1920 / 44 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

gSehivelbeim.

Böset, ia Schivelbein und deren Kinder: 1) Friera, gebocen am 2. Dezember 1897, 2) Johanna, geboren am 2. Deten ber 1903,

4 Geschwister Strey Erben des am 10. April

Ertengemeinschaft.

Nr. Pchiwelbein und als ihr Fohabder der

getrageu.

haber Meta Gehrke, getragen.

Benleuefnren.

3 Schwerin, Mecklb.

1“ e11““ ub Ane Kööne, Ingensene in Sear⸗ zur Vertretung der Gesellschaft bere . Die Pauer der 8eenscen bhbg 10 Jahre festgesetzt und wird, sofern nicht eine Kündtgung seitens eines Gesellschafters mit einjähriger Frist zum 1. Februar 1930 erfolgt, um 10 weilere Jahre verlängent. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja⸗ ga. festgest⸗llt. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolge im Deutschen 8,9 b Falle⸗ lezterer für den Searstaat durch ein neue: Blatt ersetzt wird, in diesem.

Saarlonts, den 12. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

[117330] b Ju das Handelsregister Abteilung A Nr. 95 sind heute bei der Fleme Frauz Stren, Schiveibein, eingetragen als Inhaber: te Mitwe Anna Strevy., geb.

Hertha, geboren am 12. Dezemwee !

90 4, Erika, geboren

am 2. Oktober 1906, in Schiyelbein, als etl 1916 verstorbenen Kaufmannz Franz Strev, in ungeteilter

czlveldein, den 3. Februar 1920. Acntsgericht. Gchkvelbzis. 1117331 In das Handelsregister Abteilung 4 108 ist heute die Firma Fritz B rz,

Kaafmann Fritz Barz in Schloe hein ein⸗

Schivelbein, den 7. Februar 1920. Amtzsgerscht. Schfvelbnela. [117332] „In das Handelsregister Abte lung A Nr. 109 ist heute die Firma Meta Gehrre, Schivelbein, und als ihr In⸗ Schivelbein, em⸗

Schivelbein, den 9 Februar 1920. Amtsgericht.

——

b [117333]

„ZJa unser Hindelsregister A ist beuie bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma „Throbor Häsfner“ in Walbau ein⸗ getrogen worden, daß die Firma er⸗ loscheu ist

Schlensingen, den 14. Febrwar 1920. Das Pmißsgericht. Schmölim, g.-A. [1173 34]

Ins Handelsregnter Abt. A Nr. 147 Rob. Wagver & Cos. in Schmülln ist ceingetragen worden: Die persönlich baftende Gesellschafterin FJda verw. Waguer, ceb. Albrecht, ist aus der GBefellschaft ausgeschieden. Schaönn, den 12. Februar 1920.

Das Mautsgeriedr.

Schönlaake. 1117335] In dar Hanvelzsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Gefrllschaft süe teternattorale Trauspocte mait keschrünfie⸗ veeg in Werlis⸗ Zwrigniederlassung Kreuz Ostbahn eingetragen worden:

„Durch Beschluß vom 17. Okiober 1919 ist Ler Grsellschaftsvertrag hiasicht ich der Dauer der Gesellschafi, der Gesellschafts⸗ beschlüsse, der Adänderung des Gesellschafte⸗ vertrages und der Gewinnbeteiligung ab⸗

Schözlauke. den 13. Februar 1920. Das Amtsgericht.

———

Seia weria. Mecklb. 117336] In das hiesige Handelsregister ist heute ie Firma Frich Dannemang mit dem

Sitz in Schwerin und dem Kaufmann

Erich Dannemann in Schwerin als In⸗ aber eingrteagen.

Schwerir, 13. Februar 1920.

Amtsgericht.

-—

[117337;

In das hiesige Haudelgregister ist heute zur Firma Kchweniner K8otrl⸗Gesell- schaft mit haschränrter Hofennmn ein⸗ getragen: Die hbiehnigen Geschä tsfübrer Herger und Neudecker haben ihr Amt niedergeleht. In der Gesellschofterver⸗ sammtung vom 13. Pezember 1919 ist als Geschäftsführer gewählt der Hoteldirektor Wilhelm Dahnk in Schwerin. 8

Schwerin, 13. Februar 1920.

Amtsgericht.

Schwerte. Ruhr. 7116920]

In unser Har delsregister Abt. B Nr. 30 ist heute die Firma Gutehoffunngs. hütte, Akttenverein für Wergbau und Hützenbetriecb zu Oberheufen. Abtlg. Schwerte (vorm. Ludwig Möhling), Zweigniederlafsung in Schwerte, ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) das Aufsuchen, die Gewinnung, der An⸗ und Verkauf von Kohlen, Grzen und sonsiigem nutzbaren Berggute im In⸗ und Auslande, die Erlangung, Erwerbung und Pachtung der zu ihrer Ausbeutung er⸗ sorderlichen Rechte und Berechtigungen;

2) die Nusbeutung, Verhüttung oder Zugutmachung der vorgenannten Kohlen, Erze sowie jedes anderen Bergautes, die weitere Verarbeitung der Metalle in alle dem Verbrauche angepaßten Fomen; der Ankauf oder die Pachtung vorbandener oder die Errichtung neuer Werke, die

Jeder Geschäftsfährer ist Aüein

vocgeschrieben, zückung genügend

Schwerte, Ruhr.

ist bei der Frma d. Duhme junior, Schwerte, folgendes eingetragen:

Handelsgelschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. aug den Kaufleuten Walter Rohleder und Paul Wüster, beide zu Barmen, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen und wird unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt.

Schweizinzen.

unter Schmetzingen schränkter Hatung in Schweyingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Kunstseide und anderer ein⸗ schlägiger mit diesen. Das Stammtapital beträgt 300 000 ℳ. wlaser, Kaufmann in Mannhehmn, und Eo⸗ mund Reichert, Kaafmann in Schwetzingen. Gezellschaft mit beschränkter Haftung. Per Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1920 festgestellt. durch einen oder mehrere Heschäftsführer vertteten; wenn ein Geschäftsfuhrer vor⸗ handen ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer zwei Geschäftsführer ober duorch einen Pe⸗ schäftssührer und einen Prokuristen. allen Fällen sind zwei Prokuriste⸗ Bertretung der Gesellschaft befuc!, Weiter wird bekanntgemacht: Dte Gaseuschafterin, Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Mannheim Neckarau bringt die ihr gebörende Kunstseide e brik zu Schwetzingen mit den dazu gehörenden Grundstücken samt Gebäuden und Ma⸗ schinen 650 000 in die Gesellschaft ein. diesem Betrog werden 150 000 auf die von der Gummt⸗ und Celluloidjabrik zu

Siesburg. am 13. Februar 1920:

Das Grundkabital beirägt 40 Miffionen Mark und besteht ars 40 000 Stück Altira m je 1000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber lautend.

Der Vorstand besteht aus naschstehenden Personen:

1) Kommerzienrat, Dr.⸗Ing. Paul Reusch

zu Oberhausen,

2) Dlrektor Dr. Arnold Woltmann u

Oberhausen,

3) Direkior Hermann Boecker zu Gelsen⸗

kdirchen,

4) Direktor Dr. Otto Wedemeyer zu

Sterkrade, 5) Direkto: Hermann Kellermann Oberhbassen,

6) Direktor Otto Holz zu Oberhausen.

Die Aktzsengesellschaft wird vertreten: a. durch ein dazu ermächtigtes Vor⸗ standsmitglied, b. durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, c. durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, d. darch zwei Prokuristen.

Die Zeichnung der Firma geschiebt in der We se, deß der oder die Zeichne den iu der Firma der Getellschaft thre Umer⸗ schrift binzufügen, Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenven Zusatze.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ vember / 20. Dezember 1919 festgestellt.

Die Fahritbesitzer Julius Möhling, Otto Möhling und Ernst Möhzing, sämtlich zu Schwerte, And mit Zustim⸗ mung des Vorsitzenden des Aussichts⸗ rales zu Prokusristen unter Beschränkuvng auf den Zarieb der Zweignie erlassung Schwerte bestellt; sie sind berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsamit⸗

ied oder einem anderen Prokuristen die irma zu zeichnen.

Außerdem wird noch folgendes bekannt gemacht:

a. der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die vomm Vorsitzenben des Aussichitrats bestellt und abberufen werden;

b. die Einberufung der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stehvertreter; die Einladungen zu allen Generalversammlungen müssen spätestens 3 Wochen vorher durch 2 malige zffentliche Bekanntmachung in dem in § 25 des Gejellschafisvertrages bestimmten Deutschen Reicheanzeiger und sonst be⸗ stimmten Blättern unter Bekanntgabe der Tagesgordnung erfolgen;

c. die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch dee Deutschen Reichsanzeiger, sie sind, sotern nicht gesetzlich eine öftere Eirnrückeng ist, durch 2malige Ein⸗ becetrkt. Außerder sollen die Bekanntmachungen durch vom Aufsichtsrat zu bestimmende Zeuungen in gleicher Arr erfolgen, ohne daß diese Veröffentischung und die Rechtzeitigkeit der Veröffentlichung für die Gültigkeit in Betracht kommt.

Schiwerte, den 4. Februar 1920.

Das Ratogericht

—.-ö—y

zu

1117338) In unser Handelsregister Abt. A Nr. 23 Der Kaufmann Paul Wüster ist in das

Die nunmeh⸗

Schwertr. den 5. Februar 1920. Das Amitsgericht.

1114159) Handeleregistereintrag Abt. B Banv 1

O.-⸗Z. 15: Kuustseide febrik Gesellschaft mit be⸗

Erzeugnisse und der Handel Geschäftsführer sind Alfred

Die Gesellschaft wird

vorhanden sind, durch

Offene Hendenkassemchef seit dem 15. Ok.

(tober 19

Persönlich heftende Gesellschafter sind: Der Mechaniker Wilhelm Kalkhofen und der Werkzeugmacher Albet Ruhrmann, beide in Troisdorf. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Siegbneg, den 16. Februar 1920.

Das Amtsgerscht.

Siegen. [117341]

Zur Fhma Bergbaubrtrieb der Maschinenkabrik Hoffmann, G. m. b. H., in Eiserfeld Handelsregister B Nr. 139 ist eingetragen:

Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Die Lequidatoren Karl Teckenberg und Otto Hoffmann siad nur gemeiaschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom B 1920 ist die Besellschaft auf⸗ gelöst.

Amtsgericht Siegen, 5. 2. 1920. 9tes Un. [117342]

Zur Firma Schütz & Comp. 8 Neiphen Handelsregister A Nr. 211 ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlaschen.

Amtsgericht Piegen, den 9. Februer 1920. Siegemn. (117343]

Zur Frma Gebrüder Schuß in Siegen Handelsregister A Nr. 232 ist eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Naust ist erloschen.

Amtsgericht Siegen, 9. Februar 1920. ancgen. [117344]

Zur Firma Aktiengesellschaft Walzen⸗ atetzerei Ahlich & n, in Tiegen Handeltregister B Nr. 22 jst eingetragen: Den Kaufleuten Hans be Fries und Georg Selbel in Siegen ist Prokura er. teilt dergestalt, daß ein jeder von ihnen in Verbindung mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist.

Amtsgericht Stegen, 9. Februar 1920 9öxel. 1117345]

Im hiesigen Handelzregister X ist bei er Firma S. Simay, Werlte, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Shgel, den 25 Januar 1920

Das Amtsgericht.

vondereurg. [113063] In das hier gefübrte Hondelsregtster Abteilung A ist am 28. Januar 1920 unter Nr. 333 vie Firma „Oito Met⸗ mede“ in Sosderburg and als deren In⸗ haber der Kaufmann Otio Hans Heinrich Wilhelm Velmede in Sonderburg einge⸗ tragen worden. Ferner ist dortselbst am heutigen Tage eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Oito Wilhelm Franz Meyer in Sounbderburg Prokura erteilt ist. Gonderbnug, den 29. Januar 1920. Das Amlzgericht. Abt. 2. Sonderburz. [117346] In das hier geführte Handeisreginer lbteilung A nr heute unter Nr. 337 die Firma „Christian Th. Sörenien“ in Sonverburg und als deren Inhaber der K ufmaan Chrtstian Thies Sörensen in Sonderburg eingetragen worden. Sornderbung, den 7. Februar 1920 Das Amtsgerickt. Aht. 2.

Sonderburg. [117347] In das hier geführte Handelsregifter Abtellung A ist heute unter Nr. 333 die Firma „Pe ex Aud eas Petersen“ in Sonderburg und als deren Inhaber der Büchsenmocher und Kaufmann Peten Andrras Petersen in Sonderburg einge⸗ tragen worden.

Sonderburg, den 7. Februar 1920.

Das Amisgericht. Abt. 2.

Sonderbarz- [117348) In des hier geführte Handelsregtster t heute unter Nr. 339 die Firma „Sünder⸗ borg -Cluhmöbel⸗Baerkstedern, Rohert Birkedal“ in Tonderburg und alse deren Inbaber der Architekt Robert Birk⸗dal in Sonderburg eingetragen worden. Sonderburg, den 7. Februar 1920. Das Aamtsgericht. Abt. 2.

Sonhneberg, S.-MNein. [117349] Ja das Handelagregister A ist heute unter Nr. 490 die Firma Bernhurd Heumsng in Souneberg und als deren J haber der Kaufmann und Fabrikant Fanhard Heumaann daselbst eingetragen

In z t

von Von

gegen eine Vergätung

eistende Stawmeinlage verrechnet.

ehisgetttit . den 9. Februar 1920 mtsgericht II.

. 1116921]

In das Handelsregister ist eingetragen

Erwerbung dam erforderlicher Grundgüter; 3) der Handel mit den gewonnenen

Quarzitgesellschaft beschzüntzer

Siegrheinische Fesenschaft mit Haftung in Siegburg:

a. bei der Firma

wo den. Geschafts;weig: Fabrikasion und

Exvort von Attrappen und Spielwaren.

Sonneberg, den 14. Februar 1920. Amtegericht. Abt. I.

Stendal. [113855] In unser Handelsregister Abt. A ist heule unter Nr. 184 eingetragen, daß das unter der Firma H. Kulp in Stenhel bestehnde Handelsageschäft mit Schuh⸗ waren auf den Kaufmann Wolfgang Kulp in Steudal unter unveränderter Firma übergegangen iß. Dem Kaufmann Her⸗ maun Kulp in Stendal ist Prokura erteilt. Stendal, am 29. Januar 1920. Datz Amtsgericht.

Stettin. 1113859; In das Handelsregister A ist heute b.i Nr. 1220 (Fiema „A. Caspary“ in Stetti⸗) eingetragen: Die Fiema ist er⸗ loschen.

Stettin, den 3 Februar 1920.

““

achs.2 in Stettin) einqekragen! Die

Firma ist erfoschen. Etettin, den 4. Februer 1920. Das Amtagericht. Abt. 5.

Stolp, Pomm. [117350]

Im Handeisregister B ist beute bei der Firma Autoverkehrsgesellschaft mu. b. H. zu Stolp (Nr. 33) eingetragen: An Stelle des Kaufmangs de Harde ist der Kaufmann Siegmund Cassel in Stolp zum Geschästsführer bevellt. Der Ge⸗ sellschaftzvertrag ist am 20. Januar 1920 geändert. Stolp, den 6. Februar 1920. Das Amtsgertsbt

Storkow, Mark. 117351]

In unser Handeltregister Abteikung A ist beute bei Nr. 27, H. Nampffmeyer in Storkow, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Georg Kampffmeyer aus Storkow ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind Frau Rohanna Kampffmever, geb. Maltusch, Fräulein JZohanna Kampffmeyer, Kaufmann Max Kampffmever, Kaufmann Ernst Kampff⸗ meyrr, Klara Kampffmever, Johannes Kampffmever, sämtlich in Storkow, in die Heselschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Richard Kampffmeyer. Frau Joharnna Kampffmeyer, geb. Maltusch, und Max Kampffmeyer ermächtigt.

Dem Max Kampffmeyer in Storkow ist Profuta esteilt.

Storkow (Mark), den 16 Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Tancha, Bz. Leipzig. s116939, Auf Blatz 186 des Handelsregitters, die Firma Lipstawerk Tauchn⸗Lrepzig. König & Käppel in Tauchs betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Lipsiamerk Käppel & Co. Gesellschaft mit beschränkter destovng. Der Kaufmann Felmr Willy Käppel in Taucha ist nicht wehr Inhaber. Das bisher unter der Firma Lipsiawerk Taucha⸗Leipzig, König & Käppel in Taucha betriebene Handelagrichäft ist auf die Firma Lipsiawerk Käppel & (&:, Gesellschaft mit beschränkter Paftung, übergegangen. Der Geselschaftsberttag der Erwe berin ist am 12. Januar 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehm ns ist der Fortbetrieb des in Tauchz unter der Firma L psiawerk König & Käppel bestehenden, bisher dem Kaufmana Willv Käppel gehörenen Fabrikaeschäfts zur Herstellung urd zum Vertrleb von Haus Haltmaschinen; weiter ouch die Hersellong und der Vertrieb von landwirt chaftl’chen Maschinen sowie die gewerbliche Ver⸗ wertang der von dieser Füma angemeldeten oder ihr erteilten Schutzechte. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft betugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwe ben, sich an solchen Uaternebmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übennehmen. Das Stan m⸗ kopttal beträgt 49 500 %. Die Gesell⸗ schaft wird durch mindestenz zwei Ge⸗ schäaftsführer oder, falls ein Prokurtst be⸗ stellt wird, durch einen Geschäftsführer und einen Prokmisten vertreten. Za Ge⸗ schäfisführern sind hestelit der Kaafmann Widy Käppel, der Monteur Wilhelm Kurt Webes und der Montear Hermaan Willy Kaule, sämtlich in Taucha. Als nicht 8 gen wurd bekaantgemacht: Der Gesellschafeer Kaufmann Willy Käppel in Taucha bringt als Sacheinlage das von ihm unter der Firma Lipsiawerk König & Käppel betriebene Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 20. Dezember 1919 derpestalt in die Zesellschaft ein, daß es von da ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ seben wird Diese Sacheinlage wird zum Wert von 24 500 angenommen. Die Bekanntmachangen ben Gesellschaft er⸗ folgen, soweit das Gesetz nicht zwingend etwas andereß vorschreibi, durch die Leipitger Neuefte Nachrichten. Taucha, den 14. Februar 1920.

Das Auntsggericht vempffn. 1 [117352] Die in unserem Handelsregtster A unter Nr. 13 eingetragene Firma „Otto Albrech:“ ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Per Maurermeister Heo⸗g Aldrecht ist els persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma ist geändert in „Otto Albrecht uand SHoonn“ in Templin. Templin, den 30. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Trabea-Trarbach. [117353] In unser Hankelsrerister ½ wurde heute die offen⸗ Handelsgesellschaft Firma „Grbr. Schuritz“, Mannunfakturwaren⸗

2*

1“

Vacha. ltt

In unser Hanbelsregister B Nr. 2 beuie bei der Gewerkschaft Kaiser oda ia Tiefenort eingetragen worden: Finanzrat Dr. jur. Anton Mittermüller in Weimar ist aus dem Grubenvorstand auegeschieden; an seine Stelle ist der Re⸗ gierunasrat Arno Peuckert in Weimar alz Vertreter des inanzministeriums in Weimar zum Mitglied des Srnbenvorstands ernannt worden. Amtsgririch: Vacha, den 14. Februar 1920. Vreden, Bz. Nhnater. [117356]

Bel der in unserem Handeltregister A unter Nr. 35 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft E. Walff, Südlohn, ist heute eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Vreden, Bez. Münster, den 15. De⸗ jember 1919.

Das Amtsgericht.

Vrrden, Bz. Hünster. 1117357]

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 38 eingetragenen öoffenen Han⸗ delsgesellschaft „Joseph Welsing“ Ftadt⸗ lohn, sind heute die Kaufleute (Gerhard und Hetarich Wolters in Stadtlohn als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ tragen worden.

Breden, den 23. Januar 1920.

Preußisches Amtsgerlehkt.

Vreden, Bz Münster. 1117353]

In unser Handelesregister A Seitte 89 ist heute die Firma „J. Pott“ in Stadt⸗ labn i. T. und als deren Inhaber der Kaufmann Ignaz Pott in Sladilohn ein⸗ getragen worden.

Breden, Bez. Münster, den 28. Ja⸗ nuar 1920.

Das Amtsgericht.

Vreden, Ba Müaster. s117259]

In unser Handelsregister A Seite 90 ist heute die Fiemma „Carl Becker“ in Breden, Bez. Münster, und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Becker in Vreden eingetragen worden,

Vreden, ben 30. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Veener. [117360]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Band I ist unter Firmen⸗ nummer 9 heute die Firma „Polaꝛ 8 houlänzische Nährmittelfabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Hastung“ mit dem Sitz in Weener eingetragen.

egenstand des Unternehmens ist: 9. die Fabrikation von Puddingpualver uoch dem System A. J. Polak, b die Herst llung von Dözrgemüfe und Dörrobst, c die Fabrtkation von Vi hfutter, d. die Pro⸗ duktston von Gemüse und Obst.

Das Stammwkapttal hetyägt 188 000 ℳ. Dis Gesellschaft ist eine Gesollschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2 Janvar 1920 festgestellt. Alleiniger Geschäfteführer ist der Kauf⸗ mann Moritz Polak in Weener. Ver⸗ öffertlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den DBeutschen Reichsanzeiger.

Weener, 14. Februar 1920.

Amtsgericht.

Weinheim. 11173³6] Zum Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 1 sur Firma „Peinrich Wrompens in Laudenhach wurde eingetragen: Kauf⸗ mann Ernst Grompe in Laudenbach ist in das Geschäfr als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Hein ich und Ernst Grompe in Lau enbach bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen und wird unter unper⸗ änderter Firma fortgeführt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide G sell⸗ schafter nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Weinheim, den 15. Februar 1920. Amtegerscht. I.

Werdan. 114190] Auf Blatt 186 des Handelsregisters, betr. die Kommanditgesellschaft in Frma Ednard Dix in Werdau, ist beute eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Will!am Hentschel in Werdau ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschteden. 8 Werdan, den 7. Februar 1920. Das Amisgericht. ““ werdan. 1114190] auf Blatt 539 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Brauer in Werdan, int heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Franz Brauer in Werdau jetzigen Mitinhabers erloschen.

*

geschäst, mit dem Sitze in Traken⸗ Trarbach eingetragen.

Persönlich baftende Gesellschafter sind: 1) Bernhard Schaitz, 2) Max Schatp, deide Kaufl ute, in Xraben⸗Tratbach wohnenv. Zu« Ventretonn der Gesellschaft ist jeder der Gesellscha te« ermächttat. Traben⸗Trarhach, den 13. Fe⸗

bruar 1920. FmtzggeriPt.

U rdiegemn. 2.117354] In unser HPandelsregister B ist beute hei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Rreis Mörser Ziezel⸗Verkaunfs Ver⸗

Werdan, den 9 Februar 1920. Das Amtsgericht. 1 Wertnu. 1117362]⁷ Auf Blatt 939 dez Handelsregiters ist heute die rma Srunn Linke Larbeserzengeiß, am Wabnhof Ltedschwis (Eister) i Taubenpreskeln und als veren Juhaber der Kaufmann Bruno Linke in Taubenpreskeln einge⸗ tragen worden. Werdan, den 16. Februar 1920. Amtsgericht. [117363]

Fiel der unter Nr. 391 des Handels⸗

ein Pesehschaft mit beschräudeer Has⸗ mung in Friemersheim eingetragen: Durch Beschsuß der Gesellschafterversamm

Werktgerose.

regist rs Abtetlung A verzeich eten Firma Harzer Hraphische Kanstau stalt Karl Augerstein“ in Wernigerode

Firma A. Schnasthaufen’sehern Bark⸗

Dir Irhalt diezer Beilage, in welcher die Beranntmachungen iüher 1. Füusts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urbeberrechtseintragérole fewie 11 is einem besonderen Blatt unter dem Titel

v über

Zentral⸗Handelsregister

Das Bemural⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Netchs⸗ und E. kaße 32, bezogen werben.

N 8 1 Zweibrückezn. [117373] 4) Handelsregister. —n Feczegkang. e

teu eingeteagene Fuüma Fieme „Sser⸗ Wesol. 1 11173641 grtzengese chaft“, Sitz St. Sguzhert⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Aktteugesellschaft, errichtet durch Gesell⸗ t bei der unter Nr. 43 eingetragenen schaftsvertrag des Notarlats St. Iugbe⸗ vom 10 Januar 1920. Das Gru kapital beträgt drelhunde 300 000 Mark —, ei geteilt in 300 In⸗ haberaktien über je 1000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Ver⸗ wertung von forst⸗ und landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen sowie Erwerb und Er⸗

verein, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Wesel, solgendes eingetragen worden: Die Prokaa des Dr. Kimmich ist er⸗ loschen. Durch Beschluß des Aussichts⸗ rats vom 14 Oktober 1919 sind zu orhentlichen Vorstandsmitgliebern bestellt worden Bankeitrektoren Robert Pferd⸗ richtung von Anlagen und Beteiligung an mengeg und Ludwig Paffiz, beide zu aternehmunger, die zur Etreichung und Cöln, zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Förderung dieses Zweckes geeignet sind. olied Bankdirektor Dr. Karl Kimmich zu Vorstand wird durch den Aufsichtsrat Pln Zankdire .v. zu Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat Söln. stellt; er besteht aus einem oder mehreren Wesel, den 12. Februar 1920. 6 ibein he 8 v. ö des I Weselschaft geschie echisgültig untern e 14“— In unser Handelsregister Abteilung A deren Firma urtt der Unterschrift sweier Bheute unter Nr. 472 die piürma Vorstandemtalleder oder eines Vorstands⸗ Friedrich gêSn⸗ 88 ö“ w mitglieds in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ k Ldr ch Inco! 2 Wesel, und als ste 8, ait der Unterschrift zweier deren Iuhaher der Kaufmann Friedrich kuristen ober mit der Unterscheift zweiern ene nneen e, eensente neen Prokuristen. Die Prokuristen sind befugt, Jocobs zu Wesel eirgetragen worden. Der .n b zus Uea EI1I1ö1“ Grund und Boden zu veräufein und zu Ebefrau Friebrich Jocobs, Helene geb. beJast n, insoweit es sich un: Tausch Menting, zu Wesel ist Prokura erteilt. beiasten, in orseit es sich und Tausch⸗ 1— 13. g brr r 1920 vertrüge mit Angrentern, Verslegung von Wesel, ne Atsgericht. o. Wegen, Vollzug von Messungsverzeichnissen be ee. 2-dhi, bandelt, voausgesetzt daß der Wert des Westareatedc. 1114193) Vertragegegenstandes nicht höher is als Im Hanbelsregister ist eingetragen die 10 000 ℳ. Vorstandsmitglieber: 1) Chrt⸗ Fuma „Fleischwsrenfabrik Ammer⸗ stian Lichthardt, Direstor in St. Ingbeit, land, Ehewecht in Oldensurg, Fritz 2) Richard Lemaitre, Direktor in Doart. G 8 d g, Fritz 2) d Lemaitre, Direktor in H. ölts“, Evewecht, und als deien In⸗ mund. Als Propkuristen sind bettellt: aber: Fleischwazensabrikant Fritz Bölts 1) Friedrich GFareis, Forstmeister in St haber: Fleisch sabrikant Fritz Bölts 1) Frle⸗ Gareis, Forstmeister in St in Edewecht. Geschäfiszweig: Fleisch⸗ Inghert, 2). Friebrich Keller, Pro weeshce k 1925 ““ w2 G der 8 2 Den 5. Febevar 1920. versammlung der onäre un Namtsgericht Westerstede. der Gesellschaft ausgehendin Bekannt⸗ 1“ (117366] Ehacaegen rle gen Hüas ö1“ Wittenwerge, aMx. wotndsmn. sichtgratsmitglievern sind bestellt: 1) Ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute veraldirektor Albert Vögler 2) Pirektor ei Nr. 138 Htts Pürger. hier n De. jur Dzkar Sew vell 3) Fr9 eingetragen, daß die Firma erloscher ist. 18 878,5*8 e. xe r jassessor a. D. Hermann Wenzel, alle in Withegb . 1u. 1920. Dortmund. Pon ben mit der Anmelbung Daes mtsgericht. der Gesellschaft eingexeichten Schriftstücken wWeolfach. 8 [117367]1 kann bei Gericht wöhrend seiner Mienst. n has andelsregister an stunden Lin genowmen werden. 8 delsregister A Band I stunden Minsicht en werd O.⸗Z. 243 wunde heute eingetragen: Firma Zweihrücken, den 13. Februar 1920 Beruhard Rietsche. Metallwaren⸗ Amtsgericht. fabris Gaslach i. K. Inhaber ist 8 Rietsche, Elektrotechniker in

1 Zweibrücken. [117374] 8 dann g K Geschäftzzweig: Fabrilation SSöööe Wolsach, den 11. Hebruar 1920. bender Wacke offene Hondeisgesehlschaft Amrtb erlcht übs 1, egraist 1 masesseh Ure Gä68. 2 Lebg handels in Tabakfabrisaten jeglicher Art. Weolkensteim⸗ [117368] Sitz: Zweibrücken. Gesellschafter sind die Auf Blatt 173 des Handelsregisters ist Kaufleute Viktor und Paul Wack, beide heute die Firma Paul Pessei in Wolken⸗ in Zweibrücken. stein und als deren Inbaber der Kauf, Zweibrücken, den 16. Februar 1920. mann Paul Martin Pessel daselbst ein⸗ Amtsgericht. 1G

getragen worden. 7) Genossenschasts⸗

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manufaktur⸗, Web⸗ und Wirkwaren ver⸗ Altena. Mesll. [117834]

nden mit Damenschneideret. Wolkenstein, den 7. Februar 1920. Has Amtsgericht.

1 Eintragung vom 5. Fedruar 1920 in offene Handelsgesellschaft, wurde heute in unser Gevofsenschaftsregister Nr. 1 (Con⸗ unserem Handelsregister eingetrogen: suna Berecin Schwarzersstein⸗Liuscheid⸗ Gesellschafter sind: 1) Sally Pehm, Pünengraben . . zz. b. G. Altena): Kaufmann in Worms, 2) Josef Jaffé, Alfred Weiß ist aus dem Vorstanb aus⸗ Kaufmenn, daselbst. geschieden und an seine Stelle der Ue⸗

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober schäftssührer Arthur Baukloh in Altena 1919 begonnen. in den Vorstand gewählt. Der Sally Pehm Ehesrau Recha, geb. Amtsgericht Alteng, Wesef Stagbinger, . Wezunß s 8“ AlteRstadt, Horsgemn 1 [117378] Eorms, den . gb In das Genossenschaftsregister wurde

Hess. Lmtsgerich heute bei landwirtschaftlicher Bezues⸗

Worms. [117369] Die Firma „Hessische Möbel⸗Maun⸗ falter Behm Jaffé“ in Worms,

Eintrzgnng po. vo

alle Post⸗

machungen sind unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

rttausend Mark gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

beifügen. Eckel, 2) Karl Jung. 3) Wilheim Wehr

Vorstandsmitglieder

Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Konturse und 12. die Turi⸗ und

RüsFK or Wilhelm⸗ V

2

mitgliedern, in dem Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für hie Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Deitten

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift

2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Aram

heim II., 4) Heinrich Kratz II., 5) Ferdi⸗ nand Crispens, alle in Lindheim wohnhaft. Die Haftsumme für den erworbenen Geschaäͤftsanteil betraͤgt 200 ℳ. Die höchste Zahl der Geschattsantelle, auf weiche ein Genosse sich betetligen kann, beträgt 5. ² Einsicht der Liste der Genossen is rährend der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Eltenstadt, den 17. Februar 1920. Hessisches Amtegerichtt.

Altenstadt, Messgehn. [117380] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetrage

1) bas Statut vom 5. Januar 1920 der „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ & Ab⸗ satzgevoffenschakt eingetragene Ge⸗ anffenschaft mit beschzäukier Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Nieder Mock. Haust. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen bes landwirtschaft⸗ lichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandzorgan „Das Hessenland“ auf⸗ zunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsvperbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in; der Weise, daß die Zeichnenden zu der

2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Gustav Ulrich I., 2) Albert Kraft, 3) Wllhelm Leonhardt, 4) Karl Coburger, 5) Friedrich Mickel II., alle in Nieder Mockstadt Die Haftsumme für den erworbenen Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 3 Altenstavt, den 17. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.

8 ahrpigabelannimachüngen

Angerburg.

Konsum⸗ nnd TPpargeuossenschaft für

tragene schränkter Hafipflicht, in Angerburg

23. Januar 19290 errichtet.

weiterer Einrichtungen zur Förderung der

Fatentgawülten, 2. Pateute, 8. Gchrunchsmuster, 1. aus dem Haadeis⸗, b. Gnterre hs, 6. Beretus⸗, 1. Geuoste der Etlaubahnen eathalten ünd, erschzint neshst der Wareazeichenbei

für das Deutsche Reich

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Reae! täͤglich, 23 4,50 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gesp. Einheits⸗

Der Bezugspreis beträ

eigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

[116877 Iu unser Genossenschaftsregiter ist heute unter Nr. 19 die Genrssenschait

Rngerburg und Umgegend. einge⸗ Genpsseuschsft mit Pe⸗

einge ragen worrden. Hie Satzung ist am

Gegenstand des Unteanehmens ist ge⸗. meinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbebürfmissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, gegen Bartahlung. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstelung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbebürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Her⸗ siellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit ewerbetreibenden geschlossen werden. Die Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch miadestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeichnungen geschehen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namersunterschrift hinzufügen.

Die Bekaontmachungen erfolgen im „Bote am Manuersfee“ unter der Firms der Genossenschaft wit Unterzeichnung mindestens zweier Vorstandemitglieder, bei den vom Aussichtsrat ausgehenden Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung burch dessen Vorsitzenden.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Hermann Preitzel, Schmiede⸗ meister, Geschäftsführer, Erdmann Pan⸗ lischkis, Oberpostschaffner, Kassterer, August Schmidt, Reservelokomotivführer, zweiter Geschäftsführer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Eerichts jedem gestattet.

Angerburg, den 7. Februar 1920.

Amtsgericht.

Angermünse,. [117381]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 75 die durch Statut vom 27. Januar 1920 begründete Genossenschaft Parsteiner ESpar⸗ und Darlehns⸗ Lassenverrin, bingetragene Genossen⸗ schaf mit usbeschrünkter Pasftpflicht zu Parstein, eingenagen. Gegenstand der Unternehmens ist: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung

wirtschaftlichen Lage der Mitalieder, ins⸗ besondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ wirlschaftlichen Beteiebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf

Andergach, 1117835] heute unter Nr. 34 die Gevnossenschaft Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein⸗ getvagene Genpssenschaft mit

ragen. Der Grsellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1919 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ licher Ginkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Betriebs sowie ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗

der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung zu Bonn. Beim Ein⸗

Sm Handelsregister Abteilung A ist uter Nr. 333 bei der Firma Hustay binger K Söhne, offene Handelzgesell⸗

H. zu Langenbergbeim eingetragen: Pie Landwirte Friedeich Müller der Zwette F 8 Kraft ber S. sund scha ute eingetrogen worden: aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre n Re g. be, ng üe in Zeitz Stelle die Landwirte Wildelm Euler der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erste und Theobor Siumpf, alle von Zeitz, den 16. Februar 1920. Laugenberabeim, in den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht. Altenstadt, den 6. Frbruar 1920. 8 SaAtasieas; Hessisches Amtsgericht.

Altenstadt, HMessch.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1) das Statut vom 6. Januar 1920 der Landt. Kredit⸗, Sezugs⸗ & Absatz⸗ genosseuschaft einartragene Meuoffen⸗ schaft mit beschränkten Haftpflicht mit dem Sitze zu Liubheim. Gegenstand

Leitz. 1117371] In unser Handelsregister Abteilung ½ st unter Nlr. 486 die Fima Franz Kirsch in Crossen a. E. und agls deren Inhaber der Kaufmann Franz Kirsch in PGrossen a. E. heute eingetragen worden. Zeitz, den 16. Febzuar 1920. Das Amtzgericht. Zoppot. [117372] Jua unser Handelsregister ist bei der Firma „Zvppottr Hotelbetriebsgesellschaft

Spar⸗ und Dazlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Krevbitverkebrs sowie zur Förde⸗

11173701 [und Absatzgenpsfenschaft e. G. m. b.

[1173791 9b

des Unternehmens ist 1) der Betrieb einer!

gehen dieses Blattes tritt an bessen Stelle

ver Deutsche Reichsauzeiger his zur Be⸗

slimmung eines anderen Die

Blattes.

Hohe der Haftsumme heträgt 300 ℳ,

die Höchstzahl der Geschäftganteile ist 10. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: Jakob Schmitz, Johann Josef Hirsch, Lubens Schmitz II., sämtlich zu Kell. Mie Zeichnung geschieht durch 2 Mitglieder des Vorstands, die ibhre Namenzunterschrift

Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Andernach, den 15. Dezember 1919. Arntsgericht.

Andernach.

ESpar⸗

In das Genossenschaftsregister wurde;

unter der Firma Lardmmirtschafaliche

be⸗ lich in Parftein. schräukter Haftpflietzt zu Kechl st. gsta

für den Verein vecbunden find, in der für

licher Ereugnisse. Die Bekannimachungen erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗

er Firma beifügen. Die Einsicht der

[117836] In das Genossenschaftsregister wurde (am 18. Dezember 1919 bei dem Saffizer und Darlehnskassenverein, eingetrsgene Geugssenschaft mit um⸗

gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Vor⸗ standsmitglieber sind ber Gutgbesitzer Carl Borchert, Lehngutsbesitzer Georg Garitz und Landwirt Christian Mittelstädt, fämt⸗

Die öffentlichen Be⸗ ergehen im Landwirt⸗ schafilichen Genosseaschaftsblatt Nenwied und bei dessen Eingehen im Rrichsanzeiger. Gie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung

die Zeichnung, des Vorstands für den Verein bestimmter Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Die Wilens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein

mitglieder, unter denen sich der Vorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genosten ist währtnd der Mienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Ungermünde, 12. Februar Amtsgericht.

6

Aschaffenburg. [117382] FCpar⸗ und Darlehenskassenverein, Röttbach, eingetragene Renossenschaft mit unbeschrüukter Hastpflicht in Rgtt⸗ bach. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schestefolgen vanmchene dem zu Regensburg erscheinenden „Der Genossenschafter“. Der § 35 ür Statuts ist dementsprechend ge⸗ ändert. Aschaffenburg, den 16. Februar 1920. Amtzgericht Registergericht.

Bad Harsburg.

Baldenburg.

Rarten.

9g 1918 aufgelöst. sind 1 versammlungsbeschluß besindet sich Blatt 75 der Registerakten.

Garuth, MHaærR.

[117383]

beschränkaer Hafepsticht in Saifig, eis⸗

In das Genossenschaftsregister ist bei

nehmer August Clages in Harlingerot in den Vorstand gewählt.

Bad Harzburg, den 6. Februar 1920. Amtsgericht Harzburg.

[117837, Im Genossenschaftsregister ist bei der

Brennereigeuvssenschaft Neufels E. P. m. b. P. eingetragen, daß die Ge⸗

ossenschaft durch Beschluß ber Gener⸗

versammlung vom 7. Februar 1920 cuf⸗ zgelöst ist und Gutsbesitzer Emil Bethge

8₰ , 2* 4 zer Ernst

n Höllewiese und Ritterautsbest

Ullmann in Marienhütte Liquidatoren siad

Amtsgericht Baldenburng, den 12. Februar 1920.

111s] In das Genossenschafisregister ist bei

der Genossenschaft Felbbahngenossen⸗ schaft DHnhofstädt (Nr. 7 des Registers) am 23 Januar 1920 folgendes eingettanen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß Generalversammlung vom 24. Zult Die Vorstandsmitglieder

die Liquidatoren. Der neral⸗

Amtsgericht Barten. -111738 In unser Gevossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 23 die durch Statut vom 9. No⸗ vember 1919 errichtere Genossen schaft unter der ParlehnSkafsen Verein eingetragene Genossenschaft Hafipflicht“ in wotden. ist Beschaffung der zu Krediten lichen weiterer Emrichtungen zue Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1)

Firma: „Vsplitzer Spar⸗- n mit unbeschrünkter Paplitz engetraͤgen Gegenstand des Unternehmens Darlehen un erforder⸗ Schasfung

I 8500

5168 die

Mitglieder und die

an Geldmittel

zug von Wirtschafts dedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Beirtebs und bes ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gehrauchsgege ständen auf gemeinschatliche Rechnung zu mietwreisen Ueberlassang an die Mitgiseder. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen, wenn sie mit recht!icher Wirkung für den Verein verhuvden sind, in der für die Zeichnung des Verstands für den Verein bestimmten Form, sonßt durch den Vorsteher allein im Land wirtschaß Genossen schastablatt in Neuwted. Die Vorstandsmitglieder sind: 1) Koßzät Friedrich Schadre Vereinsvorsteher 2) Bauunternehmer Emil Pirbker Ste vertreter des Vereinsvorstehers —, 3) Rossa Friedrich Krüger, sämtlsch in Paplitz Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, darvnter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, folgen; die Zeichnung geschieht in de Weise, daß die Zeichnenden zu ber Firma des Vereins oder zur Bevennung d Vorstands ihre Namensunterschrift be fügen. Die Einsicht der Liste dee Ge nossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Baruth, den 2. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Berlin. 1 In das Genossenschaftéregister ist beut eingetragen bei Nr. 225, Milchver werthungs⸗Genossenschaft Berlin⸗Osten eingetragene Genossenschaft mit beschränkte Hastpflicht in Liqusdation: Die Ver ftretungsbefugnis der Liquidatoren ist na⸗ Beendigung der Liquidation erkoschen Berl’n, den 14. Februae 1920. Amts gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Eerlin. 11173861 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 821, Wirtschafts⸗ genossenschaft Berliner Obst Gemüse und Südfruchtgroßhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Bekanntmachungen erfolgen in der Fecheeachah „Der Deutsche Fruchtgroß⸗ andel“. göie Genossenschaft ist aufgelöft durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1920. Liquidatoren sind die Kaufleute Georg Krüger und Gmil Rührmund in Berlin. Berlin, den 14. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88.

merlim. 11173871

In das Gevossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 551, Muitär⸗ Kantinen⸗Genossenschaft, eingetragene We⸗

Robstoffen und Erzeugnissen; 1 4) der Beteieb von Eisenbahnen auf und zu den Werken, von Hafenanlagen sowie der Schiffahrt; b. Die Firna Troisdorfer Prä⸗ Stettin. (113860 5) die Beieiligung an anderen Unttr⸗ zistonsd eherei Nalthofen & Rahr, In ben Handelsregtber A sst beute nehmungen. mnmaun mit dem Sitze in Troisdoaf. bei Nr. 1676 (Fuma „Walter Kusankr

ruog des Sparsinns, 2) gemeinschaftlicher Etakauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des lanvwirtschaftlichen Beiriebz, 3) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Fe⸗

Hesell lung vom 27. Dezember 1917 ist vbas ist h⸗ inge: . Laufmann bruar 1920 ist die Geseüschaft aufgelöst. st heute eingenagen: Dem Kauf

Stemmkapital um 4500 berabgesfest Fritz Ktelblock zu Wewigerode ist Prokura Abt 2 worden: Dem

Lne bei igt sorch nu, voc 839,0ℳ. ertegt 1 S Pleheacnn) Föegütegsaa ie Vnxvo i

leedingen, den 13. Fedruar 1920. Wernigenode, den 14. Februar 1920. Prokara erteilt. Das Amtsgericht. 1 Preuß. Amtsgericht. Amtsgericht Zoppot

den 18 Febeuar 19

M.⸗ 6 Hoser

Se. r hs eina Herdene. Her nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Die Höchstzehl der Geschäftganteise ist erhöht auf 100. Berlin, den 16. Februar 1920. Amtggericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.

Das Amtsgericht. Abt. 5. gp getragen: In den Vorstand wurde ge⸗ der Firma Konsum⸗Verein Parlin⸗

wählt an Stelle des Peter Welles, Saffig, gerode und Umgegend G. G. m. h. P. der Wilhelm Adams, Saffig. ssölgence eingetragen: Andernach, 17. Januar 1920. An Stelle des ausgeschiedenen Schuh⸗ Amtsgerich machers Pormann ist der Gemeindeein⸗

I1

F.