagsburg zu erfolgen.
Sonthofen, den 2. Februar 1920
Der Aufsichtsrut ver
Mechanische Weberei Fischen.
Carl Schwarz.
(117913] Antiengefelschaft Spar- & Vorschußverein Brand ⸗Erbisdorf.
29. ordentlich⸗ Generalversamm⸗ [uag Mitrwoch. den 10. Mä⸗ z 1920, Nachm. 3 Uhr, im „Ratsteller“ in Zrand⸗Frbigdorf. Unsere üktionäre werden hierzu ergebenst eingeladen. Die Etn⸗ tretenden haben sich durch ihre Aktien aus⸗ zuweisen.
Tagesvrbnang?;
1) Vortrag des Rechenschaf'sberichis auf das Jahr 1919, Antrag auf Richtig⸗ spre⸗chung besselben und Entlastung des Vorstanes und Aussichterats.
2) Beschlußfassung über die Verieilung des Reingewinus.
73) Erhöbung des Grundkapitals um 120 000 ℳ auf 240 000 ℳ durch Ausgobe von 120 Stück auf den In⸗
„ haber lautende Aksien von je 1000 ℳ und Beschlußfassung über die Cinzel⸗ beiten der Aktsen begebuag.
4) Eeisprechende Abänderung des § 2 des Statuts (Akttenk⸗pital).
5) besa - 1 Statuts (Ver⸗ retung der Gest 1 1 Vorstand betr.). “
6) Aenderung des § 13 des Statuts (Bezüge des Aufpchtsrats betr.)
8) Beschlußfaf ung über zchtenig etn⸗ gegangene Anträge und Verschledenes. Crvand Cebisbosf, den 19. Fe
8
iu der Eonnabenb. ven 13. Marz
Schlasgeneralversamm⸗
§ 13 des Geellschaftsvertrags verwiesen
3 liegen don 7) Ergänzungtwaht zum Aufsichisrat [fokal der Ges lschaft zur Einsschinahme
der Aktionäre auf. 1
drr Mech. Bindfabrnkabelk Imchen⸗
snnnasn Themische Bungerfabrik Rends⸗
burg, Rendsburg. Aufforderung zur Zeichnung der uenen Akrien. 8
Nach dem am 11. Februar einstimmig gefaßten Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung wird das Aknen⸗ kapital um ℳ 1500 000 au ℳ 4000000 durch Ausgabe von 1500 Stück Inhader⸗ aktien zum Nenuwerte von ℳ 1 000 erhöht und die neuen Aklien unter den nachstehenden Bedingungen ausgegeben:
Der Kurs der Muen wird auf 130 %, also der Prels der auf ℳ 1000 lautenden Aktie auf ℳ 1 300 festgesetzt. Stempel und Ausgabekosten trägt die Gesellschaft. 2) Die Einzablung hat ju erfolgen für sede Aktie mit ℳ 650 zum 25. März und ℳ 650 zum 25. April 1920.
3) Die neuen Aktten nehmen voll en dem Geschäftegewinn des Jahres 1920 teil.
4) Die neven Aktien werden deu alten Aktionären wie folgt angeboten: Auf j* 5 alte Aktien entfallen 3 neue Tkiien. Aktionäre mit einem durch 5 nicht teil⸗ barem Aktienbesis können sich zusammen⸗ tun, um auf 5 alte Aktten 3 neue zu be⸗ zieben. Der Vorstand ist bereit, zu diesem Zweck die Vermittlung zu übe⸗ nehmen.
5) Aktionäre, welche hiernach bereft sind neue Altten zu erwerben, haben uns unt⸗ Finsendung der Mäntel ihrer Aktiern zwecks Abstempelung spätestens bis zum F. Mägez d8. J. mitzuateilen, ob sie ih Wezugsrecht ausüben wollen und ob si etwe überschießende Spitzen für den Aus gleich zur Verfügung stellen oder solch zuzukaufen wünschen. Hierauf werden ibnen zwei Zeichnuncsscheine zugesand, die ung sofort beide unterschrieben in ein⸗ geschriebenem Briefe zurück, ugeben sind. Sind bis zum 15. März die Zeschnungs cheine nicht eingegangen, so wed ange⸗ nommen, baß auf das Bezugs echt ver⸗ sichtet wird.
Die Genehmigung zur Erhöbung des aktienkapitals ist vom Preuß. Handele⸗ ministerium, Berlin, am 17. Febhruar er⸗ trilt worden.
Her Vorstand.
sI7514]
Chemische Werke Schuster &
Wilhelmy, Antiengescuschaft Reichenbach Oberlausitz. *
Die Aktiynäre üUaserer Hesellchafr werben hierdurch zu der Mittwoch, ber 2 Wärz 1920, Vorm. 10 Uhr im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Görlitz satifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesvrbaunar — Vorlegung des Geschäftt berichts, Be⸗ schlußfassung über Genthmizung be⸗ Jahreabhanz und der Gewinnvertei⸗ 1 g Ealsastung von Vorstand und Ausfsichzsrat, Auflösung der Babnhofs⸗ umbaurücklage, Anfsichtsratswahl nach 8§₰ 15 der Satzungen. Wegen Ausübung des Stimmrechts in der Generalversemmlung, Hinterlegung der Aktien ꝛc. verweisen wir auf § 25 unserer Statuten. Ale Hinterlegungs⸗ tiellen sind vom Aufsichtgrat die Grisn⸗ [Raststasse, die Communalständische Bank für die Preußische Oberlansttz in Pörlin und die Dresdaer Banz⸗ Fillale Börlitz bestimmt worden. “ O. L., den 18. Februar 920. Chemifche Werke Schufter & Wilhelm y Aftiengesehschaft. Der Vorstand. Dr. B. Wilhelmy.
[117937] Mech. Bindfadenfabrik
88
Immenstadt in Immenstadt.
Gemääß 6§§ 9, 10 und I11 des Gesell⸗
schaft;vertrags vom 28. März 1900 er⸗
geht hiermit an die Herren Aktlonäre die
Einladung zur Teilnahme an der Nouvers⸗
rag. den 11. Mäarz 1920. Vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, im Bürogedäude bier stattfindenden ordentlichen Geueral versammlung.
Tagesorbnung:
1) Bericht der Gesellschaffzorgave.
2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Retr gewinn⸗ und Entkastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Genehmigung des Fustonsvertrags der Mech. Bindfadenfabrik Immen⸗ stadt Aktiengesellschaft in Immen⸗ snadt mit der Mech. Seilerwaren⸗ fabrik Füssen Aktiengesellschaft in Fu ssen.
4) Im Falle der Zustimmung zu Punkt 3:
Wahl von Bevollmaͤchtigten zurn Entgegennahme der als Abfindung gewährten neuen Akt en und zur Verteilung unter die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft gegen Aashändigung der bisherigen Aktien, sowie:
Benennung von 3 Akionären für die Wabl in den Aussichtsrat der Aktiengesellschaft „Hanfwerke Füssen⸗ Immenstadt”.
Bezüglich der Legitimation wird auf
Der Rechenschaftsbericht und die Bilanz heuse ab in dem Geschäfts⸗
Immengaht den 19. Februer 1920
117919]
und Seilfabrik Gustav Kunz, Ahtiengesellschaft, Trenen i. Ta.
der Dienssag, den 2 5. Rärz ds. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaole des Geschäftshauses der enannten Aktiengesellichaft in Treuen i. Sa. attfindenden 26. ordentlichen General⸗ versamtmlumng eingeladen. Tagesoprdunng: 1) Vortrag des Geschärtsherichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1319. 2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verteilung des Reingewinng. 3) Beschlußfassung über die Entlaßung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl zum Aufsichtzrat. Die Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens am 3. Seschäftetage vo⸗ der Keueralversammlung, also bis zum 18. März be. Js. bet der BErsellschaftskafse oder bei der Vogtlündischen Bauk, Ab⸗ teitung der Allgemeinen Deut. schen Credit.Austalt, Plauen i V., bei der Algemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt zu Leipzig und Dres⸗ 8 sowie deren fämtlichen Filtalen un bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschafr in Berlin . zu binterlegen, ohne daß kierdurch die zesetzliche Ermäaͤchtiaung bder Aktionär⸗ zur dinterlegung der Aktien bei einem Notar Herührt wird. Die von der Besellschaftskasse oder von dver sonst benutzten Hinterlegungsstell bierüber ausgefertigte, die Anzabl der Stimmen bekundende Erklärung, legitimier! zur Stimmführung in der Generalver⸗ sammlung. Treuen i. Pga., den 16. Februar 1920. Mechanilche Treibrieme⸗weberei und Seifabelt Sustan Kunz, Aktien gesellschuft. Gustav Kunz. Hurkbardt.
117920] Mechauische Treibrie menweberei und Seitfabrin Gnstuv Runz,
Antiengeselschaft, Treuen i. Sa In der am 19. Hezember 1919 statr⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versommlung wurde Herr Bankodirekton Otto v. Dosky in Plauen s. V. als Mit⸗ glied in den Aufsichtsrat gewählt. Treuen i. V., den 16. Februar 1920. Mechanische Treibriemenweberei und Srilfabrik Gustav Kunz, Metiengesellschaft. Der Aufsichtsvat. Paul Puchs, Vorsitzender.
[117289] Vermögensansstellung
arn 31. Dezenber 1919 Vermögen. ℳ 2
Grundstückskonto 100 000 Gebäubekonto 55 000 Etnrichtungskonto 1 Kassekonto . 2 230 Wertpapierekonto 167 934 Personeukonto 2 301 495 Warenkonto. 8 851 628/4 Betriebsunkostenkonto 10 000 3 488 289 “ 500 000 50 000 32 000 2 349 687
„9 55 9 ööö5.
Schulden. Akttenkavitalkonto. Kücklagekonto 6“ Rücklage für Kriegssteuer. Personenkonto wewinn⸗ und Verlusttonto: Gewinnvortrag ℳ
aus 1918. 8 9930,57 Reiagewinn
aus 1919 547 617,09
556 601 66
3488 289,58 Gewinn⸗ und Weelustrechnung
3
Verlust. ℳ Lohn⸗ und Gehaltskonto 204 420/ 91 Betriebzunkostenkonte 139 220/ 63 Handlungkunkostenkonto 116 964,13 Abschreibung auf Gebäude⸗ konto Abschreibung auf Einrich⸗ 11ö“ Reingewinm . . . ...
6— (GSGSewinn. Gewiunvorsrag aus 1918 8 990/57 Warenkonto, Bruttogewinn 1 011 222 76
1 020 213/33 Die in der beutigen Hauptoersammlung festgesetzte Diviresbe von dreißig Prozent = 300,— pro Aktie ist gegen Gewinnanteilschein Nr. 21 bet der rLöbauer Bauk in Löban und deren Zweigniederlassungen sowie bei der S.eaegeaeadak ng in Görlin sofort zablbar.
Unser Auffithtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren:
Bankvorsteher Max Schulze, Görlitz * Versitzender,
Fabrikbesitzer Fultus Hünlich. Wilthen i. Sa, stellvernr. Vorsitzender, Regierungsassessor Dr. Günther Benecke, Grin ma t. Sa.
wGörlitz den 18. Februar 1920
Hear Varsttenbe des nwfsichtsrats
8 5
Der Vorstand. 11179251 Eruhn Seitz.
920. Der Hassichtsset. Rob. Heibt,, Voess.
Halzhearbritungs⸗Aktien⸗Gesell⸗
schuft
“
Mechanische greitriemenweberei
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu
1117945] 8 8 Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Ergäezurng der Tagesorduung der orderzlichen Beueralversemmlung en 16. Marz 1920.
Punkt 5) Aufsichtsratswahl. Köntgeberg i. Pꝛ. den 16. Februar 1920 Der Aufsichtsrgt. Marx. 1117596] 8 Sachsenwerk, Licht & Araft. Astiengesellschaft, Miedersedlitz-Dresden.
Die außerordentliche Generalversamn⸗ lung vom 21. November 1919 hat be⸗ schlossen, das Grundkavital der Gesel, schaft von 9 Millionen Mark um höchstent weitere 6 Millionen Mark auf höchstenz 13 Millisnen Mark durch Ausgade von 6000 neuen, auf den Inhaber und einen Nennwert von je ℳ 1000,— lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen BZezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die nenen Iktten nehmer ab 1 Januat 1920 an der Dividende teil und sind im übrigen den alten Akrien gleichberechtigt. Auf Grund dieses Beschlusses sied 6 Millionen Mak neue Arlsen an en unter Führung des Bankhauses Gebr Arn⸗ hold, Dresden, stehendes Konfoctium be⸗ geben worden, mit der Verpflichtung, sie den seitherigen Aktionären zum Kurse von 140 % anzubieten, und zwar dergestalt, daß auf je ℳ 3000 alte Aktien ℳ 2000 neue Aktien bezogen werden können. Nachdem nunmehr die Durchführung
register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch die Aktionäre der Gesells daft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1) AJuf ℳ 3000 alte Aktien können ℳ 2000 junge Aktien zu je ℳ 1000,— Nennwert zum Kurse von 140 % bezogen werden.
2) Die Anmeldung zur Ausübunga ders Besugerechs hat zur Vermeidung des Ausschlußzes in der Zeit vom 23 Fe⸗ ornar bis mit 10. Mänz d. J. ein⸗ chließlich
in Niederfedlitz:
bei der Geselllchaft oder
in Dresden:
888, Bankhause Gebr. Arn hold
oder
bei der Mittelbentschen Privatbank
A. S. oder in Berlins
Dvesden, Berliner Bäro oder bei dem Bankhaase Arons & Walter oder beidem Beuliner Baukinstitunt Josep) Goldschmidt & To. oder in Leipzig: hei dem Bankhaust d. C. Plaut während der üblichen Geschäftsstunden su erfolgen. 3) Bei der Anmeldumg sind die Mänte! mit einem bei den Bezugzstellen erhält⸗ lichen Anmeldeverzeichnis, nach der Num⸗ meerrfolge geordnet, einzureichen und der Bezuagspreis für ℳ 1000 neue Aktie mit ℳ 1400,— z9uzügl. Schlußscheinstempel in var einiuzahlen. So veit die Ausuübung des Bezuggtechts im Wege des Beief⸗ vwechsels ersolgt, werden seitens der B⸗
rechnung gebracht.
nach Erscheinen.
Prrsden, 19. Februar 1920. Ravr. Arnhold, Bachsenwerk, Licht⸗ & Krßsf⸗Aktien⸗
gesekschafr.
1 2 2 2 Nunran’'s Leinen⸗-Indostrie Ahktien-Gesellschaft, nen Großschweidnitz 8* (Amtsh. Löbnu i / Sa). Wir labden hiermit die Akstonäre unseren Fesellschaft zu der am Freitag, den 19. März 1920, Na⸗chmittags 3 Uhe⸗, u Löhau t. Sa, Bahnhofsrestaurant, stattfindenden 15. ordentlichen Geus⸗ ealverfammlung ergebenst ein. Tagesordnungt: b 1) Vortrag des Geschaftöb richts, der Recknungsahschlusses sowie der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für 1910. 2) Richtigsprechung der Jab ezrechaund und Entlastung des Aufsichtsrats uns Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 4) Abänderung von § 19 Absatz 1 bs. Gesellschaftsvertrags. 5) Aufsi bisratswahlen. b Die Akttonäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
§ 21 der Satzungen ihre Aktien spätestns aum 5. Tage vor der Heneralversammlumng, des Tag der⸗ selben zicht mitgerechnet, bet der Ge⸗ fellschaft in Großschweibnitz, oder der Dresdner Bank in Dresden oder ben einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung zu hioterlegen. Soweit setzteres geschteht, hat die Ei“ reichung der über die notarielle Hinter⸗ egung auszustellenden Bescheinigungen bis zum 3. Tage vor ber Benerkl- otcrfopzalung, den Tag der letztere⸗ nicht mi gerechnet, bet der Gesellsch⸗ft n Großsch weizris zu ersolgen. Froßschweidnitz (BAmish. Löban), am 19. Sebrtuar 1920. [117585] Der Borgand.
vor n. Otto Mauks
Rosemann.
Hermann Buhl,.
der Kapitalserhöhung in das Hantdelz⸗†
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
zasstellen die üblichen Spesen in ½. †%
4) Die Rüchabe der alten Aktien er — folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien
uben wollen, haben gemäß Nachtrag zu
1179291 Berichtigung.
In der im ReicShtanzeiger Nr. 42 g
Beilage veröffentlichten Einladung zu anßerordenlichen Generalversamm⸗ lung am 9. März a c. muß es heißen 11 ½¼ Vormittags, nicht 1 ½ Vormittags.
Wiesbaden, den 20. Februar 1920.,93
Gesellschaft für Linde’s Eis⸗
maschinen Antiengesellschaft. Der Vorkand. Fr. Schipper. Dr. F. Linde.
I117916, 8 6 2b Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau. Bierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages werden bie Aktionäre zur 24. ordent⸗
chen Generalversammlüng, die am Mittwoch, den 24. rz 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal er Presoner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, stattfinden wird, einge⸗ ladeu.
G Tagesordnumng: 1) Vorlegung des Jahresberichtes mit 1 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rals bierzu. Beschiußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ vertellung. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nenderung des Gesellschaftsvertrags in § 20 durch solgenden Zusatz: „Die Tantiemesteuer wud von der Gesellschaft getragen“. 5) Aafsichtsratswahl. AKktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmtecht ausüben wollen, müssen ihre Aktten oder eine Bescheinigurg über ber einem deutschen Notar bis nach Abhalturg der Generalversammlung binter⸗ legte Atiten spätesteus am fünsten nhe vor dem Toge der Keveral⸗ versoemmlang, den Tag der Beneral⸗ versamlung nicht mitperechnet, bei er Direktton der Gesellschaft oder der Dreddaer Bank in Drroden gegen eine Bmpfangtbescheini ung deponteren und ährend der Generalversammlung depontert
g Der Vorstand der Baummoll⸗ spingerei Zwichau in Zwickau.
Schön.
1117931 Neuwalzwerk Ahtiengesellschaft, 1 Sösperde i. W.
Aknionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. teemn 12. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in Fröndenberg, Hotel Wtld⸗ schütz, tattfindenden außerorbeuntlichen Generalversammlung einge aden. TagsSordnung: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück neuen, für das Heschäftsjahr 1919/20 zur Hälfte gewinnberechtigten, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Der Ausgabekurs der Vorzugsaktien wird auf mindestens 110 % festaesetzt
Die Vorzugsaktien sollen mit ihrem Gewinnrecht auf 6 % des Nennwerts jährlich beschränkt, dagegen mit einer Nachzahlunssberechtigung vor jeder Divldenbeuausschüttung auf die Stammaktien und mit vierfachem Stimmrecht ausgestattet werden.
Im Falle der Liquidation der Ge⸗ sehlschaft sind etwa rückständige Divi⸗ denden nachzuzahlen und die Vorzugs⸗ aktien zu 110 % vor den Stamm⸗ aktien zurückzutablen.
Die Gtsellschast soll his zum 30. Juni 1925 berechtigt sein, die Vorzugsaktien zum Schluß eines Geschäftsjahres zum Kurse von 115 % zurückzukaufen, wenn eine Generalversammlung diesen Rückkauf beschließt.
Vorstand und Aufsichtsrat werden er⸗ mächtigt, die Vorzugnaktien an ein Konsomum zu begeben. 3) Aenderung des Gesellschaffsvertrags. § 5. Einteilung des APktienkapitals und Rückzahlung der Vorzugszaktien. § 7. Dioidendenscheine.
§ 27. Berufung der Generalver⸗ sammlung.
§§ 29 und 33. Akrionäre.
Stimmrcht der Verwendung des Rein⸗ Vorrechte bel der Liqui⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ semmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ zechtigt, deren Aktien spätestens am britten Werltage vor der Geneval⸗ versammlung bei dem Vorstand ver Geselschaft in Bösperde i. W. oder kei der Direction der Disconto⸗ Ge⸗ sjellschaft in Bevlin oder bei dem Bank⸗ hause J. H. Stein in Cöln hinter⸗
segt sind.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen, muß aber in riesem Falle spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft rachge⸗
iesen werden.
Bösperde, den 21. Februar 1920. Deor Vorsitzende des Aufsichtsrats: Erust Schweckendieck, Kommerzienrat.
nn7ssn
Hlermit werden die Aktisnäre des Bautzner Industrlewerkes Aktien⸗Gesell⸗ schafft, Bautzen, zu der 6. vrdentlichen Hanptversammlunz eingeladen, die am 13. Marz ds Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Ge⸗ sellschaft mit untenstehender Tages⸗ ordnung stattfinden wird:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands
und Axssichtsrats. 1
2) Benehmigung des Abschluße und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Verteilung des Reingewinns.
5) Beschlußfassung über die Erhöbung des Aktienkapitals um 1 Million Mark und Begebung der Aktien.
6) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre sind stimmberechligt, sofern sie spätestens 3 Tage vor der Hannt⸗ versammluang ihre Aktien nach § 18 der Gesellschaftssatzungen bei der Löbauntr Bank, der Fesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegen.
Bautzen, den 19. Februar 1920.
Bautzner Industriewerk Aktiengesellschaft.
1 Der Vorstand. Otto Johne.
[(117590] 4 ½ % Auleihen der Banmwoll⸗ spinnere’ Waungen 1. Allgäu (unn⸗ mehr Baumwontpinnerei Erlangen). Bei der vor einem Norar stattaebabten sechsten Verlosung sind folgende Teil⸗ schuldverschrribungen zur Rückzah⸗ lung auf den 1. Juli 1920 gezogen
worben:
Nr. 4 14 97 98 107 119 124 132 143 172 188 204 234 245 256 257 259 272 323 327 332 346 358 368 383 402 404 408 412 419 435 445 488 490 496 497 501 542 555 603 613 658 681 686 688 736 750 753 772 780 785 802 808 824 842 851 852 861 870 883 924 928 930 936 945 961 971 984 1014 1042 1051 1067 1070 1082 1113 1135 1147 1148 1161 1165.
ie uszahlung erfolgt vom 1. Jali 1920 ab zum Nennwert in deutscher Rechswährurg an der Kusse der Saum⸗ wollspinnerei Erlangen in Erlangen oder bei der Schweizer. Baakgesel⸗ schaft in Winterthur, Zürich und At Gallen. 1
Mit den Schuldverschreibungen sind die unverfallenen Zinsscheine zsrückugeben; 88 1. Juli 1920 an hört die Verzinsung auf.
Erlangen, den 18. Februar 1920.
Baumwollspinnerei Erlangen.
[117461]
Commerz. und Disconto-Bank. Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre der Eisleber Discontoaesellschaf: in Eisle⸗ben beschlossen hat, das Vermögen der Gisleber Discontogsesellechaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die unterzeichnete Bank zu übertragen, fordern mir biermit unter Hinweis auf die erfolate Auflösung der Sesellschaft gemäß § 306 H. G.⸗B die Eläubiger der Eis⸗ leber Discontogesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen gegen diese Bank bei uns anzu⸗ melden. Werlin, den 20. Februar 1920. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. Der Rorstand. Pilster. Sobernheim.
[(117462]
Commerz. und Disronto-Bank. Aafforberung zum Uatausch der Aksien der Eisieber Discontogesen⸗ schaft in Eisleben in Aktirn der
Gommerz und Disßennto⸗Bank.
Gemäß § 290 H.⸗G.⸗H. fo dern wir hiermit die Inhabrt von Aktien der Eis⸗ ieber Discontogesellschaft auf, uns ihre Aktien nebst Bwidendenschein für das Jahr 1919 und die folgenden Jahre sowie Erneuerungsschein zum Zwecke des Um tansches gegen Aktien unserer Gesell⸗ schaft bei unseren Nicberlafsungen in damburg und Berlin oder unseren Filialen sowie in Gicleben in dem Geschäftslokal der bisherigen Eis⸗ leber Discovntogesellschaft mit Num⸗ mernvberzeichnts in doppelter Ausfertigung unter Benutzung der bei den Umtausch⸗ stellen erhältlichen Formulare einzureichen Aktsen, welche nicht spätestens bis zum 31. Mai 1920 bei uns eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aklien emfallenden Aklien unserer Gesell⸗ schaft werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. Absatz 3 verkauft und der Erlös wird zur Versügung der Beteillgten gestellt.
Den Kommanditisten der Eisleber Dis⸗ contogesellschaft wird außerdem bei Um⸗ tausch ihrer Aktien 5 % des Nennwertes ihrer Kommanditanteile in bar ausgezohlt.
Soweit der Besitz an Aktien der Eis⸗ leber Discontogesellschaft nicht ℳ 600,— erreicht oder überschießende Spitzen vor⸗ handen sind, werden die genannten Um⸗ tauschstellen die Verwertung des in Aktien der Commerz⸗- und Disconto⸗Bank nicht darstellbaren Betrages für Rechnung der Beteiligten provisions⸗ und courtagefrei vermitteln, sei es durch Verkauf der über⸗ chießenden Spitze oder Hinzukauf des fehlenden Betrages.
Berlin, den 20. Februar 1920.
Commerz⸗ und Pisconto⸗Bank.
Der Vorstand.
———
8 Pilster. Sobernheim.
b
Zwickauer Aammgarnspinnerei in Zwickan. *† Dreißigste ordemliche Geueral⸗ versammlung.
Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages werden vir Aktioaäre zur 30. ordeut⸗ liches Generalverlammliung, die am Mittwoch, beag 24. Mäarz 1920, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzuns⸗ saal der Dresd er Bank in Dresden, König Johannstraße 3, stattfinden wird,
eingeladen. Tagesorduung:
1) Vorlegung dez Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts ralts bierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahrekrechnung und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußtfassung über die Eatlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.
4) Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags:
a. in § 12, betreffend rechtsver⸗ bindliche Zeichnung, durch folgenden
Zusatz.
„Willenserklärungen, wesche von zwet vom Norstande mit Genebmi⸗ gung des Aufsichtsrats bestellten Pro⸗ kuristen inverhald des gesetzlichen Um⸗ fanges der Prokura abgegeben werden,
9 siad für die Gesellschaft ebenfalls
8 verbindlich.“
8 †b. in § 20 durch folgenden Zusatz: „Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen.“
5) Aufsichtorats wahl.
Fltionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wolten, müssen ihre Aktten oder eine Bescheintgung über bei einem deutschen Notar bis nach Aphaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am fünfsen Tage vor dem Tage der Seneralversamm⸗ lung, des Tag der Beneralversamm⸗ sung nicht mirgerechnet, bei der Di⸗ rertion der Gefellschafs oder der Dresdner Vank in Dresden gepen eine Gmpfangsbescheinigung deponieren Wund während der Generalversammlung deponiert lassen.
Zwickau 1. Sn., den 21. Februar 1920. Der Vorsttzad der Zwickauer Kammgaraspinnerei
in Zwickaun. Schön. Illgen. [117281]
Hei: Geheimer Kommerzieurat Engel⸗ bert Pardt ist durch Ableben aus dem Aufsichtsvat ausgeschieden. In der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Februar d. J. wurde Herr Bustad Engelbert Hardt in den Aussichtsrat gewähft.
Vorsitzender des Aufsichtsrats wurde Herr Major von Tiedemann⸗Soheim⸗ Zerlin,
stellvertreteader Norsitzender Herr Kommerzienrat Hermann Hardt, Lennep.
Hardt Wülsing Alktiengesellschaft. G. Hardt sen. 1 8
8 8
rneüee
117911] Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Die Aktnonäre der Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei werden hierdulch eingeladen, sich em Dirnstag, den 16. März1920. Vormittags 11 Uhr, zur ordentltchen Geueralversammlung im Sitzungssaale es Chemnitzer Bank⸗Vereins, Chemnttz, Johannisplatz 4, einzufinden.
Gegenstände der Tagesorbuugg: 1) Vortrag des Geschäftzherichts für 1919. 2) Beschlußfassung über den Rechnunzs⸗ abschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Ver⸗ wendung des Ueherschusses.
3) Aussichtsratswahlen.
4) Beschlußfossung über Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ auf
6 000 000 ℳ und über Begebung der
neuen Akltiten. Entsprechende Ab⸗ änderung des § 2 des Gefellschafts⸗ vertrags.
Zur Teilnahme ap der Weneralversamm⸗ lung siad nur diejenigen Aktionäre be⸗ echtiat, welche sich spätestens am dritien Tagt vor bver Geueralver⸗ fammluag. diesen nicht mitzerrchnet, bei der Gesellschaft ober bei einem Notar oder bei einer der endstehend ver⸗
eichneten Hiuterlegungsstellen angemeldet
sind die Aktien der Reichsbank
haben.
Bei der, Anmeldung der die Bescheinigung ber die ber ihr erfolgte Hinterlegung ber Aklien einzureichen.
Gegen Vorlegung bdes Hninterlegungs⸗ scheirs erfolgt die Zulassung zur General⸗ versammlung und die Aushändigung von Stimmzerteln.
Chemuitz, den 16. Februar 1920. Der Aufstchtsrat der Chemnitzer Actien⸗Lptanerei. Dr. Gaitzsch, Vorsitzender. Hintertegungsstellen: Chemnitz:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
Filtale Chemuitz.
Chemaitzer Bank⸗Verein, Dresduer Bask. Filiale Chemnitz, unsere eigene Kasse. Letipzig: Allgemeine Wentsche Csedit⸗Anstalt, Dresdner Bank. “ Drrsden: Drrsdner Bank, “ Allgemeine Peutsche Credit⸗Anstalt,
vqs; as. „ 4 3 „ 8 ℳ 1000,— um zwei Wochem zu ver zur Kusgabe gelangen.
117920] Bekanntmachung.
Der Aufsichtzrat nalferer Gesellschaft hat beschlossen, die lt. uaserer Brkaunt⸗ macheng vom 26. Januxr 1920 heute ab⸗ laufende Frist zum Sezuge der von urs auf G und der Beschlüsse oer außerornent⸗ licheu Generalversemmlang vom 16. Januar 1920 neu auszugebenden 20 000 Stück Inhabrraktien im Nennbetrage von je
längern, da auf eige Reihe von Aktten, offenbar infolge der sFwierigen Poft⸗ und Verkehrsverbältnisse, das Bezugꝛsecht bisher noch nicht ausgeübt worden ist.
Den mit der Ausübung des Bezugs⸗
[1174581 8 11“ Deutsches Ope ruhaus. Ausgabe usnuer Dw iberdenbogen Wtr teilen hierdurch mit, doßf tie wreuen Dividendenbo en in unserem Lonpt⸗ büro vonm 25 Febrvor his eiv⸗ schließzlich 1. März 1920 vährerd der Geschäftsstunden von 10 dis 2 Uhr Zug um Zug gegen Rück gabe der Talons
Deutsches Opernhaus Betriebs⸗Arktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Georg Hartmann.
rechts noch rückständigen Herren Akttonchen I17450]
wird hiermit nochmals anheimgegeben, ihr
ezugstecht acszuüben zum Kurse von 110 % unter voller Etyzahlung des Ausgabebetrages vebst 5 % Stück zinfen auf ben Wennbetrag vom 1 Apeil 1919 ab. Feruner ist der chlußnotenstempel zur Pälste von den Zeichuenn zu trapen.
Die neuen Attien sind voll dividenden⸗ berechtiat an dem Erträgnis des laufenden Geschäftsjahres, das am 1. April 1919 begonnen hat.
Das Bezugtrecht muß nunmehe end⸗ gültig in der Zeit bis zum 6. März 1920 dusch Einreichurng der in zwei Ausfertigungen auszustellenden Zeichnungs⸗ scheine und der alten Aktlen, auf Grund deren das Bezwgerecht geltend gemacht wi d sowie unter gleichzetiger Einzahlung des vollen Betrages der Zeichnung ig bar in den Vormittagsstunren zwischen 9 und 12 Uhe in den Geschäftzräumen der Gesellschaft, Frankfurz (Main), Weiß⸗ frauenstraße 7/9, ausgeübt werden, wo Vordrucke der Zeichnungsscheine ausgegeben werden.
Am 6. März ds. Is., 12 Uhr Mirtags, eclischt das bis dahm nicht ausgeüdte Bezugsrecht. Eine weitere Verlängerung der Bezugssrist sindet alsbank nicht metzr süott.
Ueber die Einzahlungen werden Kassen⸗ quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe gemäß seinerzeit zu erlassender Bekannt⸗ machung die endgültigen Stücke ausge⸗ händigt werben
e (Main), den 21. Februar 1 9
Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideunstalt vormals Roeßler.
Du Bois. H. Schneider.
1117918 Huta, Hoch- und Tiesbau⸗ Aznengesellschaft in Breslau.
Die außerordentliche Generalversawm⸗ lung vom 15. Januar d. J. hat beschlossen, das Kapital unserer Gesellschaft durch Ausgebe non 1150 neuen Skiien zu je ℳ 1000,— von ℳ 1 850 000,— auf 3 Millionen Mark zu erhöhen Die auszogebenden neuen Aktien, welche vom 1 Januak d. J. ab dwidendenberechtigt sind, sind von der Dreodner Bank, Filtale Breslau in Brezlaou fest überaemmen worven mit der Verpflichtung, davon einen Teilbetrag van ℳ 925 000,— den In⸗ habern der alten Aktten zum Kurse von 112 ½ % derart zum Bezuge anzubieten, daß anf zwei alte Attien eine neue Axrte entfällt. .
Nachdem die durchgeführte Kapitalse⸗ erhöhung ins Handelsregister eingetragen worden ist, kordern wir unsere Aktio äte auf, das Bezugsrecht hei Vermeidung des Ausschluss’s in der Zeit vom 26. Fe⸗ bruar bis zum 10. März b. J. det der Dresynen Wunk, Filiale Breslau in Breslan während der üöblichen Ge⸗ schättsstunden unter folgenden Bedingungen ausztühen:
1) Bei Ausübung des Beiugzrech’s sind die alten Bkt en ohne Zinsschembogen mit Nummernverzeichnis und Anmeldeschein, wofür Formulate bei der Przugsstelle erhältlich sind, zur Abstempelung eia⸗ zureichen. Die alien Abzten werden ab⸗ gestempelt elsbald zurückgegeden.
2) Für jede neue Aktie ist der Betrag von ℳ 1125 zuzüglich Schlußsch⸗instempel gegen Quittung in bar zu entrichten. Die euen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei der Bezugsstelle zur Ausgabe.
3) Die Ausüodung des Bezugerechts er⸗ folgt provisiongfrei, wenn das Bezugs⸗ recht am Bankschalter ausgeühbt wird. Er⸗ folgt die Ausübung des Bezugsrechis im Wege des Brieswechsels, so wird die üb⸗ liche Proy sion in Ansatz gebracht.
Breslau, den 19. Februar 1920.
Futa, Hoch⸗ und Tiefoau⸗
8 Aktiengesenschaft. Bechtel.
117935] Zwickauer Abfuhr-Gesellschaft. Die stebenundzwanziaste ordenrliche
Beveralversammlung findet Donners—⸗
tag, des 11 März d. J., Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Gasthaus „Boldner
Anker“, Haupimarkt Nr. 26, hier, statt
und beginnt die Anmeldung, zu welcher
die Interimischeine notwendig sind, um
14 Uhr, Schluß derselben 4 Uhr.
Tagesordunng:
1) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1919. 1
2) Entlastung des Vorst moͤs und Auf⸗ sichtsrats.
3) Genehmigung der Uebertrogung von Aktien an andere Besitzer.
4) Ergänzüungswahl des Aufsichtsrats.
Gedruckte Seschäftsberichte liegen vom
6. März ab in unserem Kontor zur
Eapfangnabme bereit Zwickau, den 19. Februar 1920.
Der Aufsichtsrat.
Vereins⸗Vier⸗Brauerei zu Leipzig.
Die Herrens Akrtonäre werden hier mit Pmes 5 6 der Statuten zu der am
ttwoch, den 10. März 19 20, Vormutags 10 Uhr, in dem Ausschaak der Verei g⸗Bter⸗Brauerei su Le ipzte, Zeitzertraße 36, stattfindenden außer⸗ üCrbentlichen Generalversamml ung eingeladen. Die Legitimationsprüfung durch Vor⸗ legung der Aktten oder Hinterlegung⸗ scheine beginbvt 9 Uhr Vormittags; pünktlich 10 Uuhre wird das Versamm lungslokal geschlossen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung eines Vertregs, mit welchem unter Einstellung des Brauereibetriebs die vorhandenen Vorräte und die gesamte Beiriebs⸗ einrichtung sowie das Kontingent übertragen werden an einen Dritten gegen bestimmten Kaufpreis und gegen die zugunsten der Aktionäre ein⸗ h Verpflichtung des Erwerbers, en Aktionären nach ihrer Wahl die Aktien zu einem bestimmten Kurse abzunebmen oder ihnen eine Ab⸗ findungssumme zu zahlen;
2) im Fall der Annahme von Punkt 1 Abänderung von § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, hetreffead den Gegenstand des Unternehmens.
Für den Fall, daß diese Generalver⸗ sammlang nicht beschlußfäbig sein sollte, werden wie eine 2 außerordentlich⸗ Generalversammlung für den 1 7. März 1920 einberufen.
Letpzig. ben 18. Februar 1920.
Der Aufsichtsrat.
Otto Schönbach, Vorsitzender.
[117597] Maschinenban⸗Ahktiengese schaft Balcke.
Die Generalversam nlung der Aktionäre der Maschinenbau⸗Akliengesellschaft Balcke vom 7. Mai 1919 hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 2 800 000,— um ℳ 1 400 000 auf ℳ 4 200 000 durch Ausgabe von 1400 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je ℳ 1000 zu erhöhen, die vom 1. Januar 1920 ab voll am Gewinn teilnehmen.
Die neuen Aktien haben wir mit der Verpflichtung übernommen, den alten Attionären auf je 2 alie Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 160 % zum Bezuge anzuhteten.
Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhohung ins Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehen⸗ den Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts vom 20. Februar bis zum 5. März 1920 einschließlich
a. bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer u. Comp. in Barmen, oder einer seiner Zweig⸗ stellen,
. bei der Direrction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zu den bei jeder Üüolichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2) Auf ℳ 2000 alte Aktien kana eine neue Aktie im Nennbetrage von ℳ 1000 zum Kurse von 160 % bezogen worden.
3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktien⸗ besitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ stelle ohne Gewinnanteilbogen unter Bei⸗ fügung eines doppelten nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, einzur ichen. Die Aktien, für die das Bezugsiecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck
versehen und sodann zurückgegeben. Soweit
die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Kocrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Attien und das Aufgeld von 60 % bar zu entrichten. Gleichzeitig ist der halbe Schlußschein⸗ stempel einzuzahlen. Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem einen An⸗ meldeformular bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft Balcke nach Fertig⸗ stellung zu dem später bekanntzugebenden Zeitpunkt ausgehändigt.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender bezw. über⸗ schichender Bezugsrechie zu vermitteln.
Sarmen, 9 Berlin, im Februar 1920. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer u. Comp. Varmen Direction
Abteilung Dresden.
Robert Horn, Vorfitzender.